Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 25.01.2025

Page 1


Leben bezahlbar machen Neuer Bundesvorsitzender der Grünen im Interview

Anzeige

Neuer

SAMSTAG, 25. JANUAR 2025

Chef der Polizei

Polizeirat Jaren Stilke leitet jetzt das Syker Kommissariat

NR. 3740/55. JAHRGANG

Urlaub auf dem Wasser „Mein Schiff Relax“ und weitere neue Kreuzfahrtschiffe stechen 2025 in See

WEYHE/SYKE/BASSUM

Gilde-Mitglieder ziehen Bilanz

BASSUM – Die Mitglieder der Sportgilde treffen sich am morgigen Sonntag zu ihrer Mitgliederversammlung. Beginn ist um 14 Uhr in der GildeLounge. Die Funktionsträger werden ihre Berichte abgeben und auch der Vorstand wird neu gewählt. Das erste Gilde-Schießen in diesem Jahr findet am 28. Januar ab 18 Uhr statt. tr

Handtaschendiebe unterwegs

WEYHE – In dieser Woche wurden zwei Seniorinnen beim Einkaufen Opfer von Taschendieben. Die erste Tat ereignete sich am Vormittag als ein Unbekannter einer Seniorin beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt an der Bremer Straße in Weyhe die Handtasche aus dem Einkaufswagen raubte. Ein paar Stunden später wurde eine weitere Seniorin im Syker Hachepark Opfer eines Taschendiebes. Ihr wurde das Portemonnaie aus der Handtasche, die im Einkaufswagen stand, entwendet. In beiden Fällen erbeutetem die Diebe Bargeld und diverse Papiere. Die Polizei rät, alle Wertsachen immer so dicht wie möglich am Körper zu tragen. WR

Anzeige

In Weyhe wurden im vergangenen Jahr weniger Kinder geboren. 240 Jungen und Mädchen erblickten das Licht der Welt. 2023 waren es noch 275 Geburten. Foto: Bilderbox

Weniger Geburten und Trauungen

Gemeinde Weyhe veröffentlicht die Daten des Standesamtes für 2024 / Weniger Kirchenaustritte

THORSTEN RUNGE

Am 1. Februar 2025 um 10:30 Uhr im Amtsschimmel (Lange Straße 54) in Sulingen

WEYHE – Ganz viele Zahlen – und hinter jeder eine persönliche Geschichte: Das Standesamt der Gemeinde Weyhe hat wieder seine Daten für das vergangene Jahr ausgewertet. Daraus gehen erneut interessante Fakten hervor. So gab es zum Beispiel ein Novum bei den Geburten. 240 Kinder, die aktuell in Weyhe gemeldet sind, kamen 2024 laut Melderegister zur Welt. Das waren 35 weniger als im Vorjahr. Anders als zuvor wurden diesmal mehr Jungen als Mädchen geboren – 122 gegenüber 118. Weiter rückläufig scheint der Trend der Hausgeburten. Lediglich zwei wurden zuletzt im Standesamt gezählt, 2023 waren es noch vier. Eine Besonderheit: Eine Geburt wurde in Bremen mit dem

Geburtsort Weyhe beurkundet –ein Sonderfall gemäß § 32 Abs. 1 Personenstandsverordnung. Heißt: Die Entbindung erfolgte auf dem Weg von Weyhe in die Hansestadt. In Bremen wurden mit 184 auch diesmal die meisten Geburten erfasst. Die restlichen Geburten ereigneten sich in der ganzen Welt. Neben Verden und Vechta mit jeweils drei, Hannover mit zwei, Lüneburg, Uelzen und Berlin waren auch Barcelona, Wichita Falls in den USA und Slatina in Rumänien dabei.

Bei der Namensgebung waren die Weyher Eltern einmal mehr kreativ, es kristallisieren sich aktuell neue Favoriten heraus. Hier fällt auf, dass insbesondere bei den Jungen der letztjährige Spitzenreiter Levi/Levin nicht mehr auf den vorderen Plätzen zu fin-

den ist. Bei den Mädchen hat es derweil einen Wechsel ganz oben im Beliebtheitsranking gegeben, wo Marie/Maria jetzt Sophie/Sophia abgelöst hat.

127 Ehen sind 2024 geschlossen worden. Das waren 13 weniger als noch 2023, aber immerhin vier mehr als 2022. Der Wert pendelt sich also auf diesem Niveau ein. In 31 Fällen hatte mindestens ein Teil des Hochzeitspaares den Wohnsitz außerhalb der Gemeinde. Beliebtester Ort für den Ringtausch ist unverändert das Rathaus, 78 mal wurde sich dort das Ja-Wort gegeben. Der „Bund fürs Leben“ wurde 27 mal in oder an der Sudweyher Wassermühle eingegangen, 12 mal im MarthaSchubert-Haus sowie acht mal im Sudweyher Bahnhof. Zwei Trauungen fanden auch wieder im

Weyher Theater statt, wo im Jahr zuvor überhaupt keine Ehe geschlossen wurde. 94 Paare haben sich für einen gemeinsamen Familiennamen entschieden, 82 davon tragen nun den Namen des Mannes. In zehn Fällen wurde ein Doppelname gewählt. 209 Todesfälle, bei denen der Sterbeort Weyhe war beurkundete das Standesamt. Das waren zwar einige mehr als 2023 (179), aber weniger als noch 2022 (216). Abermals einen Rückgang war in Weyhe bei den Kirchenaustritten zu verzeichnen: Mit 357 fiel die Zahl erneut geringer aus als im Vorjahr (362). Aus der Evangelisch-lutherischen Kirche wurden 320 Austritte erklärt, bei der Römisch-katholischen Kirche waren es 36 und einer war es bei der Evangelisch-reformierten Kirche.

Leester Bahnübergang muss kurzzeitig gesperrt werden

WEYHE – Für den Ausbau der Linie 8 müssen mehrere Bäume beschnitten werden. Dafür wird der Bahnübergang an der Leester Straße im Ortsteil Leeste vorübergehend voll gesperrt. Die Arbeiten sollen am Montag, 3. Februar, in der Zeit von

9 bis 15 Uhr erfolgen. Das hat die Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH (BTE) in Auftrag gegeben. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt dann über die Straßen An der Weide, Am Weidufer, Im Bruch und Hauptstraße. Die Regelung „Anlieger frei“ gilt bis zur Baustelle. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Arbeitsstelle einseitig passieren. Darüber, ob die genannten Angaben zum Beginn und zur Dauer der Arbeiten eingehalten werden, kann

die Gemeinde Weyhe keine Aussage treffen. Denn dies liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich der ausführenden Firma. Dieser obliegt es in der Regel auch, Anwohner über mögliche Einschränkungen zu informieren. WR

MARTIN BOLLMANN

In Windeseile vebreitete sich in den sozi alen Medien die Nachricht über die erneuten Wolfssichtungen in Stuhr. Allerdings hielt sich die Überraschung darüber b ei Fachleuten in Grenzen. Ganz gleich, ob in Garlstedt, bei Cuxhaven oder in Wildeshausen – im Bremer Umland haben sich be reits an mehreren Stellen Wolfsrudel etabliert. Gerade in den W intermonaten kommt es dann immer wieder zu Sichtungen, wenn abwandernde Jungtiere auf der Suche nach eigenen Revieren auch den urbanen Raum streifen. Die Sichtungen sind d aher kein Grund zur Hysterie, sondern die neue Normalität –da hat der Bremer Landesjäger-Präsident Marcus Henke ganz recht.

Wölfe können in einer Nacht 70 Kilometer zurücklegen. Nicht nur Wölfe auf der Suche nach neuen Lebensräumen kommen dem besiedelten Raum bedrohlich nahe, sondern –mit wachsender Population – auch ihre Artgenossen auf der Beutejagd. Wichtig sind daher nicht unbedingt die Sichtungen dieser Raubtiere, sondern der richtige Umgang mit ihnen.

GASTKOMMENTAR

Grundfeste der Demokratie

BERND KUSCHNERUS

Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche

Es ist erschütternd und ich finde es unfassbar, dass sich der Antisemitismus in u nserem Land 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz frecher denn je gebärdet u nd öffentlich gefordert wird, mit dem Reden und Erinnern an die deutsche Vergangenheit müsse Schluss sein.

Wer aufhört, zu gedenken, gefährdet die Grundfesten unserer Demokratie, in der wir Gott sei Dank heute wieder leben dürfen. Nur wer sich der schrecklichen deutschen Vergangenheit stellt, gedenkt der Zukunft. Genauso gilt: Wer sich dem Gedenken und dem unbedingten, selbstverständlichen Einsatz für jüdisches Leben in Deutschland 80 Jahre nach dem Nazi-Wahnsinn verweigert, verspielt unsere demokratische, freiheitliche Zukunft. M illionen Deutsche sind dem Rassenwahn und dem Gewaltrausch der Nazis gefolgt und haben dabei mitgetan. Das dürfen wir nie vergessen, denn auch heute gibt es wieder menschenfeindliche Bestrebungen, gerade auch gegen jüdische Menschen gerichtet, die die Grundlagen unseres friedlichen und freien Zusammenlebens bedrohen. Hass, Menschenverachtung und rassistischer Wahn dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Wir müssen uns dem leider weiter grassierenden Antisemitismus mit aller Kraft im breiten Konsens aller demokratischen Kräfte entschlossen entgegenstellen.

Ich appelliere an alle, die am 23. Februar eine Wahlentscheidung treffen, eine Entscheidung im Sinne der Demokratie, der Menschlichkeit und Freiheit zu treffen.

Das Leben bezahlbar machen

Felix Banaszak, Bundesvorsitzender der Grünen, zu Bremen, Industrie und Angriffen

MARCUS SCHMIDT

WESER REPORT: Herr Banaszak, wie fühlt sich der Wahlkampf als Bundesvorsitzender Ihrer Partei an?

FELIX BANASZAK: Ich freue mich total, im Land unterwegs zu sein, viele Menschen zu treffen und dafür zu werben, wofür wir stehen und wofür ich selbst brenne: Echter Klimaschutz, ein bezahlbares Leben, ein starker Wirtschaftsstandort Deutschland. Dabei bin ich sozusagen auf einen fahrenden Zug aufgesprungen: Ich bin ja erst seit November im Amt. Normalerweise hat man 100 Tage Schonfrist, ich bin 99 Tage vor der Bundestagswahl gewählt worden. Mit Schonfrist hat das wenig zu tun.

„Keine

Schonfrist“ bis zur Bundestagswahl: Felix Banaszak ist seit November 2024 Bundesvorsitzender der Grünen. Foto: Schlie

zahlbar, indem wir die Mieten nicht immer weiter ansteigen lassen. Indem wir die Strompreise senken. Und indem wir dafür sorgen, dass das Deutschlandticket wieder ein 49-EuroTicket wird. Bremen hat einen guten Nahverkehr, aber er soll auch weiter bezahlbar sein.

Bremen lebt von Beziehungen in alle Welt, gilt als weltoffen. Deshalb bitte je einen Satz zu Trump ...

erfordert, dass Deutschland sich in Europa mehr einbringen muss. Die Antwort auf America first ist nicht Germany first, sondern Europe united.

Die Ukraine ...

... muss weiter mit dem unterstützt werden, was sie braucht, um sich gegenüber einem imperialen Aggressor wie Putin behaupten zu können. Das Ziel ist Frieden in der Ukraine und Europa.

Israel ...

Wie gehen Sie mit undemokratischen, unsachlichen und persönlichen Angriffen um?

Der Großteil der Rückmeldungen, die ich bekomme, sind entweder positive oder sachliche Kritik. Politikerinnen und Politiker müssen es auch aushalten, kritisiert zu werden. Es ist Teil unserer Verantwortung, auch die kritischen Rückmeldungen aufzunehmen. Aber da, wo es Grenzen überschreitet, insbesondere bei Bedrohungen, gehe ich auch robust dagegen vor. Von diesem Phänomen sind aber nicht nur Bundespolitikerinnen und -politiker betroffen. Immer mehr Lokalpolitiker und Ehrenamtliche in den Kommunen sagen: „Ich möchte mich dem nicht mehr aussetzen.“ Es darf aber keine Frage des Mutes sein, sich für unsere Gesellschaft zu engagieren.

Wie groß schätzen sie die Wirkung von Fake News und Lügen im Wahlkampf ein?

Die Debatten verlagern sich immer mehr ins Netz. Dort entscheiden dann oft die Algorithmen von Technologie-Giganten wie Elon Musk und Mark Zuckerberg darüber, was Menschen angezeigt wird – und das sind oft sensationsheischende und Hass schürende Postings. Ich erlebe schon, dass ich oft erstmal mit falschen Behauptungen über Grüne aufräumen muss, bevor ich überhaupt über meine eigenen Ideen sprechen kann. Aber wenn gezielt falsche Informationen verbreitet und von außen Einfluss genommen wird, ist das ein Problem aller demokratischen Parteien. Das bedeutet, dass wir mit starker europäischer Regulierung da-

für sorgen müssen, dass auf Plattformen wie Facebook oder X Rechtsstaatlichkeit und demokratische Grundregeln gewahrt bleiben – und nicht das engste Umfeld von Donald Trump darüber entscheidet, was verbreitet wird.

Welches Wahlkampf-Versprechen bringen Sie speziell Bremen mit?

Wir wollen gerade Industriestandorten wie Bremen – mit Arcelor-Mittal oder dem Hafen – ein klares Versprechen mitbringen: Ja, der Wandel zur Klimaneutralität ist mit Herausforderungen verknüpft, aber grüne Politik unterstützt die Wirtschaft, Industrie und ihre Beschäftigten so, dass dieser Wandel gelingt. Darüber hinaus machen wir das Leben be-

Pommespreis-Schmerzgrenze

für Gröninger überschritten

Schausteller zahlen mehr / Grotheer griff ein

Die Stadt-Bürgerschaft debattierte am Dienstag über die jahrelang ausgesetzten Gebührenerhöhung für Schausteller. Zunächst „am Thema vorbei“, wie Abgeordnete riefen. Denn Sven Schellenberg (BD) hatte Männer, „die eine Blutspur durchs Land ziehen“, für die Preiserhöhung mitverantwortlich gemacht. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer ermahnte ihn deutlich.

Theresa Gröninger (CDU) fing die Stimmung mit ihrer Wortschöpfung „PommespreisSchmerzgrenze“ wieder auf. Die sei überschritten worden. Volksfeste seien aber Klebstoff für das soziale Gefüge dieser Stadt. Volker Stahmann (SPD) erklärte einige Punkte wie die Sicherheitskosten erneut: „Der Bärenanteil ist der Polizeieinsatz.“ Dessen Kosten würden eben nicht umgelegt. Insgesamt sei seit 2013 nicht erhöht worden. Stahmann weiter: „Wir haben die letzten Jahre draufgezahlt, wir sind in der Verpflichtung, die Kosten umzulegen.“ Die Bürgerschaft stimmte der Gebührenerhöhung mit Koalitionsmehrheit zu. mas

… hat gerade durch die Waffenruhe einen Moment der Erleichterung erlebt. Es gibt Hoffnung, dass dies ein erster Schritt auf dem Weg zu einem politischen Prozess ist. Israelis Palästinenserinnen und Palästinenser haben eine echte Perspektive für den Frieden verdient.

Was sind die drei großen Ziele der Grünen im Wahlkampf?

Klimaschutz, Zukunftsinvestitionen und Bezahlbarkeit des alltäglichen Lebens.

Mit welcher Partei würden Sie eine Koalition eingehen – mit welcher nicht?

Wir sind mit allen demokratischen Parteien koalitionsfähig. Wir kämpfen in den nächsten Wochen für ein möglichst starkes grünes Ergebnis.

Christine Wischer verstorben

Bremen trauert um die frühere Senatorin Christine Wischer. Sie verstarb am 17. Januar im Alter von 80 Jahren. Christine Wischer gehörte dem Senat von 1995 bis 2003 an, zunächst war sie für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz zuständig, ab 1999 dann für Bau und Umwelt. W R

inklusive: An- und Abreise, Übernachtungen, Verpflegung und Extras

• Sparvorteil: 10 % Frühbucher-Rabatt bis 14.02. auf Mehrtagesreisen

Direktam HBFBremen!

Für den Einbau von Wärmepumpen rechnet Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen mit Kosten zwischen 30.000 und 40.000 Euro. Foto: Konczak

Pro SOFIA LEONIDAKIS

Fraktionsvorsitzende

Die Linke

Es gibt zu wenig bezahlbaren Wohnraum – und er ist ungleich über die Stadt verteilt. Gröpelingen hat über 900 Sozialwohnungen, Borgfeld keine einzige. Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, findet sie nur

Innung widerspricht Preisvergleich

Warum Wärmepumpen in Deutschland teurer sind als in Nachbarländern

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die derzeitige Förderpraxis der Bundesregierung für Wärmepumpen als ineffizient und verbraucherfeindlich. Die aktuelle prozentuale Förderung führe dazu, dass Wärmepumpen-Hersteller und Installateure deutlich höhere Preise als in anderen europäischen Ländern fordern. Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH spricht von „verspäteten Förderzusagen“ und „astronomischen Preisen“ für Kauf und Einbau von Wärmepumpen.“

Steffen Röhrs, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Bremen, kann dem Vergleich, zum Beispiel mit Preisen in Frankreich oder Großbritan-

nien, nicht zustimmen. Allein montagetechnisch sei ein solcher Austausch in ein bis zwei Tagen für zwei Personen erledigt. „Bei der Umrüstung von Öl oder Gas auf eine Wärmepumpe sind vier Monteure zwischen vier und fünf Tagen Tage am Arbeiten“, so Röhrs. Ein weiterer wichtiger Punkt sei, dass man in Deutschland auf Anlagen mit Propan als Kältemittel setze: „Diese Anlagen sind teurer als die mit synthetischen Kältemitteln.“ Diese R290-Maschinen seien zudem deutlich effizienter als die Anlagen mit synthetischem Kältemittel. „Gerade in Großbritannien herrscht eher die Politik der billigen Geräte,“ meint Röhrs. Die dortigen Anlagen hätten eine Lebensdauer von acht Jahren, während hierzu-

Im Erdgeschoss der alten Diskothek soll im Februar ein Regenerationsraum für Drogenabhängige eröffnen. Foto: Schlie

Drogen-Regenerationsraum zieht ins Stubu

Fläche im Erdgeschoss wird umgebaut

Viele Jahrzehnte reicht die Historie des Stubus in der Bahnhofsvorstadt zurück. In den letzten Jahren machte die ehemalige Diskothek vor allem mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Im März 2024 wurde die Immobilie als „unbewohnbar“ vom Bauressort eingestuft. In Zusammenarbeit mit der Stadt wird das Gebäude ab Februar neu genutzt. Im Erdgeschoss soll in Zukunft ein Drogen-Regenerationsraum (RegO) entstehen.

Eva Carneiro Alves, Referentin für Suchtkrankenhilfe bei der Senatorin für Gesundheit, stellte im Beirat Mitte das Projekt vor. Bis September vergangenen Jahres war der Regenerationsraum in der FriedrichRauers-Straße ansässig, dort habe man aber keine Räumlichkeiten mehr bekommen. Der Konsumraum, in welchem Suchterkrankte sicher Drogen nehmen können, verbleibt al-

lerdings an der Friedrich-Rauers-Straße. Rund 1.400 Personen besuchten den RegO monatlich, um dort nach dem Drogenkonsum einen geschützten Raum vorzufinden. „Nachdem die Personen wieder nüchtern sind, sind sie viel aufgeschlossener gegenüber Hilfsangeboten“, erklärt Carneiro Alves. In erster Linie diene der Raum dazu, die Suchterkrankten zu stabilisieren und ihnen danach Beratung anzubieten. Das Stubu sei optimal für diese neue Nutzung, auch weil es bereits nah an der Szene sei. So könnten Erkrankte von der Straße geholt werden um sie vor Ort zu betreuen. Eine Nutzung ist bis Ende des Jahres vorgesehen, da die Fördergelder nur bis dann reichen würden, so Carneiro Alves. Das Programm solle zwar verstetigt werden, der Ort dafür sei aber unklar. pb

lande auf Maschinen mit längerer Lebensdauer gesetzt werde. Energieberaterin Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen weiß, womit man in Deutschland rechnen muss: „Die Kosten variieren sehr stark und hängen von den Gegebenheiten vor Ort ab. Haushalte müssen mit etwa 30.000 bis 40.000 Euro rechnen.“ Bis zu 21.000 Euro bezahlt der Staat maximal dazu. Sich sorgen, nach der Bundestagswahl auf den Kosten für eine bereits in Auftrag gegebene Wärmepumpe sitzen zu bleiben, weil sich eventuell Förderrichtlinien ändern, brauche man sich nicht: „Da bereits bei Antragstellung ein Vertrag mit aufschiebender Bedingung beziehungsweise auflösender Bedingung vereinbart werden

Wieder Wolf in Stuhr gesichtet

Gleich mehrmals wurde in der vergangenen Woche ein Wolf in Stuhr gesichtet. Danach war das Tier Am Großen Heerweg unterwegs, wurde aber auch auf einem Acker und in der Nähe des Roland-Centers gesehen. Die letzte Sichtung meldete die Polizei aus dem Bereich Moordeich / Stuhrer Landstraße. Die Sichtungen sind für Marcus Henke, Präsident der Landesjägerschaft Bremen, keine Überraschung: „Das ist alles im normalen Bereich. Dass wir Wölfe haben, ist ja klar. Deswegen sehe ich das als vollkommen normal an.“

„Der Wolf kommt zunehmend im urbanen Raum an“, stellt Henke klar, wenn da ein einzelnes Tier rumrennt, werden wir uns dran gewöhnen müssen. Der Wolf ist jetzt Teil unseres Ökosystems“, erklärt Henke und verweist auf weitere Sichtungen im Blockland und einen Reh-Riss in Oberneuland. Gerade erst vor wenigen Tagen sei es nur zehn Kilometer Luftlinie von Stuhr entfernt zu einem Nutztier-Riss gekommen, erklärt Henke. Die Ergebnisse der DNA-Analyse stünden derzeit aber genauso aus, wie bei der Probe aus dem Geflügelstall im Bereich der Kladdinger Wiesen, wo in der Nacht zu Montag mehrere Tiere getötet wurden. Die Indizien deuteten auch in diesem Fall auf einen Wolf hin. Genaueres könne man aber erst sagen, wenn die Ergebnisse vorliegen, so Henke. Dann wüsste man auch, ob der Beutegreifer aus dem Rudel bei Wildeshausen stamme oder aus einem anderen Rudel. mb

muss, tritt mit der Förderzusage der Vertrag in Kraft.“ Bis zur Förderzusage sei der Vertrag bei einer aufschiebenden Bedingung bis zur Zusage der KfW „schwebend unwirksam“. Das meine der „Fördervorbehalt“ in einem Vertrag. Formulierungshilfen stehen auf KfW.de. Solange es keinen Förderstopp gibt, könne man weiterhin Anträge bei der KfW stellen. „Die Zusage erfolgt sehr schnell und kurzfristig“, so Ewen. Ein wesentliche Ziel, die Einsparung von Ausgaben für Energie, fasst Röhrs so zusammen: „Mit einer Wärmepumpe kann man zwischen 500 und 1.000 Euro im Jahr an Energiekosten sparen.“ Diese „konservativen belegbaren Zahlen“ führten häufig zu einem Umdenken der Verbraucher.

Nein. Wir sind als FDP-Fraktion nicht grundsätzlich gegen soziales Wohnen. Jedoch legen wir eher den Fokus auf die Nutzung von Wohngeld und die Förderung per städtischen Wohnbaugesellschaften statt

Braucht Bremen Mindestquoten für bezahlbare Wohnungen?

noch dezentral. Selbst für Familien mit mittleren Einkommen ist Wohnraum im Zentrum kaum noch erschwinglich – oder die Miete verschlingt einen Großteil des Einkommens. Soziale Herausforderungen, die mit Armut oder Zuwanderung einhergehen, werden hauptsächlich ohnehin armutsbetroffenen Quartieren aufgebürdet. Unsere Stadt zerfällt immer mehr in arme und reiche Stadtteile. Das ist sozial unausgewogen und Gift für die Gesellschaft – mit fatalen Folgen zum Beispiel auch für die Bildungschancen vieler Kinder. Deshalb wollen wir als Bremer rot-grün-rotes Regierungsbündnis für sozial gemischtere Stadtteile sorgen –mit stadtteilscharfen sozialen Wohnungszielen und einer neuen mittlere-Mieten-Quote. Für soziale Vielfalt und bezahlbare Mieten in ganz Bremen!

auf Sozialwohnungsquoten, um an vergünstigten Wohnraum zu kommen. Eine Mindestquote für Sozialwohnungen macht keinen Sinn. Wenn jeder Vermieter 30 Prozent sozialen Wohnraum vermieten muss, wird er die restlichen 70 Prozent in der Regel umso teurer vermieten –um die Sozialmieten auszugleichen. So wird Wohnraum nicht günstiger, eher im Gegenteil. Ebenso Quatsch ist es, den Anteil an Sozialwohnungen in jedem Stadtteil per Gesetz auf ein Drittel zu zwingen. Die von linksgrün gewollte soziale Durchmischung hilft weder Arm noch Reich, sorgt für Konflikte und schadet der Attraktivität unserer Stadt. Menschen lassen sich außerdem ungern vorschreiben, wo sie leben sollen. Die rot-grün-rote Regierung sollte lieber die Schaffung von Wohnraum vereinfachen, was die Wohnkosten nachhaltig senken würde.

SAUBERE ENERGIE FÜR DEIN ZUHAUSE

Seit dem 1. Januar 2025 versorgen wir alle Haushalte1 automatisch mit Ökostrom

MARCUS SCHMIDT

Zartes Fleisch und verkochte Nudeln

Das Theatro am Goetheplatz punktet mit lässigem Ambiente und tollem Service

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Theatro

Am Goetheplatz 1-3

Dienstags bis freitags ab 12Uhr bis open End, samstags und sonntags ab 10 Uhr bis open End Montags vorübergehend geschlossen 04 21 / 32 60 80 theatro.de

AMBIENTE

Das Theatro mag es beständig, viel verändert hat sich hier in den vergangenen Jahren nicht – bis auf die großformatigen Bilder noch nicht allzu lang zurückliegender Produktionen des Bremer Theaters. Rote Plüschsessel und -bänke, Spiegel und Kunst à la Andy Warhol sorgen für einen lässigen Charme zwischen Bistro und Kaffeehaus. Verschiedene Sitzbereiche verteilen sich auf unterschiedliche Ebenen rund um den großen Tresenbereich. Bodentiefe Fenster lassen den Blick auf den Goetheplatz frei, der mit kleinen Tischchen, Decken, Palmen und Lichtern auch im Winterhalbjahr bespielt wird.

ESSEN

Von der Mittagskarte wählen

Lammgulasch und Spinat-Quiche im Theatro.

wir einmal die Spinat-Quiche für 11,50 Euro und das Lammgulasch für 14,90 Euro. Das quadratische und schön dicke Stück Quiche kommt heiß auf den Tisch, der würzige Spinat-FetaMix mit deutlicher Muskat-Note trifft genau unseren Geschmack. Getoppt ist er außerdem noch mit etwas Parmesan. Der Boden ist enttäuschenderweise nur sehr dünn und aufgeweicht. Dazu gibt es einen erfrischenden Schlag Schmand, angerührt mit Kräutern und einer Beilage aus gemischtem Salat mit leckerem Honig-SenfDressing. Letzterer ergänzt übrigens auch unser zweites Gericht: Das Lammgulasch begeistert – obwohl es leider nur lauwarm ist – mit wunderbar zart gekochtem Fleisch, das auf der

An- und Verk

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090 Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524 Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Übernehme Gartenarbeiten. Baumfällung/-schnitt, Heckenschnitt, Pflasterarbeiten. Zaunaufstellung,  01743735657

Zunge zergeht. Die dunkle Soße mit Kreuzkümmel, getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven hat genau die richtige Balance aus herzhaft-würzig mit leichter Säure. Als Kontrast gibt es einen Klecks Joghurt dazu. Was uns nicht gefällt: Die dazugehörigen Kritharaki (kurze, griechische Nudeln) sind verkocht und kleben gößtenteils zusammen. Insgesamt sind beide Portionen groß und einen Nachtisch gibt es überraschenderweise auch noch: Wir bekommen jeweils ein kleines Glas mit fruchtig-säuerlicher Roter Grütze und etwas Vanillesoße.

SERVICE

Hanseatisch-gelassen, dabei

GELDANLAGE

Nachfrage zu

Gold zieht an

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Gold hat nach seiner Rallye im Jahr 2024 eine Atempause eingelegt, zog aber zuletzt wieder deutlich an. Rund um die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten kletterte der Preis auf 2.757 US-Dollar je Feinunze. Anders als üblich stieg der Goldpreis zuletzt parallel zu Aktienindizes wie dem S&P 500, und auch steigende Anleiherenditen konnten dem Aufwärtstrend des gelben Edelmetalls nichts anhaben. Ein Treiber ist die Politik von Donald Trump, der durch Steuererleichterungen und höhere Staatsausgaben das Haushaltsdefizit der USA weiter vergrößern dürfte. Die steigenden Schulden könnten zu erhöhter Inflation führen, was die Attraktivität von Gold zusätzlich stärkt. Auch Chinas Notenbank kauft vermehrt physisches Gold, um sich von der Abhängigkeit vom US-Dollar zu lösen. Trumps Konfrontationskurs gegenüber China, inklusive möglicher Strafzölle, könnte diese Strategie weiter beschleunigen und den Goldpreis in diesem Jahr stützen.

KLIMATIPP

Foto: Schlie

sehr herzlich, nicht auf den Mund gefallen und dazu noch recht schnell – so gefällt uns das.

PREISE

11,50 Euro und 14,90 Euro für die Mittagsgerichte sind nicht gerade wenig. Aber die Portionen sind groß und einen Nachtisch gibt es auch noch – das passt also. Die Getränkepreise sind leicht erhöht: Ein Wasser (0,25l) kostet 3 Euro, ein Bier (0,3l) 4,20 Euro und der günstigste Wein 6,20 Euro.

FAZIT

Immer wieder nett hier, auch wenn unsere Gerichte nicht rundum gelungen sind. Bettina Meister

ANZEIGEN

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134 Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Kleine Familie sucht Haus/Wohnung in Bremen/Umgebung gegen lebenslänglicher Zahlung o. Rente o. zeitlich begrenzter Zahlung. Tel.: 017657968757

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399

Lagerfläche 200m² mit Toilette, Habenhauser Landstr.  0421-870788

Frau, 57 J., berufstätig, + Rente, gut situiert, sucht Whg. 2-3 Zi., 55-75m², bis 670 € KM, mit Abstellr. für Fahrad, anjahillens@gmail.com

Bitte nicht stören: Pause für Flora und Fauna

PINA POHL

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Im Winter sollte der Garten ruhen. Denn in der kältesten Zeit des Jahres stoppt nicht nur das Pflanzenwachstum; zudem ziehen sich viele Tiere zurück. Einige halten sogar Winterschlaf. Werden die Lebewesen dabei gestört und durch Gartenarbeit aufgeschreckt, müssen sie zusätzlich Energie zum Überleben aufwenden. Man kann sogar noch mehr für Igel, Kröte & Co. tun, als ihren Schutz an beliebten Rückzugsorten wie Kompost- und Laubhaufen, Totholzhecke oder Fassadengrün sicherzustellen. Gartenbewohner freuen sich auch über zusätzliche Nahrung. Für diese sorgt man durch die Gründüngung von Beeten oder das regelmäßige Befüllen von Futterhäuschen zum Beispiel mit Sonnenblumenkernen oder ungesalzenen Erdnüssen. Früchte helfen Insekten und Vögeln ebenfalls, die kalten Monate zu überstehen. Was zu dieser Jahreszeit noch sinnvoll ist: Prüfen Sie – falls vorhanden – die Nistkästen im Garten.

Neues Garagentor

|Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn)

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Dienstleistungen Bauen & Wohnen Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei:  0177-9221451 Fliesenleger  0160-97739654

Reinigungskraft Bremen-Horn Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std. Tel.Nr. 04203-4373260

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Erwin, 72, Witwer, sportlich, charmant, weltoffen, agil, humorvoll, mag Kultur, Reisen, Tanzen, sucht eine Frau für ein langsames Kennenlernen. PV www.weserems-liebe.de,

WEYHE

SYKE

BASSUM

Thorsten Runge

Tel. 04 21 - 69 05 5119

Redaktion.Syke @weserreport.de

ANZEIGEN

Tel. 04 21 - 69 05 51 65

ZUSTELLUNG

Tel. 04 21 - 69 05 53 81 vertrieb@weserreport.de

Flohmarkt

der Kindernothilfe

WEYHE – Der Arbeitskreis

Weyhe der Kindernothilfe veranstaltet am 1. Februar seinen nächsten Bücher- und Medienflohmarkt von 9.30 bis 12 Uhr im Richtweg 39 in Kirchweyhe. Angeboten werden gut erhaltene Bücher, Schallplatten und digitale Medien. Bücher- und Medienspenden werden an jedem Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ebenfalls im Richtweg 39 entgegengenommen. WR

Fit und vital mit Musik in Syke

SYKE – Ab sofort werden wieder Anmeldungen für der Kurs „Fit und vital mit Musik“ des Syker Kneipp-Vereins angenommen. Die Leitung hat Ulrike Janssen-Bienhold. Der Kurs findet immer freitags von 15 bis 16 Uhr in der Gymnastikhalle am Riederdamm statt. Anmeldungen sind direkt unter 0171 / 8720945 möglich. tr

Syker Polizei hat neuen Chef

SYKE – Das Polizeikommissariat Syke hat einen neuen Leiter: Polizeirat Jaren Stilke wurde durch den Polizeipräsidenten Andreas Sagehorn im Rahmen einer kleinen Feierstunde in sein neues Amt eingeführt. Der 32-jährige Jaren Stilke hat im September vergangenen Jahres das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen und löst Polizeihauptkommissar Holger Schmöe ab, der die Leitung des Polizeikommissariats übergangsweise übernommen hatte und nun auf seinen Dienstposten als Leiter des Einsatz- und Streifendienstes zurückkehrt. Der neue Syker Polizeichef Jaren Stilke versah nach Abschluss des Bachelor-Studiums an der Polizeiakademie Niedersachsen seinen Dienst bereits in verschiedenen Arbeitsbereichen der Polizei. In der Polizeiinspektion Verden/Osterholz sowie der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch erwarb er fundierte Kenntnisse in der praktischen Polizeiarbeit, insbesondere im Einsatzund Ermittlungsbereich. An-

Banner an den Weyher Kirchen

WEYHE – An den beiden evangelischen Kirchen in Leeste und Kirchweyhe und an der katholischen Kirche wird an Montag ein großes Banner mit der Aufschrift „Unser Kreuz hat keine Haken“ hängen. „Die Idee für dieses Banner hatte die Domgemeinde in Osnabrück. Wir wollen damit ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus setzen“, erklärt Pastor Gerald Meier. tr

Polizeipräsident Andreas Sagehorn (l.) führte Polizeirat Jaren Stilke (m.) in sein Amt ein. Erster Gratulant war der Leiter der Diepholzer Polizeiinspektion Thomas Kues. Foto: Gissing

schließend übernahm er erste Führungsaufgaben, unter anderem als Dienstschichtleiter im Einsatz- und Streifendienst sowie als Leitender Beamter vom Dienst in der Kooperativen Großleitstelle Oldenburg. „Mit Jaren Stilke übernimmt ein engagierter und kompetenter Polizeibeamter die Leitung

des Polizeikommissariats Syke“, sagte Polizeipräsident Andreas Sagehorn und ergänzt: „Seine Kombination aus praktischer Erfahrung und Führungskompetenz ermöglicht es ihm, die Herausforderungen dieser wichtigen Position mit Weitsicht und Fingerspitzengefühl zu meistern.“ WR

Die Vertreterinnen und Vertreter der drei Weyher KIrchengemeinden zeigen das Banner, das künftig an verschiedenen Stellen in Weyhe hängen wird. Foto: Runge

INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN JEDEN SAMSTAG

WESER REPORT

Carsharing auch im Landkreis?

CDU-Kreisvorsitzender Axel Knoerig stellte Projekt auf

LANDKREIS – In den großen Städten gehören Fahrzeuge zum Leihen schon seit einigen Jahren zum Inventar, allmählich gewinnt Carsharing als flexible und individuelle Ergänzung zum ÖPNV aber auch im ländlichen Raum immer mehr an Attraktivität. So zum Beispiel im Landkreis Nienburg, wo die Christian Lühmann GmbH mit „Classic Carsharing“ vor gut sechs Jahren ein entsprechendes Angebot geschaffen hat. Ob das Nienburger Modell auch auf den Landkreis Diepholz ausgeweitet werden kann, hat der heimische Bundestagsabgeordnete und Diepholzer

CDU-Kreisvorsitzende Axel Knoerig nun gemeinsam mit Vertretern der LühmannGruppe und 15 Teilnehmern im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bassum erörtert.

Lühmann-Projektmanager

Andreas Röpe und dessen Kollege Colin Hein stellten den Teilnehmenden, unter ihnen auch Bürgermeister und Umweltbeauftragte, das Prinzip des „Classic Carsharing“ vor. So können die Fahrzeuge via App an bislang sechs Standorten für einen selbstgewählten Zeitraum gebucht werden. Es gibt drei Preismodelle, die Aus-

Theater in der Heimatscheune

MARTFELD – Das Theaterspektakel „The Circle of Nature“ von und mit Peter Trabner wird am 2. Februar um 16 Uhr in der Heimatscheune Martfeld Verdener Straße 1, aufgeführt. „Bei „The Circle of Nature“ handelt es sich um die persönliche Interpretation des aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielers Peter Trabner von Friedrich Hölderlins Theaterstück „Der Tod des Empedokles“. Das Stück gilt als erstes Umweltdrama. Seine Version macht auf den Zusammenhang Konsum und Umweltzerstörung aufmerksam. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. WR

Michael Gillner (VideoArt), Rainer Ahrens (Bürgermeister Siedenburg), Axel Knoerig MdB, Andreas Röpe, Colin Hein (beide Lühmann Group), Heino Mackenstedt (CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreis Diepholz). Foto:pv

lastung der Fahrzeugflotte betrage derzeit rund 80 Prozent laut der Experten. Nach der inhaltlichen Einführung in den Räumlichkeiten der gastgebenden Video Art GmbH demonstrierten die Unternehmer auf dem Firmengelände, wie ein Wagen in der Praxis angemietet werden kann. Matthias Brosch, zuständig für die Stabsstelle Wirtschaft, Tourismus und

Kultur in Hoya, erklärte abschließend, dass das Carsharing der in der Samtgemeinde beheimateten Christian Lühmann GmbH sich absolut bewährt habe.

Axel Knoerig und seine Gäste zeigten sich angetan. „Das Carsharing von Classic ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sorgen können. Die Leihautos

In dem Stück mit Peter Trabner geht es um Konsum und Umweltzerstörung.

500 Stimmen GESUCHT

für das POP-GOSPEL-ROCK-Projekt  Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben. 500 Stimmen auf der Bühne –ein unvergessliches Erlebnis. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOUT-Projekt von Silas Edwin nun wieder Sänger-/innen aus Bremen und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um in der GLOCKE Bremen eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Die singOUT-Projekte garantieren ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen. Von Gospel über Pop hin zu afrikanischen Songs... Viele Musikrichtungen werden in dem MassChoir vereint und mit Hits unter anderem von Michael Jackson („Man In The Mirror“), Bruno Mars („Just The Way You Are“) und „We Are The World“ wird durch die Stimmgewalt eine ganz besondere Energie versprüht.

Ab sofort können sich alle anmelden, die Freude am Singen haben, sowie Lust, auf der großen Bühne zu stehen und die Dynamik eines Mass-Cho-

irs erleben möchten. Jeder ist willkommen – erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nicht nur das Konzert, auch die gemeinsame Probezeit ist eine Zeit voller Spaß, tollen Erfahrungen, Lachen und neuer Freundschaften. Um die Proben effektiver zu gestalten, erhalten die Teilnehmenden ein Songbook sowie Übungs-Dateien. Los geht‘s in Bremen mit dem Eingangsworkshop am 15. Juni ‘25, der als Vorbereitung für das folgende halbe Jahr ge -

meinsamer Proben dient. Im sechsstündigen Workshop geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird einmal monatlich sechs Monate lang geprobt und sich auf den großen Auftritt vorbereitet: dem singOUT-Konzert in der GLOCKE, Bremen am 7. Februar ‘26.

Anmeldung und weitere Info: www.singout-projekt.de

Telefonaktion zur Nutzung von Handy & Co.

Durchschnittlich 204 Minuten daddeln 12- bis 19-Jährige an jedem Wochentag am Handy. Das sind selbst geschätzte Werte. Über die reale Zeit, die sie mit dem Smartphone verbringen, kann man nur spekulieren. Oft ist es schwierig, mit den jungen Leuten darüber ins Gespräch zu kommen. Sollte man deshalb das Daddeln einfach tolerieren? Wie viel Medienzeit am Smartphone, Computer

oder an der Konsole ist für welches Alter in Ordnung? Ab wann droht Abhängigkeit? Diese und alle anderen Fragen zum Thema werden anonym während der Telefonaktion am 27. Januar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, von einem Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beantwortet unter der Telefonnummer: 0221 / 89 20 31 (deutsches Festnetz). WR

BIS 28.2.2025! 20€ GUTSCHEIN* bei Auftragserteilung Ihrer Rollladenreparatur

sind eine gute und preislich faire Alternative zum Zweitoder Drittwagen für Familien und eine super Mobilitätslösung für junge Menschen angesichts immer teurer werdender Führerscheine und Fahrzeuge. Auch Vereine und Ehrenamtler profitieren von dem Angebot, werden die öffentlichen Minibusse am Wochenende meist von den Vereinen frühzeitig angemietet.“ WR

Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas

BRUCHHAUSEN-VILSEN

Die N-Bank bietet wieder einen Sprechtag an. Anmeldungen nimmt die IHK unter 04252 / 75198-182 entgegen. WR Sprechtag der N_Bank

Foto: WR

Tulpenblüte in Holland mit Besuch Keukenhof 1x ÜF im 4-Sterne Hotel Mijdrecht Marickenland • Besuch eines Käsebauernhofs einschl. Probe und einer Holzschuhmanufaktur • Eintritt und Besuch Keukenhof • City-Tax

Termin: 30.03. – 31.03.25 Preis p. P. ab € 225,Leeuwarden – die Hauptstadt Frieslands 1x ÜF in der 4-Sterne Notiz Hotel Leeuwarden • 1x Abendessen • Stadtrundgang Leeuwarden • City Tax

Termin: 10.04. – 11.04.25

Preis p. P. ab € 289,Zum Muttertag in den ZDF-Fernsehgarten 1x ÜF im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • 1x Abendessen • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz)

Termin: 10.05. – 11.05.25

Preis p. P. ab € 265,Unser Busreiseprogramm für 2025 finden Sie im Internet unter www.u-und-reisen.de

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Freizeit und erholung

Camping

**Hausmesse am 25. + 26. Januar 2025** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, An der Autobahn 12, 49733 Haren,  05935-999590 www.dulle-mobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 001/2931 Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Auslieferfahrer/innen (m/w/d mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) u. auf geringf. besch. Basis (für WE) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 9-14h Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  042169505999 Hartung Logistik Hemelingen - Bordeauxstraße. Wir suchen gerne zu sofort eine zuverlässige

Reinigungskraft auf geringfügig. AZ: Di. + Do. zwischen 09:00 – 14:00 Uhr für 2 Stunden 10 Minuten. Bewerben unter 04221 600148

Koch/Köchin für die Gastronomie m/w/d per sofort oder später von MEYERHOFF in Osterholz-Scharmbeck in Voll- oder Teilzeit gesucht. Weitere Infos auf www.meyerhoff.de Kontakt M. HeilrathTel. 04791 / 804305 - oder per Mail an bewerbung@meyerhoff.de

Lagerhelfer / Fahrer ( m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Stuhr. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 14 bis 17 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

AnkAuf

BREMER AUTOANKAUF

Wir kaufen alles was Räder hat! Alle Fahrzeuge für den Export oder zum ausschlachten. Auch mit Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3, für 7,5t, 12t, 40t. im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst Sie suchen nach einer sinnvollen

Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Mitarbeiter*in für die Gastronomie m/w/d per sofort oder später von MEYERHOFF in Osterholz-Scharmbeck in Voll- oder Teilzeit gesucht. Weitere Infos auf www.meyerhoff.de Kontakt M. HeilrathTel. 04791 / 804305 - oder per Mail an bewerbung@meyerhoff.de

Reinigungskraft Harpstedt 14,25€/Std. Mo. bis Sa.: ab 6.00 Uhr , je 1,50 Std. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Reinigungskraft Schule Stadtmitte mit Vorarbeitertätigkeit Mo.-Fr. 15.00-19.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

DU SUCHST EINE NEUE

HERAUSFORDERUNG? WIR SUCHEN DICH!

Alle

FAHRER MINIJOB (M/W/D) FAHRZEUG-

AUFBEREITER (M/W/D) LEITER

All-Inclusive auch im Wangerland

Ob an der Waterkant oder am größten Sandkasten am Meer: 46 TUI Kids Clubs im Angebot

Familien mit Kindern planen ihren Urlaub anders – soll die schönste Zeit des Jahres für Eltern und Nachwuchs gut werden. Bei der Wahl des Hotels spielen Kinderanimation, Wasserparks und -rutschen aber auch All-Inclusive und BudgetSicherheit eine gewichtige Rolle. Diese können aber nicht immer ausschlaggebend sein, dann etwa, wenn man dem Nachwuchs keinen langen Flug oder eine mehrstündige Auto-Anreise zumuten möchte. Zudem ist es manchem mittlerweile rund ums Mittelmeer, wo sich in der Regel der Großteil der FamilienAnlagen befinden, im Hochsommer zu heiß. Reiseveranstalter reagieren auf diese besondere Nachfrage der Eltern. So baut etwa die TUI zum kommenden Sommer ihr Familienangebot weiter aus. Bei den Hannoveranern stehen dann insgesamt 46 TUI Kids Clubs in zehn Ländern zur Wahl. Die Anlagen befinden sich an Nord- und Ostsee, in den Bergen oder am Mittelmeer. „Allein drei neue TUI Kids Clubs kommen im Sommer dazu, die bequem zur Eigenanreise mit Auto und Bahn gebucht werden können“ betont Benjamin Jacobi, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Er ergänzt: „Wir stellen Familienurlaub noch vielfältiger auf und machen ihn bezahlbar, damit jede Familie im kommenden Sommer mindestens zum gleichen Budget wie im vergangenen Jahr verreisen kann.“

Keine 90 Autominuten von Bremen entfernt findet sich ein TUI-Neuzugang an der Nord-

REISE KOMPAKT

Der Wilde Westen wird nächstes Jahr im badischen Rust lebendig: Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts

Zimmer, die jedes Kinderherz höher schlagen lassen: Erstmals ist im Sommer 2025 mit dem TUI Kids Club Wangerland eine Clubanlage an der deutschen Nordseeküste buchbar. Das Resort liegt direkt am See Wangermeer. Fotos: TUI

seeküste. Der TUI Kids Club Wangerland ist ein weitläufiges Familienresort, das laut Anbieter mit umfangreichen All-Inclusive-Leistungen, einem Kletterwald, Fußballgolf, Minigolf sowie Wassersportangeboten und einem rund 5.000 Quadratmeter großen Indoor-Spielepark überzeugt. Eine Woche kostet für eine dreiköpfige Familie ab 1.932 Euro mit All-Inclusive bei eigener Anreise.

Wer ländliche Idylle sucht, ist im TUI Kids Club und Bauernhof Schwanen im Schwarzwald

zur Westernstadt „Silver Lake City“. Bis 2026 soll ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das, so der Anbieter, die Gäste in die faszinierende Welt

an der richtigen Adresse. Für Familien bietet die Anlage als Vier-Sterne-Bauernhof eine besondere Urlaubswelt mit vielen Tieren, von Kühen über Pferden bis hin zu Stallhasen und dem Berner Sennenhund Lucy. Noch höhere Berge? Der TUI Kids Club Sonngastein im Salzburger Land mit nur 42 Zimmern liegt idyllisch am sonnigen Waldrand im Gasteinertal mit Panoramablick auf die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern. Das Besondere: Die Anlage verfügt über die größte Spiel-

des legendären Wilden Westens eintauchen lassen soll.

RIU Hotels & Resorts hat bekannt gegeben, dass Ende Ap-

STELLEN

Reinigungskräfte: Achim 14,25

Mo-Sa. ab 6.00+20.00 Uhr Minijob+TZ 0421-80600-23 www.stark-service.de

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung

steller (m/w/d). Der Weser Report zuverlässige Zusteller in Bremen und land für die Verteilung am Samstag essiert? Dann melden Sie sich unter 690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Handwerklich begabter Rentner für Firmengebäude und Grundstück, wöchentl. auf Minijob-Basis gesucht.  0421-870788

Reinigungskraft für die Vahr für Vorm. 2 Std. Di.+Fr. Tel.01772775525

Stellenanzeigen im

Das Medizinische Labor Bremen versorgt mit seinem Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in Bremen, Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik. Zur Verstärkung unseres Probeneingangsteams suchen wir Sie, für die Samstagsdiente in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Laborhilfe (m/w/d) auf 556 €-Basis.

Ihre Aufgaben:

• Sie sortieren und prüfen die eingehenden Materialien und Auftragsscheine auf Vollständigkeit und Richtigkeit

• Sie registrieren, erfassen und verteilen das Probenmaterial

• Sie bereiten die Proben für den Analyseprozess vor Ihre Qualifikation:

• Branchenkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine zwingende Voraussetzung

• Freude an Teamarbeit

• strukturierte Arbeitsweise sowie manuelles Geschick

• freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.mlhb.de/Karriere

MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH Haferwende 12 | 28357 Bremen

und Erlebnishalle Österreichs – mit Boulder-Kletterwand, Trampolinanlage, Märchenschloss und Kinderkino. Weitere TUI Kids Clubs finden sich etwa auf Kreta, an der Türkischen Riviera, auf Korfu und in der Toskana. Der Kinderclub mit dem größten Sandkasten am Meer befindet sich übrigens auf der Kanareninsel Fuerteventura: Der TUI Kids Club Riu Oliva Beach liegt inmitten der Dünenlandschaft an der Playa de Corralejo.  Infos auf tui.com. mar

ril 2025 das Riu Palace La Mola auf Formentera, als erstes Palace Hotel auf den Balearen, nach aufwendiger Renovierung wiedereröffnen wird.

Wenn Du Freude am Verkauf hast, bist Du als erfahrener Teamplayer ebenso willkommen wie als Quereinsteiger.

DEINE AUFGABEN:

Du betreust am Telefon Bestandskunden unterschiedlicher Branchen, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgaben in unserem Verbreitungsgebieten in Bremen und dem angrenzenden Umland.

WIR BIETEN DIR:

DEIN PROFIL:

• abgeschlossene Berufsausbildung

• eine sichere und symphatische Telefonstimme

• kommunikativ und begeisterungsfähig

• organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten

• versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).

Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit per E-Mail an info@weserreport.de

Betonhandwerk bietet vielfältige Ausbildungs- und Aufstiegschancen Eine Ausbildung zum Betonfertigteilbauer eröffnet sehr gute Karriereperspektiven.

Foto: DJD/BBF/IZB

Solides Fundament für die Karriere

Mit eigenen Händen etwas schaffen, was über lange Zeit Bestand hat: Wer selbst gern anpackt und Dinge gestaltet, ist im Handwerk gut aufgehoben. Das gilt besonders, wenn es um das Bauen zum Beispiel mit Beton geht. Das Material, das schon in der Antike in Gebrauch war, ist unverzichtbar für Gebäude, Brücken und Straßen genauso wie für Bodenbeläge oder Bänke im heimischen Garten.

Da die Herstellung des Werkstoffs und der Betonbauteile dezentral erfolgt, ist der Berufsstart regional meist nah am Wohnort möglich. Zu beliebten Ausbildungsberufen gehören Betonfertigteilbauer und Verfahrensmechaniker

oder Baustoffprüfer in der Transportbeton-Industrie. Bei der Betonproduktion sind Verfahrensmechaniker für die gesamte Anlagensteuerung verantwortlich. Um die komplexen, computergesteuerten Maschinen bedienen zu können, haben Themen wie Industriemechanik und Elektrotechnik zentrale Bedeutung in ihrer Ausbildung. Zu den Aufgaben zählt es, Produktionspläne pünktlich zu verwirklichen sowie die laufende Qualität der Fertigung zu überwachen. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt, sodass nach einem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung sehr gute Chancen auf eine unbefristete

Übernahme bestehen. Zudem können sich Verfahrensmechaniker weiter qualifizieren, ob in der Industrie oder im Betonhandwerk. Vom Meistertitel bis zum anschließenden Studium im bautechnischen Bereich lassen sich individuelle Karrierewünsche verwirklichen. Vielseitigkeit, Technik und umfassendes Know-how zum Werkstoff Beton sind ebenso in der dreijährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer gefragt. Technisches Interesse und gute mathematische Kenntnisse gehören zu den Voraussetzungen, die Berufsanfänger mitbringen sollten. Darüber hinaus kommt es in diesem anspruchsvollen Bau-

beruf auf räumliches Denken und Kreativität an, um eigene Designentwürfe zu entwickeln und anschließend in die Tat umzusetzen.

Vielfach werden die Betonteile wie Bodenplatten oder Gartenmöbel maßgeschneidert nach den Wünschen der Auftraggeber hergestellt. Auch in diesem Beruf sind die Chancen auf eine feste Übernahme nach der Ausbildung sowie die Karriereperspektiven sehr gut.

Unter beton.org im Internet etwa finden sich umfassende Informationen zu den Berufsbildern, zu den Ausbildungsinhalten und den weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten. DJD

AU SB ILDUNG

Lohnerhöhung auch für Azubis

In Bremen können sich Reinigungskräfte über höhere Löhne freuen. Seit Januar beträgt der Mindestlohn in der Gebäudereinigung für die Innenreinigung 14,25 Euro pro Stunde –eine Steigerung um 75 Cent gegenüber dem Vorjahr. Dies gab die Gewerkschaft IG BAU Land Bremen und Umzu bekannt. Der neue Mindestlohn gilt für die 8.810 Beschäftigten in den 213 Reinigungsunternehmen der Stadt, die Büros, Schulen oder Arztpraxen sauber halten.

„In einem Jahr steigt der Stundenlohn noch einmal auf glatte 15 Euro“, erklärt Inge Bogatzki, Bezirksvorsitzende der IG BAU Land Bremen und Umzu. Die Lohnerhöhungen stellen einen wichtigen Schritt dar, um die Arbeit in der Branche angemessen zu entlohnen. „Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger leisten harte Arbeit, die nun deutlich fairer bezahlt wird. Für ihre saubere Arbeit gibt es jetzt auch einen sauberen Lohn“, so Bogatzki.

Auch für Glas- und Fassadenreiniger, die bei Wind und Wet-

ter draußen arbeiten, gibt es eine Lohnerhöhung. Der Branchen-Mindestlohn für gelernte Fachkräfte beträgt jetzt 17,65 Euro pro Stunde – 95 Cent mehr als zuvor. Neben den Stundenlöhnen hat die IG BAU auch eine höhere Ausbildungsvergütung durchgesetzt. Azubis in der Gebäudereinigung starten ihre Ausbildung nun mit einem Gehalt von 1.000 Euro im ersten Jahr, 1.150 Euro im zweiten und 1.300 Euro im dritten Jahr. Das bedeutet im Vergleich zu vorher einen Zuwachs von jeweils 100 Euro pro Ausbildungsjahr. Die Lohnsteigerungen sind Teil einer langfristigen Tarifstrategie der IG BAU. Innerhalb von zwei Jahren konnte für die Branche in Bremen ein Lohnplus von über elf Prozent erzielt werden. „Das ist ein gewaltiger Sprung nach oben, der den Beschäftigten die Wertschätzung ihrer Arbeit deutlich zeigt“, betont Bogatzki. Die Gebäudereiniger-Branche sei ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens und verdiene entsprechend faire Arbeitsbedingungen. rf

Für die „saubersten Jobs“ in Bremen gibt es mehr Geld: Eine Gebäudereinigerin verdient seit Anfang Januar mindestens 14,25 Euro pro Stunde, so die IG BAU Land Bremen und Umzu. Foto: pv

Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe ihrer 100-jährigen Historie vom Landmaschinenhändler zum internationalen Händler für Landmaschinen, Gartentechnik, Nutzfahrzeuge und Ersatzteile entwickelt. Mit rund 3.700 Mitarbeitern arbeiten wir an 84 Standorten in 27 Ländern am Ausbau unserer Marktposition.

Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe ihrer 100-jährigen Historie vom Landmaschinenhändler zum internationalen Händler für Landmaschinen, Gartentechnik, Nutzfahrzeuge und Ersatzteile entwickelt. Mit rund 3.700 Mitarbeitern arbeiten wir an 84 Standorten in 27 Ländern am Ausbau unserer Marktposition.

Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bilden wir aus und bieten mit Beginn zum 01.08.2025 folgende Studien- und Ausbildungsplätze für unsere Standorte an: DUALES STUDIUM

Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bilden wir aus und bieten mit Beginn zum 01.08.2025 folgende Studien- und Ausbildungsplätze für unsere Standorte an:

DUALES STUDIUM

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Weyhe

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Bremen

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d)

zum 1.8.2025

Kaufmann/-frauimGroß-und Außenhandelsmanagement Kaufmann/-fraufürBüromanagement

Komminunser Team!

WennDuübereinen RealschulabschlusssowiePC-Kenntnisse verfügst,dazuauchnochteamfähigbist, dannbewirbDichjetztschnellundeinfachunter: Bewerbungen@vvg-awh.de

Wirbieten! •motiviertes,eingespieltes Team •modernerArbeitsplatz •26 TageUrlaub Weihnachts- u. Urlaubsgeld

www.vvg-awh.de

BENEFITS Familiäre Atmosphäre

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Weyhe Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Bremen BENEFITS Familiäre Atmosphäre

Kaufmann im Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d) Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Industriekaufmann (m/w/d) Weyhe

Industriekaufmann (m/w/d) Weyhe

Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Bremen

Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) Bremen

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

Bremen, Bremerhaven, Oldenburg, Weyhe

TECHNISCHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE AUSBILDUNG

Metallbauer (m/w/d) Weyhe

Metallbauer (m/w/d) Weyhe HIER

HIER

Jetzt direkt online auf karriere.fricke.de oder

Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche Enge Betreuung durch den Fachbereich

30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche Enge Betreuung durch den Fachbereich

30 Tage Urlaub

Azubi

HÄNGESESSEL SCHWARZ

Hänge

Gestell pulverbeschichtet anthrazit, Hängekorb faltbar, daher besonders platzsparend, mit leichtem Textilgewebe, inkl. Sitz- und Rückenkissen, ideal um im freien zu entspannen, in 5 unterschiedlichen Farben erhältlich

LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.449,NUR 799,-

GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik

1.999,NUR 999,-

2.039,50 NUR 999,ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm

2.698,40 NUR 1.299,- GARTENMÖBELSET DIWO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH

GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik

IMPRÄGNIERT

x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt

EICHE NATUR 41670570 nur 5,3 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 32, Format: 1220 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und ußwärmer als Laminat 29,95 NUR M2 19,95

VINYLBODEN EICHE NATUR 41670576 nur 5 mm stark, wasserfest, Nutzungsklasse 33, Format: 1500 x 230 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat 39,95 NUR M2 27,95

HARO DESIGNBODEN

EICHE NATUR 41670334 die ideal Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8 mm stark, Nutzungsklasse 33, 20 Jahre Herstellergarantie, Made in Germany, „Blauer Engel“ 41,95 NUR M2 29,95

HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware 60,90 NUR M 29,95

MEISTER HOLZBODEN EICHE AUTHENTISCH 41370336 perfekt für die Renovierung und Sanierung dank 8 mm Aufbauhöhe, Format: 2200 x 210 mm, vierseitige Microfase, mattlackiert, Made in Germany 54,95 NUR M2 39,95

KLICK LANDHAUSDIELE EICHE 41370283 lebhaft, Wachsöloberfläche, 12mm stark, 2,5 mm Nutzschicht, Format 2200 x 1 80 mm, länsseitige Fase, leinfreie Verlegung

Der Bremer Literaturpreis 2025 wurde jetzt im Rahmen eines Festaktes in der Oberen Rathaushalle an Wilhelm Bartsch verliehen. Der Autor erhielt die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen Gedichtband „Hohe See und niemands Land“. Stefanie Sargnagel erhielt den von Deutschlandfunk Kultur finanzierten Förderpreis in Höhe von 6.000 Euro für ihr Buch „Iowa – Ein Ausflug nach Amerika“.

Lothar Müller, Mitglied der Jury, beschreibt in seiner Laudatio auf Bartsch die gekonnte Verwendung alter Formen mit neuen lyrischen Experimenten des Preisträgers: „Wilhelm Bartsch betreibt diese Vergegenwärtigung von Sonett und Reim seit langem, nicht kanondevot, sondern mit Witz und Sprachlust und feinem Gespür für die Unverzichtbarkeit der

dünnen Fäden, durch von ferne die moderne Lyrik und die ältesten Dichtungen miteinander verbunden sind, wenn Reime nicht nur gelesen werden, sondern erklingen.“

In ihrer Laudatio auf Stefanie Sargnagel resümiert Jurymitglied Wiebke Porombka: „Bei allem Understatement, bei aller Lust an Trash, Trödel, Spielhallen, Klischees oder Ketchup, der sich beharrlich als Frenchdressing tarnt, ist ‚Iowa‘ ein Buch, das bei allem Witz zutiefst menschenfreundlich ist. Dass das Widersprechen, das Aushalten von Widersprüchen und das genaue Hinsehen vorführt, mehr noch, sogar lehrt.“

Weitere Informationen zum Bremer Literaturpreis gibt es unter der Internetadresse rudolf-alexander-schroederstiftung.de bm

Bremer Literaturpreisverleihung (v. r.) Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Barbara Lison, Förderpreisträgerin Stefanie Sargnagel, Preisträger Wilhelm Bartsch und Lothar Müller. Foto: Senatspressestelle

Weit mehr als nur die Geliebte Rodins

Paula Modersohn-Becker Museum eröffnet Ausstellung mit Arbeiten von Camille Claudel

BETTINA MEISTER

Kurz nach ihrem Tod schon in Vergessenheit geraten, hat die Kunstwelt Camille Claudel in den vergangenen 20 Jahren wiederentdeckt. Nicht nur als Geliebte Rodins, sondern auch als seine Mitarbeiterin, die es nach der Trennung sowohl des intimen, als auch des Arbeitsverhältnisses schaffte, sich von ihrem Mentor zu emanzipieren und sich als eigenständige Künstlerin einen Namen zu machen. In der neuen Ausstellung im Paula-Modersohn-BeckerMuseum sind erstmals in Deutschland sowohl ihre Arbeiten, als auch die Werke Bernhard Hoetgers in einem größeren Umfang zu erleben. Ausgehend von einer gemeinsamen Ausstellung in Paris im Jahr 1905, die sich in der Rückschau als Anfangspunkt der Karriere von Hoetger und Endpunkt der Karriere von Claudel definieren lässt, stellt das Bremer Museum ab heute bis zum 18. Mai unter dem Titel „Camille Claudel & Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin“ die zentralen Schaffensphasen beider Künstlerpersönlichkeiten vor. Dabei treffen Claudels Meisterwerke nach 120 Jahren

nun wieder auf Hoetgers wenig bekanntes Frühwerk.

Beide orientierten sich anfangs an Auguste Rodin, arbeiten sich an dessen impressionistischer Formensprache und beherrschenden Stellung in Künstlerkreisen ab, um sich

In Feierlaune

Mit Joseph Haydns spritziger Symphonie Nr. 44 eröffnet die koreanische Dirigentin Shiyeon Sung das 6. Philharmonischen Konzert „In Feierlaune“ der Bremer Philharmoniker, am 3. und 4. Februar, jeweils ab 19.30 Uhr, in der Glocke. Im

Anschluss gibt es das dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjev mit Isata Kanneh-Mason, dem Shooting-Star der internationalen Pianistenszene. Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ bildet den Abschluss des Konzertes. bm

letztlich von ihm zu emanzipieren. Geeint in ihrem Streben, im Schatten von Rodin ein eigenes Œuvre zu schaffen, entwickeln sowohl die französische Bildhauerin als auch der zehn Jahre jüngere Deutsche eine künstlerische Vitalität, die bis heute

nachwirkt. Der Blick auf Claudels Werk wurde lange von der Faszination für ihre Lebensgeschichte überlagert, während Teile von Hoetgers Schaffen heute wenig bekannt sind.  Mehr Infos unter museenboettcherstrasse.de

Tanzwerk Bremen lädt ein

Ab sofort bis zum 31. Januar finden im Tanzwerk Bremen die Wochen der offenen Tür statt. Die Chance für Tanzinteressierte und -begeisterte: Sie können aus über 30 Kursen wählen und kostenfrei an allen Kursen teilnehmen. Es wird die ganze

Bandbreite aktueller Tanzstile angeboten: Contemporary, Urban Styles, Ballett, Jazz Dance, Hip Hop, Pilates, Improvisation und mehr. Die Kurse sind für alle Niveaus und alle Altersstufen geeignet. Weitere Infos unter tanzwerk-bremen.de bm

Eines der Highlights der Ausstellung: Camille Claudels „Der Walzer“ von 1905. Foto: Schlie

Die „Star of the Seas“ der Reederei Royal Caribbean bietet Platz für 5.610 Passagiere. Modell: Royal Caribbean International

Für die „Norwegian Aqua“ von Norwegian heißt es am 28. März Leinen los. Foto: NCL

Die „MSC World America“ sticht im April in See. Geplant sind einwöchige Karibik-Kreuzfahren ab Miami. Foto: MSC Cruises

Die „Allura“ ist das achte Schiff der Reederei und das Schwesterschiff der „Vista“. Foto: Oceania Cruises

Die neue „Celebrity Xcel“ fährt ab Ende November von Fort Lauderdale aus zu den karibischen Inseln. Foto: Celebrity Cruises

Reisetreff Sonderpreise

Westliches Mittelmeer

7 Nächte mit der Costa Toscana

Noch mehr Auswahl auf den Meeren

Von TUI Cruises bis MSC: Reedereien stellen neue Kreuzfahrtschiffe in den Dienst

Kreuzfahrten sind nach wie vor voll im Trend. Die Reedereien reagieren auf die Nachfrage mit neuen Schiffen. Auch 2025 kann sich die Klientel auf mehr Auswahl freuen. Anbei eine Übersicht.

Die maritime Megaparty mit deutscher Beteiligung findet in diesem Jahr wohl im spanischen Malaga statt: Am 9. April wird die Mein Schiff Relax in der andalusischen Küstenstadt feierlich getauft. Mit dabei sind die Mein Schiff 5, die Mein Schiff 7 und 15.000 Taufgäste. Für letztgenannte gibt Superstar Robbie Williams ein exklusives Open-Air-Konzert. Mit dem Neuzugang stellt TUI Cruises nicht nur eine neue Schiffsklasse in Dienst, die Reederei geht auch neue Wege in puncto Nachhaltigkeit. „Bei den Neubauten der InTUItion-Klasse setzen wir auf Dual-Fuel-Motoren. Diese können neben Marinediesel auch mit Flüssiggas –also auch mit emissionsarmen und klimafreundlichen Biound E-LNG – betrieben werden, was eine größtmögliche Flexibilität bietet und einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt bedeutet“, so Georgios Vagiannis, Director Newbuild bei TUI Cruises.

Schon am 28. März, heißt es Leinen los für die Norwegian Aqua, die ab April mit siebentägigen Karibik-Reisen ab Port Canaveral (Florida) in ihre erste Saison startet. Der 322 Meter lange Neubau bietet Platz für 3.571 Gästen (bei Doppelbelegung). Neuheiten an Bord sind

unter anderem der sogenannte Aqua Slidecoaster, laut Reederei der weltweit erste Hybrid aus Achterbahn und Wasserrutsche. Ebenfalls an Bord die 10-stöckige Freifallrutsche The Drop.

Der Steckbrief der MSC World America (Indienststellung: April 2025) kann sich sehen lassen: 22 Decks, 47 Meter breit, 2.614 Kabinen, 13 Restaurants, sechs Pools und 14 Whirlpools. Neu ist The Harbor, ein OutdoorAreal speziell für Kinder und Familien mit Aqua-Park, Hochseilgarten und Zip-Line. Ein architektonisches Meisterwerk ist der Jaw Drop – laut MSC eine der längsten Trockenrutschen auf See. Dieser führt die Gäste durch das Maul eines Hais spiralförmig elf Decks tief auf die World Promenade. Wem das noch „harmlos“ erscheint, sollte den Cliffhanger probieren –eine Überwasser-Schaukel etwa 50 Meter über dem Meer.

Mit der neuen Allura schickt die Reederei Oceania Cruises ihr achtes Schiff an den Start. Der Neubau für bis zu 1.200 Passagiere bietet eine Reihe innovativer gastronomischer Angebote, darunter das gehobene Restaurant Ember, in dem laut Oceania neu interpretierte amerikanische Klassiker serviert werden. Die „Allura“ soll zudem über die größten Standardkabinen verfügen. Das Schiff startet offiziell am 18. Juli in Triest.

Mit der 364 Meter langen Star of the Seas schickt die Royal Caribbean ab August das wohl größte Kreuzfahrtschiff des Jahres an den Start. An die 2.800 Kabinen, maximal 5.610 Passagiere und jede Menge Kurzweil, darunter ein Aqua Dome, ein Surf-Simulator sowie sechs Riesenrutschen. Zudem stehen rund 20 Restaurants zur Wahl, einige davon gegen Aufpreis.

Ein weiterer Stern auf hoher See kommt im Herbst. Dann erweitert die Reederei Princess Cruises ihre Flotte um die neue Star Princess. Sie bietet Platz für 4.300 Passagiere. An Bord befinden sich innovative Bereiche wie die XXL-Glaskuppel The Dome oder The Sphere, eine ebenfalls glasüberdachte Piazza im Herzen des Schiffes. Seine Jungfernfahrt startet das Schiff am 4. Oktober in Barcelona. Den nächsten Flottenzuwachs hat Celebrity Cruises für November angekündigt, denn dann startet die Celebrity Xcel (3.260 Passagiere) ihre erste Saison mit Kreuzfahrten ab Fort Lauderdale in die Karibik. Voraussichtlich am 20. November startet die Disney Destiny zu ihrer ersten Reise. Das Schi von Disney Cruise Line mit 1.250 Kabinen und Flüssigerdgas-Antrieb wird gerade in der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. mar

Inklusive Flug ab 929,-*

Termine: Wöchentlich von 04. Mai - 19. Okt. 2025

Ab/bis Savon zum Beispiel 08.06 .- 15.06.2025

Preise *:InnenAußenBalkon ab 929,- ab 1.079,-ab 1.179,-

Inklusive Flug ab/bis Düsseldorf Inklusive Rail & Fly –nur 2,5 Std. von Bremen mit der Bahn

Island & Großbritannien

12 Nächte mit der Costa Favolosa

Termin: 29. Mai - 10. Juni 2025

Nordeuropa Tour 7 Nächte mit der Costa Favolosa ab 649,-*

Route Großbritannien

Island & Spitzbergen

17 Nächte mit der Costa Favolosa ab 1.999,-*

Termine: Wöchentlich von 04. Mai - 19. Okt. 2025

Termine: 15.05. I 01.09. I 08.09.25 (Großbritannien) 22.05.2025 (Norwegen –anderer Routenverlauf)

Ab/bis Hamburg zum Beispiel am 22.05.2025

Inkl. Flug ab/bis Düsseldorf z. B. am 08. Juni 2025: Preise :InnenAußenBalkon ab 929,-ab 1.079,-ab 1.179,-

Preise :InnenAußenBalkon ab 649,-ab 899,- ab 1.099,-

Transreise Westeuropa

10 Nächte mit der Costa Favolosa ab 799,-*

Termin: 14. Juli - 31. Juli 2025

Ab/bis Hamburg

Preise *:InnenAußenBalkon ab 1.999,- ab 2.599,- ab 3.999,-

Westliches Mittelmeer

7 Nächte mit der Costa Pacifica

Ab/bis Hamburg Preise *:InnenAußenBalkon ab 1.299,- ab 1.899,- ab 2.399,ab 639,-*

Preise *:InnenAußenBalkon ab 639,- ab 729,- ab 819,ab 1.299,-*

Termine: Wöchentlich von 04. Mai - 19. Okt. 2025

Termin: 05. Mai - 15. Mai 2025

Inkl. Flug ab/bis Düsseldorf z. B. am 08. Juni 2025: Preise *:InnenAußenBalkon ab 929,-ab 1.079,-ab 1.179,-

Von Barcelona bis Hamburg 799,- ab 999,- ab

Termine: 03.05. I 10.05. I 17.05. I 24.05.2025

Ab/bis Savona zum Beispiel am 10.05.2025

Flugpreise auf Anfrage

„Mein Schiff Relax“-Taufe mit Superstar: Robbie Williams singt in Málaga vor 15.000 Gästen. Foto: Max Rempe (for TUI Cruises)
Die neue „Mein Schiff Relax“. Foto: TUI Cruises

Kreuzfahrten

Viva Cruises tauft die neue „Viva Enjoy“

Leinen los für die neue „Viva Enjoy“. Gerade hat der Düsseldorfer Flussreise-Spezialist Viva Cruises seinen Neubau getauft. Das Flussschiff in modernem Design hat insge-

samt 95 Kabinen, ist für 190 Passagiere ausgelegt und verfügt über drei Restaurants. Es bietet laut Veranstalter ein hochwertiges All-InclusiveKonzept an. Das Klientel hat

die Wahl zwischen viertägigen Wellnessreisen ab Frankfurt über unterschiedliche einwöchige Routen auf Rhein und Donau bis zur großen Europa-Reise ab Amsterdam

bis Budapest. Neben Frankfurt und Amsterdam sind Basel und Wien weitere Starthäfen der Viva Enjoy. Infos auf viva-cruises.com

WR/Foto: VIVA Cruises

Der Deutschen liebste Schiffe

Marktforschungsinstitut-Ranking 2025: Rostocker Reederei fährt Mitbewerbern davon

Deutsche verbringen gern ihren Urlaub auf dem Wasser. Dabei steht ihnen ein breitgefächertes

Angebot an Schiffen, Fahrtgebieten und Reedereien zur Wahl. Doch mit welchem Kreuzfahrtunternehmen reisten die deutschen Verbraucher 2024 am liebsten? Antworten darauf gibt das Ranking „Top cruise lines Germany 2025“, das das Meinungsforschungsinstitut You Gov veröffentlicht hat. Der Sieg geht nach Rostock: Auf Rang 1 platziert sich Aida

mit einem Consideration-Score von 17,9 Prozent. Die Marke der Aida Cruises wurde im Beobachtungszeitraum November 2023 bis Oktober 2024 damit von knapp jedem fünften Deutschen für eine Kreuzfahrt in Erwägung gezogen. Auf Rang 2 folgen TUI Cruises mit 12,5 Prozent und die Hurtigruten mit 10,4 Prozent auf Rang 3. MSC Kreuzfahrten (9,9 Prozent) und Costa (5,4 Prozent) landen auf den Rängen 4 und 5. Grundlage für das Ranking

bildet der sogenannte Consideration-Wert des Markenmonitors You Gov Brand Index im Befragungszeitraum 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024. Weitere Ergebnisse: Die Siegermarke kann sich durch alle Generationen hindurch auf Rang 1 behaupten und ist auch bei Männern und Frauen gleichermaßen am beliebtesten. Hurtigruten kann sich am häufigsten bei Älteren durchsetzen: Als einzige Altersgruppe wählen die Baby Boomer (Generati-

onen 1946-1964) Hurtigruten auf Rang 2. In der Gen X (Generationen 1965-1980) finden sie sich auf Rang 3 wieder, unter Millennials (1981-1996) und in der GenZ (1997-2006) belegen sie jeweils Rang 4. Die Rostocker Reederei hat auch in der Werbewahrnehmung die Nase weit vorn: 29,2 Prozent aller Befragten haben angegeben, jeweils in den vorangegangen zwei Wochen Werbung von Aida wahrgenommen zu haben. WR

„Eiszeit-Rabatt“bei

Iceland Pro Cruises

Premiere bei Iceland Pro Cruises: Der Hamburger Spezialist startet erstmals mit vier Schiffen in die Arktis-Saison. Im Sommer stehen daher Island, Grönland und Spitzbergen auf dem Programm. Neu ist die Kleingruppenreise „Abenteuer Nordspitzbergen“ an Bord der MS „Plancius“ (108 Gäste) mit deutschsprachiger Reisebegleitung. Start: 20. Juni 2025 in Oslo. Sie führt zu den abgelegenen Nordküsten des Atolls mit Gletschern, Fjorden und Eisbären sowie Fahrten durch das Packeis. Für diverse Abfahrten gibt es einen „Eiszeit-Rabatt“ von 500 oder 150 Euro (für die MS „Hamburg“) pro Person. WR

Der Bonner Veranstalter Phoenix Reisen hat bereits die ersten Flusskreuzfahrten für 2026 freigeschaltet. Insgesamt 111 Reisetermine wurden nach eigenen Angaben auf www. PhoenixReisen.com veröffentlicht. Zur Wahl stehen etwa siebentägige Touren auf der Donau (ab/bis Passau) mit MS „Amelia“ und MS „Amina“ oder mit MS „Annika“ 16-tägige Reisen bis ins Donaudelta. Die MS „Alisa“ wird ab/bis Köln jeweils für sieben Tage auf dem Rhein und der Mosel eingesetzt und mit „Alina“ und „Alena“ sind PhoenixGäste auf den niederländischen und belgischen Flusslandschaften unterwegs. WR

Reisebüros

· 04202 – 88580 · achim1@dertour-reisebuero.de Verden · 04231 – 98520 · verden1@dertour-reisebuero.de Bremen-Weserpark · 0421 – 427766 · bremen4@dertour-reisebuero.de Zwischenverkauf, sowie Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten. ¹ AIDA Seetours Vario Preis 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Es gelten die aktuellen AIDA Reisebedingungen und Informationen auf aida.de/agb.

BiOH!

Überraschend günstig.

Ohne Ende °punkten!

Jetzt anmelden, °punkten und mit PAYBACK richtig sparen.

1 99

3 49

AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße

Aus dem Backshop & selbst hergestellt: Brötchen mit Hollandaise* mit Schinken und Käse überbacken, 1kg = 5,56 139g Stück

1 19

Beispielabbildungen

Philadelphia Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 8,80/5,87/5,03 100/150/175g Becher 0 88

Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 2,49 800g Dose

Ariel Waschmittel versch. Varianten 1WA = 0,28/0,21 60/80 Waschanwendungen 16 99

Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,14/0,90 24x0,33l/20x0,5l Flasche

8 99

Veltins Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/20x0,5l Flasche

1 99 10 99

Die ganze Welt der Frische!

Schale 2 69

SanLucar Clementinen „Nova“ aus Spanien 1kg = 3,85 750g Beutel

1 69 Griechenland

Alpro Soya- oder Haferdrink, Soya, Skyr-Style

2 89

SanLucar Orangen „Navel“ aus Spanien 1kg 2 99

2 49

Homann Fleischsalat*, Schinken-Lauchoder Budapester

10 Extra°Punkte

100% pflanzlich, versch. Sorten 1l/kg = 1,49/4,26/3,73 1l Packung / 350/400g Becher 1 49

Meggle Butter* oder Streichzart *versch. Sorten 1kg = 9,16 250g Stück/Becher 2 29

versch. Sorten 1l = 33,16 60ml Flasche 1 99 1l = 23,76 210ml Flasche 4

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Danone Actimel-Drink Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 600/800g Packung 0 00

50fach °Punkte

1 79 Ehrmann High-Protein-Mousse versch. Sorten 1kg = 6,45 200g Becher 1 29 Zott Monte-Snack Milchsnack 1kg = 8,62 4x29g = 116g Packung 1 00

GUT&GÜNSTIG versch. Sorten 1kg Eimer 1 99

Emmi Caffè Latte aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 4,35 230ml Becher

1 00

oder Reibekäse

Fettstufen

Aus eigener Herstellung: Frischkäsecreme „Französische Art“ Frischkäsezubereitung (Doppelrahmstufe) mit spanischen Kräuteroliven und Schafskäse, 60% Fett i. Tr. 1kg = 18,90 100g

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erstmal zu Behrens gehen!

Artikel gültig von Montag, 27.01.25 bis Mittwoch, 29.01.25

1 89

deutscher, cremigmilder Weichkäse, 50% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99

Holländischer Hartkäse Old Amsterdam 48% Fett i. Tr. 1kg = 19,90 100g

Jägerpfanne mager und küchenfertig 100g

1 99

Aus der Antipastiecke:

mit Walnüssen und Basilikum 1kg = 18,90 100g

1 89

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Norwegisches Lachsfilet mit Haut, praktisch grätenfrei, 1kg = 24,90 100g 2 49

Aus dem Backshop & selbst hergestellt: Brötchen mit Hollandaise* mit Schinken und Käse überbacken, 1kg = 5,56 139g Stück

1 19

Holländischer Schnittkäse Beemster mild

48% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g

Aus eigener Herstellung: Schlemmersalat nach nordischer Art, mit Matjes, Eiern, Zwiebeln, Roter Beete und Mayonnaise 1kg = 12,90 100g

Schweineleber schlachtfrisch, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100g KAUFE 3, ZAHLE 2! 1 29

Behrens Mollis unser herzhafter Frikadellen-Klassiker

1 49

Hausgemachter Nudelsalat vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe 100g

1 29

Lachsspieß „Hawaii“ saftige Lachsfiletstücke, praktisch grätenfrei ohne Haut, mit Ananas, Zucchini und roter Paprika, mit rotem Curry mariniert, auf einem Spieß 1kg = 26,90 100g

Dieses Wochenende: Frisches Kalbfleisch & Kalbsleber vorrätig! 0 39

0 79

Artikel gültig von Donnerstag, 30.01.25 bis Samstag, 01.02.25 0 89

Schnitzletten kleine, feine, panierte Schnitzel 100g

Frische Hähnchenkeulen natur oder gewürzt 100g

Hausmacher Kräuterleberwurst prämierte Spitzenqualität 100g

Gyrosbraten herzhaft & saftig 1kg

Behrens Knipp nach Opas Rezeptur, nicht zu fett 100g 1 29

1 39

Hausgemachter Schinken-Eiersalat ohne Konservierungsstoffe 100g 10 50

1 19

2 69

Nach keltischem Vorbild: Der Kelte feinstes IKARIMILachsfilet, ohne Haut, mit Rotholz gebeizt und kaltgeräuchert 1kg = 49,90 100g

4 99

Und zusätzlich ab Freitag: Schlesische Weißwurst eigene Herstellung nach Originalrezept

Probieren Sie auch unsere hausgemachten Grillsoßen! 0 69

Delverde Classica Italienische Teigwaren aus 100% Hartweizengrieß, versch. Ausformungen 1kg Beutel

1 99

Du Darfst Fertiggerichte versch. Sorten 1kg = 5,33/5,00 375/400g Schale

Schwartau Extra, Samt oder fruchtiger Brotaufstrich, versch. Sorten 1kg = 10,47/7,37/5,85 190/270/340g Glas

Kölln Müsli versch. Sorten 1kg = 3,52 1,7kg Packung 5 99

1 99

Zentis Landliebe Fruchtaufstrich versch. Sorten 180/220g Glas

2 00

Garden Gourmet vegetarische oder vegane Produkte, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, z.B. Gemüse bällchen 200g, Falafel 190g, Filetstreifen 175g 1kg = 12,45/13,11/14,23 Packung -

ESN Designer-Bar Riegel verschiedene Sorten, 14g Protein 1kg = 39,78 45g Riegel

2 49

1 79

Leibniz Pick Up! Doppelkeks-Riegel, versch. Sorten 1kg = 11,73/10,64 127/140g Packung/ Beutel

1 49

GUT&GÜNSTIG Butter- oder Vollkorntoast 1kg = 1,76 500g Beutel 0 88

Barebells Protein-Bar Proteinriegel, versch. Sorten 1kg = 36,18 55g Stück 1 99

Schwartau Corny Müsli- oder CerealienRiegel, versch. Sorten, z.B.: Schoko 6er 150g, Erdnuss & Vollmilch 96g 1kg = 8,60/13,44 Packung 1 29

Nippon Häppchen mit Schokolade überzogen, versch. Sorten 1kg = 5,00 200g Packung 1 00

Storck Toffifee 4+1 gratis Haselnuss in Caramel mit Nougatcreme und Schokolade 1kg = 7,10 625g Packung

Oreo kakaohaltiger Doppelkeks mit Cremefüllung, versch. Sorten 1kg = 7,59/7,33 170/176g Packung 1 29

Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nussund Kakaoanteil 1kg = 11,10 100g Tafel 1 11

4 44

20 Extra°Punkte

EDEKA Herzstücke

Thai-Cubs versch. Sorten 1kg = 9,34/8,54 320/350 Packung

2 99

Schöller

feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren

1l = 2,49/2,34/2,21 800/850/900ml Schale

1 99

Costa Prawns Garnelenschwänze, versch. Sorten, ideal für Grill und Pfanne, gefroren 215/275g Beutel

30fach °Punkte

Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Rahm-Königsgemüse 500g 1kg = 4,44 Packung

EDEKA Bratkartoffeln goldgelb und knusprig, wie hausgemacht, in Sonnenblumenöl vorgebacken, gefroren 1kg = 2,22 450g Beutel

1 00

Ferrero Ice-Cream-Multipack versch. Sorten, gefroren, z.B.: Raffaello 280ml, Yogurette 200ml, Kinderschokolade 220ml 1l = 10,68/14,95/13,59 Packung

2 99

Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen

1 49

Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultimate-Fresh 54 Tabs, Power All-in-1 Regulat 73 Tabs 1WA = 0,16/0,12 Packung

2 22

McCain Chef-Frites oder Golden Longs gefroren 1kg = 2,65/2,12 600/750g Beutel

40fach °Punkte

1 59

Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g, 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung

1 99

Kuschelweich Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,18/0,16 19/22 Waschanwendungen

3 49

8 49

Dove Deo versch. Varianten 1l = 35,80/23,87/11,93 50/75/150ml Roller/ Dose 1 79

Palmolive Duschgel versch. Varianten 1l = 3,96 250ml Flasche

0 99

Schwarzkopf Gliss Kur Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 9,96/12,45 250/200ml Flasche

2 49

RUF

Happy Cake versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,38/5,70 540/700g Packung 3 99

Elo Frost Streu-Fix Spinat, Ruccola, Zwiebeloder Paprikawürfel, Gemüse zum Streuen, gehackt, leicht dosierbar, gefroren 1kg = 3,33/2,50 300/400g Packung 1 00

Perfect Fit Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 3,99 750g Beutel

Whiskas oder Dreamies Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 25,00/20,83/ 18,18/16,67/13,89 40/48/55/60/72g Beutel/ Dose

2 99

Regina 3-lagig, versch. Sorten 16x150 Blatt Packung

1 00

GUT&GÜNSTIG Hello my cat Schlemmerhappen Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 3,00 100g Schale

20 Extra°Punkte

4 99

0 30

Always Daily Slipeinlagen oder Discreet versch. Varianten Packung 2 99

Chantré versch. Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99

9 99

Sorten 1l = 3,59 0,75l Flasche

2 69

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 3,30 Pfand 1l = 0,58 12x1l PET-Flasche

6 99

Valensina Eistee versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 00

Gerolsteiner Erfrischungsgetränke versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,33 0,75l PET-DPGFlasche

1 00

Paulaner Spezi coffeinhaltige Orangenlimonade mit Cola, + 3,00 Pfand

6 99

Tanqueray versch. Sorten 1l = 21,41 0,7l Flasche 14 99 Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 1,5l PET-DPGFlasche 1 19

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.