August 2016 LEIBNITZ AKTUELL

Page 35

Coverstory-Fotos © Renate Tynnauer

Weingut Assigal Hervorragende Weine und die ausgezeichnete Buschenschank mit wunderschöner Aussicht und köstlichen Schmankerln sind die Markenzeichen des Weingutes Assigal. Zwei Assigal-Weine schafften es auch heuer wieder ins Finale der Landesweinkost. Der Weißburgunder Kogelberg 2015 holte sogar die Trophy von wein. pur. Das gesamte Sortiment ist natürlich bei der Weinwoche am traditionellen Assigal-Stand erhältlich.

Weingut & Buschenschank ASSIGAL Seggauberg 45 8430 Leibnitz T 03452 86811 weingut-assigal@aon.at www.assigal.at / Weingut Assigal

Weingut Karl & Gustav Strauss In der Südsteiermark bewirtschaften die Brüder Karl und Gustav Strauss ein Weingut der ganz besonderen Art. Modern denkend und innovationsorientiert, erzeugen sie Weine der Spitzenklasse. Ob Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Morillon oder der duftige Muskateller, für die „Sträusse“ gilt es, authentische Weine mit Charakter zu produzieren.

In der Mitte die Weinkönigin Johanna II. mit ihren Weinhoheiten Madeleine (links) und Elisabeth (rechts)

gen zu erfüllen. Zuerst einmal muss die künftige Königin einer Weinbaufamilie entstammen, der Wein sollte ihr also schon in den Genen liegen. Diese Genetik führt uns bereits zur nächsten Grundbedingung: Fachliches Wissen ist gefragt. Nur wer dieses bei einer Prüfung vor einer fachkundigen und strengen Jury unter Beweis stellt, kann den Thron erklimmen. Der Fragenkatalog der Prüfung kreist naturgemäß um das Thema Wein, aber auch Allgemeinbildung sollte für eine Weinkönigin kein Fremdwort sein. Kein Wunder, schließlich gilt es bei Hunderten Veranstaltungen neben Fachgesprächen über den aktuellen Jahrgang jede Menge Smalltalk zu meistern. Ein Alter zwischen 17 und 25 Jahren sowie der Familienstatus „ledig“

sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kür. Die aktuellen Hoheiten Die letzte Wahl zur Weinkönigin fand im Vorjahr statt. Vor ziemlich genau einem Jahr, nämlich am 21. August 2015, wurden bei der steirischen Weinwoche in Leibnitz drei junge, kompetente Damen für die gegenwärtige Periode, die noch bis 2017 dauert, gekrönt: Neben Madeleine Legat und Elisabeth Kohl als „Prinzessinnen“ sitzt aktuell Johanna Resch als Johanna II. auf dem Thron des steirischen Weines. Mit der Herkunft aus einem weststeirischen Schilcherbetrieb und aus einem südsteirischen sowie einem oststeirischen Weingut spiegeln die drei Hoheiten einmal mehr die Vielfalt des steirischen Weines perfekt wider.

Weingut KARL & GUSTAV STRAUSS Steinbach 16 8462 Gamlitz T 03453 3434 www.weingut-strauss.at

Weingut & Buschenschank Familie Pugl Drei Generationen leben miteinand’ und arbeiten Hand in Hand. Von jung-spritzig über mittelreif bis zum „Sir“. „Naturbelassen und rein“ ist die Philosophie der Familie Pugl. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet Lagenweine, eine sortenreiche Classic-Linie, diverse Frizzante-Sorten bis hin zu feinen Edelbränden, wie z. B. ein 20-jähriger Weinhefe-Brand.

Weingut & Buschenschank PUGL Nestelberg 32, 8452 Großklein T 03456 2662 wein@weingut-pugl.com www.weingut-pugl.com / Weingut-Buschenschank Pugl

Weingut Schlafgut Genussgut Lorenz An der Südseite von Kitzeck liegt der Familienbetrieb Lorenz. Michael Lorenz ist einer der führenden Sausaler Winzer, einer, der Authentizität und Bauchgefühl über alles andere stellt. Biologische Bewirtschaftung, viel Arbeit, Geduld und Feingefühl bringen vom Terroir geprägte Weine hervor. Das Weingut Lorenz würde sich über Ihren Besuch freuen!

Weingut Schlafgut Genussgut LORENZ Einöd 8; 8442 Kitzeck T 03456 2311 weingut.lorenz@aon.at www.weingut-lorenz.at /Weingut Lorenz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.