Vorprodukt2 vom 26.04.2025

Page 1


Mehr Raum für alle(s)

Neuzugang in den Showrooms von Volkswagen: Der Tayron, das neueste SUV der Marke, steht jetzt bei den hiesigen Händlern.

Der neue Tayron ist ein AllroundSUV. Mit bis zu sieben Sitzplätzen, einem XXL-Kofferraum, Front- oder Allradantrieb und einem sehr hohen Sicherheitslevel ist er perfekt auf größere Familien und jedes Freizeitabenteuer zugeschnitten. Gleichzeitig punktet der komfortable Tayron als idealer Geschäftswagen. Robuste Allterrain-Features im Exterieur und eine hochklassige Materialgüte im Interieur sorgen dafür, dass er den Dschungel des Alltags unversehrt durchquert.

Als Mild-Hybrid (eTSI) erledigt er das dank elektrischer Rekuperation so oft wie möglich mit deaktiviertem Turbobenziner im lautloseffizienten Segelmodus. Als Plug-in-Hybrid (eHybrid) stromert er indes über bis zu 126 km rein elektrisch; parallel ergibt sich auf der Langstrecke

für den Verbund aus E-Maschine und Hightech-Turbobenziner eine Reichweite von mehr als 900 km. Als Turbodiesel und Turbobenziner mit Allradantrieb meistert das SUV auch Offroad-Passagen souverän und nimmt bis zu 2.500 kg schwere Trailer an den Haken. Wer den Konfigurator startet sieht sofort, dass es keine klassische Basisversion des Tayron gibt. Das Ausstattungsspektrum startet mit dem mittleren und in diesem Fall serienmäßigen Level „Life“ – eine Ausstattung, die bei Volkswagen in den Segmenten unter dem Tayron Aufpreis kostet.

Positioniert ist der Allrounder Tayron zwischen dem Touareg (Oberklasse) und dem Tiguan (Mittelklasse). Foto: Volkswagen

Fiat 124 Spider Lusso* Leder* Automatik* Zahnriemen neu* EZ: 06/2018, HU: Neu, 78.379 km, 103 kW, Automatik, Benzin, Umweltplakette: 4, Anzahl Sitzplätze: 2 18.581,00 Euro

Der erste seiner Art

Mit dem Peugeot 408 stellt die Löwenmarke die Kreativität seiner Teams unter Beweis und bietet eine neue Fastback-Silhouette im CSegment: Der Peugeot 408 ist der erste seiner Art in der Geschichte der Marke.

Der Peugeot 408 zeichnet sich in erster Linie durch seine dynamische Fastback-Silhouette und sein modernes Design aus. Die katzenhafte Silhouette ist typisch für die Modelle der Marke. Die Linien sind scharf, der Kühlergrill ist in der Farbe der Karosserie gehalten (serienmäßig ab dem Ausstattungsniveau GT) und fügt sich in die Frontpartie ein. Außerdem zeigt der 408 das neue Wappen-Logo mit einem Löwenkopf. Die Form des hinteren Stoßfängers verleiht dem Modell einen starken Charakter. Der Franzose steht auf großen Rädern mit einem Durchmesser von 720 Millimeter, und die markanten 20-ZollRäder (50,8 Zentimeter) (für Ausstattungs-

variante GT optional) weisen ein unterbrochenes geometrisches Design auf. Mit der charakteristischen Lichtsignatur an der Front, ebenso wie den LED-Leuchten mit drei Krallen am Heck, fügt sich der Neue in die Modellpalette der Löwenmarke ein.

Mit einer Länge von 4,69 Metern, basierend auf einem langen Radstand von 2,79 Metern, verfügt der 408 über eine geräumige zweite Reihe mit 188 Millimeter Kniefreiheit. Bei der 48V-Hybridvariante ist der Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 536 Litern großzügig bemessen und kann bei umgeklappten Rücksitzlehnen auf 1.611 Liter vergrößert werden.

Peugeot 408: Der dynamische Fastback.

E-Autos weniger anfällig

Die Pannenhelfer des ADAC sind im vergangenen Jahr zu mehr als 3,6 Millionen Einsätzen gerufen worden. Das ist erneut ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Pannen bei Elektroautos stieg aufgrund der wachsenden Zahl um 46 Prozent, allerdings nicht in dem Maße, wie die Bestandszahl (97 Prozent). Es zeigt sich, dass Elektrofahrzeuge weniger pannenanfällig sind als Verbrenner gleicher Altersklassen. Bei den zwei bis vier Jahre alten Fahrzeugen bleiben Verbrenner zweieinhalbmal so oft liegen wie Elektroautos. Die Pannenkennzahl von Verbrennern lag im Pannenjahr 2024 bei 9,4 Pannen pro 1000 Fahrzeuge, während es bei Elektroautos 3,8 waren.

Audi Q7 3.0 TDI quattro

Mercedes-Benz Citan Kasten 108

Schöne Optik, Scheckheft gepflegt, abneh. AHK, Leder, EZ: 08/2011, HU: Neu, 184.121 km, 180 kW, Automatik, Diesel, Umweltplakette: 4, Sitzplätze: 5

CDI lang Worker Plus* AHK* MwSt EZ: 02/2021, HU: Neu, 92.307 km, 59 kW, Schaltgetriebe, Diesel, Umweltplakette: 4, Anzahl Sitzplätze: 2

Netto: 9.161 € 10.901,00 Euro Pkw – Cabrio/Roadster – Gebrauchtfahrzeug

19.500 Euro

Der Automobilclub hat die Pannendaten von insgesamt 159 Baureihen analysiert. Besonders defektanfällig zeigten sich im vergangenen Jahr mehrere Modelle von Toyota, die in der Vergangenheit sonst eher als zuverlässig einzustufen waren. Das Modell mit der höchsten Pannenkennziffer ist der Toyota C-HR mit Erstzulassungsjahr 2020 mit 63,1 Pannen pro 1000 Fahrzeugen. Aber auch RAV4, Yaris und Yaris Cross fielen den „Gelben Engeln“ auf. Häufig waren Probleme mit der Starterbatterie die Ursache. Toyota hat bereits reagiert und

neue, leistungsfähigere Batterien eingeführt. In der aktuellen Auswertung schnitten unter den zweijährigen Fahrzeugen die beiden Verbrenner Mini (0,3) und Audi A4 (0,4) am besten ab. Bestes E-Auto war das Tesla Model 3 (0,5). Insgesamt wiesen zwölf Modelle eine Pannenkennziffer von unter 1 auf. Negativ fiel neben den genannten ToyotaModellen (Yaris Cross 40,0; Yaris 29,2; C-HR 16,4; RAV4 18,4) auch ein Elektroauto auf – die hohe Pannenanfälligkeit des Hyundai Ioniq 5 (22,4) ist auf Probleme der integrierten Ladesteuerungseinheit (ICCU) zurückzuführen und zog auch schon einen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt nach sich. Wie in den Vorjahren bleibt eine defekte Starterbatterie die Hauptpannenursache. 44,9 Prozent aller Pannen, zu denen der ADAC im vergangenen Jahr gerufen wurde, gingen auf ihr Konto. Zwar ist bei E-Autos der prozentuale Anteil der Starterbatterie an dem Pannenaufkommen mit 50,5 Prozent höher als beim Verbrenner (44,6%). Allerdings liegt die Pannenkennzahl bei den zwei- bis vierjährigen Fahrzeugen beim Verbrenner (4,0) im Vergleich zum Elektrofahrzeug (1,7) um 2,3 Pannen pro 1000 Fahrzeuge höher.

Foto: Peugeot

Neuer Mazda6e kommt

Der neue Mazda6e steht in den Startlöchern: Auf der Brüssel Motorshow Anfang diesen Jahres hat der japanische Automobilhersteller sein neues vollelektrisches MittelklasseFahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt, im Sommer steht es schon bei den hiesigen Händlern. Das fünftürige Schrägheckmodell vereint den für Mazda typischen Einfluss japanischer Handwerkskunst sowie das preisgekrönte Mazda Kodo Design mit modernster Technologie und wird in zwei Ausstattungslinien mit je zwei Batteriegrößen angeboten. Der Mazda6e EV ist mit einer 68,8-kWh-Batterie ausgerüstet und bietet eine Gesamtreichweite von 479 Kilometern. Bei einer Gleichstrom-Ladeleistung von bis

Der neuer Mazda6e startet bei 44.900 Euro. Foto: Mazda

zu 200 kW lässt sich die Batterie in nur 221 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen, 152 Minuten Nachladen reichen hierbei für eine zusätzliche Reichweite von 235 Kilometer. Beim Mazda6e EV Long Range steigt die Gesamtreichweite dank einer größeren 80-kWh-Batterie auf 552 Kilometer. Beide Antriebe wirken auf die Hinterräder und sorgen für eine gleichmäßige Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden.

Ihr Fahrzeugteile-Händler

Delmenhorster-Autoteilevertrieb GmbH

Delmenhorster Autoteilevertrieb GmbH

Oldenburger Straße146•27753 Delmenhorst

 04221 / 4 90 74 80• 04221/4 90 74 80 info@delmenhorster-autoteilevertrieb.de www.delmenhorster-autoteilevertrieb.de

Stonic mit neuer Version

Der Kia Stonic ist ab sofort in einer deutlich dynamischeren Einstiegsvariante erhältlich: Die neue Basisversion Edition 7 wird vom 74 kW / 100 PS starken 1,0-Liter-Turbobenziner angetrieben, die bisherige Einstiegsmotorisierung, ein 1,2-Liter-Saugbenziner (58 kW/79 PS), entfällt. Der Startpreis des B-SegmentCrossovers bleibt mit 22.690 Euro unverändert. Die neue Basisversion Edition 7 bietet bereits eine breite Serienausstattung. Sie beinhaltet unter anderem ein Navigationssystem, Klimaanlage,

Rückfahrkamera, Parksensoren hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Dämmerungssensor, elektrische Fensterheber vorn (mit Impulsfunktion an der Fahrertür), beheizbare Außenspiegel, höhen- und tiefenverstellbares Multifunktionslenkrad und Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Für den Kia Stonic stehen fünf Lackierungen zur Wahl: Schneeweiß sowie die Metalltöne Auroraschwarz, Signalrot, Denimblau und Astrograu (Metallicfarben gegen Aufpreis). Foto: Kia

Autohaus WAKO, seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für VW, NISSAN und jetzt auch für Dodge RAM!

Dies sind unsere Leistungen für Sie:

- Aktualisierung Ihres digitalen Serviceheftes

- Informationen über Rückrufaktionen der Hersteller

- Informationen über Serviceaktionen der Hersteller

- Abfrage der Hersteller Prüfinformationen immer tagesaktuell

- Softwareupdates für alle Steuergeräte

- Kalibrierung aller Fahrerassistenzsysteme

- Durchführung von Feldaktionen und Dokumentation

- Anpassung aller Schlüssel an die Wegfahrsperre

- Funkfernbedienungsprogrammierung

Markenqualität zu fairen Preisen! Kfz-Ersatzteile und Zubehör vom Abgaskrümmer bis zur Zündkerze.

Montag – Freitag 9 – 19 Uhr • Samstag 9 – 16 Uhr

Delmenhorster Autoteilevertrieb Shop im Haus

- Codierung von Steuergeräten nach Anbau von Anhänger kupplungen o. Ä.

- Geführte Fehlersuche nach Herstellersuchplänen kurzfristig„Werkstatttermineverfügbar“

Wir suchen einen Mechaniker/Mechatroniker m/w/d zum nächstmöglichen Termin

Wir warten und reparieren Ihren Pkw - garantiesicher! Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz unserer geschulten Mitarbeiter!

Ihr WAKO Team freut sich auf Ihren Besuch.

Ford kommt mit Stromern

Ford treibt die Elektrifizierung seiner europäischen Modellpalette weiter voran. Der Hersteller hat die Serienfertigung von drei neuen Elektromodellen aufgenommen:

Das Kompakt-Crossover Puma GenE, der Hochdachkombi E-Tourneo Courier und der Kleintransporter E-Transit Courier rollen schon bald zu deutschen und europäischen Handelspartnern.

Mit dieser jüngsten Erweiterung

des Angebots macht Ford das batterieelektrische Autofahren sowohl für private als auch gewerbliche Kunden noch erschwinglicher und leichter zugänglich. Alle drei neuen Modelle laufen in der hochmodernen Produktionsstätte von Ford Otosan im rumänischen Craiova vom Band.

Weitere Informationen sind unter www.ford.de/energie im Netz zu finden.

Ford wird noch elektrischer: Die neuen E-Tourneo Courier (v. l.), Puma Gen-E, und E-Transit Courier stromern bald. Foto: Ford

Elektromobilität

Elektromobilität

Frühjahrsrabatte

Der bZ4X neu aufgelegt

Toyota hat den bZ4X weiterentwickelt. Das batterieelektrische SUV-Modell, das 2022 als erstes Elektrofahrzeug von Toyota eingeführt wurde, erhält umfangreiche technische Verbesserungen, die die Leistungsfähigkeit steigern und das Fahrerlebnis bereichern. Eingeführt wird der neue Toyota bZ4X voraussichtlich nach dem Sommer dieses Jahres.

Als echtes SUV-Modell ist der bZ4X optional mit Allradantrieb lieferbar, der Fahrstabilität, Kontrollierbarkeit und Geländegängigkeit verbessert. Zudem profitiert der bZ4X von der langjährigen Führungsposition von Toyota im Bereich elektrifizierter Antriebstechnologien – insbesondere in Sachen Energieeffizienz sowie bei Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Batterien.

Künftig werden zwei Varianten mit 57,7 kWh oder 73,1 kWh Kapazität angeboten. Die Kundinnen und Kunden können damit eine Version wählen, die ihren Fahran-

Das umfangreich aktualisierte Toyota-Elektro-SUV bZ4X startet in der zweiten Jahreshälfte.

Foto: Toyota

forderungen und ihrem Budget am besten entspricht. Die kleinere Batterie wird ausschließlich in Verbindung mit Frontantrieb angeboten.

Elektromobilität mieten leihen kaufen finanzieren

2025

Winterrabatte 2024

Winterrabatte 2024

Winterrabatte 2024

jetzt Termin vereibaren

jetzt Termin vereinbaren

jetzt Termin vereibaren

jetzt Termin vereibaren

Stedinger Straße 22 - 27777 Ganderkesee 04223 - 640 99 01 / 0176 - 13 20 11 11 mail@aml-pkw.de

Stedinger Straße 22 - 27777 Ganderkesee 04223 - 640 99 01 / 0176 - 13 20 11 11 mail@aml-pkw.de

mieten leihen kaufen finanzieren

Stedinger Straße 22 - 27777 Ganderkesee 04223 - 640 99 01 / 0176 - 13 20 11 11 mail@aml-pkw.de

Inspektionen mit Hol -und Bringservice

Elektromobilität mieten leihen kaufen finanzieren Inspektionen mit Hol -und Bringservice

Inspektionen mit Hol -und Bringservice

Cupra Ateca Fotos: Cupra

Cupra erringt Doppelsieg

Doppelsieg für die Challenger-Brand: Gleich zwei Cupra-Modelle sind von der „Auto Bild“ als „Bestes Importauto 2024“ ausgezeichnet worden. Die Experten und Experteninnen der renommierten Fachzeitschrift untersuchten dabei, welche Importautos im Jahr 2024 die höchste Punktzahl bei den Fahrzeugtests erhalten hatten – mit dem Ergebnis: Der vollelektrische Cupra Born darf sich bestes Importauto in der Kategorie „Kleine SUV“ nennen, und der Cupra Ateca erhielt bei den kompakten SUV die beste Bewertung unter allen Importautos.

Grün oder nicht grün

Nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch bei der Einfahrt zu privaten Tiefgaragen gibt es gelegentlich Ampeln, die den Verkehr regeln. Und genau darum drehte sich nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS ein Zivilprozess um ein beschädigtes Auto. Der Fall: Eine Wohnungseigentümerin und Porschefahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage mit dem Rolltor, das nach ihren eigenen Angaben trotz vorausgegangener Grün-Schaltung einfach herunterkrachte. Der Sportwagen wurde erheblich beschädigt. Sie verklagte die Eigentümergemeinschaft, weil eine Fehlfunktion des Tores vorgelegen haben müsse. Letztlich lief alles auf eine Frage der Beweislast hinaus: Lag sie bei der Gemeinschaft oder bei der Pkw-Lenkerin? Das Urteil: Das Amtsgericht wies die Klage der Frau ab. Man könne keinerlei Beweise für eine Verletzung der Verkehrssicherungspflichten durch die Gemeinschaft als Betreiber des Tores erkennen. Weder liege ein Wartungsfehler noch ein technischer Defekt vor. Deswegen liege es an der Frau, zu beweisen, dass die Ampel tatsächlich auf Grün gestanden sei.

Testeeinen. GewinneDeinen.

Probefahrtbuchen,FordPuma® gewinnen.

FordPumaTitanium

Leichtmetallräder7Jx17mit215/55R17 Reifen,FordMegaBox,FordPowerStartfunktion

48monatl.Leasingratenvon €199,-1,2

Leasing-Sonderzahlung Laufzeit Gesamtlaufleistung Voraussichtlicher Gesamtbetrag3

Probefahrtbuchen,Gewinnchancesichern!

VereinbarenSiebeiunseineProbefahrtmiteinemvonfünfFordAktionsmodellenund gewinnenSiemitetwasGlückIhrFordWunschmodell. WeitereInformationzumGewinnspielvonFordaufford.de/gewinnspiel.

Energieverbrauch(kombiniert)*:6,0–5,4l/100km;CO₂-Emissionen(kombiniert)*:135–121g/km; CO₂-Klasse:D

Autohaus Rüdebusch GmbH&Co. KG und Ford Brau GmbH

Auf der Nordheide 40 27798 Hude (Oldenburg)

Tel.: 04408/92170

Fax: 04408/921725

E-Mail: info@fordruedebusch.de www.fordruedebusch.de

Hauptstr 41 - 45 26122 Oldenburg

Tel.: 0441/930210

Fax: 0441/9302137

E-Mail: info@ford-brau.de www.ford-brau.de

BeispielfotoeinesFahrzeugesderBaureihe.DieAusstattungsmerkmaledesabgebildeten FahrzeugssindnichtBestandteildesAngebotes.

*DieangegebenenWertewurdennachdemvorgeschriebenenMessverfahrenWLTP (WorldwideharmonisedLight-dutyvehiclesTestProcedures)ermittelt.DieAngabenbeziehen sichnichtaufeineinzelnesFahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebotes,sonderndienen alleinVergleichszweckenzwischendenverschiedenenFahrzeugtypen.WeitereInformationen zudenVerbrauchswertenundEnergiekostenfindenSieunterwww.ford.de/energie.¹EinkmLeasing-AngebotfürPrivatkundenderFordBankGmbH,Henry-Ford-Straße1,50735Köln.Das Angebotgiltfürnochnichtzugelassene,berechtigteFordNeufahrzeuge.²GiltfüreinenFord PumaTitanium1,0-l-EcoBoost-Hybrid(MHEV)92kW(125PS),6-Gang-Schaltgetriebe,StartStopp-System,Euro6d-ISC-FCMFrontantrieb.³SummeausLeasing-Sonderzahlungundmtl. Leasingraten.Zzgl.Überführungskosten€890,-sowiebeiVertragsablaufggf.Mehr-oder Minderkilometersowieggf.AusgleichsbeträgefüretwaigenübermäßigenFzg.-Verschleiß; Mehrkilometer0,061€/km,Minderkilometer0,037€/km(5.000Mehr-oderMinderkilometer bleibenberechnungsfrei).ImAngebotsindalleverfügbarenAktionenbereitsberücksichtigt. DetailserfahrenSiebeiuns.

Cupra Born

E-Autos: Micra und Juke

Nissan hat für die kommenden zwei Jahre eine Elektrooffensive angekündigt. Den Anfang soll noch in diesem Jahr der neue Micra machen. Er steht auf der Plattform des R 5 von Allianzpartner Renault und soll in Frankreich gebaut werden. Es wird zwei Batterievarianten mit 40 kWh und 52 kWh geben, die eine elektrische Reichweite von über 400 Kilometern ermöglichen sollen.

Nissan kündigt drei neue Elektromodelle an (von links): Juke, Leaf und Micra.

Fotos: Nissan via AutorenUnion

Mobilität

Angekündigt ist außerdem die dritte Generation des Leaf, einem der Elektroautopioniere. Auch sie soll noch im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Der Leaf basiert auf der CMF-EV-Plattform, die auch der Ariya nutzt, und wird in England vom Band rollen. 2026 soll dann – ebenfalls vollelektrisch – der neue Juke folgen. Aktuell erhält außerdem das Hydridsystem e-Power ein Update.

Den Micra wird es in zwei Batterievarianten geben. Einmal mit 40 kWh und einmal mit 52 kWh.

Crossover für Familen

Der Symbioz E-Tech Full Hybrid verkörpert das Beste der neuesten Fahrzeuge des C-Segments von Renault in Bezug auf modulares Design, Konnektivität und Effizienz. Er verfügt über alle notwendigen Qualitäten, um sowohl Familien als auch Unternehmen anzusprechen, die ein gewisses Maß an Elektrifizierung anstreben.

Der Symbioz E-Tech Full Hybrid ist in vier Ausstattungsversionen erhältlich: Evolution, Techno, Esprit Alpine und Iconic. Foto: Renault

Zwischen Captur und Austral positioniert, erweitert der Symbioz E-Tech Full Hybrid das Angebot der Marke auf der Einstiegsebene des C-Segments. Mit einer Länge von nur 4,41 Meter vervollständigt dieses neue Modell die E-Tech-Familie mit Vollhybridantrieb, die aus dem Arkana (4,57 Meter) und dem Austral (4,51 Meter) sowie den E-Tech-Elektromodellen Megane und Scenic E-Tech Electric besteht.

Der Symbioz E-Tech Full Hybrid ist mit der besten Technologie von Renault ausgestattet. Er verfügt über das Multimediasystem OpenR link mit allen Diensten von Google und das getönte Panoramadach Solarbay. Die Iconic-Version verfügt über 29 Fahrassistenzsysteme der neuen Generation, die für Sicher-

heit und Fahrkomfort auf höchstem Niveau sorgen.

Der Franzose bietet außerdem ein laut Hersteller in seiner Klasse führendes Kofferraumvolumen von bis zu 624 Litern. Die Rückbank lässt sich um 16 cm verschieben, so dass ein flacher Boden entsteht, wenn sie vollständig umgeklappt ist.

Der Symbioz E-Tech Full Hybrid ist mit einem Gewicht von 1.500 kg ein leichtes Fahrzeug. Mit der E-Tech Full Hybrid Motorisierung mit 143 PS verbraucht der Symbioz nur 4,8 l/100 km bei CO2-Emissionen von 109 g CO2/km.

Der Einstiegspreis beträgt 32.550 Euro für die Techno-Version. Die Preise beginnen bei 33.950 Euro für die Version Esprit Alpine und 35.450 Euro für die Version Iconic.

Kraftfahrzeug GmbH

Inh. S. Rabbel

• Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Elektronische Achsvermessung • Karosseriearbeiten • komplette Abwicklung (Instandsetzung, Abrechn. mit Vers.) von Unfallschäden • AU und HU im Hause

Telefon (0 42 21) 2 56 10 • info@autohaus-theesfeld.de Annenheider Straße 255 • Delmenhorst • www.autohaus-theesfeld.de

Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55-01, Fax 690 55-190

Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Redaktion: Emre Altug, Britta Buntemeyer, Marinos Kalogou

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Anzeigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB.

Vertrieb:

Elbe-Weser Zustellungs GmbH, 27753 Delmenhorst, Oldenburger Str. 21

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Zeitungszustellung: Tel: (04221) 91 70-25

E-Mail: vertrieb@delmereport.de

Internet: www.delmereport.de

Druck : DruckHaus Delmenhorst GmbH

Erscheinungstermin: 27. April 202 5

Verbreitete Auflage: 54.903 Exemplare

Der Kia EV3.

Der Kia EV3.

Erlebe das Außergewöhnliche.

Erlebe das Außergewöhnliche.

€ 390,-1 mtl. leasen für

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Bewegunginspiriert unsimmerwiederaufs Neue. Gemeinsamneue Wege zu beschreiten,umunsere Weltnachhaltig voranzubringen.Dabeistehen duunddeinAnspruchanmoderne Mobilit쌹timmerimMittelpunkt.Lass dichjetzt nachhaltiginspirierenunderlebe denKiaNiroEV bei einer Probefahrtbei uns.

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

€ 390,-1 mtl. leasen für

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 390,- monatlich1

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 390,- monatlich1 Fahrzeugpreis € 41.390,- Gesamtlaufleistung 40.000 km

KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieInspiration,150kW(204 PS),schonf쏗r€479,-monatlich1 Fahrzeugpreis €39.990,- 48mtl. Ratenà €479,Einmalige Leasingsonderzahlung €0,- Gesamtbetrag €23.040,Laufzeitin Monaten 48 GebundenerSollzinssatzp.a. 6,44% Gesamtlaufleistung 10.000km

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 390,- monatlich1 Fahrzeugpreis € 41.390,- Gesamtlaufleistung 40.000 km

Fahrzeugpreis € 41.390,- Gesamtlaufleistung 40.000 km

Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 390,Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag € 18.930,47

Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 390,Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag € 18.930,47

Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 390,Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag € 18.930,47

KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieInspiration(Strom/Reduktionsgetriebe); 150kW(204 PS):Stromverbrauch kombiniert 16,2kWh/100km;CO2Emission kombiniert0 g/km.EffizienzklasseA+++.2 Reichweite gewichtet,max.460km.3 ReichweiteCitymodus,max.604km.3

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A.

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A.

Reichweite bis zu 605 km. 2

Reichweite bis zu 605 km.2

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A.

Reichweite bis zu 605 km.2

AutohausEngelbar t GmbH & Co. KG

HasporterDamm155|27755Delmenhorst Tel.:04221/689550| Fax:04221/6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

Autohaus

Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG

Engelbart GmbH & Co. KG

Hasporter Damm 155 | 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 / 689550 | Fax: 04221 / 6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

Hasporter Damm 155 | 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 / 689550 | Fax: 04221 / 6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

1 Einunverbindliches LeasingbeispielderKIA Finance, eines Gesch쌹ftsbereichs derHyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage35‐37, 60327 Frankfurt amMain. Verbraucherhabenein gesetzliches Widerrufsrecht.Nachden Leasingbedingungen besteht die VerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung Abgebildetes Modell kannzus쌹tzliche kostenpflichtigeAusstattungspaketeund Sonderzubeh쎨renthalten,dieim Leasingbeispielnicht ber쏗cksichtigtsind.Bonit쌹t vorausgesetzt 쌊berf쏗hrungskosten inH쎨he von 1.390,-EURenthalten.AllePreiseinkl.gesetzlicher MwSt.Angebot g쏗ltig bis31.08.2023.

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der Toyota KreditbankGmbH, Toyota-Allee 5, 50 858 Köln Verbraucher haben ein gesetzliches Widerruf srecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtungzum Absc hluss einer Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzlichekostenpf lichtigeAusstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berück sichtigt sind. Bonität voraus gesetz t. Zz gl. Über führungskostenin Höhe von 1. 39 0,-EUR. Alle Preise inkl gesetzlicherMw St Angebot gültig solange der Vorrat reicht

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der KIA Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon- Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich individueller Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR . Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

2 Die Angaben beziehen sich nicht auf eineinzelnes Fahr zeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahr zeug typen.

2 DieAngaben beziehensichnichtaufeineinzelnes FahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenallein Vergleichsz wecken zwischenden verschiedenen Fahrzeugtypen.

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der KIA Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich individueller Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR . Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 28.02.2025.

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der KIA Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich individueller Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR . Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 28.02.2025.

Schönheitskur für Autos

Gegen bereits etwas in Mitleidenschaft gezogene Fahrzeugeoberflächen hilft eine Schönheitskur in Form einer Lackaufbereitung mit anschließender Versiegelung. Danach sieht der Wagen nicht nur gepflegter und schöner aus, sondern ist er auch besser vor Korrosion geschützt. Das alles trägt auch zum Werterhalt bei. Der Mehrerlös bei einem Fahrzeugverkauf übersteigt meistens die Kosten für eine Aufbereitung. „Bei einem Verkauf ist der optische Eindruck

entscheidend. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden vor dem Verkauf nicht nur eine Inspektion, sondern auch eine Lackaufbereitung durchführen zu lassen“, sagt Bernhard Schad, Geschäftsführer von SCHAD Originale.

Die Erfahrungen in einem Karosserie- und Lackierfachbetrieb zeigen, dass in der Regel das Doppelte bis Dreifache der Kosten für die professionelle Lackaufbereitung durch den höheren Verkaufspreis wieder eingespielt werden.

Grau/Silber ist Deutschlands beliebteste Autofarbe. Foto: Cupra

über 50 Jahre

Bereits ab X9,-4

1958 – 2009 seit 1958.

Kleine Kratzer –

kleine

Preise!

Rapid Repair macht’s möglich.

Hat Ihr Auto kleine Kratzer oder kleine Dellen? Mit Rapid Repair sind solche kleinen Schönheitsfehler ruck-zuck beseitigt! Professionell und zum günstigen Festpreis.

Kleine Kratzer – kleine Preise!

Drei gute Gründe für die schnelle und günstige Reparatur mit Rapid Repair:

1. Ihr Fahrzeug behält länger seinen Wert

Rapid Repair macht’s möglich.

2. Sie beugen Rostschäden vor

3. Ihr Fahrzeug sieht gepflegter aus

Verhelfen Sie Ihrem Auto zu neuem Glanz und erhalten Sie den Wert Ihres Fahrzeugs!

Fragen Sie jetzt nach den Rapid Repair Angeboten!

über 50 Jahre

1958 – 2009

Mit Rolf Niemeyer & Team sind Sie auf dem direkten Weg zur guten Fachlackierung

Komplette Abwicklung von Unfallschäden

Farben-Trio weiterhin

Deutschlands Pkw-Käuferinnen und Pkw-Käufern bleiben sich treu – zumindest was die Wahl der Autofarbe angeht. Das Trio Grau/Silber, Weiß und Schwarz verteidigte nicht nur auch 2024 das Siegertreppchen, es wurde auch beliebter. Das geht aus einer Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hervor,

Die beliebteste Pkw-Farbe in Deutschland bleibt Grau/Silber. 33,0 Prozent entschieden sich hier-

top

für. Gut jeder Vierte (26,6 Prozent) entschied sich für einen schwarzen Pkw. Damit konnte Schwarz seinen Anteil gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht um 0,2 Prozentpunkte steigern. Auf Weiß auf Rang 3 entfiel wie im Vorjahreszeitraum gut jede fünfte Neuzulassung (19,9 Prozent), jedoch ging der Anteil leicht um 0,8 Prozentpunkte zurück. Zudem setzte sich 2024 der GrünTrend weiter fort, die Farben Blau und Rot dagegen verlieren Anteile.

LEISTUNGEN

- Lackierungen aller Art

Unfallinstandsetzung

Schadenmanagement

Mobilitätsservice

UnserFinanzierungs-Angebot¹:

einmaligeSchlussrate

Vertragslaufzeit

OHNEANZAHLUNG

Fahrzeugpreisinkl.Überführung44.450,00€abzgl.Aktionsrabatt

0,00% monatl.Ratenà 229,00 €

ToyotabZ4X5-TürerComfort:18-Zoll-Leichtmetallfelgen,ToyotaSafetySense,Rückfahrkamera,Smart-Key-System EnergieverbrauchToyotabZ4X5-TürerComfort,Elektromotor150kW(204PS),4x2:kombiniert:14,4kWh/100km,CO2-Emissionen: 0g/km,CO2-Klasse:A,elektrischeReichweite(EAER):514kmundelektrischeReichweite(EAERCity):686km.IndividuelleFahrweise, Geschwindigkeit,Außentemperatur,TopografieundNutzungelektrischerVerbraucherhabenEinflussaufdietatsächlicheReichweite unddenStromverbrauch.Abb.zeigtSonderausstattung.

Nur bis 30.05.2025 30.05.2025

¹Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota bZ4X 5-Türer Comfort. Das Finanzierungsangebot gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.04.2025 und entspricht dem Beispiel nach § 17 Abs. 4 PAngV. Individuelle Preise und Finanzangebote erhalten Sie bei uns.

Wir vermitteln ausschließlich Darlehensverträge der Toyota Kreditbank GmbH.

ENGELBART

Mehr Auswahl. Mehr Angebote. Mehr für Sie.

Opel Corsa F 1,2 Elegance

EZ: 11/2022, 55 kW (75 PS), 12.950 km, Benziner, APP Connect (Navigation über USB möglich), Außenspiegel elektrisch einstellbar, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Bordcomputer, DAB-Tuner (Radioempfang digital), Einschaltautomatik für Fahrlicht, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Ganzjahresreifen, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), LM-Felgen, 16-Zoll Scheinwerfer, LED Scheinwerfer, Parkpilotsystem hinten, u.v.m.

13.940,-

Mitsubishi Eclipse Cross 1.5 T-MIVEC Active

EZ: 09/2019, 120 kW (163 PS), 61.140 km, Bluetooth-/AudioSchnittstelle für Fahrlicht, Fernlichtassistent, Ganzjahresreifen, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat, Innenspiegel mit Abblendautomatik, LM-Felgen 18-Zoll, Multifunktionslenkrad in Leder, Radioempfang digital (DAB), Rückfahrkamera, SmartphoneLink Display Audio Apple CarPlay & Android Auto (Navigation möglich), u.v.m.

Energieverbrauch (komb.) 5,2 l/100km; CO₂-Emissionen (komb.) 137 g/km; CO₂-Klasse: E; Kraftstoffverbrauch: 5,2 l/100km (kombiniert); 7,3 l/100km (Innenstadt); 5,3 l/100km (Stadtrand); 4,4 l/100km (Landstraße); 5,0 l/100km (Autobahn); Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.345 €/Jahr Kraftfahrzeugsteuer 279 €/Jahr

Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI Elegance DSG

Tageszulassung, 110 kW (150 PS), 55 km, Diesel, Anhängevorrichtung anklappbar, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Assistenzpaket inkl. Automatische Distanzregelung ACC, Digital Cockpit Pro mehrfarbig, Fahrassistent „Travel Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“ und „Emergency Assist“, Head-upDisplay, IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, Leichtmetallräder „York“ 18-Zoll, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Umgebungsansicht „Area View“ inkl. Rückfahrkamera, u.v.m.

Ihr Volkswagen Partner

Energieverbrauch (komb.) 5,7 l/100km; CO₂-Emissionen (komb.) 150 g/km; CO₂-Klasse: E; Kraftstoffverbrauch: 5,7 l/100km (kombiniert); 7,6 l/100km (Innenstadt); 5,6 l/100km (Stadtrand); 4,9 l/100km (Landstraße); 5,8 l/100km (Autobahn); Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.474 €/Jahr Kraftfahrzeugsteuer 312 €/Jahr

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI Elegance DSG

Tageszulassung, 110 kW (150 PS), 55 km, Diesel, Anhängevorrichtung anklappbar, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Assistenzpaket inkl. Automatische Distanzregelung ACC, Digital Cockpit Pro mehrfarbig, Fahrassistent „Travel Assist“, Spurhalteassistent „Lane Assist“ und „Emergency Assist“, „IQ.LIGHT“ - HD-Matrix-Scheinwerfer, Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Access“, Umgebungsansicht „Area View“ inkl. Rückfahrkamera „Rear View“, Vordersitze mit Massagefunktion, u.v.m.

Energieverbrauch (komb.) 5,7 l/100km; CO₂-Emissionen (komb.) 129 g/km; CO₂-Klasse: D; Kraftstoffverbrauch: 5,7 l/100km (kombiniert); 7,0 l/100km (Innenstadt); 5,5 l/100km (Stadtrand); 4,9 l/100km (Landstraße); 5,9 l/100km (Autobahn); Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.582 €/Jahr Kraftfahrzeugsteuer 91 €/Jahr

Volkswagen Taigo 1.0 TSI Life DSG

Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit, IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Leichtmetallräder „Aberdeen“ 17 -Zoll, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Vordersitze beheizbar, u.v.m. 25.440,-

Kompetenter

Jahr; Kraftfahrzeugsteuer: 173 €/Jahr

Volkswagen Caddy Maxi 1.5 TSI Style DSG 7-Sitzer Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, App-Connect, Automatische Distanzregelung ACC, Digital Cockpit Pro, Einparkhilfe vorne und hinten, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Frontscheibe beheizbar, Ganzjahresreifen, Klimaanlage 2-Zonen „Air Care Climatronic“, LEDScheinwerfer, Leichtmetallräder „Colombo“ 17-Zoll, Navigationssystem, Rückfahrkamara „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“, u.v.m.

39.940,-

Servicepartner in Ihrer Nähe.

• Wartung und Inspektionen nach Herstellervorgaben

• Räder- und Reifenservice

• Klimaanlagenservice

• Urlaubscheck und -service

• und weitere Dienstleistungen für Ihren Volkswagen und Audi

Führerschein beliebt wie nie

Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 beziehungsweise zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr. PkwFührerscheine der Klassen B und BF17 (begleitetes Fahren ab 17 Jahren) mit 79 Prozent der theoretischen und 72 Prozent den Großteil aus. 68 Prozent der Prüflinge in der praktischen Fahrerlaubnisprüfung waren jünger als 25 Jahre, darunter 27 Prozent sogar jünger als 18 Jahre.

Über alle Klassen hinweg lag die Quote der nicht bestandenen theoretischen Tests bei 41 Prozent (2023: 42 Prozent) und in der praktischen Prüfung bei 30 Prozent (2023: 30 Prozent). Um die Anzahl von Wiederholungsprüfungen zu reduzieren und Fahrschüler finanziell zu entlasten, sind aus Sicht des TÜV-Verbands Optimierungen notwendig. Ein entscheidendes In-

2,01 theoretische und 1,79 Millionen praktische Führerscheinprüfungen wurden 2024 abgelegt. Foto: Autoren-Union Mobilität

strument für bessere Ergebnisse könnten verbindliche elektronische Lernstandskontrollen in den Fahrschulen sein. Sie könnten sicherstellen, dass Fahrschüler erst dann zur Prüfung antreten, wenn sie nachweislich ausreichend vorbereitet sind. Ein weiterer Schwer-

punkt wäre die Modernisierung der Fahrschüler-Ausbildungsordnung. Junge Prüflinge schneiden bei Führerscheinprüfungen übrigens deutlich besser ab als ältere: BF17Anwärter haben in der Theorie eine Durchfallquote von 36 Prozent – neun Prozentpunkte unter dem Klassen-B-Durchschnitt. In der praktischen Prüfung sind sie noch erfolgreicher: Nur 24 Prozent schaffen den Führerschein im ersten Anlauf nicht. Das sind sogar 13 Prozentpunkte weniger als der Durchschnitt. „Die guten Ergebnisse der unter 18-Jährigen sprechen klar für das Begleitete Fahren ab 17 Jahren“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug & Mobilität beim TÜV-Verband. Angesichts der dauerhaft hohen Nachfrage nach dem Führerschein sieht der Verband akuten Handlungsbedarf, die Verwaltungsverfahren beim Führerscheinerwerb zukunftssicher zu gestalten. „Um dauerhaft Qualität und Sicherheit der Prüfungen zu gewährleisten, müssen alle Schritte des Führerscheinerwerbs effizienter, serviceorientierter und digitaler werden“, fordert Goebelt. Durch moderne Technologien ließen sich Antragsverfahren vereinfachen und beschleunigen, damit die junge Generation die schneller und unkomplizierter Zugang zur Mobilität erhalte.

- Beginn: 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück - danach Motorradtour in kleinen Gruppen - Zieleinfahrt: ca. 18 Uhr, anschließend beginnt der in 27777 Ganderkesee, Baumstraße 15 Motorrad-Tour für jedermann am 14. Juni 2025

Anmeldung bitte bis zum 1. Juni 2025! gemütliche Teil mit Essen & Trinken und Live-Musik - Start und Ziel: Elmeloher Dorfgemeinschaftshaus

meinen Ohren.

meinen Ohren.

Musik Ibiza Musik in meinen Ohren.

Musik in meinen Ohren.

SEAT Ibiza Road Edition 1.0 TSI, 85 kW (116 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,2 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 117 g/km; CO2-Klasse: D.

1 Ein PrivatLeasing-Angebot der SEAT Leasing. Zweigniederlassung der Volkswagen GmbH, Gifhorner Straße 7, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Zzgl. Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Wir der Vertrag im Fernabsatz geschlossen, besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher. Angebot gültig für Privatkunden ab dem 15.01.2025. Solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen bei uns im Autohaus und unter www.seat.de/ibiza.

meinen Ohren.

2 Preisvorteil entspricht einem Nachlass der SEAT Deutschland GmbH in Höhe von 1.700,00 € auf die unverbindliche Preisempfehlung. Der Nachlass führt zu einer geringeren monatlichen Leasingrate. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Musik in meinen Ohren.

Gilt für den SEAT Ibiza Road Edition 1.0 TSI, 85 kW (116 PS); Fahrzeugpreis inkl. Überführungskosten: 27.145,00 €; Leasing-Sonderzahlung: 1.990,00 €; 48 Leasingraten a 175,00 €: Laufzeit: 48 Monate; jährliche Fahrleistung: 10.000 km.

*Abbildung zeigt SEAT Ibiza FR.

Exklusive Optik

Mit der Einführung der FR Black Edition verleiht Seat seiner Modellpalette einen unverwechselbaren Look. Mit neuen Designelementen für das Exterieur und das Interieur verstärkt die Marke den Charakter ihrer Fahrzeuge und sorgt für noch mehr Exklusivität. Der Seat Ibiza, Arona, Leon, Leon Sportstourer und Ateca sind als FR Black Edition verfügbar. Sie alle erhalten eine Reihe von Neuerungen – von schwarzen Leichtmetallrädern über Außenakzente bis hin zu Anpassungen im Innenraum, die für noch mehr Begeisterung sorgen. Darüber hinaus bietet Seat für die Modelle mit der Road Edition ab sofort attraktive Einstiegsvarianten. Der Seat Arona FR Black Edition ist mit schwarzen Seitenschwellern und einer dunklen Dachreling ausgestattet sowie mit exklusiven, schwarz lackierten 18-ZollLeichtmetallrädern. Die schwarzen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen des Ibiza heben mit dem schwarzen Dachspoiler und den Seitenschwellern seine sportlichen Eigenschaften hervor. Beim Leon ist die FR Black Edition sowohl für die fünftürige als auch für die Sportstourer Variante erhältlich. Die Überarbeitung des Ateca unterstreicht dessen attraktiven, sportlichen Charakter.

Mit charakteristischem OffroadDesign und erhöhter Bodenfreiheit differenziert sich der A3 allstreet auf den ersten Blick von den Derivaten der A3 Familie. Jetzt ist das Crossover auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Mit hoher Batteriekapazität und starker Rekuperationsleistung, DC-Laden und intelligentem Antriebsmanagement bietet der A3 allstreet 40 TFSI e herausragende Effizienz und lokal emissionsfreies Fahren über weite Strecken im Alltag.

Kern des Antriebs sind der neue Turbobenziner 1.5 TFSI evo2 mit 110 kW / 150 PS sowie 250 Newtonmeter Drehmoment und die E-Maschine mit 85 kW sowie 330 Newtonmeter Drehmoment. Gemeinsam bieten der Verbrennungsmotor und die permanenterregte Synchronmaschine eine Systemleistung von 150 kW/ 204 PS und 350 Newtonme-

ter Systemdrehmoment, mit denen das Crossover für energischen Vortrieb sorgt. Bei Kickdown ist die Boost-Leistung eindrucksvoll erlebbar. Maximal erreicht der A3 allstreet 40 TFSI e eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h; bis Tempo 140 km/h fährt er rein elektrisch.

Basis für seine hohe elektrische Reichweite von nahezu 140 Kilometern im WLTP-Zyklus legt die starke Hochvoltbatterie mit einer Bruttokapazität von 25,7 kWh (19,7 kWh netto).

Der Preis für den neuen Audi A3 allstreet 40 TFSI e startet bei 46.000 Euro. Fotos: Audi

EINE NEUE GENERATION BEI DER ARBEIT

ENTDECKEN SIE JETZT DIE NEUEN FIAT PROFESSIONAL MODELLE.

Eine neue Generation von Profis ist bereit,für Sie jede Herausforderung zu meistern. Ob Doblò, Scudo oder der geräumige Alleskönner Ducato: Jedes unserer Modelle ist mit vielenHighlights ausgestattet, um IhrUnternehmen nachhaltig voranzubringen, wie z. B. mit neuem Design, neuen Konnektivitätssystemen sowie umfassenden Assistenz- und Sicherheitstechnologien Finden Sie jetzt heraus, welcher Profi am besten zu Ihrem Business passt.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH BEI UNS IM AUTOHAUS.

Autohaus Brüning GmbH & Co. KG

Nordenhamer Str. 121 - 27751 Delmenhorst Tel. 04221-152 150 - www.bruening-del.de

RIPKEN· KR EFT · LAMO T

RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

Werner Ripken

Niclas Kreft

Arne Lamot

Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht • Vertragsrecht

Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht • Baurecht

Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Amts-, Land- und Oberlandesgerichte

Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de

Ihre Experten für Verkehrsrecht

Teßmar & Hinze

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Thorsten Teßmar

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Interessenschwerpunkte: Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Martin Hinze

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Interessenschwerpunkte: Mietrecht, Familienrecht, Erbrecht

Tobias Bredemeier

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Bußgeldverfahren, Forderungsmanagement

Oldenburger Str. 131

Telefon 04221/80 03 94 27753 Delmenhorst Telefax 04221/80 03 95

Rechtsanwälte·Notare·Fachanwälte vonSeggern & Quaß

Rechtsanwälte·Notare·Fachanwälte vonSeggern & Quaß

HolgervonSeggern 2 Rechtsanwalt&Notar FachanwaltfürArbeitsrecht, InsolvenzrechtundSteuerrecht

HolgervonSeggern 2 Rechtsanwalt&Notar FachanwaltfürArbeitsrecht, InsolvenzrechtundSteuerrecht

AnjaReeh-Fröhlich 2 Rechtsanwältin

AnjaReeh-Fröhlich 2 Rechtsanwältin Schwerpunkt:Familienrecht

Schwerpunkt:Familienrecht

NadjaNeubauer 1 Rechtsanwältin

NadjaNeubauer 1 Rechtsanwältin

Wer auf dem Kennzeichen eine orangefarbene Plakette hat, muss 2025 zur Hauptuntersuchung. Foto: GTÜ via Autoren-Union Mobilität

Neue Regelungen

Seit dem 1. Januar sind zahlreiche neue Regelungen im Straßenverkehr für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft getreten. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einen Überblick. Wer 1971 oder später geboren wurde und noch im Besitz eines rosafarbenen oder grauen Papierführerscheins ist, musste schon bis zum 19. Januar diesen Jahres einen fälschungssicheren Scheckkartenführerschein umtauschen. Ansonsten droht ein Verwarngeld von mindestens zehn Euro. Ältere Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, sind bis zum 19. Januar 2026 umzutauschen. Wer auf dem Kennzeichen eine orangefarbene Plakette hat, muss 2025 zur Hauptuntersuchung (HU). Ist die Prüfung erfolgreich, gibt es eine gelbe Plakette, die bis 2027 gilt. Neu im Jahr 2025 zugelassene Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erhalten eine braune Plakette und müssen erst drei Jahre später zur

HU, also 2028.

Kleinkrafträder, Roller, S-Pedelecs und sogenannte Leichtmobile tragen ein jährlich wechselndes Versicherungskennzeichen. 2025 wird dieses Versicherungskennzeichen in Deutschland grün sein.

Für Wohnmobile und Wohnwagen gilt ab dem 19. Juni 2025 eine verpflichtende Gasprüfung, sonst droht ein Bußgeld. Diese Prüfung muss alle zwei Jahre erneuert werden.

Im Rahmen des Klimapakets wurde die CO2-Steuer von 45 auf 55 Euro pro Tonne erhöht – plus Mehrwertsteuer. Damit verteuerten sich seit Januar die Preise für Benzin und Diesel.

Erstzulassungen von Motorrädern sind jetzt nur noch erlaubt, wenn sie die Euro-Norm 5+ erfüllen. Zudem endet eine Übergangsfrist für Motorradreifen. Wer noch mit Reifen fährt, die vor dem 31. Dezember 2019 hergestellt wurden, benötigt nun eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Rechtsanwalt Felix Meyer

SabineQuaß 1 * Rechtsanwältin&Notarin FachanwältinfürVerkehrsrecht

SabineQuaß 1 * Rechtsanwältin&Notarin FachanwältinfürVerkehrsrecht

MichelleGetz 1 RechtsanwältinmitTätigkeitsschwerpunkt: Miet-undWohnungseigentum,allgemeinesZivilrecht

MichelleGetz 1 RechtsanwältinmitTätigkeitsschwerpunkt: Miet-undWohnungseigentum,allgemeinesZivilrecht

Bis2021:

Bis2021: Dr.WolfgangSchmidt Rechtsanwalti.R. Notara.D.

Dr.WolfgangSchmidt Rechtsanwalti.R. Notara.D.

UlrikeHabermeyer Rechtsanwältini.R. Notarina.D.

UlrikeHabermeyer Rechtsanwältini.R. Notarina.D.

Delmenhorst 1 * LangeStr.85–86,27749Delmenhorst,Tel.04221-963800

Delmenhorst 1 * LangeStr.85–86,27749Delmenhorst,Tel.04221-963800

Ganderkesee 2 Markt1,27777Ganderkesee,Tel.04222-2222 www.rdg-recht.de

Ganderkesee 2 Markt1,27777Ganderkesee,Tel.04222-2222 www.rdg-recht.de

Versicherungen versuchen oft sich Ihrer Regulierungspflicht zu entziehen. Ich biete Ihnen, als Rechtsanwalt in Delmenhorst, auf dem Gebiet Unfallregulierung schnelle und effektive rechtliche Beratung.

KONTAKTIEREN SIE MICH UNVERBINDLICH UNTER: Lange Straße 106 · 27749 Delmenhorst Tel.: 04221- 91 66 98 0 www.verkehrsunfall-delmenhorst.de kontakt@verkehrsunfall-delmenhorst.de

Entspannt und sicher in den Urlaub

Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im Vorjahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für Familien mit Kindern ist dies oft günstiger als Fliegen. Zur Vermeidung von Reisestress und Pannen empfiehlt sich rechtzeitig vor der Abfahrt ein UrlaubsCheck. Dabei nimmt eine Meisterwerkstatt der Kfz-Innung alle Komponenten unter die Lupe, die für Sicherheit und Komfort relevant sind.

Motoröl, Kühl- und Bremsflüssigkeit sowie Scheibenwaschwasser werden kontrolliert und gegebenenfalls nachgefüllt oder erneuert. Bei Dieselfahrzeugen wird zusätzlich AdBlue aufgefüllt. Die Sommerreifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 3 Millime-

tern aufweisen, damit sie im Urlaub noch genügend Reserve zur gesetzlich vorgeschriebenen Tiefe von 1,6 Millimetern haben. Zudem dürfen sie keine sichtbaren Schäden zeigen und der Reifendruck muss stimmen.

Die Bremsbeläge müssen ausreichend dick und die Scheiben intakt sein. Bei zu wenig Restbelag sollte ein Austausch erfolgen.

Alle Leuchtmittel sollten auf Funktionsfähigkeit überprüft werden, bei den Scheinwerfern muss die Reichweite stimmen. Die meisten modernen Fahrzeuge zeigen defekte Leuchten an. Für klare Sicht bei Regen sollten alte Wischerblätter rechtzeitig erneuert werden.

Gerade bei Reisen in den Süden ist die volle Funktionsfähigkeit der Klimatisierung wichtig. Ein Klimaanlagen-Check stellt sicher, dass der Kühlmittelstand stimmt und der Kompressor einwandfrei arbeitet. Eine Desinfizierung beugt unangenehmen Gerüchen vor. Fehlercodes liest die Kfz-Werk-

Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen. Foto: djd/Kfzgewerbe

statt mit einem elektronischen Diagnosegerät aus. Sie können Hinweise auf drohende Defekte geben. So kann man größeren Problemen vorbeugen. Verbandkasten, Warndreieck und Warnweste sind in den meisten Ländern Pflicht. Sinnvoll sind zusätzlich: intaktes Reserverad oder Reifenpannen-Kit, Feuerlöscher, Abschleppseil und Warnleuchte.

Freie oder Vertragswerkstatt?

Die Wahl der Werkstatt kommt auf das Problem und den Fahrzeughalter an. Foto: Pixabay

Irgendwann muss jedes Auto in die Werkstatt. Aber wählt man lieber eine Vertragswerkstatt oder eine freie? Das kommt ganz auf das Problem und den Fahrzeughalter an, so der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC).

„Vertragswerkstätten bieten das gesamte Spektrum vom Ölwechsel über Inspektionen und Standard-Reparaturen bis hin zur Lösung kniffliger Probleme in der Elektronik“, weiß der Jurist des ADAC. Eine solche Werkstatt sollte man wählen, wenn eine Reparatur im Rahmen der Sachmängelhaftung ansteht. Diese sind kostenlos. Ebenso sollte man laut ADAC in die Vertragswerkstatt fahren, wenn es sich um eine

Reparatur aus der Herstellergarantie handelt. Ja nach GanantieBedingungen sind diese ebenfalls kostenfrei.

Freie Werkstätten sind an keine Automarke gebunden. „Sie setzen den Schwerpunkt meist auf Wartungs- und Standard-Arbeiten und rechnen oft günstigere Stundensätze ab. Sie verwenden in der Regel preiswertere Ersatzteile aus dem freien Teilehandel anstatt Original-Ersatzteilen“, informiert der ADAC. Vor allem für Autos ab vier Jahren biete sich eine freie Werkstatt an. Man sollte zudem darauf achten, dass die Reparaturen nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden.

Mehr Infos gibt es auf adac.de

Innenraumfilter für pollenfreie Luft

Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut Robert-Koch-Institut unter einer allergischen Erkrankung. Wenn etwa Pollen für eine Triefnase und entzündete Augen sorgen, ist dies nicht nur unangenehm – sondern kann im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen führen. Klimaanlage und Filter hingegen schaffen frische Luft im Auto. Mindestens einmal pro Jahr, bei Vielfahrern alle 15.000 Kilometer, sollte der Innenraumfilter erneuert werden, um jederzeit eine gute Luftqualität im Fahrzeug sicherzustellen – idealerweise jetzt im Frühjahr, wenn die Pollenbelastung wieder steigt.

Seit über 40 Jahren für Sie da!

Kfz-Reparaturen

Hybrid & E-Fahrzeug - Service

Inspektionen

Unfallschäden

Durchrostungsschäden

TÜV & AU

Reifen-Service

Winterpneus im Sommer – keine gute Idee

Autofahrende, die jetzt noch mit Winterreifen unterwegs sind, sollten schnell bei ihrer Werkstatt einen Termin vereinbaren und die Winterpneus gegen Sommerbereifung tauschen. Das hat gute Gründe.

Nach Einschätzungen der ADAC-Experten sind Winterreifen bei sommerlichen Temperaturen nicht empfehlenswert und können das Unfallrisiko erheblich erhöhen. Der Autofahrerclub aus München empfiehlt, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Wer im Sinne der Nachhaltigkeit abgenutzte Winterreifen aber dennoch weiterfahren möchte, sollte dies nur in der Übergangszeit tun und folgende Punkte beachten: Winterreifen in der Übergangszeit (Mai/Juni) zu verwenden, ist weniger kritisch, da die Temperaturen noch nicht konstant hoch sind. Im Hochsommer sind Winterreifen aufgrund der hohen

Asphalttemperaturen allerdings ein Sicherheitsrisiko.

Vor allem Winterreifen mit nahezu voller Profiltiefe (über vier bis fünf Millimeter) sollten im Sommer auf keinen Fall weiterverwendet, sondern für den nächsten Winter aufgehoben werden. Bei Reifen mit reduzierter Profiltiefe können die Nachteile geringer ausfallen, wie ein Test des ADAC gezeigt hat. Aber: Weniger als drei Millimeter sollte das Profil auch nicht haben: Dann steigt das Risiko von Aquaplaning, da der Reifen bei nassen Bedingungen weniger Wasser ableiten und das Fahrzeug leichter aufschwimmen kann.

Mit Winterreifen durch den Sommer: Höheres Unfallrisiko durch schlechtere Fahreigenschaften bei höheren Temperaturen. Foto: ADAC

Winterreifen sind bei schnellen Fahrten oder hohen Asphalttemperaturen besonders gefährlich. Hohe Geschwindigkeiten können dazu führen, dass der Reifen zu warm wird und seine Leistung dadurch stark beeinträchtigt wird.

Besonders bei voll beladenem Fahrzeug, etwa auf Urlaubsreisen, ist die Verwendung von Winterreifen im Sommer kritisch. Hohe Temperaturen und schwere Lasten führen zu einer stärkeren Erwärmung der Lauffläche und unzureichendem Grip.

viceausMeisterhand

InspektionennachHerstellervorgabenmitEintragungins

DigitaleServiceheft

· Getriebeölspülung

InstandsetzungAutomatikundSchaltgetriebe

HauptuntersuchungimHaus

Reifenserviceinkl.Einlagerung

· Bremsenservice

· Motorinstandsetzung

· Scheibenglasreparaturen

· Kundenersatzfahrzeuge Unfallschadeninstandsetzung Klimaservice

Ob mit dem Surfbrett an den Strand oder mit der Skiausrüstung in die Berge: mit dem neuen vollelektrischen Hyundai INSTER kein Problem! Dank innovativer Schnellladetechnologie und einer Reichweite von bis zu 370 km1 ist er Ihr idealer Begleiter. Der flexible und geräumige Innenraum bietet ausreichend Platz für alles, was Sie benötigen und sorgt gleichzeitig für höchsten Komfort auf jeder Fahrt. Der neue Hyundai INSTER. Jetzt bei uns bestellbar.

Muster-Angebot für Ihr Hyundai Kilometerleasing:

Hyundai INSTER Select 71 kW (97 PS) 42 kWh Reduktionsgetriebe

Einmalige Leasingsonderzahlung 0,00 EUR Laufzeit 48 Monate

Gesamtlaufleistung

30.000 km

Leasingrate mtl.: 199,99 EUR2

Hyundai INSTER Select 71 kW (97 PS) 42 kWh Reduktionsgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 14,3 kWh / 100 km; Co2 -Emissionen kombiniert: 0 g/ km; Co2 -Klasse: A

Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 327 km. Die maximale Reichweite wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, z. B. von Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite.

* Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien.

1 Die maximale Reichweite wird von verschiedenen Faktoren be einflusst, z. B. von Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattun gen und Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer ge rin ge ren Reichweite.

2 Ein verbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der Hyundai Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetztliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluß einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Zusatzausstattung möglich. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 1.549,00 EUR werden bei der Lieferung des Fahrzeugs separat in Ansatz gebracht. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.06.2025.

Hyundai Kona Style Hybrid

ABS, Alarm, BC, beheiz. Leder-MFL, DR, el. WFS, Klima, Navi, EPH (hi.,K.), Servo, Sitzhzg., TK, Winterpaket/-reifen, ZV

Erstzulassung 05.2020

kW / PS 77 / 105

Kilometerstand 74.000

Kraftstoff Hybrid (Benzin/Elektro)

Getriebe Automatik

Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,3 l/100 km innerortsaußerorts -

Co2 -Emissionen kombiniert 99 g/km

Co2 -Effizienz C

Hyundai IONIQ 6 Allrad Großer Akku Uniq-Paket

ABS, Alarm, Allrad, BC, beheizt. L-MFL, DR, el. WFS + HK, EPH (v., hi., 360°K.), 2-Z-Klima, Navi, Sitzhzg. v.+hi., TK, ZV schlüsselos

Erstzulassung 02.2023

kW / PS 239 / 325

Kilometerstand 40.000

Kraftstoff Elektro

Getriebe Automatik

Kraftstoffverbrauch komb. / inner-/außerorts -

Reichweite elektrisch 584 km Co2 -Emissionen kombiniert 0 g/km

Co2 -Effizienz A

Hyundai BAYON Mild-Hybrid NAVI LED-Scheinwerfer uvm.

ABS, Alarm, BC, beheiz. Leder-MFL, DR, el. WFS, Klima, Navi, Servo, Sitzhzg., Start/Stopp, TK, USB, ZV

Erstzulassung 08.2024

kW/PS 74 / 101

Kilometerstand 3.500

Kraftstoff Benzin Getriebe Schaltg.

Kraftstoffverbrauch

kombiniert 5,2 l/100 km

innerorts 6,7 l/100 km

außerorts* 4,4;5,1;5,5 l/100 km

Co2 -Emissionen kombiniert 119 g/km

Co2 -Effizienz D

*Landstraße; Stadtrand; Autobahn

Hyundai i30Kombi Advantage Mild-Hybrid

ABS, Alarm, BC, beheizt. L-MFL, DR, el. ankl. SSpiegel, el. WFS, EPH (v., hi., K.), 2-Z-Klima, Navi, Sitzhzg., TK, WLAN/Wifi H., ZV

Erstzulassung 11.2024

kW / PS 103 / 140

Kilometerstand 5.000

Kraftstoff Benzin Getriebe Schaltg.

Kraftstoffverbrauch

kombiniert 5,9 l/100 km

innerorts 7,6 l/100 km

außerorts* 5,1;5,8;6,2 l/100 km

Co2 -Emissionen

kombiniert 135 g/km

Co2 -Effizienz D

Hyundai i30Intro Edition Mild-Hybrid ABS, Alarm, BC, Bluet., beheizt. Leder-MFL, DR, el. WFS, EPH (v., hi., K.), 2-Z-Klima, Navi, Servo, Sitzhzg., TK, , WLAN/Wifi H., ZV Erstzulassung 04.2021

kW / PS 117 / 159

Kilometerstand 45.600

Kraftstoff Benzin Getriebe Schaltg.

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 l/100 km innerortsaußerortsCo2 -Emissionen kombiniert 124 g/km Co2 -Effizienz D

Hyundai IONIQ 5NAllrad

ABS, Alarm, Allrad, BC, beheizt. L-MFL, el.FH, Sp., WFS , 2-Z-Klima, Navi, Sitzhzg. v.+hi., TK, WLAN/Wifi H., ZV schlüsselos

Erstzulassung 03.2024

kW / PS 448 / 609

Kilometerstand 12.500

Kraftstoff Elektro Getriebe Automatik

*Landstraße; Stadtrand; Autobahn

Hyundai i20Trend ABS, Alarm, Allwetter, beheizt. Leder-MFL, BD, el. ankl. SSpiegel, el. WFS, EPH (hi., K.), Klima, Navi, Servo, Sitzhzg., TK, ZV Erstzulassung 09.2024 kW / PS 74 / 101

Kilometerstand 12.000

Kraftstoff Benzin Getriebe Schaltg. *Landstraße; Stadtrand; Autobahn

Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100 km innerorts 6,8 l/100 km außerorts* 4,4;4,9;5,6 l/100 km Co2 -Emissionen kombiniert 119 g/km Co2 -Effizienz D

Navi, Panorama-Dach, Schiebedach, Sitzhzg., TK, WLAN/Wifi H., ZV

Kraftstoffverbrauch komb. / inner-/außerorts -

Reichweite elektrisch 448 km Co2 -Emissionen kombiniert 0 g/km Co2 -Effizienz A

Erstzulassung 08.2024

kW / PS 239 / 325

Kilometerstand 20.000

Kraftstoff Elektro Getriebe Automatik

Kraftstoffverbrauch komb. / inner-/außerortsReichweite elektrisch 583 km Co2 -Emissionen kombiniert 0 g/km Co2 -Effizienz A

*Landstraße; Stadtrand; Autobahn

Hyundai Ioniq 6 First Edition Allrad Navi 360° Kamera ABS, Alarm, BC, beheizt. L-MFL, el. Hk, Sp., SH, WFS,

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.