Weser Report - Ost vom 11.12.2022

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SONNTAG, 11. DEZEMBER 2022

NR. 3629/52. JAHRGANG

„Der gelbe Schein ist tot“

Mal Brecht, mal Bibi

Momente zum Abschalten

AOK Bremen-Chef Olaf Woggan über Reformen und Kosten

Star Katharina Thalbach über Bremen, Theater und Pläne

Trompeter Till Brönner über sein Konzert in der Glocke und Weihnachtslieder

Anzeige

WINTERGÄRTEN

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

rbe-stuhr.de

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0

OST

Kinder-Impfzentrum schließt Kinder von fünf bis elf Jahren können von morgen an nur noch bei den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten gegen Corona geimpft werden. Das Kinder-Impfzentrum am Brill hat am Samstag für immer geschlossen. Die Impfzentren für Erwachsene bleiben bis Ende April 2023 bestehen. (WR)

Tierischer Weihnachtsmarkt Zum „Tierischen Weihnachtsmarkt“ lädt das Bremer Tierheim an der Hemmstraße 491 heute von 12 bis 17 Uhr ein. Aussteller bieten Spielzeug für Tiere, Futter, Decken und mehr an. Bis 16 Uhr sind auch zwei Tierfotografen dort, die Besucher samt Tier abbilden. (mb)

Diskussion über Hauptbahnhof Die CDU-Fraktion lädt zur Podiumsdiskussion über die Probleme am Hauptbahnhof ein: am kommenden Donnerstag, 19 Uhr, im IntercityHotel neben dem Hauptbahnhof. Dazu erwartet sie auch den Sicherheitskoordinator Christian Modder und Fritz Rößler von der Bürgerinitiative Hauptbahnhof. (WR) Anzeige

Jetzt: BLUE SHOPPING WEEK

entspannt...

WEIHNACHTSSHOPPEN

...weil es sich lohnt!

In Ruhe und ohne Gedränge einkaufen Schnäppchenpreise in allen Geschäften www.sandercenter.de

Headhunter-Chef Detlef Gehlhaar bedauert, dass er die Vier-Tage-Woche nicht schon viel früher in seinem Friseursalon verwirklicht hat. Für ihn überwiegen die vielen Vorteile. Foto: Schlie

Nur noch an vier Tagen arbeiten Warum Bremer Unternehmen sich von der Fünf-Tage-Woche verabschieden K AT H R I N H A R M Für Detlef Gehlhaar hat sich das Leben schlagartig verbessert. Der Friseur hat in seinem Salon Headhunter im Viertel die Vier-TageWoche eingeführt. Nicht nur Kurztrips an langen Wochenende sind nun für ihn und sein Team möglich, auch die Arbeit macht ihnen seither mehr Spaß. Und nicht nur das. „Meine Mitarbeiter sind zufriedener, arbeiten schneller und machen dadurch mehr Umsatz“, sagt Gehlhaar. Eine bundesweite Umfrage des Beratungsunternehmens Kienbaum unterstützt sein Vorgehen: Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten verspüren mindestens einmal pro Woche wenig Lust und Antrieb zu arbeiten. Verständlich, dass auch andere Bremer Unternehmen die Arbeitswoche verkürzen. Gehlhaar öffnet seinen Salon nur noch von Dienstag bis Freitag. Seine vier Angestellten arbeiten an diesen Tagen eine halbe Stunde länger als vorher, insgesamt 36 Stunden in der Woche

und damit vier Stunden weniger er sich sicher, dass sich der Schritt als früher. Trotzdem verdienen sie langfristig auszahlen wird. Cornelius Neumann-Redlin, nicht weniger. „Die Vier-Tage-Woche kann nur bei vollem Lohn- Hauptgeschäftsführer der Unterausgleich funktionieren“, betont nehmensverbände im Land BreGehlhaar. Ein weiterer positiver men, glaubt nicht, dass die VierAspekt: Seit der Einführung der Tage-Woche hilft, den Mangel an Vier-Tage-Woche erhält er mehr Fachkräften zu mindern. „Es gibt und wird auch künftig weniger Bewerbungen von Jobsuchenden. Attraktiver werden für Menschen auf dem Arbeitsmarkt Bewerberinnen und Bewerber – geben. Das heißt, es braucht von das beabsichtigte auch Mathias den übrigen Menschen mehr Arbeitskraft“, sagt Hartmann, der er, räumt aber ein, Geschäftsführer Mein Team ist dass eine Vier-Tades Unternehge-Woche für einmens Bauplan jetzt zufriedener und zelne UnternehBauelemente in arbeitet schneller men der richtige Bremen-Nord, als Schritt sein kann. er von der FünfDetlef Gehlhaar Die HandwerksTage-Woche auf kammer Bremen die Vier-Tage-Woche wechselte. „Das Telefon hat sieht in dem Modell eine Chance, häufig geklingelt. Meistens waren sich als attraktiver Arbeitgeber zu es Kollegen, die mir zu dem präsentieren. Dabei müsse aber Schritt gratuliert haben oder wis- beachtet werden, „ob und wie sen wollten, wie es läuft, weil sie sich die Firma auf Baustellen zeitauch mit dem Gedanken spielen“, lich mit anderen Gewerken absagt Hartmann. Auch wenn er ge- stimmen muss, ob Notdienste rade mehr Geld in die Hand personell abgedeckt werden müsnimmt, um zum Beispiel den sen und natürlich auch, was die Lohnausgleich zu finanzieren, ist Kunden erwarten“, sagt Andreas

Meyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Ob die Kunden noch zufrieden sind, wenn das Siebdruck Center freitags nicht mehr öffnet, fragte sich Inhaberin Sylvia Heißenhuber. Auch sie lässt nur noch an vier Tagen arbeiten. „Einige fanden es schade, dass sie am Freitag nicht mehr die Aufträge abholen konnten, aber wir haben immer Lösungen gefunden. Insgesamt haben die Kunden das sehr gut aufgenommen“, sagt Heißenhuber. Siebdruck Center und Bauplan können die Vier-Tage-Woche allerdings noch nicht durchgehend umsetzen, etwa weil die Auftragslage es nicht zulässt oder Mitarbeiter erkranken. Beide halten dennoch an dem Konzept fest. Headhunter-Chef Gehlhaar hatte vor dem Start des neuen Modells auch Bedenken: „Denn zurückdrehen, kann man so eine Änderung nicht mehr“, sagt der Cheffriseur. Aber das muss er auch nicht: „Ich ärgere mich fast, die Vier-Tage-Woche nicht schon früher umgesetzt zu haben.“

Bordo — schön und praktisch zu einem überraschend niedrigen Preis.

* Die unverbindliche Preisempfehlung gilt für Schränke, Sockel und Arbeitsplatten.

Bordo ist praktisch und modern in Design und Farbe und steht für dänisches Design zu einem überraschend güns­ tigen Preis. Bordo wird zu 70% aus recycelten Materialien hergestellt, was das Design zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Wahl macht. Und wenn es nach vielen Jahren soweit ist, eine neue Küche anzuschaffen, lässt sich Bordo zu 99% recyclen. Durch die Wahl individueller Griffe erhält Bordo eine persönliche Note. Ob klassisch, modern, industriell oder minimalistisch – unsere Griff­ kollektionen machen es möglich. Bordo kann für sich allein stehen, zu eimem überraschend niedrigen Preis, ist aber auch sehr gut geeignet für die Kombination mit einer Kücheninsel oder anderen starken Elementen.

Kvik Bremen Altstadt Am Wall 146 Tlf. +49 421 / 178309­00 kvik.de/bremen­altstadt Jetzt Beratung buchen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Ost vom 11.12.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu