1 minute read

FJORD CRUISE

Erkunden Sie den fantastischen Lysefjord und Preikestolen auf einer 2,5 h Kreuzfahrt

Abfahrten um 11:00 oder 12:15 März - November

Advertisement

Tickets:

Am Kai (Strandkaien) Touristeninformation norled.no

Erwachsene kr 760

Kinder (4-15) kr 380

Rentner/student kr 690

Familie (2Erw+4K) kr 2100

Kultur- und Industriegeschichte in den Fjorden Da die Fjorde seit dem Aufkommen von Schiffen als Transportwege dienen, kannst du in den Fjorden spannende kulturhistorische Stätten erleben und Spuren einer bedeutenden Industriegeschichte entdecken.

Der Jøssingfjord ist bekannt für Helleren mit seinen zwei kleinen Häusern aus dem 19. Jahrhundert – ein Ort, der seit Tausenden von Jahren bewohnt ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde im Fjord Bergbau betrieben, dem das neue Wissenschaftsmuseum gewidmet ist (siehe S. 46). Der Jøssingfjord ist auch für die Altmark-Affäre bekannt, die im Februar 1940 die erste Kriegshandlung in Norwegen war.

Der alte Industriestandort Flørli im Lysefjord ist bekannt für eine der längsten und steilsten Holztreppen der Welt: 4444 Stufen führen vom Fjord den Berg hinauf. Nimmst du die Herausforderung an?

An der Grenze zwischen der flachen Landschaft von Jæren im Westen und den Bergen im Osten liegt der Gandsfjord. Erlebe den Fjord auf der kurzen Zugfahrt zwischen Stavanger und Sandnes. Sandnes ist bekannt für seine Ziegeleien und die Töpferindustrie.

Der Hafrsfjord ist ein sogenannter Schwellenfjord. Das fruchtbare Gebiet ist seit langer Zeit besiedelt. Den nordischen Sagen zufolge war es der Hafrsfjord, in dem Harald Schönhaar im Jahr 872 Norwegen zu einem Königreich vereinte, woran das beliebte Denkmal Schwerter im Felsen erinnert.

Aktivitäten in den Fjorden

Die vielen Wanderungen entlang der Fjorde bieten atemberaubende Aussichten. Wer mehr Aufregung und Adrenalin sucht, kann den ausgesetzten Klettersteig hoch über dem Jøssingfjord ausprobieren. Willst du näher am Wasser sein, kannst du eine Kajaktour unternehmen. Weitere Informationen über Aktivitäten auf dem Wasser findest du auf den nächsten Seiten.