Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 03.05.2025

Page 1


33 Jahre Eisen

Fernando Guerrero über die Kneipe, Subkultur und das Viertel

Anzeige

SAMSTAG, 3. MAI 2025

Wegweiser für Radfahrer Neues Knotenpunktnetz im Landkreis eingeweiht

NR. 3754/55. JAHRGANG

Detektivarbeit im Museum Kunsthalle rekonstruiert Herkunft in NS-Zeit erworbener Skizzen

WEYHE/SYKE/BASSUM

Kinder zerkratzten Fahrzeuge

STUHR – Im Wohngebiet „Briseck“ in StuhrBrinkum sorgten zunächst Unbekannte für einen Schaden von 30.000 Euro. Sie zerkratzten den Lack von 20 Fahrzeugen und die Scheiben eines Kindergartens. Zeugenaussagen und mehrere Hinweise führten die Polizei zu zwei zwölfjährigen Jungen. Die Zwei haben, aus noch unbekannten Gründen, am Freitag zunächst die Fahrzeuge zerkratzt und dann ein Kind, das die Taten beobachtet hat, bedroht. Bei den Ermittlungen zu den Gründen der Sachbeschädigungen, werden auch die Eltern der Zwölfjährigen mit einbezogen. tr

Rettungshunde finden Seniorin

SULINGEN – Mit Rettungshunden und einer Drohnenstaffel suchten die Polizei und die Feuerwehr kürzlich eine 76-jährige Seniorin. Die Frau war aus einer Wohngemeinschaft entflohen. Nach sechs Stunden wurde die Seniorin rund 300 Meter vom Wohnheim entfernt von Rettungshunden gefunden. Der Rettungsdienst versorgte die Gefundene und brachte sie zur Kontrolle ins Krankenhaus. tr

Anzeige

MARTIN BOLLMANN

Die jüngste Untersuchung der Stiftung Warentest hat für eine Überraschung und erboste Reaktionen gesorgt. Im Test: 24 Honige aus EUund Nicht-EU-Ländern. Das Ergebnis: 14 Produkte sind gut, darunter auch sieben günstige Honigmischungen von Discountern und Supermärkten. Neben drei ausländischen Honigen zählen aber auch vier als „Echter Deutscher Honig“ deklarierte Produkte zu den Schlusslichtern des Tests, die nur ein „Ausreichend“ erhielten. In einer Stellungnahme wirft der Deutsche Erwerbs- und Berufsimkerbund (DBIB) der Stiftung Warentest vor, weder wissenschaftliche Standards noch journalistische Sorgfalt eingehalten zu haben. Es sei ein Test, der seinen Namen nicht verdient, so DBIB-Präsidentin An-

WEYHE – Die Ortsfeuerwehren Kirchweyhe und Leeste wurden zu einem Verkehrsunfall im Drohmweg in Kirchweye gerufen. Dort war ein Pkw beim rückwärts Ausparken schwungvoll in die Außenwand eines Mehrfamilienhauses

nette Seehaus-Arnold. Insgesamt wirke der Test, gerade vor dem Hintergrund der EU-weiten Aufdeckung von Honigverfälschungen, wie ein Gefälligkeitsurteil. Seehaus-Arnold kritisiert, dass „die Bewertung der Analysen an vielen Stellen auf den Kopf gestellt und das Ergebnis ins Gegenteil verkehrt wird.“ Während in der Honigsensorik bei Discounterhonigen klare Fehlaromen nicht bewertet wurden, führten honigtypische Eigenschaften bei einem deutschen Imkerhonig zur Abwertung, so die Kritik. Zudem seien in dem Test bei zehn Honigen Rauchnoten festgestellt worden. Das sei als Fehlaroma eigentlich ein Ausschlusskriterium, habe bei dem aktuellen Test aber nicht zu einer Abwertung der Honige geführt.

Michael Nowak, Sprecher der Stiftung Warentest, findet die scharfe Kritik nicht überraschend, ange-

sichts der jüngsten Berichte über gepanschte Honige: „Wir halten uns aber an unsere Testberichte und erklären den Verbrauchern, wo sie guten und günstigen Honig bekommen.“ Nowak speziell zu den Raucharomen: Die hätten nur eine geringe Intensität gehabt. Deswegen sei es nicht als Fehler einzustufen gewesen.

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen empfiehlt angesichts der vielen mit Sirup gestreckten ImportHonige allerdings möglichst regionale Produkte mit eindeutiger Herkunftsangabe zu verwenden: „Damit leisten sie auch einen Beitrag zum Erhalt der heimischen Pflanzenvielfalt.“

Die DBIB-Präsidentin findet, dass die Stiftung Warentest sich bei der sensorischen Beurteilung blamiert habe und Äpfel mit Birnen verglichen habe: Im Test wurden Deut-

sche Blütenhonige zusammen mit Mischhonigen aus verschiedenen Ländern verglichen – ohne Kenntnis der botanischen Herkunft. „Aus einer solchen nahezu unbegrenzten Vielfalt sensorischer Merkmale könne jedoch nichts korrekt abgeleitet werden, da man für die Beurteilung immer einen Vergleichsstandard benötige, so Seehaus-Arnold. Weiter kritisiert die DBIB-Präsidentin, dass die Stiftung auf eine veraltete Methodenauswahl zurückgegriffen und auf wissenschaftlich anerkannte Verfahren wie die DNA-Methode verzichtet habe. „Testablauf und -ergebnis genügen keinesfalls der wissenschaftlichen Sorgfalt. Wir sehen den Test als einen politisch motivierten Gefallen, der die Glaubwürdigkeit neuer Testverfahren diskreditiert und Honigverfälschungen legitimieren soll“, erklärt Seehaus-Arnold.

gefahren. Der Fahrer des Pkw wurde dabei verletzt und von rettungsdienstlich ausgebildeten Kräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Fassade des Mehrfamilienhause wurde beim Zusammenprall stark in Mitleidenschaft gezogen. In der Außenschale des Mauerwerks klaffte ein großes Loch und Risse zogen sich bis zum Dach des 3-stöckigen Gebäudes. Das Wohnhaus wurde daraufhin geräumt und von innen kontrolliert. Dabei

zeigte sich, dass auch die Innenschale des Mauerwerks stärker beschädigt war und ein hinter der Einschlagstelle befindliches Sofa durch den Aufprall verschoben wurde. Die betroffene Wohnung war zum Unfallzeitpunkt leer. WR

Honig aus Deutschland hat einen sehr guten Ruf: Umso erstaunlicher ist es da, dass bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest gleich vier Honige aus Deutschland nur mit „Ausreichend“ abschnitten.
Foto: Bollmann

Zur Halbzeit der Legislatur hätte sich die Bremer Landesregierung sicher bessere Zahlen gewünscht. Im Ländervergleich liegt Bremen mit einer Arbeitslosenquote von 11,6 Prozent ziemlich abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nur Berlin (10,3) ist da noch zweistellig. Der Bundesdurchschnitt beträgt 6,3 Prozent, was auch schon kein guter Wert ist. In Sachen Armut sieht es ähnlich düster aus. Hier liegt Bremen mit 25,9 Prozent fast gut 10 Prozentpunkte über dem Mittelwert. Was hilft gegen Arbeitslosigkeit und Armut? Zum Beispiel eine gute Ausbildung und eine florierende Wirtschaft. Doch der jüngste Konjunkturreport der Handelskammer macht wenig Hoffnung auf eine schnelle Besserung der Situation. Und dass in Bremen der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg besonders eng ist, macht die Aussichten auch nicht besser.

Nun kann der Bremer Senat weder den Krieg in der Ukraine beenden noch die Zollpolitik des US-Präsidenten beeinflussen. Die Rahmenbedingungen vor Ort sind hingegen ureigene Aufgabe der Landesregierung. Da gibt es so viel zu tun, dass für solche albernen Streitigkeiten wie den um die Horner Spitze eigentlich keine Zeit sein sollte. Wozu gibt es einen Koalitionsvertrag?

Ruhiger Hafen mit dynamischer Entwicklung

BLG-Gruppe steigert das Ergebnis deutlich

Die BLG-Gruppe kann trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, geopolitischer Krisen und struktureller Umbrüche auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. „Ein ganz ordentliches Ergebnis“, kommentierte Vorstandsvorsitzender Matthias Magnor die Zahlen mit hanseatischer Zurückhaltung. Bei gleichbleibendem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro (ohne Eurogate) stieg der Gewinn vor Steuern auf 91,8 Millionen Euro. Das sind 55,7 Millionen mehr als 2023. Das zahlt sich auch für die Aktionäre der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft AG aus. Sie erhalten eine Dividende von 50 Cent je Aktie. Größte Anteilseigner sind die Stadt Bremen (50,4 Prozent), die Sparkasse Bremen und Bremer Stiftung Panta Re AG (je 12,6 Prozent) sowie die Waldemar-KochStiftung (5,9 Prozent). Der Rest ist in Streubesitz.

Das Erfolgsrezept der BLGGruppe heißt Anpassungsfähigkeit. „In einem dynamischen Umfeld bieten wir unseren Kunden den sprichwörtlichen ruhigen Hafen. Wir leben und arbeiten seit fast 150 Jahren mit vielen unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Einflüssen. Wir werden auch die aktuellen

Aufgaben meistern“, kündigte Magnor an. Es gelte, wachsam zu sein, Chancen zu erkennen und zu nutzen. Beispielhaft nannte er die Transformation

Matthias Magnor ist Vorstandsvorsitzender der BLG Logistics Group. Foto: BLG

der Energie- und Automobilbranche, neue Reeder-Konsortien sowie internationale Partnerschaften.

Die drei operativen Geschäftsbereiche Automobile, Contract und Container trugen ganz unterschiedlich zum Gesamtergebnis bei. Während sich der Container-Bereich besonders gut entwickelte, verzeichnete der Geschäftsbereich Contract durch einen Rückgang der Fahrzeugteile und Industrielogistik rückläufige Umsätze und ein negatives Ergebnis vor Steuern. Im Bereich Automobile ging zwar die Zahl der umgeschlagenen Fahrzeuge von 5 Millionen auf 4,4 Millionen zurück, Erlöse und Gewinn stiegen jedoch stark an.

Kein altes Eisen

Fernando Guerrero über den 33. Kneipengeburtstag, Subkultur und das Viertel

PHILIPP BEHRBOM

WESER REPORT: 33 Jahre Eisen – das ist ja schon eine lange Zeit. Wie hat das alles angefangen?

FERNANDO GUERRERO: Das Eisen, also die Räumlichkeiten, haben ja eine bewegte Geschichte. Seit Jahrzehnten war hier schon eine Kneipe. Die letzte richtig legendäre Institution da drin war der Pferdestall. Rudi Carrell war unter anderem Stammgast und alle möglichen anderen Banausen. Und dann gab es halt in den Achtzigern einige eher unglückliche Gastroversuche hier.

Und im Frühjahr 1992 kam dann das Eisen an den Sielwall 9?

Genau am 15. April 1992. Das war das Erö nungswochenende. Vorher haben dann ein paar Menschen rund um Bulti (Anm. der Redaktion: Michael Bulthaupt) aus dem Plattenladen Überschall Records, damals eine riesige Institution in Bremen, beschlossen, mit der Che n des damals bestehenden Ladens gemeinsam etwas Neues zu machen. Und das war die Geburtsstunde des Eisen.

Jetzt sind Sie Inhaber des Eisens, das war aber nicht immer so.

1992 fragte Bulti mich, ob ich Lust hätte, im Eisen zu arbeiten. Ich arbeitete damals viel in der Gastro, um mein Studium zu finanzieren. Ursprünglich wollte ich Klimaforscher werden, aber das Herz hing schon immer an der Subkultur. Ich hatte Fantasien, was man mit so einem sozialen Raum alles bewegen könnte. Als unsere Chefin 2002 aus Altersgründen aufhören wollte, war ich mitten in der Diplomarbeit, doch ein Kumpel und ich entschieden spontan, den Laden nicht sterben zu lassen. Wir versuchten es – und jetzt gibt es den Laden seit 33 Jahren. Was das in Menschenjahren bedeutet, möchte man sich gar nicht ausrechnen. Was hat sich denn im Eisen verändert seit 1992?

Im Eisen hat sich, also jetzt mal explizit seit 2002 gesprochen, gar nicht so viel verändert. Auch weil wir schon von Anfang an einen klaren inhaltlichen und moralischen Kompass hatten, wie wir diesen Raum als sozialen Raum gestalten wollen. Sozusagen als emotionale Architekten mit einer gewissen Grundhaltung: antisexistisch und antirassistisch. Wir wollten immer Menschen ermöglichen, irgendwie miteinander in Verbindung zu tre-

Aus Ihrer Sicht: Woran liegt es, dass Subkultur heute zu einem Randphänomen geworden ist?

Einerseits gab es früher innerhalb der verschiedenen Subkulturen klare Unterschiede, aber eben auch eine gemeinsame Haltung: gegen das System, gegen die Eltern. Das wurde von der Mehrheitsgesellschaft auch entsprechend als Feindbild wahrgenommen – die „böse Jugend.“ Und genau das hat Kraft gegeben, sich aufzulehnen. Heute ist der Kapitalismus so durchlässig und geschickt geworden, dass er alles aufsaugt – auch den Protest. Wirkliche Gegenbewegungen sind kaum noch möglich. Das Internet wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger: Was früher im Verborgenen als Subkultur wachsen konnte, mit Wurzeln und Fundament, wird heute in Sekunden zum Tiktok-Trend – und genauso schnell wieder vergessen. Gleichzeitig sind auch die Orte verschwunden, an denen Subkultur entstehen konnte. Früher musste man raus: in die Kneipen oder auf die Straße. Heute läuft vieles vom Sofa aus. Man lernt sich über Tinder kennen, bleibt im Digitalen, ohne wirklich in Kontakt zu treten. So ist vieles, was Subkultur früher ausgemacht hat, ausgefranst – es fehlt an Räumen, an Reibung, an echten Begegnungen.

Foto: Schlie

Seit 1992 ist Fernando Guerrero, kurz Nando, Teil des Eisen am Sielwall 9. Erst als Barkeeper, seit 2002 als Teil-Inhaber. Anlässlich des 33. Eisen-Geburtstages schaut er auf die Entwicklungen im Viertel und umzu.

ten. Das geht natürlich über unsere emotionalen Standbeine Musik und Fußball. Mal veranstalten wir mehr DJ-Abende, mal mehr Konzerte, mal ist Werder erfolgreicher und alle in guter Laune, mal ist es eher eine Selbsthilfegruppe.

Damit sprecht ihr auch viele Generationen an, oder?

Genau, und die haben sich über die Jahre immer wieder überlappt und bestätigten meinen Anspruch, dass biologisches Alter kein trennender Faktor zwischen Menschen sein sollte. Wenn das Mindset passt, spielt das Alter keine Rolle – warum sollte sich ein 20-Jähriger nicht mit einer 50-Jährigen gut unterhalten können? Wir hatten das große Glück, dass sich dieser generationsübergreifende Austausch über Jahrzehnte hinweg so positiv entwickelt hat. Heute sitzen teilweise schon „Eisenbabys“ am Tresen – Anfang 20 – denen man erzählen kann, dass man ihren Eltern damals um vier Uhr morgens gesagt hat: „Jetzt küsst euch endlich, ich will Feier-

09.–11.05.2025

Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr

Pflanzen • Gartentrends

Kunsthandwerk • Deko • Lifestyle

Spezialitäten vom Lande

Vom 09. bis 11.05.2025 lädt das naturbelassende Gelände des Beekenhofs ein, sich in die Welt des Frühlings entführen zu lassen. Eingebettet in die Natur sorgen Händler, mit ihren liebevoll, dekorierten, weißen Pagodenzelten mit einem besonderen Warenangebot, für ein besonderes Einkaufserlebnis.

abend machen.“ Und jetzt sitzen sie selbst an genau derselben Stelle – das ist schon berührend. Aber außerhalb des „Eisens“ sieht das anders aus.

Wie blicken Sie auf das Viertel und die Subkultur hier heute?

Neben den bekannten Themen wie Ballermannisierung muss man auch sagen: Die Subkultur, die es hier seit den Siebzigern in vielen Ausprägungen gab, hat sich in den letzten 15 Jahren stark zurückgezogen. Früher war Subkultur fast schon Mainstream – ob Grunge, Hardcore-Punk oder später die Elektro-Kids – alle vereinte eine gemeinsame Haltung: wie man miteinander umgeht und wie man den klassischen gesellschaftlichen Strukturen begegnet. Es geht im Moment eher darum, die Flamme der Subkultur wie ein kleines Streichholz am Brennen zu halten – in der Hoffnung, dass irgendwann eine neue Generation nachwächst, die das wieder spannend findet und mit eigenen Ideen weiter trägt.

Was waren denn die schönsten Momente im Eisen?

Ich versuche, über all die Jahrzehnte hinweg wach hinter dem Tresen zu sein. Wach im Sinne von aufmerksam – nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional. Wir Keeperinnen und Keeper sind soziale Lotsen durch die Nacht. Menschen kommen manchmal in Extremsituationen, vertrauen sich uns an. Sie wissen: Da ist jemand, der auf uns aufpasst, dass alles gut geht. Ich versuche, die Stimmung zu spüren, zu lesen: Wie geht‘s den Leuten? Wie interagieren sie? Was für Dynamiken entstehen da vorm am Tresen? Und dann sind es oft gar nicht die großen Momente, sondern die ganz feinen, fast unsichtbaren: Wenn jemand müde und matt reinkommt, einfach nur auf ein Feierabendbier – und zwei Stunden später völlig verändert ist. Aufgetaut, ins Gespräch gekommen, vielleicht neue Freundinnen und Freunde kennengelernt. Menschen, die sich beim nächsten Mal wiedererkennen. Genau für solche Abende gibt es Orte wie das Eisen.

Trübe Stimmung der Wirtschaft

In der Bremer Wirtschaft bleibt die Stimmung trübe. Die Frühjahrsumfrage der Handelskammer Bremen ergab einen Konjunkturklimaindex von 82 Punkten. Das sind zwar 5 Punkte mehr als bei der vorherigen Befragung, dennoch liegt der Indikator immer noch deutlich unter dem Zehn-Jahres-Durchschnitt von 97 Punkten. Nur das Baugewerbe blickt nach Mitteilung der Handelskammer vergleichsweise positiv auf die kommenden Mona-

Weitere Infos gibt es unter www. beekenhof-veranstaltungen.de

Beim Flanieren zwischen alten Bäumen und historischen Gebäuden können die Besucher ein umfangreiches Warenangebot an Blumen und Pflanzen, schöne und praktische Dinge für Haus und Garten, Mode, Schmuck und exklusives, handgefertigtes Kunsthandwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Entdecken Sie das Besondere, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Beekenhof in Bommelsen zwischen Soltau und Walsrode öffnet vom 09. bis 11.05.2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Pforten. Erwachsene bezahlen fünf Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind gratis dabei. Es stehen kostenlose Natur-Parkplätze rund um den Beekenhof bereit. Hunde sind an der Leine erlaubt.

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Die Visualisierung zeigt wie die Bennigsenstraße (Blickrichtung Bismarckstraße) nach Fertigstellung der Querspange aussehen soll. Grafik: CTB

„...

die Linie 2 verschwindet“

Der Bau der Querspange Ost startet Anfang Juni / Gleisbau auf 1,3 Kilometer

Unter dem Motto „Die Linie 2 verbindet“ konnten sich in der vergangenen Woche Beiratspolitiker, Anwohner und Interessierte im Hemelinger Ortsamt über den geplanten Bau der Querspange Ost informieren. Und der Baubeginn steht unmittelbar bevor: Mit einem 1. Spatenstich soll Ende Mai das Startsignal gegeben werden, bevor Anfang Juni in der Bennigsenstraße mit dem Bau der 1,3 Kilometer langen Gleisstrecke begonnen wird. Bis Ende 2028 soll die neue Querverbindung zwischen Bennigsenstraße und Julius-Brecht-Allee fertig sein. Durch den Bau der neuen Straßenbahntrasse soll die Vahr

Pro SANDRA AHRENS, Kinderpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion

Als CDU-Bürgerschaftsfraktion fordern wir die Abschaffung der Bremer Freikarte. Sie erreicht gerade die Kinder nicht, die dringend Unterstützung brauchen. Bei rund 4 2 Prozent Kinderarmut in Bremen ist das inakzeptabel. Diese Kinder aus sozial benachteiligten Familien nutzen stattdessen eher Angebote der offenen Kinder- und

mit der Linie 2 direkt mit der Östlichen Vorstadt und der Innenstadt verbunden werden. Nach der Fertigstellung soll die Linie 2 von Gröpelingen kommend nicht mehr bis nach Sebaldsbrück fahren, sondern an der Bennigsenstraße abknicken und dann über Stresemannund Steubenstraße auf der Linie-1-Strecke bis zur Neuen Vahr Süd und in den Hauptverkehrszeiten sogar bis Tenever fahren. Der Hemelinger Beiratspolitiker und Querspangen-Kritiker Heinz-Hermann Hoffhenke hielt in der Sitzung denn auch das Motto „Die Linie 2 verbindet“ für verfehlt: „Aus Hemelinger Sicht heißt es, die Linie 2 verschwindet“, meinte Hoff-

Contra MUSTAFA GÜNGÖR Fraktionsvorsitzender SPD in der Bremischen Bürgerschaft

Die Freikarte ist ein Erfolg. Ursprünglich konzipiert als kleine Entlastung nach Lockdowns und geschlossene Freizeiteinrichtungen w ährend der Corona-Pandemie, ist sie für Kinder, Jugendliche und Eltern heute k aum noch wegzudenken.

Alle nutzen sie – egal ob im Schwimmbad, im Kino oder auf dem Freimarkt. Niemand

Soll die Bremer Freikarte abgeschafft werden?

Jugendarbeit – doch diese werden flächendeckend abgebaut, etwa in Huchting o der der Neustadt. Gleichzeitig werden bis zu 18 Millionen Euro für Spiel und Spaß ohne nachhaltige Wirkung blockiert. Mitgliedschaften im Sportverein oder langfristige Förderangebote sind damit nicht finanzierbar.

2 024 wurden von den Mitteln 4,43 Millionen Euro (52,5 Prozent) gar nicht abgerufen und flossen in den a llgemeinen Haushalt zurück. Sie wurden von den K indern nicht genutzt. Die Freikarte wird schöngeredet und hilft den wirklich Bedürftigen nicht. Nachhaltige u nd sinnvolle Kinder-, Jugend- und Familienpolitik sieht anders aus!

schämt sich, die Karte mit dem Geld vom Staat vorzuzeigen. Und alle entscheiden s elbst, wofür sie ihre 60 Euro ausgeben. Die Freikarte ist diskriminierungsfrei, ermöglicht soziale Teilhabe u nabhängig vom Geldbeutel und kann damit in ihrer sozialpolitischen Bedeutung n icht überschätzt werden. Sie hat aber auch noch einen weiteren, oft unterschätzten Effekt: Sie kurbelt unsere Wirtschaft an. Denn die Millionen, die Bremen dafür bereitstellt, landen ausschließlich bei unseren Betrieben in Br emen und Bremerhaven. Das bringt Wachstum, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Für mich ist klar: D ie Freikarte ist gekommen, um zu bleiben.

henke. Weitere Anwohner zeigten sich ebenfalls wenig begeistert vom baldigen Baubeginn, da sie während der Bauphase Kundenverluste (Fernsehmeister Peter Horn) und andere Beeinträchtigungen (Tierarztpraxis Klein Mexiko) befürchten. Damit sei natürlich zu rechnen, wie Stephan Peronne, Maximilian Heizer oder Kevin Eveslage von den beauftragten Büros BPR und CTB einräumen. Bereits kurz nach dem Start der Bauarbeiten wird die Bennigsenstraße für sechs Wochen gesperrt. In dieser Zeit wird dann auch mit Hilfe von PowerBaustellen an sechs Tagen die Woche von 6 bis 22 Uhr gearbeitet. Und auch nach diesen Wochen ist noch nicht Schluss,

schließlich wird unter anderem an der Einmündung Ruhrstraße noch bis Januar 2026 gearbeitet. Aber auch an anderen Stellen der Strecke ist mit gewaltigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen: So kommt es von Oktober 2025 bis Dezember 2026 zu einer Vollsperrung im nördlichen Bereich der Steubenstraße und im Anschluss bis April 2028 zu einer Vollsperrung im südlichen Bereich. Und die Kosten für das Querspangen-Projekt? Die sind von anfangs anvisierten 42,7 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf 64,2 Millionen angewachsen. Angesichts der weiter gestiegenen Baupreise, mochte Evelage in der Sitzung keine weitere Summe nennen.

Ärzte und Ärztinnen in Deutschland können seit Beginn des Monats freiwillig die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Damit beginnt ein neuer Abschnitt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Sofern Patientinnen oder Patienten nicht widersprochen haben, werden die Akten seit Januar für gesetzlich Versicherte bereits angelegt. Ein Widerspruch ist später auch noch möglich. Die ePA ist eine digitale Sammelmappe, in der wichtige Gesundheitsdaten wie Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikationspläne oder Impfungen zentral gespeichert werden – verschlüsselt und jederzeit abrufbar. „Wenn alles funktioniert ist die ePA ein Gamechanger in der Gesundheitsversorgung, der schon lange von Medizinerinnen und Medizinern gefordert wird“, sagt Christoph Fox, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB).

In einer Übergangszeit bis zum 1. Oktober könne alle Arztpraxen die ePA freiwillig nutzen und testen. Erst dann wird die Nutzung verpflichtend.

Ziel der ePA ist es, die Behandlung effizienter und sicherer zu machen. Wenn etwa Notärzte oder neue Hausärzte direkt Einblick in Vorerkrankungen oder Allergien haben, soll das die Versorgung verbessern. Ab Anfang 2026 soll die elektronische Patientenakte schrittweise für alle Versicherten automatisch eingerichtet werden – mit Widerspruchsmöglichkeit.

Im Vorfeld kritisierten Mediziner, die Testlaufzeit sei viel zu kurz gewesen. Mit der Übergangsregelung sei jedoch eine gute Lösung gefunden worden, sagt Fox. Zahlen, wie viele Praxen die ePA in Bremen nun tatsächlich schon nutzen wollen, liegen der KV nicht vor. „Die Nutzung hängt sehr von der Praxis ab. Das Praxisverwaltungssystem ist relevant, ob es mit den Abläufen und dem Zusammenspiel von Soft- und Hardware funktioniert“, sagt Fox. Die Softwarehersteller würden in den nächsten Wochen auf die Bremer Praxen zukommen. rf

Patientinnen und Patienten entscheiden selbst, ob und welche Daten gespeichert werden, sie können einzelne Dokumente sperren. Auch die Freigabe an Ärztinnen, Apotheken oder Krankenhäuser kann individuell gesteuert werden – etwa über die App der eigenen Krankenkasse, die für die Nutzung erforderlich ist. Die Nutzung ist kostenlos. Unter anderem an der fehlenden Möglichkeit, einzelne Dokumente nur für bestimmte Ärzte zu sperren üben Patientenschützer Kritik.

MARTIN BOLLMANN

Manti von Toni

Das Toni’s im Viertel serviert unter anderem türkische Gerichte

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Toni’s

Vor dem Steintor 18

Sonntags bis donnerstags

9 Uhr bis 22.30 Uhr, freitags und samstags

9 Uhr bis 24 Uhr

0421 / 64 47 45 26 tonisbremen.de

AMBIENTE

Der Eingang ins Toni’s ist großzügig bemessen und führt ins Hochparterre, wo sich das Restaurant wie zu einem V öffnet. Geradeaus geht es direkt auf die große Bar zu, links und rechts davon erstrecken sich die vielfältigen Sitzmöglichkeiten. Die hohe Decke, viel Holz, dunkle Wände, verschiedenfarbige Sessel in warmen Farben, Lederbänke, Stuck und gedämpftes Licht verschmelzen in dem Restaurant zu einer interessanten Mischung aus modern und rustikal. Bodentiefe Fenster lassen zudem den Blick auf die Straße Vor dem Steintor frei – das ganze Gewusel auf der Straße lässt sich von hier aus ganz wunderbar beobachten. Einzig die übermäßig laute Popmusik stört uns ein wenig.

Pide, Manti und ein kleiner, kostenloser, Vorspeisenteller im Toni‘s.

ESSEN

Wir bestellen Pide mit Knoblauchwurst für 13,90 Euro und Toni’s Manti für 14,50 Euro. Aber zuerst gibt es eine Vorspeise, bestehend aus etwas Fladenbrot und zwei leckeren Dips: Acılı ezme (leider eiskalt, aber schön pikant) und eine erfrischende Joghurt-MinzeSoße. Die kleinen Manti-Teigtaschen sind nicht sehr aromatisch, weich, gefüllt mit wenig gewürztem Hackfleisch und liegen in einer dünnflüssigen Tomatensoße. „Pikant“, wie auf der Karte angekündigt, ist diese nicht. Dafür aber leider sehr ölig. Und der angeblich frische Oregano sieht für uns genau-

Verkauf

An- und Verk Auf

Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941 od. 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Übernehme Gartenarbeiten. Baumfällung, Heckenschnitt, Pflasterarbeiten. Zaunaufstellung, Rollrasen 0174-3735657

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ank Auf

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

so aus, wie der getrocknete aus der Dose. Dafür gibt ein dicker Klecks intensiver Knoblauchjoghurt dem Gericht den nötigen Kick. Das Pide ist zwar schön groß, der Hefeteig aber sehr dünn. Dafür ist er üppig belegt mit zerlaufenem Gouda und würzigen Sucuk-Scheiben. Das schmeckt insgesamt gut, ist aber naturgemäß ein sehr fettiges Essen; in den Salamischeiben sammelt sich das ausgelaufene Fett wie in kleinen Schälchen. Dazu gibt es noch eine kleine Salatbeilage aus Rucola, Möhrenraspeln, Mais und Tomatenscheiben. Eine halbe Zitrone ersetzt das Dressing. Insgesamt liegen uns die Gerichte schwer im Magen.

SERVICE

Foto: Schlie

Freundlich, aufmerksam und schnell geht es auch noch.

PREISE

14,50 für die Manti und 13,90 Euro für das Pide sind in unseren Augen zu hoch angesetzt – trotz der kostenlosen Vorspeise. Ein Wasser (0,25l) kostet normale 2,50 Euro, ein Bier (0,3l), 3,50 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 5,50 Euro.

FAZIT

Das Essen ist ein wenig teuer, die Getränkepreise moderat. Bettina Meister

ANZEIGEN

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immob IlI engesuche

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

GELDANLAGE

Nachhaltige Dividenden –mit gutem Gewissen

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Nachhaltig investieren ist längst mehr als ein Trend – besonders im Bereich dividendenstarker Unternehmen zeigt sich ein grundlegender Wandel. Firmen, die regelmäßig Dividenden zahlen, gelten als finanziell solide. Kombiniert man dies mit der Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Standards (ESG), entstehen nachhaltige Dividendenaktien. Fonds, die auf solche Unternehmen setzen, ermöglichen Anlegerinnen und Anlegern eine effiziente Diversifikation: Risiken einzelner Titel werden reduziert, die Chancen gestreut. Doch auch nachhaltige Investments sind nicht ohne Risiko. Kursverluste bleiben möglich – Nachhaltigkeit ist keine Garantie für Gewinne. Fazit: Nachhaltige Dividenden bieten eine spannende Möglichkeit, Renditechancen und Wertebewusstsein zu verbinden. Aber wie immer gilt: Mit Augenmaß investieren.

KLIMATIPP

So wird Ihre grüne Oase klima t

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Der Klimawandel ist spürbar – auch in den Gärten. Aktuell härtet Trockenheit den Boden aus, so dass er Wasser weder aufnehmen noch speichern kann. Es gibt aber eine gute Nachricht: Grünflächen lassen sich klimafit machen und mit Umgestaltungen an langanhaltende Dürre, Hitze oder heftigen Regen anpassen. Besonders wichtig ist dabei, Bäume, Sträucher und Hecken anzupflanzen. Sie dienen als Schattenspender, halten Wind ab, kühlen durch die Verdunstung von Wasser ihre Umgebung und schützen über ihre Wurzeln noch dazu das Erdreich vor dem Austrocknen. Einen ebensolchen positiven Effekt erzielt man mit dem Anlegen von Teichen oder Sumpfbeeten, die Pflanzen, Insekten & Co. nicht nur Lebensraum, sondern auch eine Trinkstelle bieten. Ebenfalls wirkungsvoll: Entsiegeln Sie Gartenwege und Sitzbereiche, indem sie diese mit Bohlen, Kies, Holzschnitzeln oder Rasen gestalten. Größere gepflasterte Flächen sollten einer Wiese mit Wildblumen und Gräsern weichen. Sie überstehen auch trockene Phasen.

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Neues Garagentor?

