Kulturspektakel Gauting Programm 2019

Page 1


+ Gru wor Zukunftswerkstatt

+

Weil wir technologische Spitzenprodukte für die Mobilität von heute und morgen anbieten.

■ ■

Panoramadächer Ladelösungen

■ ■

webasto-group.com

Cabriodächer Batteriesysteme

Thermosysteme


Gru wort Gru wort Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, am dritten Juliwochenende ist es endlich wieder soweit. Das Kulturspektakel lädt zum Feiern, Tanzen, Musizieren ein. Die Vorfreude ist groß. Freuen wir uns gemeinsam auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm von über 50 Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlichster Musikrichtungen, die auch in diesem Jahr die Bühnen auf dem Schulcampus rocken. Doch das Kult ist noch viel mehr – mit Ausstellungen, Workshops, Kinderprogramm und dem Sportprogramm kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Ich danke den Organisatorinnen und Organisatoren und den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das herausragende Engagement, mit dem sie das „Kult“ zur festen Institution in unserer Gemeinde gemacht haben. Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, wünsche ich ein sonniges Wochenende und viele unbeschwerte Stunden.

Erste Bürgermeisterin, Gemeinde Gauting LIEFERSERVICE - TCM - VERLEIH


Willkommen

Endlich ist es wieder soweit! Der Schulcampus wird zum bunten Festivalgelände. Der Pausenhof wird zur Bühne und zum Platz für Workshops während in den Essensbuden fleißige HelferInnen die unterschiedlichsten Köstlichkeiten zubereiten. Wir freuen uns schon sehr auf das diesjährige Kulturspektakel und darauf, euch dort begrüßen zu dürfen. Kommt und feiert mit uns bei den Konzerten der 54 Bands auf vier Bühnen und in der DJ-Area, wo ihr zu Elektromusik tanzen könnt. Werdet ihr hungrig, findet ihr an allen Ecken und Enden leckere Essensbuden. Packt euch der Tatendrang, nehmt an Workshops teil oder macht bei einem der Sport-Turniere mit. Natürlich wird auch den kleinen BesucherInnen nicht langweilig: Am Kinderkult gibt es neben der Hüpfburg und Zirkuskiste ein vielfältiges Programm von Basteln bis Kinderschminken. Viel Spaß und eine schöne Zeit auf dem Kulturspektakel 2019!


Danke Danke an alle unsere ehrenamtlichen HelferInnen, SponsorInnen, UnterstützerInnen und SpenderInnen, Frau Kössinger, die Gemeinde Gauting, den Bauhof Gauting, die Polizeiinspektion Gauting, die BRK Bereitschaft Gauting, die Schulleitungen und die HausmeisterInnen, Herr Dr. Wagenknecht, das JUZ Gauting, den Bezirksjugendring Oberbayern, den Kreisjugendring Starnberg, das Eltern-Kind-Programm e.V., den Waldkindergarten Gauting, an alle WorkshopleiterInnen, die Schachabteilung des Gautinger SC, das Förderprogramm BY-on, alle beteiligten KünstlerInnen und MusikerInnen sowie an alle verständnisvollen AnwohnerInnen. Und natürlich ein großes Dankeschön an alle BesucherInnen des Kulturspektakels – ohne euch wäre das alles nicht möglich!


Danke

WEIN & GEIST

JOACHIM HEINZELMANN Starnberger Str. 15 ∙ 82131 Gauting Tel. 0 89 / 8 50 03 33 Weine

Spirituosen Champagner Sekt Geschenkkörbe


Informationen Jedes Jahr engagieren sich rund 200 Jugendliche und junge – und jung gebliebene – Erwachsene ehrenamtlich bei der Organisation des Kulturspektakels. Der Eintritt zum Festival ist frei. Auf dem Gelände sind selbst mitgebrachte Getränke sowie Glasflaschen nicht erlaubt.

ÖFFNUNGSZEITEN • Freitag, 16:00 bis 00:00 Uhr • Samstag, 14:00 bis 00:00 Uhr • Sonntag, 10:00 bis 23:00 Uhr Bitte nehmt Rücksicht auf unsere NachbarInnen und verlasst das Gelände möglichst leise und ohne Müll zu hinterlassen.

ANFAHRT Das Kulturspektakel findet auf dem Schulcampus Gauting, Germeringer Straße 41 statt. Da es direkt am Gelände (Birkenstraße) nur eine begrenzte Anzahl Parkplätze gibt, empfehlen wir die Anreise mit S-Bahn (ca. 15 min Fußweg), Fahrrad oder zu Fuß.

MITMACHEN Möglich wird das Kult erst durch den ehrenamtlichen Einsatz von zahlreichen Freiwilligen. Etwa 200 Jugendliche und junge Erwachsene sorgen in der Organisation unter dem Jahr und auf dem Festival selbst jedes Mal wieder für ein einzigartiges Kult. Willst auch du entweder als HelferIn oder OrganisatorIn Teil der Crew werden, deine Erfahrungen und Ideen einbringen oder Erfahrung bei der Planung sammeln? Dann meld‘ dich einfach und mach mit! Mehr Infos dazu bekommst du während dem Kult an der Infobude oder jederzeit unter kulturspektakel.de/infos


Buden Während des Kulturspektakels sorgen wir mit einer großen Auswahl an Essensständen für euer leibliches Wohl. Wir setzen dabei auf kulinarische Vielfalt und bereiten unsere Gerichte vor Ort frisch für euch zu.

AUSSCHANK

Bier, Radler, Spezi, Wasser, Limo und Apfelschorle

GRILL

Halsgrat, Bratwurst oder gegrillte Aubergine in der Semmel

FRITTIEREREI

Frittiertes Hühnchen, Pommes und Süßkartoffeln

BURGER

Mit Rindfleisch oder vegetarischem Patty

WEI BIER

Normales und alkoholfreies Weißbier, Russ‘n und Obstler

SCHMANKERL

Steckerlfisch, Weißwurst-HotDog und Leberkäse

COCKTAILS

Longdrinks und Cocktails mit oder ohne Alkohol

IZAKAYA

Japanische Kneipe, in der man an der Theke Platz nimmt: Gegrillte und frittierte Spieße sowie Sake

CRAFT BEER

Große Auswahl an Bierspezialitäten: Ales, IPAs, stark hopfige Biere und Besonderheiten wie Hanfweißbier

CHILI & GAZPACHO

Gazpacho, Chili con Carne und veganes Chili mit Brot

KULT-CAFÉ

Kaffee, Eiskaffee, selbst gemachte Holunderlimonade, vegane Waffeln und verschiedene Kuchen

JURTE

Neben den Mediationen: Selbstgemachter Eistee und Tee


Buden WRAPS

Falafel-, Chili- und Kult-Wrap zum selbst zusammenstellen

PIZZA

Steinofenpizza in den Sorten Margherita, Funghi und Salami

INDIEN

Chana Masala und Palak Paneer mit Reis sowie Mango-Lassi

CRÊPES

HOT DOGS

Normale und vegetarische Hotdogs mit verschiedenen Toppings

KLEINE BAR IN DER AUSSTELLUNG

Persischer Kardamomtee, Kaffee, Almdudler und Prosecco mit oder ohne Pfirsichsaft

WEIN

Aperol Spritz, Hugo, Weinschorle, Rot- und Weißwein

Süß und herzhaft belegte Crêpes

KONTAKTLOS BEZAHLEN In diesem Jahr kannst du unkompliziert und digital mit der Kultcard bezahlen. Die Karte wird an den beiden Bonbuden ausgegeben und aufgeladen. Dein Guthaben kannst du mit einem NFC-fähigen Smartphone abfragen, indem du die Karte an die Rückseite hältst (möglich mit fast allen Android-Smartphones und dem iPhone XS). Alternativ lesen wir die Karte an unseren Buden gerne für dich aus. Am Ende kannst du dir an den Bonbuden das verbleibende Guthaben wieder auszahlen lassen. Wenn du wie bisher mit Bons bezahlen willst, ist das natürlich nach wie vor möglich.


Ausstellungen Wir konnten vier tollen Künstlerinnen dafür gewinnen, ihre Werke auf dem Kulturspektakel auszustellen. Im Musiksaal neben der Aula könnt ihr ihre Arbeiten betrachten und dabei ein Getränk von der neuen Ausstellungsbar genießen.

MERIT CHRISTAN: SCHMUCK UND TAFELGERÄT In ihrer ersten Ausstellung zeigt Merit Christan Arbeiten der letzten zehn Jahre, vom Beginn ihrer Ausbildung zur Gold- und Silberschmiedin bis zu aktuellen Werken aus der Weiterbildung zur Meisterin und Gestalterin. Eine Zusammenfassung der Vergangenheit bis heute.

LINA SUDHOLT: VERSCHWINDENDE LANDSCHAFTEN Die Gautinger Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Vergänglichkeit von Landschaften, der Abstraktion von Nähe und Distanz sowie verschiedenen Materialien auseinander. Lina Sudholt zeigt Collagen, Objekte und Malereien.

J/K JODLERHUT & KIMONO: ABENTEUER BERGBLICK Heimat trifft Fremde, Nähe trifft Weite, Tradition trifft Moderne. Gemalte Landschaftsaufnahmen mit Weitblick wecken Abenteuerlust – eingefangen in Gold und Silber auf alten Drucken und Werbungen.


Ausstellungen SAHAR BAYAT: MALEREI Die Zeichnungen der iranischen Künstlerin Sahar Bayat sind nicht nur schön anzusehen, sondern vermitteln eine klare Botschaft und regen zum Nachdenken an. Zuletzt thematisierte sie den unbeachteten Schmerz von Frauen und Kindern. Das Kult grillt mit Fleisch von:

Metzgerei Hirschvogel Wir produzieren über 80% in traditioneller eigener Herstellung Unsere Filialen NEU Gautinger Str. 63, 82234 Weßling· Telefon: 08153 / 997 06 67 · Montag Ruhetag Volkartstr. 21, 80634 München · Telefon: 089 / 16 11 32 · Fax: 089 / 16 20 74 · Montag Ruhetag Altostraße 19, 81245 Aubing · Telefon: 089 / 863 35 30 · Montag 7 - 13 Uhr

Friedens-Apotheke Apothekerin Manuela Schuster-Baumann e. K. Hubert-Deschler-Str. 11, 82131 Gauting (089)8503030, info@friedens-apotheke.net


Aktio nen Auss tellu ngen AMNESTY INTERNATIONAL Informiert euch am Kult-Sonntag beim Amnesty InternationalInfostand über Menschenrechte und deren Verletzungen rund um die Welt. Erfahrt etwas über Projekte, die an einer Verbesserung der Situation arbeiten und werdet selbst aktiv.

FAIR-TRADE-GEMEINDE Gauting ist Fairtrade-Gemeinde. Und damit nun auch auf dem Kult mit einem Stand vertreten. Dort könnt ihr faire T-Shirts bedrucken, eure alten Handys und Zubehör für einen guten Zweck spenden oder euch über das Thema mit kurzen Videoclips informieren. Den Stand findet ihr am Kult-Samstag in der Nähe des Beachvolleyballfelds.

JUGENDZENTRUM GAUTING Mit ihrem Kicker und einer gemütlichen Lounge-Ecke ist das JUZ Gauting wie gewohnt auf dem Kult vertreten. Außerdem erwartet euch ein XXL-Jenga und eine Fotobox, in der ihr mit euren FreundInnen sowie lustigen Accessoires posieren könnt.

RÄTSELBUDE Ihr seid kluge Köpfe und habt Lust auf Escapegames? Dieses Jahr warten in der Rätselbude gleich zwei neue Szenarien auf euch. In „Der Anschlag“ liegt das Leben vieler Unschuldiger in euren Händen. Schafft ihr es, ihn in letzter Minute zu vereiteln? Dagegen ist euch in „Geheimversteck“ nur ein einzelnes Schicksal anvertraut. Könnt ihr die Forderungen der Entführer erfüllen, bevor es zu spät ist? Spieltermine müssen vorab reserviert werden, ein Spiel ist für 3-6 Personen und dauert 45 Minuten.


Ausstellungen

...WIR SIND DEIN BIKESHOP FÜR DIE GANZE FAMILIE kompetent und persönlich!

Stockdorf | Baierplatz 2

Filialleitung Stockdorf

Starnberg | Hauptstr. 6

www.radhaus-starnberg.de

pizzeria starnberger straße 3 _ 82131 gauting _ tel. 089 850 69 58 montag bis samstag 11:30 bis 23:30 _ sonntag 14:00 bis 23:30 www.pizzeria-carmine.de _ inh. carmine mennella

Meisterbetrieb für Veranstaltungstechnik Inh. Tobias Mc Fadden Parkstraße 28 82131 Gauting Tel.: 089 - 8502232 Service@McFadden.de

www.McFadden.de


Sport SPIKEBALL Ein rasantes 360°-Ballspiel mit einem Trampolin als Netz: das ist Spikeball. Am Kult-Samstag stehen zwei Spikeball-Sets bereit und ihr könnt euch – gegen Abgabe eines Ausweises – an der Chili-Bude Bälle ausleihen. Für diejenigen, die Spikeball noch nicht kennen, gibt es dort auch eine Einführung in die Regeln.

VOLLEYBALL Am Kult-Sonntag findet unser Volleyballturnier statt. Gespielt wird in Mixed-Teams, also mit mindestens einer Frau und einem Mann pro Team. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns an beachvolleyball@kulturspektakel.de und nennt bitte alle Teammitglieder, einen Teamnamen und eine Kontakt-Telefonnummer für den Spieltag.

ACRO-YOGA Samstag und Sonntag ab 15:00 Uhr, auf der Wiese gegenüber der Info-Bude. In einer Mischung aus Akrobatik und Yoga könnt ihr in Form von Partnerübungen, das Körpergefühl und eure Balance trainieren sowie gegenseitiges Vertrauen stärken. Alle können teilnehmen, Neulinge wie Geübte.

SCHACH Dieses Jahr heißt es nicht nur: „Kommt vorbei und spielt mit!“, sondern es finden zusätzlich ein Schachquiz, ein Blitzturnier sowie ein Schachkurs für Neulinge statt. Die Schachkurse starten jeweils freitags und samstags um 18:00 Uhr, das Blitzturnier am Sonntag um 16:00 Uhr. Die Anmeldung ist durchgehend beim Schachpavillon möglich.


Sport DARTS Ihr wollt euch gute Tipps von professionellen DartspielerInnen holen und euer Können verbessern? Oder einfach mit ein paar FreundInnen eine Runde Dart spielen? Dann seid ihr beim Darts-Workshop genau richtig. Dieser findet beim Durchgang zwischen Großer Bühne und Rondell statt. • Samstag, ab 14:00 Uhr • Sonntag, ab 16:00 Uhr

MEDITATION Meditation als Ausgleich zum Alltagsstress und Zeit für das Selbst klingt doch gut. Noch nie gemacht, aber neugierig? Gemeinsam mit Saline und Chagan könnt ihr eine geführte Meditation in der gemütlichen Jurte am Kinderkult ausprobieren und zur inneren Ruhe finden. • Freitag, 17:00 Uhr Chakrameditation: „Verbindung zur Erde“ • Samstag, 16:00 Uhr Chakrameditation: „Die Liebe“ • Sonntag, 16:00 Uhr Chakrameditation: „Frieden im Innen und Außen“ • An allen drei Tagen, 19:30 Uhr Mantrasingen & Feuerzeremonie


Kinderkult Auf dem Kinderkult könnt ihr das ganze Wochenende auf der Hüpfburg toben, in der Zirkusecke Diabolo spielen und jonglieren oder euch im Balancieren erproben. Außerdem könnt ihr im Kinderkult-Zelt die verschiedensten Materialien nutzen, um eure künstlerische Ader auszuleben. Von Basteln bis Malen und Kunstwerke kleben sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt!

ELTERN-KIND-PROGRAMM Wolpertinger nähen, T-Shirts malen, verrückte Nähwerkstatt, individuelle Schals und anderes aus Einzelteilen zusammensetzen sowie Schreibbüro, Labyrinth, Schnürlboden, Tauschzelt und Bücher-Pavillon: Beim EKP ist wie jedes Jahr von Groß bis Klein für alle etwas dabei.

FREITAG 17:00 -19:00 Fingerfarben malen Male bunte Bilder und lass‘ deiner Kreativität einfach freien Lauf.


Kinderkult SAMSTAG 14:00 -18:00 Kinderfahrzeug-Parcours Teste deine Fahrkünste mit Bobby-Car, Roller und Co. im aufregenden Parcours vom Montessori Kindergarten Gauting. ab 14:00 Kinderschminken mit dem BRK Ob lieblicher Schmetterling, schaurige Fratze oder blutige Wunden – du kannst aus verschiedensten Motiven wählen, die dir das BRK-Team auf dein Gesicht schminkt. ab 14:00 Zauberwerkstatt mit Naturmaterialien Du bastelst gerne und willst einmal ein Zauberer oder eine Magierin werden? Dann komm zur Zauberwerkstatt mit dem Waldkindergarten Gauting. Dort kannst du tolle, bunte Zaubersteine, Zauberketten und Zauberstäbe basteln. 14:00-16:00 „Wegwerfen? Nein Danke!“ mit der Schule der Fantasie Vom Pappkarton zum Krabbelmonster... Aus unserem gesammelten Allerlei entsteht ein kribbelkrabbeliges, blumiges oder fliegendes Dings. 16:00 -18:00 Buttons gestalten Stelle mit Benny einen eigenen, selbst gestalteten Button her. 17:00-19:00 Freundschaftsbändchen knüpfen Knüpfe dir und deinen FreundInnen bunte Freundschaftsbändchen als Armband oder Kette, damit ihr immer aneinander denkt.


Kinderkult SONNTAG 10:30-12:30 „Wegwerfen? Nein Danke!“ mit der Schule der Fantasie Vom Pappkarton zum Krabbelmonster... Aus unserem gesammelten Allerlei entstehen neue Dinge. ab 11:00 Kinderschminken mit dem Waldkindergarten Aussehen wie ein böser Zauberer oder eine Katze? Oder wie das Tier des Jahres – ein Reh? Das Team des Waldkindergartens Gauting schminkt dich nach deinem Wunsch. 11:00 -13:00 Fingerfarben malen Male bunte Bilder und lass‘ deiner Kreativität einfach freien Lauf. 15:00 -17:00 Musikinstrumente bauen Bau dir zusammen mit Alex dein eigenes Musikinstrument. So macht das Trommeln, Flöten und Musizieren noch mehr Spaß. 16:00 -17:00 Luftballontiere formen Lass dir von Moritz ein lustiges Tier, eine Blume, einen Hut oder eine skurrile Form aus einem Luftballon formen. Aber Vorsicht: Platzen kann auch ein Säbel aus Luftballon! 16:00 -18:00 Buttons gestalten Stelle mit Benny einen eigenen, selbst gestalteten Button her.

Leutstettener Weg 10 • 82131 Buchendorf Telefon: 0 89 / 8 50 97 44 • Fax: 0 89 / 89 35 77 09


DJ-Area

KRAPF Pizzeria da Mimmo Bahnhofstr. 1 1, 82131 Gauting Telefon/Fax: 850 13 23 Krapfgmbh@gmx.net

BUCHHANDLUNG

KIRCHHEIM

MARC SCHÃœRHOFF


DJ-Area Ihr steht auf markdurchdringende Bässe und faszinierende Lichter zusammen mit einer einzigartigen Atmosphäre? Dann seid ihr in unserer DJ-Area im Realschulinnenhof perfekt aufgehoben. Euren Durst könnt ihr außerdem direkt dort mit leckeren Drinks an der Cocktailbude stillen. Das Line-Up am Samstag wurde vom DJ-Kollektiv Midnight Walkers aus München zusammengestellt.

FREITAG

SAMSTAG

SONNTAG

17:00 -19:00 Mark Oiseau Elektro/House

17:00 -19:00 Herr Doktor Tech-House/Techno

16:00 -18:00 Norma Cashier Acid/Dark Techno

19:00 -21:00 Potted Plants House/Deep House

19:00 -21:00 AWD Techno

18:00 -20:00 Bumberl Hip Hop

21:00 -23:00 Feeding Psytrance/Full-On

21:00 -23:00 Juro Techno

20:00 -22:00 Oisin B2B Fluonite (ZM Collective) Techno


DJ-Area

DJ-AREA

PROUDLY POWERED BY:

www.fahrschule-gauting.de Bahnhofstraße 24, Gauting・Tel: 089 / 850 7962


DJ-Area


DJ-Area


Line-Up FREITAG

16:00 16:30 17:00 17:30 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 22:00

E

KLEINE BÜHN

WALDBÜHNE

Eröffnung Sellout Boys Punk Marc Mitka Singer/Songwriter Quirinello Indie-Pop DubRise Dub Basement 24 Rock'n'Roll Männerwirtschaft Akustik-Punk Paramedique Elektro-Pop The Air We Breathe Indie-Pop Mattes Indie-Rock Mola Elektro-Pop Brothers Folk-Rock Kochkraft durch KMA Elektro-Pop

SAMSTAG

14:30 14:30 15:00 15:30 15:45 16:00 17:00 17:00 17:30 18:00 18:15 18:30 19:00 19:30 19:30 20:00

GRO E BÜHNE

Phantom Reverb Alternative Rock Kickomane & Sohn Singer/Songwriter Jam-Session Die Sträflinge & Falschgeld Deutschrock Leaving Caroline Alternative Rock Stereo Monument Rock The Doctor & The Dutchman Alternative Rock Acoustic Corner Allstars Country The Sonic Brewery Indie-Rock Chart House Collapsed Metal Elephalooka Bluesrock Tess Callaghan Irish Singer/Songwriter XIROW Bluesrock Flaming Fenix Folk-Rock Drowning in You Metal Richter+Lippus Folk

AULA


Line-Up 20:30 21:00 21:00 22:00

Betamensch Rock Black Tape Lion Rock Leonic Metal Trails Western

SONNTAG

10:30 11:30 12:00 12:30 12:30 13:30 14:00 14:00 14:00 15:00 15:30 15:30 16:15 16:30 17:00 17:00 17:30 18:00 18:30 18:30 19:00 19:30 20:00 20:00 20:30 21:00

Heischneida Mundart Rock Caros Erzählsalon Lesung Sing-Along Chor Mitmach-Chor Johnny & The Yooahoos Bluegrass Big Band OvTG Big Band The Wild Hawks Hardrock Stereons Bluesrock StarDog Champion Singer/Songwriter Lichterloh Impro-Theater Skilldrive Hardrock Georgia Pines Folk-Pop Zweitgeist Singer/Songwriter Grundschule Stockdorf Chor Password Monkey Hardrock The Delayed Bluesrock Julius Höhlich Singer/Songwriter Din-Z Hip Hop The Passive Fists Ska-Punk Mailänder Folk / Pop / Punkrock The Sandbox Josephs Americana BETA Hip Hop Kreuzwort Ska Blek le Roc Indie-Rock Roadstring Army Blues Damion Lee Hip Hop Tir Nan Og Irish Folk


Freitag SPOTIFY-CODES Bei zahlreichen Bands findet ihr im Programmheft einen Spotify-Code, mit dem ihr direkt in die Musik der Band hineinhören könnt. Dazu einfach in der Suche der Spotify-App die Kamera öffnen und den Code scannen.

/Halleluja.Island Öffnungszeiten: Tel. 089 / 859 76 86 Bahnhofstraße 31a info@halleluja-island.de Mo-Do 10-13 & 14.30-19 Uhr 82152 Planegg www.halleluja-island.de Fr 10-19 Uhr | Sa.10-16 Uhr


Freitag 16:00 KLEINE BÜHNE

ERÖFFNUNG Der frühe Specht schluckt das Freibier! Gemeinsam mit Bürgermeisterin Brigitte Kössinger eröffnen wir das Kult 2019 und zapfen das erste Fass an. Dazu laden wir euch an der Kleinen Bühne auf ein kühles Freibier und frische Kultbrez‘n ein.

16:30 KLEINE BÜHNE

SELLOUT BOYS Das erwartet euch: Kommerzpunk, der mit ungekonnten Gitarrenriffs und grenzwertigen Zweckreimlyrics überzeugt. Klingt wie: Poppiger Punk mit Texten, die vor Ironie nur so triefen.

17:00 WALDBÜHNE

MARC MITKA Spielt: Klassisches Singer/Songwritertum, auf Deutsch, mit Stimme und Gitarre. Das erwartet euch: Ein entspannter Start ins Kult-Wochenende, während wo anders auf dem Gelände vielleicht noch hektisch letzte Buden aufgebaut werden.

17:30 GRO E BÜHNE

QUIRINELLO Das erwartet euch: Verträumter Synthiepop mit E-Gitarre und viel Hall. Funfact: Sieht „da ist noch ein Alleinunterhalter-Sample im Keyboard“ nicht als Abturner, sondern als Herausforderung.


Freitag AB 17:30 AULA

DUBRISE SOUNDSYSTEM Am Freitag übernimmt das Münchner DubRise Soundsystem für den gesamten Abend die Aula mit Roots, Steppers und natürlich Dub. Unter dem Begriff Soundsystem ist sowohl die selbstgebaute Anlage als auch die Crew zu verstehen. Die Soundsystem-Kultur stammt ursprünglich aus Jamaika und verbreitete sich in den letzten Jahrzehnten in der ganzen Welt. Charakteristisch für den klassischen Dub-Sound: massiver, tiefer Bass. Die Botschaft: Love & Unity!

18:00 KLEINE BÜHNE

BASEMENT 24

Klingen wie: Marty McFly, mit der Gitarre, auf der Party. Damals wie heute erwartet keiner Rock‘n‘Roll von einer Schülerband, damals wie heute fetzt es richtig. Funfact: „Graue Hosenträger über schwarzem T-Shirt, öde“ – ein rot/grün-blinder Kult-Besucher.

18:30 WALDBÜHNE

MÄNNERWIRTSCHAFT Das erwartet euch: Singer/Songwriterpunk, den man auch der Schwiegermutter vorstellen kann! Klingt wie: Acoustic, aber nicht leise.


Freitag 19:00 GRO E BÜHNE

PARAMEDIQUE Klingt wie: Kraftwerk Das erwartet euch: Feines Elektronisches, manchmal sphärischer, manchmal funkiger. Sie haben vor kurzem ihr erstes komplettes Album namens „Faites vos jeux“ nach einer 10-jährigen Pause herausgebracht.

19:30 KLEINE BÜHNE

THE AIR WE BREATHE Klingt wie: Milow Das erwartet euch: Indie-Pop mit Gitarre, Gitarre, Bass, eher auf der sanfteren Seite des Genres. Unaufgeregt, aber alles andere als langweilig. Passt zu: Einem romantischen Moment – am Strand beim Sonnenuntergang genauso wie bei uns an der Kleinen Bühne.

20:00 WALDBÜHNE

MATTES Kommen aus: Aschaffenburg Das erwartet euch: Pop-Rock mit tiefsinnigen und gefühlvollen deutschen Texten unter dem Motto „Komm, wir werden Musiker. Klappt schon, wird gut.“ Klingen wie: Joris, Bosse und Thees Uhlmann. Interessant: Mattes gibt es erst seit 2016, die drei Jungs spielen aber bereits seit 2014 zusammen.


Freitag 20:30 GRO E BÜHNE

MOLA

Das erwartet euch: Pop auf dem linken Ohr, Dubstep/Trance/ Dancehall auf dem rechten, dazu die leicht melancholischen Texte von Sängerin Isabella, die beide Gehirnhälften wieder verbindet. Nett to Know: Haben den gleichen Produzenten wie Exclusive (bekannt von Veranstaltungen wie: Kulturspektakel Gauting). Wenn man das weiß, lässt sich der Einfluss durchaus erkennen.

21:00 KLEINE BÜHNE

BROTHERS Sind: Entgegen dem Bandnahmen nur zu 2/3 leibliche Brüder. Das erwartet euch: Akustischer Folk, teilweise in Richtung Pop changierend. Dazu dreistimmiger Gesang der Jungs, die ihre Musiklehrer sicher gerne länger im Schulchor gehalten hätten. Klingen wie: Hat hier jemand „Shape of You“ gesagt? Einflüsse der Mighty Oaks oder ein Einschlag von Mumford & Sons lassen sich nicht verheimlichen.


Freitag 22:00 GRO E BÜHNE

KOCHKRAFT DURCH KMA

Klingen wie: Jennifer Rostock macht Klingelstreich bei Wir sind Helden, um sie aus dem Haus zu locken und währenddessen die Einrichtung etwas umzugestalten. Das erwartet euch: Neue Deutsche Kelle – das ist 80er Jahre Neue Deutsche Welle-Sound gemixt mit Punk und Pop mit rotzigem Gesang. Das sagt die Band über sich: „So wie Neue Deutsche Welle, nur in noch uncooler. Alles muss, nichts kann.“ Funfact: Haben ein Bandhandy, auf dem ihr euch unter 015227095655 melden könnt. Das erste Festival, von dem ihr garantiert mit einer neuen Nummer nach Hause geht.


Samstag NEWCOMER-NACHMITTAG UND NACHWUCHS-FÖRDERUNG Die Förderung von Nachwuchsbands und -künstlerInnen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Festivals. Indem das Kult auch jungen, noch unbekannten Musikgruppen eine Plattform bietet, unterstützen wir sie dabei, Bühnenerfahrung zu sammeln und sich ein größeres Publikum zu erspielen. In diesem Jahr gibt es daher den Newcomer-Nachmittag auf der Kleinen Bühne, an dem wir ausschließlich junge bzw. neue Bands aus der Region eingeladen haben.

14:30 KLEINE BÜHNE

PHANTOM REVERB Das erwartet euch: Funk- und Pop-Momente verflochten in englischsprachigen Alternative Rock. Singen über: Individualität, Toleranz und Selbstfindung. Klingen wie: Alternative Rock mit nachdenklichen Texten à la Red Hot Chili Peppers

14:30 WALDBÜHNE

KICKOMANE & SOHN Haben schon gespielt: Am Weihnachtsmarktcafé im JUZ Gauting und am Marktsonntag im Rahmen der Maifestspiele in der alten Bahnhofspizzeria. Das erwartet euch: Das Gautinger Vater-Sohn-Gitarre-GesangsDuo präsentiert teils flotte, teils ruhige Lieder aus dem Leben im Rahmen der aktuellen Schwabl-Eder-Ey-Tour.


Samstag 15:00 AULA

JAMSESSION Wir stellen eine Grundausstattung an Instrumenten, Backline und einen Sessionleiter, der mit euch spielt. Ihr könnt gerne eigene Instrumente mitbringen und zusammen jammen.

15:30 WALDBÜHNE

DIE STRÄFLINGE & FALSCHGELD Kommen vom: Ammersee Das erwartet euch: Fulminanter, selbstgeschriebener Deutschrock von zwei Bands, die sich die Bühne teilen. Funfact: Jugendliche, die etwas wagen und so zu einer der jüngsten Bands Bayerns zählen.

15:45 KLEINE BÜHNE

LEAVING CAROLINE Klingt wie: Ja, doch, ein bisschen Papa Roach ist schon mit drin. Funfact: Machen aus der Not eine Tugend und setzen ihrem vierten Bandmitglied statt Gitarre einen Synthesizer vor.

16:00 GRO E BÜHNE

STEREO MONUMENT Das erwartet euch: Deutsch- und englischsprachiger Rock mit 80er-Jahre Synthie. Funfact: Könnt ihr euch noch an den MySpace Bandradar-Wettbewerb erinnern? Stereo Monument sind damals auf die Shortlist gekommen.


Samstag 17:00 KLEINE BÜHNE

THE DOCTOR & THE DUTCHMAN Das erwartet euch: Ein Arzt (naheliegend!) und ein Holländer (näherliegend!) spielen Alternative Rock-mäßig stabil einen auf. Erstaunt uns immer wieder: Was man aus einem Drumset und einer Gitarre alles rausholen kann.

17:00 WALDBÜHNE

ACOUSTIC CORNER ALLSTARS Kommen aus: Oberpfaffenhofen Spielen seit: 2011, als sie noch in der Grundschule waren. Das erwartet euch: Eine junge Band, die unter anderem Songs von Die Ärzte und den Toten Hosen neu interpretieren. Covers aus Blues, Folk und Rock sowie Eigenkompositionen.

17:30 GRO E BÜHNE

THE SONIC BREWERY

Kommen aus: Eggenfelden Das erwartet euch: Blues ist vieles, ob schwermütig, ruhig, dreckig oder rockig. Die vier Jungs von The Sonic Brewery können das zu einer einwandfreien Melodie zusammenfügen.


Samstag 18:00 AULA

CHART HOUSE COLLAPSED Klingen wie: Eine Mischung aus Bring me the Horizon und Linkin Park, wobei die Metalparts nicht zu kurz kommen. Aufgepasst: Sofern nicht anders vereinbart, wird die Band einmalig während der Show Konfettikanonen abfeuern! Beschreiben sich als: Jung, dynamisch, witzig, sympathisch und sexy. Wir fügen noch etwas hinzu: Sehr selbstbewusst und natürlich geil!

18:15 KLEINE BÜHNE

ELEPHALOOKA Das erwartet euch: Souliges, Bluesiges, teilweise Rockiges auf einem Fundament aus Gitarre und Schlagzeug. Klingen wie: Wer Young Fast Running Man letztes Jahr gerne gehört hat, wird sich möglicherweise hier wieder treffen.

18:30 WALDBÜHNE

TESS CALLAGHAN Das erwartet euch: Sanftere Balladen und liebevolle Songs mit musikalischen Einflüssen aus der ganzen Welt, etwa von ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn durch China, die Mongolei und Russland. Interessant: Tess wuchs in Irland an der Westküste von Galway auf, verbrachte danach einige Zeit in Aschaffenburg und lebt momentan in London.


Samstag 19:00 GRO E BÜHNE

XIROW

Das erwartet euch: Auch wenn ihr Stil inzwischen nachdenklicher und progressiver geworden ist, lassen sie sich ihre Punkrockvergangenheit nicht nehmen. Funfact: Laut Tom, dem Sänger der Band, lässt sich ihre EP „Visions“ am besten mit dem Wort „Lila“ beschreiben.

19:30 KLEINE BÜHNE

FLAMING FENIX Das erwartet euch: Zu dem traditionellen Folkrock mit Gtarren und Drums mischt sich hier dank der Trompete von Frontsänger Markus eine ganz neue Facette hinzu. Klingen wie: Etwas Bob Dylan mit einer Prise Tracy Chapman, unterstützt von den Cranberries und Stefan Dettl.

19:30 AULA

DROWNING IN YOU Das erwartet euch: Ein energetischer Mix aus Elementen des Hardcore, Post-Hardcore und Metalcore. Funfact: Bei einem Proberaum-Einbruch wurden zwei Gitarren mit Gitarrenkoffer entwendet. Verdächtigt werden die Nachbarn, denen die Proben wohl nicht immer gefallen haben.


Samstag 20:00 WALDBÜHNE

RICHTER + LIPPUS Die Anklageschrift: Den Musikern Daniel R. und Nina L. wird zur Last gelegt, dem Publikum mit entspanntem Singer-SongwriterPop wiederholt Vergnügen bereitet zu haben. Das Tatmittel: Gitarre und zweistimmiger Gesang mit Melodica. Das Urteil: Weitermachen! Funfact: Wollen trotz ihres Namens auf keinen Fall irgendwelche schlechten Wortspiele mit „Anwaltskanzlei“ lesen.

20:30 GRO E BÜHNE

BETAMENSCH Spielen seit: Einem durchzechtem Abend Anfang 2014. Das erwartet euch: Betamensch stehen für energetischen Indie und Alternative Rock mit Texten über persönliche Erlebnisse. Klingen wie: Die Ärzte in poppig, die eigentlich Rock machen.

21:00 AULA

LEONIC Spielen seit: 2008 Das erwartet euch: Melodic-Rock/Metal mit Maurizio Oliva als stimmgewaltigem Frontmann. Klingen wie: Der fulminante Abschluss unseres Metal-Abends in der Aula. Funfact: Ihr glaubt, eine Keytar hat im Metal nichts verloren? Wartet, Leonic belehrt euch eines Besseren.


Samstag 21:00 KLEINE BÜHNE

BLACK TAPE LIONS

Das erwartet euch: Stabiler Rock. Fette-Gitarren-Musik. Nicht mehr, aber auf gar keinen Fall weniger. Sie liefern euch: Musik auf die Ohren im Stile von Jimmy Eat World vs. Incubus. Müsst ihr liefern: Lust auf Abgehen und natürlich Spaß an fetten Riffs sowie puren emotionalen Rockhymnen.

22:00 GRO E BÜHNE

TRAILS Spielen: Zwischen Indie, Alternative, Hardrock und Posthardrock ist alles möglich. Die Vocals schwanken zwischen Blues und Rap-Anleihen, auch ein Scream schleicht sich hier und da ein. Das erwartet euch: Dank der musikalischen Bandbreite der Band kommt keine komplette Stunde in der ihr nur am Tanzen seid, sondern auch die ein oder andere Passage in der man das Feuerzeug zücken kann, auf euch zu. Mit diesem Erfolgskonzept füllen die Trails regelmäßig die Locations, in denen sie spielen.


Sonntag AB 10:00 UHR FRÜHSCHOPPEN Bei unserem Frühschoppen erwarten euch zu musikalischer Begleitung Weißwurst, Brez‘n, Obazda und Weißbier. Der beste Start in den Kult-Sonntag ab 10:00 Uhr an der Kleinen Bühne.

10:30 KLEINE BÜHNE

HEISCHNEIDA

Sie kredenzen: Bereits seit 2014 einen bayrischen Mix aus energiegeladenem und durchaus tanzbarem Rock, Ska, Funk und Gypsy-Blues. Waren schon beim: Bayrischen Rundfunk als Band der Woche im Jugendformat PULS. Vermitteln euch: Eine weltoffene Heimatkultur ohne künstliche Heimatabendatmosphäre. Man vermutet: Ein Interesse an einem bowlingspielenden, fliegerbrillentragenden Amerikaner. Hauptsächlich bekannt als „The Dude“.


Sonntag 11:30 WALDBÜHNE

CAROS ERZÄHLSALON Mal was anderes: Die Schauspielerin Carola Bambas erzählt lebendig und frei Geschichten und Märchen für Kinder – mal mystisch, mal märchenhaft und in jedem Fall spannend. Aufgepasst: Hier wird auch das Publikum mit einbezogen, lasst euch überraschen!

12:00 AULA

SING-ALONG CHOR Beim Sing-Along Chor dürfen alle mitmachen, die möchten. Mit den Gautinger Chorallen könnt ihr erfahren, wie viel Spaß gemeinsames Singen macht. Auf dem Programm stehen Lieder von Rock bis Volksmusik, begleitet von Jan Lang am Klavier.

12:30 WALDBÜHNE

BIG BAND OVTG Spielen seit: Vielen Jahren auf dem Kult. Das erwartet euch: Die OvTG-Big Band unter Leitung von Mathias Pitsch interpretiert Klassiker, All-Time Favourites und Zeitgenössisches aus allen Stilrichtungen des Big Band-Jazz.

12:30 KLEINE BÜHNE

JOHNNY & THE YOOAHOOS Das erwartet euch: Bluegrass, wie er in Kentucky klingen könnte. Kommt aber aus Mühldorf am Inn. Ihre Musik ist: Ein harmonisches Zusammenspiel aus Banjo, Mandoline, Gitarre und Upright Bass.


Sonntag 13:30 GRO E BÜHNE

THE WILD HAWKS Spielen seit: 2017, damals hießen sie noch Stargazer. Das erwartet euch: Eine moderne, variantenreiche Interpretation von Hardrock mit Ausflügen nach Rock‘n‘Roll und Metal.

14:30 KLEINE BÜHNE

STEREONS Das erwartet euch: Blues, Hardrock, Jazz, Progressive Rock: „Über uns wurde mal gesagt, wir spielen Blues-Core.“ Funfact: Ihr neues Album „Royal Trakks“ entstand unter anderem auf dem Dachboden der Oma des Keyboarders.

14:00 AULA

LICHTERLOH IMPROTHEATER Das erwartet euch: Die Lichterloh-Improshow nimmt euch mit auf eine verrückte Reise. Durch eure eigenen Ideen nehmen Szene, Charaktere und Geschichte erst Form an. Das Improtheater wird musikalisch begleitet.

14:00 WALDBÜHNE

STARDOG CHAMPION Das erwartet euch: Two-Man-Band mit rauer Stimme. Inspiriert von: Johnny Cash, Bruce Springsteen und Bob Seeger. Instrumente: Gitarre, Bass, Mundharmonika und Foot Drums. Funfact: Die erste Band hieß „Streetdog Foundation“, als Duo/Solo nun „StarDog Champion“, in seiner Freizeit „Hot-Dog Lover“.


Sonntag 15:00 GRO E BÜHNE

SKILLDRIVE

aus: vor Bad n die Kommen Herausforderungen undAibling hinter der Bühne bald mehr. Ist fasziniert von tändigkeit. Verantwortet den Licht-Part auf Tourneen undviel für TV-Produktionen. Ihr Motto: Vorwärts, straight, ohne Schnickschnack. rlassung für Leipzig und die dortige Messe. Schafft mit Optimismus, Offenheit Das erwartet euch: Handgemachter Rock, der Sohn. mitreißt und gen – und ganz bestimmt auch für seine Partnerin und den zweijährigen Sebastian Schreiber – Leipziger Messe, August 2010 Tanzen animiert.

zum

15:30 KLEINE BÜHNE

GEORGIA PINES Sie spielen: Entspannte Selfmade-Musik, die euch zu eurem kalten Bier an einem heißen Kult-Nachmittag begleitet und zum Mitwippen einlädt. Das erwartet euch: Mehrstimmiger Gesang mit sommerlichem Acoustic-Touch.

15:30 WALDBÜHNE

ZWEITGEIST Das erwartet euch: 2 Gitarren, 2 Hemden, 2 Seitenscheitel und natürlich atemraubende romantische Stimmung. Klingen wie: Peter Maffay ohne Tabaluga. Das bewegt sie: Aktuelle Themen und alle Generationen im Zeitalter der Digitalisierung, kurz: Der Zeitgeist.


Sonntag 16:30 GRO E BÜHNE

PASSWORD MONKEY Stehen für: Knackigen Bass, treibende Beats, gewaltige Stimmen und wilde Gitarrensoli. So kann man sie sehen: Eine neue Welle in der Hard-RockSzene. Das feiern sie: Eine Person im Publikum, der man ansieht, dass es ihr gefällt. Parallelen mit: Guns N‘Roses, Whitesnake Funfact: Drei der vier Bandmitglieder verwenden „monkey1234“ als ihr Standardpasswort.

17:00 KLEINE BÜHNE

THE DELAYED

Das erwartet euch: Atmosphärischer Rock mit psychedelischen, bluesigen und Alternative Rock-Einflüssen. Inspirationen aus 70er-Sound, Funk und Heavy Rock sind nicht abzustreiten. Funfact: Für Aufnahmen zum neuen Album wurde eine alte Kegelbahn zum Tonstudio umfunktioniert.

17:00 WALDBÜHNE

JULIUS HÖHLICH Das erwartet euch: Musikalische Vielfalt von Bluesrock über langsame Balladen bis Irish Folk. Seine Devise: Wenn er sein Hamsterrad schon nicht sprengen kann, will er zumindest aus jedem Pixel eines Moments das Schöne filtern.


Sonntag 17:30 AULA

DIN-Z Kommt aus: Gauting Das erwartet euch: Deutschrap mit Texten, die man sich gut und gern auch fünfmal durch den Kopf gehen lassen kann. Intressant: Selbsternannter Chef der Rapdelikatessenküche. Funfact: Fan von Animationsvideos und diese selbst zu fabrizieren.

18:00 GRO E BÜHNE

THE PASSIVE FISTS Kommen aus: Weilheim-Schongau Das erwartet euch: Erfrischender Ska-Punk, eine Mischung aus melodischem Punkrock, fetzigen Upbeat-Rhythmen und eingängigen Bläsersätzen. Klingen wie: Lou Bega meets Tote Hosen. Das sagt die Band: „Wir wollen, dass sich die Leute in unseren Texten selbst erkennen und dadurch ihren eigenen Zugang zu unserer Musik finden.“

18:30 KLEINE BÜHNE

MAILÄNDER Das ist geboten: Leidenschaft, Dankbarkeit und Authentizität, kombiniert mit einer Mischung aus Folk, Pop und Punkrock. Inspiriert durch: Frank Turner, Chuck Ragan und Tim Vantol. Lieblingsblume: Maiglöckchen, die Blumenzwiebel ist ein Symbol für die Vielschichtigkeit seiner Gitarre.


Sonntag 18:30 WALDBÜHNE

THE SANDBOX JOSEPHS Das erwartet euch: Rauchiger Lagerfeuer-Folk und ein besonderer Klang durch Weissenborn-Lap Steel-Gitarre, Banjo und Gibson-E-Gitarre. Stimmung: Von sanften Blues-Klängen bis zu wilder Euphorie ist alles dabei. Funfact: Die Josephs kennen sich tatsächlich schon seit Sandkastenzeiten.

19:00 AULA

BETA Das erwartet euch: Dröhnende Elektro-Bässe in Kombination mit Rap und Schlagzeug. Interessant: Von der Süddeutschen Zeitung Ende November 2017 zur Band der Woche gekürt. Funfact: Die Eröffnungs-Punchline, mit der die Band auftritt, lautet „Ich hab‘ lieber kein Style als Dein‘ Style“.

19:30 GRO E BÜHNE

KREUZWORT Klingen wie: Eine Mischung aus Dance-Hall, Reggae und Rap. Das erwartet euch: Neben energiegeladenen Rhythmen, die zum Tanzen einladen, regen tiefgründige Lyrics zum Nachdenken an. Haben schon gespielt beim: Chiemsee Summer Festival Achtung: Es wird voll auf der Bühne. Kreuzwort sind zu neunt!


Sonntag 20:00 KLEINE BÜHNE

BLEK LE ROC Das erwartet euch: Melancholischer Breitwand-Pop-Rock. Manche würden auch sagen: Indie. Klingen wie: R.E.M. und U2 mit Snow Patrol-Schlagseite. Funfact: Ein Instrument pro Person ist zu wenig. Wer Gitarre spielt, hat noch beide Füße frei für Synthie und Orgel. Fame-Fact: Spielten schon als Vorband von Status Quo.

20:00 WALDBÜHNE

ROADSTRING ARMY

Kommen aus: Der Ulmer Straßenmusikszene Das erwartet euch: Ehrliche, individuelle Musik zwischen Rock, Pop und Blues. Dazu Stimmen, rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen. Haben schon gespielt bei: Dem Schlossgrabenfest in Darmstadt und der SWR3 Halloween-Party. Dazu kommen nun auch Auftritte in ganz Europa.


Sonntag 20:30 AULA

DAMION LEE Musikalischer Werdegang: Vom Piano in der Big Band zur Rockband über die Rap-Gruppe Taktattackers und nun Solo unterwegs. Das erwartet euch: Seinen Sound zu kategorisieren ist schwierig. Rap auf der Zunge, Reggae im Hirn und Soul auf seinen Stimmbändern. Sein Motto: Watch out! Bayern kann auch sexy!

21:00 GRO E BÜHNE

TIR NAN OG

Das erwartet euch: Celtic Folk Rock mit Einflüssen aus Reggae und Acoustic Punk. Instrumente: Mit Flöten, Geige, Nyckelharpa, Dudelsack, fettem Bass und treibenden Drums zaubern sie ihren unverwechselbaren Sound. Interessant: Der Begriff Tir Nan Og stammt aus dem Gälischen, er bedeutet: „Das Land der ewigen Jugend“, also sammelt eure jugendliche Energie und springt auf die Tanzfläche!


KULTURSPEKTAKEL GAUTING E.V. Sonntag

Veranstaltungsort: Germeringer Str. 41, Gauting Vereinsanschrift: Bahnhofstr. 6, 82131 Gauting

Ernst Krebs GmbH Münchener Straße 16 82131 Gauting Telefon 089 · 850 90 90 Telefax 089 · 850 91 84 www.ekrebs.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.