WECHSELBAD DER GEFÜHLE | 23
Wechselbad der Gefühle Bald wird es wieder besser gehen ... „Wenn ich spazieren gehe, sehe ich viele Mütter, die einfach perfekt wirken: Sie sind schlank, super gepflegt, strahlen über das ganze Gesicht und sind immer äußerst liebevoll mit ihrem Baby – oft beneide ich diese Frauen! Meist finde ich das Muttersein auch wirklich faszinierend und bin glücklich, aber manchmal bin ich ganz schön fertig und könnte nur mehr weinen, und dann ärgert es mich auch, dass ich immer noch acht Kilo mehr wiege als vor der Schwangerschaft“, erzählt Ulrike. Wie fit Sie sich selbst in den Tagen und Wochen nach der Geburt fühlen, wird von Ihrer Konstitution, von den Umständen der Geburt abhängen und davon, ob Sie ein ruhiges oder lebhaftes Kind haben und nicht zuletzt
davon, wie viel Unterstützung Sie erhalten. Sehr viele Frauen erleben in den zwei bis fünf Tagen nach der Geburt einen richtigen Gefühlsumschwung, das Hochgefühl schlägt in Traurigkeit und Ängste um. Dieses Wechselbad der Gefühle hat viele Gründe: die körperlichen Anstrengungen, die Schwangerschaft und Geburt mit sich bringen, die Hormonumstellung und der Schlafmangel. Auch Wochenfluss, Rückenschmerzen und ähnliches kann anfangs noch belasten. Ebenso die gefühlsmäßige Anspannung, die mit dem Mutterwerden und der Verantwortung für ein Baby verbunden sind. Manchen Vätern geht es ähnlich: Die Geburt des Kindes und das Vaterwerden bewirken eine starke Veränderung in Ihrem Leben. Auch wenn die Bedürfnisse des Babys vorrangig sind, brauchen Mutter und Vater auch selbst Aufmerksamkeit und Zuwendung.
Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin. Rainer Maria Rilke