Secondhand-Kleidung
Das Angebot übersteigt oft die Nachfrage der Kunden
Anzeige
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
NR. 3670/53. JAHRGANG
Jetzt bewerben! Sparkasse Bremen schreibt „Bremer Bürger:innenpreis“ aus
Bremer Fußballer Bundessieger
Die Fußballer des Gymnasiums Links der Weser haben beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007-2009) den ersten Platz erobert. Die weiteren Mannschaften der Schule landeten auf den achtbaren Rängen sieben (Jungen WK III) und acht (Mädchen WK III). (rl)
Keine aktuellen Fahrzeiten
Vom 28. auf den 29. September finden von 22 bis 6 Uhr Wartungsarbeiten an den Servern der BSAG statt. Dies führt zu Einschränkungen bei der Echtzeitauskunft. In der Fahrplaner-App sowie auf der BSAG-Website werden keine aktuellen Fahrzeiten angezeigt. (kea)
Streiks im Weihnachtsgeschäft
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi droht den Arbeitgebern im Einzelhandel mit Streiks im Weihnachtsgeschäft. Von einigen Konzernen angebotene 5,3 Prozent mehr Gehalt bezeichnet Verdi wegen der Inflation als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“. (rl)
Anzeige
Gibtes einen Grund, zur AOK zu wechseln?
Fahrgeschäfte und Festzelte locken die Besucherinnen und Besucher mit guter Musik. Die Gema-Gebühren sind allerdings stark gestiegen. Da auch Energie und Inflation den Schaustellern zu schaffen machen, mussten die meisten für diesen Freimarkt ihre Preise anziehen. Foto: WR
Teure Musik auf dem Freimarkt
Gestiegene Gema-Gebühren machen Schaustellern zu schaffen / Preise auf Volksfest steigen
lich.
K EA N EELAND
Musik gehört zum Freimarkt wie gebrannte Mandeln und Riesenrad fahren. Egal ob aus den Festzelten oder von den Fahrgeschäften – von überall schallt Musik über das Gelände der Bürgerweide. Doch in diesem Jahr bringt genau das Probleme für die Schaustellerinnen und Schausteller.
„Innerhalb eines Jahres haben sich die Gebühren stark erhöht“, sagt Rudolf Robrahn, erster Vorsitzender des Bremer Schaustellerverbands. Alle Schausteller, die in irgendeiner Form Musik abspielen, seien davon betroffen. „Auch die generelle Inflation und die Energiepreise machen uns zu schaffen. Das ist jetzt einfach noch eine weitere Kostensteigerung für uns“, beklagt der Schausteller.
Bettina Robrahn-Böker betreibt einen Autoscooter auf dem Freimarkt. „Ich hatte von 2022 auf 2023 vier Erhöhungen um je 20 Prozent“, beschwert sie sich. Die Informationen bekam sie
von einer Gema-Mitarbeiterin. Aufgrund ihrer Fahrpreis-Erhöhung, die sich auch auf die Gema-Preise auswirkt, sei sie nun bei knapp 100 Prozent höheren Kosten. Keine Musik mehr zu spielen sei für sie allerdings auch keine Option. „Das gehört zum Autoscooter dazu und damit verdienen wir unser Geld“, so die Schaustellerin. Sie findet es schwierig, dass viele Gebühren erhöht wurden, obwohl die Schausteller nun nach Corona gerade erst wieder Einnahmen haben. „Während Corona mussten wir nicht zahlen, weil wir keine Musik gespielt haben. Es scheint, dass sich das Geld jetzt wieder reingeholt wird.“
Schausteller selbst einen Rahmenvertrag mit der Gema aus, der sich an den Eintrittspreisen ihres Geschäfts orientiert und für die gesamte Saison gilt. Auch hier gibt es Kostensteigerungen.“
Bei Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten richten sich die Gebühren nach der Fläche.
„ Keine Musik mehr zu spielen wäre keine Option. “
„Hier sind die Preise explodiert“, weiß Hakelberg. Und das treffe auch die Schausteller: Schließlich zahlen sie Standgebühren, bei denen die GemaPreise mit einfließen.
Frank Hakelberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Schaustellerbunds erklärt: „Es gibt zwei Situationen, wie Gema-Gebühren auf Volksfesten bezahlt werden. Einmal machen
Wie die Schausteller nun mit der teuren Musik umgehen, sei noch nicht klar. „Es gibt Volksfeste, bei denen Einheitsmusik gespielt wird und an jeder Stelle quasi dasselbe zu hören ist. Da ist nur die Frage, wie es da mit den Gema-Gebühren geregelt werden würde. Dieses Szenario hält der Vorsitzende des Bremer Schaustellerverbands allerdings momentan für unwahrschein-
Preisliche Tarifanpassungen finden laut Gema jedes Jahr statt. Sie bewegen sich zwischen 2 und 5 Prozent und werden notwendig, wenn sich beispielsweise Musiknutzungsgewohnheiten verändern, neue Marktgegebenheiten gelten oder auch Effekte wie die Inflation greifen. Der Freimarkt will zwar laut Robrahn ein Volksfest bleiben, das sich alle Menschen leisten können, doch unter solchen Umständen, wo gestiegene Kosten für Strom, Musik oder Lebensmittel hinzukommen, sei es schwierig, die Preise niedrig zu halten. „Jeder Schaustellerbetrieb musste seine Preise anziehen“, bedauert Robrahn. Im Vergleich zu 2021 seien die Preise in diesem Jahr auf dem Freimarkt um 50 Cent, 1 Euro oder sogar mehr gestiegen. „Bei unserem Frozen Yoghurt Stand sind beispielsweise die Preise im Einkauf um 55 Prozent gestiegen. Da müssen wir die Preise anpassen, damit wir auch wirtschaftlich bleiben“, erklärt Robrahn.
REWE, ROSSMANN, ACTIONUND VIELEWEITERE GESCHÄFTE
Das Einkaufszentrum in deiner Nachbarschaft mit über 30 Geschäften.
DasEinkaufszentrumindeiner Nachbarschaftmitüber30Geschäften.
Direktander Ludwig-Roselius-Allee. MitBus(25,38)und Bahn(1)vorderTür. Außerdemstehen Pa rkplätzefürzweiStunden kostenloszur Ve rfügung. www.blockdiek.de
OST Telefon 04207 / 695558 Telefon Werkstatt 04207 / 80 49 207 Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts
Bettina Robrahn-Böker
Energie und Geld sparen MOVE Infotage in der Berliner Freiheit
0 42 07 69 55 58 Preise zzgl. Stoff und MwSt.
Frank Hakelberg, Hauptge-
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Secondhand-Kleidung
Das Angebot übersteigt oft die Nachfrage der Kunden
Anzeige
Bremer Fußballer Bundessieger
Die Fußballer des Gymnasiums Links der Weser haben beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007-2009) den ersten Platz erobert. Die weiteren Mannschaften der Schule landeten auf den achtbaren Rängen sieben (Jungen WK III) und acht (Mädchen WK III). (rl)
Keine aktuellen Fahrzeiten
Vom 28. auf den 29. September finden von 22 bis 6 Uhr Wartungsarbeiten an den Servern der BSAG statt. Dies führt zu Einschränkungen bei der Echtzeitauskunft. In der Fahrplaner-App sowie auf der BSAG-Website werden keine aktuellen Fahrzeiten angezeigt. (kea)
Streiks im Weihnachtsgeschäft
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi droht den Arbeitgebern im Einzelhandel mit Streiks im Weihnachtsgeschäft. Von einigen Konzernen angebotene 5,3 Prozent mehr Gehalt bezeichnet Verdi wegen der Inflation als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“. (rl)
Anzeige
SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2023
Energie und Geld sparen MOVE Infotage in der Berliner Freiheit
NR. 3670/53. JAHRGANG
Jetzt bewerben! Sparkasse Bremen schreibt „Bremer Bürger:innenpreis“ aus
Fahrgeschäfte und Festzelte locken die Besucherinnen und Besucher mit guter Musik. Die Gema-Gebühren sind allerdings stark gestiegen. Da auch Energie und Inflation den Schaustellern zu schaffen machen, mussten die meisten für diesen Freimarkt ihre Preise anziehen. Foto: WR
Teure Musik auf dem Freimarkt
Gestiegene Gema-Gebühren machen Schaustellern zu schaffen / Preise auf Volksfest steigen
K EA N EELAND
Musik gehört zum Freimarkt wie gebrannte Mandeln und Riesenrad fahren. Egal ob aus den Festzelten oder von den Fahrgeschäften – von überall schallt Musik über das Gelände der Bürgerweide. Doch in diesem Jahr bringt genau das Probleme für die Schaustellerinnen und Schausteller.
„Innerhalb eines Jahres haben sich die Gebühren stark erhöht“, sagt Rudolf Robrahn, erster Vorsitzender des Bremer Schaustellerverbands. Alle Schausteller, die in irgendeiner Form Musik abspielen, seien davon betroffen. „Auch die generelle Inflation und die Energiepreise machen uns zu schaffen. Das ist jetzt einfach noch eine weitere Kostensteigerung für uns“, beklagt der Schausteller.
Bettina Robrahn-Böker betreibt einen Autoscooter auf dem Freimarkt. „Ich hatte von 2022 auf 2023 vier Erhöhungen um je 20 Prozent“, beschwert sie sich. Die Informationen bekam sie
von einer Gema-Mitarbeiterin. Aufgrund ihrer Fahrpreis-Erhöhung, die sich auch auf die Gema-Preise auswirkt, sei sie nun bei knapp 100 Prozent höheren Kosten. Keine Musik mehr zu spielen sei für sie allerdings auch keine Option. „Das gehört zum Autoscooter dazu und damit verdienen wir unser Geld“, so die Schaustellerin. Sie findet es schwierig, dass viele Gebühren erhöht wurden, obwohl die Schausteller nun nach Corona gerade erst wieder Einnahmen haben. „Während Corona mussten wir nicht zahlen, weil wir keine Musik gespielt haben. Es scheint, dass sich das Geld jetzt wieder reingeholt wird.“
Schausteller selbst einen Rahmenvertrag mit der Gema aus, der sich an den Eintrittspreisen ihres Geschäfts orientiert und für die gesamte Saison gilt. Auch hier gibt es Kostensteigerungen.“
Bei Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten richten sich die Gebühren nach der Fläche.
„ Keine Musik mehr zu spielen wäre keine Option. “
Bettina Robrahn-Böker
DasEinkaufszentrumindeiner Nachbarschaftmitüber30Geschäften.
Frank Hakelberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Schaustellerbunds erklärt: „Es gibt zwei Situationen, wie Gema-Gebühren auf Volksfesten bezahlt werden. Einmal machen
„Hier sind die Preise explodiert“, weiß Hakelberg.
Und das treffe auch die Schausteller: Schließlich zahlen sie Standgebühren, bei denen die GemaPreise mit einfließen.
Wie die Schausteller nun mit der teuren Musik umgehen, sei noch nicht klar. „Es gibt Volksfeste, bei denen Einheitsmusik gespielt wird und an jeder Stelle quasi dasselbe zu hören ist. Da ist nur die Frage, wie es da mit den Gema-Gebühren geregelt werden würde. Dieses Szenario hält der Vorsitzende des Bremer Schaustellerverbands allerdings momentan für unwahrschein-
lich.
Preisliche Tarifanpassungen finden laut Gema jedes Jahr statt. Sie bewegen sich zwischen 2 und 5 Prozent und werden notwendig, wenn sich beispielsweise Musiknutzungsgewohnheiten verändern, neue Marktgegebenheiten gelten oder auch Effekte wie die Inflation greifen. Der Freimarkt will zwar laut Robrahn ein Volksfest bleiben, das sich alle Menschen leisten können, doch unter solchen Umständen, wo gestiegene Kosten für Strom, Musik oder Lebensmittel hinzukommen, sei es schwierig, die Preise niedrig zu halten. „Jeder Schaustellerbetrieb musste seine Preise anziehen“, bedauert Robrahn. Im Vergleich zu 2021 seien die Preise in diesem Jahr auf dem Freimarkt um 50 Cent, 1 Euro oder sogar mehr gestiegen. „Bei unserem Frozen Yoghurt Stand sind beispielsweise die Preise im Einkauf um 55 Prozent gestiegen. Da müssen wir die Preise anpassen, damit wir auch wirtschaftlich bleiben“, erklärt Robrahn.
REWE, ROSSMANN, ACTIONUND VIELEWEITERE GESCHÄFTE
Direktander Ludwig-Roselius-Allee. MitBus(25,38)und Bahn(1)vorderTür.
Außerdemstehen Pa rkplätzefürzweiStunden kostenloszur Ve rfügung. www.blockdiek.de
OST Sessel ab € 150,Sitzfläche ab € 20,Preisbeispiele: 2er Sofa ab € 200,Termine nach Vereinbarung! Rudolf-Diesel-Str. 18 Tor 1 • 28876 Oyten polster-service-oyten@web.de • www.polster-service-oyten.de Telefon 04207 / 695558 Telefon Werkstatt 04207 / 80 49 207 Alle Preise zzgl. Stoff und MwSt. Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts Ihre Ansprechpartner in allen Fragen des Arbeitsrechts
Kein Ruhekissen
R OBERT L ÜRSSEN
Keine Frage: Es ist eine erfreuliche Nachricht, dass Bremen im ersten Halbjahr dieses Jahres offenbar eine bessere wirtschaftliche Entwicklung genommen hat als die meisten anderen Bundesländer. Da darf sich die Wirtschaftssenatorin auch mal kurz freuen, die Anpassungsfähigkeit der Bremer Wirtschaft loben und sich auf dem richtigen Weg wähnen. Ein Ruhekissen, auf dem sich der Senat Zeit für irgendwelche Pipifax-Projekte nehmen könnte, sind solche Entwicklungen allerdings nicht. Dazu gibt es zu viele Rahmenbedingungen, die dringend verbessert werden müssen, damit die Wirtschaft weiter florieren kann. Das geht beim Sicherheitsgefühl der Bremerinnen und Bremer los, hört bei der Verkehrsinfrastruktur zu Lande und auf dem Wasser längst nicht auf und gipfelt beim Fachkräftemangel und der Bildungsmisere.
Kein Parken auf Gehwegen
Ressorts leiten erste Maßnahmen ein
In der Östlichen Vorstadt und im Ortsteil Mitte gibt es erste Maßnahmen gegen das aufgesetzte Parken. Darauf haben sich das Innenressort und das Mobilitätsressort geeinigt. „Oberste Priorität hat für uns ganz klar die Rettungssicherheit. Es muss vermieden werden, dass sich die Feuerwehr bei Alarmfahrten mit ihren großen, schweren Löschfahrzeugen erst Platz verschaffen muss, um den jeweiligen Einsatzort zu erreichen“, betont Innensenator Ulrich Mäurer. Begonnen wird mit 13 engen und hoch belasteten Wohnstraßen. Innerhalb
von acht Wochen werden die Anwohner mit Schreiben informiert. Falschparker erhalten zunächst eine gelbe Karte, nach zwei Wochen können Bußgelder fällig werden oder Falschparker notfalls auch abgeschleppt werden.
In der Östlichen Vorstadt und Mitte sind unter der Maßgabe „Rettungssicherheit“ noch zehn weitere Straßen in Bearbeitung, für die kurzfristig abschließende Lösungen erarbeitet werden. Danach folgen Findorff sowie die Neustadt und sukzessive die weiteren betroffenen Ortsteile. (kea)
Euro für das Ehrenamt
Sparkasse Bremen schreibt Preis für engagierte Bürgerinnen und Bürger aus
R
OBERT L ÜRSSEN
Der Bremer Bürgerpreis ist zurück. Nach einer Coronapause in den Jahren 2021 und 2022 will die Sparkasse Bremen wieder besonderes ehrenamtliches Engagement belohnen. Motto in diesem
Jahr: „Generation Gemeinschaft: zusammen teilhaben“.
Neu ist dabei nicht nur der Doppelpunkt im Namen –aus dem Bürgerpreis ist gendergerecht der „Bürger:innenpreis“ geworden. Auch die Gesamthöhe des ausgelobten Preisgeldes hob die Sparkasse von 10.000 auf 15.000 Euro an. Außerdem kann man neben den bekannten Kategorien „U 21“, „Alltagsheld:innen“ und „Lebenswerk“ auch im Bereich „Engagierte Inhaber:innen mittelständischer Unternehmen“ Vorschläge abgeben oder sich selber bewerben.
