
1 minute read
LOVE IS IN THE AIR...
Die
offizielle Playlist zur 58. Ausgabe der Leipziger lerche
Advertisement
Wir alle machen in unserem Leben unterschiedliche Erfahrungen und begegnen verschiedensten Menschen, die uns zur Seite stehen, uns verändern und uns wachsen lassen. Zwar ist jede Verbindung mit einer anderen Person einzigartig und wir erleben nie solch eine Beziehung zweimal, doch wir alle kennen es. Das Thema mit der Liebe ist vielseitig: Ob es eine glückliche Beziehung ist, sie in Herzschmerz endet oder wir das große Pech erleben müssen, dass sie nicht erwidert wird. Wir alle lieben und wir alle wollen geliebt werden. Die Playlist in dieser Leipziger Lerche deckt alle Facetten der Liebe ab.
Um auch möglichst für jedes Gefühl, das mit der Liebe einhergehen kann, Platz zu finden, haben wir unsere eigenen Playlists und Erinnerungen durchforstet und für euch die beste Mischung herausgeholt. Hier ist sie also:
Die offizielle Playlist zur liebenden Leipziger Lerche. Hört gerne rein und weint, lacht oder schreit mit uns!
Ihr findet alte Klassiker neben aktu- ellen Hits und die ein oder andere Stimme, die vielleicht noch nicht 10 000 Mal im Radio lief. Das Genre spielt hier keine Rolle, denn Liebe lässt sich überall finden – im Leben, wie in der Musik.
Und hey! Viel- leicht entdeckt ihr ja sogar den ein oder anderen neuen Lieblings - song.
Hier könnt ihr die Playlist auf Spotify hören!
Jolyn Stenschke © pexels
Heinz-Jürgen, 79 Jahre, Rentner
In Leipzig liebe ich besonders den Johannapark, die Thomaskirche und die Gegend um die Thomaskirche herum. So kann man sich im Sommer auf der Thomaswiese auf eine der zahlreichen Bänke setzen, die um die Bäume herum im Schatten stehen. Man ist mitten in der Stadt und doch im Grünen.
Ebenfalls besuche ich oft das Bildermuseum in Leipzig, wobei mir das Gebäude selbst nicht besonders gefällt. Ich erfreue mich vor allem an den wechselnden Ausstellungen. So kann man an einem Ort immer etwas Neues entdecken. Auch bei Regenwetter sehr zu empfehlen.
Elisa, 22 Jahre, Finanzbeamtin
Obwohl Leipzig eine Großstadt ist, gibt es hier auch viele Orte, an denen man sich in der Natur erholen kann. Gerne gehe ich im Clara-Zetkin-Park spazieren und gönne mir unterwegs ein Eis im Musikpavillon. Auch die vielen Seen machen diese Stadt sehr lebens- und liebenswert. Solange es die Temperaturen zulassen, fahre ich am Wochenende gerne Inliner, beispielsweise am Markleeberger oder Zwenkauer See.