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

•sicher •diskret •einfach

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise Termin verkaufen

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise • Große Auswahl an Schmuck aus Privatbesitz •

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold | Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Dienstleistungen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mobile med. Fußpflege 0176-61972163

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

Bildschöne zierliche Andrea, 64 J., seit einem Jahr verwitwet, langjährige Krankenschwester, bin eine herzensgute Frau, mit toller Figur u. liebevollen Wesen Ich mag das häusliche Leben, koche u. backe leidenschaftlich gern, die Zweisamkeit vermisse ich sehr. Ich wünsche mir pv nochmal e. zärtlichen Mann an meiner Seite. Tel. 0160 - 7047289

Edeltraud, 74 Jahre jung, hier aus d. Gegend, mit traumhafter Figur, bin eine gute Hausfrau u. Köchin mit zwei fleißigen Händen und einem großen Herz, suche pv auf diesem Weg einen liebevollen Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen, wenn Sie anrufen

Tel. 0157 - 75069425

Henrik, 55 J., bin ein gepflegter, humorv. Mann, der viel Wert auf Familie legt u. das Leben genießt. Suche e. warmherzige, unternehmungslustige Partnerin, die zu mir steht u. für die ich immer da sein werde. Trau Dich u. melde Dich üb. PV, die Vermittlung ist garantiert kostenlos. Tel/SMS 0162-7928872

Ilse, 77 Jahre jung, bin eine herzl. Witwe, die nach vielen Ehejahren nun allein durchs Leben geht. Ich liebe das Kochen, ob ein duftender Sonntagsbraten o.

Erinnerungen teilen, vllt. auch mehr. Tel. 0162-7939564 Monika, 66 J., mit schönen blonden Haaren u. Top-Figur. Bin ganz natürlich, anpassungsfähig, familiär u. sorge gerne für ein sauberes, kuscheliges Zuhause, in dem wir uns geborgen fühlen. Finde ich hier einen lieben Mann, der mit mir das Alleinsein beenden will? Kostenl. Anruf, PdSeniorenglück Tel. 0800-7774050 Dachdeckerei/Zimmerei Reparaturen bis zum Neubau, Flachdach/Steildach, sichern Sie sich Ihren Termin, kostenlose Beratung vor Ort.  0152-09735244 Wir sind ein toller, lebenslustiger Damen-Shanty-Chor und suchen dringend begeisterungsfähige Musiker*innen, die Lust haben uns zu begleiten. Mehr unter: dss-marionmay@web.de Für Co-Pro. nette erfahrene Leute gesucht. Bewerbung mit Bild an WhatsApp 0157-57029038 Kein fin. Int. Suche spont., devote Sie zwischen 40 u. 50, die Ihre außergewöhnlichen Fantasien nicht alleine ausleben möchte. Von dom., schlank. M. gesucht. Keine Paare  0152-59410429

Alles Mögliche KontaKte

Kitas nach dem Klemmbausteinprinzip

Immobilien Bremen und Finanzressort stellen modulare Bauweise für Tagesstätten vor

PHILIPP BEHRBOM

Es sind große Ziele, die sich der Bremer Senat in Sachen KitaAusbau auferlegt hat. Im Koalitionsvertrag einigten sich SPD, Grüne und Linke darauf, „modulares und serielles Bauen verstärkt umsetzen“ zu wollen. Das Finanzressort und Immobilien Bremen wollen diese bisher vage gehaltenen Absichten jetzt mit Leben füllen. Rund 300 Millionen Euro hatte Bremen für den KitaAusbau 2023 vorgesehen. Eine der größten Herausforderungen: die Individualität. Egal, ob die Gebäude saniert oder neu gebaut werden – die Planungen sind immer maßgeschneidert. Das erfordere laut Finanzsenator Björn Fecker viel Zeit und Geld. Durch die seriell geplanten und gebauten Kitas soll sich das bald ändern.

Der Abteilungsleiter der Projektleitung von Immobilien Bremen, Jörg Meyer, bezeichnet die neue Herangehensweise als „Klemmbausteinprinzip“. Drei Kitas in Vegesack, Blumenthal und Osterholz sollen ab 2027 nach der modularen Bauweise errichtet werden. Die Vorteile würden zudem auf der Hand liegen, so Meyer. Die fertig entwickelten Teile könnten in Zukunft einfach aneinandergebaut werden. „Wir müssen nicht mehr

So könnten die Kitas der Zukunft in Bremen ab 2027 aussehen. In Saarbrücken wird bereits mit ähnlichen Modulen gebaut. Foto: Thomas Mayer

jedes WC und jede Küche neu erfinden“, sagt Meyer. Auf die Frage, wie viel Zeit künftig gespart werden könne, wollte sich Meyer noch nicht festlegen. Auch weil der erste Bau in Vegesack noch als Übungsphase dienen soll. Ähnliche modulare Projekte in Berlin hätten im Pilotprojekt 14 Monate Bauzeit in Anspruch genommen und würden jetzt in 7 Monaten fertiggestellt werden. Nicht nur schneller, sondern auch günstiger sollen die Mo-

dulbauarbeiten werden – trotz des teureren Baumaterials. „Auch wegen des Klimawandels setzen wir hier auf Holz“, betont Finanzsenator Björn Fecker. Allerdings würde die einfachere Planung Kosten einsparen. Genaue Zahlen sollen im Winter folgen, wenn die drei Kitas vom Finanzausschuss genehmigt werden müssen.

Der Finanzsenator hofft, dass sich die Bauweise bewährt: „Im Idealfall wird dies

in Zukunft unser Standard werden.“ Auch Schulen könnten dann in einer ähnlichen seriellen Modulbauweise entstehen, wenn der Plan aufgehe, erklärt Fecker. Komplett gleich aussehen sollen die frühkindlichen Bildungsorte der Zukunft dann allerdings nicht. Denn die Klemmbausteine können – genau wie beim beliebten Kinderspielzeug – ganz nach den Bedürfnissen vor Ort beliebig und abwechslungsreich angeordnet werden.

Zahl der Arbeitslosen auf einem Zehnjahreshoch für April

Die Frühjahrsbelebung am Bremer Arbeitsmarkt fällt schwächer aus als erhofft. Zwar ging die Zahl der Arbeitslosen im März leicht zurück. 45.499 Arbeitslose bedeuten jedoch für den Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven,

über 30 Jahre

zu dem auch der Landkreis Osterholz zählt, ein Zehnjahreshoch für den Monat April. „Die ungünstige Entwicklung hat sich fortgesetzt“, bedauert Joachim Ossmann. Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-

MalerMeister

Bremerhaven. „Wir warten hoffnungsvoll auf den Mai.“ Auch wenn starke Signale für eine Trendwende fehlen, gibt es zumindest ein paar kleine Hoffnungsschimmer. So hat sich die Zahl der offenen Stellen stabilisiert und ist im Vergleich zum

März sogar leicht gestiegen. Kurzarbeit, ebenfalls ein Indikator für eine schwächelnde Konjunktur, spielt aktuell am Arbeitsmarkt keine Rolle. Allerdings werden in einigen Bereichen der Zeitarbeit weiter Arbeitsplätze abgebaut. rl

Bürgerpark-Tombola geht in die letzte Woche

Viel passender hätte der Gewinn nicht sein können. Nach einem entspannten Tag im Osnabrücker Zoo gönnte sich Jonas Daniel Reinhardt im Weserpark noch fünf Glücksbriefchen der Bürgerpark-Tombola und zog dabei das große Los. Nun darf er sich stolzer Besitzer eines nagelneuen Kia Picanto nennen, den Werner Automobile gesponsert hat. Fehlt nur noch die Fahrerlaubnis. Aber die soll in Kürze folgen. Die Fahrprüfung steht nach Angaben des Gewinners schon bald an. An Motivation dürfte es ihm nicht mangeln. Auch Tombola-Organisator Dietmar Hoppe hat dieser Tage allen Grund zum Strahlen. „Wir liegen gut im Rennen“, sagt er gut eine Woche vor dem Ende der Tombola-Saison am 11. Mai. Konkrete Zahlen will er noch nicht preisgeben, aber die Chancen, dass die Veranstaltung den Rekord aus dem Vorjahr übertreffen kann, stehen offenbar gut. 2024 waren 567.200 Lose für 1.134.400 Euro verkauft worden. Das war höchste Umsatz seit der Einführung des Euro.

Für die letzten Tombola-Tage 2025 dürfen sich die Loskäufer und Loskäuferinnen noch auf ein paar besondere Aktionen freuen. Bereits am heutigen Samstag gibt es in der Innenstadt einen Sondertag in Kooperation mit dem GOP Varieté Theater Bremen mit zusätzlichen Gewinnen auf die Kontrollnummern der Lose. Die Kontrollnummern spielen auch am kommenden Dienstag, 6. Mai, eine besondere Rolle. Dann soll die Sonderverlosung von 5.000 Euro („Zweite Gewinnchance“) erfolgen. Als Glücksbringer stellt sich Peter Niemeyer, Leiter Profi-Fußball bei Werder Bremen, in den Dienst der guten Sache und zieht an der Gewinnausgabe am Liebfrauenkirchhof unter notarieller Aufsicht Haupt- und Ersatznummern. Doch auch der reguläre Gewinnplan hält noch einige Großgewinne parat. Etwa ein Mercedes A-Klasse, der bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch auf einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin wartete. rl

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ und: decken alles vollständig ab!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868

Am 4. Mai ist Verkaufsoffener

Sonntag!

Nur in unserer Filiale in Bremen, direkt am Weserpark 13:00 bis 18:00 Uhr

Was gibt es Neues beim Gelenkersatz?

Dr. Jörg Hedke, Leitender Oberarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

Mi 7 5 2025 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen. Begrenzte Platzzahl, ohne Reservierung. Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

„Als Geschäftsführer mache ich Ihre Küche zur Chefsache. Lassen Sie sich Ihre neue Küche bis zum 10. Mai bei uns unverbindlich planen. *Nennen Sie mir Ihren Preisvorschlag und dann gilt nur noch eins: DEAL OR NO DEAL! Sichern Sie sich bis Samstag Ihren Tiefstpreis. Ich freue mich

Lars Fröhlke, Vertriebsleiter von Werner Automobile (Mitte), und Weserpark Centermanager Stefan Dorster (rechts) gratulierten Jonas Daniel Reinhardt zu seinem Gewinn. Foto: Martin Rospek

Thorsten Runge

Tel. 04 21 - 69 05 51 19

Redaktion.Syke @weserreport.de

ANZEIGEN

Tel. 04 21 - 69 05 51 65

Neuer Leiter für Kommissariat

WEYHE – Einen Wechsel gibt es in der Leitungsebene des Polizeikommissariats Weyhe. Polizeioberrat Domenico Corbo, der das Kommissariat bereits seit Oktober 2021 führt, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Einsatzbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/OldenburgLand/Wesermarsch. Polizeipräsident Andreas Sagehorn hat bis zur endgültigen Neubesetzung Andrik Hackmann mit der Leitung beauftragt. Der Erste Polizeihauptkommissar ist für das Weyher Kommissariat kein Unbekannter: In seiner bisherigen Funktion als Leiter des Einsatz- und Streifendienstes hat der erfahrene 48-Jährige nicht nur die Dienststelle, sondern auch die Region und ihre Menschen längst kennengelernt. „Mit seiner Erfahrung, seiner Führungsstärke und seiner tiefen Verbundenheit zur Dienststelle ist er für diese Aufgabe bestens geeignet“, betont der Polizeipräsident. WR

Mit Knotenpunkten durch den Landkreis

Neues Fahrradleitsystem wurde im Rahmen einer Radtour offiziell eingeweiht

LANDKREIS – Das neue Fahrrad-Knotenpunktsystem im Landkreis Diepholz wurde kürzlich offiziell in Betrieb genommen. Passend dazu gab es eine Radtour, an der Landrat Volker Meyer, Mitarbeitende der Landkreisverwaltung sowie Vertreter der Kommunen, des ADFC und der örtlichen Tourismusverbände teilnahmen. Die Tour begann am Knotenpunkt 45 in Syke und führte bis nach Bassum. Dort fand am Mühlenteich die Vorstellung des neuen Systems statt. Landrat Volker Meyer hob die Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Mobilitätsentwicklung im Landkreis Diepholz hervor. Er betonte, dass das neue System nicht nur die Orientierung für Radfahrende vereinfache, sondern auch positive Impulse für den Tourismus und die Lebensqualität in der Region setze. Das neue Wegweisungssystem umfasst rund 450 nummerierte Knotenpunkte, die sich auf ein gut 1.700 Kilometer umfassendes Radwegenetz im gesamten Kreisgebiet verteilen. Es basiert auf einem in den Niederlanden und Belgien bewährten Prinzip: Radfahrende können ihre individuelle Route durch die Auswahl und Aneinanderreihung von Knotenpunktnummern ganz flexibel gestalten. So entsteht eine persönliche Tour – ob für kurze Ausflüge oder längere Radtouren.

Jeder Knotenpunkt ist mit Wegweisern zu Zielorten, Entfernungen und Anschlussknoten ausgestattet. Zusatzschilder informieren über den Standort sowie über thematische Rou-

Das neue Knotenpunktsystem im Landkreis Diepholz wurde offiziell in Betrieb genommen. Foto: Landkreis

ten. An zentralen Punkten bieten große Tafeln zusätzliche Orientierung und Hin-weise zu Sehenswürdigkeiten.

Die neue Infrastruktur richtet sich sowohl an touristische Gäste als auch an Einheimische. Eine gedruckte Radkarte mit dem gesamten Knotenpunktnetz wird ab Mai im Handel und bei den Tourist-Informationen erhältlich sein. Ergänzend erscheint ein DIN-A2Flyer mit Übersicht aller Punkte. Für unterwegs gibt es zudem einen Lenkeranhänger zur Notierung individueller Routen. Digital lässt sich das System

über die Plattform fietsknoop. nl nutzen. Hier können Routen am PC oder Smartphone geplant und gespeichert werden. Ein besonderes Plus: Das Knotenpunktsystem wurde gezielt mit weiteren infrastrukturellen Angeboten verknüpft. So sind im gesamten Kreisgebiet Lufttankstellen für Fahrräder sowie Tafeln zu kunst- und kulturhistorischen Besonderheiten an das Netz angebunden. Damit wird das Radfahren im Landkreis Diepholz nicht nur funktional, sondern auch kulturell erlebbar.

Das Projekt wurde mit zahlreichen Partnern umgesetzt.

Neben der Kreisverwaltung und den kommunalen Bauhöfen waren viele weitere Akteure beteiligt. Landrat Meyer dankte allen Mitwirkenden und hob besonders das Engagement der ehrenamtlichen Schilderpatinnen und -paten hervor. Interessierte können sich hierzu bei Leyla Basar (E-Mail: leyla. basar@diepholz.de, Tel. 05441 976-1981) melden. Mit dem neuen Knotenpunktsystem verfügt der Landkreis Diepholz über eine moderne Radwegeinfrastruktur, die Orientierung erleichtert und die nachhaltige Mobilität in der Region stärkt. WR

Pkw brannte auf Parkplatz

BASSUM – Die Ortsfeuerwehr Bassum musste in dieser Woche einen brennenden Pkw löschen. Dieser stand auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bremer Straße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Motor- und vorderen Fahrerraum des Pkw. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Im weiteren Verlauf wurden Motorund Fahrerraum geö net und mit Schaum gelöscht. WR

Sporthalle für die Lukas-Schule

BASSUM – Die Bassumer Lukas-Schule an der Industriestraße wird durch einen Neubau erweitert. Sie bekommt eine Sporthalle. Das gab Bauherr Horst-Dieter Jobst jetzt bekannt. Der Bassumer Unternehmer wird für rund 500.000 Euro eine Hallenkonstruktion auf dem Schulgelände errichten. „Die Halle wird 48 Meter lang und 31,50 Meter breit“, erklärt Jobst. Die Ausstattung der Halle werde durch die LukasSchule vorgenommen und fianziert. „Ich habe als damaliges Mitglied des Bassumer Stadtrates die Einrichtung der Lukas-Schule sehr befürwortet. Aufgrund der äußerst positiven Entwicklung der Schule ist es mir ein Anliegen sie auch weiterhin zu unterstützen. So bin ich auf die Idee mit der Sporthalle gekommen“, berichtet Jobst. Er möchte mit dem Bau etwas Bleibendes schaffen. So wird die Halle nach Fertigstellung Gabi-Jobst-Sporthalle heißen, in Erinnerung an die Ehefrau von Jobst, die im Herbst 2023 verstorben ist. tr

3. + 4. Mai

ALLEINFOSUNTER:

SYKE – Alle musikbegeisterten Senioren sind am Dienstag, 13. Mai, in den Syker Ratssaal eingeladen. Dort findet von 15 bis 17 Uhr ein Konzertnachmittag statt. Das Bremer Quartett Club Vulcano wird für Stimmung sorgen. Unter dem Titel „Vier Stimmen für ein Halleluja“ verspricht die Veranstaltung ein echtes musikalisches Highlight: Club Vulcano – das AllStar-Quartett aus Bremen – vereint mit Frank Fiedler, Erich

3. + 4. Mai

ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-osterholz.de

3. + 4. Mai

ALLEINFOSUNTER:

Sellheim, Lars Münkewarf und Martin Eilers vier charismatische Sänger und Musiker, die in der Hansestadt längst als die „begehrtesten Schwiegersöhne“ bekannt sind.

Mit viel Charme, Witz und handgemachtem Sound präsentieren die vier Künstler ein mehrstimmiges Höhenfeuerwerk aus altbekannten Klassikern und modernen Songs. Ihr Repertoire reicht von den „Goldenen Zwanzigern“ bis hin zur

Popkultur der Gegenwart – verpackt in eigene, frische Arrangements. Gitarre und Percussion sorgen dabei für eine stilvolle, minimalistische Begleitung. Der Eintritt beträgt 10 Euro pro Person und beinhaltet Kaffee und Kuchen. Anmeldung und Bezahlung erfolgen über das Bürgerbüro der Stadt Syke unter den Telefonnummern 04242/164313. WR/Foto: Showtunes

Viel Wasser und Sand auf der Fahrbahn

WEYHE – Die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe wurde am Dienstag zu einem Wasserrohrbruch in die Straße „Am Kuhzaun“ gerufen. Vor Ort stellten die Einsatz-

3. + 4. Mai

ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-osterholz.de

kräfte Wasser und eine größere Menge ausgespülten Sandes auf der Fahrbahn fest. Zur Sicherung der Einsatzstelle wurde die Straße zunächst vollständig ge-

sperrt. Der Abwasserverband stellte das Wasser im betroffenen Bereich ab. Anschließend entfernte die Wehr den Sand von der Fahrbahn. WR

UND INFORMATIONEN

WESER REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS

Mehr Lohn auf der Baustelle

Beschäftigte

LANDKREIS – Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Landkreis Diepholz arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Land Bremen und Umzu mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrechnung genau zu kontrollieren“, rät Inge Bogatzki von der BauGewerkschaft.

Vom Baustellenleiter über den Betonbauer bis zur Bürokraft: Das Lohn-Plus beträgt nach Angaben der Gewerkschaft 4,2 Prozent für alle Bau-Beschäftigten.

„Wichtig ist, dass jeder auch

die richtige Bezahlung bekommt: Vom Helfer bis zum Polier – es gibt ganz unterschiedliche Lohngruppen. Außerdem sollten Bauarbeiter darauf achten, in einem Betrieb zu arbeiten, der auch den Tariflohn bezahlt. Passiert das nicht, sollte man den Betrieb wechseln“, sagt Inge Bogatzki. Die Vorsitzende der IG BAU empfiehlt für einen Lohn- Check den Tarifrechner der Gewerkschaft: tarifrechner.igbau.de Insgesamt arbeiten im Landkreis Diepholz derzeit 2.720 Beschäftigte im Baugewerbe, so die IG BAU Land Bremen und Umzu. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. WR

Für Bau-Jobs gibt es mehr Geld. Auch Eisenflechter profitieren davon. Sie bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. Foto: IG Bau

Anzeige

Die Juwelen des Humors

Duo gestaltet Abend mit Gedichten, Geschichten und Sketchen in der Kulturscheune

WEYHE – Das wird ein „Best of“ der Lustigkeit, eine Aneinanderreihung von Perlen der Unterhaltung – oder anders, um es mit dem Titel des Programms zu sagen: Geboten werden „Juwelen des Humors“ am Mittwoch, 25. Juni, ab 19 Uhr (Einlass beginnt um 18:30 Uhr) in der Kulturscheune am Henry-Wetjen-Platz in Leeste. Mit Geschichten, Gedichten und Sketchen wollen die beiden Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider das breite Spaß-Spektrum bedienen. Dabei stöbern die beiden quer durch die Literatur und sind fündig geworden bei Autoren wie Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Manfred Kyber, Fred Endrikat, Anton Kuh und Peter Hammerschlag, um nur einige zu nennen. Auf skurrile Art und Weise werden bei ihnen die alltäglichen Schwächen und Stärken sowie die Gegensätze des Menschen mit Witz betrachtet. Turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen sind garantiert und das Publikum wird sich in manchen charakterlichen Eigenschaften der dargestellten Figuren durchaus wiederfinden. Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider sind auf zahlreichen Theaterbühnen zu Hause. Seit über zehn Jahren arbeiten sie zusammen und sind regelmäßig mit literarischen Abenden auf Tournee. Vor dem Auftritt in Weyhe mit ihrer szenischen Lesung sind sie unter anderem in Düsseldorf und Innsbruck zu Gast. Der Schauspieler und Sänger Markus Maria Winkler wurde in Wilhelmshaven an der Nordseeküste geboren. Er

Rennradregion Landkreis Rotenburg (Wümme)

Die neue Trainingsarena in Norddeutschland

ROTENBURG (WÜMME) – Rennradfahren und Gravelbiken erfreuen sich in Deutschland einer enorm wachsenden Beliebtheit und haben sich zu einem starken Segment im Tourismus entwickelt. Sind im Frühjahr die Balearen und Kanaren für die ersten Trainingseinheiten als Radreiseziele sehr beliebt, so gibt es viele Rennradler, die auf der Suche nach neuen Trainingsreizen in Deutschland sind. Auch das Reiseland Niedersachsen ist bei vielen

Radlern sehr beliebt. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) macht sich nun auf, die neue Trainingsarena in Norddeutschland zu werden. Es ist der perfekte Spot zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Eine kurze Anreise mit dem Zug und eigenen Rad in die Region. Keine langen Anfahrten, kein Stress, einfach nur schnell raus aus der Stadt und rein ins Training. Die Rahmenbedingungen, die Radsportler hier vorfinden, sind bestens:

ter und kann ausgeweitet werden, denn jede Tour ist auf zwei bis fünf km mindestens mit einer anderen Tour verbunden. Was zeichnet die Region aus: Zwischen sanften Hügeln, weiten Feldern, idyllischen Flussläufen und stillen Mooren erstreckt sich eine weitläufige norddeutsche Re­

Ampeln stoppen zu müssen.

Trainieren ohne Umwege: Dank vieler direkter Zugverbindungen, die auch mehrere Räder mitgenommen werden (u.a. zwischen Hamburg und Bremen), ist man meist in weniger als einer Stunde am Startpunkt seines nächsten Trainings. An den Bahnhöfen gibt es zudem ausreichende Parkmöglichkeiten, wenn man doch mit dem eigenen Pkw anreist.

gion, die wie geschaffen ist für das Rennradfahren. Diese kann man auf insgesamt 900 Kilometern mit dem Rennrad erkunden.

spielte beim Südbayerischen Theaterfestival, beim Tourneetheater Das Ensemble JacobSchwiers und am Festspielhaus in München und ist mit eigenen Theaterproduktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Gastspielreisen. Als Charakterdarsteller reicht sein Repertoire von Musical über klassische Gesangskonzerte bis hin zu modernen und klassischen Theaterrollen.

Jürgen Wegscheider stammt aus Kärnten/Österreich und absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Zerboni in München. Nach diversen Engagements in Frankfurt/Main spielte er beim Südbayerischen Theaterfestival sowie an diversen Bühnen in München. Es folgten Tourneen sowie eine Vorstellungsserie im Theater im Rathaus in Essen. Die große Leidenschaft

sind seine eigenen Programme, mit denen er fortwährend seit 2006 in Deutschland, Österreich und der Schweiz gastiert.

Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es im Internet unter pretix.eu/KW/Juwelen/ bzw. weyhe.de/tickets oder am Emp-fang des Weyher Rathauses – dort ohne die ansonsten anfallende geringe OnlineServicegebühr. WR

Neun Rennradtouren:vier Schleifchen und fünf Schleifen: vier davon zwischen 60 und 70 km für Einsteiger und Feierabendradler, vier Routen zwischen 100 und 120 km für das Ausdauertraining und eine Königsschleife mit einer Länge von 204 km für sportlich ambitionierte Radler. Das Gesamtnetz umfasst mindestens 900 Kilome­

Die Bedingungen sind ideal! Das Streckennetz ist wie gemacht für ambitionierte Fahrer und entspannten Genussradler: flache Abschnitte für Intervalle, wellige Geestlandschaften für kurze Anstiege und lange, ruhige Straßen für die Grundlagenausdauer. Der Focus liegt auf verkehrsarme, abwechslungsreiche und übersichtliche Streckenführungen, ohne dabei in „verwinkelte Gassen“ der Orte und Dörfer zu geraten. Die Strecken haben meist guten Asphalt und verlaufen häufig auf Straßen und Wirtschaftswegen ohne benutzungspflichtige Radwege. Und das Beste: Hier kann man Kilometer machen, ohne ständig an

Digitales Routing:

Alle Streckenverläufe sind digital als GPXTracks abrufbar und werden kostenlos als Downloads (unter www.nordwaerts.de/rennradsowie auf Komoot und Strava) zur Verfügung gestellt.

Perfekter Service für Rennradfahrer. Entlang der Routen finden sich zahlreiche, gastfreundliche Einkehrmöglichkeiten, um die Energiereserven aufzufüllen und einige Werkstätten für den schnellen Service vor Ort.

Die Voraussetzungen sind damit geschaffen, um Rennradabenteuer auf höchstem Niveau im Landkreis Rotenburg (Wümme) in einer landschaftlich reizvollen Umgebung zu erleben. Ob Tagestrip oder regelmäßiges Training – die Region bietet alles, was Radsportler brauchen, um aufs nächste Level zu kommen. Ideal für Einzelfahrer und Gruppen, die eine neue Herausforderung suchen.

•NeunSchleifchen&Schleifenzwischen 60kmund204kmLängezwischen Hamburg,BremenundHannover

• FürambitionierteFahrerundGenussradler •StartanguterreichbarenBahnhöfen

© Touristikverband LK Rotenburg
Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler (v.l.) werden in der Leester Kulturscheune die Juwelen des Humors präsentieren. Foto: Gerhard Kühn

Der dunkle Gebäudeteil des Autohauses Krügel steht für die

Die Modelle der Marke Dacia werden im hellen Gebäudeteil angeboten.

Asendorf· Feldmann·Rutetzki

GbR Asendorf· Feldmann·Rutetzki

GbR

Marktplatzstraße 17 · 27305 Bruchhausen-Vilsen

 0 42 52 – 87 930 0 ·  info@ing-asendorf.de

Ein Event mit vielen Höhepunkten

Im Autohaus Krügel wird in der kommenden Woche große Neueröffnung gefeiert

Nach einem umfangreichen Umbau feiert das Autohaus Krügel in Bruchhausen-Vilsen am kommenden Samstag, 10. Mai, seine große Neueröffnung – und lädt dazu die gesamte Region herzlich ein.

Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, attraktive Aktionen sowie die Chance auf einen exklusiven Hauptgewinn.

Neben der Vorstellung der neu gestalteten Räume und Ausstellungsflächen des modernisierten Autohauses wird an diesem Tag auch die neue Elektroladesäule offiziell eingeweiht – ein weiterer Schritt in Richtung Zukunftsmobilität bei Krügel. Ebenfalls präsentiert wird der neue Gebrauchtwagenplatz, der mit deutlich mehr Übersicht und Auswahl überzeugt.

Für kleine und große Gäste bietet das Event zahlreiche interaktive Mitmachaktionen, die für Begeisterung sorgen werden. Bei der unterhaltsamen Auto-Olympiade können Besucher ihr Geschick bei verschiedenen kreativen Spielen rund ums Fahrzeug unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight ist die imposante

• Tragwerksplanung

• Bauphysik

• SiGeKo

• Luftdichtheitsmessung

Fußballdartscheibe mit fünf Metern Höhe. Auch die jüngsten Gäste kommen auf ihre Kosten: Die Hüpfburg „Fußballglück“ lädt zum Toben und Lachen ein. Wer fleißig Punkte sammelt, darf sich zudem auf attraktive Preise bei der großen Verlosung freuen.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Der Foodtruck von Janos Janick serviert kreative Burger und Pommes, während es im separaten Zelt süße Leckereien, Kuchen und

Die neue Werbetafel vor dem Autohaus.

Kaffee gibt. Als besonderes Highlight verlost das Autohaus ein romantisches Wochenende im Forsthaus Heiligenberg – inklusive exklusiver Nutzung des neuen Renault R5. Teilnehmen können Besucher online über die Event-Landingpage ( kruegel-automobile.de/ opening/ ). Die Verlosung der Gewinner-Losnummer findet live auf dem Event um 15 Uhr statt – wer gewinnen will, muss persönlich vor Ort sein. WR

BIGSTER

Unser Angebot zum Eröffnungsevent: Dacia Bigster Essential mit bis zu 7 Jahren Garantie¹ schon ab 23.990,– €²

Dacia Bigster mild hybrid 140: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,5; CO2 -Emissionen kombiniert (g/km): 124; CO2 -Klasse: D. ¹ Dacia Treuegarantie der Renault Deutschland AG, nach Ablauf der Herstellergarantie bis maximal 7 Jahre oder 150.000 km. Mit Garantieanspruch gemäß Garantiebedingungen bei regelmäßiger Wartung nach Herstellervorgabe bei Ihrem Dacia Vertragspartner. Weitere Informationen unter: https://www.dacia.de/ treuegarantie.html. ² UPE Dacia Bigster Essential mild hybrid 140 zzgl. Überführung.

Der neue Renault R5 steht vor dem neu gestalteten Autohaus.
Marke Renault. Fotos: Janzen

– Der Umbau ist fertig!

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte

Krügel Automobile bietet nach Umbau neues Design und mehr Servicefläche

Die Krügel Automobile GmbH ist seit über 45 Jahren fest in Bruchhausen-Vilsen verwurzelt und wird als Familienunternehmen in zweiter Generation geführt. Unter der Leitung von Regina Voigt-Brinkmann hat sich das Autohaus zu einem mehrfach ausgezeichneten und überregional bekannten Vertragshändler für Renault und Dacia entwickelt. Neben Neuwagen beider Marken bietet Krügel auch ein breites Angebot geprüfter Gebrauchtwagen aller Marken sowie umfassende Werkstattleistungen für alle Fabrikate.

Als einziger Renault- und Dacia-Vertragspartner in der Region zwischen Bremen und Hannover ist Krügel Automobile ein wichtiger Ansprechpartner für Kunden aus einem weiten Umkreis. Die angeschlossene Mehrmarkenwerkstatt gehört zur europaweiten ad-Autodienst Gruppe und steht für höchste Qualitätsstandards.

Die nun abgeschlossene Modernisierung, die Mitte Februar 2024 begann, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Mit

Auch die Ausstellungs- und Servicebereiche wurden umfassend umgestaltet.

neuem Design, erweiterten Serviceflächen und digitalen Angeboten macht Krügel einen mutigen Schritt in Richtung Zukunftsmobilität – ohne dabei seine familiären Wur-

Regina Voigt-Brinkmann und Henrik Brinkmann leiten die Geschicke des Autohauses.

Liebe Regina,lieber Henrik, wir gratulierenEuch vonHerzenzur gelungenen Modernisierung eures Autohauses! Wir wünschenEuch unddem gesamten Team vonKRÜGEL Automobile jedeMenge gute Gespräche, starke Deals –undnatürlichviele begeisterteGästezuEurem Eröffnungsevent!

Baustoff-Recyclinghandel und Transpor te Abbrucharbeitenund Containerdienst

Brecher-und BaumaschinenVermietung

27305 Bruchhausen-Vilsen

Telefon (04252) 3101

zeln und persönliche Kundennähe aus den Augen zu verlieren. Krügel Automobile freut sich darauf, mit Kundinnen und Kunden, Nachbarn, Freunden

Telefax (04252) 2760

www.tischlerei-heidho�-helms.de

und Partnern in entspannter Atmosphäre zu feiern – und den neu gestalteten Standort voller Service, Persönlichkeit und Mobilität der Zukunft vorzustellen. WR

Heidhoff & Helms GmbH

Zur Kleinbahn 10 27305 Bruchhausen-Vilsen

Telefon (04252) 3101

Telefax (04252) 2760

www.tischlerei-heidhoff-helms.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | D- 28195 Bremen

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Geschäftsführer: Peter Führing Verwaltungsanschrift: Am Brill 19 (Hankenstraße 3) - D-28195 Bremen // Sitz: Bremen (AG Bremen,

Vor dem neu gestalteten Autohaus befindet sich die Ausstellungsfläche für die Gebrauchtwagen.

WIR GRATULIEREN ZUM UMBAU.

·Individuelles und schlüsselfertiges Bauen

·Fliesenarbeiten ·Teilausführungen

·Fachwerksanierung und historisches Mauerwerk ·Betonarbeiten ·Abrissarbeiten

Holthus & Lange Bauunternehmen GmbH

Geschäftsführer: Bernd Holthus, Heiko Lange Uepser Straße 27 27330 Asendorf Büro: Hohenmoorer Straße 2 27330 Asendorf . Telefon: (0 42 53) 80 16 50 Telefax: (0 42 53) 9 19 52 . info@holthus-lange.de . www. holthus-lange.de

Energien in Fluss.

ELEKTRO SANITÄR | HEIZUNG REGENERATIVE ENERGIEN

Lindenallee 25 | 27318 Hoya

Telefon (04251) 92236 www.haustechnik-bolte.de

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg in den neuen Räumen!

Foto: Janzen

Projekt „Sicherheit erfahren“

SULINGEN – Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde das neue Veranstaltungsjahr des Projekts „Sicherheit erfahren“ eröffnet. Veranstaltet wird das Projekt von der Stadt Sulingen, dem Polizeikommissariat Sulingen, dem ADFC, der Verkehrswacht Grafschaft Diepholz sowie dem städtischen Senioren- und Behindertenbeirat. Ziel der Initiative ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend über Kriminal- und Präventionsthemen aufzuklären und sie für mögliche Gefahren im Alltag zu sensibilisieren. Zur ersten Veranstaltung begrüßte Kontaktbeamtin Sonja Fehrs sechs interessierte Teilnehmende am Polizeikommissariat Sulingen. Gemeinsam startete von dort eine Fahrradtour durch die Sulinger Innenstadt. An mehreren Stationen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische In-

formationen und Tipps zu Themen wie Taschendiebstahl, Trickdiebstahl, Einbruchschutz sowie richtigem Verhalten auf Fahrradstraßen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv - sie lobten insbesondere die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und die Möglichkeit, Fragen direkt vor Ort zu klären.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf jeweils zehn Personen begrenzt ist.

Anmeldungen nimmt Astrid Ellmers vormittags telefonisch unter 04271/88410 entgegen. Die nächsten Termine: Dienstag, 13. Mai, Montag, 23. Juni, Donnerstag, 24. Juli. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr am Polizeikommissariat Sulingen.

Zwei Verletzte durch Unfall

TWISTRINGEN – Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Lindenstraße / Dorfstraße wurden zwei Pkw-Fahrer leicht verletzt. Ein 73-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Lindenstraße Richtung Barnstorf. Als er nach links in die Dorfstraße abbiegen wollte, übersah er im Gegenverkehr den Pkw eines 53-jährigen Fahrers und beide kollidierten. Beide Fahrer verletzten sich bei der Kollision leicht. Sie mussten im Rettungswagen behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. WR

Im Radio auf Sendung gehen

Workshop: Podcast-Produktion mit dem Geschäftsführer von

LAURA STACHE

BRINKUM - „Die Leute hier haben einen unglaublichen Wissensdurst“, weiß Daniela Gräf, Leiterin des Mehr-Generationen-Hauses an der Bremer Straße 9. Seit einem halben Jahr wird daher in der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Abenteuer Bildung“ Wissenswertes aus Stuhr und der Welt vermittelthäufig mit spannenden Gästen. Ur-Brinkumer Uwe Haferkamp organisiert die Termine ehrenamtlich und schöpft dafür aus einer langen Liste an Ideen und Kontakten. Von einem Besuch im Planetarium bis hin zu Textilherstellung in England oder der Geschichte der Dampfkraft bildet das Angebot eine bunte Themenvielfalt ab. Wie ein präsentabler Podcast entsteht und welche Ausstattung dafür benötigt wird, erklärt Mark Sender, Geschäftsführer von Radio Weser.TV, beim nächsten Termin am 8. Mai. An insgesamt vier Abenden gibt er theoretischen Input zu Themenfindung und Storytelling sowie eine praktische Einführung in Schnitt und Aufnahmetechnik. Auch Tipps für Atmung und Stimme dürfen nicht fehlen. „Eine gewisse PC-Erfahrung sollte vorhanden sein, ansonsten ist alles ganz einfach und auf einem niedrigen Level“, erklärt der 54-Jäh-

Im Wedehorner Göpel

erfuhren die Teilnehmer etwas über die Geschichte der Ortschaft. Foto: pv

rige. Der Workshop gelte für alle, ob besonders technikaffin oder nicht. Die nötigen Geräte werden gestellt, ein Laptop sei jedoch von Vorteil, damit zu Hause in kostenloser Software weiter geschnitten werden könne. Ziel sei es, in Zweierteams oder kleinen Gruppen einen eigenen Podcast zu produzieren und zu veröffentlichen. „Wenn am Ende ein wöchentlicher

Podcast für das Mehr-Generationen-Haus daraus hervorgeht, freuen wir uns besonders“, so Gräf und Haferkamp. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bilde ein Besuch der Radio Weser.TV-Redaktion in Delmenhorst. Dort könne in professionellem Rahmen aufgezeichnet und schließlich im Radio gesendet werden (92.5 MHz UKW). „Eine Idee wäre es,

Kriminalfälle aus Märchen im True Crime-Stil aufzuarbeiten“, schlägt Sender vor. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@mehrgenerationen-haus.de oder 0421 / 80 60 98 74. Teilnehmende treffen sich in der Medienwerkstatt, Jahnstraße 21, jeweils donnerstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr am 8. Mai, 15. Mai, 22. Mai und 5. Juni.

Die Fahrradsaison in Wedehorn eröffnet

Rund 60 Teilnehmer traten bei „Bassum radelt an“ in die Pedale

BASSUM – Beste Wetterbedingungen und eine aufblühende Frühlingslandschaft sorgten für eine rundum gelungene Radtour „Bassum radelt an“. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in zwei Gruppen auf die etwa 30 Kilometer lange Strecke vom Bassumer Rathaus bis nach Wedehorn und zurück. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Bassumer Gästeführungsteam, dem ADFC, der Stadt Bassum und Akteuren der Ortschaft Wedehorn. Die erste Gruppe startete um 10 Uhr, die zweite folgte um 13 Uhr. Auf der rund fünfstündigen Tour gab es spannende Zwischenstopps: In Wedehorn führte die Familie Block die Radelnden durch

Leester Frühlingsmarkt

die historische Wedehorner Mühle, während die in der Nachbarschaft wohnende Familie Ahrens einen Einblick in ihre Imkerei gewährte und Kostproben bereitstellte. Zur Mittagsrast versammelten sich alle im Göpel Wedehorn. Hier erfuhren die Radfahrenden Interessantes über die Ortschaft und das rege Vereinsleben. WR

4. Mai 2025, 11:00 bis 18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag 12:00 – 17:00 Uhr

Thema:

Informationen über die Linie 8

BSAG ist morgen auf dem Leester Frühlingsmarkt vertreten

LEESTE – Das Motto des diesjährigen Leester Frühlingsmarktes heißt „Mobilität“. Verschiedene Anbieter werden dazu am morgigen Sonntag auf dem Stadtfest informieren, darunter auch die BSAG mit ihrem Projekt „Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 von Bremen über Stuhr bis WeyheLeeste“. Die Arbeiten haben begonnen. Bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2027 ist aber noch einiges zu tun. Wichtige Arbeiten wie die Ertüchtigung alter Gleise, der Neubau von Haltepunkten sowie die Anpassung von Straßen und Übergängen haben grade erst begonnen. Was genau in den kommenden Monaten geschehen wird, und welche Vorteile die neue Verbindung bringt, darüber informiert seit April ein neu eingerichteter Infopoint. An zwei Standorten informieren nun wöchentlich BSAG-Mitarbeiter über den aktuellen Baufortschritt.

„Die Verlängerung der Linie 8 ist eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte für unsere Region – und sie wird nun auch in Stuhr immer sichtbarer. Mit jedem Schritt rückt die

direkte Anbindung an Bremen ein Stück näher“, hebt Stuhrs Bürgermeister Stephan Korte hervor. Auch Weyhes Bürgermeister Frank Seidel betont: „Die Linie 8 wird bei uns in Weyhe sichtbar. Im Infopoint beim Leester Bahnhof können Interessierte nun ihre Fragen stellen und Antworten erhalten.“ Beide Bürgermeister unterstreichen, dass das Projekt nicht nur den öffentlichen Nahverkehr attraktiver macht

und die regionale Anbindung stärkt, sondern auch langfristig Straßen entlastet und der Umwelt zugutekommt.

Die Öffnungszeiten sind: Mittwoch, 10 bis 17 Uhr, im Leester Bahnhof der BremenThedinghauser Eisenbahn (Leester Straße 88 in 28844 Weyhe). Freitag, 10 bis 17 Uhr, im Haus der Gemeinde Stuhr beim Busbahnhof Brinkum (Bassumer Straße 10 in 28816 Stuhr). WR

Daniela Gräf, Mark Sender und Uwe Haferkamp freuen sich auf den bevorstehenden Podcast-Workshop. Foto: Stache

Leester Frühlingsmarkt Thema:

4. Mai 2025, 11:00 bis 18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag 12:00 – 17:00 Uhr

Der Frühlingsmarkt ist wieder da

Nach mehrjähriger Pause wird morgen in Leeste wieder einiges für Jung und Alt geboten

Leeste – Er ist wieder da. Zahlreiche Anfragen aus der Bevölkerung hatten die Leester Werbegemeinschaft erreicht: „Wann gibt es ihn wieder - den Leester Frühlingsmarkt?“ Michael Quittek, 1. Vorsitzender der Leester Werbegemeinschaft, nahm das große Interesse zum Anlass, gemeinsam mit den örtlichen Betrieben über eine Neuauflage zu beraten: „Ich bin fast überall auf offene Türen gestoßen.“ Der Erfolg: Der beliebte Markt kehrt zurück. Er findet am morgigen Sonntag, 4. Mai,

von 11 bis 18 Uhr statt. Der Bereich von der Polizei bis zur Ladestraße ist dann für den öffentlichen Verkehr gesperrt und wird zur Bummelmeile. Zwischen 12 und 17 Uhr öffnen auch zahlreiche Geschäfte ihre Pforten und bieten Aktionen und Schnäppchen an. Erstmals steht der Leester Frühlingsmarkt in diesem Jahr unter einem thematischen Schwerpunkt: „Mobilität“ lautet das Motto, unter dem sich die Veranstaltung präsentiert. Mehr als 30 Unternehmen und Organisationen

aus der Region zeigen innovative Produkte und Dienstleistungen, informieren zu aktuellen Themen – und sorgen mit vielfältigen gastronomischen Angeboten sowie einem unterhaltsamen Kinderprogramm für ein rundum gelungenes Markterlebnis für die ganze Familie. Das Angebot reicht vom Autohaus über die DRK-Jugend bis zum Klimanetzwerk.

„Wir rühren kräftig die Werbetrommel. Werbetafeln an vier stark frequentierten Straßen rund um Leeste, zahlrei-

Tayron Life 1,5 l eTSI OPF 110 kW (150 PS)

7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Energieverbrauch (kombiniert) 6,2 l/100km, CO2-Emissionen (kombiniert) 142. CO2-Klasse E.

Ausstattung: Infotainment-System mit 32,7-cm-Display (12,9 Zoll), App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar, LED-Scheinwerfer, Automatische Distanzregelung ACC „stop & go“, Rückfahrkamera „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“ u. v. m.

Fahrzeupreis 45.475,00 €

Leasingsonderzahlung 1.700,00 €

Laufzeit 48 Monate

Jährliche Fahrleistung 10.000 km mtl. Leasingraten á 359,00 €1

Tayron R-Line 2,0 l TDI SCR 110 kW (150 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Energieverbrauch (kombiniert) 5,6 l/100km, CO2-Emissionen (kombiniert) 146. CO2-Klasse E. Ausstattung: Infotainment-System mit 32,7-cm-Display (12,9 Zoll), App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar, LED-Plus-Scheinwerfer, Automatische Distanzregelung ACC „stop & go“, Parkassistent „Park Assist Plus“ inkl. Einparkhilfe, Rückfahrkamera „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“ u. v. m. Fahrzeupreis 53.650,00 € Leasingsonderzahlung 1.700,00 € Laufzeit 48 Monate Jährliche Fahrleistung 10.000 km mtl. Leasingraten á 399,00 €1

Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen. Stand 04/2025. Alle Werte inklusive 19% Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Auslieferungskosten für die Autostadt Wolfsburg - Classic (A1) sind in der Leasing-Rate enthalten. Zulassungskosten berechnet der ausliefernde Betrieb separat. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. * Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.

che Plakate im Ort und digitale Kommunikation über Website und soziale Medien sorgen für Sichtbarkeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartet einen Markt voller bunter Eindrücke und interessanter Informationen“, so Martin Sassenberg. Er und Vorsitzender Michael Quitteck kündigen jetzt schon an, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen Frühlingsmarkt in Leeste geben wird. Er wird am ersten Sonntag im Mai, also am 3. Mai 2026, stattfinden. WR

Die Organisatoren des Leester Frühlingsmarktes hoffen auf viele Besucher die die Innenstadt morgen bevölkern. Foto: tr

Bei uns finden Sie direkt in der Ortsmitte von Leeste ein breites Angebot von:

• Büchern • Geschenkartikeln

• Schulartikeln • Büroartikeln • Schreibgeräten

• Geschenkkisten für Kinder

• Papeterie • Glückwunschkarten

• Bastelartikeln • Postdienstleistungen

und Schreibladen

www.papier-ehlen.de

Martin Sassenberg (l.) und Michael Quitteck (r.) laden zum Leester Frühlingsmarkt am morgigen Sonntag ein. Foto: tr

Gültig bis 23. Mai 2025. Solange der Vorrat reicht.

Discbrake plus Rücktrittbremse

•55mm Schwalbe Marathon Breitreifen

•100 Lux HighendLED-Lichtanlage

Best-Nr.: 133347

E-CITY/TREKKINGRAD 28“

Solero EVO 9

•besonders eleganter Rahmen mit stabil angeschweißtem Systemgepäckträger

•kraftvoller 75Nm Sportmotor mit Bosch Smart-System und großem Display

•aufrechte Sitzhaltung für beste Übersicht und Langstreckenkomfort

•Scheibenbremsen und 9 Gang Shimano Schaltung

•Safety-System mit Rahmenschloß,

und

Detektivarbeit in der Kunsthalle

Neue Ausstellung versucht den „Lebenslauf“ in NS-Zeit gekaufter Werke zu rekonstruieren

BETTINA MEISTER

Im Grunde ist es Detektivarbeit, die Brigitte Reuter täglich leistet. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin für Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen ist nämlich der Geschichte von Bildern, Skizzen oder Zeichnungen auf der Spur. Provenienz bedeutet laut Duden „Bereich, aus dem jemand, etwas stammt; Herkunft“. Spannend ist das allemal, wie derzeit in der Ausstellung „Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur“ zu sehen ist.

Tatsächlich hat jedes Werk bereits einen Weg zurückgelegt, durch den es überhaupt in die Sammlung des Museums gelangt ist. Die verschlungenen Wege, auf denen einige der französischen Zeichnungen in die Kunsthalle kamen, versucht diese Ausstellung darzustellen. Spoiler: Ganz und gar ist das nicht immer möglich.

Im Zentrum der Ausstellung stehen die Objektbiografien von 38 ausgewählten Zeichnungen und zwei Skizzenbüchern französischer Künstlerinnen und Künstler. Unter den ausgestellten Werken finden sich zahlreiche noch nie präsentierte Meis-

„Naschende Kinder“ (um 1840) von Marie-Ernestine Serret, hat die Kunsthalle aus „unbekanntem Besitz“. Dadurch gilt es als nicht völlig unkritisch. Foto: Schlie

Der Sound des Sommers

Geburtstag im Grünen mit vielen Überraschungen. Natürlich chillen, feiern und aktiv werden – passend zum Themenjahr „NATURlich“ – findet das Summersounds Festival vom 30. Mai bis zum 1. Juni in der Neustadt statt. Das Musik- und Kulturfes-

tival mit zuletzt rund 40.000 Besuchern, feiert 2025 seinen 20. Geburtstag. Mit Live-Konzerte lokaler und internationaler Musikbands, Dancefloors, Latino-Beats, Mitmach-Aktionen und mehr. Infos unter summersounds.de bm

terzeichnungen von Künstlern des 16. bis 19. Jahrhunderts. Überprüft wurden vor allem die Provenienzen der Werke, die während oder kurz nach der NS-Zeit erworben wurden, wodurch „verfolgungsbedingt entzogene“ Werke ermittelt werden sollen, die möglicherweise an Erben rückerstattet werden können. Bei einem dieser Werke konnte Reuter die Herkunft zweifelsfrei bestimmen: „Der Flötenspieler“ kam 1936 in die Kunsthalle, es stammt „aus NSverfolgungsbedingtem Schlussverkauf“ eines jüdischen Kunsthändlers. Ob es in der Kunsthalle verbleiben darf, wird derzeit mit den Erben verhandelt. Die Klärung der Frage, ob diese Werke in der NS-Zeit meist jüdischen Sammlern oder Privatpersonen weggenommen oder weit unter Wert abgekauft wurden, betrifft 81 französische Zeichnungen, die zwischen 1933 und 1945 mit Sondermitteln des NS-Staates für das Kupferstichkabinett erworben wurden. Des Weiteren wurden in dem seit Juni 2022 laufenden Forschungsprojekt der unbekannte Vorbesitz und die Herkunft von acht Skizzenbüchern und 279 französischen Zeichnungen überprüft.

Mehr als 23.000 Besucher

Die kürzlich zu Ende gegangene Jazzahead kann einen enormen Erfolg verbuchen. Zum ersten Mal seit den Zehnerjahren kamen mehr als 23.000 Besucher zu dem Festival. Die 130 Konzerte zwischen Jazz, Funk, Afrobeat, Electronica und wei-

teren Genres waren vor mehr als 40 Bühnen überall in Bremen bestens besucht. Mit der Übergabe des Staffelstabes an das Partnerland 2026, Schweden, endete die Messe. Mehr Infos gibt es unter jazzahead.de bm

Festival für neue Musik

Realtime startet Ende Mai

„Realtime – forum neue musik“ veranstaltet alle zwei Jahre ein fünftägiges Festival für Neue Musik in Bremen. In diesem Jahr findet es vom 28. Mai bis 1. Juni statt, das Thema lautet „Wirklichkeit – Illusion – Vision“. Im Rahmen des Festivals wird auch der dritte KösterPreis, der höchstdotierte für Neue Musik, verliehen. Dabei wird das beste und innovativste Aufführungskonzept im Bereich der Neuen Musik mit einem Preisgeld von 30.000 Euro prämiert. Ziel ist die Förderung der Entwicklung innovativer Projekte zeitgenössischer Musik. Infos: realtime-bremen.de/ realtime-festival/ bm

NUR BIS 30.5.2025! 20€ GUTSCHEIN* bei Auftragserteilung Ihrer Rollladenreparatur

*Coupon

BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG –UNTER ANDEREM ÜBER 10 TERRASSENDÄCHER!

TOP-ANGEBOT!

TERRASSENDACH

5 m x 3 m, 8 mm-VSG-Glas, in 12 Farben erhältlich € 3698.- *

*Preis ohne Fundament/Montage

UNSERE MARKISEN

DERZEIT ZU SONDERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle

ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.-

Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!

Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß

Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen ·Tel. 0421 - 39  20  91 · www.bley-rolladen.de

Salzburg für Augen, Ohren und Gaumen

Mozartstadt bietet das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Veranstaltungen an

Salzburg ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter –Städtereisende bekommen zu den vielen Sehenswürdigkeiten zu allen Jahreszeiten einen Mehrwert geboten, sei es für die Augen, die Ohren oder den Gaumen.

 0421-175860

„Sonntags-Luxus“ in Berlin

1x ÜF im 4-Sterne Hotel Park Inn by Radisson-Alexander-Platz

• Stadtrundfahrt Berlin • Schiffsfahrt auf der Spree • Bettensteuer Berlin

Termin: 29.06. – 30.06.25

Preis p. P. ab € 249,Volle Kanne Hamburg! 2x ÜF im 3-Sterne Panorama Inn Hotel Hamburg/Billstedt • 1x Abendessen am Anreisetag • Stadtrundfahrt Hamburg • Hafenrundfahrt Hamburg • Citytax Hamburg

Termin: 18.07. – 20.07.25

Preis p. P. ab € 369,Niebüll in Nordfriesland

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr

Termin: 09.08. – 10.08.25

Preis p. P. ab € 255,Unser Busreiseprogramm für 2025 finden Sie im Internet unter www.u-und-reisen.de

KG,

19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Ob Gold-, Juden- oder Getreidegasse mit ihren Zunftschildern und Durchhäusern – Salzburgs urige Gassen sind die absoluten Touri-Hotspots. Schließlich wird dort Tradition noch gelebt. Ebenso beeindruckend sind die Geschäfte, Manufakturen und Handwerksbetriebe, von denen sich noch viele in Familienhand befinden. So empfängt am Rathausplatz seit hunderten von Jahren das Textil-Fachgeschäft Sperl seine Kundschaft. Wenige Schritte entfernt befindet sich die Buchhandlung Höllrigl –das älteste Buchgeschäft Österreichs.

Die Kleinstadt von Weltformat hat genau die richtige Größe, um sich zu Fuß auf die Spuren der Geschichte, Architektur und Tradition zu machen. Das lässt sich etwa bei einem Spaziergang bei Sonnenaufgang

TERMINE

Traumblick über die Salzach auf die Salzburger Altstadt und die Festung Hohensalzburg. Foto: Tourismus Salzburg GmbH/Günter Breitegger

auf den Mönchsberg erleben –mit anschließendem Abstecher in die Stiftsbäckerei St. Peter. Wer mobil in der Stadt unterwegs sein und Eintrittsgelder sparen möchte, sollte sich die All-Inclusive Salzburg Card für

Hand gefertigt werden und das St. Peter Stiftskulinarium (seit 803), das älteste Restaurant Europas.

Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon

REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ)

Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –

Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –

2 Tg. 28.6 - 30.6. Zum großen Polenmarkt in Slubice mit großer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten Ü/F 139,– €

&

Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de

FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de

Salzburger Pfingstfestspiele (6. bis 9. Juni) mit Vivaldi-Pasticcio „Hotel Metamorphosis“, Operngala „Rossini in Venedig“ und John Neumeiers Ballett „Tod in Venedig“.

Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern !

FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de

„Maria Stuarda“ (Donizetti). Info: salzburgerfestspiele.at Lange Nacht der Kirchen (23. Mai) und Lange Nacht der Chöre (28. Mai).

24, 48 oder 72 Stunden kaufen. Damit können alle Sehenswürdigkeiten und Museen einmalig gratis besichtigt und die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei benutzt werden. Als Mozartstadt ist es nicht weiter verwunderlich, dass Salzburg Musik lebt und atmet, wie es sich auch 2025 im Veranstaltungskalender mit zahlreichen Festspielen und Konzerten (siehe Auswahl an Terminen im Info-Kasten) zeigt.

Sommerszene Festival (11. bis 21. Juni) mit Tanz, Theater und Performance.

6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP €  575,-

4 Tg. 04.7. - 07.7. Potsdam-Havelland & Fontane inkl. Schiffstour / Schlösserrundfahrt, Ausflügen Ü/F 495,– €

Salzburger Festspiele (18. Juli bis 31. August) mit „Jedermann“ (von Hofmannsthal) und den Opern „Macbeth“ (Verdi) und

Jazz & The City (16. bis 18. Oktober).

15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP €  1.414,-

p.P. im DZ/F €  109,-

8 Tg. 10.8. - 17.8. Urlaub in wunderschönen Schwarzwald inkl. Ausflüge Nord-und Südschwarzwald HP 949,– € Das Hotel strahlt eine charmante, traditionelle Atmosphäre aus, die perfekt zur idyllischen Umgebung des Schwarzwaldes passt. Alle Zimmer verfügen neben einem Bad mit Dusche, WC und Föhn über einen eigenen Balkon, Telefon, Digital-TV & LCD-Fernseher und kostenfreies W-LAN. TAGESFAHRTEN

Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP €  389,-

2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F €  109,-

Gaumenfreuden werden am Ufer der Salzach auch zelebriert: Zwei Beispiele dafür sind die Café-Konditorei Fürst, in der seit 1890 die „Original Salzburger Mozartkugeln“ von

Familien sollten sich den Termin 7. bis 15. Juni vormerken: Dann steigt der „Salzburger Dult“, Westösterreichs größtes Volksfest. Dessen Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück. Dass Salzburg eine Stadt mit vielen Angeboten für Familien ist, zeigen die diversen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele – vom Klettersteig „City Wall“ über den Zoo Salzburg in Hellbrunn bis zur Festung Hohensalzburg.

 Weitere Informationen auf salzburg.info/de WR

Patronenschlüsselanhänger sorgte für Ärger und Bußgeld

5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP €  389,-

11.5. Muttertag mit großem Grillbüffet, 2 Stunden Medemfahrt & Bad Bederkesa € 88,– € 01.6. Heringstage in Kappeln an der Schlei, genügend Zeit zum Verweilen & Schlemmern € 45,– € 06.7. Stadt- und Hafenfest in Wilhelmshaven, genügend Zeit zum Verweilen & Schlemmern € 38,– € 20.7. Cuxhavener Hafentage-Kunsthandwerk & Bauernmarkt, genügend Zeit zur freien Verfügung € 38,– € Knauf GmbH & Co. KG • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede •  04209 / 91 62 - 62 • Büro Blumenthal •  0421 / 69 04 50

Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede

Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62

Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50

Dass ein Patronenschlüsselanhänger im Handgepäck einem 40-jährigen Bremer, der auf dem Weg nach Istanbul war, Ärger verursachen würde, war dem Mann selbst wohl nicht bewusst. Bei einer Sicherheitskontrolle am Bremer Flughafen zeigte sich beim Röntgen in dessen Handgepäck eine vermeintliche Gewehrpatrone.

9.06.25 Bad Zwischenahner Meer Busfahrt   p. P. 21,– € 19.06.–26.06.25 Insel Fehmarn Busfahrt, Hotel, 1-Raum App. mit Balkon, Meerblick, HP, Ausflüge EZZ 280,- € p. P. 1.140,– € Gerne senden wir Ihnen unseren Reisepartner 2025 Ermlandstraße 54 · 28777 Bremen  0421 / 60 64 51 · www.hjk-reisen.de

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Reinigungskraft Universitätsallee Mo.-Fr. 16.00-19.45 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t. im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Reinigungskraft Harpstedt 14,25 €/Std. Mo. bis Sa. ab 6.00 Uhr, je 1,50 Std. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Suche eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung.Gute Bezahlung  01724223022

Die herbeigerufene Bundespolizei inspizierte die Patrone des sogenannten Nato-Kalibers 5,56 x 45 Millimeter. Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um scharfe Munition, sondern um eine unbrauchbar gemachte und zum Schlüsselanhänger umgebaute Patrone handelte. Nichtsdestotrotz hätte der Schlüsselanhänger, der den An-

schein echter Munition erweckte, nicht im Handgepäck mitgeführt werden dürfen, so die Polizei. Weder Patronen oder Waffen noch Deko-Objekte und Schmuckstücke, die wie echte gefährliche Gegenstände aussehen, gehören bei Flugreisen ins Handgepäck, so die Bundespolizei. Durch die Mitnahme

ANZEIGEN

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert aus HB www.haushaltshilfe-agentur.de

solcher Gegenstände kann es an der Luftsicherheitskontrollstelle zu längeren Kontrollzeiten kommen, so die Beamten. Zudem stellt das Mitführen von munitionsähnlichen Objekten im Sicherheitsbereich eines Flughafens eine Ordnungswidrigkeit dar. Im vorliegenden Fall muss der Passagier mit einem Bußgeld rechnen. WR

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

KFZ-Mechatroniker/ Servicetechniker

(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH

Mail: guenter.unruh@gmx.de

Unser Housekeeping-Team im ATLANTIC Hotel Universum sucht eine flexible Reinigungskraft (w/m/d) in Teilzeit. Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der (Hotel-) Reinigung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlantic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-RoseliusAllee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/944888-574 an

Verkaufe Physiotherapie Praxis  0151-25900903

Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.

H elfer in schweren S tunden

Das Band wieder neu knüpfen

Henning Bestattungen umsorgt Verstorbene auf besondere Weise / Reerdigung möglich

„Für uns spielt der Umgang mit den verstorbenen Menschen eine zentrale Rolle“, sagt Ulrike Henning. Das fängt schon mit der ersten Begegnung an: Henning und ihre Mitarbeitenden stellen sich den Verstorbenen vor, wenn sie ihn oder sie erstmals sehen. „Das wirkt auf Hinterbliebene oft befremdlich, im Nachhinein empfinden sie es aber als wertvolle Geste. Es ist respektvoll dem Menschen gegenüber, der gestorben ist. Unser Bestreben ist es aber auch, so das Band, das durch den Tod gerissen ist, wieder neu zu knüpfen“, erklärt die gelernte Krankenschwester Ulrike Henning.

Verstorbene gelangen zudem durch den Haupteingang in das Gebäude an der Osterstraße, dessen denkmalgeschützte Fassade im Kontrast zu den modernen und großzügigen Räumen im Inneren steht. „Wir bringen sie nicht durch Hintertüren oder Kellereingänge rein. Der Sarg wird mit einer Wolldecke zugedeckt, wenn er vom Hof zum Haupteingang gefahren wird. Das ist das Zeichen dafür, dass ein Mensch bei uns ankommt – auch die Nachbarschaft kennt das schon“, sagt Henning.

Zudem würden die Verstorbenen im wortwörtlichen Sinn auf Händen getragen. In ihrem Beerdigungsinstitut führen Henning und die Mitarbeitenden alle Leistungen selbst aus, es wird nichts an Subunternehmen abgegeben. „Wir behandeln die Verstorbenen auch bei uns, als würden sie noch leben“, erklärt Henning. So werde nicht tamponiert oder vernäht, nicht chemisch behandelt, wie es heute häufig noch der Fall bei der Vorbereitung

Verstorbener für die Beisetzung sei. „Ich habe den Sinn dahinter nie verstanden. Und ich empfinde es als respektlos, an den Menschen zu manipulieren“, erklärt Henning.

Zur Philosophie von Henning Bestattungen gehört es aber auch, zu erfahren wer der

ist gelernte Krankenschwester und führt nun ihr eigenes Bestattungsinstitut. Als erste Bestatterin Bremens hat sie – in Schleswig-Holstein – eine Reerdigung durchgeführt. Foto: Schlie

oder die Verstorbene überhaupt war. „Wir lassen die Menschen erzählen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, auch bei der Überführung nicht. Das Bild der Person setzt sich so wie ein Puzzle immer weiter zusammen“, sagt Henning. Die Gespräche mit Hinterbliebenen führe man auch draußen bei einem Spaziergang – eben dort, wo die Trauernden sich wohl fühlen. Diese werden zudem mit eingebunden. „Es ist alles möglich. Man kann den Sarg selbst gestalten, den verstorbenen Menschen mit ankleiden und vieles mehr“, sagt Henning. Auch die Räume des Beerdigungsinstituts werden individuell gestaltet. Eine Küche bietet die Möglichkeit, ein Catering zu bestellen oder selber zu kochen – wie im Falle eines verstorbenen Kochs. Wechselnde Ausstellungen in den Räumen lassen sie immer wieder verändert erscheinen. „Es ist alles im Fluss, auch unsere Raumgestaltungen“, schmunzelt Henning.

Großen Wert legten sie und ihre zwölf Mitarbeitenden neben dem würdevollen Umgang aber auch auf das Thema Nachhaltigkeit. „Warum muss die Aschekapsel beispielsweise in noch ein weiteres Gefäß?“, fragt Henning. Sie bietet als Alternative eine Ummantelung der Kapsel mit Moos und Blüten – auch aus dem Garten der verstorbenen Person – an.

Zudem hat Henning als erste Bestatterin Bremens bereits eine so genannte Reerdigung durchgeführt. Diese ist allerdings in Bremen rechtlich nicht möglich, Henning führte sie in Schleswig-Holstein durch. Dabei wird der Körper des verstorbenen Menschen auf einem Granulat aus Heu und Blüten für 40 Tage in einem speziellen Kokon gebettet. Nach dieser Zeit ist er zu nährstofffreier Erde geworden und kann auf sehr ökologische Weise lediglich maximal 70 Zentimeter tief in die Erde eingebracht werden.

Zur Betreuung der Hinterbliebenen gehört bei Henning

Garantiert mit Meerblick. DIE SEEBESTAT TUNG

Fa mi li enbetrie b se it 1903 Tel.0421451453

Bremen-Hemelingen Bremen-Osterholz www.ahrens-bestattungen.de

BESTATTUNGSVORSORGE EntlastenSiesich undIhreNächsten.

Kostenfreieund unverbindliche Beratung

Letzte Hilfe Kurs!

Jetzt anmelden:

Die zertifizierten Referenten informieren bezüglich Fragen wie „Was kann ich einem Menschen, der bald versterben wird, noch Gutes tun?“ und „Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?“ Medizinisches Vorwissen ist nicht nötig.

Anmeldungen: 0421 - 38 77 60 / zentrale@ge-be-in.de Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€

Die Termine 2025 (Kurszeit: 14 - 18 Uhr) Sa., 14.06.: Filiale Hastedt, Malerstr. 4 Sa., 15.11.: Zentrale, Nordstr. 5 - 11

Bestattungen

Bestattungen auch der Kontakt nach der Beisetzung. „Wenn wir merken, dass eine Reha oder Trauerbegleitung sinnvoll sind, dann vermitteln wir auch gerne. Das ist insbesondere im Falle verstorbener Kinder und bei Sternenkindern so“, weiß Henning. Eine Mitarbeiterin ist spezialisiert auf die Begleitung von Eltern, die ihr Kind schon vor oder kurz nach der Geburt verloren haben. „Es erfordert einen anderen Umgang mit dem Thema, oft sind unterschiedliche Generationen betroffen, die einbezogen werden müssen. Es ist enorm wichtig, dass es keinen Standardablauf gibt“, erklärt Henning, die selbst durch eine schwere Krankheit und den Tod der besten Freundin zu ihrem heutigen Beruf fand. Bei ihren Mitarbeitenden ist es Henning wichtig, dass auch sie keine klassische Bestatterausbildung abgeschlossen haben. „Es geht um Empathie und einen würdevollen, respektvollen Umgang mit Menschen“, ist Henning überzeugt. rf

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Urnenbestattung 1.222,–€*

Erdbestattung 1.222,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€*

Waldbestattung 1.888,–€**

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen | 0421 - 38 77 60 | ge-be-in.de | auch auf und

Sie finden uns direkt gegenüber vom Osterholzer Friedhof. Wir bieten Ihnen folgende

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

WESER REPORT

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BES TAT

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch

Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung? WelcherFriedhof?

AnonymeBestattung?

FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

AnonymeBestattung? Freiredneroder Pastor? OrgeloderCD? Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? =

= EntlastenSieIhre Angehörigen!

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

Ulrike Henning

Blutsauger stoppen

Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

Wir suchen zum nächst möglichen Termin: Pflegehelfer in Teilzeit (m/w/d)

(84 oder 126 Monatsstunden oder auf geringfügiger Basis) für die Arbeit in unseren ambulanten Pflegedienst

Die ambulante Pflege der Egestorff Stiftung hat ihr Büro an der Osterholzer Heerstraße 192 in 28325 Bremen und betreut vorwiegend Patienten in Bremen Osterholz, den angrenzenden Bremer Stadtteilen und Oyten.

Wir wünschen:

• Erfahrungen in der Grundpflege

• Die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten

• Fahrerlaubnis

• liebevolle Geduld

• Einlassen auf Lebensgeschichten

Wir bieten:

• gute Rahmenbedingungen für eine engagierte Pflege

• Bezahlung nach dem TV Pflege in Bremen

• Firmen Fitness über Qualtrain

• flexible und familienorientierte Dienstpläne

• regelmäßige Teamgespräche

• Unterstützung bei der Karriereplanung

Bewerbungen an Personalabteilung

Egestorff im Alter zuhause, Stiftungsweg 2, 28325 Bremen oder per Mail an: personal@egestorff.de

Auskünfte zur Stelle erhalten Sie auch unter der Telefonnummer 0421 / 460  44  04 oder per Mail unter: Pflegedienstleitung: haupt@egestorff-stiftung.de

Egestorff Im Alter zuhause gGmbH

IN KOOPERATION MIT DER STIFTUNG WARENTEST

Stiftung Warentest prüft Mücken- und Zeckenschutzmittel

WWW.STIFTUNG-WARENTEST.DE

Tausende Mücken und Zecken attackierten die Probanden im Prüflabor. Ihre Beute fiel allerdings mager aus. Keines der zehn Kombiprodukte im Test fiel durch. Doch nur drei Mittel schützen so wirksam vor fliegenden und krabbelnden Blutsaugern, dass sie gut abschneiden. Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig, sie können auch krank machen. Am besten ist, wenn die Blutsauger gar nicht erst zum Zuge kommen. Kombisprays sollen sowohl den stechenden Insekten als auch den beißenden Spinnentierchen den Appetit verderben. Testleiterin Dr. Dorit Munzke erläutert, wie das funktioniert: „Die Wirkstoffe in den Abwehrmitteln riechen für Mücken und Zecken extrem unangenehm. Sie ergreifen die Flucht, ohne in die Haut einzudringen.“

Wie lange dieser Schutz anhält, gehört zu den wichtigsten Prüfungen im Test. Dafür ließen die Expertenteams insgesamt 3.124 nachtaktive südliche Hausmücken und tagaktive Gelbfiebermücken sowie 2.400 Zecken auf die

mit den Kombisprays behandelten Unterarme der Prüfpersonen los. Die Tiere sind speziell im Labor gezüchtet und frei von Krankheitserregern, aber genauso bluthungrig wie ihre wilden Geschwister. Ihnen hielten die tapferen Probanden ihre Unterarme hin, immer wieder, über Stunden. „Das wirksamste Spray im Test wehrte die Mücken je nach Art sieben bis siebeneinhalb Stunden ab“, erklärt die Testleiterin. „Vier weitere Produkte schützten gut. Als ausreichend bewerteten wir dagegen den Schutz zweier Mittel, die die Insekten nur zweieinhalb bis drei Stunden von Stechattacken abhielten.“ In Sachen Zeckenschutz war

kein Mittel wirklich schlecht. „Die besten Mittel wirkten über die sechsstündige Prüfdauer und selbst die drei Befriedigenden mit den größten Leistungsschwankungen noch etwa vier Stunden lang“, so Munzke. Guten bis sehr guten Schutz vor beiden Blutsaugern bieten aber nur drei Kombipräparate. Testsieger ist das Anti Brumm Forte (1,58 Euro je 10 Milliliter) mit dem Wirk stoff DEET. Dieses wehrt Mücken und Zecken am besten ab. Für Tropenreisende ist es erste Wahl: Im Test hielt es als Einziges auch Gelbfieberüber träger rund sieben Stunden fern.

Preistipp: Für heimische Gefilde empfiehlt sich das gute und güns tige Autan Multi

Insect mit dem Wirk stoff Icaridin. Es kostet nur 64 Cent je 10 Milliliter und schützt mindestens 5,5 Stunden vor Mücken und 6 Stunden vor Zecken.

Versagt der chemische Schutzschild, sollen sogenannte Stichheiler juckende Insektenstiche lindern – mittels Wärme, elektrischen Impulsen oder Unterdruck. Die Stiftung Warentest hat 14 Produkte getestet.  Alle Testergebnisse und Infos rund um Mücken- und Zeckenschutz erscheinen in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift „test“ der Stiftung Warentest und sind online unter test.de/mueckenschutz und test.de/insektenstichheiler abrufbar. td

Gezüchtete Gelbfiebermücken im Test: Frei von Krankheitserregern, aber genauso stechlustig wie ihre wilden Schwestern. Foto: Stiftung Warentest

Stiftungsweg 2, 28325 Bremen Telefon: 0421 42 72 - 155 E-Mail: loewemann@egestorff.de Homepage: http://www.egestorff.de

Stiftungsweg 2 28325 Bremen www.egestorff.de

Arbeitslosigkeit ist im Kreis leicht rückläufig

Bundesagentur meldet Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent

Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis **Die

-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

COLT BASIS , 6-Gang NEU 49 kW 0 km ab 15.990 € Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

LANDKREIS Im April waren im Kreis Diepholz 5.463 Männer und Frauen arbeitslos149 weniger als noch im Monat zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist in diesem April ein Rückgang um 157 Personen zu erkennen gewesen. Die Arbeitslosenquote im Landkreis liegt mit 4,3 Prozent um 0,1 Prozentpunkte

- Anzeige -

500 Stimmen GESUCHT

für das POP - GOSPEL - ROCK Projekt

 Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben. 500 Stimmen auf der Bühne –ein unvergessliches Erlebnis. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOUT-Projekt von Silas Edwin nun wieder Sänger/ innen aus Bremen und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um in der GLOCKE Bremen eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Die singOUT-Projekte garantie-

ren ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen. Von Gospel über Pop hin zu afrikanischen Songs... viele Musikrichtungen werden in dem MassChoir vereint und mit Hits u.a. von Michael Jackson (Man In The Mirror), Bruno Mars (Just The Way You Are) und „We Are The World“ wird durch die Stimmgewalt eine ganz besondere Energie versprüht. Ab sofort können sich alle anmelden, die Freude am Singen haben, sowie Lust, auf der

großen Bühne zu stehen und die Dynamik eines Mass-Choirs erleben möchten. Jeder ist willkommen - erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nicht nur das Konzert, auch die gemeinsame Probezeit ist eine Zeit voller Spaß, tollen Erfahrungen, Lachen und neuer Freundschaften. Um die Proben effektiver zu gestalten, erhalten die Teilnehmenden ein Songbook sowie Übungs-Dateien. Los geht‘s in Bremen mit dem Eingangsworkshop am 15. Juni ‘25, der als Vorbereitung für das folgende halbe Jahr gemeinsamer Proben dient. Im 6-stündigen Workshop geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird 1x monatlich 6 Monate lang geprobt und sich auf den großen Auftritt vorbereitet: dem singOUT-Konzert in der GLOCKE, Bremen am 07. März ‘26.

Anmeldung und weitere Info: www.singout-projekt.de

unter dem Wert aus dem Vormonat. Vor einem Jahr wurde im Landkreis Diepholz eine Quote von 4,5 Prozent gemeldet. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung, das heißt bei der Arbeitsagentur, waren 2.210 Personen bei den Geschäftsstellen in Diepholz, Sulingen, Syke und der Gemeinde Bruchhausen-Vilsen

arbeitslos gemeldet. Im Vormonat März waren 71 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Betrachtet man die Werte aus dem Vorjahr, ist ein Anstieg der Erwerbslosenzahlen um 68 Personen zu erkennen.

Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter sind die Erwerbslosenzahlen um

78 Männer und Frauen oder 2,3 Prozent auf nun 3.253 gesunken. Vor einem Jahr waren 225 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Diepholzer Betriebe meldeten im Berichtsmonat 292 neue Stellen. Das waren 46 mehr als im März. Im aktuellen Berichtsmonat gab es noch 1.305 unbesetzte Arbeitsangebote. WR

Über die Schulter schauen

Kunst und Handwerk in den offenen Ateliers hautnah erleben

NEUSTADT - Kreativität zum Anfassen, Entdecken und Mitmachen: Am Wochenende des 10. und 11. Mai laden die Offenen Ateliers in der Bremer Neustadt wieder zum Besuch ein. Über 70 Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker – so viele wie nie zuvor – öffnen ihre Werkstätten und Ateliers und gewähren Einblicke in ihre Arbeit.

Von Malerei, Keramik und Skulpturen bis hin zu Mode, Möbelbau und Fotografie reicht die Bandbreite der gezeigten Werke. An 41 Orten in der Neustadt – oft in charmanten Hinterhöfen oder urigen Werkstätten, zu erkennen an bunten Luftballons – können Besucherinnen und Besucher in die vielfältige Welt von Kunst und Handwerk eintauchen. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Performances, Konzerte und weitere Aktionen.

Besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Teilnahme der Goldschmiedin Jacque Podsigun, die erstmals ihre frisch sanierte Werkstatt öffnet. Mit Leidenschaft für präzises

Handwerk gestaltet sie Schmuckstücke aus nachhaltigem Gold und Recycling-Silber. Ebenfalls neu dabei: Landart-Künstler Frank Nordiek, der filigrane „Cut Outs“ aus Karton zeigt – inspiriert von seinen großformatigen NaturSkulpturen. Ein weiteres Muss für Kunstfans ist die Ateliergemeinschaft „Die Zentrale“, wo etwa Illustrator Olaf Kock seine fantasievollen Arbeiten präsentiert – von Theaterplakaten bis zu Bühnenbildern. Musikliebhaber kommen dort eben-

falls auf ihre Kosten, denn neben Ausstellungen gibt es auch Konzerte und Lesungen. Wer die Ateliers per Fahrrad entdecken möchte, kann sich über die kostenlose App „Bike Citizens“ eigene Routen zusammenstellen oder an geführten Touren teilnehmen.

 Offene Ateliers Bremen Neustadt: Samstag, 10. Mai und & Sonntag, 11. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Weitere Infos, eine Karte und das Programm gibt es unter offeneateliers-bremen-neustadt.de. rf

Neu dabei ist auch Landart-Künstler Frank Nordiek (FranzGrashof-Straße 16). Foto: pv

Wohnen Bauen

Aufmerksame Nachbarn wichtig

Wie kann man sich gegen ungebetene Gäste im eigenen Heim schützen? Technische Sicherungsmaßnahmen an Türen oder Fenstern sind gut und richtig, aber es gibt auch Vorkehrungen, die kein Geld kosten. „Ebenso wichtig wie eine geeignete Sicherungstechnik ist ein sicherheitsbewusstes Verhalten. Auch ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis, bei dem miteinander vereinbart wird, gegenseitig ein Auge auf die Wohnung oder das Haus nebenan zu haben, schützt vor Einbrechern“, sagt Stefanie Hinz, Vorsitzende der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Folgende Maßnahmen bieten sich für Absprachen mit den Nachbarn oder im Wohnviertel

an:

 Ein Nachbarschaftstreffen organisieren und gegebenfalls Vertreterinnen und Vertreter der Polizei und der Kommune

mit einladen.  Untereinander Rufnummern, telefonische Erreichbarkeiten, Autokennzeichen und vielleicht auch Anschriften austauschen, falls man eine längere Zeit nicht zu Hause sein sollten.

 Ist man selbst oder die Nachbarn im Urlaub, kann man vorab mündlich oder schriftlich die Übernahme bestimmter Aufgaben vereinbaren; zum Beispiel Wohnungen betreuen, Briefkästen leeren und Kontrollgänge organisieren.

 Den Hauseingang auch tagsüber geschlossen halten.

 Stets prüfen, wer ins Haus will, bevor man der Person öffnet.

 Weitere Informationen enthält das Faltblatt „Mehr Sicherheit in unserem Viertel“, das kostenlos heruntergeladen werden kann: https://www.polizeiberatung.de/medienangebot/ detail/16-mehr-sicherheit-inunserem-viertel/

Bevor es in den Urlaub geht, dem Nachbarn bitten, ein Blick aufs leerstehende Haus zu haben. Foto: www.k-einbruch.de

Leben

Kein Zutritt für Wespen und Co.

Draußen in der freien Natur erfüllen Insekten viele nützliche Aufgaben. Drinnen in den eigenen vier Wänden sind die dicken Brummer und kleinen Krabbler meist jedoch alles andere als willkommen. Zudem kann im Falle eines Zusammenstoßes zwischen Mensch und Wespe unter Umständen auch gefährlich werden. Der Fachhandel bietet ein breites Sortiment an Insektenschutzsystemen für Fenster, Türen und Wintergärten an, die nicht nur robust und langlebig sind, sondern sich auch durch Maßanfertigung

und leichtes Handling auszeichnen. Ob Spannrahmen, Dreh- beziehungsweise Schiebetür, Plissee oder Rollo – jedes System wird von den Spezialisten individuell auf die entsprechende Einbausituation vor Ort abgestimmt. Weil das licht- und luftdurchlässige Gewebe nahezu unsichtbar ist, wird die Optik von Haus und Fassade nicht beeinflusst.

 Weitere Informationen gibt es bei den hiesigen Fachbetrieben sowie etwa unter www. deflex-insektenschutz.de im Netz.

Wespen und Co. möchte man im Sommer weder im Haus noch an beziehungsweise in der Flasche haben. Foto: epr/Deflex

Tipps von der Polizei

Unabhängig von einem allgemein sicherheitsbewusstem Verhalten empfiehlt die Polizei auch die Installation von einbruchhemmenden Vorrichtungen. Die Erfolgschancen sind für Einbrecher sehr viel schlechter, wenn Fenster und Türen spezielle mechanische Sicherungen aufweisen. Einen guten Schutz bieten Türen und Fenster nach DIN EN 1627 (min-

SCHMIDT

Sicherheitstechnik

destens Widerstandsklasse RC 2). Gitterroste und Kellerschächte können durch spezielle Abhebesicherungen wirksam geschützt werden. Eine nützliche Ergänzung bieten zudem Alarmanlagen.  Weitere Informationen zum Einbruchschutz sowie Informationen zur staatlichen Förderung sind unter www.k-einbruch. de erhältlich.

www.gartendiscounter.de Gültig bis 10.5.2025

Sicherheit für Ihr Zuhause

Professionelle Sicherheitstechnik für jeden Bedarf

Ihre Sicherheit ist unser Anliegen. Mit modernster Technologie und zertifizierten Technikern bieten wir Lösungen aus einer Hand, die einen Rundumschutz gewährleisten.

UNSER DIENSTLEISTUNGEN

Alarmanlagen Brandwarnanlagen Brandmeldeanlagen

Rauchwarnmelder Videosysteme Zutrittskontrollen

Ihr Partner für umfassende Sicherheit

Als Facherrichter im Bereich der Sicherheitstechnik sind wir spezialisiert auf die Installation und Wartung von Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Videosystemen. Unsere Zertifizierung nach DIN 14675 gewährleistet höchste Standards in der Planung und Umsetzung von Brandmeldeanlagen. Seit unserer Gründung im Oktober 2021 haben wir uns darauf konzentriert, unseren Kunden maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte anzubieten, die sowohl effektiv als auch zuverlässig sind.

zu absoluten Tiefstpreisen sichern!

GARTENHAUS DANA 881367

Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe

SIENA GARDEN

DAYBED Sofabett für 2 Personen, Liegefläche ausgestattet mit einem Textilenbezug, inkl. Kissen, 5-stufig verstellbare Rückenlehne, Maße: (LxBXH) 244 x 197 x 196 cm

verzinkt und beschichtet anthrazit, 83 cm hoch, streichfrei

EICHE BUKAREST 41440474 8 mm stark, Nutzungsklasse 32, 30 Jahre Herstellergarantie,

GARTENHAUS ASKOLA 2

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. 209 x 213 cm, 19 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Schloss aus Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm 1.999,NUR 999,-

BLOCKBOHLENHAUS 40520214

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt , Sockelmaß: 200 x 200 cm, 28 mm Wandstärke, Doppeltür mit Echtglas inkl. Profilzylinderschloss, inkl. Holzfußboden, ohne Dachpappe

GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm 2098,60 NUR 1099,-

BLOCKBOHLENHAUS 40540074

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß 280 x 280 cm, 28 mm Wandstärke, Doppeltür mit Echtglas inkl. Profilzylinderschloss, inkl. Holzfußboden, ohne Dachpappe

GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik

WPC-GARTENHAUS Bausatz aus WPC Steckbrettern, Wendeprofil mit Holzstruktur: einseitig grau, einseitig anthrazit, streichfrei und pflegeleicht, Wandstärke 19mm, Sockelmaß: 200 x 200 cm, inkl. Doppeltür

NUR 1299,- GARTENMÖBELSET KERAMO MIT AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Keramo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Keramo mit Keramikplatte 200/260 x

BLOCKBOHLENHAUS MIT 2 RÄUMEN

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, 2 Räume mit Zwischenwand, Sockelmaß: 427 x 280 cm, 34 mm Wandstärke, Doppel und Einzeltür mit Echtglas, inkl. Fußboden, ohne Dachpappe

NUR 1.999,4.073,-

Sitzund Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Tirana mit Keramikplatte 200/260 x 100 cm

Besuchen Sie uns am 17.05.2025 und lassen sich bei einer kostenlosen Grillvorführung von unserem Napoleon Grillmeister mit Snacks vom Grill verwöhnen.

WPC MODULZAUN GRAU streichfrei, bestehend aus 9 WPC Brettern, inkl. Start- und Abschlussleisten Set anthrazit, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar

DESIGNBODEN EICHE NATUR HELL Die ideal Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, inkl. Trittschalldämmung, 7 mm stark, feuchtraum- und Wintergartengeeignet, Made in Germany 29,95 NUR M2 19,95

STÜCK NUR 3,49

SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,NUR 129,249,-

Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm

VINYLBODEN EICHE NATUR 41670576 nur 5 mm stark, wasserfest, Nutzungsklasse 33, Format: 1500 x 230 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

ca. 3,2 cm 4,99 METER NUR 3,49 TERRASSENDIELEN DOUGLASIE 20 x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt

WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 6 Stück pro Paket 5,99

HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware

TERRASSENDIELEN AUS WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen,brillante Optik, sieht aus wie Edelholz einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelbraun und dunkelgrau 3000 mm

SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-KunststoffGemisch, abwaschbar 219,NUR 149,-

Direkt anmeldenundmit PAYBACK viele Vorteilesichern.

EinfachQR-Code scannenunddirekt loslegen.

Sonntag,11. Maiist

Muttertag Muttert

DeutscherSchnittkäse

MilramBu rl ander

Baileys versch.Sorten 1l 19,98/14,27 0,5/0,7l Flasche

9 99

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch.Sorten 1l = 5,00 0,2l Flasche

Lindt Pralinésfür Kenner eineVielfaltzarterPralinés, versch Sorten 1kg = 34,95 20 0g Packung 6 99

1 00

Dallmayr Classic Kaffeegenuss mit vollemAroma,

1kg = 11,98 50

Packung 5 99

30/45% Fetti. Tr. 1kg = 9,90 10 0g 0 99

2 49

Milka Pralinen oder Hauchzar te Herzen versch.Sorten 1kg 14,46/12,23 110/130g Packung

1 59

EDEKA Herzstücke Herztorte Himbeer miteiner Creme-Joghurt-Füllung 1kg 6,65 60 0g Packung

Rama versch Sorten 1kg = 5,29/4,76 225/ 250g Be cher/Packung

Erasco Fe rt iggerich te Feinschmeckereintöpfe, versch Sorten 1kg = 2,49 800g Dose

1 19

1 99 0,2lFlasche

3 99

Marokko Himbeeren 1kg = 8,00 125g Schale

1 00

50 Extra°Punkte

Beck‘sPilsener versch.Sorten + 3,42/3,10Pfand, 1l = 1,32/1,05 24x0,33l /20x0,5l Flasche

10 49

Dieganze Welt der Frische!

Langnese Flotte Biene versch.Sorten 1kg = 8,88 250g

ErlebeDein Blaues Wunder.

Einen von fünf goldenen Schlümpfen findenundmit etwasGlückeineReise gewinnen.MitSanLucar Produkten20 % RabattaufSchlumpf-Figuren.

Limitierte SchlumpfEdition

EDEKAHerzstücke Milch-Haselnuss-, Keks&KaramelloderDuo-Creme Brotaufstrich 1kg 6,23 40 0g Glas eme 2 49

EDEKAHerzstücke Edel-,Geflügel-oder Pfef fer-Salami inScheiben,im Teller rundgelegt,Spitzenqualität 1kg 18,63 80g Packung 1 49

= 9,92/7,93

EDEKA Herzstücke Salate Geflügel-,Eier-, Herings-, FarmerKäseraspel-, Lauch-SchinkenoderAlaskaSeelachssalat 1kg 7,93/5,95 150/20 0g Becher 1 19

EDEKAHerzstücke Käsescheiben versch Sortenund Fettstufen 1kg 14,32/11,93/10,23 125/150/175g Packung 1 79

2 22 ExquisaSkyr

1 49

Danone Ac ti via Joghur t versch Sorten 1kg = 3,24 460g Packung 1 49

Exquisa Frischkäsezubereitung, versch Sorten und Fettstufen 1kg = 5,71/5,00 175/ 20 0g Be cher n 1 00

Bauer Joghur t versch Sorten und Fettstufen 1kg = 2,18/1,96 225/ 250g Be cher 0 49 Emmi Caf fè Latte aus dem Kühlregal, versch Sorten 1l = 5,61 230ml Be cher 1 29

EDEKA Herzstücke Knuspermüsli versch.Sorten 1kg= 4,98 50 0g Beutel 2 49

1 19

Vorname,Name

EDEKAHerzstücke GourmetKochschinken 1kg 13,27 150g Packung 1 99

Gewinne 5x 2 Tageskar ten für da s Heide- Park Resortl Couponausfüllen,ausschneidenundanfolgendeAdresse senden:lnkoopVerbrauchermärkteGmbH,ElbingerStraße32, 2775Delmenhorst.FürdieTeilnahmeandemGewinnspielist vorausgesetzt,dassmindestensderNamedesGewinners veröffentlichtwird.SolltenSieimFalleinesGewinnsmiteiner solchenVeröffentlichungnichteinverstandensein,sosehenSie bittevoneinerTeilnahmeab,daderGewinnnichtausgegeben werdenkann.NureinCouponproFamilie. Einsendeschlussistder31.05.2025.

Straße Hausnummer

PL Z, Or

Galbani Mozzarella milderGeschmack, 45% Fetti. Tr., Abtropfgewicht125g 1kg = 9,52 225g Beutel

1 19

Abraham Katenschinken gewürfelt 1kg = 12,90 2x50 g Packung

1 29

Willichschlemmen, kein Problem, ich werd´erstmalzuBehrensgehen!

Ar tikelgültig von Mont ag,05.05.25bisSamst ag,10.05.25

Oli ven Oliven mitKräutern der ProvenceundKnoblauch 1kg = 22,90 10 0g 2 29

UnserhandgerolltesSushigibtes inderOldenburgerStr.,DEL, inGanderkesee, inHarpstedtundinBassum

BioVollkornbaguet te* 1kg = 5,16 250g Stück

1 29

Aus eigener Herstellung: HalloumiPfanne aus Kuh-, Schaf-und Ziegenmilch mit 43% Fett i.Tr. mit Gemüse inÖl eingelegt 1kg =29,90 10 0g tt 2 99

Holländischer Schnittkäse aus Kuhrohmilch Hofkäsemit Rucola mit Rucola, Tomaten und Knoblauch verfeinert 6 Wochengereift und 48% Fetti.Tr. 1kg = 19,90 10 0g

1 99

Deutscher Weichkäse mit Blauschimmel CambozolaOriginal 70% Fetti. Tr 1kg = 22,90 10 0g t iginal 2 29

Flussk re bssalat mitCal va dos CremigerSalatmitLouisiana-Flusskrebsen, Früchtenund Calvados 1kg = 24,90 10 0g

1 69

Forelle mit Kopf heißgeräuchert 1kg = 14,90

1 49

Gulasch, gemischt Schwein & Rind, mager, zart 10 0g

2 49

2 49

Gehacktes, gemischt stetsfrisch durchgelassen, Rezept„Frikadelleperfekto“ untergenuss-info.de 10 0g

1 49

Kräuterbut ter-Steaks magerundzart, idealfürPfanne & Grill 10 0g

1 19

Cheesis& SmokieCheesies unsere 2 Käsebratwürstefür den Kenner 10 0g = 1,20 5er Packung 0 89

5 90

OmaGertruds Kartoffelsalat hausgemacht,ohne Konservierungsstoffe 10 0g 0 99

UnserBratenzum Wochenende:

Zwiebelbraten harzhaft & saftig 1kg

UndabDonnerst ag imGrillkalender: 9 90

GeflügelHighlights Feines für Pfanne & Grill

Bedda Mayonnaise, Remoulade oderAioli

1kg 9,16 250g Flasche

Develey Grill-und Würzsaucen versch Sorten, 1l 5,16 250ml Flasche

2 29

1 29

1 49

GUT&GÜNSTIG Sandwich American Style inScheiben versch Sorten 1kg = 1,33 750g Beutel

1 00

EDEKAHerzstücke Rosenbrötchen helloderdunkel mitKartoffelflocken verfeinert,zum Fertigbacken,1kg = 2,53, 6 Stück= 510g Beutel 1 29

Jacobs Kaffeepads oder Instant-Becherpor tionen Kaffeespezialitäten, versch.Sorten, z.B.: PadsCrema118g Instant3in1-Classic 180g 1kg = 17,93/16,86/11,06 Beutel /Packung 1 99 JacobsCaf fé Crema oderBarist a Crema ganzeBohnen,idealfür Kaffeevollautomaten, versch.Sorten 1kg Beutel 12 49

Harry*oder Lieken*Urkorn Brot inScheiben versch Sorten, *jenach Verfügbarkeit imMarkt 1kg = 2,58 50 0g Beutel

1 29

Bahlsen Leibniz Minis oderZoo Mini-Butterkekse, versch Sorten 1kg 11,92/9,93 125/150g Beutel 1 49

Lavazza Crema e Gusto, Qualit à Rossa oderCaffe Espresso 1kg 15,96 250g Packung 3 99

Nestlé Choclait Chips, Choco Crossies oderAf ter Eight versch.Sorten 1kg 15,57/11,93/8,95 115/150/ 20 0g Packung

2 79 CoffeeB Cof fee Balls fürCoffeeB-Maschinen, versch.Sorten 1kg 58,63/54,71 9 Stück= 51/55g Packung 2 79

1 79

Nestlé Yes-Törtchen versch.Sorten 1kg 17,60 3x 32g Packung

1 69

Wagner

Steinofen-Pizza , -Pizziesoder Flammkuchen versch Sorten, gefroren

z.B.:Steinofen-Pizza Salami320g, Pizzies Salami oder Flammkuchen

ElsässerArt300g 1kg = 5,59/5,97 Packung

Iglo Fischstäbchen versch Sorten,gefroren, z.B.: Fischstäbchen450g 1kg = 5,53 Packung 2 49

1 79

Nuii-,Milka-, Oreo-, TobleroneoderDaim-Eis imMultipack, versch Sorten, gefroren 1l 7,37/4,52 270/440ml Packung

1 99

Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.:UltimateAll-in-154 Tabs Power-ClassicFresh80 Tabs 1WA= 0,15/0,10 Packung 7 99

Frosch Dusche versch.Sorten 1l = 5,63 30 0ml Flasche 1 69

Garnier Wahre Schätze Shampoo oderSpülung, versch. Varianten 1l 7,96/9,95 250/ 20 0ml Flasche 1 99

Palmoli ve Geschirrspülmittel, versch Varianten 1l = 2,58/1,72 50 0/ 750ml Flasche 1 29

Rexona Deo versch Varianten 1l = 43,80/14,60 50/150ml Dose 2 19

HippBabysanft Feuchttücher versch. Varianten 4/5er Packung 4 29

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke kernig & kräf tig BrötchenoderLaugengebäck, versch Sorten, gefroren,z.B.:Dinkelbrötchen420g,Roggenbrötchen490g 1kg =5,29/4,53 Beutel

2 22

EDEKA Herzstücke Buttercroissants mit 24% Butter, zum Fertigbacken,gefroren 1kg=6,08 360g Beutel en

2 19

Coral Fe inwa schmit te l versch Varianten 1WA= 0,22/0,19/0,15 16 /18/ 23 Wa schanwendungen

3 49

EDEKAHerzstücke Sauerkirschen, Brombeeren, Beerenmischung oderAnanas schonendtiefgefroren, ohne Zuckerzusatz 1kg = 4,97 30 0g Packung

Frosta Fert iggerichte versch Sorten, gefroren 1kg = 5,53/4,98 450/50 0g Beutel

Henkel Ve rnel Weichspüler, versch. Varianten 1WA= 0,05/0,04 32 /34 Wa schanwendungen 05/0,04

1 49

2 49

1 59

Vitakraft HundeSnacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch Sorten 1kg = 22,38 80 g Beutel 1 79

Perfec t Fit Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch Sorten 1kg = 3,99 750g Beutel 2 99

Limoncello versch.Sorten

1l = 21,98 0,5l Flasche 10 99

3 99

Berentzen Traditionskorn, Strothmann Weizenkorn oderKräuter 1l = 7,84 0,7l Flasche

5 49

Albi Fruchtsäfte oder Nekt are versch.Sorten 1l Packung

1 59

Hohes C Func tional Water versch.Sorten, + 0,25Pfand 1l = 1,32 0,75l PE T- DPGFlasche 0 99

Berentzen Fruchtige versch Sorten 1l 7,13 0,7l Flasche 4 99

Italien Doppio Passo Weine versch

11 99

Puschkin versch Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche

5 99

Völkel Apfelsaft/ Multisaf t + 0,15 Pfand 1l MW-Fla sche

3 49

Bio-ChariTea oderBioLemonaid Fairtrade-Limonaden & -Eistees,natürliche Zutaten, versch Sorten,+ 0,25Pfand 1l = 3,91 0,33l Flasche

1 29

Sinalco Cola, Cola-Mix oderOrange Limonade, teilweise koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,63 1,25l PE T- DPGFlasche

Ballantine‘s Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99

3 49

Bitburger Premium-Pils versch Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l /20x0,5l Flasche

2

BudweiserBudvar Bierspezialität ausTschechien, versch Sorten, + 3,42/3,10Pfand 1l 1,77/1,40 24x0,33l /20x0,5l Flasche

10 99

13 99

Beck‘sPilsener versch Sorten, + 3,42/3,10Pfand, 1l 1,32/1,05 24x0,33l /20x0,5l Flasche 10 49

0 79

Monster Energydrink taurin-und koffeinhaltig, versch Sorten, + 0,25Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG- Dose

0 79

Chantré versch Sorten 1l = 8,24 0,7l Flasche 5 77 Vitrex Mineralwasser +Frucht, versch.Sorten, + 0,25Pfand 1l 0,46 1,5l PE T- DPGFlasche 0 69

Staatl Fachingen natürliches Mineralwasser, versch Sorten, + 3,30Pfand,1l = 0,78, 12x0,75l Glasflasche 6 99

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.