Kulturspektakel Gauting Programm 2017

Page 1

2 1 .– 2 3 . 0 7. 2 0 1 7

PR O G R A MMHE F T


KRAPF Pizzeria da Mimmo Bahnhofstr. 1 1, 82131 Gauting Telefon/Fax: 850 13 23 Krapfgmbh@gmx.net

/Halleluja.Island Öffnungszeiten: Tel. 089 / 859 76 86 Bahnhofstraße 31a info@halleluja-island.de Mo-Do 10-13 & 14.30-19 Uhr 82152 Planegg www.halleluja-island.de Fr 10-19 Uhr | Sa.10-16 Uhr


Grußwort Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, wenn das Kulturspektakel die Bühne frei gibt, pulsiert das Leben in unserer Gemeinde. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Musiktalente hier Jahr für Jahr ihre Fans begeistern. Das Kult ist allerdings nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern vor allem auch ein Ausdruck unserer Lebensfreude hier in Gauting. Ich danke den Organisatoren für ihr tolles Engagement, mit dem sie das Kult zur festen Institution in unserer Gemeinde gemacht haben. Allen Besuchern wünsche ich unterhaltsame und schwungvolle Stunden.

An alle unsere ehrenamtlichen HelferInnen, alle Spender-, Unterstützer- und SponsorInnen, Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger und die Gemeinde Gauting, den Bauhof Gauting, die Polizeiinspektion Gauting, die Freiwillige Feuerwehr und das Bayerische Rote Kreuz, die Schulleitungen und HausmeisterInnen, Herrn Dr. Wagenknecht, das JUZ Gauting, den Bezirksjugendring Oberbayern und den KJR Starnberg, das Eltern-Kind-Programm, alle WorkshopleiterInnen, die Schachabteilung des Gautinger SC, alle beteiligten KünstlerInnen, alle verständnisvollen AnwohnerInnen und natürlich alle BesucherInnen des Kults.


Hallo! Es ist soweit und das Kulturspektakel schlägt wieder seine Zelte in Gauting auf. Ganze Arbeit hat unser Booking-Team geleistet, um euch über 40 Bands aus den verschiedensten Genres zu präsentieren. Ein Revival findet zusätzlich unser DJ-Area. Neben der Musik gibt es zahlreiche Workshops, eine Ausstellung, unser Beachvolleyballturnier und das Kinderkult zu entdecken. Im kulinarischen Bereich erwarten euch erstmalig ein Weißbiergarten mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln sowie die Arepa-Bude mit gefüllten, venezolanischen Maisfladen. Außerdem kehrt in diesem Jahr die Irland-Bude aufs Kult zurück. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken des Kulturspektakel Gauting 2017!


Friedens-Apotheke Apothekerin Manuela Schuster-Baumann e. K. Hubert-Deschler-Str. 11, 82131 Gauting (089)8503030, info@friedens-apotheke.net

Fahrschule Roland Diehl

Roland Diehl Fahrlehrer

Margaretenstraße 51 82152 Krailling Telefon: 089 / 857 70 10

Münchener Straße 4a 82131 Gauting Telefon: 089 / 850 54 47

Öffnungszeiten: Mo + Mi 17.30 - 19.00 Uhr Unterricht: 19:00 - 20.30 Uhr

Öffnungszeiten: Di + Do 17.30 - 19.00 Uhr Unterricht: 19:00 - 20.30 Uhr

Auto: 0171 / 731 72 70

Meisterbetrieb für Veranstaltungstechnik Inh. Tobias Mc Fadden Parkstraße 28 82131 Gauting Tel.: 089 - 8502232 Service@McFadden.de

www.McFadden.de


Ein Sommer-Sparpreis, der Ihnen im Winter

einheizt

+

+Weil Sie mit einer Webasto Standheizung zum Aktionspreis gut gerüstet in den Winter starten. Jetzt € 200,–* Preisvorteil sichern! standheizung.de/sommeraktion *Aktionszeitraum 01.07. – 30.09.2017. Bedingungen online unter standheizung.de/sommeraktion


Informationen Jedes Jahr engagieren sich rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich bei der Organisation und Durchführung des Kulturspektakels. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, wir finanzieren uns über den Verkauf von Speisen und Getränken.

Freitag: 16:00 bis 00:00 Uhr Samstag: 14:00 bis 00:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 23:00 Uhr

Bitte nehmt Rücksicht auf unsere NachbarInnen und verlasst das Gelände möglichst leise und ohne Müll zu hinterlassen.

Das Kulturspektakel findet auf dem Schulcampus Gauting in der Germeringer Straße 41 statt. In der Birkenstraße gibt es eine begrenzte Anzahl Parkplätze, jedoch empfehlen wir die Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der S-Bahn (15 Minuten Fußweg).

Das Kulturspektakel wäre nichts ohne die zahlreichen Freiwilligen. Sowohl in der Organisation als auch auf dem Festival selbst sorgt eine engagierte Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den reibungslosen Ablauf. Ihr wollt auch HelferIn oder OrganisatorIn werden? Mehr Infos bekommt ihr entweder auf dem Kulturspektakel an der Infobude oder auf unserer Website unter: kulturspektakel.de/infos


www.fahrschule-gauting.de Bahnhofstraße 24, Gauting・Tel: 089 / 850 7962

WA RE N RG ES TE LLTE BA CK TR AD IT IO NE LL HE OL LE GE NI ES SE R FÜ R AN SP RU CH SV Sechs Mal im Würmtal • www.baeckerei-sickinger.de


E s s e n & Tr i n k e n Während dem Festival sorgen wir mit einer großen Auswahl an Buden für euer leibliches Wohl. Wir setzen dabei auf kulinarische Vielfalt und bereiten unsere Gerichte vor Ort frisch für euch zu.

Bier, Radler, Spezi, Apfelschorle, Limo & Wasser

Venezolanische Maisfladen mit Fleisch & Gemüse

Süße & herzhafte Pfannkuchen

Verschiedene Pizzasorten aus dem Steinofen

Longdrinks, Cocktails mit & ohne Alkohol

Mit Rindfleisch oder vegetarischem Patty

Kartoffelsalat, Wedges Klassische & vege& Kartoffelspiralen tarische Hot Dogs mit Röstzwiebeln Kuchen, Waffeln, Kaffee & Tee

Fish’n’Chips, Stew, Guinness & Whiskey

Steckerlfisch, weißer Hund, Leberkäse & Weißbier

Spritz, Hugo, Weinschorle, Rot- & Weißwein

Pommes, Wurst-, Fleisch- & Gemüsesemmeln


EKP

KINDE

WALD

EN

RGART

DBÜHNE WAL É

AF KULTC

RKINDE KULT

HANK

GRILL

AUSSC

PIZZA

BONS

JUZ

WEIN

KAR

KLEINE BÜHNE

A


RWEIßBIE N E T R A G

DJ-A RE

A

AILS

COCKT

P N

KUCHE

PFANN

INFO

H

SCHAC

IRLAND

HOT DO

GS

R

BURGE

BONS

L RTOFFE

ANK

AUSSCH

AU L A

AUSST

E

AREPAS

LLUNG

GROßE BÜHNE


Wo r k s h o p s

Samstag, 16:00-17:30 Uhr, Aula Eine spannende Kombination aus Auftritt, Vortrag und Workshop: Der israelische Musiker Sagiv Tabor trägt eigene Stücke am Klavier vor, berichtet von seinem Leben als Musiker in Israel und erklärt, wie einfach man selbst Lieder komponieren kann.

Sonntag, 11:45-12:30 Uhr, Aula Der Gautinger Chor Die Chorallen lädt alle BesucherInnen zu einem gemeinsamen Sing-Along nach Vorbild des „Volxgesangs” ein. Alle, die Lust haben gemeinsam zu musizieren, sind herzlich willkommen. Gesungen werden bekannte Stücke aus allen Musikrichtungen. Chorerfahrung ist nicht notwendig, es zählt die reine Lust am Singen.


Wo r k s h o p s

Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr, Aula In Kooperation mit der Musikschule Gauting-Stockdorf geben wir euch die Möglichkeit gemeinsam Musik zu machen. Eine Grundausstattung an Instrumenten und Verstärkern ist vorhanden. Gerne könnt ihr auch eigene Instrumente mitbringen.

neben der Aula In einer Kooperation des Otto-von-Taube-Gymnasiums und des Druckgrafikstudios Chahuixtle in Toluca, Mexiko, initiiert vom Kunstverein Gauting e.V. werden Arbeiten der Abiturientinnen und Abiturienten sowie ausgewählter mexikanischer KünstlerInnen ausgestellt.

Das Kult grillt mit Fleisch von:

Metzgerei Hirschvogel Wir produzieren über 80% in traditioneller eigener Herstellung Unsere Filialen NEU Gautinger Str. 63, 82234 Weßling· Telefon: 08153 / 997 06 67 · Montag Ruhetag Volkartstr. 21, 80634 München · Telefon: 089 / 16 11 32 · Fax: 089 / 16 20 74 · Montag Ruhetag Altostraße 19, 81245 Aubing · Telefon: 089 / 863 35 30 · Montag 7 - 13 Uhr


Sport

Sonntag, ab 10:00 Uhr, Beachvolleyballfeld

Gespielt wird in Mixed-Teams, also mit mindestens einer Frau und einem Mann pro Team. Die Anmeldung ist bis zum Kult-Freitag an beachvolleyball@kulturspektakel.de möglich.

Einfach zu lernen, schwer zu meistern. Egal ob AnfängerInnen oder fortgeschrittene SpielerInnen, beim Schach-Pavillon des Gautinger SC könnt ihr über das gesamte Wochenende vorbei kommen und eine Partie spielen.

Im gemütlichen Couch-Eck laden Maggi, Flo und Britta vom Jugendzentrum Gauting, zu Kicker-Turnieren, spannenden Gesprächen, oder Seele baumeln lassen ein.


Sport

Samstag, 14:45 – 15:15 Uhr, Aula MovNat lehrt nicht nur Kraft und Kondition, sondern auch praktisch anwendbare Bewegungsfähigkeiten. Bei schönem Wetter draußen auf der Wiese gegenüber des Schach-Pavillons.

Samstag, 15:30 Uhr, gegenüber des Schach-Pavillons Acroyoga kombiniert klassische Partnerakrobatik mit der Bewegungsweisheit und dem gesundheitsorientierten Ansatz des Yoga. Durch diese Fusion muss man keine Sportskanone sein. Sonntag, 9:30 – 10:15 und 10:30 – 11:15 Uhr, Aula Wir laden euch ein, an der offenen Yoga-Jam teilzunehmen und Yoga einmal auszuprobieren. Wir üben kurze Flow-Sequenzen und den Sonnengruß. Yoga-Matten werden gestellt.


LIEFERSERVICE - TCM - VERLEIH


Kinderkult Auch dieses Jahr unterstützt das EKP das Kinderkult wieder mit seinen Workshops und Angeboten: Das ganze Wochenende lang könnt ihr bei coolen Bastel-Aktionen mitmachen, wie z.B. T-Shirts mit einer T-Shirt-Schleuder anzumalen oder lustige WolpertingerKuscheltiere selbst zu nähen. Außerdem gibt es für Leseratten und Musikfans einen kleinen Bücher-, Schallplatten- und CD-Flohmarkt. Der Gautinger Waldkindergarten ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einer eigenen Bude auf dem Kinderkult vertreten. Das ganze Wochenende hast du Zeit hier mit Naturmaterielen wie Holz, Blättern oder Blüten, coole Gegenstände wie zum Beispiel Fotorahmen zu basteln. Außerdem gibt's hier einen Naturpfad zum Barfuß laufen und Fühlen.


Kinderkult

16:00 – 18:00 Bommeltiere Kreiere aus Wolle flauschige Bommeltiere zum Kuscheln und zum Spielen. 16:30 – 18:30 Freundschaft sbändchen knüpfen Knüpfe bunte Freundschaftsbändchen als Zeichen eurer Freundschaft. 17:00 – 19:00 Buttons gestalten Gestalte dir deinen eigenen Button aus verschiedenen Materialien. 18:00 – 20:00 Sockenpuppen basteln Wohin verschwinden eigentlich immer einzelne Socken nach der Waschmaschine? Und was soll man mit der einen verbleibenden Socke anstellen? Wie wäre es zum Beispiel, eine plappernde Handpuppe zum Spielen zu basteln? ab 19:00 Luftballonfiguren Lass dir von Moritz lustige Luftballontiere formen.

BUCHHANDLUNG

KIRCHHEIM

MARC SCHÜRHOFF


Kinderkult

14:00 – 16:00 Schmuck aus Allerlei Kreiere deine eigenen Perlen und fertige damit allerhand Schmuckstücke. 15:00 – 17:00 Luftballonfiguren 15:00 – 17:00 Collagen basteln Bastle aus Zeitschriften, Zeitungen und Fotos ein ganz neues Kunstwerk. Viel Spaß am Schneiden, Kleben und Neugestalten mit Marie! 16:00 – 18:00 Buttons gestalten 17:00 – 19:00 Freundschaft sbändchen knüpfen


WEIN & GEIST

JOACHIM HEINZELMANN Starnberger Str. 15 ∙ 82131 Gauting Tel. 0 89 / 8 50 03 33 Weine

Spirituosen Champagner Sekt Geschenkkörbe

S to ck d or m a nn in I hr F a ch n Z u nk e - P er eg ri

f!

Starnberg Hauptstr. 6 | Stockdorf Baierplatz 2

WWW.RADHAUS-STARNBERG.DE


Kinderkult

Ganztägig Kinderschminken Lass dir auf dem Kinderkult dein Gesicht bemalen. Vom lieblichen Schmetterling bis zur schaurigen Fratze – hier ist für alle etwas dabei. 10:00 – 12:00 Bommeltiere 10:30 – 12:30 Schmuck aus Allerlei 12:00 – 14:00 Buttons gestalten 12:00 – 17:30 Kult-Rallye Sammle quer über das ganze Kult-Gelände Stempel an verschiedenen Stationen wie z.B. Dosenwerfen, Entenangeln und vielem mehr. Um 18:15 gibt es eine kleine Siegerehrung auf der Waldbühne. 13:00 – 15:00 Collagen basteln 15:00 – 17:00 Freundschaft sbändchen knüpfen 15:00 Kasperltheater mit Carola Bambas Komm mit zum lustigen Kasperl und seinen Abenteuern. 16:00 – 18:00 Musikinstrumente selber bauen Bau dir mit Alex dein eigenes Musikinstrument. Du wirst staunen, mit was man alles Musik machen kann. 17:00 Vorlesestunde mit Tesi Lass dich von Tesis wundervoller Stimme verzaubern. 18:00 Luftballonfiguren 18:15 Siegerehrung der Kult-Rallye


Timetable

16:30 Shots Acoustic Punk .................................................................... 17:00 Melli Zech Singer-Songwriter ..................................................... 17:30 Springstories Alternative Rock .................................................. 18:00 King Pigeon Indie-Rock .............................................................. 18:30 L&M Akustik Rock........................................................................ 19:00 Bowmen Alternative Rock .......................................................... 19:30 Lester Indie-Rock ......................................................................... 20:00 John Garner Singer-Songwriter ................................................. 20:30 beNUTS Ska ................................................................................ 21:00 Sound Injection Groove-Rock ................................................... 22:00 Eskalation Ska.............................................................................

14:30 Bandwettbewerb ...................................................................... 16:00 Solution 42 Rock ........................................................................ 16:00 Sagiv Tabor Piano / Musik-Workshop ....................................... 17:00 Dunghill Folk ............................................................................... 17:30 Save The Sound Indie-Rock ...................................................... 18:30 Claus Angerbauer & Jürgen Reuter Blues ........................... 18:30 Gadda Bohème Rap .................................................................. 19:00 vanGoy Indiepop ......................................................................... 19:30 Eliza Indie-Folk ............................................................................. 20:00 Mount Hawk Singer-Songwriter ............................................ 20:00 Kemwer Metal............................................................................. 20:30 Beatnikboy Indietronic............................................................... 21:00 Buck Roger & The Sidetrackers Folk-Rock ...........................  Große Bühne

Kleine Bühne


Timetable

21:30 Safran Jacket Metal ................................................................... 22:00 Cosby Pop ....................................................................................

10:00 Muntermonika Mundart ............................................................ 11:30 Big Band OvTG Swing/Jazz/Latin ............................................. 11:45 Singalong-Chor.......................................................................... 13:00 Die Zeitzeugen Funk/Pop ......................................................... 13:00 Jam-Session................................................................................ 13:30 freidimensional Deutschpop ..................................................... 14:00 Puppets in Minutes Marionettentheater ................................. 14:30 Zebrathought Pop/Rock ............................................................ 15:00 esgehtauchlaut Rock ................................................................. 15:30 Lost Lines Singer-Songwriter ...................................................... 16:00 Jakomo Folk-Rock ....................................................................... 16:30 Password Monkey Rock ........................................................... 17:00 La Psychotta Singer-Songwriter .................................................. 17:30 The Droogz Indiepop ................................................................. 18:00 Ni Sala Rock ................................................................................. 18:00 Beate Gruhn Lesung .................................................................. 18:30 Freddy Gonzalez Singer-Songwriter ......................................... 19:00 Splashing Hill Indie-Rock ........................................................... 19:00 Scheuermüller, Hammermeier & die Dame am Klavier ... 19:30 The Black Submarines Rock .................................................... 20:00 Roberta Kelly Band Soul/Gospel ............................................. 20:30 Pardon Ms. Arden Rock ............................................................ 21:00 The Charles Rock .......................................................................  Waldbühne

Aula


Fr e i t a g

16:00 Kleine Bühne Zusammen mit Bürgermeisterin Frau Dr. Kössinger eröffnen wir das Kult 2017. Das erste Fass Bier geht wie immer auf uns! 16:30 Kleine Bühne Liebes „Festivalgesocks“, eigentlich wollten wir zur Kult-Eröffnung “eine andere Band” doch die Shots sind „auch ganz nett“. Mit einer kräftigen Portion Selbstironie eröffnet in diesem Jahr das Akustik-Punk-Duo Shots das Kulturspektakel. 17:00 Waldbühne Bekannt als Sängerin der Band We Are Not What It Seems begeistert sie nicht nur durch ihre herausragende Gesangsfähigkeiten, sondern auch durch die Gesamtkomposition ihrer Singer-Songwriter-Lieder. 17:30 Große Bühne

Zwar erst seit einem Jahr in dieser Formation unterwegs, aber trotzdem langjährige Bühnenerfahrung: Mit solidem Alternative Rock und einer Prise Pop eröffnen Springstories die Große Bühne am Kult.


Fr e i t a g

18:00 Kleine Bühne Bei King Pigeon mischen sich in den klassischen Indie-Rock mit dynamischem Schlagzeug und melodischen Gitarren Alternative-, Funk- und Blueselemente. 18:30 Waldbühne

Die zwei Fürstenfeldbrucker Musiker Lars und Markus spielen Akustik Rock mit bayrischen Texten–mal nachdenklich, mal sarkastisch oder einfach nur heiter. Zwei Gitarren und Gesang – mehr brauchen L&M nicht, um das Publikum zu begeistern. 19:00 Große Bühne Durch einen psychodelisch-bluesigen Einschlag sichern sich Bowmen ihren Platz im breit gefächerten Genre des Alternative Rock. Gesungen wird auf Englisch, jenseits von Cover und Mainstream.


Fr e i t a g

19:30 Kleine Bühne Wenn die vier Jungs spielen, hört man schnell, dass sie ursprünglich aus dem Punk-Rock kommen. Die mitreißenden Punk-Einflüsse bilden nicht nur das Fundament einer leidenschaftlichen Musik, sondern prägen auch die Texte der Band. Aber beim Heavy Pop mischt sich in jeden Song eine Melodie, die sofort ins Ohr geht, sodass bei Lester nicht nur Punk-Fans auf ihre Kosten kommen. 20:00 Waldbühne

Authentisch und leidenschaftlich spielt das Trio aus Augsburg eine Mischung aus Folk und Rock. Die Besetzung mit zwei Gitarren und einer Trompete wirkt dabei zwar vielleicht im ersten Moment etwas ungewöhnlich, überzeugt aber schon nach den ersten Takten zusammen mit den starken Vocals, die zum Träumen einladen.


Fr e i t a g

20:30 Große Bühne Die beNUTS haben durch den internationalen Erfolg von all ihren Reisen etwas mitgebracht. Ihre Songs werden zwar in den letzten Jahren weniger durch Offbeat Rock geprägt, die klassischen Ska-Wurzeln hört man ihnen aber trotzdem noch an. Die acht Musiker konnten schon von Madrid bis Tokio begeistern und wir sind uns sicher: Bei einem Mitwippen oder Kopfnicken wird es nicht bleiben. Oder, wie sie es sagen würden: Shut up and Dance! 21:00 Kleine Bühne

Mit ihrem Sound, den die fünf Musiker selber als Groove-Rock bezeichnen, begeistern Sound Injection seit 2013 das Münchner Publikum. Genre-Eingrenzungen nehmen sie aber auf der Bühne nicht so genau, in Rock mischen sich Elemente aus Funk, Blues und teilweise sogar Reggae. Nachdem die fünf Musiker in die Finalrunden der Bandwettbewerbe Rising Heroes und Running for the Best eingezogen sind, haben sie im März 2016 ihr erstes Album Kingsize veröffentlicht.


Fr e i t a g

22:00 Große Bühne Der Name ist Programm: Die achtköpfige Band Eskalation entfesselt auf der Bühne eine kraftvolle Mischung aus Punkrock, Ska, Indie und Dub, und laden den Zuhörer gezwungenermaßen dazu ein, mit tanzenden Affen und Posaunensoli zu „eskalieren”. Doch die reinen Partyqualitäten in den Vordergrund zu stellen, wäre zu eindimensional, denn Eskalation haben durchaus etwas zu sagen. Durch intelligent gewählte Texte rundet die Band das Gesamtkonzept perfekt ab.


Samstag

14:30 Kleine Bühne Nach zwei erfolgreichen Vorrunden in den Jugendzentren Gauting & Starnberg haben sich von insgesamt neun Teilnehmenden vier Bands und MusikerInnen für das Finale auf dem Kult qualifiziert. Am Samstagnachmittag treten Floating Nutshells (Alternative Rock), Leo Kukral (Singer-Songwriter), Liver of a Duck (Metal) und Spring (SingerSongwriter) gegeneinander an. Die Reihenfolge der Auftritte wird vor Ort ausgelost. Die ersten drei Plätze erhalten einen Slot auf dem Kulturspektakel 2018, die Bewertung wird von einer professionellen Jury sowie dem Publikum vorgenommen. 16:00 Große Bühne Solution 42 wollen mit ihrer Mischung aus Pop, Punk, Rock und Alternative keine komplizierten Botschaften oder tiefe Texte vermitteln, sondern einfach mal ihre Zuhörer abschalten und tanzen lassen. 16:00 Aula Der israelische Komponist und Pianist Sagiv Tabor begann bereits in jungen Jahren viel mit seiner Musik zu experimentieren. Er experimentiert mit Jazz und anderen Einflüssen, um immer Neues, Spannendes zu erschaffen. 17:00 Waldbühne Mit Gitarre, Cajón/Perkussion, Kontrabass, Mandoline, Knopfakkordeon, Banjo und zwei Stimmen spielen Dunghill eine angenehme Mischung aus Folk, Country und Polka. Die Band sorgt für gute Laune, bei der niemand still stehen bleiben kann.


Samstag

17:30 Große Bühne Die fünf Musiker aus vier verschiedenen Ländern eint der Wunsch, mit ihrem emotionalen Indie-Rock Lebensfreude und Spaß zu verbreiten.

18:30 Waldbühne Seit inzwischen 45 Jahren spielt Claus Angerbauer eine Mischung aus Blues, Folk und Rock. Am Bass unterstützt ihn dabei Jürgen Reuter. Gute Laune ist garantiert. 18:30 Aula Hier kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Rap, Schlager und mittelalterliche Dudelsackmelodien. Doch das Ergebnis ist feiner Hip-Hop mit Ohrwurm-Charakter, der sich textlich zwischen WiesnHit und Gesellschaftskritik bewegt.


Samstag

19:00 Große Bühne Treffen sich eine Handvoll akustische Instrumente und überlegen, wie sie Soul, Funk und ein bisschen Ska unter einen Hut bekommen – heraus kommt der bunte Mix von vanGoy, der von Pop bis zu ruhigeren Balladen reicht. 19:30 Kleine Bühne

Unterstützt von ihren drei Kollegen entführt Elisa Teschner mit ihrer starken und energetischen Stimme das Publikum in die Welt der Träume. Dabei experimentiert die Band auch mit elektronischen Effekten und erzeugt so einen unverwechselbaren Sound.

pizzeria starnberger straße 3 _ 82131 gauting _ tel. 089 850 69 58 montag bis samstag 11:30 bis 23:30 _ sonntag 14:00 bis 23:30 www.pizzeria-carmine.de _ inh. carmine mennella


Samstag

20:00 Waldbühne Mount Hawk sind Oliver (Cello/Gesang) und Ronny (Gitarre), die Singer-Songwriter-Musik machen und es dabei gerne mal krachen lassen. Durch Freude am Experiment flößen sie dem klassischen Holz neues Leben ein und sorgen dafür, dass es für das Publikum spannend bleibt.

20:00 Aula Kemwer mischt verschiedene Metal-Stilrichtungen, von schnellen Riffs bis zu langsamen Doom-Metal ist alles dabei. Dazu melodische Gittarensounds, Screaming, böse Texte und viele Pentagramme, aber immer mit einer Spur Ironie.


Samstag

20:30 Große Bühne Ein treibender Bass gepaart mit Synthesizern und Gitarrenklängen, das ist Beatnikboy. Mit britisch angehauchtem Gesang und einprägsame elektrische Melodien, die ein wenig an alte Game Boy-Klänge erinnern, schreiben die drei Musiker Songs, zu denen man einfach tanzen muss.

21:00 Kleine Bühne

Da spielt eine Münchner Band amerikanischen Swing und Rock ’n’ Roll gemischt mit Pop und etwas, das an unverfälschten Folk erinnert, mixt den Sound der 40er, 50er und 60er Jahre und klingt doch wie Musik von heute. 21:30 Aula Bei Safran Jacket stehen starke Riffs und einprägsame Hooklines klar im Vordergrund. Die Münchner Metal-Band setzt nicht auf aktuelle Trends, sondern besinnt sich bei ihrem Sound zurück auf die groovigen und melodiösen Wurzeln des Alternative Metal.


Samstag

22:00 Große Bühne „Pop“ ist alles und nichts. Auch wenn man die Musik von Cosby wahrscheinlich auch als „Pop“ bezeichnen würde, steckt viel mehr dahinter als glatt geschliffener Mainstream. Cosby ist keine gewöhnliche Indiepop-Band. Allen voran ist da die einmalige Stimme der charismatischen Frontsängerin Marie. Dazu Synthesizer, Schlagzeug, Gitarre und Bass. So ergeben sich entschleunigte Soundbetten, poppige, tanzbare Nummern, melancholische Spannungsbögen, die Band und Publikum gleichermaßen zu durchdringen scheinen. Die richtige Mischung aus Party und Melancholie. Hier hat eine Band stilsicher ihren eigenen Charakter gefunden und versteht es, Emotionen und Begeisterung zu vermitteln. Wir sind uns sicher, dass ihr von der Band, zu der ihr am Kult 2017 abgetanzt habt, auch in den nächsten Jahren noch einiges hören werdet.


Sonntag

Kleine Bühne Bayerische Gemütlichkeit auf dem Kult. Am Sonntagmorgen ab 10:00 Uhr lockt der Frühschoppen mit Weißwurst, Brez’n, Obaztem und einem kühlen Weißbier. 10:00 Kleine Bühne

Kennt ihr Thierhaupten? Diese kleine Gemeinde nördlich von Augsburg mitten in Schwaben, die als einzige bayerisch spricht? Genau von dort kommen Mo und Jo. Sie kennen sich seit dem Kindesalter und haben sich als Muntermonika mit ihrer Musik in die Herzen der Region gespielt. Ihre Songs erzählen über den Alltag und ihre Erlebnisse, ihren Kummer und ihre Abenteuer–natürlich auf bayerisch und in Lederhosen. 11:30 Kleine Bühne Mit manchen Traditionen sollte man nicht brechen. Dazu gehört auch der Auftritt der Big Band des OvTG auf dem Kult. Die SchülerInnen überzeugen mit ihrem musikalischen Können sowie einem vielfältigen Repertoire aus Swing, Jazz und Latin.


Sonntag

13:00 Kleine Bühne Langweilig? Nicht mit den Zeitzeugen, einer Mischung aus Funk, Rock und bayerischer Mundart. Es gibt spannende Texte, Saxofon- und Querflötensounds und rhythmische Bässe, eine Reise durch die Genrewelten der Musik.

13:30 Große Bühne Das Deutschpop-Trio mischt nachdenkliche Texte mit emotionaler und eingängiger Musik und lässt so die ZuhörerInnen für einen Moment abschalten und dem Alltag entfliehen. 14:00 Waldbühne Das Kinderpuppenstück erzählt von den Irrfahrten des OdyssEis und seiner Muffingefährten frei nach Homer: Was passiert, wenn ausgerechnet kurz vorm Kindergeburtstag der Küchenherd explodiert, wo doch die Muffins für die Geburtstagsgäste noch gar nicht gebacken sind? OdyssEis führt spielerisch zu ausgewählten Orten der Odyssee, stellt mit Humor und Musik einen einäugigen Riesen, eine rätselhafte Zauberin und singende Sirenen vor. 14:30 Kleine Bühne Eine Mischung aus Pop & Rock mit Einflüssen aus Funk, Reggae und Britpop, Refrains, die sofort hängen bleiben, dazu eine markante Stimme–oder kurz: „Zebrasound“, wie es die vier Musiker nennen. 15:00 Große Bühne Die vier Musiker setzen mit ihrer Mischung aus Rock und Balladen bewusst ein Statement gegen den Mainstream-Rock.


Sonntag

15:30 Waldbühne Kathrin Krückl und Florian Klimpke verbindet nicht nur ihre Arbeit im Jugendzentrum, sondern auch ihre außergewöhnlichen Stimmen, die vermutlich so manchen Soulsänger neidisch machen. Begleitet von einer Gitarre erzählen sie von ihren Erlebnissen und Träumen. 16:00 Kleine Bühne

Der einzigartige Sound der Dobro-Gitarre sowie mehrstimmige Passagen prägen die Songs von Jakomo. Bei der dreiköpfigen Band treffen rockige Folksongs auf sphärische Slide-Guitar-Klänge, wie man sie sonst vor allem aus Country und Blues kennt. 16:30 Große Bühne Password Monkey liefern einen harten und treibenden Rock-Sound, der durch die richtige Mischung aus Melodie und Schlagzeug sofort ins Ohr geht und zum Tanzen anregt.


Sonntag

17:00 Waldbühne Eine Band, die mal ironisch, mal kritisch singt und deren Sound durch clever gereimte Texte schnell ins Ohr geht. Sich selbst nicht allzu ernst nehmend singt das Trio mit einer Gitarre und Schlagzeug von alltäglichen Problemen, die jeder kennt. 17:30 Kleine Bühne Ihr akustischer Indiepop mit rhythmischen Einlagen zeugt von der Liebe zur Musik und ihrer gemeinsamen Freude, diese der Welt zu zeigen. Die vier jungen Musiker bieten Abwechslung, eine Vielfalt klassischer Instrumente und zeigen ihre Leidenschaft durch selbst geschriebene Songs. 18:00 Große Bühne

Gewisse personelle und musikalische Überschneidungen mit Famous Naked Gipsy Circus lassen sich hier nicht leugnen. Seit der Gründung im letzten Jahr haben die Fünf dennoch ihren eigenen Stil gefunden. Eine klassische Rock-Besetzung mit energiereichen, groovenden Gitarren und charismatischem Gesang definiert den Sound der Band.


Sonntag

18:00 Aula Die Gautinger Schriftstellerin Beate Gruhn liest aus ihrem im Jahre 2015 erschienen Roman „Der letzte Buchstabe”, der die mitreißende Geschichte einer jungen, aufstrebenden Ärztin in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen erzählt.

18:30 Waldbühne Freddy González, ein Folk-Sänger mit Herz und aus dem Herzen Münchens. Mit seiner Mundharmonika und der akustischen Gitarre spielt der Halbguatemalteke eine Mischung aus Irish-Folk und Fingerpicking. Seine Songs sind mit viel eigenem Charm geschrieben und ein Ohrwurm ist garantiert auch für euch dabei. 19:00 Kleine Bühne

Der melodische Indie-Pop der fünfköpfigen Band Splashing Hill erhält durch Synthesizer und mehrstimmigen Gesang eine ganz eigene Note. In der Kombination mit klassischen Instrumenten entsteht hier ein Sound, der Sehnsüchte und Träume hervorruft, durchaus aber auch zum Tanzen einlädt.


Sonntag

19:00 Aula Zwei Mikrofone und ein Klavier. Daraus machen die drei Herrschaften einen überaus unterhaltsamen Musikkabarett-Abend. Sie singen von lustigen, nachdenklichen und skurrilen Geschichten aus dem Leben. Das Programm hat scheinbar keinen roten Faden, dafür aber viele bunte, wie sie selbst sagen. 19:30 Große Bühne

Die vier Jungs von The Black Submarines sind Rock ‘n’ Roll. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Oasis lässt sich da nicht leugnen. Mehrstimmiger Gesang, eine schreiende Sologitarre und im Hintergrund eine dumpfe Rhythmusgitarre. An einigen Stellen ist ihr Sound aber bluesiger als bei den erwähnten Britpopern und eine Mundharmonika versetzt uns musikalisch in die 60er-Jahre.


Sonntag

20:00 Waldbühne  Mit dem weltweit bekannten Song „Zodiac“ wurde Roberta Kelly auf dem Verona Festival 1977 „Singer of the Year“. Die Sängerin bezaubert mit ihrem Charme und ihrer einzigartigen Stimme ZuhörerInnen aller Generationen und spielt mit ihrer Band eine Revue aus Gospel and Evergreens. 20:30 Kleine Bühne

Mit neuer EP und einer Menge Erfahrung im Gepäck kommen Pardon Ms. Arden nach ihrem Kulturspektakel Auftritt 2010 nach Gauting zurück. Ihre Musik lässt sich am besten als Indie-Rock beschreiben, oder wie sie sie selbst definieren: Punkiger Indie-Rock, der die Lücke zwischen Britpop und College-Punk schließt. Dieser Sound hat sie bereits zu Shows in zahlreichen europäischen Ländern sowie auf die Bühnen des Frequency und Sziget-Festivals gebracht.


Sonntag

21:00 Große Bühne Mit solidem und leidenschaftlich gespieltem Rock beenden The Charles das Geschehen auf der Großen Bühne am Sonntag. Dabei leihen sich die vier Münchner Musiker auch mal Elemente aus dem Blues oder dem Surf Rock aus. Mit dabei: Xavier Darcy, der bereits ein bekanntes Gesicht im Kulturspektakel-Umfeld ist und mit seiner ausdrucksstarken Stimme den kraftvollen Sound abrundet. Das Quartett nimmt euch mit auf eine Zeitreise durch den Rock ‘n’ Roll und hauchen altem Rock neues Leben ein.

Leutstettener Weg 10 • 82131 Buchendorf Telefon: 0 89 / 8 50 97 44 • Fax: 0 89 / 89 35 77 09


DJ - A r e a täglich, ab 20:00 Uhr Wir haben euren Wunsch erhört und präsentieren euch nach zweijähriger Abstinenz endlich wieder eine DJ-Area. An drei Abenden könnt ihr hier zu den besten elektronischen Beats tanzen. Und wer sich mal abkühlen will, kann das direkt nebenan bei einem Cocktail tun.


Veranstaltungsort: Germeringer Str. 41, 82131 Gauting Postanschrift: Bahnhofstr. 6, 82131 Gauting

die klamotten zum kult gibt es bei uns grosse levis-aktion: levis-jeans kaufen. levis-t-shirt geschenkt. nur bis montag, 31.07.2017

conceptlos | bahnhofstrasse 32 | 82152 planegg | www.concept-los.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.