Kocktail IV 2016

Page 1

PROGRAMMHEFT CAFÉ HAHN UND FESTUNG EHRENBREITSTEIIN · KOBLENZ

SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2016

Freitag, 11. November 2016, 20 Uhr im Kuppelsaal

STOPPOK MIT BAND


In 2 Stunden ein neuer Mensch Wertvolles Thermalwasser, Wohlfühl-Saunen, Deutschlands erste FlussSauna und ein exklusiver Wellnessbereich laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 22 Uhr, freitags & samstags bis 24 Uhr. Emser Therme GmbH ∙ Viktoriaallee 25 ∙ 56130 Bad Ems ∙ www.emser-therme.de


INHALT

HALT

IN

RUBRIKEN Inhouse Mix

5

Frühstückshows 13 Förderverein

80 + 82

PROGRAMM Programm im September

14

Programm im Oktober

38

Programmübersicht

42 + 43

Programm im November

61

Weihnachtsvarieté 72 Festungsvarieté 75 Silvester auf der Festung

78

Vorschau 79

herausgeber und realisation: Café Hahn GmbH · Neustr. 15 · 56072 KO-Güls in Zusammenarbeit mit: kulturVerlag · Günther Schmitz & korrekt medien · Marcus Hoffstadt Nachdruck, auch auszugweise, nur mit Genehmigung des KulturVerlags, Günther Schmitz, Neustr. 16, 56072 Koblenz und unter Angabe der Quelle. layout und gestaltung: Marcus Hoffstadt redaktion: Günther Schmitz, Marcus Hoffstadt und Café Hahn GmbH druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124, 56567 Neuwied anzeigen: Günther Schmitz, 0261/83564

CAFÉ HAHN |

3


JETZT FLAT SICHERN UND SORGENFREI FAHREN! JahreGarantie Garantie** »33Jahre Inspektionen Style, Cleverness – in seinem Segment setzt der Inspektionen »33Coolness, Corsa3 Maßstäbe. Erleben Sie seinen luxuriösen Innenraum Jahre Mobilservice 3 Jahre Mobilitäts-Service » und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die man sonst in der Oberklasse findet. Fahren Sie den Corsa *** » 3nurJahre mit der OPEL FLAT darüber hinaus jetzt drei Jahre sorgen2

2

europaweit europaweit

inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose

frei – und freuen Sie sich beim Kauf über bis zu 1.500,– € Preisvorteil.¹ Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: fl3 Jahren Garantie² fl3 Inspektionen² fl3 Jahren Mobilservice fl3 Jahren Opel OnStar³

UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT Ab51 b. zekW igt So(70 nderaPS) usstattungen. für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, Manuelles 5-Gang-Getriebe mit Klimaanlage, Radio, Zentralverriegelung u.v.m.

CORSA

JETZT FLAT SICHERN Monatsrate

111,– €

UND SORGENFREI FAHREN! Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher

Gesamtbetrag*: 3.996,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 111,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 12.845,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 695,– €. Coolness, Cleverness – in seinem setztLeasingraten der Corsa Maßstäbe. Erleben Sie *Style, Summe aus Leasingsonderzahlung undSegment monatlichen sowie gesonseinen luxuriösen Innenraum und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die derter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze man sonst nur in der Oberklasse findet. sind Fahren Sieenthalten den Corsamit der OPEL 2.500 km). Händler-Überführungskosten nicht und müssen anFLAT Autohaus darüberGmbH hinaus& jetzt drei Jahreentrichtet sorgen-frei. Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: Fröhlich Co.KG separat werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Fröhlich GmbH & Co.KG als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT verstehen sich inkl. MwSt.

für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS), Manuelles 5-Gang-Getriebe

mit Klimaanlage, Radio, Zentralverriegelung Kraftstoffverbrauch in l/100 km, u.v.m. innerorts: 6,7-6,6; außerorts: Monatsrate 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: 126-124 g/km0,– (gemäß (EG) 3.996,– Nr. €,715/2007). Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: €, voraussichtlicherVO Gesamtbetrag*: Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 111,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 12.845,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %,Sollzinssatz p. a., Effizienzklasse D gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr):10.000, Überführungskosten: 695,– €.

111,– €

*Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minder-

kilometern nachfür Vertragsende (Freigrenze2.500 km).3-Türer Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus ¹ Preisvorteil den Corsa Selection, mit OPEL FLAT mit Klimaanlage, Radio, Fröhlich GmbH & Co.KG separat entrichtet werden. Zentralverriegelung u.v.m. gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Fröhlich GmbH & Co.KG als ungemit OpelVermittler FlexCare (zzgl. 695,– € Überführungskosten) und 340,-- € (OpelFLAT). Angebot bundener tätig ist. NachVertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Privatkunden Preisangabenverstehen inkl. MwSt. für undsichkleine Gewerbe bis zu einer Flottengröße von 25 Fahrzeugen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: ² 25,4-5,3; Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß 126-124 g/km (gemäß VOBedingungen. (EG) Nr. 715/2007). CO2-Emission, kombiniert: 3Effizienzklasse Inspektionen inD3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ³ Inkl. WLAN-Hotspot-Nutzung für 3 Monate bzw. 3 GB verbrauchtes ¹ Preisvorteil für den Corsa Selection, 3-Türerab mitErstzulassung OPEL FLAT mit Klimaanlage, Radio, Zentralverriegelung u.v.m. gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel eintritt). FlexCare. Optional mit OpelFLAT für 340,-€. Angebot für Privatkunden Datenvolumen (je nachdem, was zuerst Der WLAN Hotspot erfordert einen und kleine Gewerbe bis zu einer Flottengröße von 25 Fahrzeugen .Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Vertrag mit dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber zu dessen Geschäftsbeding­ ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ungen. Im Anschluss an die kostenlose Testphase wird die Nutzung kostenpflichtig. ³ Inkl. WLAN-Hotspot-Nutzung ab Erstzulassung für 3 Monate bzw. 3 GB verbrauchtes Datenvolumen (je nachdem, was zuerst eintritt). Der WLAN Hotspot erfordert einen Vertrag mit dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber zu dessen Geschäftsbedingungen. Im Anschluss an die kostenlose Testphase wird die Nutzung kostenpflichtig.

AUTOHAUS FRÖHLICH GMBH & CO. KG


INHOUSE

BLICK HINTER DIE KULISSEN Jedes Jahr auf’s Neue freuen wir und junge, engagierte und motivierte Menschen in unser Team aufzunehmen, die sich dem „Abenteuer Ausbildung“ stellen. Gäste, die regelmäßig im Café Hahn und auf der Festung Ehrenbreitstein verkehren, dürften allerdings alle jetzt vorgestellten Gesichter bereits gesehen haben. Zwei Auszubildende beginnen in diesem Jahr ihre Laufbahn als Veranstaltungs­ kauffrau. Kristina Lohrum ist bereits seit September 2015 fester Bestandteil des Teams, da sie ihr „Freiwilliges soziales Jahr – Kultur“ bei uns absolviert hat. Das hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie noch bis 2019 bei uns lernen möchte. Lorena Karbaum hat ebenfalls schon ein FSJ-Kultur absolviert, zwar nicht bei uns, bringt aber dadurch schon einiges an Erfahrungen im Bereich Veranstaltungen mit. Seit Juni dieses Jahres hat sie in Vorbereitung auf ihre Ausbildung ein Praktikum bei uns begonnen und uns so schon tatkräftig in der Festivalsaison unterstützt. Außerdem bilden wir in diesem Jahr das erste Mal auch einen Restaurantfachmann aus. Kevin Kilian arbeitet bereits seit Anfang des Jahres als Aushilfe in unseren gastronomischen Einheiten der Festung Ehrenbreitstein, nun möchte er den Beruf von der Pike auf erlernen. Mit Konrad Knoche hat er einen praxiserfahrenen Ausbilder an seiner Seite. Wir

freuen

uns

auf

alle

„neuen“

Kolleginnen und Kollegen und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude in der Ausbildungszeit! Außerdem wird unser Team durch ein echtes Gülser Mädchen bereichert. Pia Ackermann hat sich nach dem Studium in Koblenz und Abschluss in Berlin dazu entschieden wieder in die alte Heimat zurück zu kommen. Als Kultur­ wissen­ schaftlerin und veranstaltungserfahrene Praktikerin bringt sie umfangreiches Know-How in der Veranstaltungsplanung und -durchführung mit. Herzlich Willkommen, Pia!

CAFÉ HAHN |

5


INHOUSE

VORVERKAUF:

A3

B9 B42

A 61

Neuwied Rh ein

A 48

Montabaur

B9

Festung B49 Ehrenbreitstein

Guls

Der Café Hahn Ticketshop:

B49

Neustraße 15 · 56072 Koblenz (gegenüber Café Hahn) Tel. 0261/42302 · Fax 0261/42666 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17.30 Uhr, Sa. 12 – 18.00 Uhr e­Mail: tickets@cafehahn.de Tickets online: www.cafehahn.de

A3

Koblenz B9

A 61 B42

Koblenz-Touristik: Touristik­Information im Forum Confluentes: · Tel. 0261/19433

ERMÄSSIGUNG Es gibt um zwei Euro ermäßigte Eintrittskarten für Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Behinderte und Clubmitglieder für alle Café­Hahn­GmbH­ Veranstal­ tungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein, die mit dem Ermäßi­ gungslogo versehen sind. Die Ermäßigung wird jeweils an der Abendkasse erstattet!

ERMÄSSIGT FAHREN MIT TAXI-KOBLENZ Unter Vorlage der Eintrittskarte für Café Hahn oder Festung Ehrenbreitstein Veranstaltungen könnt ihr mit Koblenz  33 0 55 Taxi­Koblenz zwei Euro günstiger fahren! Taxi Koblenz ist Mach‘s Dir bequem. unter der Telefonnummer 0261/33055 zu erreichen. Pro Fahrt kann ein Gutschein eingelöst werden. Die Gutscheine gelten nur für die Fahrten zum und vom Café Hahn, bzw. Festung Ehrenbreitstein und nur am Tag der Veranstaltung.

TAXI

GUTSCHEIN2

Gut, besser, Gutschein!

GESCHENKTIPP

Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer an! Immer gut an kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten. Gutscheine sind nur im Café Hahn Ticket­Shop erhältlich!

Außerdem gibt es bei uns auch Gutscheine für das RESTAURANT CASINO und die WEINWIRTSCHAFT in der Langen Linie auf der Festung Ehrenbreitstein!

6 | CAFÉ HAHN


INHOUSE EINLASSZEITEN IM CAFÉ HAHN: So. & Feiertage: 18.00 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19.00 Uhr) Mo. – Sa.: 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow: 10.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 11.30 Uhr)

BUSVERBINDUNGEN ZUM CAFÉ HAHN: evm Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg evm Linie 3 bis Moselbrücke + 3 min Fußweg

ANGABEN OHNE GEWÄHRN­! VERBINDLICHE FAHRPLAEN AUSKÜNFTE ERHALT SIE UNTER EVM.DE

BUS

Montag – Freitag Samstag HIN HIN Löhr-Center 18.14 6 Zentralplatz 19.14 6 Löhr-Center 18.21 3 Löhr-Center 19.21 3 Löhr-Center 18.44 6 Löhr-Center 19.44 6 Löhr-Center 18.51 3 Zentralplatz 19.51 3 ZURÜCK ZURÜCK Moselbrücke 21.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Moselbrücke 22.59 3 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.03 6 Gülser Brücke 23.53 6 Gülser Brücke 23.53 6 Moselbrücke 23.59 3

Sonntag & Feiertag HIN Zentralplatz 10.21 3 Löhr-Center 10.29 6 Zentralplatz 17.21 3 Löhr-Center 17.29 6 ZURÜCK Moselbrücke 13.54 3 Gülser Brücke 14.03 6 Moselbrücke 21.59 3 Gülser Brücke 22.04 6

EINLASSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN:

10:00 – 18:00 Uhr eintrittspflichtig 18:00 – 24:00 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie

Alle Öffnungszeiten entnehmen sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de

ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN: evm Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder evm Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Schrägaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.evm-verkehr.de und www.schraegaufzug-ehrenbreitstein.de Mit der SEILBAHN zur Festung Ehrenbreitstein: Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Die Seilbahn fährt Sa. + So. von 10 bis 17:30 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter www.seilbahn-koblenz.de

CAFÉ HAHN |

7


INHOUSE

KENNEN SIE SCHON UNSERE CAFÉ HAHN APP? Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten mit der Café Hahn App! Von aktuellen Bildern bis hin zu den neusten Terminen, alles gebündelt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. http://bit.ly/1suT3CU

ESSkapaden 2016 Rechtsrheinisch genießen & erleben Afternoon-Tea Tea-Time in Diehls, das zieht: Wir servieren Ihnen Teeund Kaffeespezialitäten, dazu eine Etagere mit Scones, Frucht-Tartlets, herzhaften Finger-Sandwiches u.v.m. 25,00 € für zwei Personen, täglich 14:00 bis 17:00 Uhr

Sonntags-Tisch-Brunch Der besondere Start in den Tag: inkl. Frühstücksbuffet von 10:00 bis 12:00 Uhr, danach Hauptgänge, Suppe und Dessert, dazu Kaffeespezialitäten, Tee oder Schokolade, Wasser und Säfte. 25,90 €/Person, von 10:00 bis 14:30 Uhr Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat

Weihnachtsfeiern mit Rheinblick – vom 27.11.-23.12.2016 Weihnachtsbuffet: wöchentlich wechselnd, 25,90 €/Person (keine Mindestteilnehmerzahl)

So. bis Do., 18:00 bis 22:00 Uhr, Live-Cooking am Buffet

Weihnachtsmenü: individuell zusammenstellbar, ab 10 Personen Auch mit Event buchbar. DIEHLS-HOTEL GmbH Rheinsteigufer 1 . 56077 Koblenz . Tel.: 0261 9707-0 . Fax: 0261 9707-213 . info@diehls-hotel.de www.diehls-hotel.de


INHOUSE

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN Werde unser Fan auf Facebook! Aktuelle Neuigkeiten, wöchentliche Verlosungen, Konzertfotos, Veranstaltungskalender und vieles mehr … www.facebook.com/festungleckerlive www.facebook.com/cafehahn www.instagram.de/cafehahn oder besuche uns auf unserer Homepage: www.cafehahn.de

SCHON REGISTRIERT? Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken! Fertig?! Los! Mitglied im Förderverein? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261/42302 für erm. Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!

_bauen mit verstand. [INTELLIGENTE ARCHITEKTUR AUS DEM BÜRO TERNES]

> Wer heute baut, muss vorausdenken: Von wirtschaftlichen Baukosten über eine nachhaltige Energiebilanz bis zu künftigen Nutzungsmöglichkeiten. Wir vom Architekturbüro Ternes sind hier genau im Thema. Und all diese Kriterien bringen wir mit erstklassiger Gestaltung unter ein Dach. Auch Sie planen ein Bauvorhaben? Dann versprechen wir Ihnen schon jetzt – ob Neubau, Umbau oder Sanierung – Sie hervorragend bei Ihrem Anliegen zu betreuen. Bis bald.

HERZLICHST, IHR ARCHITEKT JJ TERNES & TEAM

Schulgasse 2_56073 Koblenz

_Fon: 02 61 / 988 388-0 _Fax: 02 61 / 988 388-88

www.ARCHITEKTTERNES.DE

| INfO@ARCHITEKTTERNES.DE

DEUTSCHER

FASSADEN PREIS 2012


ERHOLUNG KULTUR GENUSS FESTUNG EHRENBREITSTEIN Erleben Sie einen farbenfrohen Spätsommer und Herbst auf der Festung Ehrenbreitstein. Die Ausstellungshäuser und zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein warten auf Sie!

VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHT

Ohne Z

usatzein

tritt!

Herbstvergnügen und Drachenfest – 30. Oktober 2016 Auch in diesem Jahr feiern die Festung Ehrenbreitstein und die Koblenzer Gartenkultur die Genüsse und Vorzüge des Herbstes mit einem großen Fest für die ganze Familie. Erleben Sie, wie Hunderte von Drachen den Himmel über dem Festungspark in ein buntes Farbenmeer verwandeln! Innerhalb der mächtigen Mauern, wartet ein stimmungsvolles Programm mit regionalem Genussmarkt, Festungs- und Ausstellungsführungen und vielen Kreativangeboten für Kinder.

Ausflugstipp Schloss Stolzenfels Besuchen Sie das nahegelegene Schloss Stolzenfels mit seinem Landschaftspark und seinen bezaubernden Schlossgärten. Bedeutende Wandmalereien und eine original erhaltene Ausstattung erwarten Sie im Innern. Am 11. September wird hier beim großen Sommerfest mit viel Musik, kulinarischen Genüssen und Kinderprogramm gefeiert! Weitere Informationen unter www.schloss-stolzenfels.de oder Tel. 0261 / 51656.

ÖFFNUNGSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN April – Oktober: täglich 10 –18 Uhr (18 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) November – März: täglich 10 – 17 Uhr (17 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie)


SCHWEBEN & GENIESSEN einen Genießen Sie mit der Seilbahn ESCO UN das auf k Blic n atemberaubende der Mit l. nta hei telr Mit s Welterbe Obere zur t trit Ein der ist rte Jahres-Kombi-Ka ern und Festung, den Ausstellungshäus usive! inkl ich gle en ung vielen Veranstalt

AKTUELLE WECHSELAUSSTELLUNGEN

Ohne Z

usatzein

tritt!

Haus der Fotografie

„TONI SCHNEIDERS: REISEFOTOGRAFIE“ 17.09. 2016 bis März 2017

Eindrucksvolle Reisebilder vom Meister der Schwarz-Weiß-Fotografie. Haus des Genusses

„DER BLAUE DUNST. ZUR KULTUR­ GESCHICHTE DES RAUCHENS“ noch bis 01.05.2017

Vom Weg des Tabaks nach Europa bis hin zur bunten Welt der Werbung und den Auswirkungen auf die Gesundheit.

Sammlung Alex Poignard

Haus der Kulturgeschichte

„EISZEITSAFARI“

noch bis 30.10.2016 Eine ungewöhnliche Reise in die Zeit von Mammuts, Wollnashörnern und Höhlenlöwen. Mit mehr als 60 lebensechten Tierrekonstruktionen, vielen Mitmachstationen und Multimedia-Führungssystem. Haus der Kulturgeschichte

FRANK KUNERT: „WUNDERLAND“

noch bis 30.10.2016 Fotokunst zwischen Melancholie und schrägem Witz – überraschend und zum Nachdenken.

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ Festung Ehrenbreitstein • 56077 Koblenz • Tel. 02 61 / 66 75 -4000 informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de • www.diefestungehrenbreitstein.de


Traumjobs mit Erfolgsperspektive!

Im Rahmen der Zeitarbeit oder zur Direktvermittlung suchen wir für unsere Kunden (m/w):

• Facharbeiter und Fachhelfer für das Handwerk • Fachkräfte und Hilfskräfte für die Logistik • Fachkräfte und Produktionshelfer für die Industrie • Techniker und Ingenieure aller FR • Kaufmännisches Personal mit EDV- und Fremdsprachenkenntnissen INTERESSE? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Gehaltswunsch sowie frühestem Eintrittstermin per E-Mail an domenica.jung@armon.de Sie können sich auch direkt in unserem Online-Portal unter www.armon.de bewerben. ARMON GmbH David-Roentgen-Straße 5 · 56073 Koblenz · Telefon 0261 / 94142-0


04.09. AGENCY009 11.09. BOSSTIME – SOLO 18.09. BABY BOOMERS 25.09. BOBBIN‘ BABOONS 02.10. STILL COLLINS BALLADS & LOVESONGS 09.10. STAMMTISCH KÖLNER KARNEVALISTEN U.A. MIT WILLI & ERNST 16.10. SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND 23.10. SHAWN AND THE WOLF 30.10. BOBBIN‘ BABOONS 06.11 JUST PINK 13.11. GARDEN OF DELIGHT 20.11 WEIHNACHTSVARIETÉ LIGHT 27.11. WEIHNACHTSVARIETÉ LIGHT 04.12. WEIHNACHTS- & FESTUNGSVARIETÉ LIGHT 11.12. WEIHNACHTS- & FESTUNGSVARIETÉ LIGHT 18.12. WEIHNACHTS- & FESTUNGSVARIETÉ LIGHT 26.12. FESTUNGSVARIETÉ LIGHT

S W O H S K C FRÜHSTÜ kets: gen und Tic n ru ie rv se e Infos, R fehahn.de und www.ca e .d n h a h fe a info@c


SEPTEMBER 2016 Donnerstag, 1. September 2016, 20 Uhr

MARKUS KREBS

Premiere neues Programm „Permanent Panne“

Freitag, 02. September 2016, 20 Uhr

NICOLE NAU & LUIS PEREYRA

Tanze Tango mit dem Leben – Lesung, Tango und mehr

Nicole Nau & Luis Pereyra sind äußerst f acettenreiche Entertainer. Vor auserlesenem Publikum und in kleinem Rahmen erwartet uns ein unterhaltsamer Abend voller Emotionen und Intensität. Die beiden Ausnahmekünstler stellen sich ihrem Publikum, bevor sie mit ihrer bisher größten Produktion THE GREAT DANCE OF ARGENTINA – VIDA II wieder auf den großen Bühnen der Metropolen im Rampenlicht zum Traumpaar verschmelzen. Diese intime Produktion ist ein lang ersehnter Moment für ihre zahlreichen Fans. Quasi als Auftakt und Vorspiel beschreiben sie in Wort, Tanz und Musik den Nucleus ihrer Kunst. Das Buch „Tanze Tango mit dem Leben“ zieht sich wie ein roter Faden durch den Abend: dieser Aufruf, dem Herzen zu folgen, und dem „Auf“ und „Ab“ des Lebens die Stirn zu bieten. Nicole Nau und Luis Pereyra kommen zu Wort. Ehrlich, offen, intensiv. Eintritt: 22 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 26 Euro Förderverein ½ Preis

14 | CAFÉ HAHN


SEPTEMBER 2016 Samstag, 3. September 2016, 21 Uhr LAG ROCK & POP e. V., Music Live e. V. und Café Hahn präs.:

CAFE HAHN IM TAKT

Ardeur und Schoenemond, zwei fraternisierte Glücksritter, das sind CUCUC. Kneipentechno wippt aus den überforderten Laut­sprech­ern und tanzt den Sequenzer-Blues. Die Stimme tropft von der Decke. Analoge Synthesizer, Vocals, Bass, Live-Looping und ein StereoOutput. Greift zur besten Flasche, die Jungs spielen ein paar Songs. Das Elektropop-Duo SCENE WRITERS besteht aus den beiden Songwritern & Produzenten Christian Huerter und Sebastian Nouvortne. Ursprünglich aus Koblenz/ Lahnstein stammend, lassen sie sich mittlerweile von der Berliner Szene inspirieren und verbinden elektronische Beats und atmosphärische Gitarren mit modernen Popsongs. NIGHTFIELD, das sind die Musiker Michael Elzer und Jörg Stotz, die mit ihren nicht alltäglichen Instrumenten wie dem Chapman Stick, mit Electronic Percussion, Loops und Trompete einen atmosphärischen dichten elektronischen live Sound kreieren. Ihre Tracks bewegen sich irgendwo zwischen Ethno-Techno-Ambient-Jazz.

Eintritt frei! Sonntag, 4. September 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

AGENCY 009

Im edlen Cocktailkleid und Smoking bieten acht Agenten und eine Lady - Rock, Funk, Blues und Soul vom Feinsten, aus den 70er Jahren bis in die Gegenwart. Zwei Leadsänger, mehrstimmiger Background Gesang und ein perfekt arrangierter Bläsersatz lassen sowohl Klassiker von „Donna Summer“, „Tina Turner“ oder „Toto“ als auch aktuelle Hits von „Bruno Mars“ oder „Robbie Williams“ in neuer klassischer Gestalt mit dem gewissen Bond-Charme entstehen. Die Agenten der Agency haben die „Bond-Songs“ natürlich ebenfalls im Repertoire. Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche, mitreißende Mission mit den Agenten der Agency 009. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

CAFÉ HAHN |

15



GA!

RESTAURANT

...preußische Esskultur und die wirklich schönste Terrasse von Koblenz mit Blick auf Rhein und Mosel. Genießen Sie die moderne Interpretation der preußischen Küche! Neben den deftigen „Offiziersspeisen“ haben wir auch ein großes Angebot an hausgemachten Kuchen von unserer Festungskonditorin Iris. Schlemmen & Genießen und das Ganze bei sagenhaftem Blick auf das Deutsche Eck und ganz Koblenz.

Öffnungszeiten bis Oktober: Mo. bis So. 11:00 bis 19:00 Uhr Bei Sonderveranstaltungen abweichende Öffnungszeiten Ab November: Mo. bis Mi. Ruhetag / Do. bis So. 11:00 bis 17:00 Uhr An Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen abweichende Öffnungszeiten

Tischreservierung unter 0261 - 6675 20 20


Dunie bist

zu

alt Deinen für

KLEIN & JACOBS OHG ANDERNACHER STR 80 56070 KOBLENZ TEL 0261 160632 BLAESERSTUDIO.DE

Traum

Sax for Beginners • Schnupperkurse • Jetzt anmelden

39 JAZZ FESTIVAL NEUWIED 4./5.11.16 Stadthalle Neuwied

STANLEY CLARKE BAND RENAUD GARCÍA-FONS TRIO LARS DANIELSSON | MARIUS NESET | MORTEN LUND TINGVALL TRIO Infos: www. jazzfestival-neuwied.de

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR


SEPTEMBER 2016 Sonntag, 4. September 2016, 19:00 Uhr

ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:

COMEDY CLUB

Einmal im Monat präsentiert Roberto Capitoni drei Kabarett­ und Comedykünstler und lädt sie zum Comedy Club ins Café Hahn ein. Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm zum Lachen und einer Menge Spaß! VOLKER WEININGER zählt zudem zu den gefragten Rednern im Kölner Karneval und ist als Autor u. a. für die Kölner Stunksitzung und das WDR­Fernsehen tätig. In seinem Solo­ Kabarett beschäftigt er sich beispielsweise mit dem deutschen Bildungssystem oder auch damit, dass jeder seinen Senf dazugeben muss. JOHN DOYLE kam nach seinem Journalismus Studium das erste Mal nach Deutschland und blieb hier. Sein Talent belegen seine zahlreichen TV Auftritte u.a. bei TV Total, Quatsch Comedy Club oder Der Anstalt. In seinen Stand­Up­Auftritten redet er nicht nur über sein Leben als Amerikaner in Deutschland, sondern auch als Vater, Ehemann und Mensch, der ganz zufällig Amerikaner ist und überhaupt nicht zufällig in Deutschland lebt. ABDELKARIM, der Marokkaner des Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt nach reichlich Zündstoff, ist aber vermutlich das Beste, was Comedy und Kabarett mit Migrations­ vordergrund derzeit zu bieten haben. Was passiert, wenn man als Marokkaner freiwillig einen Polizisten anspricht? Und was passiert, wenn man als Marokkaner mit Vollbart einen NPD­Stand besucht? Und wie lange kann man eigentlich am Stück chillen? Das und viel mehr erfahren Sie heute hier. Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein ½ Preis

CAFÉ HAHN |

19


www.schreinerei-hinteregger.de Schreinerei

(0261) 94239000

• Möbel nach Maß • Fenster & Türen • Terrassenbeläge • Decken & Böden • Reparaturen

Siedlung-Depot 25a · 56218 Mülheim-Kärlich


SEPTEMBER 2016

JULIA KADEL TRIO

präsentiert:

Montag, 5. September 2016, 20 Uhr JazzClub Koblenz e.V. präsentiert:

Julia Kadel, knapp 30 Jahre jung, gilt als einer der neuen Sterne am deutschen Jazzhimmel. Knapp 60 Jahre nach Jutta Hipp erhielt mit der Berlinerin erstmals wieder eine Deutsche einen Plattenver­ trag bei dem legendären Jazzlabel „Blue Note“. Als vor zwei Jahren „Im Vertrauen“ vom Julia Kadel Trio erschien, lasen sich einige Rezensionen fast wie Filmkritiken. Von Bildern war da die Rede, die am inneren Auge vorbeizogen, mal als Skizzen, dann wieder als ganz große Panoramen. Ihr zweites Blue­Note­Album „über und unter“ stellt das Trio nun im Café Hahn vor. Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro Jazzclub Eintritt frei

Dienstag, 6. September 2016, 20 Uhr

GÖTZ WIDMANN „Krieg und Frieden“

Wieder solo unterwegs mit seinem Album „Krieg und Frieden“ biete er uns undressierte Abend­ unterhaltung vom Feinsten. Götz Widmann macht endlich wieder, was er am besten kann: ohne Setlist oder Plan geht er auf die Bühne und spielt nach Lust und Laune einen Song nach dem anderen aus seinem unerschöpflichen Reper­ toire. Mit unkonventionellen Lös­ ungsansätzen zur Flüchtlingspro­ blematik ist ebenso zu rechnen wie mit radikalen Drei­Minuten­Thera­ pien zur Bewältigung jedweder Midlife­Crisis. Ein Mann, eine Gitarre, sonst nichts. Spontan, witzig, überraschend. „Krieg und Frieden“ wird von Fans und Kritikern als sein bestes seit mindestens 10 Jahren gefeiert. Einer der kreativsten deutschen Songwriter in Bestform, inspiriert und gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

CAFÉ HAHN |

21


SEPTEMBER 2016 Mittwoch, 7. September 2016, 20 Uhr

LADIES NIGHT

Am 01. & 02.02.2017 wieder im Café Hahn!

Donnerstag, 8. September 2016, 20:00 Uhr

SUCHTPOTENZIAL

…das ist das Power­Duo Ariane Müller und Julia Gámez Martin. Sie singen und sinnieren über den eigentlichen Sinn des Lebens und nehmen dabei weder ein Blatt vor den Mund noch machen sie vor einer Genre­Grenze halt. Unter dem Motto „Alko­Pop, 100% Vol.“ beschreiben sie sich selbst als „zu laut für’s Altersheim und zu versaut für den Kindergarten. Dafür leidenschaftlich albern mit starkem Hang zum Rockstar­Dasein.“ An Inspiration sich seinen Süchten doch mal zu ergeben, dürfte es an diesem Abend nicht mangeln. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro


SEPTEMBER 2016 Freitag, 9. September 2016, 20 Uhr

KOMIKER JACKPOT

KONRAD STÖCKEL / NEKTARIOS / JOHANNES FLÖCK Seit 2012 verleiht Lotto Rheinland­Pfalz jährlich den Komiker Jackpot im Café Hahn. Die drei Finalisten kämpfen live vor Publikum um die besten Platzierungen und Preise in einem Gesamtwert von 5.000 €. KONRAD STÖCKEL ist Entertainer, Chaos­ Comedian, Zauberer, Hobbywissenschaftler, Erfinder und Verdammt­Verrückte­Dinge­Tester! Sein Haupthaar entspricht seinen explosiven Auftritten: Konrad Stöckel ist wild und ungezähmt, steckt sich Wäscheklammern ins Gesicht, zerschlägt Steine auf seinem Schädel oder lässt zwischen seinen Pobacken Böller explodieren. Wer glaubt, dass gutes Entertainment wehtun muss, der ist bei Konrad Stöckel genau richtig. NEKTARIOS VLACHOPOULOS gilt als einer der besten Slampoeten des Landes. Seine Texte zeichnen sich aus durch Geschwindigkeit, Präzision und absurden Humor. Der Deutsch­ lehrer mit griechischem Integrationshintergrund wird sie mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen begeistern und für einen Wort­Tornado sorgen, der seines­ gleichen sucht. Das muss man gesehen haben! Als Gewinner des „Goldenen Arsch mit Ohren“ bei der GAUKLERFESTung 2016 darf JOHANNES FLÖCK bei dem Komiker Jackpot natürlich nicht fehlen. Am 7.11. feiert sein Programm „Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen“ Premiere im Café Hahn und sie erhalten schon jetzt einen Einblick: Sein ganz spezieller Blick gilt den altersbedingten Veränderungen des Lebens. Und das lässt nur eins zu: lachende und begeisterte Zuschauer. „Ich bin gerade in einer interessanten Lebensphase, mein Kopf macht mir mittlerweile Vorschläge, die kann mein Körper nicht mehr erfüllen.“ Eintritt: 12 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16 Euro Förderverein ½ Preis

CAFÉ HAHN |

23


Der neue Winterkatalog ist da! Freuen Sie sich auf Weihnachtsmärkte als Tagesfahrten oder Mehrtagesreisen, und auf Weihnachtssowie Silvesterreisen etc. Der Moselaner * Reisedienst Kröber GmbH & Co KG Marktstr. 52 * 56333 Winningen * Tel.: 02606/92050

info@moselaner-reisen.com * www.moselaner-reisen.com

Mach was draus! Das Zimmer zu klein, zu dunkel, zu kalt … !?!? Durch geschickte Gestaltung ändert sich das Raumgefühl. Wir sprengen alle Grenzen!

Moderne Gestaltungsideen – meisterhaft ausgeführt! 56203 Höhr-Grenzhausen (02624) 8528 Fax 8657 e-Mail: info@meurer-malerwerkstatt.de

Marita Meurer Malermeisterin Rudolf-Diesel-Straße 17a www.meurer-malerwerkstatt.de

anzeige

De

tio kora

n

en A d e j r fü

nlass

www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz

Über 60 Jahre “Urlaub mit Chauffeur”

Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de


SEPTEMBER 2016 Samstag, 10. September 2016, 20 Uhr

BOSSTIME

...ist seit Jahren unumstritten Europas No 1 in Sachen Bruce Springsteen Tribute. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Der siebenköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen gelingt es auf den Punkt die Begeisterung für Springsteens Musik zu transportieren und mit dem Publikum zu teilen und zu zelebrieren. Das zeigen mit einer bis zu dreieinhalb Stunden langen Show, in der alle Hits des Rock­Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau Platz finden. Bosstime steht für mitreißende Live­ Shows deren ansteckender Wirkung sich niemand entziehen kann. Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro

Sonntag, 11. September 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

BOSSTIME – SOLO

Eintritt: 22 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

Sonntag, 11. September 2016, 19 Uhr

CAVEMAN

Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Heute Abend können wir es auch nicht mehr ändern, aber wir können mitlachen, mitstaunen und den, mit dem wir Tisch und Bett teilen, vielleicht am Ende ein bisschen besser verstehen. Eine Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen! Die kommt mit Kult­Comedy CAVEMAN und acht Millionen begeisterte Zuschauer in aller Welt geben dem Autor Rob Becker Recht. Erleben Sie selbst, wie viel Neandertaler in Ihrer Beziehung steckt! Eintritt: 17 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21 Euro

CAFÉ HAHN |

25


B LZ Gebrüder Manfred und Ralf Bolz GmbH Autotechnik + Reifen

Stimmen Sie sich bei uns kulinarisch auf das Café Hahn ein. Frische saisonale Gerichte Menüs oder à la carte Ambitionierte Küche Ausgesuchte Weine Reservierung unter: 0261/401854 Moselweinstraße 6 • 56072 Koblenz-Güls

www.anker-terrasse.de 2 Minuten Fußweg vom Café Hahn entfernt … von Anfang an ein gelungener Abend …

AM NEUENT STANDOR Über 35 Jahre ERFAHRUNG im REIFENHANDEL! Gebrüder Manfred und Ralf Bolz GmbH Auf dem Esso-Autohof am BOLZ-PLATZ Am Rübenacher Wald 2 I direkt an der A61 Abfahrt Koblenz Metternich 0 26 1 / 92 75 6 – 30 I www.reifen-bolz.de

Bolz_Anzeige Cafe Hahn 135x65_02.indd 1

Seit über 30 Jahren für SIE im Einsatz

27.02.14 08:

Koblenz-Güls In der Laach 50 c 0261/409292 Fax 41588

Modernste Rohrsanierung Notdiens t Wocheneauch am nde!

ohne Aufgrab- und Baggerarbeiten! Zum Beispiel bei Muffenverschiebung und Wurzel-Einwuchs.

Schnelle und exakte Schadens-Analyse durch den Einsatz hochwertiger KanalFernseh-Kameras.

Vertrauen SIE einem starken Team!


SEPTEMBER 2016 Donnerstag, 15. + Freitag, 16. September 2016, 20 Uhr

CHAOSTHEATER OROPAX

VORPREMIERE: FADEN & BEIGESCHMACK

In der neuen Show „FADEN & BEIGESCHMACK“ präsentiert das Chaos­Theater Oropax die schönsten Inhalts­Stoffe der E­Woll­lotion: Das Bruder­Gemisch häkelt dabei in Wollby­Surround. Stepp by Steppdecke garnen und sticken zwei Wollprofis um die Gunst der Zuschauer. Einer plaudert aus dem Riesen­Nähkästchen, der andere strikt dagegen. Ein Bruder spinnt, der andere ist häkelhaft. Einer ist doof, und nur der andere weiss, welcher von beiden das ist. Volker ist der Faden, Thomas der Beigeschmack. Aus Gesprächs­Stoff entstehen genial verwobene Text­tilien, Strick­ Leitern, Lockstoffe und Fun­tastische Maschenschaften. Für Besucher von „FADEN & BEIGESCHMACK“ empfiehlt sich eine Wollkasko­Versicherung. Oropax ist die VIP­ Lounge des Lachens. Alles ist grotesk, geistreich und sinnfrei zugleich – und vor allem eines: sehr humorwoll. Kein Stein bleibt trocken, kein Auge auf dem andern und kein Heu wird im Nadelhaufen gefunden. Freuen Sie sich auf die grösste Unterhose der Welt, Weiss­Russen vom Schwarzmeer, Kau­Boys im wilden Osten, singende Botenstoffe, ökologische Fussabdrücke, 4­Zylinder­Pinski und das Robert­ Koch­Studio. Ein stummer Freudenschrei ertönt im Saal – hallo, hallo, hallo, war das ein Mönch? Freu dich noch mehr auf fi ligrane Körper­Comedy, skurril­absurde Spontaneinlagen, eine lebendige Baumwoll­Hecke aus Plastik, fliegende Wollknäuel und rote Fäden in allen Farben. Weich gespült und hart geschleudert taumelt das Publikum aus dem Saal. Was bleibt, ist die Frage: War das Vollwaschmittel voll Wollwaschmittel? Eintritt: 17,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,50 Euro

CAFÉ HAHN |

27


SEPTEMBER 2016 Freitag, 16. September 2016, 20 Uhr · Café Hahn on Tour Stadthalle Boppard

MUNDSTUHL

Best of 50 Jahre Mundstuhl „Die AC/DC der Comedy mit dem besten aus 20 Jahren! Einzigartig!“ SZ Die herzlichen Hessen präsentieren mit „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ die Sahnestücke ihres kreativen Schaffens in ganz neuem Gewand und mit einhundertprozentiger Lachtränengarantie. „Mundstuhl sind der bunte Fleck im grauen Einerlei der deutschen Comedyszene!“ BZ Mit ihren Figuren und ihrer großzügigen Auslegung des Begriffes political correctness begeistern MUNDSTUHL nach wie vor wie kein anderer Comedyact in Deutschland, halten sie der Gesellschaft doch in einzigartiger Unverblümtheit einen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Publikum und Presse sind sich einig: Mit ihrem Jubiläumsprogramm „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ präsentieren sich die beiden raubeinigen Rampensäue in Bestform! Die lustigste Mundstuhl-Show ever, ever, ever! Eintritt: 25 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30 Euro

Samstag, 17. September 2016, 20 Uhr · Café Hahn on Tour Stadthalle Boppard

MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS „Für Geld tun wir alles“ COMEDY PREIS 2007, 2008, 2009, 2012 & 2015

Sind wir eigentlich komplett irre? Ja! Mirja Boes beweist es in ihrem neuen Programm: „Für Geld tun wir alles“. Die ziemlich beste Freundin des Menschen muss es schließlich wissen, hat sie doch schon einige Jobs auf ihrer Lohnsteuerkarte beerdigt! Mirja hat für Geld eigenhändig Burger jongliert und gegen Bezahlung mit geschlossenen Augen Eisbällchen gebraten, aber vielleicht war es auch andersrum! Sie war Eventmanagerin-beraterin auf einer Hausfrauenparty, sie ist freiberuflich Familien-Facility-Mangerin und CEO of Pipapo. Als Pommesgabelstaplerfahrerin hat sie sogar eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt hat: Fristlose Kündigung nach nur drei Tagen! Dabei hat sie kaum ´was kaputt gemacht. Für Mirja ist das Tor zur Arbeitswelt eben oft eine Drehtür und wenn man aus ihrem Schaden klug werden kann, dann geht nach diesem Programm jeder als Genie nach Hause. Eintritt: 25 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30 Euro

28 | CAFÉ HAHN


SEPTEMBER 2016 Samstag, 17. September 2016, 20 Uhr

THE BEATLE JAZZ SHOW JEFFREY LEE MILLS & FRIENDS

Jeffrey Lee Mills‘ BEATLE JAZZ PROJECTpimpt berühmte Songs der BEATLES und packt sie in neue peppige Grooves und Sounds. BEATLEJAZZ ist beides Musik + überraschende Show! Achtung!! The Nowhere man und The Walrus kann man hören und sehen! BEATLEJAZZ bringt Berlins funkiest „Jazz“ Musiker mit auf die Bühne! Ben “the King” Perkoff (San Francisco) am knisternd heissen Saxophone. Lenjes “the Duke Robinson” (Los Angeles) an wilden drums + percussion. Bernd Kuchenbecher (Berlin) am tiefen energetischen Kontrabass. Und schließlich JEFFREY LEE MILLS (New York) der Gründer und Macher von BeatleJazz am perlenden Piano mit ein­ fühlsamen Gesang. BEATLEJAZZ nimmt sie mit auf eine Magical Mystery Tour! Genießen sie die magische Reise! Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein Eintritt frei

Sonntag, 18. September 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

BABY BOOMERS JEFFREY LEE MILLS

Jeffrey Lee Mills & The Baby Boomers verleihen Ihrem Frühstück garantiert eine Portion Extra Würze! Stürzen sie sich auf die knisternd heißen souligen San Francisco Saxophon Inspirationen eines Ben The King Perkoff. Laden sie sich den Teller voll mit funkigen afro­urban Los Angeles Drum Grooves eines Lenjes The Duke Robinson. Schnappen sie sich eine Schüssel mit tiefen energetischen starken Puls eines Bernt Schmidt – einem der besten Bassisten Berlins. Rühren sie alles um und schütten sie es runter mit den ausgefeilten und feinsinnigen New York Piano Harmonien eines Jeffrey Lee Mills. Der New Yorker ist vielen Koblenzern noch in Erinnerung als er vor über 20 Jahen das „alte Café Hahn“ mit der Musik­Comedy­Show „Clean it up“ mit Paul Kustermann & Garry Edwards zum Kochen gebracht hat. Eintritt: 22 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

CAFÉ HAHN |

29


SEPTEMBER 2016 Sonntag, 18. + Montag, 19. September 2016, 19 bzw. 20 Uhr

VINCE EBERT

VORPREMIERE: Zukunft is the Future Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit. Als Kinder glaubten wir an eine glorreiche Zukunft, an den digitalen Reisewecker, das Dolomiti­Eis und Hover­ boards. Heute kommunizieren wir über Uhren in Sekunden mit Menschen auf anderen Kontinenten, essen in Algen ge­ rollten rohen Fisch und Heino covert Ramm­ stein. Das war nicht vorauszusehen!! In seinem neuen Programm widmet sich Vince Ebert den großen Themen der Zu­ kunft: Arbeit, Leben, Sudoku und Thermo­ dynamik. Letztere besagt übrigens ein­ deutig, dass es mit unserem Universum unaufhaltsam bergab geht. Anderseits sagt sie auch: „Man kann den absoluten Nullpunkt niemals erreichen“. Egal, wie be­ schissen es Dir also geht, es ist immer noch Luft nach unten. Und das ist doch schon mal eine tröstliche Botschaft. Live long and prosper. Zukunft is the future. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

Mittwoch, 21. September 2016, 20 Uhr

WILFRIED SCHMICKLER

„Das Letzte“ PRIX PANTHEON‘07 // DEUTSCHER KABARETTPREIS‘08 // DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS‘09 // SALZBURGER STIER‘10 Immer mehr Menschen in Deutschland fallen ab vom Glauben an die Grundordnung und füllen das entstehende Vakuum mit Misstrauen und Hader: Politiker? Alle Ver­ brecher! Medien? Alle verlogen! Fremde? Alle verdächtig! Ob Regierungs­, Partei­ oder Fernsehprogramm – die Adressaten verweigern die Annahme, wenden sich resigniert ab und denken: das ist doch das Letzte! Hier aber krankt der vermeintlich gesunde Menschenverstand. Denn das Letzte kommt kurz vor dem Ende. Doch ein Ende ist nirgends in Sicht. Es hört einfach nicht auf. Das letzte Gefecht war nur der Vorkampf, das letzte Wort nur der Auftakt für die nächste Jahrhundert­Rede und die letzte Sau nur die Vorhut der Herde, die gleich danach durchs globale Dorf getrieben wird. Und deshalb: das Letzte, was die Zukunft braucht, sind Frust und Verdruss. Wilfried Schmickler, der Mann für die kurzweiligen zwei Stunden, kümmert sich drum. Schmickler will immer nur das eine: „Gute Unterhaltung. Denn Gründe für schlechte Laune gibt es eh zu viele!“ Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

30 | CAFÉ HAHN


SEPTEMBER 2016 Donnerstag, 22. September 2016, 20 Uhr

RICHARD ROGLER

Tour 2016 – Freiheit aushalten! Mit keinem Wort wird im Moment so viel Schindluder getrieben wie mit dem Begriff „Freiheit“. Besoffene Ballermann­Reisende fordern mehr Beinfreiheit, gierige Banker mehr Unternehmerfreiheit, religiöse Fana­ tiker Glaubensfreiheit, verantwortungslose Raser Tempofreiheit, jeder Depp beruft sich für sein Geschwätz auf die Meinungsfreiheit. Das Freiheitstürchen ist weit geöffnet. Alles ist unter dem Deckmantel „Freiheit“ möglich. Sagt einer zu mir: „Herr Rogler, finden Sie das richtig, dass der Kongolese jetzt schon die deutsche Post austrägt?“ Ich sage: „Machen Sie es doch!“ – „Ich bin doch nicht verrückt. Die armen Neger werden doch nur ausgebeutet.“ – „Sehen Sie, soviel ist denen die Freiheit wert“. Was kann man tun? Sollen wir den Missbrauch der Freiheit in Form der Dummheit unter Strafe stellen? Aber wer finanziert dann die Millionen an zusätzlichen Gefängniszellen? Und außerdem: Gesetze einhalten kann jeder, aber die Freiheit aushalten… Das ist ein täglicher Kampf. Deshalb heißt mein generelles Motto für den Rest des Jahrhunderts: „Freiheit aushalten!“ Stets akut und frisch auf der Bühne serviert. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

Freitag, 23. und Samstag, 24. September 2016, jew. 20 Uhr

VÖLKERBALL

99 % Rammstein – 100 % Völkerball Völkerball ist absolut überwäl­ tigend, der Sound brachial und Band und Publikum scheinen in eine andere Welt versetzt. Die Atmosphäre schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie die Musik von Rammstein. Dieser Abend wird hart und prägnant, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch unheimlich emotional. Schnell Tickets sichern…denn die Jungs haben sogar 3.300 begeisterte Menschen auf die Festung Ehrenbreitstein zum Open­Air Konzert gelockt! Eintritt 19 Euro VVK zzgl. VVK- Entgelte / 24 Euro AK

CAFÉ HAHN |

31


SEPTEMBER 2016 Sonntag, 25. September 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

BOBBIN BABOONS Sonntag, 25. September 2016, 20 Uhr

CARRINGTON BROWN „10“

In ihrer neuen Show „10“ feiert das mehrfach ausgezeichnete Britische Duo, Carrington­Brown ihre ersten 10 Jahre zusammen auf der Bühne. Es gibt viele Gründe zum Feiern: 10 Jahre zusammen auf der Bühne und im Leben. 10 Jahre Leben in Deutschland 10 Jahre verheiratet sein… und, und, und! Rebecca und Colin teilen mit ihrem Publi­ kum ihre Liebe zur Musik und Comedy. Es wird wieder die gesamte Bandbreite der Musik gezeigt und von den beiden wie immer brillant, charmant und witzig präsentiert. Ob nun Ori­ ginalsongs oder Lieder von denen man schon mal gehört hat, Carrington­ Browns Inter­ pretation ist einzigartig, was in den vergangenen Jahren zu ihrem bekannten Markenzeichen geworden ist! Natürlich wird auch Rebeccas Cello namens „Joe“, der jetzt schon das reife Alter von 235 erreicht hat, mit von der Partie sein. Er wird unterstützt von anderen Gast Instrumenten mit denen er sein Talent teilen wird. 10 verspricht nicht nur eine Show zu werden, sondern ein einzigartiges Erlebnis! Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

32 | CAFÉ HAHN


SEPTEMBER 2016 Montag, 26. und Dienstag, 27. September 2016, 20 Uhr

GERD DUDENHÖFER Als Heinz Becker

„Vita. Chronik eines Stillstandes“ der Titel des Programms, der wie so typisch für diesen Künstler, Alles oder Nichts ver­ spricht. Eines jedoch mit Sicherheit: Dichte 120 Minuten Ein­Mann­Theater in Spannung und Spaß durch das Spiel mit dem Widerspruch in sich. Ein Phänomen, das der Kabarettist seit 35 Jahren mit seiner Kunstfigur Heinz Becker kultiviert. Eintritt: 27 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 32 Euro

Mittwoch, 28. September 2016, 20 Uhr

SIMON & JAN

„Ach Mensch“ JUGEND FÖRDERPREIS – KABARETT & CO‘10 // OBERNBURGER MÜHLSTEIN‘12 // KREFELDER KRÄHE‘13 // ST.INGBERTER PFANNE‘13 // DER TROUBADOUR‘13 // REINHEIMER SATIRELÖWE‘13 // TUTTLINGER KRÄHE‘14 // PRIX PANTHEON‘14 – JURYPREIS // DAS SCHWARZE SCHAF VOM NIEDERRHEIN‘14 Mit ihrem zweiten abendfüllenden Pro­ gramm legen Simon & Jan eine liebevoll misanthropische Revue vor über das einzige Lebewesen, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Sie nehmen den Menschen unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Würde des Menschen ist unauffindbar. Und auch in punkto Energieeffizienz ist er nicht mehr tragbar. Sein Verbrauch reicht ins Unermessliche und was kommt heraus? Vorwiegend heiße Luft. Was tun? Ab­ schalten? Abschießen? Friendly Fire – eine Spezies unter Beschuss. Die Waffen: zwei Stimmen und zwei Gitarren. Die Munition: fein arrangierte Songs, engels­ gleicher Harmoniegesang und ein bis zur Perfektion betriebenes Gitarrenspiel. Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein ½ Preis

CAFÉ HAHN |

33


Ein Blick auf den Boden

www.maleralt.de www.maleralt.de

Am Kreisel 1 | 56321 Rhens

56072 Koblenz-Güls Telefon (02 61) 9 41 47 - 0 Telefax (02 61) 9 41 47 - 60 Nur 2 Minuten Fußweg vom Café Hahn entfernt ist das Hotel mit der bekannt guten Küche bei Gästen und Künstlern des Café Hahn gleichermaßen beliebt.


SEPTEMBER 2016 Donnerstag, 29. September 2016, 19:30 Uhr

RUDELSINGEN

Nachdem das fünfte Rudelsingen auf der Sparkassen­Bühne der Festung Ehrenbreitstein ein voller Erfolg war, können sich alle Sing­wütigen nun wieder auf einen etwas kleineren Rahmen im Café Hahn freuen. Zum 6. Mal darf beim Rudel­ singen jeder in der Gruppe große Hits und Evergreens der letzten Jahrzehnte mitträllern. Dabei werden sie live von Gitarristen Jörg Siewert und Pianisten Steffen Walter begleitet. Nicht so textsicher? Keine Bange: Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bucht am besten jetzt schon! Eintritt: 10 Euro inkl. VVK-Entgelte / AK 14 Euro

Freitag, 30. September 2016, 20 Uhr

CHRIS FARLOWE & THE NORMAN BEAKER BAND Die Stimme von Chris Farlowe erregte erstmals Mitte der sechziger Jahre Aufmerksamkeit, als er mit dem von Mick Jagger produzierten Rolling Stones Song “Out of Time” Platz 1 sämtlicher Hitparaden in Europa eroberte. Damit wurde Chris zu einem der wichtigsten Blues­ und Soulsänger dieser Zeit. Seine erste Band die Thunderbirds verließ er 1970, um als Frontman bei der Kult Band Colosseum einzusteigen. Nach derTrennung der Band kurz danach nahm er Anfang 1972 das Angebot von Atomic Rooster, einer Hardrock­ Band mit Hammond­Orgel­Parallelen zu den Thunderbirds an. Chris Farlowe’s Ruf als eine der besten Rhythm‘n‘Blues­Stimmen Europas ist unumstritten. Für diesen Auftritt wird Chris Farlowe von der Norman Beaker Band begleitet. Wer ihn noch nicht live erlebt hat, sollte sich schnell Karten sichern! Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

CAFÉ HAHN |

35


KERZEN · DEKORATIONEN · ACCESSOIRES

HEIZ- UND TROCKENGERÄTE MIETSERVICE GmbH

Ihr Spezialbetrieb für: • Trocknung von Wasserschäden • Entfeuchtung in Bauwerken und Gebäuden • Winterbau- und Zeltbeheizung • Messtechnik-Thermografie • Mauertrockenlegung

KOB LENZ

KO BL

EN Z

24h Service

MIETSERVICE

www.trocknungsgeraet.de

Tel. 0261-9223996 • Carl-Spaeter-Str. 2a • Koblenz


SEPTEMBER 2016 Freitag, 30. September 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal

RICK KAVANIAN „Offroad“

OFFROAD ist Stand­Up Comedy im klassischen Sinne. One man, one microphone and absolutely no action! Rick will zurück zu seinen Wurzeln ­ nur wo sind die? Armenien, Bukarest, New York oder doch München? Persönlich wie nie, einer Zerreisprobe nahe, geht Rick der Frage nach: wer, wann und warum ausgerechnet er? Jenseits des Mainstreams, quasi gegen den Jetstream, verwirklicht Rick endlich seinen Stagedream: er wird intim und spricht über die Dinge – ‚Was für Dinge, fragen Sie? Gute Frage!‘ ­ über die er sonst nicht sprechen konnte, weil er ständig von Besserwissern, wie seinen Eltern, Pep Guardiola und den Spastelruther Katzen unterbrochen wurde. Diesmal muss Rick endgültig vor Rick die Hosen runterlassen. Es gilt nicht mehr die Ausrede: Schizophrenie ­ jetzt oder nie! In seinem neuen Programm „OFFROAD“ muss Rick den geraden Pfad der Unterhaltung verlassen, um endlich zu Rick zu finden. Nicht weil Rick das möchte oder etwa das Publikum sowas erwartet! Nein, Rick ist jetzt 44 und das ist genau die Anzahl an Möglichkeiten, um das Haus vom Nikolaus zu lösen. Eintritt: Kategorie I: 24 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 29 Euro Kategorie II: 19 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

CAFÉ HAHN |

37


OKTOBER 2016 Samstag, 01. Oktober, 20 Uhr

STILL COLLINS Best of Phil Collins

Von „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins seit über 20 Jahren programmatisch auf die komplette musikalische Palette von Phil Collins und Genesis zurück. Bei unzähligen Auftritten im Café Hahn begeisterten sie die Koblenzer Phil Collins Fans immer wieder restlos. Mit der Stimme von Sven Komp, die so nah an das Original reicht, dass man sie fast nicht unterscheiden kann, hat die Combo einen Frontmann, der weiß das Publikum zu verführen. Eintritt: 17 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21 Euro

Sonntag, 02. Oktober, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

STILL COLLINS

Ballads & Lovesongs

Sonntag, 02. Oktober, 20 Uhr

THE GENESIS LIVE SPECIAL STILL COLLINS

Unter dem Motto „Turn it on again“ spielt die Band sich durch die gesamte GENESIS­ Musikgeschichte. Dabei wird gerne auch mal ein kleiner Ausflug in die Ära des RAY WILSON unternommen, mit dem die Band bereits im Herbst 2009 ein gemeinsames Konzert geben durfte. Eintritt: 17 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21 Euro

38 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016 Montag, 03. Oktober, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

CORZILUS, DAMES & HOFF Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff haben dieses Bandprojekt 2009 gestartet. Die Zielsetzung war und ist, Songma­ terial auszuwählen, das von eher unbekannten Künstlern stammt. Alternativ dürfen es auch unbe­ kannte Songs von bekannten Künstlern sein. Konzerte von CDH zeichnen sich durch einen überraschend dichten Sound sowie perfekt aufeinander abgestimmten Harmoniegesang aus. Als weiteren Schwerpunkt gibt es interessante Hintergrundinformationen zu Komponisten, Interpreten und Zeitgeschichte. Zudem schreckt die Band auch nicht davor zurück, das Publikum mit einzubeziehen und sich selbst kräftig auf den Arm zu nehmen. Durch die Mischung aus professionellem Musikvortrag und auflockernder Moderation wird in den CDH­Konzerten eine Wohlfühl­Atmosphäre garantiert. Eintritt: VVK 19,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

DAVID HELBOCK TRIO

präsentiert:

Montag, 03. Oktober 2016, 20:00 Uhr Jazzclub Koblenz präsentiert:

Das aktuelle Trio des mit dem „Outstanding Artist Award“ des Bundes Österreich ausgezeichneten Pianisten David Helbock zeigt unkonventionelle und humorvolle Facetten: Raphael Preuschl zupft nicht etwa den Kontrabass, sondern eine Bass­Ukulele. Entsprechend dyna­ misch, mitunter beinahe eruptiv spielt Reinhold Schmölzer sein Schlagzeug. In lyrischen Passagen ausgesprochen sensibel, in schnellen Momenten mit pointierter Energie und kräftigen Beats. Das neue Programm, das heute präsentiert wird und als CD bei einem der renommiertesten Labels – ACT Music – im Herbst 2016 erscheinen wird, taucht in eine mystische Welt ein. David Helbock hat sich von verschiedenen Geschichten verschiedener Kulturen und deren Mythologie zu seinen Kompositionen inspirieren lassen. So sind treibende, mit dem Zeitgeist gehende Stücke und auch viele ruhige, mystische Momente, die unserer schnelllebigen Zeit einen Gegenpol bieten sollen, entstanden Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro Jazzclub: Eintritt frei!

CAFÉ HAHN |

39



OKTOBER 2016 Mittwoch, 05. Oktober 2016, 20 Uhr

FLORIAN SCHRÖDER

NEUES PROGRAMM: Entscheidet Euch Im Zeitalter der Selbstoptimierung muss alles perfekt sein: der Job, das Aussehen, der Partner, die Freizeit. Wir googeln, bis der Arzt kommt, weil wir glauben, dass es noch bessere Möglic­h­ keiten geben könnte. „Nur wer alle Optionen kennt, kann optimale Entscheidungen treffen“ ist das Mantra unserer Zeit. „Das ist ein Trugschluss“, weiß Schroeder. Schroeder teilt uns ein in Optimierer und Gelassene, zeigt, warum Kant mit Katzenberger überfordert gewesen wäre und verrät uns die ultimative Formel, mit der wir herausfinden können, wie lange unsere Partner­ schaft noch hält. Das sollte sich keiner entgehen lassen. Wenn Spaßbremsen Vollgas geben, ist es Zeit, einen Gang runterzuschalten. Zuschauen, entspannen, nachdenken. Das ist Kabarett für Kopf und Bauch, Jung und Alt, Schlips und Hoodie. Hier treffen sich die Generationen, wie früher am Samstagabend vor dem Fernseher. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Donnerstag, 06. Oktober 2016, 20 Uhr

HENNES BENDER

NEUES PROGRAMM: LUFT NACH OBEN Auf seiner neuen Tour präsentiert sich der quirlige Komiker aus dem Ruhrgebiet wieder wie er lebt und leibt. Dabei hat der „Hobbit auf Speed“ auch in seinem verflixten siebten Programm wie stets viel LUFT NACH OBEN, misst er doch nach neuesten Messungen ein Meter zwei­ undsechzig. Der Titel bedeutet aber auch, dass immer noch „was geht“ , noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind und noch immer reichlich Spiel ist an der Stellschraube des alltäglichen Irrsinns. Sogar in Zeiten wie diesen, in denen sich im Vergleich zu aktuellen Nachrichten selbst „The Walking Dead“ wie eine liebens­ werte Zukunfts-Utopie ausnimmt, lässt sich sagen: Da ist noch Luft nach oben, noch ist der Drops nicht gelutscht, kein Kind in den Brunnen gefallen oder aller Tage Abend! Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

CAFÉ HAHN |

41


VORVERKAUFSTELLEN CAFÉ HAHN

Neustr. 15, 56072 Koblenz­Güls Tel. 0261­42302 • Fax 42666 Bürozeiten: Mo,­Fr. ab 9.00 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr e­mail: info@cafehahn.de

KOBLENZ-TOURISTIK Im Forum Confluentes Zetralplatz 1 56068 Koblenz 0261­19433

WIR DANKEN FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:

SEPTEMBER DO 1.

MARKUS KREBS

FR 2.

NICOLE NAU & LUIS PEREYRA

SA 3.

CAFE HAHN IM TAKT

SO 4.

FRÜHSTÜCKSHOW AGENCY009

SO 4.

COMEDY CLUB

MO 5.

JULIA KADEL TRIO

DI

6.

GÖTZ WIDMANN

MI

7.

LADIES NIGHT

DO 8.

SUCHTPOTENZIAL

FR 9.

KOMIKER JACKPOT

SA 10.

BOSSTIME

SO 11.

FRÜHSTÜCKSHOW BOSSTIME - SOLO

SO 11

CAVEMAN

DO 15. CHAOS-THEATER OROPAX FR 16. MUNDSTUHL STADTHALLE BOPPARD FR 16. CHAOS-THEATER OROPAX SA 17. MIRJA BOES STADTHALLE BOPPARD SA 17. JEFFREY LEE MILLS & FRIENDS

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

EINLASSZEITEN CAFÉ HAHN

Sonntag & an Feiertagen 18 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19 Uhr) Montag bis Samstag 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow 10.30 Uhr

FESTUNG EHRENBREITSTEIN

siehe jeweilige Veranstaltung

SO 18

FRÜHSTÜCKSHOW BABY BOOMERS

SO 18

VINCE EBERT – VORPREMIERE

MO 19.

VINCE EBERT – VORPREMIERE

MI

WILFRIED SCHMICKLER

21.

DO 22.

RICHARD ROGLER

FR 23.

VÖLKERBALL

SA 24.

VÖLKERBALL

SO 25.

BOBBIN‘ BABOONS

SO 25.

CARRINGTON-BROWN

MO 26.

GERD DUDENHÖFFER

DI

27.

GERD DUDENHÖFFER

MI

28.

SIMON & JAN

DO 29.

RUDELSINGEN

FR 30.

CHRIS FARLOWE

FR 30.

RICK KAVANIAN


OKTOBER

NOVEMBER

SA 1.

STILL COLLINS

DI

1.

SO 2

FRÜHSTÜCKSHOW STILL COLLINS

AUF DER SPUKBURG SIND DIE GEISTER LOS

MI

2.

RUDELSINGEN

SO 2.

STILL COLLINS GENESIS

DO 3.

ROSEMIE WARTH

MO 3.

FRÜHSTÜCKSHOW CORZILIUS, DAMES & HOFF

FR 4.

RANDY HANSEN

MO 3.

DAVID HELBOCK TRIO

SA 5.

FESTUNGSSPITZEN

MI

FLORIAN SCHROEDER

SA 5.

JUST PINK

SO 6.

FRÜHSTÜCKSHOW JUST PINK

SO 6.

JUST PINK UNPLUGGED

MO 7.

JOHANNES FLÖCK

DI

8.

GANES

MI

9.

DAVID KNOPFLER

5.

DO 6.

HENNES BENDER

FR 7.

INTERSTELLAR OVERDRIVE

SA 8.

DIRE STRATS

SO 9.

FRÜHSTÜCKSHOW KÖLNER KARNEVALISTEN

SO 9.

KONRAD BEIKIRCHER

DO 10.

RZ ALL TIME

MO 10.

MATTHIAS EICK

FR 11.

STOPPOK MIT BAND

DI

11.

ANDREAS MARTIN HOFMEIR

FR 11.

MATTHIAS EGERSDÖRFER

MI

12.

FELIX LOBRECHT

SA 12.

ZUMBA & SALSA PARTY

DO 13.

HEINZ GRÖNING

SA 12.

GARDEN OF DELIGHT

FR 14.

BUKAHARA

SA 15.

SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND

SO 13. FRÜHSTÜCKSHOW GARDEN OF DELIGHT

SO 16.

FRÜHSTÜCKSHOW SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND

SO 13.

COMEDY CLUB

MI

WEIHNACHTSVARIETÉ GENERALPROBE

16.

DO 17. WEIHNACHTSVARIETÉ PREMIERE

SO 16.

SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND

MI

THOMAS C. BREUER

SA 19. KRIMIDINNER

DO 20.

SEBASTIAN PUFPAFF

SA 19. VARIETEEZEIT

DO 20.

MATTHIAS DEUTSCHMANN

SA 19. WEIHNACHTSVARIETÉ

FR 21.

KRIMIDINNER

SO 20.

FR 21.

HOLE FULL OF LOVE

SO 20. WEIHNACHTSVARIETÉ

SA 22.

GESCH. GESELLSCHAFT

MI

SA 22.

ROCKBUSTER FINALE

DO 24. WEIHNACHTSVARIETÉ

SO 23.

SHAWN AND THE WOLF

FR 25. WEIHNACHTSVARIETÉ

SO 23.

COMEDY CLUB

SA 26. VARIETEEZEIT

MI

KABARETTBUNDESLIGA

SA 26. WEIHNACHTSVARIETÉ

DO 27.

WOLFGANG TREPPER

SO 27.

FR 28.

KOBLENZER BLUESNIGHT

SO 27. WEIHNACHTSVARIETÉ

SA 29.

TORSTEN STRÄTER

SO 27.

SA 29.

BOBBIN’ BABOONS

CAFÉ HAHN COMEDY CLUB ON TOUR

SO 30.

FRÜHSTÜCKSHOW BOBBIN’ BABOONS

MI

30.

WEIHNACHTSVARIETÉ

MI

30.

FESTUNGSVARIETÉ VORPREMIER

19.

26.

SO 30.

DJANGO ASÜL

MO 31.

FRANK OUT

MO 31.

AUF DER SPUKBURG SIND DIE GEISTER LOS

FR 18. WEIHNACHTSVARIETÉ

23.

WEIHNACHTSVARIETÉ LIGHT WEIHNACHTSVARIETÉ

WEIHNACHTSVARIETÉ LIGHT

TICKETS ONLINE:

CAFEHAHN.DE


gut sehen und au r u sse ls n a hen r h . Me Brillen/Kontaktlinsen Modische Sonnenbrillen Vergrößernde Sehhilfen GULISA OPTIK

Gulisastraße 15 • 56072 Koblenz-Güls Telefon (0261) 4 33 38 www.gulisa-optik.de

-Standortpartner Wir beraten Sie kompetent und individuell. Wir begleiten Bauherren und Architekten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen Qualität und Planungssicherheit.

Schlosserei und Metallbau Ihr Spezial-Meisterbetrieb für Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Glas-, Stahl-, Edelstahl- und Aluminium-Konstruktionen.

Fertigung und Montage

SEIS + WÖLBERT GmbH · Schlosserei und Metallbau Am Eichelgärtchen 4a · 56283 Halsenbach Telefon: 0 67 47- 93 33-0 · Fax: 0 67 47- 93 33-39 E-Mail: info@seis-woelbert.de


OKTOBER 2016 Freitag, 07. Oktober 2016, 20 Uhr

INTERSTELLAR OVERDRIVE Tribute to Pink Floyd

Sommer 1997 ­ 30 Jahre nach Gründung des Originals: Interstellar Overdrive nimmt in Form der Wiesbadener Band gleichen Namens materielle Gestalt an. Zu Beginn noch als Geheimtipp gehandelt, entwickelt sich die Band in den kommenden Jahren zu einem Erlebnis der besonderen Art. Die sechs Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum in den mystischen Bann der abgehobenen Klänge von Pink Floyd zu ziehen. Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von The Piper at the Gates of Dawn bis zum 1979 erschienen Album The Wall sind in jedem Konzert der Pink­Floyd­Authentiker zu erleben. Nicht zuletzt das auf die Musik zugeschnittene Licht läßt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige Stunden sanft über dem Boden schweben. Eintritt: 13 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 17 Euro

Samstag, 08. Oktober 2016, 20 Uhr

DIRE STRATS

Erleben Sie die wohl beste Dire Straits­ Tribute­Band Europas live! Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging ­ eine Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In­ und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen ­ „Gänsehaut pur“. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

CAFÉ HAHN |

45


OKTOBER 2016 Sonntag, 09. Oktober 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

STAMMTISCH KÖLNER KARNEVALISTEN

Ein Frühstück voller Überraschungen, mit dabei sind: WILLI & ERNST // KNACKI DEUSER // KNUBBELEFUTZ UN SCHMALBEDAACH // PHILIPP OEBEL // DE NEPPESER Eintritt: VVK 27,- Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

Sonntag, 09. Oktober 2016, 19:00 Uhr

KONRAD BEIKIRCHER Bin völlig meiner Meinung

Der Beikircher gehört nicht zu den alten Männern, die nur zurück gucken. Er ist zwar 70, aber frischer denn je. So auch sein neues Programm „Bin völlig meiner Meinung“. Was passiert denn, wenn so einer auf die Sonnenbank geht oder sich beim Mäckes die Raubtierfütterung anschaut? Oder wenn er gar in Holland einen coffee shop aufsucht, weil er einem Freund was mitbringen will, so was aber noch nie gemacht hat? Und wie tanzen diese jungen Leute heutzutage überhaupt? Beikircher in Bestform – versprochen. Und Rheinisch ist immer dabei, die Sprache, die auch uns Herrjott spricht, deshalb ist es im Rheinland ja so schön! Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

46 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016

MATTHIAS EICK

präsentiert:

Montag, 10. Oktober 2016, 20:00 Uhr Jazzclub Koblenz präsentiert:

Mathias Eick ist einer der Senkrecht­ starter unter den norwegischen Jazz­ musikern. Mit seinen eigenen Alben und als Studio­Sideman bei Manu Katche, Jacob Young oder Iro Haarlas begeistert er nicht nur auf seinem Hauptinstrument, der Trompete, sondern zeigt sich als Multiinstrumentalist und bedient Piano, Gitarre und Vibraphon. Er arbeitete nicht nur mit Jazzgranden wie Chick Corea oder Pat Metheny, sondern auch mit Bands wie den norwegischen Psycho­ delic­Rockern Motorpsycho. Er ist im Jazz genauso zuhause wie im Progres­ sive­Rock, sein Musikgespür ist genre­ übergreifend. Schon mit seinen Vor­ gängeralben „The Door“ und „Scala“ begeisterte er seine Zuhörer mit überaus melodiösen Eigenkompositionen. Mit seinem wunderschönen, obertonreichen Trompetensound beseelt er seine Kreationen, die sich durch überaus einprägsame Melodien genauso auszeichnen wie durch Mathias Eicks typisch skandinavischen Sinn für weite, atmosphärische Räume. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 25 Euro Jazzclub: Eintritt frei!

Dienstag, 11. Oktober 2016, 20 Uhr

ANDREAS MARTIN HOFMEIR Kein Aufwand ECHO KLASSIK ALS „INSTRUMENTALIST DES JAHRES“

In seinem trockenen Stil liest er aus seinen Erfahr­ ungen als Tubist und Weltreisender, in epischer Breite und lyrischer Würze. Dazu gibt’s Musik aus der Tuba, begleitet Gitarre und weiteren Instru­ menten. Nachdem sich die musikalisch­kabarettistische Lesung „Kein Aufwand!” aus dem Stand als Erfolgsprogramm entpuppt hat, hat Andreas Martin Hofmeir 2015 mit „Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre” nachgelegt; neben der Tuba Fanny sind nun auch noch die Posaune Frau Griesmeier, die Trompete Franz, ein Sopransaxophon, ein Akkordeon und eine beinahe echte Stradivari mit an Bord, wenn er auf Lesereise durch die Republik geht. Eintritt: 22 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 26 Euro

CAFÉ HAHN |

47


Café Hahn

Lichthof

Das Beste für Ihre Machen Sie aus Ihrer Weihnachtsfeier etwas ganz Besonderes! Mit den Kontakten und dem Wissen aus 35 Jahren Veranstaltungsplanung und – durchführung planen wir individuell Ihre (Firmen-)Weihnachtsfeier. Ob in kleinem Kreis oder in großer Runde, wir haben für jeden eine passende Lösung.

Kuppelsaal


Cantina

Casino

Weihnachtsfeier! CAFÉ HAHN GmbH Neustraße 15 56072 Koblenz

GA!

FESTUNG EHRENBREITSTEIN, Nicole Kaminski Tel. +49 (0) 261 - 6675 2000 Fax +49 (0) 261 - 6675 2002 E-Mail: anfrage@cafehahn.de


OKTOBER 2016 Mittwoch, 12. Oktober 2016, 20 Uhr

FELIX LOBRECHT kenn ick

„…wenn ick hier unterrichten müsste, würd ick ooch Korn ohne Flakes frühstücken…“ Felix Lobrecht erinnert sich an seine Schulzeit in Neukölln zurück. Er hat trotz betrunkener Lehrer, brutaler Mitschüler und der Trostlosig­ keit ihn umgebender Hochhausschluchten seinen Humor nie verloren. Über Umwege hat er es sogar noch an die Uni geschafft. Egal, wie widersprüchlich das klingt, es stimmt. Und das Beste: er erzählt uns davon – in rotziger Berliner Art. Die trockenen, wortgewitzten und brachial komischen Gags sind sein Markenzeichen. Dicht an dicht – jeder eigen, jeder innovativ. Der 27­Jährige spielt keine Rolle, hat keine Verkleidung, keine Requisiten, nichts. Sein erstes Stand­up Soloprogramm ‚kenn ick.‘ läuft seit Februar 2016, die Tickets hierfür sind schneller weg, als Pfandflaschen in Berlin von der Straße gesammelt werden. Also: kommta hin, könnta zukieken! Eintritt: 16 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20 Euro Studenten: 4€ Rabatt, der Rabatt wird an der Abendkasse erstattet, die Tickets müssen zum regulären Preis im VVK erworben werden.

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 20 Uhr

HEINZ GRÖNING

HEINZIGARTIG – wie die Liebe Ein Programm wie die Liebe – voller berauschender Höhepunkte, unvergess­ licher Momente und tiefer Emotionen. Präsentiert von einem unverbesserlichen Optimisten und Menschenfreund, der ein Meister seines Fachs ist. Kommen Sie mit auf eine urkomische Suche nach immer neuen, lustigen Wendungen der Liebe, die das Zwerchfell zuverlässig in Dauer­ kontraktion versetzen. Lasst euch anstecken von einem unbändigen Spaß an der Liebe und dem Leben. Mit dem Besten aus Comedy, Kabarett und mit viel Energie geladener Musik spürt Heinz Gröning alias “der unglaubliche Heinz“ jeder Facette der Macht dieses Gefühls nach. Spaß und gute Laune – mehr braucht kein Zuschauer zu investieren, um ein Abend zu erleben, der so Heinz ist, wie ein Vulkan und die Liebe. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

50 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016 Freitag, 14. Oktober 2016, 20 Uhr

BUKAHARA

Bukahara sind ein sensationelles Juwel in der deutschen Poplandschaft. Eine Band. Vier Musiker. Drei Kontinente. Stimmen und Songs, die eine geradezu magische Anziehungskraft erzeugen. Bukahara vereinen die Freude am Mischen von Stilen mit den instrumentalen Fähigkeiten akademischer Musiker. So entsteht eine weltläufige, entspannte, aber dennoch raffiniert gespielte Popmusik, die in Deutschland selten geworden ist. Mit dem Einsatz von Geige, Kontrabass, akustischer Gitarre, unterschiedlichster Perkussion und Posaune sorgen Bukahara für eine ganz eigene Note in Folk, Weltmusik und Pop. Da erklingen zwischen Gypsy­ Jazz, Balkan­Sound und Swing auch gerne mal Songs, wie sie die frühen Mumford & Sons geschrieben haben könnten. Wer sie auf dem Horizonte verpasst hat, hier ist die Gelegenheit! Ohrwurm garantiert! Eintritt: 16 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20 Euro Förderverein Eintritt frei

Samstag, 15. und Sonntag, 6. Oktober 2016, jew. 19 Uhr

SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND

Es gibt wenige Künstler, denen ein ver­ gleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinter­ lassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und über­ schwängliche Kritiken. Traumhafte, leiden­ schaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. Mit ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs­ und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Allein die mit den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an Authentizität kaum zu überbieten. Die instrumentalen Fertigkeiten der Musiker sind ebenso beeindruckend, wie ihre Bühnenpräsenz. Sie zeigen eine perfekte Show, ohne dass sie große Showeffekte nötig haben. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Sonntag, 16. Oktober 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

SIMON AND GARFUNKEL REVIVAL BAND CAFÉ HAHN |

51


OKTOBER 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016, 20 Uhr

THOMAS C. BREUER Letzter Aufruf“

Der Kabarettist und Schriftsteller Thomas C. Breuer startet ins 40. Jahr seiner Laufbahn. Das ist eine lange Zeit. Was liegt da näher, als sich dieses Themas anzunehmen – Thomas C. Breuer spielt auf Zeit. Neues ist gekommen – und längst schon wieder verschwunden. Verschwunden wie die Telefonzelle, der Kassettenrekorder, der Sendeschluss oder der Trimm­dich­Pfad. Auch die aktuellen Plagegeister werden bald zu den Verschwundenen gehören – wie übrigens auch die Kabarettisten, also nutzen Sie Ihre Chance! In einem gekonnten Wechselspiel zwischen Zeitlupe, Echtzeit und Zeitraffer reist Breuer von der Vergangenheit in die Zukunft und präsentiert dabei seine wohltuende, manchmal tröstliche, aber meist unverschämte Sicht auf die Dinge des Lebens. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Donnerstag, 20. Oktober 2016, 20 Uhr

MATTHIAS DEUTSCHMANN Der Mann mit dem Cello

„Wie sagen wir’s dem Volk?“ heißt das dreizehnte Programm des Freiburger Kabarettisten Matthias Deutschmann, der 1986 mit seinem Solo „Eine Schnauze voll Deutschland“ in den Ring stieg. „Wie sagen wir’s dem Volk?“ ist ein Programm über die öffentliche Meinung und ihre tägliche Herstellung. Ein Abend über Desinformation, Geheim­ dienste, Staatskabarett, Verschwör­ ungstheorien und eine Kanzlerin die alles verwaltet und nichts ent­ faltet. Bevor Sie sich in die politik­ freie Komfortzone der Republik verdrücken, sollten Sie sich Opus Dreizehn von Matthias Deutschmann ansehen. „Der Freiburger macht auch nach drei Jahrzehnten ein Edelkabarett, hinter dem nicht nur ein kluger, sondern brillanter Kopf steckt.“, sagt die AZ München. Überprüfen Sie, ob das wirklich stimmt! Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

52 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016 Donnerstag, 20. Oktober 2016 · Kuppelsaal, 20 Uhr

SEBASTIAN PUFPAFF Auf Anfang

Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien von Facebook, Twitter und Spiegel­online. Doch wir sind anders. Wir wissen Bescheid. Noch sind wir wenige, doch wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live­Show ansehen zu wollen, brechen Sie aus. Ich verspreche Ihnen alles und garantiere für mehr. Wir lachen uns tot um kurz darauf wieder aufzuerstehen. Vergessen Sie den Sinn des Lebens, denn wir bauen uns unsere eigene Welt. Sie fragen sich, wovon das Programm handelt? Woher soll ich das wissen. Bin ich Gott? Ja, bin ich. Sie aber auch. Sind Sie bereit? Eintritt: Kat I 24 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 28 Euro Kat II 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

Freitag, 21. Oktober 2016, 20 Uhr

HOLE FULL OF LOVE A Tribute to 70‘s AC/DC

Die ultrastarkstromgeladene authentische Bühnenshow der Band, die sich konse­ quent den Rock´n´Roll­Anfängen der früheren AC/DC­Jahre verpflichtet hat, erzeugt immer wieder Fassungslosigkeit. Sie spielten in ihren Anfängen Kneipe um Kneipe und Club um Club­ zu denen auch das Café Hahn von Anfang an gehörte­ bis hin zu den besten Rock Etablissements und Festivals. Nur verständlich, dass Dave Evans (Mitgründer und Ex­Sänger von AC/DC) HOLE FULL OF LOVE als Begleitband auswählte. Handgemachter Rock, so wie Liebhaber es mögen! Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Samstag, 22. Oktober 2016

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT

CAFÉ HAHN |

53


DAS KRIMIDINNER IM RESTAURANT CASINO DIE FINDLINGE von Silke Dutz

Fr. 21. Okt. 2016, Einlass 19:00 Uhr

IN LIEBE, DEINE FAMILIE

Sa. 19. Nov. 2016, Einlass 19:00 Uhr

SERVICE BIS ZUM TOD

Sa. 10. Dez. 2016, Nach dem Tode von Sam Eltri ngha m versa mmelt sich die Familie zur Testamentseröffnung.

Einlass 19:00 Uhr

SÜSS IST DER TOD

Die Hobbydetektivin Von dem unerwartet hin- Maura Rust be sucht zutretenden Krim inal- ih re gute Freu nd in inspektor erfah ren die Leonora von Pf erc h in Erben, dass ihr Vater, ih rem Hot el. D or t Großvater, Bruder, Onkel erfährt sie, da ss Le ound Arbeitgeber vergif- nora von Zu ha us e Beim Dinner der Familie tet worden ist. Das führt ge-flohen ist, we il sie Linden – Besitzer einer zu nicht unerheblichen na chts von ih rem alteingesessenen SchokoAufregungen und pein- toten Ehemann heim- ladenmanufaktur – stirbt lichen Befragungen. gesucht wurde. Kurz der Freund des Sohnes an Dem Publi kum wird darauf teilt die skurrile einer vergifteten Praline. eine farbenprächtige Hotelangestellte EmiDoch war er tatsächlich geFamilienversammlung lia ih rer Chef in m it, meint? Wenn ja, warum? vorgestellt , voll span- da ss die Poliz ei am Und wenn nicht, wer war nung svoller Gegen- Telefon sei. Eva, da s dann gemeint? Kommissar sätze, spitzer Bemer- Hau smäd chen ist m it Pech hat mit der Aufkungen und über - Leonoras Wagen in den klärung dieses Falles alle raschender Enthüllun- Se e ge stü rz t. Schnell Hände voll zu tun und gen von Sünden der wi rd klar, da ss es sich hierbei um keinen Unfal muss sich überdies auch Vergangenheit. l noch mit einem ausgehandelt. sprochen frechen Geist Die Aufklärung des Fa lls herumschlagen... wird für Maura extre m knifflig, zumal im mer mehr verdächtige Perso nen auftauchen, die es wohl auf Leonoras Lebensversi ch erung abgesehen haben. 7,50 € PREIS: 4 ntgelte K- E zzgl. VV Schließlich bleibt es ni cht bei einer Leiche und M aura wird klar, dass der Mör der unter den Gästen sein mu ss. GA!

E3-GÄNG W SHO & Ü N E M


OKTOBER 2016 Samstag, 22. Oktober 2016, 19 Uhr · Kuppelsaal LAG Rock&Pop präsentiert:

ROCKBUSTER FINALE

Jahr für Jahr gibt das große Finale von Rockbuster einen Überblick über die Newcomer Szene in Rheinland­Pfalz. In diesem Jahr findet das Finale am 22. Oktober im Kuppelsaal der statt. Ein Pflichttermin für Musikfreunde. Für diesen, den mittlerweile 22. Durchgang des Förderpreises, haben sich aus über siebzig Bewerbern bislang vier junge Bands über regionale Vorrunden qualifiziert. Zwei weitere Finalisten werden Ende August noch in einer Zwischenrunde ermittelt. Für folgende Bands rückt nun der Traum vom Gewinn des auch bundesweit beachteten und renommierten Contests in greifbare Nähe: Gewinner der Vorrunde Germersheim: JOLEEN ­ Rock aus Worms Gewinner der Vorrunde Mainz: MIND TRAP ­ Acoustic Indie aus Bad Kreuznach Gewinner der Vorrunde Trier: ELASTIQ ­ Pop/ Rock aus Prüm Gewinner der Vorrunde Lahnstein: IN POLAROID ­ Pop aus Neuwied Wie alle Entscheidungen im Rahmen von Rockbuster wird auch am Samstag, dem 22.10. eine unabhängige Fachjury drei Gewinner bestimmen. Auf die drei Bands wartet dann ein umfangreiches und bedarfsgerechtes Coaching sowie Support in allen Fragen rund um das Musikbusiness. Die LandesArbeitsGemeinschaft Rock & Pop ist Ausrichter und Veranstalter von Rockbuster. Die Schirmherrin ist Minister­ präsidentin Malu Dreyer. Traditionell wird die nichtöffentliche Beratung der Jury durch einen musikalischen special guest überbrückt. Diesen Part übernimmt in diesem Jahr die Postcore Band HEISKKALT, die mit ihrem vor kurzem veröffentlichten zweiten Album „Vom Wissen und Wollen“ auf Platz vierzehn der deutschen Albumcharts einstiegen. Alle Infos zu Rockbuster und dem großen Finale: www.rockbuster.de Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro

CAFÉ HAHN |

55


OKTOBER 2016 Sonntag, 23. Oktober, 11:30 Uhr · Frühstücksshow

SHAWN & THE WOLF

Shawn & the Wolf ist ein einzigartiges Duo. Die Kombination von Posaune und Gitarre ist ungewöhnlich, doch wenn man die beiden hört, so naheliegend. Der kanadische Posaunist Shawn Grocott und Wolfgang Meyer, Gitarrist und Arrangeur, haben ihre Wurzeln in der Jazzmusik, aber auch viele andere Genres werden in ihren groovigen Arragments zu einem inspirierenden Klang zusammengeführt. Über 400.000 Klicks und unzählige Kommentare auf ihrem Youtube Kanal haben die beiden Vollblutmusiker unter anderem nach Canada, Brasilien und auf Jazzfestivals nach Albanien geführt. Eintritt: VVK 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

Sonntag, 23. Oktober 2016, 19 Uhr

COMEDY CLUB

ROBERTO CAPITONI PRÄSENTIERT NIKO FORMANEK wurde vom lieben Gott mit einer besonders großen Portion Wiener Schmäh beschenkt. Bevor er aber die Bühne eroberte, nutzte er sein Talent dort, wo Wiener Schmäh am besten aufgehoben ist: in der Politik. Zum Glück hat er dieses Tätigkeitsfeld aufgegeben, seine gesamte Lebenserfahrung bringt er nun auf die Bühne und das mit ganz viel Charme! Wer selbst einmal renoviert hat, kennt die Paralleluniversen der Wertstoffhöfe und Baumärkte. DITTMAR BACHMANN spricht mit „Voll behämmert“ also vielen Heimwerkern aus der Seele, wenn er mit einer einzigartigen Mischung aus Gesang, Tanz und Stand­Up über seine Renovierungs­ Erlebnisse berichtet. DANIEL HELFRICH: Das ist gesellschafts­, medien­ und konsumkritisches Kabarett in skurriler Weise dargeboten. Er will nicht nur wortspielen, sondern auch sprachbeißen. Redensarten werden verkehrt, Begriffe neu gekreuzt, er collagiert und montiert neu. Das gilt ebenso für das Patchwork­Oeuvre seiner musikalischen Zitate und Stilimitate. Er hat immer einen Ohrwurm an der Angel. Helfrichs Performance ist eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten.… Skurriles geistreiches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie. Einritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein 1/2 Preis

56 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016 Mittwoch, 26. Oktober 2016, 20 Uhr

KABARETTBUNDESLIGA CHRISTINE SCHÜTZE VS. FALK

CHRISTINE SCHÜTZ fragt sich: „Was ist eigentlich deutsch? Wie geht Altern in Würde? Was ist mit der „Generation „Maybe“ los? Wie wird ein Loser in Minutenschnelle zum High Performer? Und wie rettet man dann noch die Liebe?“ Auf solche Fragen findet das Klavierkabarettprogramm „Schützen­ hilfe!“ Antworten mit Hirn und Tem­ perament. Gern auch in selbst­ geschaffenen musikalischen Neu­ formen wie dem „Info­Tango“. FALK kann einfach nicht die Klappe halten ­ und das ist auch gut so. Dass der prämierte Kabarettist und Songwriter einer der Großen seiner Generation ist, darüber sind sich Fans, Kritiker sowie diverse Jurys dieses Landes seit geraumer Zeit einig. Er beleidigt hier aufs Charmanteste, er pöbelt so unfassbar liebevoll und er ist dabei immer niveaulos auf allerhöchstem Niveau. Dass er abseits seines Witzes auch noch Melancholie und Tiefgang drauf hat, macht Falk zu einem großartigen Jongleur bundesdeutscher Befindlichkeiten. Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein 1/2 Preis

Donnerstag, 27. Oktober 2016, 20 Uhr

WOLFGANG TREPPER

NEUES PROGRAMM: Bad Stories Er kann´s nicht lassen, Trepper meckert wieder „auf Deubel komm raus“. Ist aber ehrlich. Am Ort, an dem man mit sich allein und der Wirklichkeit ins Gesicht schaut ­ im Bad. Und da steht er an manchem Abend und fragt sich: Was soll das alles, was kommt da noch alles? Denn, wenn man ehrlich ist: Mit 50 läuft die 2. Halbzeit und kein Mensch weiß, wie lange nachgespielt wird. Also steht Trepper im Bad, kuckt in den Spiegel und in den Stern und denkt sich seinen Teil. Und den spricht er dann aus. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

CAFÉ HAHN |

57


OKTOBER 2016 Freitag, 28. Oktober 2016, 20 Uhr

KOBLENZER BLUESNIGHT CLEM CLEMPSON BAND Clem Clempsons Karriere begann Ende der sechziger Jahre als Sänger und Gitarrist des Power Blues Trios Bakerloo. In seiner ellenlangen Karriere spielte er als Studio & Sessionmusiker mit Größen wie B.B. King, Roger Daltrey, Jon Anderson, Tom Waits, Chris de Burgh, Bonnie Tyler, Roger Waters, den Neville Brothers und Bob Dylan. Clempson ist darüber hinaus als Komponist und Arrangeur an etlichen Filmmusiken beteiligt, darunter Evita, Sweet Home Alabama, Tomorrow Never Dies und Notting Hill. Wer diese Band live hört, wird feststellen, dass auch alte Heroen gleichzeitig traditionsbewusst und dennoch zeitgemäß und frisch klingen können. BLUESAFFAIR, das sind 4 bühnen­ erfahrene Musiker aus dem Großraum Koblenz, die mit großer Spielfreude den authentischen und ehrlichen Bluesrock und Blues der 70er Jahre bis hin zum heutigen Tag, covern. Die Band orientiert sich dabei an Ihren musikalischen Leitbildern wie Fleetwood Mac, Gary Moore, Dr. Feelgood, John Mayall u.a. Puristisch, erdig, schmutzig, auf der anderen Seite aber auch gefühlvoll und berührend – so abwechslungsreich überrascht BluesAffair auf der Bühne. BLUESIDE – Versammlung meist vier Musikern zur elektroakustischen Huldi­ gung des Blues. Die vier rezenten Arten trifft man zunehmend bei kulturellen Veranstaltungen mit lauter Beschallung an. Blueside vereinigt den authentischen Front­Shouter und Gitarrist, Dirk Dommermuth sowie den Gitarristen Gerd Stein, mit der Rhythmus­Sektion der Region, bekannt von Catastrophe Ballet und Smooth Operatorz: Alex Sauerländer (Drums), Mätthi Wendels (Bass). Freuen sie sich auf eine Veranstaltung mit erdigem Blues Rock und authentischem Chicago Blues. Eintritt: 16 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20 Euro Förderverein frei

58 | CAFÉ HAHN


OKTOBER 2016 Samstag, 29. Oktober 2016 · Kuppelsaal, 20 Uhr

TORSTEN STRÄTER

Samstag, 29. Oktober 2016, , 20 Uhr

BOBBIN‘ BABOONS

Rock’n’Roll­Musik, genau das gibt es bei den Bobbin‘ Baboons auf die Ohren! Mitreißend, energiegeladen und stets charmant interpretiert heizen die heißen Musiker dem Publikum ein! P.S. Es darf auch mal gelacht werden! P.P.S. Wer zu lange im Sitzen twistet, riskiert Verbrennungen am Hintern! Eintritt: 12 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16 Euro

Inh. Gabi Kreuter Koblenz-Güls Moselweinstraße 3 Telefon (0261) 98 8640 Telefax (0261) 9 8864 28

Sonntag, 30. Oktober 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

BOBBIN BABOONS

Eintritt: 27 Euro zzgl. VVK- Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

t geöffne Täglich hr U 0 .0 5 ab 1 r .00 Uh . ab 12 Fr. - So Abendtisch - und Mittags

Nur 5 Min. Fußweg zum Café Hahn!

Genießen Sie in moselländischer Gemütlichkeit erlesene Weine, WARME KÜCHE und eine zünftige Winzer-Vesper.


OKTOBER 2016 Sonntag, 30. Oktober 2016, 19 Uhr

DJANGO ASÜL Letzte Patrone

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Und jetzt ist es richtig schön. Doch das Schöne ist: Eigentlich ist es schöner denn je. Also macht Django Asül weiter. Denn endlich kehrt Ruhe ein. Die Zeit der Ungewissheiten ist vorbei. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Bundesregierung hat die Implosion Deutschlands auf der Agenda. Und auch der Allerletzte hat kapiert: Europa gibt es nicht. Django Asül zieht daraus den richtigen Schluss: Raus aus dem Makrokosmos. Rein in den Mikrokosmos. Wo andere in die Midlife­Crisis schlittern, verirrt sich Django Asül zurück ins wahre Leben. Doch die Realität verzeiht nichts. Da muss jeder Schuss sitzen. Und irgendwann hat man nur noch eine Patrone. Die letzte Patrone. Im Visier: Das Wesentliche. Doch wer oder was muss in Deckung gehen? Und so bleibt zu befürchten: Es wird ein furioses Finale statt eines geordneten Rückzugs. Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

Montag, 31. Oktober 2016, 20 Uhr

FRANK OUT! ZAPPA HALLOWEEN

Bandgründer Thomas Jung und Kai Rothfuchs (mit legendärem Gitarrensound und großem Zylinder) sind seit 1998 gemeinsam am Start – eine denkwürdige Reunion. Harry Sebels unverwechselbare Zappa­Stimme feuert wieder die Imagination der Fans an. „Sweet“ George Rademacher Tone­Master und Stunt­Gitarrist der ersten Stunde sowie Drum­Charismatiker und langjährige Kreativbank hinter dem Set Marco Steffen sind wieder dabei. Die fünf Musiker freuen sich zusammen mit der Hunsrücker Bass­Institution Jürgen Kochler ein Feuerwerk aus Zappa­Klassikern, treibenden Rocknummern und wilden Jazz­Improvisationen abzufeuern. Der schon berüchtigte zappaeske Humor und die Fähigkeit der Band Zappas Songs zeitgemäß zu interpretieren und weiterzuentwickeln werden auch in 2014 nicht zu kurz kommen. Eintritt: 13 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 17 Euro

60 | CAFÉ HAHN


OKTOBER/NOVEM,BER OKTOBER 2016 Mo., 31. Oktober und Di. 1. November 2016, 16 Uhr · Kuppelsaal

KINDERTHEATER

AUF DER SPUKBURG SIND DIE GEISTER LOS

Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen vielen Jahren einen Streit mit der bösen Hexe Joranda von Harmthworth! Als der Streit immer schlimmer wurde hat die Hexe einen Fluch auf Lord Buffel und seine Tochter Agatha gelegt. Seit dieser Zeit müssen die beiden als Geister im Schloss leben und Lord Buffel hat es besonders schlimm getroffen, denn er wurde zudem noch in einen Hund verwandelt. Die beiden haben nur eine Chance um wieder zufrieden als Menschen zu leben. Sie müssen es schaffen jemanden so zu erschrecken, dass durch den Schreckensschrei die Turmuhr der Burg für mindestens eine Minute stehen bleibt. Doch leider verirren sich nicht all zu oft Menschen auf die Burg. Die Rettung scheint nah, als ein Pärchen auf der Burg auftaucht, die eine Panne mit dem Auto hatten und nun Unterschlupf auf der Burg suchen. Wird es den beiden Geistern gelingen die beiden so zu erschrecken das die Turmuhr stehen bleibt? Das neuste Kinderstück der Freien Bühne Neuwied ist eine Komödie für die ganze Familie, bei der es ganz schön turbulent zugeht. Viele Lieder sind in die Handlung eingewoben und bilden den musikalischen Rahmen für dieses Stück mit Schauspielern und Großpuppen. Eintritt: 9,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 13,50 Euro GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

CAFÉ HAHN |

61


NOVEMBER 2016 Mittwoch, 2. November 2016, 19:30 Uhr

RUDELSINGEN

Heimlicher Duschen­Sänger? Begeister­ ter Chorsänger? Ganz egal! Beim Rudel­ singen ist jeder willkommen und darf begleitet von den Musikern Jörg Siewert mit Gitarre und Gesang sowie Steffen Walter am Piano gängige Hits und Ever­ greens in der Gruppe zum Besten geben. Textschwierigkeiten sind ausgeschlossen: Die Texte werden für alle gut sichtbar auf eine Leinwand projiziert. Da die letzten Male restlos ausverkauft waren, sichern sie sich schnell ihre Tickets! Eintritt: 10 Euro inkl. VVK-Entgelte / AK 14 Euro

Donnerstag, 3. November 2016, 20 Uhr

ROSEMIE WARTH

Sonst nix … HAUPTPREISTRÄGERIN DES BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN KLEINKUNSTPREIS 2015 Rosemie, Clownin, Komikerin … oder Verzauberin? Für sie gibt es keine Schublade! Rosemie ist Rosemie und als Frau der ganz besonderen Art, trifft sie voll in die Herzen der Zuschauer. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin prä­ sentiert sich ihrem Publikum als herrliche verklemmte Schwäbin, die mit ihrer Mischung aus Be­ griffsstutzigkeit, schlauer Selbst­ ironie und berührender Lebens­ philosophie uns in die ach so menschlichen Missgeschicke führt und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzens­ wärme umarmt. Mit ihrem Solo Abend, einer Abenteuer­¬Reise durch das Leben, bei der sie mutig, poetisch und spielerisch erforscht, was alles in uns steckt und darauf wartet, gelebt zu werden, präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Ein mitreißender, berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. Ein Abend der zum Nachdenken einlädt, aber vor allem einzigartig wahrhaftig und unfassbar komisch ist. Eintritt: 19 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 23 Euro

62 | CAFÉ HAHN


NOVEMBER 2016 Freitag, 4. November 2016, 20 Uhr

RANDY HANSEN & BAND Tribute to Jimi Hendrix

Jimi Hendrix in der heutigen Zeit?! Oh Ja!Seit den 80ern gibt es jemanden, der überraschender­ weise tatsächlich in der Lage ist, Jimi´s Original Gitarrensounds verblüffend exakt nachzuempfin­ den: Randy Hansen. Aber damit nicht genug: wenn er singt, meint man, Jimi´s Stimme zu hören. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail „studiert“. Inzwischen hat Randy in Europa diverse Fern­ sehshows sowie unzählige Live­ Gigs mit seinen versierten Mitmusikern mehr als erfolgreich absolviert und sich so eine feste Fangemeinde aufgebaut. Randy Hansens Band besteht aus zwei großen Köpfen der Musikszene: die Drums werden von Manni v. Bohr (Ex­Birth Control, Chefredakteur der Zeitschrift Drums & Percussion) gespielt und komplettiert wird das Duo von UFO Walter, dem jahrelangen Bassisten von Marla Glen. Wer bei einem unvergesslichen Sprung in Jimi Hendrix Sound­Sphären dabei sein möchte, sollte sich jetzt Karten sichern! Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

Samstag, 5. November 2016 · Cantina, 20 Uhr

FESTUNGSSPITZEN

MIT CHRISTIAN DE LA MOTTE Klassiker der Zauberkunst erleben eine witzige Renaissance, und ganz nebenbei nimmt Christian de la Motte die eigene Zunft auf die Schippe. Dabei lässt er den Hasen im Zylinder und die Jungfrau bleibt unzersägt. Lieber macht er die Zuschauer zu den Stars seiner Show. Ohne sie bloß zu stellen, liest er ihre Gedanken, läßt die Wunder in ihren eigenen Händen geschehen und am Ende der Show schwebt sogar das Mobiliar durch den Saal! Und weil Wunder ihm nicht genug sind, würzt er sein Programm mit souveränem Charme, Wortwitz und reichlich Situationskomik. Eintritt 14,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,- Euro

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

CAFÉ HAHN |

63


NOVEMBER 2016 Samstag, 5. November 2016, 20 Uhr

JUST PINK

Just Pink, eine der aufwändigsten und professionellsten Tribute­ Show­Produktionen in Europa, übertrifft alle Erwartungen! Kein Wunder, denn ihr Erfolgsrezept geht auf: Das komplette Hit­ Programm („So What“, „Raise Your Glass“, „Just Like A Pill“, „Get The Party Started“ uvm.), atemberaubende Tänzerinnen, authentische Kostüme, Requi­ siten und Choreographien lassen keine Wünsche mehr offen und garantieren eine unvergessliche Party! Nicht nur was für Pink­Fans! Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Sonntag, 6. November 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSHOW

JUST PINK

Eintritt: 25,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet

Sonntag, 6. November 2016, 19 Uhr

JUST PINK UNPLUGGED

Am Sonntag­Abend in etwas ruhigeren und unplugged Tönen, ein perfekter Wochenausklang. Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

64 | CAFÉ HAHN


NOVEMBER 2016 Montag, 7. November 2016, 20 Uhr

JOHANNES FLÖCK

PREMIERE: Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen Endlich ist es da: Das Jubiläums­ programm, der lustigste Extrakt aus sechs erfolgreichen Bühnenpro­ grammen – aus 15 Jahren Happiness – und getreu dem Motto von Johannes Flöck: „Es kommt nicht drauf an wie alt man ist – sondern wie man alt ist.“ Es wird ein quietsch­fideler Abend voller neuer Erkenntnisse und den schönsten Highlights skurriler Geschichten, akrobatischen Tanzeinlagen und einer Gesichtsmimik, die ihresgleichen sucht. „Mein Gesicht hat auch schon mehr Vergangenheit als Zukunft.“ Sein ganz spezieller Blick gilt den altersbedingten Veränderungen des Lebens. Und das lässt nur eins zu: lachende und begeisterte Zuschauer. „Ich bin gerade in einer interessanten Lebensphase, mein Kopf macht mir mittlerweile Vorschläge, die kann mein Körper nicht mehr erfüllen.“ Feiern Sie mit, denn wie sagt Johannes Flöck so schön: „Auch wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen – so jung kommen wir nicht mehr zusammen.“ Eintritt: 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19 Euro

Dienstag, 8. November 2016, 20 Uhr

GANES

an chunta che Ganes ziehen einen in diese Welt voll Sehn­ sucht, voll Melancholie und Fantasie. Sie zaubern mit „an chunta che“ das Reich der „Ladinischen Sagen“ auf die Bühne, mit ihrem dreistimmigen Gesang, den raffinierten, verspielten Melodien. Mal leicht und fröhlich, dann wieder tief, dunkel und geheimnisvoll. Die Musik von Ganes passt perfekt zur Mystik der Dolomitensagen. Ihre Sprache lockt, scherzt, zeichnet Bilder. Ihr neues Programm „an chunta che“ entführt und verführt, berauscht und lässt träumen. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

CAFÉ HAHN |

65


NOVEMBER 2016 Mittwoch, 9. November 2016, 20 Uhr

DAVID KNOPFLER & BAND

Der Mitbegründer der Dire Straits feierte in den 70ern mit seinem Bruder Mark Knopfler weltweit große Erfolge. Zusammen wurden sie so zum Inbegriff für hochwertige Musik. David Knopfler ist bei seinen Fans dafür bekannt, dass er Konzerte in intimer Atmosphäre gibt. Bei den Auftritten begeistert er das Publikum mit zeitlosen Songs und fesselt es mit besonderen Geschichten aus seinem Leben. Begleitet wird er von seinem musikalischen Langzeitpartner Harry Bogdanovs an der Gitarre und am Klavier. Ebenso wie David Knopfler kann auch Harry Bogdanovs auf eine bedeutende Karriere zurückblicken. Er spielte und schrieb Songs für Künstler wie John Farnham, Elton John, The Shadows und Westernhagen. Eintritt: 20 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24 Euro

Donnerstag, 10. November 2016, 20 Uhr

RZ ALL TIME CLASSICS

Wir präsentieren Ihnen in 2016 Welthits der vergangenen Jahrzehnte. Freuen Sie sich auf viele tolle nationale, internationale sowie Musiker der Region, die Musik lieben und leben. Es erwartet Sie ein perfekter Mix aus Rock­Pop­Soul­Swing­Klassikern… Gute Laune pur! Über 50 verschiedene Künstler wurden für die Veranstaltungsreihe RZ All Time Classics im Cafe Hahn und auf der Festung Ehrenbreitstein eingesetzt. Zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe gibt es ein: Best of RZ All Time Classics. Eintritt: 18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22 Euro

66 | CAFÉ HAHN


NOVEMBER 2016 Freitag, 11. November 2016, 20 Uhr

MATTHIAS EGERSDÖRFER Vom Ding her

Neulich hörte Egersdörfer jemanden sagen: „Das ist ja unmöglich vom ganzen Ding her.“ Egersdörfer war fasziniert von dieser Aussage. Er lief schnell nach Hause und sagte zu seiner Frau: „Ich liebe dich vom ganzen Ding her.“ Die Frau runzelte ihre Stirn und kurz darauf lächelte sie. Dann klingelte das Telefon. Egersdörfer hob den Hörer ab. Jemand fragte: „Wie soll denn dein neues Programm heißen?“ Er überlegte nur kurz und sagte: „Vom Ding her.“ In diesem Programm wird Egersdörfer meist im Stehen unmögliche Geschichten erzählen. Es ist gut möglich, dass in den Geschichten auch sprechende Singvögel vorkommen und drei Gerüstbauer. Das Publikum darf gerne lachen, wenn es möchte. Bitte erschrecken Sie nicht wenn, Egersdörfer keine gute Laune hat. Das kommt gelegentlich einmal vor. Trotzdem kann es vom ganzen Ding her vielleicht lustig werden. Eintritt: 16 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20 Euro

CAFÉ HAHN |

67


NOVEMBER 2016 Freitag, 11. November 2016, 20 Uhr · Kuppelsaal

STOPPOK MIT BAND

JAHRESPREIS DER LIEDERBESTENLISTE // SWRLIEDERPREIS // PREISE DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK // „EHRENANTENNE“ DES BELGISCHEN RUNDFUNK // DEUTSCHER MUSIKAUTORENPREIS DER GEMA 2013 // DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS 2015 // DEUTSCHER WELTMUSIKPREIS RUTH 2016

STOPPOK ist Sänger, Musiker – Deutschsprachiger Singer­/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profi liert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer. Eintritt: 28 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 34 Euro

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

68 | CAFÉ HAHN


NOVEMBER 2016 Samstag, 12. November 2016 · Kuppelsaal 21:00 Uhr: Einlass · 21:30 Uhr: Newcomer-Schnupperkurs Salsa 22:00 Uhr: Eröffnung Tanzfläche – open end

ZUMBA & SALSA PARTY

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet auch dieses Jahr die größte Zumba® Party der Region statt: Zumba® Mega Party auf 500 Quadratmetern mit 10 Instuktoren aus ganz Deutschland. Einlass ist bereits um 17:00 Uhr, ab 18:00 Uhr startet die Party! „Über 2,5 Stunden werden die 10 Instruktoren die Tänzer/­innen zum Schwitzen bringen“ verspricht der Veranstalter Zeljko Jurina (Tanzlehrer & Zumbatrainer des Tanzstudios CHANGA! in Koblenz) Mit Zumba®­Shop vor Ort und einer großen Leinwand wird die Stimmung bis in die letzte Reihe getragen

CASTILLO CUBANO

Große Tanzparty im Kuppelsaal Kubanisches Flair auf 500 Quadratmetern mit 3 DJs, Schnupperkursen & Shows. Getanzt wird zu lateinamerikanischer Musik der DJs Denis, Dj Salomon & Zeljko, bekannt aus der Köln­Bonn­Koblenzer­Salsaszene. Neben Live­Percussion zur Musik der DJs bilden 2 Tanzshows um Mitternacht einen Höhepunkt des Abends. Zuzüglich zu dem normalen Getränkeangebot des Kuppelsaals können an einer karibischen Cocktailbar u.a. frisch gemixte Mojitos und Caipirinhas genossen werden. Veranstalter, Zejlko Jurina und Team, freuen sich auf „eine ausgelassene Party bis in die frühen Morgenstunden mit vielen tänzerischen Überraschungen!“ Zumba Mega Party VVK: 12 € Castillo Cubano VVK: 9 € KOMBI Zumba & Castillo Cubano: 17 €

GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE

CAFÉ HAHN |

69


NOVEMBER 2016 Samstag, 12. November 2016, 20 Uhr

GARDEN OF DELIGHT

Die Jungs von Garden of Delight begeistern regelmäßig ihre Fangemeinde mit exzellentem Celtic Rock, Irish Folk, Piratenoutfits und einer Bühnenshow, die mit einem ruhigen und gemütlichen Sonntagsbrunch längst nichts mehr zu tun hat! Seit nunmehr 16 Jahren tourt G.O.D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 2100 (!) Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Im Café Hahn Programm dürfen Sie natürlich nicht fehlen. Eintritt: 10 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 14 Euro

Sonntag, 13. November 2016, 11:30 Uhr

FRÜHSTÜCKSSHOW

GARDEN OF DELIGHT

Eintritt: 22,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 26,50 Euro

70 | CAFÉ HAHN


NOVEMBER 2016 Sonntag, 13. November 2016, 19 Uhr

ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:

COMEDY CLUB

Einmal im Monat präsentiert Roberto Capitoni drei Kabarett­ und Comedy­ künstler und lädt sie zum Comedy Club ins Café Hahn ein. Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem abwechs­ lungsreichen Programm zum Lachen und einer Menge Spaß! Das lang erwartete neue Kabarettsolo von VERA DECKERS nimmt ein Thema ins Visier, das uns alle angeht: Kommunikation! Die gelernte Diplom­ Psychologin Deckers widmet sich u.a. der Männer – Frauen­Thematik: Alpha­ männchen zum Beispiel meinen es nur gut, wenn sie einem ungefragt ihre ganze Lebensgeschichte erzählen. Und Frauen gehen stets rücksichtsvoll und kollegial miteinander um – außer im Büro. Für das Kabarett ist er zu schrill, für die Comedy zu politisch: MATTHIAS SELING ist ein Grenzgänger, der sicheren Schrittes auf dieser argwöhnisch bewachten Demarkationslinie zwischen Comedy und Kabarett wandert. Das einzige, was ihn dabei ins Wanken bringt, sind seine Anpassungsresistenz und sein Hang zu hoffnungsloser Romantik.

Der dritte Comedian stand bei Redak­ tionsschluss noch nicht fest, lassen Sie sich überraschen! Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro Förderverein ½ Preis

CAFÉ HAHN |

71


DER E VERGREEN I N GÜL S 16. NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER 2016

HASTE TÖNE! BIANCA CAPRI

MR.WOW

SAMMY TAVALIS

... Momente schwereloser Poesie ...

lässt drei knallrote Doppelkegel durch die Luft rasen. Der Beat pulsiert. Das Tempo raubt dem Zuschauer den Atem. In technischer Vollendung lässt Adrian aus Berlin seine Diabolos rotieren und hüpfen, springen und tanzen – und versprüht dabei eine Energie und Lebensfreude, die sich unmittelbar auf das Publikum überträgt: wow!

Moderator, Komiker, Musiker und Kopf des Ensembles, gehört zu den hochbegabten Komödianten, die Fantasie, musikalisches Können, pantomimische Ausdruckskraft und dem Spaß am Spaß zu einer Lachsalven produzierenden Einheit verknüpfen.

präsentiert eine Luftakrobatik, die Ihre Einzigartigkeit dadurch erhält, dass verschiedene Handschlaufen völlig neue Variationen und Kombinationen ermöglichen, die bisher bei keiner Darbietung am Vertikalseil zu sehen waren. Zu meditativen indianischen Klängen schwebt und dreht sich Bianca teilweise mit atemberaubender Geschwindigkeit. IHOR YAKIMENKO Chinese Pole, einer Mischung aus atemberaubender Handstandäquilibristik, kraftvoller Mastakrobatik und waghalsigen Sprüngen, besticht aber auch mit Beatbox und seiner ganz eigenen Komik.

Und außerdem versteht er es, Bach und Rock gleichermaßen virtuos auf dem Cello zu spielen. SEMION BAZAVLOUK Semion hat viele außerordentliche Fähigkeiten. Seine Stärken liegen in Capoeira, Break Dance und Tricking Elementen. Auch mit Jonglage ist er vertraut. Sie ist ein wichtiger Bestandteil seines Solo-Acts „Human turntable“, in dem er die Bühne mit cooler Musik, drehenden Schallplatten, beeindruckenden Tanz und Akrobatik Elementen in eine Disco verwandelt.

GA!

So. - Mi.: 28,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Do. - Sa.: 34,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonntagsmorgenfrühstückshow: 38,- Euro inkl. Frühstücksbuffet, zzgl. VVK Entgelte Teezeit (Samstagnachmittag): 29,50 Euro inkl. Kuchenbuffet, zzgl. VVK-Entgelte

Und wenn er als Solist zwei Fingerpuppen über seine Gitarre wirbeln lässt, auf seiner kleinsten One-ManBand der Welt 6 Instrumente gleichzeitig spielt, beim Samba zum Gitarrenspiel mit den Hüften rasselt, oder als twistender Säugling das Kinderzimmer unsicher macht, Tavalis beweist, dass purer Nonsens richtig gut und witzig sein kann.


REGIE: KARL-HEINZ HELMSCHROT

TRIDICULOUS zeigen Akrobatik und Tanz. Das sind zwei der vielen Fähigkeiten, mit denen sie ihr Publikum beeindrucken. Dieses internationale Artistentrio aus Berlin mischt Breakdance, asiatische Kampfkunst und Handstand-Equilibristik zu einem Power-Act, in der sie nicht nur mit ihren hochklassigen Tricks begeistern, sondern auch durch die mitreißende Art ihrer Darbietung. Tridiculous setzt sich zusammen aus: Wasili Urbach aus Russland, Akrobat und Tänzer, seine Kunst ist die Bewegung.

Simeon Bazavlouk aus Israel, ist nicht nur Breakdancer, sondern spielt auch noch Klavier, Gitarre, Bass und singen kann das musikalische Multitalent ebenfalls. Rostyslav Hubaydulin aus der Ukraine, Akrobat, auch er kann singen und spielt verschiedene Instrumente.


NOVEMBER 2016 Sonntag, 27. November 2016, 19 Uhr · Club on Tour ZAP Emmelshausen

CAFÉ HAHN COMEDY

ROBERTO CAPITONI, seit 1982 auf deutschen Bühnen unterwegs und regelmäßiger Gast im Alten Bahnhof, sorgt diesmal mit drei Mitstreitern für reichlich Comedy­Abwechslung auf der ZAP­Bühne. An diesem Abend garantieren (der unglaubliche) HEINZ GRÖNING, Comedian, Moderator und Lyrik­ Liebhaber, VOLKER WEININGER, u. a. gefragter Redner des Kölner Karnevals und Autor für die Stunksitzung und den WDR sowie GÖTZ FRITTRANG, der von grobem Unfug über bitterbösen Witz und liebenswerte Komik bis hin zu tagesaktueller Politik vor nichts Halt macht, für jede Menge Spaß! Eintritt: 14 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18 Euro

74 | CAFÉ HAHN


30. NOVEMBER BIS 31. DEZEMBER 2016 Französische Laszivität in preußischen Mauern!

7 r ü f 8 sparen!* 12,5%

GA!

rsonen ten Tisch für 8 Pe et pl m ko n ne ei is. *Buchen Sie einen Platz grat und Sie erhalten bei den Frühstückshows. ester und ahn.de, Gilt nicht an Silv ail an info@cafeh M Er pe h ic ßl chlie Buchungen auss im Ticketshop möglich. oder


R

Französische Laszivität in preußischen Mauern!

e u q s e burl

d

Erleben Sie einen Abend, der Sie in Versuchung bringt und all Ihre Sinne verführt. Nouvelle Cuisine trifft auf Kowelenzer Mundart und Artisten aus aller Welt. Regie: Karl-Heinz Helmschrot

R

Maître Alexandre empfiehlt:

Le menu: Entrée / 1.Gang

Trilogie d’entrée / Vorspeisentrilogie Mousse de foie de canard et galcé de coing et du Calvados / Entenlebermousse mit Calvados -Quittenglace Salade de ratatouille avec crevette frite et d'aïoli / Ratatouillesalat mit gebratener Garnele und Aioli

DÖRTHE DUTT Moderationen und Kowelenzer Schlagfertigkeit

R ROLF HAMMERMÜLLER Salon piano

R GREGOR WOLLNY Visual Comedy

Crème de roquefort avec du chutney de poire / Roquefortcreme mit Birnenchutney

Second plat / 2. Gang

Soupe à l’oignon de manière parisienne avec des croûtons de fromage / Zwiebelsuppe Pariser Art mit Käsecroutons

Troisième plat / 3. Gang

Magret de Canard à la Cassis avec de la purée de pommes de terre et de la racine de persil à côté des légumes glâcés / Entenbrust à la Cassis mit KartoffelPetersilienwurzelpüree und glaciertem Gemüse

Dessert

Soufflé au chocolat avec du ragoût de poire et du parfait au Grand Marnier / Schokosoufflé mit Birnenragout und Grand Marnier- Parfait Menu végetarien sur demande / Vegi-Variante möglich

Pantomime, Komiker, Alleskönner aus Berlin, betritt Fettnäppfchen, die noch nie ein Mensch zuvor betreten hat. Dabei verliert er nicht viel Worte, hat aber doch einiges zu erzählen, frei nach dem Motto: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Wenn er also Zollstöcke in wilde Tiere und Schmetterlinge verwandelt , ist nicht nur er sprachlos. Gregor Wollny goes total gut.


FABIO ZIMMERMANN Tanz / Keulenjonglage

CARLOS ZASPEL Spinning Chinese-Pole

„2 GUYS ONE CLUB“ Parcouring / Jonglage

Mit zehn Jahren beginnt der gebürtige Berliner sich für Artistik zu interessieren. Das Jonglieren im Kinderzirkus reicht ihm bald nicht mehr. An der staatlichen Artistenschule Berlin entdeckt er schließlich seine Leidenschaft für den Chinesischen Mast und legt die Jonglierkeulen vorerst zur Seite.

Puristisch ist, wenn zwei Jongleure eine Show mit nur einer Keule machen. Es entsteht ein Mix aus Parkour und Jonglage, der überraschend clever ist. Mit hundertprozentigem Körpereinsatz stürzen sich die beiden Artisten auf die Keule und verströmen eine Energie, die das Publikum nicht mehr loslässt.

rietépreis Gewinner Va kunft der Zu g un ift der St blenz Ko sse ka Spar

Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Harmonie, wenn Fabio beginnt mit den leuchtenden Keulen zu spielen. Im Einklang mit der Musik entsteht eine Balance zwischen Jongleur und Keulen. In einer Mischung aus Tanz und zeitgenössischer Jonglage auf höchstem Niveau kreiert Fabio Bilder die Sie so noch nie gesehen haben.

R

DUO SIENNA Duo Aireal-Hoop, Stand-Pole

R STANISLAV VYSOTSKYI Ball-Jonglage

Da fragt man sich am Ende nur; „Was würden die beiden tun, wenn sie zwei Keulen hätten?“

R

DANIEL SULLIVAN Luftartistik, Hula Hoop, Steptanz

Sina und Vienna schaffen es Eleganz und Kraft faszinierend zu verbinden. Im Sommer 2016 absolvierten sie erfolgreich eine fünfjährige Ausbildung an der „Staatliche Artistenschule Berlin“. Sowohl am „Pole“ als auch am „Luftring“ verstehen sie sich ohne Worte und genießen jede Sekunde in tiefster Verbundenheit. Mit blindem Vertrauen ergänzen sich diese starken Charaktere perfekt und schaffen somit Momente von packender Intensität. Zwei neuartige Darbietungen auf höchstem Niveau, die einen mit ihrer mystischen Ästhetik sofort in ihren Bann ziehen.

Stanislav Vysotskyi zeichnet sich durch seine einzigartige Kunst der Fußjonglage aus. In seiner Nummer verbindet er die klassische Jonglage mit dem Cirque Nouveau Stil. Er beginnt mit gefesselten Händen und benutzt seine Füße zum Fangen und Werfen genauso gut wie seine Hände, die sich im Laufe der Nummer langsam von dem Seil lösen. Es werden bis zu vier Bälle mit einem Fuß jongliert und sieben Bälle mit den Händen. Das Ganze untermalt Stanislav mit moderner Musik und Choreographie.

Daniel fällt nicht nur durch seine roten Haare auf, sondern insbesondere durch seine ausdrucksstarke Persönlichkeit, die er komplett in seine Kunst einbringt. Mit der klassischen Kunst des Irischen Steptanzes aufgewachsen, hat er sein künstlerisches Repertoire stets erweitert. Mit Hula Hoop und dem schwebenden Bruder, dem „Aerial Hoop“ zeigt Daniel kunst- und phantasievoll, was man mit dem bei Schülern meist gehassten Sportgerät alles anstellen kann.

Infos unter: www.cafehahn.de/festungsvariete Tickets für die Abendshows ab 59,- € / Only-Show Ticket 25,- € Frühstücksshow inkl. französischem Frühstück, Café noir, Café au lait, Chocolad chaud… ab 32,50€ 20,- € jeder verkauften Eintrittskarte der Abendvorstellung am 04.12. gehen an die Stiftung Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz


Varieté, Menü oder Kabarett –

Silvester 2016 auf der Festung

GA!

Varieté mit Dinnershow im Kuppelsaal Inkl. Silvester-Gala Menü

Silvester von ganz oben! Genießen Sie das 5-Gänge Menü im Restaurant CASINO mit einem fantastischen Ausblick auf Koblenz!

Festungsspitzen in der CANTINA

2016

Kabarettistischer Jahresrückblick • Heri Lehnert • Jannik Weiß (Diabolo) • Zauberei mit Toby & Ulf


VORSCHAU WINTER 2017 DONNERSTAG, 5. JANUAR 2017

SAMSTAG, 4. FEBRUAR 2017

FREITAG, 6. JANUAR 2017

MITTWOCH, 8. FEBRUAR 2017

SONNTAG, 8. JANUAR 2017

SONNTAG, 12. FEBRUAR 2017

GÖTZ WIDMANN

HAMBURG BLUES BAND FRÜHSTÜCKSHOW VICKY UNPLUGGED

MITTWOCH, 11. JANUAR 2017

KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK FREITAG, 13. JANUAR 2017

FLAVIA COELHO

SAMSTAG, 14. JANUAR 2017

BANDA SENDEROS

SONNTAG, 15. JANUAR 2017

JOHN DOYLE

SAMSTAG, 28. JANUAR 2017

ZYDECO ANNIE

PIPPO POLLINA

DAS LUMPENPACK FRED KELLNER

MI., 16. - SO., 26.02.2017

ROSA BÜTT

FREITAG, 3. MÄRZ 2017

SPACE ODDITY – TRIBUTE TO DAVID BOWIE MITTWOCH, 15. MÄRZ 2017

ABDELKARIM


FÖRDERVEREIN

MITGLIED WERDEN IM FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN E.V.! Dieser Club ist einmalig in Koblenz: Der Förderverein unterstützt die Arbeit des wichtigsten Musik- und Comedy-Clubs von Koblenz, wo er nur kann. Er tritt als Veranstalter für besondere Events auf und holt außergewöhnliche Bands und Künstler nach Güls, die ihr sonst wohl kaum erleben dürftet. Ihr könnt ganz einfach Mitglied werden. Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e.V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@ freenet.de mailen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € im Jahr. Schüler, Studenten, etc. zahlen 30 € im Jahr und für Paare gibt es die günstige Partner­mitgliedschaft für nur 70 € im Jahr! Ihr erhaltet ermäßigten Eintritt für sämtliche Abendveranstaltungen des Café Hahns. Beim Kauf der Karten im Vorverkauf im Café Hahn oder im Büro (gegenüber des Café Hahns) fallen keine Vorverkaufsgebühren an. Der Nachlass/ die Ermäßigung wird an der Abend­kasse erstattet. Mit eurem Beitrag ermöglicht ihr die unterstützende Tätigkeit des Clubs, schafft Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands und Comedians und helft dabei, die Kulturszene in Koblenz auszubauen und facettenreicher zu gestalten.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. werden: (Ehe-)Paar / Firma Frau Name/Vorname:

Schüler, Student, etc (Bescheinigung bitte beifügen)

Herr Name/Vorname:

Geb.Datum:

.

.

Geb.Datum:

.

.

Straße: PLZ/Ort: Tel.:

E-Mail:

Ort/Datum:

Unterschrift:

SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE27ZZZ00000007728 Mandatsreferenz (wird separat mitgeteilt) Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Last­ schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr (Bitte ankreuzen): 40 € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person (Bitte Anzahl angeben:

)

2 x 35 € = 70 € Ehepartner/Lebensgefährten 30 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (Bitte Nachweis beifügen) Kontoinhaber: IBAN:

.

BIC (8 oder 11 Stellen): Ort/Datum:

80 | CAFÉ HAHN

.

. .

. . Unterschrift:

.


® Foto: Gauls · Die Fotografen


FÖRDERVEREIN

VORTEILE DES FÖRDERVEREINS:

Freitag, 02.09.16

Mittwoch, 26.10.16

1/2 PREIS

1/2 PREIS

NICOLE NAU & LUIS PEREYRA

KABARETTBUNDESLIGA

Sonntag, 04.09.16

Freitag, 28.10.16

1/2 PREIS

EINTRITT FREI

COMEDY CLUB

Freitag, 09.09.16

KOMIKER JACKPOT 2016 Mittwoch, 17.09.16

JEFFREY LEE MILLS & FRIENDS EINTRITT FREI

Sonntag, 28.09.16

KOBLENZER BLUESNIGHT Sonntag, 13.11.16

COMEDY CLUB 1/2 PREIS

Mittwoch 16.11.16

WEIHNACHTSVARIETÉ GENERALPROBE 1/2 PREIS

SIMON & JAN

Oder So., 20. oder Mi.,23.11.16

1/2 PREIS

WEIHNACHTSVARIETÉ

Freitag, 14.10.16

Donnerstag, 08.12.2016

EINTRITT FREI

15,- EURO RABATT

BUKAHARA

Sonntag, 23.10.16

COMEDY CLUB 1/2 PREIS

82 | CAFÉ HAHN

FESTUNGSVARIETÉ


Seele baumeln

... die

lassen

Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Urlaubsgefühle an über 360 Tagen im Jahr. monte mare bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Fernab vom Alltag finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Und es erwartet Sie ein ganz besonderer Luxus: Zeit.

...meine Pause vom Alltag

monte mare SAUNA & SPA . Klingelswiese 1 . Andernach . andernach@monte-mare.de monte mare Saunaparadies . Monte-Mare-Weg 1 . Rengsdorf . rengsdorf@monte-mare.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.