
79 minute read
Andere Programme Other programmes
Andere Others
Zur Einstimmung auf das Festival gibt es einen Rückblick auf einige Highlights aus dem letzten Jahr. Alle Filme stammen aus den ursprünglich für vor Ort geplanten Wettbewerben des Festivals und sind nun auch auf der Leinwand zu sehen. To set the mood for the festival, there is a look back at several highlights from last year. All the films are from the festival competitions originally planned for on-site and can now be seen on the big screen as well.
Advertisement
Aus Aktuellem Anlass For Current Reasons
Deutschland Germany 2020 13'55", Farbe colour, Deutsch German Regie Director Johannes Klais Ein Film über das Weitermachen. Ein Schuster, eine Kneipenwirtin und ein Cellist im April 2020. Aus aktuellem Anlass kommt es zu Begegnungen mit drei Menschen des Ruhrgebiets in Zeiten des Corona-Lockdowns. Entgegen allen Vermutungen haben die drei mehr Gemeinsamkeiten im Umgang mit der Krise und in ihrer Sicht auf das Leben, als es zunächst den Anschein macht. A film about carrying on. A shoemaker, a pub landlady and a cellist in April 2020. For Current Reasons leads to encounters with three people from the Ruhr area at the time of the coronavirus lockdown. Contrary to expectations, the three have more in common with regard to dealing with the crisis and their views on life than appears at first glance.

Suodji Shelter
Finnland, Norwegen Finland, Norway 2020 5', Farbe colour, Saamisch mit deutschen Untertiteln Saami with German subtitles Regie Director Marja Helander Eine alte Erzählung aus Utsjoki in Sápmi, dem „Land der Samen“, die in die Gegenwart versetzt wurde. Es handelt sich um die Legende eines Vorfahren der Filmemacherin, Ovllá-Ivvár Helander, und dessen Taten während der Spanischen Grippe 1918 in Utsjoki. Ovllá-Ivvár beschloss, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die Hauptfigur des Films tritt in Ovllá-Ivvárs Fußstapfen. A present-day adaptation of an old story from Utsjoki, Sápmi. It is a legend of the director’s relative, Ovllá-Ivvár Helander, about what he did during the Spanish flu epidemic in 1918 in Utsjoki. Ovllá-Ivvár decided to fool Death and take his fate into his own hands. The protagonist of the film is walking in Ovllá-Ivvár’s footsteps.

Genosse Tito, ich erbe Comrade Tito, I Inherit
Österreich, Deutschland Austria, Germany 2021 27', Farbe colour, Serbisch, Deutsch mit deutschen Untertiteln Serbian, German with German subtitles Regie Director Olga Kosanović Ein Berghang, ein Obstgarten, ein Haus. Idyllische Bilder im südlichen Serbien. Drei Generationen unter dem Dach des Hauses, das für seine Weitergabe vorbereitet wird. Jeder mit seinem eigenen Erbe, das aber alle gemeinsam tragen müssen – eine filmische Auseinandersetzung mit dem, was bleibt. A hillside, an orchard, a house. Idyllic scenes in southern Serbia. Three generations under the roof of a house that is being prepared to be passed on. Each person has their own legacy, which must, however, be borne by everyone together. A cinematic look at what remains.

All the Stops
Österreich Austria 2020 15'38", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Josef Dabernig Eine dominante Frau dirigiert einige Männer rund um Renovierungsarbeiten an einer Villa in einer ungarischen Kleinstadt. Mittels der präzisen Abfolge der Bewegungen der Hauptdarstellerin in dieser örtlichen Einheit des Films entspinnt sich eine mögliche Erzählung, deren formale Wurzeln den Takt angeben. A dominating woman directs several men who are renovating a villa in a small Hungarian town. It is by means of the precisely sequential movements enacted by this leading actress in the film‘s local unit that unfolds a possible narrative rooted in its formal nature.

The Source of the Absolute Knowledge
Deutschland Germany 2021 5', Farbe colour, Englisch English Regie Director Christine Gensheimer, Musik Music Jaakko Eino Kalevi Die Quelle des absoluten Wissens trifft auf die Macht von Photoshop. The source of absolute knowledge meets the power of photoshop.


Lana Kaiser
Deutschland, Niederlande Germany, Netherlands 2020 13'30", Farbe colour, Deutsch German Regie Director Philipp Gufler Lana Kaiser erlangte 2002 in der ersten Staffel der Fernsehshow Deutschland sucht den Superstar große Bekanntheit. Sie polarisierte das Publikum mit ihrem androgynen Aussehen. Am 9. September 2018 verschwand Lana Kaiser von einem Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach Nordamerika. In 2002, Lana Kaiser became well known in the first season of the German version of the Idol television franchise. She polarised the audience with her androgynous appearance. On 9 September 2018, Lana disappeared from a cruise ship on her way to North America.
Kiki la plume Kiki the Feather
Frankreich France 2020 6', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Julie Rembauville, Nicolas Bianco-Levrin Der Kanarienvogel Kiki kennt nur seinen Käfig und die alte Dame, die ihn füttert. Er träumt davon, draußen mit den anderen Vögeln zu fliegen. Als die Tür des Käfigs eines Tages offen steht, entwischt er und entdeckt die große weite Welt, in der man fliegen können muss. Ein freier Vogel zu sein, ist ganz schön beängstigend. Kiki the canary only knows his cage and the old lady who feeds him. He dreams of flying with the free birds from outside. When at last the door of the cage stays open, he escapes and discovers the big outside world where it’s necessary to know how to fly. Finally, being a free bird, it’s scary.
Dieses Programm ist die Plattform für Filme, die bereits bei anderen Filmfestivals brillieren konnten. Im Programm Preisträger anderer Festivals werden deshalb auch in diesem Jahr wieder Produktionen aus aller Welt gezeigt. Alle ausgewählten Filme waren bei renommierten Filmfestivals in Europa erfolgreich. This programme offers a platform to films that were already shown at other film festivals. Therefore, film productions from all around the world will be shown once again in the programme Award Winners of Other Festivals. All selected films have been successful at other prestigious film festivals in Europe.

Les Démons de Dorothy The Demons of Dorothy
Frankreich France 2021 29'27", Farbe colour, Französisch mit englischen Untertiteln French with English subtitles Regie Director Alexis Langlois Auszeichnung Award Silver Leopard and Youth Jury Award (Locarno Film Festival) Dorothy ist Regisseurin und irgendwie eine Versagerin. Eines Nachts stürzt sie sich nach einigen Heineken in die Arbeit an ihrem Skript, als ihr Elan durch einen Anruf ihres Produzenten einen Dämpfer erhält: Es reiche mit den Queer-Comedys, sie solle endlich Mainstream-Filme machen. Um nicht in vollkommene Verzweiflung zu verfallen, tröstet Dorothy sich mit ihrer Lieblingsfernsehsendung „Romy the Vampire Slayer“. Leider tauchen ihre eigenen Dämonen dabei auf. Dorothy is a film director and a bit of a loser. One night, fueled up on Heineken, she’s letting loose on her script when a call from her producer kills her buzz: enough with the queer comedies, it’s time to start making mainstream films. To avoid sinking to the deepest depths of despair, Dorothy seeks comfort in her favorite TV show ‘Romy the Vampire Slayer’. Unfortunately, her own demons show up.

Farrucas
Spanien, USA Spain, USA 2021 17'20", Farbe colour, Spanisch, Arabisch mit englischen Untertiteln Spanish, Arabic with English subtitles Regie Director Ian de la Rosa Auszeichnung Award Best Documentary (Curtas Vila do Conde) Hadoum, Fátima, Sheima und Sokayna sind vier Jugendliche aus El Puche, einem Vorort der spanischen Stadt Almería. Sie sind stolz auf ihre spanischen und marrokanischen Wurzeln. Zusammen meistern sie ihre ersten Erfahrungen in Schulen außerhalb ihres Viertels. Dort wird ihre soziale Benachteilung deutlich. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Intensität ihrer Wünsche und Träume. An Fátimas 18. Geburtstag wird das Selbstvertrauen der vier auf die Probe gestellt. Hadoum, Fátima, Sheima, and Sokayna are four teenagers from El Puche, a suburb in the Spanish city of Almería, who are proud of their Moroccan and Spanish roots. Together they navigate their first experiences in out-ofthe neighborhood schools, that evidence their underprivileged environment. However, this does not affect the intensity of their desires and dreams. On Fatima’s eighteenth birthday, the strength of their self-confidence will be put to the test.

Swallow the Universe
Frankreich France 2021 12', Farbe colour, Japanisch mit englischen Untertiteln Japanese with English subtitles Regie Director Nieto Auszeichnung Award Special Lab Jury Prize (Clermont-Ferrand International Short Film Festival) Die hochtrabende Saga mit Mord und Totschlag über ein kleines Kindes, das im tiefen Dschungel der Mandschurei verschwand. Seine plötzliche Präsenz schafft vollkommene Anarchie in der primitiven Welt der Fauna, die bis dahin perfekt organisiert war. The grandiloquent blood-and-thunder saga of a young child lost in Manchuria’s deep jungles. His sudden presence creates complete anarchy in the fauna’s primitive world, which was until-then perfectly organised.

Tornar-se um Homem na Idade Média Becoming Male in the Middle Ages
Portugal 2022 21'55", Farbe colour, Portugiesisch mit englischen Untertiteln Portuguese with English subtitles Regie Director Pedro Neves Marques Auszeichnung Award Ammodo Tiger Short Award (IFFR) Mirene und André und Carl und Vicente sind Paare in ihren Dreißigern. Während Mirene und André mit ihrer Fruchtbarkeit zu kämpfen haben, entscheidet Vicente sich für ein experimentelles Verfahren, bei dem ihm ein Eierstock eingepflanzt wird. Er hofft, so mit Carl ein Kind bekommen zu können. Ein Liebesdrama mit spekulativer Grundstimmung. Tornar-se um Homem na Idade Média ist eine intime Geschichte über queere Sexualität, körperliche Selbstbestimmung, Kinderwunsch und das Gespenst der Normativität. Mirene and André, and Carl and Vicente, are both couples in their mid-thirties. While Mirene and André struggle with their fertility, Vicente decides to undergo an experimental procedure, implanting an ovary in his body in the hopes of having a child with Carl. A love drama of speculative undertones, Becoming Male in the Middle Ages is an intimate tale about queer sexuality, bodily autonomy, reproductive desires, and the ghost of normativity.

Im Jahr 2018 gründeten die Kurzfilmtage gemeinsam mit anderen europäischen Kurzfilmfestivals das European Short
Film Network. Die Partner des Netzwerks sind: Go Short Nijmegen, Vienna International Shorts und Short Waves. Vergangenes Jahr startete das Netzwerk mit dem neu entwickelten Online-Portal THIS IS SHORT, das die jeweiligen Inhalte der Festivals ebenso wie neue gemeinsame Inhalte – darunter einen Online-Wettbewerb für europäische Kurzfilme – auf nur einer Plattform zugänglich machte. Das ESFN, eines von sieben EU-geförderten Filmfestivalnetzwerken, entwarf mit dem Projekt ein Gegenmodell zur fragmentierten Filmkultur im Netz. THIS IS SHORT ist auch in diesem Jahr wieder von April bis Juni aktiv – mit dem Ziel, ein Online-Festivalerlebnis zu kreieren und dabei die Programme von vier renommierten Filmfestivals zugänglich zu machen. Das Programm besteht aus mehreren hundert hochkarätigen Kurzfilmen, die jeweils für bestimmte Zeiträume online verfügbar sind. Die jeweiligen Programme der vier Festivals sind nur zu den geplanten Terminen der Festivals zugänglich. Alle Filme auf THIS IS SHORT werden ohne regionale Einschränkung gezeigt. Das Programm von THIS IS SHORT wird von den
Mitgliedern des Europäischen Kurzfilmnetzwerks gemeinsam kuratiert und besteht aus eigenen Inhalten sowie direkten Zugängen zu den Online- Angeboten der vier Filmfestivals.
Darüber hinaus wird eine Programmlinie von THIS IS SHORT, die Four Perspectives auch auf jedem der vier teilnehmenden Festivals während der Festivals in den Festivalkinos sichtbar.
Zugang erhalten Sie beim Kauf eines Festivalpasses oder einer Akkreditierung über die Kurzfilmtage oder direkt unter thisisshort.com In 2018 the International Short Film Festival Oberhausen founded the European Short Film Network together with other European short film festivals. The partners of the network are: Go Short Nijmegen, Vienna International Shorts and Short Waves.
Last year the network launched the online portal THIS IS SHORT, which made the respective festivals‘ content as well as new joint content – including an online competition for European short films – accessible on just one platform. With this project, the ESFN, one of seven EU-funded film festival networks, is formulating a counter-model to the fragmented film culture on the net. THIS IS SHORT will again be active this year from April to June – with the aim of creating an online festival experience while making the programmes of four renowned film festivals accessible. The programme consists of several hundred high-calibre short films, each available online for specific time periods. The respective programmes of the four festivals are only accessible on the scheduled dates of the festivals. All films on THIS IS SHORT will be shown without regional restriction. The programme of THIS IS SHORT is jointly curated by the members of the European Short Film Network and consists of its own content as well as direct access to the online offerings of the four film festivals. Additionally the programme line Four Perspectives will become visible in the cinemas of each festival during the respective festival periods.
Access is available by purchasing a festival pass or accreditation through the International Short Film Festival Oberhausen or directly at thisisshort.com
Four Perspectives: Movements
Vier Perspektiven auf ein Thema, das viele von uns in den letzten beiden Jahren vermisst haben: Bewegung. Von den Begrenzungen des menschlichen Körpers, über Schwertransporte bis hin zu sich verschiebenden tektonischen Platten bringen diese Programme die Leinwände in Bewegung, lassen sie tanzen und schwingen. Four Perspectives: Movements
Four Perspectives on a topic that many of us have missed out in the past two years: Movements. From the limits of the human body, to heavy transport and the shifting of tectonic plates. These programmes will make the screens shake, dance and swing.
Kuratiert von Curated by Hilke Doering, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Der offensichtlichste Weg, das Thema Bewegung zu interpretieren, ist die Bewegung des menschlichen Körpers. Filme, die von Kraft, Disziplin, Gemeinschaft, Erschöpfung und schließlich von der Freude an der Bewegung des Körpers erzählen. The most obvious way to interpret the subject of movement is the movement of human bodies. Films that talk about power, discipline, communities, exhaustion and after all the pleasure of moving once body.

Twist
Frankreich, Schweiz France, Switzerland 2006 11', Farbe colour, Französisch mit englischen Untertiteln French with English subtitles Regie Director Alexia Walther Dieser Film zieht eine Parallele zwischen einem Kapitel aus Caesars Der Gallische Krieg und einem choreografierten Abriss über die Geschichte des Twist. This film draws a parallel between an episode of Julius Caesar’s Gallic Wars and a choreographed digest of the history of the Twist.

Giant
Finnland Finland 2013 12'47", Farbe, Schwarzweiß colour, black-and-white, Englisch, Rumänisch mit englischen Untertiteln English, Romanian with English subtitles Regie Director Salla Tykkä Der Film zeigt Turnerinnen des rumänischen Jugend-Nationalteams, die in Internaten in Onești und Deva leben und trainieren. Die Erinnerung an diese Trainingshallen ist in das Gedächtnis der Körper eingeschrieben. The film features Romanian junior team gymnasts living and training in the boarding schools of Onesti and Deva. The memory of these training halls is written into the memory of the bodies.

Kuuden päivän juoksu Six Day Run
Finnland Finland 2013 15', Farbe colour, Englisch mit englischen Untertiteln English with English subtitles Regie Director Mika Taanila Ein Film über mentale Anstrengungen auf einem etwa 1,6 km langen befestigten Rundkurs in einem Park. Der Sechs-Tage-Lauf ist seit den 1870er-Jahren eine der extremsten individuellen Ausdauersportarten. A film about spiritual exercise on a one-mile paved loop in a park. The Six Day Run is one of the most extreme individual endurance sports, dating back to the 1870s.

excursus on fitness
Österreich Austria 2010 12', Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Josef Dabernig Körperliche Ertüchtigung dargestellt als eine seltsame Art von existenziellem Ballett: In excursus on fitness zeigt Josef Dabernig eine Gruppe von Menschen beim Turnen in einem Ballsaal im dritten Wiener Bezirk. Der Ort ist ziemlich schäbig, die Stimmung durch und durch freudlos und die Stille der Schwarz-Weiß-Bilder verstärkt diese Atmosphäre. Alle Teilnehmer werden absorbiert in ihre wortlose, gleichförmige Tätigkeit – es herrscht Einsamkeit in der Menge. Physical training depicted as a strange kind of existential ballet: In excursus on fitness Josef Dabernig shows a group of people performing gymnastics at a ballroom in Vienna‘s third district. The location is quite shabby and the mood is thoroughly joyless, and the silence of the black and white images amplifies this atmosphere. All the participants are absorbed in their wordless, uniform activity – solitude reigns in the crowd.

How to reach God through proper exercising
Polen Poland 2016 19'50", Farbe colour, Polnisch mit englischen Untertiteln Polish with English subtitles Regie Director Gabriel Herrera Torres Im lokalen Sportzentrum erzählt ein Mann, der zwar ein großes Mitteilungsbedürfnis, aber wenig zu sagen hat, seinem Nebenmann einen Traum. Die scheinbar harmlose Begebenheit hat extrem beunruhigende Folgen. In a local sports centre, a man with a great need to talk but little to say recounts a recent dream to a nearby colleague. This seemingly harmless event entails deeply unsettling consequences.
The Earth Began To Tremble
Kuratiert von Curated by Aleksandra Ławska, Short Waves Festival
Dieses Programm versucht, der Natur Raum zu geben, die oft an den Rand gedrängt und als Filmhintergrund behandelt oder für Lehrmaterial genutzt wird. Die Filme in dieser Reihe heben die einzigartige Schönheit ihrer organischen Bewegungen hervor – subtile Bewegungen, schnelle Verschiebungen, komplexe Transformationen. Obwohl der Einfluss des Menschen auf die auftretenden Veränderungen unendlich ist, fasziniert vor allem ihr Rhythmus sowie die Choreografie von Schöpfung und Zerstörung, der ständige
Energiefluss und die Spannungen zwischen natürlichen und vom Menschen gestörten Prozessen. Die Sichtbarkeit menschlichen Handelns in diesen Filmen ist marginal, aber die Auswirkungen jahrhundertealter Anstrengungen beeinflussen den gegenwärtigen und zukünftigen Zustand. Das Programm zeigt das Wesen der Natur und ihre unheimliche Fähigkeit, sich zu verändern, anzupassen, zu mutieren, aber auch den äußeren und gefährlichen Einfluss des Menschen abzuwehren. The programme tries to give space to nature, which oftentimes is marginalised and treated as a film background or used for educational materials. The films in this set are enhancing the unique beauty of its organic movements – subtle moves, rapid shifts, complex transformations. Although the human impact on occurring changes is unending, their rhythm, as well as choreography of creation and destruction, permanent flow of energy and tensions between natural processes and those disturbed by man, is what fascinates the most. The visibility of human activity in these films is marginal, but the effects of centuries-old efforts are influencing its current and future state. The programme exhibits the essence of nature and its uncanny ability to change, adapt, mutate, but also object to the external and dangerous human impact.

Reign of Silence
Österreich, Deutschland Austria, Germany 2013 7'21", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Lukas Marxt Eine statische Aufnahme zeigt einen Teil einer Landschaft, ein ruhiges Gewässer vor einem Berg. Ein Motorboot kommt von rechts ins Bild, folgt den Anweisungen per Funk und bildet eine Spirale auf der Wasseroberfläche. Das Boot wendet dann nach links und verlässt die Szene; lediglich seine Heckwelle ist eine Zeit lang sichtbar. A static shot shows part of a landscape, a serene body of water in front of a mountain. A motorboat enters the picture from the right, obeying the directions sent by radio and forming a spiral in the water´s surface. The boat then turns to the left and leaves the scene; solely its wake is visible for a time.

Orogenesis
Frankreich France 2016 7'52", Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Boris Labbé Eine Reise in die Abstraktion, als Hypothese wie Berge entstanden sein könnten. A trip towards abstraction, as an hypothesis on how mountains might have been formed.

…The Winds Have Swept Us Off in All Directions…
Ukraine Ukraine 2020 13'24", Farbe colour, Ukrainisch mit englischen Untertiteln Ukrainian with English subtitles Regie Director Elias Parvulesco Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Dunkelheit als optisches Phänomen und auch als Metapher. Dunkelheit wird geboren an der Peripherie von Klarheit und Aktivität, im Reich der Nacht und des Untergrunds, jenseits der Grenze des Spekulativen und Chthonischen. The work addresses the topic of darkness as an optical phenomenon and as well as a metaphor. Darkness is born on the periphery of clarity and activity, in the realm of night and underground, beyond the limit of the speculative and the chthonian.
Terra Australis Incognita
Schweiz Switzerland 2021 9'32", Schwarzweiß black-and-white, Englisch English Regie Director Andrea Bordoli Der Film basiert auf archivierten Luftaufnahmen der US Navy, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts produziert wurden. Durch das Nebeneinanderstellen des Archivs mit Found Footage und 3D-Modellierung versucht das Projekt, sich kritisch mit dem Kontext und der Form zu beschäftigen. The film is built on archival aerial footage produced by the US Navy throughout the second half of the 20th century. By the juxtapositions of the archives to found footage and 3D modelization, the project seeks to critically engage with context and form.

Le Tigre de Tasmanie The Tasmanian Tiger
Frankreich France 2018 13'20", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Vergine Keaton Ein Tasmanischer Tiger wandert in seinem Zoogehege umher. Ein Gletscher schmilzt langsam. Angesichts ihres vorhergesagten Verschwindens übt die Natur ihre Wut aus, sprengt den Rahmen und widersetzt sich ihrer Auslöschung durch Verwandlung. A Tasmanian tiger wanders around in his zoo enclosure. A glacier is slowly melting. Facing its predicted disappearance, nature exerts its fury, bursts over the frame and resists its extinction by transformation.

animistica
Österreich, Mexiko, Deutschland Austria, Mexico, Germany 2019 6'50", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Nikki Schuster Organische Texturen, gefunden in der Natur Mexikos werden Bild für Bild in makroskopischer Ansicht eingefangen. Die Sequenzen gehen ineinander über, während sich die Texturen zu verwandeln beginnen und lebendig werden. Der Blick geht über Wurzelpflanzen, Fell, Federn, Knochen und diverse Tierkadaver. Verwesungsprozesse und Fäulnis bestimmen das vorbeiziehende Biotop. Organic textures found in nature of Mexico are captured frame by frame in macroscopic view. The sequences are morphed into each other, while the textures begin to transform and become alive. The view is passing over root plants, fur, feathers, bones and diverse animal cadavers. Process of decay and rottenness characterise the passing-by biotope.
How To Move Your Washing Machine (and other
heavy objects) Wohin du auch gehst, nimm deine Sachen mit! Dies ist eine Ode an sich bewe gende Objekte von A nach B. Ob wir die Wohnung wechseln oder in ferne Län der reisen, wir nehmen unsere Dinge mit uns. In diesem Programm schauen wir uns einige schwierige Transporte an: von Statuen bis zu Familienmitgliedern und von toten Tieren zu Möbeln. Egal wie schwer die Dinge sind, wir Kuratiert von Curated by finden immer das richtige Transportmittel. Und während wir schlafen, setzen Matthieu Janssen, Go Short Internatio- sich die Dinge manchmal sogar selbst in Bewegung. nal Short Film Festival Nijmegen Everywhere you go, always take your stuff with you! This is an ode to moving objects from A to B. Whether we change appartements or travel to distant places, we take our things with us. In this programme we’re looking at some challenging transports: from statues to family members, and from dead animals to furniture. No matter how heavy things are, we always find the right means of transport. And while we are asleep, sometimes things even start to move themselves.

