Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 2. OKTOBER 2022
NR. 3613/52. JAHRGANG
„Ich bin es nicht“
Noch sind Zimmer frei
Musiala rettet Nagelsmann
Konstantin Wecker über seine Tour, über Wut und Mozart
Überraschung zu Beginn des Uni-Semesters in Bremen
Bayerns Supertalent an drei von vier Toren gegen Leverkusen direkt beteiligt
Anzeige
HAUSTÜREN
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
WEST
Ombudsstelle für Jugendliche
In der ersten Hälfte 2023 richtet Bremen eine Ombudsstelle ein, die Kindern und Jugendlichen bei Konflikten mit dem Jugendamt, mit Heimen und Pflegefamilien sowie mit Kitas und Horten hilft. Dem hat die Deputation jetzt zugestimmt. Sozialsenatorin Anja Stahmann kann nun einen Träger für die Stelle suchen. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
IG Metall und Nordmetall tagen Die IG Metall Küste und der Arbeitgeberverband Nordmetall verhandeln am Dienstag erneut über einen Tarifvertrag für die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie. Die erste Runde endete ohne Ergebnis. Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber lehnen das ab, legten bisher aber kein eigenes Angebot vor. (WR)
Impftrucks unterwegs Die Impftrucks halten am Dienstag und Mittwoch an der Jacobs University (10 bis 17 Uhr) und am Sander Center (11 bis 18 Uhr). Auch am Donnerstag stehen sie vor dem Sander Center (11 bis 18 Uhr), ferner am Marktplatz im Zentrum Kattenturm (10 bis 17 Uhr). Das Angebot richtet sich an alle Bremerinnen und Bremer ab 12 Jahre. (WR)
weserreport.de facebook.com/Weserreport twitter.com/weserreport
rt irekt vor O Werkstatt d schäft. e im Ladeng sere ntie auf un a r a G e r h a 5J er! ffe und Led von Arbeit, Sto r aratu
und Rep Neubezug z. B. eln aller Art b ö rm te ls o tuhl, P Eckbank, S , h c u o C l, e bile, Sess l, Wohnmo e b ö m k ti n .v.m. Bett, A rtigungen u Sonderanfe
Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Projektreferentin Sarah Göttges zeigen, wofür Kinder und Jugendliche die neue Freikarte in Bremen und Bremerhaven nutzen können. Foto: Senatspressestelle
60 Euro für jedes Kind Vor dem Beginn der Herbstferien und des Freimarktes verschenkt Bremen Guthaben-Karten H E R M A N N J. O L B E R M A N N Nicht wegwerfen: Auf den ersten Blick könnte der Brief wie ein amtliches Schreiben wirken, er kommt direkt aus der Senatskanzlei, unterzeichnet von Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Aber er will auf keine Verordnung hinweisen, auch keine neuen Gebühren ankündigen. Und doch geht es um Finanzielles: Bremen verschenkt Geld. Jedes Kind und jeder Jugendliche von 0 bis 18 Jahren, der mit seinem ersten Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven gemeldet ist, erhält 60 Euro. Geld, das er bis Ende des Jahres ausgeben kann
für den Eintritt ins Schwimmbad, ins Kino, in einen Sportgarten oder auf dem Freimarkt. Insgesamt 47 Einrichtungen stehen dafür bereit, und wöchentlich können neue hinzukommen. Und so kommen die Kids an ihr Geld: Der Brief, der in diesen Tagen an alle Sorgeberechtigten verschickt wird, enthält eine sogenannte Freikarte. Sie ähnelt einer Kreditkarte und funktioniert in etwa auch so. Diese Karte bitte aufbewahren. Denn in rund zwei Wochen trifft ein zweiter Brief ein. In ihm steht der Code, mit dem die Freikarte aktiviert werden kann und zwar über die Internetseite freikarte.bremen.de.
Dort steht auch, welche Einrichtungen die Karte anerkennen. Wer in eine dieser Einrichtungen gehen will, der legt die Karte an einfach an der Kasse vor. Fertig. Auf der Internetseite freikarte. bremen.de kann auch jeder Kartenbesitzer erfahren, wie viel Guthaben noch in seiner Karte steckt. Mit ihr kann auch das Eintrittsticket einer erwachsenen Begleitperson bezahlt werden. Alkohol oder Lose gibt es mit der Karte allerdings nicht. Wer sein Guthaben bis Ende des Jahres nicht vollständig einlöst, hat Pech. Denn dann verfällt es. Allerdings gilt die Freikarte auch für nächstes Jahr, sie muss
dann aber neu aufgeladen werden. Auch für 2023 steht jedem Bremer Kind und Jugendlichen ein Guthaben von 60 Euro zu. Die Freikarte können auch Eltern beantragen, die erst in den nächsten Wochen oder Monaten mit ihren Kindern nach Bremen oder Bremerhaven ziehen. Das gilt auch für Geflüchtete, sobald die Kinder mit ihrem Erstwohnsitz in Bremen oder Bremerhaven gemeldet sind. Insgesamt stehen für die Aktion in diesem und im nächsten Jahr 12,2 Millionen Euro bereit. Die Senatskanzlei geht derzeit von rund 120.000 Bezugsberechtigten aus.
Bund unterstützt Besucherzentrum im Rathaus Bremen will in der Unteren Halle des Rathauses ein Besucherzentrum einrichten. Von 2025 an soll es über die Geschichte der Stadt informieren, insbesondere über das Rathaus und die Roland-Statue, die beide auf der Liste des
Unesco-Welterbes stehen. Der Bund bezuschusst das Projekt mit 1,4 Millionen Euro. Das Geld hat der Haushaltsausschuss des Bundestages auf seiner jüngsten Sitzung bewilligt. Vorausgesetzt, das Land und die Stadt Bremen geben
Morel Najar Handels GmbH
Telefonische Terminvereinbarung unter
0421/49 95 44 29
oder per mail an hbpolsterei@gmail.com
dafür ebenfalls 1,4 Millionen Euro aus. Bisher wird die bremische Geschichte im Rathaus über Führungen kleinerer Gruppe vermittelt. Das Besucherzentrum könnten Gäste auch ohne Führung be-
Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!
Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe
treten und sich selbstständig über Bremens Historie informieren. Schließlich sind das 1405 gegründete Rathaus und die 1404 errichtete Roland-Statue das Symbol einer selbstverwalteten freien Stadtrepublik. (WR)
Unsere Herbstaktion ist bis zum 15.10.2022 gültig – auf alle Garnituren 35% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 35% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie
2 Stühle gratis
– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für
2 Stühle gratis
Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de
+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den
Hocker gratis
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den
Sessel und Hocker gratis