Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 28.06.2025

Page 1


KI im Klassenzimmer

Bremen startet Projekt als bundesweiter Vorreiter

Anzeige

SAMSTAG, 28. JUNI 2025

Mitarbeiter in Bewegung

Tag des Sports bietet morgen

Aktion für Firmen an

NR. 3762/55. JAHRGANG

Unterwegs in der Region

Start unserer Sommerserie mit Tipps für Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren

sicher Zuhause fühlen.

WEYHE/SYKE/BASSUM

Dämpfe waren nicht gefährlich

WEYHE – Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe, Leeste und Sudweyhe sowie die Gefahrgutstaffel Nord wurden kürzlich zu einem Gasaustritt in einem Gebäude in der Ulmenstraße in Kirchweyhe gerufen. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und umfassender Erkundung stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten entstandene Dämpfe fälschlicherweise als Gasgeruch wahrgenommen wurden. Eine Gefahr für Personen oder die Umwelt bestand nicht. WR

Audi Q5 gestohlen

WEYHE – Unbekannten ist es gelungen, vom Außengelände eines Autohauses in der Straße Im Bruch einen Audi Q5 zu stehlen. Als die Täter durch eine Zeugin gestört wurden, flüchteten sie Hals über Kopf mit dem Audi. Zuvor hatten sie falsche Kennzeichen an dem Pkw angebracht. Bei ihrer Flucht fuhren sie noch gegen einen Betonpoller. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos. WR

Anzeige

WirsuchenDich fürdieehrenamtlicheBegleitung von Familien Ehrenamt –na klar!

Wir suchen Dich für die ehrenamtliche Begleitung von Familien

Ein Erlebnis für alle Generationen

Im Reisegarten an der Weser in Dreye findet mit La Poesia das erste Zirkusfest statt

THORSTEN RUNGE

WEYHE – Nach dem erfolgreichen Hafenfest im Jahr 2019 wird der Bereich um Weser und Alte Weser in Dreye erneut zum Veranstaltungsort. Oder besser zu einem Ort voller Magie, Musik und Miteinander: Zum ersten Mal findet im Dreyer Reisegarten auf der Landzunge am Samstag, 23. August, von 16 bis 20 Uhr ein Zirkusfest statt. Das Kulturbüro der Gemeinde Weyhe lädt dann zusammen mit La Poesia zu einem Kulturtag am Fluss, zu einem besonderen Erlebnis für alle Generationen, ein. La Poesia macht mit seinem Zirkuswagen Station an der Weser und führt das Stück „Andiamo“

auf – womit die Gruppe im Juli über mehrere Wochen in Hannover gastiert. Die neueste Produktion nimmt die Zuschauer mit „in die Welt des Fahrenden Volkes“, wie es in der Ankündigung heißt. Weiter wird darin mitgeteilt: „Immer in Bewegung sind sie, miteinander spielend und experimentierend. Und nun wird ein junger Mann zum Mitreisen gesucht. Ach, welch nostalgische Erinnerungen wach werden…“ Die La-PoesiaFamilie entfaltet dabei ein übermütiges Spiel mit dem talentierten, etwas skurrilen neuen Mitreisenden. Die Künstlerinnen und Künstler erzählen ihre Geschichten mit leidenschaftlichem Einsatz ihres Könnens: mit fliegenden Bällen, schwebenden Musikanten,

Sommerliches Gospelkonzert

BASSUM – Das jährliche Sommerkonzert der Bassumer Rainbow Gospelsingers findet am heutigen Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Bassumer Stiftskirche statt. Neben traditionellen Gospels bringen die Sängerinnen und Sänger auch groovige Arrangements und soulige Balladen zu Gehör. Die Rainbow

Gospelsingers werden von einer Band begleitet: Ulli Gadau an EBass und E-Gitarre, Hanno Janssen am Schlagzeug und am E-Piano David Bence Wosch. Die musikalische Leitung hat Réka-Zsuzsánna Fülöp.

Karten gibt es heute ab 19 Uhr an der Abendkasse. WR

artistischer Glanzleistung und sehr eigenwilligen Stühlen. Höchst kreativ, unterhaltsam und mit wenigen Worten bescheren sie ihrem Publikum magische Momente der großen und kleinen Gefühle. Es geht um Aufbruch, Begegnung und das gemeinsame Unterwegssein – berührend, humorvoll und für Menschen jeden Alters verständlich.

„Ich habe La Poesia bei der letzten Internationalen Kleinkunstbörse Freiburg live erlebt. Durch eine glückliche Fügung ist es nun gelungen, sie zu uns nach Weyhe zu holen“, weiß Sören Giese vom Kulturbüro zu erzählen. Er kann außerdem ergänzen, dass weit mehr geboten wird als nur das Zirkustheater an sich. So soll es Spei-

sen und Getränke geben, unter anderem sommerliche Drinks. Und ein Rahmenprogramm mit Beiträgen von kleinen und großen Akteurinnen und Akteuren ist auch geplant.

Mitwirkende werden derzeit noch gesucht. Denn wer sich beteiligen und kreativ mitmachen möchte oder einfach nur neugierig ist, ist eingeladen zum offenen Workshop am Dienstag, 15. Juli, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr an der Wassermühle in Sudweyhe. Denn der Kulturtag an der Weser soll ein gemeinschaftlich gestaltetes Fest werden.

Anmeldung und weitere Informationen über Sören Giese (Kontakt: E-Mail an giese@weyhe.de oder Telefon 04203 / 71-228).

Die Rainbow Gospelsingers geben heute ihr Sommerkonzert. Foto:

Cocktails & Eiskalte Drinks Tropische Grillgerichte Hüpfburg

Tolle Angebote

La Poesia macht mit seinem Zirkuswagen Station an der Weser und wird das Stück „Andiamo“ aufführen. Die Zuschauer werden mitgenommen in die Welt des Fahrenden Volkes. Foto: LaPoesia
Mit Haustüren von RBE!

Braucht Bremen eine Verpackungssteuer für

der Grünen

Wir produzieren zu viel Müll. Einwegverpackungen für Speisen und Getränke sind Teil dieses Problems.

Täglich stolpert jeder von uns in Bremer Straßen und Parks über To-Go-Becher, Pappschachteln und andere Behältnisse, die bei Festen, großen Gastroketten und zahllosen Imbissen ausgegeben werden. Die Kosten für die Beseitigung dieses Unrats trägt die A llgemeinheit. Eine Verpackungssteuer soll dagegenwirken. Tübingen und Koblenz haben es vorgemacht: Von ihren Erfahrungen können wir lernen, im Guten wie im Schlechten: Vorbildlich sind Informationskampagnen und Beratungsangebote für betroffene Betriebe sowie Förderprogramme, die Unternehmen den Umstieg auf Mehrwegsysteme finanziell schmackhaft machen. Beides muss vor der Einführung kommen. Von Fehlern der Pioniere können wir lernen und es besser machen: kompakte und nachvollziehbare Regelungen statt eines Dschungels aus Ausnahmen und kleinteiligen Bestimmungen. So kommen Umwelt u nd Wirtschaft zusammen.

die Gastronomie?

Contra Matthias Fonger

Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen –IHK Bremen und Bremerhaven

Gute Politik zeichnet sich durch wirksame und verhältnismäßige Maßnahmen aus. Zwei Kriterien, die auf eine Verpackungssteuer nicht zuträfen. Selbst in Tübingen, das eine solche Steuer bereits hat, ließ sich eine Reduktion von Verpackungsmüll nicht nachweisen. Und Mehrweglösungen sind mit anderen Ansätzen effektiver zu fördern. Auch der finanzielle Effekt einer Verpackungssteuer wäre minimal –Beispiel Dresden: Die Stadt rechnet mit sechs zusätzlichen Vollzeitstellen in der Verwaltung, so dass von erwarteten 1,3 Millionen Euro Steueraufkommen nur etwa 300.000 Euro in den Haushalt flössen. Dresden nahm daher Abstand von einer Verpackungssteuer. Die Belastung für Unternehmen wäre erheblich: Viele komplizierte Vorgaben, die das Verkaufspersonal in Cafés, Restaurants oder Bäckereien umsetzen müsste. Dazu aufwendige Steuererklärungen. Das steht komplett im Widerspruch zum Ziel des Bürokratieabbaus. Der Verzicht auf eine Verpackungssteuer wäre d ie bessere Lösung.

Die

Welt

der Elektromobilität

> Neueste PKW, E-Bikes und Produkte zahlreicher Hersteller

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer

Bremen führt als erstes Bundesland den KI-Chatbot Telli für den Schulunterricht ein

Dass Schüler und Schülerinnen Chatbots für ihre Hausaufgaben nutzen, steht außer Frage. Wie die Technik aber auch in den Unterricht integriert werden kann, zeigte Lehrer Mario Varvarikes gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule Habenhausen in dieser Woche. Die Schule ist eine von fünf im Land Bremen, die im Rahmen einer Pilotphase den Chatbot Telli ausprobierte. Bremen ist das erste Bundesland, das Telli nun flächendeckend an Schulen einsetzt.

Telli soll Lehrkräfte einerseits bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen, andererseits aber auch während der Schulstunde zum Einsatz kommen. Dafür können die Lehrkräfte datenschutzkonforme und fachdidaktische Lernszenarien schaffen, die sie den Jugendlichen freigeben. Auch digitale Lernbegleiter sind möglich. Außerdem können Regeln festgelegt und Dokumente hochgeladen und geteilt werden.

Varvarikes hat an diesem Morgen ein Szenario passend zu den nahenden Ferien vorbereitet: Die Jugendlichen sprechen über Länder, in die sie reisen werden oder wollen. „Stellt Euch nun vor, ihr würdet eine reale Person aus diesem Land befragen“, leitet er die Aufgabe ein. Auf dem Bildschirm erscheint ein QR-Code, der gescannt wird. Der Chatbot öffnet sich und die Kinder können in die Aufgabe starten.

Die elfjährige Madita fragt Telli nach typischen Speisen in Schweden, wo sie im Sommer Urlaub machen wird. Der Chatbot schlägt ihr unter anderem Köttbullar vor, aber auch Surströmming – gegorenen Fisch

für die ganze Familie

> Fahrzeuge selbst Probe fahren > E-Karts- und E-Cross-Parcours für Kinder

Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp erprobte den KI-Chatbot Telli gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Oberschule Habenhausen in der Praxis.

– und erklärt die Zutaten. „Das meiste klingt sehr lecker“, sagt Madita, rümpft aber beim Dosenfisch die Nase. Sie hat bereits KI-Sprachmodelle genutzt. „Ich finde KI sehr hilfreich. Ich habe mir auch Aufgaben erklären lassen. Die Hausaufgaben machen lassen würde ich aber nicht“, sagt die Schülerin. Auch der 13-jährige David hat bereits andere KI-Programme für Schulaufgaben genutzt. „Ich hatte auch schon das Gefühl, dass die Antwort nicht stimmt“, sagt er. Überprüft habe er das aber nicht. Auch Madita gibt zu, dass sie nicht wisse, ob eine KI-Antwort richtig sei oder falsch. Und genau da müssten die Lehrkräfte ansetzen, sagt Varvarikes. „Es ist unsere Aufgabe, dass Schülerinnen und Schüler die Kompetenz entwickeln, die

sie für die Nutzung von KI benötigen. Wir müssen sie kritisches Denken lehren.“

Dafür ist Telli auch gedacht: „Wir wollen Schülerinnen und Schüler auf eine Zukunft vorbereiten, in der der Umgang mit Künstlicher Intelligenz selbstverständlich sein wird. Dafür brauchen sie Orientierung, Kompetenz – und Räume, in denen sie KI verantwortungsvoll erproben können. Mit Telli schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem genau das möglich ist“, sagt Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp. Diese müssen zunächst einen Selbstlernkurs für Telli absolvieren, bevor sie die KI im Unterricht einsetzen dürfen.

Telli ist Teil des länderübergreifenden Projekts Adaptives Intelligentes System, das vom

Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht koordiniert wird. Finanziert wurde die Entwicklung über das Projektbudget von AIS. Alle Bundesländer sind beteiligt. Der Chatbot arbeitet nur mit pseudonymisierten Nutzerdaten und wird lediglich in der EU gehostet. Er ermöglicht den Zugriff auf aktuelle KI-Modelle wie Open AI und Meta, ohne personenbezogene Daten an die Unternehmen zu übermitteln oder Daten zu Trainingszwecken zu nutzen. Alle generierten Inhalte bleiben im System. Die genutzten Daten sind älter – was sich übrigens auch zeigt, wenn Telli einen Text über Sascha Aulepp schreiben soll: Dann nämlich fragt der Chatbot nach weiteren Infos – die Bildungssenatorin ist ihm bisher nicht bekannt.

Foto: Füller

PHILIPP BEHRBOM

Ein Hauch von Schottland in Bremen

Serienstart: Zwei Seen und ein Berg – Auf 13 Kilometern durchs Blockland und umzu

An heißen Sommertagen sorgt für viele nur ein Sprung ins kühle Nass für die nötige Erfrischung. Durch eine geschickte Wanderroute können gleich zwei Badeseen mit viel Natur und einem der besten Ausblicke über Bremen verbunden werden. Fast meint man, ein Hauch Schottland liege in der Luft.

Wir starten unsere Tour am Stadtwaldsee, der bei Bremerinnen und Bremern auch als Unisee bekannt ist. Der ist zudem gut per ÖPNV erreichbar. Wer beim See nun ein ruhiges Plätzchen erwartet, ist hier fehl am Platze. Dutzende drängen sich um die heiß begehrten Schattenplätze, was an einem Samstag auch nicht verwunderlich ist. Nach dem Sprung ins Wasser lohnt sich eine kleine Stärkung. Direkt am See befindet sich ein Imbiss, der die ganze Woche über geöffnet hat. Dort gibt es nicht nur Pommes und Eis, sondern auch die letzte Möglichkeit für einen Toilettenbesuch, bevor es weiter in Richtung Natur geht.

Der Weg führt, parallel zum Stadtwaldsee auf dem Wetterungsweg, unter dem Blätter-

Unterwegs in der Region

nenstadt, dazu der markante Fernsehturm. Alle prägenden Gebäude der Stadt auf einmal zu sehen, ist etwas Besonderes. Gerade im Sommer und zum Sonnenuntergang ein schöner und romantisch anmutender Moment.

Nach dem Abstieg kommt der letzte Abschnitt der Wanderung: Dieses Mal geht es über die Brücke über die A 27 auf dem Fahrwiesendamm bis hin zur Bushaltestelle Hohweg. Der Weg führt dabei noch durch das Waller Kleingartengebiet. Um einen herum summen Bienen und Schmetterlinge, während der Geruch von Grillgut und Sommer in der Luft liegt.

WANDER-TIPPS

BREMEN

 Die Bremer Stadtreinigung hat eine Erhöhung der Abfallgebühren um durchschnittlich 12,9 Prozent zum 1. Januar 2026 beantragt. Die Grundgebühr soll um 6 Euro auf 59,50 Euro im Jahr steigen. Die Erhöhung der Leistungsgebühr richtet sich nach der Größe der Müllbehälter. Die Änderung muss noch von der Stadtbürgerschaft beschlossen werden.

 SWB will die Bremer Innenstadt ab 2027 an das Fernwärmenetz anschließen. Das bisherige Fernwärmenetz reicht bis zum Klinikum BremenMitte in der Östlichen Vorstadt. Die genaue Trassenführung wird derzeit ausgearbeitet. Ein Teilstück wurde bereits in der Dechanatstraße verlegt. rl

Petri & Eichen meldet Insolvenz an

Nicht Schottland sondern Bremen: Das Metalhenge nahe der Blockland-Deponie ist vor allem im Sommer eine Pilgerstätte für die gute Aussicht über Bremen und umzu.

dach der Bäume entlang. Insbesondere an heißen Tagen ist es hier direkt angenehmer. Bevor es richtig in die Natur geht, muss noch der Hochschulring überquert werden. Begleitet vom Gackern der Hühner des Bremer Tierheims spazieren wir auf der Blocklander Hemmstraße, die gut asphaltiert ist. Die Wanderung kann dementsprechend nicht nur auf zwei Füßen, sondern auch zwei Rädern absolviert werden. Nach der Unterquerung der A 27 finden wir uns im Blockland wieder. Während sich zu unserer Linken kleine Häuschen und Parzellen an der Kleinen Wümme reihen, bietet sich zur Rechten ein Blick über die Wümmewiesen. Da außer ein paar Radfah-

rern nicht viel los ist, können wir die Stille genießen. Unsere Begleiter sind die grasenden Kühe, ein paar Fischreiher, die in den Gräben nach einem Nachmittagssnack suchen, und selbst zwei Störche bekommen wir zu Gesicht. Ein Kleinod der Natur, trotz der Nähe zur Stadt. Unscheinbares Highlight: Sitzbänke im Schatten der Bäume, auf denen man rasten kann. Denn bei über 30 Grad kann eine solche Wanderung auch zur Qual werden. Zum Glück können an manchen Orten auch die Füße in die Kleine Wümme gehalten werden. Bei erster Gelegenheit gilt es dann, den Fluss zu überqueren, um den Schlenker in Richtung des ersten Zwischenstopps, dem Waller Feldmarksee, zu

Foto: Behrbom

machen. Dort angekommen gibt es wieder eine gute Ausstattung am Imbiss, eine Toilette und vor allem einen Badestopp, um sich wieder abzukühlen, denn uns steht nach der Wanderung durchs flache Land noch ein Aufstieg auf den höchsten Berg Bremens bevor. Metalhenge, welches vom Feldmarksee in rund 30 Minuten zu Fuß zu erreichen ist, wurde 2021 von dem Künstler und Schauspieler Thomas Roth in Kooperation mit der Bremer Stadtreinigung geplant und errichtet. Von dort haben wir eine Aussicht über Bremen, die es sonst so nicht gibt: Während sich gen Norden der Blick übers Blockland bietet, erstreckt sich im Süden die Stadt: das Weserstadion, der Dom und die In-

Die rund 13 Kilometer lange Strecke (QR-Code) dauert rund drei Stunden reine Wanderzeit. Das Verweilen an den Seen und das genießen der Metalhenge-Aussicht sind nicht mit eingerechnet. Aufgrund der guten Wegedecke ist die Strecke auch per Rad möglich. Toiletten und Essmöglichkeiten sind an beiden Seen zu finden. In welche Richtung die Strecke gelaufen wird, ist prinzipiell egal. Die Anreise erfolgt entweder über die Haltestellle Wiener Straße/Universitätsallee (Start Stadtwaldsee) über die Linien 6, 22 und 28 oder die Haltestelle Hohweg über die Linie 20.

Petri & Eichen, einer der größten Träger stationärer Kinderund Jugendhilfeeinrichtungen in Bremen, hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Damit sei die pädagogische Arbeit sichergestellt, sowie Löhne und Gehälter bis Ende August gesichert. „Ziel des Verfahrens ist es, die eingeleitete Neuausrichtung von Petri & Eichen zu beschleunigen sowie wirtschaftlich tragfähige Zukunftsperspektiven für die Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendförderung abzusichern“, heißt es in der Mitteilung der gemeinnützigen Gesellschaft Zuletzt machte der Träger negative Schlagzeilen in Hemelingen, weil es massive Probleme und Unzuverlässigkeiten mit dem dortigen Jugendhaus gab. val

Imbiss mit Schrein

Das Thang Canh verkauft vietnamesische und thailändische Gerichte in Hastedt

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Thang Canh

Vietnam-Thai Imbiss

Fleetrade 2b

Dienstags bis sonntags

11.30 bis 21.30 Uhr

0421

AMBIENTE

Drei Tische und eine Reihe Stühle, auf der Selbstabholer Platz nehmen können – damit ist das Interieur des Imbisses komplett. In der Mitte des kleinen Raumes bleibt deshalb ziemlich viel Platz frei, was das Ambiente nicht gerade heimelig macht. In der Wand öffnet sich ein Fenster in einen Raum, der eine Art Bestellannahme darstellt. Der Blick offenbart ein mit Küchenutensilien vollgestelltes Zimmer. Die Kochstelle selbst scheint noch dahinter zu liegen, zumindest lässt Geschirrgeklapper das vermuten. Unterhalb des Bestellfensters ist ein kleiner Holzschrein aufgebaut: mit Licht, Figuren und verschiedenen Gefäßen. Fotos von Reisfeldern und asiatischen Gerichten, Holzbilder mit geschnitzten Landschaften und Sitzpolster, die schon bessere Zeiten gesehen haben, komplettieren das lieblose Ambiente.

Vientamesische Frühlingsrollen

ESSEN

Bun cha gio kostet 9,90 Euro. Hinter dem exotischen Namen verstecken sich knusprige vietnamesische Frühlingsrollen, Reisnudeln, Salat, Kräutern, Sojasprossen, Erdnüssen, Limetten und eine Dipsoße. Serviert wird alles (bis auf die Limetten, die durch Abwesenheit glänzen) in einer Bowl, deren Grundlage verschiedene Blattsalate, Gurke, Tomate sowie geschmacksneutrale Reisnudeln sind. Darauf liegen in Scheiben geschnittene Frühlingsrollen, deren Reispapierschichten kross, aber auch sehr ölig frittiert sind. Die Füllung ist

Verkauf

An- und Verk Auf Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Übernehme Gartenarbeiten.  0421-43731489

Tiermark T

Australian Shepard Welpen 5 Rüden in braun-Tri, black-Tri zu verk., entwurmt, geimpft, gechipped, EU-Heimtierpass, 1.100 €  0151-23483591

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

3D Full HD LCD- Ferrnseher, 139 cm (55 Zoll), LED Backlight, 1200 Hz, DVB- T/-T2/ -C/ -S2 Empfänger, Internetfähig, WLAN, Smartphone Steuerung, Energieklasse A++, 2,5 Jahre alt, kaum gelaufen, NP 2799 € für 300 €, 0176-71964439 Bremen

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

schwer zu definieren, wir tippen auf weichen Kohl und wenig bröseliges Hackfleisch. In Sojasoße geschmorte Zwiebeln mit Erdnüssen bilden den Abschluss. Dazu gibt es einen Dip aus extrem würziger Fischsoße mit viel Knoblauch – eine gute Kombination mit dem puren Salat und den faden Nudeln. Cari Cay kostet 9,50 Euro und ist gebratenes Hühnerfleisch mit frischem Gemüse in Kokosmilch-Thai-Soße. Verfeinert mit Zitronengras und Basilkum soll das Gericht leicht scharf sein. Spoiler: Ist es nicht. Um eine Portion langweiligen Klebereis herum liegen Brokkoli, Möhren, Zucchini, Zwiebeln (alles zu

weich gekocht), dünn geschnittenes Hühnerfleisch und ein paar frische Frühlingszwiebeln. Die Soße, die fast über den Tellerrand schwappt, ist nicht nur sehr dünnflüssig, sie schmeckt auch nicht nach Kokosmilch, nur einen Hauch nach Curry und ansonsten merkwürdig fruchtig. Kein Spur von Zitronengras, Basilikum oder Schärfe. Dafür ertasten wir mit der Zunge gallertartige Verklumpungen. Das ist nicht schön und hoffentlich nur ein Indiz dafür, dass sich der Soßenbinder nicht richtig aufgelöst hat.

SERVICE

Bloß keinen Stress, der ist ja auch nicht gesund: Die Dame des Hauses schlurft gemessenen Schrittes zwischen Gästen, Küche und Bestellannahmeraum hin und her. Kommunikation beschränkt sie aufs Wesentliche. Leider kommen unsere Gerichte zudem nicht zeitgleich, sondern im Abstand von fünf Minuten an den Tisch. Schade.

PREISE

Knapp unter 10 Euro für die Gerichte sind okay. Ein halber Liter Wasser kostet 3 Euro – was im Vergleich zu anderen Imbissen recht teuer ist, Bier (0,3l) dagegen nur 2 Euro. Für uns ist allerdings nicht nachvollziehbar, warum alkoholische Getränke mehr kosten als Sprudel. Wein steht nicht auf der Karte.

Naja.

ANZEIGEN

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Bettina Meister

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

GELDANLAGE

Zinsunterschiede werden zunehmen

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Es ist gerade einmal zwölf Monate her, da lag die Rendite für Bundesanleihen mit zwei Jahren Laufzeit noch bei über 3,0 Prozent. Aktuell sind es 1,8 Prozent. Am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve haben sich die Zinssenkungen der EZB somit deutlich ausgewirkt. Am langen Ende spielen die Leitzinsen hingegen keine Rolle, und die Rendite für zehnjährige Papiere liegt mit 2,5 Prozent in etwa genauso hoch wie vor einem Jahr. Damit sind an den Märkten wieder „normale“ Verhältnisse hergestellt und die Risiken längerer Laufzeiten werden mit einer höheren Rendite vergütet. Ich gehe davon aus, dass diese Zinsunterschiede weiter zunehmen werden. Zum einen erwarte ich noch eine Zinssenkung der EZB. Zum anderen werden die Schuldenpläne der Bundesregierung auf Sicht der kommenden Jahre zu höheren Renditen bei langen Laufzeiten führen. Bei der Zusammenstellung ihrer Investments sollten Anlegerinnen und Anleger deshalb auf eine ausgewogene Laufzeitenstruktur achten.

KLIMATIPP

Gut geschützt gegen Extremwetter

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Die Prognosen für den Sommer in Norddeutschland lassen wenig Raum für Entspannung: Hitzewellen, Starkregen und Unwetter drohen erneut zur Belastungsprobe zu werden. Extreme Wetterlagen sind eine Folge des Klimawandels. Besonders Hausbesitzer stehen zunehmend vor der Frage, wie sie ihr Eigentum schützen können. Denn Extremwetter hinterlässt nicht nur Schlamm im Keller, sondern auch tiefe Löcher im Geldbeutel. Wer klug vorsorgt, lässt Dach, Fenster und Entwässerungssysteme prüfen – und rüstet mit Rückstauklappen oder wasserdichten Fenstern nach. Auch eine Elementarschadenversicherung gehört inzwischen fast zur Grundausstattung. Noch sind viele Häuser auf die neuen Klimarealitäten nicht vorbereitet. Doch wer jetzt investiert, kann spätere Schäden und hohe Kosten vermeiden. Wer Fragen zu Fördermöglichkeiten und Umsetzung hat, kann einen kostenlosen Termin bei der Bremer Umwelt Beratung in Anspruch nehmen.

Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche

www.kaufen-bauen-mieten.de

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Ein gutes Zuhause verdient gute Käufer. Wir finden sie. Rohmund Immobilien, 0157 925 739 35 Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Handwerker hat Termine frei  0152-12938207

Holz und Trockenbauarbeiten Neu/-Umbau, Reparatur ATS. 0172-4129657

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Neues Garagentor?

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Renovierungsarbeiten 0178-5168189

OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

Termin verkaufen

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 SEVO - Entrümpelungen Haus-, Wohnungs-, Garagen- & Kellerauflösungen in Bremen und Umgebung. Schnell, sauber, zuverlässig. Kurzfristige Termine möglich.  0174-6603435 www.sevo-entruempelungen.de

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus  0421 / 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Frauke, 59 J., charmant, mit viel Liebe im Herzen. Ich liebe den Duft von liebevoll selbstgekochtem Essen, bin naturverb., hübsch, bodenständig u. auch ein bisschen romantisch. Suche einen verlässlichen, ehrlichen Mann mit Wärme im Blick u. Lust auf das Leben. PV Tel. 0176-34488463

Karin, 78 J., hier aus d. Gegend, bin eine gesunde, aktive Witwe, gute Hausfrau u. Köchin, ich mag gern Tagesausflüge mit meinem kleinen Auto, Busreisen, ein gemütl. Heim, die Natur. Da ich ganz alleine bin sehne ich mich wieder sehr nach Nähe, Zärtlichkeit u. liebevoller Zweisamkeit. Wir könnten getrennt oder auch zusammenwohnen. Bitte melden Sie sich pv, Alter unwichtig Tel. 0157 - 75069425

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Zen Gartenpflege Gartenpflege & Entrümpelungen zuverlässig und fachgerecht.  0162-6186772

Verschiedenes

Bekanntschaften

Attraktive Inge, 68 J., ich bin eine ruhige, herzliche Frau, auf die man sich verlassen kann, ich bin gern in der Natur, fahre auch gern E-Bike, kann wunderbar kochen u. haushalten. Die Einsamkeit nach der Trauerzeit ist bedrückend. Alles Weitere würde ich gerne mit Ihnen persönlich besprechen pv Tel. 0160 - 7047289

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Rita, 68 J., aber mein Alter sieht man mir nicht an, habe Freude am Kochen, bin eine saubere Hausfrau u. mag alles, nur keinen Streit. Wenn Sie auch verwitwet sind, verbindet uns das gleiche Schicksal. Würde mein schönes Zuhause auch aufgeben

KontaKte

mit Dip und Hähnchen-Curry im Thang Canh. Foto: Schlie
FAZIT

Verwirrung um Parkplätze

Teure Knöllchen: Nicht alle Parkflächen am Roland-Center stehen Kunden zur Verfügung

Claudia Lanitz staunte nicht schlecht, als sie von ihrem wöchentlichen Einkauf im Roland-Center zurück zu ihrem Pkw kam und ein Park-Knöllchen an der Windschutzscheibe vorfand. 40 Euro sollte die Stuhrerin bezahlen. Dabei dürfen Kunden rund um das Einkaufszentrum in Huchting eigentlich bis zu 180 Minuten lang mit Parkscheibe frei parken – auf einigen Flächen im hinteren Park-&-Ride-Bereich sogar unbegrenzt. „Ich war nicht die Einzige, die ein Ticket bekommen hatte“, sagt Lanitz. Die zulässige Parkdauer hatten sie und die anderen Betroffenen nicht überschritten. Warum dann das Knöllchen?

„Uns ist das Problem bereits bekannt“, sagt Frank Trompeter, Centermanager im RolandCenter. Er erklärt: „Die besagte Parkfläche stellen wir Anwohnenden zur Verfügung, die wegen der Straßenbahn-Baustelle nicht mit dem Pkw auf ihr Grundstück fahren können. Diese haben einen Parkausweis erhalten, damit sie ihre Fahrzeuge dort abstellen können.“ Unglücklich sei allerdings laut Trompeter, dass die Schilder, die darauf hinweisen, stark denen ähneln, welche die übliche Parkdauer von maximal 180 Minuten ankündigen. „Wir ha-

Zum Verwechseln ähnlich: Auf den meisten Parkflächen am Roland Center dürfen Kundinnen und Kunden maximal 180 Minuten parken (l.). In einem kleinen Bereich wurden Flächen für Anwohnende zur Verfügung gestellt und extra beschildert (r.). Fotos: Schlie

ben die beauftragte Firma bereits gebeten dafür zu sorgen, den Anwohner-Parkbereich klar erkennbar auszuschildern“, sagt der Center-Manager. Zuständig für die Anwohnerplätze ist die Planungsfirma Consult Team Bremen – CTB im Auftrag der Bremer Straßenbahn AG. Auch dort weiß man bereits um die beiden sehr ähnlichen Schildertypen. Die Kennzeichnung der Anwohnerparkplätze erfolge aber über die Firma Park & Control GmbH. Diese sei auch für das

Vorfreude auf Bruce Darnell

startet bei Dodenhof-Casting

MARCUS SCHMIDT

Nika Heuser hat ihr Abitur in der Tasche, überbrückte die Zeit bis zu ihrer Lehrstelle als Zahntechnikerin mit einem Job in einer Eisbar auf Sylt. Nach ihrer Ausbildung möchte sie Zahnmedizin studieren. Jetzt erfüllt sie sich einen Traum, weil ihre Mutter „etwas in einer E-Mail von Dodenhof gelesen hatte“: Die 19-Jährige aus BremenNord wird bei der Model-Suche „Cast Me!“ mit TV-Persönlichkeit Bruce Darnell teilnehmen.

Denn sie hat es bei der Vorauswahl unter die 20 vielverspre-

chendsten Talente geschafft: „Von rund 800“, jubelt sie, während ihre Haare an der Weser im Wind wehen. „Ich hoffe auf Spaß, aber ein Job bei der Agentur Promote Model Agency oder bei S. Oliver wäre schon klasse.“ Ihre mögliche Lieblingskollegin bei PMA wäre Lorena Rae: „Die mag ich und sie stammt auch aus der Region.“ Mit ihrer Mutter habe Nika oft Germanys Next Topmodel gesehen. Einer ihrer liebsten Juroren – Bruce Darnell – soll in Posthausen dabei sein: „Der ist so sympathisch.“ Vielleicht öffne das Event ihr neue Türen. Ganz ohne Anspannung wird der Tag jedoch nicht gehen: Erst solle man sich laufend zeigen. Dann folge ein Laufsteg-Blitzkurs und ein Mode-Fotoshooting. Beim Finale geht es dann um Jobs. Wenn sie da etwas abbekommen sollte, wären Besuche bei Werder Bremen, Konzertabende oder Tennis wohl weniger möglich.

Die angehende Zahntechnikerin hat bis jetzt alles für sich behalten: „Nur Familie und enge Freundinnen und Freunde wissen Bescheid.“ Was ihr Mut macht: „Oma und mein Bruder begleiten mich in die Shoppingwelt, meine Eltern kommen später dazu.“

Zuschauer können das Casting am 5. Juli, von 10 Uhr bis zur Preisverleihung gegen 18 Uhr in Posthausen erleben.

Design der Schilder verantwortlich, heißt es seitens CTB. Park & Control bewirtschaftet auch die restlichen Parkflächen am Roland Center. „Wir haben ein weiteres externes Unternehmen eingeschaltet, welches derzeit prüft, welche Möglichkeiten für eine bessere Kennzeichnung der Anwohnerparkplätze bestehen“, sagt eine Mitarbeiterin von CTB auf Nachfrage. Park & Control äußerte sich bis Redaktionsschluss nicht.

Noch bis zum 30. September

sollen die Flächen im Bereich der Straße An der Höhpost den Anwohnenden zur Verfügung gestellt werden. Kundinnen und Kunden, die in diesem Zeitraum das Einkaufszentrum besuchen, sollten die Augen offen halten und genau auf die Beschilderung im entsprechenden Parkabschnitt achten, rät Lanitz. „Man kann den Unterschied im Vorbeifahren kaum ausmachen. Und wenn man regelmäßig dort einkauft, achtet man auch nicht mehr auf die Schilder“, warnt sie.

Priorität für Vegesack

Bäderkonzept: Schließungen drohen

ROBERT LÜRSSEN

„Neubau statt Sanierung“ und „Wasserflächen verkleinern“. So lauten zwei der Kern-Empfehlungen aus dem Bäderkonzept, das die Firma Prof. Franke + Gussenberg im Auftrag des Sportsenators erstellt hat. Insbesondere der zweite Punkt, der die Schließung des Hansewasserbades am Weserstadion ab 2026 und mittelfristig auch die Schließung des Freibades in Blumenthal beinhaltet, stieß bei den Schwimm- und Wassersportlern unter den Gästen der Sportdeputation auf Unverständnis.

„Die sind durch“, beschrieb Jürgen Franke bei der Vorstellung seines Gutachtens den Zustand der Bremer Bäder, abgesehen vom neuen Horner Bad und dem noch im Bau befindlichen Westbad. Etwa 35 bis 40 Jahre betrage die übliche Lebensdauer eines Schwimmbades, danach sei eine Grundsanierung oder ein Neubau fällig, erklärte er. Die meisten Bremer Bäder sind deutlich älter. „Die laufen alle auf der letzten Rille, weil nicht genug investiert wurde“, meint Franke. Den Sanierungsstau beziffert er auf 120 Millionen Euro. Obwohl die Bremer Bäder mit einem Kostendeckungsgrad von 44,4 Prozent über dem Durchschnitt liegen, vergleichsweise hohe Kurseinnah-

men erzielen und signifikant steigenden Umsätze vorweisen können, sieht Franke nur eine Möglichkeit, um das steigende Defizit einzudämmen: Die Wasserflächen müssen verringert werden. Mit einer verfügbaren Hallenbad-Wasserfläche von 10,13 Quadratmeter je 1.000 Einwohner liege Bremen deutlich über dem Durchschnittswert deutscher Großstädte von 8,11 Quadratmetern, rechnete er vor. Nur Wiesbaden und Stuttgart böten mehr Fläche pro Einwohner.

Die anwesenden Vertreter der Schwimmvereine reagierten mit Kopfschütteln. Schon jetzt gebe es zu wenig Wasserzeiten. Die Wartezeit auf einen Schwimmkurs für Kinder betrage zwei Jahre. „Wenn das Hansewasserbad geschlossen wird, raubt das unserem Verein die Existenzgrundlage“, führte eine Vertreterin des Bremer SportClubs aus der östlichen Vorstadt aus. 60 Prozent der Trainingszeiten fänden dort statt. Der Rest im Unibad, das ebenfalls geschlossen werden soll. Das Konzept liefere wertvolle Impulse, so Sportsenator Ulrich Mäurer. Entschieden sei aber noch nichts. Erstmal gelte es nun, die notwendigen Mittel zu organisieren. Priorität hat seiner Ansicht nach das Bad in Vegesack: „Es ist unvorstellbar, dass der Stadtteil sein einziges Hallenbad verliert.“

Nika Heuser
Nika Heuser ist eine der 20 Finalistinnen und beim Wettbewerb „„Cast Me!“ mit Bruce Darnell. Foto: Marcus Schmidt

Firmen kommen in Bewegung

Sportabzeichen-Aktion ist mit eingebunden in den Tag des Sports

BASSUM – Mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Bewegung, Teamgeist und Klimaschutz geht das niedersächsische Pilotprojekt „Firmen in Bewegung“ an den Start. Die Aktion, initiiert von Anja Kappler aus Weyhe, richtet sich an Unternehmen, Behörden und Organisationen im Landkreis Diepholz – mit einem klaren Ziel: Sport treiben, das Deutsche Sportabzeichen ablegen und dabei Spenden für Balkonkraftwerke in Sportvereinen sammeln.

Gottesdienst in moderner Form

WEYHE – Der nächste FeliAnders-Gottesdienst in der Kirchweyher Felicianuskirche wird am morgigen Sonntag um 18 Uhr gefeiert. Das Format richtet sich insbesondere an Neugierige und Menschen, die offen sind für neue Formen. So gehören Filmclips, Mitmachaktionen, gemeinsames Essen und Trinken zu den ständigen Elementen der Gestaltung wie auch Musik von der Feli-Anders-Band, die neben der Gesangsbegleitung auch moderne Pop-Arrangements zu den Themen beiträgt.

Das aktuelle Thema fragt: „Ist hier auch für mich Platz?“. Gefragt wird nach dem eigenen Platz im Leben wie auch nach den Orten des eigenen Glaubens. Zugleich werden in dem Gottesdienst die neuen Konfirmanden mit ihren Familien begrüßt. WR

„Firmen in Bewegung“ steht unter der Schirmherrschaft von Axel Knoerig, Bundestagsabgeordneter und Vorstandsmitglied im Kreissportbund Diepholz sowie im Sportförderverein Niedersachsen. Er betont den Mehrwert des Projekts: „Hier zeigt sich, wie Sport Gemeinschaft stiftet und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.“

Auch Uwe Schünemann, Präsident des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbands, begrüßt die Initiative ausdrücklich: „Sporttreiben macht Spaß und hält gesund! Eine Spende verbessert die Rahmenbedingungen für den Sport! Team-Spirit fördert die Leistung im Sport und in einem Unternehmen gleichermaßen.“

Im Zentrum der Aktion stehen Vierer-Teams, die das Deutsche Sportabzeichen absolvieren – drei Disziplinen individuell vorbereitet, eine beim Tag des Sports am morgigen Sonntag, 29. Juni, in Bas-

die Aktion.

sum. Dort erwartet die Teilnehmenden nicht nur der gemeinsame sportliche Abschluss, sondern auch ein ge-

selliges Beisammensein beim Industriestraßenfest am Abend.

Das Besondere: Die Spenden

fließen in die Anschaffung von Balkonkraftwerken, die an regionale Sportvereine verlost werden. Ein sportliches Engagement, das gleich doppelt Wirkung zeigt – für die Fitness der Teilnehmenden und die ökologische Nachhaltigkeit der Vereine.

Ursprünglich auf Unternehmen ausgerichtet, wurde das Konzept inzwischen erweitert: Auch Einzelpersonen können teilnehmen. „Wir wollen möglichst viele Menschen bewegen – im wahrsten Sinne des Wortes“, erklären Anja Kappler und Axel Knoerig. Durch die Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Diepholz wurde das Prüfprogramm zusätzlich angepasst. So wurde der Sprint durch alternative Disziplinen ersetzt, um eine größere Bandbreite an Teilnehmenden zu erreichen.

Am morgigen Sonntag bieten die zertifizierten Sportabzeichen-Prüfer Fritz Wessel, Veronika Könnecke und Karin Holtorf vom TSV Bramstedt auf dem Sportplatz in Bassum von 13 bis 15 Uhr verschiedene Disziplinen in den Kategorien Koordination und Kraft an: Für das vollständige Sportabzeichen müssen zusätzlich je eine Übung aus den Bereichen Ausdauer und Schnelligkeit sowie ein Schwimmnachweis (auch nachträglich) erbracht werden.

 Details zur Aktion gibt es auf der Website des Tag des Sports: tag-des-sports.com/ sportabzeichen WR

30 Jahre Michael Taßler Bau

WEYHE – Am 14. September wird es auf dem Kirchweyher Marktplatz ein Novum geben: Die Fairnet-City im Tipi. Dafür sucht das aktive Netzwerk für Unternehmerinnen aus Weyhe und dem weiten Umzu jetzt letzte Ausstellerinnen. Die Organisationsleiterinnen Petra Wolpmann, Dorothee Schirp und Astrid Helmers erklären: „Für unsere 10. Unternehmerinnen-Messe planen wir etwas Unübersehbares – eine Messe im einzigartigen Retro-Tipi. Dafür haben wir noch wenige freie Standplätze, die wir kurzfristig an interessierte Unternehmerinnen vergeben können.“ Andrea Lotsch und Sandra Köhler ergänzen: „Durch die außergewöhnliche Location gibt es nur kleine Standflächen. Ein genrationenübergreifendes Begleitprogramm und die Möglichkeit, Vorträge oder kurze Mitmach-Workshops zu veranstalten, sind ebenfalls angedacht.“ Unternehmerinnen können sich bis zum 5. Juli unter kontakt@fairnet-weyhe.de anmelden. WR

Flohmarkt der Kindernothilfe

WEYHE – Der Arbeitskreis Weyhe der Kindernothilfe veranstaltet seinen nächsten Bücher- und Medienflohmarkt. Dieser findet am 5. Juli von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchweyhe statt. Bei Regen zieht der Flohmarkt in den Richtweg 39. tr

Irrgarten 8 in 28844 Weyhe

gratulieren zum 30-jährigen Bestehen! Tel. 0421 - 83 999 883 / Mobil 0172 - 878 22 04 83999883

GLÜCKWUNSCH!

Wir gratulieren zum 30jährigen Bestehen und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

WEYHE – Alles begann 1995 in einer Garage in Bremen. Dort wagte Michael Taßler als Maurermeister den Schritt in die Selbstständigkeit. Sein Unternehmen hat sich in dieser Zeit ständig weiterentwickelt. Heute beschäftigt Michael Taßler

zehn Mitarbeiter. „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Meine Mitarbeiter sind schon alle lange im Unternehmen“, sagt er. Das 30-jährige Bestehen wird am kommenden Freitag, 4. Juli, am Firmensitz in der Heidstraße 13 gefeiert. Eingeladen sind Freunde, Nachbarn, Kunden, Geschäftspartner und Wegbegleiter des Unternehmens. Von 10 bis 16 Uhr können sich Interessierte über die neuesten Trends im Bereich Fliesen, Wand- und Deckengestaltung informieren. Präsentiert

werden auch die Produkte der Firma Scandtap im skandinavischen Design für Bäder und Küchen. Von 16 bis 18 Uhr ist ein gemütliches Zusammensein geplant. Es wird ein Korbballwerfen mit vielen Preisen veranstaltet. WR/Foto: Taßler

Anja Kappler und Schirmherr Axel Knoerig werben für
Foto: pv

30 Jahre Michael Taßler Bau

Experte für Maurer- und Fliesenarbeiten

Michael Taßler und

WEYHE – Wer Experten im Bereich Maurer- und Fliesenarbeiten sucht, ist bei Taßler Bau an der richtigen Adresse. In der 30-jährigen Firmengeschichte hat das Bauunternehmen schon unzählige Projekte realisiert. Taßler Bau bietet eine umfangreiche Leistungspalette an. Diese reicht von der klassischen Altbausanierung über Fliesenarbeiten, auch für den gewerblichen und öffentlichen Bereich, Badsanierung bis hin zur kreativen Wandund Deckengestaltung. Als Generalunternehmer kann

Michael Taßler auf ein großes Netzwerk von Firmen zurückgreifen mit denen er bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. Das zehnköpfige Team von Taßler ist auf Baustellen im Umkreis von 30 Kilometern rund um Weyhe aktiv.

sein Team verfügen über langjährige Erfahrung

„Wir bieten unseren Kunden eine große Fliesenabteilung an. Hier können sie sich auch immer über Neuheiten informieren“, erklärt Michel Taßler und ergänzt: „Gerne erstellen wir für unsere Kunden auch eine 3D-Planung ihrer Bauvorhabens.“ Bei Taßler Bau steht jeweils ein optimales PreisLeistungsverhältnis im Vordergrund. Wer eine Haus kaufen möchte oder Hilfe bei der Baubetreu-

In den Ausstellungsräumen von Taßler wir über moderne Badgestaltung informiert. Foto: pv

Herman Veldhuis

Herman Veldhuis

Fullservice-Baulohnbuchhaltung

nehcilzrehcsnuwkcülGH M uaB relssaT leahci Mbeirtebretsie neleiknaDrüfeidV „ "ednelhartstiebranemmasuZ nihretiewleiv!glofrEu

mlehlirekcebnenniLHbmG&.oCW mneginiFI•22388Amihc

Wir gratulieren der Firma Taßler zum 30- jährigen Bestehen!

INEKLI GmbH & Co. KG

Telefon: 0421 / 82 69 16 www.fugentechnik-inekli.de info@fugentechnik-inekli.de

ung sucht, kann sich ebenfalls an Michael Taßler wenden. Als Gutachter und Bausachverständiger übernimmt er unter anderem Wertermittlungen, Objektanalysen, Baubetreuung, Feuchtigkeitsmessungen und die Erstellung von Gutachten und gibt Antworten auf baurechtliche Fragen. Umfangreiche Informationen über TaßlerBau sind im Internet unter tassler-bau.de zu finden. WR

Wir gratulieren der Firma Taßler zum 30-jährigen

Jubiläum und freuen uns über weiterhin gute Zusammenarbeit!

HSK WÜNSCHT ALLES GUTE www.hsk.de

Fritz-Thiele-Str. 13 28279 Bremen

Fullservice-Baulohnbuchhaltung

Tel: 0421-87856080

Fritz-Thiele-Str. 13 28279 Bremen

www.hst-baulohn.de info@hst-baulohn.de

Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen!

Tel: 0421-87856080

www.hst-baulohn.de info@hst-baulohn.de

Liebe Freunde, Nachbarn, Kunden, Geschäftspartner und Wegbegleiter, wir freuen uns sehr, Euch anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums herzlich einzuladen!

Liebe Freunde, Nachbarn, Kunden, Geschäftspartner und Wegbegleiter, wir freuen uns sehr, Euch anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums herzlich einzuladen!

Freitag, 04. Juli 2025

Freitag, 04. Juli 2025

Heidstraße 13, 28844 Weyhe

Heidstraße 13, 28844 Weyhe

Ablauf des Tages:

Ablauf des Tages:

10:00 – 16:00 Uhr: NEU bei uns in der Ausstellung: Einzigartige Produkte im skandinavischen Design der Firma SCANDTAP Bathroom & Kitchen.

Attraktive Eigentumswohnungen in Weyhe, Lahauser Straße

10:00 – 16:00 Uhr: NEU bei uns in der Ausstellung: Einzigartige Produkte im skandinavischen Design der Firma SCANDTAP Bathroom & Kitchen.

16:00 – 18:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein für Freunde, Familie und Nachbarn

16:00 – 18:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein für Freunde, Familie und Nachbarn

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Als kleines Highlight gibt es ein Korbballwerfen mit tollen Preisen – Mitmachen lohnt sich!

Als kleines Highlight gibt es ein Korbballwerfen mit tollen Preisen – Mitmachen lohnt sich!

Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen schönen Tag voller guter Gespräche und Erinnerungen...

Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen schönen Tag voller guter Gespräche und Erinnerungen...

Herzliche Grüße Michael Taßler & Team

Herzliche Grüße

Michael Taßler & Team

Michael Taßler vor seinem Firmensitz an der Heidstraße 13 in Sudweyhe. Foto: pv
Michael Taßler Bau
Michael Taßler Bau

BASSUM – Die Tafel Bassum ist noch bis zum kommenden Mittwoch mit einem Stand im Inkoop Verbrauchermarkt an der Syker Straße vertreten. Dort informieren die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter über ihre Arbeit. Angeboten werden auch die Tüten mit Lebensmitteln.

Sie beinhalten in diesem Jahr Reis, Nudeln, Mandarinen in Dosen, Tomatenmark und Tomatensuppe. Kunden können eine Tüte für 5 Euro kaufen, bezahlen sie an der Kasse und lassen die Tüte dort stehen. Die Lebensmittel kommen den Tafel-Kunden zugute. tr/Foto: tr

„Eine unfassbare Ehre für mich“

Bodybuilder Tom Störmer trug sich in das „Goldene Buch“ der Gemeinde Weyhe ein

WEYHE – Besondere Anerkennung für eine besondere Leistung: Tom Störmer ist kürzlich in Wiesloch/BadenWürttemberg Deutscher Meister sowie Klassen- und Gesamtsieger in der Classic Physique Klasse 2025 beim Deutschen Bodybuilding- und Fitness Verband e. V. (DBFV) geworden. Als Würdigung dieses herausragenden Erfolges wurde der 23-Jährige von Bürgermeister Frank Seidel im Weyher Rathaus empfangen. Dort durfte sich Tom Störmer ins „Goldene Buch“ seiner Heimatgemeinde eintragen. „Eine unfassbare Ehre für mich, das bedeutet mir sehr viel. Sowas bleibt für die Ewigkeit“, sagte der aus Leeste stammende Mo-

Buch“ ein. Foto: Gemeinde

Aktuelles von der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft

Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Fitness, Kurse und Sauna

Inkl. Startpaket & gratis Gesundheitscheck

dellathlet sichtlich gerührt. Tom Störmer hat zudem gerade erst sein Bachelorstudium in Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie abgeschlossen und arbeitet als Immobilienverwalter in Bremen. Seine nächsten sportlichen Ziele sind derweil ähnlich klar definiert wie seine Muskeln: 2026 steigt er in die Bodybuilding-Liga des National Physique Committee (NPC) auf, wo er sich für noch höhere Wettkämpfe auf internationaler Profi-Ebene empfehlen möchte. Sein großer Traum bleibt eine Teilnahme an „Mr. Olympia“ – jener Königsklasse der Körpergestaltung, die einst sein persönliches Vorbild Arnold Schwarzenegger dominiert hat. WR

machen was für den Bassumer Einzelhandel

Immobilienkompetenz in der Region

Volksbank Niedersachsen-Mitte begleitet Kunden von Anfang

an

www.fitness-gym80.de Eschenhäuser Str. 9b · 27211 Bassum Tel. 04241 / 7761

MALERARBEITEN | FASSADEN

BODENBELÄGE | WÄRMEDÄMMUNG

STUCCO ANTICO | PARKETTARBEITEN

Kompetenz inFarbeundDesign

www.malereibetrieb-bassum.de Kompetenz in Farbe & Design

L&R Malereibetrieb GmbH

Rene Lewa & Mario Reipa  04241 - 69 07 67 Industriestr. 19 | 27211 Bassum info@malereibetrieb-bassum.de

Ob Kauf, Verkauf oder Bewertung – die Welt der Immobilien ist vielseitig und oft komplex. Die Volksbank NiedersachsenMitte, ebenfalls Mitglied der WIR, versteht sich dabei nicht nur als Finanzierungspartner, sondern als Wegbegleiter auf dem gesamten Immobilienweg – individuell, persönlich und nah. Von der ersten Idee über die Marktanalyse bis zur finalen Schlüsselübergabe: „Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden von Anfang an –mit fachlicher Expertise, regionaler Marktkenntnis und dem Blick für das, was zählt“, sagt Sven Plaumann, Immobilienvermittler und Experte. Seit vielen Jahren kennt er die lokalen Besonderheiten, wenn es darum geht, die passende Immobilie zu finden oder erfolgreich zu vermarkten. „Wir freuen uns, Menschen bei der Erfüllung ihrer Wohnträume und -wünsche zu begleiten“, so Plaumann.

Für alle Fragen rund um das Thema Immobilien steht das Team der Volksbank Niedersachsen-Mitte beratend zur Seite – verlässlich, qualifiziert

Sven Plaumann ist der Immobilienexperte der Volksbank Niedersachsen-Mitte. Foto: Volksbank

und direkt vor Ort.

Sven Plaumann ist unter der Telefonnummer 04241 / 856158 oder E-Mail unter sven. plaumann@vb-nm.de erreichbar. WR

In Bassum ist im Sommer immer was los! Endlich wieder Weinfest. Mehr als 1.000 Besucher kamen bei den vergangenen Auflagen jeweils zusammen, um in Gesellschaft verschiedene Weine zu probieren. Am 3. August wird das Wochenende von einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Infos folgen in Kürze unter wir-bassum.de. WR Weinfest und o ene Geschä e

Feierstunde bei KMH

Grund für eine Feier gab es kürzlich bei WIR-Mitglied KMH. Mitarbeiter Thanh Long Tran gehört dem Unternehmen seit 25 Jahren an. Angefangen als Schleifer, ist er heute ein fester Bestandteil der Montageabteilung. „Thanh ist nicht nur ein engagierter und zuverlässiger Kollege – er bringt auch stets gute Laune mit und hat eine positive Ausstrahlung“, betont Phillip Iding, Kompetenzleiter der Produktion. Sein Vorgesetzter Dirk Woiwode fügt hinzu: „Es macht Freude, mit Dir zusammenzuarbeiten!“ WR

MALERARBEITEN I FASSADEN I BODENBELÄGE

L&RMalereibetriebGmbH

ReneLewa&MarioReipa Industriestr 19 | 27211

info@malereibetrieb-bassum.de

Tom Störmer trug sich im Beisein seiner Mutter Eva und Bürgermeister Frank Seidel ins „Goldene

Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Altes Fachwerk bekommt neuen Glanz

WIR-Mitglieder stellen sich vor: Thorsbjörn Verwey bietet mobile Sandstrahlarbeiten an

Als Thorsbjörn Verwey 2017 mit Sandstrahlarbeiten im privaten Bereich anfing, ahnte er nicht, dass diese Tätigkeit einmal zu seinem Hauptberuf werden würde. Seit November 2024 gibt es die Verwey Bassum GmbH. Das Unternehmen bietet professionelle Sandstrahlarbeiten an. „Egal ob Treppe, Fachwerk oder Industrieanlage. Wir sandstrahlen alles was einen festen Untergrund besitzt“, sagt Verwey. Er arbeitet immer mit einem Schutzanzug. Über einen Spezialhelm wird er mit Frischluft versorgt. „Unsere Arbeit macht viel Dreck, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen“, so der gelernte Zimmermann.

Seine Dienstleistung hat sich mittlerweile herumgesprochen. Thorsbjörn Verwey bekommt Anfragen aus ganz Deutschland. „Da wir nur ein kleines Unternehmen sind, nehmen wir derzeit nur Aufträge im Umkreis von 100 Kilometern von Bassum an. Damit sind wir voll ausgelastet“, sagt er. Für Verwey ist kein Auftrag gleich. Mal ist es das alte Möbelstück, wo er durch die Sandstrahltechnik den alten Lack, Schmutz oder Vergilbungen entfernen muss, dann ist es ein alter Chevrolet wo die Farbe runter muss und dann wieder ein Fachwerkhaus, wo er das Holz mit dem Sandstrahler freilegen muss. „Ich habe schon so manche Überraschung erlebt. Viele Schäden kommen erst ans Licht, wenn die Farbe, der Schmutz oder der Lack abgestrahlt wurde. Im schlimmsten Fall beenden wir dann unsere Arbeiten. Wir wollen den Gegenstand nicht kom-

Thorsbjörn Verwey mit seinem Spezialanzug den er bei allen Sandstraharbeiten tragen muss.

plett zerstören“, erklärt der Bassumer Unternehmer. Es komme aber auch immer wieder vor, dass ein Gegenstand, der von ihm gesandstrahlt wurde, in dem Zustand von den Besitzern gelassen wird. Er arbeitet hauptsächlich mit eisenfreier Schlacke. Die Körner sind zwi-

Bei diesem Holzhaus ist der Unterschiede nach der Sandstrahlung sichtbar. Fotos: pv

Auch Holztreppen lassen sich gut durch die Sandstrahltechnik behandeln. Fotos: pv

schen 0,2 und 0,5 Millimeter groß. Am Anfang der Arbeiten bekommt der Kunde von Verwey auch ein Merkblatt. Hier informiert er, wie man sich vor dem Staub schützen kann, der

durch die Arbeit entsteht. Ein weiteres Standbein seines Unternehmens sind Dienstleistungen rund ums Haus. Hier bietet Verwey unter anderem Altbausanierung an. WR

machen was für den Bassumer Einzelhandel

Wir machen Urlaub vom 7. Juli bis zum 19. Juli. Ab dem 21. Juli sind wir wieder für Sie da!

WEYHE SYKE BASSUM

Zigarettenautomat

Sommer, Sonne...

Urlaub sgeld!

mitten in Thedinghausen

Puppenspiel im

Naturbad

SchnäppchenMarkt %

www.weserreport.de

OKEL – Anwohner der Okeler Straße wurden in der Nacht zu Donnerstag gegen 3.30 Uhr durch einen lauten Knall geweckt. Unbekannte hatten einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Anwohner informierten sofort die Polizei. Als diese eintraf, fand sie einen völlig zerstörten Zigarettenautomaten vor. Teile des Automaten und einzelne Schachteln Zigaretten lagen über die gesamte Straße verteilt. Mehrere Teile waren sogar bis in den gegenüberliegenden Seitenraum geflogen. Die Diebe hatten nach der Sprengung die Kasse und einige Tabakwaren entwendet und waren dann unerkannt geflüchtet. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung mit mehreren Streifenwagen ein. Die blieb bis in die Morgenstunden erfolglos. Der Schaden beträgt nach ersten Erkenntnissen mehrere Tausend Euro. WR

BASSUM – Ein Open-Air mit Artistik, Puppenspiel und Meerjungfrauen findet am morgigen Sonntag im Naturbad statt. „Puppenspielerin Hannelore Hummelstein und ihre Puppe Lotti führt die Kinder und Erwachsenen auf einem Märchenrundgang durch das Naturbad. Diese beginnen um 14 und 16 Uhr am Schwimmmeisterturm. An verschiedenen Stationen erwarten die Teilnehmer unterschiedliche Darbietungen. So zum Beispiel die dressierten Tiere des Piglet Circus. Mit von der Partie ist auch der abenteuerlustige Pirat Wirbelbart. Die Kinder der Bassumer Ballettschule von Ina Zurek tauchen in eine Seifenblasen-Traumwelt ein und die Meerjungfrau (Tina Badenhop) wird aus einem Geisternetz befreit. Gestaltet wird die Veranstaltung vom Bassumer Künstlerpaar Daniela und Marcello Monaco. WR

M ein G arten

Das Vorbereitungsteam freut sich auf das morgige Open-Air im

FrankHeinze·Syke

Tel.:0162-7861533 info@francosnetz.de www.francosnetz.de

•Alu-InsektenschutzgitteraufMaß •PlisseesaufMaß • Terrassendächer/ Steg-+Lichtplatten

•BeleuchtungfürHaus+Garten •Saunen,Garten-+Gerätehäuser •Montageservice +Beratung vorOrt vielesmehraufwww.francosnetz.de

✔ Hochwertiger Insektenschutz aus Aluminium ✔ Beschattungssysteme (Plissees  Wabenplissees  Rollos  Doppel-Rollos  Jalousien) ✔ Terrasse & Garten (Steg- & Lichtplatten  Terrassendächer  Markisen  Sichtschutz/Zäune) ✔ LED-Beleuchtungssysteme für Haus, Terrasse & Garten ✔ Saunen, Garten- & Gerätehäuser ✔ Großschirme ✔ Handel & Montageservice

Frank Heinze • Syke  0162 - 78 61 533  info@francosnetz.de  www.francosnetz.de

Rudolf-Diesel-Straße 37 • 27243 Groß

Für Schutz der Artenvielfalt sorgen

Drei verschiedene Gartentypen und wie sie der Umwelt nützen

Mit Steinen, Kräutern oder wilden Blumen: Wie man seinen Garten gestalten kann und damit der Tierwelt nützt – oder schadet.

Typ 1: Zen-Garten

Der japanische Steingarten wirkt beruhigend durch seine klare Struktur. Die sorgfältig angeordneten Steine überwachsen mit Moos, daher brauchen diese Gärten maximale Pflege. Sie heizen sich im Sommer stark auf, Insekten finden keine Nahrung. Fazit: gut fürs Meditieren, aber schlecht für Klima und Artenvielfalt.

Typ 2: Mediterranes Grün Lavendel, Thymian, Oleander und Olive sind typische Pflanzen im Mittelmeerraum und gedeihen auch bei uns, wenn sie sonnig und windgeschützt stehen. Im Winter sollte man sie aber ins Haus holen, daher sind Kübel aus Terrakotta ideal. Fazit: ein spannender Ort für Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln und Co.

Typ 3: Natürlicher Wildwuchs Hier gedeihen Blüten von Frühjahr bis Herbst, üppig und farbenfroh. Frühblüher wie

URTEIL

Gärten voller Wildblumen erfreuen nicht nur die Menschen, sondern auch Bienen, Hummeln und Co. Foto: Sinnlichtarts, 43718292, Adobe Stock/BHW Bausparkasse

Schneeglöckchen und Krokusse versorgen die ersten Insekten des Jahres. Wildblumen blühen den ganzen Sommer lang, eine nach der anderen.

Grashüpfer und Marienkäfer lieben auch sogenanntes Unkraut, Gräser und Klee. Am besten eine wilde Ecke im Garten einrichten und dann nicht

mähen und nicht betreten, empfehlen die Experten von der BHW Bausparkasse. Fazit: optimale Voraussetzung für den Schutz der Artenvielfalt.

Ob der Mann dabei relativ

Eine Grundstückseigentümerin hatte mit ihrem Nachbarn die Vereinbarung, dass dieser die überhängenden Äste, die auf sein Grundstück ragten, zurückschneiden durfte. So weit, so nett. Doch als der übermotivierte Hobbygärtner zwei ihrer Bäume dabei radikal so zurückschnitt, dass nicht klar ist, ob die Bäume sich davon erholen, verlangte die Grundstückseigentümerin Schadensersatz in Höhe von 35.000 Euro von dem Nachbarn. Immerhin handelte es sich bei den Bäumen um eine über 70 Jahre alte Birke sowie einen ebenso alten Kirschbaum, der zudem kurz vor der Ernte stand.

günstig wegkommt, indem er einen neuen Baum pflanzen muss, oder ob er den Wert eines Mittelklassewagens einkalkulieren muss, macht das Oberlandesgericht Frankfurt am Main unter anderem davon abhängig, welchen Wert der Baum für das Grundstück hatte. Die Richter ordneten an, so die ARAG-Experten,

die Funktion der Bäume im Garten der Klägerin genauer zu prüfen, insbesondere deren Beitrag zur naturnahen Gestaltung und dem Lebensraum für Tiere. Der Fall ist noch nicht rechtskräftig und wurde an das Landgericht Frankfurt am Main zurückverwiesen (Aktenzeichen: 9 U 35/23).

Naturbad.
Foto: Runge

–ANZEIGE– Er fahreneE xper tenfür Sessel &Co.

Po lste rwer kstatt Ot te rs be rg pu nk tetm it Ku nden nä he ,Profe ss io na litätu nd ei ge ne rWer kstatt MancheStü hleoderdas Sofa verbindetman gernem it positivbeset zten Emot ionen.

Rock yM ic hael,e rs te ru nd ei nzig er Ansp re ch pa rt ne rfür Ku nd enanfr ag en in de r Pols te rwerks tatt Ot te rs be rg ,e rwec kt alte un da ntikeM öb el zu mneu en Le be n.

SieweckenEri nner un genanMomente,a n d ie ma nger ne zu rückdenk t. Doch ir gendwa nn nach Ja hren verbla ssen dieFarbendes

Sesselsoderder Sofaga rn it ur.O derF lecken si nd im merdeutlicherzuerken nen. Vielleicht nagt auch hier unddader Za hn derZeit. Und so brauchtder Liebli ng ssesseli rgendw an n ei nenneuen Bezug. Ratweißh ierd ie Polsterwerk st at tO tter sber g, dieseitübersechs Ja hrenini hrer Werk st at tinder Ba hn hofstraße

im Ortsteil Ottersberg-Bahnhof hochwertige Polsterarbeiten anbietet: von der Beratung bis zur Reparatur. Der Polsterer-Experte Rocky Michael verfügt über jahrzentelange Erfahrung. Bei ihnen ist die Garnitur in besten Händen. Ihren Kunden bietet die Werkstatt eine große Auswah von 10.000 unterschiedlichen Stoffen an, wie Leder oder Outdoor-Stoffe. Viel Wert legt die Polsterwerkstatt auf Beratung. Denn die persönliche, individuelle Beratung und somit der Dialog mit dem Kunden ist ihnen wichtig. So bietet die Werkstatt auf ihrer Betriebsfläche von 1000 Quadratmetern nicht nur Reparaturen, sondern auch eine Umgestaltung der Garnituren an. Alte Möbel bekommen ihren früheren Charme und Reiz wieder. Auch wäscht die Werkstatt alte Garnituren – von Hand. Anschließend werden die Möbel imprägniert und gereinigt, wobei der Betrieb auf den Einsatz von Chemie verzichtet. Die weiteren Vorteile: Dem Kunden gewährt die Polsterwerkstatt eine Garantieleistung von fünf Jahren auf Arbeiten und Materialien. Die Werkstatt holt und liefert kostenfrei in einem Radius von 100 Kilometern von und nach Hause. Die Polsterwerkstatt Ottersberg hat ihr Geschäft in der Bahnhofstraße 16 und ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wer weitere Informationen wünscht, der wendet sich an die Werkstatt unter 04205 / 571 99 48, per E-Mail an pwottersberg@gmail.com oder im Internet unter www.polsterei-ottersberg.de

Seitüber6Jahren inIhrerNähe Polsterwerkstatt Ottersberg

Sitzen Sie bequem? Wenn nicht: Rufen Sie uns an 04205-5719948

Ansprechpartner: Herr Michael Mobil: 0176-24899734

Schöne Aussichten

Eine fotografische Reise von Claudia Grabowski ist im Schünemann Verlag erschienen

BETTINA MEISTER

Ob schaukelnde Frauen oder Bilder mit dem Hula-HoopReifen – die Bremer Fotografin

Claudi Grabowski hat schon in ihren ersten beiden Büchern bewiesen, dass sie ein Auge für ungewöhnliche Fotos mit außergewöhnlichen Motiven hat. Nun legt sie mit ihrer neuesten Veröffentlichung „Zur schönen Aussicht“ nach, dieses Mal mit selbst geschossenen Bildern: Insgesamt 75 „Schöne Aussichten“ hat sie entdeckt, fotografiert und dokumentiert.

Dabei sind Pensionen, Gasthäuser, Campingplätze, Restaurants, Hotels, Cafés oder Kleingärten. Geschlossen oder in Betrieb. 64 Örtlichkeiten mit 141 Bildern haben es ins Buch geschafft. Sie zeigen die Brüche der Zeiten und einen Sachstandsbericht: Was war, was ist und was vielleicht wieder sein könnte. Die Orte erzählen von Menschen, ihren Festen, Hoffnungen und Enttäuschungen. Was bleibt, wenn Treffpunkte verschwinden? Wenn aus Gasthäusern Ruinen werden und aus lebendigen Orten stille Zeugen? In ihrem Buch begibt sich

Ein fotografisches Buch über Aussichten.

die Fotografin auf eine 8.000 Kilometer lange Reise durch Deutschland und Österreich –auf der Suche nach Spuren einer verschwindenden Wirtshauskultur. Die Ausblicke sind nicht

KURZKRITIK Sommer in Lesmona

Ein Fest für alle Sinne: Der Sommer in Lesmona fand in diesem Jahr bei beispielhaft schönem Wetter statt – was das Gesamterlebnis des KlassikFestivals in Knoops Park immer gleich noch ein Stück schöner macht. Schließlich geht es hier nicht nur um virtuos gespielte Musik: Auch das Ambiente mit hunderten Menschen an teils prunkvoll gedeckten Picknicktischen, dem

leisen Rauschen der Bäume, Vogelgezwitscher, Sternenlicht und Kerzenschein macht den Zauber der Veranstaltung aus. Dazu brillierte am Freitag nicht nur die Kammerphilharmonie mit klassischem Repertoire, unter anderem aus Tschaikowskys Schwanensee, sondern auch die überaus begabte Saxophonistin Jess Gillam mit selten gehörten, mitreißenden Stücken. Bettina Meister

www.weserreport.de

immer schön, aber stimmig. Der Band richtet sich an alle, die sich für visuelle Reportagen, Alltagsarchitektur, Lost Places und den Wandel regionaler Kultur interessieren.

„Zur schönen Aussicht“ (ISBN 978-3-7961-1226-3) von Claudia Grabowski ist ab sofort für 16 Euro im Handel erhältlich. Mehr Infos unter claudiagrabowski.de

Seebühnen-Saison gestartet

Weltstars auf der Weser

Bremens maritimste Konzertarena ist zu neuem Leben erwacht: Ab sofort ist die diesjährige Saison auf der Seebühne Bremen eröffnet, die in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag feiert. Das Publikum darf sich auf eine exklusive Setlist freuen, die ausschließlich an der Waterfront zu erleben ist – samt neuer Arrangements, erweiter-

ten Klanglandschaften und einer hypnotischen Licht- und Videoshow. Bis zum 3. August geben sich hier unter anderem Weltstars wie Tom Jones, Placido Domingo, Melissa Etheridge, Anastacia oder Umberto Tozzi die Klinke in die Hand. Mehr Infos zum Programm gibt es unter seebuehnebremen.de bm

ANZEIGEN

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

www.rauert-reisemobile.de

Fahrer / Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. bis Fr., 10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Infos ab Montag unter: Tel.: 0421-3403-333

Anmelden für Show im Metropol Theater

Einmal im Rampenlicht stehen: Für die Show „All I Want For Christmas“ am 29. Dezember, 19.30 Uhr, im Metropol Theater sucht der Veranstalter Reset Production einen Kinderchor oder eine musikbegeisterte Klasse/Gruppe, zwischen 6 und 16 Jahren. Zusammen mit den Künstlern sollen die Kinder das Lied „Do They know It’s Christmas Time“ singen. Anmeldungen bis Ende September mit Bildern, Infos und Videos (soweit vorhanden) an melanie.hansen@ resetproduction.de zu. Infos: resetproduction.de bm

„... und kein bisschen leise“

Philharmonische Gesellschaft feiert Jubiläum

Die Philharmonische Gesellschaft Bremen (PGB), die 1825 als „Verein für Privat-Concerte“ begann, blickt in diesem Jahr auf zwei Jahrhunderte erfolgreichen Einsatzes für das Musikleben der Stadt zurück. Die PGB gehört zu den ältesten Philharmonischen Gesellschaften Deutschlands und Europas und ist wahrscheinlich die einzige, die von Beginn an ehrenamtlich geleitet wird. Das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich-

te widmet der Gesellschaft anlässlich ihres Jubiläums eine Sonderausstellung im FockeMuseums. Sie stellt die Gründer und Förderer, die musikalischen Leiter des Orchesters, das Konzertrepertoire und die unterschiedlichen Funktionen der PGB vor.

Die Sonderausstellung „200 Jahre und kein bisschen leise - Das Jubiläum der Philharmonischen Gesellschaft Bremen“ wird am Sonntag, 29. Juni, um 15.30 Uhr eröffnet. WR

Frühes Mitglied der Philharmonischen Gesellschaft: Klavierlehrer und Musikalienhändler Carl Friedrich Schröter mit Familie, gemalt von Carl Kirchner. Foto: Focke-Museum

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Auto Ankauf - auch Oldtimer & Motorräder auch defekt, ohne TÜV. Tel. 015237135027 Tel. 042076099490

Mail: ankauf-pkw1@web.de

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

WESER REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND

Fiat Servicepartner sucht Serviceberater, KFZ Meister/ KFZ Mechatroniker ab sofort für den Kundendienst  04213800609-20  0171-3313845 Info@genchandelsgmbh.de

Ihre Stellenanzeige für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de KFZ-Mechatroniker oder anverwandte Berufe, Führerschein CE1 Bedingung. Bewerbung bitte per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Koch m/w/d gesucht für abends in Arsten im La Calabrisella  01517-0342051 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Oyten - Industriestraße. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. + Mi. + Fr. 08:00 – 10:15 Uhr. Einstellung zum 01.07.2025. Bewerbung bitte unter 04221 – 600148

Reinigungskraft: Harpstedt 14,25 €/Std. Mo. bis Sa.: ab 6.00 Uhr, Minijob 0421-80600-23 www.stark-service.de

Reinigungskraft: Stuhr 14,25 €/Std. Mo. bis Fr.: ab 18:00 Uhr, Minijob 0421-80600-23 www.stark-service.de

Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZ-Bereich. Führersch. CE1 Bedingung. Bewerberung bitte per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de Verkaufe Physiotherapie Praxis  0151-25900903

Wir suchen Verstärkung!!! Fiat Servicepartner sucht Bürokraft ab sofort. Tel.: 0421-3800609-20 oder 0171-3313845 info@genchandelsgmbh.de

Bürofachkraft zum 01.08.25 gesucht. Bewerbung bitte an per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de

Verkäuferin mit Leitung für Friseurartikelshop in Bremen-City gesucht. oder Mail: marion.sobing@arto-team.de

Attraktive Nebenbeschäftigung

steller (m/w/d). zuverlässige Zusteller in Bremen und land für die Verteilung essiert? Dann melden Sie sich unter 690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

Haushaltshilfe Mini-/Teizeit gesucht. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. Gute Bezahlung  01724223022

Reinigungskraft (deutschspr.) für 2Pers.-Nichtraucherhaushalt von privat nahe Weserpark gesucht, 6 Stunden wöchentl. Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  015112008934

Reinigungskraft für die Vahr Treppenh. für Mo. + Di. + Do. vormittags 2 Std. Tariflohn Tel.0177-2775525

Aufstiegsfortbildung Immobilienfachwirt:in IHK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in ANK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Personalsachbearbeiter:in ANK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt:in IHK bei der wisoak in Hastedt. Anmeldungen sind noch möglich: 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Wir suchen Verstärkung

Kfm. Bürokraft (m/w/d) - Objektleitung (m/w/d) - Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@stark-service.de

Tel.: 0421-80600-23 www.stark-service.de

Der Stellenmarkt im

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

Foto: Claudia Grabowski

Mehr Service am Telefon

Kreissparkasse verändert die Beratungszeiten

LANDKREIS – Ab dem 1. Juli gelten für die Kunden der Kreissparkasse Diepholz neue Zeiten. Die klassischen Öffnungszeiten für einfache Serviceangelegenheiten rund ums Geld in den örtlichen Sparkassen werden dadurch insgesamt verringert. Gleichzeitig hat die Kreissparkasse ihre Kapazitäten für Kundenberatung und telefonische Services stark ausgebaut. Die Kundenfrequenz für Servicewünsche vor Ort ist kontinuierlich rückläufig. Kunden der Kreissparkasse Diepholz nutzen verstärkt andere Kanäle für ihre finanziellen Anliegen. Auch deswegen wurde das telefonische KundenServiceCenter (KSC) der Kreissparkasse in den vergangenen Monaten perso-

nell mehr als verdoppelt und zeitlich ausgeweitet. Die Mitarbeitenden vom KSC können alle Serviceanliegen telefonisch bearbeiten und sind hierfür montags bis freitags durchgängig von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die Anzahl der Beraterinnen und Berater wird ebenfalls aufgestockt: Beratungszeiten (nach Terminvereinbarung) sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr möglich – also auch dann, wenn der Servicebereich geschlossen hat. Für die standortunabhängige Videoberatung gelten die gleichen Zeiten.

SB-Bereiche stehen jeden Tag von 6 bis 23 Uhr zur Verfügung, OnlineBanking per PC oder mit der Sparkassen-App immer und rund um die Uhr. WR

Maler streichen im Landkreis mehr Lohn ein

Tariflohn steigt auf 19,42 Euro / Mehr Geld auch für Auszubildende

LANDKREIS – Wer im Landkreis Diepholz mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Inge Bogatzki von der IG BAU Land Bremen und Umzu. Das LohnPlus gibt es rückwirkend ab April, so die Maler-Gewerkschaft. Bereits im kommenden Jahr stehe die nächste Lohnerhöhung an. Vorausgegangen seien allerdings „äußerst harte Tarifverhandlungen“. Insge-

samt arbeiten nach Angaben der IG BAU im Landkreis Diep-

holz rund 320 Beschäftigte in 52 Malerbetrieben und Lackierereien. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.

LEBEN MIT HANDICAP

Auf eigene Faust unterwegs sein

Elektro-Skooter bringen mobil eingeschränkten Menschen ein Plus an Lebensqualität

Als Alternative zu herkömmlichen Rollstühlen, die vor allem im Haus und auf kurzen Strecken gut genutzt werden können, bieten Elektromobile eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Mobilität und Unabhängigkeit im Alter auch auf längeren Distanzen zu gewährleisten. Ob beim täglichen Einkauf, beim Arztbesuch oder bei einer Fahrt zum Kaffeetrinken mit Freunden helfen die Skooter vielen Senioren, ihre gewohnte Lebensqualität möglichst lange zu genießen.

Elektromobile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. So gibt es vierrädrige Elektro-Skooter, die besonders stabil sind. Diese Modelle bieten eine hohe Reichweite und viel Komfort, so dass längere Strecken problemlos zurückgelegt werden können. Dreirädrige Elektromobile sind dagegen wendiger und eignen sich ideal für kürzere Strecken. Zudem gibt es die Seniorenmobile auch als Kompaktmodelle, die leicht zu transportieren und zu lagern sind.

Nicht nur für Senioren, sondern auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Elektromobile eine echte Bereicherung. Besonders Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben oder auf

Mit einem Elektromobil können beispielsweise auch Senioren ohne fremde Hilfe auf längeren Strecken unterwegs sein. Foto: Invacare

längeren Strecken auf Hilfe angewiesen sind, profitieren von einem Elektromobil. Und auch wer langfristig unabhängiger und flexibel bleiben möchte, findet in einem Elektromobil eine gute Unterstützung, denn viele Dinge lassen sich dann ohne fremde Hilfe erledigen, wodurch die Selbstständigkeit gefördert wird. Wer sich einen Skooter zulegen möchte, sollte auf einige

Merkmale wie Reichweite, Geschwindigkeit und Komfort achten, um für sich das passende Elektromobil zu finden. Aber auch andere Faktoren wie die individuellen Bedürfnisse und der geplante Einsatzbereich spielen eine wichtige Rolle. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, benötigt ein anderes Modell als jemand, der ländliche Gegenden erkun-

det. Die Reichweite und Akkulaufzeit sind ebenfalls entscheidende Kriterien. Zudem sollte auf Komfortmerkmale wie gefederte Sitze und ergonomische Bedienelemente geachtet werden. Es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Modelle auszuprobieren und sich umfassend beraten zu lassen, um schließlich das passende Elektromobil für die eigenen Wünsche zu finden. kp

„Wer von den Malern und Lackierern im Kreis Diepholz keinen Tariflohn bekommt, der hat allerdings Anspruch auf den Mindestlohn der Branche. Und der liegt ab Juli bei 15,55 Euro“, sagt Inge Bogatzki. Azubis im Maler- und Lackiererhandwerk bekämen ab August 50 Euro mehr, so die IG Bau. Auch für das nächste LohnPlus habe sich die Maler-Gewerkschaft bereits stark gemacht: „Ab Sommer nächsten Jahres steigen die Löhne und die Azubi-Vergütung dann noch einmal“, so Bogatzki abschließend. WR

Der „Euro-Smiley“: Maler im Kreis Diepholz verdienen mehr Geld. Foto: IG BAU

SCHÖNER WOHNEN BettwäscheArtisan, MakoSatin,100%Baumwolle.Best.aus:1Kissenbezugca.80x80cmund 1Bettbezugca.135x200cm, mit Reißverschluss. Inden Farbengrauanthrazitund rosecaramelerhältlich.

rrat reicht! ischenverkauf vorbehaten!

SolltenSie beiunseremgroßen SOMMER-SALE nicht fündig werdenerhaltenSie

Abbildung ähnlich ca.40x80cm ab 39.-

Nackenstützkissen PUR-Schaum, mit Kontur und abnehmarem Bezug aus 100% Baumwolle.

Abbildung ähnlich

AKTIONS-PREIS

Federholzrahmen, MatratzenundDeko.

Massivholzbett SIENA Kernbuchemassivgeölt.Liegeflächeca. 180x200cm.Ohne Federholzrahmen, MatratzenundDeko.

AkadorNightBoxspringbettLAURA, mit Kopfteil,Boxmit TFKundabnehmbarer Husse,Matratze TFKHärte 2+3, Topper PulseLatex,Liegeflächeca.180x200cm. OhneDeko.

AllesEinzelstücke–Zwischenverkaufvorbehalten! AllesAbholpreise!

AkadorNightBoxspringbett, mit Kopfteil,Boxmit TFKundabnehmbarerHusse,Matratze TFK1000Härte3, Topper Komfortschaum,Liegeflächeca. 180x200cm.OhneDeko.

dormienteBettCLIA2, Stoff anthrazit, Füße Buchegeölt.Rückenlehnerahmenbündig. Liegeflächeca.180x200cm.MitUnter- und Oberelement System 7, 100%Naturlatex. OhneDekokissen.

Jetzt °Punkte sammeln.

Direkt anmelden und mit PAYBACK viele Vorteile sichern.

Einfach QR-Code scannen und direkt loslegen.

Niederlande MiniRispentomaten 1kg = 2,50 400g Packung

100

Langnese Magnum After Dinner, Classic, Almond, Yoghurt Raspberry, Legends, gefroren, 8/6er Packung

Rama

279

Langnese Klassiker oder Kids Multipack, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Cuja Mara

Pfanner Ice Tea versch. Sorten 1l = 0,65 2l Packung

Streichfett 1kg = 3,23 400g Becher

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 3,30 Pfand 1l = 0,58 12x1l PET-Flasche

129

699

Volvic Touch oder Tee Mineralwasser mit Fruchtgeschmack

119

Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 13,98 500g Packung

699

Coca-Cola, Fanta oder

koffeinhaltig,

999

Bio MiniWassermelonen Stück

Spanien Bio MiniPflaumentomaten 1kg = 5,96 250g Packung

All in Fruits Smoothie 100% Frucht, aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 5,96 250ml Flasche

Deutschland Rote Johannisbeeren 1kg = 4,98 500g Packung

Deutschland Stachelbeeren 1kg = 6,23 400g Packung

Deutschland Kartoffeln »Annabelle« 1kg = 1,66 1,5kg Beutel

Kölln Müsli oder VollkornHaferfleks versch. Sorten 1kg = 5,31/4,98/3,98/3,32 375/400/500/600g Packung

Deutschland

Milram Buttermilch- oder Kefir-Drink erfrischend fruchtig, versch. Sorten 1kg = 3,18/2,12 500/750g Packung

Landliebe Joghurt* versch. Sorten, + 0,15 Pfand, *ausgenommen ist die Sorte Joghurt Pur 1kg = 2,22 500g Glas

Danone Dany Dessert, versch. Sorten 1kg = 8,25/4,30 120/230g Packung

099

Bresso Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 10,75/8,60 120/150g Packung/Becher

Landliebe Konfitüre versch. Sorten 1kg = 9,95/11,06 200/180g Glas

Fol Epi, Saint Albray oder Rambol franz. Schnittkäse in Scheiben, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 13,25/12,23/10,60 120/130/150g Packung

Glück Fruchtaufstrich

159

Schweizer Schnittkäse aus Kuhrohmilch

Der freche Maxx oder Der scharfe Maxx 3/5 Monate gereift, mindestens 58% Fett i.Tr. 1kg = 19,90 100g

Schweizer Schnittkäse aus Kuhrohmilch Appenzeller mild-würzig mindestens 48% Fett i.Tr., mindestens 3 Monate gereift 1kg = 26,90 100g

Französischer Weichkäse Delice Bourgogne diese Triple-Creme-Spezialität ist durch die Zugabe von Creme fraiche besonders sahnig, 2 Wochen gereift, 75% Fett i.Tr. 1kg = 29,90 100g

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd’ erstmal zu Behrens gehen!

Artikel gültig von Montag, 30.06.25 bis Samstag, 05.07.25

199

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Buttermakrelenfilet heißgeräuchert, ohne Haut 1kg = 34,90

Aus eigener Herstellung: Tomate-Basilikum-Creme 60% Fett i.Tr. 1kg = 14,90 100g

149

Seelachsloin praktisch grätenfreies Rückenfilet, ohne Haut 1kg = 29,90 100g 299

Würzgulasch zartes, mageres Schweinefleisch, küchenfertig 100g

Behrens Gekochte/Fleischwurst prämierte Spitzenqualität, mit oder ohne Knoblauch 100g

Sparpack

Behrens Griller ideal für Pfanne & Grill, prämierte Spitzenqualität 100g = 0,96 20 Stück à 95g Packung

Hausmacher Nudelsalat ohne Konservierungsstoffe 100g

Argentinische Rotgarnelenschwänze aus Wildfang vor der Patagonischen Küste, roh, ohne Kopf und mit geschlitztem Rückenpanzer (entdarmt), *getaut 1kg = 34,90 100g ste, 349

SommerDauerpreis

1890

079

Schweineleber schlachtfrisch, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100g

Und zusätzlich

Dillhappen friesisch klarer Heringssalat mit Zwiebeln und Salatgurken 1kg = 17,90 100g 179

039

990

Burgunderbraten mager und mild geräuchert, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 1kg 129

BBB

= 17,76/40,36/38,94 125g Beutel/55/57g Packung

Lavazza Qualita Rossa, Caffè Crema Tierra oder Espresso Barista ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel

Beutel/Packung Lavazza Kaffeepads oder -kapseln* versch. Sorten, *Kaffeekapseln für die meisten Nespresso*Kaffeemaschinen

Dr. Oetker Bistro Baguettes versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,96 250g Packung 149

Dr. Oetker La Mia Grande oder Ristorante Pizza glutenfrei Pizza, versch. Sorten, gefroren, z.B.: La Mia Grande Salame Piccante 380g, Ristorante Mozzarella glutenfrei 370g 1kg = 9,18/9,43 Packung

349

EDEKA elkos Rasierschaum fresh oder sensitiv 1l = 2,97 300ml Dose

089

Iglo Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Fischstäbchen 450g, Backfischstäbchen 364g 1kg = 6,20/7,67 Packung

279

Wagner Creazione versch. Sorten, gefroren, z.B. Caprese 435g, Salame NdujaTipo 430g 1kg = 10,32/10,44 Packung

449

EDEKA Bio Dinkelkrusti, Baguette-, Roggenoder Vollkornbrötchen im Steinofen gebacken, mit Hartweizengrieß, gefroren, zum Fertigbacken 1kg = 3,73/3,55/3,51 400/420/425g Beutel

149

Gustavo Gusto Traditionelle Steinofenpizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 410g, Salame 460g 1kg = 8,12/7,24 Packung

333

Langnese Klassiker oder Kids Multipack, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Cuja Mara Split 420ml, Flutschfinger 512ml 1l = 5,29/4,34 Packung

222

Henkel Weißer Riese oder Spee

Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,21/0,20/0,17

Gewinne ein Stand Up Paddle Board!

UND IN IHRER INKOOP-FILIALE ABGEBEN. MIT ETWAS GLÜCK GEWINNEN!

Einsendeschluss ist der 31.07.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

NAME, VORNAME STRASSE, NR. TELEFON, GEBURTSDATUM PLZ, ORT

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 4,39 0,75l Flasche

329

Frankreich Brut Dargent Sekt, versch. Sorten 1l = 7,99 0,75l Flasche

599

Flasche

599

Albi Fruchtsäfte und Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,72 0,75l DPG-Flasche

Ouzo 12 versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

Absolut Vodka versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche

Amecke Sanfte oder Plus-Säfte* versch. Sorten, teilweise + 0,25 Pfand, *ausgenommen sind die Artikel Citrus Orange und Mandarine Orange 1l Packung

129

Hella natürliches Mineralwasser mit Fruchtgeschmack, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 0,75l PET-DPGFlasche 059

Volvic Touch oder Tee Mineralwasser mit Fruchtgeschmack oder Tee-Extrakt, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 1,5l PET-DPGFlasche

GUT&GÜNSTIG CO2-ZylinderFüllung für nahezu alle Wassersprudler, für bis zu 60 Liter sprudelndes Wasser 1kg = 10,45 425g Flasche

444

Flensburger Pilsener oder Bierspezialitäten versch. Sorten, + 4,50/3,90 Pfand, je nach Verfügbarkeit im

Veltins Helles Pülleken + 0,48 Pfand 1l =

379

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.