
Die Partner aus Dienstleistung, Freizeit, Gastronomie, Gesundheit, Handel, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft
Starkes für




![]()

Die Partner aus Dienstleistung, Freizeit, Gastronomie, Gesundheit, Handel, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft




Groß Mackenstedt




Heiligenrode


Fahrenhorst



Seckenhausen


Varrel



Moordeich


Brinkum








die Wirtschaftsregion rund um Stuhr, Huchting, Brinkum und die umliegenden Gebiete überzeugen durch eine beeindruckende Vielfalt und Dynamik. Ob Handel, Handwerk oder Dienstleistungen – zahlreiche Unternehmen prägen das wirtschaftliche Leben vor Ort mit Innovationsfreude, Flexibilität und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden.
Die Bandbreite der Geschäftsmodelle reicht dabei von der Produktion über den Vertrieb bis hin zu spezialisierten Services – immer mit einem starken Bezug zur Region und ihren Menschen.

Der WESER REPORT setzt sich mit seinen Magazinen wie „Starkes für Stuhr“ dafür ein, die wirtschaftliche Stärke dieser Region zu veranschaulichen.
Auch in dieser Ausgabe stellen wir Ihnen wieder eine Auswahl engagierter Unternehmen vor, die diese Plattform nutzen, um ihre Angebote, Werte und Leistungen einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Teilnahme ist freiwillig – umso mehr freut es uns, dass sich erneut viele spannende Betriebe beteiligt haben.
Lassen Sie sich beim Lesen von den vielfältigen Geschichten inspirieren, lernen Sie neue Seiten der regionalen Wirtschaft kennen und entdecken Sie, wie viel Stärke und Innovationskraft in unserer Nachbarschaft steckt.
Laura Stache Redakteurin
Verlag:
Weser Wochenblatt
Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3) 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 - 102
Chefredaktion:
Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Redaktion:
Laura Stache, Klaus Picksak
Anzeigen:
Simon Owusu
Tel. (0421) 690 55 - 142
Stephanie Pingel
Tel. (0421) 690 55 - 165
Anzeigenleitung:
Johannes Knees
Tel. (0421) 690 55 - 108
Druck:
DruckHaus Delmenhorst
Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2025 Erscheinungstermin: 13. September 2025
Verbreitete Auflage: 22.950 Exemplare

› Große AuswahlanNeu-,JahresundGebrauchtwagen
› Maßgeschneiderte Leasing-und Finanzierungsangebote
› Wartungs-und Verschleißreparaturen
› HU-Abnahme
› Reifenprogramm(Einlagerung, Wechsel&Ersatz)
› OriginalErsatzteileund Zubehör
› Schadenmanagement
› Hol-undBringservice





Wolff Immobilien spielt bei Auszeichnungen und mit Top-Leistungen in der obersten Liga mit
DELMENHORST Im November 2024 wurden im WECC Berlin die Besten der Immobilienbranche deutschlandweit unter dem Motto „Bühne frei für neue Perspektiven“ mit dem Deutschen Immobilienpreis geehrt. Wolff Immobilien konnte diesen wundervollen Gala-Abend – moderiert und vorgestellt durch die Star-Moderatorin Laura Wontorra – in vollen Zügen als Finalist genießen. Seit Ende 2024 gehört Wolff Immobilien deutschlandweit zu den Top 3 als Local Hero und wurde auf der „Wall of Fame“ des Deutschen Immobilienpreises verewigt. Eine weitere, großartige Auszeichnung zum „Bellevue Best Property Agents 2025“ wurde Wolff Immobilien ebenfalls verliehen. Eine Jury aus Juristen, Journalisten und namhaften Profis der Immobilienwirtschaft prüft jedes Jahr aufs Neue, welche Unternehmen die strengen

Bewertungskriterien (Seriosität, Erfahrung, Fachwissen, objektive Beratung, Marktkenntnis usw.) erfüllen und ausgezeichnet werden.

Wolff Immobilien darf diese begehrte Auszeichnung für ein Jahr nutzen, denn auch hier gehört man zu den besten Immobilienprofis.
Sicherlich hat Wolff Immobilien die Immobilienwirtschaft unter anderem mit speziellen Themen wie dem „Senioren-Service“ für ältere Menschen und Erbengemeinschaften sowie das soziale Engagement in diesen Bereichen auf sich aufmerksam gemacht und damit die Experten überzeugen können. So profitieren Senioren, die ganz alleine vor einer großen und geliebten „Haus-Aufgabe“ stehen, von einem vollumfänglichen Rundumservice. Das Gleiche gilt für Erbengemeinschaften, die oft und plötzlich neben der Trauerbewältigung vor scheinbar unlösbaren und umfangreichen Aufgaben stehen. Wolff Immobilien entlastet damit die gesamte Familie und organisiert alles Notwendige von der Erstellung eines Exposés über die Werbung bis zum Verkauf und der Übergabe der Immobilie von A bis Z.













STUHR Die Tischlerei Heidmann ist ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1949 auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann.
Im Jahr 2024 feierte die Tischlerei ihr 75-jähriges Bestehen und kann Jahrzehnte voller Erfahrung, Handwerkskunst und Innovation vorweisen.
Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Fenstern und Türen in allen Variationen spezialisiert und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Bau- und Möbeltischlerei. Dabei umfasst das Angebot sowohl Holzfenster und -türen aus eigener Produktion als auch Fenster und Türen aus Kunststoff.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Fertigung von Haustürelementen. Neben Fenstern und Türen bietet die Tischlerei Heidmann noch viele weitere Dienstleistungen wie

Geschäftsführer Stefan Heidmann freut sich auf Kundschaft. Foto: pv
zum Beispiel im Bereich Einbruchschutz an.
Mehr Informationen unter tischlerei-heidmann.de.

WINKELSETT Aus einem Land- und Forstbetrieb entwickelte sich im Jahr 1990 die Hölinger Holzfußboden-Manufaktur. Dort erfüllen sechs Mitarbeiter die individuellen Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden von Holzfußböden, die aus jedem Zuhause einen Ort der Behaglichkeit machen.
Dabei steht die Hölinger Holzfußboden-Manufaktur für Qualität, professionelles Handwerk und einen ganzheitlichen Service vom Baum zum Raum. Mit jahrelanger Erfahrung beraten Christophe Constant und sein eingespieltes Team ihre Kunden bei der Wahl aus der nahezu unbegrenzten Vielfalt von Hölzern und geben ihnen fachkundige Antworten auf alle Fragen rund um die Herstel-

In der Hölinger Holzfußboden-Manufaktur erfüllen sich individuelle Wünsche. Foto: pv
lung, die Verlegetechniken und die Pflege ihres zukünftigen Holzfußbodens. Das verwendete Holz für die Böden stammt übrigens aus nachhaltigen, kontrollierten Beständen der niedersächsischen Landesforsten.






KIRCHHUCHTING Maßgeschneiderte Feinanpassung erwartet Kundinnen und Kunden bei Hundt Hören und Sehen – in Optik und Akustik. Innovative Anpassverfahren und eine hauseigene Werkstatt ermöglichen die Umsetzung individueller Wünsche sowie zeitnahe Reparaturen. Das familiäre Team bildet sich regelmäßig fort, um der Kundschaft den bestmöglichen Service zu garan-

Maria Wieder, Hörakustikerin, bei der Durchführung einer Lautheitsskalierung. Foto: Hundt
tieren und gehört ebenso zum Inventar wie die vielfältige Brillenauswahl vor Ort – denn der Großteil arbeitet schon zwischen 15 und 25 Jahren im Betrieb. Dabei wird viel Wert auf eine persönliche Bindung zur Kundschaft gelegt. Mit Erfolg: Die Mitarbeitenden betreuen teilweise schon die nächste Generation von Stammkundinnen und -kunden.
Inhaberin Martina Hundt leitet das Geschäft in zweiter Generation. Mit ihrem Einstieg in das Unternehmen im Jahr 1990 erweiterte sich der Augenoptik-Betrieb, gegründet 1961, um die Hörakustik-Abteilung.
Als Neuheit kommt bei den Hörgeräten Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. So erkennt das System automatisch die Umgebungslautstärke und passt den Klang in Echtzeit daran an. Darüber hinaus lernt das Hörgerät bei regelmäßigem Tragen mit und stellt sich automatisch auf die indi-

Wir hören zu, damit Sie besser zuhören können: Genießen Sie hochindividuelle Beratung und modernste Hörlösungen von Hundt Hören & Sehen.
Jetzt persönlich beraten lassen









Augenoptiker Stephan Langner (v. l.), Hörakustikmeisterin Ramona Kruse, Inhaberin und Hörakustikmeisterin Martina Hundt, Augenoptikerin Kirstin Hamann, Augenoptikmeister Uwe Seese, Hörakustikmeisterin Jennifer Fritzsch und Hörakustikerin Carmen Alfke. Foto: Stache
viduellen Hörvorlieben ein.
Im Bereich der Optik bietet Hundt Hören und Sehen mit „Nika drive" Brillengläser speziell zum Autofahren. Diese sind besonders geeignet für alle, die viel und bei Dunkelheit mit dem Auto unterwegs sind. Sie sorgen beispielsweise für weniger Blendung und verbesserte Kontrastund Farbwahrnehmung.

Mehr Infos unter hundt-bremen.com im Internet.






DELMENHORST In der Anwaltskanzlei Ripken – Kreft – Lamot sind private und gewerbliche Mandanten bei allen Rechtsfragen stets in guten Händen. In der renommierten Kanzlei an der Oldenburger Straße 200 bieten ihnen Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. Werner Ripken, Rechtsanwalt und Notar Niclas Kreft sowie Rechtsanwalt und Notar Arne Lamot mit anwaltlicher Beratung und Vertretung auf verschiedenen Rechts-
gebieten ihre Unterstützung und die anwaltliche Vertretung an.
Dazu zählen unter anderem Schwerpunktgebiete wie Grundstücksangelegenheiten, Erbrecht, Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsunfallrecht sowie Strafrecht und Arbeitsrecht.
Darüber hinaus werden im Notariat auch Verträge aller Art sowie Testamente erstellt und Beurkundungen vorgenommen.

Die mit dem
SECKENHAUSEN Als kompetenter Partner für die Neuanlage von Gärten, die Gartenpflege und alle schweren Arbeiten hat Gartenbau Rogowski das Vertrauen vieler zufriedener Kunden. Das motivierte Team von Jarek Rogowski erledigt sehr flexibel alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus zu Festpreisen.
naus baut der Betrieb Gartenhäuser auf, legt Teiche, Bachläufe und Trockenmauern an und erstellt Zäune aller Art aus jedem Material. Mehr Infos zu allen Dienstleistungen unter gartenbaurogowski-stuhr.de sowietelefonisch unter 0421 /878 35 38.

Die Anwaltskanzlei Ripken – Kreft – Lamot bietet den Mandanten eine fundierte Rechtsberatung.
Foto: Konczak

Werner Ripken
Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)
• Grundstücksrecht • Erbrecht
• Vertragsrecht
Niclas Kreft
Rechtsanwalt und Notar
• Mietrecht • Familienrecht
• Baurecht
Arne Lamot
Rechtsanwalt und Notar
• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Amts-, Land- und Oberlandesgerichte
Zu den Dienstleistungen gehören Gartengestaltungen, Neubepflanzungen, Gartenpflege, Grabpflege sowie Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Baumfällungen, Häcksel- und größere Erdarbeiten mit dem Minibagger und Radlader, aber auch der Bau von Holz- und WPC-Terrassen sowie Pflasterungen von Wegen oder Einfahrten. Darüber hi-
Das Team von Gartenbau Rogowski ist mit Leidenschaft bei der Sache. Foto: pv

Gartengestaltung & Pflege
Terrassenbau
Pflasterarbeiten
Sichtschutzzäune
Zaunelemente
Baumschnitte
Heckenschnitt
Rasenschnitt
Grabpflege
Baumfällung (auch mit Steiger)
Zuverlässig und preiswert zum Festpreis!

Stuhr-Seckenhausen
Obernheider Straße 30
Telefon 04 21 / 8 78 35 38 Fax 04 21 / 8 78 35 39 Mobil 01 73 / 2 40 43 63
E-Mail: Tobij23@aol.com





PRO DEM informiert zur Woche der Demenz und zum Welt-Alzheimertag über die Erkrankung
STUHR Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ steht der Welt-Alzheimertag (WAT) am 21. September. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben, dass sie nicht durch ihre Krankheit definiert und ausgegrenzt werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind. Deshalb informiert die Alzheimer-Gesellschaft PRO DEM für Stuhr, Weyhe und Syke in der „Woche der Demenz“, vom 22. bis zum 28. September, über die Erkrankung und ihre Folgen für Betroffene und Angehörige.

Demenz sind eine wichtige Gelegenheit, um darauf aufmerksam zu machen, dass noch mehr Wissen, Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung von uns allen notwendig sind, damit die Erkrankung mehr in den Hintergrund treten kann und Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen Teil der Gesellschaft sein und bleiben können.“
Das Team von PRO DEM plant ein informatives und unterhaltsames Programm zur Woche der Demenz. Foto: pv
22.09. - 26.09.2025
Wird die Diagnose Demenz gestellt, herrscht oft die Annahme vor, dass die Betroffenen „verschwinden“, dass sie nichts mehr von ihrer Umwelt wahrnehmen. Diese Vorstellung ist falsch, weiß Frithjof Troue, erster Vorsitzender von PRO DEM, und sagt dazu: „Eine Demenzerkrankung verändert die Menschen und sie nimmt ihnen nach und nach vieles, was sie früher konnten und wussten. Doch der Mensch bleibt. Die Fähigkeit, Gefühle zu empfinden, bleibt bis zuletzt erhalten. Der Welt-Alzheimertag 2025 steht unter
Montag, 22.09.2025 um 18.00 Uhr
Vortrag: „Geistig t bleiben – mit 10 Maßnahmen einer Demenz vorbeugen“
• Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche, Henry-Wetjen-Platz 2, 28844 Weyhe
• Lilja Helms, Gerontologin (B.A.), PRO DEM e.V.
• Der Vortrag ist kostenfrei – Spenden erwünscht
• Anmeldung bei PRO DEM e.V. erforderlich
Freitag, 26.09.2025 um 19.00 Uhr
dem Motto ,Demenz – Mensch sein und bleiben‘, um deutlich zu machen, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Der WeltAlzheimertag und die Woche der
Der Verein PRO DEM hat zur „Woche der Demenz“ für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten ein informatives und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Darunter ein Vortrag zur Vorbeugung von Demenz, das Zeigen des Kinofilms „Die Auslöschung“, welcher Alzheimer in der Liebe thematisiert, und ein Disco-Abend „Dance for Demenz“.
Mehr Informationen zum Programm gibt es unter www.prodem. info
Mittwoch, 24.09.2025 um 19.00 Uhr
KINO-Film: „Die Auslöschung“
Das Drama erzählt von der späten großen Liebe einer Restauratorin (Martina Gedeck) und eines Kunsthistorikers (Klaus Maria Brandauer). Das Glück scheint perfekt, bis ihn die Diagnose Alzheimer tri t und das Leben der beiden langsam, aber unaufhörlich, verändert.
•HANSA Kino, Herrlichkeit 3, 28857 Syke
•mit Info-Stand PRO DEM e.V.
•Eintrittskarten nur direkt im Kino oder unter www.hansakinosyke.de
Disco-Abend: „DANCE for DEMENZ“ für Menschen mit Demenz, Senioren, Angehörige und alle Tanzfreudigen Für Menschen mit Demenz ist Musik oft eine Brücke in die Vergangenheit: altbekannte Melodien, Song-Texte und einmal erlernte Tanzschritte sind oft noch sehr lange „abrufbar“. An diesem Abend wird der DJ Peter Wirtz Hits der 50er, 60er, aber auch Soul-, Rock- & PopMusik spielen und damit verbundene Emotionen und Erinnerungen au eben lassen...
• Hotel Kreuz-Meyer, Hauptstr. 2, 28816 Stuhr
• Eintritt frei – Spenden erwünscht
• Anmeldung bei PRO DEM e.V. erforderlich
PRO DEM e.V. für Stuhr-Weyhe-Syke





STUHR In einem neuen Bürogebäude mit Ausstellung präsentiert
Draht Werner Zauntechnik Zaunsysteme für private sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden direkt an der A 28. Dort finden sich Gabionen, Doppelstabmatten-, Maschendraht- und Wildschutzzäune sowie Schmuck- und Sicherheits-
zäune. Die Systeme gibt es zum Mitnehmen oder auch mit Montageservice.

Foto: Martina Meyer
Das Angebot wird durch manuelle und elektrische Gartenpforten, Drehtore, Schiebetore, Schranken und Drehkreuze abgerundet. „Um unseren Kunden Zäune live und in Farbe präsentieren zu können, wird die Ausstellung noch in diesem Jahr fertiggestellt werden“, so Betriebsleiter Sven Kruse. Am Standort ist auch eine Automatisierungs- und Wartungsfirma ansässig. Dort gewährleistet Fabian Dinse mit seinem Team eine schnelle Betreuung im Bereich Automatiktüren und -tore. „Unser geschultes Fachpersonal steht unseren Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung“, betont Vertriebsleiter Pierre Priese.
STUHR Die Gemeinde lädt wieder zum Kinderkino ein: Der Film „Drachenreiter“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke, wird am 11. November um 16.30 Uhr im Rathaus gezeigt. Fabelwesen sind auf der Erde beinahe ausgestorben und das Versteck des jungen Silberdrachen Lung gerät in Gefahr. Gemeinsam mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjunge Ben macht er sich auf die Suche nach
dem sagenumwobenen Saum des Himmels. Auf dem Weg zu dem neuen Zufluchtsort muss das Trio lernen, zusammen statt gegeneinander zu arbeiten, denn das Monster Nesselbrand ist ihnen auf den Fersen. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person, Reservierungen für die Tageskasse nimmt Linda Meyer-Eltz unter der Nummer 0421 / 569 52 94 oder per E-Mail an kultur@stuhr.de entgegen. lcs

Der Film basiert auf einem Fantasy-Roman. Foto: Gemeinde Stuhr
Zauntechnik GmbH
Zauntechnik GmbH Bau und Reparatur von Zäunen und Toren.
Zauntechnik GmbH
Zauntechnik GmbH
Bau und Reparatur von Zäunen und Toren.
Bau und Reparatur von Zäunen und Toren.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Bau und Reparatur von Zäunen und Toren.
Lieferung und Montage von Zäunen und Toren.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!

Vereinbaren Sie einen Termin!
Vereinbaren Sie einen Termin!


Höchste Qualität im Zaunbau
Höchste Qualität im Zaunbau







DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst
Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de
Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst
zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de im Zaunbau

Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662
DRAHT-WERNER ZAUNTECHNIK GmbH
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
Delmenhorster Straße 353 · 28816 Stuhr Telefon: 04221 1553660 zauntechnik@draht-werner.de www.zauntechnik-draht-werner.de
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH
Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de
DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH

Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de
Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de






















Immer gut für Sie aufgestellt: Lars Diegel und sein Team bieten Ihnen alles rund ums Thema Versicherungen!
Geschäftsstelle Lars Diegel Bergedorfer Str. 19a · 27777 Ganderkesee · Tel. 04222 93150 Moordeicher Landstr. 3b · 28816 Stuhr · Tel. 0421 562512 diegel@oevo.de · www.oeffentlicheoldenburg.de












Mehr und mehr verlagern sich auch bei Senioren die Aktivitäten in Richtung Elektromobilität. Doch nicht alle älteren Herrschaften bekommen problemlos ein Elektromobil von ihrer Krankenkasse. Oft sind die Wege lang und die Hürden sehr hoch. Daher ist der Kauf oft die einzige und schnellste Alternative, um die Wege zum Bäcker, zum Arzt, zur Bank oder einfach nur zum Kaffeeplausch, wieder selbstbestimmt erledigen zu können. Den Weg zum eigenen Elektromobil ermöglicht die Firma AML-Elektromobilität auf unterschiedlichste Weise. Zum Angebot gehören der Kauf, der Verleih und die Vermietung für ein Wochenende oder als Eigentum mit einer kurzfristigen Finanzierung des gewünschten Mobils.
Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge sind bei Verkauf werkstattgeprüft und bekommen neue Akkus, denn das ist die erforderliche „Tank-

Mit einem Elektromobil der Firma AML-Elektromobilität können Menschen auch im Alter flexibel unterwegs sein. Foto: Konczak
füllung“ des Elektromobils. Jedes Fahrzeug wird zusätzlich mit einer 12-monatigen Garantie ausgeliefert. Die Modelle reichen vom 6 km/hMobil über 10 km/h bis zu größeren Varianten mit 15 km/h und 25 km/h. Ob als Dreirad oder als Vierrad, sportlich, komfortabel-elegant oder gelän-
degängig: In der neu eingerichteten Halle von AML, in der auch bei schlechtem Wetter Probefahrten durchgeführt werden, findet jeder das passende Mobil unabhängig von Größe, Gewicht oder dem Grad der eigenen Einschränkungen.
Das nötige Zubehör wie Stockhal-
...ca. 40 neue und gebrauchte Modelle auf Lager
Stedinger Straße 22 - 27777 Ganderkesee / Bookholzberg - 04223 - 640 99 01

E-Scooter, bis 15 km/h ca. 55 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 190 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.999,00*

E-Scooter, Präsident bis 15 km/h ca. 45 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 180 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.899,00*




ter, Doppelhalter für Gehhilfen, abschließbare Transportkoffer, Rolllatorhalter, die Vorrichtungen für das notwendige Sauerstoffgerät oder einen Hundeanhänger gibt es ebenfalls. Alles ist möglich und wird für jedes Fahrzeug und dessen Fahrer individuell angefertigt und angepasst.
Auch bei Reparaturen oder Servicearbeiten für alle Marken können sich die Kunden auf das Fachwissen des AML-Teams verlassen. Durch fachgerechte Fortbildungen und Lehrgänge sind die Mitarbeiter technisch immer auf dem neuesten Stand.
Neu im Programm sind jetzt kleine Elektroautos, die mit dem Führerschein der Klasse AM und dem sogenannten Mofa-Kennzeichen ab 15 Jahren und auch noch mit 85 Jahren gefahren werden können. Diese MiniAutos gibt es als Zweisitzer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und auch als kleine Diesel-Autos.

Rolektro E-Quad PREMIUM Lithium-Akku, entnehmbar wahlweise 15 oder 25 km/h Reichweite bis zu 65 KM Fahrergewicht max. 160 KG ab: 3.399,00*


2-Sitzer Z-Tech, oder Andere etc * mit 20 km/h ca. 20 Km Reichweite bei 2 Personen bis 150 KG mit Beleuchtung, Blinker, Hupe etc. Gemäß den Vorgaben der StVZO müssen 2-Sitzer Mobile auf den Straßen und Verkehrswegen gefahren werden. Verkaufspreise (abhängig von Akku und Ausstattung) ab ca. 2.999,00*


E-Scooter, bis 15 km/h ca. 35 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Fahrzeug ist zerlegbar !! Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 155 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.499,00*
- ANKAUF - VERKAUF
VERMITTLUNG
VERMIETUNG - FINANZIERUNG - ERSATZTEILE
REPARATUR - INSPEKTION

Rolektro E-Joy 20 km/h klappbar und zerlegbar, für Wohnmobil / Kofferraum. ca. 35 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ab: 999,00*


E-Quad Rolektro 6 km/h komplett klappbar, für den Kofferraum. Im Innen -und Außenbereich zu fahren ca. 14 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ca. 1.299,00*




DELMENHORST Bei vielen juristischen Problemen ist Eckhard Lüllmann mit seiner modernen und dynamischen Rechtsanwaltskanzlei an der Syker Straße 188 in Delmenhorst seit dem Jahr 2005 der richtige
Ansprechpartner. Als Fachanwalt für Erbrecht vertritt er seine Mandanten erfolgreich in allen erbrechtlichen Angelegenheiten.

Fachanwalt Eckhard Lüllmann berät seine Mandanten in erbrechtlichen Fragen. Foto: Konczak
Dazu gehören unter anderem die professionelle Erstellung von Testaments- und Erbvertragsentwürfen, Vermögensübertragungen im Rahmen einer vorweg genommenen Erbfolge, die Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen oder die kompetente Hilfe bei Streitigkeiten innerhalb einer Erbengemeinschaft sowie in anderen schwierigen Situationen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich von Rechtsanwalt Lüllmann ist das Familienrecht.
DELMENHORST Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen rund ums Grüne ist die Firma Toni Garten- und Landschaftsbau bei ihren privaten und gewerblichen Kunden in Delmenhorst, Huchting und Stuhr aktiv. Dahinter steht ein engagiertes Team mit jahrelanger Erfahrung, das es sich zum Ziel gesetzt hat, alle Kunden individuell und qualifiziert zu beraten, ihnen erstklassige Qualitätsarbeit anzubieten und dadurch ihre Zufriedenheit zu garantieren.

Das Team von Toni Garten- und Landschaftsbau erfüllt Gartenträume. Foto: pv
Zu den Leistungen zählen die komplette Neuanlage und Umgestaltung von Gärten ebenso wie Pflasterarbeiten für Wege, Terrassen und Einfahrten aller Art. Hinzu kommen die Ansaat von Rasenflä-
chen oder die fachmännische Verlegung von Rollrasen. Darüber hinaus kümmert sie das Team auch um das Rasenmähen und die Rasenpflege sowie den Schnitt von Gehölzen und Hecken. Auch die Errichtung von Zäunen und Sichtschutzelementen gehört zum Angebot der Gartenprofis.











Durch die Unterstützung von Badelix können Menschen länger im eigenen
DELMENHORST Wenn man auch im Alter selbstständig und unabhängig bleiben möchte, dann ist ein Badumbau mit Badelix die perfekte Lösung. Schließlich ist Badelix auf den schnellen und bedarfsgerechten Umbau von Bädern spezialisiert. Oft geschieht dies sogar an nur einem Tag und so kann eine begehbare Dusche binnen 24 Stunden eingebaut werden. Hier ist schon ab Pflegegrad 1 eine Förderung von bis zu 100 Prozent möglich.
Die barrierearmen Duschtassen des Bad-Experten bieten den Kunden mehr Komfort und Sicherheit bei der täglichen Körperpflege. Dank des niedrigen Einstiegs ermöglichen sie auch bei körperlichen Einschränkungen einen problemlosen Zugang zur Dusche.
Doch nicht nur im Alter ist ein Badumbau eine sinnvolle Investiti-



Gebietsleiter Heinz-Jürgen Kruse informiert seine Kunden gern über die Vorteile eines Badumbaus durch Badelix. Foto: pv
on. Auch bei einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung kann eine barrierearme Duschtasse von entscheidendem Vorteil sein. Durch die
rutschfeste Oberfläche wird das Risiko eines Sturzes minimiert und man kann sich ohne Probleme in der Dusche bewegen.






Die Duschtassen von Badelix sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, langlebig und einfach zu reinigen. Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten kann jede Dusche ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gestaltet werden.
Beim Badumbau mit Badelix stehen Qualität und die Zufriedenheit des Kunden an erster Stelle. Um dies zu gewährleisten, steht ihnen Heinz-Jürgen Kruse als Gebietsleiter für den Raum Weser-Ems vom kostenlosen Vor-Ort-Termin, bei dem ein unverbindliches Angebot erstellt wird, über die Hilfe bei der Beantragung möglicher Förderungen bis hin zur professionellen Planung und Umsetzung des Badumbaus zur Seite. So können sich die Kunden ganz auf die Gestaltung und den Komfort ihres neuen Badezimmers konzentrieren.








Neue Vorbereitungskurse des Hospizvereins Stuhr starten im nächsten Jahr
STUHR Um mehr schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase begleiten zu können, bildet der Hospizverein Stuhr neue Hospizbegleiterinnen und -begleiter aus. Mit der entsprechenden Unterstützung können Sterbende bis zuletzt in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, anstatt in ein Krankenhaus zu ziehen.
Der Vorbereitungskurs kann in der Zeit vom 23. Januar bis zum 10. Juni 2026 absolviert werden. Die 100 Unterrichtsstunden verteilen sich auf drei Wochenenden, einen Praxistag und 15 Themenabende. Letztere finden in der Regel dienstags statt und enthalten zwei bis drei Exkursionen.
Abschließend bekommen alle Teilnehmenden ein Zertifikat im Rahmen einer kleinen Feier, welches dazu befähigt, sich bei jedem am-

Eine Hospizbegleitung kann sowohl Betroffene als auch Angehörige unterstützen und entlasten. Foto: pixabay
bulanten Hospizdienst in Deutschland zu engagieren.
Nach Angaben des Vereins bedeutet Hospizbegleitung zu jemandes Schutz, Entlastung und Gesellschaft
Gartenarbeit und- Gestaltung -
Glas- und Gebäudereinigung - Hausmeisterdi

Dienstleistungen& Reinigungsservice Leichsenring
Dienstleistungen und Reinigungsservice Ingo Leichsenring
AmAnger 7
27755 Delmenhorst
ein Stück des Weges mitzugehen, Zuwendung zu geben und am Leben der hilfesuchenden Menschen teilzunehmen. Die Hospizbegleitenden sind in Pflegeheimen, stationären
Telefon (0 42 21) 9 73 10 80
Telefax (0 42 21) 9 73 10 81 Mobil (01 76) 60 81 57 99 dilei-del@t-online.de
braRaumausstatterhandwerk(Maler-undTapezier

Bereichen oder dem zu Hause Angehöriger oder Kranker und Sterbender tätig. Sie lassen sich von den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen leiten, ersetzen damit jedoch keine Pflegedienste, mobile soziale Dienste oder Haushaltshilfen.
Die Kursgebühr beträgt 280 Euro, soll jedoch keinen Hinderungsgrund für die Teilnahme darstellen. Diesbezüglich kann mit der Koordinatorin Ursula Krafeld ins Gespräch gegangen werden. Außerdem kann die Arbeit des Hospizvereins auch abgesehen von der Begleitung Betroffener auf andere Weise unterstützt werden.
Nähere Informationen gibt es auf der Website unter hospizstuhr. de oder unter der Nummer 0151 / 75 01 24 31. Interessierte können ein Gespräch mit der Koordinatorin Ursula Krafeld vereinbaren.


BRINKUM Die Brinkumer Interessengemeinschaft (BIG) lädt zum Herbstfest ein. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Syker Straße am 21. September in den Schauplatz für die alljährliche Veranstaltung. Auch viele Geschäfte im Ortskern Brinkum werden dann geöffnet haben und bieten eine Gelegenheit zum Shoppen.
Der Herbstmarkt steht unter dem Motto „Schweinemarkt“, als Erinne-
rung an die Jahre zu Anfang des 20. Jahrhunderts, als der Schweinehandel in Brinkum eine wichtige Rolle spielte. Regionale Unternehmen stellen dort aus.
Besucherinnen und Besucher jedes Alters können sich zudem auf leckere Verpflegung mit viel Variation freuen. Außerdem auf ein buntes Programm mit Karussells, Flohmarkt, Konzerten und einer Automeile. lcs

Auf dem Herbstfest mit dem Motto „Schweinemarkt“ gibt es Programm für jedes Alter. Foto: pixabay
–die Marke für Rollladen, Ra storen und Textilscreens made in Germany





STUHR Für alle Anfängerinnen, die die deutsche Sprache lernen möchten, bietet das Gleichstellungsbüro der Gemeinde Stuhr Sprachunterricht für Mütter an. Die Kinder können auch mitgebracht werden. Für eine Betreuung in einem extra Raum ist gesorgt.
Das Angebot findet jeden Montag von 10 bis 12.15 Uhr, jeden Dienstag von 10 bis 12.15 Uhr und jeden Mittwoch von 11 bis 13.15 Uhr statt. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet nichts, lediglich für das Unterrichtsmaterial wird ein Beitrag von 22 Euro erhoben.
Kontakt für mehr Informationen unter LW-Bueffel@gmx.de oder 04 21 / 80 15 14 bei der Dozentin Sabine Rösemeier.
Das Gleichstellungsbüro bietet im Treffpunkt Sie(h)da an der Jupiterstraße 1 verschiedene Veranstaltungen für alle Menschen. Im Mit-

Während des Unterrichts werden die Kinder betreut. Foto: pixabay
telpunkt stehen jedoch die frauenspezifische Perspektive und Lebensrealität. Besonderer Wert liegt daher auf der Unterstützung von Frauen in ihrer persönlichen, ökonomischen und sozialen Entwicklung. lcs

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Über die BREMER oder SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI




Firma Bley Rollladen ist Experte, wenn es um passgenaue Lösungen für Haus, Garage und Garten geht und bietet Rollläden, Markisen, Türen und Überdachungen, installiert Rolltore und Insektenschutzgitter und setzt für seine Kunden komplexe Vorhaben im Bereich Automatisierung um.
Seit mehr als 40 Jahren fertigen und montieren Hans Hermann Bley und sein Team Rollläden und Markisen, Wintergartenbeschattungen und Rolltore für Kunden in Bremen und der Umgebung. Als eingetragener Meisterfachbetrieb steht man als kompetenter Partner von der ersten Beratung über die konkrete Planung bis hin zum Ein- und Anbau zur Seite. Neben dem Verkauf, der Lieferung und der Montage übernimmt man auch die fachgerechte Wartung und Reparatur von Rollläden und Markisen.


5 m x 3 m, 8 mm-VSG-Glas, in 12 Farben erhältlich
€ 5950.- € 4.485.- *
*Preis inkl. Montage, ohne Betonarbeiten

GUTSCHEIN * bei Auftragserteilung
Ihrer Rollladenreparatur
*Coupon ausschneiden und vorzeigenje Reparatur ein Gutschein einlösbar

Insektenschutz








auf Mass Derzeit auf alle Markisen 15 % Rabatt
Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle





Schmidt-Kanaltechnik GmbH prüft, reinigt und repariert Abflüsse sowie Schmutzwassersysteme
GROSS IPPENER Abfluss- und Kanalrohre sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Allerdings wird dies im Alltag oft vergessen und früher oder später sind sie plötzlich verstopft. Gerade in älteren Häusern „läuft“ in der Küche, bei Toiletten, Duschen und Waschbecken sowie bei Bodenabläufen und Fallrohren dann nichts mehr. Im schlimmsten Fall sind selbst Kanalrohre tief im Erdreich außerhalb des Hauses verstopft.
Dann schlägt die Stunde von Schmidt-Kanaltechnik und Hausbesitzer sind froh über die Erste Hilfe von Geschäftsführer Manuel Schmidt und seinem Team. Ihre Servicefahrzeuge sind mit spezieller Kameratechnik und Hochdruckspülaggregaten ausgestattet. Zusätzlich haben sie Spezialwerkzeug an Bord, um im Notfall verstopfte Abflussrohre von hinderlichen Ablage-

Manuel Schmidt bietet seit sechs Jahren Erste Hilfe bei verstopften Abflüssen und die Prüfung von Kanalsystemen an. Foto: pv
rungen zu befreien und auch alle Rohrleitungen und Kanäle mit Durchmessern von 50 bis 1.000

Millimetern zu spülen. Für jeden Einsatz gibt es das passende Verfahren, mit dem Sand, Steine, Wur-
• Rohr- und Kanalreinigung
• Kanal-TV-Untersuchung
• Druckprüfung
• Rohrortung
• Unverbindliche Beratung
zeleinwuchs oder altersbedingte Ablagerungen und selbst Betonreste von hydromechanischen Spüldüsen oder durch Fräsrobotertechnik effektiv entfernt werden.
Auch für die Dichtheitsprüfung gemäß DIN EN 1610 bieten Manuel Schmidt und sein Team ihre Hilfe an. Diese Prüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Durch den Einsatz hoch auflösender Kamerasysteme ist Schmidt-Kanaltechnik zudem in der Lage, die Leitungen, Rohre und Kanäle zu überprüfen und Schäden ohne Erdarbeiten exakt zu orten. Auf Wunsch ist es sogar möglich, eine 3D-Verlaufsmessung zu erstellen. Schachtbauwerke lassen sich auf die gleiche Weise inspizieren. Für alle Arbeiten ist die Firma Schmidt-Kanaltechnik entsprechend zertifiziert.
• grabenlose Rohrreparatur und Sanierung
• Saugarbeiten
(z.B. Kleinkläranlagen, Hebeanlagen, Pumpensümpfe)

Rohr- und Kanalreinigung




Schmidt-Kanaltechnik GmbH prüft, reinigt und repariert Abflüsse sowie Schmutzwassersysteme
GROSS IPPENER Abfluss- und Kanalrohre sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Allerdings wird dies im Alltag oft vergessen und früher oder später sind sie plötzlich verstopft. Gerade in älteren Häusern „läuft“ in der Küche, bei Toiletten, Duschen und Waschbecken sowie bei Bodenabläufen und Fallrohren dann nichts mehr. Im schlimmsten Fall sind selbst Kanalrohre tief im Erdreich außerhalb des Hauses verstopft.
Dann schlägt die Stunde von Schmidt-Kanaltechnik und Hausbesitzer sind froh über die Erste Hilfe von Geschäftsführer Manuel Schmidt und seinem Team. Ihre Servicefahrzeuge sind mit spezieller Kameratechnik und Hochdruckspülaggregaten ausgestattet. Zusätzlich haben sie Spezialwerkzeug an Bord, um im Notfall verstopfte Abflussrohre von hinderlichen Ablage-

Manuel Schmidt bietet seit sechs Jahren Erste Hilfe bei verstopften Abflüssen und die Prüfung von Kanalsystemen an. Foto: pv
rungen zu befreien und auch alle Rohrleitungen und Kanäle mit Durchmessern von 50 bis 1.000

Millimetern zu spülen. Für jeden Einsatz gibt es das passende Verfahren, mit dem Sand, Steine, Wur-
• Rohr- und Kanalreinigung
• Kanal-TV-Untersuchung
• Druckprüfung
• Rohrortung
• Unverbindliche Beratung
zeleinwuchs oder altersbedingte Ablagerungen und selbst Betonreste von hydromechanischen Spüldüsen oder durch Fräsrobotertechnik effektiv entfernt werden.
Auch für die Dichtheitsprüfung gemäß DIN EN 1610 bieten Manuel Schmidt und sein Team ihre Hilfe an. Diese Prüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Durch den Einsatz hoch auflösender Kamerasysteme ist Schmidt-Kanaltechnik zudem in der Lage, die Leitungen, Rohre und Kanäle zu überprüfen und Schäden ohne Erdarbeiten exakt zu orten. Auf Wunsch ist es sogar möglich, eine 3D-Verlaufsmessung zu erstellen. Schachtbauwerke lassen sich auf die gleiche Weise inspizieren. Für alle Arbeiten ist die Firma Schmidt-Kanaltechnik entsprechend zertifiziert.
• grabenlose Rohrreparatur und Sanierung
• Saugarbeiten
(z.B. Kleinkläranlagen, Hebeanlagen, Pumpensümpfe)

Rohr- und Kanalreinigung





Zur fachgerechten Entsorgung bietet die Monja Heuer GmbH zertifizierte Lösungen an
LEMWERDER Als Monja Heuer vor 25 Jahren eine neue berufliche Perspektive suchte, gründete sie ihr eigenes Unternehmen zur Entsorgung von Altöl. Dazu kaufte sie einen geeigneten Tankwagen und mietete zunächst ein Tanklager mit Lagerplatz sowie eine Lagerhalle für schadstoffhaltige Werkstattabfälle. Nur vier Jahre später kaufte sie ein geeignetes Gelände für ihren Entsorgungs-Fachbetrieb am heutigen Standort in Altenesch. Dort wurden die bestehenden Gebäude komplett umgebaut und es entstand ein Zwischenlager für Altöl mit Ölabscheider. Im Jahr 2006 kam zur Sammlung von Altöl und der Entsorgung von Schadstoffen dann mit der Reinigung von Heizöltanks sowie deren Entsorgung ein dritter Dienstleistungsbereich.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich die Monja Heuer GmbH zu einem führenden Anbieter für um-

Das neunköpfige Team der Monja Heuer GmbH bietet den Kunden zertifizierte Lösungen für alle Schadstoffe an. Foto: Konczak
weltgerechte Entsorgungslösungen im Nordwesten Deutschlands entwickelt. Die Bandbreite der Kunden reicht von Industriebetrieben und Lebensmittelherstellern über KfzWerkstätten, Tankstellen, Spediti-
Zerti zierter Entsorgungsfachbetrieb seit 25 Jahren
Altöl-Entsorgung in Kanistern, Fässern und Übernahme per Tankwagen
Industrie- und Werkstattentsorgung vom Altlack über Öl lter bis hin zur Zinkspraydose

an, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt sind. Dabei bilden die Entsorgung von Altöl, das Sammeln von Werkstatt- und Industrieabfällen sowie die Reinigung und Entsorgung von Heizöltanks die drei zentralen Bereiche der Dienstleistungen. Für den fachgerechten Umgang mit den anfallenden Schadstoffen ist die Monja Heuer GmbH nach dem Kreislaufwirtschafts- und Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert.
onen oder Werften bis zu landwirtschaftlichen Betrieben, Abbruchunternehmen sowie Baumärkten.
Für sie bietet die Monja Heuer GmbH maßgeschneiderte Konzepte zur optimalen Abfallbewirtschaftung
Die Stammkunden wissen neben diesen Dienstleistungen auch die extrem schnelle Reaktion auf Anfragen zu schätzen. So erhalten sie ein Angebot meist noch am selben Tag und bei unverhofften Zwischenfällen startet das Team schon mal zu einem Notfalleinsatz. Zum Service gehört auch die turnusmäßige Betreuung der Kunden nach einem vorher festgelegten Terminplan.

Tank-Reinigung und Stilllegung von Heizöl-, Diesel- und Altöltanks, auch mit Ausbau und Verfüllung
Sommersaison.
1. April bis 31. Oktober 2025 10-18 Uhr
Wintersaison.

*24 , 25., 26 , 31 Dezemberund Neujahr geschlossen
November 2025 bis 31. März 2026
Jeden Freitag, Samstag und Sonntag Und jeden Tag in den Winterferien* Niedersachsen 18 Uhr
Warme Küche bis 1 Stunde vor Parkschließung





Mit dem Einbruch-Frühwarnsystem FR.ED bietet MM-Alarmanlagen eine unkomplizierte Lösung
GROSS IPPENER Einbrecher können überall zuschlagen. Daher ist der Schutz der eigenen vier Wände für viele Menschen ein großes Thema. Als Alternative zu aufwändigen, herkömmlichen Alarmanlagen-Systemen bietet die Firma MM-Alarmanlagen aus Groß Ippener mit dem Einbruch-Frühwarnsystem FR.ED von Suritec eine zeitgemäße, kostengünstige und dennoch zuverlässige Sicherheitslösung an. „Dabei wird das gesamte Objekt mittels InfraschallDetektion ganz ohne zusätzliche Sensoren von einem einzigen Gerät überwacht. Das spart Zeit beim Einbau, Geld für einzelne Module und sorgt für eine geringere Störungsanfälligkeit“, erklärt Inhaber Michael Meyer.
Infraschall-Wellen entstehen als natürliches Phänomen zum Beispiel bei Erdbeben oder Explosionen und

Suritec-Fachberater Michael Meyer konnte schon viele Kunden von den Vorteilen des Einbruch-Frühwarnsystems FR.ED überzeugen. Foto: pv
breiten sich kreisförmig aus. Für Messungen kommt die Infraschall-

Einbruchschutz:


Technologie unter anderem im militärischen Bereich zum Einsatz. Die
gleiche Technik nutzt auch das Einbruch-Frühwarnsystem FR.ED, denn bei gewaltsamen Einbruchversuchen entstehen beim Aufbrechen, Aufhebeln oder Einschlagen von Fenstern und Türen solche Infraschall-Wellen. Der Sensor von FR.ED erkennt diese Wellen und löst schon Alarm aus, bevor die Einbrecher einsteigen. Auf diese Weise lassen sich Häuser und Wohnungen sogar über mehrere Etagen hinweg überwachen.
Das Gerät muss nur aufgestellt und mit dem Stromnetz verbunden werden. Dadurch ist es in wenigen Minuten einsatzbereit. Dank der Funktionsweise ohne zusätzliche Sensoren und ohne aufwändige Installationen ist FR.ED deutlich günstiger als viele verkabelte Alarmanlagen und verursacht darüber hinaus keinen Funk- und Elektrosmog.






FRED, dasinnovative




Einbruch-Frühwarnsystem h-Frühwarnsystem für Heim & Gewerbe


























ohneMontage, keine Kabel verlegen, sofort einsatzbereit ohne Montage, ine rlegen, keinepermanente Funkstrahlung, keinElektrosmog










h –indlic Gewerbe ine permanente nkstrahlung, in Elektrosmog eal für Heim & werbe kannbiszu1000m²übermehrere Etagenhinweg überwachen



TestenSie FRED jetzt persönlich–wirberatenSiegerne kostenlos & unverbindlich:






TechnikfürsLeben

DieLuft-Wasser-WärmepumpeCompress6800iAWvonBosch.
PerfektfürdieModernisierungunddenNeubau: Dieleiseste,vollelektrischeundnachhaltigsteWärmepumpe vonBoschistidealfürAnwendungenmithoherVorlauftemperatur.DasermöglichteinenoptimalenHeiz-und Warmwasserkomfort.DankdemWiFi-GatewayK30RFisteineeinfacheSteuerungüberdasSmartphonemöglich.


DieHighlightsderCS6800iAW:
· LeisesteWärmepumpevonBosch
· Max.Vorlauftemperaturbiszu75°C
· NatürlichesKältemittelR290(Propan)
· IntegriertesWiFi-GatewayK30RF
· FünfLeistungsklassen(3,9-11,6kW)




Mit großem Team und neuen Fahrzeugen ist „Kanalharry“ startklar für Großprojekte
DELMENHORST Vor fast drei Jahren kehrte die Firma „Kanalharry“ von Ganderkesee in die frühere Heimat zurück und bezog ihren neuen Standort an der Feldhusstraße 14. Dort sorgt Geschäftsführer Florian Kolenda jetzt für frischen Wind. Nachdem er den Familienbetrieb Ende 2020 übernommen hatte leitet er die 1999 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründete Firma in zweiter Generation.
Im vergangenen Jahr feierte „Kanalharry“ das 25. Firmenjubiläum und gleichzeitig fiel der Startschuss für Investitionen zum Aufbruch in die Zukunft, die nun Einsätze bei Großprojekten auf Baustellen in ganz Deutschland ermöglichen. Dafür vergrößerte Florian Kolenda sein Team inzwischen auf 15 Mitarbeiter und auch den Fuhrpark hat er kräftig aufgerüstet. So verfügt „Kanalharry“ jetzt über einen Lkw

24 Std.

Neu ist diese innovative Schachtinspektionskamera (links) im Programm, die eine Schachtabwicklung als 250°-Ansicht erstellt. Foto: pv
mit Wasser-Recycling, der kein Frischwasser zum Spülen braucht, sowie einen Kombi-Lkw. Sie ergänzen die bereits vorhandene Flotte aus neun Servicefahrzeugen und zwei Kamerawagen. Die Fahrzeuge ermöglichen eine erhebliche Erwei-
terung der Leistungen für private, gewerbliche und kommunale Kunden, wobei das Team von „Kanalharry“ zur Reinigung sämtlicher Leitungen, Rohre und Kanäle innerhalb und außerhalb von Gebäuden für Hausanschluss sowie das öffent-
liche Kanalsystem bereitsteht. Für diese Arbeiten reicht der Kundenstamm des Betriebs weit über Delmenhorst hinaus.
Durch Zertifikate für die Dichtigkeitsprüfung nach DIN EN 1610 und Kamerabefahrungen nach DIN EN 13508-2 sowie die Wartung von Abscheideanlagen nach DIN 4040 bietet „Kanalharry“ diese Leistungen ebenfalls an. Das gilt auch für Kanalsanierungen, die mit Schlauchlinern, Kurzpackern sowie Spraylinern durchgeführt werden.
Damit eventuelle Schäden rechtzeitig erkannt werden, übernehmen die Profis auch die regelmäßige Rohr- und Abflussreinigung einschließlich der fachmännischen Inspektion des gesamten Rohrsystems. Dafür liefern die TV-Inspektionsfahrwagen von „Kanalharry“ mit modernstem Kamera-Equipment gestochen scharfe Bilder.

Telefon:Delmenhorst: 04221 - 98 71 31
Bremen: 0421 - 636 29 99
Oldenburg: 0441 - 209 77 37
Wildeshausen: 04431 - 93 63 23
• Verstopfungsbeseitigung
• Rohr- und Kanalreinigung
• Schlauchliner- und Sprayliner-Verfahren, Kurzpacker
• Kanal-Ortung
• Kanal-Nebelung



• TV-Kanaluntersuchung + Planerstellung
• Dichtheitsprüfung DIN EN 1610
• Fettabscheider-Reinigung nach DIN 4040

ambulante Pflege
Tagespflege
Ergotherapie
Physiotherapie Sanitas


Zur Erweiterung unserer Tätigkeiten suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen in Teilzeit bzw. Vollzeit
Bist Du
Ergotherapeut/in?
Physiotherapeut/in?
Pflegefachkraft?
Pflegehelfer/in?
Betreuungskraft?
Reinigungskraft?
Liebst du Deine Arbeit?
Gehören Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und positive
Lebenseinstellung zu Deinen Stärken?
Dann bist Du in unserem Gesundheitsteam herzlich willkommen. Melde Dich telefonisch oder über Email.
Wir freuen uns auf Dich
Das Sanitas Team





Bei Brehmer Top Haarsysteme von Zweithaarspezialisten umfassend beraten lassen
HUCHTING Perücken, Haarergänzung und Toupets aus Echt- sowie Kunsthaar gibt es bei Brehmer Top Haarsysteme schon seit 1887 in Bremen. Im Jahr 1999 übernahm Friseurmeister Sebastian Schwarze das Geschäft von seinem Vater.
In einem frisörähnlichen Salon nehmen die einfühlsamen Zweithaarspezialisten vor Ort sich viel Zeit, die richtige Lösung für die jeweiligen Bedürfnisse der Kundschaft zu finden. Bei Aufklärung, Beratung und Anprobe in diskreten Einzelkabinen wird so lange probiert, bis das Richtige gefunden ist – wie bei einem Hochzeitskleid. Denn das Team verfolgt den Anspruch: Die Leute sollen sich vollständig mit ihrer neuen Perücke identifizieren können und sich wieder komplett fühlen.
Das Thema „Haare“ kann sehr emotional sein. Aus diesem Grund sind auch Begleitpersonen im Salon




herzlich willkommen. Fallen innerhalb kürzester Zeit beispielsweise aufgrund einer Chemotherapie die
Haare aus, kann Brehmer Top Haarsysteme schnelle Lösungen vorschlagen und auf Wunsch auch Haus- oder
Krankenhausbesuche tätigen.
Auch Männer, die unter Haarausfall leiden, sind hier an der richtigen Adresse. Mit den vollflächig klebbaren und dünnen hautähnlichen Monturen kann außerdem problemlos geduscht oder Sport getrieben werden. Zu dünnes Haar bei Frauen lässt sich wiederum mit Haarteilen und „Toppern“ auffüllen und verdichten.
Die echten und künstlichen Haare verlangen nach einer besonderen Pflege: Mit entsprechenden Pflegemitteln und Tipps zum richtigen Umgang wird die Kundschaft vor Ort ebenfalls versorgt – für anhaltende Langlebigkeit.
Der Salon von Brehmer Top Haarsysteme befindet sich an der Huchtinger Heerstraße 37. Kontakt per E-Mail an info@brehmertop.de oder telefonisch unter der Nummer 0421 / 5810 51.

Friseurmeister

Geschäftsführer

Sebastian Schwarze seit 2001
Wir sind spezialisiert auf Zweithaar und werden eine i ndividuelle Lösung für Ihre Haare finden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Sie werden volles natürliches Haar haben. Fest, unauffällig und bezahlbar!
Professioneller Service
Das bieten wir an:


































Die Firma Gallas setzt mit innovativen Artevo-Profilen jetzt neue Maßstäbe für Qualität
GANDERKESEE Wenn es um den Neueinbau beziehungsweise den Austausch von Fenstern und Haustüren oder um Insektenschutz, Wintergärten, Terrassendächer, Vordächer, Rollläden und Sonnenschutzanlagen geht, ist das ausgeprägte Know-how der Tischlerei Gallas gefragt. Der traditionsreiche Familienbetrieb an der Grüppenbührener Landstraße 27 in Ganderkesee besteht seit mehr als 40 Jahren und wird von Geschäftsführer und Tischlermeister Dirk Gallas geleitet. Mit seinem Team überzeugt er die Kunden in der ganzen Region durch erstklassiges Handwerk, bedingungslose Qualität, größte Zuverlässigkeit und vor allem durch eine fachlich hoch qualifizierte Beratung.
Vor diesem Hintergrund ist die Tischlerei Gallas stets offen für Innovationen, die der Qualitätssteigerung dienen. Daher entschied sich Dirk Gallas jetzt zum Einsatz der brandneuen Artevo-Systemprofile des Herstellers Rehau, die er seit Kurzem bei der Fertigung von Fenstern und Türen in der eigenen Werkstatt einsetzt. Damit ist die Firma Gallas künftig in Norddeutschland ganz weit vorn.
Die neuen Artevo-Profile zeichnen sich durch höchste Energieeffizienz, filigranes Design sowie für Kunststofffenster bisher unerreichte Stabilität aus und sind daher perfekt auf moderne Wohnansprüche abgestimmt. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen wollen wir unseren Kunden ein System bieten, das aktuelle und künftige Anforderungen

souverän meistert“, erklärt Dirk Gallas. Mehrere Gründe haben den erfahrenen Fensterexperten von den Vorteilen der Artevo-Profile überzeugt. Da ist zunächst die TopWärmedämmung. Mit dem 7-Kammer-Profil und einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 0,68 W/(m2K) sparen die Kunden spürbar Heizenergie und senken so ihre Kosten. Rein optisch bestechen die neuen Profile durch ihr filigranes Design, denn mit Ansichtsbreiten ab gerade mal 118 mm ermöglichen sie großzügige Verglasungen und lichtdurchflutete Räume für eine moderne Architektur ohne Kompromisse. Trotzdem sind sie deutlich stabiler als

frühere Profile, obwohl sie dank ihrer speziellen Konstruktion ohne Stahleinlagen auskommen. Entscheidend war für Dirk Gallas auch die Sicherheit. Daher sind die Artevo-Profile bei der Firma Gallas serienmäßig RC2N-geprüft und optional als RC3 erhältlich. So können sich Hauseigentümer jederzeit rundum geschützt fühlen. Hinzu kommt ein effizienter Schallschutz. Ein Dämmmaß von bis zu RW 48 dB reduziert störenden Außenlärm. Damit eignen sich Fenster mit dem neuen Profil ideal für Wohnungen an belebten Straßen oder in der Innenstadt. Mit Blick auf die Zukunft legt Dirk Gallas auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und das Recycling. Hier haben ihn die Artevo-Profile
durch ihre Langlebigkeit und die Tatsache überzeugt, dass sie zu 100 Prozent recycelbar sind. So leisten sie einen wertvollen Beitrag zum klimaschonenden Bauen und Wohnen.
„Unsere Entscheidung für Artevo bestätigen auch zwei Auszeichnungen. So wurde das Profilsystem als ‚Best of the Best‘ mit dem Red Dot Award für Produkt-Design und als ‚Ausgezeichnete Fensterlösung‘ prämiert. Diese hohen Gütesiegel unterstreichen die Innovationskraft und Qualität unserer Fenster und Türen mit diesem System“, betont Dirk Gallas, der seinen Kunden gemeinsam mit Kai Schröder eine kompetente Beratung beim Kauf ihrer neuen Fenster und Türen bietet.

Seit über 40 Jahren sind wir als Meisterbetrieb die Spezialisten für Holz- und Kunststo arbeiten rund ums Heim.





Fenster/Türen/Wintergärten
Individuelles
Gestalten und Fertigen







Sonnenschutz und Markisen Rollläden und Jalousien Insektenschutz




DELMENHORST Vor fast fünf Jahren eröffnete Fahrzeuglackierer Manfred Klevorn sein LackierZentrum Klevorn an der Steller Straße 30a in Delmenhorst. Inzwischen hat sich der Betrieb an diesem Standort bestens etabliert und Manfred Klevorn freut sich, dass seine Angebote von den Kunden so gut angenommen werden. Um diese Erfolgsgeschichte ein wenig zu feiern, hatte er Ende August zu einer Beachparty in die Halle des LackierZentrums eingeladen. Rund 90 Kunden und Mitarbeiter genossen bei dieser Gelegenheit das Beachfeeling, kulinarisch verwöhnt durch einen Cocktailwagen und einen Burgerwagen unter Palmen, die vom Delmenhorster Gartencenter Arkenau bereitgestellt wurden. Manfred Klevorn bedankt sich bei allen, die mitgefeiert haben und besonders beim Team von Arkenau für die Palmen.


Bei Cocktails feierte Manfred Klevorn (links) mit rund 90 Kunden und Mitarbeitern die erfolgreiche Entwicklung seines Betriebs. Foto: pv
Inzwischen herrscht im LackierZentrum mit seinen 16 Mitarbeitern und einer modernen Lackierkabine wieder Normalbetrieb. Das LackierZentrum Klevorn bietet seinen Kunden ein breites Leistungsspektrum mit einem umfassenden Rundum-
Paket. Dort werden nicht nur Fahrzeuglackierungen vorgenommen. Die Kunden können auch umfassende Unfallreparaturen in Auftrag geben, denn zu Klevorns Team gehört auch ein Karosserietechniker. „Wenn die Kunden einen Unfall ha-
ben, können sie entweder zu uns kommen oder unseren Hol- und Bringservice nutzen. Wir kümmern uns dann um alles, beauftragen den Gutachter, sprechen mit der Versicherung und organisieren bei Bedarf auch gleich einen Leihwagen“, sagt Klevorn. Bei kleineren Schäden arbeitet das LackierZentrum Klevorn nach Absprache mit den Kunden auch mit kostengünstigen Smart Repair-Techniken. Zudem werden auch Fahrzeugfolierungen angeboten. Alle Infos zu den Serviceleistungen gibt es unter lackierzentrumklevorn.de. Am wichtigsten ist für Manfred Klevorn die langfristige Zufriedenheit der Kunden mit der Arbeit seines Betriebs. „Durch unsere fachmännische Arbeit mit hochwertigen Produkten, können sie sicher sein, dass sie erstklassige Qualität für ihr Geld bekommen“, betont er.





- Lackierungen aller Art - Unfallinstandsetzung
Schadenmanagement
Mobilitätsservice
... wir verarbeiten auf
Wunsch umweltfreundliche und biologische Materialien!

Maler-undLackierarbeiten
Tapezierarbeiten
Fassadenanstriche
Maler- & Lackierarbeiten Tapezierarbeiten
Nach vielen Jahren in Delmenhorst haben wir Anfang Juni unser neues Domizil in Stuhr-Varrel, Meenheit 17 bezogen. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in allen Malerangelegenheiten und empfehlen uns für Ihren Auftrag - wir freuen uns auf Ihren Anruf!
WärmedämmverbundsystemWDVS
Fassadenanstriche

edle Wisch-undSpachteltechniken
Hohlraumdämmung
Wärmedämmverbundsystem WDVS edle Wisch- und Spachteltechniken sämtliche Bodenbelagsarbeiten



Seit1JahrunterneuerLeitung–wir dankenallenKundenfürihr Vertrauen!





STUHR Das Autohaus Brandt an der Max-Planck-Straße 3 in Stuhr blickt auf eine lange Geschichte zurück: Ursprünglich unter dem Namen Autohaus Herbst bekannt, wurde der Betrieb von Jürgen Herbst gegründet und über viele Jahre erfolgreich geführt. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen in die Autohaus Brandt Gruppe integriert – seither wird der Standort unter neuem Namen, aber mit bewährter Qualität weitergeführt.
Das Familienunternehmen Brandt steht seit über 100 Jahren für Service und Qualität. Mit Filialen in Bremen, Weyhe, Achim und Stuhr bietet es eine breite Palette an Automarken – darunter Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Nissan, Škoda und SEAT Service.
Neben dem Fahrzeugverkauf gehören auch HU-Termine, Wartungen und Reparaturen zum Angebot. Ergänzt wird der Service durch Leistungen wie Unfallschadenmanagement, Glasreparatur und -tausch, Ersatzmobilität, Pannenservice, Reifengarantie sowie Ersatzteile und Zubehör.
Am Standort Stuhr finden Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an Gebrauchtwagen, darunter auch Fahrzeuge mit kleineren Mängeln – ideal für preissensible Käuferinnen und Käufer, die
dennoch Wert auf Mobilität und Auswahl legen.
Im Verkaufsteam stehen Kai Bredehorn und Lauri Block den Interessierten mit Fachwissen und Beratungskompetenz zur Seite. Im Servicebereich, unter der Leitung von Mathias Voss, werden Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, SEAT und ŠKODA betreut – mit einem hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit.
Das Autohaus Brandt geht zudem neue Wege im Kundenservice: Als erster Standort innerhalb der Brandt-Gruppe setzt die Filiale eine innovative Technologie auf Basis künstlicher Intelligenz ein. Ziel ist es, den Service für Kundinnen und Kunden stetig weiter zu verbessern – trotz der aktuellen Herausforderungen.
Wie viele Unternehmen in der Branche sieht sich auch das Autohaus Brandt mit einem spürbaren Personalmangel konfrontiert. Die gestiegenen Anforderungen und Erwartungen der Kundschaft lassen sich unter diesen Bedingungen nicht immer in gewohnter Qualität erfüllen. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt seit Kurzem der Voicebot „Alex“ das Serviceteam vor Ort.
„Alex“ übernimmt die Terminbuchung sowie die Bearbeitung von Standardanfragen und sorgt so für


eine deutliche Entlastung der Mitarbeitenden. Das hohe Telefonaufkommen kann dadurch reduziert werden und ein KI-gestützter Telefonservice steht der Kundschaft rund um die Uhr zur Verfügung. Erste Rückmeldungen zeigen bereits einen positiven Effekt: Die Wartezeiten für Kundinnen und Kunden konnten durch den Einsatz des Voicebots „Alex“ verkürzt werden.
Das Autohaus Brandt in Stuhr verbindet Tradition und Moderne, bietet individuelle Lösungen für verschiedenste Kundenbedürfnisse und steht für verlässlichen Service in der Region. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Terminbuchung finden sich online unter autohausbrandt.com oder telefonisch unter 0421 / 56 54 00.

Monatlich leasen für 175,00 €1

T-Cross ENERGY 1.0 l TSI OPF 70 kW (95 PS) 5-Gang Energieverbrauch (kombiniert) 5,5 l/100km, CO2-Emissionen* (kombiniert) 125. CO2-Klasse D. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Ausstattung: Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion, Digitaler Radioempfang DAB+, Digital Cockpit, LED-Rückleuchten, LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung, Spurwechselassistent „Side Assist“ und Ausparkassistent, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent „Light Assist“, Fußgänger- und Radfahrererkennung, Berganfahrassistent, Multifunktionslenkrad in Leder, Vordersitze beheizbar, Mit Multifunktionskamera u.v.m. Lackierung: Grape Yellow.
Leasingsonderzahlung
Laufzeit
Jährliche
2.175,00 €
48 Monate
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 08/2025. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Auslieferungskosten für die Autostadt Wolfsburg - Classic (A1) sind in der Leasingsonderzahlung enthalten. Ohne Gebrauchtwagen-Abrechnung. Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. * Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt.
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Brandt
Autohaus Brandt GmbH, Im Bruch 16, Weyhe
Autohaus Brandt GmbH, Borgwardstraße 7, Bremen
Autohaus Brandt Achim GmbH, Auf den Mehren 34-36, Achim info@autohaus-brandt.com, volkswagen-brandt.de





Die dritte Inhabergeneration geht jetzt bei den Küchenexperten an den Start
BRINKUM Seit mehr als 60 Jahren ist Küchen Hoffmann mittlerweile in Stuhr, Weyhe und dem Großraum Bremen Ihr vertrauensvoller Partner für individuelle Küchenlösungen. Für den Inhaber Burkhard Hoffmann sowie sein Team ist nach eigenem Anspruch „Küchen nach Maß“ keine leere Worthülse.
Inzwischen geht die nun dritte Inhabergeneration an den Start, denn Nils und Tim Hoffmann sind in die Firma eingetreten.
Nach der Ausbildung und einem mehrjährigem Studium an der Möbelfachschule war Nils drei Jahre lang als Assistent der Geschäftsleitung bei „Der Küchenring“ tätig, einem der größten Küchen-Einkaufsverbände in Rheinbach. Nun zog es ihn in die Heimat und gleichzeitig in den elterlichen Betrieb zurück.

Nils, Tim und Burkhard Hoffmann (v. l.). Die dritte Inhabergeneration von Küchen Hoffmann geht an den Start. Foto: Hoffmann
Tim Hoffmann hat sich auf eine spannende Reise begeben, die ihn von der Theorie in die Praxis geführt hat. Nach dem Abschluss seines dualen Studiums im Versicherungsbereich hat er sich entschlossen, in den elterlichen Betrieb einzutreten und eine handwerkliche Ausbildung
zu beginnen. Diese Entscheidung war für ihn nicht nur ein Schritt in eine neue Richtung, sondern auch eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Er wollte die Tradition und das handwerkliche Können seines Vaters
fortführen und gleichzeitig seine neu gewonnenen Fähigkeiten aus dem Studium einbringen. Als Küchenspezialist in nun dritter Generation bieten wir Ihnen nicht nur Erfahrung, sondern auch Leidenschaft und Innovation.
Für die ganze Familie steht das Prinzip von Küchen Hoffmann im Vordergrund. Dies sind individuelle Beratung, optimale Planung mit neuesten computergestützten Planungsprogrammen, erfahrene kundenorientierte Planer, Aufmaß und die Beratung vor Ort sowie geschulte eigene Monteure.
Zum Verwirklichen jedes Projekts steht ein Handwerker-Team mit der Erfahrung von mehr als 9.000 umgesetzten und eingebauten Einbauküchen zur Verfügung. Küchen Hoffmann ist zentraler Ansprechpartner, von der Planung bis zur Fertigstellung.

Woher wir das wissen? Ganz einfach. Als eines der nicht größten Küchenhäuser in der ganzen Region pflegen wir mit unseren Kunden einen sehr persönlichen Kontakt. Denn Küchenkauf ist eben auch Vertrauenssache. Und Menschen, die sich vertrauen, sollten sich kennen. Oder?






BRINKUM Die Ambulanten Kinderund Jugendhilfen Stuhr starten ihr neues Programm mit der Vortragsreihe „Werkstatt Erziehung“.
Den nächsten Vortrag gibt es am 24. September: „Erziehung bedeutet Beziehung – Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation (GfK)“. Er behandelt die Schwierigkeit, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren und schlägt Eltern eine empathische Kommunikation im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als Unterstützung im herausfordernden Alltag vor. Gegenseitige Meinungen können durch klare Kommunikation mit Respekt und Freundlichkeit besprochen werden. Die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg dienen dabei als Fundament.
Anschließen wird ein Vortrag mit dem Titel „Ist mein Kind depressiv?

Eltern erhalten durch die Vorträge Tipps für schwierige Situationen im Familienalltag. Foto: pixabay
Depression im Kindes- und Jugendalter erkennen, verstehen und handeln“ am 26. November. Wie eine Depression erkannt und behandelt
werden kann wird ebenso thematisiert wie die Perspektive der Angehörigen. Darüber hinaus soll es um die Schaffung eines gesunden Um-
felds und mögliche Unterstützung gehen.
Im neuen Jahr ergänzt der Vortrag „Eltern in Trennung – wie behalten sie die Kinder im Blick?“ am 28. Januar das Angebot. Wie auf Bedürfnisse von Kindern in einer solch emotionalen und überfordernden Situation Rücksicht genommen werden kann, ein stabiles Umfeld geschaffen und Ängste genommen werden können, sollen zentrale Punkte im Vortrag sein.
Die Veranstaltungsreihe findet in der Aula der Grundschule Brinkum an der Feldstraße statt und kann ausschließlich über den Parkplatz an der Meyerstraße erreicht werden. Eine Anmeldung ist gewünscht und kann über die VHS des Landkreises Diepholz unter der Telefonnummer 04242 / 976 44 44 und der Kursnummer 03105001 erfolgen.


BRINKUM Unter der Leitung des Diplom-Musikers Komi Amefiohoun werden jeden vierten Mittwoch im Monat um 19 Uhr spirituelle Gesangsstücke in Ewe, Englisch, Deutsch und Französisch gesungen. Der AgamaChor trifft sich im Mehr-Generationen-Haus an der Bremer Straße 9. Agama bedeute Chamäleon in Ewe, der Sprache, die in Togo gesprochen wird. Denn schillernd und wandlungsfähig versteht sich auch der Chor: „Bei unseren Auftritten tragen wir farbenfrohe afrikanische Kleider, die von Colette Akossiwa-Essou gefertigt sind“, erzählt Monika Andres, langjähriges Mitglied.


Zu der westafrikanisch geprägten Musik und den Djémbé-Trommeln gibt es passende Tanzbewegungen. Der spezielle Rhythmus der Stücke, die Amefiohoun selbst komponiert, stamme aus vorkolonialer Zeit. „Die Texte und Schrittfolgen sind nicht schwer zu erlernen. Jeder kann mitmachen“, so Andres. Es gebe keine Beschränkung in Alter oder Kirchenzugehörigkeit. Nähere Informationen unter 0421 / 80 60 98 74. lcs

Neuzugänge sind jederzeit willkommen.













STUHR Für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen und beruflichen Situationen – egal ob beim (Wieder-) Einstieg, in der Neuorientierung oder dem Schritt in die Selbstständigkeit – bietet der Trägerverein Frauen und Wirtschaft ein neues Weiterbildungsprogramm an. Es beinhaltet eine Vielzahl Workshops, die ein breites Themenspektrum abdecken. Darunter beispielsweise Angebote zu aktuellen Arbeitsmarkttrends, persönlicher Entwicklung und klassischen Fachthemen, aber auch zu Digitalisierung und Zukunft. Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Beruf und Leben im Einklang: Erfolgreich in Teilzeit arbeiten“ am 25. September in Ganderkesee.
Die praxisnahen Workshops richten sich explizit an Frauen aus Delmenhorst, dem Landkreis Oldenburg und der Gemeinde Stuhr. Für zugewanderte Frauen gibt es ergän-

Praxisnahe Workshops decken viele Bereiche ab. Foto: pixabay
zend eine Beratung zur beruflichen Integration sowie ein Gründerinnenprogramm. Einen Überblick über alle Termine des Programms mit detaillierten Beschreibungen gibt es unter frauen-und-wirtschaft.de. lcs



IhrSpezialistfürFensterundRollläden • Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer





HEILIGENRODE Im Februar 2023 begann für Pascal Gräper ein neues Kapitel: Ohne Vorkenntnisse im Bereich Brandschutz, aber mit viel Motivation, sich in einem sicherheitsrelevanten Bereich zu etablieren, stieg er in das Ein-Mann-Brandschutzunternehmen Dühnfort Brandschutz, An der Wassermühle 3, ein. Ursprünglich kam er aus der LKW-Branche – doch als er über seine Großeltern erfuhr, dass der damalige Inhaber des Betriebs einen Nachfolger suchte, zögerte er nicht lange. Er bewarb sich und übernahm das Unternehmen bereits im November desselben Jahres.
Eine steile Lernkurve folgte. Innerhalb kurzer Zeit absolvierte Gräper dutzende Lehrgänge im Bereich Brandschutz – von der Feuerlöscherwartung über baulichen und anlagentechnischen Brandschutz bis hin zur Ausbildung von Brandschutzhelfern. Heute darf er nicht nur Feuerlöscher, Brandschutzklappen und weitere sicherheitsrelevante Technik prüfen und warten, sondern auch selbst Brandschutzhelfer ausbilden.
Aktuell bildet Gräper sich als einziger Schüler eines erfahrenen Diplomingenieurs zum Fachplaner weiter. Ab Herbst 2025 darf der Geschäftsführer damit eigenständig Gebäude und Brandschutztechnik planen – und hebt damit das Unternehmen auf ein neues professionelles Niveau. Schon jetzt hat er das Geschäft deutlich weiterentwickelt

und ausgebaut – in einem Tempo, das es in den letzten 40 Jahren nicht gab.
Seit Juli 2025 beschäftigt das Unternehmen seinen ersten Mitarbeiter Torsten Henneke. Die Auftragslage erlaubt es: Gräper ist deutschlandweit im Einsatz, um Brandschutzanlagen zu prüfen, auszurüsten oder ganzheitliche Konzepte zu entwickeln. So betreute er beispielsweise ein großes Bürogebäude mit Tiefgarage im Ruhrgebiet. Mit einem zweiten Standort in Ehrenburg, Schmalförden 30, erwei-

tert er systematisch das Einzugsgebiet unter anderem nach Vechta und Diepholz und plant für die Zukunft die weitere Expansion des Unternehmens.
Das Leistungsspektrum von Dühnfort Brandschutz umfasst maßgeschneiderte Lösungen und Spezialisierte Brandschutzlösungen für Industrieunternehmen, Logistikzentren, Bürogebäude, Gewerbeparks, Hotels, Gastronomie, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und landwirtschaftliche Betriebe.
Zu den angebotenen Leistungen gehören: Beratung zum baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz, Wartung und Verkauf von Feuerlöschern, Wandhydranten und Rauchmeldern, Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen für Gebäude, die Schulung und Ausbildung von Brandschutzhelfern sowie spezialisierte Brandschutzlösungen.
Kontakt unter E-Mail an kontakt@ duehnfort-brandschutz.de , 04206 / 445 91 82 oder 0176 / 23 94 31 01.





































Verkauf / Vermietung und Instandhaltung von Feuerlöschern
Verkauf und Wartung von Wandhydranten
Flucht und Rettungspläne
Feuerwehrpläne / -laufkarten
Brandschutzschulungen
Prüfen von BrandschutztürenToren und Klappen





HUCHTING Arbeit und Ökologie richtet sich im Herbst mit einem Ernteangebot an die Bürgerinnen und Bürger der Region: Sollten Obstbäume im Garten mehr Früchte tragen, als selbst verwendet werden können, so wird das überschüssige Obst gern als Spende angenommen.
Im Rahmen des Umweltbildungsund Klimaschutzprojekts „Huchting geht raus“ wird das Obst dann abgeholt, bevor es ungenutzt verdirbt. Ein Teil davon soll in der Mosterei
zu Saft verarbeitet werden. Für ein lehrreiches Erlebnis für Kinder wird der andere Teil für das Apfelsaftpressen mit Kita- und Schulgruppen genutzt.
Als Dankeschön erhalten die Obstspenderinnen und -spender einige Flaschen frisch gepressten Apfelsaft zurück. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0421 / 58 39 59 oder per E-Mail an umweltbildung@oekonet.de melden, um etwas von ihrem Obst abzugeben. lcs

Wenn die Bäume im Garten zu viele Früchte tragen, können diese gespendet werden. Foto: pixabay





HEILIGENRODE In ihrer Abschluss-Ausstellung „Alles Unverstandene muss wiederholt werden“ nähert sich Kathrin Jobczyk anhand verschiedener Medien an Aspekte von Unverstandenem an.
Die 64. Kunst-Stipendiatin der Künstlerstätte Heiligenrode verwendet Videos, Zeichnungen und verschiedene (Keramik-)Objekte, um beispielsweise das Gefühl aufzugreifen, sich im Kreis zu drehen und niemals anzukommen, obwohl die Dinge zum Greifen nah scheinen.
Dazu kommt die Frage, ob alles Unverstandene nur oft genug wiederholt werden muss und wie es um die Akzeptanz steht, dass nicht alle komplexen Sachverhalte restlos aufgeklärt werden können. Das Prinzip der Wiederholung wird in den Fokus der Ausstellung gerückt: Wiederholung wird als Signal verstanden, das die Aufmerksamkeit und den Blick schärft.

Die Ausstellung wird noch bis zum 28. September in der Künstlerstätte Heiligenrode, An der Wassermühle 5-10, gezeigt. Die Öffnungszeiten sind samstags von 15 bis 18 Uhr und sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr. lcs
STUHR „Kurze Wege, beste Qualität und eine starke Verwurzelung in der Region – dafür steht Pleus seit vielen Jahren“, sagt Kai Tietjen. Seit 2024 führt er das traditionsreiche Unternehmen und setzt dabei auf Bewährtes und neue Impulse.
Element ist das Konzept der kurzen Wege: Regionalität bedeutet, Transportwege möglichst gering zu halten – das schont Ressourcen, schützt das Klima und garantiert Frische.







Aus der Region, für die Region – dieser Leitsatz prägt die Philosophie von Pleus. Produkte und Dienstleistungen sollen den Menschen vor Ort zugutekommen und gleichzeitig die regionale Wirtschaft stärken.
„Pleus ist in der Region schon lange bekannt für den hohen Qualitätsanspruch und das ist auch weiterhin unser oberster Anspruch“, betont Tietjen. Ein zentrales
Mit Blick auf die Zukunft setzt Tietjen auf Modernisierung und Klimaschutz, um Pleus nachhaltig in die nächste Generation zu führen.



Energiee izienz dämmen - einfach und günstig vom autorisierten Fachbetrieb.



www.Dämmtechnik-Wagner.de
































































