Kulturspektakel Gauting Programm 2014

Page 1

25. - 27. JULI 2014 GERMERINGER STR. 41, GAUTING KULTURSPEKTAKEL.DE

1



GRUSSWORT DER GEMEINDE SOMMER, SONNE & KULT Das Kulturspektakel ist aus dem Gautinger Kulturkalender nicht mehr wegzudenken und geht mittlerweile in die 32. Runde. Das diesjährige Programm glänzt neben einem erweiterten kulinarischen Angebot, Sportturnieren und den musikalischen Perlen aus der Region auch mit einem internationalen Beitrag: Auf der neuen Partnerschaftsbühne dürfen wir uns auf die Gruppe „Orak“ aus Clermont l’Hérault freuen. Mein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren, den Schulen, den Gautinger Vereinen und vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren großartiges Engagement das Kult nicht zu verwirklichen ist. Ich wünsche Ihnen drei wunderbare Tage mit Sonne, Musik und natürlich wieder jeder Menge Besucher. Ihre

Erste Bürgermeisterin

3


GRUSSWORT DES KULT-TEAMS HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM KULT 2014 Wir begrüßen euch herzlich zum diesjährigen Kulturspektakel. Drei Tage lang laden über 50 Bands, ein vielfältiges Essensangebot, zahlreiche Workshops und abwechslungsreiche Ausstellungen zum gemütlichen Treffen, Tanzen und Feiern ein. Wir sind stolz euch unser vielseitiges Musikprogramm zu präsentieren. Um die lokale Nachwuchsförderung noch weiter in den Mittelpunkt zu rücken gibt es dieses Jahr am Samstag den JUZ-Bandnachmittag, bei dem junge Bands aus der Umgebung auftreten. Unser Dank gilt vor allem den vielen Unterstützern und unseren engagierten Helfern, ohne die das Kulturspektakel nicht möglich wäre! Wir freuen uns auf das Wochenende!


DANKSAGUNG WIR DANKEN... ...all unseren ehrenamtlichen Helfern, allen Spendern, Unterstützern und Sponsoren, Frau Bürgermeisterin Kössinger und den Gemeinden Gauting und Krailling, dem Bauhof Gauting, der Polizeiinspektion Gauting, den Schulleitungen und Hausmeistern, Dr. Wagenknecht, dem JUZ Gauting, dem Kulturfestival Gräfelfing, dem Bezirksjugendring und dem KJR Starnberg, dem Eltern-Kind-Programm e.V., der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Schule der Fantasie Gauting, der Schachabteilung des Gautinger SC, allen beteiligten Künstlern, allen verständnisvollen Anwohnern und allen Besuchern des Kults.

LEARNING MUSIC Die alternative Musikschule im Fünfseenland

Jetzt anmelden für die Herbstkurse! Interessentenformular anfordern! Aktuelles Ferienprogramm und Workshops unter www.acousticcorner.de

Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen e.V.

Acoustic Corner | Erik Berthold Music Gautinger Straße 61 | 82234 Oberpfaffenhofen Phone +49(0)8153.881040 | www.acousticcorner.de

ACOUSTIC

CORNER

D a s M u s i kg e s c h ä f t i m Fü n f s e e n l a n d

Guitars

|

Supplies

|

Repairs

5


INFORMATIONEN ZUM KULTURSPEKTAKEL EHRENAMTLICH UND MIT FREIEM EINTRITT Jedes Jahr engagieren sich mehr als 100 Jugendliche und junge Erwachsene rein ehrenamtlich bei der Organisation und Durchführung des Kulturspektakels. Der Eintritt zum Kult ist frei. Da wir uns über den Verkauf von Essen und Getränken finanzieren, bitten wir euch keine eigene Verpflegung mitzubringen. ÖFFNUNGSZEITEN Freitag, 25. Juli 2014 16:00 bis 00:00 Uhr Samstag, 26. Juli 2014 15:00 bis 00:00 Uhr Sonntag, 27. Juli 2014 10:00 bis 23:00 Uhr Bitte nehmt Rücksicht auf unsere Nachbarn und verlasst das Kultgelände möglichst leise und ohne Müll zu hinterlassen.

Friedens-Apotheke Apothekerin Manuela Schuster-Baumann Hubert-Deschler-Str. 11, 82131 Gauting (089)8503030, info@friedens-apotheke.net


ANFAHRT Das Kulturspektakel findet auf dem Schulcampus Gauting in der Germeringer Straße 41 statt. In der Birkenstraße gibt es einen Parkplatz, jedoch empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad oder der S-Bahn. Einfach mit der S6 nach Gauting fahren und dann sind es noch 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof zum Kulturspektakel. Der Weg zum Festivalgelände ist mit gelben Wegweisern ausgeschildert. MITMACHEN Wir freuen uns über jeden, der das Kulturspektakel unterstützen möchte, ob Helfer, Künstler oder Fördermitglied. Die Helfersitzung, bei der ihr alles erfahrt, was ihr als Helfer wissen müsst, ist am 13. Juli um 18 Uhr. Für mehr Informationen meldet euch während dem Kult an der Infobude oder schaut auf unsere Website unter kulturspektakel.de.

KRAPF Pizzeria da Mimmo Bahnhofstr. 1 1, 82131 Gauting Telefon/Fax: 850 13 23 Krapfgmbh@gmx.net

7


Erlebe den Komfort!

Ich freue mich auf den Winter. Mit meiner Standheizung. www.standheizung.de


BUDEN SPEISEN UND GETRÄNKE AUSSCHANK Bier, Radler, Spezi, Apfelschorle, Limo und Wasser GRILL Pommes, Wurst- und Fleischsemmeln NUDELN verschiedene Nudeln mit leckeren Soßen COCKTAIL Longdrinks und Cocktails mit und ohne Alkohol BROTZEIT Sandwiches und belegte Baguettes PFANNKUCHEN süße und herzhafte Pfannkuchen WEIN Weißwein, Rotwein, Weinschorle, Spritz und Hugo PIZZA frische Pizza aus dem Steinofen IRLAND Stew, Fish‘n‘Chips, Guinness und Whiskey INDIEN Vindaloo, Palak Paneer und Mango-Lassi VIETNAM Frühlingsrollen und Pho-Suppe SPÄTZLE Käsespätzle, Spätzle mit Soße und Almdudler KULTCAFÉ Waffeln, Kuchen, Kaffee und Tee SMOOTHIE leckere Smoothies und Milchshakes WRAP vegetarisch oder mit Fleischfüllung KAISERSCHMARRN mit Puderzucker oder Apfelmus

9


WALD BÜHNE KINDER KULT CAFÉ

GRILL

EKP

AUSSCHANK E

SPÄTZL

IE

SMOOTH

BONS

VIETNAM BROTIT ZE

JUZ

PFANNKUCHEN

KLEINE BÜHNE

AULA WEIN

R PARTNE

I


SCHACH

INFO

IRLAND

VOLLEY BALL

WRAP

NUDELN

INDIEN

PIZZA

P

AUSSCHANK BONS

NSSAA MEN M

IL

COCKTA

GROSSEE BÜHN

KAISER N RR SCHMA

11


WAR EN RG ES TE LLTE BA CK HE LL NE IO IT AD TR OL LE GE NI ES SE R FÜ R AN SP RU CH SV Sechs Mal im Würmtal • www.baeckerei-sickinger.de


KINDERKULT FREITAG, 25. JULI Neben unserer beliebten Hüpfburg und einer großen Zirkusecke gibt es das ganze Wochenende allerlei für euch zu erleben. Beim Eltern-Kind Programm gibt es neben kleinen Spiel- und großen Bastelaktionen eine Wolpertingernähwerkstatt. Neben dem beliebten Bücher- und Musikflohmarkt ist das „Klamottenspektakel“ zum Leihen und Kaufen vor Ort. Fantastisch schminkt euch das Bayerische Rote Kreuz Gauting lustige Gesichter und gruselige Wunden – wer mag, darf auch mal in einen echten Rettungswagen hineinsehen. 16:30 JONGLIER-WORKSHOP Wie man wohl mit Bällen und Tüchern jongliert? Finde es heraus! 17:00 LUFTBALLONS KNOTEN Lerne und staune, wie tolle Luftballontiere entstehen 17:30 GESCHICHTENERZÄHLER Lass dich in fantastische Welten entführen

13


KINDERKULT SAMSTAG, 26. JULI GANZTÄGIG Kastenklettern mit der Feuerwehr Gauting 15:30 PAPIER SCHÖPFEN Probiere aus, wie man selbst Papier herstellen kann 15:30 BOMMELTIERE Aus Wolle werden super-flauschige Tiere gebastelt 16:00 PLASTIKEN UND MOBILES Gestalte mit der Schule der Fantasie Drahtplastiken und Mobiles 16:30 JONGLIER-WORKSHOP 17:00 LUFTBALLONS KNOTEN 18:00 GESCHICHTENERZÄHLER

BUCHHANDLUNG L. KIRCHHEIM Bahnhofstr. 30 D-82131 Gauting Tel 089/850 35 11 Fax 850 45 70 www.kirchheim-buecher.de


KINDERKULT SONNTAG, 27. JULI 12:00-16:00 FAHRRAD-GESCHICKLICHKEITSPARCOUR mit der Jugendverkehrsschule der Polizei Gauting. Teste deine Geschicklichkeit auf dem Fahrrad (hinter der großen Bühne, ab 10 Jahren). 12:30 SOCKENPUPPEN BASTELN Du möchtest eine eigene plappernde Socke? Komm vorbei und bring deine Lieblingssocke mit. 13:00 PLASTIKEN UND MOBILES mit der Schule der Fantasie 13:30-17:00 ARTISTIK-WORKSHOP Lerne echte Zirkuskunststücke von den Artistic Kids: ob Balance oder Artistik! Wer sich traut, darf um 16 Uhr auf der Waldbühne seine Fähigkeiten präsentieren. 14.00 LUFTBALLONS KNOTEN 15:00 MUSIKINSTRUMENTE BAUEN 15:30 und 16:30 KASPERLTHEATER mit Carola Kemme 16:00 ARTISTIKAUFFÜHRUNG auf der Waldbühne 17:00 JONGLIER-WORKSHOP 18:00 KLANGGESCHICHTEN Musikalische Geschichten, die zum Mitmachen einladen

15



SPORT SONNTAG, 27. JULI

SA 15:30 UHR

STREETBALL

Bei Hip-Hop Musik, gutem Wetter und bester Stimmung werden einige Sessions abgehalten. Beim 3on3 auf einen Korb werden die besten Teams der jeweiligen Conference ausgemacht, die dann in den Finalspielen um den Titel kämpfen. Anmelden können sich Teams (ab 16 Jahren) unter Angabe aller Spieler bis zum 19.07. unter streetball@kulturspektakel.de.

SO 11:00 UHR

BEACHVOLLEYBALL

Nach dem großen Spaß im letzten Jahr baggern wir auch dieses Jahr wieder im Sand! Diesmal in 4er-Mixed-Teams (mit mindestens einer Dame). Anmelden könnt ihr euch per E-Mail (volleyball@kulturspektakel.de) mit Namen und Alter der Mitglieder, sowie einer Kontaktnummer und einem Teamnamen. Nachzügler können sich am Freitag an der Infobude anmelden.

17


MENSA

ANDI PAPELITZKY DER PUNCH „Der Punch“ ist ein 6-teiliger Comic von Autor Andy „Medusa“ Kuhn und Zeichner Andi Papelitzky. Medusa entwickelte die Geschichte um die diabolische Handpuppe „Mr. Punch“ als Konzept für das neue Album seiner Band apRon. Andi Papelitzky stellt Originalseiten, Skizzen und Characterdesigns aus und man kann natürlich handsignierte Exemplare des Comics bekommen.

MONI LINK FLÜCHTIGE MOMENTE „Eingefangene, flüchtige Momente. Emotionen, Stimmungen, sowie Begegnungen aus dem Leben. Sehen, Fühlen, hinter die Fassade blicken.” – So beschreibt die Fotografin Moni Link aus Augsburg ihre vielfältige Fotosammlung. RÄTSELBUDE Außerdem erwartet euch in der Mensa eine knifflige Herausforderung. Stellt euch den spannenden Aufgaben in der Rätselbude.


Inh. Kirsten Platzer Bahnhofstr. 1 82131 Gauting

Tel.: 089 / 89 34 00 20 Fax: 089 / 89 34 00 10

KirstenPlatzer@hotmail.com

pizzeria starnberger straĂ&#x;e 3 _ 82131 gauting _ tel. 089 850 69 58 montag bis samstag 11:30 bis 23:30 _ sonntag 14:00 bis 23:30 www.pizzeria-carmine.de _ inh. carmine mennella 19


JUZ GAUTING

SCHWERTKAMPF

Im gemütlichen Couch-Eck laden Britta und Flo vom Jugendzentrum Gauting wie jedes Jahr zum Zusammensitzen und Unterhalten ein. Außerdem könnt ihr am Kickertisch gegeneinander antreten.

Bei der Europäischen Schwertkunst könnt ihr die ersten Angriffs- und Verteidigungstechniken mit dem mittelalterlichen Langen Schwert selbst ausprobieren und ein kurzes Probetraining absolvieren.

SA 15:00 BATIKEN Dieses Jahr wird als besonderes Highlight am Samstag ein Batik-Workshop angeboten. Dazu müsst ihr nur eure eigenen weißen Baumwoll-T-Shirts mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erfahrene Trainer unterrichten in kompakten Einheiten grundlegende Schritte dieser alten Kampfkunst. Ihr findet sie am Samstag und Sonntag zwischen 15 und 19 Uhr auf der Wiese neben der Mensa.


TAEKWONDO Twin-Taekwondo werden ihre Fertigkeiten in traditionsreicher Kampfkunst präsentieren. Die Vorführung findet am Samstag um 18:00 Uhr und Sonntag um 17:00 Uhr jeweils am Rondell statt.

SCHACH Auch dieses Jahr ist die Schachabteilung des Gautinger Sportclubs wieder am Kult vertreten. Alle Interessierten können das gesamte Wochenende über im Schach-Pavillon gegen geübte Spieler antreten.

LIEFERSERVICE - TCM - VERLEIH

21


Versicherungsbüro König Mehrfachvertretung Inh. Beate Waller Tulbeckstr. 40, 80339 München Tel.: 089 / 502 1449 e-Mail: vb-koenig@waller4.de www.waller4.de


Meisterbetrieb fĂźr Veranstaltungstechnik Inh. Tobias Mc Fadden ParkstraĂ&#x;e 28 82131 Gauting Tel.: 089 - 8502232 Service@McFadden.de

www.McFadden.de

23


ÜBERSICHT PROGRAMM SAMSTAG, 26. JULI FREITAG, 25. JULI 16:00 Kult-Eröffnung 16:30 Twin Tone Trigger 17:30 Kentucky schreit 18:00 Jadeapes 18:00 D.O.R.F Jazzquartett 18:00 Amplified Memory 19:00 Tula Troubles 19:30 Night Shirts 19:30 All Time Jazztet 19:30 Renegade 20:30 Gorilla Rodeo 21:00 Naked Feen 21:00 Unclouded Perception 22:00 Stray Colors

ab 15:00 JUZ-Bandnachmittag 16:00 Daisy Chain 16:30 The Ruperts 17:00 Freddy González 17:30 The Strayin‘ Sparrows 18:00 Pitched in Red 18:30 Martin Piehlmeier 19:00 Famous Naked Gipsy Circus 19:30 The King of Cons 19:30 Suffocate the Silence 20:00 Finn Nelé 20:30 q-box 21:00 Rider‘s Connection 21:00 Orak 22:00 Simeon Soul Charger


SONNTAG, 27. JULI 10:00 Weiherer 11:30 Da Rocka & Da Waitler 12:00 Blasorchester & Big Band 13:00 KanDo

17:00 GProject Blues Band 17:30 Fatcat 18:00 Swallow Tailed

13:30 The Living

18:30 Erik & The Peacemakers

14:00 The Early Birds

19:00 Der Jungbrunn

ab 14:00 Jam-Session 14:30 Hurrykayne

19:30 Frank in Fahrt 20:00 Hee Haw Pickin‘ Band

15:00 Piccadilly Backpackers 15:30 Minor Movement Große Bühne

16:00 KRMA 16:30 Für Kerstins Letzte

Kleine Bühne

20:30 NoSpam 21:00 Exclusive Waldbühne

Aula

25


FR 16:00 ERÖFFNUNG Auch 2014 wollen wir wieder alle gemeinsam das Kult eröffnen! Wir freuen uns auf das 32. Kulturspektakel mit euch und verschenken deshalb Brezen und das erste Fass Bier, das von der Bürgermeisterin angezapft wird. FR 16:30 TWIN TONE TRIGGER Die Musik von Kevin Ippisch und Axel Rupp lässt sich irgendwo zwischen Blues, Garage und Indie-Rock verorten. Die beiden Musiker verstehen sich bestens darauf, aus Gitarre und Schlagzeug tanzbare Songs zu locken.

FR 17:30 KENTUCKY SCHREIT Seit Anfang 2014 ist die Münchner Newcomerband gemeinsam unterwegs. Bewaffnet mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Trompete haben sie es sich zur Aufgabe gemacht ihren Gute-Laune-BrassPunk unter die Leute zu bringen.


FR 18:00 AMPLIFIED MEMORY

FR 18:00 JADEAPES Frischen Rock aus München liefern die Jadeapes in seiner Reinform ab. Die klassische Instumentierung wird dabei hervorragend durch die Stimme von Sänger Martin vervollständigt. Zusammen weben die vier Jungs eine vielschichtige Musik, die schon beim ersten Zuhören mitreißt, aber auch bei jeder Wiederholung noch neues bereit hält.

Amplified Memory stehen für eine innovative Mischung aus diversen Metal-Subgenres mit Schwerpunkt auf Melodic-Death-Metal. Zweistimmige Gitarrenläufe, kraftvolle Growls, melodische sowie atmosphärische Keyboardpassagen, aber auch brachialere Riffs prägen ihre Musik. FR 18:00 D.O.R.F JAZZQUARTETT Die jungen, experimentierfreudigen Jazzmusiker sind auf der Suche nach neuen Klängen. Standards aus Jazz, Swing und Bossa Nova werden durch energiegeladene Arrangements mit Leben gefüllt.

27


FR 19:00 TULA TROUBLES Tula Troubles kreieren aus diversen Genres ihren ganz eigenen „Chanson-Ska“. Egal ob sie über Revolutionen, orientalische Hochzeiten oder Blondinen im Pool singen – sie sorgen immer für ein Feuerwerk der guten Laune. Die sieben Künstler aus München verstehen es, jeden Zuhörer mitzureißen.

FR 19:30 NIGHT SHIRTS Die vier Peißenberger erobern das Publikum mit ihrem gitarrenlastigen Sound. Ihr Stil ist eine stimmige Mischung aus Garage-Punk, Blues und einer Prise Psychedelic Rock. Das innovative Songwriting und der treibende Beat der Night Shirts gehen sofort ins Ohr und von dort aus direkt in die Beine.


FR 19:30 RENEGADE Durch die Mischung von Oldschool, Modern, Black und Death Metal mit einer Prise Groove entsteht der Sound, der die Band unwiderstehlich macht.

FR 20:30 GORILLA RODEO

Die siebenköpfige Band Gorilla Rodeo aus Ingolstadt steht mit ihrem energiegeladenen SkaSwing-Polka-Country-Sound vor allem für eins: Partylaune! FR 19:30 ALLTIMEJAZZTET So schaffen sie es in kürzester Mit ihrer langjährigen ErfahZeit, die Menge zum Tanzen zu rung vereinen All Time Jazztet bringen. Ihre Songs erzählen Standards aus allen Epochen der von großen Gesten und kleinen Jazzgeschichte. Von der SwingMissgeschicken, von schwachen Ära über traditionelle bis hin zu Helden und starken Verlierern, Modern-Jazz-Stücken ist für von fantastischen Abenteuern jeden Jazzliebhaber etwas dabei. und dem schnöden Alltag.

29


FR 21:00 UNCLOUDED PERCEPTION

FR 21:00 NAKED FEEN

Die verspielten Gitarren erinMassive Riffs vereint mit marker- nern an die Strokes, der Gesang – schütternden Vocals, melodiösem mal rau, mal gefühlvoll – schmiegt Gitarrenspiel und einer energie- sich um eingängige Melodien und geladenen Performance sind ihre die treibenden Drums garnieren dieses feine Stück Indie-Rock mit Markenzeichen. Die fünf Jungs aus Augsburg stehen für knallhar- der nötigen Prise Tanzbarkeit. Echter Münchner Indie-Sound! ten, ehrlichen Metal.


FR 22:00 STRAY COLORS Die Kompositionen von Rüdiger Sinn und Zlatko Pasalic verbinden Acoustic Folk und Indiepop mit Elementen aus orientalischer Musik und Balkanklängen. Die Besetzung bestehend aus Akustik-Gitarren, Percussion, Beatbox, Cello und Kontrabass wird durch Harmoniegesänge in englischer und bosnischer Sprache ergänzt. Stray Colors begeistern mit erfrischend dynamischen Songs, einer ganz besonderen Wärme und Natürlichkeit.

31


www.fahrschule-gauting.de Bahnhofstraße 24, Gauting・Tel: 089 / 850 7962


SA 15:00 JUZ-BANDNACHMITTAG Am Samstag Nachmittag übernehmen die Hausbands aus den umliegenden Jugendzentren das Programm auf der kleinen Bühne. Unser neuer JUZ-Bandnachmittag bietet die Gelegenheit sich einen Überblick über die aktuelle Nachwuchsszene in der Umgebung zu verschaffen.

SA 16:00 DAISY CHAIN Bei Daisy Chain vermischt sich düster-melodischer Alternative Rock mit Elementen aus Post-Grunge und Dark Wave. Besonders die markante Stimme von Frontmann Criss bleibt dem Zuhörer sofort im Gedächtnis.

PARTNERSCHAFTSBÜHNE IN DER AULA Zum ersten Mal begrüßen wir eine Band aus unserer Partnerstadt Clermont l’Herault. Orak teilen sich die Bühne mit drei Bands aus dem Würmtal. Unterstützt wird dieser Austausch von der Gemeinde Gauting und vor Ort werden Informationen zu unseren Partnerstädten präsentiert. SA 16:30 THE RUPERTS Die Gautinger verbinden eingängige Riffs mit Saxophon und Mandoline. Dabei entsteht eine beeindruckende Mischung aus Elementen der 60er und 70er Jahre mit Jazz und einer nordischen Mystik.

33


SA 17:00 FREDDY GONZÁLEZ Seit drei Jahren spielt der Singer/Songwriter aus München mit seiner Mundharmonika und akustischen Gitarre eine Mischung aus Irish Folk und Fingerpicking. Seine Songs möchten einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. SA 17:30 THE STRAYIN‘ SPARROWS Die Band aus Regensburg überzeugt den Zuhörer mit ihrer Mischung aus Blues-, Stoner- und Psychedelic Rock. Besonders fesselnd sind die sphärischen Jampassagen à la Led Zeppelin sowie die ausgefeilten Gitarrensoli.

SA 18:00 PITCHED IN RED Nachdem die vier Jungs an Schlagzeug, Bass und Gitarren zunächst rein instrumental unterwegs waren, haben sie sich 2012 mit Maximilian einen Sänger in die Band geholt. Pitched in Red aus dem Würmtal spielen Alternative Rock mit starken Riffs und schnörkellosen Beats. SA 18:30 MARTIN PIEHLMEIER Martin Piehlmeier ist ein leidenschaftlicher Fingerstyle-Gitarrist und beeindruckender Instrumentalist, der mühelos rätselhafte Rhythmen und faszinierende Harmonien kombiniert. Die einzigartigen Liveauftritte des jungen Künstlers bieten eine aufregende Abwechslung.


SA 19:00 FAMOUS NAKED GIPSY CIRCUS Die musikverrückten Jungs aus München spielen ehrlichen, handgemachten und mitten aus dem Herzen strömenden Dschungel-Boogie-Rock‘n‘Roll. Sie alle verbindet die Liebe zum Sound der Sechziger Jahre. Das Publikum wird jedes Mal aufs Neue von der mitreißenden Bühnenshow und der treibenden Energie des Gipsy-Spirit erfasst. Das ist Musik, die einfach jeden zum Tanzen bringt.

SA 19:30 THE KING OF CONS Franko van Lankeren ist ein junger Singer-Songwriter aus München. Ganz reduziert und in alter Folk-Tradition begleitet er sich nur mit Gitarre und Mundharmonika selbst. Manchmal ist weniger eben mehr und das ist es, was seine Songs ausmacht. Er beschränkt sich bewusst auf das Wesentliche: Eigene Geschichten, aus dem Leben gegriffen und vorgetragen mit einem feinen Gespür für Melodien und Bilder. 35


SA 19:30 SUFFOCATE THE SILENCE Die junge Band aus dem Würmtal spiet einen ungezwungenen, vielfältigen Sound, der von Hardüber College-Rock bis hin zu Rock/Pop-Balladen reicht. Zwei röhrenden Gitarren und der mehrstimmige Gesang prägen die Musik von Suffocate the Silence. SA 20:00 FINN NELÉ Er singt mit rauchig tiefer Stimme von den Gegensätzen in der Welt, von Unrast und Sehnsucht und natürlich von der Liebe. Mit Gitarre, Bassdrum und einem beeindruckenden Stimmvolumen spielt der Singer/Songwriter aus Murnau Songs zwischen Folkrock und Blues.

SA 20:30 Q-BOX Seit 2001 stehen q-box für harte Klänge aus dem Würmtal. Mit drei Alben und unzähligen Auftritten im In- und Ausland gehören sie zu einer festen Größe in der Münchner Metalszene. Und diese Erfahrung merkt man ihren Live-Shows an. Ihre Songs werden geprägt von melodischen q-box is eingängigem sponsored by: Riffs, Gesang und treibendem Schlagzeug. Mittlerweile wenden sich q-box immer mehr dem Rock-Genre zu, ohne dabei ihre Wurzel zu vergessen.


SA 21:00 RIDER‘S CONNECTION Erstaunlich vielfältige Beatboxklänge, kreative MundtrompetenSoli und souliger Gesang, begleitet von einer akustischen Gitarre, gespickt mit unheimlich viel Lebensfreude und Energie – das sind Rider‘s Connection. Das Trio aus Berlin hat seine Wurzeln in der Straßenmusik und vereint in seiner Musik Einflüssen aus Reggae und Soul zu ihrem einzigartigen Klang. SA 21:00 ORAK Als Abschluss unserer Partnerschaftsbühne werden die fünf Franzosen mit ihrem Progressive Rock die Aula zum Beben bringen. Die durch Bass und Schlagzeug dominierte Musik wird dabei durch den Gesang des Schlagzeugers Tim und des Gitarristen Victor ergänzt. 37


SA 22:00 SIMEON SOUL CHARGER In einer Zeit, in der Rock‘n‘Roll immer schwammiger wird, stechen Simeon Soul Charger als wirklich großartige Rockband hervor. Ihre Musik lässt sich am besten als klangliches Mosaik aus typischem Seventies-Rocksound, Folk, Blues, und Stoner Rock beschreiben.


FRÜHSCHOPPEN Sonntag ab 10 Uhr an der Kleinen Bühne: Frühschoppen mit Weißwurst, Brez‘n und Bier.

SO 10:00 WEIHERER Der bayerische Liedermacher scheut sich nicht davor Wahrheiten auszusprechen. Bekannt als „langhaariger Liederbombenleger“ steht Christoph Weiherer für ehrliche Texte voller Humor und Tiefgang, die er mit Gitarre und urbayerischem Mundwerk vorträgt.

SO 11:30 DA ROCKA & DA WAITLER Anstatt mit Akkordeon und Gitarre traditionelles Liedgut zu begleiten, widmen sich da Rocka & da Waitler aktuellen Hits und Rock-Klassikern. Aber auch ihrer eigenen Lieder profitieren von dieser frischen Kombination aus Tradition und Verehrung für moderne Musik. 39


SO 12:00 BLASORCHESTER & BIG BAND OVTG Es ist mittlerweile lange Tradition: der Auftritt der Bigband des OvTG. Dieses Jahr überrascht uns Rupert Wierer nicht nur mit seinem diesjährigen Repertoire aus Swing, Jazz und Latin, sondern hat auch das Blasorchester mitgebracht.

SO 13:00 KANDO

Die junge Band aus Nürnberg steht für gute Laune, eingängige Songs und jede Menge Energie auf der Bühne. KanDo präsenDie junge, aufstrebende Band aus dem Landkreis Erding will mit tieren eine sympathisch-frische ihrer Musik die Leute begeistern Mischung aus Popmusik und Akustik-Klängen. Mit Lampen, und die Geschichten hinter den Teppichen und diversen anderen Songs miterleben lassen. Requisiten holen sie euch entIhr Stil lässt sich am besten als Indierock mit melodischen Zügen spannte Wohnzimmeratmosphäre direkt auf die Kleine Bühne. beschreiben. SO 13:30 THE LIVING


SO 14:00 JAM-SESSION Am Sonntag gehört die Bühne in der Aula den Besuchern! Packt einfach eure eigenen Instrumente ein und jammt gemeinsam mit Freunden und Fremden. Schlagzeug, Verstärker und Mikros sind bereits vorhanden. SO 14:30 HURRYKAYNE Der 25-jährige Rapper Hurrykayne lädt uns ein auf eine musikalische Zeitreise zurück in die Neunziger Jahre zu Sega, Sonic & Co. Live wird er dabei musikalisch unterstützt von Johannes (Gitarre), Gregor (Bass) und Simon (Schlagzeug und Gesang).

SO 14:00 THE EARLY BIRDS Bei den Early Birds aus dem Würmtal werden bekannte Standards aus Jazz, Funk und Latin neu interpretiert. Ihre Instrumentierung besteht aus Altsaxophon, Gitarre, Bass, Klavier und Percussion. SO 15:00 PICADILLY BACKPACKERS Drei bayerische Jungs an den Saiteninstrumenten und die Japanerin Yoko an den Drums — die Britpop-Band aus München baut bei ihrer Besetzung und dem Songwriting auf klassischen Elementen der Beat-Ära. Diese mischen sie erfolgreich mit anderen musikalischen Einflüssen. 41


SO 15:30 MINOR MOVEMENT Stilistisch erinnert die Musik vor allem an Balkan, Gipsy-Swing und Dub-Reggae. Die sechs Musiker überzeugen durch ein starkes Rhythmus-Fundament und tanzbare Grooves mit markanten Bläserlinien.

SO 16:00 KRMA Emotionale Texte, kombiniert mit markanten Gitarrenriffs und eingängigen Synthesizer-Melodien, verleihen der Musik der 7-köpfigen Rap‘n‘Roll-Band aus München, Augsburg und Geretsried ihren einzigartigen Charakter.

SO 16:30 FÜR KERSTINS LETZTE Die in liebevoller Kleinarbeit erschaffenen Songs von Für Kerstins Letzte bewegen sich zwischen deutschsprachigem Pop und Minimal Elektro. Taucht ein in eine fabelhafte Welt ohne Verstand, in der man von den pumpenden Beats und klangvollen Melodien verzaubert wird.


SO 17:00 GPROJECT BLUES BAND Die Band bietet mit ihrem abwechslungsreichen und groovebetonten Blues zeitlosen Bühnensound. Die großartig abgestimmten Songs werden von feinen Solopassagen zur Perfektion gebracht. SO 18:00 SWALLOW TAILED Mit zwei Gitarren, einem Bass und einem Schlagzeug kreiert die junge Band schnörkellosen Indie-Pop, der teils nachdenklich und melancholisch, teils fröhlich, dynamisch und tanzbar eine aufgeladene Stimmung erzeugt.

SO 17:30 FATCAT Korpulente Beats, stramme Horns, deftige Soli und als Sahnehäubchen eine unvergleichliche Soul-Stimme: Das sind FATCAT, acht Musiker aus Freiburg, die euch Muskelkater bereiten werden. Freut euch auf freshe und kompakte Songs. SO 18:30 ERIK & THE PEACEMAKERS Den meisten schon als Kult-Klassiker bekannt erfreut uns das Trio dieses Jahr wieder mit Westernswing und Country-Musik gespickt mit Rockabilly-Elementen. Gespielt werden Songs mit akustischen Gitarren und Kontrabass, im Stil von Johnny Cash.

43


SO 19:00 DER JUNGBRUNN Der abwechslungsreiche Hiphop-Sound von der Jungbrunn wird unter anderem geprägt von Einflüssen aus Rock, Ska und Reggae. Dabei setzen die zehn Musiker aus der Nähe von Fürstenfeldbruck neben Rap auch auf Gesang sowie Trompete und Saxophon. Schlagzeug, Gitarre, Bass und Keyboard bilden das treibende Klangfundament.

SO 19:30 FRANK IN FAHRT Diese Band macht ihrem Namen alle Ehre: Frank in Fahrt stehen für temporeiche Popmusik. Doch zwischen Party-Songs und Feierlaune blitzt auch immer wieder Konsum- und Gesellschaftskritik hervor. Getragen wird das Alles von Kopfnicker-Beats, eingängigen Gitarren-Linien, Disko-Synthies und Melodien, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.


SO 20:00 HEE HAW PICKIN‘ BAND Die Hee Haw Pickin‘ Band ist bereits seit über 25 Jahren eine feste Größe in der deutschen Country- und Western-Szene. Ihr Repertoire reicht von Bluegrass mit Banjo, Traditional Country mit Pedal Steel Guitar über Honky Tonk bis hin zu Western-Swing. Dabei setzen sie sowohl auf bewährte Klassiker als auch auf Eigenkompositionen.

SO 20:30 NO SPAM Die fünfköpfige Band No Spam aus dem Raum Augsburg überzeugt vor allem durch ihre unglaublich lockere und professionelle Live-Performance. Mit ihrer gelungenen, energiegeladenen Mischung aus Alternative-Rock, Deutschrap und Gesang sind die Jungs bereits seit 2008 gemeinsam unterwegs und begeistern das Publikum.

45


SO 21:00 EXCLUSIVE 2012 entschieden sich die fünf Musiker von Exclusive den Britpop an den Nagel zu hängen und brachten mit ihrem Album „Nachtmensch“ eine radikale Veränderung in ihren Sound. Ihre Musik ist seitdem elektronisch geprägt, die Texte wechselten zu Deutsch und ihre Bekanntheit explodierte. Im letzten Jahr spielten sie auf Festivals wie Rock am Ring oder dem Taubertal und veröffentlichten zusammen mit Thomas D. den Song „Sirenen“. Wir freuen uns auf diesen großartigen Abschluss des Wochenendes.


50 Jahre

1964 – 2014

Bahnhofstraße 30 82131 Gauting

Telefon 0 89 / 8 50 29 43 Telefax 0 89 / 89 34 02 48

47


Ernst Krebs GmbH Münchener Straße 16 82131 Gauting Telefon 089 · 850 90 90 Telefax 089 · 850 91 84 www.ekrebs.de

KULTURSPEKTAKEL GAUTING E.V. Veranstaltungsort: Germeringer Str. 41, Gauting Postanschrift: Bahnhofstr. 6, 82131 Gauting Vorstand: Daniel Büchele, Hannah Runkist, Daniel Leicher Beisitzer: Aeneas Luft, Paula Mattes Kassenwart: Benjamin Angstwurm Schriftführerin: Veronika Fuchsberger Programm: Niels Lange, Hannah Runkist, Philine Ertsey www.kulturspektakel.de

twitter.com/kulturspektakel

facebook.com/kulturspektakel

instagram.com/kulturspektakel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.