Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 29.01.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SONNTAG, 29. JANUAR 2023

NR. 3636/53. JAHRGANG

Mehr Kitas

Hausbau verschoben

Aus Resten kochen

Johanniter-Regionalvorstand spricht über neue Projekte

Auch im Landkreis ging die Bautätigkeit 2022 zurück

Wie eine Bremer Kochschule gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht

Anzeige

HAUSTÜREN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

W EYH E/S YKE/BASSU M

Anhänger in Brand geraten WEYHE Auf dem Gelände des Wertstoffhofes in der Margarete-Steiff-Straße ist am Freitagvormittag ein mit Müll beladener Anhänger aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. (tr)

Auffahrunfall an der Ampel BARRIEN Eine Autofahrerin aus Barrien musste verkehrsbedingt an einer rot zeigenden Ampel an der Barrier Straße halten. Dies übersah eine Fahrerin aus Twistringen und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde die 67-Jährige leicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden beträgt 6.000 Euro. (WR)

Auf parkenden Pkw gefahren N E U B R U C H H AU S E N Aus Unachtsamkeit fuhr ein Autofahrer in der Nienburger Straße gegen einen geparkten Pkw. Dieser wurde gegen einen weiteren parkenden Pkw geschoben. (red) Anzeige

Berufs-InformationsBörse Syke 9.–11. Februar 2023

Dorothea Küttner, Stefanie Möncke, Thomas Hermenau, Lisa Blankenhorn und Jeannette Behagel (v. l.) präsentieren das neue VHS Programm des Landkreises Diepholz. Foto: Runge

VHS plant 940 Veranstaltungen Das neue Semester des Bildungsträgers beginnt im Februar / Über 200 Online-Angebote T HOR ST E N RU NGE LANDKREIS Mit Beginn des Monats Februar startet auch die VHS des Landkreises Diepholz in ihr neues Semester. Leiter Thomas Hermenau blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. „Im vergangenen Semester fanden 70 Prozent unserer Veranstaltungen schon wieder statt. Ich hoffe, dass wir diese Quote weiter erhöhen können und wieder in Richtung Normalität kommen“, so Hermenau. Im über 300-seitigen Programm für Frühjahr/Sommer sind 940 Veranstaltungen ver-

zeichnet. Durch die Pandemie haben sich die Online-Angebote einen festen Platz im Programm gesichert. 240 Kurse und Vorträge können vom heimischen PC verfolgt werden. Im Fachbereich Gesundheit gibt es wieder ein umfangreiches Angebot. „Von verschiedenen sportlichen Aktivitäten bis zu Koch-Kursen ist wieder alles dabei“, erklärt Stefanie Möncke von der VHS. Mehrere Veranstaltungen wird es zum Thema Zucker, Demenz und Darmgesundheit geben. Auch Koch-Kurse für Männer werden angeboten. Vom Kopfrechnen über richti-

ges Vokabeln lernen bis zur Finanzbuchführung reicht das Angebot im Bereich EDV und Beruf. „Wir bieten Bildungsurlaube unter anderem für die Themen Excel und Kommunikation an. Auch das Erstellen von Homepage wird vermittelt“, erklärt Fachbereichsleiterin Jeannette Behagel. Kurse in Englisch, Spanisch, Französisch, Griechisch und weiteren Sprachen stehen auch im kommenden Semester wieder im VHS Programm. „In Bassum werden wir gleich im Februar mehrere Anfängerkurse anbieten“, sagt Fachbereichsleiterin Lisa Blankenhorn. Das Niveau in diesem

Bereich ist breit gefächert. Es reicht vom einfachen AnfängerKurs bis hin zur Sprachprüfung nach europäischem Referenzrahmen. Kulturell hat die VHS im kommenden Semester einiges im Programm. „Ich freue mich besonders auf unsere 21. Sommer-Akademie in der Bassumer Freudenburg. 17 Kreativ-Angebote wird es im Juli geben“, sagt Dorothea Küttner aus dem zuständigen Fachbereich. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Bildungsurlaube. Hier werden nicht nur mehrtägige Fahrten sondern auch Kurse in der Region angeboten.

Fahrer stand unter Drogen und hatte keinen Führerschein WEYHE Als eine Streife der Weyher Polizei den Fahrer eines VW Golf auf der Kladdinger Straße kontrollieren wollte, beschleunigte und flüchtete er mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bremen, wo die Polizei im Bereich Oberledinger Straße das Fahrzeug aus den Augen verlor. Mehrere Funkstrei-

fenwagen fahndeten daraufhin nach dem flüchtigen Pkw und führten zeitgleich Ermittlungen an der Halteranschrift durch. Kurze Zeit später wurde der 20-jährige Bremer im Bereich der Schwäbisch-Hall-Straße angetroffen. Im Rahmen einer Personendurchsuchung wurden bei ihm mehrere Klemmleistenbeu-

tel mit grünlicher Substanz aufgefunden, die als mutmaßliches Betäubungsmittel sichergestellt wurden. Zudem konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen. Da zudem der Verdacht besteht, dass er zum Tatzeitpunkt den VW Golf unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hat, wurde ihm darüber hinaus noch

eine Blutprobe entnommen. Der Bremer muss sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Bei einer Begleitperson des Bremers wurde zudem in einem mitgeführten Rucksack eine Schreckschusspistole aufgefunden. (WR)

Ihre professionelle Immobilienvermarktung

10 Jahre

Schneidewind immobilienträume

Verkauf & Vermietung von Immobilien und Grundstücken

Inh. Dirk Schneidewind Syker Str. 12 - 28844 Weyhe - Tel. 0421―80 91 62 00 www.schneidewind-immobilientraeume.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.