1 minute read

Buchtipps & Links

Buchtipps

å Das Wunder der ersten Lebenswochen, Marshall und Phyllis Klaus, Kösel Verlag. Faszinierende Beobachtungen über die Fähigkeiten des Babys ab der Schwangerschaft bis in die ersten Lebenswochen, wichtige Erkenntnisse zu Bindung und Beziehungsaufbau sind die Stärken dieses gut verständlich geschriebenen Buches. å Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren, von Remo Largo, Piper Verlag. Der erfahrene Kinderarzt Remo Largo beschreibt in diesem Standardwerk die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren. å Was mein Schreibaby mir sagen will, Renate Barth, Beltz Verlag. Ein Elternratgeber über die Kommunikation zwischen Eltern und Baby, der auch dann viel Interessantes enthält, wenn man kein Schreibaby hat. å So beruhige ich mein Baby, Tipps aus der Schreiambulanz. Christine Rankl, Patmos. Dieses Buch kann Eltern helfen, Schreiprobleme entspannter und erfolgreicher zu bewältigen. å Bindung durch Berührung: Schmetterlingsmassage für Eltern und Babys, Mechthild Deyringer u. a., Leutner Verlag. Ein praktisches Handbuch zur Schmetterlingsmassage sowie zum täglichen körperlichen Kontakt zum Baby. å Sanfte Hände: Die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage, Frédérick Leboyer, Kösel Verlag. Ein schon älteres, aber immer noch schönes Buch: In einfachen Bildern wird die indische Massage erklärt und viele Bemerkungen regen zum Weiterdenken an. å Kinder in fernen Ländern - für uns erzählt, von Geneviève Hüe soweiCaroline und Martine Laffon, Knesebeck Verlag. Kinde sein in Asien, Afrika oder Amerika: Dieses Buch zeigt, wie Kinder in fernen Ländern leben, was sie essen, wie sie sich kleiden und welche Sprachen sie sprechen.

å Fingerspiele: Klassiker und neue Ideen für Babys und Kleinkinder, von Bernd Brucker, Hyne Verlag. Fingerspiele faszinieren fast alle Kinder. In diesem Buch finden sich viele Klassiker und neue Spiele. å Aufgenommen – Leben mit dem Down-Syndrom, Angelika Kampfer, Böhlau Verlag, Wien. In diesem schönen, ermutigenden Buch erzählen zahlreiche Eltern von Kindern mit Down-Syndrom über ihren Erfahrungen sowie einige betroffene junge Erwachsene über ihr Leben. å Außergewöhnlich: Väterglück: Kinder mit DownSyndrom und ihre Väter, Conny Wenk, Paranus Verlag. Das Buch zeigt zahlreiche Porträts von Kindern mit Down-Syndrom und ihren Vätern.Kleine Geschichten ergänzen die Bilder: Die ersten Reaktionen auf die Diagnose, gemeinsame schwierige und beglückende Alltagserlebnisse, Zeichen der Stärkung und Ermutigung. å Das Stillbuch, Hannah Lothrop, Kösel 2016. Ein Klassiker, der nach wie vor aktuell ist und die große Wichtigkeit des Stillens beschreibt und Hilfestellungen bei Problemen gibt.

Interessante Links:

å www.provinz.bz.it/familie å www.familienhandbuch.de å www.eltern.de å www.eltern-bildung.at å www.babyguide.at

This article is from: