November 2016 LEIBNITZ AKTUELL

Page 4

4

leibnitzaktuell.at

Freud und Leid in der heimischen Gastronomie! Während der idyllisch gelegene Sulmwirt in Wagna seine Pforten schließt, investiert die Hotelfachfrau Barbara Guidassoni in ihr Wirtshaus in Leibnitz und blickt optimistisch in die Zukunft.

M

it Wehmut hat er seine Gaststätte in Wagna geschlossen, aber das Wirtedasein macht ihm keine rechte Freude mehr, da er sich unter anderem mit dem System nicht identifizieren kann. Daher habe er nun sein Wirtshaus zugesperrt, meint ein Peter Baumann, der den Sulmwirt – eine traditionsreiche südsteirische Gaststätte, idyllisch an der Sulm gelegen – jahrzehntelang hervorragend führte. Namentlich wurde der Sulmwirt bereits 1754 erwähnt, und seitdem haben viele Besitzer und Pächter in diesem altehrwürdigen Gebäude ein Gasthaus geführt. Seit 1956 ist der Sulmwirt im Besitz der Familie Baumann Im Jahr 1956 wurde der Sulmwirt von Alois und Gertrude Baumann gekauft. „Meine Eltern haben danach den Sulmwirt über viele Jahre mit viel Fleiß und großer Leidenschaft

geführt. Im Jahr 1990 habe ich dann den Betrieb offiziell übernommen. Ich bin natürlich seit meiner Kindheit in das Gastgewerbe richtiggehend hineingewachsen“, so Peter Baumann. Die Vielseitigkeit zeichnete den

Dadurch konnten wir unseren Gästen auch täglich frische Fleischprodukte aus der eigenen Produktion servieren. Die Hausmannskost wurde beim Sulmwirt immer schon großgeschrieben. Über den Jahreslauf hinweg

Mir macht es keinen Spaß mehr, Wirt zu sein. Mit Wehmut habe ich meine Gaststätte geschlossen. [ Sulmwirt, Peter Baumann ]

Sulmwirt in Wagna aus. Wenn man mit Stammgästen spricht, so hört man durchgehend, dass man sich beim „Peter“ wie zu Hause gefühlt hat. Das Ambiente der Gaststätte baute beim Sulmwirt auf Gemütlichkeit auf, und vor allem das herzhaft zubereitete kulinarische Angebot ließ die Herzen der einheimischen Gäste höher schlagen. „Neben der Gaststätte habe ich auch noch eine Landwirtschaft und eine Fleischerei geführt.

haben wir regionale Spezialiäten angeboten, die auch auf großen Anklang gestoßen sind“, fügt der sympathische Wirt Peter Baumann hinzu. 1992 wurde der Sulmwirt umgebaut Im Jahr 1992 hat Peter Baumann in den Umbau seines Sulmwirtes kräftig investiert. „Wir haben das ganze Lokal umgebaut, in den Küchenbereich investiert und auch

den Terrassenbereich verschönert. Ich begann mich damals auch auf Großveranstaltungen zu spezialisieren“, so Baumann. Das Country- oder Trucker-Festival haben in der Südsteiermark Kultstatus erlangt, und diese soll es auch weiterhin geben. Der Sulmwirt ist weiterhin Eventstätte „Das Veranstaltungsgelände steht für öffentliche Events weiterhin zur Verfügung. Auch möchte ich mich an dieser Stelle bei meinen Schwestern und meiner Familie sowie bei allen Gästen für ihre Treue recht herzlich bedanken“, meint ein sichtlich trauriger Peter Baumann abschließend. Die Leibnitzerin Barbara Guidassoni gibt kräftig Gas Ein paar Kilometer Luftlinie weiter ist das Bild ganz anders. Da sitzt mir eine Gastronomin gegen-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
November 2016 LEIBNITZ AKTUELL by Leibnitz Aktuell - Issuu