Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 03.08.2022

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

MITTWOCH, 3. AUGUST 2022

NR. 3596/52. JAHRGANG

Affenpocken in Bremen

Zwölf neue Stücke

Im Abschluss zu ungenau

Wer sich schon angesteckt hat und auf was man achten sollte

Im Syker Theater beginnt im September die neue Saison.

Welche Lehren Werder aus dem Pokalspiel gegen Cottbus für die Bundesliga zieht

Anzeige

Thomas Wagner

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für: Bau- & Architektenrecht Miet- & Wohnungseigentumsrecht

www.fachanwalt-wagner. de yher Str.Sudweyher 5 • 28857Str. Syke 5 |28857 Syke | 57 47 05-0 57|47 05-9 Tel.•0Fax 42 42 57 47 05-0 il 0 15 25 | 38 31 31 3 Fax 57 47 05-9 rechtsanwaltwagner.de Mobil 0 15 25 | 38 31 31 3 mail@rechtsanwaltwagner.de

Thilo Diesener Steuerberater

Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

www.diesener.de Sudweyher Sudweyher Str. 5 Str. 5 • 28857 Syke Tel. 0 42 42 | 57 99 6-0 28857 Syke Fax 0 42 42 | 57 99 6-29 Tel. 0 42 42 | 57 99 6-0 info@diesener.de Fax 0 42 42 | 57 99 6-29 info@diesener.de

WEYHE/SYKE/BASSUM

Derzeit 1.022 Corona-Fälle

Landkreis Diepholz meldet 269 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 1.022 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Kreises werden 30 Personen mit einem CoronaVerdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Tierpflegerin Carolin Meineke (l.) und die zweite Vorsitzende des Fördervereins Tierpark Petermoor, Dr. Annette Abhau (r.), zeigen auf den Aufkleber der bescheinigt, dass der Tierpark Petermoor zu den Top-Ausflugszielen in Niedersachsen gehört. Foto: Ruge

Tierpark ist Top-Ausflugsziel Bassumer Anlage ist besonders bei Familien beliebt / Baumhaus für Affen und neue Leguane

Diebe erbeuteten E-Scooter

Dreye Aus einer Lagerhalle an der Mittelwendung wurden diverse originalverpackte EScooter sowie E-Kettensägen entwendet. Der Diebstahl muss sich laut Polizei am vergangenen Wochenende ereignet haben. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, die Polizei Weyhe unter der 0421 / 8 06 60 zu verständigen. (tr)

Frontal gegen Baum gefahren

Neuenkirchen Ein 21-jähriger Autofahrer ist zwischen Neuenkirchen und Wedehorn von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geknallt. Er wurde dabei schwer verletzt und sein Auto erheblich beschädigt. Der Grund für den Unfall war schnell gefunden. Der 21-Jährige hatte 1,25 Promille im Blut. (tr)

Fahrer hatte über zwei Promille

Rehden Strafrechtliche Konsequenzen hat eine Autofahrt für einen 23-Jährigen. Dieser fiel der Polizei auf, als er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die B214 in Rehden befuhr. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass sich der Fahrzeugführer alkoholisiert hinter das Steuer gesetzt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. (tr)

THORSTEN RUNGE Bassum „Gerade jetzt in den Ferien, wenn die Temperaturen nicht so hoch sind, ist es hier jeden Tag voll“, freut sich Carolin Meineke. Sie arbeitet mittlerweile seit neun Jahren als Tierpflegerin im Tierpark Petermoor. „Die Anlage wird immer attraktiver und es gibt immer Neuigkeiten“, sagt Bürgermeister Christian Porsch. Da ist zum Beispiel die neue Info-Tafel im Parkplatzbereich des Tierparks. Sie informiert über den Park und seine Tiere. Neu gestaltet wurde auch der Lageplan der Anlage. Er verrät jetzt schon, dass in nächster

Zeit die Wegeführung im Park verändert wird und außerdem soll ein Gehege für Stachelschweine gebaut werden. Auch wird es bald eine Zooschule geben. „Diese ist besonders für Kindergarten-Gruppen und Schulklassen gedacht, die hier an verschiedenen Tier-Themen arbeiten können“, erklärt Marc Schumacher aus dem Vorstand des Fördervereins. Auch die Tierpfleger werden bald ein neues Gebäude bekommen. Beim Tier-Bestand gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Wer den Tierpark vom Schützenplatz aus betritt, läuft direkt auf eine große Glasscheibe zu, hinter der die bei-

den neuen grünen Leguane beobachtet werden können. „Wir haben uns diesbezüglich im Vorfeld von Zoo-Tiertrainer Detlef Busse aus Hannover beraten lassen“, sagt die Tierpflegerin Carolin Meineke. Sie ergänzt: „Da unsere beiden Leguane aus Privatbesitz stammen, sind sie den Menschen gewohnt und lassen sich auch mal anfassen. Grundsätzlich muss man aber aufpassen, da diese Tiere mit ihrem Schwanz schlagen können.“ Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins konnte kürzlich auf der Katta-Anlage ein neues Baumhaus aufgestellt wer-

den. Hier werden die Kattas jetzt auch gefüttert. „Ich freue mich, dass die Kattas das neue Baumhaus annehmen. Bislang haben sie sich für die kleine Insel, die sie direkt von ihrem Affenhaus erreichen können, nie wirklich interessiert“, so Schumacher. Eine Auszeichnung hat der Tierpark durch die Internetplattform Familienausflug.org erhalten. Aufgrund von positiven Bewertungen kam die Anlage auf Platz drei der Top-Ausflugsziele 2022 für Familien in Niedersachsen. Platz eins ist übrigens auch nach Bassum gegangen. Damit wurde der Bassumer Utkiek ausgezeichnet.

Streifenwagen im Einsatz in Unfall verwickelt Bassum Zu einem Verkehrsunfall, an dem auch ein Streifenwagen der Polizei Syke beteiligt war, kam es am Montag, gegen 20.10 Uhr auf der Landstraße zwischen Bassum und Syke. Mehrere Fahrzeuge befuhren hintereinander die L333 in Richtung Syke, als ein Auto-

fahrer trotz Überholverbots ausscherte, um das vor ihm fahrende Fahrzeug zu überholen. Die Besatzung eines ebenfalls in der Kolonne fahrenden Streifenwagens bemerkte den Verkehrsverstoß und wollte den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Zu

diesem Zweck überholte der Fahrer des Streifenwagens unter Nutzung von Sonderrechten die vor ihm fahrenden Fahrzeuge. Zeitgleich wollte eine ebenfalls in der Kolonne fahrende 38-jährige Bassumerin nach links in die Feldstraße abbiegen. Hierbei kam es zum seitlichen

Zusammenstoß mit dem überholenden Streifenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, welcher auf insgesamt 8.500 Euro geschätzt wird. Aus Neutralitätsgründen wurde der Unfall anschließend durch die Polizei Wildeshausen aufgenommen. (tr)

Wir kaufen und verkaufen ihre immobilie oder Grundstück direkt! lassen sie ihre immobilie von unserem seriösen experten kostenfrei beWerten. bricks & mortar immobilien bremen Gmbh rene reißig rudolf-diesel str. 6 28816 stuhr telefon: tel: 0152-06274120 oder das büro mit der tel: 0421-33708880 e-mail: bremen@brimo-immobilien.de internet: www.brimo-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 03.08.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu