Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 06.07.2024

Page 1


Im Dauerkrisenmodus

Warum die Tafeln mehr

Essen retten wollen

Anzeige

S chreibladen

SAMSTAG, 6. JULI 2024

Neuer Bürgerbus

Syker Verein weiht neuen Bus in einer Feierstunde ein

NR. 3711/54. JAHRGANG

Dramatische Lage

Hunderte verlieren ihre Arbeit durch Fehlkalkulation des Bremer Jobcenters

ALLES FÜR DEN SCHULANFANG!

Bei uns finden Sie direkt in der Ortsmitte von Leeste ein breites Angebot von:

• Büchern • Geschenkartikeln

Beiuns findenSiedirekt inder Ortsmitte vonLeeste ein breitesAngebot von Büchern,Geschenkartikeln,Schulartikeln, Büroartikeln, Schreibgeräte, Werder-Fanartikel,Tee,Nordwest-Ticket, GeschenkkistenfürKinder, Papeterie, Glückwunschkarten,Bastelartikel Postdienstleistungen Buchladen undSchreibwaren Thiele,Freiherr-vom-Stein-Str.1, 28844Weyhe Tel: 0421-805222 weyhe@papier-ehlen.de www.papier-ehlen.de

• Schulartikeln • Büroartikeln

• Schreibgeräten

• Geschenkkisten für Kinder

• Papeterie • Glückwunschkarten

Buchladen und Schreibladen

WEYHE/SYKE/BASSUM

Fahrer war erst 13 Jahre alt

Film über das Orgel-Projekt

• Bastelartikeln • Postdienstleistungen

Freiherr-vom-Stein-Straße 1 28844 Weyhe ‡ 0421-805200 weyhe@papier-ehlen.de ∙ www.papier-ehlen.de

SYKE – Ein 13-Jähriger ist an der Kreuzung Grenzstraße / Bremer Straße mit einem Pkw gegen einen Lkw gefahren und versuchte anschließend zu flüchten. Zeugen konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Verletzt wurde bei der Kollision niemand, an Lkw und Pkw entstand Sachschaden. Wie der 13-Jährige an den Pkw-Schlüssel gekommen ist, muss noch geklärt werden. Die Polizei hat den Jugendlichen an die Erziehungsberechtigten übergeben. WR

WEYHE – Die Kirchengemeinde Weyhe lädt für den heutigen Samstag zu einer besonderen Veranstaltung ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Felicianuskirche. Es wird ein Film von Jochen Schlegel und Werner Bartsch über den Neubau der Kuhn Orgel in der Felicianuskirche gezeigt. Zur Einstimmung des Abends spielt Kantorin Elisabeth Geppert Variationen über das Sommerlied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ von Paul Gerhardt. Der Eintritt ist frei. WR

Anzeige

Das Vorbereitungsteam des Workshops „Einsteigen – Umsteigen: Mein neuer Job!“ besteht aus der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten sowie aus Mitarbeiterinnen des Landkreises, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.

Kenntisse und Fähigkeiten erkennen

Workshop-Reihe „Mein neuer Job“ für Frauen beginnt Ende August in Bassum

THORSTEN RUNGE

BASSUM – Frauen im Landkreis

Diepholz, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten oder eine neue berufliche Herausforderung annehmen wollen, haben jetzt die Gelegenheit, an einer neuen Workshopreihe teilzunehmen.

Unter dem Motto „Einsteigen –Umsteigen: Mein neuer Job“ bieten die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit und des Jobcenters sowie die Wirtschaftsförderung des Landkreises Diepholz ein umfassendes Unterstützungsprogramm an.

Die Reihe beginnt am Donnerstag, 29. August, mit dem ersten Workshop „Einsteigen – Umsteigen: Mein neuer Job“. Er findet von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Bahnhof Bassum (Am Bahnhof 1, Bassum) statt. Susanne Hoyer und Nicole Schliekau von der Agentur für Arbeit sowie Sonja Meyer vom Jobcenter Diepholz werden die Teilnehmerinnen durch den Vormittag führen. Ziel ist es, den Frauen zu zeigen, wie sie ihre sozialen und beruflichen Kompetenzen erkennen und effektiv nutzen können. „Frauen verfügen über vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt von großer Bedeutung sind. Unser Workshop soll ihnen hel-

fen, diese Stärken zu identifizieren und berufliche Ziele zu setzen“, erläutern die Veranstalterinnen. Anmeldungen sind bis zum 25. August online unter eveeno. com/einsteigenumsteigen2508 möglich.

Der zweite Workshop „Fit für den beruflichen Neuanfang –Tipps, wie es geht“ findet am Mittwoch, 25. September, ebenfalls von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Bahnhof Bassum statt. Unter der Leitung von Referentin Eva Schadeck entwickeln die Teilnehmerinnen ihre persönliche Bewerbungsstrategie und erhalten Tipps für die Umsetzung. Dieser Workshop richtet sich nicht nur an die Teilnehmerinnen des ersten Workshops, sondern auch an alle weiteren Frauen. Anmeldungen sind bis zum 22. September online unter eveeno.com/tipps_ wie_es_geht2509 möglich. Am 23. Oktober wird ein zweistündiger „Follow-up-Workshop“ online über MS Teams angeboten. Die Veranstaltung soll dem Erfahrungsaustausch und der Klärung offener Fragen dienen. Darüber hinaus sind Betriebsbesuche bei Arbeitgebern in der Region für den Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November geplant. Die Besuche werden auf die Jobwünsche der Teilnehmerinnen abgestimmt; nähere Informationen folgen im September nach dem ersten Modul.

Patientin zündet Bettdecke an und sorgt für Großeinsatz

BASSUM – Ein Großaufgebot der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes wurde am Donnerstag Mittag zum Bassumer Krankenhaus gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. In einem Zimmer auf Station 4 hatte eine Patientin ihre Bettdecke in Brand gesetzt. Im Einsatz waren 90

Kräfte der Feuerwehr aus Bassum und Twistringen, 62 des Rettungsdienstes sowie zwei Rettungshubschrauber. Letztere wurden aber nicht benötigt. Insgesamt 43 Patienten wurden von der betroffenen Station evakuiert. Elf Personen wurden verletzt. Die Löscharbeiten in dem Zimmer dauerten rund eine Stunde. Die betroffene Station 4 ist derzeit nicht nutzbar, das Krankenhaus bleibt aber in Betrieb.

Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und geht nach jetzigem Stand von einer vorsätzlichen Brandstiftung der Patientin aus. Im Zimmer sowie an der Patientin wurden Maßnahmen zur Spurensicherung vorgenommen. Die Beweggründe sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Befragungen der Frau und möglicher Zeugen sind nun Gegenstand der Ermittlung. Auch die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht ermittelt werden. tr

Foto: pv

Eltern haften für ihre Poser

MARCUS SCHMIDT

Damit Sie mich nicht falsch verstehen: Ich mag stilvolle Autos, mit denen ich zügig und komfortabel vorankomme. Ich würde auch ein Elektroauto mit Wumms fahren, da andere sinnlos für Wirtschaft und Klima werden. Nach dem tödlichen Unfall, den ein Fahranfänger mit einem mehrere hundert PS starken SUV auf Hamburgs Jungfernstieg verursacht hat, denke ich an peinl iche Poser in Bremen. Statt soziale Kontakte und Kultur zu pflegen, dröhnen sie laut und schnell mit Papas Traum vom Gangsta-Mobil an den Zufahrten zur Schlachte oder im Viertel herum. Bis zum nächsten Toten. An Baustellen steht: „Eltern haften für ihre Kinder.“ Das sollte man auf jüngere Autofahrer ausweiten und ihnen – ähnliche wie für Motorradfahrer – abgestufte Führerscheine mit PS-Begrenzung vorschreiben.

Special Olympics in Bremen

Gesichter der Spiele stellen sich vor

Sieben Jahre sind seit den letzten Special Olympics Landesspielen in Bremen vergangen. Die Corona-Pandemie machte es den Veranstaltern unmöglich, die Spiele auszurichten. Jetzt sind die Hürden überwunden. Vom 28. bis 30. August soll der Sportwettbewerb für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung wieder stattfinden. Die Wettkämpfe finden überwiegend auf dem Gelände des ATS Buntentor statt.

Die Gesichter der diesjährigen Spiele sind Stephanie Milone Raspino und Jeremy Erdmann. Beide betonen bei ihrer Vorstellung, dass der Zusammenhalt und der Spaß das

W ichtigste dabei sei. Die Eröffnungsfeier beginnt am Abend des 28. traditionell mit der Entzündung des olympischen Feuers. Raspino und E rdmann werden das Feuer in diesem Jahr gemeinsam entfachen. „Das wird total cool“ sagt Erdmann, auch wenn er „super aufgeregt sein wird“. Jörg Twiefel, Präsident der Special Olympics Bremen, freut sich, dass in diesem Jahr dieses Highlight wieder stattfinden kann. Unter dem Motto „#BremenBewegt“ nehmen 425 Athleten an den Spielen teil. Insgesamt werden rund 300 Helfer im Einsatz sein, um die Spiele zu einem großen Erlebnis zu machen. pb

l.) freuen sich auf die Spiele. Foto: Schlie

BREMEN KOMPAKT

 Ferienbeginn und schwächelnde Konjunktur dämpfen den Arbeitsmarkt in Bremen. Im Berichtsmonat Juni stieg die Zahl der A rbeitslosen im Bezirk der Agentur Bremen-Bremerhaven um 169 auf nun 42.856. Abgesehen vom Coronajahr 2020 (45.133) ist das der höchste Juni-Wert der vergangenen zehn Jahre. rl

 Der Senat hat Beschlüsse zur Bezahlkarte für Geflüchtete gefasst. Zunächst werden 3.000 Karten ausgegeben. Bis zu 120 Euro können Inhaber monatlich bar abheben. Damit weicht Bremen von der Linie der anderen Länder (50 Euro) ab. Sollten Gebühren für Bargeldabhebungen anfallen, trägt sie das Land. pb

 Konverterplattformen sind die Herzstücke von OffshoreWindparks und von großer Bedeutung für die Energiewende. Das Land Bremen hat in Zusammenarbeit mit dem Bund ein Sonderbürgschaftsprogramm in die Wege geleitet. Damit sollen die Unternehmen unterstützt und die notwendige Absicherung der Projekte gewährleistet werden. pb

 Rund 12 Prozent der bei der Techniker Krankenkasse versicherten Bremer und Bremerhavener Beschäftigten sind nach dem Überschreiten des Renteneintrittsalters weiterhin berufstätig. Das zeigt die neueste Erhebung des aQua-Instituts. pb

„Befinden

Bundesvorsitzender

ROBERT LÜRSSEN

WESER REPORT: Herr Steppuhn, wie ist Situation der Tafeln in Deutschland?

ANDREAS STEPPUHN: Mit 977 Tafeln in Deutschland fühlen wir uns als große Familie. Wir haben 60.000 Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Damit gehören wir zu den größten Ehrenamtsorganisationen in Deutschland. Seit dem Syrienkrieg befinden wir uns in einem Dauerkrisenmodus. Erst kamen viele geflüchtete Menschen zu u ns, dann kam Corona mit vielen Herausforderungen hinzu, dann der Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine. Damit einher gehen gestiegene Preise für Mieten, Energie u nd Lebensmittel. Das alles hat zusammen dazu geführt, dass die Nachfrage bei den Tafeln deutlich größer geworden ist. Wir sprechen von 1,6 bis 2 Millionen Menschen, die regelmäßig zur Tafel kommen.

Welche Auswirkungen hat das?

STEPPUHN: In einigen Bereichen war es nicht mehr zu schaffen, von Armut betroffene Menschen gänzlich mit geretteten Lebensmitteln zu unterstützen. Unsere Mission ist ja Lebensmittel zu retten, um damit Menschen zu helfen. Wir sind aber an einer Kapazitätsgrenze angelangt. Wenn a lle Menschen, die arm sind oder an der Armutsgrenze leben, zur Tafel kommen würden, wären das 13,8 Millionen Menschen.

Das ist aber auch nie die Idee der Tafeln gewesen...

STEPPUHN: Nein, das war nicht die Idee der Tafeln. Deshalb sagen wir auch immer w ieder, dass wir nicht für Armutsbekämpfung zuständig sind. Wir lindern Armut mit geretteten Lebensmitteln. Für die Armutsbekämpfung sind Politik und Staat zuständig.

Unterscheidet sich die Situation der Bremer Tafel relevant von der anderer Tafeln?

UWE SCHNEIDER : Im Großen und Ganzen folgen wir

uns im Dauerkrisenmodus“

Andreas Steppuhn über

die Lage der Tafeln in Deutschland

Auf Einladung des Bremer Tafel-Vorsitzenden Uwe Schneider (links) besuchte Andreas Steppuhn, Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln in Deutschland, die Bremer Tafel und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Verantwortlichen von Tafeln aus dem Umland. Foto: Schlie

dem, was die anderen Tafeln berichten. Wir sind in der glücklichen Situation, dass unser Lebensmittelaufkommen noch gut ist, obwohl es schwankt. Allerdings haben wir kräftig damit zu tun, dem Heer der Kunden, die neu zu uns kommen wollen, Herr zu werden. Wir können immer nur vertrösten und sagen, dass sie es in vier Wochen oder in acht Wochen erneut probieren sollen. Das ist besonders massiv geworden als der Ukraine-Krieg ausbrach.

Gibt es dann Wartelisten?

SCHNEIDER : Nein. Wir führen keine Wartelisten. Dann müssten wir jemanden abstellen, der die führt und dann h interhertelefoniert. Bei uns gibt es nur Wartezeiten.

STEPPUHN: Wir wollen ja möglichst viele Menschen bedienen. Ein Aufnahmestopp ist immer das letzte Mittel, das wir versuchen zu vermeiden.

Wie schaffen Sie das?

STEPPUHN: Wir versuchen mehr Lebensmittel zu retten. Allerdings stellen wir fest, dass etwa bei den Discountern weniger abzuholen ist, weil dort nachhaltiger gewirtschaftet

wird. Eine Stoßrichtung für uns ist, dass wir uns um Ware kümmern, die aus Überproduktion stammt oder die nicht mehr in den Handel gelangt. Da gibt es noch Potenziale. Dazu müssen wir aber unsere Logistik ausbauen, etwa in Bremen. Damit steigen für uns aber auch die Kosten. Die Ware muss transportiert, gelagert und gekühlt werden. Das alles im Wettlauf mit der Zeit, denn da müssen Kühlketten eingehalten werden und wenn das M indeshaltbarkeitsdatum oder das Verbrauchsdatum näher rücken muss man sehen, dass das möglichst schnell zu den Menschen gelangt, die es haben wollen. Wie viele Fahrzeuge sind für die Bremer Tafel im Einsatz?

SCHNEIDER : Fünf Fahrzeuge sind regelmäßig auf unseren fünf Touren unterwegs. Zusätzlich haben wir einen Lkw f ür die Großspenden, die wir kriegen. Dann gibt es noch ein kleineres Fahrzeug, dass zum Teil in Burg schon Lieferservice macht für ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind. In Hemelingen müssen wir einen solchen Service noch aufbauen. Ein neues Fahrzeug kostet ungefähr 65.000 Euro. Das ist immer ei-

ne Herausforderung, das aus Spenden zu finanzieren. Und wir müssen die Fahrzeuge regelmäßig durchtauschen, um den Fuhrpark am Laufen zu halten. Die Fahrzeuge sind jeden Tag von 7.30 bis 14.30 Uhr im Einsatz.

Die Bremer Tafel hat offensichtlich erweitert. Was ist passiert?

SCHNEIDER : Wir brauchten neue Lagerkapazitäten. Es gab die Gelegenheit, auf dem Nebengrundstück 400 Quadratmeter zusätzlich anzumieten. W ir brauchen sie für die Ware, die weiterverteilt werden soll. Zusätzlich konnten wir günstig dieses Büro bekommen. Das versetzt uns in die Lage, Logistik und Ausgabe voneinander zu trennen.

Gibt es Forderungen an die Politik, um den Tafeln die Arbeit zu erleichtern?

STEPPUHN: Wir würden auch gerne einfacher Lebensmittel retten. Da gibt es zu viel Bürokratie. Manche Händler scheuen sich, uns Waren zu überlassen, weil es Haftungsprobleme gibt. Die werfen abgelaufene Sachen, die eigentlich noch gut sind, lieber weg statt sie uns zu geben.

Deutschlandticket statt Auto

Bremen hinkt im Vergleich zu anderen Städten hinterher

PHILIPP BEHRBOM

Das eigene Auto verschrotten, verschenken oder verkaufen und kein neues anmelden. Wer in Frankfurt seit dem 1. Juli das Auto abmeldet, bekommt im Austausch das Deutschlandticket – für ein Jahr. Frankfurt ist dabei nicht die erste Metropole in der ein solches Angebot von Seiten der Stadt kommt. Allzu weit muss man aus Bremen für ein solches Modell aber gar nicht schauen.

Ein dauerhaftes Umsteigen vom Auto auf den ÖPNV, wird in anderen Städten stärker gefördert. Foto: Schlie

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

Bremerhaven hat seit 2023 ein ähnliches Angebot, jedoch nur für Senioren. Wer im Rahmen der Aktion „Umsteigen70“ den Führerschein abgibt, bekommt zwar kein Deutschlandticket, darf aber den Bremerhavener Nahverkehr kostenlos nutzen – lebenslang.

✔ und: decken alles vollständig ab!

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

W ährend es in Bremerhaven diese Regelung bereits g ibt, hinkt Bremen hinterher. Die Rot-Grün-Rote Koalition hatte sich 2023 dabei eigent-

lich auf eine Einführung einer Austauschstelle geeinigt. Ähnlich zum Bremerhavener Modell soll dabei ein Projekt zur Abgabe des Führerscheins gegen ein ÖPNV-Ticket etabliert werden. Ob es sich dabei wie in Frankfurt um ein Deutschland-Ticket handeln könnte, oder es wie in Bremerhaven ein regionales Ticket gibt, ist unklar.

Die CDU Bremen hat im Oktober 2023 einen entsprechenden Antrag in die Bürgerschaft eingebracht. Dieser sieht vor, dass Senioren nicht nur für ein Jahr, sondern unbegrenzt ein MIA- oder Deutschlandticket erhalten. Die Auswahl des Tickets bliebe ihnen selbst überlassen. M ichael Jonitz, der verkehrspolitische Sprecher der CDU,

bedauert, dass darüber in der Bürgerschaft noch nicht debattiert worden ist. Die Einführung eines solchen Programms ist bis auf weiteres in Bremen nicht vorgesehen. Im kürzlich beschlossenen Haushalt für 2024/2025 sind keine Mittel dafür angebeben. Der Grund dafür ist laut Ralph Saxe, dem verkehrspolitischen Sprecher der Grünen, dass die begrenzten Mittel anderweitig benötigt werden. „Die BSAG hat wie fast alle öffentlichen Verkehrsunternehmen mit Defiziten zu kämpfen, die auch mit dem Deutschlandticket zusammenhängen. Ein solches Angebot würde das Minus vergrößern.“ Die Einführung eines solchen Angebotes sei als Beitrag für die Verkehrswende erstrebenswert, derzeit aber nicht umsetzbar. Bremer Autofahrer, die gern ihren Führerschein gegen ein Nahverkehrsticket tauschen wollen, müssen sich weiterhin gedulden.

Stine Holin, Heidi Wilkens, Jeremy Erdmann, Stephanie Milone Raspino, und Jörg Twiefel (v.

Es ist eine Katastrophe

Fehlkalkulationen des Jobcenters Bremen bedrohen soziale Einrichtungen

RIKE FÜLLER UND

PHILIPP BEHRBOM

Das Jobcenter Bremen hat sich verkalkuliert. Das Jahresbudget für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist erschöpft. Was abstrakt klingt, könnte für viele Arbeitslose, aber auch arbeitende Personen sowie für zahlreiche Einrichtungen in Bremen gravierende Folgen haben. Der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit ist für viele Menschen schwierig. Wer über einen bestimmten Zeitraum nicht in einem Beschäftigungsverhältnis war, kommt am ehesten über Weiterbildungsmaßnahmen oder geförderte Beschäftigungen wieder an einen Job. So wie Patrick, der seit Mai auf der Kinderund Jugendfarm in Habenhausen als so genannter Injobber beschäftigt ist. Die Förderungen für eben diese Maßnahmen stehen jetzt vor dem Aus. „Ich leide an einer Depression und habe eine Suchterkrankung. Hier auf der Farm fühle ich mich sehr wohl und ich habe endlich angefangen, an mir zu arbeiten“, sagt der 43-Jährige. Ihm seien die Tränen gekommen, als er in der vergangenen Woche erfuhr, dass sein Beschäftigungsverhältnis zum 1. September endet. Denn auf der Farm fühle er sich als Teil einer großen Familie. Und: Man vertraue ihm. Bereits zum 1. September wurden die Subventionen gestrichen. Mehr als 350 Menschen verlieren dann ihre Arbeit. Die Gewerkschaft Verdi spricht von hunderten staatlich geförderten Beschäftigungsverhältnissen und möglicherweise auch von regulären Arbeitsplätzen, deren

Farmleiterin Jutta Weber (M.) weiß nicht, wie sie ohne Denise (v. l.), Daniel, Anleiterin Clara, Bernd und weitere Teammitglieder das Angebot auf der Kinder-und Jugendfarm erhalten soll. Foto: Schlie

Wegfall drohe. Clara ist Anleiterin für die Injobber auf der Kinder- und Jugendfarm. Mit dem Wegfall der geförderten Arbeitsplätze endet auch ihr Beschäftigungsverhältnis. „Mein befristeter Vertrag läuft dann aus und die Bras als Träger hat keine Möglichkeit, ihn weiterzuführen“, sagt sie. Auf der Farm, die in diesem Jahr seit 40 Jahren besteht, werden seit 1994 geförderte Stellen besetzt. Derzeit sind neben 13 fest angestellten Teilzeitkräften auch sechs Injobberinnen und Injobber beschäftigt. Darunter auch Lars. „Man kommt hierher von einem ‚man muss‘‚ und wird plötzlich durch die Arbeit zu einem Grundpfeiler der Farm.“ Man werde wertgeschätzt. Er findet es außerdem bemerkenswert, wie viele seiner Vor-

gängerinnen und Vorgänger nach Beendigung der geförderten Maßnahme auf der Farm einen Weg in die Pädagogik gefunden haben und entweder eine Ausbildung oder ein Studium absolvierten. „Alle haben hier ein Verantwortungsgefühl und man darf hier auch Verantwortung übernehmen“, sagt Lars. Wie soll es ohne das für sie alle weitergehen? Die Streichung der geförderten Beschäftigungsverhältnisse hat dramatische Auswirkungen auf die Einrichtungen, sagt Jutta Weber, Leiterin der Kinder- und Jugendfarm. Dort etwa können dann ganz konkret keine Studien- oder Schülerpraktikanten mehr beschäftigt werden, außerdem muss das Angebot erneut und dieses mal drastisch gekürzt werden. „Es ist eine Katastrophe. Wir

müssen Tiere weggeben und an weiteren Tagen schließen. Wir müssen uns jetzt innerhalb von zwei Monaten umstrukturieren und besprechen jeden Tag, wie es weitergehen kann“, sagt Weber.

Um die 20 Einrichtungen sind laut Peter Härtl, dem Vorstandsvorsitzenden des Verbundes arbeitsmarktpolitischer Dienstleister (VaDib), von der Schließung bedroht. Problematisch wären nicht nur die plötzlich fehlenden Arbeitskräfte, sondern auch die fehlenden Zuschüsse für die Einrichtungen. Laufende Mieten oder Pachtkosten könnten von heute auf morgen nicht mehr gezahlt werden.

Die Gewerkschaft Verdi fordert den Senat auf, ein Rettungspaket auf den Weg zu bringen.

Pro CARL KAU

Initiative Katholischer Klartext, Bremen

Jesus hat Gott offenbart und keine Körperschaft oder Vergleichbares konstituiert. Er wollte, dass Menschen – statt zu streiten – ein Leib und wie der Weinstock werden, um

Contra Bernd Kuschnerus Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche

Kirchensteuer ist kein „Zwang“. Leider führt das Wort „Steuer“ zu dieser Fehleinschätzung. Die Kirchensteuer ist ein Mitgliedsbeitrag.

Soll die Kirchensteuer abgeschafft werden?

am Reich Gottes teilzuhaben. Seine Botschaft enthielt nichts über Steuern.

Vielmehr hieß es zum Geld: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist.“ Zur Christenheit gehört man durch Taufe, gläubiges Bekenntnis und tätige Nächstenliebe. Wenn man ausgeschlossen wird, weil man – egal weshalb – den reformbedürftigen Kirchen keine Steuern berappt, hat dies Ablasscharakter: nur wer die Teilhabe an den Sakramenten pekuniär bezahlt, wird aus der Institution nicht eliminiert. Die unheilige Allianz Staat und Kirchen ist aufzulösen und der Verfassungsauftrag umzusetzen, die Staatsleistungen abzulösen. Kirchensteuern werden von vielen Gläubigen besonders beim anhaltenden klerikalen Erscheinungsbild nicht länger akzeptiert. Es gibt viele andere freiwillige, tragfähige Formen, sich verlässlich zu finanzieren.

Mit ihm unterstützen Kirchenmitglieder zum Beispiel Notfallseelsorge oder Familienberatung, Jugendarbeit, Bildungsveranstaltungen oder kostenfreie Kinderchöre, den Erhalt der touristisch attraktiven Kirchen in der Innenstadt oder den Bau von Kitas. Der Staat gibt diese Aufgaben bewusst an die Kirchen und Wohlfahrtsverbände ab. Mit der Kirchensteuer sind wir für mehr als 2.000 Mitarbeitende eine verlässliche Arbeitgeberin. Kirchenmitglieder zahlen je nach ihren finanziellen Möglichkeiten, über die Hälfte von ihnen zahlt nichts. Das ist fair und solidarisch. Wer sagt, die Kirche solle das soziale Engagement doch lassen und sich auf den Gottesdienst konzentrieren, der vergisst, dass Glaube und mitmenschliches, soziales Handeln zwei Seiten einer Medaille sind, denn Jesus Christus hat uns zur Nächstenliebe aufgerufen.

Ein Gefühl von Süden

Mediterraner Hackfleischeintopf und hausgemachte Pasta bei Suppkultur in der Innenstadt

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Suppkultur Innenstadt

Pieperstraße 5 Montags bis samstags 11.30 bis 18 Uhr geöffnet suppkultur.com

AMBIENTE

Klein aber fein: In dem schmalen Lokal finden wir uns schnell zurecht. Am Ende des mit viel hellem Holz gestalteten Raumes lädt ein Tresen zum Bestellen ein. Rundherum an den Wänden haben wir die Möglichkeit, an einem Sitztresen auf bunten kleinen Hockern mit oder auch ohne Lehne Platz zu nehmen. Für große Personen ist das Sitzen hier aber wegen der geringen Höhe eher beschwerlich. Draußen stehen auch bunte Tisch-BankKombinationen zur Verfügung. Auf einem Display wird uns die heutige Speisenauswahl angezeigt, auf Tafeln finden wir weitere Gerichte.

ESSEN

Suppkultur ist bekannt für –wie sollte es anders sein – Sup-

Wir testeten eine große Portion Pasta mit veganer Bolognesesoße sowie den mediterranen Hackfleischtopf bei Suppkultur in der Innenstadt. Foto: Schlie

pen. Aber auch verschiedene Pastagerichte gehören zu den täglich wechselnden Angeboten. Wir wählen den Mediterranen Hackfleischtopf mit Bio-Rinderhack für 6,20 Euro. In der vollen und großen Schüssel dampft der mit glatter Petersilie dekorierte Eintopf, dazu gibt es ein Stück klassisches Baguettebrot. Obwohl wir noch kurz auf unser zweites Gericht warten müssen, ist die Suppe noch sehr heiß, so wie es sein soll. In der Schüssel finden wir vor allem Kartoffel- und Möhrenwürfel,

Hackfleisch, Zucchinistücke, Zwiebeln und Lauch, von allem reichlich. Die Flüssigkeit ist eher rot und geschmacklich dominiert Oregano. Alles in allem sehr lecker, heiß und sattmachend. Als zweites Gericht entscheiden wir uns für vegane Bolognese mit Pasta für 11,80 Euro. Zur Wahl stehen Fusilli, Spaghetti und Tagliatelle, laut Karte hausgemacht und ohne Ei und Konservierungsstoffe. Wir nehmen die Bandnudeln. Diese werden in einem tiefen Teller mit einer ordentlichen Porti-

on Bolognesesoße serviert, ebenfalls getoppt von glatter, gehackter Petersilie sowie grob gehobeltem Parmesan. Als Alternative zum Hackfleisch basiert die vegane Soße auf Hafergrütze. Diese tut geschmacklich nichts für das Gericht, ist aber angenehm in der Konsistenz. Die Soße ist insgesamt sehr fruchtig. Neben Tomaten finden wir Möhren- und Selleriewürfel sowie Zwiebeln darin. Die Pasta ist leider zu weich, außerdem finden wir unten im Teller drei große zusammengeklumpte Pastabrocken, die innen hart sind und die wir auch mit der Gabel nicht mehr lösen können. Schade.

SERVICE

Bestellt wird am Tresen, dort wird auch sofort bezahlt. Service gibt es nicht, Gäste tragen ihre Tabletts selber zum Platz und zur Geschirrrückgabe. Wir werden aber freundlich begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt.

PREISE

6,20 Euro für den Eintopf in Bioqualität sind ein sehr guter Preis. Für hausgemachte Pasta sind 11,80 Euro auch völlig in Ordnung, dann allerdings bitte al dente und nicht verklebt. Limonaden, Mineralwasser und Schorlen kosten 2,50 Euro (0,2l), Eistee 3,20 Euro (0,33l). Alkohol gibt es nicht.

ANZEIGEN

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gartenarbeiten aller Art, Dauerpflege und Terrassenreinigung.  0173-2057807

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung. Freie Termine  0176-56749563

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

BKH Kitten, geb. 14.05.2024, geimpft und entwurmt, suchen ein schönes Zuhause. Besichtigung mögl., Preis VB.  01748294502 Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Was macht eigentlich der Goldpreis?

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Eine aktuelle Umfrage des World Gold Council, einer globalen Organisation der Goldbergbauindustrie, unterstreicht die Nachfrage der globalen Notenbanken nach Gold. Rund 80 Prozent der befragten Zentralbanken gaben an, dass sie ihre Bestände in den nächsten zwölf Monaten weiter erhöhen wollen. Trotz dieser Entwicklung bleibt ein kritischer Blick auf Gold als Anlageklasse angebracht. Da Gold keine laufenden Erträge abwirft, erscheint das Edelmetall im Vergleich zu anderen Asset-Klassen für viele Anlegende weniger attraktiv. Zusätzlich zeigte sich kürzlich, wie sehr sich der Goldpreis auf die Käufe der Zentralbanken stützt: Die Nachricht, dass die chinesische Notenbank PBoC im Mai keine weiteren Goldkäufe tätigte, belastete den Goldpreis deutlich. Anlegerinnen und Anleger sollten daher Gold nicht als alleiniges Investment betrachten. Eine Diversifikation in verschiedene Anlageklassen bleibt essenziell.

KLIMASCHUTZ

Wertvolles Nass von oben nutzen!

WERNER MÜLLER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

In den vergangenen Tagen gab es wieder mehr Niederschlag, als manchem lieb war. Stark regenereignisse nehmen durch den Klimawandel zu, da die erwärmte Luft mehr Feuchtigkeit aufnimmt und mit entsprechender Intensität wieder abgibt. Im Hinblick auf kommende Dürreperioden ist es aber umso wichtiger, dass wir mit dem Regenwasser sorgsam umgehen. In Tonnen oder anderen möglichst sauberen Behältern gesammelt, lässt sich das Wasser für diverse Dinge nutzen. Ideal ist das weiche Nass zum Bewässern von Pflanzen. Außerdem eignet sich Regenwasser zum Reinigen von Rasenmäher und Heckenschere oder zum Fensterputzen. So lässt sich umweltschonender leben und Geld sparen. Wer kein Regenwasser sammelt, kann es auch im Gartenboden versickern lassen – so füllt der Regen den Grundwasserspeicher wieder auf.

Insel

4 x HP im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum • Stadtführung Lübeck • Tagesausflug Kopenhagen mit Stadtführung • Schiffsfahrt Puttgarden-Rødby-Puttgarden • Inselrundfahrt Fehmarn • Kurtaxe • Eintritt Badewelt FehMare

Termin: 14.10. – 18.10.24 Preis p. P. ab € 777,Weitere, interessante

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m , Bj. 1963/240kWh/Gas, 265.000 € VB, von/an privat.  0171-7411611

Eine kleine Familie (2 Erw./1 Kind) sucht Whg./Haus in Bremen/Umgebung. Sind beide berufstätig in der Pflege/Medizin. Kreditwürdigkeit ist gegeben.  0176-57968757

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Kostenloses großes WG-Zimmer Meyenburg gegen kleine Hilfsleistungen in Haus u. Garten zu verm.  0160-1746527 oder WhatsApp 0152-09308003

Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gas, Kl.F,  0152-08983517

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 Fensterputzer frei  04241-7143

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

BASSUM

Thorsten Runge

Tel. 04 21 - 69 05 5119

Redaktion.Syke @weserreport.de

ANZEIGEN

Tel. 04 21 - 69 05 51 65

ZUSTELLUNG

Tel. 04 21 - 69 05 53 81 vertrieb@weserreport.de

Reparaturcafé öffnet wieder

Syke – Das Reparaturcafé ist am kommenden Samstag, 13. Juli, in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr in der Alten Posthalterei, Waldstraße 3, geöffnet. Im Mittelpunkt steht der nachhaltige Umgang mit Alltags- und Gebrauchsgegenständen. Das ehrenamtlich tätige Team repariert, was mit zwei Händen getragen werden kann. Die Gegenstände sollten gesäubert und geleert sein. Dazu erleichtern Bedienungsanleitungen sowie Fernbedienungen von elektrischen oder elektronischen Geräten die Fehlersuche. Annahmeschluss ist um 11.30 Uhr, bei hoher Nachfrage auch früher. Das Nähcafé kann aus organisatorischen Gründen noch nicht wieder angeboten werden. WR

Großes Aufforstungsprojekt in der Gemeinde Weyhe ist jetzt abgeschlossen

WEYHE – Die Gemeinde Weyhe hat 2014 eine elf Hektar große landwirtschaftliche Fläche in Melchiorshausen zum Zweck der Schaffung neuer Ausgleichsflächen gekauft. Das Flurstück wurde auf zehn Hektar als Grasacker und auf zirka einem Hektar als Mähwiese genutzt. Die landschaftsplanerische Leitidee war hierbei die Vernetzung von zwei Waldbereichen durch Umgestaltung und anschließender Bepflanzung dieser Fläche.

Das Landschaftsschutzgebiet „Streitheide“, besser bekannt als die „Melchiorshauser Fuhren“, und das Landschaftsschutzgebiet „Böttchers Moor“ mit seinen umliegenden Wäldern und dem Naturerfahrungsgelände liegen in der sogenannten Landschaftseinheit „Syker Vorgeest“. Beide Bereiche weisen eine hohe Bedeutung als Naherholungsgebiet auf. Das zirka 35 Hektar große Waldgebiet der Melchiorshauser Fuhren befindet sich im Eigentum einer Forstinteressentengemeinschaft.

Das Waldgebiet westlich der Böttcherei und der Waldbestand rund um das Böttchers Moor weisen eine Gesamtgröße von rund 23 Hektar auf. Dort sind Biotoptypen von Stillgewässern über Wiesen bis zum Wirtschaftswald anzutreffen. Die Flächen stehen im Eigentum der Gemeinde Weyhe und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei ei-

Ulf Panten von der Gemeinde Weyhe betrachtet den Wachstumsfortschritt eines Baumes in dem Aufforstungsprojekt. Foto: Runge

ner Vielzahl von Naherholungssuchenden. Ziel des Waldentwicklungskonzeptes war es, durch eine entsprechende Gestaltung der rund elf Hektar großen landwirtschaftlichen Fläche beide Waldflächen zu vernetzen und somit ein einmaliges Waldareal mit einer Gesamtgröße von knapp 70 Hektar herzustellen. 2018 und 2019 begann die Gestaltung der Flächen mit den ersten Pflanzmaßnahmen, wie die Anlage von Heckensäumen und den Baumpatenwäldern. Es sind

zirka 210 Patenbäume seinerzeit gepflanzt worden. 2020 und 2021 wurden zirka sieben Hektar Waldfläche angelegt. Dort wurde bewusst mit weiten Pflanzverbänden, großzügigen Gehölzsäumen mit heimischen Heckenpflanzen und einigen Freiflächen, die sich selber entwickeln sollen, gearbeitet. Auf der restlichen Fläche sind weitere Baumpflanzungen durch Sponsoren ermöglicht worden. Die ursprüngliche Grünlandfläche blieb Grünland und wird nun von einem

Wenn die WerderTraditionself irgendwo aufläuft, darf einer nicht fehlen: „Kugelblitz“ Ailton hat seine Teilnahme für das Spiel in Brinkum angekündigt.

Foto: Nordphoto/Kokenge

Schäfer als extensiviertes Weidegrünland genutzt. Die ersten Wildschutzzäune können voraussichtlich 2026 demontiert werden. Sie schützen die jungen Pflanzen vor Wildschäden und sind aufgrund des hohen Wildbestandes zwingend erforderlich. Die Kosten für das nun abgeschlossene Gesamtprojekt belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Es wurden insgesamt 12.500 große und kleine Bäume sowie 7.200 Sträucher von vielen fleißigen Händen in die Erde gebracht. WR

WEYHE – In den vier Wochen Sommer-Schließzeit werden in den Kindertagesstätten der Gemeinde Weyhe überwiegend Arbeiten ausgeführt, die nicht bei laufendem Betrieb stattfinden können. In der Kita Jahnstraße startet am 8. Juli die Umbaumaßnahme in zwei Gruppenräumen. Zwei WCAnlagen werden großzügiger und moderner. Die Gruppenräume bekommen neue Heizkörper, um den energetischen Standard zu erhöhen und ein besseres Raumklima zu erschaffen. Durch neue Bodenbeläge und Wandanstrich werden die Gruppenräume atmosphärisch aufgewertet. Zusätzlich werden die Personaltoiletten renoviert und es entsteht eine barrierefreie Toi lette mit einer Dusche. WR

Überdachte Bushaltestelle

Weyhe – Der Henry-WetjenPlatz befindet sich im Wandel. Eine Konstante ist dabei die Alte Wache, die neben der Marienkirche als weitere Institution am Platz unangetastet bleibt. Als Aufwertung vom Seniorenzentrum Weyhe ist die neue überdachte Bushaltestelle entstanden. Es fehlen nur noch das Schild und die Fahrpläne. Eine Sitzbank fürBesucher ist schon vorhanden. Durch die Überarbeitung des Eingangs ist der barrierefreie Zugang zum Bürgerbus sowie zur Alten Wache nun möglich. WR

Feier mit Stars

001_cug_bremen_elements_anz_92x100mm_brinkumer_sv_sm.indd

Der Brinkumer SV feiert sein 100. Jahrestag

Der Brinkumer SV feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem besonderen Fußballfest. Los geht es am Sonntag, 7. Juli, am Brunnenweg. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird ein Spiel gegen die Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen sein, bei dem die Zuschauer zahlreiche bekannte Namen erleben können. Organisiert wird das Event von den Vorstandsmitgliedern Benjamin Facklam und Marco Schwanke, die seit April im Amt sind. Für das Jubiläumsspiel haben sich mehrere prominente Ex-Profis der WerderLegenden angekündigt, darunter Ailton, Aaron Hunt, Torsten Frings, Philipp Bargfrede

und Felix Wiedwald. Der Brinkumer SV wird mit einer Allstar-Mannschaft antreten, die hauptsächlich aus Spielern der Meistermannschaft von 2018 besteht. Zu den bekannten BSV-Spielern, die dabei sein werden, gehören Jannik Bender, Jürgen Heijenga und Meistertrainer Dennis Offermann.

Das Rahmenprogramm beginnt mit einem D-Jugendturnier und einem C-Juniorinnenspiel. Der Einlass zur Hauptveranstaltung startet um 12 Uhr. Für den Vorverkauf können Tickets über hansaticket. de erworben werden. Zusätzlich sind Karten am Brinkumer Brunnenweg erhältlich. eal

Schröder & Stoll GmbH & Co. KG

Sankt-Magnus-Straße 50 28217 Bremen

Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Jubiläum und alles Gute für die Zukunft wünschen wir dem Brinkumer SV!

Telefon (0421) 444450

Telefax (0421) 442744

Email: kontakt@schroeder-stoll.de Web: www.schroeder-stoll.de

Schröder & Stoll GmbH & Co. KG

Sankt-Magnus-Str. 50 28217 Bremen

Telefon: 0421 444450

E-Mail: kontakt@schroeder-stoll.de

Gaumenfreuden trotz Balkonien

Die Vielfalt genießen: In den Sommerferien einen Restaurantbesuch einplanen

Inh. Tacdin Agirman 3-Länder Spezialitäten

Griechisch · Italienisch · Deutsch

Frischer Matjes, Pfifferlinge, Brataal und Spargel im Feldschlösschen, immer ein Genuss! Es sind noch Kegeltermine frei! Auch für Vereine und Kindergeburtstage!

AUSSER HAUS VERKAUF MÖGLICH

Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr

Sonn- & feiertags 12.00 bis 14.30 & 17.00 bis 23.30 Uhr Bremen-Huchting • Huchtinger Heerstr. 123 •  04 21/58 16 47 www.feldschloesschen-huchting.de

Meeresfrüchte schmecken nicht nur am Mittelmeer.

Sommerferien in Bremen und umzu. Die einen lassen sich die Sonne am Mittelmeer auf den Bauch scheinen. Und abends kehren sie – je nachdem wo sie die schönste Zeit des Jahres verbringen, in eine griechische Taverne, ein italienisches Ristorante, eine spanische Tapasbar oder ihr Hotelrestaurant zurück, um lecker zu essen. Wer die Ferien auf Balkonien oder Terrasien verbringt, muss die wohlverdiente Auszeit natürlich auch nicht in der heimischen Küche mit Kochen verbringen. Das kulinarische Angebot in Bremen und der Region ist so breitgefächert, da bleibt bei den Daheimgebliebenen kaum ein Wunsch unerfüllt. Verfügt das besuchte Lokal auch noch über eine Terrasse oder ein paar Tische und Stühle draußen, da ist man schon dem Mittelmeer ein ganz großes Stück näher. Kehrt man bei seinem Lieblingsgriechen ein, fühlt man sich prompt auf Kreta oder Rhodos zurück, sobald die Souvlaki, der Bauernsalat, das Tzatziki und der Ouzo auf dem Tisch stehen. Nicht anders läuft der Gastro-Besuch beim Spanier, Italiener oder Türken ab. Leckere Tapas-Kreationen, Pizza wie in Bella Italia sowie Kebab und weitere türkische köstliche Fleischgerichte – herrlich wie im Urlaub an der Playa de Palma, am Strand von Rimini oder an der Türkischen Riviera.

Die kulinarische Reise kann munter fortgesetzt werden, etwa in arabischen, persischen oder indischen Restaurants.

Aber auch vietnamesische, thailändische, chinesische oder japanische Spezialitäten kommen in unserer Region ebenfalls auf den Tisch. Gastronomiebetriebe mit deutscher Küche verwöhnen ihre Gäste ebenfalls mit einer Fülle an Spezialitäten, aktuell etwa mit frischem Matjes in den unterschiedlichsten Variationen.

Aber nicht nur Daheimgebliebene sollten in diesen Ferien einen oder mehrere Restaurantbesuche einplanen. Auch Urlaubsrückkehrer zieht es in ihr Lieblingslokal. Wer kennt das nicht: Trotz der Fülle des Speisenangebots an den XXLBüfetts der Hotels – irgendwann und irgendwie bekommt

jeder mit der Zeit richtig Appetit auf sein Leibgericht – und

kommt oft beim
Lieblingswirt um die Ecke an den Tisch.
Foto: Mikele Designer auf Pixabay
Tapas werden auch in unser Region serviert.Foto: bule auf Pixabay
Matjes hat jetzt Saison. Foto: Rainer Lieverscheidt auf Pixabay

Frauenrat im Landkreis

BASSUM – Das Netzwerk

„Frauenrat i.G. beim Landkreis

Diepholz“ hat sich kürzlich in den Räumen der Volkshochschule (VHS) in Bassum getroffen und einstimmig den Richtlinienentwurf für den Frauenrat verabschiedet. Zudem wurden die nächsten Umsetzungsschritte intensiv besprochen. Der Frauenrat hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gleichberechtigung und Chancengleichheit der Frauen im Landkreis Diepholz in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aktiv voranzutreiben. Die Erfahrungen und Lebenswirklichkeiten von Frauen sollen zukünftig eine wesentlich größere Rolle

bei politischen Entscheidungsprozessen spielen, entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung. Neben der politischen Einflussnahme legt das Netzwerk großen Wert auf die Förderung der Zusammenarbeit von Frauen und den im Landkreis tätigen Frauenverbänden, Fraueninitiativen sowie Frauengruppen gemischter Verbände. Diese Zusammenarbeit ist ein zentrales Anliegen des Frauenrats und soll zur Stärkung der Frauenrechte und -interessen im Landkreis beitragen. Die engagierten Mitglieder des Netzwerks sind entschlossen, die Gleichstellung der Frauen im Landkreis weiter voranzutreiben. WR Netzwerk für mehr Gleichberechtigung

Neuer Bürgerbus fährt in Syke

SYKE – Seit dieser Woche fährt in Syke und den Orteilen ein neuer Bürgerbus. Der achtsitzige Bus vom Hersteller MAN löst den fast sieben Jahre alten VW ab. „Der hatte 320.000 Kilometer auf dem Tacho und musste gerade in der letzten Zeit häufig in die Werkstatt“, erklärt Carsten Müller, Zweiter Vorsitzender des Syker Bürgerbusvereins. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir diesen neuen Bus anschaffen konnten“, so Vorsitzende Renate Brüning. Sie dankte auch allen Sponsoren und Förderern, die den Bürgerbus unterstützen. „Mein besonderer Dank geht an die Busgruppe, die in den vergangenen Monaten viel Zeit investiert haben.“ tr

Keine Chance für Einbrecher Wohnen und Bauen

Haustür: Bei Neuanschaf fung unbedingt auf Widerstandsklasse von RC2 bis RC3 achten

Corona hatte Einbrechern lange Zeit ihr zwielichtiges Geschäft verdorben. Viele Menschen waren häufiger daheim als vor der Pandemie. Doch mittlerweile sind die Täter zurück, wie die Zahl der Wohnungseinbrüche zeigt. Höchste Zeit, in moderne Sicherheitssysteme zu investieren. Al le sieben Mi nuten brechen ungebetene Gäste in Häuser und Woh nungen ein. Die Poli zei rät Hausbesit zenden, vor al lem Fenster und Türen gut zu sichern. Dann haben sie die besten Chancen, dass der Einbruch misslingt –

nach durchschnitt lich fünf Mi nuten geben die meisten Diebe auf. „Welche kon kreten Maßnah men je nach der Situation in ei ner Im mobi lie sinnvoll sind, klä ren poli zei liche Beratungsstel len. Ih re Empfeh lungen sind produktunabhängig“, sagt Markus Simon von der Bausparkasse BHW. Nach rüsten lassen kön nen Eigentü merin nen und Eigentü mer mecha nische oder elektronische Sicherungen – oder Kombi nationen aus beiden. „Fenster und Tü ren müssen in der Regel nicht komplett aus-

getauscht werden“, erläutert der Ex per te von BHW. Soll die Haustür er neuert werden, muss man bei der Neuanschaf fung auf ei ne Widerstandsklasse von RC2 bis RC3 achten. Oft reicht schon die Montage ei nes Einsteckschlosses oder ei nes Mehrfachver riegelungssystems in der alten Haustür. Bei digitalen Lösungen steuern Hausbesit zende den Zugang per App und öff nen ih re Tür per Tastatur oder Fingerabdruck scanner. Auch für die Sicherung von Fenstern hat man ei ne breite Aus wahl im Markt. Be-

währt haben sich Stangenschlösser, aushebelsichere Pilz kopf ver riegelungen und Roll läden. Verschließba re Fenstergrif fe gibt es mit integrier ter Alarm funk tion. Wer in die Sicherheit investiert, kann mit Zuschüssen von Bund oder Land rech nen. Bei geförder ten Vorsorgemaßnah men gilt es, bestimmte An forderungen ein zu halten. Die KfW vergibt im Programm „Altersgerecht umbauen“, das auch Maßnah men zum Einbruchschutz einschließt, zins-

Einbruchschutz fängt bei sicheren Fenstern und Türen an.

Aushebelschutz, Verriegelungsteile, abschließbare Fenstergriffe: In unseren Haustüren und Fenstern verstecken sich zahlreiche Sicherheitskomponenten, die Ihr Zuhause zuverlässig schützen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Sicherheitscheck!

BHW Bausparkasse

• Rollladen

• Markisen

• Jalousien

• Insektenschutz

• Vordächer

• Fenster

• Türen

• Garagentore

Erwin Pleyn GmbH · Buntentorsteinweg 558 ·

TERRASSEN-DÄCHER

Aluminium-Glas

• Seitenteile

• Ganzglas-Schiebetüren

Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen!

BesuchenSie unsereAusstellung!

Wintergärten Fenster

• Wintergärten • Rollläden

• Fenster • Markisen

• TerrassenÜberdachungen

Haustüren Rolladen • Markisen Vordächer

• Haustüren • Vordächer

DerFamilienbetriebmit 50-jährigerErfahrung!

Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung!

Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de

Der neue Syker Bürgerbus wurde im Rahmen einer Feierstunde am Syker Rathaus seiner Bestimmung übergeben. Foto: Runge

Ein Herz für Löwenherz

SYKE – Dodenhof hat kürzlich eine Spende in Höhe von 14.455 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz aus Syke übergeben. Die Summe konnte durch verschiedene Spendenaufrufe im Center und den Erlösen aus einer zuvor stattfindenden Versteigerung von Überraschungskoffern gesammelt werden.

Für Dodenhof ist die Unterstützung wohltätiger Einrichtungen eine Herzensangelegenheit. „Uns ist es wichtig, die wertvolle Arbeit des Kinderhospizes zu unterstützen. Deshalb haben wir die gesammelten Spenden großzügig

aufgerundet“, so Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement. Die feierliche Übergabe des Spendenschecks erfolgte auf der Bühne des zeitgleich stattfindenden Street-Food-Festivals auf dem Vorplatz der Dodenhof ModeWelt. „Das Event hat den passenden Rahmen geboten, die Spende öffentlich zu überreichen und so die Aufmerksamkeit auf die wichtige Arbeit des Kinderhospizes zu lenken“, erklärt Nieswandt weiter. Er bedankte sich bei allen Besuchern und Spendern, die diese großzügige Spende ermöglicht haben. WR

Geschäftsführer Sönke Nieswandt übergab Thomas Voß vom Kinderhospiz Löwenherz den symbolischen Scheck. Hausmeister Kurt war der Moderator der Kofferversteigerung (v. l.). Foto: Dodenhof

Zeitreise in die Vorgeschichte

Syker Kreismuseum präsentiert Sonderausstellung zu 5.000 Jahre Gräberfeld Stühren

SYKE – Im Rahmen der aktuellen archäologischen Sonderausstellung „Auf Sand gebaut – 5.000 Jahre Gräberfeld Stühren“ entführt das Forum Gesseler Goldhort am Kreismuseum Syke seine Besucher auf eine Zeitreise in die Vorgeschichte. Erlebbar wird die Bronze- und Jungsteinzeit aber nicht nur bei einem regulären Besuch, sondern auch im Rahmen von Führungen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene angeboten werden. Schon am morgigen Sonntag, 7. Juli, können Gäste des Kreismuseums einen besonderen Einblick in die aktuelle Sonderausstellung gewinnen. Etwa eine Stunde lang führt eine Museumspädagogin durch die Hintergründe des nur 15 Kilometer südlich von Bremen gelegenen Gräberfelds Stühren, das ab der Jungsteinzeit über einen Zeitraum von 2.000 Jahren zu einer der größten Begräbnisstätten im heutigen Norddeutschland heranwuchs. Die Landschaft über Jahrtausende prägend, fielen im Laufe des 20. Jahrhunderts fast alle der imposanten Hügelgräber den neuen landwirtschaftlichen Maschinen zum Opfer. Die Teilnehmenden erfahren Details über die vergeblichen Bemühungen des Denkmalschutzes, die Lebensverhältnisse in der Vorgeschichte und die letzten

Zeugnisse des Gräberfelds. Am 25. Juli nimmt das Forum um 15 Uhr Kinder ab 8 Jahren mit auf eine abenteuerliche Zeitreise in das Friedeholz. An verschiedenen Stationen werden Kultur und Lebensweise der Menschen der Bronzezeit erläutert. Mit Hilfe zahlreicher Repliken von Werkzeugen, Waffen und Alltagsgegenständen wird die urgeschichtliche Epoche in der Gegenwart greifbar gemacht. Die Führung geht teils über unbefestigte Wege, weshalb die Kinder festes Schuhwerk tragen sollten. Sie dauert etwa zwei Stunden und kostet zehn Euro pro Kind. Tickets für die Veranstaltung, die zum Sommerferienprogramm gehört, können vor Ort oder im Onlineshop unter kreismuseumsyke.de gekauft werden,

Treffpunkt ist das Foyer des Kreismuseums. Am 25. August wird dieses Programm auch für Erwachsene angeboten. Die Führung, die bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat angeboten wird, kostet 7,00 Euro, darin ist der Eintritt ins Museum bereits enthalten. Tickets können vor Ort oder im Onlineshop unter kreismuseumsyke.de gekauft werden. WR

Schützenvolk regiert in Syke

Festtage beginnen mit der Schlüsselübergabe und dem Bierfassanstich

Wa nnein Wa nn e garantiert ohne Schmutzund ohne Fliesenschaden, keine Beschichtung, sonder nwärmesparendeAcrylWannenund-Duschen, bewährt seitüber25Jahren.

Amelinghauser Str. 19 28329 Bremen

Münchener Straße81 28215 Bremen-Findorff (0421)354808

MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff (0421)354808 www.wannen-wald.de Eine neue Bade- oder Duschwanne in 2-3 Std. garantiert ohne Schmutz und Fliesenschaden bewährt seit über 30 Jahren!

SYKE – Das Syker Schützenfest beginnt am kommenden Freitag, 12. Juli, um 17 Uhr mit dem Pokalschießen der Firmen-, Behörden-, Vereinsund Straßenmannschaften. Um 18 Uhr erfolgt dann der traditionelle Bierfassanstich durch den Schützenkönig. Außerdem wird Bürgermeisterin Suse Laue symbolisch den Rathausschlüssel überreichen. Drei Tage lang „regiert“ damit das Schützenvolk die Stadt. Mit der Kranzniederlegung der Fahnensektion am Ehrenmal an der B6 beginnt um 11 Uhr der zweite Feiertag. Zur Mittagszeit treffen sich alle Schützen mit den noch amtierenden Majestäten zu einem gemeinsamen Umrunk. Danach setzt sich der Umzug in Richtung Festhalle in Bewegung. Gegen 15 Uhr beginnt das Nachmittagsprogramm auf dem Schützenplatz. Die Kirmes öffnet, es wird Kaffee und Kuchen angeboten und auf allen Ständen finden Schießwettbewerbe statt. Ab 20 Uhr ist eine Schützenparty mit DJ Christian geplant. Bei gutem Wetter findet diese unter der großen Eiche vor der Schützenhalle statt. Mit dem gemeinsamen Katerfrühstück wird ab 10.30 Uhr der Schützenfest-Sonntag eingeläutet. Zwischen 11.30 und 16 Uhr finden dann wieder die verschiedenen Schießwettbewerbe auf allen Ständen statt. Mit dem Einmarsch der Schützen in die Festhalle wird es dann langsam spannend. Die Prokla-

Das noch amtierende Syker Königshaus. In gut einer Woche werden die neuen Majestätinnen und Majestäten proklamiert. Foto: pv

mation steht kurz bevor. Gegen 16.45 Uhr werden die Namen der neuen Majestäten bekannt gegeben. Anschließend beginnt eine Party mit den neuen Majestäten bei der DJ Christian dem Schützenvolk nochmal ordentlich einheizen wird. Am Mittwoch, 17. Juli, treffen sich die Teilnehmer der verschiedenen Schießwettbewerbe nochmal in der Schützenhalle zur Preisverteilung. Beginn ist um 19 Uhr. WR

Drohnenaufnahme des Stührener Gräberfeldes. Der Sandabbau rückt dem historischen Gebiet schon sehr nahe. Foto: Beneke

Eine Sparkasse für den Landkreis

Ab sofort gibt es nur noch die Kreissparkasse Diepholz / Technische Fusion im September

LANDKREIS – Die ehemaligen Kreissparkassen Grafschaft Diepholz und Syke gehen ab sofort gemeinsame Wege und bilden die Kreissparkasse Diepholz. Das Geschäftsgebiet umfasst den gesamten Landkreis mit den beiden Hauptstellen in Syke und Diepholz. Im Oktober 2023 hatte der Kreistag nach den positiven Voten der beiden Verwaltungsräte die Fusion beschlossen.

M it einer Bilanzsumme von rund 7 Milliarden Euro avanciert die Kreissparkasse zur sechstgrößten Sparkasse in

Niedersachsen. Knapp 900 Mitarbeitende stehen den Kunden aus dem gesamten Landkreis zur Verfügung. „Für unsere Kunden aus unseren beiden Stammhäusern ä ndert sich erst einmal nichts. Bankleitzahlen, IBANs, Kontokarten, Online-BankingZugänge und Ansprechpartner bleiben vorerst separiert –bis zur technischen Fusion am Wochenende 20. bis 22. September“, erklärt Vorstandsvorsitzender Jens Bratherig. Erst dann werden die Kundenbestände tatsächlich zusammengeführt. Und erst

dann können sich für die Kunden Änderungen ergeben. „Wir empfehlen unseren Kunden sich vor dem SeptemberWochenende noch entsprechend mit Bargeld zu versorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass in den drei Tagen die Geldautomaten nicht oder nur selten funktionieren wird hoch sein“, so die beiden weiteren Vorstandsmitglieder Olaf Meyer-Runnebohm und Claus Nordsieck. Das Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Diepholz erstreckt sich von der Stadtgrenze Bremen bis zum Stemwe-

der Berg im Süden und von Diepholz im Westen bis Bruchhausen-Vilsen. Beide Häuser haben eine mehr als 150-jährige Tradition und sind fest in der Region verwurzelt. Jens Bratherig: „Nun bündeln wir unsere Kräfte, um in Zukunft noch wettbewerbsfähiger und attraktiver f ür unsere Kunden zu sein. Für Unternehmen und die Wirtschaft vor Ort bedeutet dies, dass es bei umfangreichen und komplexen Finanzierungen durch die neue Größe mehr Spielraum und mehr Möglichkeiten gibt. t r

Der KSK-Vorstand: Claus

Nordsieck, Jens Bratherig und Olaf Meyer-Runnebohm (v. l.). Foto: Runge

WIR HOLEN´S AB

MARIUS ROSKAMP

Schalungssteine aus Schwerbeton Pallmann N+F

Schalungssteine aus Schwerbeton

Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Hallenbau, Stützwände

System Pallmann N+F Für Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Siloanlagen, Hallenbau, Stützwände Wandstärken von 11,5 bis 42,0 cm Höhen: 19,9 und 24,9 cm

Baustoffhandel, unser Partner!

EN 15435 und DIN 11622 Teil 1

Qualität – Stein auf Stein.

Ihr Baustoffhandel, unser Partner!

Betonwerk Pallmann GmbH Dollern . Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

Betonwerk Pallmann GmbH 21739 Dollern Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

BETONWERK PALLMANN

Es ist immer wieder ein wahres Ereignis, das weit über die Grenzen von Tarmstedt hinweg hinaushallt: Die Tarmstedter Ausstellung steht wieder an, dabei machen die Organisatoren einiges neu und haben etwa Konzepte wie Schattenplätze für Tiere überdacht, bieten erstmals eine Gartenbau-Sonderpräsentation und haben den diesjährigen Themenschwerpunkt „Erneuerbare Energien“ weiter ausgebaut.

Dabei ist die 74. Ausstellung mehr als eine reine Landwirtschaftsmesse, vielmehr können Groß und Klein vom 12. bis zum 15. Juli ein sommerliches Familienabenteuer erleben. Immerhin gibt es auf dem 18 Hektar großen und ausgebuchten Ausstellungsfläche einiges zu entdecken. „Unser Ziel ist es wieder, den Besuchern und hier auch der ganzen Familie ein breit gefächertes und ansprechendes Angebot zu präsentieren“, so Ausstellungs-Geschäftsführer Hermann Cordes und Oliver Moje. Das Kinderprogramm ist vollgepackt mit Attraktionen wie Puppentheater, Riesenrad, Kinderschminken, Karussell, Bungee-Jumping und Hüpfburg. Ein Ballonkünstler wird ebenso vor Ort sein wie auch der ADAC-Hubschrauber.

Für die ganze Familie

Wie Aufnahmen aus dem vergangenen Jahr belegen, legen die Betreiber großen Wert darauf, dass sich die ganze Familie auf der Tarmstedter Ausstellung unterhalten fühlt. Fotos: Tarmstedter Ausstellung

chen. Neben klassischen Dressuren und Showprogrammen erwartet das Publikum Einblicke in regionale Zuchtarbeit der Hannoveraner und Trakehner Pferde und die Vorstellung der neuen Fohlenjahrgänge.

Besucher können auf dem Tierschaugelände der Tarmstedter Ausstellung vier Tage lang in Pferde-Shows eintau-

Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Woltmershausen 2x die Woche a 1,75

Std Bei Interesse rufen Sie uns gerne an. 0421-4789098

Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Woltmershausen 1x die Woche a 1,75

Std. Bei Interesse rufen Sie uns gerne an. 0421-4789098

Hausmeister (m/w/d) in VZ/TZ per sofort in Bremen gesucht.  0421-445364 Mo. ab 7 Uhr

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

 Das Ausstellungsgelände ist vom 12. bis zum 15. Juli jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es im Online-Ticketshop unter tarmstedter-ausstellung.de und an der Tageskasse. Für die Ausstellung sind dort sowohl Einzel- als auch Dauerkarten erhältlich. Die 74. Tarmstedter Ausstellung hat auf 18 Hektar Fläche einiges zu bieten

Im Bereich Haus und Garten stellen zahlreiche Aussteller Themen wie Bauen, Renovieren, umweltfreundliche Heizsysteme, aber auch Neuheiten

für den Haushalt vor. Mit Smart-Home-Systemen kann man außerdem die Energieeffizienz im eigenen Zuhause maximieren. Außerdem kann man Tiny Houses begutachten. Gartenliebhaber können sich in diesem Jahr auf ein besonders abwechslungsreiches Programm freuen. Der Verband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen organisiert

erstmalig auf der Tarmstedter Ausstellung einen vielseitigen Gemeinschaftsstand.

Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung Übernahme von: Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll

Telefon: 0 42 31 - 95 44 0

- Landw Dränage e und d Tiefendränage e- Tiefpflugarbeiten

- Landw. Dränage und Tiefendränage- Tiefpflugarbeiten

- Landw Dränage e und d Tiefendränage e- Tiefpflugarbeiten

Max-Planck-Str. 22 • 27283 Verden Im Gewerbegebiet 2 • 31626 Haßbergen

- Grundwasserabsenkungen n- Erd- und d Tiefbauarbeiten

- Grundwasserabsenkungen- Erd- und Tiefbauarbeiten

- Verlegen n von n Flächenkollektoren n- Bagger- und d Raupenarbeiten n

- Verlegen von Flächenkollektoren- Bagger- und Raupenarbeiten

- Grundwasserabsenkungen n- Erd- und d Tiefbauarbeiten

Telefon: 0 50 24 - 981 48 91 Fax 0 42 31 - 95 44 44 Fax 0 50 24 - 981 48 95 E-Mail: wbloebl@t-online.de E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer w/m/d für den Nahverkehr in Bremen gesucht! Für unseren Standort Hemelingen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams LKW-Fahrer für Betontransporte (C) in Vollzeit, sowie Aushilfen, gerne auch Rentner/ in. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb eines starken Teams. Erfahrungen im Betonbereich sind nicht zwingend erforderlich, da wir Sie gerne anlernen. Melden Sie sich gern per Telefon unter 0171-6743091, 0160-97320823 oder per E-Mail unter: potthoffgmbh@online.de Potthoff Transporte Bremen GmbH & Co. KG

Malteser-Fahrdienst

Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit?

Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Objektleiter Raum Bremen (m/w/d) Lagerhelfer für Stuhr (m/w/d) Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht. 0421-8060023 www.stark-service.de

Fenster aus Polen

- Verlegen n von n Flächenkollektoren n- Bagger- und d Raupenarbeiten n

Strothstraße 1, 49424 Goldenstedt-Lutten

Bernard Meyer Dränage, Erd- und Kulturbau GmbH www.meyer-lutten.de

Bernard Meyer Dränage, Erd- und Kulturbau GmbH Strothstraße 1, 49424 Goldenstedt-Lutten Tel.: 0 44 41 / 22 37, Fax: 84 597, E-Mail: info@meyer-lutten.de www.meyer-lutten.de

Strothstraße 1, 49424 Goldenstedt-Lutten

Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Tel.: 0 44 41 / 22 37, Fax: 84 597, E-Mail: info@meyer-lutten.de

Tel.: 0 44 41 / 22 37, Fax: 84 597, E-Mail: info@meyer-lutten.de

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Bernard Meyer Dränage, Erd- und Kulturbau GmbH www.meyer-lutten.de

Reinigungskraft Nähe Uni/Hochschulring, Mo.-Fr. ab 16 Uhr für 3,5 - 4,5 Std. tägl., Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Schnoor 2x wö. 7.008.30 oder ab 17.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Vahr, Mo.-Fr. 18.0019.45 Uhr  0421-204610

MALTESER FAHRDIENST

Wir stellen in Bremen und Bremen-Nord für unseren Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen ein. Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit?

Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen, Telefon 0421-4274 940, www.malteser-bremen.de

Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 17.08.2024, Beginn: 10 Uhr DAS kann Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!

Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger! Fahrlehrer (m/w/d) werden überall gesucht. Wir bilden

Letzte Ruhestätte Friedwald

Vorsorgen heißt auch, sich zeitig einen Kosten-Überblick zu verschaffen

Die bemerkbaren Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens machen auch vor der Bestattungsbranche nicht Halt. Über einen Zeitraum von zwei Jahren sind Begräbnisse in Deutschland um fast 10 Prozent teurer geworden. Dies ergab eine Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamtes, vorgenommen von Aeternitas e. V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur.

Zu einer guten Todesfallvorsorge gehört daher, sich über die Kosten zu informieren, die auf die Angehörigen zukommen werden, und hier auch auf sogenannte versteckte Ausgaben zu achten.

Generell muss man im Trauerfall gleich mehrere Positionen einkalkulieren: die Leistungen des Bestattungshauses, die Friedhofsgebühren und Beisetzungskosten sowie die weiteren Kosten, beispielsweise für Trauerfeier und Grabpflege. Die häufigste Form der Bestattung ist inzwischen die Urnenbeisetzung. Dafür ist eine Kremation, also die Verbrennung der Leiche, Voraussetzung. Diese wird in der Regel über das gewählte Bestattungshaus abgerechnet.

Wie hoch die Ausgaben für ein Urnengrab an sich ausfallen, hängt vom Individualfall ab. Der Anbieter Friedwald

Beiunsgibtesvon8-18UhrBlumen Ihr Foristenteam in Huchting

• Individuelle Trauerfloristik

• Grabpflege

• Grabgestaltung

• Dauergrabpflege

• Treuhandpflege

• Grabneuanlage

Bei Waldführungen klären Förster Interessenten transparent über die Kosten einer Beisetzung unter Bäumen auf. Foto: djd/FriedWald

beispielsweise stellt Grabstellen auf einem nach öffentlichem Recht genehmigten Friedhof im Wald zur Verfügung. Die Grabrechte für einen einzelnen Platz kann man ab 590 Euro erwerben, die für einen ganzen Baum ab 2.890 Euro. In beiden Fällen ist im Preis das Nutzungsrecht, der Eintrag im Baumre-

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Angehörige entlasten

Die Grabpflege fällt unter den Punkt der „weiteren Kosten“. Sie kann unter Umständen teuer werden, wenn etwa eine Gärtnerei mit der regelmäßigen Bepflanzung eines Grabs auf einem regulären Friedhof beauftragt werden muss. Geht man davon aus, dass dieses 20 Jahre lang besteht, können sich hier hohe Ausgaben anhäufen, mit denen nicht jeder Hinterbliebene rechnet.

Anders als auf einem kirchlichen oder städtischen Friedhof entfällt bei einer Baumbestattung in einem Friedhofswald die klassische Grabdekoration komplett. Im Frühling und Sommer zieren dichtes grünes Blätterwerk, samtiges Moos und zarte Wildblumen das Grab. Im Herbst hingegen ist es buntes Laub und im Winter die Schneedecke. djd

gister sowie eine Urkunde als Grabnachweis enthalten. Die Beisetzungskosten in diesen Bestattungswäldern betragen aktuell 450 Euro. Darin sind die Ausgaben für die Öffnung und Schließung der Grabstelle, die Begleitung der Trauerfeier durch Försterin oder Förster sowie die biologisch abbaubare Urne be-

Urnenbestattung

1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€* Gartenbestattung

reits enthalten. Die Bäume können zudem mit einer Namenstafel zum Andenken versehen werden. Dafür ist mit einer einmaligen Zahlung zwischen 30 und 125 Euro zu rechnen.

 Unter www.friedwald. de findet man eine konkrete Kostenaufstellung und mehr Infos. djd

Unsere Öffnungszeiten:

Lieferservice in alle Stadtteile

VORSORGE

Kirchhuchtinger Landstr.

ENTLASTUNG!

Trauergruppe Selbstwege

BESTATTUNGEN

Im Bestattungswald schmückt allein die Natur die Gräber – Kosten für die Grabpflege, Prunk und Protz entfallen. Foto: djd/FriedWald

www.weserreport.de

1.222,–€***

Waldbestattung

1.777,–€** Seebestattung

1.777,–€*

•Individuelle

Trauerbegleitung

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Westerstraße118·28199Bremen

Urnenbestattung

Urnenbestattung

Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

1.111,–€*

1.111,–€*

Erdbestattung

1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€*

Gartenbestattung

1.222,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€***

Waldbestattung 1.777,–€**

Waldbestattung 1.777,–€**

Seebestattung 1.777,–€*

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

•alleFriedhöfe

*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch

Die nächste Trauergruppe mit Sarah Wermuth startet am 07.08.2024. Ausgerichtet ist das Konzept auf Personen die bereits grundlegende Stabilität in sich und ihrem Alltag gefunden haben. Jetzt kostenlos anmelden!

Wald-oderSeebestattung Aufbahrung?WelcherFriedhof?

AnonymeBestattung?

FreiredneroderPastor?

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

VORSORGE? =ENTLASTUNG!

OrgeloderCD?Traueranzeige?

Erd-oderFeuerbestattung?

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN

Wald-oderSeebestattung?

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?

Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

*zzgl.mitBeratung **inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI

Feierimengsten Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

Aufbahrung? WelcherFriedhof

AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

FreiredneroderPastor?

Traueranzeige? FeierimengstenKreis?

Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor? Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im engsten Kreis? =

=

EntlastenSieIhreAngehörigen!

EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

= EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

www.bestattungen-vialdie.de

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

BeratungauchinRussischund

Ukrainischmöglich.

AUTO

Pannenfrei in den Urlaub: So sind sie richtig vorbereitet

Laut ADAC-Tourismus-Studie 2023 fahren 50 Prozent in Deutschland mit dem Auto in den Urlaub. Für eine unbeschwerte Reise sollte das Fahrzeug vorher von den Profis in der Kfz-Werkstatt gründlich durchgecheckt werden. Viele Betriebe bieten diese Dienstleistung zu Beginn der Ferienzeit an. Die Experten vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe geben folgende Tipps: Bereifung: Nicht nur den Luftdruck auf die Beladung anpassen, sondern auch den Zustand überprüfen lassen. Schnitte oder eingedrungene Gegenstände können auch später noch Luftverlust oder sogar ein Platzen des Reifens verursachen. Kühlwasser-Stand bei kaltem Motor überprüfen lassen. Liegt er unterhalb der Minimum-Markierung, stellen die Werk-

„Zu dem Fahrzeug auf dem Urlaubsfoto meiner Eltern vom 16. Juli 1935 bei Kassel/Wilhelmshöhe gibt es noch folgendes zu erwähnen“, schreibt Manfred Wöstendieck aus Bremen.

statt-Profis die Ursache fest und schaffen Abhilfe.

Motoröl-Stand checken und vor einer längeren Autobahnfahrt bis auf die Maximal-Markierung auffüllen lassen. Hat das Öl bereits ein Jahr Kurzstrecken- oder Stadtverkehr hinter sich, empfiehlt sich der komplette Wechsel.

Batterie: Hat sie schon fünf oder sechs Jahre auf den Zellen, sollte die Werkstatt sie prüfen. Zwar muss sie bei warmem Wetter weniger leisten als etwa im Winter. Alte Akkus neigen aber zum so genannten Zellenschluss und damit zu einem möglichen Totalausfall. Dann macht Vorsorge mehr Sinn als der drohende Austausch am Urlaubsort.

Klimaanlage: Bringt sie noch genügend

Und wechselt

„Es handelt sich um einen Goliath „Stromlinien Pionier“, gebaut in Bremen, auf dessen Bug eine Plakette zu erkennen ist, die 1933 auf dem „Bad Pyrmonter Automobilwettbewerb“ mit dem Titel - Der Schönheit den Preisvergeben und auf dem ausgestellten Fahrzeug angebracht worden war. Genau dieses gekürte Vorführfahrzeug wurde dann von meinem Vater 1935 erworben. Man sieht also, Auto und Urlaub gab es derzeit auch schon!“

Leistung für den sonnigen Süden? Ein gründlicher Klimacheck bringt Gewissheit. Und einen bereits müffelnden Pollenfilter wechselt die Werkstatt gleich mit.

Licht und Sicht: Die Beleuchtung sollte funktionieren, Bei Fahrzeugen mit manueller Leuchtweitenregulierung müssen die Scheinwerfer diese auf die Beladung eingestellt sein, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Wer Heckträger oder Anhänger mitführt, sollte auch deren Heckleuchten auf Funktionsfähigkeit überprüfen.

AdBlue: Vor der Reise die Restreichweite ermitteln und bei Bedarf nachfüllen. Auf der Autobahn liegt der Verbrauch höher als beim Herumtuckern im Berufsverkehr.

Die ersten Fotos sind da

Abgehoben: Der Abarth fürs Meer

Abarth, der Edel-Ableger aus dem Hause Fiat, zieht´s aufs Wasser: Auf der exklusiven Messe „Top Marques“ präsentierten die Italiener mit dem Abarth Offshore ein eindrucksvolles Motorboot. Die Kombination aus bewährter Marinetechnologie und dem unverwechselbaren Design der Marke mit dem Skorpion im Wappen wird lediglich 500 mal gebaut.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Foto: pv

Endlich Ferien – nur das Wetter spielt noch nicht ganz mit, aber der Sommer ist ja noch jung. Unseren AUTO ReportFotowettbewerb gibt es auch in diesem Jahr: Wir suchen einfach wieder Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Dies kann ein aktuelles Motiv aus Ihren dezeitigen Urlaubstagen sein. Oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum aus längst vergangenen Urlaubszeiten wie hier links aus dem Jahr 1935. Schreiben Sie uns gern ein paar Zeilen dazu und genießen Sie die Zeit, wir wünschen Ihnen viele schöne Urlaubsmomente und wie immer eine gute Fahrt! Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖTankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub

ASX BASIS

auch gleich wieder sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@weserreport. de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Glück.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutz-erklaerung

Mit dem Defender in den Campingurlaub fahren? Auch das ist in diesem Sommer möglich. Mit dem optionalen Dachzelt wird Camping denkbar einfach und spannend zugleich. Das Sommerextra nebst Fahrzeug ist unter rent. jaguarlandrover.de/start zu mieten.

Dank des praktischen EinKlick-Betätigungsmechanismus gelingt die Bedienung

des Dachzelts kinderleicht und der Defender wird mit seiner statischen Dachlast von 300 Kilogramm sowie der passenden Leiter zum mobilen Zuhause für bis zu zwei Personen. Seine Anhängelast von bis zu 3.500 Kilo und die dynamische Dachlast von bis zu 168 Kilogramm bieten die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck auf dem Dach oder im Anhänger zu transportieren.

Empfohlener Preis

Foto: BMÖ

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Sommer-Abenteuer: Aktuell sind Defender für Tages-, Wochenend- oder einwöchige Urlaubsreisen buchbar –mit oder ohne Dachzelt.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

Foto: Jaguar Land Rover Deutschland

AUTO

Update für den Pionier

Neuer Nissan Qashqai: Innen aufgewertet, außen markanter

Nissan hat seinen erfolgreichen Crossover überarbeitet. Im wesentlichen sind dies Aufwertungen beim Design und Optimierungen der Assistenzsysteme. Auch die neue Generation des Qashqai wird im britischen Nissan Werk in Sunderland produziert, wo vor fast 18 Jahren die ersten Modelle vom Band liefen. Der Qashqai gilt als Pionier im Crossover-Segment.

Der Qashqai 2024 strahlt eine kantige und moderne Dynamik aus. Der Kühlergrill ist inspiriert von den Strukturen antiker japanischer Panzerschuppen; er besteht aus Dutzenden von dreidimensionalen, schwarz glänzend lackierten Elementen. Die überarbeiteten Scheinwerfer sind ab sofort mit einem adaptiven Fernlichtmodul ausgestattet. Die Form der Heckleuchten bleibt unverändert, doch innerhalb der Einheit wurde die Anordnung der Leuchten für die Ausstat-

tungsvarianten Tekna, Tekna+ und N-Design neu gestaltet. Die roten Leuchten mit Klarglasabdeckung bestehen jetzt aus vier einzelnen Elementen. Diese scheinen im Gehäuse der Heckleuchten zu schweben und sind in dem unverwechselbaren Farbton „Superrot“ gehalten.

Die Aufwertung des Japaners setzt sich auch im Innenraum fort: In den höheren Ausstattungslinien N-Design und Tekna+ sorgen neue Alcantara-Applikationen an Armaturenbrett und Mittelkonsole sowie an den Türeinlagen, den Türarmlehnen und sogar an den Kniepolstern für ein geschmackvolles Ambiente an Bord. Neue Sitzbezüge vermitteln ein hochwertiges Gefühl. Besonders auffällig ist das schwarze, teilweise gesteppte Premium-Leder in der Top-Ausstattung Tekna+. Ab der Variante N-Connecta lässt sich je nach Stimmung die Innenraumbe-

Knossi fährt auf Mustang ab

TV-Star und Influencer Jens „Knossi“ ist großer MustangFan. Vor einigen Wochen erhielt der Entertainer anlässlich des 60. Geburtstag der Automobillegende von Ford den ersten in Deutschland ausgelieferten Mustang der neuesten Generation. Der meistverkaufte Sportwagen der Welt überzeugt in seiner jüngsten Auflage laut Hersteller durch herausragende Fahrleistungen, ein hochmodernes Digital-Cockpit und einen

weiterentwickelten V8-Motor. Wie gut sich der Ami wirklich fährt, muss Knossalla selbst „erfahren“. Im Rahmen des Ford-Formats „Be Right Back“, in dem bekannte Persönlichkeiten mit verschiedenen aktuellen Ford-Modellen in ihrem Alltag begleitet werden, während diese sich fernab vom Alltag kleineren Herausforderungen und Abenteuern stellen, ist jetzt „Knossi“ im Schwarzwald unterwegs.

leuchtung in verschiedensten Farbtönen über den zentralen Infotainment-Bildschirm personalisieren – in den höchsten Tekna+ und Tekna Ausstattungslinien auch für den Fondbereich. Der Nissan Qashqai rollt mit zahlreichen optischen und technischen Überarbeitungen ins neue Modelljahr.

Im Schwarzwald unterwegs: Ford Mustang-Fan Jens „Knossi“ Knossalla.

Die Autofahrerinnen und Autofahrer müssen beim Tanken derzeit etwas mehr bezahlen als vor einer Woche. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber

MEIN ERSTES AUTO

der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.

Der ADAC empfiehlt abends an die Tankstellen zu fahren. Eine Auswertung des Autofahrerclubs zeigt, dass zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr die Preise im Tagesverlauf am niedrigsten sind.

Nachgefragt bei Sahhanim Görgü-Philipp

Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerscha

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Nein, ich besitze kein Auto. Aber an mein erstes Rad kann ich mich erinnern – es war gelb. Ich hatte mit 21 Jahren Radfahren in Deutschland gelernt.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Wann genau, weiß ich nicht mehr. Aber es waren 50 Euro fürs Telefonieren beim Radfahren.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Schieben, da es ein Zweirad ist.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Ein kleines Elektroauto.

Von der Handelskammer Bremen öffentlich bestellt und vereidigt für Kfz.-Schäden und Bewertungen

Industriestr.34,28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel.0421440044 • Fax0421443494 www.knoche-vendt.de

24Monate Laufzeit / 10.000 km / 0,– € Sonderzahlung / Gültig bis 31.08.2024 zzgl. 1.190,- €Überfühungs- und Zulassungskosten

• Neues PEUGEOT i-Cockpit® mit 21"-HD- Curved-Panoramadisplay Kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftsto verbrauch: 5,7 l/100km; CO₂-Emissionen: 129 g/km; CO₂-Klasse: D

1 Ein Kilometerleasingangebot für den neuen PEUGEOT 3008 Allure Hybrid 136 e-DSC6 STOP & START, 100 kW (136 PS) für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Foto: Ford-Werke GmbH

NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ

regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,NUR

NUR 24,95

2510 X 83 CM ANTHRAZIT verzinkt und beschichtet anthrazit, 83 cm hoch, streichfrei

AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.229,NUR 999.-

MULTIPOSITIONSLOUNGEGARNITUR

SUNGARDO 9TLG.

1.009,90 NUR 499,- LOUNGE GARTENMÖBEL-SET

Aluminium-Gestell anthrazit mit Elementen aus massivem Akazienholz, inkl. Sitz und Rückenkissen in hellgrau, besonders vielseitig

Zusammenstellbar, inkl. Beistelltisch 70 x 41 x 35 cm, Maße der Bänke 175 x 84 x 75 cm

LANDMANN GASGRILL TRITON 3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

1.449,NUR 799,BARCELONA LOUNGEGARNITUR

BAILADO 12-TEILIG

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm

LANDMAN GASGRILL TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Loungesesseln, eine 2-sitzer Loungebank, 1 Loungetisch 130x75cm und 1 Loungehocker, inkl. Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: 250 x 210 cm 1.999,NUR 1.299,- GARTENMÖBELSET CORIDO 9-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Corido sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 180 x 100 cm mit extrem robuster Keramikplatte

199,AB 99,-

WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 999.-

TERRASSENDIELEN DOUGLASIE 20 x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt

NAPOLEON GASGRILL

ROGUE XT 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, inkl. Sizzle-Zone Infrarot Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillrost aus Gusseisen, Jetfire Zündsystem, Abklappbare Seitentische

1.099,-

WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer

NAPOLEON GASGRILL

ROGUE XT 525 SCHWARZ mit 4 Edelstahl-Brennern, inkl. Sizzle-Zone Infrarot Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillrost aus Gusseisen, Jetfire Zündsystem, Abklappbare Seitentische

GARTENMÖBEL-SET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik 2039,50 NUR 899,-

249,NUR 119,-

AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

3,59 METER NUR 2,99

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten

KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 519 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.349,NUR 1.399.-

WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 10

249,NUR 119,-

SYSTEM-WPC-MODULZAUN

PREMIUM 179 x 179 cm Holzoptik Farbton Schilf, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC Bohlen 20 x 150 x 1790 mm

AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

KARIBU GARTENHAUS BAYREUTH 5 /HUNTE 5

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 387 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 370 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe

Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,NUR 119,-

WPC-GARTENHAUS

Bausatz aus WPC Steckbrettern, Wendeprofil mit Holzstruktur: einseitig grau, einseitig anthrazit, streichfrei und pflegeleicht, Wandstärke 19mm, Sockelmaß: 200 x 200 cm, inkl. Doppeltür und Zubehör, ohne Fußboden

AM LAGER,

EINZELCARPORT ODER TERRASSENDACH Fertigteile-Bausatz, kesseldruckimprägniert, überdachtes Maß ca. B 304 x L 510 cm, inkl. PVC-Dachplatten, mit 6 Pfosten 9 x 9 x 210 cm 499,NUR 349,-

RHOMBUSZAUN-WPC streichfrei, bestehend aus 22 WPC-Rhombusleisten, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar 299,NUR 179.2,99

TERRASSENDIELEN AUS WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen,brillante Optik, sieht aus wie Edelholz einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelbraun und dunkelgrau 3000 mm lang 5,39 METER NUR 3,99 AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

Sommerzeit ist Grillzeit.

Artikel gültig von Montag, 08.07.24 bis Mittwoch, 10.07.24

Gehacktes gemischt - Rezeptidee „Frikadelle perfekto“ unter genuss-info.de100g

0 89

Veltins Helles Pülleken + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche

Papa Joe‘s Saucen versch. Sorten 1l = 4,97 300ml Flasche

Block House American Burger aus Rindfleisch, bratfertig tiefgefroren 1kg = 11,98 4x125g = 500g Packung

1 49

Friebel

Rostbratwurst 1kg = 8,87/7,98 450/500g Packung

Papa Joe‘s Tomatenketchup 1l = 3,58 500ml Flasche/ Kopfsteher-Flasche 1 79 3 99

5 99

Wiesenhof Bruzzzler Geflügelbratwurst versch. Sorten 1kg = 9,97/8,73 350/400g Packung 3 99

Meggle Kräuterbutter-Baguette versch. Sorten 1kg = 6,19 160g Stück

3 79 0 99

Popp Kartoffel- oder Nudelsalat versch. Sorten 1kg = 4,98 400g Becher 1 99

EDEKA MiniRispentomaten Kl. I 1kg = 2,50 400g Packung

1 00 Ariel Waschmittel

Dallmayr Espresso oder Crema d´Oro ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99

79

Scavi & Ray Prosecco Frizzante 1l = 7,99 0,75l Flasche 5 99

Frosta Fischgerichte, Vegane FischAlternativen, Pfannen- oder Backofenfisch versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g, Veggie-Fischburger 300g, Veggie-Fischstäbchen 375g 1kg = 7,75/6,20/11,16/9,30/7,44 Packung

2 79

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,37 12x1l PET-Flasche 4 44

Die ganze Welt der Frische!

6 99

für alle Naschkatzen!

2 Sonnenreisen zu gewinnen: Mehr Infos gibt es am 19.07.24 um 20:15 Uhr während der Ausstrahlung des Films im Disney Channel und vom 12. bis 29.07. auf DisneyChannel.de sowie bis zum Ende des Sommers auf sanlucar.com.

San Lucar

Spanien

1 49

Ammerländer Milch 3,8/1,5% Fett 1l Packung 1 19

Rama Cremefine ideal zum Verfeinern oder als Basis für Saucen, Suppen, Aufläufe oder Desserts, versch. Sorten 1l = 4,85/3,88 200/250ml Flasche

0 97

Müller Müllermilch versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,98 400ml DPG-Flasche 0 79

Rama Culinesse Pflanzencreme, zum Braten, Kochen, Backen und Verfeinern, versch. Sorten 1l = 2,78 500ml Flasche 1 39

Rama Sooo Buttrig! oder ohne Palmöl versch. Sorten 1kg = 5,24 225g Becher 1 18

EDEKA Bio Gekochte Mettwurst oder Mortadella mit Champignons Spitzenqualität, in Scheiben 1kg = 13,20

Rama Streichfett 1kg = 3,48 400g Becher 1 39

Packung 0 99

GUT&GÜNSTIG Hähnchenbrust Classic oder Jalapeño, gepökelt und gebacken 1kg = 12,50 80g Packung 1 00

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Weintrauben kernlos, hell oder blau 1kg

San Lucar Ananas aus Costa Rica Stück

Gewinnspielzeitraum: 11.06–30.09.2024 / Einsendeschluss: 30.09.2024 / Bekanntgabe der Gewinner: 31.10.2024

Müller Milchreis versch. Sorten 1kg = 2,44/2,20 180/200g Becher

Scannen um zu gewinnen.

San Lucar

Spanien Honig- oder Galia-Melonen Stück

0 44

Arla Finello Gratin-, Ofen-, Pasta- oder Pizzakäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,93 150g Beutel

1 49

Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 2,00/1,76 225/250g Becher

0 44

Ammerländer Weidekäse versch. Sorten 1kg = 9,93 150g Packung

1 49

Rügenwalder Mühle Veganer Schinkenspicker oder veganer Aufschnitt in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 14,29/12,50 70/80g Packung 1 00

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 440/460g Packung 1 49

Galbani Mozzarella milder Geschmack, 45% Fett i. Tr. 1kg = 8,00 125g Beutel 1 00

Ferrero Kinder Pingui oder Milchschnitte 8/10 Stück einzeln verpackt 1kg = 8,29/7,11 240/280g Packung 1 99

Deutscher Bio Schnittkäse Münsterländer Altbierkäse in der Kneipe „Pinkus Müller“ im Münsterland entstand die Idee: Käse mit Altbier und Rotkulturen zu affinieren und 6 Wochen reifen zu lassen, 50% Fett i. Tr. 1kg = 29,90 100g

Holländischer Schnittkäse Beemster Royaal 48% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69

Gehacktes gemischt - Rezeptidee „Frikadelle perfekto“ unter genuss-info.de100g

2 99

Deutscher Edelpilzkäse Bavaria Blue würzig, 60% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69

Bio-Burrito Chilli con Carne* 1kg = 13,11 190g Stück 2 49

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Seelachsloins ohne Haut, Rückenfilet, praktisch grätenfrei 1kg = 24,90 100g 2 49

Aus eigener Herstellung: Grillkäse nach französischer Art, 48% Fett i. Tr. 1kg = 18,90

3 49

1 89 Rote Minipaprika mit Frischkäse gefüllt 1kg = 34,90

Kabeljaufilet Lemon in Grillhaut, saftige Kabeljaufilet-Portionen, praktisch grätenfrei, in einer Marinade mit frischer Zitronen-Fenchel-Note 1kg = 29,90 100g

Aus eigener Herstellung: Deichhirtensalat mit Salicornes, mit Tomaten & Käse verfeinert 1kg = 14,90 100g 1 49

2 99

Bratlinge in mild-saurem Aufguss 1kg = 14,90 100g 1 49

Hausgemachtes Gekochtes Mett - rein Schwein oder rein Rind, unter 10% Fett-dabei saftig & würzig100g 1 29

*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.

Dieses Wochenende: Schwein gehabt - Herzhaftes für Pfanne & Grill0 89

Gyrossteak - herzhaft & saftig, ideal für Pfanne & Grill100g 0 99

Hausgemachter American-Krautsalat - ohne Konservierungsstoffe, vegetarisch100g 1 59

9 90

Gyrosbraten - herzhaft & saftig, auch zum Grillen auf dem Spieß, Ideen unter genuss-info.de1kg 1 15

Puten-Gyros - herzhaft, mager, küchenfertig100g

Gulasch gemischt - Schwein & Rind, mager & zart100g 17 90

3 89

Ein Fest für Kenner: Lammlachse - natur oder in italienischen Kräutern100g 1 49

Vollys Sparpack Behrens-Griller - prämierte Spitzenqualität, ideal für Pfanne & Grill100g = 1,05 20x85g Packung 0 89

Hausgemacht: Oma Gertruds Kartoffelsalat - ohne Konservierungsstoffe100g

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erst mal zu Behrens gehen! Wieder da: hausgemachtes Aioli Und zusätzlich ab Freitag: BBBBehrens beste Bratwurst - Zubereitungstipps unter genuss-info.de -

2 39

Dr. Oetker Kuchenbackmischungen versch. Sorten, z.B.: Zitronenkuchen 525g, Classic-Brownies 462g 1kg = 4,74/5,39 Packung 2 49

Barilla Italienische Teigwaren versch. Ausformungen 1kg = 1,76 500g Packung 0 88

Barilla Pesto versch. Sorten 1kg = 14,16 190g Glas 2 69

Lieken Urkorn Purkorn Haferbrot, ohne Weizen, ohne Mehl, ohne Hefe 1kg = 4,98 400g Beutel

Erasco Delikatess-Suppen oder 1-PortionsEintöpfe versch. Sorten 1l/kg = 3,82/3,73 390ml/400g Dose 1 49

Alnatura Linsenwaffeln

Delverde

1 99

Jacobs Meisterröstung oder Auslese

Golden Toast Bio-Sandwich versch. Sorten 1kg = 3,97 375g Beutel

Filterkaffee, versch. Sorten 1kg = 7,98 500g Packung

3 99

1 49

Dr. Oetker Vitalis Müsli, versch. Sorten 1kg = 5,86/5,53/4,98/4,15 425/450/500/600g Packung

2 49

GUT&GÜNSTIG Burger-Buns oder Hot-DogRolls

Brötchen zum Selbermachen von Burgern oder Hot Dogs, versch. Sorten 1kg = 2,83/3,40 300/250g Packung

Wasa Knäckebrotspezialitäten versch. Sorten, z.B.: Sesam & Vollkorn 200g, Vollkorn 260g 1kg = 7,45/5,73 Packung

1 49

Lorenz Naturals Kartoffelchips aus rein natürlichen Zutaten, versch. Sorten 1kg = 18,63/15,68 80/95g Beutel

1 49

Schwartau

0 85

Corny Müsli- oder CerealienRiegel, versch. Sorten, z.B.: Schoko 6er 150g, Erdnuss & Vollmilch 96g 1kg = 7,93/12,40 Packung

1 19

Milka Schokolade, Favourites oder Party-Mix versch. Sorten 1kg = 14,49/14,40/8,48/7,63 158/159/270/300g Tafel/Packung

2 29

Katjes Fruchtgummi oder Lakritz, versch. Sorten 1kg = 3,77 175g Beutel 0 66

Bruno Gelato

1l = 3,32 900ml Becher

Speiseeis, versch. Sorten, gefroren

Alnatura Sandwich-Eis classic, gefroren 1l = 9,07 4x110ml = 440ml Packung

Ariel Waschmittel versch. Varianten

3 99

1WA = 0,34/0,32/0,24 14/15/20 Waschanwendungen

4 79

Nivea Bodymilk oder -lotion versch. Varianten 1l = 9,98 400ml Flasche 3 99

Pantene Pro-V Shampoo oder Spülung, versch. Varianten

1l = 9,97/14,95 300/200ml Flasche

2 99

2 99

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke kernig & kräftig Brötchen oder Laugengebäck, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Dinkelbrötchen 420g, Roggenbrötchen 490g 1kg = 4,74/4,06 Beutel

1 99

Domestos Power 5 WC-Duftspülstein mit 5 Kugeln, versch. Varianten 1kg = 24,34/23,45 53/55g Stück 1 29

Hakle Traumweich

Toilettenpapier, 4-lagig 8x130 Blatt Packung

Palmolive Duschgel versch. Varianten 1l = 4,00 250ml Flasche 1 00

2 99

Original Wagner Steinofen-Pizza, -Pizzies, Flammkuchen oder Rustipani versch. Sorten, gefroren, z.B.: Steinofen-Pizza Salami 320g, Flammkuchen Elsässer Art 300g, Pizzies Salami 300g, Rustipani Salami 170g 1kg = 5,28/5,63/9,94 Packung

1 69

EDEKA Bio Gemüse erntefrisch tiefgefroren, versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,97/3,98 300/450g Packung

1 79

Frosta Fischgerichte, Vegane FischAlternativen, Pfannen- oder Backofenfisch versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g, Veggie-Fischburger 300g, Veggie-Fischstäbchen 375g 1kg = 7,75/6,20/11,16/9,30/7,44 Packung

Wir sind Team Sandra! Unser Olympia-Star aus Ganderkesee.

2 79

Elkos Babyglück PremiumWindeln mit süßen Motiven, versch. Größen und Füllmengen Packung

4 71

Perfect Fit

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 3,99 750g Beutel

2 99

Auffarth, Vielseitigkeitsreiterin

Baileys versch. Sorten 1l = 19,98/14,27 0,5l/0,7l Flasche

Strothmann Weizenkorn oder Kräuter oder Berentzen Traditionskorn 32% Vol. 1l = 7,13 0,7l Flasche

4 99

Alnatura BioOrangensaft Direktsaft 1l Packung

2 99

Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 79

Sylt Edition versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

3 99

9 99

Weinschorle herrlich erfrischend, versch. Sorten 1l Flasche

Gorbatschow Wodka, 37,5% Vol., versch. Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99

Bionade Erfrischungsgetränk, versch. Sorten, + 2,46 Pfand 1l = 2,02 12x0,33l Flasche

1 29

Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,59 0,75l Flasche

7 99

Ottifanten Iso Tropic + 0,25 Pfand 0,7l PET-DPGFlasche

0 69

1l

2 69

9 99

2 49

2

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,74 1,5l PET-DPGFlasche 1 11 Booster Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,79 0,33l DPG-Dose

0 59

Budweiser Budvar Bierspezialität aus Tschechien, versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,77/1,40 24x0,33l/20x0,5l Flasche 13 99

Monster Energydrink taurin- und koffein-

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.