Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
SONNTAG, 25. SEPTEMBER 2022
NR. 3611/18. JAHRGANG
Einsamkeit im Alter
Warten auf Reparaturen
Claudio Pizarros Superlativen
Expertin gibt Tipps für ein erfülltes Leben Seite 3
In Autowerkstätten braucht es derzeit Geduld Seite 10
Einer der Besten aller Zeiten hat die große Bühne verlassen Seite 10
Anzeige
Besuch von Stephan Weil
Pennigbüttel Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil besucht am Samstag, 1. Oktober, um 9 Uhr das Vereinsheim in Pennigbüttel. Weil steht im Rahmen einer „Auf ein Wort“-Veranstaltung den Fragen der Bürger Rede und Antwort. Anmeldungen telefonisch unter 04791 / 902 98 10. Karten für ein Frühstück können für 12,50 Euro im Vereinsheim gekauft werden. (joh)
Die Demonstration war ein erneutes Zeichen für den Klimaschutz, das auch durch die Straßen der Kreisstadt zu hören war. Die Veranstalter zählten jedoch weniger Teilnehmer als im März. Foto: Roskamp
Sie waren nie weg
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Fridays for Future gingen global auf die Straße / Demonstration auch in der Kreisstadt MARIUS ROSKAMP
Hof- und Garagenflohmarkt
Heilshorn Stöbern kann man am Samstag, 8. Oktober. Dann wird von 10 bis 16 Uhr ein Hofund Garagenflohmarkt veranstaltet. Die Adressenliste der Verkäufer ist nach Anmeldeschluss über die Seiten von Heilshorn-Miteinander auf Facebook und Instagram einzusehen. Wer sich spontan überlegt zu verkaufen, kann dies auch ohne Anmeldung vor der eigenen Tür tun. (joh)
Osterholz-Scharmbeck Sie waren wieder da. Nachdem es längere Zeit still um die Bewegung Fridays for Future war, ging am vergangenen Freitag ein Ruf nach Demonstrationen um die ganze Welt. Der globale Klimastreik bewegte auch junge Menschen in Osterholz-Scharmbeck dazu, auf die Straße zu gehen. Auf Gegenliebe stieß die Demonstration, die vom Bahnhof zum Marktplatz und von da aus zum Rathaus ging, nicht immer. „Jetzt schreien sie und nachher werden sie mit dem Auto abgeholt“, meinte eine Anwohnerin, als der größtenteils aus Schülern
Spenden für die Ukraine
Lilienthal Bei der Benefiz-Semestereröffnung der Volkshochschule (VHS) Lilienthal sind Spenden in Höhe von 1.104 Euro zusammengekommen. Das teilte die VHS-Leiterin Martina Michelsen mit. Das Geld kommt der Instituation „Gedankendach“ im ukrainischen Czernowitz zugute. (joh)
Elektro-Backofen
H 2267-1 B Active, Edelstahl
EntlastUngsPrEis Entlast
➞
D
A+
649 00 649. UVP 789.00
: P E ... wir h
rohrung des Scharmbecker Baches unterhalb des Deponiekörpers ist defekt. Daher wird eine neue Rohrleitung hergestellt. Von Bauverkehr betroffen sind
die Straßen Am Kohlgarten, Bargten und der Garlstedter Kirchweg zwischen Bargten und Beckstraße. Aufgrund der Lage der Baustelle sind keine Einschränkun-
Entlastungspaket…
gen des Verkehrs oder Beeinträchtigungen durch Baulärm zu erwarten. Die Bauarbeiten sollen bis voraussichtlich März 2023 andauern. (joh)
Waschmaschine
WAN282A2, weiß
aximal n: m 1. mi
7 kg
EntlastUngsPrEis
e l f e n I h r e Ko s t
00 ! 449. n en zu senke
D
UVP 769.00
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
A
➞
A+++
Osterholz-Scharmbeck Entlang der ehemaligen Mülldeponie Bargten, nördöstlich der Straße Bargten, finden ab sofort Bauarbeiten statt. Eine bestehende Ver-
0 40
inkl. 1x Schienensystem
Bauarbeiten entlang der ehemaligen Mülldeponie
Energieverbrauch von 69 kWh 100
Worpswede Die nächste Sitzung der AlbertReiners-Kommission findet am Montag, 21. November, um 19 Uhr im Rathaus statt. Dann steht die Verteilung der Zuweisungen aus der AlbertReiners Stiftung auf der Tagesordnung. Anträge sind bis zum 31. Oktober bei der Gemeinde Worpswede einzureichen. Weitere Informationen gibt es unter worpswede.de (joh)
wenig in den Klimaschutz stecken. Was die Kommunalpolitik betrifft, sagte Evering, die B74 Neu dürfe auf keinen Fall gebaut werden. Der nächste Halt wurde auf dem Marktplatz gemacht. Dort, inmitten verschiedener Schaustellergeschäfte, trug die nächste Rednerin ihr Anliegen vor. Münevver Bazan, Sozial- und Politikwissenschaftlerin, fand flammende Worte, um auf den Krieg in Kurdistan einzugehen. Krieg bedeute auch immer einen Angriff auf das Klima, so ihre Argumentation. Sie sprach sich für den Frieden aus und unterstellte Staaten, unter der Fuchtel großer Konzerne zu stehen.
bestehende Demonstrationszug stration am vergangenen Freitag an ihrem Haus vorbeizog und angemeldet hatte. „Wir werden schüttelte den Kopf. Marvin erst aufhören, wenn unsere Ziele Breier von Fridays for Future erreicht sind. Dazu zählt die Abmeinte, auf die Aussage ange- kehr vom fossilen Kapitalismus sprochen: „Klimaschutz ist syste- und die Einhaltung des Pariser matisch. Unter anderem kämp- Abkommens“, so der 20-jährige Student weiter. fen wir auch dafür, Einen ersten dass öffentliche Zusammenhänge kurzen Halt machVerkehrsmittel koszwischen Kriegen te die Demonstratenlos nutzbar wertion auf Höhe des den.“ und Klima hergestellt SPD-Büros an der Die jungen KliBahnhofstraße. maaktivisten trafen sich nach langer Zeit wieder, die Evering richtete sich stellvertrevorherige Streikaktion fand im tend an die lokale SPD, um die März statt. „Wir waren nie weg, Partei im Ganzen anzugehen. So mussten uns aber an die pande- mache Olaf Scholz und die Partei mische Lage anpassen“, sagte keinen guten Job, würde zu viel Sven Evering, der die Demon- Geld in die Bundeswehr und zu
U/
Stiftung auf Tagesordnung
G
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung