Bevollmächtigter sagt, warum sie gerade jetzt so wichtig sind
Anzeige
SAMSTAG, 10. MAI 2025
Mobilitätshubs
Stadt will verschiedene
Leih-Angebote vereinen
NR. 3755/55. JAHRGANG
Tauchen und mehr Ägypten feiert großes touristisches Comeback in dieser Saison
Intelligentsanieren
Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+ CO2! NeueDichtungen für Fenster u. Türen vom Profi 3794166-0
April 2022
Anzeige: WR Titelkopf 67 x 67 mm
Mehr Fünftklässler
Blütezeit im Rhododendronpark
Ausbildungsplätze im Handwerk
Knapp drei Monate vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres bieten die Handwerksbetriebe in Bremen und Bremerhaven noch zahlreiche Ausbildungsplätze an. Allein die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer enthält mehr als 350 freie Stellen in rund 180 Betrieben. WR
Nach den Sommerferien wechseln 4.409 Bremer Kinder von der Grundschule an die ö entlichen weiterführenden Schulen. Das sind knapp 200 mehr als im vergangenen Jahr. 95,7 Prozent der neuen Fünftklässler werden laut Behörde entsprechend ihrer Wahlplätze aufgenommen. rl
Bewerben für Kippenmarathon
Die Bremer Stadtreinigung veranstaltet vom 18. bis 25. Mai wieder den Kippenmarathon. Ab sofort kann man sich im Internet unter die-bremerstadtreinigung.de/kippen-marathon als Sammelstelle bewerben. Wer am meisten Kippen sammelt, kann bis zu 3.000 Euro gewinnen. rl
Anzeige
3.4.-24.8. I BREMEN ENERGIELEITZENTRALE
Bereits Anfang Mai entfaltet der Rhododendronpark wieder sein farbenprächtiges Gesicht: Die Hauptblüte der Rhododendren und Azaleen hat begonnen und verwandelt das Parkgelände in ein leuchtendes Farbenmeer aus Rot, Blau, Weiß und Violett. Besonders beeindruckend ist die Blütenpracht entlang der Marcusallee mit den bis zu sieben Meter hohen Rhododendronbüschen im ältesten Teil des Parks. Der Rhododendronpark in Horn landete zudem in dieser Woche laut einer Google-Auswertung des Reiseanbieters Fit Reisen auf Platz zwei der schönsten Parkanlagen Deutschlands. pb / Foto: Schlie
„Bestraft, wenn man gesund ist!“
Weil Uschi Krause drei Jahre nicht in der Praxis war, hatte sie plötzlich keinen Hausarzt mehr
REGINA DRIELING
Kürzlich hatte Uschi Krause mit akuten Beschwerden und Schmerzen bei ihrem Hausarzt um einen Termin ersucht. Weil sie aber seit über drei Jahren nicht dort war, habe man ihr mitgeteilt, dass sie nicht mehr als Patientin geführt werde. „Und dass Neupatienten nicht aufgenommen werden“, berichtet die Vegesackerin. Dabei sei sie seit über 20 Jahren bei ihrem bisherigen Hausarzt. „Man wird bestraft, wenn man gesund ist.“ Ihr Fazit: „Wenn du nicht regelmäßig krank bist, hast du eben keinen Hausarzt!“
Christoph Fox, Pressesprecher der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) verweist auf die 2023 vom Gesetzgeber aufgehobene Neupatientenregelung. Wenn jemand erstmals oder nach acht Quartalen
Uschi Krause galt als „Neupatientin“, weil sie länger als zwei Jahre nicht beim Hausarzt war. Foto: rdr
erneut in der Arztpraxis behandelt wird, gilt er nun als Neupatient.
„Eine Praxis muss nicht neue Patienten aufnehmen, wenn sie keine gute Versorgung gewährleisten kann – Ausnahme: lebensbedrohliche Situationen“, sagt Christoph Fox. „Aus den obligatorischen Versorgungsprüfungen wissen wir, dass es auch keine schwarzen Schafe gibt, die ‚Hobbypraxen‘ betreiben. Insofern wäre man beim allgemeinen Ärzte- und Fachkräftemangel sowie den insgesamt schlechten Rahmenbedingungen, so der Pressesprecher weiter.
Die Akten der Patientin, die ja vom Hausarzt zehn Jahre lang aufbewahrt werden soll, müssen laut Christoph Fox ausgehändigt werden. Wer Schwierigkeiten hat, einen neuen Hausarzt zu finden, den könne die Terminservicestelle
der KV Bremen unterstützen (Näheres unter https://patienten. kvhb.de/116117/terminservicestelle). Es seien ausreichend hausärztliche Termine buchbar.
Christoph Fox rät dringend davon ab, als Alternative die Notaufnahme aufzusuchen, wenn der Hausarzt die Patientin ablehnt. „Die Notaufnahme ist für akute, lebensbedrohliche Not fälle da. Die ärztlichen Bereit schaftsdienste der Kassenärzt lichen Vereinigungen – zu er reichen unter der bundes weiten Nummer 116 117 – sind für nicht lebensbedrohliche, aber dringende medizi nische Probleme außerhalb der regulären Praxiszeiten da, also abends, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen“, so der Pressesprecher.
Uschi Krause hat derweil einen neuen Hausarzt gefunden.
Die Deutsche Bahn führt ab kommenden Montag ein Alkoholkonsumverbot am Hauptbahnhof ein. Das Verbot schließt auch die Bahnsteige mit ein. Die Gastronomie ist nicht betroffen. Das Verbot soll mit Augenmaß umgesetzt werden, er-
klärt Heiko Siemers, Leiter DB Bahnhofsmanagement Bremen/Osnabrück. Zunächst informieren Mitarbeitende der DB über die geänderte Hausordnung im Wiederholungsfall sollen auch Hausverbote ausgesprochen werden können. pb
Ein Jahr nach dem Ende aller Maßnahmen der Bundesregierung zur Entlastung der Haushalte und Betriebe von hohen Energiekosten erhöht swb zum 1. Juli 2025 erstmals wieder die Gaspreise. Der Preis pro Kilowattstunde in der
Grundversorgung „SWB Erdgas basis“ steigt von 11,77 Cent auf 12,48 Cent, der monatliche Grundpreis von 11,03 Euro auf 12,61 Euro. SWB begründet die Steigerung mit höherer CO2-Bepreisung und gestiegenen Netznutzungsentgelten. rl
zum Kriegsende vor 80 Jahren
Befreiung
RALF ALTENHOF
Landesbeauftragter Konrad-Adenauer-Stiftung
DDie den Traum von Europa mitträumen
Interview mit Staatsrat Olaf Joachim, dem Bevollmächtigten Bremens für Europa
MARCUS SCHMIDT
Brandgefährlich
HENNING BLEYL
Geschäftsführer Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
Dem 8. Mai kommen heute zwei zentrale Bedeutungen zu. Er steht für die vernichtende Niederlage, die bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg und zugleich für die Befreiung vom menschenverachtenden Nationalsozialismus und seines „Tausendjährigen Reichs“. Er gemahnt uns, dass Diktaturen ihren Einflussbereich – nicht zuletzt durch die Entfesselung von Kriegen – zu erweitern trachten. Und er offenbart, dass Demokratien geschützt werden müssen: im Innern wie nach außen.
Foto: KAS
WESER REPORT: Herr Joachim, warum gibt es in Bremen die Europawochen – und was haben die mit dem ehemaligen französischen Außenminister Robert Schuman zu tun?
rei Dinge werden im Gedenken an das Kriegsende deutlich: Es ist bitter, dass die Deutschen 1945 militärisch besiegt werden mussten, um die NS-Herrschaft zu beenden. Es ist brandgefährlich, dass Weltkrieg und Faschismus heute als „Vogelschiss“ der deutschen Geschichte bezeichnet werden können – und dass die Partei, deren Ehrenvorsitzender das sagt, von einem großen Teil der Bevölkerung unterstützt wird. Es ist wichtig, das Kriegsende auch lokal und konkret zu verorten. Für Bremen bedeutet das ein Gedenken bereits am 27. April – am Bürgerpark-Bunker, aus dem der NS-Kreisleiter in Richtung Blockland flüchtete und eine materiell und moralisch zerstörte Stadt zurückließ. Das sind die Folgen, wenn man Faschisten die Macht überlässt.
Foto: HBS
OLAF JOACHIM: Robert Schuman hat 1950 als französischer Außenminister die Schumanerklärung abgegeben und sozusagen damit den Grundstein für die Gründung einer Europäischen Union gelegt. Das war am 9. Mai. Deswegen versucht man jetzt jedes Jahr rund um diesen Tag an die Europäische Idee zu erinnern und diese auch sichtbar zu machen. Auch, weil ganz viele Leute von Europa profitieren und es selbstverständlich geworden ist. Die Grenzen sind offen. Man kann überall hinreisen. Aber man muss sich immer wieder bewusst machen, dass das nicht immer so war und man dafür kämpfen muss.
Wie viel Europa steckt in Bremen?
Bereits am 27. April 1945 endete der Zweite Weltkrieg für Bremen. Bevor die Wehrmacht kapitulierte – am 8. Mai. Donnerstag sprach am Bunker Valentin der Britische Gesandte Kieran Drake zu Senat und Bürgerschaft.
Foto: M. Schmidt
Der Klassiker in Bremen ist sicherlich die Schlachte. Die ist mit europäischem Mitteln gefördert worden. Aber auch die Angebote für junge Menschen im Zuge von Erasmus Plus, die Austausche zu machen. Es gibt die Europaschulen, die sich mit der EU beschäftigen. Überall findet man Europa: Es ist auch der Europäische Sozialfonds ESF, die Frage von Integrationsmaßnahmen, die über Europa finanziert werden, bis hin zur Universität, bei der ganz viele Projekte im Rahmen des Euro-
päischen ForschungsrahmenProgrammes finanziert werden.
Europa hat mehr Einwohner als zum Beispiel die USA. Wie werden wir stärker gegenüber Trump, Putin und Xi?
Das ist eine ganz schwergewichtige Frage. Europa muss zu seiner Einigkeit wieder zurückfinden. Europa ist divers: Es sind 27 Einzelstaaten. Es gibt unterschiedliche Kulturen und gesellschaftliche Strömungen. Aber das Einende muss wieder nach vorne gerückt werden. Das eine ist das Einstehen für die gemeinsamen Werte. Das ist sicherlich der Überbau. Das andere ist, dass auch mit der Kommission zu diskutieren sein wird, inwieweit die Regularien innerhalb der EU zur Entscheidungsfin-
dung gestrafft werden müssen. Damit man einerseits schneller zu Entscheidungen kommen kann und zum anderen auch bei der Frage der Einstimmigkeit vielleicht Abstriche macht, um schneller zu Entscheidungen zu kommen.
Gibt es irgendetwas, das Bremen gerade ganz dringend von der Europäischen Union bräuchte?
Bremen braucht ganz dringend eine Aussage darüber, dass auch in der nächsten Finanzperiode, die 2027 beginnt, Europa regionale Entwicklung weiter fördert und weiter bezuschusst. Das ist ganz essenziell für viele der Programme, die ich genannt habe.
Wie sieht der Traum von Europa aktuell aus?
Die Europawochen dauern bis Ende Mai: Olaf Joachim ist Bevollmächtigter Bremens für Europa. Sein Tipp: „Es gibt am 13. Mai, 18 Uhr, eine Veranstaltung auf der Beletage, Hutfilterstraße 24: Dein Europa. Deine Demokratie. Dein Einsatz! Daran nehmen Gäste teil, „die ihre Wurzeln in Ländern haben, die den Traum von Europa gerne mitträumen.“ europapunkt.de
Ich sage durchaus, wir leben noch den Traum von Europa. Es kann alles sicherlich noch besser sein, es kann weniger Streit geben. Aber dass die Schüler und Studenten in Europa ganz selbstverständlich reisen können, Ausbildungen austauschen miteinander, dass wir die Freizügigkeit von Menschen und Gütern haben: Das sind Dinge, die die Gründungsmütter und -väter von Europa erträumt haben. Wir lieben und leben diese bei allen Schwierigkeiten.
Ihr Sehnsuchtsort und Ihre Lieblingsstadt in Europa sind...
...Lieblingsinsel, das ist La Palma. Meine Lieblingsstadt ist leider nicht mehr Mitglied der Europäischen Union: Das ist London. Aber innerhalb der EU ist es Kopenhagen.
BEK-Kitas kämpfen um Küchen
Eltern sorgen sich um Qualität des Essens, Beschäftigte um ihre Jobs
MARCUS SCHMIDT
„Bildung und gesundes Essen gehören zusammen“, erinnerte Christian Gloede, BEKMitarbeitervertreter, die Zuhörer vor der Bürgerschaft und am Rathaus.
„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Küche klaut“: Am Dienstag riefen das – nach verschiedenen Schätzungen – bis zu 400 Eltern, Kinder, Mitarbeitende der Kitas und ihrer Küchen in der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK). „Uns ist es wichtig, dass die Kinder weiterhin frisch gekochtes Essen vor Ort bekommen“, so Mitorganisatorin und Mutter Kathrin Adler vor der Bürgerschaft. „Catering ist für uns keine Alternative.“
Foto: Marcus Schmidt
„Toronto“/“London“
„Ontario“/“Madrid“
(BxT) inkl. Stegplatten - alle gewünschten Größen bis zueinem Ausfall von 5 Metern lieferbar - Kostenloses Aufmaß bei Ihnen Zuhause!- preiswerte und fachgerechte Montage ,innerhalb von 10 Werktagen möglich! - schnelle Lieferzeit, Terrassendächer mitStegplatten 5 Tage, mit VSG Glas 10 Werktage! - Tiefpreisversprechen! Sehen Sie einevergleichbare Alu-Terrassenüberdachung günstiger, erhalten Sie den gleichen Preis!
Das von Arbeitslosigkeit bedrohte Küchenpersonal zeigte auf Plakaten: „Bei uns kommt nichts vom Band. Wir kochen mit Herz und Hand.“
Adler hatte bereits eine Petition mit etwa 6.000 Unterschriften eingereicht und der Senatorin für Kinder und Bildung übergeben. Doch so die Demonstrantin: „Sowohl die BEK als auch die Senatorin bleiben dabei, dass der Erhalt nicht möglich sei.“
und 2024 die Vergütungen für Sachkosten der Kitas um insgesamt 12,1 Prozent erhöht worden seien. In den Sachkosten seien die Personalkosten für das Mittagessen enthalten. Senatorin Sascha Karolin Aulepp: „Es ist Sache des Trägers, wie er die Essensversorgung der Kinder organisiert.“
Patricia Brandt, die Sprecherin der Senatorin, hatte bereits Ende März erklärt, dass 2022
Christian Gloede, der Vorsitzende der Arbeitnehmervertretung der BEK auf der Demo: „Bildung und gesundes Essen gehören zusammen.“
„Die BEK legt großen Wert auf transparente Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden“, so BEK-Sprecher Frank Lenk. „Diese haben wir umfassend über das weitere Vorgehen informiert und stehen weiterhin im konstruktiven Austausch.“ Sobald ein belastbares Ergebnis vorliegt, solle dieses zunächst intern kommuniziert werden. Die BEK sei jederzeit offen für Gespräche mit der senatorischen Dienststelle.
BREMEN KOMPAKT
Mit Werder-Manager Peter Niemeyer als Glücksbringer wurde die Kontroll-Nummer für die von HWT Hansen als 2. Gewinn-Chance auf alle verkauften Lose der Bürgerpark-Tombola ausgelobten 5.000 Euro ermittelt. Gezogen wurden Kontroll-Nummern aus der 16. Lotterie. Die HauptgewinnNummer lautet 18.477. ErsatzNummern: 16.089 und 5.109. Der Gewinnanspruch erlischt am 25. Mai 2025, deshalb sollten sich auch die Besitzer der Ersatznummern fristgerecht bei der Bürgerpark-Tombola (Telefon 0421-32 36 66 oder info@ buergerpark-tombola.de) melden.
Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp verabschiedet ihre Staatsrätin Katharina von Fintel. Die erfahrene Verwaltungsbeamtin war erst seit Dezember 2023 als Staatsrätin in Bremen tätig. Sie wird als Staatsrätin in das Bildungsressort der Hamburger Schulsenatorin Ksenija Bekeris wechseln. Aulepp lobt ihre hervorragende Arbeit. Sie lasse von Fintel nur schweren Herzens ziehen, erklärte sie. rl
Modelcasting mit Bruce Darnell
Dodenhof und s. Oliver suchen Menschen mit Präsenz, Energie und Persönlichkeit
Mode trifft Persönlichkeit: Mit „Cast Me!“ findet am 5. Juli ein ganz besonderes Modelcasting bei Dodenhof in Posthausen statt. Gemeinsam mit ModelCoach und TV-Persönlichkeit
Bruce Darnell sowie der Modelagentur PMA Hamburg suchen Dodenhof und das Modelabel s. Oliver nach authentischen, modeaffinen Talenten mit Ausstrahlung, Stil und Charakter.
Teilnehmen können alle im Alter von 18 bis 40 Jahren – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Figur oder Modelerfahrung. Gesucht werden keine klassischen Laufstegprofis, sondern Menschen mit echter Präsenz, Energie und Persönlichkeit.
In der Jury sitzen neben Bruce Darnell auch noch Tina Jahnke (Model und Ideengeberin des Castings) sowie Vertreterinnen und Vertreter von Dodenhof, s. Oliver und PMA Hamburg.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Castings erhalten ein professionelles Einstiegspaket ins Modelgeschäft. Dazu zählen unter anderem ein Ver-
trag mit PMA Hamburg, ein exklusiver Auftritt auf dem Laufsteg bei den Dodenhof Fa-
Um beim DodenhofCasting teilnehmen zu können, muss man kein Laufstegprofi sein. Foto: Dodenhof/AdobeStock
shion Nights, Teilnahme an Kampagnen und Shootings von Dodenhof und s. Oliver sowie
Einkaufsgutscheine für die Dodenhof Shopping-Welten. So läuft das Casting ab: Das Jury-Team sichtet alle Bewerbungen. Wer dabei auf sich aufmerksam macht, bekommt eine persönliche Einladung zum Live-Casting am 5. Juli in Posthausen. Dort präsentieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor der Jury. Nach der ersten Runde werden von der Jury zehn Finalistinnen und Finalisten ausgewählt. Diese erhalten am Nachmittag ein exklusives LaufstegCoaching und ein professionelles Shooting. Am Ende des Tages zeigen die Finalistinnen und Finalisten in einem letzten Auftritt, was sie gelernt haben und die Jury kürt schließlich die Gewinnerinnen und Gewinner.
Bewerbungen sind noch bis einschließlich 10. Juni 2025 ausschließlich online möglich: dodenhof.de/modelcasting Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. WR
„Solange du atmest“: Als Gerichtsmedizinerin Edda Bingley ist Helen Schneider in einem Bremer Tatort am 11. Mai, 20.15 Uhr, zu erleben.
Segway Mähroboter 'Navimow i105E' Schnittbreite 18 cm, satellitengestützte Navigation, RTK, kein Begrenzungskabel notwendig, erkennt mehr als 20 verschiedene Arten von Hindernissen, Steuerung mit der Navimow App 31448619
„Bremen erinnert mich an ein überschaubares Berlin“
Helen Schneider über den Bremer Tatort
Einhell Power X-Change 18V AkkuRasenmäher 'GE-CM 36/36 LI' 18 V, 2 Akkus, 4 Ah, Schnittbreite 36 cm, rasenschonende Räder, 40-l-Fassungsvermögen der Fangvorrichtung, für Rasenflächen bis 400 m², 6-stufige Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm 27530339 239,-
989,Tauschpreis 889,3x in Bremen und einmal auch in Ihrer Nähe!
259,-
Tauschpreis 234,-
MARCUS SCHMIDT
Was mögen Sie an Bremen –und was schreckt sie ab?
WESER REPORT: Frau Schneider, danke, dass wir Sie in New York befragen dürfen. Was machen Sie dort?
HELEN SCHNEIDER: Aber gerne. Hier in Manhattan, OffBroadway, spiele ich den Leonard Bernstein in der Welt Premiere „Last Call“.
Fühlt sich Manhattan seit dem Regierungswechsel anders an als vorher? Woran merken Sie das?
Ich mag die Bremer Atmosphäre. Die Menschen und Kultur erinnern mich an ein überschaubares Berlin.
Wo halten Sie sich in der Weserstadt am liebsten auf?
In der Altstadt und in der Glocke.
Vergütung ab einem Warenwert von 140,- €
Bringen Sie uns Ihren alten Rasenmäher und erhalten bei Kauf eines neuen Rasenmähers oder Mähroboters:
50,-
Vergütung ab einem Warenwert von 350,- €
100,-
Vergütung ab einem Warenwert von 950,- €
Hamburg-Wandsbek
Alle Angebote nur gültig bis 31.5.2025, solange der Vorrat reicht.
Die Menschen hier in Midtown, die ein hervorragendes Beispiel für Multikulturalismus sind, reagieren derzeit wie nach dem 11. September. Sie sind offen, freundlich, hilfsbereit und so weiter. Sie halten in einer Krise zusammen.
Sprung zurück über den Atlantik: Verraten Sie uns, was Sie als Gerichtsmedizinerin im Bremer Tatort, am 11. Mai, um 20 Uhr, auf der Mattscheibe erleben?
Ich habe einen Ertrunkenen auf dem Autopsietisch.
Wäre das für Sie ein Job?
Nein, obwohl Medizin einmal eine Option war.
Was war das Besondere an den Dreharbeiten zu „Solange Du atmest“?
Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen Louisa und Jasmine hat mir wieder viel Spaß gemacht und eines Tages, als wir draußen drehten, schien die Sonne herrlich.
Ihr Großvater arbeitete als Musiker in Odessa, der 1919 wegen der russischen Revolution in die USA auswanderte, so Wikipedia. Sie leben und pendeln zwischen Europa und Amerika. Was macht die aktuelle Lage mit einer Weltbürgerin wie Ihnen?
