Stillstandzeiten in der Industrie sind teuer! Wir haben Lösungen für kaputte Verschleißteile. Oft gibt es mehr, als nur einen Weg für ihre Reparatur. Neugierig? #soläuftdasbeischrage
LANDKREIS - Unter dem Motto „Weil es keinen Planeten B gibt!“ suchen die Osterholzer Stadtwerke neue Projekte für einen klimafreundlichen Landkreis. Die Ausschreibung wurde nun bis zum 31. August verlängert. Infos unter osterholzerstadtwerke.de/oekostromfuerosterholz hwr
Koryphäe führt durch Museum
OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Für Sonntag, 18. August, lädt das Norddeutsche Vogelmuseum ab 14 Uhr zu einer Führung in die Museumsanlage ein. Die Führung übernimmt Vogelkundler und Autor Christoph Hinkelmann. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro. rom
Sechster Frauenflohmarkt
LILIENTHAL - Am 30. August findet der sechste Frauenflohmarkt im Schützenverein Heidberg-Falkenberg, Am Heidberg 5, statt. Ab 18 Uhr erwartet die Besucher eine Vielzahl interessanter Verkaufsstände, die zum Stöbern und Entdecken einladen. hwr
Anzeige
Neben der Kirche Ein Pop-up-Pub macht in der Kreisstadt Halt Seite 5 NR. 3716/20. JAHRGANG
Überglückliche Gewinner
Im Samtgemeindequiz testen Hamberger ihr Wissen über ihre Heimat Seite 6
Versengold bringen Festivalcharakter
Das achte Open-Air-Konzert der Stadthalle OHZ in sieben Jahren steht mit einem Heimspiel an
MARIUS ROSKAMP
«Das Gehör ist trainierbar»
Erfahren und erleben Sie, wie Sie ihr Gehör bequem zu Hause trainieren können. Die Experten Grellmann und Dipl.-Ing. Schmid stellen Ihnen die Gehörtherapie vor. Wo? Medienhaus im Campus OHZ, am Barkhof 10a Raum Mensa, Sitzplatzreservierung empfohlen unter: 04792-955 85 46 • info@hoergeraete-grellmann.de
OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Die Kreisstadt muss sich wahrlich nicht verstecken, wenn es darum geht, große und interessante Konzerte zu organisieren. Das ist die Ansicht von Oliver Mücke, Co-Geschäftsführer bei Koopmann Concerts & Promotion. Gemeinsam mit der Stadthalle OsterholzScharmbeck hat man schon vor längerer Zeit das bald anstehende Open-Air-Konzert mit den Folkrockern der Band Versengold organisiert. „Koopmann und die Stadthalle arbeiten schon zusammen, seitdem es die Stadthalle gibt“, erinnerte sich Bürgermeister Torsten Rohde im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich des Konzerts. Er zeigte sich darüber hinaus erfreut über die weitere Strahlkraft
der großen Open-Air-Konzerte im Sommer. „Es ist Imagewerbung für die Stadt und auch für den Hotelbetrieb ist es toll“, sagte er.
Ohne Hilfe geht es nicht. Entsprechend bedankte sich Stadthallen-Chef Matthias Renken bei der Stadt und den Osterholzer Stadtwerken für die Unterstützung. „Wer viel arbeitet, darf auch feiern“, argumentierte Stadtwerke-Geschäftsführer Christian MeyerHammerström.
Mit gleich zwei Vorbands reisen die Musiker von Versengold zum Heimspiel an und bieten so ein Programm von drei bis dreieinhalb Stunden. „Uns erwartet Festivalcharakter. Ein Feuerwerk der guten Laune“, ist sich Renken sicher. Die Vorbands sind Reis Against The Spülmaschine und Mister Hurley & Die Pulveraffen. Erstere
sind ein Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg. Sie sind für ihre Songparodien bekannt. Mister Hurley & Die Pulveraffen haben sich auch dem Folkrock verschrieben. Das Quartett entführt mit einer Betonung auf Piraten-Flair aber in Welten voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen. Hungern muss in der Zeit niemand, Getränke- und Versorgungsstände werden parat stehen. Letztere werden auch vegetarische und vegane Speisen anbieten.
Aufgrund der erwarteten Menge an Zuschauern, Renken rechnet mit 3.000 Musikfans als Untergrenze, wird es einen durchgehenden Zuschauerbereich ohne zusätzliche Wellenbrecher geben.
Die Headliner selbst sind Musikfans bestens bekannt. Die bandty-
pische Rezeptur aus sprudelnder Spielfreude, mitreißender Publikumsinteraktion und emotionalen Gänsehautmomenten ist und bleibt Markenzeichen der temperamentvollen Folkrocker aus Bremen. Mit vier Top-5-Alben, Erfahrungen von über 1.000 Konzerten, vielen millionenfach gestreamten Songs und ungebrochener Motivation, jeden Veranstaltungsort zum Kochen zu bringen, verfügt Versengold über alles, was es braucht, um den Fans einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Das Konzert startet am 31. August, der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Tickets kosten 59,85 Euro und sind unter anderem in allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie unter stadthalle-ohz.de und eventim.de zu kaufen.
Schützenfest auf ein Wochenende zusammengefasst
GRASBERG - Die Verantwortlichen haben beschlossen, das Schützenfest in Wörpedorf in diesem Jahr auf ein Wochenende zusammenzufassen. Los geht es am kommenden Freitag um 15 Uhr. Dann beginnt das Schießen auf
den Königsvogel. Neben weiterem Rahmenprogramm, steht schließlich ab 20 Uhr die Bollerwagentour an. Diese geht vom Findorffhof bis zum Festplatz. Neben der eigentlichen Tour gibt es die Wahl des besten Wagens und die After-Show-
Party. Letztere beginnt um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, DJ Florian Drewes legt auf. Am Samstag beginnt der Festumzug um 13.30 Uhr, das Schießen startet um 14 Uhr. Einen weiteren Festumzug gibt es am Sonntag, 18. August, ab 14 Uhr.
Start ist am Findorffhof. Um 15.15 startet ein großes Musikkonzert im Biergarten des Schützenhofes Wörpedorf. Außerdem gibt es am Sonntag ab 14.30 einen Kinderflohmarkt auf dem Schützenplatz. Jeder Tisch kostet 5 Euro. rom
Freuen sich auf das nächste große Open-Air-Konzert in der Kreisstadt: Christine Cassel-Schneider (Stadthalle OHZ), Oliver Mücke, Torsten Rohde, Christian Meyer-Hammerström, Matthias Renken (von links). Foto: Roskamp
Ein halbes Jahrhundert Volkshochschule
Das Programm für das neue Semester / Jubiläumsveranstaltungen über die 70er Jahre
ANNEMARIE UTKE
LILIENTHAL – Vor 50 Jahren bot die Volkshochschule (VHS) Lilienthal ihr erstes Semesterprogramm an. Zehn Angebote machten den Anfang für die Bildungseinrichtung, zu welcher seit 1978 auch Grasberg, seit 1979 Worpswede und seit 2002 Ritterhude als Standorte gehören. Nun, ein halbes Jahrhundert später, veröffentlicht die VHS ihr Programm für das Herbst- und Wintersemester 2024. Der Umfang der Kurse ist stark gewachsen, der Printkatalog umfasst 80 Seiten voller Angebote.
Einbruch in Wohnhaus
GRASBERG - Bislang unbekannte Täter gelangten den ersten Informationen zufolge zwischen vergangenem Samstag und Dienstagmorgen auf unbekannte Weise in ein Wohnhaus an der Huxfelder Straße und stahlen unbemerkt Bargeld und Schmuck. Anschließend flüchteten sie unerkannt mit ihrer Beute und hinterließen einen Sachschaden von mehr als 1.000 Euro. Mögliche Zeugen, die etwas Ungewöhnliches beobachtet haben, werden unter Telefon 04791 / 30 70 um Hinweise an die Polizei Osterholz gebeten. ots
Klassische VHS-Themen wie Sprach- oder Kunstkurse sind ebenso vertreten wie Koch- und Tanzstunden. Den Anlass des 50. Jubiläums verarbeitet das Team um die Leiterin Martina Michelsen in diversen Angeboten rund um die 1970er Jahre, die man in vielen Kategorien finden kann. Für diese Sonderveranstaltungen sind jeweils Anmeldungen erforderlich. Seine Veranstaltungsformate hat das Organisationsteam hierbei bewusst vielfältig gewählt: „Wir haben festgestellt, dass es nicht für alle passt, sich für einen Zeitraum von zehn bis zwölf Terminen festzulegen“, erklärt Veronika Völker, die stellvertretende Leiterin. Entsprechend gibt es nun beispielsweise nicht mehr nur vollumfängliche Sprachkurse, sondern auch SprachWorkshops und ein erweitertes Angebot an Schnupper-
kursen, zum Beispiel für Plattdeutsch.
Auch Onlineveranstaltungen gibt es, die in bundesweiten Kooperationen mit anderen Volkshochschulen erfolgen. „Manche Veranstaltungen können lokal nicht stattfinden, da es zu wenige Teilnehmende gibt. Durch Onlineformate und Kooperationen können ausreichend Anmeldungen generiert werden,
damit diese Kurse stattfinden können“, erläutert Völker. Entsprechend erfreut ist das Team, auf diese Weise Kurse für Zielgruppen jeden Alters anbieten zu können.
Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die VHS am 15. September von 13 bis 18 Uhr. Hier soll es viele Mitmachangebote in Murkens Hof geben, eine Ausstellung der VHSKreativdozenten, eine Kunst-
Feuerwehr sowie das VHSDigimobil auf dem Lilienthaler Herbstfest: Dort gibt es verschiedene digitale Formate rund um die Zukunft des Lernens, wie VR-Brillen, einPodcast-Studio und den Roboter Pepper. Das Programm der VHS liegt ab heute öffentlich aus und kann online unter vhs-lilienthal.de eingesehen werden.
Poolparty ist zurück
Der Vorverkauf läuft bereits
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
- Einige Jahre sind seit der letzten Poolparty im Allwetterbad ins Land gezogen. Zuletzt verwandelte sich das Hallenbad im März 2019 in eine Disco. Nun ist es bald wieder soweit.
Samstag, 10. August
Hamberger Apotheke
Hauptstr. 22 Hambergen 04793/9699010
Sonntag, 11. August
Max & Moritz Apotheke
Marktplatz 12
Osterholz-Scharmbeck 04791/985588
Hemberg Apotheke
Hembergstr. 14
Worpswede 04792/1262
Montag, 12. August
Rats-Apotheke
Hauptstr. 66
Lilienthal 04298/2345
Dienstag, 13. August
Alte Apotheke
Hauptstr. 72 Lilienthal 04298/91640
Mittwoch, 14. August
Geest-Apotheke Wallhöfen
Wallhöfener Str. 62 27729 Vollersode 04793/953445
Donnerstag, 15. August Hamberger Apotheke
Hauptstr. 22 Hambergen 04793/9699010
Freitag, 16. August Alte Apotheke
Marktstr. 11
Osterholz-Scharmbeck 04791/57318 APOTHEKEN-
OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Das nächste Quartiersforum Drosselstraße findet am Mittwoch, 14. August, ab 18 Uhr im Jugendhaus am Pumpelberg statt. hwr Forum
Drosselstraße
mitzufeiern braucht man das Schwimmabzeichen in Bronze, das Abzeichen sollte an dem Tag mitgebracht werden. Für die Sicherheit sorgen neben dem Team des Allwetterbades auch wieder die Helfer der DLRG. Insgesamt übernehmen fünf Rettungsschwimmer und sechs bis sieben Schwimmmeister die Aufsicht.
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Am Freitag, 30. August, geht es um 17.30 Uhr los. Der reguläre Betrieb endet an dem Tag bereits um 14 Uhr. Der Vorverkauf von Eintrittskarten ist bereits gestartet. Tickets gibt es in diesem Jahr ausschließlich online unter www.shop. allwetterbad.de zum Vorverkaufspreis von 7 Euro; ansonsten beträgt der Ticketpreis 10 Euro an der Tageskasse.
Die Veranstalter – die Osterholzer Stadtwerke, AOK Niedersachsen und die Sparkasse Rotenburg Osterholz – wollen 600 Gäste reinlassen. „Das wird eine richtige Disco“, freut sich Carsten Brinkmann von der Sparkasse. „Ohne Sponsoren wäre die Veranstaltung nicht möglich“, sagt Torsten Stelljes, Betriebsleiter des Allwetterbades. rom
Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informa-tionen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de
Die Poolparty ist für junge Schwimmer im Alter von zehn bis 15 Jahren gedacht. Um
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 353.160 Exemplare
KUNDENVERANSTALTUNG
David Cramer, Anja Nachtigall, Veronika Völker und Martina Michelsen (von links) freuen sich auf das kommende Semester. Foto: Utke
Das neunte Gut-Sandbeck-Open-Air-Festival mit dem Blues- und Rock-Benefiz-Konzert ist erfolgreich verlaufen und war mit fast 1.000 Musikfreunden gut besucht. Foto: Fricke
Viele Besucher beim Open Air
Festival mit Flair: Das Blues- und Rockfestival auf dem Gut Sandbeck
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
- „Es war ein voller Erfolg“, bestätigte der Vorsitzende des Vereins Musikalische Nachwuchsförderung, Georg Mikschl, der das Blues- und Rock-Benefiz-Festival auf Gut Sandbeck organisierte und mit seinem Team veranstaltete. „Das Wetter spielte mit“, so Mikschl, „nur ein Gewitter
war ganz in der Nähe vorbeigezogen und sorgte leider dafür, dass einige Musikfreunde die Fahrt nach OHZ abbrachen.“ Trotzdem wurden fast 1.000 Eintrittskarten verkauft und hervorragende Stimmung herrschte auf dem historischen Rittergut. Das neunte Benefizkonzert ist erfolgreich verlaufen und die Macher, das Team des Gut Sandbeck Open-Air (GSOA) mit al-
Zur Verhinderung von Darmkrebs
Chefarzt der Inneren Medizin referiert
OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Unter dem Titel „Vermeiden statt leiden“ geht es weiter mit der Vortragsreihe am Kreiskrankenhaus. Philipp-Sebastian Brosig, Chefarzt für Innere Medizin, wird in seinem Vortrag zunächst einen Überblick geben, welche Möglichkeiten jeder selber zur Reduzierung des Darmkrebsrisikos hat. Hier spielen der Nikotinverzicht und natürlich die Ernährung eine große Rolle. Der Hauptteil des Vortrages wird sich mit einer Studie aus
dem Jahr 2022 beschäftigen, die den Nutzen der flächendeckenden Vorsorgekoloskopie untersucht hat. Abschließend werden Alternativen gezeigt. Eine Anmeldung zu dem Vortrag unter ibf@ kkhohz.de ist sowohl für die Teilnahme im Saal als auch für die Online-Teilnahme erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit für Fragen an Brosig. Der Vortrag findet am 21. August ab 18 Uhr statt. Vor Ort beginnt der Einlass um 17.45 Uhr. rom
Angehende Seelsorger gesucht
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
- Am 16. August findet ab 19.30 Uhr im Haus der Kirche ein Infoabend statt. Es sollen un-
len Mitgliedern des Vereins Musikalische Nachwuchsförderung freut sich schon heute auf das zehnte Benefizkonzert im kommenden Jahr.
Neun überwiegend regionale Blues- und Rockbands gestalteten die beiden Festivaltage. Erste Rückmeldungen trafen schon bei Georg Mikschl ein. „Ganz besonders freut mich, dass Vanja Sky von der Vanja Sky Band (Headli-
ner am ersten Festivaltag) sich meldete“, sie lobte die einzigartige Festivalatmosphäre. „Wir sind nicht größer geworden, wir bieten nur mehr Qualität“ resümierte der Vorsitzende des veranstaltenden Vereins und Hauptorganisator des Blues- und Rockfestivals in der Stadt.
Mehr Infos und Bilder gibt es im Internet unter gutsandbeckopenair.de
ter anderem Ehrenamtliche für die Bereiche Notfallseelsorge und Krankenhausseelsorge gefunden werden. hwr
Shiva ist eine ganz bezaubernde ältere Katzendame, die 2008 geboren wurde. Sie sucht für die letzten Jahre ihres Lebens ein gemütliches Zuhause, wo Sie die alleinige Prinzessin des Hauses sein darf. Der Verein ihr nicht das bieten, was sie braucht. Deshalb ist es so wichtig, das sie liebevolle Menschen findet, die ihr jeden Wunsch von den Augen ablesen und viel mit ihr Kuscheln. Wird ihr Wunsch nun endlich wahr? Weitere Informationen bekommt man beim Verein Tiere in Not unter Telefon 04791 / 931 54 72. hwr TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE
Shiva sucht immer noch.
Foto: Banzhaf-Wolfbeisz
MONIKA FRICKE
Sponsoren sichern Konzert
Dank Hilfe blieben die Preise im Amtsgarten erschwinglich
LILIENTHAL - Derart passendes Wetter wie jüngst gibt es nicht immer zu den alle zwei Jahre stattfindenden Amtsgartenkonzerten. Eine Besucherin erinnerte sich: „Vor ein paar Jahren war mein Sitzkissen ganz durchgeweicht.“ Davon war in diesem Jahr nicht zu sprechen. Am Freitag zogen die männlichen Orchestermitglieder gar bis zum Sonnenuntergang ihre Jacken aus. Auch am Samstag verfehlte der Regenschauer knapp das Konzert. Sehr zur Freude von Vorsitzendem Manfred Lütjen. Dieser wies noch betont darauf hin, dass das Konzert ohne Unterstützung von Sponsoren nicht im bezahlbaren Rahmen möglich gewesen wäre. Besonders hob er die Conrad-NaberStiftung und die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken hervor.
Es wäre ein herber Verlust gewesen. Nicht nur bot das Orchester-Ensemble Musica Viva hervorragende Momente
der klassischen Musik, auch die vier Solisten überzeugten durch Stimmgewalt und Spiellaune. Immer wieder beschrieb zudem Dirigent Nicolas Hrudnik die Handlungsrahmen der Stücke. „Sie bilden
von hier aus gesehen eine schöne Kulisse“, lobte er das Publikum. Das zehnte Amtsgartenkonzert war ein voller, ausverkaufter Erfolg, ein Sahnehäubchen für die Region. rom
Inhaber Sven Jantzen
Am Wullbrandt 30 27721 Ritterhude Tel.: 04292-819372 E-Mail: info@dachdeckerei-jantzen.de
LESUMSTOTEL/WERSCHENREGE – Die Dorfgemeinschaft Lesumstotel/Werschenrege lädt zum Erntefest ein, so das Erntefestkomitee. Dieses findet von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. August auf der Weide neben der Dorfgemeinschaftsanlage statt.
Los geht es am Freitag, um 18 Uhr, mit Spiel und Spaß für Kinder, bei denen sie Freichips gewinnen können. Da wird beispielsweise eine Hüpfburg angeboten, Kinderschminken, ein Luftballonwettbewerb und vieles mehr. Die DJs Uwe und Hinerk sorgen mit Musik für gute Stimmung.
Für 20 Uhr ist der Laternenumzug mit dem Spielmannszug geplant. Getroffen wird sich an der Dorfgemeinschaftsanlage.
Um 22 Uhr startet die „Warm-Up-Party“ mit DJ Uwe. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro, Einlass ist ab 16 Jahre mit „Muttizettel“.
Am Samstag beginnt um 14.30 Uhr der Festgottesdienst und um 15 Uhr der Bunte Nachmittag für Jung und Alt mit „Mellys Dance“ – Kindertanzen und den Spoassmoker‘s ut Lesumstotel mit einer Pre-
Arbeitskollege auf vier Pfoten
Therapiehunde-Teamausbildung in der Hundeschule Axstedt
AXSTEDT - Neben dem allgemeinen Hundetraining, vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, bietet Marianne Brand in ihrer Hundeschule Axstedt, Lübberstedter Weg 17, die Ausbildung zum Therapiehunde-Team mit dem eigenen Hund an. In kleinen Gruppen bildet die professionelle Hundetrainerin und diplomierte Tierheilpraktikerin seit zehn Jahren Menschen mit ihrem Hund zum TherapiehundeTeam mit Zertifikat aus. Über eine abgeschlossene Grunderziehung sollte der Hund zur TherapiehundeTeamausbildung verfügen, erklärte die Hundetrainerin und fügt hinzu: „Wir helfen, wo Menschen Hilfe brauchen, völlig vorbehaltlos.“ Seit über 30 Jahren ist die 61-jährige Axstedterin leidenschaftliche Hundeausbilderin. Sie verfügt über viel Erfahrung im Training mit Hunden und besitzt selbst vier erwachsene Airdale-Terrier.
Am Samstag, 14. September, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr öffnet die Hundeschule Axstedt ihre Türen zur InfoVeranstaltung mit vorheriger
Anmeldung. Besucher können sich dann vor Ort kostenlos über alle Kurse informieren. Anmeldung per Telefon 04793 / 957 99 88. fmo
Auf zum Erntefest
Das Erntefest gehört hier zur Tradition. Da „Lesi und Werschi“ sich noch im Urlaub befinden, seien kurzerhand zwei Teddys eingesprungen, heißt es aus dem Erntefestkomitee. Foto: fr
miere. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro mit Kaffee und Kuchen.
Weiter geht es um 20 Uhr mit dem Spanferkel-Essen. Das kostet 20 Euro und eine Anmeldung ist notwendig: Telefon 0151/50437691 oder 04292/2873, jeweils ab 18 Uhr, anmelden.
Ab 22 und bis 3 Uhr ist die Party mit DJ Uwe geplant; Kosten zehn Euro, ab 16 Jahre mit „Muttizettel“.
Am Sonntag stellen sich ab 13.30 Uhr die Erntewagen für den Festumzug an der Ecke Stendorfer Straße/Lesumstoteler Straße auf. Dieser beginnt um 14 Uhr. Der Weg geht
von der Lesumstoteler Straße in die Große Loge, Werschenreger Straße, Am Wullbrandt, Lesumstoteler Straße, Am Hang bis zum Festplatz. Dem schließt sich nochmals eine Party im Festzelt mit DJ Uwe an. Details sind zudem auf www.lesumstotel.de/efkaktuelles zu finden. red
Marianne Brand, hier mit Airdale-Terrier Garry, ist erfahrene Hundetrainerin und bietet in ihrer Axstedter Hundeschule Therapiehunde-Teamausbildung an. Foto: Fricke
Manfred Lütjen hielt noch eine kurze Rede, ehe es für das Publikum „Sterne der Musik“ gab. Foto: Roskamp
Festumzug, Spaß, Musik und Party für Jung und Alt
Kirche lädt in den Pub
Tiny-House bietet Begegnungen und vieles mehr neben der St. Willehadi-Kirche
MONIKA FRICKE
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
-
„Wir finden, dass es genau solche Orte braucht um mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen“, meinen die drei jungen Diakone der evangelischen Kirche, Franziska Feldmann, Kathrin Beushausen und Ole-Johannes Neumann im Gespräch. Ein Tiny-House auf dem Rasen neben der Kirche am Marktplatz, bequeme Liegestühle, Tische und Sitzgelegenheiten, Spiele, Bücher zum Ausleihen, eine Theke mit Getränken und kleinen Köstlichkeiten, das alles ist ein völlig neues Angebot für junge Erwachsene am Kirchplatz neben der St.-WillehadiKirche. Dort hat nämlich der Pop-up-Pub Station gemacht. Den ganzen August über will man dort zeigen, wie vielfältig Kirche sein kann und „Kirche als Wohlfühlort“ präsentieren. Erste Station in der Zeit vom 1. bis 31. August ist Osterholz-Scharmbeck, im September reist das Team der kirchlichen Jugendarbeit nach Buxtehude und im Oktober werden die drei in Bremervörde junge Leute einladen.
Kirche einmal anders erleben, das möchte das Team vom Pop-up-Pub, die Diakoninnen Franziska Feldmann, Kathrin Beushausen und Diakon Ole-Johannes Neumann jungen Menschen auf dem Rasen neben der St. Willehadi-Kirche anbieten.
Die Idee entstand während einer Fortbildung in England. Bei einem Pub-Besuch in London erlebten die drei Diakone intensive Gespräche und das Miteinander von jungen Leuten. „Aus unserer Schnapsidee entstand der Pop-upPub“, so Feldmann. Sie mach-
Kinderfest auf dem Parkplatz
Meyerhoff bot Attraktionen zum Ferienende
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
- Einen tollen Erlebnistag bescherte das Möbelhaus Meyerhoff der ganzen Familie mit einem großen Kinderfest auf dem Parkplatz. Spielgeräte, wie eine Trampolinanlage mit Bungee-Jumping, Hüpfburg, eine Quad-Bahn für kleine Rennfahrer, Fußball-Dart und vieles mehr waren dort aufgebaut. Während sich der Nachwuchs auf dem Fest amüsierte, nutzten manche Eltern die Zeit, sich im Möbelhaus beim Super-SommerSale mit hohen Rabatt-Reduzierungen umzusehen. fmo
ten sich Gedanken, wie können wir als Kirche Neues aus den Begegnungen lernen, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Nach der Eröffnung des Pop-up-Pops waren es anfangs eher ältere Menschen, die sich dort umsahen und mit
Foto: Fricke
dem Team ins Gespräch kamen. Sie begrüßten die Initiative und wünschten den drei kirchlichen Mitarbeitern in den folgenden Wochen noch viele Begegnungen mit jungen Menschen.
Weitere Infos gibt es unter popuppub.org
Das Bungee-Trampolin war bei den Kinder beliebt. Foto: Fricke
Region – Unter dem Motto „Ein Dreamteam hat sich gefunden“, stellen EDEKA Schomacker und das GOP Varieté-Theater in Bremen die neue Show „Changes“ vor, welche im Zeitraum vom 12. September bis zum 3. November gezeigt wird.
Im stilvollen Ambiente präsentiert das GOP Varieté-Theater Entertainment auf höchstem Niveau. Durch spektaku-
EDEKA Schomacker und das GOP Varieté-Theater kooperieren
Der Geschäftsführer von Edeka Schomacker, Marko Jungnickel, und Philipp Peiniger (links), Direktor des GOP Varieté-Theaters, kooperieren, um Kunden und Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Foto: fr
läre Darbietungen und Momente grandioser Komik werden die Gäste des GOP verzaubert. Jeden zweiten Monat wechselt das Showpro-
gramm und mit ihm das internationale Ensemble. Mit viel Phantasie, Liebe zum Detail und einer großen Portion Leidenschaft zeigen Ausnahmekünstler alle Facetten zeitge-
nössischer Varieté-Kunst. Exklusiv und ein besonderes Bonbon halten nun die vier Märkte von EDEKA-Schomacker in Bremen-Burgdamm, Hagen im Bremischen, Loxstedt und Bremerhaven für ihre Kundinnen und Kunden parat. Im Zeitraum von Montag, 12. August, bis Samstag, 24. August, erhalten alle Kundinnen und Kunden ab einem Einkaufswert von 25 Euro ein Vorteilsangebot von 25 Prozent Rabatt auf die Tickets der Show „Changes“. Für die Geschäftsführer Marko Jungnickel von EDEKA Schomacker und Philipp Peiniger, Direktor vom GOP, macht die Kooperation durchaus Sinn. Beide sind täglich bestrebt, ihren Kundinnen und Kunden beziehungsweise den Gästen ein besonderes Erlebnis zu schaffen, damit sie sich wohlfühlen. „Deshalb freuen wir uns auch, gemeinsam mit dem GOP, unseren Kundinnen und Kunden dieses einmalige Vorteilsangebot anbieten zu können, sagt Marko Jungnickel.“ fr
fürKundenvonEDEKASchomacker!
Abeinem Einkaufswert von 25 Euro erhalten Sie 25% Rabatt aufShowtickets für „Changes" imGOP Varieté-TheaterBremen!
von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün
Gewinner des Samtgemeinde-Quiz' nahmen ihre Preise entgegen
HAMBERGEN – Die Samtgemeinde besteht seit einem halben Jahrhundert. Aus diesem Anlass gaben Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns und das Verwaltungsteam den Bürgern die Möglichkeit, das Rathaus am Tag der offenen Tür zu besichtigen. Dabei hatte das Rathausteam den Besuchern ein Samtgemeinde Quiz angeboten. Es sollten allgemeine Fragen zur Gründung der Samtgemeinde, welche Mitgliedsgemeinden dazugehören und einiges mehr beantwortet werden.
Die Gewinner wurden kürzlich von Brauns ins Rathaus zur Preisvergabe eingeladen. Der erste Preis, eine Torfkahnfahrt für 15 Personen, ging an Dörte Garbade aus Schwanewede. Der Stifter der Torfkahnfahrt, Friedrich Dierks vom Landgasthof Dierks in Viehspecken, übergab der glücklichen Gewinnerin persönlich den Gutschein für die Bootsfahrt auf der Hamme.
„Es war das erste Mal, dass wir einen Tag der offenen Tür
Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns (links) hatte die Gewinner des Samtgemeinde Quiz' ins Rathaus eingeladen. Von links: Margret Still, Margrit Kluge, Friedrich Dierks, Dörte Garbade und Ludger Kalmer. Foto: Fricke
im Hamberger Rathaus veranstaltet haben“, berichtete Brauns. Er sei anfangs gespannt gewesen, wie das Angebot wohl angenommen würde.
HammeNacht am 17. August 2024
Die Torfkahn-Kneipentour auf der Hamme
Im Laufe des Tages hatte er festgestellt, dass viele Hamberger und Menschen aus den Ortschaften der Samtgemeinde das Rathaus besuchten, sich
hier umsahen und Gespräche mit dem Verwaltungsteam führten. „Wir werden das auf alle Fälle wiederholen“, kündigte Brauns an.
Leuchtende Hamme in der Nacht
Torfschifftouren im Mondschein stehen wieder an / 19. Runde für die Veranstaltung
unter www.hammehafen.de Bistro - Biergarten - Live-Musik
Livemusik im Hafen die „Flowerpop“ und „Mulligan Music Makers“ sorgen für Stimmung • Grill-und Bierstand Hammehafen GbR • Hammeweg 10-12 • 27726 Worpswede www.hammehafen.de • Tel. 04792/509 • ab 12 Uhr • kein Ruhetag
Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass die Hammenacht in hiesigen Gefilden einen legendären Ruf genießt. Am Samstag, 17. August, findet die Hammenacht zum 19. Mal statt. Zwischen 17 und 24 Uhr wird es ein buntes Treiben im und am Wasser geben. Der Höhepunkt der Torfkahnsaison im Teufelsmoor verbindet die Tradition der Torfschifffahrt mit Kultur und Kulinarischem. So wird das Schippern der Torfkähne im Mondschein auch an Land zum einzigartigen Erlebnis. Die kulinarischen Highlights der kommenden Hammenacht sind zum einen die Traditionshütten: Melchers Hütte, der Ruderverein Osterholz-Scharmbeck bei Tietjens Hütte und die Hammehütte Neu Helgoland. Doch auch der Hammehafen hat einiges im Angebot. Neben dem Bistro am Hammehafen bieten auch die Adolphsdorfer Torfschiffer einen kulinarischen Leckerbissen an. Im Hafen von Osterholz-Scharmbeck können sich die Gäste direkt am Anleger bei den Torfkahnschiffern Osterholz-Scharmbeck oder im Skipper Treff stärken. Im Norden stehen das Restaurant Zur Teufelsmoorschleuse, das Landgasthaus Dierks in Viehspecken, Findorffs Erben von Kolbecksmoor an ihrem Heimathafen und der Gasthof Zur Kreuzkuhle in Gnarrenburg für das leibliche Wohl bereit. Die Touristikagentur Teufelsmoor weist darauf hin, dass im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung des Naturschutzes bestimmte Verhaltensregeln zu beachten sind. Das Einfahren in Schilfgürtel, Ufergehölze und in andere bewachsene Uferpartien sowie das Befahren von Wasserflächen mit Röhrichtbeständen und Schwimmblattzonen – etwa aus Teichund Seerosen – ist verboten. Auch das Befahren der Beek sowie der Seitenarme der
Beginnt die Hammenacht noch bei Tageslicht, ändert sich die Stimmung bald. Fotos: Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser
Hamme ist nicht gestattet. Zum Einsetzen und Anlanden sind nur die dafür vorgesehenen Plätze zu nutzen.
Auch kleine Pausen zwischendurch sollen nur auf ausgewiesenen Rastplätzen verbracht werden.
Die Torfkähne stehen bei dieser Veranstaltung naturgemäß im Mittelpunkt des Geschehens. Ihnen sollte Vorfahrt gewährt und ihre Fahrt nicht behindert werden, damit der Fahrplan gehalten und die Sicherheit der Fahrgäste gewährleistet werden kann. DLRG und Wasserschutzpolizei werden den ganzen Abend hindurch die Veranstaltung sichern. Besonders hingewiesen wird darauf, dass Motorboot-Skipper, Ruderer und Kanuten, die sich an dem Treiben auf der Hamme beteiligen wollen, bei Fahrten in der Dämmerung und Dunkelheit für ausreichende Beleuchtung entsprechend der Hammeverordnung sorgen müssen. Weitere Infos sind im Flyer nachzulesen, der unter anderem unter kulturlandteufelsmoor.de zum Download angeboten wird, der aber auch an vielen Orten ausliegt. rom
Tisch-Gefrierschrank
GTV15NWEB, Weiss
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
gen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de 001/2884
Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz-Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
IMMER SAMSTAGS
HAMME REPORT WÜMME REPORT
Entgeltgruppe 2 TVöD unbefristet
Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (w/m/d)
Der Einsatz erfolgt im Stadtbezirk Bremen Nord, im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung. Die Bereitschaft zur Leistung von Vertretung und Mehrarbeit setzen wir voraus.
Das vollständige Stellenprofil und weitere Details finden Sie im Internet unter karriere.bremen.de oder www.immobilien.bremen.de Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens 177/2024 schriftlich oder per E-Mail bis zum 01.09.2024 an: Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen, Abteilung Innere Dienste – Team Personal, Theodor-Heuss-Allee 14, 28215 Bremen, E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de
ANKAUF AN- UND VERK AUF GARTEN
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten. 016091429866
IMMOB ILI ENGESUCHE
Handwerker sucht Haus 0174-9093444 Reihenhaus gesucht 01579 2380907
MIETANGEBOTE
www.kaufen-bauen-mieten.de
Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399
Sybille, 64 J., liebevoll, romant. u. eine unglaublich gute Köchin. Die schönsten Dinge kann man sich nicht kaufen - Familie, Glück, Freunde u. das Wichtigste: Die Liebe! Ich fühle mich so einsam, wie nie zuvor. Mir fehlt ein lieber Mann zum Glücklichsein u. glücklich machen. Rufen Sie jetzt üb. PV an, freue mich sehr auf Sie. Tel. 0176-34498406
MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN
BAUEN & WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm. 0160-96447936
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Attraktive Kathrin, 67 J., seit kurzem verwitwet, bin eine natürliche, gepflegte Frau mit einer ansprechenden Figur, herzlich, freundlich u. grundehrlich, da ich leider kinderlos bin, habe ich wenig Anschluss und fühle mich sehr einsam. Ich würde Dich gerne mal zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv Tel. 0160 - 97541357 Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u. Stress 0421-239399 nepal-lodh.de
Erwin, 73, gepflegt und höflich, treu und ehrlich, ein ruhiger Typ, aber nicht langweilig, habe die Einsamkeit satt und wünsche mir eine Frau, mit der ich Ausflüge machen kann und mit der man gut reden kann, keine Wohngemeinschaft und keinen Sex, nur eine liebe Freundin und Kameradin. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003 Gisela, 77 J., liebevolle Witwe, sehr hübsch mit schöner vollbusiger Figur, habe nur eine kleine Rente, dafür aber ein großes Herz. Ich mag die Natur bei jedem Wetter, wohne alleine hier i. der Gegend u. suche pv e. lieben Mann, der mich braucht u. liebevoll umsorgt sein möchte, habe Auto u. kann umziehen. Tel. 0151 - 62913879
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
/ 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
Gut leben im Alter
Senioren lieben das Campen
Luft
Camping ist längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung für junge Abenteurer oder Familien mit Kindern. Immer mehr Senioren genießen die Freiheit, die Natur und die Entspannung, die diese Urlaubsform bieten kann. Doch welche Arten des Campings eignen sich besonders für ältere Menschen? Die Experten der ARAG-Versicherung geben einen Überblick. In Deutschland gibt es rund 18,4 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit bildet die Zielgruppe Senioren einen prozentualen Anteil von über 22 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Und viele von ihnen sind überzeugte Camper. So waren im Jahr 2023 rund 11 Prozent der deutschen Camping-Urlauber zwischen 60 und 69 Jahre alt. Immerhin: Knapp 7 Prozent der Camping-Fans sind sogar 70 Jahre oder älter. Camping bietet zahlreiche
Vorteile, die besonders für ältere Menschen attraktiv sein können. Frische Luft und die Ruhe der Natur sorgen nicht nur für Entspannung, sondern fördern das Wohlbefinden und reduzieren Stress. Darüber hinaus können Spaziergänge oder Ausflüge mit dem Rad während des Campingurlaubs sogar dabei helfen, fit und körperlich aktiv zu bleiben. Senioren haben heute eine breite Auswahl an Campingmöglichkeiten, je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Besonders beliebt sind Wohnmobil und Wohnwagen. Sie bieten hohen Komfort mit bequemen Betten, eigener Küche und Sanitäranlage. Kurze Wege zwischen Schlaf-, Wohn- und Kochbereich wissen vor allem mobil eingeschränkte Camper zu schätzen. Reisemobile ermöglichen zudem eine flexible Routenplanung und eine Reisegeschwindigkeit, bei der
Pausen und Zwischenstopps je nach Belieben und Notwendigkeit eingelegt werden können. Das Glamping, eine Kombination aus „glamourös“ und „Camping“, bietet luxuriös ausgestattete Zelte oder Hütten, oft mit eigenem Bad und bequemen Betten. Diese Möglichkeit ist optimal für Senioren, die die Natur genießen
FAKTEN
Trotz aller Annehmlichkeiten kann Camping weniger komfortabel sein als ein Hotelaufenthalt. Besonders für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen kann dies problematisch sein. Vor Reiseantritt raten die ARAG-Experten daher zu einem Gesundheitscheck beim Arzt, insbesondere wenn chronische Krankheiten vorliegen.
Raus in die Natur: Der Campingurlaub bietet diverse Vorteile, die gerade ältere Menschen sehr zu schätzen wissen. Foto: Siggy Nowak auf Pixabay
Ihr heißes Mittagessen
04 21- 61 00 10 Tel.
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
* * *
Antoine de saint Exupéry
wollen, ohne auf Komfort zu verzichten. Ebenso komfortabel sind feste Mietunterkünfte auf Campingplätzen, wie etwa Bungalows oder Mobilheime, die immer zahlreicher werden. Diese Unterkünfte sind laut ARAG-Experten komplett ausgestattet und bieten oft den Komfort eines Ferienhauses inmitten der Natur.
Im Vorfeld nicht nur genügend Medikamente einpacken und sich über die medizinische Versorgung vor Ort sowie über Notrufmöglichkeiten zu informieren.
Eine Notfallkontaktnummer sollten ältere Camper immer bei sich zu haben und sicherstellen, dass sie Zugang zu einem Telefon oder Internet haben, falls sie Hilfe benötigen.
DieFeierfürSabinefindet statt am Montag,26.August, um 11 Uhr in der Emmaus-Kirche in Pennigbüttel, St.-Willehadus-Weg.ImAnschluss erfolgtdieUrnenbeisetzung.Kommt bitteallein fröhlichenFarben
Anstelle freundlicher Blumenspendenbittenwir um eine Zuwendung an den Verein derPalliativ VersorgungOsterholz, IBAN:DE86241512350075434506beiderSparkasse Rotenburg Osterholz. Kennwort: SabineSchrage.
Hausnotruf
Exklusiv zur Neuerö nung
Wir haben unser Kundenzentrum in der Bördestraße für Sie umgebaut.
Super-Sonderpreise nur am
12. + 13. August und nur vor Ort
Preisvorteil:
E-Paper mit zwei Tablets von Samsung
Preisvorteil: 429 € Ihr
Gleich zwei neue Samsung-Tablets zu einem neuen Abo der digitalen Zeitung (E-Paper).*
Erleben Sie die WESER-KURIER Sondervorstellung „Changes“ am Sonntag, 22. September, 18 Uhr.
Sonderpreis: 25 € pro Person. Optional buchbar mit 3-Gänge-Menü.
Das
MARIUS ROSKAMP
Streichquartett und mehr
Musikfest Bremen veranstaltet
LANDKREIS - Musikgenuss, wohin man schaut. Am 17. August startet das 35. Musikfest Bremen, von dem auch unser Landkreis profitieren wird. Vier Konzerte stehen an in Worpswede, Lilienthal, Grasberg und OsterholzScharmbeck. Förderung gibt
es unter anderem von der Conrad-Naber-Stiftung, der Gottfried-Stehnke-Bauunternehmung und in der Kreisstadt außerdem von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Rotenburg Osterholz. „Nach der ausverkauften Musikfest-Premiere in der Bötjerschen Scheune im ver-
gangenen Jahr war für uns naheliegend, mit einem erneuten Gastspiel daran anzuknüpfen. Mit dem Quatuor Ébène präsentieren wir dieses Mal eines der weltweit führenden Streichquartette, das schon seit 2007 mehrfach beim Musikfest für kammermusikalische Sternstunden gesorgt hat“, sagte Musikfest-
Intendant Thomas Albert im Rahmen einer Pressekonferenz. „Für unsere Premiere in der Klosterkirche Lilienthal warten wir mit dem Musikfest-Debüt von Lea Desandre auf“, führte er weiter aus. In Grasberg dreht sich das Programm wieder um die ArpSchnitger-Orgel. „Wir haben Romina Lischka und ihr Hathor Consort gebeten, ein Programm unter Einbeziehung dieser Orgel zu konzipieren, das aufzeigt, wie die Musik Bachs damals geklungen haben könnte“, so Albert, der sich auf die Zeit bezog, in der die Orgel im Hamburger Waisenhaus gestanden hat. Das finale Gastspiel im Landkreis gibt es in OsterholzScharmbeck. Das belgische Ensemble Vox Luminis spielt in der Kirche St. Willehadi.
Das Konzert in Worpswede findet am Sonntag, 18. August, 20 Uhr statt. In Lilienthal geht es am Montag, 19. August, 19.30 Uhr weiter, darauf folgt Grasberg am 24. August, 19.30 Uhr und schließlich OsterholzScharmbeck am 1. September, 19.30 Uhr. Weitere Informationen über Tickets und das Programm gibt es auf musikfest-bremen.de
Hamberger Erntefest
Musical, Party, Ernte
Das Erntefest in Hambergen bietet wieder ein umfangreiches Programm
MARIUS ROSKAMP
Die Saison der Erntefeste setzt sich fort. Nun ist Hambergen dran, vom 16. bis zum 18. August wird dort gefeiert. Besucher können wieder ein vielfältiges Programm erleben. Los geht es am Freitag mit der Eröffnung des Ernteplatzes. Ab 19 Uhr ist Einlass, ab 20 Uhr steht die AfterWork-Zeltfete an. Hier versorgen vier DJs – DJ Rob, DJ A-Lex, DJ Welle und DJ Oerdi – die Tanzfläche mit heißen Beats. Karten gibt es für 8 Euro im Vorverkauf und für 10 Euro an der Abendkasse. Die Vorverkaufstellen sind im Edeka-Markt Sackmann und beim Boxenshop zu finden. Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit einem Flohmarkt am Langenend. Ab 14.30 lockt der bunte Erntenachmittag. Bei Kaffee und Kuchen treten die Blaskapelle SAV Aumund Vegesack, der Augustendorfer KarnevalsVerein, die Kinderturngruppe vom TV Hambergen, die Theatergruppe Marlen & Torben und das Erntefestkomitee Damen auf. Der Eintritt kostet 7 Euro. Ab 18 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hobby-Horsing, Ponyreiten, XXL-Jenga und Fühlboxen. Um 19.45 startet das Laternenlaufen durch Hambergen, los geht es auf dem Festplatz. Auf dem Abendprogramm steht am Samstag ein besonderer Punkt: Ab 20 Uhr gibt es Musical im Zelt. Ein Abend in gemütlicher Atmosphäre gestaltet durch die Musikschule Voices aus Kuhstedt mit Musical-Highlights aus bekannten Musicals soll es werden. Der Einlass beginnt bereits um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro im
Diese Aufnahme aus dem vergangenen Jahr beweist: Die Erntefestwagen sind liebevoll und teils ausgefallen gestaltet. Fotos: pv
Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahre bezahlen 10 Euro
Eintritt. Karten sind unter Telefon 0176 / 23 58 32 69 im Vorverkauf zu haben. Nach
den Musical-Einlagen legt ein DJ zum Ausklang des Abends auf. Der letzte Festtag am Sonntag beginnt mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr. Pastor Björn Beißner leitet die Andacht. Mit einem Frühschoppen mit „Herzhaftem und Leckerem“ von der Fleischerei Wellbrock geht es um 11 Uhr weiter. Musikalisch begleitet wird das Zusammentreffen vom ShantyChor Segel-Club Hamme Osterholz-Scharmbeck. Um 12.45 Uhr erfolgt zunächst die Kranzniederlegung und anschließend der Höhepunkt des Erntefestes: Der Festumzug durch Hambergen. Ab 15 Uhr steht dieAbschlussparty und die Prämierung der Erntewagen und Fußgruppen an.
Ton- und Lichtanlagen Dirk Laskowski Tel.: 0 47 93 - 89 59 oder Mobil: 0172 - 6233 967
Sie geben im Rahmen des 35. Musikfestes Bremen das erste Konzert im Landkreis: Quatuor Ébène. Foto: Julien Mignot
Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvor teile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach
der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogenausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut scheinim Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvor teilen müssen wir die Ak tion auf
50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind
Rufen Sie jetz t an und sichern Sie sich vorab Ihrenpersönlichen Termin. Wir, das ge samte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.