10.2013

Page 21

REGIONAL

www.leibnitzaktuell.at • Oktober 2013 •

21

Gemeinde Lang „Qualität fördern, Qualität fordern“ lautet das Leitbild zur Baukultur des Industrie- und Gewerbeparks beim Schloss Eybesfeld in der Gemeinde Lang. Jung und dynamisch: Bürgermeister Joachim Schnabel

BaugrĂźnde in bester Lage in GĂśttling und am Langaberg

„B

eim Bauprojekt Langaberg mit ca. 14 Wohneinheiten ermöglichen wir ab 2014 Flachdachund Giebeldachhäuser in einer klassischen und modernen Ausführung“, weiß Bgm. Joachim Schnabel zu berichten. Denn wir wollen einen bewusst modernen Baukörper mit ländlichen Charakter ins Landschaftsbild einfügen, fügt Schnabel hinzu. Die Gemeinde setzt vor allem auf dem Einfamilienhauswohnbau und bietet dazu auch eigene Grundstücke in Göttling an. Insgesamt werden von Seiten der Gemeinde Lang 6 Bauplätze mit einer Fläche von 850 bis 1.000m2 zum Preis von EUR 42.- pro Quadratmeter verkauft. Dazu kommt noch eine Aufschließungspauschale von EUR 6.000.-

„D

urch einen Ideenwettbewerb wurde entschieden, wie das neue Gewerbegebiet in Lang aussehen wird. Es gibt von Seiten der Gemeinde Lang ein klares Qualitätsbekenntnis mit der Gemeinde als Bauherrn, eine Qualitätsförderung mit einer umfassenden Bauberatung und eine Qualitäts-Sicherung mit der Gemeinde als Baubehörde im Rahmen eines Gestaltungsbeirates“, meint eingangs Bgm. Joachim Schnabel. Einige Architektenbüros haben sich an dem Ideenwettbewerb beteiligt und eine neunköpfige Fachjury hat sich schließlich für die Pläne von

„West8 Urban Designs“ entschieden. 32 Hektar stehen für potentielle Gewerbetreibende zur Verfügung. Das Projekt wurde aufgrund seiner Flexibilität ausgewählt. Für Bürgermeister Joachim Schnabel war es besonders wichtig, dass der Charme des Ortes erhalten bleibt. Grundeigentümer und Projektentwickler Bertran Conrad-Eybesfeld geht davon aus, dass sich hauptsächlich expandierende Klein- und Mittelbetriebe dort ansiedeln werden. Ein großer Vorteil ist auch die Autobahnanbindung. Ziel ist es, ein bis zwei Hektar des Gewerbegebiets pro Jahr zu verkaufen.

Spielerisch das Schwimmen erlernen!

„S

chwimmen ist nicht nur lebenswichtig, sondern auch gesund. Deshalb fördert die Gemeinde Lang den Lehrerteam und Bgm. Schnabel bei der Charity-Schwimmveranstaltng in der Feuerwehrschule Lebring. Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in der Schwimmhalle des Landes-feuerverbandes Steiermark in Lebring auch mit EUR 2500“ meint Bgm. Joachim Schnabel. Gemeinsam mit dem Team rund um den Ex – Profi – Sportler Markus Strini wird somit von erster Stunde die neu adaptiere Schwimmhalle in Lebring in Anspruch genommen. SCHWIMMKURS FÜR FORTGESCHRITTENE UND ANFÄNGER Der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene beinhaltet 32 Stunden. Wann? Jeweils DIENSTAG von 15 bis 17 Uhr Infos: Sigrid Antoniuk; Tel.: 0664/1063028

Fakten – Industrie- und Gewerbepark beim Schloss Eybesfeld

32

Hektar groß ist das Industrie- und Gewerbegebiet in Lang. Kommendes Jahr wird mit den baulichen Maßnahmen begonnen. Den Investoren werden fertige Parzellen angeboten. Im Projekt sind auch Freiräume eingeplant, in denen sich Gastronomiebetriebe und Kinderbetreuungseinrichtungen niederlassen können. Für Pendler soll ein Shuttle-Service zum Bahnhof nach Lebring angeboten werden. Der Quadratmeterpreis beträgt 50 Euro.

KONTAKT: Gemeindeamt Lang Lang Nr. 6; 8403 Lang Tel: 03182/7108-0, Fax: 03182/7108-4 gde@lang.steiermark.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.