
1 minute read
"Wir hoffen auf den Stadtrechnungshof"
Im Interview spricht Vizebürgermeister Adl über die Causa Stadtkasse und die Erwartungen der Volkspartei.
Wie geht es nach dem Beschluss des SPÖ-FPÖ-Antrags in der Causa Stadtkasse nun weiter?
Advertisement
Adl: Unsere Hoffnung ist jetzt, dass der Stadtrechnungshof den vorliegenden Prüfauftrag möglichst breit auslegt oder in anderer Form selbst tätig wird.
Warum stößt der rot-blaue Antrag bei Ihnen auf Kritik?
Adl: Der Prüfauftrag ist sehr eng gefasst und bewegt sich sehr nahe am angezeigten Fall. Uns ging es immer um eine umfassende Prüfung der internen Kontrollsysteme im Magistrat. Eine Forderung, die auch der Magistratsdirektor und der Direktor des Stadtrechnungshofes unterstützt haben.
Wieso konnten Sie sich nicht mit der SPÖ einigen?
Adl: Wir waren bereit, der SPÖ sehr weit entgegenzukommen, gerade was den Zeitraum der Überprüfung anbelangt. Aber wir konnten nicht davon abrücken, was in jedem Unternehmen ganz klar ist, nämlich nach einem derartigen Fall die eigenen Kontrollsysteme zu hinterfragen. Deshalb wollten wir die Expertise von externen Sachverständigen heranziehen, um unsere Sicherheitsvorkehrungen zu stärken. Wir sehen darin das beste Mittel, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor falschen Verdächtigungen zu schützen und das Vertrauen der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in die Arbeit der Verwaltung zu stärken