Ich pendle nicht. Ich lebe seit 2002 in Europa. Ich identifiziere mich als Weltbürgerin und hoffe, dass die Welt die Fähigkeit, einander zuzuhören, behält oder vielmehr wiederfindet. Polarisierung hilft uns nicht. Und Angst voreinander noch weniger.
Noch drei Oder-Fragen:
Berlin oder Bremen?
Unmöglich zu beantworten.
Udo Lindenberg oder Andrew Lloyd-Webber?
Apples and Oranges … I like both.
Konzert oder Theater?
Beides. Aber jetzt, in diesem Kapitel meines Lebens, spielt das Theater eine größere Rolle.
www.bauhaus. info
Paketlogistik auf 24.000 Quadratmetern
An der Europaallee entsteht das neue GLS-Verteilzentrum / Fertigstellung bis Herbst 2026
MARTIN BOLLMANN
An der Europaallee gibt es eine neue Großbaustelle. Auf einer 24.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen den Einmündungen der Bergener Straße in die Europaallee errichtet der Paketdienstleister GLS ein neues Verteilzentrum mit rund 6.000 Quadratmetern Hallenund Bürofläche. Mit dem symbolischen 1. Spatenstich wurde in der vergangenen Woche das Startsignal für den Bau gegeben,der spätestens zum Herbst 2026 fertiggestellt sein soll, damit das im November startende Weihnachtsgeschäft von dort erledigt werden kann. Welche Bedeutung GLS dem Bauvorhaben beimisst, belegt schon, dass der GLS-Geschäftsführer Moritz Eichhöfer zur Spatenstich-Feier eigens aus Frankfurt angereist war. „Das wir heute hier stehen, ist das Ergebnis einer Reise, eines Kraftaktes. Für uns stand schon sehr lange fest, dass wir uns im Bremer Raum vergrößern und erneuern wollen“, erkärte Eichhöfer bei der Feier. Am neuen Standort sollen nach der Fertigstellung bis zu 35.000 Pakete täglich sortiert werden. Damit ersetze das neue Verteilzentrum nicht nur den bisherigen Standort am Bremer Kreuz, sondern entlaste auch den Hamburger Standort, erklärte Eichhöfer. Damit setze das Unternehmen ein deutliches Signal für Wachstum und lokale Stärke.
„Wir freuen uns, dass GLS
Klaus-Peter Heins (Firma Gieseke); Melanie Menkhaus (GLS); Iris Gerber (WFB); Jürgen Budde (Firma Budde); Frauke Martin (GLS); Moritz Eichhöfer (CEO GLS) beim symbolischen 1. Spatenstich für das neue GLS-Verteilzentrum. Foto: Bollmann
jetzt von einer Mietimmobilie in Eigentum zieht“, sagte Iris Geber von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und wertete das als deutliches Signal für die Sicherung des Standortes. Zugleich freute sie sich, dass das Unternehmen die vorhandenen Mitarbeiter in das neue Zentrum mitnimmt. Nach dem symbolischen Spatenstich gehen die Bauarbeiten nun zügig weiter. Wegen des problematischen Untergrundes kommt auf der GLSBaustelle derzeit ein rund 60 Tonnen schweres Spezialbohrgerät zum Einsatz. Insbesonde-
re bei großflächigen IndustrieStandorten wird solches Gerät nötig, um trotz weichem und feuchtem Untergrund im Norden Deutschlands die nötige Stabilität der späteren Bauwerke zu garantieren. Der bis zu 19 Meter hohe Bohrturm bohrt dabei sechs bis acht Meter tief in den Boden hinein. Das Besondere: Der Bohrer ist innen hohl – beim Herausziehen wird durch die Öffnung flüssiger Beton direkt eingebracht, um stabile Punktfundamente zu schaffen. Insgesamt werden auf diese Weise etwa 1.600 Bohrungen durchgeführt, wie Klaus-
Einladung zum Tanz
Mitmach-Theaterstück – auch für demente Personen
TENEVER - Hände begegnen
sich, bekannte Melodien wecken Erinnerungen und laden zum Mitsingen ein. Inspiriert von Begegnungen in einer Senioreneinrichtung haben Tänzerin Jennifer Schecker und ihr Kollege Tim Gerhards ein besonderes Tanztheaterstück für Menschen mit und ohne Demenz entwickelt. Bei „Darf ich bitten?“ verschmelzen individuelle Tanzdialoge und gemeinsames Bewegen zu einem lebendigen Miteinander. „Unser Publikum kann Tanz sehen, Tanz fühlen und Tanz erleben“, sagt Jennifer Schecker.
Zusammen mit ihrem Kollegen Tim Gerhards hat Tänzerin Jennifer Schecker ein Tanztheaterstück für Menschen mit und ohne Demenz entwickelt. Foto: Daniela Buchholz
Die Aufführung findet am Montag, 12. Mai, 15.30 Uhr, im Stadtteilhaus OTe der Bremer Heimstiftung statt. Der Eintritt ist frei; um Anmeldung wird
gebeten unter Telefon 0421 / 696 12 50 bei Hausleiterin Agnieszka Munck. W R
Peter Heins, Leiter Hochbau der Firma Giesecke, erläuterte. Danach kann mit Fundamentund Bauarbeiten weiter gemacht werden. Der Neubau wird energieeffizient errichtet, ausgestattet mit einem Gründach, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und der Vorbereitung für eine Photovoltaikanlage. Zudem wurde im Zuge des Bauantragsverfahrens ein eigenes Mobilitätskonzept entwickelt – mit dem Ziel, den Individualverkehr zu reduzieren und emissionsniedrige Alternativen für die rund 190 Mitarbeitenden zu fördern.
SOMMERGARTEN
ARBEITSMARKT
Theoriereduzierte Ausbildungsangebote
JOACHIM OSSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Oft liegt es nicht am fehlenden Fleiß oder Einsatzwillen, wenn es in der Schule nicht so gut läuft. Es gibt Menschen, die haben einfach Schwierigkeiten, viel theoretischen Stoff zu verarbeiten. Welche Möglichkeiten haben diese Jugendlichen nun t rotzdem einen Beruf zu erlernen? In Bremen und Bremerhaven gibt es besondere Ausbildungen für junge Menschen mit einer solchen Problemstellung im Bereich Lernen. Diese nennt man theoriereduzierte Ausbildungen. Wie der Name schon sagt, sind die Ausbildungen für Jugendliche gedacht, die praktische Fähigkeiten besitzen, aber mit dem Lernen theoretischer Inhalte Schwierigkeiten haben. Theoretische Themen, die in einer regulären Ausbildung behandelt werden, werden entweder vereinfacht vermittelt, oder ganz ausgelassen. Trotzdem schließen die Auszubildenden ihre Lehre mit einer Prüfung ab und können danach in ihrem Beruf arbeiten. Theoriereduzierte Ausbildungen g ibt es in verschiedenen Fachrichtungen. Ob jemand daran teilnehmen sollte, zeigt sich oft schon bei der Berufsberatung in der Schule und entscheidet sich dann nach einem Gutachten durch einen Psychologen und der Empfehlung durch eine/n Rehabilitationsberater/in der Agentur für Arbeit.
Flohmarkt für Mädchen
Weserpark öffnet am 18. Mai seine Türen
Der beliebte Mädchen-Flohmarkt „Klamotte“ kommt wieder in den Weserpark Bremen – u nd öffnet dort am Sonntag, 18. Mai, von 11 bis 16 Uhr, seine Türen für alle, die Mode lieben und Secondhand-Schätze zu schätzen wissen.
Zahlreiche private Anbieterinnen präsentieren ein vielfältiges Angebot an SecondhandKleidung, Accessoires und Schmuck – von Vintage-Lieblingen bis zu aktuellen Trendteilen. Die Kleidergrößen reichen von 34 bis 56, sodass jede fündig werden kann. Der Flohmarkt bietet nicht nur Gelegenheit, nachhaltig einzukaufen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und lokale Verkäuferinnen zu unterstützen. Der Eintritt kostet 5 Euro. Wer selbst mit einem Verkaufsstand dabei sein möchte, kann sich noch einen der wenigen Plätze sichern. Infos dazu unter weserpark.de WR
Osterholz stand Kopf: Am vergangenen Wochenende lockte die GO mit unterschiedlichsten Angeboten und Attraktionen – wie hier vom Sportverein OT – an und in den Weserpark. Fotos: Schlie
GO mit Überraschungsgast
Voller Erfolg: Gewerbeschau Ost lockte viele Besucher
BETTINA MEISTER
OSTERHOLZ - „Das war eine sehr gut besuchte GO, trotz des guten Wetters!“, resümiert Jörn Krauskopf, 1. Vorsitzender des ausrichtenden Vereines Aktiv für Osterholz. Rund 40 Aussteller und Stände lockten am Wochenende tausende Besucher an und in den Weserpark.
Am Samstag eröffnete Bürgermeister Björn Fecker die Gewerbeschau, und bescheinigte dabei dem lebendigen Stadtteil Osterholz „weit mehr als nur
eine Verwaltungseinheit zu sein“. Dafür gab es ebenso Applaus, wie für seine Beichte, dass er an sein Pümpelwurf-Geschick keine erfolgreichen Erinnerungen hätte. Auf einem Rundgang verschaffte er sich mit Weserpark-Chef Stefan Dorster sowie Politikern und Aktiven aus dem Stadtteil einen Überblick über das vielfältige Angebot. Das bestand unter anderem aus Vereinsständen, Aktionen der Feuerwehr, Ausstellungen von Kreativen und Initiativen sowie Info-Ständen von
Zusammen mit Weserpark-Chef Stefan Dorster (l.) informierte sich Fecker auf einem Rundgang über die GO. Hier am Stand von Zonta, einer Organisation, die sich für die Rechte von Frauen einsetzt.
Fachbetrieben aus Osterholz. „Besonders gut kam das Angebot des Sportvereins OT an, der hier sein komplettes Spektrum zeigen konnte“, so Krauskopf. Und auch das Mütterzentrum habe die Gelegenheit gut genutzt, zu zeigen, wie wichtig es für den Stadteil sei. Der Überraschungsbesuch von Bürgermeister Andreas Bovenschulte am Sonntag rundete für ihn die diesjährige Veranstaltung ab. Jetzt schaut der Verein nach vorne: Ab sofort werden Pläne für die GO 2026 geschmiedet.
Bürgermeister Björn Fecker eröffnete die Gewerbeschau.
PREISINFORMATION
Zum 1. Juli 2025 ändern sich unsere Preise Erdgas wie folgt:
Erdgaspreise ab 1. Juli 2025
swb Erdgas Besonderheit Grundpreis in EUR pro Zähler und Monat (brutto) Verbrauchspreis in Cent pro kWh (brutto)
swb Erdgas basis Das Grundversorgungsprodukt 12,61 EUR 12,48 Cent swb Erdgas proKlima CO₂-kompensiertes Erdgas, unterstützt Klimaschutzprojekte zur CO₂-Einsparung.
swb Erdgas spar S Die Sparprodukte
swb Erdgas spar L
swb Erdgas garant Das Garantieprodukt
swb Erdgas spar
swb Erdgas plus
swb24 Erdgas
swb Erdgas
Die Abrechnung des gelieferten Erdgases erfolgt gemäß Preisangabenverordnung in Kilowattstunden (kWh). Die Umrechnung von Kubikmetern (m³) in kWh berücksichtigt die über die gesamte Abrechnungsperiode relevanten, monatlichen Abrechnungsbrennwerte und die Gaszustandszahl. Grundlage für die Berechnung ist die DVGW-Richtlinie G 685, Gasabrechnung. Die Preise enthalten alle staatlich gesetzten und regulierten Belastungen sowie die jeweils geltende Mehrwertsteuer. Details zu Umfang, Anlass und Voraussetzungen der Preisänderungen finden Sie in einem separaten Preisänderungsschreiben und auf unserer Internetseite. Eine Zählerablesung zum Preisänderungstermin erfolgt nicht. Wir ermitteln die Zählerstände rechnerisch. Dabei werden die turnusmäßigen Ableseergebnisse des Einzelkunden und die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen je Kundengruppe berücksichtigt. Die zu zahlenden Abschlagsbeträge bleiben bis zur nächsten Jahresablesung unverändert. Sie können Ihre Zählerstände auch im Internet eingeben unter www.swb.de/zaehlerstand oder hierfür die swb-Service-App nutzen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
swb Vertrieb Bremen GmbH Bremen, 10. Mai 2025 swb.de/preise
Über 2.500 Zusteller sind jeden Samstag unterwegs, um unsere Zeitung in über 300.000 Haushalte zu bringen. Wenn Sie ... Ihre Zeitung samstags ausnahmsweise einmal nicht bekommen haben, können Sie ab 12 Uhr an folgenden Stellen ein Exemplar erhalten:
Sollten Sie dort kein Exemplar mehr erhalten, gehen Sie Online: Unter www.weserreport.de finden Sie alle aktuellen Lokalausgaben. www.weserreport.de
FÜR HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR MICH.
6. ACHIMER FACHAUSSTELLUNG
Große Fahrzeugausstellung Neuwagen, Gebrauchtwagen und EU-Wagen inkl. Camper Ausstellung
Glücksrad mit tollen Sofortgewinnen
Kinder Rallye
Präsentation: Der neue Tayron selbstfahrend!
Große Hüpfburg
Die Band Return rockt den Open-Air-Partyabend zur Afa am kommenden Freitag, 16. Mai, mit allerlei Hits aus Rock und Pop der vergangenen Jahrzehnte. Foto: Return
PREISINFORMATION
Erdgaspreiseab1.Juli 2025 fürGewerbekunden
swb Erdgas
swb Erdgas vario
swb Erdgas compact plus
Besonderheit Grundpreis inEURpro Zähler (netto)
Jahresverbrauchsstufen:
Stufe1(bis10.000kWh/a)
Stufe2 (10.001bis150.000kWh/a)
Stufe3 (150.001bis300.000kWh/a)
Jahresverbrauchsstufen:
Stufe1 (150.000bis300.000kWh/a)
Stufe2 (300.001bis1,0Mio kWh/a)
Stufe3 (1.000.001bis1,5Mio kWh/a)
Verbrauchspreis in Cent pro kWh¹ (netto)
Messpreis inEURpro Zähler(netto)
Zur diesjährigen Auflage der Gewerbemesse Achimer Fachausstellung (Afa) werden am kommenden Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher im Gewerbegebiet Auf den Mehren im Ortsteil Bierden erwartet. Zum Warmup wird für Freitag, 16. Mai, zu einem Open-Air-Partyabend von 19.30 (Einlass) bis 24 Uhr vor die Hauptbühne auf das Veranstaltungsgelände geladen.
Dafür haben die veranstaltende Unternehmergemeinschaft Achim (Uga) und die organisierende Firma Solight Veranstaltungstechnik die heimische Partyband Return engagiert. Seit 1997 spielt das Quintett auf Stadtfesten, Zeltpartys und Open-Air-Festivals im ganzen Norden. Auf der Return-Setlist stehen Songs der Neuen Deutschen Welle und kultige Evergreens der ver-
Bei der Uga hat man dabei Wert gelegt auf eine hohe Branchenvielfalt. Hinzu kommt ein familienorientiertes Rahmenprogramm. Der Eintritt zur Afa sowie zu den beiden Partyabenden ist frei. Certain Souls ist die LiveBand, die den zweiten Abend am Messesamstag, wieder von 19.30 (Einlass) bis 24 Uhr bestreitet. Dieses Sextett um die Lead-Sänger Bastian und Lea bringt Coverversionen von Classic-Rock, anspruchsvoller Tanzmusik bis hin zu aktuellen Chart-Hits und Party-Schlagern. Präsentiert werden die beiden Live-Bands auf der Afa übrigens von der Kreissparkasse Verden, der Bremischen Volksbank Weser-Wümme und den Stadtwerken Achim, die als Hauptsponsoren des Messeprogramms in Achim auftreten. WR Live-Band Return stimmt Freitag auf die Gewerbemesse ein
gangenen Jahrzehnte ebenso wie Rockklassiker bis hin zu internationalen Hits von heute. Neben Lead-Sänger Thomas Heuberg bilden Bassist Christian Mayntz, Drummer Holger Twietmeyer, Gitarrist Florian Arp und Keyboarder Christoph Unthan die heutige Bandbesetzung. Die Eröffnung der Gewerbemesse selbst erfolgt erst tags darauf: Den offiziellen Startschuss soll am Samstag, 17. Mai, um 10 Uhr Staatssekretär Jörg Mielke, Chef der niedersächsischen Staatskanzlei, geben. Die Kernöffnungszeiten der Messe am kommenden Wochenende sind am Samstag und Sonntag jeweils 11 bis 18 Uhr. Mehr als 100 ausstellende Unternehmen, Händlerinnen und Händler, Institutionen und Vereine werden das Gewerbegebiet Bierdener Mehren im Rahmen der Afa bevölkern.
Zum 1.Juli2025ändernsichdieErdgaspreise fürdienachstehenden Geschäftskundenlieferverträge inBremen wie folgt: DieAbrechnungdes geliefertenErdgaseserfolgt gemäß Preisangabenverordnungin Kilowattstunden(kWh).DieUmrechnung von Kubikmetern(m³)inkWhberücksichtigtdieüberdie gesamte Abrechnungsperiode relevanten,monatlichenAbrechnungsbrennwerteunddieGaszustandszahl. GrundlagefürdieBerechnungistdie DVGW-RichtlinieG685,Gasabrechnung. DetailszuUmfang,Anlassund Voraussetzungender PreisänderungenfindenSieineinemseparaten PreisänderungsschreibenundaufunsererInternetseite.
Eine Zählerablesungzum Preisänderungsterminerfolgtnicht Wirermittelndie Zählerstände rechnerisch.Dabei werdendieturnusmäßigenAbleseergebnissedesEinzelkundenunddiejahreszeitlichen Verbrauchsschwankungenje Kundengruppeberücksichtigt. Diezu zahlendenAbschlagsbeträge bleibenbiszurnächstenJahresablesungunverändert Sie könnenIhre Zählerstände auch ganzeinfach imInterneteingebenunter www.swb.de/zaehlerstandoderhierfürdie swbService-Appnutzen. ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten
swb VertriebBremen GmbH
Bremen, 10.Mai2025 swb.de
für das POP - GOSPEL - ROCK Projekt
Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben. 500 Stimmen auf der Bühne –ein unvergessliches Erlebnis. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland, ruft das singOUT-Projekt von Silas Edwin nun wieder Sänger/ innen aus Bremen und Umgebung auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um in der GLOCKE Bremen eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Die singOUT-Projekte garantie-
ren ein unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen. Von Gospel über Pop hin zu afrikanischen Songs... viele Musikrichtungen werden in dem MassChoir vereint und mit Hits u.a. von Michael Jackson (Man In The Mirror), Bruno Mars (Just The Way You Are) und „We Are The World“ wird durch die Stimmgewalt eine ganz besondere Energie versprüht. Ab sofort können sich alle anmelden, die Freude am Singen haben, sowie Lust, auf der großen Bühne zu stehen und die Dynamik eines Mass-Choirs erleben möchten. Jeder ist willkommen - erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nicht nur das Konzert, auch die gemeinsame Probezeit ist eine Zeit voller Spaß, tollen Erfahrungen, Lachen und neuer Freundschaften. Um die Proben effektiver zu gestalten, erhalten die Teilnehmenden ein Songbook sowie Übungs-Dateien. Los geht‘s in Bremen mit dem Eingangsworkshop am 15. Juni ‘25, der als Vorbereitung für das folgende halbe Jahr gemeinsamer Proben dient. Im 6-stündigen Workshop geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird 1x monatlich 6 Monate lang geprobt und sich auf den großen Auftritt vorbereitet: dem singOUT-Konzert in der GLOCKE, Bremen am 07. März ‘26.
Anmeldung und weitere Info: www.singout-projekt.de
6. ACHIMER FACHAUSSTELLUNG
Gewerbevielfalt und Feierlaune
Leicht verändertes Konzept für die 6. Auflage der Messe Afa in Achim-Bierden
HENRIK BRUNS
Etwa ein ganzes Jahr lang plant man bei der Unternehmergemeinschaft Achim (Uga) für ein Großevent wie die „Achimer Fachausstellung“, die nun auf ihre sechste Auflage zusteuert. Das erklärte Uga-Vorsitzender Ingo Freitag bereits im Februar, als das Messekonzept vorgestellt wurde. Der Veranstaltungsturnus alle zwei bis drei Jahre für die Afa soll beibehalten werden. Die Messe direkt im Gewerbegebiet „Auf den Mehren“ in Achim-Bierden stattfinden zu lassen, hat sich ebenfalls bewährt. Eine der markantesten Änderungen im Rahmen der Neuauflage ist der Verzicht auf ein großes Festzelt wie bei den vorangegangenen Afas. „Es wurde von vielen eher als Barriere wahrgenommen und lag
etwas abgeschottet vom Gesamtgelände. Außerdem hatten wir dadurch hohe Kosten“, erklärte Freitag.
Diesmal setzen die Veranstaltenden auf eine OpenAir-Hauptbühne, die auch Mittelpunkt der beiden Partys am Freitag- und Samstagabend sein wird. Und anstelle eines international bekannten Headliners à la DJ Ötzi wie bei der 5. Afa stehen diesmal Return und Certain Souls als erfolgreiche Cover-Bands aus der Region auf den Brettern –und dies bei freiem Eintritt, denn die gesamte Veranstaltung soll für das Publikum kostenfrei zu besuchen sein, betont der Uga-Chef.
Für den Sonntag der Afa wiederum musiziert dann das Quartett Tuba Libre an verschiedenen Standorten auf dem gesamten Gelände.
Die Musiker spielen ein genreübergreifendes Repertoire, das seine Grundlage im alten New-Orleans-Jazz hat. Präsentiert wird die Band von Immobilien Brigitta Eilers als Sponsorin.
Die Afa selbst ist am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Neu konzipiert wurde der Eingangsbereich an der Kreuzung gegenüber dem Krankenhaus: Die Flaniermeile wird dort zwangsläufig durch die Halle des Autohauses Brandt führen, die schließlich erneut ein wichtiger Ausstellungsbereich im Rahmen der Messe ist. Absperrungen werden dafür sorgen, dass Gäste den von der Uga vorgesehenen Weg finden. Sicherheitsbedenken bezüglich dieses Eingriffs gibt es bei den Veranstaltern keine: Man
rechne damit, dass die Mehrzahl der Afa-Besucher sich die Messe von der anderen Zugangsseite her erschließt. Dort gibt es erneut die große Wiesenfläche zum Parken, während am Brandt-Gelände hauptsächlich einige Fahrradstellplätze vorgesehen sind.
Die Messe soll sich erneut als ein vielfältiger Branchenmix präsentieren. Auch neue Aussteller, von denen einige aus dem Landkreis Diepholz kommen, wollen sich erstmals auf der Afa zeigen. Eine Schausteller-Meile und viele Gastronomieangebote werden das Messeerlebnis abrunden. Außerdem wollen Achimer Vereine die Möglichkeit der für sie kostenlosen Präsentation nutzen.
Online unter achimerfachausstellung.de finden Interessierte alle Afa-Infos.
INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
WESER REPORT
Besuchen Sie unseren Stand auf der Achimer Fachausstellung
Wir verkaufen und vermitteln Immobilien
360°
IM MOBILIEN MANAGEMENT
Wir verstehen uns als modernes Immobilien Kompetenzzentrum, da wir sowohl Bauplanung und -ausführung als auch Immobilienentwicklung und Vermarktung unter einem Dach gebündelt haben. Das bedeutet für unsere Kunden zum Beispiel die sachverständige Einwertung von Immobilien und Grundstücken oder aber auch schnelle Reaktionszeiten in Bezug auf bauliche Veränderungen. Unser Rundum-sorglos-Service ist einzigartig im Raum Verden und bedeutet für Verkäufer und Käufer deutliche Einsparungen in Bezug auf Aufwand und Zeit und erstklassige Qualität im Bereich der Beratung und Abwicklung.
Gern sind wir an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei Ihren Immobilienangelegenheiten, die richtigen Entscheidungen zu treffen. GRADLINIG. ENGAGIERT. RESPEKTVOLL. GEWISSENHAFT. Ihr Immobilien Kompetenzteam Thomas Bochinski, Max Tödter, Luca Stelter
UND VERKAUFBAUTRÄGER
Kostenlos. Gut. Informiert.
WESER REPORT
Mehren,
Die Sponsorenvertreter und -vertreterinnen Henning Struckmann (Kreissparkasse Verden, v. l.), Detlev Herrmann (Bremische Volksbank Weser-Wümme), Janina Neuhaus (Stadtwerke Achim) und Nina Eilers (Immobilien Brigitta Eilers) mit den Afa-Machern Ulrik Borcherdt und Ingo Freitag von der Uga. Foto: Bruns
„Ich
hatte damit nicht zu tun!“
In den letzten Kriegstagen wurden viele Waffen entsorgt / Ausstellung im Focke-Museum
BETTINA MEISTER
Groß ist sie nicht, die neue Sonderschau der Landesarchäologie im Focke-Museum – dafür zeigt sie eindrucksvoll, dass auch heutzutage noch immer Objekte entdeckt werden, die in den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges entsorgt wurden.
Unter dem Titel „Ich hatte damit nichts zu tun!“ sind solche noch bis 22. Mai in einer Kabinettausstellung zu sehen. Sie stammen aus Kampfstellungen, Wehrmachtskasernen, Verwaltungsgebäuden der NS-Regierung und privaten Haushalten. Gezeigt wird ein kleiner Ausschnitt der Vielfalt an Objekten, die mit der Gewissheit der Kapitulation verschwinden mussten oder sollten. „Da wollten sich viele schnell eine weiße Wäsche waschen“, sagt Dieter Bischop, Leiter der Landesarchäologie Bremen.
Gefunden werden solche Objekte oftmals zufällig bei Arbeiten des Kampfmittelräumdienstes und Grabungen der Landesarchäologie. Beispielsweise
Im Erdreich, unweit des Weserstadions, fanden Landesarchäologen in diesem Jahr Parteiabzeichen der NSDAP und der Hitlerjugend aus Privatbesitz. Foto: Schlie
Laiensänger gesucht
Singout plant Konzert mit 500 Teilnehmenden
Das Singout-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht Sängerinnen und Sänger aus Bremen und Umgebung für ein gemeinsames Konzert mit Liedern von Pop bis Gospel, von Rock über Soul. Start ist am 15. Juni mit einem Eingangsworkshop. Darin geht es um das gegenseitige Kennenlernen, die Vermittlung von Gesangstechniken und Stimmbildungsübungen sowie das Einstudieren erster Songs. Danach wird einmal monatlich, sechs Monate lang, geprobt und sich auf das Singout-Konzert in der Glocke, am 7. Februar 2026, vorbereitet. Anmeldungen und Infos unter singout-projekt.de. bm
Kunst fühlen können
Neue Ausstellung in der Kunsthalle
Die Ausstellung „Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.“ ist ein gemeinsames Projekt der Kunsthalle Bremen mit einer eigens hierfür gegründeten inklusiven Projektgruppe von Menschen mit und ohne Behinderung. Neben Leihgaben zeitgenössischer Kunst werden auch Kunstwerke von bedeutenden Künstlern der Moderne wie Degas, Van Gogh und Matisse gezeigt, deren Behinderungen kaum bekannt sind.
Die Ausstellung, zu erleben bis zum 7. September, möchte informieren, aufklären, zum Austausch einladen und Spaß machen. An mehreren Stellen lädt sie zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Gezeigt werden rund 130 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgraphiken, Fotografien und Videos.
Die Arbeiten des zeitgenössischen Künstlers Eric Beier stehen am Anfang der Ausstellung: Er beschäftigt sich mit den Symbolen für „Mann“, „Frau“ und „Rollstuhl-Nutzende“. Diese Symbole, die auch als Hinweise
an Toilettentüren stehen, zerlegt er in ihre Einzelteile und setzt sie zu neuen Symbolen zusammen. Im zweiten und dritten Raum werden Künstler und eine Künstlerin vorgestellt, die in der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt haben, darunter Goya, Degas, deToulouse-Lautrec, van Gogh, Corinth und Matisse. Ihre Werke gehören zu den wichtigsten in der Sammlung der Kunsthalle Bremen.
Kaum bekannt ist hingegen, dass die Künstler alle eine Behinderung hatten. In der Ausstellung „Kunst fühlen“ stehen sie nicht nur als wichtige Vertreter der Kunstgeschichte, sondern auch als Vorbilder für Menschen mit Behinderung.
Dazu sind Gäste eingeladen, kreativ zu werden: in der Leseecke Platz zu nehmen, ein großes Kunstwerk zu schaffen, spielerisch Brailleschrift oder Gebärdensprache zu lernen, verschiedene Objekte zu ertasten und zu zeichnen.
Mehr Infos gibt es unter kunsthalle-bremen.de. bm
Foto: Eric Beier
rund um das Weserstadion, das diente im Dritten Reich für Parteiaufmärsche, Parteiversammlungen, Wettkämpfe der Hitlerjugend oder Ähnlichem diente. Für die Entmilitarisierung der Kasernen stehen die Funde im verschütteten Löschteich an der ehemaligen Lettow-Vorbeck Kaserne in der Bremer Vahr (dem heutigen Polizeipräsidium), wo der Kampfmittelräumdienst 2015 etwa 20 Degen, Säbel, Bajonette und Leuchtpistolen entdeckte. Einige Stücke – darunter ein damals schon über 130 Jahre alter französischer Kavallerie-Offiziers-Säbel, wohl ein Beutestück der napoleonischen Freiheitskriege – zierten vermutlich als Paradewaffen das Stabsgebäude. Am Ende des Krieges wurden auch sie bei einer schnellen Aktion von der Wand genommen und im Teich versenkt. „Früher haben die Sieger die Waffen der Besiegten versenkt. 1945 haben die Besiegten ihre Waffen selber verschwinden lassen“, sagt Bischop.
Mehr: focke-museum.de
FEIERN SIE MIT! 15.–17. MAI
Um Punkt 19 Uhr hob sich der Vorhang in der ÖVB-Arena und Rod Stewart legte los. Was dann fast zwei Stunden lang folgte, lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Wow! Mit Glitzeroutfit, toupierten Haaren und einer Stimme, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat, rockte er den Abend. Ob da nun Stühle standen oder nicht, die meisten Besucher tanzten und sangen den Reigen seiner größten Hits vom ersten Lied an mit: Von It‘s a Heartache, First Cut, über Maggie, Baby Jane bis zu Sexy und Sailing. Zwar merkte man ihm ab und zu die Anstrengung an,
das hielt den 80-jährigen aber bei weitem nicht davon ab, mit Hüftschwung und kleinen Tanzeinlagen über die Bühne zu fegen. Und die Male, die er hinter der Bühne verschwand, ruhte er sich nicht etwa aus, sondern wechselte das Kostüm. Zudem ließ er es sich nicht nehmen, ein Bad in der Menge zu nehmen. Die Ausbeute, neben BHs, waren Fußball-Schals, die er zumindest einen Song lang trug. Tipp: Wer den Weltstar auf seiner Abschiedstournee noch einmal erleben will, hat am 25. November in der Hamburger Barclays Arena Gelegenheit dazu. Bettina Meister
JAHRE
Zum 35-jährigen Jubiläum sind Sie herzlichst eingeladen, gemeinsam mit uns zu feiern! Vom 15. bis 17. Mai erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus spannenden Aktionen und vielen Überraschungen.
„Flamingo Beach“: Eric Beier möchte mit seiner Kunst die Grenzen in den Köpfen überwinden.
Rod Stewart mit Fußball-Schal. Foto: Bettina Meister
Am schwersten erhält man Finanzjobs
Studie stellt Zahl der Stellenangebote und Suchanfragen für bestimmte Branchen gegenüber
MARCUS SCHMIDT
Laut der Vermittlungsseite jobleads.de gingen im Januar und Februar 2025 30 Prozent mehr Bewerbungen ein als zum Ende des Vorjahres, wobei gleichzeitig die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern seit dem Jahres wechsel stark zurück gegangen ist. Vor diesem Hintergrund haben Experten der Karriereplattform Job Leads ermittelt, welche Branchen den leichtesten beziehungsweise schwierigsten Einstieg in Deutschland bieten. Sie haben Daten über Stellenanzeigen und Google-Suchvolumen für 16 Hauptbranchen gesammelt, um einen Indexwert und Ranking zu erstellen. Das Finanzwesen biete demnach den schwierigsten Einstieg in Deutschland. Die Sportbranche habe den einfachsten Einstieg. Die Studie der Karriereplattform Job Leads zeigt, dass es am schwersten ist, in das Finanzwesen einzusteigen. Die Branche erreichte einen Indexwert von nur 2,06 von 10. Laut den zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 erhobenen Daten zu Stellenausschreibungen gibt es in Deutschland 1.068.402 Stellenanzeigen in 16 Hauptbranchen. Mit der geringsten Anzahl an Stellenanzeigen über alle Branchen (65.019) in Kombination mit durchschnittlich 5.000 monat lichen Suchanfragen nach Stellen in dieser Branche ist das Finanzwesen eine wettbewerbsintensive Branche in Deutschland. In diesen Bundesländern dürfte es am schwierigsten sein, einen Job im Finanzwesen zu finden: Bayern hat nur 10.144
Der Stellenmarkt im
Stellenangebote, Sachsen hat 1.951 und Sachsen-Anhalt 548. Das Finanzwesen hat die drittniedrigste Anzahl an Stellenanzeigen in diesen Bundesländern.
Die zweitschwierigste Branche für den Einstieg oder Quereinstieg in Deutschland ist die Automobilbranche. Mit 65.432 Stellenanzeigen und durchschnittlich 5.000 monatlichen Suchanfragen hat diese Branche einen Indexwert von 2,36/10. Besonders schwierig ist der Einstieg in die Branche in Hamburg, wo es nur 2.067 Stellenanzeigen gibt, und in Bremen (275 Stellenanzeigen). In den beiden nördlichen Stadtstaaten gibt es aus allen Branchen die wenigsten Stellen in der Automobilbranche. Ähnlich verhält es sich mit den Naturwissenschaften (2,65/10) und dem Ingenieur-
Die Chancen, schnell den richtigen Job zu finden, ändern sich gerade wieder zu Gunsten der Arbeitgeber. Ein Jobportal hat die Stellenangebote verglichen.
wesen (3,24/10). Beide Branchen haben durch schnittlich 5.000 Suchanfragen pro Monat. Natur wissen schaften sind mit 65.434 Stellenanzeigen bundes weit die gefragteste Branche für Stellenanzeigen. In Hessen gibt es 9.178 Stellenanzeigen für natur wissenschaftliche Berufe und in Niedersachsen gibt es nur 2.832. Arbeitsplätze im In genieurwesen gibt es in vielen Bundesländern noch weniger. In Bremen (462 Stellenausschreibungen), Nordrhein-Westfalen (12.244 Stellen) und Schleswig-Holstein (1.056 Stellen) ist das Ingenieurwesen die Branche mit den jeweils zweitwenigsten freien Stellen dieser Bundesländer. Die Studie der Karriereplattform zeigt auch, dass das Sportwesen mit einem Index-
Foto: Jannonivergall/Pixabay
wert von 9,12/10 den leichtesten Einstieg oder Quereinstieg in Deutschland bietet. In dieser Branche gibt es 68.641 Stellenanzeigen mit nur durchschnittlich 50 monatlichen Suchanfragen. Das Sportwesen hat die zweitmeisten Stellenanzeigen aller Branchen in Deutschland. Mit 14.410 Stellenanzeigen in Bayern und 16.289 in NRW hat diese Branche die zweitmeisten Stellenanzeigen. Die Verwaltungsbranche bietet mit einem Indexwert von 7,94/10 den zweiteinfachsten Einstieg. In dieser Branche gibt es 67.235 Stellenanzeigen mit nur durchschnittlich 50 monatlichen Suchanfragen. Die Verwaltungsbranche hat die siebtmeisten Stellen an zeigen aller Branchen in Deutschland. Diese Branche ist in Branden burg an dritter Stelle der gefrag testen.
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 9-14h
Zu jung für den Ruhestand? Die Rente reicht nicht! Wir haben die Lösung. Wir suchen Mitarbeiter (m,w,d) für den Verkauf unserer Weine. Alter spielt keine Rolle. Wenn Sie Lust auf Vertrieb haben, sind Sie bei uns genau richtig. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Interesse? Dann sofort anrufen: Rainer Möhle 0152-53621133.
NebeNbeschäftiguNgeN
Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: LDW sowie in Langwedel für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein. 0421-38044400
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Ihre Stellenanzeige für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de
KFZ-Mechatroniker/ Servicetechniker
(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH Mail: guenter.unruh@gmx.de
Werte verbindenZukunft formen mit dir!
Das Südsee-Camp sucht in Vollzeit, mind. 30 Stunden die Woche:
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Mediaberater (m/w/d) im Vertriebsinnendienst in Teil- oder Vollzeit
Lesmona Dental GmbH braucht Vestärkung Zahntechniker/-in für alle Bereiche, Botenfahrer/-in, Bürokräfte 0421-6363333
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Du bist Azubi?
Wenn Du Freude am Verkauf hast, bist Du als erfahrener Teamplayer ebenso willkommen wie als Quereinsteiger.
LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t. im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung. 0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Pflegerin für die Pflege und Haushalt (auch ungelernt), 40 Std. wö., mit Auto und FS, 2.845 €, ab sofort, Raum DEL 04221-289257, 0157-76135192
DEINE AUFGABEN:
DEIN PROFIL:
• abgeschlossene Berufsausbildung
Pferdewirt, Pferdepfleger (m/w/d) Freude am Umgang mit Gästen & Kindern
• eine sichere und symphatische Telefonstimme
• kommunikativ und begeisterungsfähig
• organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Buchhalter (m/w/d) mit Berufserfahrung
Du betreust am Telefon Bestandskunden unterschiedlicher Branchen, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgaben in unserem Verbreitungsgebieten in Bremen und dem angrenzenden Umland.
Reinigungskraft Horn-Marcusallee, Sa. und So. 7.30-10.00 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft nahe Domsheide Mo.Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
WIR BIETEN DIR:
• versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Reinigungskraft (m/w/d) im Südsee-Camp & Südsee-Caravans
Unser Housekeeping-Team im ATLANTIC Hotel Universum sucht eine flexible Reinigungskraft (w/m/d) in Teilzeit. Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der (Hotel-) Reinigung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlantic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-RoseliusAllee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/944888-574 an Verkaufe Physiotherapie Praxis 0151-25900903
Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).
Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit per E-Mail an info@weserreport.de
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH
Für weitere Informationen bitte den Code scannen! suedsee-camp.de/jobs
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgrafiken und legendäres Pascha-Muster im Innenraum: Porsche präsentierte im Rahmen der Shanghai Auto Show den 911 Spirit 70. Dieses auf 1.500 Stück
limitierte Cabriolet verkörpert die Essenz der 1970er- und frühen 1980erJahre. Im Rahmen der Heritage Design Strategie entstanden, ist das Sammlerstück bereits das dritte 911-Modell, bei dem Porsche mit Hilfe ikonografischer Designelemente früherer Fahrzeuge eine Ära wiederaufleben lässt. Die technische Basis für den 911 Spirit 70 bildet das aktuelle 911 Carrera GTS Cabriolet mit effizientem Performance-Hybrid. Bestellt werden kann der 911 Spirit 70 ab sofort für 240.000 Euro. Zu den europäischen Händlern kommt er in Kürze.
Den gibt’s nur für China
Toyota hat auf der Automesse in Shanghai die neue vollelektrische Limousine bZ7 vorgestellt. Angesiedelt ist der fünf Meter lange Neuzugang in
Stern-Ikone vom Spielzeughersteller
Der Mercedes-Benz 300 SL feierte 1954 sein spektakuläres Debüt bei der International Motor Sports Show in New York. Der „Flügeltürer“ war mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h das schnellste Auto seiner Zeit.
Aufgrund seiner Leichtbauweise mit Gitterrohrrahmen und den ikonischen Flügeltüren wurde das Coupé schnell zur Legende – auf der Straße und auf der Rennstrecke. Jetzt gibt es den „Sportwagen des Jahrhunderts“ in einer XS-Ausgabe. In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz hat der Spielzeughersteller Mattel nun eine originalgetreue Nachbildung im Maßstab 1:12 erschaffen – das Modell vereint exzellentes Design, präzise Verarbeitung und exakte Details. Darüber hinaus umfasst es Metallteile und weitere Extras zur individuellen Gestaltung. Vorbestellungen des Modells sind ab sofort möglich; ab Sommer 2025 wird es bei den Händlern verfügbar sein.
Sportliches Topmodell
Start frei für das sportliche Topmodell der elektrischen Elroq-Baureihe: Den Skoda Elroq RS gibt es ab 53.050 Euro. Mit 250 kW/340 PS und Allradantrieb sprintet er in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
EX30-Produktion startet
Der Volvo EX30 läuft ab sofort auch in Europa vom Band: Im belgischen Gent wurde die Produktion des kleinen Elektro-SUV aufgenommen. Damit erweitert der schwedische Premium-Automobilhersteller die Kapazitäten für seinen Bestseller.
Die originalgetreue Nachbildung des Mercedes-Benz 300 SL verfügt über alle charakteristischen Elemente des Originals.
Kfz-Gewerbe gegen jährliche HU
Kostensteigerung für Halter älterer Autos
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich klar gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene jährliche und verpflichtende Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge ab einem Alter von zehn Jahren aus.
„Nicht die Frequenz der Hauptuntersuchungen ist entscheidend, sondern ihre fachliche und technische Güte“, erklärt ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün. „Ein weiterer Aspekt ist: Die Kosten im Straßenverkehr für Autofahrerinnen und Autofahrer sind schon jetzt immens hoch – und die Halter müssten auch diese HU-Kosten tragen. Deshalb lehnen wir eine jährliche HUPflicht für ältere Autos auch im Sinne des Verbraucherschutzes ganz klar ab.“
In Deutschland wurde die HU in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt – als Reaktion auf die
zunehmende technologische Komplexität der Fahrzeuge. Im Fokus stehen heute moderne Assistenzsysteme, Elektromobilität sowie das gezielte Auslesen elektronischer Fehlerspeicher. Auch die Emissionsüberwachung wurde deutlich verschärft – seit 2018 ist die Endrohrmessung wieder Pflicht, und seit dem 1. Juli 2023 gilt zusätzlich die Partikelzahlmessung für Euro-6-Dieselfahrzeuge.
In Deutschland müssen Autos bisher alle zwei Jahre zur HU.
Überführungskosten. Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:
Foto: Skoda Auto Deutschland
Foto: Mercedes Benz
Foto: Toyota
Foto: Volvo Cars
Foto:
ProMotor/T. Volz
AUTO
Jetzt bewerben: ADAC sucht Camper des Jahres
Deutschlandweit sucht der ADAC wieder den Camper des Jahres. Die Bremer-Vorrunde findet am 21. Juni statt. Anmelden kann man sich sofort. Mitmachen lohnt sich, den auf den Sieger wartet eine exklusive Campingreise nach Amerika.
In deutschlandweit 14 Vorrunden können sich Wohnmobil-Fahrende für das große Finale auf dem „Caravan Salon“ in Düsseldorf am 6. September qualifizieren. Im Wettbewerb wird ermit-
telt, wer sein Reisemobil am besten kennt und es am sichersten und geschicktesten fährt. Teilnehmen können alle Camper ab 18 Jahren mit einem gültigen Führerschein und einem fahrtüchtigen Wohnmobil. Interessierte können sich auf adac.de/camper-des-jahres für die regionalen Vorrunden anmelden. Die Bremer Vorrunde findet am 21. Juni auf der Fahrtrainingsanlage neben dem Verkehrsübungsplatz in Bremen-Mahndorf statt. Teilnehmende absolvieren zunächst ein Wohn-
mobil-Fahrsicherheitstraining, bevor sie ihr Können und Wissen in verschiedenen Campingdisziplinen unter Beweis stellen. Die Sieger der regionalen Vorrunden erhalten neben attraktiven Preisen ein Ticket für das Bundes-Finale in Düsseldorf . Dort warten spannende Herausforderungen rund um Fahrpräzision, Geschicklichkeit und CampingWissen. Der Hauptpreis: eine 14-tägige exklusive Campingreise inklusive Flug im Wert von über 8.000 Euro.
Bereits zum vierten Mal sucht der ADAC den Camper des Jahres Die Bremer Vorrunde findet am 21. Juni statt.
Der Opel Frontera ist zurück
Händlerpremiere ist an diesem Wochenende
Die Lücke zwischen dem Opesl Mokka und dem Opel Grandland wird an diesem Wochenende endlich geschlossen. Jetzt nämlich schickt Opel den neuen Frontera an den Start – wahlweise als Elektroauto (ab unter 29.000 Euro) oder als Hybrid mit Benzinmotor (unter 24.000 Euro), in sechs verschiedenen Farben und zwei Ausstattungslinien. Ältere erinnern sich: Den Frontera gab es schon einmal vor rund 35 Jahren - mit diesem hat der Neue aber nichts mehr gemein. Was auf den ersten Blick auffällt, ist das markante Design des neuen Opel Frontera. Als erstes Serienmodell trägt das 4,38 Me-
„Mit dem neuen Opel Frontera treffen wir genau den Nerv der Zeit – ein attraktives Preis-LeistungsVerhältnis, das unsere Kunden begeistert.“
Christina Wandscher, Geschäftsführung der Wandscher Gruppe
ter lange SUV den neuen OpelBlitz im Zentrum des Markengesichts. Der Vizor wird optisch von einer trapezförmigen Kühleröffnung im unteren Drittel der Front „getragen“ und unterstreicht den festen, robusten Stand des Fahrzeugs. Diesen Eindruck verstärken die Radkästen und Schweller weiter und verleihen dem Neuen damit einen zeitgemäßen Auftritt. Das moderne Erscheinungsbild setzt sich im Innenraum fort: Hier trifft cleveres Design auf ausgewiesene Alltagstauglichkeit. Breite horizontale Dekore an Instrumententafel und Türen strecken das ohnehin luftig wirkende Passagierabteil. Das Opel-typische Pure Panel-Cockpit mit zwei 10-Zoll-Displays und MultimediaInfotainment wird ebenso zum Blickfang wie das mutig und elegant gestaltete neue Lenkrad. Als praktisches und alltagstaugliches SUV glänzt der Frontera mit seinen Ladekapazitäten. Mit aufgestellten Rücksitzen finden mehr als 460 Liter an Gepäck
MEIN ERSTES AUTO
Nachgefragt bei Oliver Fröhlich
Ortsamtsleiter in Bremen-Blumenthal
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Ein roter VW Polo; ein ziemlich altbackenes Modell.
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
Wann und wofür kann ich nicht genau sagen. Vielleicht bin ich als Jungspund zu schnell gefahren oder habe den Gurt vergessen.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Handy raus. Ich bin handwerklich völlig unbegabt.
Frei nach Wahl: Der neue Opel Frontera ist entweder vollelektrisch oder mit hocheffizienten 48-Volt-Hybrid-Antrieben unterwegs. Der erste Frontera (kleines Foto) erschien Anfang der 90er Jahre und war ein Vorläufer der später folgenden SUV-Welle.
im Kofferraum Platz. Werden die Sitze umgeklappt, erhöht sich das Volumen auf bis zu 1.600 Liter. Noch flexibler wird der Frontera mit der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank; ein doppelter Ladeboden ist serienmäßig
an Bord. Und Kunden, die noch mehr Gepäck mit auf Reisen nehmen wollen, wählen ihren Frontera mit optionaler Dachreling. So kann der Newcomer nochmal mehr als 200 Kilogramm an Dachlast draufsatteln.
Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Ich bin mit dem zufrieden, was ich habe – einen Kia. Ein Porsche oder Lamborghini, das wäre nichts für mich.
Die Preise sinken weiter
Diese Nachricht freut alle Autofahrende in Deutschland: Die Kraftstoffpreise sind laut ADAC auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen. Das zeigt die wöchentliche Auswertung des Autofahrerclubs aus München. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,5 Cent je Liter und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,672 Euro. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist um 1,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,556 Euro. Günstiger als jetzt war laut ADAC Super E10 zuletzt am 13. Dezember 2024, Diesel am 3. Oktober 2024. Derzeit kostet ein Barrel der Sorte Brent rund 62 US-Dollar, in der Vorwoche lag der Preis noch über zwei Dollar höher.
Der Opel Corsa ist ein echter Dauerrenner. Der Kleinwagen-Bestseller von Opel ist und bleibt beliebt bei Kunden. Jetzt feiern Opel und der Corsa den nächsten Meilenstein: Seit dem Start der aktuellen Generation F im Jahr 2019 haben mehr als eine Million Corsa die Produktionshallen im spanischen Werk Saragossa verlassen. Laut KBA-Zulassungsstatistik ist der aktuelle Corsa in den vergangenen vier Jahren jeweils Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen.
Multimillionär: Insgesamt wurden seit der Premiere des ersten Corsa im Jahr 1982 weltweit etwa 15 Mio. Exemplare verkauft.
Schon heute eine Legende: Bei der Leserwahl der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ haben die Leserinnen und Leser den neuen Toyota Land Cruiser zum „Klassiker der Zukunft“ in der Kategorie Geländewagen gekürt. Mit 40,5 Prozent der Stimmen verwies die Geländewagen-Ikone die Mitbewerber auf die Plätze. Die Wurzeln des renommierten Oldtimer-Preises reichen bis in die 1990er Jahre zurück. In der aktuellen Form wird der „Motor Klassik Award“ seit 2012 jährlich verliehen.
Hyundai enthüllt erstmals den überarbeiteten Ioniq 6
Hyundai hat auf der Seoul Mobility Show 2025 den überarbeiteten Ioniq 6 und erstmals auch die sportliche Ausstattungslinie Ioniq 6 N Line vorgestellt. Der aufgefrischte Südkoreaner zeichnet sich durch verfeinerte Linien und verbesserte Proportionen aus, die ihm eine schlanke, ausgewogene und aerodyna-
mische Silhouette verleihen sollen. Der Ioniq 6 N ist laut Hersteller eine echte Hochleistungs-Elektrolimousine, die Hyundai im Juli vorstellen wird.
Abschleppen in Eigenregie: Achtung bei modernen Autos
Autopannen sorgen häufig für Unsicherheit. Streikt das Fahrzeug, kommt manchmal die Frage auf: Kann ich mein Auto selbst abschleppen? Die Experten vom ACE erläuteren, warum es bei modernen Autos, insbesondere bei Verbrennern mit Automatikgetriebe, E-Autos und Hybriden ratsam ist, sich im Pannenfall an einen professionellen Abschleppdienst zu wenden. Im Falle einer Panne ist immer zunächst die Bedienungsanleitung
des Fahrzeugs zurate zu ziehen. Es gilt herauszufinden, ob das Auto ohne Weiteres mit einer Abschleppstange von einem anderen Auto gezogen werden darf. Möglich ist, dass beim Abschleppen die Vorderachse, die Hinterachse oder gar alle vier Räder angehoben werden müssen. Je nach Modell und Hersteller können auch unterschiedliche Maßnahmen nötig sein. So muss teils in den Leerlauf geschaltet oder der Abschleppmodus aktiviert werden. Während das Abschleppen eines Autos mit Schaltgetriebe im Leerlauf erfolgt, wodurch der Motor von den Rädern getrennt ist, ist dies bei Elektroautos und
vielen Hybridfahrzeugen nicht möglich. Hier sind die Elektromotoren so mit den Rädern verbunden, dass diese die Motoren mitdrehen und dabei Strom erzeugen. Dieser Vorgang kann, ohne dass das Auto in Betrieb ist, zu Beschädigungen der Batterie oder der Leistungselektronik führen. Bei Automatik-Fahrzeugen sind Schäden des Automatikgetriebes möglich, wenn die Räder das Getriebe antreiben, ohne dass der Motor läuft. Um Verbrenner mit Automatikgetriebe, E-Autos und Hybride sicher abzuschleppen, dürfen die angetriebenen Räder des Fahrzeugs keinen Kontakt mit der Straße haben.
Beispielfoto eines FahrzeugesderBaureihe. DieAusstattungsmerkmaledesabgebildeten FahrzeugessindnichtBestandteildesAngebotes.¹FordAuswahl-Finanzierung,einAngebot der Ford BankGmbH, Henry-Ford-Str. 1,50735 Köln.Angebot giltfürnochnicht zugelassene,für dasjeweiligeZinsangebotberechtigte Ford Neufahrzeugebei verbindlicherKundenbestellung undAbschlusseinesDarlehensvertragesundnurfürGewerbekunden (ausgeschlossensind Großkundenmit Ford RahmenabkommensowiegewerblicheSonderabnehmerwiez.B. Taxi, Fahrschulen,Behörden).IstderDarlehensnehmerVerbraucher, bestehtnach Vertragsschluss eingesetzlichesWiderrufsrechtnach§495BGB. BittesprechenSieunsfürweitereDetailsan. DasAngebotstelltdas repräsentativeBeispielnach§17Preisangabenverordnungdar. ²Giltfür einen Ford RangerWildtrak2,3-l-EcoBoost-Plug-in-Hybrid207kW(281PS),10-GangAutomatiktgetriebe,e-4WD-Antrieb, Euro 6d-ISC-FCM.
Kommender Klassiker: Der Toyota
ser gewinnt den „Motor
Suzukis erstes Elektroauto
Der e-Vitara bietet über 400 km Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e Vitara bekannt. Das erste vollelektrische Serienmodell des japanischen Automobilherstellers rollt im Herbst in zwei Batterieversionen mit bis zu 428 Kilometern Reichweite auf den Markt. Der e Vitara basiert auf der speziell für batterieelektrische Modelle der Marke entwickelten „Heartect-e“-Plattform. Das markante Design wird durch große Räder und einen langen Radstand von 2,7 Metern unterstrichen. Für die Außenlackierung stehen elf Farbkombinationen zur Auswahl, darunter fünf Zweifarblackierungen (optional erhältlich in der Ausstattungslinie Comfort+).
Dank des langen Radstandes bietet der e Vitara im Innenraum großzügige Platzverhältnisse, die sich dank der verschiebbaren Rückbank flexibel nutzen lassen. Im Cockpit bilden
das 10,25 Zoll große digitale Kombiinstrument und das zentrale Display im 10,1-Zoll-Format eine moderne digitale Einheit, über die sich Navigation, Klimaautomatik und weitere Fahrzeugeinstellungen einfach und intuitiv steuern lassen. In Kombination mit der 49-kWh-Batterie leistet der Elektromotor 106 kW/144 PS. Die Variante mit großer Batterie wird in Verbindung mit Front- oder Allradantrieb angeboten. Hier arbeitet an der Vorderachse stets ein 128 kW/174 PS starker Elektromotor. Die Allradversion wartet mit einem weiteren Motor an der Hinterachse auf, der zusätzliche 48 kW/65 PS leistet. Die Systemleistung beträgt bei der Allradvariante damit 135 kW/183 PS.
Der neue Suzuki e Vitara wird ab Herbst in drei Ausstattungslinien und optional mit dem Marken-typischem Allradantrieb verfügbar sein.
Darstellung zeigt Opel Frontera Electric mit Sonderausstattung. Kombinierte Werte
DER NEUE OPEL DER NEUE OPEL FRONTERA BEREIT FÜR DIE
UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Frontera Edition, Hybrid 48V, 1.2 Direct Injection Turbo 81 kW (110 PS), eDCT-6, Betriebsart: Hybrid MONATSRATE 229,– €
WOLTMANNGMBH & CO.KG Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag: 10.992,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 23.900,– €, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 1.190,– € sind separat an die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH zu entrichten. Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus einer ggf. vereinbarten Leasingsonderzahlung sowie der Summe der monatlichen Leasingraten. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Kombinierte Werte gem. WLTP*: Kraftstoffverbrauch 5 3 l/100 km; CO 2 -Emission 120 g/km; CO 2 -Klasse: D* *Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen.
Land Crui-
Klassik Award 2025“.
Foto: Opel
Foto: Toyota
Foto: Hyundai
Foto: Suzuki
Foto: Freepik
Pizza-Schnittchen aus Blätterteig
Das Crusty Slices am Schüsselkorb vereint französische und italienische Klassiker
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Crusty Slices
Schüsselkorb 17-18
Dienstags bis donnerstags
12 Uhr bis 21 Uhr, freitags und sonntags
13 Uhr bis 21.30 Uhr
crusty-slices.com
AMBIENTE
So alt ist das kleine Bistro am Schüsselkorb noch nicht. Dennoch weisen die rosafarbenen Wände einige Gebrauchsspuren auf. So finden sich unter anderem diverse Fettspritzer über dem kurzem Tresen, der übrigens die einzige Möglichkeit darstellt, in dem Laden zu essen. Sitzgelegenheiten gibt es gar nicht. Die Fensterfront zeigt auf den Schüsselkorb hinaus, auch die Schweinchen können wir von hier aus gut sehen.
ESSEN
Unter dem Motto „France kisses Italy“ gibt es hier pizza-ähnlich belegte Blätterteig-Schnitten. Wir bestellen ein Hot Cashew Chicken Menü für 19,90. Darin enthalten ist das Slice (einzeln 9,90 Euro), Trüffel-Fries (einzeln 5,50 Euro), ein Parmesan-Corn (einzeln 3,50 Euro) und ein Softgetränk für 3,60 Euro. Das Me-
An- und Verk Auf
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen. 0174-4519485
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 01711048641
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Pflasterarbeit + Zaunbau 0176-30102979
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
2 Stück Tourenfahrräder Triumph WS617 schwarz, Reifengr. 28, Shimano 7-GangNabenschaltung, 1x Herren/60er Rahmenhöhe und 1x Damen/50er Rahmenhöhe, guter Zustand, zusammen für 240 € oder einzeln für je 130 €. 042149932856
Croissant-Pizza-Stücke und Gitterpommes unter einem Parmesan-Berg im Crusty Slices. Foto: Schlie
nü-Angebot wäre somit eine Ersparnis von 2,60 Euro gegenüber den Einzelpreisen. Dazu bestellen wir noch ein einzelnes Slice, das Mozzarella Mediterrana, für 9,90 Euro. Insgesamt sind beide „Schnitten“ ganz schön mächtig. Sie bestehen aus Blätterteig, der nicht so zartfedrig ist, wie man ihn von Croissants kennt. Tatsächlich ist der dreieckige, knusprige Teigling sehr hoch, dick und kompakt. Als „Boden“ schmeckt er gut und ist auch nicht so fettig wie befürchtet. Getoppt wird er einmal mit einer Mischung aus Cashew-Kernen, eingelegten roten Zwiebeln und in knuspriger Panade ausgebackenen Chicken-Bites mit pikanter Sriracha-Mayo. Auf dem anderen Slice befinden sich MozzarellaKugeln, Tomatensoße und Pes-
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit 015901705824
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
to – die „eingelegten Tomaten“ haben wir nicht gefunden. Insgesamt: Ungewöhnlich, aber ganz okay. Die krossen GitterPommes verstecken sich unter einer dicken Haube aus geraspeltem Parmesan und TrüffelMayo – lecker. Das Stück Corn überrascht uns, denn im ersten Moment dachten wir an einen amerikanischen Corn Dog. Doch hier ist tatsächlich ein halber Maiskolben frittiert und dick mit Mayo und Parmesan bedeckt. Das ist nicht schlecht, überzeugt uns aber leider nicht. Serviert wird unser Essen übrigens in stabilen To-go-Boxen.
SERVICE
Leicht überfordert, aber sehr bemüht und freundlich kämpft sich der Mitarbeiter allein durch
das Mittagsgeschäft. Glücklicherweise haben wir die Summe passend in bar dabei, denn leider kann er die Kasse nicht bedienen.
PREISE
Die einzelnen Posten finden wir recht teuer: 9,90 Euro für das Stück Croissant-Pizza ebenso, wie 5,50 Euro für die kleine Ansammlung an Fries. Auch die Getränke: Ein Wasser (0,25l) kostet 2,75 Euro, Softdrinks (0,3l) 3,60 Euro. Der frittierte halbe Maiskolben ist mit 3,50 Euro noch okay. Alkoholika gibt es nicht.
FAZIT
Nicht gerade günstig, aber dafür mal etwas komplett Neues. BettinaMeister
ANZEIGEN
Immob IlI engesuche
Eigentumswohung sucht Bremer von privat. 0162-9731052
ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579
Handwerker sucht Haus 0421-40890803
Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat. 0162-9731052
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Reihenhaus gesucht 01579-2380907
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Mietgesuche
Mann, 65, NR, keine Tiere, sucht privat in Findorff 2,5 Zimmer Wohnung 65-70qm, EG od. 1. OG bis zu 650 € KM 01759129508
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen. 0151-63937724
Fensterputzer frei 04241-7143
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
GELDANLAGE
Kursschwankungen aushalten mit Zerti katen
SASCHA OTTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
An den Börsen ging es in den vergangenen Wochen kräftig hin und her. Das hat Nerven gekostet und mancher Anlegerin und manchem Anleger die Lust auf Börseninvestments verhagelt. Gleichzeitig haben aber die Zinsen nachgegeben, was die Suche nach attraktiven Alternativen erforderlich macht. Eine Möglichkeit können Zertifikate darstellen. Sie verbinden unter anderem die Chancen der Aktienanlage mit einer Absicherung. Die Produktmerkmale können zum Beispiel Risikopuffer oder sogar Kapitalschutz sein. Die Preise der in diesen Produkten eingebauten Derivate sind durch die Schwankungen an den Märkten ebenfalls in Bewegung geraten, woraus sich derzeit interessante Konditionen ergeben. Natürlich gilt auch hierbei, dass Investitionen am Kapitalmarkt mit Risiken verbunden sind, über die sich jede Anlegerin und jeder Anleger vorab informieren muss. Je nach Ausgestaltung kann eine Anlage zu einem Kapitalverlust führen.
Alles neu macht der Mai! Dieses Sprichwort gilt auch für jene, die zu Hause gern Frisches und Gesundes auf den Teller bringen. Denn im so genannten Wonnemonat des Jahres kann man richtig viel junges Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten oder dem regionalen Anbau genießen. Dazu gehören natürlich Spargel, Erdbeeren und Rhabarber, aber auch Spinat, Kohlrabi, Radieschen, Mangold, Möhren und Frühlingszwiebeln. Bis auf Radiccio sind zudem alle Salate aus dem Freilandanbau erhältlich – so zum Beispiel Kopf-, Eis-, Endivien-, Romana- und Feldsalat oder Rucola. Was hier wächst, gedeiht und geerntet wird, hat kurze Transportwege und ist dadurch aromatischer sowie nährstoffreicher als importierte Produkte. Kaufen Sie deshalb ganz bewusst den „Mai frisch vom Feld“ ein oder entdecken Sie diesen in Ihren Beeten – das tut Ihnen und dem Klima gleichermaßen gut!
Ab sofort:
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
Elisabeth, 68 J., hübsche, jung gebl. Witwe, ordentl. Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin. Mir fällt die Decke auf den Kopf, keiner da, der mein Essen lobt oder mit dem ich sprechen kann. Sehr gerne möchte ich für Sie da sein u. mich gut mit Ihnen verstehen. Ich erwarte Ihren Anruf üb. PV, wenn Sie es auch ehrlich meinen. Tel. 0176-56848299
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Dienstleistungen
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Helena, 63 J., herzliche Gastgeberin. Ich verwöhne gerne mit liebevoll selbstgekochtem Essen, werfe auch mal den Grill an u. genieße es, den Abend gemütl. ausklingen zu lassen. Gerade jetzt im Frühling ist das Alleinsein besonders schwer. Gibt es e. ehrl. Mann, der es mit mir versuchen möchte? PV Tel. 01520-8293309
Ich, Renate, 68 J., verwitwet und kinderlos, sehr attraktiv, mit toller Figur u. herzlichem Wesen, bin humorvoll, einfühlsam und liebevoll, ich habe lange in der Gastronomie gearbeitet. Bei ehrlichem Interesse rufen Sie mich bitte an, Sie dürfen auch älter sein, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen pv Tel. 0151 - 62913878
Irmgard, 75 J., Witwe aus dem hiesigen Raum, herzlich, gepflegt, mit Lebensfreude u. Sinn für Gemütlichkeit. Ich suche e. aufgeschlossenen Mann für gemeins. Spaziergänge, kl. Ausflüge, evtl. Busreisen u. ein liebevolles Zusammensein. PV Tel. 0176-57889239
Kostenlose Aufnahme u. Vermittlung für Damen und Herren. PV 015126238488 www.pv-partnerservice.net
Alles Mögliche
Wir sind ein toller, lebenslustiger Damen-Shanty-Chor und suchen dringend begeisterungsfähige Musiker*innen, die Lust haben uns zu begleiten. Mehr unter: dss-marionmay@web.de
KontaKte
Suche spont., devote Sie zwischen 40 u. 50, die Ihre außergewöhnlichen Fantasien nicht alleine ausleben möchte. Von dom., schlank. M. gesucht. Keine Paare 0152-59410429