WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at
Experten-Tipp Unfallschutz
Experten-Tipp Personalbereitstellung
Vorbeugung für große finanzielle Herausforderungen bei Freizeitunfällen In Österreich ereignen sich jährlich über 800.000 Unfälle, 77% davon in der Freizeit. Während bei Arbeitsunfällen eine gesetzliche Grundversorgung besteht, ist man bei Freizeitunfällen auf die private Vorsorge angewiesen. Oft kann nach einem Unfall der Beruf nicht mehr ausgeübt werden und es entsteht eine große Einkommenslücke. Wenn dann auch noch Geld für Umbauarbeiten, Prothesen etc. aufgebracht werden muss, stehen viele Menschen vor einer großen finanziellen Herausforderung. Eine private Unfallversicherung ist deshalb sehr wichtig. Beim Unfallschutz sollte man vor allem darauf achten, was im Schadensfall ausbezahlt wird (erkennbar an der Progressionsstaffel). KundInnen von Zurich profitieren beispielsweise durch eine neuartige Progressionsstaffel mit einer Leistung bis zu 500%. Zahlreiche Produktverbesserungen wie Schmer-
Heiter bis wolkig mit sonnigen Abschnitten
Jennifer Koinegg von der Zurich Versicherung Kundenservicestelle Leibnitz
zensgeld bei Knochenbruch und Extras speziell für Familien runden das Angebot ab. So gibt es z.B. kostenlosen Versicherungsschutz ab dem zweiten Kind sowie eine Verdoppelung des Versicherungsschutzes während der Schulferien.
Ich informiere Sie gerne über unsere Neuerungen & Produktverbesserungen. Info: www.zurich.at Tel: 0664 38 46 717
Turbulente Jahre liegen hinter uns. Wirtschaftliche Krisen von 2009 sowie 2012 und 2013 unterzogen den Euro einer harten Prüfung. Trotz aller Einbrüche, vor allem im Ostmarkt, blieb ein Zerfall der Eurowährung aus. Doch welche Prognosen lassen sich für 2014 stellen? Für Österreich wird – laut Wirtschaftsausblick – eine Konjunkturbelebung Doris Stranz für 2014 signalisiert. Trotzdem: Für ös- Ihre kompetente Ansrechpartnerin bei terreichische Verhältnisse ist der Ar- Remon Personalbereitstellung GmbH beitsmarkt schwer angeschlagen. Die Zahl der Arbeitslosen hat einen HöchstFür eine optimistische stand erreicht. Auch eine gravierende Stimmung sorgen und an Steigerung des Konsums ist nicht absehbar. Zu erwarten hingegen ist eine der Stabilisierung des ArZunahme der Investitionen. Die feh- beitsmarktes mitwirken – lende Dynamik in den Jahren 2013 und dies sind für mich die wich2014 wird hier für Zuwächse sorgen. tigsten Voraussetzungen für Im Wesentlichen sehe ich eine positive eine positive wirtschaftliche Bilanz für das Wirtschaftsjahr 2014. Wünschenswert wäre eine rasche steu- Zukunft. erliche Entlastung sowohl für Arbeitge- Info: www.remon.at ber als auch für Arbeitnehmer. Tel: 03452 75255
Schutz vor lästigen Blicken mit einem Sichtschutzzaun von
Aluminium pulverbeschichtet, dauerhaft schön ohne zu streichen, produziert mit heimischen Mitarbeitern in Leibnitz, verschiedene Designs und kostenlose Beratung Designtyp Amsterdam
Designtyp Lamelle
Designtyp Paneel
Designtyp Cumera
Holler Tore GmbH – Dorfstraße 31 – 8430 Leitring – 03452-86031-0 – mail@holler-tore.at
43