04 mai 15 leibnitz aktuell

Page 1

41. Jahrgang | Mai 2015 UNABHÄNGIGES MONATSMAGAZIN

LEIBNITZ AKTUELL ®

DER STERN DES SÜDENS – FÜR BRILLANTE LEISTUNGEN

5. LEIBNITZER AUTOFRÜHLING Am 19. APRIL findet heuer wieder der beliebte Leibnitzer Autofrühling mit Harley-Davidson Ausstellung am Kindermann-Gelände statt! Näheres ab Seite 49 wellwash.at

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 41. Jahrgang | € 2,20

HARLEY-DAVIDSON AUSSTELLUNG

Gralla Mureck

SB Waschanlagen


n e h c o w d a b r m ä t i u n a a S r T auf

% 3 -3

Komplettes Designer-Bad zum Traumpreis:

3.333,-

Wellness-Duschanlage

Hochwertiges Badmöbel

Komfortable Wannenanlage

Top-Fliesen und -Dekore

• • • • • •

• Orionis Badmöbel 110 cm inkl. Waschtisch und Unterschrank mit zwei Laden sowie Spiegel mit Beleuchtung • Designer-Armatur Stick chrom

• • • • •

• 5,22m² Bodenniesen Venis Ferroker 44×66 cm • 25,92 m² Wanddiesen MAX 30×60 cm • 1,14 m² Dekore 20×31,6 cm od. 20×33,3 cm

Runddusche 90×90 cm Acryl-Brausetasse Glass Cinco 90x90 cm Brausemischer Stick chrom Handbrause chrom, 3-fach Umsteller Brauseschlauch Metall verchromt Brausestange Messing verchromt B

BÄDER-,

Acryl-Badewanne 180×80 cm Wannenmischer Stick chrom Handbrause chrom, 3-fach Umsteller Brauseschlauch Metall verchromt Brausewandhalter chrom

FLIESEN- & HEIZUNGSZENTRUM Ges.m.b.H.

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Die Preise der Traumbadwochen gelten bis 25.4.2015. Der Preis für das Designerbad gilt bis auf Widerruf und versteht sich ohne Montage, bei Selbstabholung.

bis zu

n e s e i l F und

8430 LEIBNITZ • DECHANT-THALLER-STR. 37 • TEL.: 03452/707-65 • www.kindermann.st


leibnitzaktuell.at

EDITORIAL

INHALT AKTUELL Mag. Guido Jaklitsch

„Eine Frage des Anstands!“

04

LEIBNITZ 10

Liebe Leserinnen und Leser! Für Politiker, egal auf welcher Ebene, gibt es zwei besonders heikle Momente – den des strahlenden Sieges und jenen der bitteren Niederlage. Wirklich große Politiker haben es bewiesen und nach katastrophalen Wahlniederlagen den Hut rasch und schmerzlos genommen. So gesehen haben die Leibnitzer ÖVP-Spitzenkandidaten Karlheinz Hödl und Stadträtin Christine Koller bewiesen, dass sie nicht wirklich zu den ganz Großen im Politgeschäft gehören. Anstatt das Debakel – die Partei wurde nahezu halbiert – schnell für den Abschied zu nützen, versuchte das Duo tatsächlich, noch einmal reichlich Pattex zwischen sich und seinen Politsessel zu pumpen, und spekulierte auf eine Politzukunft auf einem ÖVP-Ticket. Wird alles nicht geholfen haben: Zuletzt machte auch die Landespartei Druck für eine personelle Neuordnung in Leibnitz. Nicht schaden kann dabei auch eine Politik des neuen Stils: Wie der alte aussah, zeigten die Parteioberen auch am Wahlabend, als sie das Rathaus vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses fluchtartig verließen, ohne dem Wahlsieger die Hand zu reichen. Auch das ist eine Frage des Anstands. jaklitsch@leibnitzaktuell.at

IHR PARTNER IN SACHEN BAUSTOFFE

T. 03456 22 01 I office@dirnboeck.com I www.dirnboeck.com

DER TRICK MIT DER KARTE

ARBEITSLOSIGKEIT STEIGT!

WIRTSCHAFT 22

FEINDBILD WIRTSCHAFT

REGIONAL

36 KAMPFANSAGE

LEBEN 41

DIE GRILLSAISON KANN LOSGEHEN

KULTUR 74

AUF DER JAGD NACH DEM HOHEN C

SPORT 81

1. BOXWELTMEISTERSCHAFT IN LEIBNITZ

LEIBNITZ AKTUELL

SPEZIAL

Zum Leibnitzer Autofrühling am 19 April 2015 am Kindermann-Gelände Ab Seite 49

3


4

leibnitzaktuell.at | AKTUELLES

Der Trick mit der Karte? Das simple Stecken einer Plastikkarte im handlichen Scheckkartenformat eröffnet seit mehr als zehn Jahren den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen. Allein im Bezirk Leibnitz sind es rund 130 Arztpraxen. Jetzt ist österreichweit ein Streit darüber entbrannt, ob dieser Zutritt immer berechtigt erfolgt oder ob die e-card in Wahrheit nicht eine „krank-e-card“ ist, weil sie dementsprechend oft missbräuchlich verwendet wird.Typisches Beispiel: Der unversicherte Cousin hat Zahnweh und borgt sich die Karte aus.

D

ie Diskussion schwelt seit Längerem, das Magazin „profil“ setzte jüngst nach: Wie halten wir es eigentlich mit der e-card? Bringt sie einen unbürokratischen, schnellen und sicheren Zugang zu den medizinischen Dienstleistungen bei Allgemeinmedizinern, Fach- und Zahnärzten oder verleitet sie zum Missbrauch der medizinischen Versorgung? Zur Untermauerung des Missbrauchsverdachts dienten wahre Schauergeschichten: rund 150 Arztbesuche innerhalb von sechs Monaten durch ein und dieselbe Person, Arztbesuche durch Verwandte der eigentlichen e-card-Inhaber, aber auch

Ärzte, die nicht erbrachte Leistungen mit den Krankenkassen abgerechnet haben sollen. Und auch wenn man sich einfach so im Bezirk umhört, schnappt man schnell einmal Gerüchte auf, wonach ganze Familien mit ein und derselben Karte zum Arzt gehen würden. Mehr als hundert Ärzte, zigtausende Versicherte Was da wirklich dran ist, wollten wir von LEIBNITZ AKTUELL wissen. Immerhin stehen allein im Bezirk Leibnitz etwa 130 Arztpraxen für ecard-Inhaber offen. Rund die Hälfte davon sind praktische Ärzte, die an-

dere Hälfte verteilt sich auf Fachärzte der verschiedensten Richtungen und Zahnärzte. Zuerst einmal gibt es an den Missbrauchsfällen nichts zu rütteln, schließlich gibt’s die e-card seit mittlerweile mehr als zehn Jahren. Allerdings bewegen sich die Dimensionen – zumindest der aufgedeckten Fälle – in einem Bereich, der im Vergleich dazu gering anmutet. So wurden seit dem Jahr 2009 laut Auskunft des Chefs des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger, Peter McDonald, nur 421 Missbrauchsfälle dokumentiert – und das in ganz Österreich! Angesichts von 350.000 „Steckvorgängen“ an nur einem Tag (ebenfalls österreichweit) liegt dieser Wert gerade einmal an der Wahrnehmungsgrenze. In der Steiermark wurden in den Jahren 2009 und 2010 überhaupt nur neun Fälle eines e-cardMissbrauchs aufgedeckt, bei denen sich darüber hinaus auch der Schaden in überschaubaren Grenzen gehalten habe, so die Auskunft der zuständigen Stellen. Und auf Bezirksebene heruntergebrochen, fehlen überhaupt die Zahlen.

Niemand zweifelt ernsthaft an einer höheren Dunkelziffer, die missbräuchliche Verwendung des „Krankenscheins im Scheckkartenformat“, also der e-card, scheint freilich nicht gerade das vordringlichste Problem in unserem Sozialsystem zu sein. Auch bei der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, mit rund 62.000 Anspruchsberechtigten die bei weitem größte Krankenversicherung im Bezirk Leibnitz, stellt die Frage aufgrund der überschaubaren Missbrauchsfälle in der Vergangenheit kein besonderes Thema dar. 18 Millionen Euro „Fotohonorar“ Woher stammt also die aktuelle Kampfansage gegen die e-card? Ganz einfach, dahinter verbirgt sich in Wahrheit ein veritabler Interessenkonflikt zwischen Sozialversicherungen und Ärzteschaft. Denn seitens der Sozialversicherungen wird argumentiert, dass es Aufgabe der Ärzte sei, bei einem begründeten Verdacht zusätzlich zur e-card auch einen Ausweis von


AKTUELLES | leibnitzaktuell.at

Foto: SVC

den Patienten einzufordern. Damit könnte Missbrauch von vornherein hintangehalten werden. Der in der letzten Zeit aufgetauchten Forderung nach einem Foto auf der e-card können die Sozialversicherungen hingegen nur wenig abgewinnen: zu bürokratisch, zu teuer, in der Praxis kaum durchführbar. Auf 18 Millionen Euro schätzt man die Kosten dafür. Hauptverbands-

trollen für die Sozialversicherung durchzuführen, hört man aus der Ärzteschaft. Karte und Adresse LEIBNITZ AKTUELL schaute sich in einer Arztpraxis konkret an, wie die Sache mit der e-card gehandhabt wird. Dabei ergab sich folgendes Bild: Obwohl die Praxis gut

Typisches Beispiel für E-Card Missbrauch: Der unversicherte Cousin hat Zahnweh und borgt sich die Karte aus Chef McDonald in einer Aussendung: „Es geht nicht darum, mit hohem Verwaltungsaufwand Fotos auf die e-card hochladen zu lassen. Es gibt schon jetzt eine Ausweispflicht beim Arzt im Verdachtsfall, um e-card und Identität abzusichern. Das muss unaufgeregt nachgeschärft werden.“ Die Ärzte haben auf der anderen Seite wenig Lust, ihre Patienten über Gebühr zu kontrollieren. Aufgabe der Ärzte sei es, Kranke zu behandeln und nicht Ausweiskon-

besucht ist, herrscht keine Hektik, sondern es wird effizient und zügig gearbeitet. Die e-card von Patienten, die schon einmal dagewesen sind, wird einfach in das Kartenlesegerät gesteckt. Kommt jemand neu als Patient dazu, dann muss er auch seine Adresse angeben. Ausweiskontrolle? Nein. Doch die ist den Ärzten ja auch nicht vorgeschrieben. Denn eine Rechtsgrundlage, wonach die Ärzte zu einer Kontrolle verpflichtet wären, gibt es nicht. Reinhard Czar

5


6

leibnitzaktuell.at | LEIBNITZ

Rechtlich gesehen... RA Mag. Stephan Holler

Die Beendigung von Dienstverhältnissen Das in Österreich geltende Arbeitsrecht kennt mehrere Arten der Beendigung von unbefristeten Dienstverhältnissen, wobei es neben der ordentlichen Kündigung unter Einhaltung der jeweiligen Kündigungsfristen und -termine, der fristlosen Entlassung aus wichtigem Grund durch den Arbeitgeber, dem sofortigen Austritt aus wichtigem Grund durch den Arbeitnehmer, dem Tod des Arbeitnehmers oftmals zu einer einvernehmlichen Lösung zwischen dem Dienstnehmer und dem Dienstgeber kommt. Die Arbeitsvertragsparteien können jederzeit vereinbaren, das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden, ohne dass dabei auf Fristen oder Termine eingegangen werden muss. Ob inhaltlich tatsächlich eine Einigung erzielt wurde, ist natürlich im Einzelfall zu beurteilen, notwendigenfalls auch im Rahmen eines Gerichtsverfahrens. Grundsätzlich sind keine Formvorschriften einzuhalten, jedoch ist aus Beweiszwecken jedenfalls anzuraten, eine derartige Regelung schriftlich zu treffen bzw. festzuhalten, wobei dies auch ohne Formerfordernisse erfolgen kann. Zwingende Sonderregelungen gibt es bei dieser Auflösungsart allerdings für Schwangere, Mütter, Väter, Präsenz- oder Zivildiener und Lehrlinge. Beispielsweise haben diese schutzwürdigen Gruppen gemeinsam, dass mit ihnen vereinbarte einvernehmliche Auflösungen nur schriftlich erfolgen können, ansonsten diese nicht gültig sind. Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Stephan Holler ist Rechtsanwalt bei

Kortschak + Höfler RAe KG Kadagasse 15 8430 Leibnitz T: 03452-83335 W: www.kanzleikortschak.at

NMS1 LEIBNITZ – BESUCH AUS TRIEST

EIN KOCHBUCH AUS DER GEMEINDE

Das Wahlpflichtfach „Italienisch“ wird in der NMS1 Leibnitz im heurigen Schuljahr von 18 Schülern genutzt. Den Höhepunkt eines jeden Jahres bilden zwei Treffen mit Schüler einer Triestiner Gesamtschule. So besuchten 33 sympathische junge Schüler aus Triest die NMS1, und im Mai fahren unsere Schüler in die reizvolle Stadt an der Adria.

Aus den Gemeindestuben kommen für gewöhnlich trockene Gemeinderatsbeschlüsse. Aus dem Leibnitzer Rathaus kam nun aber ein ansehnliches 106-seitiges Kochbüchlein mit 80 gaumenschmeichelnden Rezepten. Und die stammen zum größten Teil von Stadtgemeindebediensteten unter dem Motto „Mitarbeiter in Bewegung“. Foto & Text: Barbic

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, LIEBER FRANZ!

NEUER PRIMAR IM LKH WAGNA

ÖVP-Leibnitz-Urgestein und vielfach ausgezeichnetes Bauernbund-Mitglied Franz Schadler feierte jüngst aktiv wie ein Dreißigjähriger seinen runden 80. Geburtstag. LEIBNITZ AKTUELL wünscht ihm alles Gute!

Mit Prim. Dr. Othmar Grabner tritt ein überaus bewährter und anerkannter Chirurg die Nachfolge von Prim. Univ.Doz. Dr. Herwig Koter an, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Mit der Funktion des Ärztlichen Direktors sowie der Leitung der Abteilung für Chirurgie übernimmt Prim. Dr. Grabner zwei Toppositionen im LKH Wagna.

TAXI GINO – IHR TAXI IM BEZIRK LEIBNITZ Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Taxiunternehmen in Leibnitz – das Taxi Gino. Von Personentransporten über Botendienste werden Fahrten in ganz Österreich sowie ins Ausland angeboten. Gino Remenar und sein kompetentes und erfahrenes Team bringen Sie sicher an Ihr gewünschtes Ziel, und das gleich in sieben verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Slowenisch, Kroatisch, Russisch und Spanisch! Taxi Gino freut sich über Ihren Anruf unter 0664 2015 000, nähere Infos unter www.taxi-gino2015.at.


Viel erreicht, noch viel vor haben die 16 engagierten Köpfe der SPÖ für die West- und Südweststeiermark. Foto: Gallhofer

SPÖ für eine „Steiermark der starken Regionen“ SPÖ Steiermark wählt regionales Kandidaten-Team – Karl Petinger mit rund 98% zum Spitzenkandidaten gewählt. „Viel erreicht, noch viel vor“ war das Motto der SPÖ-Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis Weststeiermark. Mehr als 200 Delegierte und Gäste aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg versammelten sich in der Steinhalle in Lannach, um gemeinsam die Kandidaten für die Landtagswahl am 31. Mai zu beschließen. „Mut zum Fortschritt – das haben die Reformpartner in den vergangenen fünf Jahren bewiesen. Durch viele notwendige und richtige Reformen wurde die Grundlage für eine Steiermark mit Zukunft geschaffen“, erklärte SPÖ Landesparteivorsitzender LH Franz Voves in seiner Rede „Nun gilt es, Heimat für Jung und Alt in der Region zu erhalten.“ Die Wahlwerbung wolle man auf maximal drei bis vier Wochen beschränken, um den Steirerinnen und Stei-

GUTSCHEIN

-15%

auf alle Barbie-Artikel Gültig von 16.04. bis 18.04.2015

Adidas Fußballschuh Predator Instinct in rot/blau oder gelb/ schwarz (FG und SG)

um 129,99

statt 219,99 €

rern eine nervenaufreibenden Wahlkampf zu ersparen. Diese Zeit soll vor allem ein Wettbewerb der besseren Ideen für die Steiermark sein. Mit rund 98 Prozent wurde Karl Petinger zum regionalen Spitzenkandidaten gewählt. Ihm folgen auf der Liste: Bernadette Kerschler, Hubert Koller und Nina Ritzinger. Mit Gernot Haidinger, Lisa Münzer und Dennis Buchrieser kandidieren ganz neue junge Köpfe auf der regionalen SPÖ-Liste. „Wir haben viel erreicht und noch viel vor! Mit Leuchtturmprojekten, wie einem Kompetenzzentrum Voitsberg-Köflach, dem GKB-Ausbau von Wies nach Eibiswald und der S-Bahn-Erweiterung von Allerheiligen bei Wildon über Kaindorf nach Leibnitz, wollen wir neuen Schwung in die Region bringen“, umriss der frisch gewählte Spitzenkandidat die Zukunftsprojekte der SPÖ. Ω


8

leibnitzaktuell.at

bis 19:30

ABEND EINKAUF 17. und 18. April: STERN-AKTIONSTAGE Die regionale Wirtschaft vor Ort und vor allem die Leibnitzer Innenstadtbetriebe zu stärken – das war der Leitgedanke der Gründungsväter von LEIBNITZ AKTUELL. Um LEIBNITZ AKTUELL als wertvolle Kommunikationsplattform Monat für Monat mit dem notwendigen Werbedruck nützen zu können, haben wir die STERN-Betriebe der Leibnitzer

Innenstadt ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern, Ihnen ein maßgeschneidertes Werbeumfeld in unserer Zeitung zu bieten und wesentlich zum Markenaufbau Ihres Unternehmens beizutragen. Für nähere Infos rufen Sie uns unter 03452 82018 an – wir freuen uns!

Hochwertige Qualität, bestes Service, ein top Preis-Leistungsverhältnis, ein breitgefächer­ tes Produktangebot und ein tolles Ambiente – das sind die brillanten Merkmale jener Leibnitzer Innenstadtbetriebe, denen LEIBNITZ AKTUELL einen STERN DES SÜDENS verleiht! Alle Betriebe sind anhand der abgebildeten STERN-Plakette im Eingangsbereich erkennbar!

DIE 16 STERN-BETRIEBE IN DER LEIBNITZER CITY: • BTL Büroteam • Boutique Raffiniert • C&R Mode Reiter • Gössl by Andrea Raunjak • Hotel-Restaurant Römerhof • Jet Fashion Modeboutique • Kappaun Moden • Optik Lederhaas • Paku Farben Fessler

• Parfümerie Götz • Radlsport Lampl • Schlafstudio Krenn • Stadtwirt Stolletz • Sport Überbacher • Trochtnlodn • Uhren & Juwelen Gröbner


leibnitzaktuell.at

Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 7 www.btl.at

Auf alle lagernden

Wenger Dirndln

-15%

Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

auf Garten-Deko

Gültig nur an den STERN-AKTIONSTAGEN

Kein Abendeinkauf

Hauptplatz 17 - www.paku.at

Grazergasse 11 www.trochtnlodn.at Hauptplatz 6 - NEU: www.raffiniert.at

Marburgerstraße 1 www.hotel-roemerhof.info

KOMPLETTBRILLEN-AKTION Rocco by Rodenstock Fern-, Sonnen- oder Lesebrille ab

€ 199,-

Die Steirische

Hauptplatz 21 - www.kappaun.at

Sämisch gegerbter Rothirsch in Altschwarz, mit reichen Stickmotiven

Hauptplatz 4 - www.optik-lederhaas.at Hauptplatz 23 www.goessl.com

Hauptpl. 19 - 03452/83466

Grazergasse 20 www.jetfashion.at Hauptpl. 20 - www.groebnergmbh.at

Bahnhofstr. 19 - www.radlsport.at

Ottokar Kernstock-G. 2 ww.schlafstudio-krenn.at

Grazergasse 14 www.trachten-steiermark.at

STERN

27. Jännerstraße 7 www.stadtwirt-stolletz.at

Bahnhofstraße 19 www.sport-ueberbacher.at

AKTIONSTAGE

FR 17. & SA 18. APRIL MIT STERN-ABENDEINKAUF am Freitag bis 19.30 Uhr! Die angeführten Aktionen gelten nur an den Stern-Aktionstagen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

9


10

leibnitzaktuell.at | LEIBNITZ

Autohaus Wechtitsch Elisabeth Wechtitsch

Ein Plus von 320 vorgemerkten Arbeitslosen in Leibnitz zeigt: Auch in unserem Bezirk ist die Lage am Arbeitsmarkt angespannt. Über die Gründe sprachen wir mit der Leiterin des AMS Leibnitz, Anneliese Scheucher.

40-jähriges Jubiläum NISSAN WECHTITSCH 40 Jahre NISSAN WECHTITSCH ist eine südsteirische Erfolgsgeschichte, die es wirklich zu feiern gilt. Denn ich glaube, es ist in unserer Branche nicht selbstverständlich, dass ein Autohaus 40 Jahre lang erfolgreich eine Marke führt. Über die Jahrzehnte hinweg haben uns auch einige Stammkunden begleitet und bis heute die Treue gehalten. Dafür möchte ich Danke sagen! 1972 hat NISSAN erstmals begonnen, Fahrzeuge nach Österreich über den Generalimporteur Tarbuk Co. Importgesellschaft zu liefern. Mein Vater Franz Wechtitsch zählte also in Österreich zu den Pionieren, der 1975 NISSAN noch unter der Marke Datsun in den Vertrieb genommen hat. Darauf bin ich auch besonders stolz! NISSAN hat sich meines Erachtens als Automarke in den letzten Jahrzehnten prächtig entwickelt und ist auch in unseren Breitengraden äußerst beliebt. Die gefragtesten Modelle von NISSAN sind derzeit mit Sicherheit der Qashqai, Pulsar und Juke. Es sind allesamt innovative Fahrzeuge auf höchstem Niveau. Anlässlich unserer 40-jährigen NISSAN-Jubiläums möchte ich Ihnen auch für den Qashqai, Pulsar und Juke tolle Jubiläumsangebote mit Tageszulassungen zu Sonderpreisen anbieten. Nähere Infos darüber finden Sie in der kommenden Ausgabe von LEIBNITZ AKTUELL. Ich hoffe, Sie haben die Osterfeiertage gut mit Ihren Familien verbracht. Selbstverständlich würde ich mich auch über Ihren Besuch bei mir sehr freuen, um Sie persönlich begrüßen zu dürfen.

Arbeitslosigkeit steigt!

M

ehrere Gründe seien für den neuerlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Monat März 2015 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres verantwortlich, so die Leiterin der Geschäftsstelle Leibnitz des Arbeitsmarkservice, Anneliese Scheucher. Zum einen zeige sich der Trend steiermarkweit ähnlich, der Bezirk Leibnitz stelle da keinen Ausreißer dar. Zum anderen seien aber einige Besonderheiten festzustellen:

„In Leibnitz gibt es eine hohe Saisonarbeitslosigkeit, und aufgrund der Gemeindezusammenlegungen ist ein Vergleich dieses Mal nur eingeschränkt möglich“, so Scheucher. Vor allem das Baugewerbe ist es, das über den Winter weitgehend ruht und die Arbeitslosenzahlen dementsprechend in die Höhe schnellen lässt. Wegen der Gemeindefusionen ist der Vergleich mit dem Vorjahr zwar nur bedingt aussagekräftig – in Schwarzautal und St. Veit wur-

Guter Schlaf

ist kein Zufall mehr!

60 Jahre

Jubiläum saktione n

Individ ue mit Kalt ll gefertigte M sch atr Viscoau aum-, Latex- o atze der fl a g ef perfekt en Lieg ür Ihren ekomfo rt!

Am Liege- Simulator wird in Rücken-, als auch in Seitenlage eine Liegedruck-Messung durchgeführt. Dank der im Ärztezentrum Salzburg entwickelten StempelStütztechnik können heute Matratzen individuell gefertigt und so auf die persönlichen Liegebedürfnisse des einzelnen Benützers zugeschnitten werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die nachträgliche Veränderbarkeit. Video anzusehen unter www.schlafstudio-krenn.at

AUTO WECHTITSCH GMBH

Wasserwerkstraße 42 + 73 8430 Leibnitz T: 03452/73 7 73 - 0 E: office@wechtitsch.com W: www.autohaus.wechtitsch.car4you.at

Inh. Ing. Krenn ▪ O. Kernstockgasse 2, 8430 Leibnitz ▪ Tel. u. Fax 03452 - 82286 Mobil 0664 - 274 6 724 ▪ E-mail: moebelstudio-krenn@aon.at

w w w. s c h l a f s t u d i o - k r e n n . a t

den ja auch die Bezirksgrenzen aufgrund der Reform verschoben –, an der grundlegenden Tendenz ändert sich dadurch freilich nichts. Dazu komme im Süden der Steiermark ein „Verdrängungswettbewerb“, erklärt Scheucher. Slowenische und ungarische Nachbarn würden aufgrund der Grenznähe in den Bezirk Leibnitz drängen. „Dadurch haben es die Einheimischen auf dem Arbeitsmarkt ein wenig schwerer.“ In Summe haben also viele arbeitslose Menschen aus dem Bezirk, zu denen sich viele Menschen von auswärts gesellen, zur angespannten Lage auf dem Arbeitsmarkt geführt. In absoluten Zahlen waren im März 2015 gegenüber dem März 2014 um 320 Arbeitslose mehr zu verzeichnen, was einem Anstieg von 9,7 Prozent entspricht (um ein Prozent mehr als steiermarkweit). Bei Männern fiel das Plus mit 11,1 Prozent wesentlich stärker aus – Stichwort Winterarbeitslosigkeit am Bau – als bei Frauen (ein Plus von 7,7 Prozent). Dramatisch ist der Anstieg bei Menschen über 50 Jahren mit 17,9 Prozent und bei Ausländern mit 22,9 Prozent. Mit diesen Werten liegt Leibnitz um fast vier bzw. mehr als sechs Prozentpunkte über dem steiermarkweiten Anstieg. Die Aussichten? „Die Prognose ist österreichweit nicht besonders gut, die Arbeitslosigkeit dürfte weiterhin hoch bleiben“, schätzt AMS-Leibnitz-Leiterin Scheucher. Und auch wenn die Konjunktur endlich wieder anspringen sollte, dauert es Monate, bis sich das auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Reinhard Czar


NISSAN LEAF:

Das 5-Milliarden-Dollar-Baby Elektroautos gibt es mittlerweile viele – doch der Nissan LEAF ist bisher das einzige Modell eines namhaften Herstellers, das tatsächlich in Großserie gegangen ist. Nissan setzte alles auf eine Karte: die Elektromobilität. „Wir haben fünf Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt“, sagt Francois Bancon, der Chefstratege des japanischen Autobauers. Im LEAF kann man sich auf Anhieb wohlfühlen. Die Instrumente sind zwar ein wenig verspielt, der Wählhebel für das Ein-Gang-Getriebe ist ein gewöhnungsbedürftiges Plastik-Bällchen. Aber man sitzt ordentlich, und der Kofferraum fasst 330 Liter – bei 48 Akku-Zellen, jeweils von der Größe eines Laptops, die im Wagenbo-

den verstaut wurden, ist das nicht selbstverständlich. Der Elektromotor leistet 109 PS und hat bei 280 Nm ab der ersten Umdrehung mit dem 1,6 Tonnen schweren LEAF keine Mühe. Wie jeder Stromer sprintet auch der LEAF wie ein Sportwagen los. Er fährt rundum flott, laut Tacho schaffte ich beinahe 160 Sachen. Der Nissan LEAF ist 100 Prozent elektrisch! Die meisten NISSAN LEAFFahrer laden ihr Auto zu Hause auf. Die Heimladestation lädt den LEAF mit bis zu 3,7 oder 4,6 kW und führt in 5-6 Std. einen kompletten Ladevorgang aus. Die Reichweite von rund 200 Kilometern kann sich auch sehen lassen. Kommen Sie bei mir vorbei und testen Sie dieses außergewöhnliche Fahrzeug! Ihre Elisabeth Wechtitsch


Die evangelische Pfarre Leibnitz mit Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger ist besonders in der Flüchtlingsbetreuung engagiert. Foto: Pfarre Leibnitz

Die evangelische Pfarre Leibnitz ist ein offenes Haus für Flüchtlinge. Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger und die Gemeindemitglieder formulieren auf diese Weise eine konkrete Antwort auf die Frage: Was ist Nächstenliebe heute?

vilgesellschaft? Christliche Nächstenliebe und Gastfreundschaft? Einerlei, wie man das Motiv nennt. „Wo sind diese Säulen unserer westlichen Gesellschaft geblieben, wenn diese durch den Zuzug von Flüchtlingen in die Nachbarschaft in Frage gestellt werden?“, fragt Pfarrkurator Gerhard Petrowitsch und nimmt damit unter anderem Bezug auf den Sturm der Entrüstung, der einem Flüchtlingsquartier auf dem Semmering entgegen blies – oder den Anschlag auf eine Unterkunft in Vorarlberg.

Arche auf Zeit „E in Fremder war ich, und ihr führtet mich ein“: Was dieser eine Satz, mit dem der Evangelist Matthäus Jesus Christus zitiert, heute ganz konkret bedeuten kann, kann man in der evangelischen Pfarrgemeinde Leibnitz sehen – österreichweit fin-

Lass den Frühling in die Wohnung Eine große Auswahl an Vorhangund Möbelstoffen in aktuellen Farben und modischen Designs erwartet Sie im Vorhangstudio Schigan in Leibnitz. Angelika Schigan berät Sie nicht nur vor Ort, sondern Ihre Vorhänge werden auch auf Wunsch genäht, geliefert und auf die Vorhangstange montiert.

Auch die Anfertigung von den dazu passenden Zierpölstern, Tischtüchern und Sitzauflagen (auch für Gartenbänke) ist in allen Größen möglich. In ihrem Geschäft werden auch Vorhangstangen, Rollos, Vertikaljalousien und Jalousien in schönen und praktischen Ausführungen angeboten. Angelika Schigan bietet Beratung und Vermessung bei Ihnen zu hause an.

