LV-R Fitting Instructions - German

Page 1

LV-R STYLING KIT Montageanleitung

FRONTSTOßSTANGE

Zunächst muss die serienmäßige Frontstoßstange gemäß VW-Richtlinien vom Fahrzeug abmontiert werden.

Entfernen Sie die Parksensoren von der Originalstoßstange.

Demontieren Sie die linke und rechte Innenverkleidung, indem Sie die drei Schrauben unten und die Kunststofflaschen oben entfernen.

Entfernen Sie von der Originalstoßstange auch die Plakette und die oberen Grilleinsätze.

1 3 2 4

Legen Sie die LV-R-Stoßstange auf ein abgedecktes Gestell und setzen Sie das mittlere Gitter mit Hilfe der Fixierstifte ein.

Schmelzen Sie die 19 Laschen unten und die sieben oben mit einem Lötkolben in Position. Warten Sie, bis jede Lasche abgekühlt ist, bevor Sie mit der nächsten weitermachen (bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Klammern einen passgenauen Sitz gewährleistet).

Befestigen Sie die neuen Paddel durch Einklipsen an der neuen Stoßstange. Hinweis: Die Löcher für die Parksensoren müssen vor dem Lackieren und der Montage ausgeschnitten werden, falls noch nicht vorhanden.

Verwenden Sie eine Klammer mit Polsterung, um einen festen Sitz zu gewährleisten, mit zusätzlichem Schutz, wenn die Klammer auf Lack verwendet wird.

7 8 5 6

FRONTSTOßSTANGE (FORTSETZUNG)

Schmelzen Sie die 17 Fixierstifte pro Paddel mit einem Lötkolben.

Warten Sie, bis jede Lasche abgekühlt ist, bevor Sie mit der nächsten beginnen.

Führen Sie die Klammer nach dem Schmelzen von jeweils 2 Laschen um das Paddel herum, um sicherzustellen, dass der Klemmdruck auf den zu schmelzenden Bereich ausgeübt wird. Wiederholen Sie die obigen Schritte auf der anderen Seite.

Befestigen Sie die Abschleppöse mit den Klammern wieder an ihrem Platz.

9 10 11 12

Schleifen Sie die Kunststofflamellen in der Nähe der Parksensoren ab, damit der Klebstoff an den Halterungen der Parksensoren (insgesamt vier) haften kann.

Schleifen Sie die Löcher für die Parksensoren ab, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.

Entfernen Sie den Doppelklebefilm von den Halterungen der Parksensoren und verwenden Sie stattdessen schnell trocknenden Klebstoff (Innotec), da dieser stabiler ist.

Bohren Sie zwei Löcher in die Halterungen, damit sich der Kleber durchdrückt und die Fixierung unterstützt.

13 14 15 16

FRONTSTOßSTANGE (FORSETZUNG)

Schleifen Sie die Halterungen für die Parksensoren ab (verwenden Sie dabei durchgehend Körnung 80).

Entfernen Sie die Parksensoren von der ursprünglichen Verkabelung und setzen Sie die Parksensoren in die neuen Halterungen ein, die Sie gerade abgeschliffen haben.

Führen Sie eine Platzierungsprobe durch, um sicherzugehen, dass sie passen, und entfernen Sie alle Rückstände mit einem Druckluftgerät. Tragen Sie dann Klebstoff auf die Halterungen auf und fixieren Sie sie.

Mindestens 2 Minuten lang festhalten, um sicherzustellen, dass der Kleber hält.

17 18 19 20

Bei Modellen mit Seitenscannern müssen Abdeckkappen angebracht werden. Entfernen Sie das Haftmittel und verwenden Sie Klebstoff, um sie zu befestigen (ähnlich wie bei den Halterungen für die Parksensoren). Führen Sie zunächst eine Platzierungsprobe durch.

Befestigen Sie den Splitter mit den mitgelieferten Clips.

Kleben Sie den Seitenscanner an seinen Platz.

21 22 23

FRONTSTOßSTANGE (FORTSETZUNG)

Schmirgeln Sie auf der Unterseite des Splitters die Verstärkungslaschen/-bügel ab.

