Vorprodukt1 vom 26.04.2025

Page 1


GUTE ADRESSEN WEYHE, SYKE & BASSUM

UNSERE LEISTUNGENN

- Ko st en lo se r Hö rt es t!

- Fi rm en ei ge ne s An pa ss ve rf ah re n!

- Ko mp et en te Hö ra ku st ik er mi t

He rz !

- Mo de rn e Hö rg erä te inall en Te ch ni ks tu fe n!

Jetzt kostenlos

Jetz kost

- Wi r ma chen de n Se rv ic e fü r Ih re Hö rg erä te , eg al wo Si e di es e ge kau ft ha be n!

Gleic h onlin e einen Te rm in ve re inbaren →

Liebe Leserinnen und Leser,

Auf der Titelseite ist ein altes Fachwerkhaus im Grünen zu sehen. Wir haben für diese Ausgabe der „Guten Adressen“ aber kein privates Anwesen irgendwo im Landkreis Diepholz fotografiert, sondern ein öffentliches Gebäude, dass die meisten Bewohner kennen und bestimmt auch schon besucht haben. Es handelt sich um das Bauernhaus auf dem Grundstück des Kreismuseums Syke. Bereits 1747 wurde es in der Grafschaft Hoya gebaut, seit 1938 steht es in Syke. Davor ist der Entdecker- und Bauerngarten zu sehen. Das Kreismuseum hat das Jahr über ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Abwechslungsreich zeigt sich auch die Wirtschaft im Landkreis Diepholz. Mit dieser Frühlingsausgabe der „Gute Adressen“ stellen wir Ihnen wieder einige leistungsstarke Unternehmen vor. Dabei erheben wir natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In der nördlichen Region des Landkreises Diepholz steht für die Unternehmen ein individuelles Angebot, Qualität und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Kunden an erster Stelle.

Pflanzen und Handwerk

Frühlingsmarkt im Syker Kreismuseum

Das Kreismuseum Syke lädt am morgigen Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr zum Frühlingsmarkt mit Pflanzenmarkt und Backtag ein. Dank zahlreicher Handwerksvorführungen und Mitmachaktionen dürfen sich die Besucher auf ein buntes und attraktives Programm für alle Altersgruppen und Geschmäcker freuen.

Die zahlreichen Pflanzenstände beleben mit ihren Blumen, Stauden, Sträuchern, Gartenutensilien und vielem mehr das frühjahrsgrüne Gelände des Museums.

Direktvermarkter bieten an ihren Ständen ein reiches Angebot an hausgemachten Marmeladen, Honig, Aronia-Säften, Käse und anderen Leckereien an.

wird. Sattler Gerhard Kroschel, Schuhmacher Gerd Jurries und Stuhlflechterin Giesela Clausen sind weitere Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre alten Künste zeigen. An ihrem Stammplatz im Schafstall sind der Rechenmacher, der Seiler und Besenbinder vertreten.

Die Museumspädagoginnen des Kreismuseums bieten für die kleinen Besucher in der Zeit von 13 bis 16 Uhr „Buttern mit dem Stampfbutterfass“.

1.705 neue Betriebe im Kreis

IHK: Gründungsgeschehen ist sehr positiv

Die Neugründungen im Bezirk der IHK Hannover bleiben im Jahr 2024 mit rund 17.500 neuen Betrieben weiter auf einem hohen Niveau, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen und in einem abgekühlten konjunkturellen Umfeld.

Nützliches und Schönes, Dekoratives für Haus und Garten und viele Dinge mehr aus Naturmaterialien finden sich an vielen Stellen im Außengelände.

Auch die Sägemeister des Museums sind im Einsatz. Sie demonstrieren am Sägegatter von 1907 wie ein Baumstamm zu Brettern gesägt

Interessant für große wie kleine Gäste sind auch die Tiere. Auf dem Museumsgelände tummeln sich die Schafe der Familie Gerken, hierbei handelt es sich um die Rassen „Rauhwolliges Pommersches Landschaf“ und Rhönschaf. Ein besonderes Highlight ist sicherlich wieder das Holzrücken im benachbarten Krendel. Hans-Jürgen Brandt und sein Kaltblutpferd „Balou“ bewegen dort die schweren Stämme wie in früheren Zeiten und hoffen auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. WR

Das Gründungsgeschehen im Landkreis Diepholz wies im Jahr 2024 mit der Gründung von 1.705 neuen Betrieben und der Geschäftsaufgabe von 1.372 Unternehmen einen positiven Gründungssaldo von 333 neuen Unternehmen am Markt aus. Größte Gruppe ist traditionell der Handel (Groß- und Einzelhandel) mit 385 Anmeldungen. Zweitgrößte Wirtschaftsgruppe mit 253 Gründungen sind die personenorientierten Dienstleistungen (Bildung, Gesundheit, Sport, Unterhaltung), gefolgt von wirtschaftlichen Dienstleistungen (Zeitarbeit, Wachdienste, Garten- und Landschaftsbau etc.) mit 245 Gründungen.

In der Corona-Zeit gab es einen deutlich höheren Gründungsaldo. Dieser lag im Jahr 2021 bei 618, im Jahr 2022 bei 550 und 2023 bei 426 Netto-Gründungen. Mit dem aktuellen Saldo von 333 liegt der Landkreis aber immer noch deutlich über den Niveau zur Vor-Coronazeit. „Dies ist hoffentlich ein gutes Zeichen und kein Strohfeuer, denn die Rahmenbedingungen haben sich auf allen Ebenen verschlechtert“, so Constantin von Kuczkowski, Leiter der IHK-Geschäftsstelle für den Landkreis Diepholz. WR

im Krendel bewegen. Foto: Museum

Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH, Am Brill 19 (Hankenstr. 3), 28195 Bremen, Tel. 0421-69055-01

Red aktion: Klaus Picksak

Redaktion: Thorsten Runge

Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de

Titelbild: Klaus Picksak

Titelbild: Kreismuseum Syke

Anzeigenberatung: Stephanie Pingel

Anzeigenberatung: Stephanie Pingel

Tel. 0421-69055-165

Tel. (04 21) 36 66 - 165

Maike Bruns

Maike Bruns

Tel. 04 21-69055-164

Tel. (04 21) 36 66 - 164

Anzeigenleitung: Johannes Knees

Anzeigenleitung: Johannes Knees

Tel. (04 21) 36 66 - 108

Tel. 04 21-69055-108

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Zeitungs-Zustellung:

Zeitungs-Zustellung:

Tel. (04 21) 36 66 - 350 vertrieb@weserreport.de

Tel. 04 21-69 05 53 50 vertrieb@weserreport.de

Druckerei:

Druckerei: Funke

Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Druckhaus Delmenhorst GmbH

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 1. Oktober 2022

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2025

Erscheinungstermin: 13. November 2022

Erscheinungstermin: 26. April 2025

Verbreitete Auflage: 26.261 Exemplare

Verbreitete Auflage: 26220 Exemplare

Hans-Jürgen Brandt wird mit seinem Kaltblutpferd „Balou“ schwere Baumstämme

45 Jahre Goldschmiede

Seibt

bietet in Syke Schmuck aus Meisterhand

SYKE Seit mittlerweile

45 Jahren betreibt Goldschmiedemeister Wolfgang Seibt sein Goldschmiedeatelier. In seinem Geschäft in der Hauptstraße hält er eine große Auswahl an Schmuck und Uhren für seine Kunden bereit, darunter auch viele Trauringe.

Viele bekannte Hersteller wie unter anderem Bruno Söhnle, Citizen, Jacques Lemans, Trollbeads, Engelsrufer, Boccia, Bastian und Spirit Icons finden sich im Sortiment des Fachgeschäfts.

Wolfgang Seibt fertigt in seiner Werkstatt auch Schmuck nach Kundenwunsch an. Foto: tr

Wolfgang Seibt hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt und fertigt in seiner eigenen Werkstatt auch Ringe, Ohrschmuck und Colliers ganz

nach Kundenwunsch an. Dies ist immer mit einer ausführlichen Beratung verbunden.

JACQUES LEMANS • BASTIAN • FESTINA

Bruno Söhnle

Herrenuhr

Bruno Söhnle

Atrium Chronograph 595 €

Leidenschaft für Licht

Rolux bietet individuelle Lichttechnik an

WEYHE Seit über 30 Jahren bringt die Rolux Leuchten GmbH in Weyhe Lichtkonzepte und Kundenaugen zum Leuchten.

Als Hersteller und Importeur von hochwertiger Licht- und Beleuchtungstechnik, bieten sie unter der Qualitätsmarke Rolux® Produkte und Lichtlösungen für fast jeden Bereich an, welche immer den aktuellen Standards und Normen entsprechen.

Ob bei Produktanpassungen oder ganz neuen Entwicklungen, steht Rolux als bewährter Partner zur Seite und geht auf individuelle und flexible Kundenwünsche ein.

Zu den Kunden zählen vor allem die Möbel- und Küchenindustrie, Elektrogroßhandel & Großmärkte, die die Produktqualität, Zuverlässigkeit und das Knowhow der Mitarbeiter zu schätzen wissen. Und das europaweit!

Alexander Wechsel und Linda Gerdung im Ausstellungsraum Foto: Rolux

„Durch den engen Austausch mit unseren Kunden wissen wir genau, was gebraucht wird. So können wir schnell innovative Ideen, moderne Designs und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und umsetzenw“, sagt Alexander Wechsel, der schon über 15 Jahren im Unternehmen tätig ist.“

Bruno Söhnle

Damenuhr

Edelstahl, Saphirglas, Quartz

Jeden Freitag 09:00-13:00Uhr Margarete-Steiff-Str. 18

Sand, Kies, Splitt, Mörtel –

Baustoffe direkt vom Hersteller zu Ihrem Bauvorhaben

Wir sind für Sie da!

Mo.- Fr. von 7:00 Uhr - 16:30 Uhr / letzte Verladung 16:15 Uhr (Bürozeit von 8:00 Uhr-16:30 Uhr) und Sa. von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr (von März bis Oktober) (Büro samstags nicht besetzt)

Mörtel Kies Sand Splitt

direkte Bestellung unter: Telefon: 04204 – 72 14 Auftrag@siegfried-krinke. de

Zehn Jahre Logopädie

Breites Therapie-Spektrum im Stadthof

WEYHE Vor zehn Jahren, am 15. April, übernahm Franziska Völl die logopädische Praxis im Stadthof in Kirchweyhe. In ihrer Praxis behandelt sie zusammen mit Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutin Kerstin Kramer Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. „Mein Ziel ist es durch entsprechende individuelle Therapien die Lebensqualität meiner Patienten zu verbessern“, erklärt Franziska Völl. Im Bereich der Kinder und Jugendlichen werden alle Auffälligkeiten behandelt, die während der Sprachentwicklung auftreten können. Bei den Erwachsenen werden vornehmlich Sprach,Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen behandelt, die zum Beispiel nach einem Schlaganfall auftreten. Auch Patienten mit degenerativen Erkrankungen wie beispielsweise Morbus Parkinson oder ALS finden hier fördernde Unterstützung. „Durch den persönlichen Kontakt

mit Groß und Klein entstehen häufig besondere Situationen, an die ich mich gern zurückerinnere“, sagt die Logopädin und ergänzt: „Wir freuen uns, wenn Problematiken durch unsere Therapie überwunden werden können. Das sind die schönen Momente in unserem Beruf.“

Der Bedarf an Logopädie ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Aufgrund dessen sieht es für Aufnahmen neuer Patienten zur Zeit leider schwierig aus, da eine lange Warteliste besteht. Doch dies bespricht Frau Völl gern in einem persönlichen Telefonat.

Franziska Völl bedankt sich bei allen Patienten, Kooperationspartnern, Ärzten und Kindertagesstätten für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zehn Jahren und blickt zuversichtlich und motiviert in die Zukunft.

LOGOPÄDIE IM STADTHOF

Franziska Völl (r.)

Staatl. anerk. Logopädin

Kerstin Kramer

Staatl. anerk. Atem-, Sprechund Stimmtherapeutin

Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Tag der offenen Tür

Praxis für Öffentlichkeit feiert Jubiläum

STUHR Vier Jahrzehnte im Dienst der Kommunikation – und ein besonderer Grund zum Feiern! Seit 40 Jahren begleitet die Agentur Praxis für Öffentlichkeit Solo-Unternehmerinnen und -unternehmer, soziale Einrichtungen, Arbeitnehmervertretungen und Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit und Weiterbildung. Doch in der Agentur geht es nicht nur um Gestaltung und Texte, sondern auch um tiefe, persönliche Prozesse: Mit Pferdegestütztem Coaching und Trauerbegleitung mit Pferden schafft die Agentur in Stuhr Räume für Veränderung, Selbstreflexion und neue Perspektiven.

Inhaberin, Andrea Lotsch, ist seit 25 Jahren mit Herz und Seele dabei und führt das Unternehmen nun schon seit neun Jahren. Das soll gefeiert werden – mit einem Tag der offenen Tür am 28. Juni 2025. Besucherinnen und Besucher dürfen

WIR FEIERN

Andrea Lotsch (r.) mit ihrer Kollegin Vanessa Wendt (l.) und den tierischen Teammitgliedern Jenna, Kràka, Hnysa und Anni. Foto: pv

sich auf inspirierende Einblicke, Schnuppercoachings und eine Begegnung mit den faszinierenden CoTrainern auf vier Hufen freuen. Andrea Lotsch freut sich auf die mitausstellenden Kolleginnen und Kollegen und einen Tag, der bewegt.

Seit 40 Jahren setzen wir der Kommunikation die Krone aufkonzeptionell, gestalterisch, mit Pferden.

Am 28. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr sind unsere Türen für den Blick hinter die Kulissen geöffnet.

• spannende Mitaussteller*innen

• Hüpfburg für Kinder

• abwechslungsreiches Programm

Du möchtest mehr wissen? www.gopraxisgo.de

Handelsweg 5 • 28844 Weyhe Telefon: 04203 / 80 43 33

info@logopaedie-im-stadthof.de • www.logopaedie-im-stadthof.de

Einfach anrufen: Andrea Lotsch 0421 340091

jobs.dieseltechnic.com

Logistik-Jobs bei Diesel Technic

Genieße attraktive Benefits, 43 freie Tage im Jahr und eine Willkommensprämie zum Start

Ohne eine starke Logistik läuft nichts – das wissen wir bei Diesel Technic nur zu gut. Unsere Mission: Die reibungslose Versorgung unserer Kunden mit hochwertigen Ersatzteilen für Nutzfahrzeuge Dafür brauchen wir engagierte Mitarbeitende, die mit anpacken und unser Lager am Laufen halten!

Egal, ob Du gerade erst Deine Ausbildung abgeschlossen hast, erste Berufserfahrung im Lagerbereich vorweisen kannst oder bereits ein echter Lager-Profi bist – bei uns findest Du Deinen perfekten Job. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz, ein starkes Team und die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen durchzustarten

Für den richtigen Motivationsschub gibt es zum Start eine Willkommensprämie Auch für genügend Freizeit ist gesorgt: Neben den regulären 30 Urlaubstagen pro Jahr können sich Mitarbeitende im Zwei-Schicht-System über 13 zusätzliche freie Freitage freuen. Durch die Regelungen darfst Du in 13 Wochen im Jahr die Vier-Tage-Woche genießen. Über das ganze Kalenderjahr hinweg ergeben sich somit insgesamt 43 freie Tage!

Zukunftsorientiert, modern, familienfreundlich

Doch damit nicht genug! Bei Diesel Technic profitierst Du von jährlichen Gewinnbeteiligungen und tariflichen

Sonderzahlungen, attraktiven Rabatten in zahlreichen Onlineshops sowie vergünstigten Fitnessstudiomitgliedschaften und Fahrrad-Leasing Wir unterstützen Dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge und bieten eine Getränkeflatrate Zudem übernehmen wir die Betreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder unserer Mitarbeitenden.

Diesel Technic ist weltweit einer der führenden Anbieter für Fahrzeugteile und Zubehör. Neben dem Hauptsitz in Kirchdorf ist das Unternehmen mit weiteren Niederlassungen in Frankreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Spanien, Singapur, Großbritannien und Italien vertreten – spannende Auslandsaufenthalte in unseren Tochtergesellschaften sind dabei nicht ausgeschlossen.

Interessiert? Dann bewirb Dich gerne unter jobs.dieseltechnic.com

Die Experten für Photovoltaik

Nordkreis Solar liefert Anlagen ganz nach Kundenwunsch / Balkonkraftwerke immer beliebter

SYKE Nordkreis Solar liefert vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur großen PV-Anlage für Freiflächen alles nach Kundenwunsch. Das Unternehmen wurde vor drei Jahren von Julien Schultes und Oliver Kunstmann gegründet und ist in dieser Zeit stark gewachsen. Acht Mitarbeiter bauen die Anlagen in eine Umkreis von 50 Kilometern bei den Kunden auf. Ein Großteil davon sind Endkunden, nur ein kleiner Teil wird über Bauträger abgewickelt. „Wir installieren rund 200 Anlagen im Jahr. Die Komponenten dafür kommen alle aus dem Großlager in Barrien. Lieferschwierigkeiten gibt es derzeit keine. Von der Bestellung bis zur Installation der Anlage vergehen momentan rund sechs Wochen“, erklärt Julien Schultes auf Nachfrage. Die Preis richten sich ganz nach Anlagengröße. Ein Balkon-

Ihr Partner für Photovoltaik aus Barrien für die Region.

Sie möchten sich umfassend über das Thema Photovoltaik informieren und möglichst schnell eine eigene Anlage auf Ihrem Dach haben?

Kein Problem! Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.

kraftwerk ist ab rund 2.200 Euro, eine Kleinanlage ab 11.000 Euro zu haben. Wer eine Anlage mit viel Speicherplatz haben möchte, muss derzeit rund 16.000 Euro bezahlen. „Die Module sind wieder günstiger geworden. Der Preis einer Anlage richtet sich nach der Größe und der verbauten Qualität. Wir bieten unseren Kunden verschiedene Preisklassen an“, so Schultes.Jeder Kunde der sich für eine PV-Anlage von Nordkreis Solar interessiert, bekommt zunächst einen kostenlosen Besuch von einem Berater des Unternehmens. „Wir schauen uns das Gebäude an und unterbreiten dem Kunden dann ein individuelles Angebot“, erklärt Julien Schultes das Vorgehen. Jede Anlage wird von dem Unternehmen selbst geplant. Derzeit werden rund zehn verschiedene Systeme verbaut.

Warum Nordkreis Solar?

• Alles aus einer Hand

• Ausschließliche Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben aus der Region

• Schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage

• Auch nach der Inbetriebnahme Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort

• Faire Preise

• 100% Transparent

Frühlingsaktion

10,56 kWp mit 10 kWh Speicher: 16.927

Wallbox inkl. Anschluss: 899 € zzgl. MwSt.

Oliver Kunstmann (l.) und Julien Schultes (r.) sind die beiden Geschäftsführer von Nordkreis Solar. Foto: Nordkreis Solar

Eine realistische Wertermittlung ist wichtig

WEYHE Wer im Bereich Weyhe, Stuhr und dem Umland eine Immobilie kaufen, verkaufen, vermieten oder mieten möchte, ist bei KH2 Immobilien an der richtigen Adresse. „Seit über einem Jahr befindet sich unser Büro am neuen Standort in der Leester Straße. Wir profitieren seitdem von der guten Sichtbarkeit und Lage und haben deutlich mehr Laufkundschaft“, erklärt Inhaberin Katharina Haeckermann.

„Manchmal können wir keine Immobilie anbieten, so dass wir eine kostenlose Aufnahme in unserer Suchkartei ermöglichen“, erklärt die Immobilienfachwirtin. Bei neuen Immobilienangeboten erhalten Kunden aus der Kartei bereits vor Veröffentlichung im Internet exklusiv das Exposé.

Wichtig ist eine realistische Wertermittlung, also die Einschätzung, welchen Marktpreis eine Immobilie erzielen kann – diesen Service bie-

tet KH2 Immobilien den Kunden kostenfrei und unverbindlich an. Haeckermann: „Auch hier stehen wir beratend zur Seite – so kann man sich erst einmal kennenlernen. Verkaufswillige können danach entscheiden, ob sie verkaufen oder noch warten möchten und ob sie das KH2-Team beauftragen. Selbiges gilt auch für den Vermietungsbereich, persönliche Gespräche im Vorfeld mit den Vermietern und eine realistische Einschätzung des aktuellen Mietpreises schafft Vertrauen auf beiden Seiten – denn der persönliche Kontakt zum Kunden ist uns das Allerwichtigste.“

Aufgrund des neuen Büros und der deutlich besseren Lage, war es Katharina Haeckermann im vergangenen Jahr möglich, ihr Team auszubauen. „Mit unserer Mitarbeiterin Sandra Schüttenberg konnten wir eine Bürofachkraft gewinnen, die unsere Kunden am Telefon und

im Büro betreut und Termine koordiniert. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in diesem Monat eine weitere Bürofachkraft im Team haben. Unsere neue Mitarbeiterin hat bereits mehrere Jahre bei einem renommierten Immobilienunternehmen gearbeitet und bringt die entsprechende Expertise mit. Den krönenden Abschluss verzeichnen

wir dann ab August mit einer Auszubildenden zur Immobilienkauffrau. Wir freuen uns sehr, erstmalig ausbilden zu können und jungen Leuten vor Ort eine fundierte Ausbildung bieten zu können. Mir ist es wichtig, sich fachlich aus der Masse abzusetzen, so dass stetige Weiterbildungen für mich das A und O in diesem Bereich ist.“

KH2 Immobilien

Gerne sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner bei all Ihren Fragen und Wünschen rund um das Thema der Immobilien. Unser ehrgeiziges und dynamisches Team unterstützt Sie gerne in diesem Bereich – ob Vermietung oder Verkauf, mieten oder kaufen, wir stehen Ihnen mit Leidenschaft und Professionalität zur Seite.

Blick in das Büro von KH2 Immobilien.
Foto: KH2

Kinder fragen nach dem Tod

Bestatter:

Ehrlich über dieses Thema sprechen

„Häufig werde ich in meinem Beruf als Bestatter gefragt, wie man mit seinen Kindern in Bezug auf das Thema Tod umgehen sollte. Ob man sie mit zur Beerdigung des zum Beispiel gerade verstorbenen Opas mitnimmt. Ob es gut ist, wenn Kinder zur letzten Abschiednahme an den geöffneten Sarg treten, oder auch, wie man ihnen schon vor dem Fall eines verstorbenen Angehörigen den Tod erklären kann“, sagt Bestatter Christian Lanitz. Für ihn gibt es kein Rezept oder eine pauschale Lösung für dieses schwierige Thema, jedes Kind ist verschieden und jede dieser Fragen muss individuell beantwortet werden. Lanitz: „Wichtig ist aber, dass man im Vorfeld darüber reden kann und muss.“

Viele Eltern wollen ihre Kinder vor der dunklen Seite des Lebens schützen, sie unbelastet aufwachsen lassen und kein Wort über den

Tod verlieren. Das funktioniert jedoch nicht. Man muss über Sterben und Tod reden, damit sie keine falschen Vorstellungen oder sogar Ängste entwickeln.

„Eine gute Möglichkeit, Kindern den Tod etwas näher zu bringen, sind Bücher. Mit meiner Tochter habe ich das Buch: ,Was ist das?‘

fragt der Frosch, gelesen, in dem ein Frosch eine tote Amsel findet.

Auf die Frage, ab welchen Alter man mit seinen Kindern über den Tod sprechen kann, würde ich antworten: Spätestens ab dem Moment, an dem sie fragen! Sie sind von Natur aus Neugierig und stellen viele Fragen…auch über den Tod. Diese sollen und müssen ehrlich beantwortet werden, z.B. dass der Tod endgültig ist und dass der Verstorbene nicht mehr zurückkehrt. Auch warum jemand gestorben ist, sollte kindgerecht beantwortet werden.“

Moderne Messmethoden

BlickPunkt bietet auch Screening an

Bassum Diplom-Ingenuer für Augenoptik Thomas Schmidt führt seit 23 Jahren sein Optikerfachgeschäft BlickPunkt Augenoptik in der Sulinger Straße. Hier findet der Kunde eine große Auswahl an Brillen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Sehkomfort bedeutet Lebensqualität“, sagt Thomas Schmidt. In seinem Fachgeschäft werden die Kunden umfangreich beraten. Das Leistungsspektrum geht weit über den eigentlichen Sehtest hinaus. So wird bei BlickPunkt Augenoptik auf Wunsch ein Screening durchgeführt. „Bei der Untersuchung sehen wir uns unter anderem die Linse und die Netzhaut genau an. Auf diese Weise können wir zum Beispiel auch einen Tumor oder Diabetis erkennen. Screening eig-

Augenoptiker Thomas Schmidt bietet in seinem Geschäft auch das Screening der Augen an. Foto: tr

net sich für Menschen, die nicht so oft einen Augenarzt aufsuchen“, so Schmidt.

Im Bereich der Kinderbrillen bietet Schmidt mit speziellen Brillengläsern die Möglichkeit an, das Fortschreiten einer Kurzsichtigkeit (Myopie) zu verlangsamen oder sogar zu stoppen.

Seit 1955 im Bestattungswesen und jetzt auch in Bassum.

Nutzen Sie unsere Unterstützung im Trauerfall.

• Kompetenz und Erfahrung seit 70 Jahren

• Ausgebildetes und geschultes Personal

• Kostenfreie Nutzung unseres Abmeldeassistenten zur Ab- oder Umbmeldung von Versicherungen, Verbänden, Telefon, Wasser etc.

• Betreuung auch über die Beerdigung hinaus –Persönlich oder Online

• Informationsgespräche über Bestattungsarten

• Eigene Druckerei

• Bestattungsvorsorge

• Finanzielle Absicherung einer Beerdigung

Ermöglichen

Sie Ihrem Kind bessere Perpektiven im Leben .

WirksameBri ll englas-Lösungfü rd asMyo pi e-Management vonZEISSfü rK in der un dJ ugend li ch e.

Je tzterhält li chbeiIhremZEISS Vi sionExperten:

WirksameBri ll englas-Lösungfü rd asMyo pi e-Management vonZEISSfü rK in der un dJ ugend li ch e.

Je tzterhält li chbeiIhremZEISS Vi sionExperten:

10% NEUKUNDENRABATT

Die neuesten Trends von der Beauty Messe

Bei Isabelle Hairdesign steht Weiterbildung an erster Stelle / Team sucht Verstärkung

WEYHE Das Team von Isabelle Hairdesign freut sich seit nunmehr vier Jahren in Weyhe zu sein und ist dankbar für die Treue seiner Kunden.

Ständige Weiterbildung wird in diesem Salon groß geschrieben, um immer auf dem neuesten Stand zum Thema Haare zu sein.

Aus diesem Grund besuchte Salonleiterin Isabelle Diercks auch in diesem Jahr wieder eine der größten Hair und Beauty Messen in Düsseldorf.

„Der Bob ist und bleibt Trend, allerdings wird er dieses Jahr etwas anders getragen und wir gehen zurück in die 80er Jahre oder auch in die 2000er Jahre und zwar mit dem Flicked-outBob. Das heißt der Haarschnitt hat eine leichte Stufung und die Spitzen können somit nach außen geföhnt werden.

Bei Kurzhaarschnitten wird

man dieses Jahr verschiedene Varianten vom sogenannten Mixie-Cut sehen. Dabei wird der Nacken/ Konturen Bereich etwas länger und stumpfer geschnitten und das Deckhaar kürzer und fedriger.

Die Trend Haarfarben 2025 sind auf jeden Fall sehr natürlich gehalten. Sowohl softe Brauntöne, die aussehen als wären die Haare nicht gefärbt, aber auch Blond wird wieder wärmer, cremiger und natürlicher.

Wer aber vielleicht noch nicht mutig genug für einen neuen Schnitt oder einer neuen Farbe ist, könnte vielleicht einfach mal den Scheitel anders tragen, denn der Mittelscheitel wird dieses Jahr von einem tiefen Seitenscheitel abgelöst“, erklärt Isabelle Diercks.

Weiterhin soll das Team durch nette, talentierte Bewerberinnen

und Bewerber erweitert werden. Insofern würde sich Isabelle Diercks über aussagekräftige Bewerbungen freuen.

Das Team von Isabelle Hairdesign. Foto: pv

Hochwertige Fahrzeuge aus ganz Europa

Autohaus Brandt eröffnet die EU Wagenwelt / Vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine

WEYHE Brandt, ein traditionsreicher Anbieter von Automobilen und Dienstleistungen, freut sich, die Eröffnung der neuen EU Wagenwelt bekanntzugeben. Diese innovative Plattform bietet Kunden eine breite Auswahl an Fahrzeugen aus Europa, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und zu attraktiven Preisen erhältlich sind.

Die EU Wagenwelt bei Brandt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus:

Vielfältige Auswahl: Kunden können aus einer umfangreichen Palette von Fahrzeugen wählen, die von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Luxuslimousinen reicht. Alle Fahrzeuge stammen von renommierten Herstellern und sind sorgfältig geprüft.

Die Brandt EU Wagenwelt bietet ein umfangreiches Angebot an Fahrzeugen. Foto: Brandt

Transparente Preise: Brandt legt großen Wert auf Transparenz und Fairness. Die Preise der Fahrzeuge sind klar und verständlich dargestellt, ohne versteckte Kosten.

Hervorragender Kundenservice: Das erfahrene Team von Brandt steht den Kunden bei allen Fragen und Anliegen zur Seite und sorgt für eine reibungslose Abwicklung

Ein EU-Neuwagen oder Reimport kann für Sie eine attraktive Möglichkeit sein, ein hochwertiges Fahrzeu zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben.

Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihr EU-Fahrzeug

Große Markenauswahl hochwertiger EU-Wagen

Sofort-Verfügbarkeit

Zulassungsfertige Übergabe

Gleichwertige Fahrzeugqualität und Ausstattung

Kaufvertrag nach deutschem Recht

des Fahrzeugkaufs.

„Mit der EU Wagenwelt möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, hochwertige Fahrzeuge aus ganz Europa zu entdecken und zu erwerben“, sagt Christian Pigors, Verkaufsleiter von Brandt.

„Unser Ziel ist es, den Fahrzeugkauf so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten und gleichzeitig höchste Qualität und besten Service zu bieten.“

→ Europaweite Hersteller- bzw. Werksgarantie →

Alle Dokumente entsprechen deutschen Standards: Zulassung, Versicherung, TÜV und Garantieleistungen g

Musikschule Jin

Jin Huang betreibt Musikschule in Barrien

Klavier- & Gesangsunterricht

Qualifiziert, modern und praxisnah.

Für Anfänger bis fortgeschrittene Schüler (Kinder und Erwachsene) mit den musikalischen Schwerpunkten Klassik, Pop und Jazz.

Individuelle Stimmbildung sowie erlernen der Gesangstechnik mit klassischen Liedern und /oder Opernarien sowie Popular-Songs.

Weitere Fächer:

Gitarre, Schlagzeug, Quer-/Blockflöte, Geige.

Jin Huang (Diplom Musiker)

Tannenweg 5

28857 Syke-Barrien

Tel. 0176 / 23501612

E-Mail: pianohuangjin@hotmail.com

SYKE Wer ein Instrument lernen möchte, ist in der Musikschule von Jin Huang in Barrien an der richtigen Adresse. Hier können Musikbegeisterte Klavier, Gesang, Geige, Querflöte, Schlagzeug und Gitarre lernen. Derzeit unterrichten acht Profi-Musiker in der Musikschule rund 250 Schüler. „Wer möchte, kann bei uns eine kostenlose Probestunde nehmen“, sagt Jin Huang und ergänzt: „Wer ein Instrument lernen möchte, kann damit jederzeit bei uns anfangen. Wir haben kein Kurssystem.“ Die Schüler sollten mindestens sechs Jahre alt sein. Wer an einer Hochschule Musik studieren möchte, kann sich ebenfalls an Jin Huang wenden.

Jin Huang bietet in seiner Musikschule auch Klavierunterricht an. Foto: pv

Er bereitet die künftigen Studenten auf die Aufnahmeprüfung vor. Jin Huang unterrichtet nicht nur in seiner Musikschule. Er leitet die Chöre Living Voices in Heiligenfelde und Chorisma in Fahrenhorst.

EWB: Der stille Spezialist

Und seine Rolle im nuklearen Rückbau

Bassum Mitten in Bassum befindet sich ein Unternehmen, das eine zentrale Rolle im Rückbau der deutschen Kernkraftwerke spielt: die Eisenwerk Bassum GmbH. Hier werden spezielle Transport- und Lagerbehälter für leicht- bis mittelradioaktive Stoffe hergestellt, die für den sicheren Rückbau der abgeschalteten Kernkraftwerke unerlässlich sind.

In den letzten Jahren hat das Eisenwerk Bassum eine beeindruckende Expansion erlebt. An den Standorten Bassum und Sulingen wurden Millionen in modernste Maschinen, Anlagen und Gebäude investiert, um den steigenden Bedarf zu decken. Allein im vergangenen Jahr wurden über 100 neue Mitarbeitende eingestellt, die das Team verstärken und die Produktion auf ein neues Level heben.

exklusiver Hersteller in Deutschland, der diese speziellen Behälter produziert. Diese Exklusivität macht das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner im nuklearen Rückbau. Während die Diskussionen um den Atomausstieg weitergehen, bleibt das Eisenwerk Bassum ein stiller Spezialist im Hintergrund, der Deutschlands Weg in eine sichere Zukunft unterstützt.

Gestaltungspflaster

Kaiserstein

33x22x6cm

Das Eisenwerk Bassum ist ein

Die Zukunft des Eisenwerks Bassum sieht vielversprechend aus. Mit kontinuierlichen Investitionen in Technologie und Personal ist das Unternehmen bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte zu begegnen und seine führende Rolle in der nuklearen Entsorgung weiter zu festigen.

Weitere Informationen im Internet unter eisenwerk-bassum. de

#TeamEWB #BewirbDichJetzt#NeuerJob

Farben:Orkananthrazit, Nachtschwarz, lavaocker, Dunstschwarz, aschbraun

EisenwerkBassumGmbH Bassum|Sulingen|Peenemünde www.eisenwerk-bassum.de/karriere

UnsereOberfläche Finesseüberzeugtdurchseine feinporigeOberflächenstruktur.DieebeneBeschaffenheitwirddurcherlesenenQuarzsandim Fe vorsatzundeinewerkseitigeThermoveredelunguntermalt.SetzenSiemoderneAkzentemitdieserbescheidenschimmerndenOberfläche.

•OberflächemitNanopartikelschutz

•BarfußsteinedurchThermoveredelung

Frühjahrsaktion gültig bis 09.04.2022

Gestaltungspflaster Königstein

• Wasserprotektion–wenigerGrünbefall

218 x 145 x 60 mm

Unsere Oberfläche Klassik überzeugt durch seine feinporige Oberflächenstruktur. Die ebene Beschaffenheit wird durch erlesenen Quarzsand im Feinvorsatz und eine werkseitige Thermoveredelung untermalt. Setzen Sie moderne Akzente mit dieser bescheiden schimmernden Oberfläche.

•hohe FarbintensitätundHaltbarkeit

• Oberfläche mit Nanopartikelschutz

• Barfußsteine durch Thermoveredelung

• Produktionmiterneuerbarer Energie

• Wasserprotektion – weniger Grünbefall

Preis:ab120 m² 22,95€pro freiBaustelle GeringereMengenaufAnfrag

• hohe Farbintensität und Haltbarkeit

• Produktion mit erneuerbarer Energie

Saisonaktion

Preis: ab 26,50 € pro m²

Frei Baustelle Raum Syke (Nachtschw./Orkananthrazit) Geringe Mengen auf Anfrage

Farben: Orkananthrazit,Nachtschwarz, Lavaocker, Dunstschwarz, Aschbrau

„Schädlinge sind unser Job“

Schmidt-Hygiene setzt auf Digitalisierung

Wer sein Unternehmen oder sein Zuhause ungern mit lästigen Schädlingen teilt, ist bei SchmidtHygiene an der richtigen Adresse. Das Familienunternehmen aus Twistringen exisitert seit fast 50 Jahren. Geschäftsführer Thomas Schmidt erklärt: „Die Schädlingsbekämpfung beginnt bereits vor dem Befall.“ Durch Anwendung modernster Technik und ständige Fortbildungen sorgen Schmidt und sein Team dafür, dass es gar nicht erst zu einem Schädlingsbefall kommt. Falls es doch passiert, wird schnell gehandelt und die Techniker sind direkt vor Ort – egal ob Ameisen, Motten, Schaben oder Mäuse und Ratten. Die Firma Schmidt arbeitet mit digitalen Fallen für Mäuse und Ratten. Das System setzt dabei regelmäßige Statusmeldungen ab und stellt die tägliche Kontrollfrist des Tierschutzgesetzes sicher. Ganz ohne

Die Mitarbeiter von SchmidtHygiene sind Experten in der Schädlingsbekämpfung.

Foto: Timo Lutz

Gift setzt Schmidt-Hygiene damit auf neue Formen der Schädlingsbekämpfung, wobei das Unternehmen sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich agiert.

Waschcenter bietet moderne Maschinen

Wäsche waschen kann eine lästige Aufgabe sein. Das Waschcenter Bremen nimmt diese Tätigkeit ab. Die modernen und gut instandgehaltenen Waschmaschinen können täglich von 6 bis 23 Uhr genutzt werden. Angeboten werden Waschoptionen von 6 bis 30 Kilogramm. Maximal 15 Kilogramm Wäsche können getrocknet werden.

Die Preise starten bei drei Euro für sechs Kilogramm Wäsche. Zehn Minuten Trocknen kosten einen Euro. Im Waschcenter Bremen kann von der normalen Kleidung über Vorhänge bis hin zu Teppichen alle gereinigt werden.

Das Waschcenter liegt an der Kornstraße 67 und ist mit dem Bus oder der Straßenbahn leicht erreichbar.

Mit 290 Google-Bewertungen und einer Note von 4,7 zeigen die Kunden ihre Zufriedenheit: „Der

Den Kunden stehen moderne Waschmaschinen zur Verfügung. Foto: Waschcenter

Salon ist sehr sauber und leicht errewichbar“ oder „Sehr ordentlicher Waschsalon“ oder „Sehr sauber und günstig“

Weitere Informationen im Internet unter waschcenterbremen.com.

Container für größere Abfallmengen

Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) bietet Service für Privat und Gewerbe an

Landkreis „Viele Bürger im Landkreis wissen gar nicht, dass die AWG auch einen Container-Service anbietet“, sagt Sabrina Tegge, Disponentin im Containerdienst der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG). Wer entrümpelt, Gartenabfälle oder Bauschutt loswerden will, kann über die AWG Container zwischen fünf und 36 Kubikmetern mieten – für Privat- wie Gewerbekunden. „Wir empfehlen, lieber den nächstgrößeren Container zu wählen. Viele verschätzen sich beim Volumen“, so Tegge. Die Preise richten sich nach Größe und Abfallart. Rund 1.500 Dauerkunden nutzen den Service bereits regelmäßig. Acht Fahrzeuge sind täglich im Landkreis unterwegs. Die Vorlaufzeit beträgt derzeit drei bis vier Tage. „Sehr beliebt ist auch die Möglichkeit, Container bequem online zu bestellen“, ergänzt PR-Beauftragter Dominik Albrecht. Über die AWG-Website oder App können Kunden in sieben Schritten alles Notwendige rund um die Uhr regeln – ohne Papierkram. „Regional, digital und immer da, wenn unsere Kunden uns brauchen.“

Die AWG bietet verschiedene Containergrößen an. Foto: AWG Bassum // Marco Gallmeier

Kaufen

befüllen

abholen lassen

Unser

Mehr Infos zu Container, BagUp und Onlinebestellung auf awgbassum.de oder telefonisch unter 04241 w/ 80 11 60.

Für kleinere Projekte gibt es „BagUp“ – eine flexible BigBagLösung mit einem Kubikmeter Volumen. „Ideal für Renovierungsreste oder Grünabfälle“, so Albrecht. Erhältlich ist „BagUp“ an allen vier Wertstoffhöfen, die Abholung ist im Preis enthalten.

Weitere Infos hier:

SCHNEIDEWIND

Immobilienträume

Verkauf & Vermietung von Immobilien & Grundstücken

Inh. Dirk Schneidewind

Syker Str. 12 • 28844 Weyhe

 0421 - 80 91 62 00

Experten für Immobilien

Schneidewind bietet Rundum-Service an

Weyhe Leidenschaft, Fachwissen, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, gepaart mit einem Rundum-ServiceAngebot und verfeinert mit einem familiären und vertrauenswürdigen Umgang. Das ist das Erfolgsrezept von Schneidewind Immobilienträume und das bereits seit 14 Jahren. Seit zehn Jahren ist das Unternehmen Premiumpartner auf den Internetportalen Immo Scout und Immo Welt. Ob Wohn- oder Gewerbeimmobilie, Grundstück oder Abrissobjekt im Radius von rund 50 Kilometern. Wer eine Immobilie zur Miete oder zum Kauf sucht, ist bei Schneidewind an der richtigen Adresse.

„Wir investieren viel Zeit in das Vorgespräch und bieten Besichtigungstermine ganz nach Kundenwunsch an“, erklärt Dirk Schneidewind. Nach einer Besichtigung bekommen Kunden von ihm eine

Dirk und Ursula Schneidewind machen Immobilienträume wahr. Foto: pv

umfangreiche Kostenaufstellung für das Projekt. Ursula Schneidewind verhilft Kunden zu einer zinsgünstigen Finanzierung der Immobilie. Als AFinUS(Aktuelle Finanzkonzepte Ursula Schneidewind) Finanzexpertin hat sie Zugriff auf die Konditionen von rund 80 Kreditinstituten.

Ausbau der Linien 1 und 8

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.