„Ob im Verein, in der Nachbarschaft oder im Stadtteil –Menschen, die das Wohl aller im Blick haben, fördern Verständnis, Toleranz und Teilhabe. Wer sich dafür einsetzt, in der doch oft knapp bemessenen Freizeit, neben Beruf und eigener Familie, leistet einen kostbaren Beitrag für unsere Gesellschaft“, meint Frauke Hegemann, die 2023 als neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen den Preis erstmals überreichen wird. „Dieses ehrenamtliche Engagement fokussieren und
TÜVNORDAktionstag2023
Samstag, 30 September 2023 von 09.00 bis 14.00 Uhr
fördern wir mit dem Bremer Bürger:innenpreis – schließlich ist die Sparkasse Bremen vor fast 200 Jahren selbst aus einer Bürgerinitiative heraus entstanden“, sagt Hegemann. Gesucht werden Personen, Projekte, Vereine und Initiativen, die die Teilhabe anderer Mitmenschen im Auge behalten, mitdenken, Hürden abund Brücken aufbauen und so zu mehr Gemeinschaft und Zusammenhalt beitragen. Kurzum: Projekte, die sich stark machen und ein-
setzen für die gesellschaftliche Teilhabe aller.
Bewerben können sich ehrenamtlich Engagierte in vier
Kategorien:
• U21: für Bewerberinnen und Bewerber von 14 bis 21 Jahren, Einzelpersonen und Gruppen
• Alltagsheld:innen: für Bewerberinnen und Bewerber ab 21 Jahren, Einzelpersonen, Gruppen und Vereine
• Lebenswerk: seit mindestens 25 Jahren aktive Ehrenamtliche
• Engagierte Inhaber:innen mittelständischer Unternehmen Wer sich selbst ehrenamtlich in einem Projekt oder Verein engagiert oder Menschen kennt, die dies tun, dem steht ab sofort die eigene Bewerbung oder der Vorschlag von Engagierten offen.
■ Alle Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es hier: sparkasse-bremen/ buergerpreis. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober.
Spurensuche in der Marsch
Frühe Siedlungen in Mahndorf waren vielleicht bedeutender als die Bremer Altstadt
M ARTIN B OLLMANN
Auf eine spannende Spurensuche in der Marsch begeben sich derzeit die Bremer Archäologen. „Mahndorf war damals die erste Stelle wo man an der Bremer Düne anlanden konnte“, erklärt die Landesarchäologin Uta Halle: „Mahndorf war im 1. Jahrtausend vielleicht bedeutender als die Bremer Altstadt.“
KommenSiezudemAktionstag anunsereTÜVNORDStationen undwircheckenfürSie kostenlos Bremsen, FahrwerkundReifen.
TeilnehmendeTÜVNORDStationen:
Reparaturkosten-Kalkulationinnerhalb einerStundeper Video-Live-Stream
Wirbelsäulenerkrankungen
Der TurbounterdenUnfallgutachten: TÜVNORDSofortGutachtenin Echtzeit Mi
Das Gewerbegebiet Hansalinie soll um gut 120 Hektar Flächen in der Marsch erweitert werden. Zu den notwendigen Vorarbeiten gehört es daher auch, dass der Kampfmittelräumdienst die Flächen absucht. Sobald die Flächen freigegeben sind folgen die Archäologen. „Das ist ganz einfach“, sagt Halle. „Die ganzen Ackerflächen wurden vor einigen Jahren geomagnetisch untersucht. Es gibt da einzelne Siedlungsinseln an Flussarmen und jetzt kontrollieren wir die Löcher, die vom Kampfmittelräumdienst gemacht wurden“, führt die Landesarchäologin aus. Dabei bleibt es allerdings nicht: „Unter dem Marschbecken gibt es erhebliche archäologische Strukturen“, sagt Halle. Deswegen werde man auch
wieder tätig werden, wenn größere Flächen bebaut würden. Dabei sei man auch auf der Suche nach den genauen Flussläufen von Nebenarmen der Weser oder Aller. „Der Altarm ist später total verlandet. Vielleicht hat das sogar zur Entstehung der Bremer Altstadt geführt“, vermutet Halle.
Halle ist ganz optimistisch, dass man in der Marsch noch einige Funde machen wird. Schließlich wurden auch bei
Bremen auf Rang vier
Bessere Wirtschaftsentwicklung als im Bund
Die Wirtschaft in Bremen wächst laut dem Statistischen Landesamt Bremen im ersten Halbjahr 2023 um 7,1 Prozent und preisbereinigt um 0,8 Prozent. Bundesweit lag der Zuwachs bei 6,6 Prozent, preisbereinigt gesehen ging die bundesweite Wirtschaftsleistung allerdings um 0,3 Prozent zurück. Im Vergleich der Bundes-
länder liegt Bremen damit auf dem 4. Platz. Nur in Brandenburg (preisbereinigt + 6,0 Prozent), Hamburg (+ 1,7 Prozent) und Niedersachsen (+ 0,9 Prozent) war die Entwicklung besser. Am schlechtesten war die Entwicklung in Rheinland-Pfalz (- 5,4 Prozent). Die Statistik basiert auf vorläufigen Daten. (kea)
den Ausgrabungen im Bereich der Düne schon Funde aus der Zeit zwischen 100 und 800 nach Christi Geburt gemacht. Darunter fanden sich Schöpfkellen und Pfahlreste aber auch ein birituales Gräberfeld. Die Funde belegen, dass auf diesem Grabfeld sowohl Tote verbrannt und ihre Asche in Urnen vergraben wurden, es hätten aber auch Körperbestattungen ohne Sarg stattgefunden, erläutert Halle. Erst mit dem Christen-
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Bei den Ausgrabungen 2020/21 in der Mahndorfer Marsch wurde auch eine Schöpfkelle aus der späten vorrömischen Eisenzeit (etwa 200 v. Chr. bis 1 v. Chr.) gefunden. Foto: Valentin Schröer / ArchaeoFirm
tum kam es dann vermehrt zu den Erdbestattungen. Außerdem wurde Mahndorf zu der Zeit noch von Hannover aus regiert und sei erst viel später in Bremen eingemeindet worden. Die Ausgrabungen werden sich dann nach dem Fortschreiten der weiteren Erschließungen richten. Dabei werden die Baufelder vor Baubeginn untersucht, ob sich dort jeweils Siedlungspuren befinden oder Gewässerläufe zu vermuten sind.
Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME
HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
B REMEN 4 Sonntag, 24. September 2023
TÜV
Bremen Delmenhorst Diepholz Neustadt Oslebshausen Syke T 0800 80 70 600 tuev-nord.de Find us on
ac
Ni
Vo
www.r olan d - kl in ik .d e/mediat hek Ro la nd - Klin ik ge mein nützig e Gm bH www.r oland - kl in ik .d e Schn elleHilf e durchs Schl üsse lloch Dr.RezaHabibifar, LeitenderOberarzt Wirbelsäulenzentrum
27 9 2023 um 17:30 Uh r
ti vo an de r Ro la nd - Klin ik
ed er sa chse ndam m 65a, 28201 Br emen An me ld un g Di. 26.9 ab 9 Uh r,Te l. 0421.8778 -330
rtra g un d Pa rk en sind kostenlos. VideoszuKrankheitsbildernundTherapien unter:
15.000
Frauke Hegemann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen, wird 2023 erstmals den „Bremer Bürger:innenpreis“ verleihen. Foto: Sparkasse Bremen/ Heidmann
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
REPORT,
KOMMENTAR
Onlineshop als Notlösung?
Secondhand in Bremen: Geschäfte erhalten viele Angebote / Nachfrage eher gesunken
R IKE F ÜLLER
„Der Sommer war für uns ganz schlecht wegen des miesen Wetters“, sagt Larissa Bormann vom Secondhand-Geschäft „First Class Klamotte“ im Bremer Viertel. Auch „Frauensachen“ in der Neustadt hatte unter dem verregneten Sommer zu leiden: „Die Sommersachen liegen jetzt noch im Lager und müssen günstiger verkauft werden als vorgesehen, damit wir Platz für die Herbstmode haben“, sagt Kerstin Runge, eine der drei Inhaberinnen von „Frauensachen“.
Laut einer Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland liegt der Kauf von Gebrauchtkleidung im Trend. Demnach kaufte jeder zweite Deutsche bereits SecondhandKleidung – vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit. Aber auch die günstigeren Preise sorgen laut PwC-Studie für eine anhaltende Nachfrage. PwC-Experten schätzen, dass das Volumen des Secondhand-Modemarktes in Deutschland von rund 3,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf 5 bis 6 Milliarden Euro bis 2025 ansteigen wird.
Von einem gesteigerten Interesse an Secondhand-Kleidung spüren weder Bormann noch Runge etwas, eher das Angebot ist gestiegen: „Wir werden überrannt, es wollen mehr Menschen Kleidung verkaufen als kaufen“, sagt Runge. Dabei stoßen die kleinen Geschäfte allerdings an ihre Lagergrenzen. An die Umsätze von vor Corona kommen die Geschäfte nicht mehr heran.
„Es geht seitdem viel über Online-Geschäfte und Secondhand-Plattfomen im Internet“, sagt Runge. Ihr Geschäft besteht im nächsten Jahr bereits seit zehn Jahren und hat viele Stammkundinnen. Auch die PwC-Analyse zeigt: 54 Prozent der deutschen SecondhandKäufer nutzen Onlinekanäle, 39 Prozent gehen lieber stationär einkaufen. Auch Anbieter in Bremen haben ein Online-Angebot erstellt und bieten Vintage- und Secondhand-Mode über das Internet an. Levon Honkomp, Geschäftsführer von „Wanted Vintage“ wollte so während der Coronapandemie weiterhin Kleidung verkaufen. „Wanted Vintage“ bezieht sei-
ne Teile von Großhändlern. Honkomp arbeitet mit der Bremer Brewelo GmbH zusammen, die Schuhe und Kleidung in Altkleider-Containern sammelt.
Der Onlineshop war auch für ihn eine Notlösung, denn: „Im Secondhand-Geschäft gibt es jedes Teil nur einmal. Man muss also sehr viel Aufwand betreiben, um ein einziges Teil online anzubieten und zu verkaufen“, erklärt er. Zwar erreiche man online mehr potenziellen Käufer, allerdings sei der Aufwand auch deutlich höher und damit teurer. „Bei kleinen Unternehmen ist das nicht rentabel. Man muss schon ein gutes System und eigentlich viele Mitarbeiter ha-
Senat Dicke Luft im Streit um Klinik-Schließung
soll noch im September
Ein Desaster nannte der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Links der Weser, Roman Fabian, die Pläne. Von großer Enttäuschung über die Politik von SPD und Linken und einem Trauerspiel sprachen Bewohner Obervielands: Im Rahmen einer Regionalkonferenz der Beiräte im Bremer Süden stellten sich in dieser Woche Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) und Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) den Anwesenden und ihrer Kritik an der geplanten Schließung des Klinikums Links der Weser (LdW).
ben“, rechnet Honkomp vor. Denn vom Fotografieren bis zum Versand seien viele Arbeitsschritte notwendig, um ein Teil an den Kunden oder die Kundin zu bringen. „Wenn man es machen kann, während man im Ladengeschäft arbeitet, dann geht es vielleicht, aber nur für hochpreisige Artikel“, sagt Honkomp. Gemeinsam mit Isabel Ratfisch und Gyula Castro hatte Honkomp mit „Wanted Vintage“ 2022 den ersten Platz beim Pop-Up-Store-Wettbewerb der Wirtschaftsförderung Bremen belegt (WESER REPORT berichtete).
Der Onlineshop ist derzeit offline, soll aber bald wieder online gehen.
Noch im September soll die Bürgerschaft die Planungsmittel für den Umzug des Herzzentrums an das Klinikum Bremen-Mitte (KBM) beschließen. „Nehmen Sie den Druck raus! Beschließen Sie noch nicht!“, appellierte Fabian. Denn: Nicht alle Alternativen zur Schließung seien ausreichend geprüft worden. „Wir haben Gegenkonzepte“, so Fabian.
Zuvor hatten Bovenschulte, Bernhard und Fecker nochmals die Gründe für die Schließung und die Überführung von Herzzentrum, Personal und anderen Disziplinen an das KBM aufgeführt und den Entschluss verteidigt: Gesunkene Fallzahlen, nicht voll ausgelastete Stationen in den Häusern des kommunalen Klinkverbunds Gesundheit Nord (Geno), Fachkräftemangel und die Forderung der Bundesregierung nach Konzentration von Hochleistungsmedizin an
einzelnen Standorten. Die Schließung eines der vier Standorte sei nach Durchsicht der Fakten unausweichlich, erklärte Bovenschulte. „Wir wollen nicht, dass die Geno Insolvenz anmelden muss“, so der Bürgermeister weiter. Fecker rechnete vor: Innerhalb der vergangenen 15 Jahre habe die Geno 666 Millionen Euro erhalten. Das Geld fehle an anderer Stelle. Jährlich weitere 60, 70, 80 Millionen Euro für den Defizitausgleich der Geno zu bewilligen könne Bremen sich nicht leisten, stimmte der Bürgermeister zu. Es sei verantwortungslos, alles so weiter laufen zu lassen wie bisher, sagte Bernhard.
Kritik äußerten die Bewohner des Stadtteils und Angestellte. Rund 200 Menschen waren gekommen, um zu protestieren. So fehle bisher auch ein Verkehrskonzept für das KBM. Auch fehle es an Parkplätzen und schon jetzt seien die Wege über die Weserbrücken oft überlastet. Zudem würden rund 80 Prozent der Beschäftigten des LdW den Wechsel des Arbeitsortes nicht mitmachen und vorher die Geno verlassen, so das Ergebnis einer Umfrage des Betriebsrates.
Metropolen ab Hamburg
6 oder 7 Nächte mit AIDAnova ab 479,-*
Reiseverlauf (Beispiel):
Hamburg - Seetag - Rotterdam - Brüssel/Zeebrügge - Paris/Le HavreLondon/Southampton - Seetag - Hamburg
Termine & Preise * InnenMeerblickBalkon Veranda K
02. Dez. - 09. Dez. 2023 479,-599,-649,-679,-
16.Dez.- 22.Dez.2023 (6 Nächte) 629,-
Mediterrane Schätze 7 Nächte mit AIDAcosma
Reiseverlauf:
B REMEN Sonntag, 24. September 2023 5 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Kanaren & Madeira 7 Nächte mit AIDAcosma AIDA Spezialpreise! Jetzt im Reisetreff buchen und sparen! 50,Bordguthaben für jede Reise!** Reiseverlauf: Flug nach Gran Canaria - Seetag - Madeira - SeetagTeneriffa - Fuerteventura - Lanzarote - Gran Canaria - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 02. Dez. - 09. Dez. 2023 799,- 999,-1.179,- 1.199,09. Dez. - 16. Dez. 2023 829,-979,-1.099,-1.129,16. Dez. - 23. Dez. 2023 799,-949,-1.079,-1.099,23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.499,-1.699,-1.849,-1.899,30. Dez. 2023 - 06. Jan. 2024 1.699,-1.899,-2.149,-2.179,06. Jan. - 13. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-13. Jan. - 20. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,20. Jan. - 27. Jan. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,27. Jan. - 03. Feb. 2024 849,-1.049,-1.099,-1.149,03. Feb. - 10. Feb. 2024 999,-1.199,-1.249,-1.299,10. Feb. - 17. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,24. Feb. - 03. März 2024 1.049,-1.249,-1.299,-1.349,Inklusive Flug ab 799,-* Reiseverlauf (Beispiel): Flug nach Mallorca - Seetag - Florenz/La SpeziaRom/Civitavecchia - Ajaccio/Korsika - Seetag - Barcelona - Mallorca - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 27. Okt. - 03. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,28. Okt. - 04. Nov. 2023 799,- 1.099,- 1.199,- 1.229,03. Nov. - 10. Nov. 2023 749,- 849,- 949,- 979,04. Nov. - 11. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,10. Nov. - 17. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,11. Nov. - 18. Nov. 2023 699,- 799,- 899,- 949,Karibische Inseln 14 Nächte mit AIDAperla Reiseverlauf: Flug nach Barbados - St. Vincent - St. LuciaDominica - Guadeloupe - Antigua - SeetagLa Romana/Dom.-Rep. - Seetag - Aruba - Curaçao - BonaireSeetag - Grenada - Barbados - Rückflug Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 16. Nov. - 30 Nov. 2023 1.849,-1.999,- 2.499,- 2.529,30. Nov. - 14. Dez 2023 1.849,- 2.049,-2.499,- 2.529,14. Dez. - 28. Dez. 2023 1.899,- 2.199,- 2.579,- 2.599,28. Dez. - 11. Jan. 2023 2.449,- 2.849,- 3.299,- 3.399,11. Jan. - 25. Jan. 2024 2.199,- 2.499,-2.949,- 2.979,25. Jan. - 08. Feb. 2024 2.199,- 2.499,- 2.949,- 2.979,08. Feb. - 22. Feb. 2024 2.299,- 2.599,-3.049,- 3.079,22. Feb. - 07. März. 2024 2.299,- 2.599,- 3.049,- 3.079,07. März. - 21. März. 2024 2.349,- 2.649,-3.079,- 3.099,21. März. - 04. April 2024 2.399,- 2.699,- 3.099,- 3.129,Orient ab Dubai 7 Nächte mit AIDAprima Reiseverlauf: Flug nach Dubai - Abu Dhabi (über Nacht) - DohaSeetag - Muscat - 3 Tage Dubai - Rückflug Inklusive Flug ab 1.149,-* Inklusive Flug ab 1.849,-* Inklusive Flug ab 699,-* Termine & Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon Veranda K 23. Dez. - 30. Dez. 2023 1.849,-1.999,-2.249,-2.299,06. Jan. - 13. Jan. 2024 1.199,-1.299,-1.449,-1.499,20. Jan. - 27. Jan. 2024 1.149,-1.249,-1.449,-1.479,03. Feb. - 10. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,17. Feb. - 24. Feb. 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,02. März - 09. März 2024 1.449,-1.599,-1.749,-1.799,16. März - 23. März 2024 1.499,-1.649,-1.799,-1.849,** AIDA Pauschal Angebot, Preis pro Person bei 2er-Belegung, inkl. An- und Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen (ausgenommen Abfahrten ab/bis Deutschland), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2-15 Jahre) und Jugendliche (16-24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Preise bei Einzelbelegung sowie Preise im 3./4. Bett der Kabine auf Anfrage und nach Verfugbarkeit. Der Aktionscode REISELUST ist im Aktionszeitraum 01.09.2023. - 02.10.2023 auf www.aida.de/myaida einlösbar. Er gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1. und 2. Bett, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Er wird nur auf Neubuchungen zum AIDA Pauschal Tarif für die ausgeschriebenen Reisen gewährt. Bei erfolgreicher Einlösung des Aktionscodes wird ein Bordguthaben von insgesamt 50,- pro Kabine gewährt. Das Kontingent ist streng limitiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.aida.de/pauschal Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. Beispielroute
06.
03. Feb.
17. Feb.
Feb.
Jan. - 13. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,20. Jan. - 27. Jan. 2024 499,-649,-699,-749,-
- 10. Feb. 2024 579,-749,-799,-829,-
- 24.
2024 579,-699,-749,-799,Beispielroute
Hamburg - Seetag - Kopenhagen - 2 Tage Oslo - KristiansandSeetag - Hamburg Termine & Preise* InnenMeerblickBalkon Veranda K 09. Dez. - 16. Dez. 2023 529,-649,-699,-729,22. Dez. - 29. Dez. 2023 1.079,-1.399,-1.499,-1.599,13. Jan. - 20. Jan. 2024 549,-679,-749,-779,27. Jan. - 03. Feb. 2024 549,-679,-749,-779,Norwegen&Dänemark 7Nächte mit AIDAnova ab 529,-*
Jeder zweite Deutsche kaufte bereits gebrauchte Mode, zumeist aus Nachhaltigkeitsgründen. Inzwischen sind auch Onlineplattformen sehr beliebt.
Foto: Pixabay
Nun habe die Sicherung der medizinischen Grundversorgung im Bremer Süden Priorität. Die Mittel, die der Senat in Kürze beschließen soll, werden laut Bernhard auch für die Entwicklung einer Anschlusslösung am Standort eingesetzt. Mehr: weserreport. de/go/Klinikschließung (rf) beschließen
27. + 28. Sept. 2023 10-13 und 14-18 Uhr
Altgold verkaufen lohnt sich
Experte vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern
Krisenängste und anhaltende Inflationserwartungen sind u.a. preistreibend für den derzeitigen Goldpreisanstieg. Kunden, die bereits mit dem Gedanken gespielt hatten, sich von altem Goldschmuck und Zahngold zu trennen, erhalten heutzutage mehr denn je. Dabei ist es ratsam den Verkauf einem Sachverständigen oder dem Fachhandel anzuvertrauen. Goldschmuck, Münzen, Golduhren und Zahngold (auch mit Zähnen) bringen dem Kunden oft einen überraschend hohen Geldbetrag ein. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich viele Kunden bisher nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Häufig haben die Erben kein Interesse an dem Goldschmuck oder tragen nur noch Silberschmuck. Besonders die Expertentage der Firma DAGOSI in fünf Filialen in und um Bremen bieten eine ideale Möglichkeit sich von kaputtem, unmodernen oder einfach lange nicht mehr getragenem Schmuck zu trennen und dafür hohe Preise zu
Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot 0421-232694
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
bekommen. Sachverständige mit jahrelanger Erfahrung prüfen vor Ort und bewerten in der Regel innerhalb weniger Minuten. „Eine ehrliche und kompetente Bewertung sind beim Goldankauf sehr wichtig,“sagt das Team von DAGOSI Achim. Die Firma mit Sitz in Bremen kauft und handelt seit über 15 Jahren mit Wertsachen aus den Edelmetallen aber auch mit hochwertigen Uhren und Porzellan. Zu den Kunden gehören Zahnärzte, Dentallabore, Nachlassverwalter und auch sehr viele Privatleute.
Vorsicht! Polizei und Medien warnen regelmäßig vor fliegenden Händlern, die leerstehende Ladengeschäfte kurzzeitig anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Kunden berichten von Abzocke und windigen Methoden. Der Ankauf und Hausbesuche solcher Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
AhldenGol d
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer
Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Hedwig, 72, wünscht sich einen ehrlichen Gefährten. Sie hat ein kleines Auto, ist aktiv, eine gute Hausfrau, hilfsbereit u. solide. Welcher Herr leidet auch unter der Einsamkeit und ruft an? PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 0151-21496268
Netter ER 64 J. sucht mollige SIE von 7284 J. aus Hemelingen/Hastedt/Ostertor u. Umkreis für erotische Freundschaft. Lieber arm und nett als reich und schön. 0421 24163708
Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std. 04203-4373260
AUFMARKISENUND
BEACHTENSIEWIEDERUNSEREBEILAGE -15%UNDSCHNAPPENSIESICHIHRENWINTERRABATT
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 26" Damenrad, 7 Gang Nabensch., Kettler, silber, sehr gut erhalten, bequemer Sattel, Korb, Schloss, 85 €. 0421581126
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090
Übern. Gartenarbeit, Pflasterarb., Terrassenreinigung etc. 0173-2057807
Übernehme Gartenarbeit, Gartendauerpfl., Heckenschnitt. 0176-43587273
Katalog-Chronik: Meißner Porzellan : Von den Anfängen bis zur Gegenwart, LeinenGrossband, 2,9 kg - Ausg. 1978, 516 Seiten, hunderte Fotos/Abb., 20 €. Tel. 373424, 0177 01440601 Schaukasten für Außenbereich, 1x1m, Alu, silberfarbig eloxiert, 2 Pfosten, Schloss, wartungsfrei, 449 €. 0421581126
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof
15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht. 0421-6364351
Suche Kaffe- und Essgeschirr ab 12 Personen. 0421-562211
Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.
04791-8109849
MIETANGEBOTE
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Löhnhorst privat: 2 Zi. Whg., 100m2, gr. Essküche, Bad/Dusche, Blk., Loggia, gr. Schuppen, ab sofort, 192,9kWh/BJ54/ Gas, Miete 560 € + NK + Dep. 0421652330 Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, Altbau, KM 899€ (160,8kWh/Gas) 0170-7003884
DIENSTLEISTUNGEN
BAUEN & WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
Achtung Hausbesitzer: Dach- und Zimmereiarbeiten! HERBST RABATTNeueindeckung mit hochwertigen TonPfannen zur freien Wahl. 100m2 ab 7.950 €. Kurzfristiger Baubeginn möglich. Fischer Bau GmbH, Tel.: (0421) 59 759 666
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei 04241-7143
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
WESER REPORT
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren
Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Umzugkartons 4 Größen, Verkauf ab Lager 0421-546754
KAPITAL- / GELDVERKEHR
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
DIENSTLEISTUNGEN
Fensterputzer frei 0176-24631759
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Wir übernehmen Büro- und Treppenhausreinigung. 0176-24631759
Veronika, 75 J., hübsche Witwe hier aus der Gegend, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends allein bin, kommt die bittere Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte heute noch an pv Tel. 0157 - 75069425
Alles Mögliche
Routengänger spürt Erdstrahlen und Wasseradern auf. 0178-8183831
KONTAKTE
Eigen-Urin-Anwendungen nur für die Dame, in privater Atmosphäre, kostenlos, 100 % Diskretion. SMS oder WhatsApp an 01 57 57 02 90 38. Wenn nicht jetzt, wann dann? (K. f. I.)
Ich suche einen guten Freund für alles möglichst mit PKW. Bitte anrufen 01520-9565615
Prüde war gestern! Netter Typ, 58, sucht Lady für sinnliche Genüsse, intensives erotisches Vergnügen, eine unbeschwerte Liaison und dem Mut sich neu zu entdecken. 0176-87660777
Spont., aufgeschl., attraktive gebildete Sie zw. 30-50 mit Niveau, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M. reifen Alters ges. 0152-08966933 kein M., eMail
Polin macht alles! 01523-828 41 66 Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
Bernd, 69, ein niveauvoller Kavalier der alten Schule, elanvoll, charmant, weltoffen und lebensfroh. Gesund bin ich, fehlt also zum richtigen Lebensglück nur noch
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
ANZEIGEN 6 Sonntag, 24. September 2023
AN- UND VERK AUF GARTEN
VERKAUF
VERKAUF ANK AUF
IMMOB ILI ENANGEBOTE
IMMOB ILI ENGESUCHE
TELEFONSERVICE
VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER
BEKANNTSCHAFTEN
– Anzeige –
TERRASSENDÄCHER FINKEISENROLLADENMARKISENJALOUSIENGMBH WÖRPEDORFERRING 8• 28879GRASBERG •0420882828-0 BERATUNG@FINKEISEN-SONNENSCHUTZ.DE MO-FR09:00Uhr -18:00Uhr •SA09:00Uhr -13:00Uhr
aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0 0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Fenster
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140
Sie
PV Weser-
eine nette Partnerin. Rufen
an, damit wir uns kennenlernen können.
Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003
WESER REPORT
Besuch aus Bützow
Gäste aus der Partnerstadt in Osterholz und beim Dorffest Ellener Feld
O STERHOLZ Nachdem eine Osterholzer Delegation bestehend aus Beiratsmitgliedern und Künstlern des Bruderhauses beim Bützower Stadtfest teilgenommen hatte, gab es vom 15. bis 17. September einen Gegenbesuch aus der Partnerstadt Bützow an der Warnow in Osterholz.
Die Delegation aus Bützow bestand aus Gudrun Radziwolek (Vorsitzende Ausschuss Bildung & Soziales), Christoph Herbst (Stadtvertreter im Bauausschuss), Norbert Hinrichsen (Ausschuss Bildung & Soziales), Margrid Zikarsky (Fremdenverkehrsverein Bützow & Umgebung), Ingrid Salow (Vertreterin des Seniorenbeirates) und Stefanie Höter (Sachbearbeiterin Kultur-, Sport- und Veranstaltungsmanagement der Stadtverwaltung Bützow).
Die Bützower hatten am Freitagnachmittag die Möglichkeit mit der Centermanagerin Monika Mehrtens den Weserpark und mit Helmuth Gaber vom Verein Aktiv für Osterholz die Ausstellungsfläche „WeserArt“ zu besichtigen. In der WeserArt werden unterschiedlichste Kunstwerke, mit einem Schwerpunkt der Kunstschaffenden aus dem Bremer Osten, ausgestellt. Bei diesem Gespräch war auch Dilek Teker vom Verein ZIS da-
bei. Sie bearbeitet auch die Städtepartnerschaft IzmirGaziemir. Zudem hat sie Kontakt zu den Stadtvertretern der Bützower aufgenommen. Bei der anschließenden Führung durch die Egestorff Stiftung konnten Horst Massmann und Reinald Last den Werdegang der Egestorff Stiftung sowie den Park und den Gebäudetrakt, den mecklenburgischen Gästen
näherbringen. Beim abschließenden gemeinsamen Essen wurden Projekte für die Zukunft geschmiedet sowie Ideen ausgetauscht. Am Samstag nahm die Gruppe am 14. Ellener Dorffest teil, wo um die 30 Institutionen und Einrichtungen sich aus dem Stadtteil vorstellten. Am Nachmittag gab es eine Führung durch die Bremer Innenstadt mit einem Bummel
Foto:
an der Schlachte. „Bei der Verabschiedung am Sonntag machte die Gruppe nochmal deutlich, dass sie sich auch im nächsten Jahr einen Beitrag beim Stadtfest in Bützow, wünschen“. erzählt Osterholzer Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter. Die Modenshow vom Mütterzentrum OsterholzTenever aus dem vorletzten Jahr sei in sehr guter Erinnerung geblieben. (kea)
Edelmetalle fair bewerten lassen
Erfahren im Ankauf von Gold und Schmuck: Unternehmen Dagosi eröffnet Filiale in Achim
Neueröffnung in Achim: In der kommenden Woche zieht die auf den Ankauf von Gold und Silber sowie Uhren, Porzellan und Gemälde spezialisierte Firma Dagosi in die Geschäftsräume an der Obernstraße 2 ein.
Seit inzwischen mehr als 15 Jahren ist Dagosi in Bremen und umzu tätig. „Wir sind gut vernetzt mit nationalen und internationalen Händlern und konnten insgesamt bereits über 100.000 Kunden bedienen“, berichtet Geschäftsführer Alexander Gabriel. Das Dagosi-Expertenteam kauft neben Gold- und Silberschmuck auch Zahngold, Barren, Münzen oder Besteck an. Manches davon wird bei Bedarf in den eigenen Schmelzöfen verarbeitet und wiederverwertet. Die Analyse von Schmuck und Edelmetallen aber auch der Handel der Wertgegenstände mit Blick auf die aktuellen Börsenpreise zählen bei Dagosi zum Arbeitsprozess.
Nicht zuletzt dieses Prinzip, alle An- und Verkaufsleistungen rund um Gold und Schmuck praktisch aus einer Hand anbieten zu können,
habe dem Unternehmen bereits einen Testsieg im Goldankauf eingebracht, berichtet Gabriel. „In erster Linie bieten wir als Sachverständige
den Kunden die Möglichkeit, Wertsachen fair bewertet und zu hohen Preisen verkauft zu bekommen“, betont der Geschäftsführer weiter. Darüber hinaus ist Dagosi langjähriger Partner von alteingesessenen Juwelieren in Bremen, aber ebenso von Nachlassverwaltern, Zahnärzten wie auch Privatkunden.
über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG
8 MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
5 x 3,5 m € 3.799,6 x 4 m € 5.399,4 x 3 m € 2.599,-
x 3 m € 3.499,-
*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente
Schiebeverglasung
hochwertiges Aluminium
keine Stauhitze
Neigung bis 15˚ möglich
Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Altgold verkaufen beim Experten: Dagosi führt den Prozess vom Ankauf über die faire Bewertung bis hin zum Wiederverkauf komplett aus einer Hand durch. Foto: Dagosi
Die neue Dagosi-Filiale in der Obernstraße 2 in Achim wird am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zum ersten Mal geöffnet. Und danach? „Wir sind an zwei Tagen im Monat zu den Expertentagen in der Filiale vertreten, die wir immer mit Flyern und Anzeigen ankündigen“, informiert Gabriel. Kostenlose Parkplätze befinden sich hinter dem Haus und können über die Paulsbergstraße beziehungsweise die Anspacherstraße angefahren werden. Infos: dagosi.de (WR)
PASSGENAU AUF MASS
S TADTTEILE Sonntag, 24. September 2023 7
Helmuth Gaber (l.) vom Verein Aktiv für Osterholz hat den Gästen aus Bützow die Ausstellungsfläche „WeserArt“ im Weserpark gezeigt.
Ortsamt Osterholz
Sie finden uns direkt gegenüber vom Osterholzer Friedhof. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: ✓ Neuanlagen ✓ persönliche Beratung auch gern vor Ort am Grab ✓ Grabpflege auch über die Treuhand abgesichert ✓ Wir bringen Sträuße und Schalen ans Grab Gärtnerei Weber GmbH Osterholzer Heerstraße 29 28307 Bremen Montag – Freitag 8 – 15 Uhr 0421/45 14 53 oder 0173/294 52 62 Wir sind auf den Friedhöfen Osterholz und Hemelingen vertreten Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €
Aluminiumrollladen Rollladenmotor
€ 139,-
Sonderpreisen! Markisentuchneubespannung für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß
159.-
ab
Markisen: Derzeit zu
INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN
5
RB1
MADE IN GERMANY! RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer
Töchterschulen in Bremen
Die Janson-Schule wird im Schulmuseum in Hastedt in den Mittelpunkt gerückt
K EA N EELAND
H ASTEDT Mit dem neuen Schuljahr hat auch das Bremer Schulmuseum mit seinem aktuellen Programm begonnen. „Nachdem im September Werner Benecke als Referent alte und neue Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur vorgestellt hat, wird im Oktober der 100. Todestag von Ida Janson zum Anlass genommen, die Janson-Schule unter ihrer erfolgreichen Leitung in den Mittelpunkt zu rücken, als Beispiel für Bremer „Töchterschulen“ im 19. Jahrhundert“, erklärt Museumsleiterin Frauke Hellwig.
Die Schule hatte sich unter den privaten Mädchenschulen nach 1860 zur renommiertesten und größten der Stadt entwickelt. Als Ida Janson 1878 die Leitung der Schule von ihrem Vater übernahm, geriet sie allerdings gerade durch den Ausbau der konkurrierenden Schule von August Kippenberg unter Druck. Ida Janson führte ihre Schule trotzdem wieder zum Erfolg und blieb selbst über 25 Jahre im Amt der Schulvorsteherin.
Vor 100 Jahren ist Ida Janson im Alter von 76 Jahren
gestorben, kurz nachdem die von der Familie aufgebaute Schule in ein „städtisches Lyzeum“ umgewandelt worden war.
„In der Weimarer Republik wurden in Bremen endlich staatliche Schulen für Mädchen aufgebaut, die nun auch ihnen den Abschluss bis zur „Reifeprüfung“ ermöglichten“, weiß Hellwig. Private Schulen wie die Janson-Schule wurden 1922 übernommen, für das Schulgebäude in bester Lage der Bremer Innenstadt bezahlte die Stadt damals drei Millionen Mark an die Familie.
Die Janson-Schule blieb für ihre Schülerinnen weiter etwas Besonderes: „Viele waren stolz darauf, einen Abschluss von der JansonSchule in der Tasche zu haben. 1952 schloss die Schule, die Zeit der traditionellen „Töchterschulen“ war endgültig vorbei“, so die Museumsleiterin. Die letzten Schülerinnen wurden im Gymnasium Hamburger Straße aufgenommen. Im Jahr 2006 feierten die Schü-
Lernen in Kaiserzeit
H ASTEDT Das Bremer Schulmuseum möchte seinen Besucherinnen und Besuchern veranschaulichen, wie Schulunterricht in der Vergangenheit aussah. Das historische Klassenzimmer in der Dauerausstellung zeigt die Stan-
dardausrüstung der Bremer Volksschulen in der Kaiserzeit. Die museumspädagogischen Programme veranschaulichen das Lehren und Lernen um 1900. Mehr Informationen gibt es unter schulmuseum-bremen.de (WR)
lerinnen des letzten Jahrgangs noch gemeinsam ihr 50jähriges Jubiläum.
Neben den Vorträgen, die in regelmäßigen Abständen als Mittwochsrunde im Schulmuseum präsentiert werden, arbeiten in diesem Herbst sechs Schulklassen mit dem Schulmuseum am Projekt „Wir wollen’s wissen. Kinderrechte aus historischer und aktueller Perspektive“.
„Dieses Projekt wird vom Deutschen Kinderhilfswerk unterstützt. Im Frühjahr 2024 werden die Ergebnisse dieses Projektes präsentiert, in dem das Thema Kinderrechte aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen vorgestellt wird“, so Hellwig.
Das Thema Kinderrechte spiegelt sich in seiner historischen Entwicklung auch in vielen Geschichten und Objekten des Schulmuseums: Sie weisen auf Probleme, auf allmähliche Verbesserungen und erkämpfte Errungenschaften für Kinder hin. „So zeigen zum Beispiel Merk-
Schlüsselsofor tdienst
zettel für die Lehrkräfte in Klassenbüchern, wie Regeln betreffend Kinderarbeit mit dem ersten Kinderschutzgesetz ab 1903 langsam durchgesetzt wurden“, erläutert Hellwig. Das Recht auf Gesundheit für Kinder spiegele sich auch in den Bemühungen um 1900, an den Volksschulen über Hygiene aufzuklären. So wurde zum Beispiel der Spucknapf zu einem typischen Klassenzimmermobiliar dieser Zeit. „Und schließlich ist natürlich das Recht auf Bildung für Kinder zentral, das sich als roter Faden auch durch die Dauerausstellung zieht“, so die Museumsleiterin.
Das Thema Kinderrechte sei aber nicht nur ein Aspekt der Schulgeschichte, sondern für das neue Projekt ist es ein Anliegen, durch Workshops zusammen mit dem Jugend- und Kinderrechtebüro Bremen und dem Schulmuseum den beteiligten Kindern ihre Rechte zu vermitteln und sie im Projekt selbst zu Wort kommen zu lassen.
Schlüsselsofor tdienst
Schließanlagen
tdienst
DiefreundlicheFachberatung
Schließanlagen
Schließanlagen
Tresorschlüssel
Tresorschlüssel
Tresorschlüssel
Türö nungen
Türö nungen
BeschlägeundBriefkästen
BeschlägeundBriefkästen
Hausabsicherungen/Montageservice
Hausabsicherungen/Montageservice
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de
Tresorschlüssel nungen info@v
Bremen Hastedt Wir in Hastedt Tel.: 0421 - 491 55 88 • Fährstraße 11 • 28207 Bremen www.tdietrich.de • E-Mail: info@tdietrich.de Dachdeckerei & Bauklempnerei Ihr Partner für puren Kaffeegenuss. gastro-service GmbH Föhrenstr. 76-78 • 28207 Bremen • ☎ 0421 – 222 742 – 0 SANITÄR • HEIZUNG Quintschlag 27 • 28207 Bremen • Tel.: 45 37 28 • Fax: 41 45 42 www.toelke-bremen.de ... seit 4 Generationen 15% * Rabatt quick.de WERZUERSTKOMMT SPARTZUERST! AUFALLEREIFEN DER MARKEN Reifen-Räder-ProfiGmbH HastedterHeerstraße303 28207Bremen 0421 - 430950 5 *NurbeimKauf von min. 2 Reifen & Montagetermininnerhalb von 14 TagenabBestelldatum.Nursolangeder Vorrat reicht. Aktionszeitraum:11.09.2023-03.10.2023 Jetzt anmelden! Samstag, 07.10.2023, 10 – 18 Uhr Schlüsselsofor
Türö nungen BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de 44 44 91 x - 49 89 174
Das Schulhaus trägt für all die Schülerinnen viele Erinnerungen. Viele Mädchen waren stolz darauf, einen Abschluss der Janson-Schule zu haben. Fotos: Staatsarchiv Bremen / Schulmuseum Bremen.
Lehrerin und Schulleiterin Ida Janson um 1880.
Kreativ mit Gartenabfall
Der NABU bietet am 28. September einen Workshop an. Es geht darum, Gartenabfall kreativ zu nutzen. Los geht es ab 17 Uhr im Vahrer Feldweg. Themen werden zum Beispiel die kreative Neunutzung von Gehölzschnitt und anderen Resten oder Schmu-
ckes aus Naturmaterial sein. Ilga Keßling stellt einige Ideen vor und bastelt anschließend Kleinigkeiten zum Mitnehmen. Es wird um Anmeldung gebeten unter (0421)48444870. Für NABUMitglieder frei, sonst fünf Euro. (kea)
Vielfältige Angebote für berufliche Weiterbildung
Landesagentur als zentrale Anlaufstelle
Die Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten in Bremen sind vielfältig. Um Anfragen zu bündeln und gezielt an die jeweiligen Stellen weiterzuleiten, wurde die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW) als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur beruflichen Weiterbildung geschaffen.
Die LabeW berät individuell, kostenfrei und unabhängig. Sie begleitet sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen dabei, Bedarfe zu ermitteln und die richtigen Qualifizierungsangebote zu finden. Hierbei arbeitet sie eng abgestimmt und partnerschaftlich mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern, den Kammern, Bildungsträgern sowie Beratungsstellen, Netzwerkpartnern und Institutionen zusammen.
Orientierung zu den Angeboten und Netzwerken der
LabeW bietet die Website labew-bremen.de Anfragen zu allen Belangen der beruflichen Weiterbildung, können auf einfachem Wege über das neu geschaffene Weiterbildungsportal weiterbildungsportal-bremen.de gestellt werden.
Die Landesagentur bietet zudem eine Beratung zum Nachholen eines Berufsabschlusses an und begleitet sowohl Mitarbeitende im Betrieb als auch Einzelpersonen im gesamten Prozess der Anmeldung zur Externenprüfung (NQE).
Das Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert und ist ansässig bei „involas“ – Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. (rl)
Sonnenstrom aus der Nachbarschaft
Photovoltaik-Anlagen von Smart PV Solution
Die Nutzung erneuerbarer Energien auch für Privathaushalte ist in aller Munde, entsprechend groß und unübersichtlich ist der Markt inzwischen. Smart PV Solution setzt daher auf maßgeschneiderte Lösungen und individuelle Beratungen.
Der Bremer Elektromeisterbetrieb hat sich auf das Thema spezialisiert und blickt auf vier Jahre Erfahrung zurück. „Unsere Fachberater nehmen alle relevanten Informationen im Vor-Ort-Termin auf und haben für die jeweiligen Herausforderungen und Wünsche die passende technische Lösung“, erklärt Geschäftsführer Nick Limberg.
Die einzelnen Komponenten – Solarmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher, Wall- oder Notstrombox –haben dabei je nach Hersteller unterschiedliche intelligente Lösungen im Portfolio.
Je nach Relevanz für den Kunden wird die passende Lösung zusammengestellt.
Auch die Kombination von PV-Strom mit einer Luft-Luftoder Luft-Wasser-Wärme-
pumpe ist möglich. „Bei der Finanzierung eines solchen Bauprojekts können wir ebenfalls vermitteln“ sagt Limberg. Smart PV Solution setzt auf einen erfahrenen Partnerbetrieb im Bereich der Heizungs-, und Wärmepumpentechnik sowie eine zuverlässige Dachdeckerei als fachliche Partner.
„Weil wir eine große Protuktpalette anbieten können, haben wir geeignete aber auch schnelle Lösungen parat. Unsere Kunden können sich über kurze Liefer- und Montagezeiten freuen“, sagt Limberg.
Auch auf das neue Solarförderprogramm KfW 442 für die Anschaffung von neuen Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit Speicher und Ladestation für ein bestelltes Elektroauto weisen die Fachberater von Smart PV Solution hin. Der Umstieg auf Elektromobilität wird vom Staat mit bis zu 10.200 Euro belohnt. „Die Anträge können ab dem 26. September abgegeben werden“, sagt Limberg.
Infos: smart-pvs.de (WR)
Zum 175. Jahrestag der Bremer Revolution wird die Handwerkskammer geehrt
Die Handwerkskammer Bremen ist ab sofort ein „Ort der Demokratie-Geschichte“. Mit diesem neuen Titel reiht sich die Kammer in eine Reihe mit der Frankfurter Paulskirche, dem Schloss Bellevue, dem Bonner Kanzlerbungalow und der Bremischen Bürgerschaft.
Eine Plakette an der Eingangstür kennzeichnet das Haus des Handwerks als Ort der Demokratie-Geschichte. Enthüllt hat sie hat sie Konrad Elmshäuser, Leiter des Bremer Staatsarchivs ge-
meinsam mit Handwerkskammer-Präses Thomas Kurzke und Thomas Köcher, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung.. „Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte, möchte an die Orte auf denen auf unterschiedliche Weise Demokratie-Geschichte geschrieben wurde und an denen die Demokratie scheiterte erinnern“, sagt Konrad Elmshäuser.
„Mit dieser Motivation hat diese Arbeitsgemeinschaft,
bestehend aus 90 zivilgesellschaftlichen Gruppen, 200 Orte der DemokratieGeschichte identifiziert. Acht von ihnen befinden sich in Niedersachsen, vier von ihnen in Bremen“, sagt er. Die Handwerkskammer verlangte im März 1848 mit einer Petition an den Bremer Senat freie Wahlen, Pressefreiheit sowie die Einrichtung einer verfassungsgebenden Versammlung. Mit diesem Schritt wurde Bremen zum Schau-
platz einer Revolution, die weitgehend friedlich verlief. Hier gab es zwar keine Barrikadenkämpfe wie in Berlin, dafür wurde das Haus von Bürgermeister Smidt mit Erdklumpen beworfen. Im Staatsarchiv steht bis zum 26. Januar 2024 eine Ausstellung, welche auf die Einzelheiten der Bremer Revolution tiefer eingeht. Dort können Besucher auch die erste Bremische Verfassung sowie die Bremer Petition, die alles zum Rollen brachte, betrachten. (eal)
AUF FAST
Möbel Küchen Matratzen Gardinen Leuchten Teppiche
Ausgenommen: siehe S) sowie in dieser Werbung angebotene Ware
B REMEN Sonntag, 24. September 2023 9
Die Berater Dominik Andrić (v. l.) und Jana Nolte sowie Geschäftsführer Nick Limberg von Smart PV Solution gehen auf die individuellen Wünsche der Kunden ein. Foto: Schlie
Ort
Demokratie 20% ZUSÄTZLICH IN ALLEN ABTEILUNGEN EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTEN-INHABERINNEN UND -INHABER 2) + S) 30 % unter UVP Hauspreis mindestens 1) + S) Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekennzeichneten Artikeln. Gültig bis mindestens 02.10.2023. 2) Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber. Im Möbelbereich auf mit „Aktionsrabatt“ gekennzeichnete Artikel. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 02.10.2023. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/ „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Musterring, Leifheit und Söhnle, Tilo und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. © XXXLutz Marken GmbH 50x in Deutschland!
Neuer
der
ALLE
Heimtextilien Babyzimmer Baby-Exklusivmarken Haushaltswaren & Accessoires *KF093A002* KF093A002
Neue Kurse – jetzt anmelden!
> Muskelaufbau
> Rücken-Fit
> Beckenbodengymnastik
> Koordination/ Sturzprophylaxe
> Bauch-Beine-Po/ Ausdauertraining
> Rücken-Yogilates
Ein Tag der Mitmach-Werkstätten
BUND Bremen präsentierte mehrere Klimaschutzprojekte im Klimaquartier Ellener Hof
Der BUND zeigte beim Tag der offenen Mitmach-Werkstätten im Klimaquartier Ellener Hof am Freitag mit vielen Akteuren, wie sich Bürgerinnen und Bürger im Alltag praktisch für den Klimaschutz einsetzen können. Es beteiligten sich eine Fahrrad-, Elektro-, Näh- und Holzwerkstatt, die im Klimaquartier Ellener Hof zum Mitmachen einladen: Reparieren und Weiternutzen oder aus alten Materialien etwas Neues erschaffen, stehen hier im Mittelpunkt. Es handelt sich um SelbsthilfeWerkstätten, das heißt Interessierte lernen unter Anleitung Gegenstände selber zu reparieren. In der Nähwerkstatt konnten zum Bespiel an diesem Tag Gemüsebeutel aus alten Gardinen genäht werden. Eine Ehrenamtliche des BUND betreut dieses Angebot regelmäßig. Sie versucht Müll zu vermeiden und schneidert aus aussortierten Textilien Neues. „Mir geht es
wirklich darum, wertvolle Ressourcen einzusparen, und es macht auch sehr viel Spaß kreativ zu sein. Beispielsweise biete ich am 19. November einen Workshop an, bei dem wir aus alten Fahrradschläuchen diverse Produkte nähen“, sagt Marti-
na Rengstorf. Außerdem präsentierten sich an diesem Tag auch der Gemeinschaftsgarten im Klimaquartier Ellener Hof sowie die Werkstatt Alter und die Gesundheitswerkstatt. Diese Werkstätten bieten viele Veranstaltungen im
Woche des Hörens
vom 25. – 30. September 2023
AM HULSBERG 120 · 28205 BREMEN
TEL: 0421/43084954
WWW.HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE INFO@HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE
WochedesHörens2023
HättenSie’s gewusst?Gespräche ohneNachfragen,gemeinsame Hörerlebnisse,entspannender Musikgenuss, offeneOhrenfür Zwischentöne ...dassind Vorteile, diezufriedeneNutzeranihren Hörgerätenschätzen.DiehoheBeratungsqualität unddieleistungsfähige TechnologieinderHörakustik machen Hörsystemezuperfekten Begleitern imAlltag.HörgeminderteMenschensichern sichdamit nachhaltig ihreLebensqualität.Der erste SchrittzumgutenHörenist ein HörtestbeieinemHörakustiker
Zur „Wochedes Hörens“ vom 25.–30.09. bietendiePartnerakustiker derFördergemeinschaft Gutes Hörenbundesweitkostenlose Hörtestsan. UnddasBeste ist, SieerfahrenvomFachmann
wiegutSie hören undbekommen zusätzlicheinÜberraschungspaket geschenkt.
