Krebsliga Graubünden - Jahresbericht 2021

Page 4

Vorwort

Krisen als Chancen

Liebe Leserin, lieber Leser Die Corona-Zeit hat den Zusammenhalt der Gesellschaft auf

Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte ist der

die Probe gestellt. Wie nie zuvor in den letzten paar Jahrzehn-

Leistungsauftrag vom Kanton über die die Leitung des Darm-

ten hat ein Thema das tägliche Leben so stark mitgeprägt. Es

krebsvorsorge-Programmes Graubünden. Seit Herbst 2020

kam zu Abspaltungen, Radikalisierungen und Intoleranz, und

können nun alle Bewohner des Kantons im Alter von 50 und

dies bis in die kleinste Einheit der Gesellschaft, die Familie.

69 an diesem Programm teilnehmen. Der trotz Pandemie

Nun, da diese Krise überwunden zu sein scheint, bahnt sich

gute Start lässt bezüglich der Akzeptanz und Teilnahmerate

schon die Nächste an, welche auch wieder das Potenzial einer

zuversichtlich in die Zukunft schauen.

grossen Weltkrise hat. Krisen scheinen ein immer wieder­keh­render Teil der Gesellschaft zu sein. Als ich 2004 dem

Die letzten 18 Jahre, in denen ich ein Teil des Vorstands der Krebsliga Graubünden sein durfte, die letzten

­Vorstand der Bündner Krebsliga beigetreten bin,

Jahre davon als Präsident, waren intensive und

machte der Verein auch eine schwere Krise durch. Mit grossem Einsatz von Mitgliedern

erfüllende Jahre. Es ist schön, die Weiter-

wie auch dem damaligen neuen Vorstand

entwicklung und die Veränderungen von

konnte man diese überwinden und neu

diesem Verein mitzugestalten und sich

starten. Ein wichtiger Punkt ist dabei auch

den neuen Herausforderungen jeweils zu

immer der sorgsame Umgang mit Spenden­

stellen. Alles, was die Krebsliga Graubün-

geldern. Diese werden zweckgebunden

den ausmacht, wird jedoch nur durch die Unterstützung der Mitglieder, dem Engage-

und effizient eingesetzt, damit der Auftrag

ment der Mitarbeitenden und dem Wohlwol-

erfüllt werden kann. Wegelagerer, welche

len der Gesellschaft ermöglicht.

sich an Spendengeldern bereichern möchten, gibt es leider auch in der Welt der NGO's zuhauf.

Unseren Mitgliedern, Gönnern, Spendern, dem GeschäftsDer Verein Krebsliga Graubünden hat sich kontinuierlich wei-

führer und den tollen Mitarbeitenden der Geschäftsstelle,

terentwickelt und sein Angebot für Krebsbetroffene und An-

dem gesamten Vorstand und allen jetzt ungenannten Helfern

gehörige immer mehr ausbauen können. Unterdessen sind

möchte ich an dieser Stelle deshalb herzlichst danken. Ohne

wir im ganzen Kanton in allen Regionen selber oder in Ver-

deren Unterstützung, egal welcher Art, wäre der tägliche Ein-

tretung beratungspräsent. 2017 durften wir unser 60jäh­

satz zugunsten krebsbetroffener Menschen und ­deren Ange-

riges Jubiläum feiern. Anstelle von einer kurzlebigen Feier

hörigen nicht möglich. Da dies nun mein letztes Präsidialjahr

­investierten wir dazumal in ein Buch mit Geschichten krebs-

im Vorstand der Krebsliga Graubünden war, möchte ich mich

betroffener Menschen. Dieses Buch ist zeitlos aktuell und je-

bei allen auch noch für die schöne, intensive Zeit bedanken

dem Interessierten wärmstens zur Lektüre zu empfehlen (zu

und verabschieden.

beziehen unter www.dbooks.ch oder im Buchhandel, ISBN 978-3-9524540-4-6).

Daniel Beer Präsident

4

Krebsliga Graubünden 2021 / Jahresbericht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.