Amor, Avenidas Novas
Portugal 2018 20'30", Farbe colour, Portugiesisch mit englischen Untertiteln Portuguese with English subtitles Regie Director Duarte Coimbra Lissabon, 2017. Manel ist zwanzig Jahre alt, lebt in der Avenida Almirante Reis und idealisiert die Liebe, inspiriert von der Beziehung seiner Eltern. Aus Mitgefühl übergibt er seine Doppelmatratze an Nicolau und dessen Freundin, die nach Lissabon zurückgekehrt sind. Manel ist allein mit der Matratze, die er mit seinen Freunden getauscht hat, und auf dem Weg zurück nach Hause, als er in ein Filmset eindringt. Lisbon, 2017. Manel is twenty years old, lives on Avenida Almirante Reis and idealises love inspired by the relationship of his parents. Out of compassion, he hands over his double mattress to Nicolau and his girlfriend, who returned to Lisbon. Manel is alone with the mattress that he exchanged with his friends and on his way back home when he invades a film set.

Antartica
Belgien Belgium 2016 9'38", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Jeroen Ceulebrouck Als eine Gruppe von Antarktisforschern mit ihrem Boot im Eis stecken bleibt, sind sie gezwungen, Rettung zu finden. Die Reise ist beschwerlich und nicht ohne Hindernisse, wir folgen diesen Entdeckern, während ihre Körper und ihr Geist ums Überleben kämpfen. When a group of Antarctic explorers get their boat stuck in the ice, they are forced to find rescue. The journey is difficult and not without obstacles as we follow these explorers while their bodies and minds struggle to survive.

Figura Figure
Polen, Belgien Poland, Belgium 2015 9'13", Farbe colour, Polnisch mit englischen Untertiteln Polish with English subtitles Regie Director Katarzyna Gondek Rundherum ist es weiß und windig. Eine gigantische Figur taucht hinter dem Schneevorhang auf, fährt auf die Straße, passiert Städte, Dörfer, Häuser, um auf einem Hügel zu landen, neben Spinnen, Heiligen und Autoscootern. Eine surreale Geschichte über die Erschaffung von Mythen, über religiösen Kitsch und über den Wunsch nach Bedeutung. It’s white and windy all around. A gigantic figure emerges from behind the snow curtain, hits the road, passes towns, villages, houses, to land on top of a hill, next to spiders, saints and bumper cars. A surreal tale about creating myths, about religious kitsch, and about the desire for greatness.

Oturacaqlar The Chairs
Aserbaidschan, Vereinigtes Königreich Azerbaijan, United Kingdom 2018 19'45", Farbe colour, Aserbaidschanisch mit englischen Untertiteln Azerbaijani with English subtitles Regie Director Orkhan Aghazadeh Kerim und Rena waren ineinander verliebt, mussten aber andere Menschen heiraten. Obwohl Zeit vergangen ist, ist ihre Liebe in der Gesellschaft, in der sie leben, jetzt verboten und gefährlich. Auf dem Hügel, auf den alle Dorfbewohner kommen müssen, um ihre Handys zu benutzen, sehen sie sich jede Woche, können aber ihre Gefühle nicht zeigen. Die einzige geheime Art, ihre Liebe auszudrücken, ist durch blinkende Lichter in der Dunkelheit der Nacht. Kerim and Rena were in love, but had to marry other people. Despite the passing of time, their love is now prohibited and dangerous in the society they live in. On the hill where all villagers have to come to use mobile phones, they see each other every week, but can’t display their feelings at all. The only secret way of expressing their love is through lights flashing in the darkness of night.

Kupranugaris The camel
Litauen Lithuania 2016 13'23", Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Laurynas Bareiša Im örtlichen Zoo stirbt ein Kamel. Paulius und Indre, zwei Tierpfleger, entdecken es und versuchen, das tote Tier zu entsorgen. Aber es stellt sich heraus, dass dies eine viel schwierigere Aufgabe ist, als sie sich vorgestellt haben. A camel dies in the local zoo. Paulius and Indre, two caretakers, discover it and try to dispose of the dead animal. But it turns out to be a much harder task than they imagined.

Pračka Washing Machine
Tschechien Czech Republic 2020 5'02", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Alexandra Majova Alexandra Májovás humorvoller und verspielter Film ist eine bemerkenswerte Parabel über menschliche Beziehungen. Nur dass in ihrem Film statt einer Frau ein Mann versucht, Probleme mit einem lästigen Haushaltsgerät zu lösen. Alexandra Májová’s humorous and playful film is a remarkable parable of human relationships. Only in her film, instead of with a woman, a man is trying to solve problems with a troublesome home appliance.
It Feels Like We’re Going In Circles
Kuratiert von Curated by Daniel Ebner, Vienna Shorts
Pilotenausbildung auf dem Drehstuhl. Motorradstunts an der Steilwand. Kameraexperimente in der virtuellen Spirale. Die sieben versammelten Arbeiten bewegen sich zwischen Körperkino, Wahrnehmungsresonanzen und animierter Raumvermessung. Ob Menschen, Objekte oder die Kamera selbst, es gibt eine ständige Bewegung, bis sich das Kino scheinbar selbst zu drehen beginnt (oder der Laptop vom Tisch kippt) und wir wieder dort landen, wo wir angefangen haben. Mit O wie in RecOvery, SOnic BOdy 2.0, MOtOdrOm, TangO und der immerwährenden Kreisbewegung. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich hypnotisieren! Pilot training on the swivel chair. Motorcycle stunts in the steep wall. Camera experiments in the virtual spiral. The seven assembled works move between body cinema, perceptual resonances and animated spatial measuring. Whether people, objects, or the camera itself, there is constant movement until the cinema itself seemingly begins to rotate (or the laptop spins off the table) and we end up back where we started. With O as in RecOvery, SOnic BOdy 2.0, MOtOdrOm, TangO and the perpetual circular movement. Sit back and let yourself be hypnotised!

Recovery
USA 2020 10'13", Schwarzweiß black-and-white, Englisch English Regie Director Kevin Jerome Everson „Lassen Sie mich einfach jede Minute wissen was Sie fühlen“, sagt der Ausbilder vor dem Eignungstest auf der Columbus Air Force Base. Ständig sich in einem Drehstuhl drehend, führt der Auszubildende die vom Ausbilder angeordneten Manöver aus. Gedreht auf schwarz-weißem 16mm-Film und in einem Take, wird Kevin Jerome Eversons Szene zu einer Herausforderung nicht nur für den Protagonisten, sondern auch für das Publikum. ‘Every minute, just let me know what you feel,’ states the instructor before the aptitude test at Columbus Air Force Base. Constantly spinning in a swivel chair, the trainee executes the maneuvers the instructor orders. Shot on black-and-white 16 mm film and in one take, Kevin Jerome Everson’s scene becomes a challenge not just for the protagonist but also for the audience.

Sonic Body 2.0
Österreich Austria 2022 8'44", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director No One Eine Kamera beobachtet ein sich drehendes Objekt, nähert sich ihm und tritt in es hinein – nimmt die Perspektive des Objekts ein. Ausgesetzt der wechselnden und starken Rotationsgeschwindigkeit kombiniert der Chip der Kamera verschiedene Fragmente des umgebenden Szenarios, das er rasend beobachtet und einen Strom von fragmentierten Bildern auslöst. A camera observes an rotating object, approaches it and enters it – takes the perspective of this object. Being exposed to varying and heavy rotation speed the camera‘s chip combines different fragments of the surrounding scenario that it racingly observes, provoking a stream of fragmented images.

Motodrom
Deutschland Germany 2006 9'14", Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Jörg Wagner Die Welt der Hell Riders in einem Motorradderby: Männer und Motorräder, Geschwindigkeit und Stunts, Benzin und Adrenalin. Eine aussterbende Jahrmarktsattraktion, portraitiert in einer spannenden Hommage mit 5.000 Umdrehungen pro Minute. The world of the hell-riders in a motorcycle derby: men and motorbikes, speed and stunts, gasoline and adrenaline. A dying fairground attraction, portrayed in a thrilling homage with 5,000 rounds per minute.

vs
Österreich Austria 2021 7'35", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Lydia Nsiah vs (oder „virtual spiral“) befasst sich mit der Dynamik zwischen Zeit und Körper im Film. Auf digitalem Video und unzuverlässigem 16-mm-Film wird das Prozesshafte von Zeit und (Film-)Körper visuell transformiert durch spiralförmige Kamerabewegungen. Dabei treten gegenläufige Bewegungen, Distanz und Nähe oder Tiefe und Fläche in einen Dialog miteinander. Die Spirale zieht sich wie ein roter Faden durch den Film. vs (or ‘virtual spiral’) deals with the dynamics between time and body in film. On digital video and non-reliable 16mm-film the processual of time and (film) body is visually transformed by spiraling camera movements. Here, contrary movements, distance and proximity or depth and surface enter into a dialogue with each other. The spiral runs like a thread through the film.

O
Österreich Austria 2021 5'36", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Paul Wenninger … ein Leinwand großes „Selfie“, anders als alle, die ihr in diesem oder jedem anderen Jahr sehen werdet. Und ein „Tanz“-Film, bei dem sich der Tänzer in jeder Einstellung nie wirklich bewegt. Wenninger animiert in Stop-Motion sowohl sich selbst als auch seine Umgebung: ein scheinbar leerer Raum in einer bretonischen Villa wird zur Kulisse und zum Portal in aufregende, neue Dimensionen. … big-screen ‘selfie’ unlike any you’ll see this or any other year. And a ‘dance’ film whose dancer never actually moves within each shot. Wenninger stopmotion animates both himself and his surroundings: an ostensibly empty room in a Breton villa becomes backdrop for and portal into exhilarating new dimensions.

Grid
Portugal 2021 14'01", Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Alexandre Alagôa Ein verlassener Ort, unvollendet, der Rohbau eines Gebäudes, Sichtbeton. Wir bewegen uns auf diesen Ort zu, auf einem präzisen Raster der uns aufsaugt und uns in seinen Bann zieht. Sequenzen von Einzelbildern und schwindelerregenden Kamerafahrten, annähernd schwerelos, als befänden wir uns in der Schwerelosigkeit eines Raumschiffs. Der angebliche Ritt durch den Weltraum führt uns schließlich ins Freie – und die Welt beginnt sich um uns zu drehen. A deserted place, unfinished, the shell of a building, exposed concrete. We move toward this place on a precise grid that sucks us in and puts us under its spell. Sequences of single images and dizzying tracking shots, approaching weightlessness, as if we were in zero gravity on some spaceship. The purported ride through outer space finally takes us outdoors – and the world starts spinning around us.

Tango
Polen Poland 1981 7'53", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Zbigniew Rybczynski Der Film zeigt einen zunächst leeren Raum. Ein Ball springt durch das Fenster herein und ein Junge tritt ein um ihn zu holen und geht. Diese Abfolge von Handlungen wiederholt sich immer wieder, allmählich begleitet durch immer wiederkehrende Wege verschiedener Personen durch den Raum. The film depicts an initially empty room. A ball bounces in through the window, and a boy enters to retrieve it and leaves. This series of actions repeats over and over, gradually accompanied by more and more repeating paths of different people through the room.
Mit Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany präsentieren AG Kurzfilm und German Films die fünfte Edition ihres Programms mit kurzen, experimentellen Arbeiten junger Nachwuchskünstler. Die Organisatoren möchten mit dem Programm stark künstlerisch ausgerichtete Film- und Videokunstarbeiten promoten, die nicht nur auf Festivals, sondern auch über den Kunstmarkt in Museen und Galerien ausgewertet werden können. With their programme Emerging Artists – Contemporary Experimental Films and Video Art from Germany, AG Kurzfilm and German Films present the fifth edition of this compilation of short experimental works by young, upcoming artists. The initiators would like to promote highly artistic film and video art works, which can be screened not only at festivals, but also in museums and galleries.

Flüssige Wesenszüge einer Bildapparatur Liquid Traits of an Image Apparatus
Deutschland Germany 2019 7'22", Schwarzweiß black-and-white, Deutsch mit englischen Untertiteln German with English subtitles Regie Director Vera Sebert Visualisierte maschinelle Handlungsanweisungen bilden eine eigene Semantik und Grundlage für menschliche Handlungsanweisungen. Auf der Kinoleinwand wird dieses Bild von seiner Bedeutung entkoppelt. On a cinema screen these images are detached from their initial meaning. Like a random rhizome structure, an associative montage of minimalistic user interfaces follows the film’s timeline.

Nicer, Soon
Deutschland, Israel Germany, Israel 2019 11'11", Farbe colour, Englisch English Regie Director Julius Weigel In Nicer, Soon berichtet jemand von zwei Erinnerungen. Während er sie abwechselnd wiederholt, scheinen sie sich mit Ideen romantischer Popkultur aufzuladen. Die Bilder werden in diesem One-Take in kreisförmiger Bewegung beschrieben und gelangen zu dem Schluss, dass alle im Zentrum ihrer Umgebung stehen. In Nicer, Soon, a narrator shares two memories. In the process of repeating them in rotation they seem to get charged by ideas of romantic popular culture. The images in this one take are described in circular motion, leading to the understanding that everyone is in the centre of their surroundings.

Beasts of No Nation
Deutschland Germany 2019 9'28", Farbe colour, Englisch English Regie Director Krzysztof Honowski Ein Essayfilm über Menschenmengen, Nationalismus und die Einsamkeit von Achterbahnen. An essay film about crowds, nationalism and the loneliness of rollercoasters.

If There Is Love, You Will Take It
Deutschland Germany 2020 10'45", Farbe colour, Deutsch, Englisch mit englischen Untertiteln German, English with English subtitles Regie Director Daniel Hopp Wie Labertiere sitzen wir da und sprechen, jeden Tag. Wir sprechen „copy and paste“-Sprache. Wir wissen noch nicht, was wir gesagt haben werden. Riskant wie auf Scarface-Film im „Istanbul“. Kann klappen, kann scheitern, so wie das Aufrechterhalten der Rolle. Like talking toy animals, we sit there and speak, every day. We speak ‘copyand-paste’ language. We don’t know yet what we will have said. In the ‘Istanbul’, it’s risky – like being on a Scarface film trip. It can work, it can fail, just like maintaining the role.

Centauress
Deutschland Germany 2020 8'15", Farbe colour, Türkisch mit englischen Untertiteln Turkish with English subtitles Regie Director Deniz Şimşek 2003, Material aus TV-Archiven, der zukünftige Präsident der Türkei spricht zum Volk. Geschlechter – eine intime Erinnerung, 2. Klasse, der Schulhof in Üsküdar. Ein ewig währender Ohrwurm aus einer Saftwerbung. In einem Moment der Erinnerung lässt dich dein Gedächtnis durch die eigene Zeit und Raum fallen. Year 2003, footage from TV archives, the future president of Turkey speaks to his folk. Gender – an intimate memory, second grade, the schoolyard in Üsküdar under blue sky. An everlasting catchy tune from a juice commercial. In an instant of remembrance, your memory gets you to fall through its own time and space.

From My Desert
Deutschland Germany 2019 14'16", Farbe colour, Englisch English Regie Director Veneta Androva Das Treffen versetzt den jungen Kunstinvestor in Ekstase. Da hängt er, Martin, wunderschön, einnehmend, erregend. Es ist so etwas wie Liebe. Doch: Kann die Beziehung halten? (Carolin Weidner, DOK Leipzig 2019) The young investor is ecstatic about the meeting. There he hangs, Martin, beautiful, alluring, exciting. It’s almost like love. But can the relationship last? (Carolin Weidner, DOK Leipzig 2019)

Top Down Memory
Deutschland Germany 2020 12'20", Farbe colour, Deutsch, Englisch, Italienisch mit englischen Untertiteln German, English, Italian with English subtitles Regie Director Daniel Theiler Ausgehend von den Verwirrungen um eine angebliche Ausrufung der sozialistischen Republik von einem seiner Balkone im Jahr 1918 werden weitere Balkon-Ereignisse untersucht, um Fragen nach Authentizität und Manipulation aufzuwerfen. Starting from the confusions surrounding an alleged proclamation of a socialist republic from one of its balconies in 1918, it examines events that occurred on balconies to raise questions about authenticity and manipulation.
Country Focus Lithuania: Whispering Loudly
Die Entwicklung des litauischen Kurzfilms lässt sich in zwei getrennte Traditionen unterteilen, die lange Zeit nicht miteinander verbunden waren. Die erste sind die Video- und Bewegtbildkünstler, die in der Szene der bildenden Kunst tätig sind. Sie sind in der Regel Absolventen der Akademie der Schönen Künste. Seit den späten 1990er Jahren haben bildende Künstler die Tradition des experimentellen Kinos gepflegt, die Grenzen des Genres erweitert und erfolgreich konzeptionelle Paradigmen des internationalen Diskurses integriert. Im Vergleich zu ihren Kollegen aus der Filmwissenschaft haben bildende Künstler im Allgemeinen viel freier mit Dokumentar- und Found-Footage-Material experimentiert. In diesen Programmen repräsentieren die Filme von Anastasia Sosunova und Emilija Škarnulytė diesen Raum des Experimentierens mit Formen und narrativen Strategien. Doch seit etwa 2015 erleben wir auf den großen Filmfestivals wie Cannes und Venedig einen Durchbruch der jüngsten Generation von Genrefilmern. Mit ihrer Sensibilität für das lokale soziale Umfeld pflegen diese Filmemacher im Vergleich zu ihren Vorgängern die Sprache des Erzählkinos durch viel freiere, kühnere Interpretationen des Textes und fantasievolle visuelle Entscheidungen auszuzeichnen. Vytautas Katkus, Saulius Baradinskas und Laurynas Bareiša werden zweifellos ihren Regieambitionen folgen und einen Langfilm verwirklichen. Dennoch spiegeln ihre kleinformatigen Filme die Haltung der Generation der knapp über Dreißigjährigen auf eine Art und Weise wider, die außerhalb ihres Landes geschätzt und hoch bewertet wird. Diese drei litauischen Kurzfilmprogramme sind als Versuch gedacht, unterschiedliche Traditionen der Bildgestaltung, die als zwei parallele künstlerische Gemeinschaften in einer Stadt – Vilnius – nebeneinander existieren und das Potenzial der gegenseitigen kreativen Synergie noch nicht erforscht haben, zu einem gemeinsamen Filmerlebnis zu verbinden. The development of the Lithuanian short film can be divided into two separate traditions that have been rather unconnected for a long time. The first is the video and moving image artists practising in the visual arts scene. As a rule, they have been graduates of the Academy of Fine Arts. Since the late 1990s, visual artists have nurtured the tradition of experimental cinema, expanding the boundaries of genre, successfully integrating conceptual paradigms of the international discourse. Visual artists have been generally much freer in experimenting with documentary and found footage materials when compared to their colleagues from cinema studies. In these programmes, the films of Anastasia Sosunova and Emilija Škarnulytė represent this space of experimentation in form and narrative strategies. But since around 2015, we have been witnessing a breakthrough of the most recent generation of feature genre filmmakers at major film festivals such as Cannes and Venice. By remaining sensitive to the local social environment, these practitioners nurture the language of narrative cinema, characterised by much freer, bolder interpretations of the text and imaginative visual decisions to their predecessors. Vytautas Katkus, Saulius Baradinskas, Laurynas Bareiša will undoubtedly carry out the directorial ambitions of a full length. Nonetheless, their small-format films reflect the posture of the just over thirties generation in a way that is appreciated and highly valued outside their own country. These three Lithuanian short film programmes are conceived as an attempt to combine into a common screening experience significantly different image-building traditions coexisting as two parallel artistic communities in, essentially, one city – Vilnius, which have not yet explored the potential of reciprocal creative synergy.
Curated by Deimantas Narkevičius
Kuratiert von Deimantas Narkevičius
Deimantas Narkevičius wurde 1964 in Litauen geboren und ist einer der beständigsten und anerkanntesten litauischen Künstler in der internationalen Kunstszene. Ursprünglich als Bildhauer ausgebildet, hat Narkevičius hauptsächlich mit Film und Video gearbeitet. Seit 1992 hat er weltweit an wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst und bei Veranstaltungen ausgestellt, darunter das Centre Pompidou (Paris), das Museo Nacional Centro De Arte Reina Sofia (Madrid), die Tate Modern (London), das Museum of Modern Art (New York) und das Stedelijk Museum (Amsterdam). Deimantas Narkevičius was born 1964 in Lithuania and is one of the most consistent and widely recognised Lithuanian artists on the international art scene. Originally trained as a sculptor, Narkevičius has mainly been working with film and video. Since 1992 he has exhibited extensively around the world at some important contemporary art venues and events including Centre Pompidou (Paris), Museo Nacional Centro De Arte Reina Sofia (Madrid), Tate Modern (London), Museum of Modern Art (New York), Stedelijk Museum (Amsterdam).
Unterstützt von Supported by Lithuanian Short Film Agency (Rimanté Daugėlaitė)

Gimimas My Birth
Litauen Lithuania 2017 3', Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Eglė Davidavičė Gimimas ist eine Konfrontation mit der Angst vor Wäldern bei Nacht, ihren Bewohnern und tiefer Dunkelheit. My Birth is a confrontation with the fear of nocturnal forests, its dwellers and deep darkness.

Demichovo Šuo Demikhov Dog
Lettland, Litauen Latvia, Lithuania 2017 7'23", Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Anastasia Sosunova Demichows Hunde waren das Ergebnis der Experimente des sowjetischen Wissenschaftlers Wladimir Demichow, der 1954 die weltweit erste Kopftransplantation durchführte. Bei diesen Experimenten wurden zweiköpfige Hunde erschaffen, die für einen kurzen Zeitraum lebensfähig waren. Im Video nutzt Sosunova diese Experimente als Konzept, mit dem Erfahrungen kultureller Unterschiede und indentitäre Zerissenheit diskutiert werden, welche die Region enträtseln, in der sie aufwuchs. Demikhov’s dogs were the result of experiments conducted by the Soviet scientist Vladimir Demikhov, who carried out the world’s first head transplant operations in 1954. During the course of these experiments, two-headed dogs – able to survive for a short period – were created. In the video, Sosunova uses these experiments as a concept through which to discuss experiences of cultural difference and the rifts of identity that riddle the region in which she was raised.

Mono No Aware
Litauen Lithuania 2017 6', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Emilija Juzeliūnaitė Mono no aware erzählt die Geschichte dreier Menschen, die Erfahrungen mit der eigenen Zerbrechlichkeit im Laufe der Zeit machen. Mono no aware tells a story about three people experiencing their fragility in the flow of time.

Kolektyviniai sodai Community Gardens
Litauen Lithuania 2019 15', Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Vytautas Katkus Eine Geschichte über eine kalte Vater-Sohn-Beziehung. Ihre Verbindung, geprägt von Gleichgültigkeit, zerfällt vollkommen. It is a story about a cold relationship between a father and his son. Their bond, plagued by indifference, disintegrates completely.

Atkūrimas Dummy
Litauen Lithuania 2020 13', Farbe colour, Litauisch mit deutschen, englischen Untertiteln Lithuanian with German, English subtitles Regie Director Laurynas Bareiša Unter Verwendung einer gesichtslosen Puppe stellt ein Krimineller eine brutale Straftat nach. Überraschenderweise ist er nicht derjenige, der verurteilt wird. In der Ermittlungsgruppe scheint jemand aus der Reihe zu tanzen. Using a faceless doll, a criminal re-enacts a brutal crime. But surprisingly he is not the one being judged. There seems to be an odd one out in the investigative group.

Corolla
Belgien Belgium 2019 3'05", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Gintautė Skvernytė Der Film Corolla wurde auf 16-mm-Film gedreht und besteht aus sieben Nahaufnahmen von Blütenblättern, angeregt durch die Bewegung von Augenlidern. „Corolla“ bezieht sich auf die Krone der Blüte; als Gesicht der Blüte leitet sie Tierarten, die sich an ihrer Farbe und Beschaffenheit erfreuen. Shot on 16mm, the film Corolla consists of seven close-ups of flower petals animated by the movement of the eye-lids. ‘Corolla’ refers to the crown of a flower; by forming the flower’s face, it guides animal species by pleasures of colour and texture.

I Put On The Ivy Crown
Litauen Lithuania 2020 6'33", Farbe colour, Englisch mit englischen Untertiteln English with English subtitles Regie Director Emilija Noreikaitė Ein mythisches Mysterium der Dionysien, portätiert in einer poetischen sowie symbolischen, audio-visuellen Ode. Religiöse Ekstase und ritueller Wahnsinn, dargestellt aus der Sicht einer Frau, die in einem Exzess aus Begeisterung, Euphorie und Wildheit tanzt und das Heiligtum ehrt. A mythological mystery of Dionysia portrayed in a poetic and symbolic audiovisual ode. Religious ecstasy and ritual madness depicted through a woman’s eyes, dancing and glorifying the sacred one in an excess of rapture, euphoria and wildness.

Sirenomelia
Litauen Lithuania 2017 11'53", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Emilija Škarnulytė In Gegenden weit im Norden, wo kalte arktische Gewässer auf felsige Steilhänge treffen, auf denen Radioteleskope schnelle Quasarwellen erfassen, verbindet Sirenomelia Mensch, Natur und Maschine und postuliert mögliche posthumane Mythologien. Gedreht in einem verlassenen U-Boot-Stützpunkt aus dem Kalten Krieg in Olavsvern in Norwegen, ist er ein kosmisches Porträt einer der ältesten mythischen Wesen der Menschheit: der Meerjungfrau. In far-northern territories where cold, Arctic waters meet rocky escarpments on which radio telescopes record fast-traveling quasar waves, Sirenomelia links man, nature and machine and posits possible post-human mythologies. Shot in an abandoned Cold-War submarine base in Olavsvern, Norway, it is a cosmic portrait of one of mankind’s oldest mythic creatures: the mermaid.

Agentai Agents
Litauen Lithuania 2020 14'57", Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Anastasia Sosunova Agentai beobachtet den Effekt strenger Quarantänemaßnahmen auf Menschen und ihre Kreativität. Beim wiederholten Besuch der Orte mit öffentlichen Skulpturen mit traditionellen Holzmustern bemerkt Sosunova, wie Wälder und Parks nach und nach von ihren Besuchern mit spontaner, einheimischer Kunst und vorrübergehenden Strukturen gefüllt werden. Agents observs the effect of strict quarantine measures on people and their creativity. Revisiting the sites with public sculpture made in traditional wood crafting motifs, Sosunova notices how forests and parks are gradually filled with spontaneous vernacular art and temporary structures by its visitors.

Miegamasis rajonas Places
Litauen Lithuania 2020 13', Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Vytautas Katkus Zwei Kindheitsfreunde verbringen die letzten Tage dort, wo sie aufwuchsen. Auf diese Art versuchen sie, ihren Abschied von dem Bezirk, der sich schnell verändert, hinauszuzögern. Two childhood friends are spending the last days in places where they grew up. That’s how they try to postpone their farewell to the district which is rapidly changing.

Bejėgis vaistas Helpless cure
Litauen Lithuania 2019 20'06", Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Milda Januševičiūtė, Miša Skalskis Bejėgis vaistas entwickelt Parallelen zwischen der Legitimierung von Gesundheitssystemen und kreativer Arbeit sowie zwischen der Zukunft und Erinnerungen, Selbstfürsorge und der Suche nach dem Sinn. Die Grenzen zwischen konventionellen und alternativen medizinischen Praktiken verschwimmen, während ewig junge Figuren mit der Suche nach dem Selbst konfrontiert werden. Helpless Cure develops parallels between the legitimisation of healthcare systems and of creative work, as well as between future and memories, selfcare, and the search for meaning.The boundaries between conventional and alternative medical practices blur as eternally youthful characters face the search for the self.

Paskutinė diena The Last Day
Litauen Lithuania 2017 24', Farbe colour, Litauisch, Russisch mit englischen Untertiteln Lithuanian, Russian with English subtitles Regie Director Klaudija Matvejevaitė Wie würdest du dich fühlen, wenn du dein genaues Sterbedatum kennen würdest? Die Familie Beloglazovai – Kolia, Lena, ihre Tochter Sonia und ihr Sohn Igor – leben in einem Haus in Vilnius. Am heutigen Tag muss der 14-jährige Igor sterben. Die ganze Familie weiß es und alle versuchen auf ihre eigene Art, mit dem belastenden Abwarten zurechtzukommen. How would you feel if you knew your exact date of death? Beloglazovai family – Kolia, Lena, their daughter Sonia and son Igor live in an old house in Vilnius. Today is the day when fourteen year old Igor must die. All family members know that and in their own way are trying to deal with this burdensome waiting.

Žmogus su Render Animacijos kamera Man with Render Animation Camera
Litauen Lithuania 2020 6', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Žilvinas Baranauskas Mit diesem Werk untersuche ich, in welchen Formen Städte heutzutage existieren. Was macht ein menschliches Gesicht in einer Stadt, die sich aus digitalen und post-sowjetischen Einflüssen herausentwickelt? Welche Beziehung haben wir zur Stadt und wie sehen wir diese Modernität? With this work, I am exploring in what forms the city exists today. What does a human face in the city that is developing out of digital and post-Soviet influences? What is our relationship with the city, and how are we seeing this modernity?

Žonglierius The Juggler
Litauen, Frankreich Lithuania, France 2018 11', Farbe colour, Litauisch, Englisch, Französisch mit englischen Untertiteln Lithuanian, English, French with English subtitles Regie Director Skirmanta Jakaitė Wir leben im selben Haus, aber in unterschiedlichen Wohnungen, mit verschiedenen Jobs, Situationen, Überzeugungen, Visionen; jeweils im eigenen Abteil tun wir so, als sei die Welt eins und als existiere sie. Manchmal wirkt es jedoch so, als hätte ich den nicht erfassbaren roten Faden fast gefunden. als hätte ich es fast verstanden. We live in the same house, but in different apartments, jobs, situations, beliefs, visions; each one in our own compartment, fooling ourselves that the world is one, and that it exists. Although sometimes it seems that the incomprehensible thread has almost been caught, and I am on a verge of understanding.

Grįžtamasis ryšys Feedback
Litauen Lithuania 2021 20'43", Farbe colour, Englisch English Regie Director Simona Žemaitytė Das persönliche Videoarchiv von Saulius Čemolonskas (1964–2017), einem Klangkünstler der experimentellen Musikszene Londons, ist ein Schmelztiegel aus Migrationsgeschichten, großem Optimismus zur Jahrhundertwende und der kreativen Energie, die durch das Internet und neue, digitale Technologien freigesetzt wurde. Nach seiner illegalen Flucht aus der UdSSR über Israel verbrachte Saulius viele Jahre in Großbritannien als „Staatenloser“. Seine Geschichte wird mithilfe der Erinnerungen seiner Freundin und Mitarbeiterin Laure Provoust erzählt. The personal video archive of Saulius Čemolonskas (1964-2017), a sound artist in London’s experimental music scene, is a melting pot for stories of migration, great optimism at the turn of the century, and creative energy generated by the internet and new digital technologies. After escaping the USSR illegally, via Israel, Saulius spent many years in the UK being ‘stateless’. His story is told via the memories of a friend and collaborator Laure Provoust.

Techno, Mama
Litauen Lithuania 2021 18', Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Saulius Baradinskas Nikita liebt Technomusik und träumt davon, einmal in Berlin in den berühmten Club Berghain zu gehen. Seine Mutter Irena weiß nichts vom Traum ihres Sohnes. Bald prallen ihre gegenseitigen Erwartungen aufeinander. Nikita loves listening to techno music and dreams of going to Berlin and visiting the famous club Berghain. His mother, Irena, doesn’t know about her son’s dreams, and soon enough their mutual expectations will clash.

The Footstones in Night Writing
Litauen Lithuania 2015 5', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Emilija Škarnulytė Im Frühling 1986 verlor Aldona ihr Augenlicht und erblindete langfristig. Die Nerven ihrer Augen wurden vergiftet. Ärzten zufolge ist die Ursache die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. Im Film folgen wir Aldona einen Tag lang durch den Grutas-Park und kommen mit der Vergangenheit und der Gegenwart in Berührung. In the spring of 1986, Aldona lost her vision and became permanently blind. The nerves in her eyes were poisoned. Doctors claimed that it was probably due to Chernobyl’s Nuclear Power Plant explosion. In the film we follow Aldona through a daily sojourn to Grutas Park, touching both the past and the present.
Neuerwerbungen im Verleih des Festivals Recent Acquisitions in the Festival Distribution
Der Verleih der Kurzfilmtage beruht auf einer der ältesten und bedeutendsten Kurzfilm-Sammlungen weltweit. Jedes Jahr kaufen die Kurzfilmtage ca. 50 neue Arbeiten aus dem aktuellen Festivalprogramm neu an. Das Festival präsentiert hier einige aktuelle Neuerwerbungen im Verleih. Fast alle Filme dieses Programms wurden von Frauen realisiert. The distribution service of the International Short Film Festival Oberhausen is based on one of the oldest and most important short film collections worldwide. Every year the festival purchases around 50 new works from the current festival programme. Here, the festival presents several recent new acquisitions by the distribution. Almost all films in this programme were made by women.

Before the fall there was no fall. Episode 02: surfaces
Bosnien und Herzegowina, Niederlande Bosnia and Herzegovina, Netherlands 2020 20', Farbe colour, Bosnisch, Niederländisch mit englischen Untertiteln Bosnian, Dutch with English subtitles Regie Director Anna Dasović Eine Kamera schwenkt über die Flächen eines UN-Militärgeländes in Srebrenica, 25 Jahre nach dem dortigen Genozid. Dasović stellt zeitgenössisches Filmmaterial neben Archivbilder der Vorbereitungsübungen des Militärs vor dem Truppeneinsatz Mitte der 1990er-Jahre. Was erzählen die Worte und Bilder, die die niederländischen Soldaten hinterlassen haben, den Betrachtern über die Militärdoktrin, von der diese Männer geleitet wurden? A camera pans across surfaces of a UN military compound in Srebrenica 25 years after a genocide took place there. Dasović juxtaposes contemporary footage with archival images of the military’s preparatory exercises before troop deployment in the mid-1990s. What do the words and images left by Dutch soldiers tell the viewer about the military doctrine these men were guided by?

Un très long temps d‘exposition A Very Long Exposure Time
Frankreich France 2020 7', Farbe colour, Englisch English Regie Director Chloé Galibert-Laîné Dieser Film ist eine Meditation über die jeweiligen Zeitlichkeiten der verschiedenen Bildtechnologien. Er untersucht die expliziten und unausgesprochenen Ideologien, die sich hinter der Technik verbergen, und wird zu einem Netz scheinbar unzusammenhängender Geschichten, die nach und nach Muster von durch Technologie herbeigeführter politischer Auslöschung enthüllen. This film is a meditation on the respective temporalities of different image technologies. An investigation of the explicit and unspoken ideologies encapsulated in technology, the film unfolds as a web of apparently unrelated stories, progressively revealing patterns of technologically-determined political erasure.

More Woman, More Cry
Norwegen Norway 2021 24', Farbe, Schwarzweiß colour, black-and-white, Norwegisch mit englischen Untertiteln Norwegian with English subtitles Regie Director Anne Haugsgjerd Anne Haugsgjerd (77), eine bekannte norwegische Filmemacherin, denkt auf poetische, provokante und emotionale Weise über den Übergang in das letzte Kapitel ihres Lebens nach. Eine ungeschönte Geschichte über das Älterwerden, Schwerkraft und Kiffen. Anne Haugsgjerd (77), a renowned Norwegian director, reflects in a poetic, provocative and emotional way about entering the last chapter of her life. A naked story about aging, gravity and smoking weed.

Cântec de leagăn Cradle
Rumänien Romania 2020 4', Farbe, Schwarzweiß colour, black-and-white, ohne Text without text Regie Director Paul Mureșan Menschen verletzen sich gegenseitig und hinterlassen Wunden, die bleiben. In Familien ist das nicht anders. People tend to hurt each other, leaving long-lasting wounds, and this is no different amongst families.

Pole Žin Fields of Žinas
Tschechien Czech Republic 2020 9', Farbe colour, Tschechisch mit englischen Untertiteln Czech with English subtitles Regie Director Marie Lukáčová, Anna Remešová Dieser kritische Videoessay befasst sich mit der Entwicklung der nordböhmischen Landschaft und ihrem aktuellen Zustand. Fremde Videobeiträge zeigen die Bemühungen, Lösungen zu finden und spezifische utopische Ideen umzusetzen. In den meisten Fällen enthalten diese scharfe Kritik am aktuellen politischen und wirtschaftlichen System. This critical video essay deals with the actual development of the North Bohemian landscape and its current state. Foreign video contributions largely reflect the efforts to find solutions and fulfil specific utopian ideas. These ideas are very often based on criticizing the current political and economic system.

This Makes Me Want to Predict the Past
Österreich, Deutschland, Austria, Germany 2019 16', Schwarzweiß black-and-white, Englisch English Regie Director Cana Bilir-Meier Der Film porträtiert zwei junge Frauen am Münchner Olympia-Einkaufszentrum. Dort wurden während eines rassistischen Anschlags im Jahr 2016 neun Jugendliche mit Migrationshintergrund ermordet, einige weitere angeschossen und viele schwer verletzt. Die Kamera folgt diesen zwei jungen Frauen bei ihren alltäglichen Erkundungen des Einkaufzentrums und des Anschlagsortes. The film portrays two young women in Munich‘s Olympia shopping mall. Nine young people with migration background were murdered and some received gunshot wounds there in 2016 in a racist attack, with many other people badly injured as well. The camera follows the young women during their everyday explorations of the shopping mall and the place of the attack.
Die Kurzfilminitiative der European Film Academy hat seit Langem einen festen Platz auf der alljährlichen internationalen Kurzfilmagenda und wird in Zusammenarbeit mit 25 Partnerfestivals organisiert. Bei jedem dieser Festivals vergibt eine unabhängige Jury eine Nominierung in der Kurzfilmkategorie des Europäischen Filmpreises an einen der europäischen Filme des jeweiligen Wettbewerbs. Die Kurzfilmtage haben 13 dieser Arbeiten für das Festival ausgewählt. The European Film Academy’s short film initiative has long had an established place within the annual international short film agenda and is organised in partnership with 25 festivals. At each of these festivals, an independent jury nominates one of the European films in the respective competition for the short film category of the European Film Awards. The Short Film Festival has selected 13 of these works for the festival.

Dustin
Frankreich France 2020 20', Farbe colour, Französisch mit englischen Untertiteln French with English subtitles Regie Director Naïla Guiguet Nominierung Nomination Internationale Kurzfilmtage Winterthur In einer verlassenen Lagerhalle tanzt eine Menschenmenge zu Technomusik mit 145 BPM. Auch Dustin, jung und transgender, sowie Felix, Raya und Juan sind dabei. Im Laufe der Nacht verwandelt sich die kollektive Hysterie in süße Melancholie und die Euphorie in Sehnsucht nach Zärtlichkeit. In an abandoned warehouse, a crowd is dancing as one to 145 BPM techno music. Among them is Dustin, a young transgender and crew: Felix, Raya and Juan. As the night draws on, collective hysteria morphs into sweet melancholy and euphoria into yearning for tenderness.

Filles bleues, peur blanche Blue Fear
Frankreich France 2019 10', Farbe colour, Französisch mit englischen Untertiteln French with English subtitles Regie Director Marie Jacotey, Lola Halifa-Legrand Nominierung Nomination Cork International Film Festival Ein Paar unterwegs in der Provence. Nils fährt mit Flora zum ersten Mal zu seinen Eltern. Plötzlich geraten sie in einen Hinterhalt. Sie wird gefangen genommen, er flieht. Nachts im Kiefernwald kämpft sie mit ihren Zweifeln. A couple on the roads of Provence. Nils is driving Flora to his parents for the first time when they get ambushed. While she’s held prisoner, he flees. During a night in the pinewood, she has to face her doubts.

In Flow of Words
Niederlande Netherlands 2021 22', Farbe colour, Englisch English Regie Director Eliane Esther Bots Nominierung Nomination Locarno Film Festival In Flow of Words erzählt die Geschichte von drei Dolmetschern beim Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien. Sie haben erschreckende Aussagen von Zeugen, Opfern und Tätern gedolmetscht, ohne jemals eigene Emotionen, Gefühle oder persönliche Erfahrungen zuzulassen. Als Gegenpol zu ihrer Position am Strafgerichtshof stellt dieser Film ihre Stimmen und Erfahrungen in den Mittelpunkt. In Flow of Words follows the narratives of three interpreters at the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia. They interpreted shocking testimonies from witnesses, victims and perpetrators, without ever allowing their own emotions, feelings and personal histories to be present. Contrary to their position at the tribunal, this film places their voices and experiences centre stage.

Dalej jest dzien Beyond Is the Day
Polen Poland 2020 25'30", Schwarzweiß black-and-white, Polnisch mit englischen Untertiteln Polish with English subtitles Regie Director Damian Kocur Nominierung Nomination Clermont-Ferrand International Short Film Festival Irgendwo in Europa, irgendwo in Polen lebt Pawel – ein einfacher Mann, der auf einer kleinen Flussfähre in der Nähe seines Dorfs arbeitet. Den Großteil seines Tages verbringt er damit, die Dorfbewohner ans andere Ufer des Flusses zu bringen. Ein Tag gleicht dem anderen. Doch eines Tages sieht er jemanden, der schwimmend den Fluss überquert: Mohammad, ein Immigrant aus Palästina. Endlich hat Pawel jemanden, mit dem er reden kann. Somewhere in Europe, somewhere in Poland lives Pawel, a simple man working on a small river ferry close to his village. He spends most of his day taking the villagers to the other side of the river. Every day looks the same, but one day he notices somebody traversing the river by swimming. This person is Mohammad, an immigrant from Palestine. There is finally somebody Pawel can talk to.

Maalbeek
Frankreich France 2020 16', Farbe colour, Französisch mit englischen Untertiteln French with English subtitles Regie Director Ismaël Joffroy Chandoutis Nominierung Nomination Uppsala Short Film Festival Als an Gedächtnisverlust leidende Überlebende des Terroranschlags auf die U-Bahn-Station Maalbeek am 22. März 2016 sucht Sabine nach der fehlenden Darstellung eines übermedialisierten Ereignisses, an das sie keine Erinnerungen hat. Survivor but amnesiac of the attack at Maalbeek metro station on 22 March 2016 in Brussels, Sabine is looking for the missing image of an over-mediatised event of which she has no memory.

El Màrtir The Martyr
Spanien Spain 2020 18', Farbe colour, Arabisch, Katalanisch mit englischen Untertiteln Arabic, Catalan with English subtitles Regie Director Fernando Pomares Nominierung Nomination Valladolid International Film Festival Zwei syrische Brüder überqueren illegal die Grenze in ein westliches Land. Ihre Schwester berichtet von dieser Reise, bei der ein Durcheinander aus Gegenwart, Vergangenheit und Geträumtem zu einem (Alb-)Traum unserer heutigen Welt verschmilzt. Two Syrian brothers illegally cross a border to enter into a Western country. Their sister narrates this journey where present, past and the oneiric all jumble together to become both a dream and nightmare of our current world.

Minnen Memories
Schweden Sweden 2020 13'32", Farbe, Schwarzweiß colour, black-and-white, Schwedisch mit englischen Untertiteln Swedish with English subtitles Regie Director Kristin Johannessen Nominierung Nomination Kurzfilm Festival Hamburg Minnen ist eine persönliche Dokumentation, in der die Filmemacherin auf ihre psychische Erkrankung zurückblickt. In Gesprächen, während derer sie sich alte Fotos und Animationen anschaut, werden Erinnerungen an Einsamkeit, Furcht und seltsame Gedanken miteinander verwoben. Memories is a personal documentary where we get to follow the film-maker as she looks back on her mental illness. In conversations, looking at old photos and animation, memories of loneliness, fear and odd thoughts are woven together.

FALL OF THE IBIS KING
Irland Ireland 2021 9'48", Farbe colour, Englisch English Regie Director Mikai Geronimo, Josh O‘Caoimh Nominierung Nomination Venice Film Festival Der Antagonist einer Theaterproduktion wird angesichts der plötzlichen Rückkehr des ehemaligen Hauptdarstellers zunehmend unruhig. The antagonist of a theatre production becomes increasingly unsettled by the sudden return of the former lead actor.

Nanu Tudor My Uncle Tudor
Belgien, Portugal, Moldau Belgium, Portugal, Moldova 2020 20', Farbe colour, Rumänisch, Russisch mit englischen Untertiteln Romanian, Russian with English subtitles Regie Director Olga Lucovnicova Nominierung Nomination Sarajevo Film Festival Nach 20-jähriger Funkstille kehrt die Filmemacherin ins Haus ihrer Urgroßeltern zurück, in dem ihr Schreckliches widerfahren ist. Die Ereignisse haben sich tief in ihr Gedächtnis eingebrannt. Das lang erwartete Familientreffen verläuft entgegengesetzt zu ihrem Versuch, mit der Vergangenheit abzuschließen. After 20 years of silence, the filmmaker travels back to the house of her greatgrandparents, where she passed through harmful events that left a deep imprint on her memory forever. The long-awaited family gathering runs counter to her attempts to overcome the past.

BELLA
Griechenland Greece 2020 24'35", Farbe colour, Griechisch, Englisch mit englischen Untertiteln Greek, English with English subtitles Regie Director Thelyia Petraki Nominierung Nomination Vienna Shorts Griechenland 1986/87, kurz vor dem Fall des Staatssozialismus und dem Ende des Kalten Kriegs. Vor Anthis Augen wandeln sich das Land und die Welt und Christos anscheinend zusammen mit ihnen. Greece 1986/87, a little before the fall of state socialism and just at the end of the Cold War. In front of Anthi’s eyes the country is changing, the world is changing and with them, Christos seems to be changing too.

Flowers Blooming in Our Throats
Italien, Belgien Italy, Belgium 2020 8', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Eva Giolo Nominierung Nomination International Film Festival Rotterdam Kurz nach dem coronabedingten Lockdown auf 16-mm-Film gedreht, ist Flowers Blooming in Our Throats ein intimes, poetisches Porträt des zerbrechlichen Gleichgewichts, das den Alltag im eigenen Zuhause ausmacht. Filmed in 16mm just after the lockdown caused by COVID-19, Flowers Blooming in Our Throats is an intimate, poetic portrait of the fragile balances that govern everyday life in a domestic setting.

Nha Sunhu
Portugal 2021 20', Farbe colour, Portugiesisch mit englischen Untertiteln Portuguese with English subtitles Regie Director José Magro Nominierung Nomination Drama International Short Film Festival Issa, ein Fußballspieler aus Guinea-Bissau, der in Portugal spielt, wird von zwei Filmschaffenden kontaktiert, die mehr über sein Leben erfahren und einen Dokumentarfilm drehen wollen. Durch das Sichtbarmachen der Stimmen hinter der Kamera ist Nha Sunhu eine Reflexion über den Blick, die Voreingenommenheit und die Darstellung des Anderen. Issa, a footballer from Guinea-Bissau who plays in Portugal, is contacted by two filmmakers who want to know more about his life and make a documentary. Exposing the voices behind the camera, Nha Sunhu is a reflection on the gaze, bias and representation of the other.

Der natürliche Tod der Maus The Natural Death of a Mouse
Deutschland Germany 2020 21'30", Farbe colour, Deutsch mit englischen Untertiteln German with English subtitles Regie Director Katharina Huber Nominierung Nomination Go Short International Short Film Festival Nijmegen An einigen Tagen stellt sie sich vor, mit ihrer reinen Gedankenkraft Körperteile von Menschen, die ihr böse erscheinen, abfallen lassen zu können. An anderen Tagen sehen alle um sie herum schön aus. Und als sie klein war, hat sie sich gewünscht, dass aus ihren Fußspuren Blumen herauswachsen. Some days she imagines that by her sheer will she can make body parts fall off of people who seem vicious to her. And some other days everyone around her looks beautiful. And when she was little, she wished that flowers would grow out of her footprints.
Premiere Neue Filme von Kaori Oda und Sylvia Schedelbauer Premiere New works by Kaori Oda and Sylvia Schedelbauer

Karaoke Cafe BOSA Regie Director Kaori Oda

In the Beginning, Woman Was the Sun Regie Director Sylvia Schedelbauer Das Goethe-Institut Tokyo feiert im Jahr 2022 seinen 60. Geburtstag. Der Beginn seiner Aktivitäten im Bereich des deutsch-japanischen Kulturaustausches in Tokyo 1962 fällt in eine Zeit, in der sowohl auf politischer und gesellschaftlicher wie auch auf kultureller Ebene Strukturen ins Wanken kommen, die sich in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in beiden Ländern verfestigt hatten. Im Bereich der Künste werden sowohl ästhetische Normen wie auch eingefahrene Produktionsstrukturen zum Teil radikal hinterfragt und neu definiert. Unter dem Titel unrest 62|22 blickt das Goethe-Institut mit einer interdisziplinären Themenreihe aus zeitgenössischer Perspektive auf diese Zeit der produktiven Unruhe zurück. Den Auftakt bildet die simultan in Oberhausen und Tokyo stattfindende Premiere zweier Auftragswerke der Filmemacherinnen Kaori Oda und Sylvia Schedelbauer. In ihren neuen Filmen beziehen sich die beiden Regisseurinnen aus heutiger Sicht auf die filmische Avantgarde der 1960er Jahre, und setzen der sowohl in Japan wie in Deutschland von Männern dominierten Szene dieser Zeit einen anderen Blick entgegen, der über die Rolle der Frauen damals und heute phantasiert. Nach der Filmpremiere werden die beiden Kinosäle in Oberhausen und Tokyo online zusammengeschaltet, und die Filmemacherinnen kommen ins Gespräch. In 2022, the Goethe-Institut Tokyo celebrates its 60th birthday. The start of the institute’s activities in German-Japanese cultural exchange in 1962 falls in a period, when structures of the political, social and cultural realm started to waver, that had been solidifying in both countries after WWII. In the field of the Arts aesthetic norms as well as production structures were radically questioned and re-defined. Under the title unrest 62|22 the Goethe-Institut Tokyo reflects this period of productive unrest from a contemporary point of view in an interdisciplinary event series. The opening marks the premiere of two commissioned works by Kaori Oda and Sylvia Schedelbauer, which is held simultaneously in Oberhausen and Tokyo. In their new works, the two filmmakers refer to the film avant-garde of the 1960s from a contemporary perspective and counter the male-dominated cultural scene of that time with alternative views that fantasize about the role of women in the past and present. After the film premiere, the venues in Oberhausen and Tokyo will be connected and the two filmmakers enter into dialogue.
Auftragsarbeiten von Commissioned by
Aus dem Filmarchiv des Festivals From the Festival Film Archive
Ende der 1950er-Jahre ins Leben gerufen, gewann die Sammlung der Kurzfilmtage – auch dank guter Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Ländern – schnell an Bedeutung. Angekauft wurden in der Regel Preisträgerfilme. So wuchs die Sammlung auf heute über 2.000 Titel mit über 4.000 Kopien an. Dieses Programm präsentiert sieben wichtige Arbeiten aus Osteuropa, die alle nach dem Kalten Krieg entstanden sind. Launched at the end of the 1950s, Oberhausen’s collection quickly gained in importance – partly thanks to good cooperation with Eastern European countries. As a rule, award-winning films were purchased. The collection has thus grown to more than 2,000 titles today, with more than 4,000 copies. This programme presents seven major works from Eastern Europe that were all made after the end of the Cold War.

Skrajojimai melynam lauke Flying Over Blue Fields
Litauen Lithuania 1996 20', Farbe colour, Litauisch mit englischen Untertiteln Lithuanian with English subtitles Regie Director Audrius Stonys Zwei alte Männer, ein Abendessen auf dem Lande, Straßen, Felder und Wälder aus der Vogelperspektive… Two old men, dinner in the country, roads, fields and forests from the bird‘seye view…

Wewnetrzny 55 Extension 55
Polen Poland 1997 10', Farbe colour, Polnisch mit englischen Untertiteln Polish with English subtitles Regie Director Slawomir Fabicki Ein Dokumentarfilm, der in der Stadt Konstancin-Jeziorna gedreht wurde, und das tägliche Leben der Kinder in einem Rehabilitationszentrum zeigt. Ihre Geschichte wird über die Telefongespräche mit ihren Eltern erzählt. A documentary made in the town of Konstancin-Jeziorna showing the daily life of the children in a rehabilitation centre. Their story is told through the telephone conversations with their parents.

Afta Day after Day
Ungarn Hungary 2001 24', Farbe colour, Ungarisch mit englischen Untertiteln Hungarian with English subtitles Regie Director Kornèl Mundruczo Eine Kleinstadt. Ein ganz normaler Tag im Leben eines Jungen. Es ist unglaublich heiß. Alles ist einzigartig: eine Gang, ein Spiel, ein Fußballfeld, ein Mädchen. Aber an diesem Tag wird er an einen Punkt kommen, an dem es kein Zurück mehr gibt. In a small town. An ordinary day in a boy‘s life. The day is incredibly hot. Everything is unique: one gang, one game, one football field, one girl. But on this day he will come to a point of no return.

Papa gena
Lettland Latvia 2001 10', Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Laila Pakalnina Die Stadt ist, wie sie ist. Man braucht schon einen triftigen Grund, um Menschen auf der Straße anzuhalten und zu bitten, einen Augenblick vor der Kamera stehen zu bleiben. Diesmal dient Mozart als Vorwand. The city is as it is. You need to have a valid reason to ask one of its inhabitants to stop and be calm in front of the camera for just a moment. This time Mozart serves as the reason.

Echo
Polen Poland 2008 14'30", Farbe colour, Polnisch mit englischen Untertiteln Polish with English subtitles Regie Director Magnus von Horn Zwei Jungen haben ein Mädchen ermordet. Während der Rekonstruktion des Tathergangs und eines Treffens mit der Familie des Opfers müssen sie ihr Gewaltverbrechen noch einmal durchleben und sich ihren damaligen und jetzigen Gefühlen stellen. Two boys have murdered a young girl. Through crime reconstruction and meeting the family of the victim they now have to relive the brutal crime they committed and face the feelings they felt and still feel.

The Spectres of Veronica
Kroatien Croatia 2011 7'30", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Dalibor Barić Veronica wird von den Geistern ihrer Zukunft heimgesucht. Gefangen in einem Netz oberflächlicher Bilder und Emotionen, entgleitet ihr ihre Identität. Dennoch schneidet sie auf der Suche nach ihrem eigenem Ersatz weiterhin zeitlose Muster zu. Veronica is haunted by ghosts of her future. Trapped in a cobweb of superficial images and emotions, her identity melts away, but she keeps tailoring timeless patterns in search of her own replacements.

Cipka Pussy
Polen Poland 2015 8'22", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Renata Gąsiorowska Eine junge Frau verbringt den Abend allein zu Hause. Beim sinnlichen Solovergnügen läuft allerdings nicht alles nach Plan. A young girl spends the evening alone at home. She decides to have a sweet solo pleasure session, but not everything goes according to plan.
1. Serie 1st Series Forked Tongue
10 × 1' The Forked Tongue umfasst zehn einminütige Videos, die sich in zwei Richtungen bewegen, ambivalent zu einander sind, sich überlagern oder etwas dazwischen sind. Anstatt die Dinge innerhalb bestimmter Grenzen oder Kapazitäten zu halten, öffnet sich ein Raum für Vielfältigkeit und Mehrdeutigkeit. The Forked Tongue includes ten one minute videos that move in two directions, are ambivalent, layered, and in between. Instead of containing things within specified boundaries or capacities a space opens for multiplicity and ambiguity.
Farfallino Niederlande Netherlands 2019 1', Farbe colour, Italienisch Italian Regie Director Adele Dipasquale
Untitled Niederlande Netherlands 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Yoo Hee Cha
Charismatic Inflation II Australien Australia 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Teresa Busuttil
I’m having a good time here (and u?) Niederlande Netherlands 2019 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Hayoung Kim
Untitled Portugal 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Sol Archer Soft Death Vereinigtes Königreich United Kingdom 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Sam Kaufman
In the Name of Love Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Cristina Lavosi
Cours Lieutaud Frankreich France 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Jeanne Rocher
The Road Of… Türkei Turkey 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Elif Satanaya Özbay
untitled Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director olga weststrate
2. Serie 2nd Series Mind-body-problem
22 × 1' Für Mind-body-problem hat das Künstlerduo Sander Breure & Witte van Hulzen Videos ausgewählt, die die Beziehung zwischen Seele und Körper darstellen – sei es als Metapher, als Problem oder auch als schlechter Scherz. Diese Serie stellt die uralte Frage: Wie kann Materie überhaupt zum Leben erwachen? For Mind-body-problem, artist duo Sander Breure & Witte van Hulzen selected videos that depict the relationship between the soul and the body – whether as a metaphor, a problem or even a bad joke. This series asks the age-old question: how can matter ever come to life?
Untitled Niederlande Netherlands 1999 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Heidi Vogels
Saturday USA 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Elle Burchill
Carrier Benin 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Thierry Oussou
Barcelona Spanien Spain 2008 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Sabine Mooibroek
all.the.time Belgien Belgium 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Elisabeth Molin
Moment of Inertia Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Michelle Son
Untitled Irak Iraq 2019 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Kani Marouf higher powers command: stay in debt Griechenland Greece 2018 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Vincent Verhoef
Special Sundays Niederlande Netherlands 2019 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Natasha Papadopoulou
Tragedy are mobilisations (all around the world) Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, english Regie Director Tao G. Vrhovec Sambolec
Point of Contact Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Denise Kehoe
Room Belgien Belgium 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Emma van der Put
space as an invisible thing Deutschland Germany 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Peter Ewig
Untitled Niederlande Netherlands 2019 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Christine Moldrickx
3. Serie 3rd Series Snack or Food Pill?
24 × 1' The Cybergaze: On the digitisation of corporeality, space and feminist practices Vereinigtes Königreich United Kingdom 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Raluca Moldoveanu
Begin Belgien Belgium 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Bas Schevers
The Shape of Things Vereinigtes Königreich United Kingdom 2016 1', Schwarzweiß black-andwhite, Englisch English Regie Director Ben Rivers
Closet Niederlande Netherlands 2004 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Antonis Pittas Opérateur de Douche Senegal 2007 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Daouda Dia
Untitled Pakistan 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Iqra Tanveer
Umbrella and praying Frankreich France 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Paulien Oltheten
Summer 2010 Marokko Morocco 2010 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Hamza Halloubi
In Snack or Food Pill? werden Sie von vierundzwanzig Künstler*innen und Filmemacher*innen zu einer Zeitreise eingeladen. Ist Ihre Reise reibungslos verlaufen? War sie ein Segen oder eine Last? Haben Sie Snacks oder Lebensmittelpillen zu sich genommen? In Snack or Food Pill? twenty-four artists and filmmakers invite you on a travel through time. Did your travel go smoothly? Was it a blessing or a burden? Did you enjoy snacks or food pills?
Three Cauldrons Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Juliet Davis-Dufayard & Praewa Bink Bulthaweenan
The Apocalypse Has Been Now Kolumbien Colombia 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Niv Rajendra
Apple Pie (Beta) Niederlande Netherlands 2022 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Éloïse Alliguié
Untitled Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Tharim Cornelisse Chasing a capsule Vereinigtes Königreich United Kingdom 2022 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Jiawen Li, Xinru Huang, Xi Lu, Yuyi Huang, Anqi Jiang and Chaoran Guo
IMG_3392 (will be part of the upcoming Aesthetic Travel Observations II) Peru 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Raimon Sibilo
BLACK JOY Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Sean-Claude Neufville
NO MANS LAND Spanien Spain 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Richard Zalduendo
Groudnut Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Rudi van Delden
do you miss it Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Katherina Gorodynska
Sentence Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Anne Jesuina
Hemispheres Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Seán O‘Riordan
Sunlight on my skin Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Ton
Thoughtless USA 2022 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Beck Marulanda
Mémoire semi-perméable Kamerun Cameroon 2022 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Cyrielle Raingou, Felix Klee
Tortilla Cósmica Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Lina Bravo Mora Islands Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Jonathan Castro Alejos
Ancestral Download Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Jerrold Saija
imaginations of dystopi Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Jil Gieleßen
Untitled Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Nikolitsa Paranomos
Right There Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Neda Ruzheva
Awake Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Temo
Fanfic Politics Niederlande Netherlands 2021 1', Farbe colour, Regie Director Pedro Gossler
how i traveled in time and became the richest person on the planet Indien India 2022 1', Farbe colour, Regie Director RS
4. Serie 4th Series Imagine The Earth Is Your Lover
23 × 1' 23 Künstler*innen und Filmemacher*innen visualisieren ihre Liebe zur Erde. Sie verwandeln die Metapher von „Mutter Erde“ in „Liebhaberin Erde“, um eine gegenseitige und nachhaltigere Beziehung zur Erde zu schaffen. Wenn die Erde unsere Geliebte ist, fühlen wir uns wahnsinnig, leidenschaftlich und heftig verliebt, und wir sind jeden Tag dankbar für diese Beziehung. Um eine gegenseitige und nachhaltige Beziehung mit der Erde zu schaffen, arbeiten wir mit der Natur zusammen. Wir behandeln die Erde mit Freundlichkeit, Respekt und Zuneigung. Wir streicheln Felsen, erfreuen uns an Wasserfällen und bewundern oft die Kurven der Erde. Wir lieben die Erde mit unseren Sinnen. 23 artists and filmmakers visualise their love for the Earth. They shift the metaphor from ‘Earth as Mother’ to ‘Earth as Lover’ in order to create a more mutual and sustainable relationship with the Earth. When the Earth is our lover we feel madly, passionately, and fiercely in love, and we are grateful for this relationship each and every day. In order to create a more mutual and sustainable relationship with the Earth, we collaborate with nature. We treat the Earth with kindness, respect and affection. We caress rocks, are pleasured by waterfalls and admire the Earth‘s curves often. We make love through the Earth through our senses.
Imagine The Earth Is Your Lover USA 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Annie Sprinkle, Beth Stephens
Ceci n‘est pas une fleur Griechenland, Vereinigtes Königreich Greece, United Kingdom 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Fenia Kotsopoulou
Girls Grown Wild (Ecosexual Bathhouse) Australien Australia 2015 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Pony Express
I Will Marry You USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Maria the Korean Bride
SelfPleasure Arid Brasilien 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Kupalua
Untitled Niederlande Netherlands 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Misha de Ridder sWAmP USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Sura Hertzberg, Hailey Jelaire
Encuentros (a Component of „On Art and Friendship“) Spanien, USA Spain, USA 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Nicolás Dumit, Estévez Raful Espejo, Anna Recasens, Laia Solé
Overflown Brasilien Brazil 2020 1', Schwarzweiß black-andwhite, ohne Text without text Regie Director Vinicius Davi
SheHaw Rope Tricks USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director K-Haw, L-Haw
The Deer Gift Deutschland Germany 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Felix Klee
Beautiful USA 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Linda Montano
Feast of Flower USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Muza de la Luz
Let´s get Ecosexy! Spanien Spain 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Graham Bell Tornado
Gardening Is Sexy USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Lady Monster
Tierra Frankreich France 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Rosario Veneno
lips on water Kanada Canada 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director moon wink
Maria Maria Mexiko Mexico 2020 1', Farbe colour, Spanisch Spanish Regie Director Federico Tello EcoTryst USA 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Joseph Kramer, Scarlot Harlot
adrift Portugal 2020 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Sam Mountford
Wave Malta 2020 1', Schwarzweiß black-andwhite, ohne Text without text Regie Director Cyril Sancereau
Clematis (trailer) Belgien Belgium 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director PornProcess (Aurore Morillon)
Wet Flowers Niederlande Netherlands 2020 1', Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Lina Bravo, Rowena Buur
Sediments
Niederlande Netherlands 2021 7'13", Farbe colour, Englisch mit englischen Untertiteln English with English subtitles Regie Director Kyulim Kim, Jurgis Lietunovas
untitled (mirror)
Deutschland Germany 2021 10'59", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Verena Billinger, Sebastian Schulz
since brass nor stone nor earth nor endless sea
Niederlande Netherlands 2021 7'04", Farbe colour, Englisch, Niederländisch English, Dutch Regie Director Jue Yang
Hell Itself is Beautiful at Night
Deutschland Germany 2021 7'49", Farbe colour, Englisch English Regie Director Masha Biller, Niklas Büscher
Marino
Italien, Österreich Italy, Austria 2021 8'40", Farbe colour, Italienisch mit englischen Untertiteln Italian with English subtitles Regie Director Peter Auer-Grumbach
Moderne in der Mietskasernenstadt Modernity in Tenement City
Deutschland Germany 2022 12'38", Farbe colour, Englisch, Deutsch English, German Regie Director Rainer Bellenbaum
Granny Flat
Deutschland Germany 2022 7'54", Farbe colour, Deutsch mit englischen Untertiteln German with English subtitles Regie Director Enzo Frenker-Hackfort
Negro Alter Ego: Origin
Deutschland Germany 2021 2'10", Farbe colour, ohne Text without text Regie Director Karisma Oluchukwu Ekeh
MALUM
Deutschland Germany 2021 10'16", Farbe colour, Deutsch German Regie Director Ralf Schellen, Stefan Kollakowski
Sie möchte, dass er geht, sie möchte, dass er bleibt. She wants him to go. She wants him to stay.
Österreich, Deutschland Austria, Germany 2021 13', Farbe colour, Deutsch mit englischen Untertiteln German with English subtitles Regie Director Viki Kühn
When the shot
Niederlande, Kolumbien Netherlands, Colombia 2021 4'45", Farbe, Schwarzweiß colour, black-and-white, Englisch English Regie Director Ana Bravo Pérez
Pinhole Park
Kanada Canada 2021 11'24", Schwarzweiß black-and-white, ohne Text without text Regie Director Alex MacKenzie
Point of no return
Deutschland Germany 2022 1', Farbe colour, Englisch English Regie Director Lutz P. Kayser
A Room Without Doors or Windows
Deutschland, Vereinigtes Königreich Germany, United Kingdom 2021 10'22", Schwarzweiß black-and-white, Englisch English Regie Director Hendrik Ehlers
Das Mädchen ohne The girl without
Deutschland Germany 2021 4'24", Farbe colour, Deutsch German Regie Director Jasmin Al-Lahham
Jaarsgenoten Yearmates
Niederlande Netherlands 2021 11'14", Farbe colour, Niederländisch mit englischen Untertiteln Dutch with English subtitles Regie Director Sjoerd van Wijk
FACING THE TRUTH
Deutschland Germany 2021 9'17", Farbe colour, Deutsch German Regie Director Mattias Engling
Nein No
Deutschland Germany 2022 9'10", Schwarzweiß black-and-white, Deutsch German Regie Director Vivian Bausch
Seit über 40 Jahren sammelt und restauriert die Kinemathek im Ruhrgebiet/ FilmArchiv für die Region historisches Filmmaterial des Reviers. Auf den Kurzfilmtagen zeigt die Initiative erneut Highlights aus den eigenen Beständen, vor allem aus den Wirtschaftswunderjahren. Präsentation und Einführung durch Leiter Paul Hofmann. For more than 40 years, the Kinemathek im Ruhrgebiet/FilmArchiv has been collecting and restoring historical film material from the Ruhr area. In Oberhausen, the initiative is again screening highlights from its own holdings, mostly from the years of Germany’s ‘economic miracle’. Presentation and introduction by its director, Paul Hofmann.

Germany – A Family of the Industrial Ruhr
USA 1958 15', Schwarzweiß black-and-white, Englisch English Produktion Production Alfred Wagg Pictures and Audio Productions, Inc. Beobachtungen des alltäglichen Lebens einer Krupp-Arbeiterfamilie in Essen inmitten des westdeutschen Wirtschaftswunders. Unterrichtsfilm für amerikanische Schulen mit den Augen eines US-amerikanischen Filmteams. Observations of the everyday life of a Krupp worker‘s family in Essen during the West German economic miracle. An educational film for American schools made with the eyes of a US film crew.

Schichten unter der Dunstglocke The Town under the Haze
Deutschland Germany 1959 14', Farbe colour, Deutsch German Regie Director Herbert Viktor Filmisches Porträt Oberhausens, das ungeschönt den Alltag einer Industriestadt in voller Blüte abbildet. Der Tagesablauf der Kohle- und Stahlarbeiter gibt den Rhythmus des Films vor, der einen empathischen Einblick in die Schicht unter Tage, die Produktionsabläufe der Schwerindustrie über Tage, aber auch in die Freizeitaktivitäten und Alltagsbeschäftigungen der Bewohner der Stadt bietet und dabei Probleme nicht ausklammert. A cinematic portrait of Oberhausen that gives an authentic picture of everyday life in an industrial city in its prime. The daily routine of the coal and steel workers determines the rhythm of the film, which gives empathetic insights into work below ground and production processes of heavy industry above ground. It also looks at the leisure activities and everyday pursuits of city residents, while not ignoring problems.
Besuch bei Nischke Visit to Nischke
Deutschland Germany 1980 3', Schwarzweiß black-and-white, Deutsch German Regie Director Reinald Schnell Literaturverfilmung. Richard Limpert (1922–1991), gelernter Polsterer und späterer Zechenmaschinist und Mitglied des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt, liest seine 1968 entstandene Kurzgeschichte Besuch bei Nischke, zu der Reinald Schnell Bilder in der sterbenden Industrielandschaft suchte. „Text und Bilder im Film haben eine Einheit, aber keine Einigkeit [gefunden].“ (R. Schnell) A literature adaptation. Richard Limpert (1922–1991), a trained upholsterer and later mining machinist, and member of the group Literatur der Arbeitswelt, reads his short story Visit to Nischke, written in 1968, for which Reinald Schnell sought pictures in the dying industrial landscape. ‘Text and images in the film have [found] unity but no agreement.’ (R. Schnell)
Verländert Lost
Deutschland Germany 1983 16', Farbe colour, Deutsch German Regie Director Michael Lentz Porträt der jungen Türkin Dina, die gegen den Willen ihrer Eltern eine Ausbildung zur Journalistin bei einer Ruhrgebietszeitung begonnen hat, um vielleicht einmal für ihre Landsleute zu berichten. Ihr damit verbundener Auszug aus dem Elternhaus, der Druck des Vaters zur Bewahrung der für ihn unverzichtbaren Traditionen und ihre eigenen Schwierigkeiten am Arbeitsplatz machen die Probleme einer Existenz zwischen zwei Kulturen deutlich. A portrait of a young Turkish woman, Dina, who, against the will of her parents, has begun training as a journalist with a Ruhr-area newspaper so she can perhaps some day report for her compatriots. Her departure from the parental home, her father‘s pressure to maintain what he sees as indispensable traditions and her own difficulties at work clearly show the problems of an existence between two cultures.