DerprofessionelleHörtesthilft, vieleProblemezulösen,diedurch Hörminderungenentstehenkönnen.DazuzählenauchKonzentrationsschwierigkeiten,Stressund Burn-out-Gefühle.DieseZusammenhängesindvielenMenschenoft nichtbewusst,weilsieihrpersönlichesHörvermögenüberschätzen.
Undnochetwas:AuchAngehörigeundFreundekönnenzur Problemlösungbeitragen.Häufig sindsiees,diezuerstbemerken, wennjemandnichtmehrguthört. Dannsollteesselbstverständlich sein,dassmandarüberspricht undsichvoneinemHörakustiker beratenlässt.
Quartier an, bei denen es Überschneidungspunkte mit Klimaschutzthemen geht, wie klimafreundlich und gesund Kochen. Die Werkstätten stehen offen für alle Bürgerinnen und Bürger sie zu nutzen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Öffnungszeiten der Werkstätten sind wie folgt: Elektrogeräte-Werkstatt, Ilse-Kaisen-Straße 30 montags von 16 bis 19 Uhr; Nähwerkstatt, Kultur-Aula, Ilse-Kaisen-Straße 5 mittwochs von 9.30 bis 12.30 Uhr; Holzwerkstatt, Halle beim Gemeinschaftsgarten donnerstags von 14 bis 17 Uhr; Fahrradwerkstatt, Ilse-KaisenStraße 30 von Montag bis Frreitag von 8 bis 16 Uhr und Gemeinschaftsgarten freitags ab 14 Uhr. Im Klimaquartier Ellener Hof arbeitet der BUND eng mit der Bremer Heimstiftung zusammen. Infos gibt es unter klimaquartiere-osterholz.de und BUND-Bremen.net (WR)
Hörtest machen und Überraschung sichern
Die Woche des Hörens, vom 25. bis 30. September 2023, ist eine gute Gelegenheit, dem eigenen Gehör etwas Gutes zu tun und das Hörvermögen überprüfen zu las-
sen. Die Partnerakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) etwa bieten im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche kostenlose Hörtests und Beratungen an.
Wer in dieser Zeit einen Hörtest vom Fachmann machen lässt, erfährt nicht nur seinen aktuellen Hörstatus, sondern bekommt im Rahmen der Woche des Hörens
zusätzlich ein Überraschungspaket von der FGH geschenkt. ■ Mehr Informationen auf www.fgh-info.de/aktionen/ woche-des-hoerens im Internet.
Ein Hörtest bringt Klarheit
Der Verlust des Gehörs ist meist ein schleichender Prozess, der über lange Zeit vonstattengeht. Oft stellt sich zunächst ein milder bis moderater Hörverlust ein. Die Menschen hören noch viel –bei einer Innenohrschwerhörigkeit fehlen ihnen aber zunehmend die hohen Frequenzen.
Wie ein intaktes Gehör keinen Ultraschall wahrnehmen kann, können diese Personen hohe Töne nicht mehr registrieren – und somit auch gesprochene Worte irgendwann nicht mehr gut aufnehmen. Man erkennt Betroffene beispielsweise daran, dass sie Mitmenschen immer dichter „auf die Pelle rücken“, um das Gesagte noch zu verstehen. Irgendwann kann schlechtes Hören dann aber
Schlechtem Hören rechtzeitig entgegenwirken
auch sozialen Rückzug zur Folge haben, Familienfeste werden nicht mehr besucht und Diskussionen etwa im Familienkreis gemieden.
Schwerhörigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben: Sie kann ganz normaler Teil des Alterungsprozesses sein, sie kann durch fortdauernde Beschallung mit Lärm, durch Krankheit und Unfall oder durch einen Hörsturz verursacht sein. Ein Hörverlust kann aber auch seinerseits krank machen. Denn Tag für Tag schlecht zu hören, ist sehr anstrengend. Stress und Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Depressionen können die Folge sein. Studien haben gezeigt, dass das Risiko einer frühzeitigen Demenzerkrankung dadurch deutlich steigt. Es ist
um ein Vielfaches höher als bei denjenigen, die gut hören können. Die Erklärung dafür ist einfach: Hören ist tägliches Lernen. Es liefert jederzeit Informationen, die das Gehirn verarbeiten muss. Diese Aktivität hält geistig fit. Fehlt dem Gehirn jedoch der gewohnte Input, hat es nichts mehr zu tun. Es kann dann
regelrecht verkümmern. Ob tatsächlich ein Hörverlust vorliegt, lässt sich mit einem Hörtest beim Ohrenarzt oder Hörakustiker bestimmen, ab einem Alter von 50 Jahren sollte man ihn regelmäßig durchführen lassen. ■ Weitere Infos beispielsweiter unter www.hoerdienst.de im Internet. (djd)
B REMEN Sonntag, 24. September 2023
10
Rainer Stojanovic und Martina Rengstorf beim Nähen am Tag der offenen Mitmach-Werkstätten. Foto: Katja Muchow
FGH-Hörakustiker inIhrerNähe: www.fgh-info.de Fon:051176333666 Mo – Fr9.00 – 17.00Uhr HÖRTESTMACHEN & ÜBERRASCHUNGSICHERN WIR MACHENHÖRENGUT •• IHREHÖRAKUSTIKER
damitdunichtsimLebenverpasst ANZEIGE auric Hörcenter inBremen HabenhauserLandstraße140 (Gartenstadt Werdersee) Telefon:(0421) 49939142 bremen@auric-hoercenter.de WaldemarKinder Hörakustikermeister www.auric-hoercenter.de/bremen Hörgeräte vom Gesamtsieger! VereinbarenSiegleich einen Terminundtesten Siekostenlosundunverbindlich30 Tage Hörgerätebequem zuhause! ZumzweitenMalinFolgePlatz1! GesamtsiegerHörakustiker auricGruppe Kund enur teil zu 16 An biet er n∙ disq.de
ICHBINHÖRAKUSTIKER,
Beim Hörtest werden über Kopfhörer Töne in unterschiedlicher Höhe beziehungsweise in verschiedenen Frequenzen vorgespielt. Auch die Lautstärke der Töne variiert.
Foto: djd/www.hoerdienst.de
Mit TUI zum Weihnachtsmann
Branchenprimus läutet kalte Jahreszeit ein:
M ARINOS K ALOGLOU
Wie sieht der perfekte Winterurlaub aus? Die einen würden prompt antworten, dass die Schneeverhältnisse stimmen müssen und auch das AprèsSki-Angebot nicht zu kurz kommen darf. Andere wiederum träumen von Sonne, Sand und Meer, wenn hierzulande Väterchen Frost die Zügel fest in der Hand hält. Für beide Fraktionen bietet die TUI in ihrem gerade vorgestellten Winterprogramm ausreichend Auswahl.
Los geht es mit Spaß im Schnee. Diesen finden Skifahrende im kommenden Winter nicht nur in den Alpen, wo die TUI mehr als 70 Top-Skiregionen im Angebot hat und ihr Portfolio in Österreich, Südtirol und Trentino sowie Frankreich zum Winter etwa mit Häusern in direkter Pistenlage oder mit Skipass inklusive weiter ausbaut.
Erstmals haben die Hannoveraner auch Skiurlaub in Norwegen aufgelegt. Das Angebot soll vor allen die Kundschaft ansprechen, die ein gemütliches und naturverbundenes Skifahren liebt. Das Skandinavien-Angebot setzt sich beim Nachbarn Finnland fort: In Finnisch Lappland können Gäste nicht nur Santa Claus in seinem Weihnachtsdorf besuchen, sondern auch auf Schlittenhunde-Safaris oder Schneeschuhwanderungen gehen und – versteht sich eigentlich von selbst – ausgiebig die weiße Pracht genießen.
Letztgenanntes Angebot finden Urlaubende auch in
Jede Menge Spaß am Strand und im Schnee
Aus Eurowings Discover wird Discover Airlines. Neben dem Namen für den Ferienflieger der Lufthansa Group, ändert sich auch das Erscheinungsbild der Fluggesellschaft. Das neue Design der Maschinen ist von Farben und Elementen inspiriert, die an Urlaub erinnern und Fernweh wecken.
Oktoberfest über den Wolken: Emirates serviert anlässlich des Volksfestes in München noch bis zum 3. Oktober auf seinen Flügen von und nach München, Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt – sowie in ausgewählten Flughafenlounges – traditionelle bayrische Küche.
Awards wurde die A-Rosa Sena als „Flussschiff des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Eine 17-köpfige Expertenjury hatte aus 32 von der Redaktion des Kreuzfahrt Guides nominierten Schiffen jene acht Sieger gewählt, die in ihren Kategorien Maßstäbe setzen.
p://20148_81:pdT IcIgOrW@ p.prepress.pm
Bei den Kreuzfahrt Guide
Ab Sommer 2024 fliegt Condor wieder nach Miami. Für die Wiederaufnahme von Florida nach der Pandemie hat Ferienfluggesellschaft auf die Auslieferung der neuen Airbus 330neo gewartet, die mit vier Prime Seats und 30 Business ClassPlätzen ausgestattet ist sowie die niedrigsten CO2Emissionswerte auf dem Nordatlantik aufweist.
Unsere Sonderreisen
Ob der Weihnachtsmann seinen Schlitten gegen einen Flieger eingetauscht hat, ist nicht bekannt. Fest aber steht, dass er im kommenden Winter Gäste des größten deutschen Veranstalters in Finnisch-Lappland empfangen wird.
der Skihalle der Mall of the Emirates in Dubai. Ob man sich bei der Fülle an touristischen Angeboten in der Glitzermetropole unbedingt die Skier anschnallen muss, sei dahingestellt. Urlaub in der Golfregion boomt jedenfalls weiterhin. Die Vereinigten Arabischen Emiraten liegen bei der TUI aktuell auf Platz vier der beliebtesten Fernreiseziele. Die Hannoveraner reagieren auf die Nachfrage und legen zusammen mit Eurowings und Lufthansa eine Aktion auf. Bis zum 3. Oktober geht es ab Frankfurt,
München, Berlin und Stuttgart zu attraktiven Preisen nach Dubai. Zudem feiert Katar mit rund 100 Hotels seinen Einstand in den TUI-Katalogen.
Neu im kommenden Winter ist die Marke „Time to Smile“, die zunächst mit drei Apartmentanlagen an der Ostsee, auf der Karibikinsel Curaçao sowie im österreichischen Rauris an den Start geht. Die Produktlinie mit hochwertigen Vier-Sterne-Apartments soll preisbewusste Selbstversorger ansprechen, die Wert auf Qualitätsurlaub legen.
Riu Plaza jetzt neu in London
In New York, San Francisco, Miami Beach, Guadalajara, Panama-Stadt, Madrid, Dublin und Berlin ist sie längst vertreten, die Riu Plaza Stadthotel-Linie. Jetzt hat die spanische Hotelmarkte Riu auch ein Haus in London eröffnet: das Riu Plaza London Victoria am Neathouse Place N° 1. Das Vier-Sterne Haus verfügt über 435 Zimmer und Suiten und befindet sich mitten im Zentrum der britischen Hauptstadt in Westminster. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie Westminster Abbey, Buckingham Palace, Houses of Parliament, Big Ben, St. James Park und viele weitere Attraktionen sind
fußläufig erreichbar. Zudem ist das Hotel sehr gut am ÖPNV angebunden. ■ Infos auf riu.com (WR)
Foto: TUI/Toni Eskelinen
Interessant für alle, die noch in diesem Herbst weg wollen: Die TUI verlängert die Sommersaison für die griechische Inseln Rhodos und Kreta. „Wir werden die Saison auf Kreta und Rhodos bis Mitte November verlängern und zehn zusätzliche Flüge mit unserer eigenen Airline TUI fly auflegen“, kündigt Stefan Baumert, Chef von TUI Deutschland, an. Weitere beliebte Sonnenziele wie die Kanaren, Mallorca, Zypern, Antalya oder Hurghada werden das ganze Jahr über angeflogen.
URTEIL
Das Riu Plaza London Victoria ist von den wichtigsten Attraktionen der britischen Hauptstadt umgeben und somit ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebiges Sightseeing in London. Foto: Riu
Wegen schlechten Wetters am Zielort kann der Preis für eine Reise von Urlaubenden nicht gemindert werden. Das gilt auch dann, wenn der Reiseveranstalter, bei dem man gebucht hat, es unterlassen hat darauf hinzuweisen, dass zum Zeitpunkt der Reise am Urlaubsziel Regenzeit herrscht. ARAGExperten verweisen auf ein Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main, wonach der Reisende leicht selbst durch eine Internetrecherche die entsprechende Information herausfinden könne (Aktenzeichen: 2-24 O 102/22).
Tagesfahrten 2023
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
AKTUELLE
ANGEBOTE, INTERESSANTE
TIPPS UND INFORMATIONEN
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de
WESER REPORT
Tagesfahrten 2016
25. März „Karfreitag“ Groningen p. P. nur 22,00 € 19. Mai Landesgartenschau „Eutin“ inkl. Eintritt p. P. nur 38,00 € 07. Juni Plön – 5 Seenfahrt mit Schiff inkl. Frühstück/Kaffee, Kuchen und Abendessenp. P. nur 69,00 € 14. Juni Spargelfahrt „Wingst“ Spargel satt, Kuchenbuffet, Bingonachmittagp. P. nur 49,00 € Reisen 2016
19. bis 21. August/3 Tage Berlin „Luxus“ im 5* Hotel „Adlon Kempinski“, „Luxus pur“, Übernachtung, Frühstück / Kofferservice bei An- und Abreise, Stadtrundfahrt p. P. im DZ nur 395,00 €
5. Okt. Herbstliche Harzrundfahrt inkl. Kaffee/Tee & Kuchen im Barock Café in Goslar, Rundfahrt und Abendvesper p.P. 66,- € 16. Nov. Bremerhaven mit Kochshow und Fischbuffet inkl. Busrundfahrt, Kochshow & Buffet, Kaffee/Tee und Kuchen im Atlantic Hotel Sail City p.P. 79,- € Do. 7. Dez. Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg inkl. Eintritt p.P. 59,- € Die. 12. Dez. Celler Weihnachtsmarkt zählt zu Deutschlands schönsten Märkten, inkl. gemeins. Abendvesper p.P. 56,- € Sa. 16. Dez. Weihnachtsmarkt Gut Basthorst ehem. Heimat Vicky Leandros inkl. Eintritt p.P. 49,- € Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen zu. Änderungen vorbehalten. Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, sprechen Sie uns an.
30. September bis 03. Oktober/ 4 Tage Bad Soden Weinland Rheingau und Rheinhessen, HP im 4* Ramada Hotel Bad Soden, vielfältiges Programm p. P. im DZ nur 480,00 € Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus.
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de
R EISE Sonntag, 24. September 2023 11
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING XXL OSTMANN GARTENCENTER IN OLDENBURG Café mit MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 30 % RABATT AUF ALLE INTRATUIN LEICHT-PFLANZGEFÄSSE © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, greensolutions Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! 8 STÜCK 10.–HEIDE winterhart verschied. Farben 11 cm Topf 1.49 TOP PREIS PAMPASGRAS winterhart 150 cm hoch 26 cm Topf 9.99 TOP PREIS 50 TULPENZWIEBELN XXL-Beutel Riesenauswahl 9.99 7.99 2 + 1 GRATIS BLUMEN- UND PFLANZENERDE Inhalt 45 Liter 7.99 5 FÜR 10.–MIDI ALPENVEILCHEN für drinnen und draußen 11 cm Topf 2.49 TOP PREIS ZIERKÜRBIS verschied. Sorten in schönen Farben 0.49 3 FÜR 6.–CHRYSANTHEME „GARDEN MUMS“ winterhart 13 cm Topf 2.49 Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT QualityBus
REISE KOMPAKT
Schnupperkur in Kolberg und Dzwirzyno 11.11.-18.11.23 / 06.01.-13.01.24 / 03.02.-10.02.24 8 Tg. VP ab 429,- € 02.03.-09.03.24 / 06.04.-13.04.24 / 20.04.-27.04.24 Schnupperkur Swinemünde 11.11.-18.11.23 / 06.01.-13.01.24 / 03.02.-10.02.24 8 Tg. HP ab 489,- € 02.03.-09.03.24 / 06.04.-13.04.24 / 20.04.-27.04.24 Mini-Cruise Kiel – Oslo 03.12.-05.12.2023 3 Tg. ÜF ab 249,- € Neujahrsfahrt nach Prag 05.01.-07.01.2024 3 Tg. ÜF ab 99,- € 3. Janssen Reisen „VIP-Tage“ in Sande 20.01.-21.01.2024 2 Tg. HP ab 99,- € Elbphilharmonie Hamburg 10.03.-11.03.2024 2 Tg. ÜF ab 299,- €
001_Sonderreisen_92x80mm.indd 1 19.09.2023 10:31:31
Fünf Auszubildende starten bei Hörakustik Schmitz ins Berufsleben: Bei Hörakustik Schmitz haben vier
junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung zum/ zur Hörakustiker/in und ein junger Mann zum Kaufmann
für Büromanagement begonnen. Es sind Abiturient/ innen und Realschüler/innen mit gutem Abschluss, wobei insbesondere im Ausbildungsberuf Hörakustiker/ in neben einer technischen Begabung auch soziale Kompetenzen wichtig sind. Die Ausbildungsquote bei Hörakustik Schmitz ist hoch und damit Ausdruck des großen Engagements von Firmeninhaber Uli Schmitz im Bereich der beruflichen Ausbildungsförderung.
Das Besondere: Ein Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich!
Hörakustik Schmitz GmbH & Co. KG, Obere Str. 46, 27283 Verden, bewerbung@hoerakustik-schmitz.de, www.hoerakustik-schmitz.de
Laura von Wieding (Abizubi zur Handelsfachwirtin) Nico Rodiek, Samuel Kjaljic, Hatice Yilmaz und Aras Chicho (Ausbildung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement) Vanessa Hoffmann und Sofia Toskano (Ausbildung Verkäuferin).
Mit Vollgas in Richtung Ausbildung.
Die METRO Bremen startet mit gleich 7 Auszubildenden in das neue Lehrjahr. Unsere Neuankömmlinge lernten in den ersten Wochen über 120 Mitarbeiter kennen und wurden vorbildlich ins Team integriert. Azubis sind unsere Fachkräfte der Zukunft. Sie haben den Schulabschluss in der Tasche und suchen den perfekten Einstieg in Ihr Berufsleben? Berufsausbildung oder ambitioniertes Abiturientenprogramm – bei METRO stehen Ihnen alle Wege in ein zukunftssicheres Arbeitsleben, in ein kollegiales Team und abwechslungsreiche Einsatzbereiche offen.
Metro Deutschland GmbH, 28201 Bremen, Neuenlander Str. 111 Tel. 0421 / 5594 218, kontakt@metro.de
Als einer der führendenGebäudedienstleister im GroßraumBremen suchen wir für dieHauptverwaltung in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufm. Sachbearbeitung (w/m/d)
Zu besten Bedingungen in Voll – oder Teilzeit Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne direkt bei der Geschäftsführung m.thiesen@aktiv.de Wir freuen uns auf Sie!
Blumenladen
WESER
REPORT
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Einen Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Std./Wo.) in Stuhr.
Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie im Internet unter: www.hellmut-springer.de/karriere
Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Teamleitung Reinigung Kinderklinik, sensitive Bereiche (38,5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte; idealerweise praktische Erfahrungen in der Krankenhausreinigung. Einhaltung von Hygiene- & Arbeitssicherheitsvorschriften. Zuverlässige & flexible Arbeitsweise verbunden mit Serviceorientierung & Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ab 16,50 € die Stunde. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Albrecht; Fon (0421) 497- 70847. Bewerbungen: monika.albrecht@gnd.gesundheit nord.de
Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Assistenz / Stellvertretung der Objektleitung (Vollzeit 38.5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte. Mehrjährige Leitungserfahrung in der Unterhaltsreinigung größerer Objekte, idealerweise in der Krankenhausreinigung. Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift und gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket und SPX). Durchsetzungsvermögen, hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Serviceorientierung. Bezahlung nach TVÖD, Sonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 497-70830. Bewerbungen an: kathari na.dubenko@gnd.gesundheitnord.de
Haustechniker VZ/TZ zur Betreuung v. Objekten in Bremen gesucht. Handwerkl. Kenntnisse, Führerschein B. Verstärke unser nettes Team, wir freuen uns! 04202/ 524444, info@sibla.de Pizzabäcker m/w/d und Küchenhilfe im La Calabrisella im Arsten gesucht. Bewerbung unter: 01517-0342051
Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu
Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr
Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Hemelingen, Europaallee, wir suchen für ein tolles Reinigungsteam eine zuverlässige Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen für die Reinigung im Gewerbebetrieb, AZ: Mo./Mi./Fr. morgens je 2 Std. 13€/Std. Gebäudereinigung Weirich 0176-14482062 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Lkw Fahrer/in mit Führerschein C für Stückgut im Nahverkehr. Wir bieten: Unbefristeten Arbeitsvertrag, personenbezogenen LKW, Ladehilfe E-Meise. Demski Ver- u. Beteiligungs GmbH 0421/2762757 o. 0163/4174198 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Personalsachbearbeiter (m/w/d) (mind. 20 Std die Woche) für die Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH gesucht. Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, gute Kenntnisse des Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts sowie des Abrechnungsverfahrens sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir erwarten: Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, einen selbstständigen und akkuraten Arbeitsstil verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamgeist. Wir bieten: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit verbunden mit einer kompetenten und strukturierten Einarbeitung. Bezahlung nach TVÖD-KE9, Jahressonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 49770830. Bewerbungen an: katharina. dubenko@gnd.gesundheitnord.de
Pflegekräfte (m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskraft für Hastedt Di.+ Do. je 3 Std. 18-21 Uhr, 0421-204610 Reinigungskraft, Universitätsallee Mo.Fr., 5-8 Uhr, LSTpfl. 204610 Schlüsselstelle Innenstadt, Nähe Schnoor, zuverl. Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen für ein gepfl. Bürogebäude gesucht. Mo-Fr. ab 17 Uhr je 1,75 Std. Stundenlohn 13€/Std. Gebäudereinigung Weirich 0176-14482062
Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit
Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an!
P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/ d, 4-Tage-Woche Teilzeit oder Vollzeit. 04202-3580
Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn. 01759044592 Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich, 06:0007:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:0009:00 Uhr, Std.-Lohn 13 €. Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.
Wir suchen eine kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit per sofort für den Standort Bremen Aumund. Bewerbungen bitte an frauke.vonglahn@bmw-bobrink.de oder telefonisch unter 0471-9008433 bei Frauke von Glahn, Bobrink & Co. GmbH BMW und MINI Vertragspartner
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Suche Hilfe für Gartenarbeiten und handwerkliche Tätigkeiten. 0421-421624
Haushaltshilfe 01724223022
zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Zuverl. Rentner (68 J.) Vielfahrer, sucht Nebentätigkeit als PKW-Überführer, gern auch bundesweit. 0160-91408860
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ja akauftdeinauto
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
ALLES ÜBER AUTOS
ANZEIGEN
KAUFMÄNNISCHE
STELLENGESUCHE KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF
- Anzeigen®freepik Viel Erfolg!
STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE
BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
UNSERE NEUEN AZUBIS
Jetztauchfürdie INTENSIV -Pflege! Arbeitszeitenselbst bestimmen? Werden SiePFLEGEKRAFT (w/m/d) im VarioTeamOldenburg Weitere Infosund Bewerbung unter: 01628704357 ☎ 0800 403-5555(kostenfrei)
Angebote gültig vom 25.09. Pizza Margherita Markenware, 310g Pizza Salami Markenware 330g Pizza Speziale Markenware, 355g Pizza Funghi Markenware, 340g (kg = 4,19 € / 4,80 € ORIG. MARKENPIZZA IN FALTSCHACHTEL !!! Laugenbretzel mit Butterfüllung Markenware, 8x120g (kg = 4,15€) Enten Wichmann, 1.400g (kg = 5,71 €) Meerwasserlachsforelle Markenware, 0,5-0,9kg Entenbrusfilet Wichmann, 350g (kg = 22,82 €) Entenkeulen Wichmann, 800g (kg = 9,99 €) Alaska Seelachsfilet West Fish, 750g (kg = 5,32 €) Pangasiusfilet Markenware, 1.000g Thunfisch Steaks West Fish, 2x125g (kg = 13,96 € €3,99 je €1,49 je. €9,99 kg Hähnchen Grillpfanne Sprehe, 1.100g (kg = 5,05 €) €5,55 €3,49 Geflügel Nuggets AIA, 1.000g Geflügel Schnitte AIA, 1.000g Geflügel Cordon Bleu AIA, 960 g (kg = 4,68 € Kohlrabi Streifen Markenware, 1.000g Blumenkohl Markenware, 1.000g Wirsingkohl Markenware, 1.000g Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig. Hamburger Brötchen Landmänen, 12x55g (kg = 1,50 € Daim Almond Cake Platte Almondy, 1.500g (kg = 3,32€) Schnitzeltasche Chilli Cheese 500g (kg = 5,98€ € 3,99 € 0,99 € 4,99 € 1,99 € 2,99 €1,99 je €4,49 je €7,99 je St.
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. sucht Mitarbeiter/in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort e. Florist/in / Verkäufer/in als Unterstützung in unserem Blumengeschäft in Huckelriede. Keine Samstags 0176/459 646 33
Für den Bereich der Tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/ d) Unterhaltsreinigung mit 15-20 Wochenstunden und einen Mitarbeiter (m/ w/d) hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30-35 Wochenstunden. Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur OnlineBewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter Telefon: 0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail an: bewerbung@hellmut-springer.de oder per Post an: Hellmut Springer GmbH & Co. KG, Stichwort: Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) in Teilzeit, Carl-Zeiss-Straße 4, 28816 Stuhr Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! WESER REPORT
Der Stellenmarkt jeden Sonntag im
Die Getreideverkehrsanlage in Gröpelingen
Wenn man in Gröpelingen die Werftstraße zum ehemaligen AG WeserGelände befährt, sieht man ein ungewöhnlich großes Bauwerk: die 1919 fertiggestellte Getreideanlage.
Frachtschiffe legten im großen Wendebecken zwischen Holz- und Fabrikenhafen sowie der Weser an. Mithilfe riesiger „Staubsauger“, Elevatoren genannt, entlud man die Schiffe mit ihrer Getreidefracht. In den Silos wurde das Getreide gelagert und anschließend per Eisenbahn oder Lastwagen an die Mühlen ausgeliefert.
Serie Bremer BAUTEN
die Zerealien erhöhte sich auf 75.000 Tonnen, eine in Europa einmalige Lagergröße. Die neuen Silo-Zellen bestanden aus Beton und wurde mit einer gigantischen Backsteinfassade im Stil der Neuen Sachlichkeit verkleidet. Lediglich den Abschluss des Silostockwerks bildete ein unauffälliges Ziermauerwerk, vermutlich als kleine Erinnerung an den ausklingenden Expressionismus in der Architektur.
von Peter Kurze
1929 kam eine Bauwerksverlängerung hinzu (Silo II), sodass die nun verdoppelte Länge annähernd 200 Meter beträgt. Damit gehörte der Bau zu den größten Backstein-Gebäuden Europas. Die Speicherkapazität für
Die Kriegszerstörungen hielten sich in Grenzen, sodass das lebenswichtige Bauwerk schon kurz nach Kriegsende 1945 den Betrieb wieder aufnehmen konnte. Die Anlage ist bis heute in Betrieb und kann ab 2024 besichtigt werden (kultur|vor|ort, Telefon 0421/9899700).
Neubau kaum noch zu bezahlen
Regional-Analyse des Pestel-Instituts mit ernüchterndem Ergebnis
Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Laut einer aktuellen RegionalAnalyse zum Wohnungsmarkt, die das Pestel-Institut (Hannover) gemacht hat, ist die Zahl der Baugenehmigungen in Bremen im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent gesunken.
„Der Traum vom eigenen Haus, von der eigenen Wohnung – er platzt gerade in Serie. Wenn es um das Anschaffen von Wohneigentum geht, ist auch Bremen quasi in eine Schockstarre verfallen“, sagt Katharina Metzger vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), der die Wohnungsmarkt-Untersuchung beim Pestel-Institut in Auftrag gegeben hat. Nur wenige Menschen könnten sich die eigenen vier Wände heute noch leisten.
„Hohe Zinsen, hohe Baulandpreise, hohe Baukosten, die vor allem auch durch hohe Klimaschutz-Auflagen nach oben getrieben werden: Wohneigentum scheitert am Geld“, so Metzger. Das Pestel-Institut hat in seiner Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt auch einen „Machbarkeits-Check Wohneigentum“ für Bremen gemacht. Hierbei haben die Wissenschaftler den Fokus auf den Neubau eines Reihenhauses mit 95 Quadratmetern Wohnfläche gelegt – ein Zuhause für eine vierköpfige Familie.
Entscheidende Faktoren bei den Berechnungen waren die Zinsen, die Baulandpreise sowie die aktuellen Baukosten. „Bei der Bewertung der Haushalte, die sich einen Reihenhaus-Neubau leisten können, kommt nur
auf die Höhe des Nettoeinkommens an – egal, ob als Lohn, Gehalt, Rente oder Pension. Dabei liegt die angesetzte Grenze der monatlichen Belastung für die Finanzierung bei 40 Prozent vom Haushaltseinkommen“, erläutert Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts.
Die Wissenschaftler kommen zu dem Ergebnis, dass für einen privaten Haushalt in Bremen die Grenze bei einem Nettoeinkommen von 5.200 Euro pro Monat liegt: „Wer ein Einkommen in dieser Höhe hat oder darüber liegt und außerdem noch über ein Eigenkapital von mindestens 41.000 Euro verfügt, der sollte sich auch unter den aktuellen Bedingungen den Neubau des eigenen Reihenhauses in Bremen leisten können. Hier geht es allerdings um eine ‚Verdiener-
Nachgefragt bei Carl Kau
Vorstandsmitglied Bund der Steuerzahler
Elite‘. Wirklich viele sind das nicht. Für alle anderen Haushalte ist Wohneigentum nur machbar, wenn der Staat den Menschen dabei unter die Arme greift – Familien genauso wie Partnerschaften, Singles oder Wohngemeinschaften“, sagt Matthias Günther, Leiter des Pestel-Instituts.
„Es geht in erster Linie um die nötige finanzielle Starthilfe. Also um ein staatliches Baudarlehen, das nicht nur fehlendes Eigenkapital ersetzt, sondern den Haushalten durch einen langfristigen Niedrigzins auch Sicherheit bietet.“ Konkret: Bei einem Bundes-Baudarlehen mit einem 1,5-Prozent-Zins würde sich das notwendige Einkommen für den Neubau eines Reihenhauses in Bremen nach Berechnungen des Pestel-Instituts auf 3.300 Euro netto im Monat reduzieren.
Niedersachsen & Bremen
Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?
Mit Blick auf mein künftiges Alter sollte es mir zumindest ab 75 Jahren ein barrierefreies Wohnen in ruhiger Lage in einer überschaubaren Wohneinheit ermöglichen, die weniger Arbeit und Aufwand erfordert als eine freistehende 100 Jahre alte Stadtvilla.
Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Lande? Gerne nach wie vor in Schwachhausen, wo man wirklich alles gut und auf kurzen Wegen erreichen kann, was man benötigt.
...mit Garten und/oder Garage?
Am liebsten mit Tiefgarage und Aufzug; an die viele Gartenarbeit von früher erinnere ich mich dann mit Freude und ein wenig Wehmut. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?
Umgängliche, freundliche, diskrete Menschen, die sich bei Bedarf gegenseitig unterstützen; echte Freunde sind eine Menge in der Umgebung.
