Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?
Ausstellung „Zucker ut“: Petra von Seggern setzt sich kritisch mit dem Konsum auseinander
Lokales | Seite 10
seit 1895 der Dachfuchs ® KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
Der Musiker Matti Langner gibt ein kostenloses Konzert
Lokales | Seite 28
Großbaustelle an der Ludwig-Jahn-Straße. Die Kosten für das Projekt werden zurzeit auf 5,6 Millionen Euro taxiert. FOTO: RDR
Neuer Aufzug und altes Erscheinungsbild
wird deutlich teurer, als geplant
VON REGINA DRIELING
FÄHR-LOBBENDORF – Die
Turnhalle an der LudwigJahn-Straße ist 95 Jahre alt. Die Nutzer klagen seit langer Zeit unter anderem über Schimmel und bröckelnden Putz. Schon 2016 hatte der Vegesacker Beirat deshalb eine energetische Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes gefordert.
Fünf Jahre später wurden dann im Bremer Gebäudesanierungsprogramm 2021 dafür 3,2 Millionen Euro eingeplant. Die Arbeiten sind nun im vollen Gang, allerdings wird das Projekt wohl wesentlich teurer. So werden die Baukosten zurzeit auf zirka 5,6 Millionen Euro taxiert. Mit einer Fertigstellung wird aktuell nach Ostern 2024 gerechnet.
„Der Kostenrahmen wird, wie aktuell bei vielen Bauvorhaben, aufgrund der konjunkturellen Lage, den immensen Preissteigerungen bei den Ausschreibungsergebnissen und den oftmals schwierigen
Materialverfügbarkeiten höher sein, als zuvor seriös berechnet“, teilte Fabio Cecere, Sprecher von Immobilien Bremen, mit.
Weiterhin sei der Projektumfang erweitert worden; unter anderem wegen nachträglicher Anforderungen an die Barrierefreiheit und weil man eine komplette Durchfeuchtung der Konstruktion im Souterrain festgestellt habe.
Laut Fabio Cecere erfolgen eine energetische Gesamtsanierung sowie eine umfangreiche Schadstoffsanierung. Ferner sollen noch eine Aufzugsanlage und eine Hybridheizung mit Luft-Wasser-
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
■ Hammersbecker Straße
Gemütliche 1-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug, ca. 49 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 381,27 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 105,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Meinert-Löffler-Straße
Wärmepumpe eingebaut werden.
Wegen des Denkmalschutzes seien teils besondere Maßnahmen notwendig, so der Sprecher weiter. Unter anderem sei eine Wiederbelebung der ursprünglichen Fassade vorgesehen. Innentüren, Bodenbeläge sowie die historische Eingangstür sollen aufwändig saniert werden. Auch die Entfernung der zahlreichen Graffitis am unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sei mit viel Aufwand verbunden. Im Rahmen der Sanierung soll auch eine Beschichtung als Graffitischutz aufgebracht werden.
Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,52 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A
■ Dillener Straße
Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 50 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, B-Schein für 50 m² erforderlich, ab dem 01.05.2023 zu vermieten, für 297,15 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis vorläufig, 124,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Lehmhorster Straße
3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 67 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 439,06 € zzgl. NK, Bj. 1964 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebe-darf 76,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Vorberger Straße
3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Balkon vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 367,12 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis GasZH, Endenergie-bedarf 76 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
UNSERE WIRKSAMEN PROBLEMLÖSER
Alsiroyal® Figura Fatburner
Schlafen
Lebens Elixier DER TÄGLICHE LÖFFEL GESUNDHEIT mit Obst, Gemüse und Manuka MGO 500+ 86 GESUNDE ZUTATEN
Sie ein!
500ml € 46.-
Zum Diätmanagement bei Übergewicht (BMI> 30) mit vermehrtem Körperfett, Bauch- und Hüftumfang
Gezielt gegen Bauchspeck
30 Kapseln € 19,99
90 Kapseln € 46,99
Gut Einschlafen Spray
Wirkt ab der ersten Anwendung
Macht nicht abhängig Körpereigener Schlafbotenstoff plus natürliche Pflanzenextrakte Als Kapsel, Schmelztablette, Spray oder Schokotrunk
30ml
Schmerzgel mit 800 mg CBD für die Gelenke
Zur unterstützenden äußerlichen Behandlung von Arthritis.
Bei schmerzenden Gelenken
überwärmten Gelenken
geschwollenen Gelenken
Das neue Schmerzgel arbeitet mit einem Wirkprinzip, das in der Wissenschaft als konduktiver Kühleffekt bezeichnet wird. In einer Studie mit vergleichbarer Gelrezeptur wurde bereits nach wenigen Minuten eine für die Schmerzlinderung relevante Reduktion des Blutflusses erreicht.
Wir beraten Sie gerne!
Als innovatives Medizinprodukt mit starkem Naturbezug enthält es mit 800 mg zudem hochdosiertes CBD (Cannabidiol), das aus der Hanfpflanze Cannabis Sativa gewonnen wird. Denn Studien konnten zeigen, dass CBD sowohl Gelenkschmerzen als auch Schwellungen signifikant reduzieren kann. CBD ist ein sehr gut verträglicher, wissenschaftlich fundierter, sicherer und gleichzeitig hautpflegender Bestandteil der Hanfpflanze.
Reeder-Bischoff-Straße 5 (Am kleinen Markt) Bremen-Vegesack Telefon 0421 / 66 21 18 Hindenburgstraße 35 Bremen-Lesum Tel.: 04 21 / 63 70 74 Kirchenstraße 11 a • 27711 OHZ Tel.: 0 47 91 / 98 68 78 www.reformhaus-ratjen.de Ihr Naturkosmetikstudio Fachberatung bekommen Sie im natürlich und gesund leben
www.das-blv.de
SONNTAG, 16. APRIL 2023
NR. 4051 63. JAHRGANG
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE AOK Vorsorg-O-Mat
100ml € 29,99
€ 17,99
Fettburner
Deutlich weniger Bauch- und Hüftumfang*
44
Turnhallen-Sanierung
Besondere Tage
MEINUNG
Neues aus den Schreibstuben
Herzlich willkommen zum Welttag des Semikolons! An dieses kleine Zeichen – auch Strichpunkt genannt – erinnert der heutige 16. April. Es verbindet zwei gleichrangige Sätze; so muss kein Komma oder Punkt gesetzt werden. Auch bei Aufzählungen kann das Satzzeichen eingesetzt werden; zudem hat es Einzug gehalten in der Mathematik und Informatik; sowie in der Psychologie.
Geht es heute lediglich um eine Drucktype, stehen am kommenden Sonntag, 23. April, ganz „wortgewaltige Zeichen-Werke“ im Mittelpunkt; der Welttag des Buches wird gefeiert. Bücher sind großartig: Sie informieren, lehren, entführen in fremde Länder und Abenteuer. Das ist die minimalistische Kurzfassung. Ausführliches bieten die Bücher „Das Lavendelzimmer“ und „Das Bücherschi des Monsieur Perdu“
von Nina George; eine phantastische Liebeserklärung. Wer mehr zu den neuesten Werken auf dem Markt wissen möchte, kann sich überlegen, nach Leipzig zu reisen. Dort ndet in den Tagen vom 27. bis 30. April die Frühjahrsbuchmesse statt. Fans japanischer Zeichenkunstwerke können im gleichen Zeitraum vor Ort die Manga-Comic-Con besuchen; auch zum Lesefest „Leipzig liest“ mit rund 2.500 Mitwirkenden wird eingeladen. Doch schon zu einem früheren Zeitpunkt, o ziell ab Freitag, 21. April, können sich die Nordbremer und ihre Gäste auf Neues aus den Schreibstuben der Region freuen: Das Literaturfestival „Gastgeber Sprache“ beginnt an diesem Tag. Mehr dazu gibt es auf Seite 12. Eine schöne Zeit!
ZITAT DER WOCHE
Ortsamtsleiter bittet um Mithilfe
Unterstützer für die Wahl gesucht
VON REGINA DRIELING
BLUMENTHAL – Weil im Stadtteil noch Wahlhelfer fehlen, hat Oliver Fröhlich dem Statistische Landesamt seine Unterstützung zugesagt. Der Blumenthaler Ortsamtsleiter hat dazu ein Dokument erstellt, mit dem Ehrenamtliche für den Einsatz in den Wahllokalen für die Bürgerschafts- und Beirätewahlen 2023 am 14. Mai gesucht werden. Diese Menschen arbeiten in einem Team aus neun Freiwilligen, die unterschiedliche Aufga-
Für die Wahl werden Helfer gesucht. SYMBOLFOTO: FR
ben haben. Je nach Position sei vorher eventuell eine kurze Schulung verpflichtend. Der Einsatz der Helfer am Wahlsonntag wird mit bis zu 70 Euro vergütet. Oliver Fröhlich hat das Schreiben an unterschiedliche Institutionen im Stadtteil geschickt und einen Newsletter erstellt, um für Unterstützung zu werben. Bewerber finden es auch unter Aktuelles auf der Homepage des Ortsamtes unter https://www.ortsamtblumenthal.bremen.de/ Darüber können sich die Bürgerinnen und Bürger unter anderem auch dahingehend informieren, welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen, um als Wahlhelfer tätig sein zu können.
Für die Brücke über den Grambker See
Freidemokratin Agnes Müller-Lang reichte eine Petition ein / Beteiligung bis zum 5. Mai
GRAMBKE – Die marode Brücke über den Grambker See wurde im Dezember 2021 gesperrt und soll auch nicht ersetzt werden.
Agnes Müller-Lang, FDPOrtsverbandsvorsitzende in Burglesum, schreibt dazu:
Karpaltunnel-Syndrom
Mi 19 4 2023 um 17:30 Uh r
ac ti vo an de r Ro la nd - Klin ik
Ni ed er sa chse ndam m 65a, 28201 Br emen
An me ld un g Di. 18 .4 ab 9 Uh r,Te l. 0421.8778 -330
Vo rtra g un d Pa rk en sind kosten l os
Vide os gibt es un te r:
www.r olan d - kl in ik .d e/mediat hek
Ro la
„Die Bevölkerung leidet, weil seit der Sperrung große Umwege gemacht werden müssen. Ich hatte zu sehr auf die Worte der Senatorin Maike Schaefer vertraut, die sich für den Ersatz der Brücke einsetzen wollte.“
Da „die Bevölkerung auf die Barrikaden“ gehe, habe sie eine Petition für die Errichtung einer Ersatzbrücke bei der Bremischen Bürgerschaft eingereicht (S20-415). Dieses Dokument für eine Brücke könne von den Bürgerin-
nen und Bürgern bis Freitag, 5. Mai, gezeichnet werden: https://petition.bremischebuergerschaft.de/index.php ?n=petitionmitzeichnen&s= 1&c=date_public&d=DESC& b=0&l=10&searchstring=&p ID=4517. AS
Blumenthal · Aumund · Farge
Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack
Barbara Böttcher
Mediaberaterin 0421/690 55-33
barbara.boettcher@das-blv.de
Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
So erreichen Sie uns:
Der Postkasten am Fährhaus Farge ist vor den Schotten platziert, die bei Über utungsgefahr geschlossen werden. FOTOS: FR
Der Postkasten und die Flut
Behälter für Briefe an der Farger Fähre ist vor den Schotten angebracht
FARGE – „Warum stellt man einen Briefkasten vor den Schotten auf? Das macht doch überhaupt keinen Sinn!“ Mit diesen Worten machte uns kürzlich eine Leserin auf die ungewöhnliche Platzierung eines Behälters für Briefe auf-
merksam. Besagter Postkasten ist an der Fähre in Farge platziert – und zwar vor den Toren, die geschlossen werden, wenn Überflutungsgefahr besteht. Für unsere Leserin ist es naheliegend, dass bei Über-
schwemmung auch die Post im Kasten geflutet wird. Maike Wintjen widerspricht dieser Mutmaßung. „Das ist noch nie vorgekommen“, erklärte die Postsprecherin, die keinerlei Veranlassung sieht, einen neuen Standort für den
Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:
Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
Dagmar Marks
Mediaberaterin 0421/690 55-30
dagmar.marks@das-blv.de
Zustell-Reklamation
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:
Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?
Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.
Bremen-Nord und Umgebung
Ste en Paradies
Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Combi, E-Center, Edeka, Jawoll, Jysk SE, Lidl, Möbelhaus Meyerho , Penny, Rewe, Rossmann, Möbel Boss, Starke Bäcker, Zurbrüggen
Postkasten zu finden. Sollte doch einmal die Gefahr einer Überschwemmung bestehen, so würde ein Servicemitarbeiter der Post den Kasten kurzfristig umsetzen, sagte Sprecherin Maike Wintjen abschließend. RDR
Schwanewede Neuenkirchen
Gerd Pillnick
Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de
„Alles, was entsteht, haben sie selbst gestaltet.“
MARTIN RENZ, Leiter der Stadtbibliothek Vegesack, über die Teilnehmer von „Gastgeber Sprache“
VON ANTJE SPITZNER
BREMENNORD SONNTAG, 16. APRIL 2023
nd - Klin ik ge mein nützig e Gm bH www.r oland - kl in ik .d e We nndie Ha nd kr ib be lt Dr Gi usep pe Br occo li, Chefa rz t Ze ntru m fü r Ha nd - un d Re konstru ktive Ch ir urgie
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com
sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
Wir
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
➜
➜
➜
info@das-blv.de
kleinanzeigen@das-blv.de 0421/690 55-40
familienanzeigen@das-blv.de 0421/690 55-05
Gesundheitsschutz
Weniger Lärm an der Bahnlinie in Grambke
BURG-GRAMBKE – Live vor
Ort konnte sich kürzlich Maike Schaefer, Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau davon überzeugen, wie laut die Züge am Wohngebiet Grönlandstraße zwischen Islandstraße und Fockengrund sind – und was dagegen getan wird. Der Lärm war von Bürgern und Beirat schon lange Zeit beklagt worden.
SENATORIN MAIKE SCHAEFER VERSCHAFFTE
SICH EINEN ÜBERBLICK
Im Beisein der Mobilitätssenatorin wurden kürzlich einige der schallabsorbierenden Elemente zwischen die Stützpfeiler der Lärm-
schutzwand eingebaut. „Lärmschutz ist Gesundheitsschutz“, erklärte die Grünen-Politikerin nachdrücklich. Sie mahnte die Bahn, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Zum Hintergrund: Bei älteren Häusern greift das Bundes-Immissionsschutzgesetz nicht, so dass es zu diesen Lücken in den Lärmschutzwänden kommen konnte.
Bremen hat nun 1,2 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Wand aus Aluminiumteilstücken unter Federführung des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) zu errichten. Diese Wand werde zusätzliche noch mit Winter-Jasmin und Clematis begrünt, auch um Graffiti vorzubeugen. Das Wohnungsunternehmen Vonovia habe dafür das Grundstück kostenfrei zur Verfügung gestellt. AS
Kreatives, Köstlichkeiten und Unterhaltung
Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal lädt am 22. April zum nächsten Markt-Tach ein
BLUMENTHAL – Mittlerweile ist der Blumenthaler MarktTach eine etablierte und beliebte Veranstaltung im Stadtteil. Die nächste Auflage findet am Samstag, 22. April, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz und der angrenzenden Kapitän-Dallmann-Straße statt.
39 AUSSTELLER UND TEILNEHMER
Das Orga-Team des Fördervereins der Bürgerstiftung
Blumenthal ist schon seit Mo-
naten mit der Vorbereitung auf das Event beschäftigt. Insgesamt konnten 39 Aussteller und Teilnehmer dafür gewonnen werden. Die Besucherinnen und Besucher des Markt-Tachs erwartet unter anderem ein großes Angebot an Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Spezialitäten. Eine Künstlerin bietet selbstgemachte Kinderstofftiere an; andere Kreative präsentieren Kunsthandwerk, Schmuck und Dekorationsartikel.
Für das leibliche Wohl ist unter anderem durch das Re-
Hörgeräte schon
zum Nulltarif
Dasbedeutet für Sie: keine Zuzahlung bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung
Intuis 3 RIC Effektiv und zuverlässig
MiniIm-Ohr-Hörgerät
staurant Union gesorgt. Ferner wird der Afro Foodtruck erwartet, um Hungrige mit Köstlichkeiten zu verwöhnen. Das Rahmenprogramm wird an diesem Tag von vielen Gruppen und Künstlern gestaltet. Musikalisch wird es beim Konzert des Schifferchors Rekum und beim Auftritt der Gospelsängerin
Darling Valdivia Gonzalez. Kinder des Vereins für Turn und Tanz Farge-Rekum werden ihr Können ebenso präsentieren wie der Nachwuchs des Blumenthaler TV aus
Sitzung des Beirats
der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik. „Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß. Jeder ist herzlich willkommen“, sagt Baris Kartal im Namen des Fördervereins der Bürgerstiftung Blumenthal. Diese wird in Kürze die Planungen für den nächsten Markt-Tach im Oktober aufnehmen. Wer Interesse hat sich daran zu beteiligen – beispielsweise als Aussteller – kann sich per Mail an die Bürgerstiftung wenden: geschaeftsstelle@buergerstiftung-blumenthal.de RDR
VEGESACK – Die nächste Sitzung des Vegesacker Beirats findet am kommenden Montag, 17. April, 19.30 Uhr, im Stadthaus Vegesack statt. Auf der Tagesordnung stehen an diesem Abend unter anderem Wünsche und Anträge der Bürger an den Beirat sowie der Bebauungsplan 1631 zum Projekt Neue Strandlust.
Dazu sollen die Ergebnisse der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Informations- und Beteiligungsveranstaltung vorgestellt
werden. Weiterhin ist ein Beschluss des Beirates über die Unterstützung der Förderung des Projekts für die Verlegung eines Gastronomieschiffs in den Vegesacker Museumshaven Thema. Die Vergabe von Globalmitteln soll gegen 21 Uhr erfolgen, bevor Anträge und Anfragen der Parteien berücksichtigt werden. Abschließend gibt es die Mitteilungen des Ortsamtsleiters sowie des Beiratssprechers und Wünsche und Anregungen der Beiratsmitglieder. RDR
BREMENNORD SONNTAG, 16. APRIL 2023 3
AS
Senatorin Maike Schaefer (vorn) mit Planern und Vertretern des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) bei der Lückenschließung. FOTO:
pro optik hörzentrum Bremen/Blumenthal, Schwaneweder Str. 26, Tel. 0421 69892950 pr o op tik Au ge no ptik Fa ch ge sc hä ft Gm bH Sitz :287 79 Br emen , We sers tra ndst ra ße 5
mo
kosmetisch ansprechende Bauform
aus6 at trak tiven Farben bequemfernbedienbar über Ihr Smartptphone diskrete Bauform passt sofort dank prak tischer Click Sle eves sofortige Ausprobe möglich 6 Frequenzkanäle Carb on-Zug faden zur Entnahme per Smar tphone be dienbar 4 Hörprogramme
6)
biszu6 Hörprogramme
dernes Ex-Hörer-System
Wahl
49,50 € 7) Zuzahlung pro Hörgerät7) 6) Ohne privaten Eigenanteil, bei Vorlage einer ohrenärz tlichen Verordnung , wir bera n Sie gern e dazu Privatpreis Nulltarif-Angebot: 741 € einohrig 7) Privater Eigenanteil bei Vorlage einer ohrenärz tlichen Verordnung Die ge setzlich e Zuzahlung beträg t pro Hörgerät immer 10 €. Privatpreis Au dio quiX 3 Generation 4: 79 0,50 € pro Hörger 3) Optional bu chbar ab 5 € monatlich. Monatlich kostenlos k ün db ar itere Information en erhalten Sie im unten au fgef ührten Fa chge schäft Zusätzlich profitieren mit dem ServicePlus-Paket! 3) Kostenlose Reparaturen auchbei Eigenverschulden Kostenlose Batterien und Akkutausch für Ihr Hörgerät Verlustabdeckung zu 50 % des Privatpreises 5 € abmtl. pro Hörgerät
zumMini-Preis quiX 3 Generation4
Bremen-Nord:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:
täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.
Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht
Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Energiesperren sollen vermieden werden
Lemwerder:
Unter der bundesweit einheitlichen
Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst:
Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800
Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord
Tel. 66060
Rettungsdienste:
Bremen-Nord: 112
Schwanewede und Ritterhude:
Tel. 04791/19222
Lemwerder Tel. 697610
Montag, 17. April:
Kronen Apotheke
Friedrich-Humbert-Straße 149, Grohn
Tel. 0421 - 62 20 56
Dienstag, 18. April:
Eichen-Apotheke
Hindenburgstraße 47 a, Lesum
Tel. 0421 - 63 20 53
Mittwoch, 19. April:
Del n-Apotheke Im Kontor
Zum alten Speicher 2, Vegesack
Tel. 0421-69 00 96 10
Donnerstag, 20. April:
Rotdorn-Apotheke
Rotdornallee 55, Lesum
Tel. 0421 - 63 28 30
Freitag, 21. April:
Hindenburg-Apotheke
Hindenburgstraße 9 - 11, Lesum
Tel. 0421 - 63 30 49
Samstag, 22. April:
Heidkamp-Apotheke
Hohenbuchener Allee 5, Schwanewede
Tel. 04209 - 31 11
Pelikan Apotheke
Stockholmer Straße 43 - 45, Marßel
Tel. 0421 - 6 33 33 20
Sonntag, 23. April:
Schwan-Apotheke
Hospitalstraße 1, Schwanewede Tel. 04209 - 12 84
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
Funkwagen 6 21111 (0421)
Wirkommenwiegerufen!
Sozialressort legt Härtefallfonds
auf
BREMEN – Der Härtefallfonds zur Vermeidung von Energiesperren soll ausgeweitet werden und auch Menschen im Lande Bremen zur Verfügung stehen, die keine Sozialleistungen beziehen.
Das hat die Deputation für Soziales, Jugend und Integration beschlossen. Der Fonds greift, wenn eine Strom-, Gasoder Wasser-Sperre angekündigt oder bereits umgesetzt ist.
Die Neuregelung ist an Einkommens- und Barvermögensgrenzen gebunden. So gilt für eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern – bei einer angenommenen Warmmiete von 1.000 Euro – beispielsweise eine Einkommensgrenze von 3.057 Euro, das Barvermögen darf in dieser Beispielsfamilie mit vier Personen 21.000 Euro nicht übersteigen.
Die Ausweitung des Fonds wird flankiert durch eine Kompetenzstelle, die zu gesetzlichen Leistungsansprüchen beraten soll, wie etwa Wohngeld oder einmalige Leistungen der Sozialbehörden. Die Stelle soll bei der Verbraucherzentrale angesiedelt werden und auch die Zahlungen aus dem Härtefall-
Mit dem Fonds sollen Energiesperren vermieden werden. SYMBOLFOTO: FR
fonds leisten sowie darüber hinaus Energieberatungen einleiten.
„Haushalte, die keine Transferleistungen beziehen, können direkt auf die Kompetenzstelle zugehen und Unterstützung beantragen“,
erläuterte Sozialsenatorin
Anja Stahmann. „Es ist nicht erforderlich, zunächst einen Antrag beim Amt für Soziale Dienste oder beim Jobcenter zu stellen – auch dann nicht, wenn dort eigentlich ein Rechtsanspruch auf einma-
lige Leistungen besteht.“ Im laufenden Jahr sind für den Härtefallfonds in seiner bisherigen Form 60.000 Euro im Haushalt der Sozialsenatorin vorgesehen, davon sind bis Ende März rund 6.200 Euro ausgezahlt worden. FR
Wirtschaftsjunioren mit neuem Vorstand
BREMEN – Die Wirtschaftsjunioren Bremen haben den neuen Vorstand für das Jahr 2023 gewählt. Philipp Reinermann (Karl W. Blome GmbH) verlässt den Vorstand turnusmäßig nach drei Jahren. Neuer Speaker der Wirtschaftsjunioren Bremen ist Tobias Genz (Coffy Handels-Gesellschaft Bremen mbH). Ihm zur Seite stehen als Incoming Irina-Maria Gabelmann (Ludwig von Kapff GmbH), welche neu in den Vorstand gewählt wurde und Julian Beckh, der als Past Speaker dem Vorstand ein weiteres Jahr erhalten bleiben wird
(Behälter KG Bremen GmbH & Co. KG). „Ich habe mir für meine Amtszeit einiges auf die persönliche Agenda geschrieben. ‚Wir sind mehr‘ ist mein zentrales Thema“, erklärte Tobias Genz. „Ich möchte die Zusammenarbeit mit der Handelskammer, dem Förderkreis, den Wirtschaftsjunioren Hanseraum und Deutschland intensivieren. Angestrebt sind unter anderem regelmäßige Treffen mit unserem Präses der Handelskammer. Außerdem ist Nachhaltigkeit für mich besonders wichtig und wird bei allen Projekten, die wir organisie-
ren, Berücksichtigung finden.“ Zum Juniorenkreis der Handelskammer Bremen gehören etwa 120 junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40 Jahre. Sie vertreten über 11000 Arbeitsplätze im Land Bremen. Der Umsatz der Mitgliedsfirmen beläuft sich auf insgesamt fast 6 Milliarden Euro. Die Wirtschaftsjunioren Bremen engagieren sich in verschiedenen Arbeitskreisen ehrenamtlich für Bremen, beispielsweise durch Bewerbertrainings für Jugendliche, Projekte für Existenzgründer und Spendenaktionen für soziale Einrichtungen. FR
www.tischler-bremen.com
Montagen GmbH
TELEFON: 0421 - 63 71 28
www.das-blv.de
Jahreshauptversammlung für 2019, 2020, 2021 und 2022
Montag, 22. Mai ‘23, 2000 Uhr in der „SAV-Geschäftsstelle“ im Jugendraum (Fährgrund 14, 28755 Bremen)
Eröffnung und Begrüßung, Ehrungen, Feststellung der Stimmberechtigung, Genehmigung des Protokolls 2018, Jahresberichte, Bericht der Kassenprüfer, Wahl eines 2. Kassenprüfers, Wahlen, Anträge und Verschiedenes.
MVZ Ackermann – den Hertog
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ab sofort sind in Vegesack auch Online-Termine möglich! www.knochenpapst.de
Unter „Kontakte“ können Sie schnell und bequem Ihren Facharzt-Termin buchen.
Dr. Ludwig W. Ackermann * Dr. Adrianus den Hertog * Alexander Poblotzki
Gerhard-Rohlfs-Str. 39 * 28757 Bremen-Vegesack * 04 21 / 66 70 70
Paracelsus Klinik Bremen * In der Vahr 65 * 04 21 / 69 67 56 50
Internet: www.knochenpapst.de * E-Mail: info@knochenpapst.de
Bauch -Beine-Po,Stressabbau
Thai-BoKurs
KostenlosesProbetraining
montags 18-19 Uhr
Sporthalle gegenüber Fresenbergstr. 14 (Nähe BahnhofBlumenthal)
Trainieren Sie bei ausgebildeten Thai-Bo Instructoren
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0
E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de
Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Geschäftsführer: Peter Führing
Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15
Verkaufsleitung: Johannes Knees
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Keine Zeitung erhalten?
Meldung über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421–690 55 55
Verbreitete Au age:
269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)
354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)
ANSPRECHPARTNER
Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de
Blumenthal · Aumund · Farge Rekum
Vegesack Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de
Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de
Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar
und unsere darin abgedruckten
www.das-blv.de
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 16. APRIL 2023
Von links: Irina-Maria Gabelmann (Incoming), Tobias Genz (Speaker), Julian Beckh (Past). FOTO: FR
2023
AGB.
Begeisterung bei Nordbremer CDU
VEGESACK – Am kommenden Dienstag wollen der Bremer Senat und die Gesundheitsdeputation über den Aufbau eines Hebammenzentrums in Vegesack beraten. In der Nordbremer CDU sorgt diese Nachricht für Begeisterung und wird als „hervorragend für ganz Bremen-Nord“ angesehen.
Besagtes Hebammenzentrum soll in unmittelbarer
Ein Hebammenzentrum für Vegesack
Nähe des Vegesacker Bahnhofs errichtet werden. „Ein Hebammenzentrum in Vegesacker Zentrallage ist gesundheits- und frauenpolitisch hervorragend geeignet für ganz Bremen-Nord“, erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Rainer Bensch.
Auch Helga Lürßen, CDUMitglied in der Gesundheitsdeputation sowie Sprecherin der CDU-Fraktion im Burglesumer Beirat, äußerte sich positiv. Die Lage am Beginn der Vegesacker Fußgängerzone,
integriert in einem existierenden Ärztezentrum, sei auch vom Netzwerk Frühe Hilfen einstimmig befürwortet worden. „Für Schwangere und für Hebammen ist dieses Vorhaben eine richtig gute Nachricht!“, so Helga Lürßen.
Die Christdemokraten aus Bremen-Nord sind davon überzeugt, dass der Umsetzung des Projekts am kommenden Dienstag parteiübergreifend zugestimmt werde. Die zur Umsetzung notwendigen Haushaltsmittel stünden bereit, heißt es weiter in einer Pressemitteilung. RDR
Siedler laden wieder ein
Zwei Veranstaltungen
AUMUND – Die Siedlergemeinschaft Aumund 1 lädt zum traditionellen Setzen des Maibaums ein.
MAIBAUMSETZEN UND GOTTESDIENST
Am Sonntag, 30. April, ab zirka 16 Uhr, geht es auf der Wiese an der Apoldaer Straße los. Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl mit Bratwurst, Pommes, Kuchenbüfett, Bier, Wein und Prosecco gesorgt. Für den Nachwuchs wird eine Hüpfburg aufgestellt. Ein DJ wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Am darauf folgenden Montag, 1. Mai, findet ein Zeltgottesdienst statt. Er beginnt um 11 Uhr. Alle Interessierten sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen. FR
Mit dem Hebammenzentrum soll eine bestmögliche Versorgung garantiert werden.
Angebote im Pflegestützpunkt
VEGESACK – Martina Reicksmann von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen (LAGS) e. V. bietet eine Sprechstunde mit dem Schwerpunkt „Sehen im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)“ an, und zwar jeden dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 12.30 Uhr im Pflegestützpunkt Bremen-Nord, Breite Straße 12d. Der nächste Termin ist Dienstag, 18. April.
Lässt das Sehvermögen infolge einer ernsthaften Augenerkrankung spürbar nach, stehen Betroffene und ihre Angehörigen vor einer ganz neuen Lebenssituation. Meist suchen sie zuerst nach Informationen über ihre Augenerkrankung und
Behandlungsmöglichkeiten. Daneben sind viele Fragen zum Leben mit einer Sehbeeinträchtigung zu beantworten. Die selbst sehbehinderte Beraterin informiert, berät und unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen unabhängig und kostenfrei. Kontakt kann man aufnehmen unter Telefon 0421 / 223 11 36. Für eine Beratung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Am Freitag, 21. April, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr die nächste Sprechstunde der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e. V. und Selbst Bestimmt Leben e. V. Bremen im Pflegestützpunkt an der Breiten Straße 12d statt. Die Beratung erfolgt ausschließlich nach
SYMBOLFOTO: FR
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0421 / 38777-14 oder per E-Mail an info@lags-bremen.de.
Die Beratung erfolgt im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Das Beratungsangebot richtet sich an behinderte und chronisch kranke Menschen, ihre Angehörigen und an Menschen, die von Behinderung bedroht sind. Beraten wird zu allen Fragen der Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen, Arbeit, Wohnen, Verkehr und Mobilität, Gesundheitswesen, zum Schwerbehindertenausweis, Leistungen der Eingliederungshilfe, Freizeit und vielem mehr. Eine Rechtsberatung findet ausdrücklich nicht statt. FR
2499.- 2799.- 1999.-
LOKALES SONNTAG, 16. APRIL 2023 5
Die Siedlergemeinschaft Aumund 1 lädt ein zum Setzen des Maibaums. SYMBOLFOTO: FR
www.gartendiscounter.de REGIO PARTNER Gartenzaun der Woche Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.99 statt 89.99* 1999.- 1000 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm 1699.-
(diese Modell
nicht mehr rabattierfähig) Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen
unser Fachpersonal
Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1249.je 750 € gespart Gerätehaus „Madrid“ o. „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, als Satteldach oder Flachdach erhältlich Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm statt 1999.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf 800 € gespart1399.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche Aluminium-Terrassenüberdachungen Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke Konfigurieren Sie selbst! Sie erhalten bei uns alle Maße aus unserer eigenen Produktion. Made in Germany! Alu-Terrassendächer In dieser Woche erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Jeden Sonntag aktuell für Bremen-Nord und Umgebung – DAS BLV-Wochenzeitung
sind
Sie
gerne an!
Ausstellung „SigNATUR“ von Erika Leo
„Botanische Spurensuche“ anlässlich des 14. Geburtstags der Atelierkate Lesum am 23. April
LESUM – Zum 14. Geburtstag der Atelierkate Lesum, An der Lesumer Kirche 22, am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr wird die Ausstellung „SigNATUR“ mit Werken von Erika Leo eröffnet.
FINISSAGE
AM 3. JUNI
„Die Bilder gleichen einer botanischen Spurensuche. Ob Linoldruck oder Tusche auf Steinpapier, Erika Leo sucht die organischen Strukturen und setzt sie in Bilder um“, so Claudia Wimmer von der Atelierkate. Erika Leo habe seit Mai 2020 im Haus ein Atelier. Die Atelierkate sei ihr schon als Kursteilnehmerin bekannt gewesen, als sie sich während der Pandemie entschlossen habe, vor Ort auf Dauer künstlerisch zu arbeiten. „Wir freuen uns, ihre sehr fantasievollen Arbeiten zeigen zu können“ erklärt Claudia Wimmer.
Sie wird die Ausstellung eröffnen. Dem folge eine Lau-
datio von Ulla Conrad. Musik mit Hilfe des Keyboards spielt Carlos Montoya-Rossi.
Krankenhaus informiert
Einsatz von Smartwatch ist Thema
OHZ – Nach drei Jahren Pandemie lädt das Kreiskrankenhaus ein, die medizinischen Vorträge auch wieder live und vor Ort zu erleben. .
Auf vielfältigen Wunsch werden sie als Hybrid-Event gleichzeitig online übertragen, sodass die Art der Teilnahme frei gewählt werden kann.
Den Auftakt macht Chefarzt Jürgen Heuser am kommenden Mittwoch, 19. April, 18 Uhr. Unter der Überschrift „Do-it-yourself-EKG – Telemedizin mit Smartwatch & Co“ wird der Kardiologe die rasante Entwicklung der smarten EKG-Geräte für den Privatgebrauch Revue passieren lassen und deren Einsatzmöglichkeiten und auch Risiken erörtern. Besonders nützlich sind die kleinen
Mit Köpfchen älter werden
ST. MAGNUS – Unter Anleitung einer professionellen Gedächtnistrainerin bietet die Begegnungsstätte (BGST) St. Magnus an, in entspannter, humorvoller Atmosphäre die geistige Beweglichkeit zu trainieren.
ZUSÄTZLICHES
GRUPPENANGEBOT IN
DER BGST ST. MAGNUS
Spielerisch werden Sinne, Denken, Fantasie, Konzentration und Erinnern ange-
Sehr verehrte Kunden!
Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel.
Bremen-Aumund
Geräte für Menschen mit selten auftretendem Herzrasen, Herzstolpern oder Aussetzern, wenn dafür mit den üblichen diagnostischen Verfahren keine Ursache gefunden werden konnte.
Aber auch völlig beschwerdefreie Personen mit Risikofaktoren wie etwa höherem Alter können nach neuesten Studien von dieser Technik profitieren und Schlaganfällen vorbeugen.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt an diesem Abend die Krankenhausleiterin Doris Sonström.
Eine Anmeldung unter ibf@kkhohz.de ist sowohl für die Teilnahme im Saal als auch online erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit für Fragen. FR
Die Werke werden bis zum 3. Juni zu sehen sein. An diesem Tag endet die Ausstellung mit
einer Finissage um 11 Uhr. Infos unter www.atelierkate. de oder 0172/4384480. FR
regt – ergänzt durch kleine, leichte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Das Training findet mittwochs von 11.30 bis 12.45 Uhr in der BGST St. Magnus, Unter den Linden 24, statt. Der erste Schnuppertermin ist kostenfrei. Anmeldungen unter Telefon 62 16 01 oder per Mail, bgst.st.magni@kirche-bremen.de. Die Sprechzeiten der Begegnungsstätte sind Montag von 11 bis 12, Dienstag von 10 bis 11 und Freitag von 10 bis 12 Uhr. FR
Tag der offenen Tür
RÖNNEBECK – Im Stiftungsdorf Rönnebeck, Dillener Straße 69-71, wird am Donnerstag, 20. April, ein Angebot für Menschen mit Betreuungsbedarf eröffnet, das Raum lasse, ein Stück liebgewonnen Alltag weiterzuleben, so die Organisatoren. Bei einem Tag der offenen Tür erfährt man von 11 bis 16 Uhr mehr zu diesem
Wohnkonzept. „Gemeinschaft erfahren, Unterstützung bekommen, Vorlieben und Gewohnheiten beibehalten –auch wenn das in den eigenen Vier Wänden nicht mehr geht: Das ermöglicht die neue Pflege-Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im Stiftungsdorf Rönnebeck der Bremer Heimstiftung.“ FR
Neue Trainerassistenten bei der SAV-Karate
Vier Mitglieder unter Leitung von Andreas Seiler erfolgreich ausgebildet
BREMEN-NORD – Beim Bremer Karate-Verband (BKV) nahmen unter der Leitung von Lehrwart Andreas Seiler (8. Dan Shotokan) und Frank Steffen (5. Dan Wado-Ryu) vier Karatekas aus der Karate-Abteilung der SAV an der diesjährigen Ausbildung zum Trainerassistenten teil. Insgesamt wurden neben dem theoretischen Teil (Sportpolitik, Sportpädagogik, Sportbiologie, allgemeine Trainingslehre, Spezifika des Karate-Do, Breitensport im Karate) auch sehr viele Erfahrungen und Eindrücke gesammelt.
Auch die Praxis für die Trainer-Assistenten wurde online und vor Ort durchgeführt. Hierbei handelte es sich um Erklärungen von Techniken und Bewegungsformen, Trainingsabläufe, Fehlerkorrekturen ecetera und Informationsaustausch.
Bei den Diskussionen mit den anderen Teilnehmerin-
nen und Teilnehmern (CTrainer-Anwärter, TrainerVerlängerungsteilnehmer) kamen sie ins Gespräch und
tauschten eigene Erfahrungen im Umgang mit Trainingsgruppen aus. Folgende SAV-Karatekas beendeten er-
folgreich diesen Lehrgang: Liyana Kurt, Mara Stingl, Hanna Steinlicht und Elias Reiß. FR
Damerow
Aus unserer heißen Theke am
Spezial
Sonderaktion auf unserem Parkplatz am Freitag von 10 - ca. 18 Uhr „Solange der Vorrat reicht“
Fischwerker Angebot
LOKALES 6 SONNTAG, 16. APRIL 2023
Von links: Elias Reiß, Mara Stingl, Hanna Steinlicht, Liyana Kurt und Lehrwart des Bremer Karate Verbandes, Andreas Seiler. FOTO: FR
Auf botanische Spurensuche kann man sich in den Bildern von Erika Leo begeben. FOTO: FR
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund
Meinert-Löffler-Straße
81 77 30 Angebote gültig von Montag, 17.04. bis Samstag, 22.04.2023
6-12
DAMEROW SPEZIAL 7 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 3 | 90 SIE 0.00SPAREN€ frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11 - 15 Uhr
Bremer Brotladen: Mittwoch: Schweine Cordon bleu mit Kartoffeln, Grillgemüse und Sauce Portion € Samstag: Gyrossuppe selbst gekocht (0,5l) Portion Montag: 1 00 2 50 5 00 Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag Frikadellen Schweinehaxen Hähnchenschenkel
Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr
Unser Fleischsommelier Daniel Gottfried empfiehlt:
Im Café oder auch im Außensitzbereich genießen!
DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 89 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 5 | 00 SIE 0.00SPAREN€ € Geräuchertes Makrelenfilet frisch vor Ort über Buchenholzspänen geräuchert 100g Frisches Welsfilet zartes Filet mit Haut 100g Flammlachs im Brötchen mit Honig-Senf-Sauce je Portion/Stück
„Räucheranhänger“
Ort geräucherte Forellen Frisch vor Ort hergestellt DAMEROW SPEZIAL 2 | 50 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN€ Zwiebelbaguette Hohe „Schäfer‘s“ Qualität die man schmeckt! Stück € Frische Lammkeule in Scheiben 100g € Hähncheninnenfilet-Spieße 100g Leckeres aus dem Bremer Brotladen DAMEROW SPEZIAL 3 | 50 SIE 0.00SPAREN€ Kaffeegedeck aus gedecktem Apfelkuchen und 1 Pott Kaffee
Im
vor
SONNTAG, 16. APRIL 2023 7 X Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Norwegen mit Nordkap 12 Nächte mit der Costa Fascinosa COSTA-Preise: Sonderpreise zum My Cruise Tarif p. P. bei 2er-Belegung inkl. Trinkgeld. Limitiertes Kontingent. Costa-Club-Vorteile finden keine Anwendung. Keine Kombinationen mit weiteren Ermäßigungen oder Gutscheinen. Es gelten die aktuellen Zusätzlichen und Allgemeinen Reisebedingungen inkl. der Medizinischen Hinweise. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: Costa Kreuzfahrten, Niederlassung der Costa Crociere S.p.A., Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Kinder bis 17 Jahre reisen frei (als 3./4. Person in der gleichen Kabine) Einzelkabinenzuschlag nur 50% Termine und Preise * InnenAußenBalkon 15. Juni - 27. Juni 20231.299,- 2.399,- 2.849,06. Juli - 18. Juli 2023999,- 1.399,- 1.999,27. Juli - 08. August 20231.199,- 1.799,- 2.599,17.August-29.August 20231.099,- 1.499,- 1.999,Routenverlauf variiert. Routenverlauf variiert. Rund um Island 12 oder 13 Nächte mit der Costa Favolosa Routenverlauf variiert. ab 749,-* Ostsee mit Baltikum 9 Nächte mit der Costa Fascinosa Termine und Preise * InnenAußenBalkon 27. Juni - 06. Juli 2023749,- 1.049,-1.449,18. Juli - 27. Juli 2023899,- 1.399,-1.599,08. Aug. - 17. Aug. 2023799,- 1.199,- 1.499,29. Aug.- 07. Sept. 2023749,- 999,-Routenverlauf variiert. Norwegen mitLofoten 14 Nächte mit der Costa Favolosa Termine und Preise * InnenAußenBalkon 12. Juni - 24. Juni 20231.599,- 2.049,- 2.649,12.August-25.August20231.249,- 2.049,-Teilweise leicht geänderte Routenverläufe! Großbritannien & Irland 14 Nächte mit der Costa Favolosa Termin und Preise * InnenAußenBalkon 25. Aug. - 08. Sept. 20231.199,- 1.499,- 1.999,ab 1.199,-* Teilweise leicht geänderte Routenverläufe! ab 999,-* ab 999,-* ab 1.249,-* Island & Grönland 21 Nächte mit der Costa Favolosa Termin und Preise * InnenAußenBalkon 08. Juli - 29. Juli 20231.799,- -ab 1.799,-* Teilweise leicht geänderte Routenverläufe! Teilweise leicht geänderte Routenverläufe! Costa Inklusive-Leistungen: • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • Trinkgelder an Bord • A-la-carte in den Hauptrestaurants mit Service am Platz, Abendessen mit fester Tischreservierung –alternativ Buffetrestaurant ohne feste Reservierung • Deutschsprachige Betreuung an Bord, deutschsprachige Hostessen, deutschsprachige Menükarten & Bordzeitung • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm • Nutzung des Fitnesscenters •Kinderbetreuung im Kidsund Teensclub für Kinder von 3 - 17 Jahren • Kinder reisen in der Kabine der Eltern kostenfrei • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäcktransport im ersten und letzten Hafen Termine und Preise InnenAußenBalkon 24. Juni - 08. Juli 2023999,- 1.399,- 1.999,29. Juli - 12. August 2023999,- 1.399,- 1.999,ANZEIGEN
Lauftreff der LG Nord startet wieder
Auftakt ist am 20. April im Löh
BLUMENTHAL – Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um in Bewegung zu kommen. Auch in diesem Jahr bietet die Leichtathletikgemeinschaft
Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 20. April, um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh, Am Forst 1. Unter dem Motto „Keep on running“ lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
Die richtige Anleitung geben
Waltraud Bayer und Olaf Moldenhauer von der LG BremenNord. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in nunmehr 17 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen seit nunmehr 16 Jahren anbietet. Das
Anfänger sind die Zielgruppe des Lauftre s.
Ganze geht „häppchenweise“, in vielen Lauf- und Geh-Intervallen. Die Laufintervalle vergrößern sich mit der Zeit, bis am Ende in der ansprechenden Gegend des Löhwaldes nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie allein unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem aber auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Das Warmmachen und Dehnen wird erklärt, und eine kleine Laufschule gibt es auch. „Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre. Der Teilnahme kostet 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg vor Ort möglich. Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 3304820. FR
Das Kunstrad ist in Blumenthal unterwegs
BLUMENTHAL – Bereits im dritten Jahr reist das Kunstrad durch Blumenthal und bringt ein mobiles Atelier für Kinder in den Stadtteil. Ton ist immer mit dabei, aber auch mit anderen Materialien können die teilnehmenden Jungen und Mädchen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst entscheiden, was daraus entsteht.
Mittwochs ist das Rad bis Ende Juni zwischen 16 und 18 Uhr in der BürgermeisterKürten-Straße auf dem Spielplatz am Hochhaus zu finden. Ab August dieses Jahres geht es dann donnerstags in die George-Albrecht-Straße. In den Sommerferien wird das Rad beiden Straßenzüge besuchen. Und es gibt auch wieder Wochenendtermine:
An mehreren Samstagen in diesem Jahr ist das Kunstrad zu Besuch auf der Bahrsplate. Dort wird es am 13. Mai und am 24. Juni, jeweils von 13 bis 17 Uhr zu finden sein. Auch nach den Sommerferien wird das Kunstrad auf die Bahrsplate kommen. Außerdem wird am 1. Juli das Sommerfest auf dem Schillerplatz gefeiert. Auch
Mit Unterstützung ein Stück liebgewonnenen Alltag leben
Im Stiftungsdorf Rönnebeck eröffnet eine Pflege-Wohngemeinschaft für Menschen mit Betreuungsbedarf. Anlässlich eines Tages der offenen Tür am Donnerstag, dem 20. April wird das neue Angebot von 11 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten vor Ort vorgestellt.
Gemeinschaft erleben, Unterstützung erfahren, liebgewonnene Gewohnheiten möglichst beibehalten, auch wenn das im Alter allein nicht mehr geht: Genau das ermöglicht die neue Pflege-Wohngemeinschaft im Stiftungsdorf Rönnebeck der Bremer Heimstiftung. Zwölf Senior:innen können hier ein neues Zuhause finden – in einem eigenen Zimmer mit Bad. Das Leben in Gemeinschaft spielt sich in einer großen Wohnküche mit Aufenthaltsraum ab, wo alle Bewohner:innen zusammen essen, auf Wunsch miteinander spielen oder Musik hören. Wer möchte, beteiligt sich an der Zubereitung des Frühstücks oder am nachmittäglichen Kuchenbacken. „Das Konzept ähnelt dem einer Großfamilie. Es ist immer etwas los und man kann im Haushalt mithelfen. Das ist vielen älteren Menschen ein Bedürfnis“, erklärt Vesna Ulrich, Leiterin des Stiftungsdorfes Rönnebeck. Wichtig ist ihr und dem aus Hauswirtschaftskräften sowie Pflegehelfer:innen bestehenden Team, dass die Senior:innen ihre Vorlieben ausleben dürfen. „Frühaufsteher bekommen morgens um 6 Uhr Kaffee und Brötchen, für Langschläfer halten wir beides auch um 11 Uhr noch bereit“, gibt sie ein Beispiel. Geleitet wird die gemütlich eingerichtete
Räumlichkeiten anschauen und informieren
Pflege-Wohngemeinschaft von Anja Hinkelmann-Hogrefe. Sie steht am Donnerstag, dem 20. April zum Tag der offenen Tür von 11 bis 16 Uhr für Fragen zur Verfügung und führt mit ihren Kolleg:innen durch die hellen Räume. „Etliche bieten einen wunderschönen Blick auf die Weser“, erzählt sie und verrät: „Noch haben wir einige Zimmer frei. Wir informieren gerne nicht nur über das Wohnkonzept, sondern auch über die Finanzierung eines Platzes bei uns. Mitunter erfolgt eine Kostenübernahme durch das Amt für soziale Dienste.“ Ein Tipp für Interessierte: Es kann ein kostenloser Probetag zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbart werden. Anmeldungen unter Tel. 60 94-111 in der Verwaltung. Das Leitungsteam des Stiftungsdorfes Rönnebeck zeigt gerne weitere Wohnmöglichkeiten im Haus: Appartements für alleinstehende Menschen, die selbstständig leben wollen, aber Sicherheit sowie Service im Hintergrund schätzen und an den Mahlzeiten im Restaurant des Stiftungsdorfes teilnehmen möchten.
dort ist das Kunstrad von 14 bis 18 Uhr mit von der Partie – und daneben gibt es noch etliche weitere Angebote für alle Altersgruppen. Die Teilnahme am Kunstrad ist kostenfrei und für alle Kinder offen. Das Kunstrad ist ein Projekt des DOKU Blumenthal und wird gefördert vom Amt für Soziale Dienste. FR
Im Möbelhaus Meyerho wurden im Rahmen des GeburtstagsGewinnspiels hochwertige WMF-Topfsets übergeben.
Gewinner bei Meyerhoff
BUSCHHAUSEN – Fünf glückliche Gewinner hatte das Möbelhaus Meyerhoff in Buschhausen aus dem März Gewinnspiel ins Einrichtungshaus eingeladen. Dieses Mal wurden fünf hochwertige WMF-Topfsets im Wert von je 579 Euro an Sabine Arndt aus Osterholz-Scharmbeck, Julia Licht aus Worpswede, Marion Wunstorf aus Bremen-Vegesack, Katharina von Ahn aus Ottersberg und Inge Bode aus Loxstedt übergeben. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über ihre tollen Preise. Sie waren total überrascht, dass sie neben ihrem Einkauf im Gewinnspiel das praktische und wertvolle Topfset in der MärzAuslosung gewonnen hatten. Die Leiterin der Ein- und Verkaufsabteilung Geschenkartikel und Leuchtkörper, Ulrike Kroll, beglückwünschte die Empfänger der tollen Preise und bemerkte dazu, „Sie werden ewig Freude damit haben, denn die WMF-Töpfe halten lebenslang“. Insge-
samt werden im Geburtstagsgewinnspiel zum 95-jährigen Bestehen des Möbelhauses Preise im Gesamtwert von 95 000 Euro verlost. Monat für Monat werden wertvolle Marken-Einbauküchen, ein E-Bike im Wert von 2.399 Euro und jede Menge Marken-Küchengeräte verlost, teilte das Marketing-Team mit Ute Schnur mit. Bisher haben sich viele Tausend Teilnehmer auf der Meyerhoff-Website www.meyerhoff.de zum Gewinnspiel angemeldet, war zu erfahren. Die Teilnahme sei ganz einfach: Nach dem Bezahlen an der Kasse oder bei den Meyerhoff-Fachberatern wird den Kunden und Kundinnen eine Gewinnkarte mit persönlicher Glücksnummer ausgehändigt die auf der Website in ein dafür vorgesehenes Feld eingetragen wird. Jede Menge attraktive Preise und Einkaufsvorteile erwarten die Kunden und Besucher im Möbelhaus Meyerhoff noch bis zum Jahresende im Geburtstags-Gewinnspiel. MF
LOKALES 8 SONNTAG, 16. APRIL 2023
SYMBOLFOTO: FR
FOTO: MF
Bremer Heimstiftung I Stiftungsdorf Rönnebeck I Dillener Str. 69 – 71 I 28777 Bremen
– Anzeige –
VEGESACK – Wie kommen die Bücher ins Regal? Was muss eigentlich alles gemacht werden bis ein Buch fertig ist zum Ausleihen in der Bibliothek?
FÜR KINDER AB SIEBEN
Am Freitag, 21. April, ab 16 Uhr, bietet die Bibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, Kindern ab sieben Jahren die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Gemeinsam wird die
neueste Lieferung Kinderbücher ausgepackt und für die Ausleihe in der Bibliothek fertig eingearbeitet. Alle Kinder, die ihre Bibliothekskarte mitbringen, können im Anschluss die neuen Bücher als erstes ausleihen. Die Bibliothekskarte für Kinder ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind wird um Anmeldung unter: vegesack@stadtbibliothek.bremen.de oder Telefon 361-7753 gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. FR
20 Jahre Seilgarten Lesum
1250 Kurse, 100 Trainerinnen und Trainer, 20000 Besucher auf der Anlage
LESUM – Gestern vor 20 Jahren wurde der Seilgarten Lesum im Partk am Holthorster Weg – Friedehorst-Park – eröffnet. 1250 Kurse fanden seither statt, heißt es von Seiten des gleichnamigen Vereins. Dafür hätten sich 100 Trainerinnen und Trainer engagiert, die insgesamt mehr als 20000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an intensive und prägende Erfahrungen und Erlebnisse herangeführt hätten. Ausgangspunkt der Arbeit sei das Engagement der Kirchengemeinde St. Martini in Lesum, der Bremischen
Möglichkeiten für das Wohnen im Alter entdecken
VEGESACK – Eine Wohnung mit Notrufanlage sowie Menschen in der Nähe, die bei Fragen rund um das Leben im Alter weiterhelfen und die Gemeinschaft in der Nachbarschaft fördern? Für viele ältere Menschen bedeutet dieses Konzept zusätzliche Sicherheit, ohne Selbstständigkeit aufgeben zu müssen.
FÜR MITTWOCH, 19. APRIL
LÄDT DAS HAUS VIER
DEICHGRAFEN ZUM TAG
DER OFFENEN TÜR EIN
Im Haus Vier Deichgrafen der Bremer Heimstiftung haben Interessierte am Mittwoch, 19. April im Rahmen eines Tages der offenen Tür Gelegenheit, sich entsprechenden Wohnraum anzusehen. Wer möchte, kommt von 14.30 bis 17.30
Das Haus Vier Deichgrafen in Vegesack liegt am Wasser. In Sichtweite mündet die Lesum in die Weser. FOTO: FR
Uhr bei Kaffee und Kuchen mit Hausleiterin Reinhild Egbers sowie Mieterinnen und Mietern vor Ort ins Gespräch, lässt sich informieren oder
schließt sich einer Hausführung an. Veranstaltungsort ist das Haus Vier Deichgrafen der Bremer Heimstiftung, Zum Alten Speicher 6. FR
Evangelischen Kirchen und zahlreicher Einzelpersonen gewesen. „Wir blicken zurück auf eine intensive und aus unserer Sicht sehr erfolgreiche Bildungs- und Vereinsarbeit!“, so die Verantwortlichen. Erst im vergangenen Jahr habe der Verein die Anlage mit öffentlichen Mitteln erweitern können, um so auch für die Zukunft und die derzeit steigende Nachfrage gerüstet zu sein. Mehr zum Seilgarten und den Konzepten beziehungsweise Angeboten: www. seilgarten-lesum.de FR
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren unter Anleitung im Seilgarten unterwegs. FOTO: FR
Ein Joker für alle Fälle
RITTERHUDE – Wenn mal nicht alles glatt läuft im Leben und man alleine nicht vorankommt, hilft Carola Meyer. Sie ist studierte Fachfrau für Veränderungsprozesse (Change-Management) und begleitet ihre Kunden in schwierigen Lebensphasen sowie bei beruflichen Herausforderungen. In EinzelCoachings, Workshops und Seminaren hilft die 46-Jäh-
rige als „Joker der Veränderung“ Privatpersonen und Unternehmen auf die Sprünge. Dabei geht es um Themen wie Problemlösungsfindung, Neuausrichtung, Motivation, Mut, Selbstfürsorge, Zeit- und Selbstmanagement, Stressbewältigung und Burn-outPrävention. In den Firmenräumen im Gewerbegebiet Stendorfer Straße herrscht Wohlfühlcharakter und dort
entstehen neue Wege für ein glückliches und zufriedenes Leben.
Klingt spannend? Dann lernen Sie Carola Meyer persönlich kennen: „Joker-Erlebnisstand“ beim ersten Ritterhuder Bio-Tag am Samstag, 29. April, 10 bis 17 Uhr, beim Aleco-Markt, Riesstraße 76. Weitere Infos unter www. joker-der-veraenderung.de FR
Bevor der Strom einzog
BURGDAMM – Wie haben unsere Vorfahren gewirtschaftet, bevor der Strom einzog? Damit befasst sich eine Lesung im Mitmachmuseum Köksch un Qualm am Donnerstag, 20. April, 15 Uhr.
LESUNG IM KÖKSCH UN QUALM
Eine Anmeldung ist erforderlich: unter Telefon 0421/ 636958-66 oder zigarrenfabrik@bras-bremen.de.
Der Eintrittspreis beträgt drei Euro für das Donnerstagsprogramm Der Eintritt für Kinder liegt bei 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro. RED
LOKALES SONNTAG, 16. APRIL 2023 9
Anzeige n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage Delverde Classica Ital. Teigwaren aus 100% Hartweizengrieß, versch. Ausformungen 1kg = 1,98, n.G. = 0,99 500g Beutel TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN BIS ZU 1.00€ = tiefgefroren Beck‘s Pilsener versch. Sorten, + 3,42 Pfand 1l = 1,32, n.G. = 16,40 24x0,33l Flasche TOP-PREIS 10 | 49 SIE SPAREN 7.50 € Lätta versch. Sorten 1kg = 2,64, n.G. = 1,79 450g Becher TOP-PREIS 1 | 19 SIE SPAREN 1.00 € Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische, Piccolinis oder Bella Pinsa versch. Sorten, n.G. = 1,99 Packung TOP-PREIS 1 | 99 SIE SPAREN BIS ZU 1.50 € Brunch aufs Brot und zum Kochen, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 6,43, n.G. = 1,49 185g Becher TOP-PREIS 1 | 19 SIE SPAREN 0.70 € Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 7,98, n.G. = 4,44 500g Packung TOP-PREIS 3 | 99 SIE SPAREN 2.00 € Milka Schokolade versch. Sorten 1kg = 9,08/7,90, n.G. = 0,79 85/100g Tafel TOP-PREIS 0 | 79 SIE SPAREN 0.50 € www.edeka.de Schwientek-Heidelberg Woche 16• Gültig ab Montag, 17.04.2023 bis Samstag, 22.04.2023 Alle Angebote gelten nur im Markt Farger Str. 121. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler. *Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutscheinund Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung jeglicher Art nicht gestattet. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Coupon und nur im Original einlösbar. Nicht gültig bei Konzessionären. Keine Bargeldauszahlung möglich. Herausgegeben durch Damian Schwientek-Heidelberg e. K., Charlotte-Wolff-Allee 10, 28717 Bremen EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 ∙ 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr
„Auspacken! Aus der Kiste ins Regal“
Zucker als zentrales Thema
Petra von Seggern stellt in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack aus
VEGESACK – Zahlreiche Zuckerstückchen, weit über 200, stecken in einem der Bilder von Petra von Seggern. Nur elf benötige ein Erwachsener pro Tag laut der Weltgesundheitsorganisation WHO, so Petra von Seggern, die ihre Ausstellung „Zuckerflut“ derzeit in der Stadtbibliothek Vegesack zeigt.
KRITISCH UNTER DIE LUPE
GENOMMEN
„Zucker-Zen-Garten“, Droge Zucker, „Zucker-Stuhl“ sind zu sehen. Kritisch nimmt die Mediengestalterin und Kommunikationswirtin dabei den Konsum unter die Lupe.
Da sie um die Wichtigkeit des Themas weiß, will Petra von Seggern die Ausstellung gern weiteren Museen zur Verfügung stellen.
Die Werke sind bis zum 17. Mai in der Bibliothek, Aumunder Heerweg 87, zu sehen. Der Eintritt ist frei. AS
Industriestraße gesperrt
LEMWERDER – In der Industriestraße werden Oberflächenarbeiten durchgeführt.
Die Straße wird daher befristet gesperrt. Die Sperrung gilt von der Industriestraße/ Bardewischer Straße bis zur Motzener Straße.
24. BIS 26. APRIL
Das Wohngebiet Im Wiesenkieker kann von der In-
1055. Friedenskundgebung
dustriestraße / Bardewischer Straße angefahren werden. Die Maßnahme beginnt am 24. April und dauert voraussichtlich bis zum 26. April an. Eine längere Dauer kann durch unvorhergesehene Wetter- und Wasserbedingungen vor Ort eintreten. Auskünfte darüber erteilt Herr Hohorst unter 0421 / 67 39 27 (hohorst@lemwerder. de). FR
VEGESACK – Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg trifft sich am Freitag, 21. April, um 17 Uhr, Ecke Breite Straße / GerhardRohlfs-Straße, zur 1055. Friedenskundgebung.
Das Thema lautet: „Friedrich Hecker – Anwalt der Armen“. Inhalt ist die deutsche Revolution von 1848: „Zu den Revolutionären der damaligen Zeit gehörte Friedrich Hecker, Rechtsanwalt, An-
Sozialausschuss tagt
BURGLESUM – Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Gesundheit des Beirates Burglesum trifft sich am Donnerstag, 20. April, 19 Uhr. Auf der Tagesord-
nung steht unter anderem die aktuelle Situation in den Jugendeinrichtungen im Stadtteil. Ort ist der Sportpark der SG Marßel e.V., Stader Landstraße 100. FR
Keine Angst vor Hörgeräten
VEGESACK – Die LAG Selbsthilfe und der Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e. V. freuen sich auf einen Austausch mit Betroffenen und ihren Angehörigen beim Teilhabetreff am Dienstag, 18. April, von 16 bis 18 Uhr in der BürgermeisterWittgenstein-Straße 2.
JEDEN 3. DIENSTAG IM
MONAT, 16 BIS 18 UHR
Motto ist: „Keine Angst vor Hörgeräten“. Für eine bessere Planung, weil ein kleiner Test durchgeführt werden soll, wird um Anmeldung
unter 0421 38777-14, info@ lags-bremen.de oder renate-horning-shg@gmx.de gebeten. Der Teilhabetreff Bremen-Nord ist ein gemeinsames Projekt des Blindenund Sehbehindertenvereins Bremen e. V., der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen und Selbst-Bestimmt Leben e. V. Bremen. Das Projekt will durch besondere Beratungsund Begegnungsangebote die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Bremer Norden verbessern. Der nächste Termin ist am 16. Mai. FR
Gedichte für Wichte
walt der ‚kleinen Leute‘ gegen Armut und Unterdrückung. Aber erwähnt werden muss auch Robert Blum, nach ihm ist seit vielen Jahrzehnten in Blumenthal eine Straße benannt.“ Anschließend werde über die Revolution diskutiert und das Lied „Trotz alledem“ von Ferdinand Freiligrath gesungen. Gespendet wird für den Kurdischen Roten Halbmond für Erdbebenopfer in Nordsyrien. FR
VEGESACK – Die Gedichte für Wichte sind wieder gestartet: in der Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87.
JEDEN DONNERSTAG
UM 16 UHR
Jeden Donnerstag um 16 Uhr treffen sich die kleinen Wichte und ihre Eltern einmal in der Woche. Das Pro-
+ + + Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
• Dachreinigung • Dachbeschichtung
Dachrinnenreinigung
Fassadenreinigung
STEINREINIGUNG
• Pflasterfugenmörtel
• Steinreinigung
• Imprägnierung
Versiegelung
Ist Ihre Einfahrt, Terrasse, Gehweg etc. in die Jahre gekommen und haben Ihre Ursprungsfarbe verloren? Moosflecken und Algen haben sich ausgebreitet? Falls Sie mit dem Gedanken spielen neu zu plastern, könne wir Ihnen sagen, dass Pflastern teuer und zeitaufwendig ist.
Eine fachgerechte Reinigung mit Langzeitschutz verhindert eine aufwendige Sanierung. Wir reinigen Ihre Steinoberfläche mit Wasser und ohne chemische Zusätze – der Umwelt zu Liebe.
Anschließend werden alle Oberflächen imprägniert! Wir verwenden eine unsichtbare wasserabweisende Imprägnierung. Zusätzlich füllen wir Ihre Fugen mit Pflasterfugenmörtel.
VORTEILE VON PFLASTERFUGENMÖRTEL
• Kein „Fugen kratzen“ mehr – endgültig vorbei
• Kein Unkrautwuchs
• Kein Auswaschen der Fugen durch Regen
• Kein Zementschleier
• Stark wasserdurchlässig
• Für jeden Steintyp geeignet
gramm der Veranstaltung richtet sich speziell an Kinder unter drei Jahren. Während die Kleinen einfach Spaß haben – beim Bewegen, Singen und BilderbuchGucken – erhalten die Eltern wertvolle Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Die Veranstaltungen finden ohne Anmeldung statt, der Eintritt ist frei. FR
IMPRÄGNIERUNG /VERSIEGELUNG
ISO HYDROSIL schützt alle exponierten Oberflächen wie Tonziegel, Beton und Fassaden.
ISO HYDROSIL gibt eine schmutzabweisende Oberfläche mit einer Haltbarkeit von minimum 10 Jahren.
1. dringt bis zu 10 mm tief in die Oberfläche ein
2. ist atmungsaktiv
3. verhindert Frostschäden
4. ist unsichtbar
5. verhindert Grünbeläge und Missfärbungen
6. lässt Wasser abperlen (Lotuseffekt)
7. bildet eine chemische Verbindung mit dem Untergrund
LOKALES 10 SONNTAG, 16. APRIL 2023
•
•
VORHER NACHHER
+ + + Keine Anfahrtskosten und alle Arbeiten zum Festpreis! Wir haben kurzfristig noch Termine frei! 0160 -167 05 53
Petra von Seggern stellt derzeit ihre Werke in der Vegesacker Stadtbibliothek aus. FOTO: AS
Blumenthaler MarktTach
VERANSTALTUNG!
Grünmarkt, Kunsthandwerk, Unterhaltung und vieles mehr!
Sa. 22.04.23
10.00 – 16.00 Uhr
auf dem Blumenthaler Marktplatz
MarktTach Blumenthal
Der Förderverein Bürgerstiftung-Blumenthal e.V. lädt alle Bürger:innen aus Blumenthal und umzu zum Einkaufen, gutem Essen und toller Unterhaltung bei LiveMusik für Groß und Klein am Samstag, den 22.04.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr zu unserem Blumenthaler MarkTach auf dem Marktplatz im Blumenthaler Zentrum ein.
Viele unserer Marktbeschicker:innen der vorherigen drei Markttage sind uns treu geblieben und erneut dabei.
Einige neue Aussteller:innen konnten wir dazu gewinnen, wie z.B. den Obst & Gemüsehändler Demir-Markt, Vanessa Moklenhoff mit Glasdekor, Lena Feierabend mit
selbstgemachten Stofftieren für Kinder, Besteck-Husang und Tim Köhne mit HolzDeko. Auch viele Gewerbetreibende im Zentrum freuen sich mit einem Stand im Ort auf ihren Besuch. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Tag mit unseren Aussteller:innen genießen, die den MarkTach mit diversen Köstlichkeiten, Lebensmittel, Sport, Obst und Gemüse-Stand, Stockbrot, Kunsthandwerk, Dekorationsartikel, Schmuck uvm. unvergesslich machen werden.
DJ-Pfeiff wird wieder für die Musik im Hintergrund und gute Stimmung an diesem Tag sorgen. Das Programm und die Auftritte wurden er-
Chic frisiert durch den Sommer!
Ihre Top-Adresse in Blumenthal!
neut kurz gehalten, damit die Aussteller:innen nicht zur Nebensache werden. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, ohne die Fördergelder für das Blumenthaler Zentrum wären diese Markttage nicht möglich. Ein großer Dank gilt auch der Jugendfeuer Blumenthal, die uns erneut beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt. Danke auch an die Marktbeschicker:innen, unserem Ortsamtsleiter, dem ORGATeam der Initiative-Blumenthal und des Fördervereines und all den anderen helfenden Händen, die den Blumenthaler MarktTach erst möglich machen.
Programmablauf
22. April 2023:
10.00 Uhr: Beginn
10.30 – 11.30 Uhr:
Schifferchor – Farge-Rekum
12.00 – 12.30 Uhr:
VTT-Verein für Turn und Tanz Farge
13.00 – 13.30 Uhr:
Blumenthaler TV mit Kindertanzen
14.00 – 15.00 Uhr:
Die kubanische Sängerin
Darling Valdivia Gonzalez
16:00 Uhr: Ende
WIR WÜNSCHEN BLUMENTHAL EINEN TOLLEN MARKTTACH!
Inh. Sabine Grande-Rehm
1 · 28779 Bremen · Telefon (0421) 60 01 03 www.friseur-grande.de
Schon einmal vormerken:
Sonntag den, 30. April 2023 ab 15 bis 18 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal übernimmt das Setzen des Maibaumes. Für das leibliche Wohl sorgen die Restaurants Union am Markt und Terra Dell Etna. Für Stimmung wird der Chor Farge-Rekum, die Hip Hop-Tanzgruppe Studio-Nord und DJ Tiral sorgen. Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. und die Durchführenden freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen.
Wir beraten Sie zu
• allen Fragen der Häuslichen Krankenpflege
• Leistungen der Pflegeversicherung
• der kostenlosen Schulung von Angehörigen Zuhause
Wir erweitern unser Team und suchen
• MitarbeiterInnen in der Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d).
Informieren Sie sich direkt an unserem Stand
nord 0421 22 22 870 Beratungsbüro
Kapitän-Dallmann-Str. 16 · Blumenthal · www.bremer-pflegdienst.de
Lieblings-Fleischerei
Friedrich-Humbert-Straße 95 | Bremerhavener Heerstraße 36b Landrat-Christians-Straße 132 | EKZ Berliner Freiheit 11 www.dohrmanns.com
Blumenthaler Bücherstube Am Blumenthaler Marktplatz
Mrs. Vita
Sport- und Rehazentrum für Frauen Kapitän-Dallmann-Straße 4, 28779 Bremen Tel: 04 21 / 6 02 84 34
Das Beosigner(R)Konzept – Leben mit voller Kraft Praktischer Vorführung am Blumenthaler MarktTach, 22.04.23, um 11.00 Uhr und um 14.30 Uhr Sa. 22.04.23 10.00-16.00 Uhr
ANZEIGEN SONNTAG, 16. APRIL 2023 11 r
info@blumenthaler-buecherstube.de
www.blumenthaler-buecherstube.de
· 601713
Handarbeitsstoffe · Stickgarne · Häkelgarne · Filzwolle Strickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101
Blumenthaler HandarbeitenStrickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101
Herbstgarne Neue Frühjahrsgarne
Weserstrandstraße
Neue Herbstgarne
Neue
auf
Blumenthaler Marktplatz
dem
Finden und erfinden
Literaturfestival „Gastgeber Sprache 2023“: Eröffnungsveranstaltung am 21. April
VON ANTJE SPITZNER
VEGESACK – Das Literaturfestival „Gastgeber Sprache“ findet derzeit wieder statt: in alter Form, wie vor Corona, berichtet Martin Renz, Leiter der Stadtbibliothek Vegesack.
„SCHAUFENSTER“-EVENT
Das bedeute: „Jede und Jeder organisiert sich selbst, wann, wo, wie er was machen möchte“ – mehr als in den Vorjahren.
In der Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, findet am Freitag, 21. April, 19 Uhr, der offizielle Auftakt statt. „Ich finde nach wie vor die Idee der Eröffnungsveranstaltung großartig. Sie ist ein Schaufenster, für das, was kommt. Das sollte man auf keinen Fall verpassen.“
Die Besucherinnen und Besucher würden erfahren, wer teilnimmt und herausfinden, welche Lesung sie interessieren könnte, die sie später im Detail und in voller Länge erleben können.
„Unter dem Motto ‚Finden und Erfinden‘ präsentieren in diesem Jahr Annegret Achner, Eva Hütter, Rega Kerner, Cornelia Knösel, Gerhard Koopmann, Fernande KuhlmannKirchmeyer, Gabriele Stein, Christa Thiekötter, Jochen Windheuser und Heide Marie
Die Vegesacker Bibliothek ist Schauplatz der Auftaktveranstaltung für das Literaturfestival „Gastgeber Sprache“. Leiter Martin Renz freut sich auf das Event am Freitag, 21. April, 19 Uhr. FOTO: AS
Voigt kurze eigene und eigens für diese Eröffnungslesung geschriebene Texte“, heißt es in der Ankündigung.
WORKSHOPS MIT SCHAUSPIELERIN
Dafür hätten die Akteurinnen und Akteure an zwei Workshops mit der Bremer Schauspielerin und Regisseurin Franziska Mencz, die sie auch in der Vergangenheit
bereits unterstützt habe, teilgenommen. Geprobt worden seien unter anderem Dramaturgie und Ablauf der Eröffnung. Zudem hätten die Teilnehmenden ein individuelles Coaching erhalten, zum Beispiel zu Aussprache und Bühnenpräsenz. „Ich bin begeistert, wie sie es schafft, alle Beteiligten auf ein neues Level zu bringen“, so Martin Renz. Er habe eine unterstützende Funktion, und seitens der Bi-
Groovender Bluesrock
bliothek seien die Werbemittel, unter anderem der Flyer, gestaltet worden. Darüber hinaus agierten die Autorinnen und Autoren in Eigeninitiative. „Alles, was entsteht, haben sie selbst gestaltet.“
VORSCHAU: ERSTE TERMINE
So liest am Samstag, 22. April, 11 Uhr, in der Bibliothek Cynthia Bolen-Nieland aus ihrem Buch „Die köstliche Küche des Ayurveda“ und am Tag darauf, 15 Uhr, aus den Memoiren ihres Vaters und US-Botschafters David B. Bolen „Running Down a Dream“. Am Freitag, 28. April, 18 Uhr, lesen Annegret Achner und Maren Schmidt im Haus „Vier Deichgrafen“ Kurzgeschichten zum Thema „Unterwegs“. Musikalisch begleitet werden sie von Cornelia Goldenstein und Lutz Koch. Anmelden kann man sich telefonisch: 0421/40950 oder per mail: bhs-vierdeichgrafen@bremerheimstiftung.de Das komplette Festivalprogramm finden Interessierte unter www.stabi-hb.de/gs23.
Der Eintritt für die Eröffnung in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, Aumunder Heerweg 87, ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte anmelden: in der Bibliothek, telefonisch unter 0421/ 361 / 7244 oder per Mail an vegesack@stabi-hb.de
Konzert mit Tas Cru & Mary Ann Casale (USA) im Vegesacker Geschichtenhaus
VEGESACK – Zum Konzert wird am Dienstag, 18. April, 19 Uhr, ins Vegsacker Geschichtenhaus, Zum Alten Speicher 5, eingeladen.
„Tas Cru (Jahrgang 1953) kommt aus dem Großraum New York und spielt seine unvergleichliche Blues und Americana Mischung seit Jahren auf Festival und Clubgigs in ganz Amerika. Seine Musik basiert auf dem unvergessenen Sun Records Sound und ursprünglichem CountryBlues und hat sich zu seiner ganz eigenen Variante von groovendem Bluesrock entwickelt“, heißt es seitens der Veranstalter.
Nach dem semi-akustischen
Album „Broke Down – Busted Up“ (2021) habe Tas Cru
Schongelesen?
Laetitia Colombani
Das Mädchen mit dem Drachen
Die französische Filmschauspielerin und Regisseurin nimmt den Leser mit nach Indien. Dahin, wo selbst die Jüngsten Geld für die Familie verdienen müssen, Hunger an der Tagesordnung und Lernen ein Luxus ist: Léna ist eine französische Touristin, die ein Trauma zu verdrängen versucht. Das Mädchen Lalita, das oft morgens zum Strand kommt, um ihren Drachen steigen zu lassen, rettet sie aus dem Meer.
Dabei kommt ihr eine Selbstverteidigungsgruppe, bestehend aus jungen Frauen, zu Hilfe. Als Dank gibt Léna das, was ihr im Blut liegt: das Lehren.
Zahlreiche Hüden hat sie zu überwinden, doch dann ist die Schule entstanden, die sie für Lalita und die anderen Kinder des Dorfes errichten wollte.
Doch selbst dann liegt das Scheitern und Aufgeben ganz nahe...
Ein Buch ohne großes Tamtam – in der Geschichte wie in der Sprache. Fabriziert Gänsehaut und bleibt im Kopf. Fischer Verlag, 12 Euro.
KulturKalender
DI., 18. APRIL BÜRGERHAUS VEGESACK
Tanzcafé: „Osterfete“, mit HansJürgen Dyala. 15 Uhr. Kartenvorverkauf in der Cafeteria, 6 Euro, TK 8 Euro. – Kirchheide 49.
GESCHICHTENHAUS
Konzert: Tas Cru & Mary Ann Casale (USA). 19 Uhr. VVK
18/10 Euro, AK 20/10 Euro. –Zum Alten Speicher 5.
DO, 20. APRIL STADTHALLE OHZ
Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau im Landkreis Osterholz. 19 Uhr. Eintritt frei. – Jacob-Frerichs-Straße 1.
BEGU LEMWERDER
Comedy: Nikita Miller „Freizeitgangster gibt es nicht“. 20 Uhr.
Tickets 18 Euro. – Edenbütteler Straße 5.
FR, 21. APRIL
GESCHICHTENHAUS
Konzert: „4 sind anders“, die Kleinkunst-Rock‘n‘Roll-Band.
19.30 Uhr. Eintritt 10/6 Euro.
Tickets reservieren: viersindanders@gmail.com. – Zum Alten Speicher 5.
KUBA
Konzert: Latin Quarter „40th Anniversary Tour“. 20 Uhr. VVK 33/28 Euro, AK 35/30 Euro. –Hermann-Fortmann-Straße 32.
SA, 22. APRIL
BURG BLOMENDAL
Live-Hörspiel mit sechs Sprecherinnen und Sprechern „So weit so nah“. 19 Uhr. Eintritt 10 Euro. Kartenvorverkauf und Bestellung: 0421/608358.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
ATELIERKATE LESUM
Ausstellung: „SigNATUR“, „Botanische Spurensuche von Erika Leo. Erö nung zum 14. Katengeburtstag: 23. 4., 15 Uhr. Laudatio: Ulla Conrad. Musik: Carlos Montoya-Rossi. Bis 3. 6. – An der Lesumer Kirche 22.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.
STADTBIBLIOTHEK VEGESACK
Ausstellung: „Zucker ut“, von Petra von Seggern. Bis 17. 5.. Besichtigung während der Önungszeiten. Eintritt frei. Infos: 0421/361-7244. – Aumunder Heerweg 87.
NUNATAK
Ausstellung: „Nomazulu“, Graphic Biography von Bettina Bexte über Nomazulu Thata. Bis 30. 4. – Kapitän-DallmannStraße 2.
DOKU BLUMENTHAL
Ausstellung: „Hundertdreiundvierzig Zentimeter“, von Sabine Lewandowski. Bis 31. 5. – Heidbleek 10.
ZIMMER GALERIE * NORDSTERN
Ausstellung: „déjà-vu“, Ulrich Hütter. Bis Ende Mai. Terminabsprache: Telefon 873597.
RATHAUS LEMWERDER
Vera Buck Wolfskinder
2022 unter Mitwirkung von Mike Zito und Bruce Katz sein neues Album aufgenommen. „Riffin The Blue“ ist im Februar 2023 erschienen und werde nun auf seiner zweiten Deutschland Tour präsentiert. Basierend auf der langjährigen Zusammenarbeit mit der Sängerin Mary Ann Casale, dem akustischen Charakter des Broke Down Busted Up Albums und neben eigenen Material auch Interpretationen klassischer Songs aus dem Amerika der 60er/70er Jahre, hat sich das akustische Duo Tas Cru und Mary Ann Casale entwickelt.
Tickets kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro, ermäßigt gegen Nachweis 10 Euro.FR
Parken an der Straße Burgwall wegen Krötenwanderung nicht möglich: Sperrung ab 19 Uhr. – Auestraße 9a.
KITO
Kabarett: Anny Hartmann „Klima-Ballerina“. 20 Uhr. VVK 24/19 Euro, AK 26/21 Euro. –Alte Hafenstraße 30.
OS LERCHENSTRASSE
Theater: Statt-Theater Vegesack „Acht Frauen“. 20 Uhr. Karteninfos: www.statt-theater-vegesack.de. – Lerchenstraße 86.
SO, 23. APRIL BÜRGERHAUS VEGESACK
Kindertheater: Wolfsburger Figurentheater Compagnie „Manege frei für Bella“. 15.30 Uhr. Eintritt gegen Spende. Karten in der Cafeteria. – Kirchheide 49.
BEGU SCHWANEWEDE
Ausst.: „Weser, Wolken, Wind und mehr – Impressionen vor unserer Haustür“, von V. Beyer. Bis 22. 5. – Stedinger Straße 51.
BEGU SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Ho nung und Farbe“, Bilder von Alla Bashynska (aus Kiew). Info-Telefon unter 04209/2030. – Ostlandstraße 25.
OVERBECK-MUSEUM Ausstellung: „Auf Sicht“ – Die Norddeuschen Realisten malen in Bremen. Bis 16. Juli. Kurzführung: „Bild des Monats“: Mi., 19. 4., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. Kombi-Führung im Haus und im Vegesacker Geschichtenhaus „Auf Sicht“: Do., 20. 4. 17 Uhr. Eintritt 12/10 Euro. Führung „Auf Sicht“ mit Museumsleiterin Katja Pourshirazi: So., 23. 4., 11.30 Uhr. Eintritt 8/7 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Zum Alten Speicher 5A.
Smilla kehrt zurück nach Almenen. Vor zehn Jahren hat sie hier in den Bergen mit ihrer Freundin Juli heimlich im Wald gezeltet. In dieser Nacht verschwand Juli spurlos. Jesse lebt mit seinen Eltern in Jakobsleiter, einer abgeschiedenen Siedlung in den Bergen. Die Bewohner halten sich von der Stadt Almenen fern. Es heißt, einzig in ihrem Dorf seien sie sicher. Als plötzlich Jesses Freundin Rebecca verschwindet, versucht er alles, um sie zu nden und sucht sogar Hilfe in der Stadt. Vera Buck scha t in „Wolfskinder“ eine unheimliche Atmosphäre, die ihren Ursprung in der religiös geprägten Siedlung Jakobsleiter hat. Was verbergen die Bewohner? Welche Rolle spielt der Wolf, der in den Wäldern umherschleicht? Die Geschehnisse werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass der Leser immer wieder auf falsche Fährten geführt wird. Ein spannender Krimi mit leichtem Gruselfaktor! Klasse! Rowohlt Verlag, 17 Euro.
Theater: „Love Letters“, mit Helle Rothe und Martin Mader. Regie: Matthias Sabelhaus. 16 Uhr. Eintritt für Mitglieder der schwaneweder initiative 15 Euro, Gäste 18 Euro. – Ostlandstraße 25.
OS LERCHENSTRASSE
Theater: Statt-Theater Vegesack „Acht Frauen“. 18 Uhr.
Karteninfos: www.statt-theater-vegesack.de. – Lerchenstraße 86.
HAFENMUSEUM BREMEN Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Am Speicher XI 1.
RATHAUS SCHWANEWEDE Ausstellung: „Zweitemalphase“, von Roswitha Röttger. Bis 25. 5. – Damm 4.
RATHAUS RITTERHUDE Ausstellung: „Impressionen in Pastell“, von Ronald Wilfried Hoppe. Bis 31. Mai. – Riesstraße 40.
SCHWANEWEDE – Am kommenden Sonntag, 23. April, um 16 Uhr, lädt die Schwaneweder Initiative in die Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, zu dem emotionalen Kammerspiel „Love Letters“ von Albert R. Gurney ein.
Darsteller der szenischen Lesung um Freundschaft und Liebschaft sind Helle Rothe und Martin Mader; die Regie führt Matthias Sabelhaus. Der Eintrittspreis beträgt für Mitglieder der Schwaneweder Initiative beträgt 15 Euro, für Gäste 18 Euro.FR
KULTUR 12 SONNTAG, 16. APRIL 2023
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON MARTINA BREUER
Tas Cru und Mary Ann Casale sind am 18. April zu erleben. FOTO: FR
„Love Letters“
Tippsund TermineausSchwanewede
Was istim Frühjahr losinderGemeinde?Hiereinekleine Vorschau
Im RathausSchwanewedeläuft seitAnfang Aprileineneue Ausstellung.„Zweitemalphase“ist der Titel,dendieKünstlerinund Autodidaktin RoswithaRöttger ihrem Bilderreigengegebenhat. Diestetige Auseinandersetzung mitder Malerei,die Freudeam Experimentierenmit Strukturen und Formenhätten Roswitha Röttger vongegenständlichen Darstellungenhinzur Abstraktionundletztlichauchzur Verbindungbeider Ausdrucksformengebracht,heißtesaus demRathaus. Die Ausstellung kannbiszum25. Maiwährend
derÖffnungszeitenangeschaut werden:montagsbismittwochs von8bis16Uhrunddonnerstags von8bis18Uhr,freitags von8bis12Uhr.
Aktuelles: Die Sprechstundefür Seniorenmitden Digitallotsen gibtesam Donnerstag,20.und 27. April,10bis12Uhr,inder BegegnungsstätteSchwanewede, Ostlandstraße25a. Bei Fragen: Telefon0174/2119993. Dernächste Dorfspaziergang für Seniorenwirdam20. April, 15Uhr,angeboten. Treffpunkt istdas Dorfgemeinschaftshaus, Hinnebecker Straße60.
Energiekosten runtermitneuen
Fenster & Türen
Ideencenter TischlermeisterRost bietet attraktivenFörderservice
Am Freitag,21. Aprilwirdauf den Platzhinterder DreienkampschulezumBoulespielen eingeladen. Am Samstagund Sonntag, 22.und23. April,findetbeim Reitclub General Rosenbergdas vierteLate-Entry-Springturnier statt.Am Sonntag,30. April, wirdum18Uhraufdem Marktplatzin Neuenkirchenund vor demSchwanewederRathaus jeein Maibaumaufgestellt.
Undnochein Hinweis: Das33.Mühlenfestan derAschwardenerMühle findetam Montag, 1. Mai, von10.30 bis17Uhrstatt. Infosgibtesunter muehle-aschwarden.de
Schwanewede. „Bei den Themen Energiesparen und Sicherheit setzen Hauseigentümer zunehmend den Hebel am Fenster an“, erklärt Stefan Rost. „Zu kosten steigen auch in Zukunft rasant“, so der
Schwanewede.„BeidenThemen Energiesparenund Si heitsetzen Hauseigentümerzunehmendden Hebelam an“,erklärt Stefan Rost.„Zu Recht,denndie Energiekostensteigenauchin Zu kunftrasant“,soder Tischlermeister. Weraufeine ganzheitlicheinnovative Dämmungder Gebäudehüllesetze,könnedie Ab hängigkeit vonÖl-& Gaspreisenstark reduzieren.
„Der Austauschalter Fenster solltedabeianerster Stelle stehen“,sagt Stefan Rostund verweistdarauf,dassalte
hülle setze, könne die Austausch alter sollte dabei an erster stehen“, sagt Stefan Rost und verweist darauf, dass alte Fenster einen Wärme- und Energieverlust von über 40 Prozent ha-
Wärmedämmung, Sicherheitund Lärmschutz.“ Das Team vom Ideencenter Tischlermeister Rost berät Interessiertegerne inder Ausstellungim Heidkamp14j.
SCHWANEWEDE
Stefan Rost, Ideencenter Rost
„Mit meinen neuen GAYKO schützen ich die Natur.“
nicht... Wirmachen!
kümmern uns vom bis zur Beantragung und Einzelmaßnahme um Ihr
Stefan Rost. „Informie-
tereinenWärme-und Energieverlust vonüber40 Prozenthabenkönnen.„Daherbietenwir unserenneuen GaykoFörderservicean“,soder Fachmann. Mit diesemFörderserviceerhalten die Kundenbiszu20 Prozent Zuschuss von Staat.„Wir kümmernuns vom Au biszur Beantragungund AbwicklungderBEGEinzelmaßnahmeum Bauvorhaben“,wirbt Stefan Rost.„Informieren Siesichauch gerneunterwww.
tischlermeister-rost.de, klicken Sieaufden gelben Buttonund schauen Sie, welche Fördermöglichkeiten in Ihrer Regionangeboten werden. Denn unseremodernen
Gayko-Fenster leisten mehr
20% Biszu staatliche Förderung JetztunserenFörderservicenutzen unddiepassendeFörderungfinden!
Heidkamp14 j 28790 Schwanewede Tel:04209 / 91 47 62 www.tischlermeister-rost.de
Schwanewede·Heidkamp 14 Tel.04209/98993-0
WIRSINDFÜRSIE DA! SIESINDUNSHERZLICH WILLKOMMEN...
WirbietenIhnenein Pflanzen-Sortiment insaisonalgroßer Auswahl!
Schwanewede·Langenberg Telefon 04209.69512 www.baumschule-luehmann.de
Sägerei H+M
immerei Specketer Meisterbetrieb OHG
Fachkundige und zuverlässige Meisterarbeiten! Qualität und Zuverlässigkeit ausSchwanewede ... Tel.04209/5191
Meyenburger Straße 32 28790 Schwanewede
Bianca Dias Faria, Baumschule Lühmann
SCHWANEWEDE SONNTAG, 16. APRIL 2023 13
Bernd Ising,
Mathieu Schäfer, Elektro Schäfer
Elektro Winsemann
Kundenorientierter Service.Elektro-Technik durchdachtbisinsDetail Stromist Vertrauenssache. Über60Jahre... Entenfang14·28790 Meyenburg Fon/Fax 04209/9183 61 Mobil0172/584 10 93 E-Mail:info@der-fliesenjung.de www.der-fliesenjung.de Fliesenverlegung Fassade Badsanierung Innenausbau SilvioPrütz Fliesenlegerfachgeschäft Braasch Schwanewede Ritterkamp53 Ritterhude StaderLandstr.29 DoppeltgutinIhrerNähe! Silvio Prütz, der „Fliesenjung“ Landstraße98·28790Schwanewede Telefon042169003394 www.elektrotechnik-schaefer.com Elektroinstallation Haushaltsgeräte EDV-SAT- und Telekommunikationsanlagen ErneuerbareEnergien LED-Beleuchtungstechnik Spannunggarantiert! HAUSTECHNIK SCHWANEWEDER GMBH HAUSTECHNIK SCHWANEWEDER GMBH Christin Pohl Damm20 28790Schwanewede Tel.04209-3203 SCHWIMMBAD-TECHNIK www.baufi-knauer-georg.de mpetenz vor Or t seit über25 Jahren! 28790 Schwanewede Heidkamp14 C Länger Zuhause indeneigenen vierWänden ... Wie dasgeht, sagt Ihnen o Georg:Tel 04209 - 9868044 Oliver
Hauke und Maik Specketer, Zimmerei Specketer otheker Ta k El Kharbotly HEIZUNG · SANITÄR · SOLAR Christin Pohl, Schwaneweder Haustechnik d noch ein s 33. Mühlenfest an der Aschwardener Mühle www.baufi-knauer-georg. r Ort über 25 Schwanewede · Heidkamp 14 C Länger Zuhause in den eigenen vier Wänden o Georg: Tel - 98 68 044 r schnacken nicht ...
Braasch, EDEKA Braasch
Uschi Thomanek, Raiffeisen-Markt
Heiko Georg, Allianz Knauer+Georg
„MitmeinenneuenGAYKO Energiespar-Fenstern schützenichdieNatur.“
Raif feisen-Markt Raif feisen-Markt Schwanewede Raiffeisen-WarengenossenschaftSchwanewedeeG DER FACHMARKTFÜRHAUS,GARTENUNDFREIZEIT Damm24· Telefon 04209/93260 Damm 21 a· Telefon 04209/9326 16 GüdeGas-Heizgebläse 17kW............................ € 119.Vogelhäuseringroßer Auswahlvorrätig! GardenaElektroRasentrimmer Jetztneubeiuns:Angel-Zubehör undlebendeAngelköder 44.99 „SmalCut“plus UVP54.95 jetztnur
Seit 1995 steht BULLSfür spor tliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchenin nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike biszu Highend-E-Bike bietet BULLS ein überzeugendesBike-Por tfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommier ter Fachmagazine einfähr t.
BULLS MTB
COPPERHEAD
AKTIONSTAGE %
•leichtlaufendes, schnelles29er
Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebotenursolangeder Vorrat reicht. **ehemaligeUVP***Preisentsprichtunserem Markteinführungspreisderaktuellen Saison1) Kaufpreisentsprichtdem Nettodarlehensbetrag Gebundener Sollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro 10 Monate 100,-€. Gesamtbetrag beieiner Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-€.Angabenzugleich repräsentatives Beispiel i. S. d.§ 17 Abs. 4 PangV. Vermittlunger folgtausschließlichfürdenKreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.In Österreicher folgtdie VermittlungfürdieSantander Consumer BankGmbH, DonauCity-Straße 6, 1220 Wien
Bikefür
Freizeit •besonders hochwertiger Rahmenmit innenverlegten Zügen •zuverlässige 20 Gang Deore Schaltung • Clean CockpitDesign • Komfor tSpor tsattel MonkeyLink Lichtsystem vorbereitet BULLS SPORTBIKE RACERCROSS • sauber verarbeitete Aluminiumrahmen •schneller28 Zoll Radsatzmitleicht profiliertenReifen • Scheibenbremsen und 21 Gang Shimano Schaltung • Nabendynamo plus LEDLichtanlage • Spor tschutzbleche KINDERRAD TOKEE20/24 DISC •leichtlaufendes Alu-Jugendrad mit spor tlichen Genen •sichereundcoole Scheibenbremsen •einfachbedienbare 7 Gang Shimano Schaltung •hochwertige Qualitätfür lange Ausdauer • ab 5+Jahre 777.gespart auf UVP 202.UVP 979.Beste Voraussetzungen für Training und Touren im Gelände 598.gespart auf UVP 201.UVP 799.488.gespart auf UVP 160.UVP 648.Auftritt,hochwertig undlanglebig • wartungsarme 8 Gang Shimano Nabenschaltung • praktischer, multifunktionaler Systemgepäckträger • Komfor tsattelund Ergon-Griffe •höchste Funktionalitätim Alltag 792.gespart auf UVP 187.UVP 979.BULLS LACUBA EVO 11 •E-BikederExtraklasse fürhöchsteAnsprüche • ex tremlaufruhiger, kraft voller90Nm Brose-Antrieb •höchsteAusdauerdurch 925Wh Ultracore-Akku • robuste 11 Gang XTLinkglide-Schaltungmit großer 11-50 Kassette •superscharfesFIT-Display mitergonomischer Be 90Nm Drehmomen 925Wh S Mag FIT BULLS SONIC EVO AM-SL 1 CARBON •Superleichtes Vollcarbon-Chassis •725Wh-Akku für jede MengeEnergie auf Touren RockShox-Fahr werk mit 140mm Feder weg •SHIMANO Deore XT 12-Gang-Schaltung absenkbare LIMOTEC-Sattelstütze 4992.gespart auf UVP 207.UVP 5199.85Nm Drehmoment 725Wh S 3988.gespart auf UVP 611.UVP 4599.Touren- und Pendlerbike der Extraklasse Bedienung Von Alltag bis TourFahrspaßeinfach überall Über Waldwege und Schotter aufschnellstem Weg zumZiel TRAUM-E-MTB mit Spitzentestergebnis Kinder-Mountainbike Sportlich fahren- lässig cruisen Fahrspaß einfach 0%Finanzierung 1) oderBike-Leasingmöglich! www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-Center StadlerBremenGmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen, Jetzt noch lähnger fürSie da! Mo - Sa 10:00-20:00Uhr
Spor tund
AUTO
Der Renault Kadjar hat Adieu gesagt: Sein direkter Nachfolger steht bereits beim Händler.
Erste Auslieferung in der EU
Woltmann schickt ersten Grenadier auf die Straße
Das ist ein Meilenstein für die Woltmann Gruppe und Ineos Automotive: Woltmann-Verkaufsberater Alexander Schmidt übergab den ersten Ineos Grenadier. „Wir sind unglaublich stolz darauf, den ersten Ineos Grenadier in der Europäischen Union auszuliefern“, so Karima Knigge, verantwortlich für die Markenentwicklung von Ineos innerhalb der Woltmann Gruppe. Der Grenadier kommt als überaus robuster Geländewagen und wird an der deutsch-französischen Grenze im ehemaligen SmartWerk produziert. Die Ursprungsidee zu diesem Fahrzeug entstand in einem kleinen Pub namens „The Grenadier“ durch Sir Ratcliffe, dem Eigner der Ineos-Chemiekonzerns in Groß Britannien – von hier kam der Name für das bisher einzige Modell von Ineos Automotive, welches zunächst auf einem Bierdeckel skizziert war und nicht nur optisch an den legendären Land Rover Defender erinnert. Mehr Infos: www.ineosgrenadier.com
Au revoir Kadjar Salut Austral
Renaults neuer Kompakt-SUV ist jetzt gestartet
Renault hat den Kadjar in Rente geschickt. Dessen Platz hat jetzt der Austral übernommen. Das 4,51 Meter lange, kompakte SUV ist schon bei hiesigen Händlern. Die Preise beginnen bei 29.900 Euro.
Foto: Woltmann-Gruppe
Gruppenbild am Grenadier: Das Team der Woltmann Gruppe mit zwei Ineos-Vertretern kurz vor der Auslieferung.
Voll-LED-Scheinwerfer zieren das markante Gesicht schon in der Einstiegsversion...
...innen geht es wertig und modern zu beim Infotainment mit Google-Sprachassistenten...
lassen
Auffallen tut er, der neue Franzose – sowohl von außen als auch von innen. Seine Proportionen lassen ihn geräumig, kraftvoll und sportlich wirken. Der Blick in den Innenraum offenbart ein Hightech-Cockpit mit hochwertigem Materialmix. Mit dem „openR“-Bildschirm verfügt er laut Hersteller über eine der größten Display-Flächen in seiner Klasse. Das On-Board-Infotainment umfasst den Sprachassistenten Google Assistant, der auf Sprachbefehl zahlreiche Fahrzeugund Navigationsfunktionen regelt.
Zum Raumangebot: Die Rückbank ist in zwei Segmente geteilt, die sich unabhängig voneinander um 16 Zentimeter längs verschieben lassen, je nachdem, ob mehr Beinfreiheit oder mehr Ladevolumen benötigt wird.
längs verschieben lassen, je nachdem, Marktstart
Renault bietet den Austral zum Marktstart in
STYLE MOTOREN GARANTIE MEHR
Der neue Mitsubishi ASX
fünf Ausstattungen und vier Antriebsvarianten an. Dabei setzt der französische Hersteller ganz auf Hybridisierung. Im Austral Mild Hybrid 140, Mild Hybrid 140 Automatik und Mild Hybrid 160 Automatik unterstützen ein Startergenerator und eine 12-Volt-Batterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen.
Die Einstiegsversion Equilibre startet ab 29.900 Euro (Mild Hybrid 140) und verfügt über Voll-LED-Scheinwerfer Pure Vision, ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem und ein Multimediasystem mit 9-Zoll-Monitor. Die Liste der Fahrerassistenzsysteme umfasst Sicherheitsabstand- und Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung und aktiven Notbremsassistent. Im Topmodell Iconic Esprit Alpine (ab 44.400 Euro) lenkt außerdem die Hinterachse mit und macht den Austral damit sehr wendig.
außerdem die Hinter-
...und auch das sportlich geschnittene Heck kommt mit moderner LED-Technik. Austral startet in der Tiguan-Klasse und zeigt die neue Formensprache des Franzosen: „Sensual Tech Design“ heißt diese bei Renault.
Der heißt diese
Demnächst bei uns!
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km Benzin) Kurzstrecke 7,5–4,6; Stadtrand 5,8–4,2; Landstraße 5,3–4,3; Autobahn 6,8–5,6; kombiniert 6,2–4,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 140–108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 1,4 l Benzin/100 km und 13,5-13,3 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (EAER) 49-48 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP1 1 I Die angegebenen Werte zu Verbrauch, Reichweite und CO2-Emission wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt.
Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx.**Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Nähere Informationen erhalten Sie bei den folgenden Mitsubishi Handelspartnern:
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung
4-2/2023
Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:
Autohaus Rieper GmbH Zum Schönenfelde 1 21775 Ihlienworth Tel. 04755/296 www.mitsubishi.autohaus-rieper.de Autohaus Habighorst GmbH & Co. KG Bassumer Str. 77 27232 Sulingen Tel. 04271/9539-0 www.habighorst.com Autohaus Claas Penning GmbH Westersteder Str. 6-14a 26340 Zetel-Neuenburg Tel. 04452/91200 www.autohaus-penning.de Autohaus am Damm GmbH Nienburger Damm 7 31582 Nienburg Tel. 05021/6001950 www.autohaus-am-damm.de Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Bremer Heerstraße 400 26135 Oldenburg Tel. 0441/9207710 www.wandscher-gruppe.de Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421/611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421/838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Tel. 04221/3717 www.autohaus-pleus.de Autohaus Brunkhorst GmbH & Co. KG Schoolbrink 15 27383 Scheeßel-Hetzwege Tel. 04263/4008 www.autohaus-brunkhorst.de Autohaus B & S GmbH Feldlinie 19+34 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403/93270 www.bs-autohaus.de/mitsubishi Autohaus Burrichter GmbH & Co. KG Ostertorstraße 10 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956/3001 www.ah-burrichter.de Ab sofort verfügbar!
Fotos: Renault
Wieder Autoschau im Weserpark
Autoausstellung im Weserpark: Noch bis zum 22. April präsentieren Händler aus der Region verschiedene Fahrzeuge. Mobilität wird die Menschen in jeder Hinsicht weiterhin beschäftigen. Wie will man sich fortbewegen? Mit einem verträglichen Verbrenner, sauberen Diesel, Hybrid oder mit einem rein elektrischen Auto – im Weserpark werden verschiedene Modelle gezeigt.
Mit der innovativen Marke ORA ist hier eine Neuheit zu sehen, die seit Januar 2023 auf dem deutschen Markt ist und zum ersten Mal vom Autohaus
Schneider präsentiert wird. Nahezu galaktisch zeigt sich die Marke Hyundai mit dem Ioniq 5 und 6 von Bobrink-Carstream - das Team von Hyundai wird fachkundig beraten und lädt zum Probesitzen ein. Neue VW-Modelle werden vom Autohaus Brandt Achim GmbH. Und wer lieber ein solides, gepflegtes Gebrauchtfahrzeug möchte, ist beim Autohaus Dagher und Autohaus Stern möglicherweise an der richtigen Adresse. Wesermotors präsentiert außerdem Harley Davidson. Tipps gibt es vom Beraterteam des ADAC.
Foto: Weserpark-CM
Noch bis kommenden Samstag zu Gast: Die Autoausstellung im Weserpark.
Weller ist jetzt Horwin-Partner
Seit Monatsbeginn können Kunden Elektro-Zweiräder der Marke Horwin bei Auto Weller Probe fahren und kaufen. Im Jahr 2016
Wir kaufenIhren
Gebraucht wagen
gegründet bietet Horwin in China hergestellte elektrisch angetriebene Roller und Motorräder an, die ausschließlich in Europa verkauft werden. Im Portfolio sind aktuell ein elektrisch angetriebenes Motorrad, ein E-Scooter sowie zwei Elektroroller in zwei Designklassen. Im Jahr 2022 gelang es der Marke, mit 3.800 verkauften Fahrzeugen, den ersten Platz in Deutschland zu belegen. Die Ersatzversorgung wird von Österreich aus innerhalb von 24 Stunden sichergestellt.
Witte
Foto: Karl-Heinz
Das Werk am Hastedter Osterdeich um 1956: Der neue dreirädrige Lasten-Transporter Goli (16 PS, Zwei-Zylinder, Hubraum 465 Kubikzentimeter, ZweiTakt-Motor, Preis 3.780 DM + Heizung 65 DM, nach heutiger Kaufkraft 10.500 Euro), dahinter der 4-Rad-Transporter Goliath Express und die Pkw GP 900.
Am Ende war’s ein Rad zu wenig
Von der Zeit überholt: Goliaths Goli war das letzte Lasten-Dreirad Deutschlands
Der Bremer Automobilfabrikant Carl F. W. Borgward fing 1924 mit der Fahrzeugproduktion an. Seine kleine Firma in der Bremer Neustadt fertigte kleine Lasten-Transporter mit einer Nutzlast von 250 Kilogramm. Man taufte das primitive dreirädrige Gefährt auf den Namen Blitzkarren. Es war das richtige Transportmittel für Handwerker und Gemüsehändler.
Die Ansprüche der Kunden wuchsen mit der Zeit und Borgward bot ihnen unter dem Namen Goliath immer größer und mehr Nutzlast tragende Dreiräder an. 1950 produzierte man Hastedter Werk annähernd 8.500 Stück. Doch dann spürte man die Konkurrenz des VW Transporters. Die Produktion sank auf 2.300 Exemplare im Jahr 1954 herab. Anstatt nun die unrentable Produktion einzustellen und die Kapazitäten des Hastedter Werks anders zu nutzen, löste 1956 der Goli den GD 750 ab.
Ein modernisiertes und formschöneres
inklusive Einlagerung für 1Saison nur ¤ 59.-
Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen
Ankauf-Formularjetzt unverbindlichausfüllen: www.auto-orlea.de/ankauf
Ankauf-Formular jetzt unverbindlich ausfüllen: www. auto-orlea.de/ankauf
Motiv 2:Ih h
otiv 2:IhrFah
Inh.R.Orleae.K. |LüssumerStr.36|Blumenthal 0421.698660 | www.auto-orlea.de
üssumerStr.36|Blumenthal www.auto-orlea.de
www.auto-orlea.de/ankauf
Servicetechniker/in (m/w/d)
Fahrerhaus charakterisierten das letzte Lasten-Dreirad Deutschlands. Um mehr Leistung zu haben, bohrte man den Zwei-TaktMotor des Vorgängers auf (Bohrung von 60 auf 67 Millimeter). Dadurch erhöhte sich der Hubraum auf 494 Kubikzentimeter und die Leistung stieg auf 16 PS. Durch die vergrößerte Bohrung kamen die Laufbahnen der beiden Zylinder so nah zusammen, dass die Luftkühlung nicht mehr ausreichte. Die thermischen Probleme führten zum Abreißen des Schmierfilms auf den Zylinderlaufbahnen und der Motor blockierte. Die Reparatur war teuer. Diese rufschädigenden Vorfälle stellte Goliath umgehend ab: Man versah das Dreirad mit dem Motor des vierrädrigen Lieferwagens GV 800, der bei gleichem Hub etwas weniger Hubraum besaß (465 Kubikzentimeter). Damit standen die Laufbahnen nicht mehr so eng beieinander. Zusätzlich kühlte Wasser statt Luft das empfindliche Triebwerk. Goliath wies die Händler an, allen
Starke Gruppe – starke Leistung:GelebteKundennähe kompetente Beratung, große Vielfalt, exzellenter Service undhanseatisches Handelnhabenuns zu einemderführenden AutohändlerNorddeutschlands werdenlassen. Zur Unterstützungunseres TeamssuchenwirSieals
Ihre Aufgaben: Sie arbeitenineiner Schlüsselposition zur Lösungbesonderer technischer Fragen undHerausforderungen Sie stellensicher, dass Aufträge termingerecht, kundenorientiert und mit höchster Qualität erledigt werden
IhrProfil:
•SiesinddenimmerwiederneuenHerausforderungendurchdie rasante technischeEntwicklungunserer Fahrzeugegewachsen.
•DerEinsatzmodernsterDiagnosetechnikistfürSie selbstverständlich undgehtIhnenleicht vonderHand.
•Einefundiertetechnische Ausbildung sowieidealerweiseeinemehrjährige BerufserfahrungsindIhr Kapital.
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Sie führen Reparaturaufträge verantwortungsbewusst, termingerecht undmithöchster Qualität durch.
• Siesind den neuenHerausforderungendurchdie rasante technische Entwicklungunserer Fahrzeuge gewachsen
IhrProfil:
Computergestützte Reparaturund Wartung sowiederEinsatzmodernster DiagnosemethodensindfürSieeine Selbstverständlichkeit.
•Sie verfügenüberfundierte fachliche Kenntnisse undhabeneine Ausbildungindiesem Beruferfolgreichabsolviert.
•QualifizierungsmaßnahmennehmenSiegerninAnspruchundsindbereit, sich stetigneuen Aufgabenfeldern zustellen.
Bitte schickenSieunsIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagenan bewerbung@schmidt-und-koch.de.
Aumunder Autohaus Schmidt+ KochGmbH Martinsheide15| 28757Bremen Tel.0421/660 26-6
Foto: Kurze
Kunden mit luftgekühlten Golis kostenlos die wassergekühlte Motorvariante einzubauen. Doch der Goli blieb ein Nischenprodukt. Kontinuierlich sank seine Fertigungsstückzahl von 2.737 im Jahr 1956 auf 784 im Jahr 1960. Wie Fachleute urteilten, fuhr der Goli für die Borgward-Konzerntochter Goliath Verluste ein. Unverständlich, dass Goliath nicht den Bau sofort einstellte, wie es Konkurrent Tempo schon 1955 mit seinen Dreirad-Lastern Matador und Boy vormachte. Eine Konzentration des Hastedter Werks auf seine Pkw-Produktion hätte Erfolg versprochen.
DER AUTOR
Peter Kurze (67) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.
Inspektion/Wartung ohne Werksgarantieverlust, mit Eintragung in das digitale Serviceheft. Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund Telefon 04 21 /
16 SONNTAG, 16. APRIL 2023 AUTO Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de Wir kaufen Ihr Auto Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Motiv 2:IhrFah Wir kaufenIhren Gebraucht wagen Ankauf-Formularjetzt unverbindlichausfüllen:
Räder-
wechsel
62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de www.autotechnik-treptow.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr Frühjahr-Angebot Dauer-Angebot Komplette Fahrzeugaufbereitung........ ab € 250,- Waschen – Legen –Föhnen...................ab € 55,Fahrzeugaufbereitung Jetzt Termin vereinbaren Wohnwagenvermietung und Aufbereitung Keramikversiegelung
Serie AUTOS aus Bremen
Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7 Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de AUTOS UND MOBILES AUTO KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag488481, KdNr.3713881, StichwortAuto Report LM, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerMSC VertreterAnja Weiß Größe (SPxMM)2x70 Ausgaben25036 Woche13/2023 www.autosternbremen.de AUTOHAUS STERN | Inhaber Ha z Mirzad 0421/80 91 00 74 | info@autosternbremen.de REPARATUREN ALLER ART FÜR SÄMTLICHE AUTOMARKEN Unfallschaden - Instandsetzungen u.v.m. Scheibenreparatur und Unfall-Gutachten TÜV/ASU/Klimaservice SOMMERREIFEN Neu- und Gebraucht in großer Anzahl vorrätig AUTOHAUS STERN GEBRAUCHTWAGEN · KFZ MEISTERBETRIEB
Foto: Weller Gruppe
Opel hat für seine Modelle Mokka, Astra, Crossland und Grandland jetzt die „Enjoy“Sondermodelle aufgelegt. Diese markieren den Einstieg in die jeweilige Reihe und haben zahlreiche Sicherheits-, Infotainment- und Design-Extras inklusive. So ist zum Beispiel der neue Opel Mokka Enjoy schon ab 23.190 Euro bestellbar. Der Astra Enjoy schlägt ab 25.510 Euro zu Buche, während die Crossland- und Grandland-Sondereditionen ab 24.380 Euro beziehungsweise 30.980 Euro erhältlich sind.
Ein Colt für alle Fälle
Eine Neuauflage des Colt hatte Mitsubishi Motors bereits angekündigt. Jetzt steht auch das Datum der Weltpremiere fest und die Japaner haben das erste Foto veröffentlicht, auf dem das Auto nur zaghaft von hinten zu sehen ist. Der neue Colt wird am 8. Juni vorgestellt, die Markteinführung des Kleinwagens in Europa soll im Herbst erfolgen. Das Modell wurde eigens für Europa entwickelt. Er ergänzt zum neuen ASX das Angebot von Mitsubishi im wichtigen europäischen B-Segment.
Erstmals in den 1960er Jahren und seither weltweit für Kleinwagen verwendet, zählt der Name Colt zu den bekanntesten Markenzeichen von Mitsubishi Motors, insbesondere in Europa. Hier wurden zwischen 2004 und 2014 mehr als 400.000 Fahrzeuge allein von der letzten Generation verkauft.
Laut Mitsubishi wird das Basismodell des Colt über einen innovativen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 49 kW verfügen, der mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist.
Das Highlight der Modellreihe stellt ein Hybridantrieb dar, der einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem automatischen Multimode-Getriebe kombiniert. Damit erreicht das Fahrzeug eine Lei- stung von 105 kW (143 PS).
Ein Erfolgsmodell: Die Produktionszahlen des Dacia Jogger zeigen steil nach oben.
Steil: Hohe Stückzahl für Dacia
Die können es einfach, die Rumänen: Dacia hat beim Familienauto Jogger einen wichtigen Meilenstein erreicht und das 100.000ste Fahrzeug vom Band geschickt – einen siebensitzigen Jogger Hybrid 140 Extreme. Der im Herbst 2021 auf der IAA in München vorgestellte Jogger hat sich innerhalb eines Jahres nach dem Marktstart rasant etabliert. Das großzügige Raumangebot und Platz bis
zu sieben Personen, hervorragende Ergonomie, sparsame Antriebe und natürlich auch das hervorragende Preis-LeistungsVerhältnis sind Attribute, die dem Modell zudem Anerkennung eingebracht haben, beispielsweise „Das Goldene Lenkrad 2022“ in der Kategorie „Bestes Auto unter 30.000 Euro“. Deutschland ist mit 11.351 Einheiten nach zwölf Monaten einer der wichtigsten Auslandsmärkte für den Dacia Jogger.
Eleganter Keil: Der Prius-Preis startet ab 45.290 Euro, die ersten Fahrzeuge werden im Sommer ausgeliefert.
Keil: Design-Preis für Prius
Noch bevor der neue Toyota Prius im Sommer auf die Straßen rollt, hat die 5. Generation des HybridPioniers bereits die erste Auszeichnung erhalten: Für die Neuinterpretation der modelltypischen Keilform, die mit einer eleganten und modernen Linienführung kombiniert wird, wurde das Modell mit dem renommierten Red Dot Design
Award prämiert. Der Prius wird nur als Plug-in-Hybrid angeboten. Bei einem Normverbrauch von 0,5 Litern Kraftstoff und 11,4 kWh Strom je 100 Kilometer belaufen sich die kombinierten CO2-Emissionen auf gerade einmal elf Gramm je 100 Kilometer – der niedrigste Wert aller momentan auf dem Markt erhältlichen Plug-in-Hybridfahrzeuge.
Der Hyundai TUCSON.
Jetzt kurzfristig verfügbar.
Erinnern Sie sich? So sah der Colt 1978 aus (siehe Foto oben rechts). Vom neuen Colt zeigt Mitsubishi Motors aktuell nicht viel.
Jetzt bei Bobrink Angebot sichern!
z.B. TUCSON 1.6 T-GDI 132 kW (180 PS) Allrad, 7-Gang DCT, Benzin 48V-Hybrid Trend, Kilometerleasing1
Farbe: weiß, Panorama Glas-Schiebedach, elektrische Heckklappe, Shift by Wire, 2 Zonen Klimaautomatik, Apple Car Play und Android Auto, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Digitales Cockpit mit 10,25 Zoll Display, Lenkrad beheizbar, Sitzheizung vorn, Sicherheitsausstattung und Assistenzsystem wie Aktiver Spurhalteassistent, Einparkhilfe vorn und hinten, Funktionspaket, Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Bluelink-Telematikdienste, u.v.m.
(inkl. Überführungskosten)
WIR GARANTIEREN IHNEN DIE
WIR GARANTIEREN IHNEN DIE BAFA-PRÄMIE!1
Für Bestellungen bis 31.05.2023
Schnelles Laden mit fast charge 100kW: 100km in ca. 10 Minuten2 Advanced Comfort Federung® und Sitze
1DerElektrobonusi.H.v.insgesamt6.750€nettoumfasst4.500€Bundeszuschuss sowiedenCitroënAnteili.H.v.2.250€nettogemäßdenFörderrichtliniendesBundesministeriumsfürWirtschaftund Klimaschutz(BMWK).AuszahlungdesBundeszuschussesnachpositivemBescheideinesvonIhnengestelltenAntrags beimBAFA.KeinRechtsanspruch.Detailsunterwww.bafa.de.DieAktiongiltfüralleKaufverträgebismaximal 31.05.2023bzw.bisaufWiderrufdurchdenHersteller.WirgarantierenIhnendiederzeitgeltendeBAFA-Förderungin Höhevon4.500€fürdenCitroënë-C4ElectricoderdenneuenCitroënë-C4XElectric.GültigbeiLieferdatumbiszum 31.08.2023.DieGarantiesetztdiefristgerechte,vollständigeEinreichungeinesFörderantragsvoraus.Solltesichdas Lieferdatumnachträglichüberden31.08.2023hinausverschiebenundeineBAFA-Förderungdannausgelaufenoder nurnochreduzierterhältlichsein,übernimmtdieCITROËNDEUTSCHLANDGmbHdenDifferenzbetrag.DieGarantie entfällt,wenndieFörderungaufgrundeinesVerschuldensderKundinoderdesKundenabgelehntwird. 2Abhängigvon Ladegerät und Anschluss.
CITROËNË-C4&Ë-C4XELECTRIC(50KWHBATTERIE),ELEKTROMOTOR136,100KW(136PS): STROMVERBRAUCHKOMBINIERT:15,5–15,0KWH/100KM;ELEKTRISCHEREICHWEITE(KOMBINIERT): 349–360 KM; ELEKTRISCHE REICHWEITE (INNERORTS): 469–480KM. WertenachWLTP–fürdiesesModellstehenkeineoffiziellenNEFZ-WertezurVerfügung,dadieseentsprechendder europäischenVerordnungenausschließlichnachWLTPhomologiertwordensind.DasrealitätsnäherePrüfverfahren WLTP(WorldwideHarmonizedLightVehiclesTestProcedure)hatdasPrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen.
T.0421/989783-00|bremen@wandscher-gruppe.de www.citroen-haendler.de/wandscher-bremen
niedrig (Kurzstrecke): 8,5 l/100 km; mittel (Stadtrand): 6,7 l/100 km; hoch (Landstraße): 6,1 l/100 km; Höchstwert (Autobahn): 7,9 l/100 km; kombiniert: 7,2 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 163 g/km; CO2-Effizienzklasse: B. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
1) Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Inklusive Überführungskosten. Alle Preise
* Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien. Abbildung zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Mehr zum WLTP-Verfahren unter hyundai.de/wltp.
AUTO 17 SONNTAG, 16. APRIL 2023
inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 05.05.2023.
Fahrzeugpreis
39.950,00
Einmalige
Sonderzahlung 0,00 € Laufzeit 60 Monate Gesamtlaufleistung 50.000
60 Monatliche
445,00 € Gesamtbetrag 37.021,46
Leasingrate
1 Kraftstoffverbrauch:
€
Leasing
km
Raten à
€
mtl.: 445,- €
An der Bremer Uni In Bremen Nord In Cuxhaven Bobrink-Carstream GmbH Spittaler Str. 4 28359 Bremen Tel. 0421 699138-0 Vegesacker Heerstr. 78 28757 Bremen Tel. 0421 696353-0 Papenstr. 152 27472 Cuxhaven Tel. 04721 7450-0
Foto: Toyota
Fotos: Opel
Fotos: Mitsubishi Motors
Foto: Dacia
ThomasWandscherAutovetriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen
Citroën ë-C4 Citroën ë-C4 X
Im April starten wir neue
Grundkurse für Paare undSingles.
DISCOFOX, STANDARD, LATEIN
Mittwochs, ab 26. April, 20:30 Uhr
8 Wochen - € 140,00 / € 150,00 p. Pers.
DISCOFOX
Samstags, ab 22. April, 17:30 Uhr
4 Wochen - € 80,00 / € 90,00 p. Pers.
www.tanzschule-mosler.de
Tel. 0421 30 22 44
Am Speicher XI Nr. 11, 28217 Bremen
ROLLADEN +MARKISEN |SERVICE
Rolladen
Markisen
Jalousien
Insektenschutz
Vordächer
Terrassendächer
Garagentore
Rollos
Wintergartenbeschattung
Plissees
MünchenerStraße29·28215Bremen·Tel:(0421)6160332 info@hintelmann-rolladen.de
www.hintelmann-rolladen.de
Ein Spaziergang durch zwei Museen
Katja Pourshirazi lädt ein
BREMEN-NORD – Was ist das: eine mobile Künstlerkolonie? Diese Frage wird in der Ausstellung „Auf Sicht – Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen“ beantwortet. Die sogenannten „Norddeutschen Realisten“ sind ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern, die in wechselnder Besetzung zu mehrtägigen Malaufenthalten an verschiedene Orte reisen, um dort unter freiem Himmel zu malen. Im vergangenen Jahr waren sie gleich zweimal in Bremen und haben auf insgesamt fast 150 Bildern viele urbane, aber auch idyllische Impressionen aus der Hansestadt festgehalten.
Um all diese Gemälde dem Publikum zugänglich zu machen, werden sie derzeit an drei Orten gleichzeitig ausgestellt. Im Hafenmuseum Bremen sind die Werke aus Bremen-Mitte zu sehen, während die Bilder aus dem
Bremer Norden im OverbeckMuseum und im Vegesacker Geschichtenhaus gezeigt werden.
Nun lädt Museumsleiterin Katja Pourshirazi zu zwei Kombi-Führungen in Vegesack ein: am Donnerstag, 20.
April und am Donnerstag, 8. Juni. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr im Overbeck-Museum.
Nach einem ausführlichen
Rundgang durch die Ausstellung geht die Gruppe gemeinsam über die Hafen-
Senatorin und Bauamt informieren über Ansiedlung
GROHN – In der vergangenen Woche hat die städtische Deputation über die Ansiedlung des Unternehmens Gestra AG im Steingut-Quartier beraten. Sie hat einstimmig beschlossen, die Planung zu überarbeiten mit dem Ziel, die Gestra-Ansiedlung zu ermöglichen.
Als erster Schritt möchte das Bauamt Bremen-Nord die Öffentlichkeit über die Änderungen Informieren.
Dazu werden am Donnerstag, 20. April, 19 Uhr, sowohl Stadtentwicklungs-Senatorin Maike Schaefer also auch der Vorstandsvorsitzende der Gestra, Friedhelm Lefting, der Öffentlichkeit vorstellen, was die Ansiedlung dieses traditionsreichen Unternehmens am Standort Steingut für die Nachbarschaft bedeutet.
Aufgrund der guten Erfahrungen, die in diesem Planungsprozess mit digitaler
Beteiligung gemacht worden sind, findet diese Veranstaltung wieder als Videokonferenz statt. Die Einwahl erfolgt über https://meet.goto.com/ bbn/. Alle, die nicht über die technischen Voraussetzungen verfügen, können persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Hierzu wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtplanungnord@bau.bremen.de gebeten. FR
brücke zum Geschichtenhaus und hat so die exklusive Möglichkeit, beide Teile der Ausstellung unter fachkundiger Anleitung besichtigen zu können. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. FR
Radtour des Seniorenbeirats
SCHWANEWEDE – Am Sonntag, 23. April, lädt der Seniorenbeirat Schwanewede zur Fahrradtour nach Hude und Berne ein. Los geht es um 9.30 Uhr ab dem Marktplatz in Schwanewede, der am späten Nachmittag wieder erreicht werden soll. Die Streckenlänge, diesmal gut 40 Kilometern, sei als Tagestour angelegt und etwas umfangreicher. FR
Grüne sehen deutliche Verbesserung
BREMEN-NORD – Für das neue Hebammenzentrum in Bremen-Nord haben sich die Pläne kurzfristig geändert, wie aus einer Vorlage für die Gesundheitsdeputation hervorgehe, so die Grünen in einer Presseerklärung. Das Zentrum soll in Vegesack statt in Blumenthal bereits 2023 starten. Demnach habe sich die Möglichkeit ergeben, für das Hebammenzentrum ab dem
1. Juli bezugsfertige Räume an der Reeder-Bischoff-Straße anzumieten. Dort befinden sich bereits Facharztpraxen zum Beispiel für Gynäkologie sowie Kinder- und Jugendmedizin. Vor allem aber sei
der Standort in der Nähe des Vegesacker Bahnhofs für Frauen aus dem Bremer Norden gut erreichbar. Die Trägerschaft für das neue Hebammenzentrum habe bereits die Hans-Wendt-Stiftung übernommen. „Mit dem Vorhaben wird die Hebammenversorgung in Bremen-Nord absehbar deutlich verbessert. Das ist für Schwangere und junge Mütter eine gute Nachricht. Mit dem Hebammenzentrum wollen wir die bestehenden Versorgungslücken bestmöglich schließen“, betont die Vorsitzende der Gesundheitsdeputation und Nordbremer Bürgerschaftsabgeordnete Ilo-
na Osterkamp-Weber (Grüne).
„Bisher werden in BremenNord nur ein Drittel der Wöchnerinnen von einer Hebamme betreut, das liegt deutlich unter der Quote anderer Stadtteile. Insbesondere für Frauen mit Migrationshintergrund ist die Versorgung bislang unzureichend, häufig aufgrund von Wissensdefiziten und Sprachbarrieren. Auch in diesem Punkt kann das neue Hebammenzentrum nahe der Grohner Düne eine Brückenfunktion übernehmen, um diese Familien besser zu erreichen.“
Das geplante Hebammenzentrum soll sich an den Konzepten der bereits vorhan-
denen Zentren in Osterholz und Gröpelingen orientieren. Neben Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung sowie Still- und Ernährungsberatung soll es auch ein Kursangebot geben. Die Hebammenzentren sind ein grundlegender Pfeiler für die Bemühungen des Bremer Regierungsbündnisses, die Versorgung von Schwangeren in Bremen trotz Hebammenmangels sicherzustellen. Zugleich hat die Hochschule Bremen einen Hebammenstudiengang etabliert, der diesen wichtigen Beruf attraktiver machen und dem Mangel entgegenwirken soll. FR
Neue Wege für Krebspatient*innen in Bremen: Das Therapiezentrum Vegesack hilft Betroffenen mit spezieller Trainingsund Bewegungstherapie
Dem Krebs davonrennen! Längst ist bewiesen, dass körperliches Training die Nebenwirkungen einer Krebstherapie lindern und den Behandlungsverlauf verbessern kann. Nicht nur die Lebensqualität der Krebspatient*innen steigt – es gibt auch immer mehr Hinweise, dass Sport die Überlebenschancen steigert.
Bislang boten nur wenige Einrichtungen in Deutschland eine gezielte Trainingstherapie für Krebspatient*innen am Wohnort an. Dies ändert sich aktuell. Einer der Vorreiter ist das Therapiezentrum Vegesack. Hier profitieren Krebspatient*innen bereits von der OTT®. Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie gilt als DER Nebenwirkungsmanager in der Krebstherapie.
Am 19. April um 18 Uhr lädt das Therapiezentrum zu einem Infovortrag über die OTT® ins Vegeloft, Kirchheide 48 in Bremen ein. Die OTT® wurde entwickelt an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln. Sie gilt als fester Bestandteil im Behandlungskonzept von Krebspatient*innen.
„Seit 2019 entsteht zunehmend ein Koopera-
tionsnetzwerk von zertifizierten OTT®-Therapeut*innen in Deutschland, zu dem auch wir gehören. Durch die enge Anbindung an die Uniklinik Köln können sich unsere Patient*innen sicher sein, dass die personalisierten und gesteuerten Trainingsprogramme auf höchstem Niveau konzipiert und durchgeführt werden und sich stets nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen richten“, erklärt Cornelius Baumann, der ebenso wie seine Kollegin Swantje Maaß eigens eine spezielle Ausbildung zum/zur OTT®-Therapeut(in) absolviert hat.
So funktioniert die OTT® im Therapiezentrum
Vegesack:
• Individuelle Sprechstunde zum Auftakt einer OTT® bei uns
• Die Trainingstherapie wird von unseren zertifizierten Therapeuten begleitet und überwacht. Das Training kann vor einer terminierten Krebsbehandlung begonnen werden, eine ambulante Therapie begleiten und/oder nach Abschluss einer stationären Therapie wirken.
• Erstellung eines personalisierten Bewegungsund Trainingstherapieplans
• Vor dem Start der OTT®-Trainingstherapie werden diagnostische Kraft- und Ausdauertests durchgeführt.
• Das Basistraining besteht aus gerätegeführtem Krafttraining und Ausdauertraining und kann beispielsweise mit Sensomotorik-Training oder Beckenbodentraining ergänzt werden. Das OTT®-Konzept ist modular und wird laufend an das Chancen-Risiko-Profil des Patienten angepasst.
• Mit gezielten Plänen und einer regelmäßigen Therapeutensprechstunde arbeiten die Patienten an der Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Lebensqualität.
und Anmeldung für Patient*innen:
Vegesack
LOKALES 18 SONNTAG, 16. APRIL 2023
Ein Bild von Mathias Meinel: „Blick von der Jünglingshöhe Knoops Park, 2022“. FOTO: FR
19.04.202319.04.202319.04.2023
Kontakt
Therapiezentrum
Gerhard-Rohlfs-Straße 39 28757 Bremen Mail: ott@therapiezentrum-vegesack.de www.therapiezentrum-vegesack.de Telefon: 0421 625 05 25
– Anzeige
–
Begleiter auf dem letzten Weg
Seminar für Ehrenamtliche
OSTERHOLZ-SCHARMBECK
Kürzlich fand in Bad Bederkesa ein Seminar für ehrenamtliche ambulante Hospiz-Begleiter und -Begleiterinnen und Trauerbegleiter sowie Trauerbegleiterinnen des Diakonischen Werks des Ev.-luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck statt.
Das diesjährige Thema „Trauern ist mehr als loslassen – Unterstützende Gesprächsführung bei Angehörigen in der Sterbe- und Trauerbegleitung“ wurde vom Referenten Christian Precht in Form von Gruppenund Einzelarbeiten, Rollenspielen und Plenumsarbeit den 18 Teilnehmenden nähergebracht. Das Team der
Die Ehrenamtlichen des Diakonischen Werks.
ambulanten Hospizarbeit
weist darauf hin, dass Begleitungen nicht erst im Sterbeprozess möglich sind. „Wir begleiten Menschen nicht
Förderung für Vereine
LANDKREIS – Der Kreissportbund (KSB) Osterholz hatte kürzlich eine positive Nachricht für seine betroffenen Vereine, die im Jahre 2023 Baumaßnahmen planen: „Es konnten alle Anträge im vollen Umfang, das heißt mit 30 Prozent der förderfähigen Kosten, bewilligt werden“, teilte Anne Surborg mit, beim Kreissportbund Osterholz für die Sportstättenbauförderanträge zuständig.
ALLE ANTRÄGE WURDEN
IM VOLLEN UMFANG BEWILLIGT
Insgesamt werden über den Landessportbund (LSB) Niedersachsen damit 53940 Euro in den Kreis Osterholz fließen. Vor allem ist Anne Surborg froh, dass in diesem Jahr wieder die Höchstförderung von 30 Prozent gewährt werden kann. Der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe erklärte: „Somit ist es gelungen, dass alle Sportstättenbauförderanträge für das Jahr 2023 vollständig mit den beantragten
Fördersummen gefördert werden können.“ In den Genuss von Fördergeldern aus dem Kontingent 2023 kommen im Bereich des Kreissportbundes Osterholz der Beckedorfer TC (Grundsanierung von zwei Außen-Tennisplätzen), der VSK Osterholz-Scharmbeck (Umrüstung Flutlicht auf LED), der RV Osterholz-Scharmbeck (Grundsanierung des großen Raumes im Bootshaus), der SV Aschwarden (Sportplatz vorne: Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf LED), der RC Tempo Ritterhude (Austausch und Erneuerung Heizungsanlage sowie Austausch und Erweiterung der Beleuchtung), der TSV Steden-Hellingst (Austausch defekte Gastherme), der Schützenverein Axstedt (Digitalisierung der Luftgewehranlage), der ATSV Scharmbeckstotel (Brunnenbau und Bau eines Pumpenhauses), der Schützenverein Lilienthal (Dachwärmedämmung und Thermofenster mit Eingangstür) und der TSV St. Jürgen (Sanierung von Toiletten). FR
nur in der Sterbephase, sondern eine Begleitung kann auch durchaus ein Jahr dauern“, erklären die Verantwortlichen. Wer mehr über
Vortrag des Wolfsberaters
SCHWANEWEDE – Am Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz im Küsterhaus Schwanewede, Damm 8, statt. Zu Gast sein wird Heiko Ehing, Revierförster im Heidhof und ehrenamtlich aktiv als Wolfsberater. Er wird den Vortrag „Niedersachsens wilde Wölfe – eine Tierart kehrt zurück“ präsentieren. Dabei wird Heiko Ehing auch von den Erfahrungen mit der inzwischen etablierten Wolfspopulation in der Bremer Schweiz und umzu berichten. Auf der Tagesordnung dstehen ferner die Vorstellung ausgewählter Projekte der aktuellen Vereinsarbeit, die Präsentation des neuen Wanderfaltblattes in der Reihe „Wandern mit offenen Augen“ mit dem Titel „Meyenburg – Landschaft zwischen Marsch, Moor und Geest“ sowie ein Bericht über die Arbeit im Tal der Schönebecker Aue. Die dortige Flora und Fauna sollen in den nächsten beiden Jahren wieder genauer erfasst werden. FR
AB 22. MAI BEFINDET SICH UNSER BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE: DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10!
Schiebeverglasung
FOTO: FR
die Angebote des Ambulanten Hospizdienst wissen möchte, findet nähere Informationen dazu unter www. diakonisches-werk-ohz.de FR
Aktionstag im Blumen Kohl
BLUMENTHAL – Gemeinsam findet ein Frühjahrsputz im Gemeinschaftsgarten Blumen Kohl hinter dem alten Rathaus statt. Palettenmöbel müssen repariert oder neugebaut werden, hier und da wird etwas zurückgeschnitten oder die Hochbeete werden mit Kompost gefüllt. Termin ist am Dienstag, 18. April, 16 bis 19 Uhr, statt. Zum Abschluss gibt es etwas Leckeres aus der Feuerpfanne. Anmeldung bei Heike Schneider: heike. schneider@refo-blumenthal.de FR
TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
Aluminium-
4.444.-
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Markisen: DERZEIT
• 140 Jahre Erfahrung
• Qualifiziertes Fachpersonal
• Nah- und Fernumzüge
• Full-Service-Umzüge
• Büro-/Objektumzüge
• Möbellagerung/ Außenaufzug
• Verpackungsmaterial
Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen
Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen Tel. 0421/66 6036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
LOKALES SONNTAG, 16. APRIL 2023 19
–
START 19:00 RESTAURTANT MARATHON 0421 / 61 94 56 75 0177 / 3 61 25 86 Moorstraße 26 • 28237 Bremen 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
WIR ZIEHEN UM!
ZU SONDERPREISEN!!!
FÜR ALLE MODELLE
MARKISENTUCHNEUBESPANNUNG
keine
Neigung
Dacheindeckung
hochwertiges Aluminium
Stauhitze
bis 15˚ möglich
Matt- oder Klarglas Made in Germany
Terrassendach 5 x 3 m ab
SOMMERGARTEN GROSSE AUSSTELLUNG!!! RB1 1m x 1m €179.Aluminium-
rollladen
Rollladenmotor
€ 139,Delmenhorst
RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer
ab
Annenheider Allee 121 Tel. 04221-2 61 44 Bremen Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie!
Urlaub Reisen Bustouristik
Meer und Mehr…
Preise verstehen sich pro Person im DZ
8 Tage Norwegen
Fährpassagen in 2-Bett-Innenkabinen mit Frühstücksbuffets und Abendessen an Bord: Hirtshals - Stavanger (Fjord Line) und Göteborg – Kiel (Stena Line), Fährpassagen Hjelmeland – Nesvik und Fodnes – Manheller, 5x HP je 1x in Eidfjord, Bergen, Sognefjord, Geiranger und Oslo. Stadtführungen in Oslo, Bergen und Stavanger, Fjordfahrt Hellesylt – Geiranger, Bahnfahrt Voss – Myrdal – Flåm, Maut- und Brückengebühren, U + R Gästebetreuung.
19.06. - 26.06.23
4 Tage 3-Seen Tour im Sauerland
€ 1.969,-
3x HP im 3*-Hotel Gut Funkenhof, je 1x Staumauer-Führung Möhnesee, Stadtführung Arnsberg, Schiffsfahrten Hennesee inkl. Klönkaffee und Biggesee, Biggolino-Bahnfahrt, Eintritte und Führungen Atta-Höhle mit Käse-Verkostung und Besucherbergwerk Ramsbeck inkl. Grubenbahnfahrt.
03.07. – 06.07.23 € 545,-
8 Tage Seenparadies Salzkammergut
2x HP bei Zwischenübernachtungen in Unter- und Oberfranken, 5x HP im Landhotel Gasthaus Traunstein, Fahrt nach Salzburg inkl. Stadtführung, Ausflüge mit örtl. Reiseleitung: „das bayerische Meer“ mit Chiemsee-Bahnfahrt, Schiffsfahrt Chiemsee + Eintritt / Führung Schloss Herrenchiemsee, 5-Seen-Rundfahrt im Salzkammergut mit Stadtführung Gmunden am Traunsee inkl. Seeschloss Ort und zum Königssee in Berchtesgaden mit Schiffsfahrt.
06.07. – 13.07.23
€ 1.299,-
5 Tage Bodensee – das Schwäbische Meer 4x HP im 4*-Best Western Parkhotel Weingarten, Tagesausflüge mit örtl. Reiseleitung: Bodensee und Konstanz mit Rheinfall Schaffhausen, Stadtführung Friedrichshafen, Schiffsfahrt Mainau inkl. Eintritt, Fähre Meersburg – Konstanz, Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn. Evtl. ist vor Ort eine Bettensteuer zu entrichten.
29.07. – 02.08.23
€ 815,-
5 Tage Hamburger Cruise Days – Auslaufparade mit dem MS Vasco da Gama Bustransfers bis Hamburg und ab Kiel, Kreuzfahrt Hamburg – Göteborg - Kiel, 4x ÜF in der gebuchten Kabinenkategorie, 4x Abendessen, 3x Mittagessen, Kofferservice bei Ein-/Ausschiffung, Hafengebühren & Steuern. 08.09. - 12.09.23 ab € 1.165,-
Reiseveranstalter:
Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG
Reiseveranstalter:
Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0
Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG
Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0
WOCHENENDREISE
3 Tage Königliche Minikreuzfahrt Queen Mary 2 Flug Hamburg – London (Economy-Class, nonstop oder direkt), Bustransfers Bremen – Hamburg – Bremen und London – Southampton, Kreuzfahrt Southampton – Hamburg, 2x VP in der gebuchten Kabinenkategorie, 1x 23 kg Freigepäck pro Person, Kofferservice bei Ein-/Ausschiffung, deutschsprachige Reisebegleitung an Bord (ab 20 Personen), Hafengebühren & Steuern. Reisepass für deutsche Staatsbürger erforderlich!
20.10. - 22.10.23 ab € 815,-
Urlaub 2023 für 1 Tag Preise pro Person
22.04. + 24.06. Enschede / NL .............................................................. € 42,-
22.04.Gartencenter Oosterik / NL .................................................... € 41,-
Leserreise NORDFRIESLAND UND INSEL FÖHR
Friedrichstadt – Husum –& die Insel Föhr 2-Tage-Reise 13. – 14. Juni 2023
02.05. + 21.08. Altes Land - Herzapfelhof inkl. Apfelexpressfahrt mit fachkundiger Obsthofführung, Kaffee/Tee mit 2 Stück Obstkuchen
58,05.05. + 23.08. Arendsee inkl. Fahrt mit der „Queen Arendsee“, Besichtigung Baumkuchenfabrik mit Verkostung und Mittagessen
06.05. + 01.07. Groningen / NL ............................................................
14.05. + 14.09. Fahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Überraschung
– Himmelfahrt – Kaffee und Kuchen in Appelbeck am
19.05. + 10.06. Spargelessen „satt“ in der Kirchdorfer Heide,
Natur und Industriekultur im Bergischen Land vom 06.07. – 09.07.23 mit HP im 4*-Hotel, Ausflügen zum Schloss Burg, Fahrt ins Bergische Land, Klingenmuseum Solingen u. a. m. € 529,- p. P. / DZ
Reetgedeckte Fachwerkkaten, vom Wind zerzauste Bäume und Deiche voller Schafe. Nordfriesland gehört zu den eigenwilligsten und schönsten Regionen Deutschlands. Mit Husum und Friedrichstadt lernen Sie zwei der schönsten Städte der Region kennen. Sie erleben auf dem Rückweg mit Ihrem Besuch auf Föhr die größte deutsche Insel in der Nordsee.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: € 239,im Einzelzimmer: € 255,-
IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE
LEISTUNGEN:
• Fahrt im Fernreisebus
• 1X Übernachtung in der 3-Sterne-Hotelanlage Niebüller Hof
• 1x Frühstücksbuffet
• 1x Abendessen
• Ausflug Insel Föhr
• Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum
Abfahrt: ca. 07.30 Uhr Bremen-Nord
Rückkehr: ca. 22.30 Uhr
Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209-91 62 54
Reiseveranstalter:
Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen
ZAUBERHAFTE ZEITREISE & ROSIGE PERSÖNLICHKEITEN
Kaiserdom zu Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen
Wochenendreise
8. – 9. Juli 2023
Merseburg ist eine Stadt mit 1150-jähriger wechselvoller Geschichte. Zu den besonderen touris schen
A rak onen der Stadt gehört der überragende Merseburger Dom St. Johannes und St. Lauren us. Ein Genuss für Auge und Nase: Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt im Europa-Rosarium ihren Platz. Sie übernachten im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: € 239,im Einzelzimmer: € 275,-
Ein Angebot von Buchung und Beratung:
Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen
Telefon: 0421-69 04 50
FREIZEIT UNDERHOLUNG
CAMPING
**Hausmesse am 22. + 23. April 2023**
Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de Flüssiggas-PrüfungG607 in Bremen-Nord und vor Ort. Füssiggas-Service Baltrusch 0421-6580106 o. 0171-6469455
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0
Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen
Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0
Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de
Leserreise
IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
• Fahrt im Fernreisebus
• Reservierte Plätze
• 1x Hotelübernachtung
• 1x Frühstücksbuffet
• 1x Abendessen
• Eintri und Führung Merseburger Dom
• Eintri und Führung Europa-Rosarium
Abfahrt: ca. 06.00 Uhr Bremen-Nord
Rückkehr: ca. 20.30 Uhr
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseveranstalter:
Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG
Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen
Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden
Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede
Telefon: 04209 - 9 16 20
28.04.23
04.05.23
Bremerhaven mit letzte Kneipe vor New York
Busfahrt , Mittagessen (Fisch oder Fleisch) p.P. 50,– €
Tagesfahrt ins Alte Land
Busfahrt, Kartoffelsuppe, Obsthofführung, Kaffee und Kuchen p.P. 60,– €
– 02.06.23 Über Pfingsten ins Altmühltal
H.J.K. Gerne senden wir Ihnen unseren Reisepartner 2023
Busfahrt, Hotel****, HP, Ausflüge Ingolstadt, Regensburg, Donau-Durchbruch,Schifffahrt , Kloster Weltenburg EZZ 150,- € p.P. 695,– € Ermlandstraße
GESUNDHEIT
Bessere Gesundheitskompetenz erlangen, höher Leistunsfähigkeit durch progessive Muskelentspannung, 21.04.2023. gemahl-gesund.de 0170-3253944 Mobile med. Fußpflege 0163-8821517
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
ERFOLGREICH DURCHSTAR TEN!
Wirbie tenin teress an te St el len im Bereich Kundenmanagemen t und Abrechnung , Bescha ffung , Ne tz be trieb und IT sowiein di vers en Ausbil dungsber uf en!
Mobil es Arbeiten // Gl eitzeit // Firmenfitnes s 13 Mo na ts ge ha lt // Famil ie nf re undl ich es Un te rn ehmen // Be ru fl ich e Fö rd erung // BetrieblicheAltersvorsorge und vieles mehr
Zusteller gesucht!
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.
Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.
Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421-36 66 400 Sie finden uns auch im Internet: www.das-blv.de
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 -
ANZEIGEN 20 SONNTAG, 16. APRIL 2023
€
€ 35,07.05. + 12.05. + 17.05. Boltenhagen .................................................. € 40,09.05. + 27.06. Medemfahrt
Mittagessen und Aufenthalt
Bederkesa (ca. 2 Std.) .................................... € 77,13.05. + 29.06. Hamburg
RiverBus ... € 78,13.05. + 29.06.
Hagenbeck € 77,-
€ 74,-
€ 62,-
€ 47,-
Stadtführung Bad Oeynhausen............................................... .......... € 81,20.05. + 14.07. Giethoorn / NL
Mittagessen und Bootsfahrt € 65,20.05. + 09.08. Faszination
Mittagessen und Hofführung Alpaka-Farm .................................................................... € 69,-
€
76,-
(ca. 2 Std.) mit
in Bad
inkl. Fahrt mit dem HafenCity
Hamburg inkl. Eintritt Tierpark
15.05. + 18.08. Höxter Landesgartenschau inkl. Eintritt ...................
18.05.
See, Nachmittagsfahrt .................................................................................
inkl.
Alpaka inkl.
Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236
28.05.
Bremen Tel.
54 · 28777
0421 / 60 64 51 · Fax 60 03 15 www.hjk-reisen.de
www.reiseteamkaiser.de
BUSREISEN 18.05.-21.05. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm . . . 499,- € HP 25.05.-29.05. Bernsteinküste Misdroy, Hotel Marina . . . . . . . 549,- € HP 26.05.-29.05. Prag - Metropole an der Moldau . . . . . . . . . . 449,- € ÜF 07.06.-11.06. Riesengebirge, inkl. Schlossführung uvm. . . . . . 529,- € HP 20.07.-22.07. Kopenhagen & Seelandsschlösser inkl. Fähre uvm. . . 519,- € ÜF 26.07.-30.07. Am Wilden Kaiser, inkl. Drehortbesichtigung uvm. . . 669,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 22.04. Blumenkorso in Lisse (NL), Busfahrt . . . . 53,- € 23.04. Tulpenfest Potsdam, Busfahrt . . . . . . . 39,- € 29.04. Leipzig - Buchmesse o. Stadtbummel . . . 39,- € 30.04. Holländerstädtchen Friedrichstadt inkl. Grachtenfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . 44,- € 30.04. Hamburger Fischmarkt, Busfahrt . . . . . . 30,- € 01.05. Maischollenessen . . . . . . . . . . . . . 55,- € 06.05. Groningen Wochenmarkt, Busfahrt . . . . . . . . 30,- € 06.05. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . . . . . . . 45,- € 13.05. Eutin die Rosenstadt inkl. Mittagessen, Schiff & Kaffegedeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69,- € 14.05. Rapsblüte auf Fehmarn, Busfahrt . . . . . . . . . 39,- € 18.05. Schaalsee inkl. Schiff & Mittagessen . . . . . . . . 64,- € 28.05. Boltenhagen, Busfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . 35,- €
OFFENE STELLEN
WE RB EN SIE SI CH JE TZ T!
BE
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Contrescarpe 75 A 28195 Bremen
36 66 - 350 Interesse?
Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de · www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: ☎ Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch sa/so 21.04., 28.04., 05.05., 12.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. 23.04., 30.04., 07.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06. 23.04., 30.04., 07.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06. 5 Tage: 14.05., 04.06. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 288,–Sondertermine ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke),1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m. Bis zu 100 % Kinderermäßigung
Berlin, potsdam, spreewald
BAUEN & WOHNEN
Mehr Glanz für das Bad
REGION – Nasszelle war gestern. Aus dem eher schlichten und funktional eingerichteten Badezimmer von einst ist heute in vielen Haushalten eine echte Wellnessoase geworden.
Großen Anteil an der Raumatmosphäre haben neben den Farben, der Einrichtung und dem Design insbesondere die Beleuchtungselemente.
Der richtige Mix aus der Grund- und Spiegelbeleuchtung sowie dekorativem Licht bringt Wohlfühlflair in jedes Bad.
Die entsprechende Basisbeleuchtung soll eine ausreichend helle Grundlage schaffen – das erleichtert die Orientierung und erhöht die Sicherheit. Insbesondere De-
Eine individuell angepasste Beleuchtung macht aus dem Bad eine private Wellnessoase.
ckenleuchten, Panel und Einbauleuchten sind für diese Zwecke gut geeignet.
Auch rund um den Spiegel ist gutes Licht gefragt, am besten mit seitlich angeordneten Leuchten oder – bei kleineren Formaten – oberhalb des Spiegels. Um ein möglichst authentisches Spiegelbild zu erhalten, sollte das Licht gleichmäßig und diffus leuchten.
Nach dieser Pflichtausstattung sorgt die „Kür“ bei der Lichtplanung für eine individuelle Raumstimmung. Weitere Lichtakzente lockern die Atmosphäre auf. Praktisch sind dimmbare Leuchten, die sich abhängig von Stimmung und Tageszeit nach Wunsch einstellen lassen. DJD
Ganzheitliches Wohn- und Küchendesign
REGION – Raumübergreifend
planen: Für viele ist das Einrichten des Zuhauses erst dann gelungen, wenn alles harmonisch aufeinander abgestimmt ist. In Zeiten des offenen Wohnens sollen Möbel und Oberflächen aus einem Guss sein. Viele Küchenhersteller haben sich auf diesen Trend eingestellt und bieten neben klassischen Küchenmöbeln auch Möbel für Wohnzimmer, Bad, Garderobe und Hauswirtschaftsraum an. Durch wiederkehrende Materialien, Formen und Farben ergibt sich so ein schlüssiger Gesamteindruck.
Die vielfältigen Module der Küchenhersteller erlauben eine
individuelle Planung. Experten in Küchenstudios zeigen die bestmöglichen Lösungen
und Varianten auf. Im Internetnter www.kuechentreff.de/ home-by-kuechentreff finden
ROLFRIESER KNORRENKAMP7
27711OSTERHOLZ-SCHARMBECK
WDVS-Systeme » Fassadenschutz » undAnderes
Tel.04791/96000Fax04791/960012- www.Rieser-Bautenschutz.de
Genial!
Interessierte Inspirationen für ganzheitliche Wohnkonzepte.
Die vielfältigen Module der Küchenhersteller erlauben eine individuelle und exible Planung des ganzheitlichen Wohnens.
Nasse Wände Nasse Keller Nasse Fassaden
Wir lösen die Probleme, auch wenn sie schon 100 Jahre alt sind!
• Kellerabdichtung
• Druckwasserschadenbeseitigung
• Fassadenimprägnierung
• Wärmedämmung
• Kerndämmung
Zertifizierter Fachberater u. Fachbetrieb Inhaber: Jan Renken Bauwerksabdichtungen Wärmedämmung Tel. 04283 –6 999619 www.hydro-dicht.de
Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de
Jobangebot im Privathaushalt auf geringfügiger Beschä igungsbasis Anmeldung erfolgt im Haushaltsscheck-Verfahren über die Minijobzentrale
Familie mit Garten und Einfamilienhaus in Bremen-Nord sucht: Gärtner*in mit handwerklichem Geschick
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
▪ Pflege und Unterhaltung der Rasenflächen und Hecken,
▪ Vorbereitung des Bodens für Neuanpflanzungen von Gemüse- und Blumenbeeten,
▪ Pflege der Zuwege,
▪ kleine Reparatur- sowie Aufräumarbeiten,
▪ nach Absprache Winterdienst.
Wir bieten Ihnen freundlichen und wertschätzenden Umgang, sowie freie Zeiteinteilung.
Interessiert?
Rufen Sie uns an: 0176-28891425
Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht!
Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort
27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94
STELLENMARKT
Verstärkung gesucht!
Wir suchen für unser Team zum nächst möglichen Zeitpunkt
- Dachdecker (m/w/d)
- Zimmerer (m/w/d)
- Helfer /m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. Bewerbungen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Dachdeckerei Sven Jantzen Am Wullbrandt 30, 27721 Ritterhude Tel.: 04292-819372 E-Mail: info@dachdeckerei-jantzen.de
Fahrerin oder Fahrer gesucht!
Kommen Sie ins Filialbelieferungsteam-Team! 520 € - Basis
Wir liefern Bauelemente – wie
Wir liefern Bauelemente – wie
Schöne Fenster und Türen brauchen Pflege und Wartung. Wir unterstützen Sie dabei.
z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an.
z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an.
www.tischlerei-schroeder.com
Telefon 0 47 46 / 68 38
www.tischlerei-schroeder.com
www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38
www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51
Telefon 0 47 46 / 68 38
27628 Hagen im Bremischen
Telefon 0 47 46 / 68 38
Hölzer •Baustoffe •Fenster •Türen
Wirliefernpassgenaue Haustürenund Fenster ohneMehrpreis!
AufWunschauchmitMontage!
CHRISTOFFERS BAUSTOFFEE.K. HammersbeckerStraße65 28755Bremen-Aumund Telefon: 0421 /666666 Fax: 0421 /665544
info@christoffers-baustoffe .de
FOTO: DJD/PAULMANN LICHT
DJD
FOTO: DJD/KÜCHEN TREFF
HEUTE: KÜCHE & BAD
| ca. 6:00 - 09:00 Uhr | 3 x wöchentlich Führerschein Klasse B erforderlich Jetzt schriftlich oder telefonisch bewerben! www.dohrmanns.com | 0421.62 86 50
» Kellersanierung » Balkonsanierung » Horizontalsperren » Schimmelpilzsanierung »
VOMKELLERBISZUMDACHSEIT1984 Gepflegt!
Genial! Genial!
AKTION ÖFFNUNGSZEITEN MontagbisFreitag: 7.00 -17.30Uhr | Samstag: 8.00 -12.00Uhr Fleischerei BOES | Burger Heerstr. 34 | 28719 Bremen | www.fleischerei-boes.de
uns ist noch ein Platz frei!
Bewirb Dich jetzt unter: Bei
auf alle Aluminiumterrassendächer
Jetzt
Neu!
James Hardie Wand- und Giebelverkleidung
mit farblich beschichteten Faserzement-Profilen · zusätzliche Wärmedämmung durch Isolierung · 15 Jahre Garantie · 21 verschiedene Farben · glatte und Holzstruktur Oberfläche
Wir suchen einen Redakteur m/w/d oder Volontär m/w/d für DAS BLV
DU hast schon erste Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt und brennst darauf, sie in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
liest gerne Zeitung, interessierst
Dich für die Menschen, Firmen, Vereine und Institutionen in Bremen-Nord und Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne Anderen erzählen.
bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten.
bringst die Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit mit.
Für unseren Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktjeweils eine/n
Reha-Techniker (w/m/d)im Innen- und Außendienst
Ihre Aufgaben Sie führen Anpassungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Reha-Hilfsmi eln durch, erstellen Reparaturpläne und ermi eln entsprechenden Bedarf
·Sie betreuen/beraten Kunden mit technischen Problemen im Betrieb und am Einsatzort
·Sie beliefern Kunden mit unseren Produkten und weisen diese entsprechend ein Ihr Profil Sie haben eine technische Ausbildung (z.B. Zweiradmechaniker/ Orthopädietechniker) und idealerweise Erfahrung mit Reha-Hilfsmi eln
·Gute handwerkliche Fähigkeiten/technisches Verständnis, sowie Problemlösungskompetenz und strukturiertes arbeiten
·Sie sind im Besitz einer gül gen Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B)
Unser Angebot
Eine verantwortungsvolle und spannende Posi on, leistungsgerechte Vergütung bei einer 38,5 h/Woche, 30 Tagen Urlaub und keiner Wochenendarbeit. Abgerundet wird das Angebot durch ein 13. Gehalt und einen Infla onsausgleich f. 2023. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, sowie des frühestmöglichen Eintri stermins per E-Mail zu.
reha team Leer Medizintechnik GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Bremen Borgwardstraße 12a | 28279 Bremen
Herrn Sebas an Heger Bewerbung@reha-team-bremen.de www.reha-team-bremen.de
... Mal, was Neues probieren?
Bei uns werden Sie nicht reich, aber vielleicht glücklich ...
Stiftung Maribondo da Floresta, Einrichtung der Behindertenhilfe, sucht in Teil- oder Vollzeit – auch geringfügige Beschäftigung möglich.
Servicekräfte für Hotel und Gastronomie (Diedrichshof, Schamaika, Galeriehotel, Bowlingzentrum) Koch im Galeriehotel Maribondo
Reinigungskräfte (Schamaika. Stiftungsdorf Wörpedahl, Semkenhof – Worpswede)
Altenpfleger/innen (Modellversuch in Bremen, Kastanienhof Schwanewede)
Sozialarbeiter/innen (Stiftungsdorf Wörpedahl, ambulante Betreuung, Kastanienhof)
BewerberInnen mit Schwerbehinderung erhalten bei Eignung den Vorzug. Wir bieten 5 Tage Woche, ortsübliche Bezahlung und 30 Tage Urlaub.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitung DAS BLV, die sonntags in Bremen-Nord und umzu erscheint. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. recherchieren und schreiben mit Dir über die Themen, die Menschen in Bremen-Nord bewegen. geben Dir einen festen Platz in unserem kleinen Team am Standort Vegesack. unterstützen Dich beim Aufbau des eigenen Netzwerks und in Deiner Weiterentwicklung.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@das-blv.de
KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen
Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de
Contrescarpe 75A | 28195 Bremen | www.das-blv.de
Jeden Sonntag aktuell für Bremen-Nord und Umgebung –DAS BLV-Wochenzeitung
Feuer und Wasser sind Deine Elemente?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams m/w/d:
– Kundendienstmonteur
– Anlagenmechaniker H/L/S
Wir bieten:
–abwechslungsreiche Tätigkeiten
–unbefristete Anstellung
–Leistungsgerechte- und übertarifliche Bezahlung
–ein motiviertes, junges und aufgeschlossenes Team
–4 Tage Woche möglich
Dein Profil:
–abgeschlossene Ausbildung
–Erfahrung im Bereich Heizung/Sanitär, ggf. Lüftung –Führerschein-Klasse B
Bewerbungen per Mail an jens.ahlers@ahlers-heizung-sanitaer.de
Bewerbungen bitte schriftlich an Stiftung Maribondo da Floresta, Bahnhofstraße 24 bis 26, 27711 Osterholz-Scharmbeck oder per Mail an ebienewald@schamaika.de.
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jürgen Meyer-Möhring
Unser tolles Team braucht Verstärkung!
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und eine Auszubildende (m/w/d) zu Mitte des Jahres gesucht Wir freuen uns auf ihre Bewerbung online an praxis@orthopaedie-vegesack.de oder per Post an die Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie
Jürgen Meyer-Möhring
Reeder-Bischoff-Straße 28 | 28755 Bremen
ANZEIGEN 22 SONNTAG, 16. APRIL 2023 15% MESSERABATT* *gültig bis 30.4.23
Olof-Palme-Straße 2 28719 Bremen Tel. (0421) 6 36 2169
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
Moin Bremen, komm an Bord!
Für unsere drei Märkte
suchen wir: Verkäufer Frischetheke
Metzgerei (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Interesse? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe der Job-ID: 782450 bei uns.
Weitere Bewerbungsmöglichkeiten unter: Bewerbung@rewe-petrat.com
oder REWE Daniel Petrat, Gerold-Janssen-Str. 2, 28359 Bremen
Mehr Infos ndest du hier: rewe.de/karriere
Über 35 x in Bremen!
MFA gesucht!
Die Urologische Praxis Am Markt in Bremen sucht für sofort oder später eine MFA.
Verwaltungsfachangestellte:r(m/w/d)
Fachinformatiker:in/ Systemintegration(m/w/d)
Die GemeindeSchwanewede bietetzum01.08.2023 mehrereAusbildungsplätzean.
WirsuchenaufgeschlosseneundkontaktfreudigeAuszubildende, dieInteresseaneinermodernen VerwaltungunddemUmgangmit Menschenhaben,Herausforderungenmeisternundverantwortungsbewusstsind.BeiunserhältstdudenidealenBerufseinstiegmiteiner fundiertenundqualifiziertenAusbildung.
HabenwirdeinInteressegeweckt?Dannbewirbdichbiszum 07.05.2023ausschließlichonlineunter www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/stellenangebote SchriftlicheoderperMaileingehendeBewerbungenkönnenleider nichtberücksichtigtwerden.
WeitereFragenbeantwortet dirgerneFrauLinkunter Tel.:04209/74-123
Gemeinde Schwanewede Damm4 28790 Schwanewede
Urologische Erfahrung ist nicht Voraussetzung.
Wir bieten ein nettes Team, überdurchschnittliche Bezahlung und einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Bremens.
Kontakt: ☎ 0421 32 62 72 Email: info@urologie-am-markt.de
Haushaltsretter gesucht!
Deinen neuen Haushaltsjob findest du hier: www.haushaltsjob-boerse.de
STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE
Ambulanter Pflegedienst in Bremen sucht ab sofort russischsprachige examinierte Krankenschwestern und Krankenpfleger zur ambulanten Pflege und Betreuung unserer Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Tätigkeit ist in Vollzeit, Teilzeit oder auch auf Basis möglich. Bewerben Sie sich bitte umgehend telefonisch. 0177-3393378 oder per E-Mail: medi2004@gmx.de Aushilfe für Tankstelle gesucht. Bewerbung unter 0421 631991 Mo. - Fr. 8.3015.00 oder mail sb-tank @t-online.de Bremen – Eduard-Schopf-Allee Wir suchen zum 01.05.2023 mehrere zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d in Teilzeit. AZ: Montag – Freitag für je 3,00 Std. ab 17:30 Uhr sowie Reinigungskräfte auf 520 €-Basis. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
Bremen Hemelingen - Industriegebiet. Wir suchen dringend eine zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft m/w/d für die Unterhalts- und Hallenreinigung.
AZ: Montag - Freitag von 06:00 – 12:00 Uhr oder von 07:00 - 13:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit 1979
Engagierte Mitarbeiterin/Mitarbeiter gesucht! Die Oberschule In den Sandwehen sucht ab sofort eine pädagogische Unterstützung (m/w/d) auf 520€-Basis. Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Freude an gemeinsamen Projekten wären wünschenswert. Die Kernarbeitszeit liegt in dem Zeitraum von 8:30 bis 15:15 Uhr. Kurzbewerbung bitte per Mail an 509@schulverwaltung.bremen.de Schulverein der Oberschule in den Sandwehen Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein. 0421-38044400
Gewerbeschein vorhanden???? Büroreinigung in Ihrer Nähe 040-5583635
Horn-Lehe zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d für sofort gesucht. AZ: Mo., Mi. und Do. von 17:00 – 18:40 Uhr Di. und Fr. von 17:00 – 18:05 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 6001 48. Jungkoch m/w/d in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort gesucht.Südtiroler Hütte Hugo-Schauinsland-Platz hartmut.deichsel@hzp-roessler-kg.de
Tel.: 0162-7947594
Landschaftsgärtneroder Helfer m/w/d für Gartenlandschaftsbau per sofort gesucht. info@caspar-arenz.de 0421-543399
AUSBILDUNG 2023
DUALES STUDIUM 2023
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
Für das tägliche Frühstücks- und Tagungsgeschäft sucht das ATLANTIC Hotel Universum ab sofort einen Frühstückskoch (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie sind flexibel und starten Ihren Tag gerne in den frühen Morgenstunden? Dann sind Sie als Ergänzung unseres Küchenteams genau richtig! Bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kraftfahrer C/CE m/w/d, VZ/TZ für Spedition im Güternahverkehr auf 18 to Neufahrzeug von nettem, kollegialem Team per sofort gesucht. Sehr gute Bezahlung und Wechselprämie 500 €. 0421696636-0 ab Mo., info@lawonce.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Pflegekräfte
(m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskraft für die Vahr, vormittags 8.00-10.30 Uhr Treppenhaus, Tariflohn. Tel. 01772775525
SONNTAG,
APRIL 2023 23
ANZEIGEN
16.
Daniel Petrat
myfirstjob.de myfirstjob.de
Katharina & Sascha mit Luca & Luis, Wolfgang
Glücklich soll dein Tag beginnen, voller Zufriedenheit wieder verrinnen. Gesundheit soll dich das Jahr begleiten, Glück dir deinen Weg begleiten.
Birgit
17.04.1963
Wir wünschen dir alles Liebe und Gute zum 60. Geburtstag.
J ennifer mit Camal, Petra & Frank Frank mit Melina
Angelika & Roland, Michelle & Egzon mit Luan, Nicole & Hinni mit Kevin & Jan, Klaudia & Kai
Liebe Michaela!
Oh Schreck, oh Schreck, die 4 ist weg. Doch sei nicht traurig! Du wirst schon seh´n, mit 50 wird´s erst richtig schön! Dabei ist nur eines wichtig, so wie Du bist, so ist es richtig!
Alles Gute zum 50. Geburtstag
wünschen dir Jörg mit Leona und Melia Dein Bruder Jens mit Steffi und Melina, Papa und Ute, Mama und Bernd und deine Schwiegermutter Margret
DEIJANA • LENA • LEON
Lebt, lächelt, denkt an mich.
Winfried Großmann
† 13. März 2023
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Besonders danken wir Herr Pastor Ulrich Klein für seine einfühlsame Trauerrede und dem Bestattungshaus Hosty für die liebevolle Begleitung.
Inge Großmann und Familie Bremen-Blumenthal, im April 2023
Detlef Schröder
† 12.03.2023
WIR DANKEN HERZLICH und sind berührt für die vielen Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied erfahren durften.
Es hat uns tief bewegt, spendet Trost und gibt uns Kraft.
Heinz Leichen
† 26. Februar 2023
Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Geldzuwendungen und das letzte Geleit auf seinem letzten Weg zum Ausdruck brachten. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Unrasch für die persönlichen Worte auf der Trauerfeier sowie den ehemaligen Arbeitskollegen und dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die würdevolle Begleitung.
Im Namen der Familie Horst Leichen Schwanewede, im April 2023
Herzlichen Dank
Bettina Zwanefeld
geb. Heißenbüttel † 16.02.2023
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.
Bestattungsinstitut Sonnenburg
Bestattungsinstitut Sonnenburg
Nicole Schröder mit Laura und Florian
Koppelsberg 1
28790 Schwanewede
Koppelsberg 1 28790 Schwanewede
Egon Günther
Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Hoffmann für ihre einfühlsamen Worte, dem Pflegeteam vom Hospiz Lilge-Stift für die liebevolle Begleitung in der schweren Zeit und dem Bestattungsinstitut Stühmer Bremen-Vegesack für die Organisation und würdevolle Begleitung der Trauerfeier.
Tel.: 04209-1235
Tel.: 04209-1235
E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de
E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de
Im Namen aller Familienangehörigen Waltraut Heißenbüttel
Bremen-Schönebeck, April 2023
† 8. 3. 2023
Empfänger: BLV
Empfänger: BLV Datum: 12.4.2023
Datum: 12.4.2023
Alles Gute zum Geburtstag
Birgit 21. April
MAMA • HELGE • ANNA-MARIA
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Ihr Malereibetrieb
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144
Stark Haushaltsauflösungen. Kostenloses Angebot. 0177-6509888, Email: cris_stark@hotmail.de
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
/ GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN
Geräteverkauf, Anhängerund Gartengeräteverleih, Mähroboter, Reparaturservice, Ersatzteile
Fenster, Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede. 0421-3794437
Fensterputzer frei 0176-24631759
Fensterputzer frei 0176-75341183
Fensterputzer frei 0176-68981455
VERSCHI EDENES
Nackte Rentnerin 67 01520-570 57 29
Bin 78 Jahre jung und suche nette Partnerin für kleine Reisen, Radfahren usw. 01724435583 Ich heiße Vera, bin 78 Jahre, und nach dem Tod meines Mannes suche ich wieder einen guten Mann, dem ich Liebe und Zärtlichkeit geben kann. Ich wohne hier ganz allein, bin fit u. aktiv, habe eine weibliche Figur, mit schöner Oberweite, fahre gern Auto, koche sehr gut, bin ehrlich u. bescheiden, u. warte auf Ihren Anruf pv
Tel. 0151 - 62913874
Ich, Beate, 68 J., verwitwet und kinderlos, sehr gutaussehend mit zierlicher Figur mit schöner Oberweite, bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe lange im Krankenhaus als Stationsleiterin gearbeitet, bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, ich komme Sie gerne mit meinem Auto besuchen.
Tel. 0151 - 20593017
Singleball Sa. 22.04., 20 Uhr, Hotel Tivoli, Beckstr. 1, Osterholz-Scharmbeck
E-Mail:
E-Mail:
Es ist unsagbar schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, umso tröstlicher ist es, in dieser Zeit der Trauer nicht allein zu sein und so viel herzliche Anteilnahme zu empfangen. Dafür danke ich auch im Namen meiner Familie.
Gisela Günther Bremen-Blumenthal, im April 2023
Traueranzeige für die BLV Ausgabe Sonntag den 16.4.2023 3spl. 80mm
Traueranzeige für die BLV Ausgabe Sonntag den 16.4.2023 3spl. 80mm
Das einzig Wichtige im Lebensind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen,wenn wir Abschied nehmen.
Vöbel GmbH
Glas- u. Gebäudereinigung Telefon 04209 - 98 99 599 Mail:
● Fenster
● Teppichböden
● Polstermöbel
● Gehwege
● Dachgossen
● Büroräume
SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de
Er, 64 sucht ältere Sie für eine erotische Freundschaft. 0152-23626211
Lustvoll? Neugierig? Verspielt? Netter Typ, mit Fantasie und Testosteron im Blut sucht Lady für die süßen sinnlichen/erotischen Sünden! 0162-9735980
Dieter Tucholl
Dieter Tucholl
† 18. März 2023
† 18. März 2023
Wir bedanken uns für die vielen Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls, die wir zum Abschied unserer Mutter
Elke Böske
† 23.02.2023 erfahren durften.
Es war uns sehr tröstlich zu erleben, wie viele sie gern hatten und mit uns trauerten.
Im Namen unserer Familien Marcus Böske Dietmar Böske Bremen-Blumenthal, im April 2023
Danke
Danke
Danke
liebe Freunde, Nachbarn, Verwandte und Weggefährten für die vielen ehrenden und innigen Worte der Verbundenheit.
liebe Freunde, Nachbarn, Verwandte und Weggefährten für die vielen ehrenden und innigen Worte der Verbundenheit.
Wir sind tief berührt von der großen Anteilnahme und den herzlichen Geesten sowie den großzügigen Spenden. Sie sind uns ein Trost und bleibendes Geschenk für unsere Erinnerungen.
Wir sind tief berührt von der großen Anteilnahme und den herzlichen Geesten sowie den großzügigen Spenden. Sie sind uns ein Trost und bleibendes Geschenk für unsere Erinnerungen.
liebe Freunde, Nachbarn, Verwandten und Weggefährten für die vielen ehrenden und innigen Worte der Verbundenheit. Wir sind tief berührt von der großen Anteilnahme und den herzlichen Gesten sowie den großzügigen Spenden. Sie sind uns ein Trost und bleibendes Geschenk für unsere Erinnerungen.
Auch Herrn Pastor Otten sowie dem Bestattungsinstitut Sonnenburg gilt unser herzlicher und aufrichtiger Dank.
Auch Herrn Pastor Otten sowie dem Bestattungsinstitut Sonnenburg gilt unser herzlicher und aufrichtiger Dank.
Auch Herrn Pastor Otten sowie dem Bestattungsinstitut Sonnenburg gilt unser herzlicher und aufrichtiger Dank.
Im Namen aller Familienangehörigen Rita Tucholl
Im Namen aller Familienangehörigen Rita Tucholl
Im Namen aller Familienangehörigen Rita Tucholl
Schwanewede, im April 2023
Schwanewede, im April 2023
KFZ-Sachverständiger
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Ständig 1500 Jahres- und Dienstwagen im Sortiment. Täglich wechselndes Angebot. Finden Sie Ihren Wunsch BMW oder MINI bei uns unter www.bobrink.de
– wir kaufen alles.
???UNFALLWAGEN???
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 16. APRIL 2023 25
DIENSTLEI STUN GE N UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL-
PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF SERVICE UND ZUBEHÖR ANKAUF
Manuela & Jens, Susanne & Ingo, Reini
70 ??? Na
und!!!
JUTTA • LISA NADINE • RAPHAEL • EMILIA
www.werkstattservice-bremen.de
Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48
MusiclandOHZ Bahnhofstraße 63 Tel.: 04791 68 68 Fax.: 04791 68 67 Email: info@musicland-ohz.de Öffnungszeiten: Samstag 9.30-14.00 Uhr --------------- Die Nr. 1 im Bremer Raum -------------�Akkordeon-Center ��Gitarren & Bässe ���Keyboards & Synthesizer ����Schlagzeug-Center �����Digitalpiano-Center ������PA Verstärkeranlagen �������Mikrofone & Zubehör ��������Musikcomputer & Software anlagen & DJ-Bedarf eparaturen www.musicland-ohz.de
voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net
Wir reinigen für Sie:
...=
Bremer Heerstr. 8G · 28719 Bremen
Frank Lehmann 0421 - 42807463 Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit
ja akauftdeinauto
KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de GLÜCKWÜNSCHE DANKSAGUNGEN
(Albert
Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421–36 66 400 Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de
Schweitzer)
Brigitte Anny Polewka
geb. Hörschlein * 31. 12. 1936 † 4. 4. 2023
In Liebe und Dankbarkeit:
Deine Kinder und Schwiegersohn
Enkelkinder und Urenkel
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet im Familien- und Freundeskreis auf dem neuen Aumunder Friedhof, Beckstraße, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer 28777 Bremen, Rönnebecker Straße 50
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma
Gertrud Brinkmann
geb. Hillebrecht
* 31.1.1932 ✝ 29.3.2023
Deine Kinder und Enkelkinder
Auf Wunsch der Verstorbenen nehmen wir im engsten Familien- und Freundeskreis Abschied.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2
Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Frieden Erlösung!
Wir nehmen Abschied von meiner lieben Mutter und meiner Oma
Gerda Mertins
geb. Ziebach
* 14.3.1943 † 7.4.2023
Ein Engel soll Dich begleiten: Thorsten René und Jessica und alle Angehörigen
Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 6. Mai 2023, um 10 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen, statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir Abstand zu nehmen.
Rasch tritt der Tod den Menschen an, Es ist ihm keine Frist gegeben; Es stürzt ihn mitten in der Bahn, Es reißt ihn fort vom vollen Leben.
Unsagbar traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen und in großer Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem liebevollen Vater, Schwiegervater und Opa
Friedrich (Fritz) Humborg
* 27. April 1937 † 2. April 2023
Deine Käthe Frank Frederic Mareike und Uwe mit Vanessa Kerstin und Martin mit Marco, Melanie und Carlo
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 11.00 Uhr in der St.-Johannes Kirche in Schwanewede statt.
Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.
Andrea Khan
geb. Kursawsky
*10.12.1965 ✝ 29.3.2023
Wir werden Dich nicht vergessen:
Edeltraut
Fatou und Mola, Njogu Heike und Vahit mit Enisa und Yasin Torsten und Martina mit Luca und Emily Jasmin und Christian mit Milan
Noah und Talisha Eddy
Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Rönnebeck, Rönnebecker Straße 50
Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Schützenschwester
Ursel Dierks
Ursel Dierks war ein langjähriges Mitglied unserer Schützenfamilie. Wir trauern um eine gute Freundin und Schützenschwester, die immer dem Burger Schützenverein treu zur Seite stand.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Deine Schützenschwestern und Schützenbrüder Burger Schützenverein von 1955 e.V.
Der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe.
Nach kurzer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa
Wilfried Diering
* 5. 1. 1943 ✝ 5. 4. 2023
Als letzten Gruß: Anna
Kinder und Enkelkinder
Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 18. April 2023, um 11 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Rönnebeck, Rönnebecker Straße 50, statt
Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern.
Friedrich Humborg
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen CDU-Weggefährten und Mitglied des Ortsrates Schwanewede. Sein jahrzehntelanges Engagement für die Belange der Gemeinde Schwanewede wird uns stets ein Vorbild sein.
CDU-Gemeindeverband Schwanewede
Ein Blick von Dir, und unsere Herzen jauchzten. Ein Lachen von Dir, und unsere Herzen gingen auf. Eine Umarmung von Dir, und unsere Herzen flogen Dir zu. Jetzt bist Du nicht mehr da und unsere Herzen weinen.
Manuel Lohmüller
* 09.06.1987 †12.03.2023
In stiller Trauer:
Deine Mama
Deine Schwester Florance
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 13 Uhr auf dem Friedhof Godenweg der Evangelischen Kirchengemeinde Blumenthal statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Todesanzeige für das BLV zu Sonntag, 16.04.2023, 2 sp -------------------Anzeige soll mit schmalen Rahmen erscheinen----------------------
schwarz-weiß
Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir das Alter nahm die Kraft.
Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir das Alter nahm die Kraft.
Christa Heise
Christa Heise
geb. Münzer
geb. Münzer
* 11. 1. 1932 † 3. 4. 2023
* 11. 1. 1932 † 3. 4. 2023
In Liebe nehmen wir Abschied: Karin und Bernhard
In Liebe nehmen wir Abschied: Karin und Bernhard
Lena und Fabian mit Jonathan Volker und Esther Tabitha und Sören mit Kindern Nadesha und Charima und alle, die sie lieb hatten
Lena und Fabian mit Jonathan Volker und Esther Tabitha und Sören mit Kindern Nadesha und Charima und alle, die sie lieb hatten
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des katholischen Friedhofes, Neuenkirchener Weg, statt.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des katholischen Friedhofes, Neuenkirchener Weg, statt. Bitte keine Kranz- und Blumenspenden. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Bitte keine Kranz- und Blumenspenden. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Bitte die Vignette einfügen
FAMILIENANZEIGEN 26 SONNTAG, 16. APRIL 2023
TRAUERANZEIGEN
Was man tief in seinem Herzen besitzt,kann man nicht durch den Tod verlieren.
TRAUERANZEIGEN
Wasmantief inseinem Herzenbesitzt, kannmannicht durchden Tod verlieren
SchwerenHerzens müssenwirAbschied nehmenvonmeiner liebenEhefrau,unsererMutter,Schwiegermutter,Oma undUroma
geb.Meinken
*4.Januar1934† 22 März 2023
IntieferLiebeund Dankbarkeit DeinArtur
Uwe und Claudia, Norbert,RonaldundClaudia Marcel,Rainer,WernerundSvenja mitLian Madeline und Ron, Daniel und Alina mit Henry,Marvin
DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetam Donnerstag,dem20.April2023,um11UhrinderKapelle desLesumerFriedhofes,Bördestraße,statt.
Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die zurückbleiben und uns an Dich erinnern.
Gertrud Rasch
geb. Wagner
* 22. Februar 1929 † 2. April 2023
In Liebe und Dankbarkeit: Joachim und Hanne-Lore Janina und Fran mit Diego und Pablo
Eike
sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 25. April 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.
Anstelle freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung an das Hospiz Lilge-Simon-Stift, IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Gertrud Rasch.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2
NacheinemlangenerfülltenLeben,war‘snunZeitfürmichzugeh‘n. BehaltetdieErinnerung,wieichmitEuchgerninschönenStundenbeisammenwar. AufdemRadsitzend,dieHandgehobenzumletztenGruß, soverlasseichEuch,alsSchwanewederUrgestein.
MartinMüller
*20.März1931 †10.März2023
EinliebesHerzhataufgehörtzuschlagen. TschüsslieberOpaMartin.
InLiebeundDankbarkeit:
BerndundRita
NicoleundStefan
Eileen
Benita(Tina)undRolf
MalaikaundFlorian
Adrian,Julian,MaximilianundEmilian Anuschka
BrittaundJürgen
NathalieundLennart sowiealle,dieDichkanntenundliebhatten WieesDeinWunschwar,habenwirimengstenFamilienkreis,vonDirAbschiedgenommen.
BestattungsinstitutSonnenburg,Koppelsberg1,28790Schwanewede
Die letzten Töne sind verklungen.
Nach einem langen, erfüllten Leben ist mein lieber Ehemann, Vater, Schwiegervater, unser Opa und Uropa friedlich eingeschlafen.
Wilhelm Pippig
* 22. Juni 1933† 31. März 2023
In Liebe:
Deine Ingrid
Susanne und Ludwig
Mareike, Markus und Aila Hauke, Katharina, Johanna und Maksim und alle Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 14 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2
Unfassbarfürunsmüssenwirnachkurzer,schwererKrankheitunserenliebsten Menschen gehenlassen. WirtrauernummeinenSohnundmeinenLebensgefährten
Björn Herrmann
*6.7.1973† 6. 4. 2023
Einbesonderer Menschmitvielen Talentenundeinemstarken sozialenEngagementhatunsvielzufrüh verlassenmüssen.
In unendlicherLiebeund Dankbarkeit:
Andrea Herrmann
Yana Lysenko undalle,dieihn gernhatten
Die TrauerfeiermitanschließenderBeisetzungfindetamMittwoch,dem19.April 2023,um 14UhrinderKapelledesFriedhofesSchwanewede,AmSpreekenstatt. AufTrauerkleidung kann gerne verzichtet werden.BittekeineBeileidsbekundungenam Grab. VonKränzenundBlumenbittenwirabzusehenundfreuenunsübereine SpendeanBjörns Herzensprojekte:
Deutsch-PolnischerSchüleraustausch,SpendenandenFördervereinIGSOsterholzScharmbeckmitdem Verwendungszweck„Deutsch-PolnischerSchüleraustausch“
IBANDE912415123500002126 62
Dokumentations-undLernortBarackeWilhelmine,Spendenanden Heimatfreunde Neuenkirchen e. V. mitdem Verwendungszweck„Björn“
IBANDE45291623940501282101
BestattungshausHOSTY,Rönnebecker Straße 79,28777 Bremen
Der Todkannauchfreundlichkommen. ZuMenschen,diealtsind,derenHand nichtmehrfesthaltenwill,derenAugen müdewerden,derenStimmenursagt: Esistgenug. DasLebenwarschön.
InLiebeundgroßerDankbarkeitnehmenwir Abschiedvonunserem VaterundSchwiegervater
EngelbertChwalczyk
*22.März1933 †4.April2023
SieglindeundFredi DagmarundChristian BiancaundMatthias undallediedichliebhatten
28777Bremen-Rönnebeck
Die TrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamFreitag,dem21.April 2023,um13UhrinderKapelledesWaldfriedhofes,Turnerstraßestatt. VonBeileidsbekundungenamGrabbittenwirabzusehen.
BestattungshausHOSTY, RönnebeckerStraße79,28777Bremen
„Sterben ist kein ewiges Getrennt werden; es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.“
(Michael Faulhaber)
Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung eine Gnade.
Wir mussten Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, unserer herzensguten Oma und Urgroßoma
Erika Jacobi
geb. Kruse
* 17. 5. 1928 † 4. 4. 2023
In Liebe und Dankbarkeit:
Erika Peschel, geb. Jacobi Stephanie und Roy Pägel mit Patrick und Nick Marc und Ella Peschel mit Angelina
Ralph Jacobi und Britta Borchardt Janine Jacobi
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Dienstag, dem 4. April 2023, um 14 Uhr auf dem katholischen Friedhof Bremen-Blumenthal, Neuenkirchener Weg, statt. Wir danken herzlich Herrn Diakon Gilbert für die tröstenden Worte und dem Beerdigungsinstitut Stühmer für die würdevolle Begleitung.
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 16. APRIL 2023 27
Barock, Bossa
ST. MAGNUS – Matti Langner gibt am 20. April, 16 Uhr, in der Stiftungsresidenz St. Ilsabeen der Bremer Heimstiftung, Billungstraße 31-33, ein Gitarrenkonzert. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
Das Programm des Musikpädagogen nimmt mit in die Vergangenheit und animiert zum Mitsingen. Das Gitarrenkonzert ist ein Angebot aus dem Programm von „Aktiv mit Demenz“. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten unter der Telefonnummer 62 64 140 bei RuthMargarete Kupka. FR
Erste Absolventen in Generalistik
BREMEN-NORD – Im Januar
2020 wurden die drei Ausbildungswege Alten-, Krankenund Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Es entstand die neue generalistische Pflegeausbildung. Kürzlich wurden nun die ersten Bremer Absolventen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisvergabe ins Berufsleben verabschiedet. Die Auszubildenden des Kurses am Standort Bremen-Nord der Schule für Pflegeberufe haben die Neuausrichtung erlebt sowie mitgeprägt – „und das aufgrund der Corona-Pandemie sogar unter zusätzlich erschwerten
MONTAG
Dohrmanns grobe Bratwurst mit herzhafter Sauce, dazu Erbsen und Möhren in Rahm und gebutterte Kartoffeln
Portion 7,80 €
Leckerer Kartoffelauflauf mit Karotten und Lauchzwiebeln, überbacken mit Holländer Käse
Portion 7,60 €
Tortellini-Schinken-Auflauf mit knackigem Gemüse und gekochtem Schinken
Portion 7,60 €
DIENSTAG
Herzhafter Zwiebelbraten vom Strohschwein mit Schmorzwiebelhaube, Weißkohl-Gemüse und Petersiliekartoffeln
Portion 7,80 €
Ravioli mit buntem Gemüse und Tomatensauce
Portion 7,60 €
Curry-Huhn von der Hähnchenbrust in pikanter Sauce mit gebuttertem Reis
Portion 7,60 €
Inklusives Hoodtraining
Projekt wird durch Restcent-Aktion von Arcelor finanziert
VEGESACK – Muckies ohne Hanteln: Hoodtraining ist eine akrobatische Kraftsportart, die weitestgehend ohne Geräte auskommt, sondern mit dem eigenen Körpergewicht ausgeübt wird. Zudem werden Fairness, Respekt und Sportgeist großgeschrieben.
„EIN ECHTER GEWINN“
Die Hoodtraining gGmbH und der Martinsclub Bremen e. V. bieten seit einigen Jahren gemeinsam ein inklusives Hoodtraining in Bremen-Nord an. Heißt: Kinder und Jugend-
liche trainieren unabhängig von einer körperlichen und/ oder geistigen Beeinträchtigung zusammen. „Solch eine Zusammenarbeit, um inklusiven Sport für junge Leute zu ermöglichen, ist ein echter Gewinn – aber auch anstrengend und teuer“, erklärt Marco Bianchi, Teilhabekoordinator beim Martinsclub in Vegesack. Daher sind solche Projekte auf Spendengelder angewiesen, um langfristig stattfinden zu können.
Gute Nachricht für die Inklusion im Bremer Norden: Das Unternehmen ArcelorMittal
Neue Pflegeausbildung in Bremen-Nord
Bedingungen“, erklärt AgnesDorothee Greiner, Leiterin des Bildungszentrums der Bremer Heimstiftung, unter dessen Dach sich die Schule befindet. „Ihre Ausbildung startete mit dem ersten Lockdown, so dass der wichtigste Lehrblock nur online oder in Kleingruppen stattfinden konnte. Die Situation war für viele der jungen Teilnehmenden eine große Belastung“, ergänzt Melanie Stelljes, Leiterin des Schulstandorts in Bremen-Nord. Deshalb könnten sie stolz sein, die drei Jahre geschafft zu haben. Insgesamt sei die generalistische Pflegeausbildung schwieriger und die Prüfung herausfordernder. Umso größer war die Freude der
MITTWOCH
Gebratene Putenoberkeule mit einer Preiselbeersauce, dazu Rosenkohl mit Butterbrösel und Salzkartoffeln
Portion 7,80 €
Couscouspfanne mit gebratenem Gemüse und pikanter Chilisauce
Portion 7,60 €
Dohrmanns Rostbratwürste mit Sauerkraut und hausgemachtem Kartoffelstampf
Portion 7,60 €
DONNERSTAG
Herzhaftes Rindergulasch mit Waldpilzen und Spirellinudeln
Portion 7,80 €
Gebackener Camembert auf einem Gemüsebett, dazu
Kartoffelwürfel und Preiselbeeren
Portion 7,60 €
Thymian-Tomaten-Hähnchen mit einer pikanten Sauce, dazu buntes Gemüse und Schwenkkartoffeln
Portion 7,60 €
Kursleiterinnen Marion Müller und Sarah Ohling über das Ergebnis: Von 19 Azubis haben 14 die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Für fünf Teilnehmende schließen sich in Teilbereichen noch Nachprüfungen an. „Aber auch sie werden den Einstieg in den Pflegeberuf meistern“, ist Melanie Stelljes überzeugt. Einige – so verrät sie – bleiben bei ihren Ausbildungsträgern, andere haben bereits neue Arbeitgeber gefunden. Ein Teil wird in der Altenhilfe tätig werden, ein anderer in der Krankenpflege an Kliniken.
„Das hält sich die Waage und war zu erwarten“, betont die Schulleiterin. Sie sieht den Nachwuchs für jeden Einsatzbereich gut vorbereitet. FR
FREITAG
Fischcurry mit knackigem Gemüse zartes Rotbarschfilet mit knackigem Gemüse in pikanter Currysauce und gebuttertem Mandelreis
Portion 8,90 €
Kartoffelgulasch mit Kidneybohnen, Paprika und frischen Champignons, herzhaft und lecker
Portion 7,60 €
Käsige Hackbällchen mit leckeren Rahmchampignons dazu buntes Konfetti-Stampf aus Kartoffeln und frischem Frühlingsgemüse
Portion 7,60 €
SAMSTAG
Dohrmanns Erbsensuppe mit Suppengrün und kleiner Kochwurst
Portion 5,20 €
SONNTAG
Schweinemedaillons in Sahnesauce, dazu in Basilikum geschwenkte Bohnen und Kartoffeln
Portion 7,90 €
Bremen hat das HoodtrainingAngebot nun mit einer Summe von 2050 Euro unterstützt. „Diese Spende sichert die Existenz des inklusiven Hoodtrainings im kommenden Jahr. Für dieses tolle Engagement danken wir ArcelorMittal Bremen sehr“, so Bianchi. Die Spende kam über die „Restcent“-Aktion zustande: Dabei spenden Mitarbeitende von ArcelorMittal Bremen jeden Monat Cent-Beträge ihres Gehalts für einen guten Zweck. Anschließend wird die Summe durch die Unternehmensleitung aufgestockt. FR
Die Azubis konnten nach der Zeugnisübergabe ins Berufsleben verabschiedet werden.
gültig von Dienstag - Samstag
Tagesfrisch genießen
Lieblingsküche:
Dohrmanns Saltimbocca-Topf zartes Schweinefilet im Schinkenmantel auf leckerem RatatouilleGemüse. Frischeversigelt zum praktischen Erwärmen Für 2- 3 Personen reichlich
SAISONDIE
Dohrmanns Spargel frischer Spargel knackig gegart mit leichter Butternote. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen in der 500g Schale
LOKALES 28 SONNTAG, 16. APRIL 2023 Staudensellerie-Salat mit knackigen Weintrauben und Ananas in leichtem Dressing 100 g der leckere Gurkensalat im Sahnedressing EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei saftiges Nacke㎱teak natur oder mar㏌iert 100 g Dohrman㎱ Schwe㏌efiletspieße ㏌ KräuterbutterOrange mar㏌iert 100 g frische Hähnchenbrust 100 g Dohrman㎱ frischer Aufschnitt bunt gemischt 100 g hausgemachter, gekochter Spargelsch㏌ken 100 g laufend frisch Salsiccia-Bratwurstschnecke 100g 1,79 € 1,49 € 16,90
9,90
1,99 € laufend frisch geschnitten zarte Kalbsleber 100 g
MO. - SO. Wochenangebote
DER
VOM CHEF START
€
€
MITTAGSTISCH
LAUFEND FRISCH:
EXTRA-TIPP
IN
18.04 - 22.04.2023
VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust
FOTO: BREMER HEIMSTIFTUNG, RAINER GEUE
Nova
und mehr
Matti Langner
FOTO: AKTIV MIT DEMENZ