1 minute read

Rehabilitatinseinrichtung St. Isidor

Rehabilitationseinrichtung “St. Isidor” für Patienten mit Doppeldiagnose

Vi sono aspetti del problema che riguardano specifi catamente la vostra struttura? (violenza di genere, bullismo, ecc…) Man kann nicht von dieser Art der Gewalt sprechen, sondern von verbaler und / oder physischer Gewalt, welche von Personen mit psychischen Problemen (Persönlichkeiststörungen, psychischen/psychiatrischen Problemen, Suchtproblemen)ausgeübt wird.Diese Personen hatten auch meist nicht die Möglichkeit in einem gesunden Und konstruktivem sozialem Umfeld aufzuwachsen bzw. zu leben.

Advertisement

Se sì, quali forme assumono ? Vor allem kommt es in unserer Einrichtung zu verbaler Gewalt(nur seltenzu physischer Gewalt gegen Objekte und noch seltener zu physischer Gewalt gegen Mit-Patienten oder Betreuer.

In che modo il vostro ruolo diventa importante per quegli utenti che si sono trovati a subire o, al contrario, a commettere atti di violenza ? Wichtig um Grenzen aufzuzeigen, Konsequenzen zu setzen, die Patienten zueiner Verhaltensänderung zu motivieren; Aufzuzeigen, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgt,usw. Quali sono i metodi di mediazione e di prevenzione che risultano effi caci nel vostro lavoro ? Dialog, Beziehung, Halt und Stabilität geben (contenimento), Kohärenz; Im Grunde kann man das gesamte Konzept der Rehabilitationsgemeinschaft als Metode sehen: Rehabilitation, Therapie, Regeln, Fördern der sozialen Kompetenzen, Fördern der Autonomie, Stabilität geben, usw.

Avete promosso in passato momenti di dibattito o discussione tra voi e gli utenti della vostra struttura intorno al problema della violenza ? Se sì, quali iniziative ? Bei jedem Vorfall werden folgende Interventionen gesetzt; Einzelgespräch mit dem Aggressor, Einzelgespräch mit dem “Opfer”, Gruppengespräch bzw. gruppentherapeutisches Setting

Manuela Gius Koordinatorin

This article is from: