03 april 15 leibnitz aktuell

Page 8

6

leibnitzaktuell.at

LEIBNITZ

Foto: Sissi Furgler

Rechtlich gesehen... RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger

Achtung, Verjährung: Schadenersatz bei Fremdwährungskrediten Nachdem im Jänner die Schweiz den fixen Wechselkurs zwischen Euro und Schweizer Franken gekippt hat, sind die Auswirkungen für Fremdwährungskreditnehmer teilweise dramatisch, Erhöhungen der ursprünglichen Kreditsumme um mehr als ein Drittel gegeben. Der OGH beschäftigt sich seit Jahren mit Fremdwährungskrediten, insbesondere für Konsumenten. Dabei geht es um die Frage der mangelhaften Aufklärung der Kreditnehmer vor Abschluss des Kredites. Laut OGH ist eine fehlerhafte Beratung gegeben, wenn dem Kreditnehmer das Risiko als bloß gering dargestellt wurde oder Liquiditätsreserven als ausreichend bezeichnet wurden. Trifft dies auf Kreditnehmer zu, so ist unbedingt die Verjährungsfrist, innerhalb der Ansprüche geltend gemacht werden können, zu beachten, ein baldiges Handeln ist geboten. Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre ab Kenntnis des Schadens. Nachdem seit längerem Diskussionen über das Risiko von Fremdwährungskrediten bestehen, ist für alle Geschädigten ein dringender Handlungsbedarf gegeben.

Fragen Sie Ihren Anwalt! RA Mag. Claudia Höfler-Staudinger Ist Rechtsanwältin bei

Kortschak + Höfler RAe KG Kadagasse 15 8430 Leibnitz T: 03452-83335 W: www.kanzleikortschak.at

FÜR MEHR FRAUENPOWER

FÜR MEHR SICHERHEIT IN LEIBNITZ

Für mehr Frauenpower tritt die ÖVP Leibnitz bei der kommenden Gemeinderatswahl in Erscheinung. Mit Christine Koller an der Spitze, die über eine langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, Christine Peer, Karoline Fleck, Margit Baumhakel, Waltraud Rossmann und Barbara Mautner sind gleich sechs Frauen in der Wahlliste zu finden.

Die Polizeiinspektion Leibnitz bekommt seit 1. März Verstärkung: Julia Harling aus Groß St. Florian hat sich mit ihrer Berufswahl einen Kindheitstraum erfüllt. Sie hat erst vor kurzem ihre polizeiliche Grundausbildung abgeschlossen. Die 20-Jährige freut sich, wie sie sagt, auf ihre neue, abwechslungsreiche und lehrreiche Tätigkeit als Polizistin.

VIEL ARBEIT FÜR DIE FEUERWEHR

FUSSBALL-KOMMISSIONSMITGLIED

Auf ein arbeitsreiches Jahr 2014 blickt die Stadtfeuerwehr Leibnitz zurück. Mit 225 Einsätzen und 240 durchgeführten Tätigkeiten in 6.835 dafür aufgewendeten Mannstunden kann man durchaus von einem sehr arbeitsreichen Jahr sprechen. Regierungskommissär Helmut Leitenberger bedankte sich bei HBI Ing. Roiko für das tolle Engagement.

Bezirksunion-Obmann Rudi Hrubisek betreut insgesamt 62 Vereine im Bezirk Leibnitz und ist zudem ein leidenschaftlicher Sportler. Nun wurde er in den Vorstand des Steirischen Fussballverbandes als Kommissionsmitglied gewählt. Dir. Thomas Nussgruber gratulierte den engagierten Sportfunktionär und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

IN MEMORIAM

Hans Nauschnegg war ein liebevoller und gutmütiger Mensch. Ein Wirt des Herzens, der seinen Gästen offen und vertrauensvoll gegenübertrat.Nach seiner Koch- und Kellnerlehre im Grazer Hotel Daniel begann Hans Nauschnegg 1970 als Koch im Familienbetrieb zu arbeiten und übernahm bereits mit 29 Jahren das Gasthaus „Zur Alten Post“. Seine beiden Söhne Bernd und Stefan waren sein ganzer Stolz. Seine Frau Juliane pflegte ihn

aufopfernd bis zum Schluss. Mit großem Fleiß und fachlichem Wissen baute er sein strahlendes Lebenswerk auf – das Hotel Restaurant „Zur Alten Post“ in Leibnitz. Im Jahr 2001 wurde sein Vier-SterneHotel eröffnet und im Jahr 2014 eine neue, moderne Küche installiert. Der Tod von Hans Nauschnegg hat mich und viele Menschen erschüttert. Ich bin mir sicher, dass jeder Gast ihn in seinem Herzen weitertragen wird. Guido Jaklitsch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
03 april 15 leibnitz aktuell by Leibnitz Aktuell - Issuu