Dann Kleber auftragen.

Um die Kunststoffeinsätze wieder einzubauen, befestigen Sie sie mit Klammern und richten Sie sie mit den drei Löchern aus. Sie können die Bügel entweder vernieten oder einkleben (wir empfehlen, sie zu vernieten, da dies eine stabilere Verbindung ergibt). Bohren Sie die Löcher für die Nieten und setzen Sie die Nieten an ihren Platz. Wiederholen Sie die obigen Schritte auf der anderen Seite.

Setzen Sie die ursprünglichen inneren Seitenhalterungen wieder ein und schrauben Sie sie unten fest.

24 25 26 27

Führen Sie das Kabel des

wieder ein und befestigen Sie es.

Montieren Sie den oberen Kühlergrill, indem Sie die farbigen Einsätze einklipsen.

Die Plakette durch Einklipsen wieder anbringen.

Die verchromten oberen Leisten wieder einsetzen und einrasten.

Den gesamten Kühlergrill wieder einklipsen.

Parksensors Schweißen Sie die Fixierlaschen auf beiden Seiten wieder an ihren Platz.
28 29 30 31

FRONTSTOßSTANGE (FORTSETZUNG)

Bringen Sie die Stoßstange mit den ursprünglichen Fixierungslaschen wieder am Fahrzeug an. Schließen Sie die Verkabelung wieder an.

Zum Schluss festschrauben und fixieren.

Als letzten Schliff bringen Sie den Leighton-Zierstreifen an.

32 33 34

HECKSTOßSTANGE

Rückleuchten ausbauen und Stecker ziehen.

Rückleuchtenverkleidungen entfernen.

Zwei Schrauben auf jeder Seite der Stoßstange und drei Verkleidungsclips von unten lösen. Parksensoren ausstecken.

Entfernen Sie die serienmäßigen Reflektoren (sie springen aus der Halterung).

1 2 3 4

HECKSTOßSTANGE (FORTSETZUNG)

Originalstoßstange beiseite legen und LV-R auf den Bock platzieren. Setzen Sie den unteren Diffusor an der Unterkante der neuen Stoßstange ein und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Klammern.

Zur Befestigung müssen die Laschen an ihren vorgesehenen Platz geschweißt werden, unter Benutzung von Klammern zur Sicherung. Bewegen Sie die Klammern beim Schweißen entlang der Stoßstange.

Bauen Sie die Originalreflektoren wieder in die neue Stoßstange ein.

Montieren Sie die LV-Auspuffendstücke unter Verwendung von Tiger Seal oder Klebstoff auf beiden Seiten an ihren Platz.

5 6 7 8

Entfernen Sie die Parksensoren vom Original-Kabelbaum und klemmen Sie sie an ihren Platz.

Unter Verwendung von doppelseitigem Klebeband auf den Halterungen, montieren Sie die Parksensoren in den dafür vorgesehenen Löchern.

Die Stoßstange aufsetzen und die Parksensoren wieder anbringen.

Die Stoßstange in die ursprüngliche Position einrasten und die Verkabelung der Parksensoren wieder anschließen.

9 10 11 12

Leighton Vans ist von seinem hochmodernen Hauptsitz in South Yorkshire aus tätig und ist zweifellos Großbritanniens beliebtestes Unternehmen für den Verkauf, die Wartung und die Umrüstung von VW Transportern.

Leighton Vans bietet den Verkauf und das Leasing von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie die Vermietung von Wohnmobilen, umfassende Servicelösungen und eine breite Palette von Leistungs- und optischen Aufrüstungslösungen unter einem Dach an. Kein Wunder also, dass Leighton Vans als die zentrale Anlaufstelle für anspruchsvolle Transporter-Besitzer im ganzen Land und darüber hinaus bezeichnet wird.

LEIGHTON, 1 DODDS CLOSE, BRADMARSH INDUSTRIAL ESTATE, ROTHERHAM S60 1BX T: 0114 283 8484 E: parts@leightonvans.co.uk www.leightonvans.co.uk

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.