VORHANGSTUDIO SCHIGAN Grazerg. 16, 8430 Leibnitz T: 0664 730 58303 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 9 -12 u. 15 -18 Uhr Mittwoch: Beratung und Ausmessen vor Ort. Terminvereinb.: 0664 730 583 03

det der Einsatz für Flüchtlinge, den Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger, Kurator Gerhard Petrowitsch und die Pfarrgemeinde an den Tag legen, Aufmerksamkeit in den Medien. „Nächstenliebe braucht kein Mandat“ war etwa eine ausführliche Reportage in der Tageszeitung „Presse am Sonntag“ überschrieben. Die Welt um einen Tisch Begonnen hat das Engagement mit einer schlichten Nachricht: Eine Gruppe von Asylwerbern wurde in Leibnitz untergebracht, kurz vor Weihnachten 2014. Pratl-Zebinger über die ersten Überlegungen: „Wir machen das, was wir am besten können, laden sie zu Kaffee und Kuchen ein. Wir wollen ihnen das Gefühl geben, willkommen zu sein.“ Menschen aus Syrien, Tschetschenien, Somalia und weiteren Krisenregionen versammelten sich um einen Tisch, redeten mit Zungen, Händen und Füßen, kamen sich näher – man hatte im Vorfeld auch Dolmetscher um ihre Hilfe gebeten. „Mein Gefühl war, das ganze Weltgeschehen ist hier versammelt“, berichtet Pratl-Zebinger. Unter den 50 Menschen war beispielsweise eine Frau, plötzlich aufgenommen in einer Gemeinschaft, nachdem sie wochenlang mit niemandem reden konnte, weil ihre Sprache niemand sprach. Akt der Verantwortung einer wachen Zi-

Eine Arche im sicheren Hafen Viele Ehrenamtliche helfen in der Leibnitzer Pfarre mit, aus der Einladung in der Vorweihnachtszeit ist ein umfassendes und regelmäßiges Engagement geworben. Man dürfe die Menschen nicht ihrem Schicksal überlassen, sagt Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger: „Wenn ich weiß, dass da Menschen sind, die Hilfe brauchen, und ich mache nichts, wie könnte ich dann sonntags den Gottesdienst feiern?“ Dabei will man nicht verkennen, dass das Engagement auch eine Gratwanderung ist: Allzu leicht putzt sich der Staat ab, wenn es um die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Asylwerbern und Flüchtlinge geht. So mussten gar Turnhallen der Polizei behelfsmäßig zu Notquartieren umgerüstet werden, weil es an herkömmlichen Unterkünften mangelte. In schlechter Erinnerung ist das monatelange Gezerre zwischen den Bundesländern und der Innenministerin über die Aufnahme von Flüchtlingen, erst ein mühsam gezimmerter Kompromiss versprach eine Linderung der Not. Pratl-Zebinger: Man wolle nicht, dass sich jene, die eigentlich zuständig wären, bequem zurücklehnen und die Aufgaben an die Zivilgesellschaft abwälzen. Dennoch: Die Leibnitzer Arche, die die Flüchtlinge gerne aufnimmt, ankert in einem sicheren Hafen – auch, weil die evangelischen Christen eine konkrete und heutige Antwort auf die Bibelstelle Matthäus 25, 31 haben, wo steht: „Ein Fremder war ich, …“


Martin Link

GENAU MEIN‘S

Deine Wünsche. Unsere Ideen. Genau dein’s. Die Einrichtungsspezialisten von Neubauer machen aus DEINEN Wohnträumen Realität. Auf individuelle Ansprüche und Geschmäcker abgestimmt entstehen so moderne, stilsichere aber vor allen Dingen funktionale Küchen- und Lebenswelten. Von hochwertigen Einbauküchen bis hin zu lebendigen Wohn- und Essräumen – wir kombinieren DEINE Wünsche mit unseren Ideen und schaffen Wohlfühlatmosphären für DEIN Zuhause.

Neubauer Küchen GmbH | 8430 Leibnitz | Sailergasse 5 | T 03452 / 84 888 | www.neubauer-kuechen.at


Fixpreis ab

€ 5.600,CLEVER ZUR NEUEN GASHEIZUNG!

*

für Ihre Gasheizung

Nutzen Sie die Initiative der Energienetze Steiermark mit den Top-Geräteherstellern Bösch, Vaillant, Viessmann und rund 70 Partner-Installateuren. Ideal für Sanierung und Neubau! Erdgas ist Energie mit Komfort. Selbst muss man sich um nichts kümmern - die Gastherme versorgt Sie rund um die Uhr „just in time“ und ganz nach Ihren Bedürfnissen mit wohliger Wärme. Ohne Feinstaub, ohne Lagerung, ohne Nachtanken, einfach und bequem. Und das Beste: Wir schenken Ihnen mehr Platz – die Gasheizung benötigt keinen Lagerraum!

Im Aktionspaket enthalten: Gasbrennwertheizgerät witterungsgeführte Regelung Anschlusszubehör, Rohrmaterial, Abgasanlage, Gasarmaturen

Josef Kainz 0664 / 61 68 869 josef.kainz@e-netze.at Rufen Sie mich einfach an! Ich berate Sie persönlich.

Komplette Montage und Inbetriebnahme Demontage und Entsorgung des alten Heizkessels Perfekte Einstellung der Anlage durch die EnergieEffizienz-Messung Alle Details in unseren Info-Blättern

* 1. Einen Gasanschluss können wir Ihnen, falls benötigt, komplett hergestellt mit maximal 15 Laufmetern Anschlussleitung zum Preis von nur 2.790 Euro anbieten. Fixpreis bei Inanspruchnahme und Einhaltung der Bedingungen der Aktion „Saubere Luft“. 2. Preis der Gastherme/Installationsleistun gen wird von den Partnern (Gerätehersteller Installateure), der Preis des Gasanschlusses von der Energienetze Steiermark GmbH garantiert. Alle Preise inkl. USt., gültig bis 31.12.2015.

oder unsere kostenlose

Info-Hotline 0800 / 80 80 20

AKTION SAUBERE LUFT. für Erdgas & Erdgas-Autos

www.e-netze.at

BIS ZU

€ 1.000,-

Bonus für jeden neuen Kunden.

Wer baut, der rechnet. Für neue Kunden gibt es bis zu € 1.000,- Förderung. Aktion gilt bis zum 31.12.2015 – solange der Vor rat reicht. Alle Details erfahren Sie gratis unter 0800 / 808020. Wir denken weiter. Und grün.


LEIBNITZ | leibnitzaktuell.at

Die Steirische Volkspartei setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf heimische Forschung.

Foto: iStockphoto.com

Unsere Steiermark bewahren Die Auswirkungen des Klimawandels und des damit verbundenen Anstiegs der Temperatur werden Jahr für Jahr ein Stück mehr spürbar. Davon besonders betroffen sind die Bereiche Tourismus und Landwirtschaft.

D

er gesamte Alpenraum und damit auch Österreich und die Steiermark sind eine der am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffenen Regionen in Europa. „Die Folgen der Klimaerwärmung sind zwar für alle im Land spürbar“, sagt Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, „besonders trifft es jedoch unsere Bauern und den Tou-

rismus, da diese beiden Zweige besonders wetterabhängig sind.“ Doppelstrategie Aufgrund dieser Situation hält Hermann Schützenhöfer eine Doppelstrategie im Kampf gegen die Klimaerwärmung für notwendig: „Wir müssen auf der einen Seite den Klimaschutz weiter verstärken, uns aber gleichzeitig für unausweichliche Auswirkungen des Klimawandels auf Natur und Mensch wappnen.“ Zentral dabei sind widerstandsfähigere Ökosysteme. Die Steirische Volkspartei sieht in der gezielten Steuerung des Flächenangebots für Siedlungs-, Gewerbeund Infrastrukturzwecke eine der effektivsten und effizientesten Strategien im Umgang mit Naturgefahren, ebenso wie im Freihalten

von Abflussräumen bei Hochwasser. Hermann Schützenhöfer: „Aufgrund der klimabedingten Veränderungen müssen wir im Land entsprechende Maßnahmen einleiten, um unserer Pflicht nachzukommen, das Leben, die Gesundheit und unsere Umwelt vor weiteren ,großen‘ Katastrophen schützen zu können.“ Aktive Klimapolitik Im Gegensatz zu anderen in der Landesregierung vertretenen Parteien erachtet es die Steirische Volkspartei als keinesfalls ausreichend, die derzeitigen Strukturen einfach fortzuführen. „Im Gegenteil: Neue Ziele und Strategien müssen proaktiv formuliert werden, nur so können die Eckpfeiler einer erfolgreichen Wirtschafts- und Klimapolitik

gesetzt werden“, so Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer. Er und die Steirische Volkspartei sehen jedoch auch in der laufenden Weiterentwicklung von Technologien ein hohes Maß an Potenzial, um den drohenden Gefahren Herr zu werden: „Durch das Zusammenrücken unserer Forschungseinrichtungen und die damit verbundene Clusterstrategie können wir in der Steiermark eine internationale Vorreiterrolle übernehmen.“ Als im europäischen Vergleich kleine Region muss die Steiermark dabei auf jene Technologiefelder und Sektoren setzen, in denen sie über Vorteile gegenüber ihren Mitbewerbern verfügt. Konkret geht es vor allem darum, darauf zu achten, ein möglichst hohes Maß an wirtschaftlichtechnologischen Synergien auszuschöpfen. Ω

15


16

leibnitzaktuell.at | LEIBNITZ

Wachstum der Achse Graz–Leibnitz durch Innovation: Rekordquote bei Forschung und Entwicklung

D

ie Steiermark hat sich zu einer der innovativsten Regionen Europas entwickelt und hat auch in den wirtschaftlich angespannten Zeiten am Innovationsziel festgehalten: „Mit einer regionalen F&EQuote von 4,7 Prozent liegt die Steiermark seit Jahren über dem angestrebten EU-Ziel von drei Prozent des BIP und ist damit unter den Top-Regionen in Europa. Ein Hauptgrund für diesen Erfolg ist die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft – z. B. in den K ­ ompetenzzentren und den heimischen Clustern“, ­erklärt Landeshauptmann-Stv. Hermann ­Schützenhöfer. ­„Besonders stolz bin ich darauf, dass ­unser Bundesland mit dieser hohen Quote österreichweit am ersten Platz ­ liegt.“ Die Steiermark verweist ­damit Wien und ­Tirol auf die Plätze zwei und drei.

Die Steiermark braucht LandeshauptmannStellvertreter Hermann Schützenhöfer spricht über seine Motive, sich noch einmal der Wahl zu stellen, seine Visionen für die Zukunft der Steiermark und über die ÖVP als Reform-Motor im Land. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter Schützenhöfer, die wichtigste Frage zum Anfang unseres Interviews: Warum haben Sie sich entschlossen, wieder als Spitzenkandidat für die Landtagswahlen ins Rennen zu gehen? Hermann Schützenhöfer: Ich habe es mir mit dieser Entscheidung nicht leicht gemacht und lange überlegt, was für das Land und meine Partei am besten ist. Und ich bin zum Entschluss gekommen, dass es der Steiermark am meisten nützt, wenn

Die Steirische Volkspartei war immer die treibende Kraft hinter den wichtigen und nötigen Refomen in unserem Land. die schon jetzt handelnden Personen, die bestehende und funktionierende Reformpartnerschaft in eine Zukunftspartnerschaft überführen. Viele Steirerinnen und Steirer sind in den letzten Wochen an mich herangetreten und haben gesagt: „Hermann, jetzt könnt ihr nicht aufhören! Ihr habt viel bewegt, jetzt müsst ihr dranbleiben!“ Für diesen neuen Weg bin ich gestanden, dafür möchte ich nun auch in den nächsten fünf Jahren zur Verfügung stehen. Ich bin sicher, entschlossen und gewillt, diesen Weg weiterzugehen, weil mir die Steiermark einfach zu wichtig ist, als dass ich sie jenen Dema­gogen von rechts oder links in die Hände fallen lasse, die ohne Ideen und Vision Kärntner Verhältnisse im Land schaffen.

Warum halten Sie so an dieser Reformpartnerschaft, die Sie nun in eine Zukunftspartnerschaft führen wollen, fest? Schützenhöfer: Weil uns mit den Reformen etwas Einzigartiges in Österreich gelungen ist. Wir haben gemeinsam in der Landesregierung die Schuldenpolitik beendet, wir haben in der Steiermark den Sozialstaat sturmfest gemacht und das Land neu geordnet. Das war eine Herkulesaufgabe. Wir haben mit diesen Reformen gehalten, was wir versprochen haben, und eröffnen der Jugend ein Stück Zukunft, anstatt Hypotheken aus der Vergangenheit zu hinterlassen. Doch wir haben noch vieles zu tun: Deshalb ist es sinnvoll und wichtig, diese neue Art der Politik weiterzugehen und sie auf die

Der immer näher zusammen­ rückende Großraum Graz und die damit verbundene wachsende Achse Graz-Leibnitz spüren diese positive Entwicklung besonders stark – Zeichen dafür sind das starke Wirtschaftswachstum und die laufende Zunahme der Bevölkerung in diesem Teil der Steiermark. Die erfolgreich etablierte Zukunftsstrategie „Wachstum durch Innovation“ steht daher im Mittelpunkt der „Wirtschaftsstrategie Steiermark 2020“. Die Dynamisierung der drei zukunftsorientiertesten und wachstumsstärksten Felder steht weiterhin im Mittelpunkt. Es sind dies Mobilität, Energie- und Umwelttechnik sowie Humanund Lebensmitteltechnologie. Bis zum Jahr 2025 sollen beispielsweise 15.000 bis 20.000 Arbeitsplätze im „Eco-Tech-Bereich“ geschaffen werden.

Hermann Schützenhöfer gilt als Motor und Stratege hinter den Reformen.

Foto: Scheriau


LEIBNITZ | leibnitzaktuell.at

nun eine Zukunftspartnerschaft nächste Stufe, die „Zukunftspartnerschaft“ zu heben. Warum braucht es eine ÖVP in der Reform- bzw. Zukunftspartnerschaft? Schützenhöfer: Das ist einfach zu beantworten. Ohne eine starke Steirische Volkspartei wird es auch keine Zukunftspartnerschaft geben. Wir haben die Notwendigkeit dieser neuen Politik erkannt. Mit unseren Landesräten und unserem starken Landtagsklub waren wir bislang schon die treibende Kraft, der Motor dieser Reformen. Daher sind die Werte der Volkspartei in diesen Reformen ganz klar erkennbar: Eigenverantwortung, Tatkraft, Leistung, der Schutz der Familie, des Eigentums und des ländlichen Raums sind nur ein paar Beispiele unserer Richt-

darstellt. Mein besonderes Hauptaugenmerk liegt auf der Stärkung der Regionen, die das Rückgrat unserer Steiermark sind, der Arbeit im Land und auf der Förderung der Forschung & Entwicklung. Wir wollen in unserem Land ein positives Klima für Unternehmer aller Größen und Branchen schaffen. Wir bauen Hürden ab, wollen die Verwaltung weiter vereinfachen und so das Gründen von Unternehmen sowie den Betrieb möglichst effizient ermöglichen. Was haben die Wählerinnen und Wähler davon, wenn sie der Steirischen Volkspartei bei der Landtagswahl ihr Vertrauen schenken? Schützenhöfer: Klare Verhältnisse am Wahltag sind im Interesse des Landes und bedeuten, dass wir danach wieder zügig an die Arbeit ge-

Ich wünsche mir einen klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler! linien, an die wir uns in unserer täglichen politischen Arbeit halten. Und wir als Volkspartei besitzen nach wie vor die Wirtschaftskompetenz in diesem Land. Was bringen die nächsten Jahre? Schützenhöfer: Wir werden den eingeschlagenen Kurs konsequent weiterführen. Schon jetzt haben wir die Steiermark im Ranking der Bundesländer nach vorne gebracht. Es ist uns gelungen, die Steiermark wieder als Vorzeigeregion Österreichs ins Schaufenster zu stellen. Das war aber keine Prestigefrage, sondern eine Notwendigkeit. Im Moment liegen wir bei der Verschuldung auf Platz 5, ich habe den Willen und den Ehrgeiz, mit zumindest der drittgeringsten Verschuldung im Ländervergleich hier auf das Stockerl zu kommen. Aber die nächsten Jahre werden nicht leichter, wir dürfen uns nicht auf Erreichtem ausruhen, sondern müssen mit großer Sorgfalt und Konsequenz die Steiermark so lebenswert erhalten, wie sie sich heute

hen können. Wir wollen den Weg der Erneuerung und der Reform weitergehen, daher wünsche ich mir auch einen klaren und deutlichen Auftrag der Wählerinnen und Wähler für die Steirische Volkspartei! Warum haben Sie die Wahl vorverlegt? Schützenhöfer: Ich will der Steiermark einen langwierigen und lähmenden Wahlkampf ersparen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Die Menschen wollen, dass Politiker arbeiten und nicht, dass ihnen monatelang mit teuren Plakaten und Broschüren auf die Nerven gegangen wird. Ich will das wichtige Reformprojekt rasch weiterführen und die Steiermark nicht in einen landespolitischen Stillstand wegen eines Urnengangs verfallen lassen. Die Karten liegen am Tisch, die Steirerinnen und Steirer wissen ohnehin, was die Parteien in den letzten Jahren geleistet oder auch nicht geleistet haben. Ich bin daher froh, wenn wir am 1. Juni die Arbeit wieder aufnehmen können.

Schützenhöfer macht die Reform- zur Zukunftspartnerschaft.

Foto: VP

17


18

leibnitzaktuell.at | LEIBNITZ

Qualifizierung ist Chance: Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist nicht nur in der Steiermark seit Jahren im Steigen begriffen.

Foto: VP

Starker Standort, neue Jobs

Die Steirische Volkspartei will mit einer umfassenden Wirtschaftsstrategie den Wirtschaftsstandort Steiermark zukunftsfähig machen.

D

er Wirtschaftsstandort Steiermark steht, nicht zuletzt ob der Folgen der globalen Wirtschaftskrise, vor neuen, großen Herausforderungen. „Der weltweite Rückgang der Nachfrage wirkt sich direkt auf den exportorientierten produzierenden Bereich in der Steiermark aus, mit zunehmender Dauer der Krise verschärft sich auch die Lage am Arbeitsmarkt immer weiter“, erklärt Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer. Für den strukturellen Wandel wirkt seiner Ansicht

nach die Krise jedoch kanalisierend: Alte Strukturen brechen auf, ganze Bereiche der heimischen Wirtschaft sehen sich neuen Anforderungen ausgesetzt. Um für diese Herausforderungen gerüstet zu sein, gilt es für uns, in den entsprechenden Tätigkeitsfeldern Handlungsanlei-

national anerkannten und krisensicheren Marke für Innovation, Entwicklung und Forschung wird. Wir müssen für kommende Generationen bestmögliche Ausgangspositionen schaffen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu halten und auch weiter ausbauen zu kön-

Gut ausgebildete Fachkräfte tragen dazu bei, den steirischen Unternehmergeist wieder zu beleben! tungen und Maßnahmen zu initiieren bzw. anzustoßen. Hermann Schützenhöfer: „Die Steirische Volkspartei sieht ihre Aufgabe darin, die Wirtschaft zu stärken und den steirischen Unternehmergeist zu beleben, damit unser Bundesland zu einer inter-

nen. Dies ist gerade in einem exportorientierten ­Industrieland,wie der Steiermark von essentieller Bedeutung.“ „Nur wenn es der Steiermark gelingt, einem zusehends drohenden Facharbeitermangel proaktiv entgegenzuwirken, kann die steirische

Wirtschaft ihre Wachstumspotenziale nutzen“, erklärt Hermann Schützenhöfer. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften wird in nahezu allen Bereichen der Steiermark kontinuierlich steigen. Nur wenn der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften gesichert werden kann, werden Niedrigqualifizierte vermehrt Beschäftigung finden. „Wir müssen dafür sorgen, dass Angebot und Nachfrage möglichst deckungsgleich sind. Wir werden daher die Unterstützung der Ausund Weiterbildungsmaßnahmen von Unternehmen und ihren Mitarbeitern weiter forcieren. Mit den Förderungsprogrammen und Projekten zeigen wir jungen Menschen auf, wie viele spannende Berufsoptionen es gibt“, so Landeshauptmann-Stv. Schützenhöfer. Ω


AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W W . K A P PA U N . AT W W VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL TOTALABVERKAUF AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF WEGEN SORTIMENTSVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER WECHSEL TOTAL TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER BIS ZU TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF auf die gesamte VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUF TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUFauf TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF die gesamten VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER HEIMTEXTILIEN TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL AUFBETTWAREN TOTALABVERKAUF TOTALABVERKAUF VERKAUF TOTALABVERKAUF TOTALABVER & ZUBEHÖR MODESTOFFE TALABVERKAUF TOTALABVERKAUF TOTAL

-50%

Hauptplatz 21, 8430 Leibnitz

DAMENMODE DAMENWÄSCHE


20

leibnitzaktuell.at | LEIBNITZ

1)

2)

3) 1) Wildons Bgm. Gerhard Sommer gab seinen Rücktritt bekannt. 2 & 3) Eines der spannendsten Duelle nach der Wahl gibt es in Arnfels: Sensationssieger Karl Habisch (Ex-ÖVP) gegen ÖVPBürgermeister Josef Gaber. 4) Sommer-Nachfolger Franz Plasser (ÖVP – muss in Wildon erst eine Mehrheit „zimmern“.

4)

Wer wen wo wählt D

Nicht überall haben die Wähler bei den Gemeindelangjährige Bürgermeister von Weiurchatmen und verwahlen für klare Machtverhältnisse gesorgt – noch tendorf, das nun mit Wildon und eischnaufen hieß es für die wenige Tage bleiben für Verhandlungen, bis sich die nem Teil Stockings fusioniert wurde, einen, die bei den Gemeindewahlen am 22. März einnach: Politprofi Franz Plasser braucht Gemeinderäte neu konstituieren. deutige Machtverhältnisse erreizu seiner Wahl aber die Unterstütchen konnten – Atem holen und zung von SPÖ oder FPÖ. „Wir sind verhandeln hieß und heißt es hingegen für jene, erst kurz im Amt, retten kann. Sie hat drei Man- schließlich die stimmenstärkste Partei. Wir haben die keine Mehrheit zur Wahl eines Bürgermeis- date verloren (nun sechs) und muss verhandeln – mit beiden Parteien gesprochen und werden bis ters im Gemeinderat haben. Und: Die Uhr tickt, mit der Liste Heinz (4), der SPÖ (3) oder der FPÖ Ende April eine gute Lösung finden“, sagt Plasser. denn in den nächsten Tagen sind überall die kon- (2). Mallis Vorteil: Sie kann theoretisch mit jeder Aber: Nach der Mandatsverteilung könnten sich stituierenden Sitzungen der neuen Gemeindepar- der kleineren Fraktionen eine Bürgermeistermehr- SPÖ und FPÖ gemeinsam mit den Grünen oder der Bürgerliste auf einen Ortschef einigen. Wie lamente angesetzt. heit schaffen. Ein ganz besonderer Fall ist Arnfels: Dort konnte Ein wahres Erdbeben hat es in Tillmitsch gegeben man hinter den Kulissen hört, soll die Versuchung der Berufsschullehrer und frühere ÖVP-Gemein- – die SPÖ musste den historischen Verlust von dazu recht groß sein. dekassier Karl Habisch auf Anhieb fünf Mandate 42,88 Prozentpunkten hinnehmen. Neuer Bür- Heiß geht es auch in der neuen, großen Thermenerreichen – pikant: Da Habisch keine Mitstreiter germeister wird ziemlich sicher Erich Macher, der stadt Bad Radkersburg politisch zu: Man schwitzt auf seiner Liste nominiert hatte, kann er nur eines mit allen Fraktionen geredet hat: Die SPÖ (4), die nicht nur in der Therme der Parksauna, sondern der fünf Mandate besetzen. Der neue Gemeinde- FPÖ (4), Wir für Tillmitsch (4) kommen als Koa- auch bei den Fraktionssitzungen. Die ÖVP hat rat besteht daher aus elf statt 15 Mitgliedern. „Die litionspartner in Frage. Macher zu LEIBNITZ AK- nach dem Wechsel von Gerhard Sommer zu HeinVerhandlungen sind gut im Laufen, es läuft gut“, TUELL: „Aufgrund der Gemeindeordnung ist der rich Schmidlechner, früher Ortschef im eingemeinsagt der Senkrechtstarter. Es soll bereits fixe Zusa- Verhandlungsspielraum ja gering, aber man kann ja deten Radkersburg Umgebung, die absolute Mangen von SPÖ (3), FPÖ (1) und Zukunft Arnfels über den Vorsitz in Ausschüssen vorhandene Kom- datsmehrheit verloren: Die SPÖ stellt nun fünf und (1) zur Wahl von Habisch geben. Damit wäre Jo- petenzen bei anderen Fraktionen berücksichtigen.“ die Bürgerliste vier Gemeinderäte, FPÖ und Grüne sef Gaber, der für die ÖVP ebenfalls fünf Mandate Konsequenzen aus der schweren Wahlniederlage jeweils einen Mandatar. Schmidlechner: „Wir hader ÖVP hat es bereits in Wildon gegeben: Bürger- ben noch eine zweite Gesprächsrunde, in wenigen geholt hat, sein Bürgermeisteramt los. Spannend wird es auch in Kitzeck: Dort lautet die meister Gerhard Sommer hört auf. „Der Wähler hat Tagen gibt es eine Lösung.“ Sein Vorteil: Rein rechFrage, ob sich ÖVP-Bürgermeisterin Ursula Malli, entschieden, ich gehe ohne Groll.“ Ihm folgt der nerisch geht es sich mit jeder Fraktion aus.


LEIBNITZ | leibnitzaktuell.at

POLITGEFLÜSTER

PSST!

Wie sich die Leibnitzer ÖVP nach ihrem Debakel bei der Gemeinderatswahl wieder aufbauen will. Wer für die Parteien in den schwierigen Kampf um Landtagsmandate zieht.

ÖVP-Spitzenkandidat Karlheinz Hödl und Stadträtin Christine Koller ignorieren den nahezu einstimmigen Foto: ÖVP-Leibnitz: ÖVP-Leibnitz-Vorstandsbeschluss, der sie zum Rücktritt auffordert.

Schwarze Sesselkleber

N

euaufstellung 1: Fast die Hälfte der Stimmen des Jahres 2010 verloren, um mehr als 17 Prozentpunkte eingebrochen, allein in der Stadt Leibnitz zwei Mandate verloren – der Abend des 22. März war für die Leibnitzer Volkspartei viel schwärzer, als es sich selbst die ärgsten Schwarzseher in der ÖVP vorstellen mochten. Der Abstand zum Wahlsieger SPÖ und Bürgermeister Helmut Leitenberger ist von summierten 287 auf 1.530 Stimmen im neuen Leibnitz geradezu explodiert. Für die Parteiführung rund um Spitzenkandidat Karlheinz Hödl, Mag. Christine Koller und Christine Peer war das Desaster allerdings kein Anlass, ihre Funktionen zur Verfügung zu stellen. Insider berichteten sogar von Überlegungen des Trios, als gewählte, aber wohl wilde Kandidaten ihre Gemeinderatssitze annehmen zu wollen. Im Rahmen einer ÖVPVorstandssitzung ließen sich Hödl und Koller jedenfalls krankheitshalber entschuldigen, mehr als 30 Par-

teifunktionäre warteten vergeblich. Koller wurde, so wird gemunkelt, eine Stunde vor der Sitzung in einem Leibnitzer Cafe gesichtet. Seither ignorieren Hödl und Koller einen nahezu einstimmigen Vorstandsbeschluss, der sie zum Rücktritt auffordert. Delikat: Nur freiwillig können Hödl und Koller ausscheiden. Wenn

endlich die Integration der Seggauberger ÖVP über die Bühne bringen. Offiziell entspannt sieht Bezirksparteiobmann Peter Tschernko trotz allem die Vorgänge in seiner Leibnitzer Stadtpartei. „Die Ortspartei ist autonom und muss ihre Entscheidungen selbst treffen. Der Aufbau eines neuen Teams ist einfach ein Prozess, der Zeit

Der Abend des 22. März war für die Leibnitzer Volkspartei viel schwärzer, als es sich selbst Schwarzseher in der ÖVP vorstellen mochten. sie wollen, haben sie laut Wahlrecht ihren Gemeinderatssitz sicher. Ein zweiter Anlauf, die Zerreißprobe zu beenden, war für den Tag des Redaktionsschlusses von LEIBNITZ AKTUELL geplant. Ob sich die erfolglosen Wahlkämpfer nunmehr ergeben, war weiter ungewiss – als erster Nachfolger auf der Brücke des lecken schwarzen Schiffes wurde wiederholt Stadtparteiobmann Gerhard Pürstner – sein Rücktrittsangebot lehnte die Partei ab – genannt. Er soll auch

braucht.“ Der oberste Schwarze im Bezirk Leibnitz verweist auf erfolgreiche Gegenbeispiele wie St. Nikolai im Sausal, wo die ÖVP die Gemeinde umdrehen konnte – allerdings erst nach 25 Jahren mit einem roten Bürgermeister. Neuaufstellung 2. Nur kurz war die Verschnaufpause nach den Gemeinderatswahlen in den regionalen Parteizentralen. Mit seinem Schachzug, neben der eigenen Kandidatur eine drastische Vorverlegung der Land-

Massiver Druck für eine ihrer Mitarbeiterinnen: LR Bettina Vollath boxt den Tieschener Bürgermeister Martin Weber aus dem Landtag.

tagswahlen auf den 31. Mai anzuregen, hat ÖVP-Parteichef Vize-LH Hermann Schützenhöfer an der Temposchraube gedreht. Klar im Vorteil sind dabei die Großparteien, die dank ihres Parteiapparates schnell in den Wahlkampfmodus hochschalten können. Ein ganz heikler Punkt für alle aber ist vor diesem Wahlgang die Erstellung der Kandidatenlisten, nachdem die Reformpartner den Landtag von 56 auf 48 Mandatare verkleinert haben. Acht Mandate sind im Wahlkreis 3 (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) und elf Sitze im Riesenwahlkreis Oststeiermark (mit Radkersburg) zu holen. Für die ÖVP geht Peter Tschernko im Kreis 3 als Spitzenkandidat ins Rennen, auf SPÖSeite gelten Karl Pettinger, Bernadette Kerschler und Detlef Gruber als fix. Die FPÖ rechnet sich wiederum gute Chancen aus, dass die Deutschlandsberger Bezirkschefin Helga Kügerl vom Schwanberger Gemeinderat in den Landtag einzieht.

21


22

leibnitzaktuell.at

WIRTSCHAFT

Steuerberater empfehlen

1)

2)

Gunda Eisner

1) Bgm. KommR. Karl Wratschko, Gastwirt und Hotelier 2) Ganz links im Bild: Helmut Kresnik, Handelsunternehmer 3) Mag. Josef Majcan, Wirtschaftskammer Steiermark 4) Mag. Michaela Christiner, Präsidentin der Kammer der Wirtschaftstreuhänder

Steuerreform 2015/2016 Nach langen Verhandlungen haben sich die Koalitionspartner auf ein Steuerreformpaket geeinigt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 17. März 2015 wurde ein Ministerratsbeschluss dazu erstellt. Den Medien konnte man schon sehr viele geplante Änderungen entnehmen, noch ist dies aber nicht beschlossen. Der endgültige Gesetzesentwurf zur Steuerreform soll Anfang Mai 2015 vorliegen. Daran anschließend ist eine mehrwöchige Begutachtungsphase vorgesehen. Der weitere Fahrplan sieht vor, dass die Regierungsvorlage zur Steuerreform bis 16. Juni 2015 beschlossen werden muss, um noch den parlamentarischen Gesetzwerdungsprozess vor der Sommerpause bis Ende Juli 2015 zu passieren. Das Inkrafttreten der Steuerreform ist nach derzeitiger Information überwiegend für 2016 vorgesehen. Wir werden Sie über die tatsächlichen Änderungen nach Gesetzwerdung informieren.

Gunda Eisner ist Steuerberaterin bei der Steuerberatungsgesellschaft

KORTSCHAK + EISNER

Dechant-Thaller-Straße 37/1 8430 Leibnitz T: 03452/82343 W: www.kortschak-eisner.com

3)

4)

Feindbild Wirtschaft Höhere Mehrwertsteuer, Registrierkassenpflicht, Offensive gegen Steuerbetrug: Einen großen Teil der Steuerreform soll die Wirtschaft bezahlen – südsteirische Unternehmer und Experten sehen das verständlicherweise kritisch. Karl Wratschko, Gastwirt und Hotelier: „Die Steuerreform wird nicht die positiven Folgen haben, die erwartet werden, aber sie wird in der Hotellerie und Gastronomie den Wettbewerb zuungunsten der heimischen Betriebe verzerren. In Österreich werden Hotelnächte nun mit 13 Prozent versteuert, in der Schweiz sind es 3,5 Prozent, in Deutschland wurde die Mehrwertsteuer 2010 von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Wegen der knappen Eigenkapitalausstattung vieler Betriebe in dieser Branche werden wir jedes Prozent an Mehrbelastung an den Konsumenten leider weiterverrechnen müssen. Und die Gäste werden sich das anschauen, das wird vor allem negativ wirken, wenn der Euro wieder anzieht. In einem Tourismusland wie Österreich genau in diesem Sektor an der Steuerschraube zu drehen, ist schlicht und einfach furchtbar.“ Helmut Kresnik, Handelsunternehmer: „Ich bin in einer Warteposition und kann das ganze Paket noch nicht beurteilen, weil vieles ja noch unklar geblieben ist. Da muss bei den parlamentarischen Beratungen noch viel geschehen. Ich habe aber größte Zweifel daran, dass mit der Registrierkassenpflicht und der Bekämpfung des Steuerbetrugs die erwarteten Summen hereinkommen. Am Ende müssen die Betriebe die Erhöhungen auf die Preise aufschlagen. Und dann ist fraglich, ob die Konsumenten tatsächlich so viel mehr Geld haben, um einzukaufen. Wenn ja, wäre es für den Handel natürlich gut.“ Mag. Josef Majcan, Wirtschaftskammer Leibnitz: „Ich sehe einige Anreize, aber auch viele Fragezeichen.

Die Regierung will Investitionen anregen, aber gerade die mittelständischen Betriebe sehen sich eher als Leidtragende. Anstatt tatsächliche Reformen zu machen und das Steuerrecht zu vereinfachen, geht die Regierung den leichtesten Weg und erhöht die Belastungen. Beim Thema Steuermoral wird so getan, als wären die Österreicher allesamt Steuerbetrüger, dabei beweisen alle internationalen Vergleiche, dass wir alle sehr brav unsere Steuer abliefern. Ich bin auch sehr skeptisch, ob sich diese Versprechungen bewahrheiten, wie viel der einzelne Steuerzahler durch die Veränderungen der Tarifstufen weniger zahlt.“ Mag. Michaela Christiner, Präsidentin der Kammer der Wirtschaftstreuhänder: „Um wirklich ins Detail gehen zu können, muss man auf den Entwurf des Finanzministeriums warten. Durch die Veränderungen bei den Steuertarifen profitieren auch Einzelunternehmer und Gesellschafter von Personengesellschaften. Durch den Anstieg der Kapitalertragssteuer steigen hingegen die Belastungen bei Kapitalgesellschaften. Unklar ist noch, wie lange man zukünftig Instandsetzungen bei Betriebsgebäuden abschreiben kann. Ob die Hotellerie die höhere Mehrwertsteuer an den Endkunden weiterverrechnen kann, entscheidet sich dann letztlich am Markt. Unternehmer und Unternehmen sind auch von der Erhöhung der Immobilienertragssteuer von 25 auf 30 Prozent betroffen. Durch die Erhöhung der Forschungsprämie von zehn auf zwölf Prozent gewinnen Unternehmen, die forschen und entwickeln.“

Martin Link


WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at

Ihr Weg zum Wunschauto - Leasen statt kaufen

Jeder dritte Neuwagen in Österreich wird geleast - und das hat gute Gründe: ü Die monatliche Zahlung wird individuell auf Ihre finanziellen Möglichkeiten abgestimmt. ü Das Komplettpackage aus

Finanzierung, Versicherung und Anmeldung erspart Ihnen „leere Kilometer“. ü Maximale Flexibilität am Ende der Laufzeit. Problemloser Umstieg auf ein neues Auto oder

zwei Monatsprämien der Versicherung* geschenkt! Für ein persönliches Beratungsgespräch sind wir gerne für Sie da! www.autorevue.at

AUTOKATALOG

2015

k uc g dr in er as nd Le So r s fü

Welchen Nutzen bietet s Leasing? Schrei: Sie nutzen das Auto wie ein Eigentümer und müssen nicht auf Ihr Erspartes zurückgreifen. Sie sind an keine Automarke gebunden, können zum Beispiel nach Ablauf der Leasing-Laufzeit händlerübergreifend eintauschen. Unser günstiges Komplett-PackaWie funktioniert Leasing? Wolfgang Schrei: Wenn Sie Ihr ge aus Finanzierung, VersicheWunschauto gefunden haben, rung und Anmeldung erspart vermietet Ihnen s Leasing das Ihnen „leere Kilometer“. Fahrzeug gegen eine monatliche Leasingrate über einen verein- Wie kann ich vom aktuellen barten Zeitraum. Am Ende der s Leasing-Angebot profitieren? Laufzeit können Sie entscheiden, Schrei: Wenn Sie bis 31. Dezemob Sie das Auto zum Restwert ber 2015 einen s Leasing-Vertrag kaufen, weiterleasen oder gegen und eine Haftpflicht- und Kaskoein neues Fahrzeug eintauschen versicherung der Wiener Städtiwollen. schen abschließen erhalten Sie Ob wendiger Stadtflitzer, großzügiges Familienauto, robuster „Offroader“ oder rassiger Sportwagen – s Leasing macht vieles möglich. Wolfgang Schrei, Leiter der Region Süd- und Weststeiermark, über die Vorzüge des Leasing.

Wolfgang Schrei Leiter Region Süd- und Weststeiermark, Steiermärkische Sparkasse

„Seit 1825 vertrauen unsere Kunden auf Verlässlichkeit und höchste Sicherheit. Weil es Ihr Geld ist!“

zt Jet ist Gra plare m r Exe jede ! n i iale Fil

www.s-leasing.at

günstige Vertragsverlängerung. Markenunabhängige Beratung sichert Ihnen objektive Beratung. ü Marktkonforme Restwerte. ü Konkurrenzfähige Angebote. ü Rasche Abwicklung. ü

* Bei zusätzlichem Abschluss einer Haftpflicht- und Kaskoversicherung der Wiener Städtischen bis 31. Dezember 2015 erhalten Sie einmalig zwei Monatsprämien der Versicherung geschenkt. Nicht übertragbar oder mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barablöse möglich. Redaktionell_sLeasing_0450_1503.indd 1

31.03.2015 15:30:24

Am Dach sind wir vom Fach!

„Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0664/18 43 720 und berate Sie gerne!“ Geschäftsführer Hannes Holler

Unsere Leistungen:

Ihre Vorteile:

• Steildächer • Spenglerarbeiten • Flachdach • Fassaden • Sanierungen • Dachflächenfenster

• qualifizierte Facharbeiter • kurzfristige Lieferzeiten • Alles aus einer Hand! • Termingarantie • kostenlose & unverbindliche Angebotslegung

• Solar • Wartungsverträge • DachreparaturenSchnelldienst • Blitzsschutz

otline:

rvice-H e S | t s n ie td No

7 0 0 0 7 / 3 6 4 3 0 er Jürgen Koch

Geschäftsführ

Unser Motto: Zufriedene Kunden!

0664/308 27

22

23


24

leibnitzaktuell.at

BAUEN & WOHNEN

Architektur ist mehr als Design U

m 1900 wurde der Slogan „form follows function“ in der amerikanischen Architektur formuliert. Die „Bauhaus“-Bewegung in Deutschland verfolgte diese Linie strikt. Andere Architekten wetterten gegen den Verzicht auf deutliche formale Aussagen in ihren Projekten. Dieser Wettstreit kennt keinen Sieger. Es hat sich ein Grundsatz entwickelt, der den Kern trifft: Form und Gestaltung entstehen aus der Funktion. Architektur ist ein Entwicklungsprozess geworden, der sich im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Nachbarn sowie politischen und sozialen Randbedingungen bewegt. Jedes Gebäude hat einen intensiven Bezug zu seinem Umfeld und soll dem gegebenen oder angestrebten Charakter des Raumes, in dem es steht, entsprechen. Der dabei durchaus entstehende Konflikt zwi-

schen der Außensicht, z.B. dem Ortsbildschutz, und den Anforderungen, aber auch den materiellen Möglichkeiten der Auftraggeber und Nutzer beeinflusst den Planungsprozess wesentlich. Die Ziviltechniker von planconsort nehmen diese umfassende Sichtweise verantwortungsvoll wahr: Architekten und Bauingenieure kümmern sich gemeinsam um die Projektentwicklung und ihre Ausführung. Dass dabei das Design nicht zu kurz kommt, ist ebenfalls gewährleistet. Dadurch ist gesi-chert, dass Form und Funktion nicht durch eine lineare Verbindung miteinander verknüpft sind, sondern sich im Regelkreis mit anderen Faktoren wie Umfeld, gesellschaftspolitischen Komponenten, aber auch unternehmerischen oder städtebaulichen Visionen befinden. Ω

planconsort ztgmbh

Foto: planconsort ztgmbh

Top-Ausstattung ruhige stadtnahe Lage große Balkone Gartenanteile optimale Energieeffizienz Wohnbauscheck-Förderung vorgesehen

Foto: Richard Reinalter

Quergasse 2 8430 Leibnitz T: 03452/85521-0 E: office@planconsort.at W: www.planconsort.at

Die perfekte Eigentumswohnung mit zwei Carports


stoarke

Küchentrends... Simple Kochstellen im schnöden Edelstahl-Look sind passè. LEIBNITZ AKTUELL zeigt gemeinsam mit dem Küchen- und Wohnstudio BRABEC, wie Sie Ihre Küche für 2015 modernisieren.

F

ür manche Menschen mag Küchentechnik wie ein Gletscher wirken: so langsam in Bewegung, dass man Veränderungen kaum mitbekommt. Aber gerade in den letzten Jahren tut sich eine Menge in den heimischen Esswerkstätten. Nicht zuletzt bewirken intelligente und vernetzte Haushaltsgeräte, dass technikaffine Menschen ein interessiertes Auge auf die Küche werfen. Aber das ist noch lange nicht alles. Wir haben uns bei Claudia Brabec vom Küchen- und Wohnstudio BRABEC umgehört und präsentieren Ihnen die wichtigsten Trends für das Jahr 2015. Techniktrend: Automatisches Backen

Claudia Brabec. Es werde wieder gemeinsam oder vorgekocht, man möchte die Küche wieder zeigen. Ein weiterer Grund für die Renaissance der Küche sei ein Cocooning-Effekt: Menschen bleiben länger zu Hause, gehen weniger aus. Da muss der Wohnraum natürlich entsprechend aussehen. Techniktrend: Vernetzte Küche Natürlich bleibt das Trendthema der vernetzten Küche nicht stehen. So arbeiten Siemens und Bosch weiter am Kamera-Kühlschrank-Prototypen, der Ihnen aktuelle Bilder an die HomeConnect-App schickt. So können Sie nach der Arbeit sehen, was Ihnen zu Hause noch fehlt. Designtrend: Black is back

„Natürlich ist die Vernetzung von Kühlschrank, Waschmaschine und Co. ein brandheißes Thema“, meint Claudia Brabec, die Expertin für maßgeschneiderte Küchen ist. Aber auch wenn in Zukunft der Backofen den Kühlschrank fragen kann, ob noch genügend Eier da sind, macht uns ein Trend noch neugieriger: automatisches Backen. Mit Sensoren und vorprogrammierten Rezepten ausgestattete Geräte regeln die Backzeit eigenständig. Auch App-Support gibt es: So starten Sie ein vorbereitetes Gericht von unterwegs oder variieren die Backzeit, falls Sie sich verspäten. Der Serie-8-Ofen von Bosch mit Backautomatik, Feuchtigkeitssensor und Drei-Punkt-Bratenthermometer spielt alle Stückerln. Profis dürfen bei allen Öfen weiterhin in Eigenregie arbeiten. Wer allerdings zwei linke Kochhände hat oder ohne aufzupassen ein Steak auf Medium garen möchte, dem wird ein intelligenter Ofen munden. Markttrend: Südsteirer kaufen wieder Premium Günstig war gestern: Wenn es um die Küche geht, kaufen die Südsteirer wieder Mittel- und Oberklasse. Das Studio BRABEC bietet die hohe Küchenklasse von DAN in seinen Schauräumen an der Leibnitzer Reichstraße an. Insbesondere 45- bis 55-Jährige zeigen laut einer Studie eine große Kaufbereitschaft, wenn es um die Küche geht. „Die Funktion der Küche entwickelt sich auch weg von der geschlossenen Werkstatt, hin zum offenen Wohnraum“, so

Natürlich hängt es von Ihrem Geschmack ab, welche Geräte am besten in die vier Wände passen. Aber wo ehemals der gastronomische Edelstahllook das Nonplusultra für die fachmännisch designte Küche war, feiert die Farbe Schwarz vor allem bei den Einbaugeräten im Glasdesign ein Comeback. Ebenso ein zeitloser Trend: die Kombination mit Altholz wie vor allem Eiche. Dabei legen die Hersteller großen Wert auf einen ineinandergreifenden Look: Armaturen der Einbau-Sortimente verbinden sich auf gleicher Höhe, auch die großzügigen Flächen aus geschwärztem Glas gehen nahtlos ineinander über. Techniktrend: Induktion Da man sich an einer Induktionskochfläche nicht verbrennen kann, sind diese Felder wortwörtlich die coolsten. Gerade eine Vollflächeninduktionsplatte bietet viel Flexibilität beim Kochen. Auch der im Kochfeld integrierte Dunstabzug wird laut Claudia Brabec immer öfter gewünscht. Designtrend: Grifflos Einbaugeräte, die nahtlos in der Wand verschwinden, werden immer prominenter. Typisch öffnen sich Geräte wie Kühlschrank oder Geschirrspüler in den grifflosen Küchenschränken nur durch einen Druck an die richtige Stelle. Ω

Fotos: Scala & KK

STUDIO BRABEC

Claudia Brabec

Einrichtungsstudio Reichsstraße 86 8430 Leibnitz T: 03452 75142 E: office@studiobrabec.at W: www.studiobrabec.at


26

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT

Wohlig warm & angenehm kühl

mit Cool Company Kälte - Klima - Gastro GmbH Cool Company Kälte - Klima Gastro GmbH unter Geschäftsführer Heinz Heikenwälder gilt als Spezialist in Sachen Klimaanlagen, Wärmepumpen sowie professioneller Bautrocknung und hat sich zu einer unausweichlichen Anlaufstelle für Häuslbauer und Bauträger entwickelt. Auch im Bereich nachträglicher Klimatisierung von bereits in Verwendung befindlichen Bauobjekten hat sich das in Leibnitz ansässige Unternehmen mit seinen derzeit neun Mitarbeitern als Beratungs- und Ausführungsprofi einen starken Namen gemacht.

SAMSUNG-Geräte sind Handytauglich

Klimaanlagen – Wärmepumpen – Entfeuchtung

D

ie im Jahr 2005 in Obervogau gegründete Cool Company Kälte - Klima - Gastro GmbH zog erst vor rund einem Jahr in das neu gestaltete und modern umgebaute Firmengebäude in der Leibnitzer Schubertstraße. „Die ständige Weiterbildung meiner Mitarbeiter in unseren modernen Büro- und Schulungsräumen sowie ein umfassendes Lager sichern unseren Kunden fundiert geplante Lösungen und garantieren auch deren rasche Umsetzung vor Ort“, meint der engagierte Geschäftsführer Heinz Heikenwälder. „Ein Netzwerk aus Professionisten lässt uns alle Bereiche der Haustechnik abdecken: von der Elektrik bis zur sanitären Einrichtung – und das alles aus einer Hand“, fügt Heinz Heikenwälder hinzu. WÄRMEPUMPEN: Kostengünstig heizen & angenehm kühlen durch Luft-Wasserwärmepumpen Mit der Luft-Wasserwärmepumpe wird die natürliche Wärme aus der Umgebung verwendet. Die Heizung, Warmwasseraufbereitung, aber auch die Kühlung im Haus sind äußerst kostengünstig zu betreiben. Durch die solare Einstrahlung kommt es zu einer sich ständig regenerierenden Erwärmung der Luft. Diese Energie wird auf niedrigem Temperaturniveau von der Wärmepumpe aufgenommen und auf ein höheres Temperaturniveau gepumpt, um sie für die typische Haushaltsanwendung nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpentechnologie auf höchstem Niveau liefert seit Jahren der japanische Hersteller TOSHIBA. Bei Volllastbetrieb erreichen TOSHIBA-Wärmepumpen einen Wirkungsgrad von bis zu 4,66 (COP) – im Teillastbereich ist der Wirkungsgrad noch höher! Mit Wärmepumpen sind Sie auch sehr flexibel. So sind Kombinationen mit bereits bestehenden Heizungssystemen wie Öl, Gas oder Pellets genauso möglich wie eine angenehme Kühlung im Sommer.

TOSHIBA Luft-Wasserwärmepumpen zeichnen sich aus: • Umweltfreundliche Technologien • große Energieeinsparung • hohe Flexibilität • komfortabler Heiz- und Kühlbetrieb • einfache Montage • günstige Anschaffung • kompatibel mit bestehenden Heizsystemen KLIMAANLAGEN: Mit Klimaanlagen das persönliche Wohlfühlklima genießen „Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen! Mit einer Klimaanlage können Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima das ganze Jahr über genießen. Neben dem hocheffizienten und energiesparenden Kühlbetrieb verwöhnen Raumklimageräte von SAMSUNG und TOSHIBA mit vielen weiteren Features“, führt Cool-Company-Geschäftsführer Heinz Heikenwälder fachmännisch aus. Spricht man heute von regenerativen Energien, führt kein Weg mehr an der Wärmepumpe vorbei. Sämtliche Raumklimageräte basieren auf der Wärmepumpentechnologie. Daher können alle Modelle zum Kühlen und äußerst effizienten Heizen verwendet werden. Als Energiequelle dient die Luft, die kostenlos und uneingeschränkt zur Verfügung steht. Richtig dimensioniert und von Cool Company aus Leibnitz korrekt installiert, schafft die „Klimaanlage“ auch in der Übergangzeit und während der Wintermonate ein angenehmes Wohlfühlklima. SAMSUNG & TOSHIBA Raum­ klimasysteme zeichnen sich aus: • Hohe Wirkungsgrade • Extrem hohe Effizienz im Teillastbereich • Geringer Stromverbrauch – niedrige Betriebskosten • Kühlen – Heizen – Entfeuchten: alles auf Knopfdruck und hocheffizient • Aktive Luftreinigung durch leistungsstarke, integrierte Filtersys-


10 JAHRE COOL COM PAN

Y

Wir verdop peln die 10 Jahre un d lassen Ih nen

20% nach!

COOL COMPANY:

INFO

Schubertstraße 7 8430 Leibnitz T: 03452/ 71001 HOTLINE: 0800/ 20 20 39 E: office@coolcompany.at I: www.coolcompany.at

Cool Company Kälte - Klima - Gastro GmbH ist auch auf der Südsteirischen Baumesse am 25. und 26. April 2015 in Grottenhof präsent, wo Sie einen Beratungscheck in Sachen Entfeuchtung erhalten!

teme • Keine schädlichen Emissionen oder Einflüsse auf die Umwelt • Luft wird als Energiequelle genützt • Einfache und flexible Installation – auch nachträglich ENTFEUCHTUNG: Komplettanbieter für alles rund um Entfeuchtung, Wasserschäden und Trockenlegung Die Bauwerkstrocknung ist ein ausgesprochen vielfältiges Tätigkeitsgebiet und gewinnt zunehmend an

Bedeutung. Cool Company Kälte - Klima - Gastro GmbH bietet Ihnen professionelle Bautrocknung bei Wasserschäden, Rohrbruch oder Überschwemmungen an. Und das nicht nur im Bereich der Beseitigung von Wasserschäden, sondern auch im Rahmen von Gebäudesanierungen im Bestand und bei der Unterstützung der Austrocknung von Neubauten. Vor allem bei Neubauten wird verstärkt auf eine technische Trocknung gesetzt, da der Zeitfaktor eine immer wichtigere Rolle spielt. Hier steht Ihnen Cool Company als kompetenter Partner zur Seite! Ω

Leistungsübersicht – Entfeuchtung: • 24h-Soforthilfe bei Wasserschäden • Feststellung der Durchfeuchtung mittels modernster Messtechnik • Neubautrocknung sowie Trocknung von Gebäuden im Bestand • Abpumpen von freistehendem Wasser • Überwachung des Trocknungsprozesses • Vermietung und Verkauf von Trocknungsgeräten, Pumpen und Wassersaugern, Schläuchen und Kabeln • Gerne übernehmen wir auch Ihre Kernbohrung


28

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT

Lafarge Zementwerk Retznei DI Günter Kohlmayr Werksleiter

Koralm- & Gleinalmtunnel Beim Bau wird auf LafargeZement aus Retznei vertraut Der Koralm- und der Gleinalmtunnel sind Infrastruktur-Großprojekte in der Steiermark, und wir sind stolz, dass unsere Qualitätszemente aus Retznei dabei eingesetzt werden. Der Gleinalmtunnel wird gemäß „Neuer Österreichischer Tunnelbauweise (NÖT)“ mit Spritzbeton und Beton-Innenschale ausgeführt. Der Koralmtunnel wird abschnittsweise zusätzlich zur NÖT mit Tunnelbohrmaschine und vorgefertigten Betonelementen (Tübbinge) vorangetrieben. Unsere Zemente erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen, die jede Bauweise an sie stellt. Mehrere Sorten kommen hier zum Einsatz: DER BLAUE SP© ist ein Spezialzement für Spritzbeton, der sich durch seine einzigartige Leistungsfähigkeit auszeichnet. DER SCHWARZE©, eignet sich für Tunnel-Innenschalen durch Wasserrückhaltevermögen und gute Nachhärtung. DER GRÜNE© wird durch seine rasche Festigkeitsentwicklung für die Produktion der Tübbinge eingesetzt. Die vielseitigen Einsatzgebiete der verschiedenen Sorten zeigen, dass Zement nicht gleich Zement ist, sondern ein hochentwickelter und spezieller Baustoff, der viel Knowhow bei der Produktion und Verarbeitung erfordert. Es motiviert uns, in der Region nach den Lafarge-Prinzipien zu produzieren.

LAFARGE

Zementwerk Retznei Retznei 34, 8461 Retznei T:03453 21010 W: www.lafarge.at

25 JAHRE FIRMA ANTON GRUNDNER - JUBILÄUMSGALA Zum 25-jährigen Jubiläum konnten alle Kunden der Firma Grundner an einem Jubiläumsgewinnspiel teilnehmen! Die zehn Gewinner wurden vor kurzem im Weingasthof Maitz in Ratsch an der Weinstraße zu einem Vier-Gänge-Menü und hervorragenden Weinen samt Live-Musik eingeladen. Die drei Hauptpreise gingen an Elisabeth Legat, Bertholt Rest und Thomas Wippel. (vorne von li. n. re.).

BMW GADY OFFEN FÜR INNOVATION

WINTERBAUOFFENSIVE

BMW Gady übergab der TU Graz einen BMW 640i als Forschungsfahrzeug zur Lehre, Forschung und Entwicklung von mechatronischen Systemen wie Fahrerassistenzsystemen, Antriebsmanagement und Fahrdynamikregelsystemen. Damit lassen sich Rückschlüsse auf Vertrauen und Akzeptanz der Fahrerassistenzsysteme ziehen.

Im Zuge eines Bezirksbesuchs informierte sich Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, begleitet von LAbg. Peter Tschernko, auf drei Baustellen im Raum Leibnitz über die Baufortschritte. Die Projekte reichten von einem Dachausbau beim EDV‐ Dienstleister Körbler in Wagna bis hin zu einem Aus- bzw. Neubau der Küche im Hotel Staribacher.

VIEL ERREICHT, NOCH VIEL VOR

DAS STEIRISCHE WEINJAHR 2014

So das Motto der frisch gewählten und engagierten Kandidaten der SPÖ für Leibnitz: Dennis Buchrieser, Patrick Mesgec, Bernadette Kerschler, Helga Cernko und Gernot Haidinger mit LH Franz Voves und Nationalrat Josef Muchitsch. (v.l) Foto: Gallhofer

„Unsere Weinbauern haben es geschafft, in einem sehr schwierigen Jahr einen sensationellen Jahrgang herauszubringen. Der Jahrgang 2014 zeichnet sich durch einen geringeren Alkoholgehalt aus; er hat eine tolle Fruchtaromatik und eine angenehme Säure“, so Landesrat Johann Seitinger.


Neues Bauprojekt von LGM-Bau im Herzen von Preding! Jürgen Galli und Maged Mansi luden bei Kaiserwetter zu einem gelungenen Spatenstich nach Preding. Dort entstehen acht Doppelhäuser mit modernstem Wohnkomfort in herrlicher Ruhelage.

I

m Jahr 2012 wurde die LGM Bau Ges.m.b.H. ins Leben gerufen. „Wir haben das Unternehmen unter dem Motto gegründet ‚Was könnten wir besser machen, was könnten wir unseren Kunden einfacher machen?‘. Unter besser und einfacher verstehen wir das Anbieten von Komplettlösungen für unsere Bauherren. Und dabei ist unsere Kompetenz und Erfahrung unser Erfolg“, meinen Geschäftsführer Jürgen Galli und Baumeister Uros Mur. Der Prokurist und gewerbliche Geschäftsführer Maged Mansi begleitet

Erdgeschoss

Sie auf Ihrem Weg zum Traumhaus bis hin zur Schlüsselübergabe. Moderner Bau in sehr schöner und ruhiger Lage Durch die architektonische Flachdachplanung entsteht in Preding ein moderner Bau mit vier Doppelhäusern (acht Doppelhaushälften) in sehr schöner und ruhiger Lage. Über eine private Wohnstraße gelangt man zu den einzeln getrennten Doppelhäusern.

Dachgeschoss

NÄHERE INFOS: aim Immobilien GmbH Bianca Vezonik E: bianca.vezonik@aim-immo.com T: 0676 8400 25 555

• Ziegelmassivbauweise: Porotherm Ziegel 50cm (Wienerberger) • Jede Doppelhaushälfte verfügt über zwei übderdachte PKW-Abstellplätze • Massive Holzparkettböden • WC und Badezimmer sind mit hochwertigen, großformatigen Fliesen ausgestattet • Digitale SAT-Anlage pro Doppelhaushälfte • Eine Fußbodenheizung ist in allen Räumen vorhanden • Die Beheizung erfolgt mittels Luftwärmepumpe • Terrassen im Erdgeschoß werden mit schönen Betonplatten belegt • Die Außenanlage ist vom Gärtner fertig begrünt und bepflanzt • Qualitativ hochwertige Fenster (österreichisches Produkt), dreifachverglast mit elektrischer Rollo sowie Insektenschutz • Blitzschutzanlage • Privatsphäre durch Abtrennung der Grünfläche garantiert.


30

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT


WIRTSCHAFT | leibnitzaktuell.at

31


32

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT

Nützliche Tipps Ing. Stephan Kindermann

Heizungswartung per Gesetz verpflichtend – nachstehend die wichtigsten Fakten… Laut den steirischen Verordnungen und Richtlinien ist Ihre Heizungsanlage, egal ob Feuerungsanlage oder Wärmepumpe, laut den Herstellerangaben, welche meistens ein Jahr als Wartungsintervall vorschreiben, von einem Fachmann wiederkehrend überprüfen zu lassen. Dies dient einerseits dem Umweltschutz, da nur richtig eingestellte Anlagen emmissionsschonend betrieben werden können und andererseits Ihrer Sicherheit. Auch die Heizkosten können durch die Feinjustierung der Anlage reduziert werden. Das Nichteinhalten der Wartungsintervalle zieht einen Garantieverlust nach sich. Das Überprüfen der Anlagen darf laut Feuerungsanlagengesetz ausschließlich von Fachpersonal, welches gewerberechtlich dazu befugt ist, erfolgen. Die Überprüfungen sind zu dokumentieren (Arbeitsnachweise, Prüfplaketten, Messwerte) und mindestens sechs Jahre in der Nähe der Heizungsanlage aufzubewahren. Auf Verlangen sind diese dem zuständigen Rauchfangkehrer auszuhändigen. Unsere Serviceabteilung wird sich gerne um Ihre Anliegen bemühen – 03452 / 707–10. Ihr Ing. Stephan Kindermann BAD & HEIZTECHNIK KINDERMANN

Dechant-Thaller-Straße 37 8430 Leibnitz T: +43 (0) 3452/70710 F: +43 (0) 3452/70729 E: office@kindermann.st W: www. kindermann.st

Wie kann man wissen, ob eine Immobilie, die erst gebaut wird, den eigenen Vorstellungen entspricht? Der Notar und das Bauträgervertragsgesetz sorgen für Rechtssicherheit.

D

Sicherheit beim Immobilienkauf

er Erwerb einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition, die sie in ihrem Leben tätigen werden. Doch während wir beim Kauf eines Autos Prospekte auswendig lernen, Testberichte lesen und Probefahrten machen, fehlen diese Möglichkeiten bei der Anschaffung von Immobilien, die erst errichtet werden. Um allerdings das rechtliche Umfeld der Kaufentscheidung weitgehend abzusichern, wurde das Bauträgervertragsgesetz erlassen, das zwingende Mindeststandards für den Kaufprozess festlegt.

der Neuerrichtung oder der grundlegenden Sanierung von Gebäuden für zukünftige Eigentümer, Mieter oder andere Erwerber einzuräumen. Die Bauträger in der Steiermark sind dabei höchst kompetente Partner, die durch ihre Marktkenntnis und ihre Erfahrung in der Entwick-

trägervertrag regelt unter anderem den Erwerb des Eigentums an zu errichtenden oder durchgreifend zu erneuernden Gebäuden, Wohnungen oder Geschäftsräumen. Wesentlich ist dabei immer, dass der Erwerber schon vor der Fertigstellung Zahlungen tätigen muss. Die Sicherungs-

Der Bauträgervertrag und die Begleitung durch den Notar schaffen ein sicheres rechtliches Umfeld.

lung von Immobilienprojekten dafür sorgen, dass auch in Zukunft die Werthaltigkeit der getätigten Investition gesichert ist. Der BauträgerverRechtliche Sicherheit trag und die Begleitung durch den Notar schaffen ein sicheres rechtliBauträger sind Personen, die sich ver- ches Umfeld bei der Abwicklung diepflichten, gewisse Rechte im Zuge ses Immobiliengeschäftes. Ein Bau-

pflicht des Bauträgers endet mit der tatsächlichen Übergabe des fertiggestellten Objektes und der Sicherung der Erlangung der vereinbarten Rechtsstellung. Was wann zahlen? Ein Ratenplan regelt die Auszahlungen nach dem Eintritt der jeweiligen, im Bauträgervertragsgesetz angeführten Bauabschnitte und gewährleistet damit, dass diese Auszahlungen an den Bauträger nur im Gegenwert des jeweiligen Bauabschnittes stattfinden. Zur Feststellung des Abschlusses des jeweiligen Bauabschnittes zieht der Treuhänder in der Praxis einen Sachverständigen bei, welcher auch dem Erwerber gegenüber laut Bauträgervertragsgesetz zwingend unmittelbar verantwortlich ist.


VON 4 0 20. -- 128.010.UHR 9.00

LAGERABVERKAUF von Nass- und Trockensaugern! statt 60,nur

statt 74,nur

€ 30,-

statt 130,nur

€ 65,-

€ 37,-

statt 118,nur

statt 138,nur

€ 59,-

€ 69,-

Sie finden uns im Tec Center in Lebring!

ShopVac International Inc.

Alle Produkte sind neu und in einwandfreiem Zustand, lediglich die Verpackungen sind leicht beschädigt, daher handelt es sich um preisreduzierte Ware. Aktion gültig nur solange der Vorrat reicht.

Philipsstr 27, im Tec Center Lebring-Sankt Margarethen Telefon: 03182 34405 Internet: www.shopvac.com


34

leibnitzaktuell.at | WIRTSCHAFT

Seit 10 Jahren für den guten Zweck Menschen karitativ zu unterstützen, das ist das erklärte Ziel des Soroptimist Clubs Leibnitz. Dieser wurde vor zehn Jahren gegründet, und zum Jubiläum wird am 18. April ein Weinclubbing veranstaltet.

G

eht es um das Sammeln von Geldern, um damit karitative Projekte zu unterstützen, sind die 27 Mitglieder des Soroptimist Clubs Leibnitz mit Herzblut dabei, wie Anna Maria Fürnholzer, die Präsidentin des Clubs, ausführt: „Wir sind ein Netzwerk aus berufstätigen Frauen, das ehrenamtlich für die soroptimistische Idee tätig ist. Wir setzen uns mit sehr viel Engagement für Frauen, Mädchen und Familien ein, um deren Lebenssituation zu verbessern.“ Dabei wurden in den letzten zehn Jahren viele verschiedene Projekte unterstützt. Das Geld stammt aus Einnahmen von Veranstaltungen, die der Club selbst organisiert, wie etwa dem Entenrennen oder der Weintaufe. So konnte

bereits eine beträchtliche Summe gespendet werden:„In den letzten zehn Jahren haben wir es geschafft, mehr als 150.000 Euro an Spenden für verschiedene karitative Projekte aufzubringen“, sagt Anna Maria Fürnholzer weiter. Aktuell unterstützt der Club beispielsweise das internationale Projekt „Gewalt gegen Frauen“, eine Familie nach einem Hausbrand oder Kinder aus benachteiligten Familien, die eine sensorische Therapie bezahlt bekommen. Zum zehn-jährigen Jubiläum wird am 18. April ein Weinclubbing im Schloss Harachegg in St. Andrä veranstaltet. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten gibt es auch eine Weintaufe. Ingrid Thurnher wird dabei die Taufpatin sein.

30 X

• vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Moos- und Algenbefall & Bläue bei Nadelhölzern • Qualitativ hochwertig & leicht verarbeitbar

FRÜHLING

Imprägniergrund

FRÜHLING Holzlasur

FRÜHLING UV-Holzöl

PAKU - Farben Fessler Ges. m. b. H. + Co. KG. A-8430 Leibnitz, Hauptplatz 17 Tel.: (03452) 829 03-0, Fax: +10

Soroptimist-Club-Leibnitz-Präsidentin Anna Maria Fürnholzer und Margit Baumhakel Foto: Anton Barbic


Wichtige Informationen

von Ihren zuverlässigen Servicepartnern Wir überprüfen sachgemäß Heizungsanlagen für Ihre Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb unter Bedachtnahme eines unnötigen Energieverbrauches und möglichst geringer Abgabe von luftverunreinigenden Stoffen an die Umwelt! GESETZLICHE WARTUNGSINTERVALLE: GASGERÄTE müssen laut Herstellerangaben meistens jährlich durch einen speziell vom Gerätehersteller ausgebildeten Servicetechniker gewartet werden. Das Nichteinhalten der Wartungsintervalle zieht einen Garantieverlust nach sich. WÄRMEPUMPEN müssen im Sinne der unterschiedlichen Verordnungen und Einstufungen meistens jährlich durch einen speziell vom Gerätehersteller ausgebildeten Servicetechniker gewartet werden. Weitere Details können beim Hersteller oder der WKO angefragt werden.


36

leibnitzaktuell.at

REGIONAL Im Vorjahr sorgte der gefürchtete Maiswurzelbohrer für große Schäden in der Landwirtschaft. Die heimischen Bauern kämpfen auch heuer mit allen Mitteln gegen den Feind am Ackerboden.

2014 sorgte der Maiswurzelbohrer für enorme Schäden in der Landwirtschaft: Heuer sagen die Bauern dem Käfer auf allen Ebenen den Kampf an Foto: LWK

Kampfansage E

rst ein heftiger Gewitter- kampfthema machen wollen. Par- Umstellungsmaßnahmen sollen die sturm, heftiger Regen und teichef Lambert Schönleitner: „Das Bauern finanziell und in der Beranachfolgendes Hochwasser Ziel muss es sein, über eine strenge tung aktiv unterstützt werden. Die machten Anfang September des ver- Fruchtfolge inklusiver wirksamer Grünen fordern zudem eine Forgangenen Jahres für Laien sichtbar, Kontrollen umgehend die Richtung schungsoffensive für Alternativkulwas Experten schon zuvor erkannt zu wechseln und den Maisanbau auf turen und gegen den Maiswurzelhatten: Der gefürchtete Maiswur- ein erträgliches Maß zu reduzieren.“ bohrer. zelbohrer hatte sich im feuchten Längst geschehen, wie Josef Kauf- Freilich: Mit allerei Tricks können Klima des Sommers 2014 präch- mann, Sekretär der Landwirt- die heimischen Agrarier auch jetzt tig vermehrt und im Ackerboden schaftskammer Südoststeiermark, schon aufwarten. Zum einen wird seine Wühlarbeit der Diabrotica virgi„sehr erfolgreich“ fera, so der Fachname Wurden früher bis zu zwei Drittel des geleistet: Weithin der Käferart, mit eiheimischen Ackerlandes mit Mais kultiviert, sah man Maisnigen ausgewählten sank dieser Wert erstmals unter 50 Prozent. pflanzen liegen, Pflanzenschutzmitwo sie eigentlich teln bekämpft – gein aller Pracht ihrer Ernte hätten erläutert: Wurden früher bis zu gen die Larven stehen als Biowaffe entgegenreifen sollten. zwei Drittel des heimischen Acker- Fadenwürmer zum Einsatz bereit. landes mit Mais kultiviert, sank die- Ein weiteres Insektizid bekämpft beser Wert im Vorjahr erstmals unter reits erwachsene Exemplare. Dichtere Fruchtfolge 50 Prozent. Kaufmann: „Exakt waIhren Kampf gegen den Schädling ren es 48 Prozent, ich gehe davon Besonders gefinkelt wirkt das Prohaben die heimischen Landwirte be- aus, dass es 2015 wieder etwas we- dukt Corn Protect, das nach den reits im Winter begonnen: Auf vie- niger sein wird.“ Ersatzweise bauen katastrophalen Auswirkungen len Flächen wuchs in diesem Winter die steirischen Landwirte nun eben der Bodenplage im Vorjahr für Getreide heran – eine Maßnahme u.a. mehr Hirse an. heuer eine Schnellzulassung ergegen den gefräßigen Bodenfeind halten hat: Es verwendet SexualUnterstützung für Bauern namens Fruchtfolge. Die Spielrelockstoffe, die die paarungsbereigeln dafür wurden schrittweise verten Käfer in die Irre führen sollen. schärft: Bis 2016 darf Mais auf einer Für die Grünen geht die Umstel- Denn: Nicht nur sind die BohFläche binnen vier Jahren nur drei lung allerdings dennoch zu lang- rer, die sich aus der industriellen Mal angebaut werden, ab 2017 ist sam. „Nur eine fünfzigprozentige Landwirtschaft der USA weltweit dann der Wechsel im Zweijahres- Fruchtfolge“, argumentiert Schön- verbreitet haben, äußerst gefräßig rhythmus vorgeschrieben. Zu we- leitner – im Zivilberuf Gärtner –, – sie vermehren sich auch noch nig für die steirischen Grünen, die sei eine effektive Maßnahme gegen sehr stark. die Biolandwirtschaft zum Wahl- den Maiswurzelbohrer. Bei diesen Martin Link


REGIONAL | leibnitzaktuell.at

Wechseln statt warten! Jetzt extrakleine Monatsrate sichern Veränderungen gehören zum Leben. Das ist gut so – sonst würde es ja langweilig. Auch wenn wir vielleicht auf die eine oder andere Überraschung gern verzichten wollten, so geben uns neue Wege auch vollkommen andere Perspektiven. Damit Sie Ihre neuen Perspektiven genießen können, stehen wir, Ihre Volksbank Steiermark Mitte AG, Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Und Gleiches gilt auch für unseren Partner, den fairen Credit. Gerade jetzt kann sich ein Wechsel ganz besonders lohnen. Für kurze Zeit bieten wir Ihnen den fairen Credit zu extrakleinen Monatsraten an. Wie wäre es zum Beispiel mit 8.200 Euro für maximal nur 149 Euro im Monat bei einer Laufzeit von 72 Monaten*? Passend dazu bieten die Volksbank Steiermark Mitte AG und der faire Credit einen Wechselvorteil an: Fassen Sie alle Ihre Verbindlichkeiten zu einem fairen Credit zusammen. Oftmals lässt sich so die Belastung für das eigene Budget verringern. Und wir belohnen den Wechsel noch

Bakk. Martin Hammer, Privatkundenbetreuer - Volksbank Leibnitz

mit einem Vorteil in Höhe von einem Prozentpunkt p.a. auf den Zinssatz. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit Ihrem Kundenberater. Wir beraten Sie partnerschaftlich und fair und übernehmen alle Wechselformalitäten für Sie. So bleibt mehr Zeit für Sie und die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Worauf warten Sie noch? Wechseln Sie lieber! Bakk. Martin Hammer Volksbank Leibnitz T: 050901-3435 E: martin.hammer@volksbank-stmk.at W: www.volksbank-stmk.at

mein schönster

TAG

Damen & Herren

TRACHT

Mode für den

MANN

Mode für die

DAME

Sympathisch, kompetent & fairer Preis. Auch in großen Größen. In Gnas und Feldbach. Tel. 03151/2275 oder 03152/4180.

www.goldmann-mode.at

37


zum Nachkochen

Rezept von Kurt Salleitner Das Jöss in Jöß/Lebring

Küchenchefs der Region teilen ihr Wissen mit unseren Lesern.

„Steirerpfandl“ Gebratene Maispoulardenbrust im Rohschinkenkleid auf einer herzhaften Senf-Krenschaumsauce mit Schwarzbrot-Serviettenknödel Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung Poulardenbrust:

4 Poulardenbrüste á 180 - 200g 12 Blatt Rohschinken Salz, Zitronenpfeffer

Poulardenbrüste würzen und mit Rohschinken einwickeln. In einer Pfanne Öl heiß werden lassen und auf beiden Seiten scharf anbraten. Inzwischen das Backrohr auf 190 Grad vorheizen. Die Poulardenbrüste aus der Pfanne nehmen und im Ofen 8 - 9 Min. fertig braten. Butter in die Pfanne geben und mit Wein ablöschen. Mit Jus aufgießen, Senf und Kren dazugeben, würzen. Einkochen lassen, bis die Sauce sämig wird. Mit geschlagener Sahne verfeinern. Servieren!

Zutaten Serviettenknödel: 500g Schwarzbrot 100g Toastbrot ca. 500 ml Milch 5 Eier Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran, gehackte Petersilie, 2 Zwiebel Zutaten für Sauce: 1 EL Butter 1/16 l Weißwein 1 - 2 EL Senf 2 EL Kren (frisch gehackt) ca. 0,3 l Jus oder Rindsuppe Salz, Pfeffer, Sahne

Zubereitung Serviettenknödel: Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne hell rösten - kalt stellen. Schwarzbrot und Toastbrot in 1 cm dicke Würfel schneiden. Milch und Eier verquirlen und dann alles miteinander vermengen - würzen. Zu einer kompakten Masse verkneten und dann in einer Klarsichtfolie eine Rolle formen. 40 Min. Kochzeit.

Weinempfehlung: Sauvignon Blanc Edition - Weinhof Nekrep - Eckberg; tiefe Reife, kompakte Textur, vegetabile Noten, Fenchel, Olive, schöne salzige Mineralik, lang anhaltender Abgang. Das Jöss Café - Bar - Restaurant Jöß 2a - Lebring T: 03182 20461 info@das-joess.at www.das-joess.at facebook/Das Jöss

▶ Original italienisches Eis! ▶ Themenwochen! ▶ Für Feiern bis 50 Pers. mit Reservierung! ▶ GASTGARTEN in ruhiger Lage! Mittwoch Ruhetag!

Der Weinhof Nekrep ist seit 1877 im Familienbesitz und ist eng verknüpft mit der rasanten Entwicklung des steirischen Weinbaus. Ein Buschenschank-Besuch im Weinhof Nekrep ist ein köstlich-vergnüglicher Weg, um die vielen Qualitätsweine ausgiebig kennenzulernen. Weinhof Nekrep vgl. Stani Gustl - Gamlitz - Südsteiermark Eckberg 72, 8462 Gamlitz T: 03453 2248 E-M: weinhof.nekrep@aon.at Öffnungszeiten Buschenschank: 13 - 23 Uhr Weinverkauf: 8 - 22 Uhr Sonntag und Montag Ruhetag.


leibnitzaktuell.at

GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK LEUTSCHACHER EDELBRÄNDE RÄUMEN AB! Bei der steirischen Landesbewertung Most, Saft, Edelbrand 2015 gab es für unsere Edelbrenner und Fruchtsaftmacher einen wahren Medaillenregen. Weingut Winzerzimmer Rita & Herbert Albrecher, Schloßberg Gold: Kriecherlbrand (Finalist), Silber: Maschanskabrand Weingut Familie Manfred Birnstingl, Pößnitz Gold: Zwetschkenbrand, Silber: Kriecherlbrand Weingut Familie Klug, Eichberg-Trautenburg Gold: Kriecherlbrand Oberer Guess Friedrich Krampl, Schloßberg Gold: Vogelbeerbrand; Gold: Zwetschkenbrand Weingut Panoramaschenke Helga und Robert Kure Gold: Kriecherlbrand Weingut Lieleg-Kollerhof, Eichberg-Trautenburg

Gold: Zigarren Tresterbrand, Gold: Muskateller Tresterband Gold: Muskateller Traubensaft (Sortensieger) Manfred Müller - Orthaber, Fötschach Gold: Williamsbrand Weinbau & Edelbrände Familie Trunk, Fötschach Gold: Kriecherlbrand (Finalist); Gold: Zigarren Zwetschkenbrand Gold: Großer Apfel in Holz, Silber: Weingartenpfirsichbrand

AUSGEZEICHNETER JAHRGANG

DIE BESTEN OSTERBROT-BÄURINNEN

Die Jahrgangspräsentation am 08. April in der Grazer Stadthalle begeisterte Wein-Fans und Promis gleichermaßen. Allen Wetterkapriolen zum Trotz wusste der steirische Weinjahrgang 2014 auf ganzer Linie zu überzeugen.

„Das runde, leicht süßliche oder regional auch ungesüßte Osterbrot ist eine Spezialität mit besonderen Geschmack. Es ist mürb, saftig und bleibt lange frisch“, betont Eva Lipp, Brotexpertin der steirischen Landwirtschaftskammer. Der Landessieg ging an die Unterpremstättenerin Soja Wippel. Gratulation!

Muttertagsbrunch am GUT PÖSSNITZBERG it

mke erksa r m f u eA ütte Klein ür alle M f

© MK-Photo - Fotolia.com

INN BEG Uhr 0 12.0

39


40

leibnitzaktuell.at | GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

Hobby-Grillmeister gesucht! Regel Nummer eins: Vor einem Grillfest muss auf das Wetter geachtet werden. Wenn das Wetter umschlägt, kann ein Gewitter dem Grillen ein jähes Ende bereiten!

Die Grillsaison naht – viele Südsteirer holen an den heißen Sommertagen ihre Grillgeräte aus dem Keller. LEIBNITZ AKTUELL ruft alle Hobby-Grillmeister auf, wertvolle Tipps – sei es in der Zubereitung oder allgemein über Grundregeln des Grillens – weiterzugeben. Schreiben Sie uns und nehmen Sie am großen Grillmeister-Gewinnspiel teil! Wir veröffentlichen Ihre Beiträge nicht nur in LEIBNITZ AKTUELL, sondern auch auf www.stoarksüdsteiermark.at.

Regel Nummer zwei: Den häufigsten Fehler, den Hobby-Griller machen, ist, das Fleisch zu heiß zu grillen: Meist ist es innen noch roh, aber außen schon verkohlt. „Es wird zu heiß gegrillt, mit zu viel Hitze. Das Wichtige ist, dass man den Rost heiß bringt, beim Auflegen aber eine mittlere Hitze hat, so um die 180 bis 200 Grad. Die extreme Hitze bei 300 Grad ist nicht sinnvoll!“ Regel Nummer drei: Viele Hobbygriller haben eine Scheu vor Holzkohlegrillern – diese kommt auch nicht von ungefähr, denn tausende Menschen verletzen sich jedes Jahr

beim Versuch, Fleisch auf offenem Feuer zuzubereiten. Wer lieber mit Gas grillt, soll das auch tun. Die Holzkohle und der Gasgriller haben geschmacklich keinen Unterschied, weil der Grillgeschmack am Rost entsteht. GrillmeisterGewinnspiel Und welche Tipps können Sie unseren rund 100.000 Leserinnen und Lesern weitergeben? In der Zubereitung von köstlichen Grillspezialitäten oder über einfache Grundregeln des Grillens? Schreiben Sie uns – wir veröffentlichen gerne Ihre Zusendung nicht nur in LEIBNITZ AKTUELL, sondern auch auf www. stoarksüdsteiermark.at Nehmen Sie am großen Grillmeister-Gewinnspiel teil! Einsendungen an office@leibnitzaktuell.at

Grill-Zeit is´... vom besten Fleisch bis zur Grillkohle – bei SPAR-Spari in Gleinstätten ist alles da.

IOllNett:s zum AKte T Grillkote

Marinier 9 per Kilo. ,9 5 € n o v is ai 2015. Aktionspre ril bis 13. M 15. Gültig vom

Gratis-Verkostung

14 Tage gereiftes RIBEY-, RUMP-, oder T-BONE-STEAK von der Kälbin. AKTIONSPREIS per Kilo mit Knochen & GRATIS-Verkostung am Do., 30. April 2015

€ 19.90

Ap

N I E H C S GUT rillkotelett

ca. 200 g

G erson & Aktionszeitraum abgülöltigse.! s e t r e i n i r a Bar n pro P 15. Keine 1 Gutschei 1 Stk. m 13. Mai 20 ÄTTEN! GLEINST . April bis Aktion gilt

von 15

ÜLTIG bei

G

NUR G UTSCHEIN

ri

SPAR-Spa

sschneiden

Gutschein au

.

und einlösen


GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK | leibnitzaktuell.at

Die Grill-Saison kann losgehen! Am SONNTAG, 26. April, findet das traditionelle Grill-Opening bei Franz Krainer in Wagna statt.

W

enn der verführerische Duft vom HolzkohlenFeuer aufsteigt, und bei gepflegter Musik und Unterhaltung die ersten Grillwürstl und Grillkoteletts verkostet werden, ist nicht nur ein langer grillfreier Winter endlich zu Ende, sondern dann heißt es: Grill-Opening beim Krainer! Erstmals an einem Sonntag geht am 26. April die Traditionsveranstaltung am Firmengelände von Franz Krainer in Wagna zum 11. Mal über die Bühne. Um dem Besucheransturm Herr zu werden,

beginnt das Grill-Opening dieses Jahr bereits am Vormittag: Ab 10:00 Uhr wird bei freiem Eintritt gegrillt, was der Rost hält. Und zum Fixpreis wird gegessen, was der Magen verträgt. Auch das Musik- und Unterhaltungsprogramm, das dieses Jahr komplett von Radio Steiermark gestaltet wird, kann sich hören lassen: Erstmals ist der beliebte Radio Steiermark-Wurlitzer live zu Gast bei Krainer’s Grill-Opening! Für Stimmung und Verpflegung ist also gesorgt - und das bei jedem Wetter. Dafür, dass weder Besucher

noch die Grillerei nass wird, sorgt ein riesiges Festzelt, in dem nicht nur der Grill, sondern auch die Unterhaltung so richtig eingeheizt wird. Wer sich also nach den lan-

gen Wintermonaten schon so richtig auf ein frisches, saftiges Stück Fleisch vom Rost freut, der ist beim Grill-Spezialisten Franz Krainer genau richtig!

Franz Krainer Fleisch- und Wurstwaren GesmbH Marburgerstraße 91 · 8435 Wagna 03452 / 82190-0 · office@krainer.co.at www.krainer.cc

EINTRITT FREI

2015

L L I GR G

N I N E P O APRIL

. 6 2 G A T N N SO

ab 10 Uhr

41


42

leibnitzaktuell.at

WANDER-SERIE 6. TEIL: Präsentiert von LEIBNITZ AKTUELL Zum Herausnehmen und Sammeln!

Auf steirischen Pfaden mit dem WANDERJOSCHI

Kitzecker Weinwanderweg Wegbeschreibung Ausgangspunkt: Kitzeck i.S./Weinmuseum Weglänge: ca. 9,5 km Gehzeit: ca. 3 Std. Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg, Bachweg Veranstaltungsvorschau: 1. Mai: Maiglaggln Altenberg/Brudersegg - Kitzeck 3. Mai: Kitzecker Hobbykünstlermarkt 8. Mai: Sausal-Revolution

Panoramahotel Steirerland

©Weingut Wohlmuth

Auf und ab durch die Weingärten

14. - 16. Mai: Ballontage 24. Mai - ab 12 Uhr Hoffest BS Reiterer mit Weinbauernparty

am Pfingstsonntag mit den Sulmtaler Dirndln Weitere Auskünfte unter:

T: 03456 3500 oder per E-Mail: info@sulmtal-sausal.at www.sulmtal-sausal.at

Die neuen Weine sind abgefüllt und die Buschenschenker und Gastronomen erwarten Sie bereits mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Nichts wie rein in die Wanderschuhe und rauf in die traumhaften Weinberge von Kitzeck.

Das Land mit allen Sinnen erleben – regionale Köstlichkeiten genießen. 5 Sinne-Genusstour auf der Sausaler Weinstraße heißt: Ein Fünf-Gänge-Menü in fünf verschiedenen Betrieben zu genießen.

1 Genussgutschein 5 regionale Spezialitäten 20 Betriebe 5 x Freude erleben – 5 x Freude verschenken

5 Sinne-Genussgutscheine erhalten Sie bei allen Mitgliedsbetrieben, in regionalen Verkaufsstellen und beim Tourismusverband Sulmtal Sausal Südsteirisches Weinland.

Das Weinmuseum Kitzeck ist Ausgangspunkt der doch etwas anspruchsvollen Wanderung durch die Weinberge, die einige Höhenmeter in sich birgt und ein solides Schuhwerk erfordert. Über Wiesen und schöne Mischwälder geht es zuerst bergab zum Kroisgraben. Dort wandert man entlang des kleinen Baches bis zur idyllischen alten Mühle und einigen Fischteichen. Ein Trinkbrunnen und Wassertreten im klaren Bach erfrischen die Sinne, bevor es wieder bergauf durch die Weinberge geht. Danach geht es auf einem etwas flacheren Weg entlang der schönen Weingärten – dieser führt von Annaberg auf einen aussichtsreichen Kamm. Weiter durch die Weingärten findet man schließlich wieder an einem idyllischen Bach Ruhe und Entspannung. Wandert man weiter, beginnt der

nächste Abstieg in einen Graben, dem wiederum ein Aufstieg durch Wald und Weingärten folgt. Danach geht es in den Stumpfgraben, wo besonders die Naturbelassenheit auffällt – ein schönes Bankerl, Ruhe und ein interessanter Wald laden ein zum Auftanken – bevor der letzte Anstieg über den Grasslkogel mit der besonders schönen Aussicht nach Kitzeck zurück führt. Hervorragende Buschenschenken mit ihren herrlich regionalen Köstlichkeiten und Weinen sowie die wunderbaren Landschaftsimpressionen mildern die vielen Höhenmeter, die der Wanderer bis dahin bereits in den Beinen spürt. Der neue Wein ist abgefüllt, die Gastgeber rund um die Weinberge erwarten Sie und viele Veranstaltungen in und um Kitzeck heißen Sie auf das Herzlichste willkommen.


leibnitzaktuell.at

43

KITZECK im Sausal

Impressionen

Rot: Wanderstrecke Nr. 8: Kitzecker Weinwanderweg

Start beim Weinmuseum Kitzeck

... mitten durch die Weingärten...

...mit herrlicher Aussicht...

Neue Wanderkarte mit 23 Wanderrouten im Sulmtal Sausal erhältlich bei

Tourismusverband Sulmtal Sausal Weinland.Südsteiermark T: 03456 3500, info@sulmtal-sausal.at www.sulmtal-sausal.at

„Direkt am Wanderweg 2 und an der Sausaler Weinstraße“ Einöd 10, 8442 Kitzeck i. S., T: 0664 307 27 11, www.kitzecker-reiterer.at

Aktion gültig von 16. April bis 26. Mai 2015

„Der Platz zum Seele baumeln lassen“

...rund um Kitzeck.

GUTSCHEIN

1 Pkg. Krainer`s Mini-Cabanossi Die ideale „Snackbegleitung“ beim Wandern. „Viel Freude bei Ihrer KitzeckWanderung“ wünscht Ihnen Ihre Familie Krainer!

Gutschein ausschneiden und bei der Firma F. Krainer in Wagna einlösen! Pro Person und Aktion nur ein Gutschein einlösbar. (Keine Barablöse)


44

leibnitzaktuell.at | GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

Stadtwirt

STOLLETZ

Pizzeria

Beim gemütlichen Stadtwirt Stolletz in Leibnitz beginnt ab Montag, dem 6. 4. 2015, der kulinarische Frühling mit Bärlauch und Spargel. Es werden feinste Köstlichkeiten des beliebten Frühlingsgemüses serviert. BÄRLAUCH UND SPARGEL SPEZIALITÄTENTAGE ab Montag 06.04.2015

MILANO

Die Speisekarte der Pizzeria Milano lässt, was Auswahl und Qualität betrifft, keine Wünsche offen. Bei zahlreichen Pizzen, Nudelgerichten, türkischen Spezialitäten sowie Fleisch- und Fischgerichten sollte eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein. GRATIS-ZUSTELLUNG Sie können sich alle Speisen gratis liefern lassen – Tel 03452 82620

STADTWIRT STOLLETZ 27. Jännerstraße 7, Leibnitz T: 03452/71562 www.stadtwirt-stolletz.at

PIZZERIA MILANO Hauptplatz 12, Leibnitz T: 03452/82620

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo bis Sa von 9 - 24 Uhr, durchgehend warme Küche von 11 - 22 Uhr So von 9 - 16 Uhr, Küche von 11 - 14 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis So von 10 - 22.30 Uhr Zustellzeiten: Mo bis So von 11 - 22 Uhr

Hotel Restaurant

RÖMERHOF

Parlez-vous francais...

Kennen Sie die Weine Frankreichs?

Am 17. 4. 2015 findet ein Verkostungsabend Frankreich Steiermark mit acht Wein- und Champagnerproben um EUR 25 p.P. statt. Begleitet wird die Degustation von Dipl. Sommelier Thomas Sponring. Für das leibliche Wohl steht unsere A-la-carte-Küche für Sie bereit. MITTAGSMENÜ MIT SALATBUFFET Deftig oder vegetarischer Mittagsteller um nur € 7,50 HOTEL RESTAURANT RÖMERHOF Marburgerstraße 1, Leibnitz T: 03452/82419 www.hotel-roemerhof.info Die facettenreiche Duftpalette reicht vom Le Parfum, der intensiv-orientalischen Variante, zum Eau de Parfum, diesem einzigartigen sinnlich floralen Klassiker, dem Eau de Tiolette als floralem Pendant hin zum Blooming Bouquet, der frischeren blumigen Variante.

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Sa von 7 - 24 Uhr, Küche von 11 - 21 Uhr, Sonntag Ruhetag! Hotelzimmervergabe unter +43(0)6603431971


Genuss am Teich...

Cordon bleu & Co in der Teichstubn Frühlingshafte Temperaturen, eine großzügige Terrasse direkt am Teich – ein „Musthave“ für alle Genießer – um sich mit den regionalen Köstlichkeiten von Maria und Fritz Luttenberger verwöhnen zu lassen...

C

ordon bleu in unzähligen Varianten, mit den unterschiedlichsten Füllungen und Panaden sind das Highlight der Monate April und Mai in der Teichstubn in Gabersdorf. Den Fantasien und Geschmachsrichtungen sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Zubereitung des „gefüllten Schnitzerls“ geht! Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich von den Cordon bleu-Kreationen der Luttenbergers überraschen. Geöffnet von Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr. Bitte um Voranmeldung!

ar.

lösb

n

i cht

ült

ng

Ein

Gu

hei tsc

7. l. 2

sch

ein

e G –

s s u n

er d in

G S

h c i Te

UT

H C S

N I E

0 5 , € 8 4,€1

hl a W h e c T N na E n m e u a t G e a l l hstubn! s b a s S u on 2 in der Teic n d Teichstubn KG t e r i G o hr m e C z 8424 Gabersdorf 98 l bei Ver d + n T +43(0)3452 766 26 e e ur gültig p h p k M. +43(0)664 525 70 54 n u c Preise S a B E: office@teichstubn.at 1x 1 r W: www.teichstubn.at ode

ich

is ig b

n b u st

5. 2

01

ro 5p

Per

so

Ni ag. n/T

ab bar

US


46

leibnitzaktuell.at | GENUSSREGION SÜDSTEIERMARK

FLAUSCHIGES PICKNICK IM WEINGARTEN Tinnauers Picknickkorb ist gefüllt mit den Spezialitäten des Hauses – von Speck, Würstl über Käse, Mehlspeisen bis hin zu einer guten Flasche Wein. Die flauschige Decke, die Gläser und das Besteck dürfen auch nicht fehlen. Um Reservierung unter 03453 2391 wird gebeten.

GENUSS-SHOPPEN AM 3. MAI IM GENUSSREGAL Nach dem großen Erfolg des Vorjahres geht das GENUSS-Shoppen in der Vinofaktur Genussregal in die zweite Runde. Künftig heißt es wieder jeden ersten Sonntag im Monat Wein, Genuss und Musik! Anlässlich der Eröffnung am 3. Mai unterhält ab 10 Uhr Beppos Dance Band.

RADL HITT´N AM MURRADWANDERWEG IN STRASS Kerstin Fischer und Wolfgang Koukl haben die beliebte „Radl Hitt´n“ am Murradwanderweg R2 in Strass neu übernommen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag ab 9 Uhr, montags ist Ruhetag. Weitere Infos unter www.dieradlhittn.at

JUNGUNTERNEHMER-PREIS FÜR KOPPITZ Den „Young BIZZ Award“ für die kreative Fortführung des bestehenden elterlichen Betriebes erhielten Christoph und Manfred Preschern für ihre Konditorei-Eissalon-Pizzeria Koppitz.


Attraktiver Weinfrühling Im Weinfrühling laden die milden Temperaturen zum Wandern und Rad­ fahren ein. Beliebte Ziele sind Touren durch duftende Weingärten sowie zu historischen und kulturellen Stätten in der Region „Die besten Lagen. Südsteiermark“. Die Aktion „Mit dem Radl zum Wein“ führt interessierte Radfahrer und Weinliebhaber zu hervorragenden Weingütern und Buschenschänken in der Südsteiermark. Start ist jeden Samstag von 16. Mai bis 13. Juni 2015 um 13 Uhr vor dem Rathaus in der Weinstadt Leibnitz. Bei den Ausflügen legen die Radfahrer 15 bis 30 Kilometer zu­ rück, Anmeldungen werden immer bis Freitag, 18 Uhr, im Tourismusbüro der Region „Die besten Lagen.Südsteiermark“ entgegengenommen.

153 Teilnehmer der Südsteiermark Classic treffen am 24. April ab 16 Uhr auf dem Leibnitzer Hauptplatz ein. Die Oldtimer sind von 23. bis 25. April in der Südsteiermark unterwegs. Tourismusverband „Die besten Lagen.Südsteiermark“ Sparkassenplatz 4a, 8430 Leibnitz Tel.: +43 3452 76811, Fax: +43 3452 71560 E-Mail: office@leibnitz.info, www.leibnitz.info Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Fotos: Tourismusverband „Die besten Lagen. Südsteiermark“, Karin Bergmann/TV „Die besten Lagen.Südsteiermark“, Dr. Maria Schoiswohl

So schön! So gut!

Vorsitzender des Tourismusverbandes „Die besten Lagen. Südsteiermark“

KOMMR KARLHEInz HöDL

Urbani Convention Ein weiterer Höhepunkt im Weinfrühling ist die Urbani Convention der Weinbruderschaft.Südsteiermark. Beginn ist am 15. Mai ab 18 Uhr im 300 Jahre alten Weinkeller des Schlosses Seggau. Bei der Urbani Convention werden neue Mitglieder aufgenommen und die Consuli angelobt. Weitere Programm­ punkte sind die Präsentation des Jungwinzers der Weinbruderschaft. Südsteiermark sowie dessen Jahrgangsweines. Interessierte finden unter www.leibnitz.info/weinbruderschaft das Anmeldeformular.

Südsteiermark

DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS


48

leibnitzaktuell.at

LEBEN

Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager gewinnt nach 2012, 2013 und 2014 auch heuer die Rebenland-Rallye!

Raimund Baumschlager ist König des Rebenlands! D ie Südsteiermark mit der bekannten Region Rebenland war auch heuer die zweite Station in der heimischen Rallyemeisterschaft. Für den internationalen Anstrich sorgten Teams aus insgesamt neun Nationen. Start und Ziel war wieder in Leutschach an der Weinstraße, wo sich auch das Zentrum der 4. Rebenland-Rallye befand. Vom Wetter her gab es zwei völlig unterschiedliche Tage. War es am Freitag noch regnerisch und sehr kühl, so präsentierte sich die Region Rebenland am Samstag mit absolutem Kaiserwetter und frühsommerlichen Temperaturen um rund 10 bis 13 Grad Celsius. Der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb als Veranstalter sowie der Initiator und Motor der Veranstaltung, Erich Plasch, konnten wie schon in den drei Vorjahren eine sehr positive Bilanz ziehen. „Für uns ist es wichtig, dass die Fahrer immer sehr gerne zur Rebenland-Rallye kommen, dies unter dem von ihnen selbstgewählten Motto, es sei eine Rallye mit Freunden. Dazu kommt die positive Akzeptanz zwischen der ansässigen Bevölkerung und den Teams und den Aktiven. Natürlich ist für uns auch der wirtschaftliche Aspekt von besonderer Bedeutung. Dazu beigetragen haben rund 15.000 Zuschauer, die an den beiden Rallyetagen in die Region gekommen sind. Sehr wertvoll war auch die positive Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Besonderer Dank

gilt dem Land Steiermark mit seinen genehmigenden Behörden, der Wirtschaftskammer Steiermark mit Herrn Präsident Ing. Josef Herk und Herrn Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße sowie der Polizei, der Feuerwehr und der medizinischen Sicherheitsstaffel MSS in Zusammenarbeit mit der Rettung. Dies gilt natürlich auch unserem gesamten Organisationsteam, das wieder hervorragende Arbeit geleistet hat.“ Zum sportlichen Ablauf

Die oberste Stufe des Siegespodests der Rebenland-Rallye musste sich auch bei ihrem vierten Einsatz an keine neue Belastungsprobe gewöhnen. Nach 2012, 2013 und 2014 durfte sie auch heuer Raimund Baumschlager als Bühne des Erfolgs dienen. Der österreichische Rekord-Staatsmeister war in Leutschach wieder nicht zu bezwingen und landete nach 14 Sonderprüfungen einen alles in allem ungefährdeten Sieg. Von Beginn weg war der Oberösterreicher Herr der Lage, obwohl sich den ersten SP-Sieg der deutsche Youngster Fabian Kreim holte. Der 22-jährige Skoda-Pilot aus Baumschlagers BRR-Team landete am Ende auf Rang drei und zählte somit zu den großen Überraschungen. Weniger überraschend kam, dass Hermann Neubauer lange Zeit der Einzige war, der zumindest den Anschein er-

weckte, als ob er Baumschlager fordern könnte. Wenn es aber nur ansatzweise knapp zu werden schien, drückte der Champion wieder aufs Tempo, um dann am Ende doch recht deutliche 49,8 Sekunden vor dem Salzburger im Ford Fiesta S2000 zu liegen. Die Stimmen der ersten Drei Raimund Baumschlager: „Ich freue mich über meinen vierten Sieg hier im Rebenland. Eine Rallye, die mir offensichtlich besonders liegt. Es wäre vermessen, zu behaupten, dass ich nicht auf meinen nächsten Meistertitel schiele. Die Ausgangsposition dazu ist sehr gut, ab der Wechselland-Rallye hoffe ich, im neuen Skoda Fabia R5 unterwegs zu sein.“ Hermann Neubauer: „Für mich wäre freilich ein Sieg sehr wichtig. Ich bin aber mit meinem zweiten Platz auch zufrieden, weil ich damit gezeigt habe, dass ich auch taktisch fahren kann. Baumschlager war hier ein übermächtiger Gegner und verdienter Sieger. Im Lavanttal werde ich aber trotzdem wieder versuchen, ihn zu schlagen.“ Fabian Kreim: „Ich habe nicht damit gerechnet, gleich bei meinem ersten Antritt hier aufs Podium zu fahren. Besonders der erste Tag mit dem Regen war sehr lehrreich für mich. Mein Ziel ist es, ganz nach oben zu kommen, und das möglichst bald.“


LEIBNITZ AKTUELL 19. APRIL 2015

AUTOFRÜHLING DER BRILLANTE WEG ZUM AUTO

Autofrühling

SPEZIAL 19. APRIL 2015 Höhepunkte:

✇ Größte südsteirische Automobilausstellung! ✇ Helikopter-Rundflüge über Leibnitz! ✇ Harley Davidson-Ausstellung! ✇ BushidoX-Schaukämpfe! ✇ E-Bike & E-Roller Ausstellung! ✇ Riesen-Hüpfburg & Krainer-Schmankerl!

KINDERMANN-GELÄNDE


50

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

Herzlich willkommen beim 5. Leib Am Sonntag, dem 19. April 2015, ab 9 Uhr ist es wieder so weit: LEIBNITZ AKTUELL lädt recht herzlich zum 5. Leibnitzer Autofrühling – der größten südsteirischen Automobilausstellung – am KindermannGelände (Merkur-Leibnitz-Parkplatz) mit vielen Programm-Highlights für Jung und Alt!

D

ie Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Temperaturen steigen auch frühlingshaft an. Zeitgerecht findet heuer am Sonntag, dem 19. April 2015, von 9 bis 17 Uhr der bereits 5. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände mit allen namhaften Autohändlern der Region statt. Das Programm kann sich sehen lassen und wird das Publikum begeistern! Clocktower Graz mit HarleyDavidson-Ausstellung Beim Clocktower Graz gibt es vermutlich den größten Schauraum in

Österreich. Und dieser Schauraum wird erstmals für einen Tag – am Sonntag, dem 19. April – nach Leibnitz auf das Kindermann-Gelände

verlegt, wo im Rahmen des 5. Leibnitzer Autofrühlings Clocktower Graz eine tolle Auswahl an Harley-Davidson-Bikes ausstellen wird.

g a t n n So l i r p A . 19

Erstmals beim Leibnitzer Autofrühling präsent: Clocktower Graz mit einer sensationellen Harley-DavidsonAusstellung! Foto: KK


leibnitzaktuell.at

nitzer Autofrühling am 19. April! X O D I BUSH mpfe

BUSHIDO X-Schaukämpfe Auch heuer finden wieder beim 5. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände ab 11 Uhr BushidoX-Schaukämpfe für Jung und Alt statt. BushidoX wurde von Sifu Andreas Silbersack 2003 gegründet. Sifu Andreas Silbersack hatte bis zu diesem Zeitpunkt schon fast zwanzig Jahre bei verschiedenen Meistern trainiert und in einigen Verbänden als Lehrer gearbeitet. Sifu Andreas Silbersack holte die Kampfkunst ins 21. Jahrhundert, er kombinierte altes Wissen mit modernen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, auch ergänzte er das traditionelle Wing Chun Kung Fu mit anderen Systemen (u.a. Luta Livre, Escrima) und erschuf damit ein neues, umfassendes Selbstverteidigungskonzept namens X-Defense. Er folgte dabei dem Leitfaden „Die Wurzeln nicht verlieren, aber nicht mehr zeitgemäße

ä k u a h c S r h U 1 1 ab

heilige Kühe schlachten“. In acht BushidoX-Trainingsstätten (Graz, Gössendorf, Leibnitz, Gratkorn, Gleisdorf, Deutschlandsberg, Feldbach, Klagenfurt) trainieren mittlerweile mehr als 2000 Mitglieder. Das BushidoX Studio für Selbstverteidigung und Kampfkunst in Leibnitz wurde im August 2015 im Kindermannzentrum beim Merkur-Parkplatz, Dechant Thaller-Str. 34, eröffnet. Seit Juni 2014 führt Si Hing Markus Totz den Schulbetrieb und ist seit Dezember 2014 auch Inha-

ber der BushidoXTrainingsstätte. Angeboten werden Kinderkurse in zwei Altersgruppen (4-8 Jahre und 8-12 Jahre), X-Defense für Jugendliche und Erwachsene sowie seit April dieses Jahre: X-Submission (Bodenkampf)! Erleben Sie hautnah die BushidoX-Schaukämpfe beim 5. Leibnitzer Autofrühling – denn BushidoX ist mehr als du erwartest – die Zukunft der Kampfkunst hat auch in Leibnitz begonnen!

ZIEHT ALLE H. BLICKE AUF SIC

Hol dir den neuen Fabia zur Markteinführung mit kostenlosem Austria-Paket1) und spare bis zu 1.390,– Euro2). Jetzt bei uns Probe fahren. Details bei deinem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 03/2015. 1) Die Fabia Austria-Pakete sind streng limitiert und gelten nur solange der Vorrat reicht. 2) Unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20 % MwSt. auf Basis der Motorisierung 90 PS TSI (5-Gang-Schaltgetriebe) bei Fabia und Fabia Combi. Bitte beachte, dass sich bei anderen Motorisierungen auch der NoVA-Satz und die Brutto-Listenpreise für die Vorteilspakete ändern können.

ŠKODA Temmel 8443 Gleinstätten Pistorf 157 Tel. 03457/3130 www.skoda-temmel.at FabiaFabiaC_Jetzt_192x128_Temmel.indd 1

8431 Gralla Gewerbepark Süd 30 Tel. 03452/72720 www.skoda-temmel.at

Verbrauch: 3,4–4,8 l/100 km. CO2-Emission: 89–110 g/km.

Der neue ŠKODA Fabia und Fabia Combi

19.03.15 11:22

51


52

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

e g ü fl d n u R bis 12 Uhr 10 r h U 6 1 13 bis

Helikopter-Rundflüge

beim Leibnitzer Autofrühling! Erstmals kann man beim Leibnitzer Autofrühling am Sonntag, dem 19. April 2015, ab 10 Uhr am Kindermann-Gelände mit Helikopter-Rundflügen des Grazer Unternehmens Heli-Line in die Luft gehen und den schönsten Platz des Südens aus der Luft betrachten! Und das um 45 Euro pro Person!


leibnitzaktuell.at

Leibnitz einmal aus der Vogelperspektive betrachten: das ist der Wunsch vieler Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger. LEIBNITZ AKTUELL macht es beim 5. Leibnitzer Autofrühling möglich! Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sorgt Heli-Line mit seinen Helikop­ tern für traumhafte Perspektiven! Sightseeing-Hubschrauber der Type Robinson R44 „Wir fliegen Sightseeing-Hubschrauber der Type Robinson R44 mit drei »richtigen Passagierplätzen« – das heißt der Pilot und drei Passagieren – mit hervorragende Aussicht für alle, da keine Trennwand zwischen erster und zweiter Reihe vorhanden ist! Bei uns haben alle Passagiere einen Fensterplatz“, meint Heli-Line-Chef Wolfgang Pitterle. LEIBNITZ RUNDFLUG UM 45 EURO PRO PERSON Die Kosten für einen LeibnitzRundflug betragen pro Person EUR 45! Das ideale Geburtstagsgeschenk oder eine einzigartige Überraschung! Schenken Sie Ihrem Partner einen herrlichen Leibnitz-Rundflug und kommen Sie zum 5. Leibnitzer Autofrühling. Reservierungen werden auch vorab unter der Nummer 03452/ 82018 gerne angenommen!

FWK GmbH AB SOFORT www.auto-klein.at Frauengasse 21, 8430 Leibnitz-Kaindorf Tel.: 03452-867660

5 JAHRE WERKSGARANTIE FWK GmbH www.auto-klein.at Frauengasse 21, 8430 Leibnitz-Kaindorf Tel.: 03452-867660

Leibnitzer Autofrühling am 19. April 2015 Kindermann-Gelände

53


54

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

Elektromobilität als Highlight beim Beim 5. Leibnitzer Autofrühling am Kindermann-Gelände wird in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf Elektromobilität gesetzt.

BIKEE bei Leibnitzer Autofrühling Als Experte für Antriebe und Elektronik ist bikee eine österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes und begeistert immer mehr Menschen mit seinen Produkten und Leistungen. Egal ob Elektronik, Motor oder Akku – bikee repariert seine E-Bikes vor Ort selbst. „Wir

BIKEE ist erstmals beim Leibnitzer Autofrühling dabei! Foto: KK

IM E B S D N TRE ER Z T I N B I E L NG I L H Ü R F ATO hören sehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden und haben aus diesem Grund das bikee-Qualitätsversprechen stark ausgeweitet“, erklärt Michael Rath, Geschäftsführer von bikee. Bikee ist klarer Führer bei Leistung, Reichweite und Service. „Wir verbauen doppelt so starke Motoren und Akkus wie bei den handelsüblichen E-Bikes. Damit kommen wir auf Reichweiten bis

EMCO E-SCOOTER werden auch erstmals beim Leibnitzer Autofrühling gezeigt!

Foto: KK

Erwarten Sie ruhig mehr. Außer beim Preis. Preisvorteil bis zu € 4.400,–**

Der Volvo XC60 in der großzügigen Business Ausstattung. Jetzt ab nur € 36.800,–* Von einem Volvo können Sie immer mehr erwarten. Wie zum Beispiel mit der Ausstattungslinie Business: Navigation, Tempomat, Einparkhilfe, Sitzheizung, Internetzugang, Sprachsteuerung und vielem mehr. Weil Sie aber genau das von einem Volvo erwarten, haben wir nach zusätzlichen Möglichkeiten gesucht, um Sie zu überraschen: Nämlich beim Preis. Kraftstoffverbrauch: 4,5 – 10,7 l /100 km; CO2-Emission: 117 – 249 g / km; *Unverbindlich empfohlener Verkaufspreis in Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. **Preisvorteil variiert je nach Motorisierung. Angebot gültig für Volvo V60, S60 und XC60 auf Basis der Ausstattungslinie Kinetic. Gültig bis auf Widerruf. Irrtümer und Fehler vorbehalten. Symbolfotos. Stand: Jänner 2015.

volvocars.at

8543 St. Martin/Sulmtal, Dörfla 51, Tel.: 03465/7070 info@auto-reiterer.at, www.auto-reiterer.at


leibnitzaktuell.at

Leibnitzer Autofrühling! Der Tiguan - das Lager ist voll! über 200 Kilometer. Das Plus an Leistung ist auch bergauf ein großer Vorteil“, so Thomas Rath. Derzeit bietet bikee fünf verschiedene Modelle, vom Freizeitrad bis zum Mountain- und Retro-Bike, an. EMCO E-SCOOTER

Kommen Sie zu Porsche Leibnitz und überzeugen

Erstmals beimvon Leibnitzer Sie sich der Autofrühumfassenden Auswahl an Neuling April dabei: E-Scooter undam 19. Jungwagen mit den unterschiedlichsten der Firma Emco, die vom ElektAusstattungen rounternehmen Kolarzuaus Oberhaag exklusiv präsentiert werden und auch Verkaufsteam vor Ort getestet werden Unser freut sich auf Ihren Besuch. können. Emco-Elektroroller sind Natürlich sind wir beim Autofrühling mit dabei und Marktführer in Deutschland. Die informieren Sie gern! einfache Handhabung, die hohe Alltagstauglichkeit und die im Vergleich zu Motorrollern sehr niedrigen Betriebskosten machen Emco Elektroroller zu einer ökologischen Der südsteirische Photovoltaik-Spezialist EVERTO Alternative, von der unsere Umwelt ist ebenso mit einem Stand beim 5. Leibnitzer jeden Tag profitiert. Autofrühling vertreten. Foto: KK

Sensationspreisen!

Der Tiguan - das Lager ist voll!

Kommen Kommen Sie Sie zu zu Porsche Porsche Leibnitz Leibnitz und und überzeugen überzeugen Sie sich von der umfassenden Auswahl Sie sich von der umfassenden Auswahl an an NeuNeuund und Jungwagen Jungwagen mit mit den den unterschiedlichsten unterschiedlichsten Ausstattungen Ausstattungen zu zu Sensationspreisen! Unser Unser Verkaufsteam Verkaufsteam freut freut sich sich auf auf Ihren Ihren Besuch. Besuch. Natürlich sind wir beim Autofrühling mit dabei Natürlich sind wir beim Autofrühling mit dabei und und informieren informieren Sie Sie gern! gern!

DER NEUE

TIGUAN LOUNGE.

BIS ZU 3.740 €

PREISVORTEIL

1)

UND ZUSÄTZLICH 1.000 €2) BEI PORSCHE BANK FINANZIERUNG

www.klingt-gut.at

1) Preisvorteil

bezieht sich auf einen vergleichbar ausgestatteten Tiguan Sport & Style 1,4 TSI 118 kW/160 PS 4MOTION mit 6-Gang-DSG plus optional erhältlichem Sport-Paket. Abbildung zeigt Tiguan LOUNGE mit opitional erhältlichem Sport-Paket. 2) € 1.000,- Bonus bei Porsche Bank Finanzierung. Mindestlaufzeit 36 Mon., MindestNettokredit 50 % v. Kaufpreis. Gültig bis 30.04.2015 (Kaufvertrags-/ Antragsdatum). Ausg. Sonderkalk. f. Flottenkunden und Behörden. Bonus wird vom Listenpreis abgezogen. Verbrauch Tiguan LOUNGE: 5,3 – 6,0 l/100 km. CO2-Emission: 138 – 159 g/km.

8430 Leibnitz, Südbahnstraße 27 Telefon 03452/82389 www.porscheleibnitz.at

55


56

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

XXXL-Hüpfburg und Grillspezialitäten beim Leibnitzer Autofrühling! KINDERS AM KIND PASS ERMANN GELÄNDE

Beim 5. Leibnitzer Autofrühling am 19. April 2015 am Kindermann-Gelände werden auch die Kinder mit der XXXLSkoda-Hüpfburg eine große Freude haben. Und während sich die Kleinen vergnügen, können die Eltern ein saftiges Bratwürstel der Firma Krainer aus Wagna mit einem kühlen Glas Bier genießen.

E

in XXXL Hüpfauto für XXXL-Spaß! Beim 5. Leibnitzer Autofrühling kommen auch unsere Allerkleinsten auf ihre Rechnung und haben mit Sicherheit ihren Spaß! In dieser originalgetreu nachgebauten „Skoda Octavia“-Hüpfburg erwartet die Kids jede Menge Spaß mit aufblasbaren Hindernissen und einer Rutsche. Der Ein- und Austieg aus dem aufblasbaren Auto erfolgt durch die beiden seitlichen Türen. Während sich also die Kleinen beim Leibnitzer Autofrühling vergnügen, können die Eltern die kulinarischen Köstlichkeiten der Firma Krainer aus Wagna genießen. FINANZIERUNGSSERVICE

GÖNNEN SIE SICH DEN VORTEIL, MOBIL ZU SEIN. Egal, ob es ein sparsamer Neuwagen, ein großes Familienauto, ein Motorrad oder ein Wohnmobil sein soll: Mit der KreditBox Auto finanzieren Sie Ihren KFZ-Wunsch sicher günstig. Mit besonders niedrigen Monatsraten beim KFZ-Leasing durch individuelle Festlegung von Eigenleistung, Laufzeit und Restwert des Fahrzeuges. Mit Bestpreisgarantie: Wenn Sie innerhalb von vier Wochen nach Abschluss Ihres KreditBox Kredit- oder KFZ Leasingvertrages eine EU Standardinformation einer anderen österreichischen Bank oder Leasinggesellschaft für einen identen Kredit- oder Leasingvertrag mit günstigeren Konditionen (Bearbeitungsentgelt, Aufschlag auf den Indikator oder Fixzinssatz) vorlegen, passen wir auf Wunsch unsere Konditionen insgesamt an MIT diese an. Finanzierungen über Bausparkassen, sowie Wohnbauförderungen und Online Kredite sind TPREIS S E   B von der Bestpreisgarantie ausgenommen. Ein Vergleich Kredit- mit Leasingvertrag ist nicht möglich. TIE G A R AN

Kommen Sie einfach mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren letzten drei Lohn-/Gehaltsbestätigungen in Ihre BAWAG P.S.K. Filiale 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 3 Tel. 05 99 05 / 684300 Mitten im Leben. www.bawagpsk.com

12125R132_Kreditbox_Auto_Leibnitz_Inserat_192x128mm_150324_1513_RZ.indd 1

24.03.15 15:14


N I E H C S T GU ER N I A R K E S Ä K N E D 1 RIES N U K C Ä MIT GEB 33L , 1 BIER 0

NUR

, 5 €

son am ine Per beim e r ü f 015 Gültig 19. 4. 2 am frühling e. o t u A r ze länd ltig Leibnit ermann-Ge ü chein g ts d u G in K Person ein

Ein Name bürgt für Qualität: Krainer Fleischwerke

Die Grillspezialitäten der Firma Krainer aus .Pro Wagna können sich sehen und munden lassen! Der Name Krainer bürgt am Fleischsektor für Qualität. LEIBNITZ AKTUELL möchte den Automessebesuchern nicht nur automobile Highlights präsentieren, sondern auch kulinarische Leckereien am Grilltablet servieren. Deshalb werden die Fleischwerke Krainer aus Wagna wie im Vorjahr für hervorragende Grillspezialitäten am Kindermann-Gelände sorgen. LEIBNITZ AKTUELL freut sich auf Ihren Besuch!

DIE SCHÖNSTE ART LEISTUNG ZU ZEIGEN.

JETZT KANN JEDES AUTO FAHRSPASS BRINGEN. WENN SIE ES GEGEN EINEN MAZDA3 EINTAUSCHEN.

DER MAZDA6 2015

DER MAZDA3

MODELL

JETZT BIS ZU € 2.500,– ERSPARNIS.*

Der Mazda3 hat viel zu bieten: international ausgezeichnetes KODO-Design, vier effiziente Motorvarianten und ein Innenraumkonzept, das eine intuitive Kontrolle aller Funktionen ermöglicht. Sie würden jetzt gerne Ihren alten Wagen gegen einen Mazda3 tauschen? Gute Idee! Denn bis 30. Juni erhalten Sie zusätzlich € 1.500,– Eintauschbonus.* LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. MEHR AUF MAZDA.AT

Leistung und Effizienz können ganz schön komfortabel sein. Vor allem, wenn man sie im Mazda6 erlebt. Möglich machen das seine SKYACTIV-Motoren, das weiterentwickelte Konnektivitätskonzept MZD Connect und sein adaptiertes Sicherheitssystem i-ACTIVSENSE. Ausgezeichnetes KODO-Design inklusive. Der Mazda6, Modell 2015. Jetzt mit bis zu € 2.500,– Ersparnis.* LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. MEHR AUF MAZDA.AT *

Sichern Sie sich € 1.500,– für Ihren Gebrauchten bei Kauf eines neuen Mazda3 bis 30. Juni 2015. Nicht mit anderen Aktionen oder lokalen Sondermodellen kombinierbar. Verbrauchswerte: 3,9–5,8 l/100 km, CO2-Emissionen: 104–135 g/km. Symbolfoto.

*

Eintauschbonus in Höhe von € 1.500,- bei Kauf eines Mazda6, Modell 2015, und Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. Bei Finanzierung über Mazda Finance zusätzlich € 1.000,– Finanzierungsbonus. Aktion gültig bis 30. Juni 2015. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Verbrauchswerte: 3,9–6,4 l/100 km, CO2-Emissionen: 110–150 g/km. Symbolfoto.


58

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

Die größte Automobilausstellung der Der Leibnitzer Autofrühling am 19. April am Kindermann-Gelände ist die größte Automobilausstellung der Südsteiermark, wo die renommiertesten Autohändler der Region ihre Top-Modelle präsentieren. Hier eine kleine Auswahl.

FLOTTE NUMMER – DER NEUE 1ER-BMW

DIE KNUTSCHKUGEL – DER NISSAN JUKE Das Autohaus Wechtitsch präsentiert beim Leibnitzer Autofrühling die Marken KIA und NISSAN. Quizfrage: Was hat 485 PS, 285er-Reifen, beschleunigt in vier Sekunden auf 100 und läuft lo-

cker 300 km/h Spitze? Muss sich um einen Sportwagen handeln, richtig? Völlig falsch. Der Nissan Juke macht es möglich, auch wenn der Juke-R ein handgefertigtes Extrembeispiel ist.

Das 1er-BMW-Facelift macht den einzigen Kompakten mit Heckantrieb noch ein Stückchen attraktiver. Natürlich ist der 1er-BMW der kleinste BMW in der Palette. Der Begriff Einstiegsmodell ist den-

noch unpassend, verfügt er doch über alles, was einen echten BMW ausmacht: agiles Handling, eine feinfühlige Lenkung und neben quirligen Motoren vor allem aber eine Zutat – Heckantrieb!


leibnitzaktuell.at

Südsteiermark mit Top-Marken! Übersicht der Auto-Aussteller beim Leibnitzer-Autofrühlung am 19. April 2015 Autohaus Wechtitsch | GADY | Salis & Braunstein | Autohaus Paier | Porsche Leibnitz | Mercedes Temmer | Autohaus Sternad | Jaguar Landrover-Center Graz | Autohaus Hirschmugl | Vogl & Co | FWK GmbH | Autohaus Reiterer | Mazda Marko | Skoda Temmel

NEUES AUS ADAMS FAMILY: OPEL KARL

WACHSTUMSSCHUB – DER FIAT 500X

Mama mia, jetzt gibt es schon wie- Family nun der nächste Spross da- Es sind die kleinen Schritte, die der Nachwuchs! Als hätte der flei- her. Ein richtige Riesenbaby, das sei- zum Erfolg führen. Von geräußige 500 nicht schon genügend nem Vater aber trotzdem wie aus mig bis fröhlich, von vernünftig Kinder, kommt nach dem luftigen dem Gesicht geschnitten ist: der 500 bis günstig – OPELS Kleinwagen Adam Corsa1bekommen mit Cabrio 500C, dem praktischen 500 X. Zu sehen beim25.03.2015 Leibnitzer Auto-13:35 Ins.GADY-LA-04-2015:Gady.BMW.Seite/Aug06 UhrundSeite dem Karl Nachwuchs. Ähnlich L und dem familientauglichen 500 frühling am 19. April!

BMW 518D F10 Lim., saphirMINI COOPER S, white silver met., EZ 2015/01, Panoramadach, schwarz met., EZ 2014/11, Leder Xenon, Sitzheizung, Stoff-Leder, schwarz, Head-Up Display, SpeedPDC, Freisprech etc. ....€ 27.290,- Limit Info, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Sichtpaket, MINI COOPER, british racing green Lordosenstütze, USB, PDC, Temmet., EZ 2014/08, Xenon, HIFI, Sitz- pomat etc. heizung, Head-Up Display, LED ....................................€ 38.500,Scheinwerfer, BMW 318D PDC, Aluräder F30 Lim., 17", Stoff-LeNutzen Sie auch imperialblau der, Sportsitze, für Ihr Auto die Erfahrung, met., EZ 2014/ Klimaautom. Kompetenz und modernste 06, Sport Line, etc. € 22.850,Sportsitze, AluTechnik im Karosserie- und räder 17", SonMINI ONE, Lackierzentrum Lebring und nenschutzverpepper white, glas., Xenon, EZ 2014/12, lassen Sie sich vom PDC, Sitzheiz., Sichtpakete, Serviceund Beratungsteam HandyvorbeFreisprecheinin allen mobilen Bereichen reitung Bluerichtung, Alutooth, BMW räder, Sitzheides Lebens beraten. Paket Care zung, LED 4J/60000 km Scheinwerfer ......€ 28.990,etc.€ 19.950,-

groß wie der Adam, aber vernünftiger: möglichst viel Platz dank hohem Dach. Möglichst viel Variabilität dank fünf Türen. Wie ein Van im Miniformat, der das Maximum aus dem Platz holen möchte.

BMW 316D Lim., mineralgrau BMW 220D Coupé Aut.,schwarz uni, EZ 2014/05, Xenon, Sport-Line, met., EZ 2014/08, Xenon, SportsitNavigationssystem, Freisprechein- ze, Sitzheizung, PDC, Tempomat, richtung, USB, Sonnenschutzver- Sonnenschutzverglasung etc. glasung etc. ..................€ 33.950,- ....................................€ 28.950,BMW 220D Cabrio, mineralgrau met., EZ 2015/03, Leder schwarz, M-Sportpaket, M-Aluräder 18", HIFI System, Sportautomatik, SpeedLimit Info, Navigationssystem, Bluetooth, USB, PDC etc. ..€ 48.950,BMW 120XD F20, saphirschwarz met., EZ 2015/02, M-Sportpaket, Sportbremse, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Speed-Limit Info, BMW Aluräder 18", Sitzheizung, Sportlenkung, PDC, USB, Xenon etc.......................€ 39.550,-

Toyota Verso 1,6 D4D, 112 PS, Active + BMW Dieselmotor, perlmutt weiß met., 2-Zonen-Klimaautom., 6,1“ Toyota Touch Audiosys., Tempomat, Rückfahrkamera, Bluetooth, Aluräder 16“, Skyview Panoramadach etc. Bei Leasing Zuzahl. € 1.000,- als Anzahlung. Listenpreis ............€ 27.709,Nachlass..........................€ 4.019,Aktionspreis ................€ 23.990,-

BMW 318XD Touring, schwarz uni, EZ 2015/03, Xenon, Tempomat, Aluräder 17", Sportsitze, Fernlichtassistent, Freisprecheinrichtung, USB, PDC etc. ....................................€ 36.500,- Toyota RAV, 2,0 D4D, 4WD, 124 PS, Elegance + Design-Pkt., titanium met., BMW 118XD F20, mineralgrau Bereifung 18“, Rückfahrkamera, Wintermet., EZ 2014/11, Sport-Line, Pkt., Tempomat, Scheinwerfer Ein-/AusXenon, PDC, Sitzheizung, BMW Autom., LED Taglicht, 6,1“ Toyota Aluräder 17", Sonnenschutzvergla- Touch Display etc. Bei Leasing Zuzahsung, USB, Freisprech, Sportlen- lung € 1.000,- als Anzahlung. Listenkung etc. ......................€ 31.950,- preis..............................€ 34.880,Nachlass..........................€ 3.190,BMW 116D Aut. F20, mineralgrau Aktionspreis ................€ 31.690,-

BMW 116D F21, schwarz uni, EZ met., EZ 2014/03, Sportsitze, PDC, 2014/08, Xenon, PDC, BMW Alurä- Temomat, Xenon, Sport-Line, Freider, Freisprecheinrichtung, Sitzhei- sprecheinrichtung etc. zung etc. ........................€ 24.850,- ....................................€ 24.550,-

Ob Neu-, Vorführ- oder Gebrauchtwagen - Ihr Partner in allen mobilen Bereichen des Lebens. Auch beim

http://www.facebook.com/gadyautomobil

8403 Lebring, Leibnitzer Str. 76 Tel. 03182/2457-0, info@gady.at, www.gady.at

Leibnitzer Autofrühling

59


60

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING

14 Autohändler präsentieren beim Au

EINFACHER LEBEN – CITROËN CACTUS

RAUMFAHRT – RENAULT ESPACE Nicht weniger geräumig, aber fescher und richtig sportlich! Der neue RENAULT Espace definiert das Van-Segment völlig neu. Kinder, wie die Zeit vergeht! Jetzt sind es schon 30 Jahre, in denen es Autos

gibt, die nicht länger als eine Mittelklasse-Limousine, dank Hochdach aber so geräumig sind wie ein Bus. Der RENAULT Espace war ein Begründer des Van Segments und setzt nun wiederum neue Maßstäbe.

Die CITROËN Cactus zeigt, worauf es bei einem Auto wirklich ankommt. Anstelle eines Sportfahrwerks trat eine softe Abstimmung. Die Instrumente zeigen alle nötigen Informationen an, verwirren aber

DER NEUE

GOLF LOUNGE.

nicht mit Motordaten, die ohnehin niemand deuten kann. Die Innenausstattung bietet jeden Komfort, verzichtet aber auf Spielereien, um so im Vergleich zum Technik-Bruder C4 mehr als 100 Kilo einzusparen.

FOllOw us ON:

www.seat.at www.clubseat.at

er macht sie jüNger. sie macheN ihN schöNer. Ibiza FR mit / BiXenon-Scheinwerfern / Climatronic / LED-Rückleuchten

BIS ZU 2.530 €

PREISVORTEIL

1)

UND ZUSÄTZLICH 1.000 €2) BEI PORSCHE BANK FINANZIERUNG

www.klingt-gut.at

1)Preisvorteil

bezieht sich auf einen vergleichbar ausgestatteten Golf CL 1,2 TSI 63 kW/85 PS mit 5-Gang Schaltgetriebe plus optional erhältlichem Sport-Paket. Abbildung zeigt Golf LOUNGE mit opitional erhältlichem Sport-Paket u. 17-Zoll-Leichtmetallräder „Salvador“. 2)€ 1.000,- Bonus bei Porsche Bank Finanzierung. Mindestlaufzeit 36 Mon., Mindest-Nettokredit 50 % v. Kaufpreis. Gültig bis 30.04.2015 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Ausg. Sonderkalk. f. Flottenkunden u. Behörden. Bonus wird vom Listenpreis abgezogen. Verbrauch Golf LOUNGE: 3,8 – 5,3 l/100 km. CO2-Emission: 98 – 123 g/km.

Ihr autorisierter VW Verkaufsagent

Der Ibiza FR. Jetzt mit Ausstattungsbonus1) und SEAT-macht-jung-Bonus2) ab € 15.560,–. Verbrauch: 5,1-5,9 l/100 km. CO2-Emission: 119-139 g/km. Symbolfoto.

Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt. und NoVA. 1)Ausgenommen Ibiza Chili. Höhe Ausstattungsbonus und -inhalt vom Händler abhängig. Aktion gültig bis auf Widerruf und solange der Vorrat reicht. Nur bei teilnehmenden Betrieben. 2)Der angegebene Bonus besteht aus SEAT-macht-jung-Bonus und Porsche Bank Finanzierungsbonus. SEAT-macht-jung-Bonus bis zu € 1.000,– (Höhe modellabhängig) gültig bei Neuwagenkauf/ Finanzierung und Zulassung bis 31.05.2015. Nur bei teilnehmenden Betrieben. Porsche Bank Finanzierungsbonus gültig bis 31.05.2015 (Kaufvertrags-/Antragsdatum) bei Porsche Bank Finanzierung. € 1.000,– Bonus für Neuwagen (ausg. Mii und Ibiza € 500,–), Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis. Ausgenommen Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Stand 03/2015. Der Bonus ist ein unverbindl., nicht kartellierter Nachlass inkl. MwSt. und NoVA und wird vom Listenpreis abgezogen.


leibnitzaktuell.at

tofrühling ihre neuesten Modelle!

KLEINER BERGFEX – JEEP RENEGADE

UNBEUGSAM – VOLVO V40 VOLVOS V40 stellt sich mit neuen Motoren und aufgefrischter Optik gegen den Mainstream. Diese Schweden, sie können einfach nicht leugnen, dass in ihren Adern nach wie vor der unbeugsame Geist der

Wikinger fließt. Das zeigt sich auch bei ihren Autos, die sich nur schwer in eine bestimmte Klasse quetschen lassen. Ein Paradebeispiel für die sympathische Unangepasstheit ist der Volvo V 40. Für Individualisten.

Der Renegade ist außen kompakt, innen geräumig und technisch durch und durch ein echter JEEP. Er nimmt in der Klasse der SUV eine spannende Sonderstellung ein. Er hat einen Innenraum mit dem

Komfort eines PKW, die hohe Sitzposition eines Geländewagens und einen ordentlich dimensionierten Kofferaums. Es gibt ihn wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, als Benzin oder Dieselversion.

Groß. Stadt. Jäger. Der neue CLA Shooting Brake. Jetzt bei Ihrem Mercedes-Benz Partner. Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 4,0–6,8 l/100 km, CO2-Emission 105–158 g/km. www.mercedes-benz.at/cla-shootingbrake

Walter Temmer Ges.m.b.H.

Autorisierter Mercedes-Benz Servicepartner für Personenkraftwagen und Transporter sowie Verkaufsagent, 8430 Tillmitsch/Leibnitz, Jösserstraße 12, Tel. 0 34 52/84 3 62, Fax 0 34 52/84 3 62-20, e-mail: temmer@mercedes.at

CLA Shooting Brake_192x128_Leibnitz aktuell_Temmer.indd 1

01.04.15 15:24

61


62

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

Über 300 Fahrzeuge werden beim Lei GRENZERFAHRUNG – SEAT LEON

SEAT legt den Leon höher und kombiniert ihn mit Allrad und Gelände-Optik. Es ist eben nicht leicht, in der Klasse der Kompaktkombis noch herauszustechen. SEAT ist das mit dem Leon X-Perience gelungen.

EINE SPORTSKANONE – LAND ROVER DISCOVERY

KRAFT MIT KONTROLLE – MAZDA CX-5 AWD Mit dem MAZDA CX 5 AWD erleben Sie mit Sicherheit : mehr Fahreinidee Gutsch Neben der maximaspaß und Beschleunigung auf jedem Untergrund. len Allrad-Performance bietet der MAZDA CX-5 besondere Sicherheit.

Was die Briten bei LAND ROVER in den letzten Monaten auf die Räder gestellt haben, ist schon beeindruckend. Mit dem neuen Discovery Sport will man nun auch bei den Kompakt-SUV kräftig mitmi-

schen. Es kommt die gleiche Plattform zum Einsatz wie auch beim Evoque und man löst damit den Freelander ab. In puncto Sportlichkeit werden wirklich beeindruckende Fahrleistungen geliefert!

Jetzt en die neu

e Modell ! testen

Every good story has to begin somewhere.

www.hdgraz.at


leibnitzaktuell.at

bnitzer Autofrühling ausgestellt!

KLINGT GUT – TIGUAN LOUNGE

NACHGEWÜRZT – MERCEDES E-KLASSE Sie ist der klassische Mercedes, solide, viertürig, komfortabel: die EKlasse. Und wer wissen will, wie sie sich anfühlt, braucht bloß ein Taxi zu rufen. Doch sonst ist alles neu, seit der letzten Modellpflege

2013 leuchtet Daimlers Umsatzträger ausschließlich mit hellen LEDScheinwerfern, Kurvenlicht und andere Spielsachen kosten natürlich extra. Die stattlichen 19-Zoll-Felgen sind ebenso ein Highlight.

DER WEG ZUR PERFEKTION HÖRT FÜR UNS NIE AUF.

Er beherrscht alle Tonarten und jedes Terrain – der neue Tiguan Lounge. Lederlenkrad, Komfortsitze, Klimaanlage „Climatronic“ – der Innenraum des Tiguan Lounge überzeugt mit sorgfältiger Komposi-

tion. Wohlgefühl rundum: Das optional erhältliche Radio-Navigationssystem „RNS 315“ wartet mit acht Lautsprechern und einer zusätzlichen Multimediabuchse AUXIN auf. Ein Chart-Stürmer!

TESTFAHRWOCHEN

mit einmaligen ANGEBOTEN!

• € 1.000,– First-Minute-Bonus * • 1 Jahr Vollkasko inklusive ** • Attraktive Leasingangebote Kraftstoffverbr. komb.: 4,4-7,7 l/100 km, CO2-Emission in g/km: 115-179

* Aktion gültig für Neufahrzeuge Honda CR-V, Civic, Civic Tourer MJ2015 bei Kaufvertragsabschluss bis 30.04.2015. € 1.000,– First-Minute-Bonus wird beim Kaufpreis des Neufahrzeugs in Abzug gebracht. ** Details auf www.honda.at

8

HONDA PREMIUM QUALITY

3 plus 5 Jahre

NUR IM APRIL BEI:

Sternad

EFFIZIENTER. WIRTSCHAFTLICHER. KRAFTVOLLER.

HOSD_Anz_CRV_Launch_192x128_V1.indd 1

Ihr Autohaus in Gralla 8431 Gralla, Hauptstraße 23 Tel: 03452 / 84 9 34 07.04.15 11:45

63


leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015 40. Jahrgang | Dezembe r/Jänner

2014/15

LEIBNITZ AKTUEL L STEIRISCHE WEINWOCHE

UNABHÄNGIG ES MONATSM AGAZIN

®

DER STERN DES SÜDENS – FÜR BRILLANTE LEIS TUNGEN

-15%

Das Top-Weinevent der Steiermark –

ießer! ein Muss für Weingen WINTERRABATT

Plus 5% Skonto bei Sofortzahlung bis 31. Jänner 2015

www.fenster-ajm.at

e

r nitze Leib ! ebte nde statt-65 r beli n 54 er de ann-Gelä Seite d n ie de f uer w Kindermfahren Sie au e h t e er m l find ng a Näheres . Apri tofrühli Am 6 Au

Fahr

Prosit 2015

Foto: Pixelmaker, Robert Sommerauer

m Träu e r a b

Verlagspostamt 8430 | RM07A037149 | Österreichische Post AG | P.b.b. | 40. Jahrgang | € 2,20

64

45. Steirische Weinwoche

22. – 26. August am Weinwochengelände

Foto: Pixelmaker | Robert Sommerauer

L E I P S N N I W E G O-

- und hten Trac odehaus M

JETZT:

22 95 57/ ung leid 0 34 Bek

EHR –12 Uhr ERW Uhr FEU –Fr 8.30 n: Mo Sa, 8.30–12 • ftszeite indd Geschä 0–18 Uhr April 2014. 14.3 und

Umschlag

Juni.indd

% %%% JETZT: %

% %% %%

Umschlag August 2014.indd 1

3.14

21.0

1

18:4

18.04.14

17:37

Cover Dezember 2014.indd

1

20.06.14

JETZT: % % % % %

15:57

JETZT: % % % %%

13.08.14 10:04

05.12.14 16:28

1

1

hlag

Umsc

AB .indd

z 2014

g Mär

chla

1

G N U S O L R VE im Ums

e b 5 1 0 2 l i r p A . 9 1 am

!

G N I L H Ü R F O T U .A TZ

5

KINDERMAN

Reise

GUTSfüCr HEIN Gardasee 2 Personen

I N B I E L N I E N-GELÄND

L

10 X JAUSvEoNn KF.ÖKRrBaEinRer 70 S„tkL.eGibUnTitSz CläHdEt eINinE“ 30 X eGULToSipCeHrsEdINoErf Therm

Lacoste-Polo

10 Stk. akt-Training PKW-Komp

GUTSCHEINE

Fernseher...

von ...


leibnitzaktuell.at

News aus dem

JAGUAR & LAND ROVER Center Graz

D

as JAGUAR & LAND ROVER Center Graz ist mit seinen Premium-Marken Jaguar und Land Rover erstmals beim Leibnitzer Autofrühling dabei, welcher am 19. April 2015 auf dem Kindermann-Gelände stattfindet. Es werden jeweils drei Jaguar (XF, XF Sportbrake und F-TYPE Coupé

Bernd Landau

AWD) sowie drei Land Rover (Range Rover EVOQUE, Range Rover SPORT und der brandneue Land Rover Discovery SPORT) ausgestellt. Bernd Landau und Hans Hohenegger stehen Ihnen für persönliche Beratungsgespräche vor Ort zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Ω

Hans Hohenegger

Der neue Discovery sport

JAGUAR & LAND ROVER Center Graz GmbH & CO KG Fabriksgasse 27, A-8020 Graz (gegenüber Einkaufszentrum CITYPARK) +43 (0) 316 724343 0 info@jaguar-landrover-graz.com

65


66

leibnitzaktuell.at

AUTOFRÜHLING 19. APRIL 2015

© bikee

© bikee

© Bernhard Bergmann

E-Bike-Frühling in Gabersdorf Autofrühling-Angebot bei

Gutschein über

100,-

für Fahrradzubehör (wie z.B. Taschen, Einkaufskörbe, Schlösser, Spiegel, …) beim Kauf eines neuen Bikees von 19. bis 24. April 2015

Innerhalb von nur fünf Jahren machten Michael und Thomas Rath bikee zum Kompetenzzentrum für E-Bikes. In Zukunft setzt das erfolgreiche Unternehmen auf noch mehr Service und Sicherheit für den Kunden. Garantie auf Akku und Motor

Neue Modelle

Als Experte für Antriebe und Elektronik ist bikee eine österreichische Qualitätsmarke im Bereich E-Bikes und begeistert immer mehr Menschen von seinen Produkten und Leistungen. Egal, ob Elektronik, Motor oder Akku – bikee repariert seine E-Bikes vor Ort selbst. „Wir hören sehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden und haben aus diesem Grund das bikee-Qualitätsversprechen stark ausgeweitet“, erklärt Michael Rath, Geschäftsführer bikee. Ab sofort gelten bei einem Kauf eines bikees fünf Jahre Garantie auf den Motor und zwei Jahre Garantie auf den Akku. Eine 48-Stunden-Mobilitätsgarantie sorgt für raschen Service und Reparatur. Die lebenslange Akku-Reparaturgarantie lässt die größten Sorgen der Kunden bzgl. der oft nachlassenden Akkuleistung erst gar nicht aufkommen. Alle Räder von bikee werden zudem schon beim Kauf in Zusammenarbeit mit dem Fahrradregistrierungssystem FASE24.eu als Prävention gegen Diebstahl registriert.

bikee ist klarer Führer bei Leistung, Reichweite und Service. „Wir verbauen doppelt so starke Motoren und Akkus wie bei den handelsüblichen E-Bikes. Damit kommen wir auf Reichweiten bis über 200 Kilometer. Das Plus an Leistung ist auch bergauf ein großer Vorteil“, so Thomas Rath. Derzeit bietet bikee fünf verschiedene Modelle, vom Freizeitrad bis zum Mountain- und Retro-Bike, an. E-Bikes aus der Region Die Firma bikee wurde 2010 mit Sitz in Gabersdorf gegründet. Der Standort auf einem ehemaligen Bauernhof ist in den letzten Jahren langsam, aber sicher gewachsen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach E-Bikes von bikee wurde das Lager vergrößert und auch die Werkstatt erneuert. Ω WWW.BIKEE.AT: Murgasse 57, 8424 Gabersdorf, Tel: +43/650/849 35 66


leibnitzaktuell.at

Gewinnen Sie zwölf

traumhafte Wochenendausfahrten!

Frühjahrsaktion - Jetzt Umweltprämie sichern! Gültig bis 30.04.15 Deine Angebote:

2.999 €

2.949 €

emco Umweltprämie 650 € emco NOVA, 28 Ah

emco Umweltprämie 600 € emco NOVANTIC, 28 Ah

minze

blau

mocca

schwarz

türkis

weiß

2.849 €

650 €

emco Umweltprämie 600 € emco NOVI, 28 Ah

emco Umweltprämie 349 € 2. Zusatzakku

beige blau silber

Dein emco e-scooter-Vertragshändler:

www.emco-e-scooter.de

e-scooter

Alle Preise inkl. MwSt., gültig bis 30.04.15. Die angegebene Umweltprämie ist bereits im Preis enthalten.

Beim 5. Leibnitzer Autofrühling am 19. April 2015 am Kindermann-Gelände werden ab 12 Uhr stündlich traumhafte Wochenendausfahrten mit den ausgestellten TopFahrzeugen unter den anwesenden Messebesuchern verlost! Also auf zum Leibnitzer Autofrühling und viel Glück beim Auto-Gewinnspiel!

67


68

leibnitzaktuell.at | LEBEN

BEAUTY NEWS WOHLFÜHL OASE Reichsstraße 52, 8430 Leibnitz T: 0664 143 41 29 W: www.wohlfuehloase.at

Schau mir in die Augen Der innovative Wachstums-booster „Wimpernwunder“ des österreichischen Kosmetikherstellers Schrofner Cosmetics erfüllt Frauen den Traum von traumhaft langen und dichten Wimpern. Das intensive Serum kräftigt und verlängert Wimpern und Augenbrauen nachweislich. Der neuartige Wirkstoffkomplex stimuliert das Wachstum in der Haarwurzel, und das Haar wird verankert. Um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen, sollte das Wimpernwunder einmal täglich morgens oder abends angewendet werden. Die ersten sichtbaren Reaktionen treten nach ungefähr vier Wochen Anwendung ein – nach zehn bis zwölf Wochen ist die maximale Steigerung bei Länge, Dichte und Dicke der Wimpern erreicht. Auch an den Augenbrauen kann das Wimpernwunder verwendet werden – kahle Stellen an den Augenbrauen werden dadurch wieder füllig und sorgen für gleichmäßigen Wuchs. Ω

um

€ 55,00 statt € 6 9,0

sie spare

Wir verlosen 2 Stück „Wimpernwunder“ E-Mail mit Betreff „Wimpernwunder“ an info@wohlfuehloase.at Einsendeschluss 26.4.2015 Alle Infos finden Sie auch auf www.wohlfuehloase.at

Entgiftung. Stärkung. Neue Energie!

Nur jetzt

0 n € 14,0

Aktion gü lti bis 26.04. g 2015

0

Abnehmen…

Holen Sie Ihre aber richtig! Kraft zurück! 100 % reiner Zeolith-Klinoptilolith s Entgiften!

Kein Abnehmen ohne gleichzeitige

• Erhöhung der persönlichen Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag

• Regulation des SäureBasen-Haushaltes • Schutz vor freien Radikalen • Stärkung der Immunabwehr • Natürlicher Zellschutz Erhältlich bei Ihrem „Gesundheits-Nahversorger“ Apotheke! Medizinprodukt: Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau!

www.panaceo.com

Viele Diäten bleiben auf lange Sicht erfolglos – egal, wie sehr sich die Abnehmwilligen auch bemühen. Der Grund dafür ist einfach: Oft wird vergessen, welche Rolle die Entgiftung beim Erreichen eines gesunden Körpergewichtes spielt.

„W

er überschüssigen Kilos den Kampf ansagt, sollte auch nicht vergessen, zu entgiften“, empfiehlt Dr. med. Stephan Schimpf. Der Grund: Unser Körper benutzt die eigenen Fettdepots als Lagerstätte für Giftstoffe aus Nahrung und Umwelt. Schmelzen nun einerseits unsere Fettzellen dahin, werden andererseits all diese schädlichen Giftstoffe frei. Sie überschwemmen den Körper und führen damit u.a. zu verringerter Leistungsfähigkeit, Tagesmüdigkeit, Schlafstörungen und Kopfschmerzen. Die

Verlockung, sich über diese Phasen mit Kalorienbomben hinwegzutrösten, ist groß! Helfen kann hier ein Mineral aus der Natur. Der Zeolith-Klinoptilolith, ein besonders aufbereitetes Vulkanmineral, wirkt wie ein Schwamm im Magen-Darm-Trakt und bindet Schadstoffe, Umweltgifte und Schwermetalle und scheidet diese über den natürlichen Wege wieder aus. „Ein giftfreier Körper ist nicht nur gesünder, sondern auch leistungsfähiger bei Sport und Alltag“, so Dr. Schimpf. Ω


LEBEN | leibnitzaktuell.at

Sportmediziner Dr. Horst Grubelnik gibt in LEIBNITZ AKTUELL laufend Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten, aber auch verbessern können.

A

rthrose – wen trifft es? Unter Arthrose versteht man die Abnutzungserscheinungen des Gelenkknorpels. Typische Beschwerden bei beginnender Arthrose sind z.B. ein unangenehmes Ziehen im Gelenk und morgendliche Steifigkeit (Gelenksteife). Typisch ist auch ein sogenannter Anlaufschmerz, der nach kurzer Gehstrecke wieder nachlässt. Sehnen- und Bandverletzungen, Sehnenschmerzsyndrome, Ansatztendinosen – oft trifft es Sportler: Patella- und Achillessehnenschmerzen sind die häufigsten Sehnenbeschwerden, die insbesondere bei Sportlern

FOTOKURSE im Naturpark Südsteiermark und naturkundliche Exkursionen: 25. April 2015: Naturfotografie und Naturbeobachtung Schwerpunkt Vögel. (Grottenhof)

1.- 3. Mai 2015: Frühlingserwachen. Fotowanderungen im Naturpark. 9. Mai 2015: Intensiv-Workshop: Jenseits der Technik. Für Fortgeschrittene! (Grottenhof) 14.- 17. Mai 2015: Karst und Adria: Naturparadiese entdecken. Informationen und Anmeldung: Dr. Herbert Bödendorfer Pössnitz 172 A – 8463 LEUTSCHACH Tel. und Fax.: 0043 3454 6482 geovision.boedendorfer@aon.at www.boedendorfer.com

Eigenblut-/ACP-Therapie auftreten und zu längeren Trainingsoder Wettkampfpausen zwingen. Jogger und „Stop and Go“-Sportler (Fußballer, Handballer, Tennisspieler etc.) sind gleichermaßen betroffen. Insbesondere bei chronischen Verläufen bietet sich eine ACP-Therapie an. Das Risiko von Sehnenschäden mit erhöhter Rissgefahr wie bei KortisonInfiltrationen besteht hierbei nicht.

gen hinsichtlich Schmerzverlauf und Beweglichkeit. Wie läuft eine ACPTherapie ab? Eine kleine Menge Blut wird wie für eine Blutuntersuchung aus der Armvene entnommen und einem speziellen Trennverfahren wird der Teil des Blutes unterzogen. Die so gewonnene körpereigene Lösung wird in das betroffene Gelenk/Muskel injiziert. Wann kann die ACPTherapie helfen? Zu empfehlen ist Ein neues die ACP-Therapie bei schmerzhaften leichten bis mittelschweren ArTherapieverfahren throsen (Arthrosen Grad I-III). Bei Die Behandlung mit autologen kon- den meisten Verletzungen des Beweditioniertem Plasma (ACP) stellt gungsapparates, der Bänder und Sehein neuartiges Behandlungsverfah- nen, aber auch bei Muskelverletzunren zur Therapie verschleißbedingter gen oder Sehnenentzündungen kann Gelenkbeschwerden dar. Seit länge- die Heilung durch ACP unterstützt rem ist bekannt, dass die im Blut des werden. Auch viele SportverletzunMenschen enthaltenen Wachstums- gen der Gelenke selbst können mit faktoren unterschiedliche Heilungs- ACP effektiver behandelt und somit vorgänge positiv beeinflussen kön- besser physiotherapeutisch beübt wernen. Auf dieser Erkenntnis beruht den. Die Kosten: Für drei bis fünf Bedie ACP-Therapie. Mittels hoch- handlungen zahlt man insgesamt zwikonzentrierter Wachstumsfaktoren schen 390 und 650 Euro. Die Kosten im Blut können Heilungs- und Auf- werden durch Zusatzversicherungen bauprozesse im geschädigten Gelenk- übernommen – Krankenkassen zahknorpel und Sehnengewebe angeregt len leider nicht. Fragen Sie bei einem Topf- u. Schnittblumen • Gestecke werden. Zahlreiche klinische ErgebFacharzt für Orthopädie/UnfallchirBeet- u. Balkonpflanzen • Trauerfloristik nisse zeigen signifikante Verbesserunurgie oder Sportarzt nach.

Blumen Pechloff Inh. A. u. V. Marbler

LEIBNITZ

Goethestraße 10 Kiosk am Stadtfriedhof

Tel. 03452 / 84 3 76 Tel. 03452 / 82 1 10

69

Physikotherapie & vieles mehr... Anneliese Zöhrer

April, April … Wenn schon der April angeblich nicht weiß, was er will, so bin ich mir sicher, dass Sie, sehr geehrte LeserInnen genau wissen, was Sie zu dieser Jahreszeit wollen, nämlich hinaus in die Natur, die sich erneut in voller Farbenpracht zu präsentieren beginnt. Egal, ob Sie diese nur bewundern oder aktiv mitgestalten (Stichwort: Garten), das Erwachen der Natur ist zugleich auch ein Erwachen von uns selbst. Aber Vorsicht Ihr Körper könnte dafür noch nicht bereit sein! Wir vom PIL-Team merken jedes Jahr, dass sich gerade im Frühling Verletzungen und Verspannungen häufen. Deswegen unser Tipp: Nützen Sie unser Bewegungsbecken in Form von Unterwassergymnastik oder -massagen zum Zwecke der Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung Ihres Körpers. Auch können warme Moorpackungen Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung und somit den Stoffwechsel anregen. Einen guten Start in den Frühling wünscht Ihr PIL-Team Wir wissen, was wir wollen: Ihnen helfen, und das nicht nur im April! Anneliese Zöhrer ist Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts-Leibnitz


70

leibnitzaktuell.at | LEBEN

Kulinarische Gaumenfreuden für Hund und Katze Fein- bzw. Rohkostladen für Vierbeiner eröffnet im Süden von Graz.

wie frisches Obst und Gemüse. Viele Leute reagieren anfangs skeptisch, was die Fütterung von Rohfleisch betrifft, obwohl der Verdauungsapparat des Hundes eigentlich genau für diese Art der Ernährung ausgelegt ist. prichwörtlich „auf den Hund gekommen“ ist ein kleines Familien- Hunde sind Fleischfresser, das sieht man vor allem am Gebiss. Die Beunternehmen in Unterpremstätten. Der ehemalige Fleischereibetrieb hauptungen, dass Hunde durch den Genuss von rohem Fleisch aggressiv hat sich auf seine tierischen Kundschaften spezialisiert und produ- werden, sind Ammenmärchen und entsprechen in keinerlei Hinsicht der ziert heute gesunde Leckereien ausschließlich für Hund und Katze. Die Wahrheit. Eine Veränderung des Hundes durch den Verzehr von RohAuswahl kann sich sehen lassen. Vom klassischen Schweine Ohr über das fleisch findet aber doch statt. „Gebarfte“ Hunde sind meist kräftiger, agiausgefallene Kuheuter-Schnitzel bis zur exotischen Jakobsmuschel ist alles ler, gesünder und haben außerdem ein schöneres Fell als Hunde, die durch dabei. Auch ein breites Sortiment an FrischFertigfutter ernährt werden. Das gilt übrigens Für vollen Durchblick – und Tiefkühlfleisch wird geboten. auch für Katzen. „BARFEN ist keine WissenEin Hund ist heutzutage mehr als ein einfaschaft! Zugegeben, ein wenig einlesen muss Wir beraten BARF-Neulinge ches Haustier – er gehört zur Familie. Desweman sich schon, aber wenn man die erste Wogerne und kostenlos! gen sind Frauchen und Herrchen auch sehr um che überstanden hat, ist alles halb so tragisch. das Wohlergehen ihres treuen Gefährten bemüht. „Die Leute wollen wis- Und wenn jemand überhaupt keinen Durchblick hat, dann kann er imsen, was sie ihrem Tier zu fressen geben, aus diesem Grund kommen sie mer noch zu uns kommen. Wir beraten BARF-Neulinge gerne und kosauch zu uns. Wir produzieren immerhin alles selber, und das schätzen un- tenlos“, erzählt der BARF-Experte. Auch die Herkunft des Fleisches, welsere Kunden“, erklärt David R. der junge Geschäftsführer von FOGGI´s ches man für die Produktion des gesunden Hundefutters benötigt, ist kein Hundeleckerli. „Im herkömmlichen Trockenfutter ist oft sehr viel Getreide Geheimnis. Es stammt ausschließlich von österreichischen Schlachthöfen, enthalten, für das der Verdauungstrakt des Hundes nicht ausgelegt ist. Viele hauptsächlich aus Kärnten und der Steiermark. Hunde werden daher krank und bekommen Aller- Bei FOGGI’s produziert man bereits seit Beginn der 90er Jahre Hundegien. Eine Ernährungsumstellung auf Rohkost futter. Anfangs als Nebenprodukt, heute als fixes Unternehmensstandbein. wirkt sich in solchen Fällen fast immer positiv Das „BARFEN“ hat sich vor ca. fünf Jahren zu einem Trend entwickelt. auf das Tier aus“, meint David R. weiter. Diese Die Menschen denken um, nicht nur was ihre eigene Ernährung betrifft, alternative Fütterungsmethode wird im Allgemei- sondern auch die ihres Haustieres. Statt zum Fertigfutter greift der Tiernen mit der Abkürzung „BARF“ (biologisch, artge- besitzer immer häufiger zur gesunden Alternative, nämlich Fleisch. Ω rechte Rohfütterung) bezeichnet und ist den meisten Hundebesitzern bereits ein Begriff.

S

Natürliche Ernährung „BARFEN“ Beim „BARFEN“ ahmt man die natürliche Ernährung des Wolfes, der ja bekanntlich der Vorfahre des Hundes ist, nach. Man füttert in erster Linie rohes Fleisch, rohe Knochen und Knorpel so-

FOGGI´S HUNDELECKERLI Firma Foggenberger GMBH Am Damm 9 8141 Unterpremstätten T: 03136 52573 W: www.foggis.at facebook/Foggis Hundeleckerli Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do: 09.00-16.00 Uhr und Di und Fr: 09.00-18.00 Uhr


LEBEN | leibnitzaktuell.at

Mag. Manfred Brandl ist Tierarzt, spezialisiert auf Kleintiere, und betreut diese in seiner bestens ausgestatteten Tierklinik in Kaindorf.

G

YOU ARE SO BEAUTIFUL

emeinsame Spiele stellen eine Grundlage für eine enge Beziehung zwischen Mensch und Tier dar. Aber wie bei Kleinkindern, so muss man sich auch bei unseren Haustieren die Frage stellen, ob ein Spielzeug für unsere Lieblinge gefährlich werden könnte. Ein Spielzeug sollte nicht splittern können, sodass scharfe Kanten und Spitzen auftreten. Auch sollten keine metallischen Bestandteile oder Knöpfe vorhanden sein, die heruntergerissen werden könnten. Das Spielzeug muss so groß sein, dass ein Verschlucken unmöglich ist. Zum Beispiel bitte keine kleinen Gummibälle verwenden. Besonders gefährlich sind schnur- und bandartige Spielzeuge. So spielen zum Beispiel Kat-

Gefährliches Spielzeug zen gerne mit Wollfäden oder Lametta. Irgendwann nehmen sie diese dann ins Maul und verschlucken sie. Im Darmtrakt verklumpen dann die Fäden zu einem Knäuel und können zu einem Darmverschluss führen. Sehr gefährlich ist auch das Steckerlwerfen beim Hund. Denn es besteht die Gefahr, dass das Stöckchen sich beim Auftreffen auf dem Boden nochmals aufrichtet und der Hund, der sich gerade darauf stürzt, sich dieses in den Rachen und Kehlkopfbereich rammt. Lebensgefährliche Verletzungen können die Folge sein. Nehmen Sie auf jeden Fall einen dicken, kurzen Stock mit stumpfen Enden, oder kaufen Sie am besten ein Bringholz, bei dem keine Verletzungsgefahr für

den Hund besteht. Lässt sich der Fremdkörper nicht entfernen, so kann ein Tierarzt diesen, solange er noch im Magen liegt, manchmal durch Auslösen von Erbrechen oder endoskopisch entfernen. Also rasch handeln! Auch Tennisbälle und Steine eignen sich nicht als Spielzeug. Einerseits wirkt der Filz wie eine Feile, die die Zähne planschleift, andererseits ist der Ball mit Weichmachern behandelt und sollte deshalb nicht ins Maul genommen werden. Steine können die Zähne zersplittern und verschluckt werden. Damit einem ausgelassenen und unbeschwerten Spiel mit Ihrem Tier nichts im Wege steht, lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt beraten.

MIT FIGURELLA ZUR WUNSCHFIGUR! Haben Sie schon alles probiert und nicht abgenommen? Dann gibt es nur noch Figurella – der sichere Weg zur Wunschfigur! 38 Jahre tolle Erfolge und treue, zufriedene Kundinnen. Zögern Sie nicht länger, rufen Sie gleich an und vereinbaren Sie Ihren Termin zur kostenlosen Figuranalyse. WIR FREUEN UNS DARAUF SIE SCHLANK ZU MACHEN!

R

INTERNATIONAL

Figurella, Figur und Schlankheitsstudio Katharina Stieglbauer Hauptplatz 15, 8430 Leibnitz www.mein-figurella.at facebook.com/figurellaleibnitz Terminvereinbarung unter 03452/76557!

71

Leben mit Schönheit Gerlinde Hirschmugl

Gibt es die Haut, die mit Wasser und Seife auskommt? Verstiegene Optimisten und realitätsferne Romantiker glauben, dass Wasser und Seife zur Hautpflege genügen. Die junge und gesunde Haut behält ihre Frische, Elastizität und Glätte, trotz der anspruchslosen Beschränkung auf Seife und Wasser. Das wird aber schon ab dem 25. Lebensjahr anders. Die Haut wird zunehmend unfähiger, Feuchtigkeit zu speichern, Linien werden zu Fältchen, diese zu Falten, und letztere werden tiefer und tiefer. Das sind die normalen Schicksale einer Haut. Eine vernünftige Hautpflege, die auf die individuelle Hautstruktur abgestimmt ist, kann also gar nicht früh genug beginnen. Wohl verstanden: Es muss eine sinnvolle, nicht irgendeine Hautpflege mit irgendwelchen Produkten sein. Sonst wird die ganze Sache nur noch schlimmer. Grob konstruierte Reinigungsmilch oder großmolekulare Kosmetika verkleben und verstopfen die Poren. Jetzt ist alles zu. Ein von der Haut und ihren unteren Zonen ersehntes und benötigtes Feuchtigkeitspräparat bleibt auf der Oberfläche. Was wirken soll, muss aber eindringen, also „unter die Haut“ gelangen. Wir von la biocome erkennen mit geschultem Blick, welche Systempflege mit welchen speziellen Produkten die Hautpflege vollkommen macht. Das Ergebnis ist Zufriedenheit, schöne glatte Haut und ein praller Teint. Herzlichst Ihre Liftingspezialistin Gerlinde Hirschmugl von

LaBiocome Beautytherapy by Franz Niederl Marburgerstraße 69 8430 Leibnitz

Terminvereinbarung unter 03452 71988


Weinlandreisen empfiehlt: OPERNFESTSPIELE IN

VERONA

ZUR TULPENBLÜTE NACH MAINAU Mo 11. - Mi 13. Mai 2015 •• Busfahrt •• 2x Nächtigung mit HP im ***+ Hotel •• Schifffahrt auf die Insel Mainau •• Eintritt Insel Mainau •• Reisebegleitung Preis p. P. im DZ

nur € 250,-

MALI LOSINJ

Fr 22. – Di 26. Mai 2015 •• Busfahrt •• 4x Halbpension im **** Hotel Aurora •• Fährüberfahrt •• Willkommensgetränk Preis p. P. im DZ

nur € 329,-

VRSAR ALL-INCLUSIVE!

LL INCLU

IV E

*

S  A Do 4. – So 7. Juni 2015 ALL I N CLUS •• Bustransfer IVE •• 3x Übernachtung im ***Hotel mit All inclusive •• Willkommensgetränk •• Kurtaxe Preis p. P. im DZ nur € 225,L INCLUS

Opernfestspiele in Verona Dienstag, 7. – Donnerstag, 9. Juli 2015 1.Tag: Anreise nach Verona. Stadtbesichtigung mit einer deutschsprachigen Reiseleitung durch Verona. Anschließend Zimmerbezug. Nutzen Sie die freie Zeit für einen individuellen Bummel durch Verona. Zu Fuß bringt Sie Ihre Reiseleitung am Abend vom Hotel zur Arena di Verona, wo Sie das besondere Kulturerlebnis der Opernfestspiele erwartet. 2.Tag: Verbringen Sie den Tag gemütlich in Verona in der Einkaufsstraße oder nutzen Sie ihn für den Besuch von Museen. Fakultativ bieten wir Ihnen einen Ausflug nach Sirmione zum Gardasee an. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, ein zweites Mal die Arena mit der Vorstellung für „Tosca“ zu besuchen (fakultativ). 3.Tag: Nach dem Frühstück gemütliche Heimreise.

A L

EXKLUSIV bei Weinlandreisen:

*

IV E

*

*

Verona bezaubert immer wieder durch seinen romantischen Charme, verführt durch seine Geschichte um Romeo und Julia und zeigt gern seine Vornehmheit und lange Tradition. In der Arena von Verona, einst römisches Amphitheater, werden jährlich in den Sommermonaten die berühmtesten Opern unter freiem Himmel aufgeführt. Seien Sie dabei und lassen Sie sich vom Stück „Aida“ mitreißen.

RABAC – KURZBADEREISE

Mi 17. – Sa 20. Juni 2015 Bustransfer •• 3x Nächtigung mit HP als Buffet im ****Hotel •• Willkommensgetränk ••

Preis p. P. im DZ Inkludierte Leistungen: • Busfahrt • 2x Nächtigung mit italienischem Frühstücksbuffet im ****Hotel • Opernkarten Kat. Gradinata für „Aida“ • Stadtführung durch Verona mit deutschsprachiger Reiseleitung • Kulturelle Reisebegleitung Zusätzliche Leistungen im 4* Hotel Maestral: • Gardaseefahrt € 18,-- p.P. • „Tosca“ Kat. Gradinata am 8.7.: € 35,--p. P. Gerne informieren wir Sie auch über Kartenpreise anderer Kategorien. Preis p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag p.P. Beratung und Informationen: www.weinlandreisen.at Tel: 03452/86565

€ 299,€ 75,-

nur € 259,-

TAGESFAHRTEN Postojna - Predamje Dienstag, 19. Mai 2015 Inkl. Busfahrt, Eintritt, Führung & Zugfahrt Adelsberger Grotte, Eintritt Schloss Predamje und Würstelparty Preis p.P. nur € 65,Turrach Mittwoch, 17. Juni 2015 Inkl. Busfahrt, Gondel (leichte Wanderung) Preis p.P. nur € 40,Seniorenwandern auf der Tauplitzalm Dienstag, 23. Juni 2015 Inkl. Busfahrt, Bummelzugfahrt, (leichte Wanderung) Preis p.P. nur € 35,-

Tui-Reisecenter WEINLANDREISEN

Tel: 03452 / 86565


STOARKE IDEEN MUTTERTAG

Wir bieten für jeden Anlass passende Kindermoden jetzt zum Schnäppchenpreis. Ab sofort gibt es: Kommunionkleider -15% Anzüge und Sakkos -30% Taufkombinationen -25% Trachtenmoden -15% Freizeitbekleidung -30%

Holen Sie sich einen Gutschein für ein Rundum-Haarstyling-Programm im Wert von € 100,- und bezahlen Sie jetzt nur € 80,-. Die Gutschein-Aktion ist gültig bis 9. Mai 2015 und bei simply robert erhältlich. Einlösbar innerhalb von drei Monaten!

SIMPLY ROBERT

Leibnitz, Schmiedgasse 1 T: 03452 71697 – www.simplyrobert.at

DRAXLER KINDERMODEN Grazergasse 7, 8430 Leibnitz T: 03452 83321

MUTTERTAGSGUTSCHEIN

IM WERT VON € 100,ZUM PREIS VON € 80,-

Denken Sie an den Muttertag! Schenken Sie Wohlfühlgutscheine vom Vinoble Day Spa!

VINOBLE DAY SPA

Grazerstraße 125, 8430 Kaindorf a.d. Sulm T: 03452 84211 – www.vinoble-day-spa.at

EIN FOTO-SHOOTING ALS GESCHENK ZUM MUTTERTAG ! Schenken einmal anders! Holen Sie sich bei Foto Purkart in Gleinstätten bis 9. Mai 2015 den Gutschein und Sie erhalten auf ein professionelles Foto-Shooting Ihrer Wahl einen 15%igen Preisnachlass.

GUTSCHEIN

-15% Bis 9. Mai bei Foto Purkart in Gleinstätten einlösbar.

i a M . 10 rtag Mutte

1 Gutschein pro Person!

FOTO PURKART GLEINSTÄTTEN info@foto-purkart.at T: 03457 2110 – www.foto-purkart.at


74

leibnitzaktuell.at

KULTUR

Auf der Jagd nach dem hohen C Mehr als 100 der weltbesten Jungsänger aus 26 Nationen präsentieren ihr Können in diesen Tagen vor einer luxuriösen Jury – für einige wurde Deutschlandsberg zum Sprungbrett auf die größten Opernbühnen.

M

anche vergleichen sie mit der jungen Anna Netrebko, viel mehr noch feiern sie, wenn sie an der New Yorker Met, der Wiener Staatsoper, in Berlin, München, Mailand oder bei den Salzburger Festspielen ihren Soloapplaus entgegennimmt: Olga Peretyatko. Die steile Karriere der Koloratursopranistin, die 1980 in St. Petersburg zur Welt gekommen ist, hat ein erstes, sehr kräftiges Sprung-

brett: den Tagliavini-Wettbewerb, der heuer zum 21. Mal in Deutschlandsberg ausgetragen wird. Mehr als 100 der weltbesten Nachwuchssänger aller Stimmlagen und aus 26 Nationen machen in diesen Tagen die weststeirische Kleinstadt zum Zentrum der Klassikwelt. Sie alle eifern Sängerinnen wie Olga Peret­ yatko nach, die 2003 den dritten Preis ersungen hat. „Das war mein erster Wettbewerb und der Preis hat

Jubiläumsveranstaltung 1. bis 3. Mai 2015

ahr 20 J

e

15

20 irisches FM

um Ste use m r eh ultur erw Feu nst & K Ku

Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur

Marktstraße 1, 8522 Groß St. Florian www.feuerwehrmuseum.at Tel.: 03464/8820 geöffnet: 1. Mai bis 1. November 2015 Di - So, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, letzter Einlass: 16.30 Uhr

Deutschlandsberg als Sprungbrett zur Opernweltkarriere: Olga Peretyatko Foto: Peretyatko

mir sehr viel Sicherheit gegeben.“ 100 Sänger, eine Jury Organisiert wird der außergewöhnliche Wettbewerb von Elisabeth und Christina Schubert, der italienische Tenor und Gesangslehrer Vittoria Terranova ist der künstlerische Leiter. Was Deutschlandsberg aber so erstaunlich und anziehend macht, ist die luxuriöse Besetzung der Jury, die die Sänger bewertet: Heuer sitzt ihr

Offenes und waches Ohr Anders als bei Vorsingen oder anderen Wettbewerben hat die Jury in Deutschlandsberg wirklich ein Herz für den Sängernachwuchs, der ohnedies unter harten Bedingungen in die Welt der Musik einsteigt. „Bei uns dürfen die Teilnehmer ihre Stücke zu Ende singen, während sie anderswo bereits vorher gestoppt werden“, schildert Elisabeth Schubert, dass die Fachexperten ein „offenes

Deutschlandsberg als Sprungbrett zur Opernweltkarriere der spanische Bariton Juan Pons vor, neben ihm der große Dirigent Sir Richard Bonynge, Opernkritiker und Festivaldirektoren. „Gerade die erlesene Jury gibt dem Wettbewerb seinen besonderen Wert“, schildert die Co-Organisatorin Elisabeth Schubert. Für die Jury ist es Knochenarbeit – das Vorsingen dauert mehrere Tage, jeweils von 10 bis 13 und dann wieder ab 16 Uhr. Auch für die Pianisten, die die jungen Damen und Herren begleiten, ist es hartes Handwerk. Und erst recht für die Teilnehmer, die in zwei Altersgruppen geteilt werden. Schubert: „In der ersten Sektion sind sie zwischen 24 und 33 Jahren alt, haben mitunter schon Bühnenerfahrung an kleineren Häusern gesammelt. Künstler zwischen 18 und 24 Jahren kommen aus der Ausbildung und sind gerade mit dem Studium fertig.“

und waches Ohr“ haben. Am Ende stehen die beiden Finale – am 20. und 21. April im Deutschlandsberger Laßnitzhaus. Für die Preisträger warten wiederum die ganze große Bühne und das ganz große Orchester – das Grazer Philharmonische Orchester – für ihr Galakonzert (24. April, 19.30 Uhr) in der Grazer Oper. Dabei dürfen sich Opernfans nicht nur auf die Stars von morgen, sondern auf einen Star von heute freuen: Der italienische Tenor Francesco Meli, selbst Teilnehmer am Deutschlandsberger Wettbewerb, legt zwischen Mailänder Scala und Metropolitan Opera New York einen Abstecher nach Graz ein und wird mit der „ISO d’ORO“ ausgezeichnet. Fans dürfen sich freuen – sie können live hören, wie einer der Lieblingspartner der Anna Netrebko live klingt.


KULTUR | leibnitzaktuell.at

Retten Sie Kinderleben!

Das große Bienensterben auf der ganzen Welt schmerzt jeden Imker, der seine hochentwickelten Tiere liebt.

Große Hoffnung für die Imker und Bienen!

E

s gibt etwas ganz Neues, das den fleißigen Bienen Schutz bietet vor der Varroa-Milbe und den Spritzmitteln. Die Anwendung ist sehr einfach und erfordert keine große zusätzliche Arbeit. Der Imker kann in der Nähe seiner Bienenstöcke ein Moos hinlegen, das er immer feucht hält, und dort diese neue Bienenschutzessenz aufsprühen. Die Bienen selbst tragen dann bei der Wasseraufnahme die hochwirksame Schutzessenz in den Stock, und mit Beginn des Bienenfluges gibt es bereits einen Schutz im Bienenstock, bevor noch alle anderen schädlichen Milben und Spritzmittel auftreten. Frau Carola Lage-Roy, eine langjährige Bachblütentherapeutin, hat neue Essenzen, die Chakrablütenes-

senzen, entwickelt. Die Chakrablüten sind die Fortsetzung der allseits bekannten Bachblüten. Die Chakrablüten sind für die Heilung von Menschen, Tieren und Pflanzen geeignet. Als große Naturfreundin hat Frau Carola Lage-Roy für interessierte Imker eine Aktion für die bedrohten Bienen in Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Voriges Jahr haben bereits über 100 Imker mit großer Freude und Hoffnung die von ihr entwickelte Bienenschutzessenz, auf rein pflanzlicher Basis zum Einsatz gegen die VarroaMilbe gebracht. Es gab erfreuliche Erfolge, aber auch Misserfolge. Sie bietet Imkern an, die ihre Bienen lieben und schätzen und deshalb nicht mit Chemie behandeln

wollen, sich an ihrer Bienenstudie mit der neuen, großartigen Bienenschutzessenz 3 zu beteiligen. Für Chakrablütenvorträge mit Schwerpunkt Bienen und Imker können Sie das Chakrablütenteam in Graz kontaktieren. Sie können hier auch die neue Schutzessenz (10€ pro Sprühflasche) erhalten. Chakrablütenteam: T: 0664/30 26 710 E: maria-ingrid@gmx.net Liebe Imker! Bitte legt wieder Wiesen an mit Pflanzen und Kräutern, die als Nahrung für die Bienen dienen, damit die Bienen wieder stark und kräftig werden. Dann wird es wieder viel wunderbaren Honig geben.

30 April. bis 4. Mai 2015 Im Rahmen der Grazer Frühjahrsmesse, Stadthalle.

Die kleine Phillip ist auf Plasmaspenden angewiesen.

Weltweit benötigen über eine Million Kinder und Erwachsene Medikamente, die aus Plasma hergestellt werden. Einer von ihnen ist der 6-jährige Phillip B. Er leidet an Hämophilie – einer angeborenen Blutgerinnungsstörung, die fast ausschließlich Buben betrifft. Schon kleine Rempeleien auf dem Schulhof oder kleine Unfälle beim Sport können für Phillip sehr gefährlich werden. Bei sehr schweren Verletzungen oder Unfällen besteht eine unmittelbare Gefahr zu verbluten. Dank Medikamenten auf Plasmabasis kann Phillip jedoch ein nahezu unbeschwertes Leben führen.

Werden Sie zum LebenSretter!

Mit Ihrer Plasmaspende können auch Sie kranken Kindern helfen: In einem der modernsten Spendezentren der Steiermark – im Einkaufszentrum der Shoppingcity Seiersberg – erhalten Sie als Erstspender einen umfassenden Gesundheitscheck. Nach Erhalt der Laborergebnisse können Sie bis zu zweimal wöchentlich Plasma spenden!

Sie erhalten je PlasmaSpende

25€

für ihren Aufwand.

DIE Kochbuchbuch- und Kulinarik Messe An den Messetagen täglich von 10 bis 18 Uhr in der Grazer Stadthalle. Mit einem Ticket zur Grazer Frühjahrsmesse sind Sie dabei: Hunderte Kochbücher, Kochjournale und Antiquariatexemplare Kulinarische Produzenten und ihre Rezeptvorschläge Die größte Kochshow Österreichs – 5 Tage, über 30 Kochshows mit namhaften VertreterInnen der Zunft

www.kochbuchmessegraz.at

Shopping City Seiersberg Tel.: 0316 / 29 33 33

www.szs.at

75


Fahrschule Hotter!

Claudia Ganster im Portrait.

Im letzten Jahr hat die Fahrschule Hotter ihr 10jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Das heurige Jahr möchte die Fahrschule Hotter nutzen, um ihr Team zu Claudia kommt ursprünglich aus präsentieren. Heute: Claudia Ganster. Langenwang und war ab 1994 als Claudia Ganster ist seit 2006 Teil des Fahrschule-Hotter-Teams.

Fahrlehrerin bei der renommierten Fahrschule Friesenbichler in Mürzzuschlag beschäftigt, bevor sie die Liebe in die Südsteiermark zog. Beliebt bei Schülern und Prüfern

Claudia gilt als sehr einfühlsam und verständnisvoll und im Büro fragen regelmäßig Schüler nach, ob sie ihre Fahrstunden mit Claudia durchführen können – diesen Wünschen wird in der Fahrschule Hotter nach Möglichkeit auch gerne nachgekommen. Durch ihre langjährige Erfahrung wird Claudia auch gerne bei den praktischen Prüfungen eingesetzt und ist bei vielen Prüfern beliebt und gerne gesehen.

Spezialgebiet in der Fahrschule Neben diesen Tätigkeiten hat Claudia seit einigen Jahren auch ihr eigenes Betätigungsfeld innerhalb der Fahrschule Hotter: In Zusammenarbeit mit dem Institut „Gute Fahrt“ führt sie die notwendigen Beobachtungsfahrten und die anschließenden Besprechungen im Rahmen von Nachschulungen durch. Aktivitäten Privat lebt Claudia jetzt in Feldkirchen bei Graz. Zu ihren Hobbys gehört ihre Vespa, mit der sie oft ausgedehnte Ausflüge auf die Weinstraße

unternimmt. Im Sommer führen diese Ausfahrten auch mal zu den verschiedenen Kärntner Seen. Im Winter nimmt Claudia öfters die Gelegenheit wahr, dass sie im Rahmen von Familienbesuchen bei ihren Eltern im Mürztal auch gleich Schitouren in der dortigen Skiregion unternimmt. Des Öfteren sieht oder trifft man Claudia auch bei verschiedenen angesagten Clubbings und anderen In-Events in der Steiermark und Wien, und so wundert es natürlich keinen, dass sie z. B. auch schon bei der Südsteiermark-Classic am Steuer eines Oldtimers gesichtet wurde. FAHRSCHULE HOTTER

Mit Sicherheit die richtige Entscheidung! Am Kögel 1, 03452 / 89 0 36 www.hotter.at Ω

KURSTERMINE PKW 20.04. bis 30.04. 04.05. bis 13.05. 18.05. bis 28.05. 01.06. bis 11.06. 15.06. bis 25.06. MOTORRAD Samstag 02.05. Freitag 29.05. CE 11.05. bis 13.05. 08.06. bis 11.06. F / BE Samstag 18.04. Samstag 16.05. MOPED 17.04. und 18.04. 15.05. und 16.05. C95-WEITERBILDUNG 30.05./06.06./13.06./20.06. NACHSCHULUNGEN Verkehrsauffälligkeit 27.05./03.06./10.06./17.06. Alkoholauffälligkeit 27.04./04.05./11.05./18.05.


KULTUR | leibnitzaktuell.at

Schaffer’s 1. Automarkt

10 Jahre

mit exklusiver Porsche Präsentation!

Gratis:

ü Jahresvignette ü Autoanmeldung ü 100,- Tankgutschein

77

April . 6 2 25. Uhr 8 - 18 rain Halben TOP-AUSWAHL

Autohaus Schaffer Mureck und Halbenrain

Tel.: 0676/95 93 201 oder 03476/2141-22

*ausgenommen Vorbestellungen und Gutscheine

TOP-ANGEBOTE

- 10 % auf alles*

von 20. -25. April Michaela Mervar

8462 Gamlitz I Marktplatz 4 Telefon 03453 2266 www.schoene-dinge-gamlitz.at

Ihre Sterne Widder: 21. 03 – 20. 04 Sie spüren, dass man Ihnen Steine in den Weg legt? „Wer eine andere Meinung hat, ist kein Feind, sondern er bereichert mein Leben. Er bringt mich auf neue Gedanken.“ Schwierigkeiten und Hindernisse werden Sie nicht mehr hemmen.

Krebs: 22.06 – 22. 07 Verwirklichen Sie sich selbst und leben Sie Ihre künstlerischen Talente und Stärken aus. Ihre grenzenlose Fantasie und Ihre Sensibilität werden zum Motor Ihrer Pläne und Projekte. Nutzen Sie Bekanntschaften und Freunde.

Waage: 23. 09 – 22. 10 Alles, was mit der Vermittlung zwischen anderen Menschen zu tun hat, ist eines Ihrer großen Talente. Sie haben auch die Gabe, andere von einem wichtigen Projekt zu überzeugen und neue Impulse zu geben.

Steinbock: 21. 12 – 19. 01 Ruhe, Stille, kein Leistungsdruck, sich auch mal dem Leben hinzugeben, ohne schlechtes Gewissen ist angesagt. Neue Freude, neue Lebenslust öffnet Ihren Horizont. Sie erkennen, was Sie bislang vielleicht versäumt haben.

Stier: 21. 04 – 21. 05 Sie fühlen sich wohl. Sie ruhen in sich. Ihre finanzielle Sicherheit macht Ihnen weniger Angst als noch vor ein paar Wochen. Sie gehen mit großer Zuversicht und Optimismus Ihre täglichen Herausforderungen an, was Ihnen viel Erfolg bringen kann. Nutzen Sie diese Energien.

Löwe: 23. 07 – 22. 08 Setzen Sie sich selbst nicht unter Druck. Leben, lachen, lieben und genießen Sie Ihr Dasein. Diese Gefühle ziehen das Glück an. Mit einer positiven Einstellung wird alles, was Sie tun, Erfolg, Geld und Anerkennung bringen. Mit Gelassenheit werden Sie jetzt zum Sieger.

Skorpion: 23. 10 – 21. 11 Was Sie sich wirklich wünschen, bekommen Sie. Nicht ständig zweifeln und grübeln. Positiv denken. Sie haben eine enorme Suggestivkraft um die nötige Unterstützung von Freunden und Partnern zu erhalten. Es ist Zeit, alles was Sie bremst und schwächt, endgültig loszulassen.

Wassermann: 20. 01 – 18. 02 Wenn Sie vielleicht bislang den Menschen etwas aus dem Weg gegangen sind, weil Sie alleine sehr gut zurechtkommen, suchen Sie jetzt die menschliche Wärme. Sie werden sich wohlfühlen und Ihr Geist erwacht dabei zu Höchstform und das Leben macht wieder mehr Spaß.

Zwillinge: 22. 05 – 21. 06 Zur Zeit reagieren sie besonders schnell und klug. Setzen Sie auf Ihre Fähigkeit, die richtigen Argumente und die richtigen Menschen für Ihre Vorhaben zu finden. Vertrauen Sie auf Ihr gewinnbringendes, charmantes Wesen, das Ihnen jetzt helfen kann, viele neue Türen zu öffnen.

Jungfrau: 23. 08 – 22. 09 Sie denken weiter als andere Menschen, kritischer vielleicht, aber auch genauer – das eröffnet Ihnen in kleinen, wohlüberlegten Schritten neue, gewinnbringende Chancen. Lassen Sie sich auf ein Vorhaben ein, das noch nicht im Detail jeder kritischen Prüfung standzuhalten scheint.

Schütze: 22. 11 – 20. 12 Ihre Überzeugungskraft, Ihre heitere, lockere und dennoch enthusiastische Weise, wie Sie an die Dinge herangehen, begeistert normalerweise die Menschen. Saturn kann Sie zur Zeit etwas bremsen. Ihre Erfolgsmischung besteht aus Selbstüberzeugung, Selbstvertrauen und Begeisterung.

Fische: 19. 02 – 20. 03 Sie spüren jetzt genau, was Sie brauchen, was Sie wirklich glücklich macht. Es ist eine Erkenntnis, eine Ahnung, vor der Sie aber noch Angst und Scheu haben sie zu leben. In dieser Stimmung können Sie ganz neu anfangen - sich durchsetzen und Ihr Leben vollkommen verändern.

Tel.: 0664/54 36 437 E-Mail: christinesauer@gmx.at


78

leibnitzaktuell.at

KLEINANZEIGEN Tiere: Hundebetreuung: keine Zwingerhaltung Rüden nur kastriert. Tel: 0676/47 39 516 Dienstanträge: Rasenmähen und Hecken schneiden inkl. Entsorgung Tel: 0664/1521014 Gesucht:

Ich suche für meine barzahlenden Kunden in Ihrer Region Immobilien in jeder Lage und Preisklasse.Ich berate Sie persönlich bei jedem Immobilienankauf bzw. Verkauf und freue mich auf Ihre diesbezügliche Kontaktaufnahme. Tel.: 0664/8494519 Ehepaar mit Kind sucht dringend ein Wohnhaus im Bezirk Leibnitz bis KP: € 200.000,-- BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44 , www.basis-real.at Zu vermieten:

Lamperstätten / Waldschacher See: Sonniges Baugrundstück 1561 m², WA 0204, KP € 60.000, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Leitring / Leibnitz: Solid gebautes, sehr gepflegtes Wohnhaus mit Garage und Geräteraum, 3 Zimmer, möbliert, voll unterkellert, Fußbodenheizung /Strom, offener Kamin, Terrasse, Grund eingezäunt, Nfl: ca. 97 m², Gfl: 1110 m², HWB: 283, KP € 223.000,- Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Straß: Wohnhaus mit ca. 130 m², 4 Zimmer, möbliert, Kachelofen, Terrasse und Garten, weitere ausbaufähige Wohn-/Nutzräume mit 124 m², Gfl. ca. 630 m² eingezäunt, KP € 149.000,- HWB: 120, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Oberhaag: Sehr gepflegtes, hochwertig eingerichtetes Ein-/Zweifamilienwohnhaus in ruhiger, erhöhter und sonniger Lage: 2 Küchen, 2 Bäder, 2 WCs, 6 Zi., Terrasse, Keller, 4 Garagen, ZH mit Öl und festen Brennst., Nfl: ca. 215 m², Gfl: 1535 m², HWB: 76, KP € 299.000,- Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Leibnitz, Grazergasse 3: Schöne 69 m2 große Altbauwohnung, bestehend aus 1 Zimmer, Wohnraum, Eßzimmer/Küche, Bad/WC, zu vermieten, Tel: 0664/2616019 Leibnitz, Zentrum: 98 m2 Gartenwohnung; voll ausgestattet, mit Poolbenützung für Singles/Pärchen, keine Haustiere, ebenerdig, Kaution, Tel: 0664/1633411 Leibnitz/Zentrum: 110 m2 Penthouse, 3 SZ, Lift, 2 Carports, Küche ab 01.5.2015 zu vermieten. Energieausweis: i.A. Tel. 0664/184 37 07. Leibnitz/Zentrum: 62 m Wohnung, 2 SZ, Carport, Küche zu vermieten. Energieausweis. iA. Tel. 0664/184 37 07. 2

Altenbach/Oberhaag: Neuwertiges Miethaus, 190 m², 6 Zimmer, Balkon, Garage, Garten, Gfl. ca. 500 m², Mietpreis € 890,(inkl. MwSt. o. BK), HWB: 64,3, Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93 Häuser, Wohnungen und Baugründe zu verkaufen:

Neudorf / Gabersdorf: noch 2 ruhige, sonnige Baugrundstücke, WA 0,2-0,4, 750 m², Bachzugang, KP € 17.900,- (inkl. Wegeanteil) Ing. Franz PAUL, 0664 / 233 93 93

Nähe Pölfing Brunn: Holzblockbauernhaus mit Nebengebäude, ~ 140 m2 Wfl., 1800 m2 Grund, HWB: 253 kWh/m2, KP: € 149.000,--, BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, 0699/1906 03 11, www.basis-real.at St. Johann im Saggautal: Wohnhaus in ruhiger Höhenlage, ~ 105 m2 Wfl., ~ 7100 m2 Wiesengrund, HWB: 263 kWh/m2, KP: € 105.000,-- BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at LEIBNITZ – ruhige Stadtlage: ETW, sofort beziehbar, 82,54 m2 Wfl. + Loggia, Kellerabteil, Parkplatz, HWB: 147,55 kWh/m2, KP: € 98.000,-BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at Leitring: Gewerbegrund in Toplage (B 67), 1450 m2, BD 0,5 – 1,2, KP: € 75,-- / m2 BASIS REAL Immobilien GmbH, 03452/733 44, www.basis-real.at Privatverkauf Lebring: Wohnhaus 170 m2 teilbare WFL, möbliert, Keller, große Terrassen, inkl. Wirtschaftsgebäude (4 Garagen) 1.350 m2 GFL, € 270.000,- Tel. 0664 33 070 75

Leibnitz: nur mehr ein günstiges Baugrundstück mit 614 m² Gfl., KP: € 39.910,-- Fr. Rappold 0664 / 4422042

Leibnitz: Tolles Einfamilienhaus mit separater Garage, schöne Wohnlage, WFL 180 m², Grund 952 m, KP: 298.000,HWB: 140, Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

Wagna / PREISSENKUNG: Ackerfläche (ca. 3.995 m²), Wald (ca. 2.228 m² neu aufgeforstet), KP: € 23.000,-- Fr. Rappold 0664 / 4422042 Seggauberg: sonnige Grundstücke in ebener Lage ab ca. 800 m², KP: € 65,--/m², Hr. Neussl 0664/1822968 Seeparzelle PLANKSEE: Gfl. ca. 140 m², KP: € 40.000,-- Pachtvariante auf Anfrage! Hr. Neussl 0664/1822968 Haus in Großklein/ Panorama-Lage, Wfl. ca. 245 m², Gfl. ca. 1.044 m², HWB: 80,4 KP: € 289.000,-- Hr. Neussl 0664/1822968 Leibnitz: Gelegenheit für Anleger und Private! Altbauwohnungen im Zentrum, Wfl. von 54 bis ca. 112 m², HWB a.A., Hr. Neussl 0664/1822968 www.steindorff.at

Lebring: Baugrundstück mit 732m2 in Lebring, voll aufgeschlossen, Zufahrt asphaltiert EUR 42.900,--, Tel.: 0664/2244813 Stocking: tolle Baugrundstücke für Einfamilienhäuser zetrumsnah von 766-885m2, voll aufgeschlossen. Walm- u. Pultdach auch erlaubt. EUR 59,-/m2 Info: 0664/2244813 Gralla: Baugrundstück in Gralla ,600 m2, aufgeschlossen, Ganztagessonne, am Ende einer Sackgasse, Preis auf Anfrage 0664/2244813

Das Finanzamt benötigt ein schriftliches Gutachten/Verkehrswert von Ihrem Haus, Wohnung oder Grundstück? Oder sind Sie unsicher, ob Sie zu teuer kaufen? Kommen Sie zu mir, ich weiß die Antwort – Ihr Immobilienexperte, Hr. Josef Hirschmann, 0664/73406390 Kroatien-Traum: Wohnungen, Häuser, kaufen oder provisionsfrei mieten. www.hirschmann-immobilien.at oder Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390 Glanz an der Weinstraße: Weingarten und sonstige Flächen, 4,6HA zu verkaufen. Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390

0664/7340 6390

Leibnitz: Ihre Gelegenheit! Gepflegte 3-Zi-Eigentumswohnung, Balkon, Carport, KP: EUR 139.900,HWB: 89, Hr. Josef Hirschmann Tel:

Vogau: Top Wohnhaus mit Pool, BJ 2009, Wfl, 150 m², Grundfl. 1004m², HWB 46, Kaufpreis auf Anfrage: Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390 Bauträgergrundstück in St. Martin i.S.: 5300,m², BBD: 0,2 – 0,6, EUR 139.500,- Hr. Josef Hirschmann Tel: 0664/7340 6390 Nähe Leibnitz: 799m2 Gfl. 160m2 Wfl, off.Wohnen, 3SZ,Büro, Pool, Küche, Masterbad, WC, Keller, HWB 72kWh/C, KP: € 285.000,--Tel.0664 / 2029092, www.bz-immobilien.at Kaindorf, Wohnhaus, 201 m2 Wfl. 1003 m2 Gfl. Zentralheizung, 4 SZ, 2 Bäder, WZ, EZ, Garage, Keller HWB 127kWh/D, KP: € 269.000,-- Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Kaindorf, Wohnhaus, 176m2 Wfl. 830m2 Gfl. Zentralheizung, 4 SZ, 2 Bäder,Wohn-Essz., Garage, Doppelcarport, Keller HWB i.A., KP: € auf Anfrage Tel. 0664/2029092, www.bz-immobilien.at Leibnitz, Penthouse, 115 m2 Wfl. Koch- Ess- Wohnbereich, Kamin, SZ, Bad, AR, Dachterrasse, Garage HWB 96,3 kWh/C, KP: € auf Anfrage Tel.0664/ 2029092, www.bz-immobilien.at

KIRCHLEITNER.AT/PARKETT


leibnitzaktuell.at

Leibnitz, Moderne Terrassenwohnung mit 105m2, BJ 2010, 2 SZ, Terrasse mit Schlossblick HWB 53kWh/ C,KP:€ 299.000,-Tel.0664/2029092,

Vogau: Gewerbegrund!, Gfl.: 5.955 m², KP: € 232.245,--, RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43

Wir können, wollen und werden Ihre Immobilie verkaufen! Wenn Sie es wünschen! Ihr Team RE/MAX - Leibnitz

Klöch: Kleines Haus in Sonnenlage mit Wirtschaftsgebäude in den Klöcher Weinbergen, nahe den Thermen und dem Golfplatz! , ca. 130 m² Wfl., ca. 2000 m² Gfl., 391 kWh/m²a HWB, € 99.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Nähe Leibnitz: Ein oder Zweifamilienhaus in schöner Aussichtslage! Wfl.: 180 m², Gfl.: 1.496 m², Zi.: 6, HWB: 117, KP: € 285.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36

Nähe Straß: Ein-/Zweifamilienhaus mit Nebengebäude und Garage! ca. 140 m² Wfl., ca. 1.600 m² Gfl., HWB: 134 kWh/ m², KP: € 210.000,-- RE/MAX Radkersburg, E. Erjauz-Posch, 0664/174 36 53

Großklein: Haus in Aussichtslage! Wfl.: 200 m²,Gfl.: 1.050 m², Zi.: 9, HWB: 91.6, KP: € 259.000,-- RE/MAX Leibnitz, Gudrun Vrana, 0699/11 22 66 36

Kranach: 1.085 m² Grund in Aussichtsund Ruhelage, kleines Ferienhäuschen mit 25 m². Angeboten um: € 55.000,-- RE/MAX Leibnitz Karin Kluger, 0676 / 42 07 362

www.bz-immobilien.at

Neutillmitsch: Doppelhaushälfte, voll unterkellert, Ziegelmassiv! Wfl.: 99 m², Gfl.: 254 m², Zi.: 4, HWB: 51,2 KP: € 189.000,-- Remax Leibnitz, Daniel Ganzer 0664/ 31 61 145 Obervogau: Gepflegtes schönes Eigenheim! Wfl.: 110 m², Gfl.: 558 m², Zi.: 5, HWB: 97.2, KP: € 177.000,-- Remax Leibnitz, Daniel Ganzer 0664/ 31 61 145 Wildon: Interessantes Wohnhaus! Wfl.: 119 m², Gfl.: 841 m², Zi.: 3, HWB: 216,, KP: € 189.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Straß in Steiermark: Wohnhaus mit Garten und Nebengebäude!, Wfl.: 103 m², Gfl.: 1.064 m², Zi.: 4, HWB: 98, KP: € 140.000,-- RE/MAX Leibnitz, Herbert Zelzer, 0664/ 244 42 43 Anzeigenschluss für die kommende Ausgabe

15. Mai 2015

Pößnitz: EFH, traumhafte Aussicht, ca. 130 m² Wfl, 789 m² Grund, HWB 291, Angeboten um: € 230.000,-- RE/MAX Leibnitz Karin Kluger, 0676 / 42 07 362 Leibnitz: Ferienhäuser am Sulmsee mit Seeblick ! Wfl.: ab 43 m², Gfl.: ca. 120 m², Zi.: 2, KP: € ab 36.500,-- RE/MAX Leibnitz, Sepp-Alexander Edlinger, 0664/47 35 352 s.a.edlinger@remax-leibnitz.at Deutschlandsberg: Schöne ETW, 3 Zi in saniertem Haus.TGPlatz, Lift! Wfl. 80m², HWB 90 P: € 113.000.RE/MAX Leibnitz, Hr. S.A. Edlinger, 0664/47 35 352 s.a.edlinger@remax-leibnitz.at

Immobilie zu verkaufen? Erfahrung schafft Vertrauen, gute Marktkenntnis bringt Erfolg. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne. Astrid Strebl 0664-8385080, www.sreal.at

Idyllische Ruhelage Nähe Wildon: Bungalow + 2. kl. Wohneinheit, großer gepflegter Garten, Gfl.2129m², Wfl.158m²; HWB185; € 295.000,00; Astrid Strebl 0664-8385080,www. sreal.at

Haus statt Wohnung? Bungalow, Gfl.687m², BJ 2001, offener Wohnbereich, 2 Zimmer, Pelletsheizung HWB74, fGEE1,34, Wfl.95m², €199.000,00; Astrid Strebl 06648385080, www.sreal.at

Sympathisches Wohnhaus Nähe Leibnitz, Bj. 2004, moderne Raumaufteilung, HWB: 75 kWh/m²a, fGEE: 1,4, Wfl: 113 m², Gfl: 739 m². € 225.000,00. Silvia Stelzl 0664-8184143, www. sreal.at

Versteigerung 21.4.2015: Liegenschaft an der Weinstraße, Haupthaus + Nebengebäude, Alleinlage, idyllisches Grundstück 10.140 m², geringstes Gebot: € 189.000,00, Silvia Stelzl 06648184143, www.sreal.at Pölfing-Brunn: Charmantes kleines Häuschen mit Carport – ideal auch als Feriendomizil oder Zweitwohnsitz. Wfl. ca. 45 m², erweiterbar, Gfl. ca. 263 m², KP: EUR 99.000,-- HWB 175,12 fGEE 1,90. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Ehrenhausen: Das eigene Haus zum Preis einer Wohnung! Wfl. ca. 80 m², Gfl. ca. 965 m², KP: EUR 116.000,-HWB 334,20 fGEE 2,98. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Weitendorf b. Wildon: Charmantes Wohnhaus in sonniger Lage mit großer Grünfläche, perfekt für die Jungfamilie. Wfl. ca. 115 m², Gfl. ca. 1550 m², KP: EUR 159.000,--, HWB 178. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

Eibiswald: Neuwertiges, modernes Einfamilienwohnhaus mit schöner Grünfläche in sonniger Ruhelage, Wfl. ca. 110 m², Gfl. ca. 950 m², KP 217.500,--. HWB 49. Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at Wir wissen, was der Markt hergibt – Ihre Immobilie verlangt ein spezifisches Marketing, ein Konzept. Nicht Herumprobieren, sondern treffsicher Zielen ist die Strategie. Als Immobilienspezialistin bin ich für Sie im Volleinsatz. Ihre Zufriedenheit ist meine Motivation. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Nähe Graz: 42 ha mit herrschaftlichen Renaissanceschloß DORNHOFEN - Wohnhaus, Meierhof und Nebengebäuden, Wald, landw. Flächen u. Schloßteiche. Wfl. ca. 1500 m², KP a.A., HWB 190,2 fGEE 2,11. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal. at. Gralla: Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten mit Gartenanteil in zentraler Lage. Wfl. 140 m², Gfl. 322 m², KP: EUR 145.000,--. HWB 117,57 fGEE 1,41. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at St. Peter a.O.: Attraktives Wohnhaus, vollständig unterkellert mit Garage in einer ruhigen sehr gepflegten Wohnstraße. Wfl. ca. 154 m², Gfl. 2557 m², KP: EUR 230.000,--, HWB 71 fGEE 1,22. Astrid Harler, 0664/8550210, www. wohntraumjournal.at Pirching/Nähe Hl.Kreuz a.W.: Spannend für Anleger! Zinshaus mit 5 Wohnungen mit überd. Autoabstellplatz u. Kellerabteil, Wfl. 62 – 93 m², Gfl. 1.088 m², KP: EUR 280.000,--. HWB 98,35 fGEE 1,43. Astrid Harler, 0664/8550210, www.wohntraumjournal.at Gleinstätten/ Pistorf: Schöne sonnige Bauplätze in ruhiger Wohnlage, Gfl. ab 1200 m², KP: EUR 20,--/m². Manuela Roiderer, 0664/8550221, www.wohntraumjournal.at

79


80

leibnitzaktuell.at

SPORT

Sportlich betrachtet... DI Reinhold Heidinger

Nuppler, Wappler, Nasenbohrer Wer erinnert sich noch an die Olympischen Winterspiele 1984 in Sarajevo, bei denen die österreichischen Skifahrer ihr wohl größtes Debakel erlitten. Die Abfahrt gewann damals ein gewisser Bill Johnson, der von den Österreichern – insbesondere von Franz Klammer – dann despektierlich als „Nasenbohrer“ bezeichnet wurde. Wahrscheinlich war er nicht wirklich der exzellenteste Skifahrer, aber immerhin Olympiasieger. Das konnte damals kein Österreicher von sich behaupten. Lediglich die Bronzemedaille von Jimmy Steiner war die magere Ausbeute. Trotzdem wurde Johnson mit Häme überschüttet. Mit einem ähnlich arroganten Verhalten schaffte es vor kurzem der Trainer von Marcel Hirscher auf die Titelseiten mehrerer Schweizer Tageszeitungen: Er bezeichnete Athleten aus dem eidgenössischen Skiteam als „Wappler“. Sie sollten gefälligst nicht die für seinen Schützling perfekt präparierte Piste durch ihre amateurhaften Schwünge zerstören. Ähnlich überheblich zeigen sich oft Sportler, die das Können und die Leistungen von Kollegen oder Konkurrenten öffentlich heruntermachen. Wie die heimischen Skifahrer in Sarajevo sollte sich aber jeder überlegen, ob nicht auch er plötzlich mit dem Prädikat des Wapplers oder Nasenbohrers bedacht werden könnte. Denn immer sind wir halt auch nicht die Besten. Vor allem sollte jedem, der im Sport nach Leistungen strebt – seien es auch nur persönliche –, Respekt gezollt werden. Und vielleicht ist dann einmal ein solcher „Nuppler“ doch besser als der selbst ernannte Superstar – das wäre dann eine gerechte Blamage! www.sportunion-steiermark.at

Ernst Jahrbacher lädt am 29. April zum Fußballstammtisch in das Cafe Koppitz nach Straß. Foto: DSC

Torsch(l)uss-Panik Es wird ernst – die Fußballmeisterschaft ist im Finale: Vor allem der Deutschlandsberger DSC überrascht weiterhin und nimmt Kurs auf die Regionalliga. Dort startete Allerheiligen gut in die Frühjahrssaison. Ein Überblick mit Fußballexperten Ernst Jahrbacher.

A

cht Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Kicker vom TUS Heiligenkreuz am Wassen, dazu 15 Siege, vier Unentschieden und keine Niederlage, eine positive Tordifferenz von 40 – wer soll den Deutschlandsberger DSC noch vom Aufstieg in die Regionalliga abhalten? „Das ist so gut wie fix“, glaubt auch Fußballexperte Ernst Jahrbacher, der seit Jahren den regionalen Fußballstammtisch organisiert. Die Mannschaft unter Trainer Jerko Grubisic spielt weiterhin erfrischenden Angriffsfußball, zuletzt gab es einen 2:3 – Auswärtssieg beim SV Gleinstätten, zuvor war Zeltweg mit einem sicheren 2:0 wieder in die Obersteiermark geschickt worden. Aber auch für Heiligenkreuz am Waasen könnte die Saison 2014/2015 ein gutes Ende nehmen: Der Mannschaft winken Relegationsspiele gegen einen Abstiegskandidaten aus der Regionalliga. Dort hat der SV Allerheiligen einen „sehr starken Start in die Frühjahrssaion“ (Ernst Jahrbacher) hingelegt: Trainer Udo Kleindienst und seine Spieler konnten gleich vier Mal in Serie einen Sieg bejubeln, nur gegen Blau Weiß Linz setzte es eine 2:0-Niederlage. „Im ersten Spielabschnitt waren die Blau-Weißen das klar stärkere Team, nach dem Seitenwechsel ka-

men wir besser in die Partie. Am Ende war der Sieg für BW Linz aber verdient,vor allem aufgrund des deutlichen Chancenplus in den ersten 45 Minuten“, räumt Kleindienst ein. Aber nicht überall gibt es Erfolge zu feiern. „Nach einem guten Herbstdurchgang ist das Frühjahr für Lebring bisher sehr enttäuschend verlaufen“, analysiert Jahrbacher ein

Mannschaft in diesem Frühjahr. „Piberstein-Lankowitz ist aber mit neun Punkten Vorsprung Erster in der Tabelle, das wird sich für Frauental nicht mehr mit dem Meistertitel ausgehen“, bleibt Ernst Jahrbacher vorsichtig. Werend die einen aus allen Lagen treffen, herrscht bei den anderen die totale Torflaute: Bis zur 16. Runde gab es keinen Grund zum Jubeln für Spieler, Betreuer und Fans des FC Großklein. Nur einen Punkt konnte die Mannschaft von Heimo Kump einfahren – logisch: bei fallender Tendenz liegt man auf dem neunten Tabellenplatz. Ganz anders fällt die Frühjahrsbi-

In Tillmitsch kann man den Sekt für die Meisterfeier bereits kalt stellen! schweres Zwischentief der Lebringer, die in die Landesliga aufgestiegen sind – und nun mitten im Abstiegskampf gelandet sind. Vier Mannschaften werden absteigen müssen, die Lebringer rangieren aktuell auf dem viertletzten Tabellenplatz, allerdings sind Fürstenfeld, die KSVAmateure und der DSV Leoben in Reichweite. Allerdings sind alle kommenden Partien praktisch schon Entscheidungsspiele über die sportliche Zukunft der Mannschaft, die von ihrem Potenzial her durchaus ein Mittelständler in der Landesliga sein könnte. Gleich fünf Tore bereiteten die Frauentaler den Wildonern in der 16. Runde der Oberliga Mitte West – einer von drei klaren Siegen der

lanz bei St. Veit am Vogau aus – David Pauko (10 Tore), Jan Kristl (8) und Fabio Schantl (7) treffen nahezu nach Belieben in der Unterliga West. Trainer Johann Kindler darf sich mit seiner Elf durchaus noch Chancen auf den Meistertitel ausrechnen – Köflach liegt nur drei Punkte voran auf dem ersten Tabellenplatz. In der Heimtabelle führen die St. Veiter bereits. Möglicherweise kommt es auswärts in der letzten Runde am 13. Juni gegen Köflach zum großen Showdown. In der Gebietsliga-West wiederum setzt die Spielgemeinschaft St. Nikolai-Tillmitsch ihre Siegesserie auch im Frühjahr vor: Zu Hause wurde St. Martin 4:0 besiegt. Man kann den Sekt für die Meisterfeier fast schon kalt stellen. Martin Link


1. Boxweltmeisterschaft

in Leibnitz am 30. Mai 2015! Erstmals findet in der Leibnitzer Sporthalle am 30. Mai 2015 um 19 Uhr ein Boxweltmeisterschaftskampf zwischen der amtierenden steirische Doppelweltmeisterin Eva „The Golden Baby“ Voraberger und der in der Weltrangliste unter den Top 20 platzierten Serbin Nina Stojanovic statt. Initiator des TopEvents ist der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger.

B

ei diesem historischen Boxkampf zwischen der amtierenden Doppelweltmeisterin Eva Voraberger und der Nummer 1 aus Serbien, Nina Stojanovic geht es gleich um drei Titel WM-Titel in

WIBF, WBF und GBU. Eva Voraberger konnte bisher 19 Siege und drei Niederlagen erkämpfen. Die Herausforderin aus Serbien erzielte dagegen sieben Siege – drei davon durch KO und keine Niederlage. Als

Hauptsponsor des Box-Events tritt die Stadtgemeinde Leibnitz unter Bürgermeister Helmut Leitenberger in Erscheinung. „Wir stellen die Halle, den Ring und die Technik zur Verfügung. Sponsorgeld fließt keines“, betont Lei-

Erster Boxweltmeisterschaftskampf in Leibnitz am 30. Mai 2015 in der Leibnitzer Sporthalle. Tickets sind im Hotel-Restaurant Römerhof und beim Tourismusbüro Leibnitz erhältlich.

tenberger. Insgesamt wird Platz für über 1.000 Besucher geschaffen. Der WM-Kampf finanziert sich über Ticketverkäufe, die Kämpferinnen verzichten auf ihre Gage, was ebenso bemerkenswert ist. Tickets sind im Hotel Restaurant Römerhof und im Leibnitzer Tourismusbüro erhältlich. Ticketpreise: EUR 15 pro Person für die Tribünenplätze und EUR 55 pro Person für einen Tischplatz inkl. Essen (offenes Buffet). Als Ringsprecher agiert Römerhof-Chef Niklas Stopper.

ROBERT KERN VOM LAND AUSGEZEICHNET

BAYRISCHE TENNISJUNGSTARS IN LEIBNITZ

Eine große Ehre wurde der Leibnitzer Tennis-Ikone Robert Kern zuteil. Er wurde von Landeshauptmann Franz Voves mit dem Sportverdienstzeichen in Silber ausgezeichnet. LEIBNITZ AKTUELL gratuliert recht herzlich!

Eine gute Kooperation ist zwischen dem steirischen und dem bayrischen Tennisverband vorherrschend. So waren die Bayern-Jungstars jüngst beim TC Kern zu Gast. Darunter Österreichs Nummer eins: Jasmin Buchta.

SOMMERREIFEN AKTION Gewerbestrasse 1, 8472 Obervogau Tel. 03453/20 500 E-Mail: office@autoshop-repolusk.at w w w. a u t o s h o p - r e p o l u s k . a t

SPECIAL ab 1. April: Wir schenken Ihnen zu 4 Sommerreifen von Pirelli ab 16“ einen ENI Tankgutschein im Wert von € 30,& eine Gratis-Reifenversicherung. Gültig bis 30.4.15

195/65R15 PIRELLI 195/65R15 FORMULA

aus dem Hause Pirelli

ab ¤ 55,ab ¤ 47,-

Alle Reifenpreise ohne Montage!

KOMPLETTRÄDER AKTION auf Anfrage REIFENMONTAGE bei Neu-Reifenkauf ab à ¤ 9,90 inkl. MONTIEREN, WUCHTEN & STECKEN

to

Symbolfo


82

leibnitzaktuell.at | RÄTSEL

Das Aktuelle Preisrätsel Auflösung des letzten Rätsel:

Die Lösung der letzten Ausgabe lautet: FROHE OSTERN

€ 10,- Warengutscheine der Firma PAKU-Farben-Fessler, Leibnitz, Hauptplatz 17, erhalten: Angelika Winter Prenterweg 17, 8045 Weinitzen Petra Deutschmann 8422 St. Nikolai ob Draßling 142 Michelle Jobst Saggau 123, 8453 St. Johann/Saggautal Eva Koller 8505 St.Nikolai Sausal 54a Christian Posch Nestelberg 53, 8451 Heimschuh € 10,- Warengutscheine des Kaufhauses KADA, Leibnitz, Kadagasse, erhalten: Sabine Saletinger Richard Wagner-Weg 18F/4, Leibnitz Christina Holzbauer Murecker Straße 31, 8472 Straß Hildegard Meixner Grubtal 79, 8462 Gamlitz Gerhard Witschuinik Wohlsdorf 71, 8521 Wettmannstätten Michaela Veselsky Hasendorferstr. 36 a, 8430 Leibnitz

Schreiben Sie die richtige Lösung dieses Rätsels einfach auf eine Postkarte und senden Sie diese gleich an LEIBNITZ AKTUELL, Dechant Thaller Str. 34/1, 8430 Leibnitz, oder per E-Mail an office@leibnitzaktuell.at. Der Einsendeschluss ist diesmal der 15. Mai 2015. Nebenstehend die Gewinner der vorigen Ausgabe, die ihre € 10,- Warengutscheine von dem jeweiligen Betrieb zugeschickt bekommen, in dem sie auch einzulösen sind.

IMPRESSUM

€ 10,- Warengutscheine der Firma Kappaun Moden, Leibnitz, Hauptplatz 21, erhalten: Gottfried Tonweber 8413 Mitterlabill 11 Anna Hechtner Kirchengasse 30, 8435 Wagna Waltraud Großschädl Seibuttendorf 49, 8421 Schwarzau Stefan Dingsleder Gemeindestraße 34, 8430 Tillmitsch Eva Friessnegg Schirka 30, 8403 Lang

Medieninhaber: Leibnitz Aktuell Zeitungsverlagsges. m.b. H., Firmensitz: 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str. 34/I, Telefon: 0 34 52/82 0 18, Fax: 0 34 52/82 0 18-8, • E-Mail (Sekretariat): office@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Redaktion): redaktion@leibnitzaktuell.at • E-Mail (Anzeigen): produktion@leibnitzaktuell.at • Geschäftsführer & Chefredakteur: Vizebgm. a.D. Mag. Guido Jaklitsch • Hersteller (Druck): Styria Print Holding GmbH, • Einzelpreis: € 2,20,• Jahresabonnement: € 20,- • Assistentin der Geschäftsführung: Anneliese Herzog • Redaktion: Martin Link, Anton Barbic, Eva Maria Leodolter, Mag. Reinhard Czar , Pia Unger, Walter Schmidbauer • Verkaufsberater: Mag.Guido Jaklitsch (0664/5145034), Anneliese Herzog (03452/82 018), Renate Tynnauer (0664/1287861), Irmgard Kindermann (0664/1633411), Rosemarie Lipp (0664/4245585), Katja Stopper (0650/3004933) • Lektorat: Bernhard Sax • Grafik: Renate Tynnauer, Syrina Muster, Edmund Zelenka • Bezahlte redaktionelle Einschaltungen sind mit Ω gekennzeichnet. Für den Inhalt beider ist der Auftraggeber verantwortlich. Für unverlangt eingesandte oder in der Redaktion abgegebene Fotos und Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Wir übernehmen für Satz- und Druckfehler keine Haftung.


GENUSS Bahnhof

Stadtzentrum

Busstation

EINKAUFEN

A1 Graz A5 Murska Sobota

Österreich

UNTERHALTUNG

EUROPARK NUR EINEN SCHRITT ENTFERNT! • das größte und modernste Einkaufszentrum im Nordosten Sloweniens • günstige Angebote mit interessanten Aktionen und Vergünstigungen • alles für modisches Aussehen von Kopf bis Fuß • zahlreiche Bars und Restaurants, ein buntes Veranstaltungsprogramm und einen Park für Kinder – die Zauberwelt • Gutscheine von Europark erfüllen alle Wünsche • das moderne Parkhaus mit einem übersichtlichen Parkleitsystem bietet 2600 kostenlose Parkplätze • Friseursalons, Reisebüros und Autowaschanlage

A1 Ausfahrt

A4

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag: von 9 bis 21 Uhr Samstag: von 8 bis 21 Uhr Sonntag: von 9 bis 15 Uhr

www.europark.si

www.kia.com

20 Jahre Kia in Österreich. Bei Finanzierung ab € 19.690,–¹

€ 3.000,- € 162,PREISVORTEIL PRO MONAT IM LEASING AB

BIS ZU

1)

2)

Autohaus Wechtitsch GmbH Wasserwerkstraße 42 und 73 · 8430 Leibnitz · Tel.: 03452 737 73 0 · Fax: 03452 737 73 6 CO2-Emission: 189-135 g/km, Gesamtverbrauch: 5,3-6,9 l/100km

Aktionspreis inkl. NoVA und MwSt. Symbolfoto. Abbildung enthält Sonderausstattung. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Nicht kartellierter unverbindlicher Aktionspreis inkl. aller Abgaben Kia Sportage 1.6 GDi Titan um € 19.690,– samt max. Preisvorteil inkl. € 1.500,– „20 Jahre Bonus“ und € 1.500,– Finanzbonus bei Leasing über Kia Finance. 2) Berechnungsbeispiel am Modell Kia Sportage 1.6 GDi Titan: Kaufpreis (Barzahlungspreis) € 19.690,–; Leasingentgeltvorauszahlung € 5.907,–; kalkulatorischer Restwert € 8.072,90; km-Leistung p.a.: 10.000; Laufzeit 48 Monate; Vertragszinssatz 3,99% p.a.; Gesamtbetrag inkl. Verschiebungszinsen € 21.954,07; 1. Leasingrate inkl. Verschiebungszinsen und gesetzlicher Vertragsgebühr € 337,49; Folgeraten p.m.: € 162,32; gesetzl. Vertragsgebühr: € 136,98; Bearbeitungsgebühr: € 164,08; Erhebungsgebühr € 99,–. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Kia Finance powered by Santander Consumer Bank GmbH. Stand 03|2015. Angebot gültig bis 30.06.2015. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien und Verbrauchereigenschaft iSd. & 1 Abs. 1 Z 1 KSchG vorausgesetzt. Information: Das Verbraucherkreditgesetz ist auf gegenständliches Leasingangebot nicht anwendbar, da kein Tatbestand der Ziffern 1 bis 4 des § 26 Abs. 1 VKrG erfüllt wird. *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.


Die Karosserie- und Lackierexperten

Karosserie- und Lackreparatur ALLER Marken Mitglied der Reifen Partner GmbH

Prosdorf 41 A-8081 Heiligenkreuz/W. Tel. 031 34 / 22 74 Fax 031 34 / 22 74 22 eMail: auto.niegelhell@aon.at www.niegelhell.at

SOMMERREIFENAKTION SPEED-LIFE 205/55/16

t i r e p m e S €

KU 39 205/55/16

77,t. inkl. MwS reicht rr er Vo at solange d

Kumho €

72,-

t. inkl. MwS reicht rr er Vo at solange d

Weiters führen wir alle Reifenmarken in allen Dimensionen! Viele Alufelgen und Reifen lagernd!

Wegen REIFENMONTAGE auch Samstags (4.4., 11.4., 18.4., 25.4., 9.5.) von 8.00 - 12.00 Uhr

geöffnet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.