Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 9. OKTOBER 2022
NR. 3615/52. JAHRGANG
„Da müssen wir ran“
Sansibar oder Skipiste
Hansis Mann für Katar
Die Pläne des CDU-Spitzenduos Wiebke Winter und Frank Imhoff
Was Reisewilligen in diesem Winter alles geboten wird
Fast 90 Prozent stimmen in einer Sky-Umfrage für Füllkrugs WM-Teilnahme
Anzeige
Lass dich impfen
In fünf Tagen geht es rund Schausteller Heino Winter baut schon seinen Breakdancer auf der Bürgerweide auf. Am kommenden Freitag sticht Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt in der Almhütte das erste Fass an und eröffnet damit den 987. Freimarkt. Rund 300 Stände und Fahrgeschäfte bieten dort bis zum 30. Oktober Spaß und (Ent-) Spannung (Bericht Seite 3). Foto: Marco Meister
Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen
17.01.22 13:56
Sitzung des Beirats Blumenthal Der Bebauungsplan 366 „Dillener Quartier“ sowie die Vergabe von Globalmitteln stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Beirats Blumenthal am Montag, 10. Oktober. Die Mitglieder sowie Zuschauer treffen sich um 18.30 Uhr in der Aula der Oberschule Eggestedter Straße, Eggestedter Straße 20. (WR)
Mehr Plätze in Krippen
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Bildungssenatorin baut Betreuung für Kinder unter drei Jahren aus H E R M A N N J. O L B E R M A N N
Herbstmarkt in Neuenkirchen
Für Bremens Kitas beginnt morgen, Punkt 12 Uhr, eine neue Ära. Bis dahin, so hofft Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp, haben alle betroffenen Institutionen der neuen Landesrichtlinie zugestimmt. Sie ermöglicht mehr Personal und damit mehr Plätze für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Denn dann dürfen auch Tagesmütter und Tagesväter als Zweitkraft in einer Krippe arbeiten und die Leiterin einer Gruppe mit Kindern unter drei Jahren unterstützen. Bisher ist das nicht erlaubt. Bisher dürfen nur Kinderpflegerinnen oder Sozialassistenten die Aufgabe über-
Fahrgeschäfte, fliegende Händler, Imbissbuden und Aktionen können die Besucherinnen und Besucher vom 14. bis zum 16. Oktober beim Herbstmarkt in Neuenkirchen erwarten. Die Veranstaltung auf dem Marktplatz beginnt am Freitag um 18 Uhr, Samstag und Sonntag geht es um 14 Uhr los. Das weitere Programm wird morgen auf schwanewede.de veröffentlicht.(WR)
Treffen für Naturschutzfreunde Der Naturschutzbund Nabu lädt Aktive und Unterstützer für Montag, 10. Oktober, 19 Uhr, zu einem Treffen in die Reeder-Bischoff-Straße 34 ein. Julia Riske und Sönke Hofmann wollen über Arbeitsschwerpunkte und neue Nistkästen im Bremer Norden sprechen. (WR)
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
Dunkle Gassen erzeugen Angst. Darum hat die Bürgerschaft auf Antrag der FDP-Fraktion ein Lichtkonzept für besonders dunkle Straßen und Plätze beschlossen. Das war 2018. Doch nun lautet der Appell: Strom sparen,
Außer in Ritterhude und Schwanewede
energieverbrauch von 192 kWh
pro Jahr
160
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
➞
D
8 kg A++
GReen
Lichter dimmen oder sogar ausschalten – wegen der Energiekrise. Wie der Senat dunkle Wege vermeiden und gleichzeitig Energie sparen will, das möchte die FDP-Fraktion jetzt wissen und stellt dazu in der Bürgerschaft ei-
ne Große Anfrage an den rotgrün-roten Senat. Dabei verweisen die bremischen Liberalen auf eine Verordnung, die die Bundesregierung erlassen hat. Sie untersagt zwar die Außenbeleuchtung von Ge-
g u g t i t b l eraten … a h h c a N P:
E
899.00 Go UVP 979.00
Personal wie möglich. Da müssen wir auch andere Zielgruppen ansprechen und berufsbegleitend qualifizieren.“ Aulepp setzt darauf, dass sich auch Menschen melden, die als Tagesmütter oder Tagesväter tätig werden möchten, deren Wohnung aber zu klein ist. Sie könnten zwar gemeinsam mit Gleichgesinnten Räume mieten, arbeiten dann aber freiberuflich auf Honorarbasis. Manche scheuen sich vielleicht vor dem Risiko und ziehen eine Anstellung in einer Kita vor. Auch ehemalige Tagesmütter und Tagesväter will Aulepp für die Arbeit in einer Kita begeistern. Vorerst gilt die neue Regelung bis Ende 2025.
bäuden und Baudenkmälern, erlaubt aber Ausnahmen, wenn anders keine Sicherheit zu gewährleisten ist. Doch welche Ausnahmen lässt Bremen zu? Eine Antwort steht noch aus. (hjo)
Kühl-/Gefrierkombination KGN39EIDF
G o GR een
... energieeffizient, umweltsc honend & kostensparend
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
No Frost
G o 829.00 GReen
D
UVP 1189.00
A
➞
A+++
Wärmepumpentrockner
Easycleanfilter
se betreut, muss sich qualifizieren und eine Erlaubnis beantragen. „Wenn eine Tagespflegerin alleine fünf Kinder betreuen darf, will mir nicht in den Kopf, warum sie gemeinsam mit einer Erzieherin nicht zehn Kinder in einer Krippengruppe betreuen kann“, wundert sich Aulepp. Sie sieht in dem neuen Modell einen „wichtigen Einstieg in die Kinderbetreuung“. Tagesmütter, die als Zweitkraft in einer Krippe arbeiten, können sich weiterqualifizieren zur sozialpädagogischen Fachkraft und sogar zur Erzieherin. „Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist mir sehr wichtig“, betont die Bildungssenatorin. „Wir brauchen so viel bestqualifiziertes
Dunkle Gassen erleuchten, aber Strom sparen
Anzeige
TEC235WP D LW, Lotosweiss
nehmen. Noch vor Kurzem wollten Verdi und die Linkspartei daran nichts ändern. Beide lehnten zunächst die Reform der Richtlinie ab. Sie befürchteten, dass die Tagesmütter nicht qualifiziert sind und zudem die angestammten Kräfte verdrängen, weil die mehr verdienen. Doch Sozialdemokratin Aulepp versichert: „Das neue Modell soll kein Sparmodell sein. Ich will die Personalversorgung insgesamt verbessern. Das geht auch nicht zulasten der sozialpädagogischen Assistenten.“ Auch die Kritik an der Qualifizierung kann die Senatorin nicht nachvollziehen. Denn wer als Tagesmutter, als Tagespflegerin, fremde Kinder zu Hau-
energieverbrauch von 203 kWh pro Jahr
NORD
mpfen_AZ_67x67.indd 1
G
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung