
2 minute read
In die Stadt zu kommen wird komplizierter
Auf mehrere Etapppen wird die Promenade neu gestaltet und in mehrere Einbahnen unterteilt. Für die VP sind noch nicht einige Fragen im Blick auf die Wirtschaft offen.
Mit dem Abschnitt vom Linzer Tor bis zur Schulgasse starten die Bauarbeiten am neuen Promenadenring rund um die Innenstadt. Zukünftig will die SPÖ-Stadtregierung mit Einbahnen und nur noch einzelnen Zu- und Abfahrten in die Stadt das Verkehrsaufkommen senken und die Aufenthaltsqualität stärken. Wie sehr die Promenade dann als Ort zum Verweilen genutzt wird, wird sich erst zeigen. Jedenfalls wird es deutlich komplizierter in die Stadt zu kommen.
Advertisement
Genau das ist der Grund, warum die Volkspartei den Umsetzungsbeschluss im Gemeinderat nicht mitgetragen hat. “Im Blick auf den Wirtschaftsstandort gibt es viele Fragezeichen. Schon jetzt weichen viele Kundinnen und Kunden auf Einkaufszentren aus, weil es ihnen zu mühsam ist für alltägliche Besorgungen in die Innenstadt zu kommen. Wir müssen darauf achten, dass die Innenstadt im Wettbewerb mit den Einkaufstempeln nicht weiter ins Hintertreffen gerät”, so VP-Stadtrat Florian Krumböck in der Diskussion im Gemeinderat.
SPÖ und Grüne verwiesen auf einen Wandel, dem sich die Wirtschaft stellen müsse. “Aus unserer Sicht muss schon lang ein Strukturwandel in der Innenstadt stattfinden”, so etwa GrünGemeinderat Paul Purgina. Auch SPÖ-Vizebürgermeister Harald Ludwig betonte den Trend zur Gastronomie in der Innenstadt. “Für uns ist die Innenstadt aber mehr als ein Kaffeehaus”, sind Krumböck und die VP-Fraktion überzeugt. Es brauche einen kräftigen Mix aus Handel, Gastro und Dienstleistern und dafür eben auch die richtigen Rahmenbedingungen: “Uns ging es immer darum, dass leben und arbeiten in der Innenstadt möglich sein müssen.”
Einbahnen dominieren
Die Neugestaltung der Promenade bringt auch eine neue Verkehrsführung mit sich. Auch nach den Bauarbeiten dominieren die Einbahnen: Die Schulgassse zwischen BORG und Promenade wird zur Einbahn in Richtung Innenstadt. Von dort führt eine Einbahn in Richtung Linzertor und eine in Richtung Neugebäudeplatz. Die Schulgasse zwischen Promenade und Schneckgasse bleibt in beide Richtungen befahrbar.
Über die Schneckgasse kommt man in die Linzer- oder Prandtauerstraße bzw. zum Rathausplatz.