Sonntag, 24. September 2023 13 Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? 123immocheck.de Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu: Benjamin
Daniel
Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle:
Stefan
Von der Vahr über Horn, Borgfeld,
Osterholz: Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Stephan
Deike
Thomas
Aylin
Arsten über die Neustadt
Huchting
Woltmershausen: Andreas
Tim
Christoph Entelmann Susanne Beck Für Gewerbe und Investment: Für Wohnberatung: WOHNEN in Bremen
Rauch
Mazurek
Antonia Burkhardt
Martina Schneemann
Kahle Salih Engin
Oberneuland bis
Freund Edda Landwehr
Bülichen
Vahlsing
Sel Von Burglesum über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal: Von
und
bis
Marx
Kulke
SO WOHNEN WIR
Einer der größten Backsteinbauten in Europa: Die Getreideverkehrsanlage am Weserufer in der Nähe der Waterfront.
Foto: Kurze
Kreativ gegen Klimawandel
Infostand von energiekonsens / Klimaschutz-Ausstellung ab 13. Oktober
V AHR Die Klimaschutzkampagne #senkmit ist seit Juni 2023 nicht nur mit einer dauerhaften Ausstellung im KlimaBauZentrum vertreten, sondern auch mit einem mobilen Infostand unterwegs. Und das auch auf der MOVE: Man kann mit einem spaßigen Quiz das eigene Klimawissen abfragen, an einem Gewinnspiel teilnehmen und nachhaltige Giveaways mitnehmen.
DIEBESTEN ANGEBOTE DER STADT
www.weserreport.de
ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR
Die Klimaschutz-Kampagne wurde von energiekonsens, der gemeinnützigen Klimaschutzagentur für das Land Bremen, ins Leben gerufen. Die Kampagne informiert zu aktuellen Klimaschutzthemen im Land Bremen, bereitet Tipps und Themen auf, spricht mit spannenden Menschen in Hanseund Seestadt und entwickelt Aktionen, um Klimaschutz vor Ort für alle erlebbar zu machen. Die Menschen werdend dazu eingeladen, beim Klimaschutz mitzumachen und ihren eigenen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Am mobilen Infostand auf der MOVE können Interessierte alles zum Thema Klimaschutz lernen. Außerdem wird es eine Malstation geben, an der Kinder und Ju-
gendliche die Möglichkeit kreativ zu werden und ihre Bilder für den Klima-Malwettbewerb: „Ich male mir die Stadt von morgen“ anzufertigen.
Wer neben einem Besuch bei den Infotagen noch weitere Ideen für mehr Klimaschutz im Alltag erhalten möchten, kann ab dem 13. Oktober ebenfalls in der Berliner Freiheit auf Entdeckungstour gehen: Die Kli-
maschutzkampagne #senkmit ist bis Mitte November mit einer Klimaschutz-Ausstellung zu Gast. Dort werden Fragen beantwortet wie: Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimafreundlich zu leben und CO2-Emissonen zu verringern? Mit vielen Klimaschutztipps und einer Infosäule zeigt die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens im Rahmen ihrer
Kampagne Handlungsspielräume für Klimaschutz im Alltag auf und lädt zum Mitmachen ein. Denn ob bei der eigenen Mobilität, dem Energieverbrauch oder der Ernährung – es gibt viele Möglichkeiten, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Mehr Informationen zu energiekonsens, der Kampagne #senkmit oder der Klimaschutz-Ausstellung gibt es unter energiekonsens.de
A LLGEMEIN 14 Fr.29.09.2023 10-18Uhr ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR Infotage zum Thema Mobilität und Energiewende in der Berliner Freiheit MOVE Infot ag zum Thema Mobilit ät undEnergiewende inderBerliner Fr eiheit Fr.29.09.2023 10-18Uhr
TolleTipps zumEnergie+ Geldsparen! MalEmituns! #senkmitMalstationbeiderMOVE inderBerlinerFreiheit 29.September2023|10bis18Uhr MehrInfosaufsenkmit.de Gefördertdurch: EinProjektvonenergiekonsens
FÜR DIE BLASE
EA N EELAND
APOTHEKEN-TIPP
K
Der mobile Infostand der Klimaschutzkampagne #senkmit ist auch auf der MOVE mit vielen Aktionen und Gewinnen zu Besuch. Fotos: energiekonsens
MOVE: Balkonkraftwerke und Elektromobilität in der Berliner Freiheit
V AHR Mobilität und Energie sind viel diskutierte Themen in der heutigen Zeit. Deswegen veranstaltet das Einkaufszentrum Berliner Freiheit unter dem Titel „MOVE“ am Freitag, 29. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr erstmalig einen Infotag dazu. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Bremen werden bei der Mobilitätsmesse über Entwicklungen und Angebote rund um Mobilität und Energiewende informieren.
Der ADFC bietet beispielsweise eine Fahrrad-Codierung gegen Vorlage eines Personalausweises und Eigentumsnachweises an. Cambio stellt sein Carsharing-Modell vor.
Bei SWB, dem Energiedienstleister in Bremen, werden Beratungen zu verschiedenen Energiethemen, ähnlich wie in den Kundencentern, angeboten. Fachberater Martin Palkies und sein Team klären Fragen zu Heizung, Dämmung, Trinkwasser, Glasfaser und DSL.
„Angesichts des Klimawandels fokussieren wir uns verstärkt auf Themen wie Wärmepumpen, Wasserstoff, Solarthermie und Elektromobilität. Wir bieten auch einen Online-Verfügbarkeits-Check an, um herauszufinden, ob ein Gebäude an das Fernwärme-Netz angeschlossen werden kann“, so Sprecher Mar-
Grüner werden und Klimaneutralität sind die großen Ziele der Bremer Straßenbahn AG. Foto: BSAG
cel Hamann. Der Umbau oder die Sanierung eines Gebäudes will auch finanziert sein. Das Berater-Team am SWB-Stand erläutert darum gern die aktuellen Fördermöglichkeiten und gibt Tipps, ob die Chance besteht, Förderprogramme und somit Zuschüsse von SWB, vom Land oder vom Bund nutzen zu können. Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) stellt auf der MOVE vor, wie jeder Fahrgast die Umwelt entlastet. Damit sich der CO2-Fußabdruck
weiter verringert, wenn Fahrgäste etwa verstärkt vom Pkw auf Bus und Straßenbahn umsteigen, verfolgt die BSAG einen Plan. „Dieser sieht vor, noch umweltfreundlicher zu werden – und dafür unter anderem die Emissionen weiter zu senken“, so Sprecherin Steffi Urban. Berechnungen des Umweltbundesamtes für das Jahr 2021 zeigen bei durchschnittlicher Auslastung: Wer eine Strecke statt mit dem Auto zum Beispiel mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu-
rücklegt, reduziert den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2). „Durch die Umstellung der kompletten Busflotte auf Elektromobilität in den kommenden Jahren werden die CO2-Emissionen weiter sinken“, prophezeit Urban.
Bereits in den vergangenen vier Jahren seien sie um fast 12 Prozent zurückgegangen. Pro Kilometer Strecke produziert jeder Fahrgast im Pkw 162 Gramm Treibhausgase, Fahrgäste im Linienbus im Nahverkehr verbrauchen hingegen nur 108 Gramm je Kilometer. Deutlich geringer sogar noch bei Straßenbahnen und Elektrobussen: Darin produzierte ein Fahrgast pro Kilometer im Jahr 2022 lediglich 46 Gramm CO2
Auf der MOVE gibt es aber noch mehr spannende Themen: MySolar Future zeigt Solarmodule für Balkone sowie Balkonkraftwerke. Die Firma Beks Energieeffizienz bietet einen Energiesparcheck an, und die Gewoba informiert über Balkon-Photovoltaik und Mobilitätsangebote. Zudem beantworten Mitglieder des Beirats Vahr Fragen rund um die Themen im Stadtteil und nehmen Wünsche und Anregungen entgegen. Neben weiteren Infoständen gibt es im Klimaladen auch spezielle Angebote für Kinder. Nähere Informationen auf berliner-freiheit.de. Der Eintritt ist frei.
ist, wer einen aktuel gültigen Vertrag mit swb Vertrieb Bremen GmbH oder swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co KG hat. 3) Wir verlosenunterallen wirksamen Vertragsabschlüssen swbDSL50/100 swbGlasfaser100/300/500/1000 und swbEinfachMobil S/M/L/XL/Unlimited/DataGo M von swb Vertrieb Bremen GmbH/swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co KG Energiekunden biszum 31.10.2023ein iPhone14.Der Gewinnerwird ausgelostund biszum30.11.2023 telefonisch benachrichtigt Teilnahmeberechtigtsind alle Personen die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben KeineBarauszahlung möglich Der Rechtsweg istausgeschlossen.Nebenle
K EA N EELAND
Energie und Geld sparen
Fr.29.09.2023 10-18Uhr ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR Infotage zum Thema Mobilität und Energiewende in der Berliner Freiheit MOVE Infot ag zum Thema Mobilit ät undEnergiewende inderBerliner Fr eiheit Fr.29.09.2023 10-18Uhr ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR TolleTipps zumEnergie+ Geldsparen! MOVE Infot ag zum Thema Mobilit ät undEnergiewende inderBerliner Fr eiheit Fr.29.09.2023 10-18Uhr ORTSAMTSCHWACHHAUSEN/ VAHR TolleTipps zumEnergie+ Geldsparen! EXKLUSIV FÜR SWBENERGIEKUNDEN² 1) Für Glasfaser100, 300 500und 1000 istein geeigneter Glasfaser-Hausansch ussnotwendig, für den weitere Kostenentstehen können Das Angebotgilt nurfür Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaserprodukt hatten Gewerbliche Nutzungausgeschlossen Mindestlaufzeit24Monate. Glasfaser100/300/50019,99 € mtl.in den ersten 6 Monaten Preiseab dem 7.Monat:Glasfaser 100 mtl. 39,99€, Glasfaser 300 mtl. 49,99€,Glasfaser 500 mtl. 59,99€,Glasfaser 1000 ab dem 1.Monat mtl. 79,99€.Standardgesprächein nat. Festnetze: 0 ct/Min in nat. Mobilfunknetze:mitMobilfunk-Flatrate 0,00 € mtl.; kein Call-by-Call. EinmaligerBereitstellungspreis59,99€. Geeigneter Router vorausgesetzt. DerAktionspreis gilt nurfür Privatkunden die in den letzten 6 Monaten kein swbGlasfaserprodukt hattenundaktuel einen swb Vertrieb Bremen GmbH oder swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co KG Energiebelieferungsvertrag haben Dermonatliche Preis fürNeukunden ohne swbDSL-Vertrag reduziert sichum5,00 € mtl. für24Monate Der monatliche Preisfür swb DSL-Bestandskunden die auf swbGlasfaser wechseln, reduziert sichum5,00 € mtl. für12Monate DiemonatlicheGutschrift in Höhe von 5,00€ erfolgt mit der jeweiligen Rechnung im Kundenkonto AktionfürGlasfaser befristet vom 1.9.2023 bis31.10.2023. 2) swbEnergiekunde
stungen wie z. B. ein Mobilfunkvertrag, sindnicht vom Gewinn umfasst. Ihre Daten werden gemäß Bundesdatenschutzgesetz gespeichert und verarbeitet Mitarbeiter der swb-Gruppe sowie hreAngehörigensind nicht teilnahmeberechtigt Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt Angebot regional begrenzt verfügbarund vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit Irrtümer undDruckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH Am Weser-Terminal1,28217 Bremen
Glasfaser-Pakete¹ und die Chance auf ein iPhone 14 ³
swb.de/aktionsvor teil GL ASFASERAB 14,99€ MONATLICH¹ ANGEBOTE GÜLTIG BIS 31.OKTOBER 2023
WIR HABEN EINEN PL AN: Wi r se tz en a uf a lter na ti ve An tri eb e un d ve rg rö ße rn ko ns eq uen t un se re El ek tr ob us -F lo tte. Me hr un te r: nachhaltig ke it .bs ag.de
Einkaufszentrum
-Infotag
Freitag, 29. September, 10-18 Uhr –viel Erfolg und allen Besuchern viel Spass.
Vergünstigte
Jetztinformieren:
VOLLER ENERGIE FÜR MORGEN
Das
und der wünschen dem
–
Unter Mühlenflügeln
Inmitten der Wallanlagen sitzt es sich schön
SCHMECKT’S?
Der
Restaurant-Test im Weser Report Beck‘s Mühle am
Wall Am Wall 212 Täglich 9.30 Uhr bis 22 Uhr 0421 / 64 85 54 44 becksmuehle.de
AMBIENTE
Sehr schön: Die Mühle am Wall ist nicht nur ein Bremer Wahrzeichen, sondern außen und innen auch ein wahres Kleinod. Der eigentliche Gastraum ist nicht groß und mit grünen Wänden und stilisierten Hopfen-Abdrücken, dunklem Holz, den rustikalen Bogenfenstern und modernen Lampen sehr gemütlich. Schön, dass sowohl die Toiletten als auch die Küche und Bar in einem Anbau untergebracht sind und so das ursprüngliche Gebäude nicht verkleinern. Durchgänge in den Nebentrakt geben Malereien der Alexander von Humboldt frei – ein schöner, maritimer Touch. Neben einer großen Terrasse mit Blick in die grünen Wallanlagen gibt es
Gefüllte Süßkartoffel und Zwiebelfleisch in der Wallmühle.
noch eine zweite Etage, die hell gestaltet ist und viel Mauerwerk zeigt.
Von der Mittagskarte wählen wir Zwiebelfleisch vom Schwein mit SojabohnenKartoffelpüree für 11,90 Euro. Was kommt, ist eine kleine Portion mit würfelgroßen Fleischstücken, die scharf und zu lange angebraten wurden. Das infolgedessen trockene Fleisch – mit wenigen Zwiebelringen – liegt auf dem Bohnen-Kartoffelstampf, der optisch und geschmacklich zu neutral da-
herkommt und uns nicht überzeugt. Insgesamt wird das Gericht leider gerade nur noch lauwarm serviert. Als Topping gibt es ein wenig Sprossen, Kresse und Schnittlauch. Die gebackene Süßkartoffel mit Couscous, Gemüse und Ananas süßsauer kostet 10,90 Euro. Dieses Gericht kommt heiß auf den Tisch, lässt uns aber mit Fragezeichen zurück. Zum Einen sind die CouscousKörner so groß, dass sie fast wie Hirse aussehen – ungewöhnlich. Wie auch immer: das sehr weiche Getreide liegt zusammen mit ebenfalls lang gegarten Tomaten,
GEHT AUFS HAUS
Senke deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb
swb.de/energiezukunft
GELDANLAGE
Zerti kate als alternative Investments
Zwiebeln und Paprika in einer Sauce, die uns stark an die typisch asiatische süße Chilisauce erinnert. Leider finden wir zudem auch nur eine einzige kleine Ananasraute. Überraschenderweise gibt es einige knackige Selleriestücke, die das Schema-F hier durchbrechen. Insgesamt passt die leicht pikante Süße gut zu der schön weichen Süßkartoffel. Dazu gibt es eine frische Salatbeilage mit Kresse.
SERVICE
Ganz lieb und bemüht kümmert sich das junge Personal um die Gäste.
PREISE
Für diese Gerichte sind 11,90 und 10,90 Euro zu teuer. Auch die Getränkepreise überraschen: Das Wasser (0,2l) kostet 2 Euro und wird in unetikettierten, offenen Flaschen serviert. Man könnte denken, dass es sich um aufgesprudeltes Leitungswasser handelt – und dafür wäre es zu teuer. Eine Flasche Bier (0,3l) für 3,90 Euro ist ebenfalls hochpreisig. Der günstigste Weißwein (0,2l) kostet 6,50 Euro.
FAZIT
swb T RENDS
S ASCHA O TTO
Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
I
n einem Markt, der durch starke Preisschwankungen gekennzeichnet ist, stellen Zertifikate eine vielversprechende Investitionsoption dar. Diese Finanzprodukte basieren in ihrer Wertentwicklung auf Referenzwerten wie Aktien, Marktindizes, Rohstoffen oder Zinssätzen. Im Vergleich zu vielen anderen Investmentoptionen bieten sie eine hohe Anpassungsfähigkeit. Mit bestimmten Zertifikaten, wie beispielsweise den Discount- oder Bonuszertifikaten, können Anlegerinnen und Anleger sich gegen Korrekturen an der Börse wappnen. Bei Discount-Zertifikaten kauft man den Referenzwert mit einem Preisnachlass, was bei sinkenden Preisen einen Sicherheitspuffer schafft. Bonus-Zertifikate hingegen gewähren einen Bonus, solange der Preis des Referenzwerts eine definierte Grenze nie unterschreitet. Anlegerinnen und Anleger sollten sich jedoch immer bewusst sein, dass Investitionen am Kapitalmarkt mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können.
Goldkehlchen gesucht
Egal ob Schlager, Pop oder Heavy Metal – hier ist jedes Genre willkommen: Radio Antenne Schlager und der Weser Report suchen die besten Gesangstalente: Die Teilnehmer des Wettbewerbs
kämpfen am Dienstag, 17.
Wer zwischen 16 und 80
Jahre alt ist, sich angesprochen fühlt und Talent hat, kann sich ab sofort unter 0171 / 63 21 622 melden. Die Bewerbungsfrist endet am 15.
Oktober. Auf dem Freimarkt
PREISINFORMATION
„Bremer Goldkehlchen 2023“treten die acht bis zehn Finalisten dann in den Live-Wettbewerb. Werder Legende Johnny Otten, Musikproduzent Florian Hüneke, Schlagerstar Nathalie Viking und Oliver Borgelt von Klaus + Klaus entscheiden mit den Zuschauern, wer den Titel „Bremer Goldkehlchen 2023“ verliehen bekommt. Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Jeder Teilnehmer erhält zudem für seine Fans ein Zehn-Liter-Fass Haake Beck, das vor Ort geleert werden kann. (bm)
Ab1.Oktober2023 geltenfür die nachstehenden Wärmelieferverträge in Bremen folgende Wärmepreise gemäß §§ 1 Abs. (4), 4 Abs. (2), 24Abs. (4)der Verordnung überAllgemeineBedingungenfürdie Versorgungmit Fernwärme(AVBFernwärmeV):
JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN
* Verbrauchspreis in Cent/kWh* Leistungspreis inEUR/kW**/Jahr Grundpreis inEUR/Monat 12,10 (12,07) 5,59 (5,46)
Kilowattstunde Kilowatt.
Die Preisfaktoren diedieBrennstoffkostenfürSteinkohleundErdgas abdecken habenander Preisänderungeinen Anteil von 10,8 Prozent.
Die Verbrauchspreisefür die Wärmelieferungenenthalten dieMehrwertsteuer inHöhe von7 Prozent, die Verbrauchspreisefür WarmwasserinHöhe von7 Prozent.
swb Vertrieb Bremen GmbH Bremen, 24.September2023 swb.de
*** Bis 30kW** 31 bis 80kW** 81bis 500 kW** Ab 501 kW** 7,33 (7,19) 14,64 (14,36) 21,94 (21,52) 36,64 (35,93) Verbrauchspreise Wärme Verbrauchspreise Warmwasser swb Wärme WDS ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 14,37 Cent/kWh* (14,37 Cent/kWh*) 12,45 EUR/m3 (12,45EUR/m3 ***) swb Wärme WDS plus ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 16,03 Cent/kWh* (16,02 Cent/kWh*) 15,14 EUR/m3 *** (15,13EUR/m3 ***) swb WärmeService BW ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 15,55 Cent/kWh* (15,58 Cent/kWh*) 15,55 Cent/kWh* (15,58 Cent/kWh*) swb WärmeService NT ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 15,96 Cent/kWh* (16,01 Cent/kWh*) 15,96 Cent/kWh* (16,01 Cent/kWh*) swb WärmeService FW/NW ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 13,09 Cent/kWh* (13,05 Cent/kWh*) 13,09 Cent/kWh* (13,05 Cent/kWh*) swb WärmeService WP ab1.10.2023 (bis 30.9.2023) 10,94 Cent/kWh* (11,07 Cent/kWh*) WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
16 Sonntag, 24. September 2023
139x210mm_swb_Energiewende-privat_AZ_PV_Anlage_RZ_NP26v4.indd 1 25.07.23 10:18
Kilowattstunde
Kubikmeter FÜRHEUTE FÜRMORGEN.FÜRMICH.
Eine Zählerablesungzum Preisänderungstermin erfolgt nicht Die Zählerstände werden entsprechend § 24Abs (3) AVBFernwärmeVerrechnet Dabei werdendieturnusmäßigen Ableseergebnisse des Einzelkundenunddiejahreszeitlichen Verbrauchsschwankungenje Kundengruppeberücksichtigt.Diezu zahlenden AbschlagsbeträgebleibenbiszurnächstenJahresablesungunverändert. ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten Wärme swb Wärme basis ab1.10.2023 (bis30.9.2023)
ESSEN
Foto: Schlie
Eine wirklich schöne Location, aber am Mittagsangebot könnte man noch etwas feilen. Bettina Meister
Oktober, ab 18 Uhr, in der Almhütte auf dem Freimarkt musikalisch um den Sieg.
HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben
Vormerken: Zweimal Late-Night-Shopping
Gleich zweimal bietet dodenhof extralangen Shopping-Spaß: Zum Latenight-Shopping am Montag, 2. Okrober, und am Freitag, 27. Oktober, hat das Center bis 22 Uhr geöffnet. Viel Zeit also, um all die neuen Trends für die kühlere Jahreszeit zu entdecken, durchs Center zu bummeln und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
dodenhof feiert den Herbst
Halloween und totale Gänsehaut
Das wird ein Abenteuer-, Spiel- und Grusel-Wochenende für alle, die mal wieder richtig Spaß und Nervenkitzel suchen! Am 7. und 8. Oktober ist Halloween im Serengeti-Park – und mit der dodenhof card erhalten bis zu fünf
Personen im Auto 50 % Rabatt auf das reguläre Tagesticket (Nachmittagsund Abendticket ausgeschlossen; nicht mit anderen Vergünstigungen oder einer Freikarte kombinierbar; keine Barauszahlung). Eine dodenhof Card pro PKW reicht. Wer noch keine dodenhof card besitzt: einfach bei dodenhof vor Ort an jeder Kasse/Information und sofort Punkte sammeln.
Posthausen. Im Herbst wird bei dodenhof in Posthausen so einiges gefeiert: die große Oktoberfestparty im Festzelt, die Hochzeitsmesse in der ModeWelt und gleich zweimal das beliebte LatenightShopping. Und obendrein feiert Norddeutschlands größtes Shopping-Center Halloween im SerengetiPark.
Die Supergaudi in Blau-Weiß steigt bei dodenhof vom 28. September bis zum 7. Oktober im beheizten Festzelt mit großer überdachter Außenterrasse. Rund 450 Personen können hier von donnerstags bis samstags und am 2. Oktober bei LiveMusik oder DJ-Sounds feiern und natürlich köstliche bayerische Schmankerln genießen. Donners-
Hochzeitsmesse am 14. Oktober
Wer sich bald das Ja-Wort gibt, sollte sich einen Termin vormerken: Am Samstag, 14. Oktober, veranstaltet dodenhof eine Hochzeitsmesse und präsentiert unter dem Motto „Von Ja bis Z“ alles, was Braut, Bräutigam und die Gäste für eine Traumhochzeit brauchen. Auf der Sonderfläche im Erdgeschoss der ModeWelt findet die Hochzeitsmesse des Brautsalons statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die neusten Brautkleid-Kollektionen, die in zwei Live-Modenschauen um 11:30 und um 15 Uhr gezeigt werden. Darüber hinaus präsentieren sich vor Ort auch einige Partner rund um die Hochzeit, unter an-
DER DODENHOF HERBST, VON UND MIT UNSEREN KUNDEN.
derem eine Sängerin, DJs, Hochzeitstortenbäckerinnen, Party-Locations und eine Fotografin. Außerdem gibt es an diesem Tag 10 Prozent Rabatt beim Kauf eines Brautkleids.
Das Programm:
Zünftig feiern, lecker schmausen - bei dodenhof steigen vom 28. September bis zum 7. Oktober die Oktoberfest-Partys im Festzelt. Auch musikalisch wird mächtig für Stimmung gesorgt.
tags legt hier Party-DJ Toddy auf – und das bei freiem Eintritt! Freitags und samstags spielen jeweils Bands. Tickets gibt es an der Center-Information.
■ dodenhof - direkt an der A1, Abfahrt Posthausen / Mo.-Sa. 10-20 Uhr / GenießerWelt 8-20 Uhr www.dodenhof.de
dodenhof.de
Anzeigen
„Für den Familienausflug, der uns alle aus dem Häuschen bringt“
Franzi & Jan mit Hanno und Lilli
Hochzeitssängerin Kim Lohmann 11:30 Uhr Live-Modenschau 12:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz 14:30 Uhr Hochzeitssängerin Kim Lohmann 15:00 Uhr Live-Modenschau 16:15 Uhr Auftritt Tanzschule Renz
11:00 Uhr
Fotos: dodenhof
Das Werder Karree ist bereit für den Herbst
Im abendlichen Lichterglanz: Das Werder-Karree an der Steinsetzer Straße in Habenhausen.
Weitere Investitionen machen das Werder Karree attraktiver
Rechtzeitig zum Beginn derjenigen Jahreszeit, in der man sich vorzugsweise mehr Indoor als Outdoor aufhält, konnten weitere Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität im Werder Karree erfolg-
reich umgesetzt werden. Diese Maßnahmen betreffen unter anderem neben der Weiterentwicklung der zwischenzeitlich vollausgelasteten Ärzteetage im 2. Obergeschoss und das neu installierte Wegeleitsystem, teilt das Centermanagement dazu jetzt mit. „Die Modernisierung unserer Behindertentoilette mit Wickelraum, und den Abschluss der Vorbereitungen für den kurzfristigen Einbau neuer energetisch optimierter Fahrtreppen sind weitere Themen.“ Auf der Agenda steht außerdem die Modernisierung des bereits vorhandenen Postshops, der im Januar 2024 renoviert wird, und um einen DHL-Paketshop erweitert wird. Neben diesen Kerndienstleistungen bietet der Shop Büroartikel, Schreibwaren, Zeitschriften, Rauchwaren, Geschenkartikel und insbesondere eine Lotto-Schnellannahmestelle.
Verkehrsgünstig gelegen im Bremer Westen: Das Sander Center lädt zum ausgiebigen Shoppen auf über 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein – das Parken gibt es gratis.
Clever sparen in Oslebshausen
Jetzt kommt das Herbst-Einkaufserlebnis im Sander Center
Der Herbst ist bereits In vollem Gange, die Tage und Nächte werden spürbar kühler - höchste Zeit also, sich vom Sommer zu verabschieden und die goldene Jahreszeit willkommen zu heißen. Dass auch die neue Saison jede Menge schöne Seiten zu bieten hat, wird bei einer Shopping-Tour im Sander Center besonders deutlich. Neben angesagten und bequemen Outdoor-¬Looks für den Herbst, tollen Deko-Ideen für zuhause und vielen weiteren kreativen Anregungen dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch auf etliche kulinarische Highlights freuen.
Stilsicher durch den Herbst
Nicht zuhause gewesen? Ab sofort können die Paketsendungen im Postshop abgeholt werden.
„Auch unser Mietermix konnte verschiedentlich erweitert werden. Hierzu berichten wir, wenn aus dem goldenen Herbst ein hoffentlich weißer Winter geworden ist“, heißt es dazu weiter. ■ www.werder-karree.de
HALLOHABENHAUSEN! HALLOHERBST!
Wir führenalle s, wa s Sie fürgemütlicheHer bs tagebenötigen. Viel Spaßbeim Einkaufen wünscht da s.
Die Modeanbieter Ernsting‘s family, Kik, Nadja’s fashion und Traumweiß präsentieren die angesagtesten Modetrends für die kommenden Monate und zeigen, mit welchen Farben, Schnitten und Stoffen man im Herbst und Winter bestens gewappnet ist. Egal ob man sich für einen kuscheligen Strickpulli entscheidet, man lieber auf eine schlichte Loose Fit Jeans als alltäglichen Begleiter setzt oder man mit gefütterten Boots geschickt dem schlechten Wetter trotzen möchte. Wer seinen persönlichen Lieblingslook gefunden hat, der muss nicht lange warten: Das neue
Outfit kann in den Geschäften des Sander Centers begutachtet, anprobiert und sofort mit nach Hause genommen werden – ein perfekter Auftritt ist damit garantiert.
Inspirationen für ein schönes zu Hause
Nicht nur die neuen Modekollektionen sind ein Grund, den Herbst zu lieben. Die kalte Jahreszeit bietet noch so viel mehr: Deko-Liebhaber und Interieur-Fans können es sich mit den stimmungsvollen Wohnaccessoires von Roller, JYSK, dem Postenhandel Nord und Jawoll zuhause so richtig gemütlich machen. Auch im neuen Toom-Baumarkt gibt es eine große Auswahl an dekorativen Farben und Dekorationsmaterialien für ein behagliches Zuhause. Und am 5. November steht wieder das große Erzählfestival „Feuerspuren“ mit Flohmarkt ab 7 Uhr und Sonntagsverkauf in den Geschäften ab 13 Uhr an. Freuen Sie sich auf viele Rabatte und Angebote. Am Imbiss gibt es die Bratwurst ab 13.00 Uhr für € 1,50. www.sandercenter.de
HERBSTSHOPPING Vielfalt Bunte erleben Anzeigen
Fotos: Werder Karree
Anzeigen
HERBSTSHOPPING Vielfalt
Herbst-Live-Modenshow
Weserpark zeigt die Trends und Farben der Saison
Die Vorfreude auf die kommende Herbst-WinterSaison steigt, und die Modebegeisterten der Region können sich wieder auf ein spektakuläres Event freuen. Am 29. und 30. September wird der Weserpark zum Hotspot der Modewelt, wenn viele renommierte Modemarken ihre neuesten Kollektionen auf der getanzten Modenschau präsentieren.
Die Veranstaltung verspricht ein visuelles Fest für Modeinteressierte zu werden, die auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Schuhe, Stoffe, Farben und Accessoires sind. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Vielfalt der aktuellen Modeentwicklungen in unseren stationären FashionCubes im gesamten Center zu entdecken.
Highlight am Freitag:
Ab 17:00 Uhr die Challenge „Auf lauten Sohlen“. 5 Teilnehmer*innen haben die Chance, mit einem Shoppingbudget von je 350 € ein Outfit rund ums Thema Schuhe zu kreieren. Dabei kämpfen sie mit Geschmack, Still und Augenmaß beim Geld um die Gunst der Jury. Unter anderen ist Uta Albanese Mitglied der Jury. Sie ist vermutlich allen Bremern als Trainerin des Grün-Gold-Club Bremen e.V. bekannt. Sie hat die Lateinformation des Clubs gemeinsam mit Ihrem Mann Roberto schon zu mehreren Weltmeistertiteln geführt. Außerdem kümmert sich Uta vor allem um die Nachwuchstänzer des Vereins, denen sie mit viel Leidenschaft das Tanzen vom ersten Schritt an vermittelt.
Highlight am Samstag:
Um 14.30 Uhr findet eine trendige Kindermodenshow statt, bei der die Kleinen ihren großen Auftritt auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C haben. Im Anschluss zeigt der „Grün-Gold-Club Bremen e.V.“ sein tänzerisches Können auf dieser Bühne. ■ www.weserpark.de
Verkaufsoffener
Sonntag am 8. Oktober von 13 bis 18 Uhr
und Manage frei“
Foto: Weserpark
PasParTouT ist am Freitag im Weserpark
Immer ein tierisches Vergnügen! Seit mehr als 25 Jahren ist das Ensemble mit seinen Theaterproduktionen unterwegs und gastierte schon in über 20 Ländern. Sie kreieren spritziges Theater für den öffentlichen Raum. Das Ensemble präsentiert mobiles oder ortsgebundenes, improvisatorisches Figurentheater mit Livemusik. Feinfühlig, humorvoll und hintersinnig entwickeln Kaspar, der erfinderische Clown und sein Freund Rudi, der neugierige Elefant
ihr Spiel zwischen und mit den Besuchern. Unverdrossen und fröhlich durchstreifen sie gemeinsam die Welt. Wo immer sich die Gelegenheit bietet, zieht Kaspar die Manege aus der Hosentasche und präsentiert stolz seinen halbstarken Dickhäuter. Doch bei diesen zwei Dickschädeln tanzt immer einer aus der Reihe und so ist der Spaß vorprogrammiert.
HEREINSPAZIERT! HEREINSPAZIERT UND VIEL VERGNÜGEN!
Am29. und 30. September
„Herrreinspaziert
Bunte erleben
Foto: Berger Creativagentur GmbH
KÜCHENTESTER GESUCHT
Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.
Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich
einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.
Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
28.09. bis Mo. 02.10.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION