Weser Report - Huchting Stuhr Brinkum vom 07.09.2024

Page 1


Künstliche Intelligenz

KI-Popstar Ben Gaya wurde in Bremen kreiert

Anzeige

Frag Anne:

Freibadsaison

geht zu Ende

Bis zum 16. September haben die Bremer Freibäder noch geöffnet. Für die letzten Spätsommertage wurden die Öffnungszeiten nochmal angepasst. Stadionbad, Schloßparkbad und Horner Bad haben ab Montag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. pb

Messe Hanselife bis zum Sonntag

Die Messe Hanselife hat noch bis zum Sonntag geöffnet. Besucher können sich zu verschiedenen Themen in den Messehallen informieren. Unter anderem findet noch die Hochzeitsmesse Trauzeit statt. Tickets für Kurzentschlossene gibt es unter hanselife.de pb

Warntag am 12. September

Am kommenden Donnerstag findet der vierte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr sollen auf verschiedenen Kanälen Warnsignale ausgesendet werden. Laut Innensenator Ulrich Mäurer werden in Bremen erstmals vier mobile Sirenen eingesetzt. pb

Anzeige

GuteNoten–gutdrauf!

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2024

Neue Spielzeit

Bremer Shakespeare Company startet mit Kooperation

NR. 3720/54. JAHRGANG

Elitesporthalle für Bremen

Wie das Sportzentrum Ronzelenstraße

Maßstäbe für Bremer Sportler setzt

Glockenläuten zum 50. Schweine-Geburtstag

Noch ein Selfie mit dem Hirten und den Schweinen schießen. Mal auf einem Tier sitzen. Nur noch eines streicheln: Bildhauer Peter Lehmanns Bronze-Figuren in der Sögestraße bleiben auch im 50. Jahr ein Publikumsliebling. Am 13. und 14. September feiern die Anlieger und Eigentümer dazu noch die Wiedereröffnung des historischen Glockenspiels an der Ecke Knochenhauerstraße, welches vor vielen Jahren verstummte. Das Jubiläumsfest beginnt am Freitag um 12 Uhr, wenn die Glocken wieder erklingen. Passanten hören dann wieder die Westminster-Melodie. Oliver Rau von der Wirtschaftsförderung wird das Einläuten übernehmen und auch die traditionelle Kaufmannstafel mit Spanferkel und mehr freigeben. mas / Foto: Schlie

Warten auf den Stempel

Initiativen für die Nutzung von Erdwärme in Bremen setzen auf neue Förderung für schnellen Start

RIKE FÜLLER

Geht es nach Philipp Metz und den Migliedern der Genossenschaft „Erdwärme Dich“, können die Probeschachtungen für das erste genossenschaftliche Erdwämenetz im Altbaubestand der Hansestadt sofort erfolgen. „Es muss dieses Jahr noch losgehen“, sagt Metz. Denn: Die Ergebnisse des geplanten Pilotprojektes an der Humboldtstraße sollen in die kommunale Wärmeleitplanung einfließen, die 2026 fertig sein muss. „Wir wollen erste Ergebnisse schon im nächsten Jahr liefern“, sagt Metz. Zudem würden die Interessenten langsam drängeln, gut 700 Personen stehen schon auf der Liste derjenigen, die ihre Haushalte schnellstmöglich an ein genossenschaftliches Erdwärmenetz anschließen wollen.

gelder beantragen, Verträge mit Pumpenherstellern und Handwerkern schließen und so günstigere Preise für die Nutzer verhandeln. Fördergelder kann die Genossenschaft nun auch aus Bremen erhalten: Umwelt- und Klimasenatorin Katrin Moosdorf hatte erst kürzlich eine Richtlinie zur Förderung von Pilotprojekten erlassen. Dieses richtet sich explizit an nachbarschaftliche Initiativen, die im Bestand sogenannte Anergienetze scha en und nutzen wollen.

noch keine Rückmeldung vom Amt für Straßen und Verkehr erhalten“, sagt Metz.

Parallel zu den ersten Suchschachtungen, die zeigen sollen wo welche Leitungen im Untergrund liegen und liegen gelassen wurden, will die Genossenschaft die letzten Planungen beenden. Für den Antrag auf eine Förderung ist zudem laut Metz derzeit noch die Risikoabrechnung in Bearbeitung. „Da warten wir auf den nalen Stempel“, sagt Metz.

Mitglieder der Genossenschaft sind froh, dass inzwischen auch in der Bremer Politik ein Verständnis für ihr Anliegen besteht. „Wir freuen uns sehr über das Förderprogramm, weil es uns richtig weiterhilft“, sagt Metz.

Profi-Nachhilfe vom Studienkreis: Das ist individuelle Förderung ohne Druck und in entspannter Lern-Atmosphäre. Einfach vor Ort nach aktuellen Angeboten fragen.

Profi-NachhilfevomStudienkreis: DasistindividuelleFörderungohne DruckundinentspannterLernAtmosphäre.EinfachvorOrtnach aktuellenAngebotenfragen.

Studienkreis Huchting Kirchhuchtinger Landstr. 80  0421/80609503

StudienkreisMusterstadt Musterstraße123,Tel.0234/456789 Mo-Sa8-20Uhr•studienkreis.de

Gemeinsam wollen die in der Genossenschaft vereinten gut 15 Initiativen Erdwärme für alle Haushalte zugänglich machen – zu günstigen Preisen und unabhängig von Erdgas oder anderen Energieträgern. Ein weiterer Vorteil: CO2freies Heizen. Durch die Größe der Genossenschaft kann diese Förder-

Gefördert werden drei Pilotprojekte, insgesamt stehen dafür 300.000 Euro zur Verfügung. Das Landesprogramm ist zunächst auf drei Jahre Dauer angelegt. Gefördert werden etwa Such- und Probeschachtungen und geothermische Tests, die vor einer endgültigen Bohrung im ö entlichen Grund erfolgen müssen. „Wir wollen mit dem ersten Projekt zeigen, dass es möglich ist“, sagt Metz. Damit die ersehnten Probeschachtungen aber erfolgen können, muss zunächst ein Gestattungsvertrag unterzeichnet werden, denn die Bohrungen –auch die zur Probe – müssen auf öffentlichem Grund vor den Bestandsbauten erfolgen. „Wir haben

Neben der technischen Prüfung des Vorhabens soll auch eine Machbarkeitsstudie entstehen. „Wir nehmen erst alle Daten der Häuser auf und errechnen den tatsächlichen Bedarf. Das Netz muss auch so berechnet sein, dass es in alle Richtungen erweiterbar ist“, erklärt Metz. Diese Daten wiederum münden in die Studie, welche durch die Fördergelder unterstützt wird. Das Pilotprojekt an der Humboldtstraße ist das deutschlandweit erste und bisher einzige Projekt dieser Art. Bremen wäre damit ein Vorreiter auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung in Bestandsbauten. Die Idee stammt aus Wien. Metz und die

Um Erdwärme nutzen zu können, werden Bohrungen für die Sonden vorgenommen. Foto: pv

Sie könnennicht indieApotheke kommen? KeinProblem!Dann kommen wireinfach zu Ihnen.

EMRE ALTUG

SElitesporthalle für Bremen

eit dem Anschlag in Solingen, sind die Bundesländer damit beschäftigt Lehren aus dem tragischen Ereignis zu ziehen. In der Bürgerschaft wird eifrig über neue Maßnahmen diskutiert, die auf Großveranstaltungen das Leben der Mitbürger schützen sollen. Neben einer Videoüberwachung soll nun ein Messerverbot auf dem Freimarkt für Sicherheit sorgen. Neben der Frage nach der Wirksamkeit eines Messerverbots ist aber ungeklärt, welche Messer alles unter dieses neue Verbot fallen. Springmesser, Fallmesser, Faustmesser und Butterflymesser? Ok. Aber was ist mit den Taschenmessern, sowie Obst- und Streichmessern die viele Bremer im Alltag noch nutzen?

BREMEN KOMPAKT

 Die Deputation für Wirtschaft hat das Mitführen von Messern jeglicher Länge auf Volksfesten verboten. Das Verbot, möglich durch eine Änderung des Ortsgesetzes, tritt in Kraft, sobald die Bürgerschaft zustimmt.

 Der Lärmaktionsplan geht in die nächste Phase. Nachdem 2022 Bürgerinnen und Bürger Orte melden konnten, an denen sie sich vom Lärm belästigt fühlten, werden jetzt konkrete Maßnahmen angegangen. Eine Maßnahme sind mehr Tempo 30 Zonen in den Straßen mit höchster Lärmbetroffenheit.

 Vom Bremer Flughafen können Reisende ab dem 1. Oktober öfter nach Istanbul fliegen. Die neue Flugverbindung der Pegasus Airlines soll Bremen und die Stadt am Bosporus drei Mal die Woche verbinden. Der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen, gilt als wichtiges Drehkreuz für inner-türkische Flüge.

 Die Bremer Gesellschaft für Stadtentwicklung Brestadt, wurde offiziell gegründet. In der kommenden Woche soll die Brestadt ihre Arbeit aufnehmen und eine Schlüsselrolle in der Bremer Innenstadtgestaltung einnehmen. pb

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

MalerMeister

PHILIPP BEHRBOM

Nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung für die Sporthalle Ronzelenstraße ist es so weit: Die neue hochmoderne Sporthalle wurde eingeweiht. 26 Millionen Euro hat der Neubau gekostet, der in Zukunft Leistungssportler in Bremen halten soll.

„Es ist wirklich für Bremen ein einzigartiges High-End Sportzentrum“ meint Harald Wolf, Sportkoordinator der Oberschule Ronzelenstraße, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert. Die sportbetonte Schule will mit dem L euchtturmprojekt Maßstäbe setzen. Dabei wurde schon beim Bau des Zentrums alles bis ins kleinste Detail mitgedacht. Zwei Hallen finden in dem neuen Gebäude Platz, sie liegen übereinander. Die Fensterfront der Hallen sei Richtung Norden ausgerichtet, erklärt Wolf. „Wir haben h ier perfekte Helligkeit, ohne jemals Gegenlicht beim Sport zu bekommen.“ Der technische Stand des Zentrums habe zudem auch eine große Signalwirkung. „Es gibt Platz für 299 Besucher, die hier auf einem TopNiveau Hockey, Volleyball und Handball schauen können.“ Die nötigen Podeste für Fernsehübertragungen gibt

Sportzentrum Ronzelenstraße setzt Maßstäbe

In der hochmodernen Sporthalle wird ab September Profi-Sport auf Bundesliga-Niveau möglich sein. Foto: Schlie

es auch. Unter anderem wird der HC Bremen an der Ronzelenstraße Handball spielen. Die A-Jugend des Vereins spielt in der Bundesliga Nord. Da in der Halle Kameras installiert sind, bietet sich die Möglichkeit, das Geschehen auf dem Feld direkt im Anschluss in einem der Seminarräume zu analysieren. Neben dem professionellen Sportangebot wurde natürlich auch an die Schülerinnen

u nd Schüler der Schule gedacht. „Mit dem ganzen Campus wollen wir Wohlfühlfaktoren reproduzieren“, erklärt Wolf weiter. Eine solche Halle vor Augen zu haben könne Jugendlichen einen klaren Weg vorzeichnen. „Erst hier lernen und vor Ort bleiben, um ProfiSport auf High-End-Niveau betreiben zu können.“

Die Oberschule Ronzelenstraße plant, den Status als „Eliteschule des Sports“ zu er-

langen. Der Deutsche Olympische Sportbund verleiht dieses Prädikat an Schulen, die sich der Förderung des Leistungssports widmen. Bundesweit gibt es derzeit 43 solcher Schulen. „Das neue Sportzentrum ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung unserer Schule“ legt Wolf dar, zudem sei es ein klares Bekenntnis des Landes zur Förderung des Leistungssports.

Wöchentlich: Eine Stunde Deutsch zusätzlich

CDU fordert schnelle Hilfe für Kinder mit Förderbedarf / Keine private Handynutzung

bensjahr für alle Kinder. Außerdem die Einführung einer verpflichtenden Vorschule für Kinder mit Sprachförderbedarf und eine zusätzliche Deutschstunde wöchentlich in der Grundschule, so Averwerser.

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

„Einen obligatorischen längeren Verbleib und damit zusätzliche Lernzeit in der Grundschule“, empfiehlt sie, wenn noch kein erfolgversprechendes Kompetenzniveau erreicht ist. „Keine private Nutzung von Handys an Grundschulen“, sehen die Planer als weiteren Baustein. Aververser: „Bildungschancen sind Lebenschancen.“ mas

„Soziale Herkunft darf nicht über die Zukunft entscheiden“: Martin Michalik (v.l.), Frank Imhoff und Yvonne Averwerser. Foto: Schmidt

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

„Bildung ist die Grundlage für alles, was in Zukunft in Bremen passiert“, betont CDUFraktionschef Frank Imhoff bei der Vorstellung des neuen Bildungspapieres der Fraktion. Nachdem fast 11 Prozent a ller Schulabgänger Bremens ohne Abschluss sind und 41 Prozent der Viertklässler nicht richtig lesen könnten, versuchte die Opposition vergeblich die Schulsenatorin abwählen zu lassen. Am Mittwoch stellte die bildungspolitische Sprecherin Yvonne Averwerser acht Forderungen vor. Darunter: Verpflichtende Sprachtests ab dem vierten Le-

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

✔ und: decken alles vollständig ab!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

KattenturmerHeerstr.69 · 28277Bremen· ( 5288868

MITTENMANG

Von MARCUS SCHMIDT

T elefon (0421) 690 55 117 marcus.schmidt@weserreport.de

Der Tierschutzverein besteht 130 Jahre

Die Handelskammer rief, Senat und Wirtschaftsspitzen hörten zu

„Bürokratieabbau“ und „Transformation“ waren die heißen Themen beim Wirtschaftsempfang der Handelskammer Bremen. Präses Eduard Dubbers-Albrecht und Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger begrüßten etwa 500 Gäste im BLG-Forum in der Überseestadt. Ihnen predigte Lars Feld (linkes Foto, r.), Direktor des Walter-Eucken-Instituts, gegen „German Angst“ und für „einen Schulterschluss mit den USA“. Mit seinem Senat erschien Bürgermeister Andreas Bovenschulte (rechtes Foto, l.) und beklagte sich: „Es gibt keinen Grund dafür, dass ein Verfahren drei statt ein Jahr dauert.“ Das spitzte Raumfahrt-Managerin Sabine von der Recke (OHB) weiter zu: „Während ich einen Zettel ausfüllen muss, bringt mich das nicht in der Praxis voran.“

Auch mittenmang: Senatorinnen Kristina Vogt (rechtes Foto l.) und Özlem Ünsal (o. r.) und Senator Björn Fecker (o. 2. v. r.).

Der Bremer Tierschutzverein feiert in diesem Jahr ein besonderes Fest: Seit 130 Jahren setzt sich der Verein unermüdlich für das Wohl und die Rechte der Tiere ein. Gegründet im Jahr 1894 von engagierten Bremer Kaufleuten, hat sich der Verein zu einer starken Tierschutzorganisation entwickelt. Das Bremer Tierheim gehört zu den modernsten Tierheimen Deutschlands. Dort werden täglich fast 500 Tiere versorgt. Zum Jubiläum lädt der Bremer Tierschutzverein am 14. September 2024 von 11 bis 15 Uhr alle Tierfreundinnen und Tierfreunde auf den Marktplatz ein, den Verein und das T ierheim noch besser kennenzulernen. Denn die Veranstaltung bietet Besuchern einen Einblick in die vielfältige und aktive Tierschutzarbeit des Vereins. Der Kampf gegen die Affenversuche, Tiertransporte, Massentierhaltung, Pelzmode und andere Themen gehören ebenso zu

den Aufgaben des Tierschutzvereins wie der Einsatz für die Stadttauben, für die Kastrations- und Chippflicht für Freigänger-Katzen, für ein neues Hundegesetz und vieles mehr.

Auch das Herzstück des Vereins, das Bremer Tierheim, präsentiert sich auf dem Marktplatz. An mehreren Infoständen geben die Mitarbeitenden sowie die Tierärztinnen einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Mit 130 Jahren erfolgreicher Vereinsgeschichte im Rücken blickt der Bremer Tierschutzverein optimistisch in die Zukunft. „Unser Ziel ist es, weiterhin aktiv für den Schutz der Tiere einzutreten und gleichzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten“, betont Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins. „Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, sich für das Wohl der Tiere einzusetzen und sich zu informieren, wie sie selbst einen Beitrag leisten können.“ mb

Pro Oliver Peters Leitung Suchtprävention am Landesinstitut für Schule, LIS

E-Zigaretten, die Vapes, ersetzen immer mehr das traditionelle Rauchen von Tabak. Sie werden kontrovers diskutiert. Dass Vapen das gesündere Rauchen sei, hat viele Anhän-

Contra Ole Humpich Sprecher für Gesundheit der FDP-Bürgerschaftsfraktion

Was haben Alkohol, Zucker und Verbrenner-Autos gemeinsam? Richtig, sollte alles mal verboten werden. Geklappt hat es nie. Weil sich Probleme nicht einfach verbieten

Soll Vapen so wie Rauchen eingeschränkt werden?

ger. Dabei haben die ersten Langzeitstudien gezeigt: Die Nutzung von Vapes hat keine gesundheitlichen Vorteile und zeigt langfristig vergleichbare Krankheitsbilder wie Tabakkonsum. Aromastoffe erhöhen bei jüngeren Konsumenten die Attraktivität des Rauchens. Die Tabakindustrie sorgt mit diesen Produkten für eine sogenannte Renormalisierung des Rauchens. In der Schulbusstudie zu Drogenkonsum von Schülerinnen und Schülern in Bremen von 2021 zeigt sich der Anstieg der Vaper. Für junge Menschen ist der Rauchereinstieg über Vapes – mit oder ohne Nikotin oder anderen Zusätzen – kein harmloses Experiment. Verbote sind eine Möglichkeit, die Verfügbarkeit dieser Produkte zu reduzieren. Aber es muss auch über die Folgen des Vapens aufgeklärt werden.

lassen. Jetzt wollen Grüne, SPD und Linke den Konsum von E-Zigaretten, sogenannten Vapes, einschränken. Auch das wird nicht funktionieren. E-Zigaretten sind nicht gesund. Behauptet auch niemand. Ob der Konsum weniger schädlich ist als das klassische Rauchen? Das kann und w ill ich nicht beurteilen. Ungeachtet dessen sollten erwachsene Menschen selbst entscheiden dürfen, was sie zu sich nehmen. Das ist elementarer Grundgedanke einer freiheitlichen Gesellschaft. Haben w ir die Kapazitäten, den Konsum von E-Zigaretten strafrechtlich und konsequent zu verfolgen? Es gibt aktuell wichtigere Themen, die der Aufmerksamkeit unseres Rechtsstaates bedürfen. Deshalb ganz klar: Nein zur gesetzlichen Einschränkung von E-Zigaretten für Erwachsene!

KI-Musiker: Die neue Ära von Popstars?

Bremer Agentur entwickelt den ersten KI-Sänger Europas

PASCAL RÜHRIG

Künstliche Intelligenz (KI) hat i n den vergangenen Jahren nahezu jeden Bereich unseres Lebens durchdrungen. Nun erobert sie auch die Welt der Musik. Algorithmen komponieren, singen und produzieren Songs, die kaum von menschlichen Künstlern zu unterscheiden sind. Ein rein KI-generiertes Lied landete bereits auf dem 48. Platz der Deutschen Charts. Ein Beispiel dafür, wie die Zukunft aussehen könnte, liefert die Agentur Construktiv aus Bremen, die laut eigener Aussage den ersten komplett computergenerierten Musiker Europas erschaffen hat. Der KI-Sänger Ben Gaya ist ein gut aussehender junger Mann mit lockigem Haar und einer wie für den Pop gemachten Stimme. Weder sein Aussehen noch seine Stimme, nicht einmal seine Songtexte sind real – alles wurde von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen. E in Blick auf die Kommentarspalten unter dem Musikvideo zeigt viele kritische Meinungen. Der Vorwurf: Es fehle an Seele und Authentizität. Ben Gaya sei kein echter Musiker, sondern nur ein Produkt ohne Gefühle und Leidenschaft. Dabei steckt hinter der Entstehung von Ben Gaya mehr Arbeit, als man denkt. Das Hauptwerkzeug ist das Programm Suno.AI, mit dem Ben Gaya zum Singen gebracht wird.

Text, Genre und Stimmung werden dem Programm vorgegeben – den Rest über-

nimmt die KI. Die Herausforderung besteht, laut Pia Schreiber, Sprecherin von Construktiv, darin der KI die richtigen Anweisungen zu geben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das kostet v iel Zeit. Woher Suno.AI die Daten bezieht, um realitätsgetreue Musik zu erzeugen, bleibt unklar. Die Entwickler behaupten jedoch, dass alles legal sei und keine Plagiatsoder Urheberrechtsprobleme zu befürchten sind.

Ob Ben Gaya jedoch wirklich das Potenzial hat, zum neuen Superstar aufzusteigen und Stars wie Harry Styles oder Dua Lipa zu übertrumpfen, bleibt fraglich. Die Sorge, dass KI echte Musiker ersetzen könnte, ist laut Schreiber verständlich aber unbegründet. Das Projekt Ben Gaya sei nicht dazu gedacht, Musiker zu ersetzen, sondern als Ergänzung und neues Genre zu verstehen. Construktiv nutzt Ben Gaya viel mehr als Forschungsprojekt, um mehr über KI zu lernen und durch Aufklärung anderen die Angst vor KI zu nehmen. Das Interesse daran, mit Ben Gayas

Musik Geld zu verdienen, stehe dabei im Hintergrund, viel mehr sei die Intention, neue Geschäftsfelder und Marketingprojekte zu kreieren. So hatte Ben Gaya bereits eine Kooperation mit Spongebob Schwammkopf für den Kindersender Nickelodeon. Die Agentur Construktiv plant, weiterhin mit Ben Gaya zu arbeiten und zu experimentieren. Bislang sind zwei Lieder veröffentlicht worden, weitere sollen folgen. Zudem besteht der Wunsch, in Zukunft auch mit echten Musikern zusammenzuarbeiten.

Ben Gaya sieht verblüffend echt aus, dabei entstand auch die Figur durch Künstliche Intelligenz. Foto: Construktiv

Heiße Ramen und leckeres Sushi

Das Fuji Sushi Ramen an der Bischofsnadel verspricht authentische japanische Küche

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Fuji Sushi Ramen

Domshof 17

Donnerstags bis dienstags von 11.30 bis 21 Uhr geöffnet 04 21 / 84 51 84 94 fuji-sushi-ramen.de

AMBIENTE

Luftig, hell und einladend kommt das japanische Restaurant an der Ecke daher. Das Interieur mit vielen kleinen Holztischen, asiatischen Lampen und den Bildern mit filigranen Motiven aus der Natur sowie dem hohen Raum mit den unverkleideten Rohren an der Decke wirkt freundlich. Dazu stehen viele Pflanzen auf den blankgeputzten, tiefen Fensterbänken und frische Rosen auf den Tischen. Der Blick geht raus auf die viel frequentierte Bischofsnadel.

und Teriyaki-Hähnchen im Fuji Sushi Ramen. Fotos: Schlie

ESSEN

Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es im Fuji Sushi und Ramen genau das. Dabei wirbt das Restaurant mit authentisch japanischer Küche. Ob dem wirklich so ist, können wir nicht verifizieren, wir waren noch nie in Japan. Uns schmeckt es aber. Die Cha Shu Shoyu Ramen kostet 13,90 Euro. In einer riesigen Schüssel (gottseidank mit einem hölzernen Schöpflöffel) liegen zarteste Schweinebauchscheiben, Bambussprossen, knackiger Pak Choi, Maiskörner, ein halbes, wachsweiches Ei sowie feine Nudeln in einer kräftigen, dampfend heißen Fleischbrühe. Das Gericht schmeckt gut, dabei nicht zu salzig, und der Umami-Geschmack der Suppe hüllt die Zutaten perfekt ein. Zudem stellen wir uns ein paar Gerichte von der Karte zusammen: Die Chicken Rolle kostet 7,50 Euro und besteht aus acht

Inside-Out-Rolls mit gegartem, zarten Hühnerfleisch und Avocado in Reis, getoppt von Sesam, Mayonaise und Teriyaki Soße. Das Chicken Teryaki kostet 6,90 Euro und besteht aus einer ganzen halben Hühnerbrust mit (leider weicher) Haut und einer würzigen Glasur aus milder Teriyaki-Soße. Außerdem bestellen wir jeweils sechs Stücke Hoso Maki: einmal gefüllt mit Gurke (3,50 Euro), mit Paprika und Frischkäse (3,50 Euro) und mit Lachs (4,50 Euro). Alle Maki sind frisch, das Gemüse knackig und der Lachs schön groß und lecker. Leider ist das Nori-Blatt teilweise zu knapp bemessen und einige Rollen fallen beim Aufnehmen auseinander.

SERVICE

Die liebevolle Dekoration ist schon ein erstes gutes Zeichen und tatsächlich ist auch der Service sehr freundlich, aufmerksam und schnell.

PREISE

Die Preise gehen total in Ordnung, angesichts von Qualität und Größe der Portionen. Die Getränkepreise sind ein wenig gehoben: Ein Wasser (0,2l) kostet 2,90 Euro, ein Bier (0,33l) 3,90 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 6,50 Euro.

FAZIT

Egal, ob das Essen authentisch ist, es schmeckt! Bettina Meister

ANZEIGEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb.

Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung. Freie Termine  01577 3868391

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Antik bis Modern! Möbel, Porzellan, Gemälde, Puppen, Modeaccessiores, Nähmaschinen, Zinn, Bestecke, Röhren-TV, Musikinstrumente uvm. Ich freue mich auf Ihren Anruf  0175-9433328

Ankauf von Brillen aller Art, Brillen und Brillengestelle, auch defekt,  01759433328

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Kaufe Bekleidung aller Art, alte Bücher, Briefmarken und Schallplatten. Zahle faire Preise. G. Ernst  0163-3515471

Kaufe Ihre gebr. Brillen und Handtaschen. H. Lauenburger 0172-4232134

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.

 04791-8109849

Eine kleine Familie (2 Erw./1 Kind) sucht Whg./Haus in Bremen/Umgebung. Sind beide berufstätig in der Pflege/Medizin.

Kreditwürdigkeit ist gegeben.

 0176-57968757

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

Asbest entsorgen? Wir helfen! Fachgerechte u. sichere Asbestentsorgung. Schnell, zuverl., umweltgerecht u. preiswert. H. Schmidt  0163-3604225

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten aller Art Reparaturen bis zur Neueindeckungen, Flachdacharbeiten aller Art. Kostenlose Beratung vor Ort.  0173-3427547

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

GELDANLAGE

Die In ation im Blick behalten

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Die Nachricht, dass die deutsche Inflationsrate im August unter 2 Prozent gesunken ist, hat nicht nur an der Börse Freude ausgelöst. Ein wesentlicher Grund für dieses Ergebnis war der Rückgang der Energiepreise. Im August 2023 kostete ein Barrel Rohöl durchschnittlich über 85 US-Dollar. Ein Jahr später waren es unter 79 US-Dollar. Damit der preisdämpfende Effekt des Ölpreises mathematisch anhält, müsste er im August 2025 um 73 US-Dollar notieren und 2026 bei 67 US-Dollar. Es reicht aber eine negative Nachricht aus Nahost und schon steigt der Preis wieder. Vergleichsweise stabil sind hingegen die Preise für Dienstleistungen, bei denen die Steigerung seit einigen Monaten bei knapp 4 Prozent liegt. Aufgrund des allgemeinen Anstiegs der Löhne erwarte ich, dass sich die Entwicklung zunächst fortsetzt. Fazit: Gerade angesichts der bevorstehenden Zinssenkungen der EZB sollten Anleger das Thema Inflation bei der Geldanlage nicht aus den Augen verlieren.

KLIMASCHUTZ

Nahrung p anzen für Summer und Brummer

LENA GÜTEBIER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Im Herbst wird sichtbar, welche Früchte die Arbeit von Bienen trägt und wie wichtig ihre Bestäubung für den Fortbestand von Pflanzen ist. Gleichzeitig gibt es nun für sie und andere Insekten zu wenig Futter, um ausreichend Wintervorräte anzulegen. Doch wir können ihnen helfen, über die Runden zu kommen – indem wir im September Blumen anpflanzen oder ausbringen. Aber nicht alles, was schön auf Balkon und Terrasse oder im Garten aussieht, bietet Summern und Brummern eine Nahrungsquelle. So können Bienen & Co. nur mit ungefüllten, geöffneten Blüten etwas anfangen. Zudem braucht es Herbst- und Winterblüher. Dazu gehören unter anderem Astern, Sonnenhüte, Blutweiderich, Efeu, Lavendel und Heidekraut. Die immergrüne Schneeheide und Schneeglöckchen zum Beispiel bieten bis in den März Nektar.

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936 J. Kück Trockenbau, Decken, Wände, Akkustik, Brandschutz, Reparatur, Neubau. Gerne Kleinaufträge. Ausführung zeitnah. Kostenlose Beratung. Einfach anrufen  0173-7721788 oder Mail: juergen.kueck55@gmail.com

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz

Markisen • Rolladen

Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand

28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Rolfs Bedachung & Solartechnik GmbH

ACHTUNG HAUSBESIZTER!

Herbst-Rabatt

Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich!  0421 / 59 700 757

Fensterputzer frei  04241-7143

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei  0176-24631759

Fensterputzer frei:  0177-9221451

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Mechthild, 73 J.,jünger aussehend, häuslich, aber als Witwe immer nur alleine. Ich möchte Ihnen gerne alles geben, Sie glücklich machen u. wissen, dass es Ihnen gut geht. Wieder gemeinsam am Tisch sitzen, abends zusammen fernsehen, wäre das nicht wunderbar? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Paula, 79 J., bin eine hübsche, fleißige Hausfrau, ruhig u. bescheiden, fahre noch immer gern Auto. Als mein Mann verstarb, blieb ich allein zurück, die Einsamkeit ist für mich erdrückend. Die schwere Zeit der Trauer habe ich überwunden, ich suche pv einen ordentlichen Mann, wohne hier in der Gegend u. würde sehr gerne mit Ihnen telefonieren. Tel. 0151 - 62903590

KontaKte 0421/371837

Christian, 53 J. mit sportl. Figur, berufl. erfolgreich doch privat leider einsam. Bin ein ehrl., treuer Typ mit festen Absichten u. auf jeden Fall "Schwiegermuttertauglich" :-) Suche DICH, eine symp., liebe Frau, die mit mir ein sorgenfreies Leben genießen will. Trau Dich u. ruf an, sonst finden wir uns nie. PV, Vermittlung kostenlos Tel./SMS 0162-7928872

Er, 65 J., 1,82m sucht Sie für feste und dauerhafte Partnerschaft. Zuschr. an Chiffre Nr.  001/2903

Marga 71 J., eine zärtliche, häusliche Frau, mit viel Gefühl u. Herzenswärme, bin ruhig u. verständnisvoll, besitze zwei fleißige Hände, mag schmusen, kuscheln, da ich kinderlos bin, wäre ich auch jederzeit umzugsbereit. Welcher humorvolle, naturverbundene Mann braucht mich? Für ein Kennenlernen melde dich heute noch, ich freue mich sehr von dir zu hören pv Tel. 0151 - 62913874

Alles Mögliche

DJ hat noch freie Termine, Party-Music mit DJ und Anlage, für ihre Party, Familienfeier, Hochzeit, Jubiläumsfeier, etc. Buchen Sie jetzt: Tel.: 0170-4155972, mail: henning319@yahoo.de Paar sucht besuchbare Herren ab 60 für Spieleabend Tel. 01522-4006785

Wir sind ein toller und lebenslustiger Damen Shanty Chor in Delmenhorst und suchen Sängerinnen u. Musiker*innen, die Lust haben, uns zu begleiten. Rufen Sie uns gerne an. Tel. 0162-1065561

Er, 65+, 1,87, 78kg, sucht eine gepfl., schlanke, alleinst., dominante Herrin u./o devote Gespielin. Nur ernstgemeinte Anrufe /SMS/MMS. 0176-94719975

Lustvoll? Neugierig? Verspielt? Netter Typ, 59, mit Fantasie und Testosteron im Blut sucht Lady für die süßen, sinnlich/erotischen Sünden. Nur Mut, ich bin auch nervös.  0162-9735980

Weibl., attr., schl., devote Sie, Single oder geb., zw. 30-50, die nicht alleine in Ihre Fantasien eintauchen möchte von M., schl., ges.  01520-8966933 keine Männer/TV/TS/Paare

Ramen
Auch die Maki-Sushi sind sehr lecker und gut gefüllt. Fotos: Schlie

Heute: Tag der offenen Tür

Wenn man nur kurz in die Tiefsee abtauchen kann und dann im großen Haus in Wirbelwind und Donnergrollen gerät, wenn Lohengrin noch übt über den See zu kommen und es im Moks kindgerecht um Käfer und Kafka geht, im Museum getanzt und in der Schlosserei Kuchen verkauft wird: Dann ist Tag der offenen Tür im Theater Bremen.

Los geht’s am heutigen Samstag, um 11 Uhr mit den „Bremen Zwei Sommergästen“ im noon / Foyer Kleines Haus. Ab 14 Uhr gibt es rund ums Theater musikalische Beiträge, Konzerte, das Schlossereicafé und ein Kinderprogramm. Zum Ende des Tages heißt es dann nochmal „Showtime“ für das Publikum: um 19 Uhr ist „KaraokeBar“ in der Kantine.

 Weitere Informationen zum Programm gibt es auch online unter theaterbremen. de. bm

VOLKER ALTHOFF

Den Geist des Widerstands feiern

Die Bremer Shakespeare Company stellt das Programm für die neue Spielzeit vor

„Die 40. Spielzeit war mit ,We are Hamlet‘ sehr international. Wir haben viel gefeiert. Die Saison, die wir kreiert haben, war sehr füllig“, so beschreibt Renate Heitmann, Vorsitzende der Bremer Sheakespeare Company den Rückblick auf den vergangenen Zeitraum.

WÄSCHE

schon ab

Pauli-Preis für Gabriele Stötzer

Die Jury des Pauli-Preises spricht in diesem Jahr Gabriele Stötzer den mit 30.000 Euro dotierten Preis zu. Die öffentliche Preisverleihung findet statt am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, in der Kunsthalle Bremen.

Die Laudatio hält ihre Nominatorin Hilke Wagner (Direktorin des Albertinum, Dresden). Die Werke der Preisträgerin sowie der weiteren sieben nominierten Künstler sind noch bis zum 13. Oktober in der Kunsthalle zu sehen. bm

Auf die 41. Spielzeit freut sie sich schon sehr. Und den Anfang dafür gibt es mit der Premiere „Die Welt zwischen den Nachrichten“ – Night Radio Show – oder William Sheakespeare Sonette als Medizin gegen nächtliche Einsamkeit. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion mit dem Stadttheater Bremerhaven. „Es ist eine ideale Konstellation“, beschreibt Judith Kuckart, Regisseurin des Stücks. „Es gibt neuen Wind, der uns irgendwo hinträgt. Die Welt der Nachrichten ist ein neuer Raum, der fiktional ist.“

3,80

*mit Rabattkarte

Das Ensemble habe das Stück selber geschrieben: „Wir haben kleine Schreibzellen gebildet und uns gefragt, mit welchen Konflikten und Stärken wir leben“, skizziert Kuckart den Ansatz. Peter Fliegel, Leiter des Stadttheaters Bremerhaven zeigt sich begeistert: „Mit dieser Kooperation wollen wir zeigen, dass es kulturelles Leben im Land Bremen gibt und welches kulturelles Potenzial wir haben.“ Die Uraufführung findet am Donnerstag, 26. September, in Bremen statt und die Premiere am Sonntag, 29. September, in Bremerhaven.

in der Comapany aufgeführt.

Mit „Orlando“ inszeniert der brasilianische Regisseur und Performance-Künstler

Rodrigo Garcia Alves Virgina Woolfs Roman als Reise durch Zeiten und Gender, die Konventionen in Frage stellt und Geist des Widerstands und der Widerstandskraft feiert. „Es geht um eine Reise über die Liebe und Freiheit“, beschreibt Rodrigo Garcia Alves.

*mit Rabattkarte

„Das Stück ist eine Mischung aus Bewegung und Performance, die die Grenzen des herkömmlichen Sprechtheaters erweitert. So ist auch der Soundtrack eine Mischung aus verschiedenen Momenten. Hier vereinen sich Ballett, Jazz und Modern Dance“, so der Regisseur. Die Premiere findet am 11. Oktober statt. Ein Schauspiel mit Musik

für Kinder ab fünf Jahren frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen gibt es am 26. November zu sehen: „Des Kaisers neue Kleider“. „Wir erzählen über das pompöse Leben am Hofe eines Herrschers und darüber wie die Eitelkeit und die Macht der Illusion die Menschen dazu bringen, ihre Vernunft auszuschalten und ihrer eigenen Dummheit ver-

fallen“, beschreibt Michael Meyer, Schauspieler, das Stück. „Wir beziehen die Kinder spielerisch und musikalisch in den Hergang der Geschichte ein und machen die Theateraufführung so zu einem aktiven, gemeinschaftlichen Erlebnis.“

Im März des kommenden Jahres geht es dann mit „Ein Sommernachtstraum“ zurück zu den Wurzeln von William Shakespeare. Das Drama um die vier Liebenden, die im nächtlichen Wald von den zerstrittenen Elfenkönigspaar ins „Bockshorn“ gejagt werden, zählt zu Shakespeares stärksten Stücken. „Mit nur vier Schauspielern zaubern wir den Sommernachtstraum‘ neu aus dem Hut“, verrät Tim Lee, Schauspieler. Das Stück gibt es jeweils in deutscher und englischer Spielfassung.

Zudem gibt es in der neuen Spielzeit Kooperationen auf dem Theater-Schule-Campus. Am 1. Oktober beginnt das Projekt „Kulturschwärmer: Raus aus der Komfortzone“. Jeweils einmal im Jahr findet die Zusammenarbeit mit den Lehrstufen der Sekundarstufen eins und zwei statt.

Zur Bilanz der vergangenen Spielzeit gehören auch einige Zahlen: „250 Veranstaltungen gab es in Bremen, denen 27.400 Besucher folgten. Davon besuchten 5.000 Besucher 25 Veranstaltungen außerhalb Bremens. Eigenwirtschaftlich wurden 466.000 Euro erlöst sowie Spenden in Höhe von 126.000 Euro eingenommen“, berichtet Heitmann.

schon ab

schon ab

3,80

3,80

*mit Rabattkarte

*mit Rabattkarte

schon ab

Starte deine

Karriere!

Miteiner Ausbildung zum:zur

•Kaufmann:fraufürBüromanagement Friseur:in

• Verkäufer:in

• Fachkraft Küche

Miteiner geförder tenUmschulung zum:zur

•Kfz-Mechatroniker:ininder Fachrichtung System-undHochvolttechnik

LassDichunverbindlichberaten

Die bildgewaltige Inszenierung Viel Lärm um Nichts wird auch in der kommenden Spielzeit noch
Foto: Marianne Menke

Schule öffnet Türen

HUCHTING – Die WilhelmWagenfeld-Schule in Hucht ing lädt alle zum Tag der offenen Tür ein. Am 5. Dezember von 15 bis 18 Uhr können Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde einen Einblick in die vielseitige Arbeit der Fachoberschule für Gestaltung erhalten. Neben Einblicken in

d ie kreativen Projekte der Schule wird auch für das leibliche Wohl in Form von Kaffee u nd Kuchen gesorgt. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Mehr Infos 0176 / 55 67 53 57 erreichbar. eal

Musik und Spaß für alle

Verschiedene Künstler und freier Eintritt

BRINKUM – Der Schützenplatz in Brinkum verwandelt sich in eine pulsierende Bühne für das Silver Sun Festival Stuhr. Am Samstag, 14. September, von 16 bis 23.30 Uhr lädt das Team „Jugend“ der Gemeinde Stuhr zu einem Jugendmusikfestival ein, das m it einem vielseitigen Programm daherkommt.

Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus Indie, Pop, Rap und elektronische Musik, mit Auftritten von Miss Kiyami, Wilkendeer, Queenwho, Storvia Desko,

Havington und jungen Talenten wie Iginio, Reflexxion und Rocktagon.

Das Festival bietet zudem ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Bullriding, Fußballdarts und Menschenkicker. Unterstützt wird das Event von der Kreissparkasse Syke, der Volksbank Syke und Friebel Wurst- und Feinkost.

Der Eintritt ist frei und alle Altersgruppen sind willkommen.

Die Feier geht am Sonntag mit der „50 Jahre Stuhr Feier“ in Brinkum weiter. eal

Auf dem Silver-Sun-Festival gibt es Indie, Pop, Rap und elektronische Musik zu hören. Foto: Pixabay

Maritime Klänge aus der Haifischbar

Die Bordkapelle des Shanty-Chors Brinkum sucht wieder verstärkt nach Nachwuchs

HEILIGENRODE – Jeden

Dienstag-abend ab 19 Uhr hallen die maritimen Klänge des Shanty-Chors Brinkum durch die Haifischbar an der Heiligenroderstraße 80. Hier versammeln sich die Sänger der Bordkapelle, um gemeinsam Seemannslieder und Shantys zu proben.

Die musikalische Begleitung des Chors besteht aus Akkordeon-, Gitarren- und Bassspielern. Mit ihren traditionellen Seemannsliedern nehmen sie die Zuhörer regelmäßig auf eine Reise über die Weltmeere mit.

Rolf Becker, Vorsitzender des Shanty-Chors, berichtet stolz: „Wir machen 40 Auftritte im Jahr.“ Einer dieser Auftritte wird am 5. Oktober in der renommierten Meyer Werft stattfinden, worauf sich die Bordkapelle des Shanty Chors Brinkum schon freut. Ansonsten besucht das Ensemble dieses Jahr auch viele Ortsfeste, die zur Feier des 50. Jahrestags der Gemeinde Stuhr veranstaltet werden.

Doch der Chor ist nicht nur auf den Bühnen der Gemeinde unterwegs. Erst kürzlich hat der Shanty-Chor Brinkum eine

Das eingespielte Team des Shanty Chors Brinkum ist von den Festen in der Umgebung nicht mehr wegzudenken.

ganz besondere Erfahrung gemacht: Sie gingen an Bord der A lexander von Humboldt, dem berühmten Segelschiff, das aus der Beck’s Werbung bekannt ist. „Wir haben mit unserer Gruppe einen Segeltörn in der

Ostsee unternommen“, sagt Becker. Derzeit zählt der Chor etwa 30 aktive Mitglieder, in seinen besten Zeiten waren es sogar 50 Sänger. „Wir suchen wieder nach Nachwuchs“, erklärt Be-

Wahlhelfer gesucht

cker. Interessierte sind eingeladen, an den Übungsstunden jeden Dienstag ab 19 Uhr teilzunehmen und Teil der singenden Gemeinschaft zu werden. Infos unter shanty-chor-brinkum.de eal

Gemeinde bereitet sich auf Stichwahl bei der Landtagswahl vor

STUHR – Im Falle einer Stichwahl bei der Landratswahl in Diepholz, sucht die Gemeinde Stuhr noch nach ehrenamtlichen Wahlhelfern, die am Sonntag, 22. September, helfen können. Die Helfer sollen am Sonntag die Wahlunterlagen entgegen nehmen und am

Abend die abgegebenen Stimmen auszählen. Wer Wahlhelfer werden möchte, muss über die deutsche Staatsangehörigkeit verfügen oder Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedsstaates der Europischen Union u nd am Wahltag mindestens

Findorff Maisonettewohnung

• Wohnfläche: ca. 96 m², 3 Zimmer

• Verbrauchsausw.: 70,10 kWh/(m²·a), EEK: B, Primärenergieträger: Fernwärme

• Baujahr ca. 1999, gepflegt

• Ausstattung: Balkon, Dusche, Einbauküche, Tageslichtbad, Tiefgaragenstellplatz, Kellerraum, Maisonettewohnung im Dachgeschoss, Waschkeller, Fahrradkeller

Kaufpreis: 369.000 € zzgl. Courtage

Habenhausen

Reihenendhaus

• Grundstück: ca. 133 m², Wohnfläche: ca. 103 m², Nebenfläche: ca. 24,42 m², 4 Zimmer

• Bedarfsausw.: 211,30 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1982, renovierungsbedürftig

• Ausstattung: großes Wohnzimmer, Wirtschaftsraum, Bad mit Fenster, Gäste-WC, Raum im Dachgeschoss, Einzelgarage

Kaufpreis: 289.000 € zzgl. Courtage

Aumund-Hammersbeck

Gewerbeimmobilie

• Grundstück: ca. 1.608 m², Gewerbefläche: ca. 633 m² • Verbrauchsausw.: 171 kWh/(m²·a), Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1990 • Ausstattung: 14 PKW-Stellplätze, Sozialräume, 1 Carport

Kaufpreis: 595.000 € provisionsfrei

Kirchhuchting Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 91 m², 4 Zimmer

• Verbrauchsausw.: 121,30 kWh/(m²·a) EEK: D, Primärenergieträger: Fernwärme, Nahwärme

• Baujahr ca. 1958, gepflegt

• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Einbauküche, Keller, Tageslichtbad

Kaufpreis: 149.000 € zzgl. Courtage

Lilienthal - Kleinmoor Reihenmittelhaus

• Grundstück: ca. 250 m², Wohnfläche: ca. 105 m²,

3 Zimmer, 1 Geschoss

• Bedarfsausw.: 160,10 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca. 1973, modernisiert (2011)

• Ausstattung: Abstellraum, Balkon, Dusche, Gäste-WC, Kamin, Tageslichtbad, Terrasse, neue Einbauküche, Holzterrasse mit Glasüberdachung

Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage

Oberneuland Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 1.249 m² Wohnfläche: ca. 241 m², Nebenfläche: ca. 10,80 m², 6 Zimmer

• Verbrauchsausw.: 282,10 kWh/(m²·a), EEK: H, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1981, gepflegt

• Ausstattung: zwei Bäder, Balkon, Loggia, Gäste-WC, große Terrasse, sehr schönes Grundstück, 1 Garage

Kaufpreis: 775.000 € zzgl. Courtage

Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen?

16 Jahre alt sein. Voraussetzung ist auch, dass der Wohnsitz seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Stuhr ist. Die Wahlhelfer erhalten Entschädigung in Form eines „Erfrischungsgeldes“.

Mehr Infos unter 0421 / 569 51 59. eal

Arsten Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca. 302 m², Wohnfläche: ca. 116 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 156 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1992, gepflegt

• Ausstattung: Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Wintergarten, 1 Garage

Kaufpreis: 359.000 € zzgl. Courtage

Walle

Reihenendhaus

• Grundstück: ca. 136 m², Wohnfläche: ca. 90 m², 4 Zimmer, 3 Geschosse

• Bedarfsausw.: 277,70 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1930, sanierungsbedürftig

• Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse

Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage

Niedersachsen - Visselhövede Architektenhaus

• Grundstück: ca. 1.873 m², Wohnfläche: ca. 190 m² 5 Zimmer

• Bedarfsausw.: 155,20 kWh/(m²·a) EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1998, gepflegt

• Ausstattung: Fußbodenheizung, Kamin, halboffene Küche, Tageslichtbäder, überdachte Terrasse, Doppelgarage, großer Garten

Kaufpreis: 495.000 € zzgl. Courtage

Kaufpreis: 159.000 € zzgl. Courtage Osterholz

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000

Foto: pv
Vier Kandidaten stehen wieder zur Wahl. Foto: Bilderbox

Kein Märchen: 300 gratis Tickets

12. September ist Aktionstag für Bremen rund um den Marktplatz

Bremen ist … „Mehr als Märchen“ – so hieß 2023 die größte touristische Imagekampagne, die je für die Hansestadt ausgespielt wurde. Mehr als Drogen, Schmutz und Leerstände. In diesem Jahr wird das Konzept erweitert. Im September startet eine bundesweite Kooperation mit der Deutschen Bahn. Für Bremen gibt es zudem einen Aktionstag mit kostenlosen Führungen und vielem mehr.

„Ab Anfang September ist der Slogan „Mehr als Märchen erlebst du in Bremen“ in bundesweiten Fernsehspots, in Social Media Kanälen und auf Plakat-Großflächen zu sehen“, sagt Maike Bialek von der Stabsstelle Kommunikation der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und zählt auf: „In Berlin, Leipzig, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Nürnberg, Dresden oder München, aber auch in strategisch wichtigen Drehkreuzen für den internationalen Reiseverkehr wie Hannover und Hamburg werben wir für die Stadt Bremen.“

Gemeinsam mit der Deutschen Bahn, die einen Teil der Kampagne mitfinanziert, wirbt der Bremen Tourismus für Erlebnisse in Bremen und eine klimafreundliche Anreise an die Weser.

„Die Zahlen zeigen, dass Bremen als Reiseziel immer beliebter wird. Im ersten Halbjahr 2024 kamen mehr Touristinnen und Touristen in die Stadt als je zuvor“, sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.

„Das zeigt auch, wie erfolgreich unsere Image- und Werbekampagnen sind. Der Brutto-Umsatz von jährlich rund

Ein Team der Wirtschafstförderung Bremen zeigt auch Bremern, dass ihre Stadt „mehr als Märchen“ bietet. Foto: wfb

1,8 Milliarden Euro zeigt, dass unser Weg richtig ist.“

„Ganz besonders freuen wir uns in diesem Jahr darüber, dass wir die touristischen Partnerinnen und Partner aus Bremen mit einbeziehen konnten“, sagt WFB-Geschäftsführer Oliver Rau. „Damit stellen wir die Kampagne auf eine breite Basis und erreichen eine noch größere Zielgruppe. Zudem stehen die Museen, Hotels und weitere touristische Einrichtungen gemeinsam mit uns hinter den Zielen der Aktion.“

Am 12. September kommt die „Mehr als Märchen“-Kampagne auch nach Bremen. Anlässlich des Aktionstages, der rund um den Bremer Markt-

platz stattfindet, gibt es beispielsweise acht verschiedene kostenlose Führungen. Einige davon zeigen die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, andere erläutern Wissenswertes zur Bedeutung des Kaffees oder haben kulinarische Themen rund um Fischbrötchen. Einige Rundgänge werden auch auf Englisch angeboten. „Uns ist das Thema Teilhabe in diesem Zusammenhang sehr wichtig“, betont Merle MeierHolsten, Leiterin der Abteilung Bremen Tourismus bei der WFB. „Auf dem Marktplatz gibt es den Tag über außerdem Auftritte verschiedener Poetryslammer, die ihre Geschichte von „Mehr als Märchen“ erzählen, ganz in ihrer eigenen

AUF DER KIPPE!

Arbeit und Ökologie lädt ein

Das Veranstaltungsprogramm von Arbeit und Ökologie in Huchting für Herbst und Winter 2024/2025 ist da. Ein Event ist die Führung „Der Naturgarten – Chance im Klimawandel“ am Dienstag, 10. September, von 10.30 bis 12 Uhr, die in Kooperation mit der VHS Bremen stattfindet. Die Anmeldung erfolgt unter

der Nummer 36 11 23 45. Das 1,5 Hektar große Außengelände an der Amersfoorter Straße 8 lädt Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber ein, sich Tipps für naturnahe Gärten zu holen oder einfach die grüne Oase zu genießen. Weitere Infos und das Programm unter arbeit-oekologie.de eal

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Lesh kann auch mal eine Zicke sein

Art und Interpretation. Und beim Glücksrad lassen sich Gewinne erdrehen, die die Teilnehmenden erleben lassen, welche anderen Attraktionen die Hansestadt neben dem Märchen der Stadtmusikanten zu bieten hat. Dazu gehören Freikarten für Wissenswelten und Showbesuche oder Übernachtungen in Bremer Hotels. Mehr als dreihundert Tickets für die kostenlosen Führungen gibt es direkt in der Bremen Information in der Böttcherstraße – so lange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen rund um den Aktionstag gibt es auf der Internetseite bremen.de/ mehr-als-maerchen-event-tag mas

Die im Juli 2023 geborene Katze Lesh ist bereits auf der Suche nach ihrer zweiten Chance. Die erste Vermittlung ist leider gescheitert, da sie zu grob im Umgang mit den Kindern war. Kinder in ihrem zukünftigen Zuhause sollten dementsprechend schon größer sein und mit ihrem Verhalten umgehen können. Lesh kann nämlich durchaus auch mal eine kleine Zicke sein, die auch zuschlägt, wenn sie sich bedrängt fühlt. Auch ihre Aktivität ist nicht zu unterschätzen. Lesh ist sehr verspielt und braucht Auslastung. Daher wird sie

auf jeden Fall nur mit Freigang vermittelt. Neben der ganzen Action sollte aber auch das schmusen nicht zu kurz kommen, da sie sehr anhänglich sein kann. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, da sie auch gerne mal auf die Schulter klettert. Lesh verhält sich anderen Katzen gegenüber sehr dominant und wird daher nur als Einzeltier vermittelt.

 Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren unter Telefon 35 11 33 und bremertierschutzverein.de im Internet. mb

Mehr Infos zu unseren Themen: REDEN WIR ÜBER ILLEGALE MÜLLENTSORGUNG

Was sind Ihre Ideen? Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten über die zunehmende Vermüllung in Ihrem Stadtteil und über Maßnahmen für ein sauberes Osterholz.

> 4 Wochen die digitale Tageszeitung (E-Paper) oder > 2 Wochen die gedruckte Tageszeitung lesen > Lieferung endet automatisch Der WESER-KURIER: Alle Nachrichten aus

Dienstag, 10. September 2024, 19 Uhr Ellener Hof Kultur-Aula | Ilse-Kaisen-Str. 5 | 28327 Bremen Jetzt kostenlos testen!

Lesh ist seit Mitte Juli im Dorf der Tiere. Foto: pv

DIE OFFENE TÜR

So., 15. 9. 24 11–17 Uhr

Buntentorsteinweg 94

Mit Progra mm, Gastronomie & Verkaufsständen

DIE BESTEN ANGEBOTE VON BREMEN UND UMZU

WESER REPORT

So lange wie möglich zu Hause

Experten beantworteten Leser-Fragen zur dauerhaften Pflege zu Hause

Viele Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, wünschen sich so lange es geht zu Hause gepflegt zu werden. Damit häusliche Pflege für alle Beteiligten gut organisiert und auf Dauer sichergestellt werden kann, stehen zahlreiche Unterstützungsund Entlastungsangebote zur Verfügung. Sie zu kennen und sinnvoll einzusetzen, ist angesichts der Vielzahl von Regelungen, Kombinationsmöglichkeiten und Antragsverfahren nicht immer einfach.

Für Orientierung und Begleitung sorgt eine professionelle Pflegeberatung. Wie Pflege zu Hause auf lange Sicht gelingen kann, dazu informierten kürzlich Beraterinnen und Berater der Pflegeberatung Compass in einer kostenlosen Telefonaktion.

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen?

Jahre

BremerTierschutzvereine.V. KOMMENSIE

spielsweise für die Begleitung zu Freizeitangeboten, die Betreuung zuhause durch eine dritte Person oder für haushaltsnahe Dienstleistungen eingesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel eine hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung beim Einkaufen, bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Klären Sie vorab mit Ihrer Pflegekasse oder -versicherung, ob Sie den Entlastungsbetrag für eine gewünschte Leistung einsetzen können. Nicht genutzte Beträge können über einen längeren Zeitraum angespart und zum Beispiel für eine Verhinderungspflege genutzt werden.

Mein Vater benötigt weniger Pflege, als vielmehr Unterstützung im Alltag, etwa für Arztbesuche. Der Entlastungsbetrag reicht dafür nicht. Gibt es andere Möglichkeiten?

die häusliche Pflege erleichtern und Selbstständigkeit verbessern. Die Versorgung soll zudem zur physischen und psychischen Entlastung von Angehörigen oder anderen Pflegepersonen beitragen und eine würdevolle Pflege ermöglichen. Den Antrag auf Pflegehilfsmittel stellen Sie –wie bei Zuschüssen zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen – bei Ihrer Pflegekasse beziehungsweise Pflegeversicherung.

Ich pflege meine Mutter zu Hause, schaffe aber nicht alles. Kann ich zusätzlich Unterstützung von einem Pflegedienst bekommen?

TINA LAND: Beides sind Leistungen zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung. Pflegegeld erhalten Sie, wenn Sie mindestens Pflegegrad 2 haben und in häuslicher Umgebung gepflegt werden. Dabei ist es unerheblich, ob Sie durch Angehörige, sonstige ehrenamtliche Personen, erwerbsmäßige Pflegekräfte oder durch eine angestellte Pflegeperson versorgt werden. Entscheidend ist, dass Sie damit die Pflege in geeigneter Weise selbst sicherstellen. Wie Sie das Pflegegeld einsetzen, können Sie selbst entscheiden. Pflegesachleistungen sind im Unterschied dazu zweckgebunden. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Leistungen eines Pflegedienstes. Die Höhe der jeweiligen Beträge, die Sie als Pflegegeld oder als Pflegesachleistung erhalten, hängt von Ihrem Pflegegrad ab. Es ist auch möglich, Pflegegeld und Pflegesachleistungen miteinander zu kombinieren.

Wofür kann ich den Entlastungsbetrag einsetzen? Und wie beantrage ich ihn?

CLAUDIA SSYMMANK: Alle Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1 bis 5 können den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich nutzen. Er muss nicht extra beantragt werden, ist aber zweckgebunden und darf nur eingesetzt werden, um Ihre pflegenden Angehörigen oder vergleichbar Nahestehende zu entlasten beziehungsweise um Ihre eigene Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu fördern. Der Entlastungsbetrag kann bei-

ALEXANDER HIRSCH: Sie können bis zu 40 Prozent des Pflegesachleistungsanspruchs für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzen. Dies nennt sich Umwandlungsanspruch. Den Umwandlungsanspruch können alle Personen mit den Pflegegraden 2 bis 5 in Anspruch nehmen. Unterstützungsangebote finden Sie zum Beispiel in der Pflegesuche auf pflegeberatung. de

Für meine Mutter werden wir in absehbarer Zeit ein Pflegebett benötigen. Wo und wie können wir einen Antrag stellen?

TINA LAND: Ein Pflegebett gehört zu den sogenannten Pflegehilfsmitteln. Das sind Geräte und Sachmittel, die

ALEXANDER HIRSCH: Liegt bei Ihrer Mutter bereits mindestens Pflegegrad 2 vor, ist das möglich. Für eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Pflege können Sie bestimmte Leistungen kombinieren. Das gilt etwa für die Pflegesachleistungen und das Pflegegeld. Die Pflege wird dann zum Teil von Ihnen, zum Teil von beispielsweise einem ambulanten Pflegedienst erbracht. Eine solche Lösung kann zum Beispiel Pflegende entlasten, die berufstätig sind oder wenn besondere pflegerische Leistungen erforderlich sind.

Nach einer Operation kann mein Vater nicht sofort nach Hause zurückkommen, da wir die Pflege nicht sicherstellen können. Können wir Übergangspflege oder Kurzzeitpflege nutzen?

KATJA FROST: Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Übergangspflege eine Leistung der Krankenversiche-

rung und die Kurzzeitpflege eine Leistung der Pflegeversicherung ist. Die Übergangspflege greift, wenn keine Pflegebedürftigkeit wie im Gesetz definiert vorliegt oder eine pflegebedürftige Person bisher nur Pflegegrad 1 hat, denn dann besteht noch kein Anspruch auf die Kurzzeitpflege. Übergangspflege ist eine vorübergehende Pflege für Menschen, die aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Operation kurzzeitig Unterstützung benötigen, die nicht zu Hause erbracht werden kann. Die Leistungen der Kurzzeitpflege kann man bei der Pflegeversicherung beantragen, wenn die pflegebedürftige Person mindestens Pflegegrad 2 hat. Treten Sie am besten schnellstmöglich in Kontakt mit der Versicherung oder der Pflegekasse Ihres Vaters.

Ich fühle mich nach zwei Jahren Dauerpflege ziemlich ausgelaugt. Wie komme ich wieder zu Kräften?

CLAUDIA SSYMMANK: Wichtig ist, dass Sie langfristig Entlastung in Ihren Pflegealltag einbauen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel die Einbindung eines Pflegedienstes für verschiedene Tätigkeiten oder zusätzliche Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben über den Entlastungsbetrag. Mithilfe der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege können Sie zudem Auszeiten für sich selbst organisieren, sei es für einen Urlaub oder eine Reha. Welche Maßnahmen für Ihre individuelle Situation infrage kommen, kann im Rahmen einer Pflegeberatung erörtert werden.

Besuchen Sie unsere Sommer/ Wintergarten- & Haustürwochen

 Kostenloser Fördercheck

 Unverbindliche Beratung und vielfältige Ideen für Ihr Zuhause.

 Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit

 Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen.

 Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint oder Face-ID

Wie und woher Angehörige und Betroffene Informationen zur häuslichen Pflege erhalten, erklärten die Experten am Telefon. Foto: depositphotos.com

BRINKUM

Mit Musik und guter Laune: Die Gemeinde Stuhr feiert 50. Geburtstag. Foto: Pixabay

Brinkum feiert 50 Jahre Gemeinde Stuhr

Ein Tag voller Aktivitäten, Musik und Begegnungen erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Ortsteilfest in Brinkum. Am 15. September feiert Brinkum das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Stuhr unter dem Motto „Brinkum bewegt!“ auf der Sportanlage und an der kooperativen Gesamtschule Brunnenweg.

Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Sport und vielen Mitmach-Aktionen. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister, gefolgt von einem vielseitigen Bühnenprogramm mit Auftritten des ShantyChors, der Blue Monday Kings, einer Ballettgruppe und weiterer Künstler. Sportfans können an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften teilnehmen, Tennis ausprobieren, Ultimate Frisbee sehen oder Bogenschießen üben.

Für Schnäppchenjäger startet ab 10 Uhr ein großer Flohmarkt vor der KGS. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule sind zu einem Treffen und Führungen eingeladen.

Der Ortsteil feiert ein Fest für die ganze Familie

Die Veranstalter des Fests freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und wünschen allen viel Spaß bei den Feierlichkeiten. Foto: Gemeinde Stuhr

Den ganzen Tag über sorgen Gastronomie-Stände für das leibliche Wohl und kreative Mitmach-Aktionen der Kunstschule Stuhr runden das Programm ab.

Für Fußballfans steht den ganzen Tag über eine Torwand bereit. Die Kleinsten haben die Chance, die Feuerwehr Brinkum aus der Nähe zu entdecken, wenn diese ihre Fahr-

zeuge und Geräte präsentiert und Mitmach-Aktionen anbietet.

Mehr Informationen unter 50jahre-gemeindestuhr.de/ brinkum eal

RECHTSANWALTSKANZLEI UND NOTARE

Bremer Straße 2 28816 Stuhr-Brinkum

 0421 89 89 90  0421 89 89 949 kanzlei@recht-stuhr.de www.recht-stuhr.de n LED- und UHD-Flachbildschirme n Sat- und Kabelempfang n Waschmaschinen, Herde, Kühlschränke Brinkumer Moor 3 • 28816 Stuhr-Brinkum • Tel.: 04 21 / 89 28 17 Mail: g.hengemuehle@arcor.de

Ihr servicestarker Fachmann für

Seit t 141 1 Jahren n Brinkums s Bäcker

Bremer Wein auf Rekordkurs

Die Beste Ernte aller Zeiten?

Der Bremer Weinhändler und Grünen-Abgeordnete Ralph Saxe bereitet sich auf die diesjährige Weinlese seines Benefizprojekts „Bremer Wein aus Bremer Trauben“ vor, die in etwa drei Wochen beginnen soll. Aufgrund der Frühjahrsfröste sei die Menge der Ernte dieses Jahr zwar geringer, aber die Qualität der Trauben

„Mein Ziel sind 108 Öchsle“

könne dies mehr als wettmachen.

Anfang September wurden im Bibelgarten 90 und in der Franziusstraße sogar über 100 Öchsle gemessen – ein Wert, der natürlichen 14 Volumenprozent Alkohol entspricht und der höchste Anfang September gemessene

Wert in den 18 Jahren Bremer Wein ist. „Mein Ziel sind 108 Öchsle. Das wäre dann der Rekordwein in Bremen,“ hofft Saxe. Saxe freut sich auch in diesem Jahr wieder über Traubenspenden aus den Bremer Stadtteilen. Interessierte können ihn per E-Mail unter vinumsaxe@ ewetel.net kontaktieren. Die Messlatte für die Traubenqualität liegt hoch: Mindestens 80 Öchsle sollten erreicht werden. Der Zuckergehalt kann direkt in der Wachmannstraße 39 mit einem Refraktometer geprüft werden. Ralph Saxe, der auch Kaufmann ist, betreibt an diesem Standort seit 33 Jahren ein Weingeschäft. Laut Saxe, gilt es nach dem Ratskeller als der älteste Einzelhandelsstandort für Weine in Bremen. WR

Ein Bild aus dem Garten von Ralph Saxe, hier blüht der Wein besonders gut. Foto: Saxe

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Das Hafengebiet und auch die Roland-Mühle können beim Tourentag erkundet werden.

Exklusive Einblicke beim Tourentag

Erstmals wird beim Aktionstag auch eine Besichtigung der Roland-Mühle angeboten

Der Tourentag Überseestadt am Sonntag, 8. September, wartet in diesem Jahr mit zwölf ganz unterschiedlichen Angeboten auf, welche die Gäste kreuz und quer durch das Quartier lotsen. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Überseestadt Marketingverein veranstalten den Aktionstag zum fünften Mal und haben auch in diesem Jahr bei der Planung das aktuelle Themenjahr „FAHRRADja! 2024. Bremen bewegt Dich.“ berücksichtigt. So wurden passend zum Motto eine Architektur-Radtour mit dem Bremer Zentrum für Baukultur, die BIKE IT!-Überseestadt-Runde „Kaffee, Kajen und Kultur“ sowie eine Führung durch die Fahrradmanufaktur Velo Lab ins Pro-

gramm aufgenommen.

Erstmals wird eine Besichtigung der Rolandmühle an-

Exklusive Einblicke in die Produktionsstätte

geboten, bei der die Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in die sonst verschlossene Produktionsstätte erhalten. Neu im Programm ist ein Besuch des Hafenarchivs mit einer Einführung in das Projekt „Schiffe gucken“. Die Entwicklung der Überseeinsel kann man sich während einer weiteren Tour aus der Nähe ansehen.

Wer Genussproduzentinnen und -produzenten in der

ANZEIGEN

Gewerbliche berufe

Bremen-Haferwende. Wir suchen dringend zwei zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. ab 16:30 Uhr für je 1,5 Std. oder auf Steuerkarte AZ: Mo. - Fr. von 16:00 – 19:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221-600148 Erf. Objektleitung m/w/d in Vollzeit für den Raum Bremen und Umzu, flexible Arbeitszeiten. Firmen-PKW wird gestellt. BREREI-NordWest GmbH  042187757597

Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316

Überseestadt kennenlernen möchte, hat die Wahl zwischen der Bremer Braumanufaktur, einem Kaffeeseminar bei Lloyd Caffee oder einem Besuch in der gläsernen Lebkuchen Manufaktur. Der Rundgang „Von Schuppen, Speichern und Kaffeesäcken“ durch das Hafenmuseum vermittelt einen Eindruck vom Arbeitsalltag in den stadtbremischen Häfen vergangener Zeiten. Die Hochschule für Künste lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein und zeigt ihre Werkstätten. Natürlich darf auch ein Klassiker nicht fehlen: Mit dem Ausflugsschiff Gräfin Emma schippern die Fahrgäste gemütlich flussabwärts in Richtung Waller Sand und Wendebecken. Dabei erfahren sie Wissenswertes über

den Wandel der Hafengebiete, den Strandpark Waller Sand und die Überseestadt. Verbindliche Anmeldungen für den Tourentag an event@ueberseestadt-bremen. de per Mail. Die Tickets können am Tourentag ab 10 Uhr im Infozelt auf dem Platz zwischen Speicher XI und BLG-Forum/HafenRummel abgeholt werden. Je nach Verfügbarkeit können die Touren am 8. September auch spontan beim Infozelt gebucht werden. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt.

Der Plan mit allen Zeiten, Startpunkten und weiteren Informationen ist auf der Webseite der Überseestadt zu finden unter ueberseestadtbremen.de/tourentag2024. mb

/Unfallsch.,

Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

**Hausmesse am 14. + 15. Sept. 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Wir suchen in BremenBurglesum ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 538 €-Basis

2x wöchentlich je 3,2 Stunden Veolia Industrie Deutschland GmbH Tel. 0152 / 016 847 40

Große Selbsthilfeorganisation sucht Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sportund Gymnastiklehrer sowie Sportwissenschaftler (m/w/d) auf Honorarbasis für Funktionstraining (im Wasser und auf dem Trockenen)! Aktuell suchen vier Wassergymnastikgruppen im Ichon-Park in Oberneuland (donnerstags von 18.45-20.45 Uhr) eine neue Kursleitung! Melden Sie sich jetzt! Rheuma-Liga Bremen, Nicole Haedecke, Telefon 0421-16895205 oder haedecke@rheuma-liga-bremen.de

KFZ-Meister/ Servicetechniker

(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH 0172-4261204

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Reinigungskraft Lesum Schule Steinkamp Mo-Fr 13-18 Uhr, Lst.pfl.Tel. 204610

Malteser-Fahrdienst

Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee 4x wö. 1,5 Std. 18.00-19.30 Uhr.  0421-204610

Kaufmännische Berufe

FriseurIn m/w/d für den Verkauf von Friseurartikeln für unseren Shop in Bremen-City in Teilzeit gesucht. Tel: 0421-1638285 (ab 10 Uhr)

Kundenberater (w/m/d) 40€/Std. Haupt-/ Nebenberuf  04271-8009717

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de WESER REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Die NiedersächsischeLandesbehörde fürStraßenbauund Verkehr

Die NiedersächsischeLandesbehörde fürStraßenbauund Verkehr

GB Verden

GB Verden

suchtunbefristet in Vollzeiteine/n Vertragsschließer (w/m/d) im SachgebietGrunderwerb bewertetnachEG 9b TV-L.

suchtunbefristet in Vollzeiteine/n Vertragsschließer (w/m/d) im SachgebietGrunderwerb bewertetnachEG 9b TV-L.

WeitereInformationen zu derStellenausschreibung erhaltenSieimInternetunter

WeitereInformationen zu derStellenausschreibung

erhaltenSieimInternetunter

www.strassenbau.niedersachsen.de

www.strassenbau.niedersachsen.de

KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

WESER REPORT

Ihre Aufgaben: - Pflege unseres Bewerberpools - zielgerichtete Suche nach geeignetem  Personal - Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben    für die Personalabteilung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jahn Markt- und Mediaberatung GmbH

Ihre BewerbungenübersendenSie bitte biszum 15.09.2024 an: NLStBV,GBVerden, Bgm-Münchmeyer-Str.10,27283 Verden oderperE-Mail an: Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de

Jungfernstieg 38 I 20354 Hamburg

Ihre BewerbungenübersendenSie bitte biszum 15.09.2024 an:

Tel. +49-40-343361 I Fax +49-40-352584

NLStBV,GBVerden, Bgm-Münchmeyer-Str.10,27283 Verden oderperE-Mail an: Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de

Geschäftsführerin: Michaela Stein-Zenker zentrale@jahn-werbeagentur.de

Tourismuskauffrau/-mann (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung (Uni, Hotel oder RB) in Teil- oder Vollzeit gesucht. Wir sind Reiseveranstalter (kein Reisebüro) seit 1978 und vermarkten vorwiegend eigene Hotelkapazitäten über diverse Vertriebskanäle. Noch keine Berufserfahrung? Das macht nichts. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Foto: Eva Christina Krause

H elfer in schweren S tunden

Geschäftsführerin Ursel Stenzel-Zeller (v.l.) und Inhaber Stefan Grawe nehmen sich viel Zeit für Trauernde und zaubern ihnen auch ein Lächeln ins Gesicht. Fotos (2): Schlie

Kümmerer

mit Herz

Bestattungen Vialdie bietet Transparenz und niedrige Preise

In der Trauer tut ein Lachen oft besonders gut. Das wissen die Mitarbeitenden von Stefan Grawe, Inhaber des Beerdigungsinstituts Vialdie in der Neustadt, nur zu gut. „Die Angehörigen sind unsere Gäste und so sollen sie sich auch fühlen. Das beginnt mit Kleinigkeiten wie einem guten Kaffee oder Latte Macchiato, dazu etwas Süßes für die Nerven“, sagt Geschäftsführerin Ursel Stenzel-Zeller. Im anschließenden Trauergespräch darf dann auch viel gelacht werden. Die Ernsthaftigkeit mit Leichtigkeit nehmen, beschreibt es Grawe. „Menschen möchten nicht traurig sein“, sagt der ausgebildete klassische Sänger, dessen Markenzeichen die Fliege und das stets gut sitzende Jackett samt Weste und Einstecktuch sind.

Die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit. Sie sind reine Trauerbegleiter und so darf ein Gespräch auch mehrere Stunden dauern. „Aus diesem Grund haben wir auch ein großes Team und gerade wieder eingestellt. Wir wollen Ruhe ausstrahlen und haben keinen Zeitdruck“, sagt Inhaber Grawe, der das Unternehmen 2007 gründete. Eingestellt werden bei Vialdie übrigens ausschließlich Quereinsteigende. „Wir formen sie dann“, scherzt Grawe.

Seit 17 Jahren existiert Vialdie inzwischen und ist eines der führenden Bestattungsinstitute in Bremen und Umzu. Um hier eine Lücke zu finden, spezialisierte Grawe sich auf Bestattungen zu niedrigen Preisen. Möglich sind diese, weil Vialdie mit einem Kooperationspartner – der Bremer Bestattungs- und Service GmbH – zusammenarbeitet. Die Kosten sind flexibel, Leistungen werden nur bezahlt, wenn sie tatsächlich in Anspruch genommen wur-

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Stenzel-Zeller. Inzwischen biete Vialdie auch Beratungen auf Ukrainisch und Russisch an, das werde gut angenommen, sagt die Geschäftsführerin.

Urnenbestattung

„Menschen möchten nicht traurig sein.“

den. Einzelne Module können kombiniert werden, je nach individuellem Wunsch. Ein weiterer Anspruch, den Grawe hat, ist vollkommene Preis-Transparenz. „Wir rechnen auf den Cent genau aus, welche Kosten für welche Leistung zusammenkommen. Das können wir auch schon am Telefon, bevor das Trauergespräch stattgefunden hat“, sagt Stenzel-Zeller. Oftmals kümmern die Mitarbeitenden sich auch über das Begräbnis hinaus noch um die Hinterbliebenen. „Ich habe schon nachts um 2 Uhr bei einer Tasse Kaffee Gespräche mit Trauernden geführt. Wenn das den Menschen ihre Sorgen nimmt, ist es doch das Richtige“, sagt

1.111,–€* Erdbestattung

Auch in der Vorsorge setzt das Vialdie-Team auf PreisTransparenz. Die Nachfrage sei deutlich gestiegen und auch für diese Gespräche nähmen sich die Mitarbeitenden reichlich Zeit, sagt Stenzel-Zeller. Das Thema sei eben wichtig. „In der Trauer sollen die Menschen sich darauf konzentrieren können. Oft müssen sie sich aber mit der Organisation einer Beerdigung auseinander setzen. Das kann man den Angehörigen schon zu Lebzeiten abnehmen“, sagt Grawe. So mancher schicke alle zwei Jahre eine überarbeitete Trauerrede, verrät der Inhaber.

1.111,–€* Gartenbestattung

1.222,–€***

Waldbestattung

1.777,–€** Seebestattung

1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

Persönliche Daten sind unsterblich

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, nicht nur den normalen Nachlass zu regeln, der sich mit den Händen greifen lässt, sondern auch solche Dinge im Auge zu behalten, die sich online abspielen.

Dieser Bereich wird als digitaler Nachlass bezeichnet. Er umfasst alle Informationen und Inhalte, die eine Person im Internet hinterlässt.

MENSCHSEIN

HÖRT MIT DEM TOD NICHT AUF

Dazu gehören E-Mails, Fotos, Videos, Online-Konten und Abonnements, SocialMedia-Profile, das OnlineBanking und Einkaufskonten sowie den digitalen Besitz wie E-Books, Musikdateien oder auch digitale Währungen wie Bitcoins oder NFTs. Im Todesfall laufen solche Konten, Mitgliedschaften und Abonnements des Verstorbenen einfach weiter. Oft fallen weiterhin Beiträge, Gebühren oder Lizenzkosten an, die dann von den Erben beglichen werden müssen. Oder es können Werte und Gelder auf Online-Konten liegen, von denen niemand etwas weiß. Beim Bestatter gibt es dazu Tipps und hilfreiche Unterstützung für den Umgang mit dem digitalen Nachlass von verstorbenen Angehörigen oder zum Umgang mit den eigenen Daten. WR

BESTATTUNGSVORSORGE

Entlasten Sie sich und ihre Nächsten.

Kostenfreie und unverbindliche Beratung

Bestattungen

Schwachhauser Heerstr. 47 28211 Bremen | 0421-38 30 55

VORSORGE? =

www.caspary-bestattungen.de info@caspary-bestattungen.de

ENTLASTUNG!

BESTATTUNGEN

Jede Spende ist ein Geschenk Kinderhospizdienst Jona Knochenhauerstraße 15 | 28195 Bremen Tel. 0421 6381 269 Spendenkonto DE61 5206 0410 0106 4256 58 BIC GENODEF1EK1 www.kinderhospiz-jona.de

VIALDIE

Grawe selbst begleitet die Trauerfeiern aber nicht nur als Redner, als ausgebildeter Bariton singt er auf Wunsch auch Operetten und Arien, Musical und Klassik. Seine Reden gestaltet er aktiv, schreibt sie individuell für die verstorbene Person. „Es gibt emotionale Momente, aber es darf auch viel gelacht und geschmunzelt werden. Ich gehe durch die Reihen und lasse die Angehörigen auch Anekdoten zur verstorbenen Person erzählen“, sagt Grawe. Es gehe um den Charakter der Person, nicht um ihre Lebensdaten. Am Ende werde der verstorbenen Person applaudiert, denn sie habe ja die Bühne des Lebens verlassen. Alles, was legal ist, kann bei einer Trauerfeier umgesetzt werden, erklärt Grawe. „Wir sind zu allem bereit“, schmunzelt er. Und so richtete das Vialdie-Team auch schon ungewöhnliche Feiern aus, in denen Schubkarren, Motorräder, Borgwards oder Fahrräder der Verstorbenen als Requisiten aufgebaut oder gefahren wurden. Eine Feier fand im Schuppen 1 statt, kürzlich eine im Bremer Kriminaltheater. Auch eine keltische Trauerfeier mit keltischem Priester organisierte das Team schon. „Für Angehörige machen wir alles, was sie möchten“, sagt StenzelZeller. „Unser Job ist es, die Menschen wieder zu erden und sie zu beruhigen, ihnen die Angst zunehmen“, sagt Grawe.

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Westerstraße118·28199Bremen

Urnenbestattung 1.111,–€*

Urnenbestattung 1.111,–€*

Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Erdbestattung 1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€*** Waldbestattung

1.777,–€**

Waldbestattung 1.777,–€**

Seebestattung 1.777,–€*

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

•alleFriedhöfe

*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz

Erd-oderFeuerbestattung?

Odervielleichtdoch

Wald-oderSeebestattung

Aufbahrung?WelcherFriedhof

Unsere GE·BE·IN Vo rsorgeKombi ab 50 Jahren: IneinemBestattungsvorsorgevertragwerdenIhreWünscheexakt festgehalten,dieKostennach heutigemStandermittelt,miteiner Preisgarantie versehenundüber dieGE·BE·INSterbegeldversicherung abgesichert.

AnonymeBestattung?

FreiredneroderPastor?

| ge-be-in.de

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

OrgeloderCD?Traueranzeige?

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor? Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im engsten Kreis? = Alles geregelt , alles be

VORSORGE? =ENTLASTUNG!

Erd-oderFeuerbestattung?

Feierimengsten Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen!

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?

Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung? WelcherFriedhof

FreiredneroderPastor?

Traueranzeige? FeierimengstenKreis?

AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

=

EntlastenSieIhreAngehörigen!

= EntlastenSieIhre Angehörigen!

EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

Der Trauerraum mit idyllischem Gartenblick kann individuell gestaltet werden.

Praktika helfen bei der Jobsuche

JOACHIM OSSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Ganz gleich, ob es sich um eine Ausbildung, oder ein Studium handelt, der beste Weg, eine berufliche Entscheidung für sich vorzubereiten, ist vorher möglichst viele persönliche Eindrücke zu sammeln. Wie gelingt das nun am besten? Die Antwort lautet: Durch ein Praktikum. Nur so kann man unmittelbar erleben, was es bedeutet, später in einer konkreten Ausbildungs- oder Arbeitssituation zu agieren. Wer etwas mit eigenen Augen sieht, oder den eigenen Händen begreift, kann sehr schnell für sich einschätzen, ob dies etwas ist, das den eigenen Begabungen und Wünschen entspricht. Zudem bietet sich einem Praktikum immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ein unschätzbarer Vorteil, von dem man ausgiebig Gebrauch machen sollte. Denn so erhält man nicht nur Sachinformationen, sondern auch wertvolle Eindrücke zur Arbeitsatmosphäre in einem Betrieb, oder einer Branche. Ganz gleich, wie die Erfahrungen in einem Praktikum dann sind. Sie helfen einem bei der Berufswahl auf jeden Fall weiter. Wie findet man nun ein Praktikum? Ganz einfach online in der Praktikumsbörse der Agentur für Arbeit unter arbeitsagentur.de/bildung/praktikum

Tanzfreunde in Huchting

Im Stadtteil Huchting gibt es bald wieder einen beliebten Treffpunkt für alle Tanzbegeisterten: Am 19. September um 15 Uhr findet im Bürgerund Sozialzentrum Huchting das TanzCafé statt. Die Initiative, die auf die hohe Nachfrage zurückgeht, wurde von Rolf Bunger, Gesa Ferger von „Lebendige Quartiere“ sowie dem Helga-Jansen-Haus ins Leben gerufen. Im Saal des Bürger- und Sozialzentrums an der Amersfoorter Straße 8 erwartet die Gäste zunächst Kaffee und Kuchen. Danach geht es schwungvoll weiter, wenn DJ Martin Danne für die passende Musik sorgt und alle zum Tanzen einlädt. Der Kostenbeitrag beträgt 9 Euro. Anmeldungen unter 0421 / 83 00 92 00. eal

Konzerte mit Klarinette und Oboe

Bremer Philharmoniker mit „Peter und der Wolf“ zu Gast in Bremer Grundschulen

Große Freude herrscht vergangene Woche bei Kindern in der Bremer Neustadt, Schwachhausen und im Viertel: Die Bremer Philharmoniker besuchten die Bürgermeister-SmidtSchule und die Grundschulen An der Gete und Buntentorsteinweg mit dem Schulkonzert „Peter und der Wolf“ im Gepäck und verwandelten die dortigen Turnhallen in einen Konzertsaal.

Gemeinsam mit dem Figurentheater „Mensch Puppe“ haben die Bremer Philharmoniker Sergej Prokofjevs beliebten Klassiker in eine spannende Rahmenhandlung geschnürt. Der Schauspieler Leo Mosler schlüpft dabei abwechselnd als Person und mit Handpuppen in die Rollen von Peter, Großvater sowie des Wolfes und der aufgeregten Tiere. Untermalt wurde die turbulente Handlung von einem Holzbläserquartett der Bremer Philharmoniker, die sich in die Geschehnisse am Ententeich vor Großvaters Gartentür mit Flöte, Klarinette, Fagott, Oboe und Horn einbrachten.

Projektkoordinator Marko Gartelmann, bei den Bremer Philharmonikern als Projektleiter für die Musikwerkstatt verantwortlich, bewies auch mit diesem „Kleinen Schulkonzert“ ein gutes Händchen für die richtige Mischung aus leicht zugänglicher klassi-

Der Großvater erzählte, was sich am Ententeich vor seiner Gartentür abgespielt hat.

scher Musik und szenischem Spiel.

Die Kinder der drei Grundschulen freuten sich zuvor schon auf das Wiedersehen mit den Musikern des Orchesters, denn durch regelmäßige Besuche in der Musikwerkstatt und Schulprojekte sind viele mit Instrumenten und den vielfältigen interaktiven Angeboten der Bremer Philharmoniker bereits vertraut. Marko Gartelmann, bei den Bremer Philharmonikern als Projektleiter für die Musikwerkstatt verantwortlich, legt besonderen Wert auf diese Kontinuität. „Wenn man als Orchester Musikvermittlung wirklich ernst nimmt,

ist eine gewisse Regelmäßigkeit unverzichtbar. Unser Konzept sieht daher vor, dass die Kinder während ihrer Grundschulzeit kontinuierlich mit Instrumenten und Musik in Kontakt bleiben“, erklärt Gartelmann.

„Dem Besuch in der Musikwerkstatt kann ein Pausenhofkonzert oder ein Schulprojekt mit einer gemeinsamen Aufführung unseren Schulkonzerten folgen oder umgekehrt. Hauptsache, die Kinder dürfen mehrmals Musik live erleben und selbst musizieren. So werden die Begegnungen mit Musik zu nachhaltigen Erfahrungen.“ Die Grundschule Buntentor-

steinweg freut sich, dass durch starke Partner solche musikalischen Begegnungen realisiert werden können. „Die Stiftung ‚Gib Bildung eine Chance‘ unterstützt uns finanziell, um unseren Schülern diesen Konzertbesuch ermöglichen zu können. In den vergangenen Jahren hatten wir die Bremer Philharmoniker mit unterschiedlichen Projekten an unserer Schule. Das war jedes Mal ein absoluter Erfolg bei den Kindern und den Pädagogen“, so Schulleiterin Monika Triba. Ihre Schule nimmt am Programm „MUSUS – Musik und Schule“ der Bildungsbehörde teil, dem Musizieren kommt folglich ein hoher Stellenwert zu. Daher passe das Konzert wunderbar in das Schulkonzept und ist darüber hinaus ein willkommenes gemeinschaftsstiftendes Erlebnis.

Auch die Kinder der Bürgermeister-Smidt-Schule im Viertel ließen sich in den vergangenen Jahren bereits mehrmals von den Projekten und Konzerten der Musikwerkstatt begeistern. An der Grundschule An der Gete gehören Veranstaltungen bei und mit den Philharmonikern ebenso zu selbstverständlichen Bausteinen im Jahreskalender: Als Partnerschule des Orchesters besteht seit Jahren ein enger Kontakt zu der Musikwerkstadt und den Musikern. mb

beauftragen Auf Nummer sicher gehen

Über das Jahr hinweg sammelt sich im gesamten Dachentwässerungssystem so einiges an: Vogelnester, Blätter, Äste und anderer Schmutz. Zusätzlich spülen Regen und Unwetter Moos und Ablagerungen vom Dach in die Rinnen. Die Mischung setzt sich fest und verklebt durch den Einfluss der Elemente. Dadurch wird der Durchgang für Regenwasser immer schma ler, Wasser schießt über die Dachkante hinaus. Experten empfehlen daher, möglichst zweimal pro Jahr das Dachentwässerungssystem von Schmutz zu befreien. Hausbesitzer könnten dem Schmutz in den Dachrinnen zwar selbst zu Leibe rücken, doch die Arbeit auf einer Lei-

ter in mehreren Metern Höhe sei nicht zu unterschätzen, erklären beispielsweise die Industrie-Kletterer Hamburg als Fachleute. Sie raten, sich vorher über Sicherheitsempfehlungen zu informieren. Dazu gehöre unter anderem ein Gehilfe, der die Leiter hält. Bei besonders hohen oder unzugänglichen Stellen sei es besser, einen Experten mit der Dachrinnenreinigung und Fallrohrreinigung zu beauftragen. Neben den Gefahren für die eigene Person können kleine Fehler bei der Arbeit außerdem Folgen für die Rohre haben. Zu heftiges Bearbeiten mit spitzen Werkzeugen etwa kann die Metallrinnen dauerhaft beschädigen.

Schlüsselsofor tdienst

Schlüsselsofor

Schlüsselsofor tdienst

Schließanlagen

Schließanlagen

Schließanlagen

Tresorschlüssel

Tresorschlüssel

Tresorschlüssel

Türöffnungen

Türöffnungen

Türöffnungen

BeschlägeundBriefkästen

BeschlägeundBriefkästen

BeschlägeundBriefkästen

Hausabsicherungen/Montageservice

Hausabsicherungen/Montageservice

Hitzefrei durch schattenspendende Fenster. Foto: Pixabay / Peggy_Marco / BHW Bausparkasse

Fenster mit Sonnenbrille

Großflächige Fenster sind in Neubauten mittlerweile Standard, doch sie haben einen Nachteil: Im Sommer heizen sie Räume stark auf. Zu Jalousie oder Rollladen gibt es jetzt eine intelligente Hightech-Alternative: Fenster aus dimmbarem Glas. Die Hitzesommer der vergangenen Jahre haben gezeigt: Schutz vor erhöhter Sonneneinstrahlung wird immer wichtiger. Eine umweltfreundliche Alternative zur energiefressenden Klimaanlage oder zu Markisen sind schattenspendende Fenster. Aus sogenanntem elektrochromen Glas gefertigt, passen sie ihre Lichtdurchlässigkeit dem Grad der Sonneneinstrahlung dynamisch an. Automa-

tisch oder per Knopfdruck lassen sich so die Räume geräuschlos verdunkeln. Das Geheimnis der intelligenten Fenster kommt aus der Nanotechnik: Durch geringe Stromzufuhr verändert eine eingebaute Beschichtung ihre Farbe stufenweise von Klar zu Blau, der Einfall des Sonnenlichts sinkt um bis zu 88 Prozent. „HightechGlas sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und die Ausgaben für einen mechanischen Sonnenschutz fallen weg“, sagt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. Angenehmer Nebeneffekt für das vermehrte Arbeiten im Homeoffice: Die blaue Farbe der Gläser soll die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

Robuste Alu-Zäune

Wir Menschen haben es manchmal leicht: Ist es uns im Winter zu kalt, im Frühling und Herbst zu unbeständig und im Sommer zu heiß, verschwinden wir in die wohltemperierten und trockenen eigenen vier Wände. Schwerer haben es da schon die verwendeten Materialien im Außenbereich – sind sie doch an 365 Tagen rund um die Uhr jeder Witterung ausgesetzt. Schlau ist also, wer bei der Verschönerung von Garten und Co. auf robuste Produkte setzt, die Wind, Regen und Sonne trotzen und so auch nach Jahren noch toll aussehen. Prädestiniert dafür sind Gartenzäune und Balkone aus Aluminium. Diese heben die Attraktivität des Außenbereichs auf ein ganz neues Level und sind im Gegensatz zu Holz absolut witterungsbeständig. Das gewährleistet eine außerordentliche Langlebigkeit, dank der die Bewohner

auch nach Jahren noch Freude an der Ausstattung rund ums Haus haben. Und das, obwohl sie nahezu wartungsfrei sind. Während Holz regelmäßige Pflege benötigt, entfällt diese bei den hochwertigen Produkten vollständig. So müssen sie beispielsweise nicht gestrichen werden. Das geht einher mit einer im Vergleich deutlichen körperlichen und finanziellen Entlastung und bedeutet auch, dass sich Aluzaun und -balkon nach und nach amortisieren. Wer dennoch nicht auf das natürliche Aussehen von Holz verzichten mag, für den gibt es auch Modelle in Holzoptik. Das gilt bis ins kleinste Detail, sodass sie echten Holzzäunen äußerlich in nichts nachstehen. Und das für eine lange Zeit.  Weitere Informationen im Fachhandel sowie beispielsweise auf guardi.de im Internet.

Als Ausgleich zum stressigen Alltag zieht es uns hinaus in die Natur, um einfach mal tief durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Aber auch in den eigenen vier Wänden liegt die „Landlust“ voll im Trend. Der Wunsch nach Ursprünglichkeit und einem Stück heile Welt beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen beim Möbelkauf, sondern macht auch vor der Treppengestaltung nicht halt. Soll die Treppe zum modernen Landhausstil passen, sind heimische Hölzer das A und O. Das beweist eine eingestemmte, viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix.

Die Pfosten, Wangen, Geländerstäbe und Setzstufen sowie der Untergurt und die Wandabschlussleiste bestehen aus weiß lackiertem Buchenholz, während die Trittstufen, der Handlauf und die Pfostenköpfe aus Eiche gefertigt und transparent dreifach versiegelt wurden. Schön: Das astige Eichenholz unterstreicht den einzigartigen Charakter des natürlichen Materials und schafft eine warme, wohnliche Atmosphäre. Das Treppengeländer mit Pfos-

Die neue Landlust: Die viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix

perfekt zum modernen Landhausstil.

ten und gedrechselten Geländerstäben, das sich im Obergeschoss als Brüstungsgeländer fortsetzt, sorgt für eine

tolle Optik und ein Plus an Sicherheit. Und der Handlauf mit Griffrille gibt zusätzlichen Halt beim täglichen Auf und Ab –

und ist ein echter Hingucker.  Weitere Informationen auf streger.de sowie bei den Experten vor Ort.

Multitalente im Kleinformat

Gartenhäuser sind heute weit mehr als nur Abstellfläche für Rasenmäher, Harke und Co. Hochwertig ausgestattet und in modernem Design bieten sie Gartenbesitzern einen Zweitwohnsitz im Grünen. Homeoffice, Gästezimmer, Wellness-Oase oder Hobbyraum – Gartenhäuser werden heute für viele Zwecke gebaut. Besonders geschätzt ist das Gartenhäuschen als Büro im Grünen. Es bietet seinen Nutzern ein Refugium für ungestörtes Arbeiten mit schönem Ausblick. Beliebt sind Gartenhäuser aber auch für kleine Fluchten aus dem Arbeitsalltag, ausgestattet mit Sauna und Sportgeräten. Als Atelier oder Hobbyraum dient das Haus im Garten zu jeder Jahreszeit als kreativer Anlaufpunkt und Wohlfühlbereich. „Moderne Gartenhäuser werden oft in Modulbauweise vorgefertigt

Lieferung3 Tage, Montage14 Tage

und lassen sich in kurzer Zeit aufbauen“, sagt Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse. „Vor dem Bau eines Gartenhauses sollte man sich beim zuständigen Bauamt erkundigen, ob eine Genehmigung benötigt wird.“ Vom Bausatz für 1.500 Euro für ambitionierte Heimwerker bis hin zum Designobjekt mit hochwertiger Ausstattung vari-

ieren die Kosten jedoch erheblich. Der Umwelt zuliebe wählen immer mehr Gartenbesitzer Häuser, die aus heimischem Holz gefertigt und mit einem Gründach ausgestattet sind.

Wellness-Oase oder Homeoffice: Gartenhäuser schaffen Freiräume. Foto: www.ettwein.de / Jens Hagen / BHW Bausparkasse

750 TerrassenüberdachungenaufLager

MitStegplattenoderGlas• EigeneMontage-Abholungin3Tagen(GlasundStegplatte)

155x100918,00 –50%€459,00

Haustürvordach2000 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Aluminiumbeschichtet,pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit. InfolgendenBreitenlieferbar: 150,155,160,167,225,233,240,250,300, 375cm(bis10m) Infolgenden Tiefenlieferbar: 100,125,150,175

250x1501.398,00 –50%€699,00 300x1001.358,00 –50%€679,00

155x125998,00 –50%€499,00

155x1501.058,00 –50%€529,00

225x1001.138,00 –50%€569,00

225x1251.238,00 –50%€619,00

225x1501.338,00 –50%€669,00

250x1001.198,00 –50%€599,00

250x1251.298,00 –50%€649,00

passt
Foto: HLC/STREGER

GASGRILL

3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

WEBER GASGRILL TRAVEL Q 2200 STATION Die kompakte und flexible Grillstation von Weber, inkl. 2 Seitentischen, Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss, elektrische Zündung, porzellanemaillierter Guss-Grillrost

WEBER GASGRILL SPIRIT E325S SCHWARZ 3 Edelstahlbrenner, Seitentische und Brennerabdeckungen aus Edelstahl, GBSGrillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen, mit super heißer Sear-Zone für Steaks

WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm

Jetfire Zündung

geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau

Format: 1220 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95

lieferbar in Anthrazit, Grau oder Braun, 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPCLamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware 60,90 NUR 29,95

XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE SUPER RUSTIKAL 41370323 15 mm stark, naturgeölte Oberfläche, 4

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.449,NUR 799,- GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Loungesesseln, eine 2-sitzer Loungebank, 1 Loungetisch 130x75cm und 1 Loungehocker, inkl. Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: 250 x 210 cm 1.999,NUR 1.099,-

SYSTEM-WPCMODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 12 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff- Gemisch, abwaschbar 199,NUR 99,-

SYSTEM WPC MODULZAUN STEINGRAU streichfrei, bestehend aus 12 WPCBrettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem HolzKunststoff-Gemisch, abwaschbar 199,AB 99,-

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 119,-

x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt NUR

SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,AB 139,-

vierseitige Fase 89,95 NUR 49,95 999,90 NUR 689,- LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG

RHOMBUSZAUN LÄRCHE

x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt

SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus

Italien Gerstacker Federmost versch. Sorten, 1l Flasche

Dr. Oetker Flammkuchen

Elsässer Art o. Vegetarisch

Schuster Deutscher Federweißer versch. Sorten, 1l Flasche 279 399

1kg = 11,28/12,72 265/235g Packung 299

Zutaten für 1 Quicheform Ø 28 cm: · 1 Pkg. Tante Fanny frischer Quiche- und Tarteteig 300 g · 4 Eier · 150 g Crème fraîche · Etwas Petersilie gehackt · 1 MSP Muskatnuss gerieben · 1 MSP Cayennepfeffer · 250 g Speck in Würfel geschnitten · 1 Zwiebel geschält, in Ringe geschnitten · Salz und Pfeffer gemahlen · Etwas Butter zum Befetten

Liebing Florians Flammkuchen Böden 1kg = 6,88 2x130g Packung

Steinhaus Elsässer Flammkuchen 1kg = 8,54 350g Packung 299

Steinhaus Quiche 1kg = 9,97 300g Packung

Deutschland Himbeeren, rot

1kg = 11,92 125g Schale 1 49

Italienischer Schnittkäse Fontal Cremonesi beliebter Käse aus der Lombardei, mindestens 5 Wochen gereift 1kg = 22,90 100g 2 29

Dallmayr Espresso oder Crema d´Oro ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel

Backzeit: ca. 45 Min. Zubereitung auf www.inkoop.de

179

299

10 99

EDEKA La France Elsässer Flammkuchen 1kg = 7,97 375g Packung

299

Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 2,79/2,60 140/150g Becher 0 39

Frische Miesmuscheln EXTRA aus dem deutschen Wattenmeer 1kg Schale 4 99

Italien Doppio Passo Weine versch. Sorten 1l = 6,65 0,75l Flasche

4 99

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 3,30 Pfand 1l = 0,79 12x1l PET-Flasche 9 49

Die ganze Welt der Frische!

Reise zu gewinnen.

Mehr

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

milch LAC Frischmilch oder H-Milch 3,5% Fett 1l

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erstmal zu Behrens gehen!

Französischer Weichkäse mit Weißschimmelrinde

Artikel gültig von Montag, 09.09.24 bis Mittwoch, 11.09.24

Fromage affinois mit Kräutern wird mit Kräutern und Knoblauch verfeinert und reift mind. 2 Wochen, 60% Fett i.Tr.

1kg = 24,90 100g

Italienischer Schnittkäse Fontal Cremonesi beliebter Käse aus der Lombardei, mindestens 5 Wochen gereift 1kg = 22,90 100g

2 29

Artischockenherzen mit Kräutern und Knoblauch 1kg = 19,90 100g 1 99

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Makrele mit Kopf ausgenommen und heißgeräuchert 1kg = 9,90 100g 0 99

2 49

Quarktasche* Butterplundergebäck mit quarkhaltiger Füllung 1kg = 6,42 123g Stück 0 79

Garnelensalat „Passion“ cremiger Salat mit Kokosnussmilch, Mohn und Chili vereinert 1kg = 29,90 100g

Kabeljau-Loins praktisch grätenfrei und ohne Haut 1kg = 39,90 100g 3 99

Aus eigener Herstellung: Käse-Kräutertorte Weichkäse gefüllt und ummantelt mit Kräuterfrischkäse 1kg = 14,90 100g

1 49

Schweinegulasch Sifi-Qualität, ganz zart & mager 100g

Dänischer Schnittkäse Castello Höhlenkäse 50% Fett i. Tr. 1kg = 19,90 100g 1 99

Gehacktes gemischt oder rein Schwein, 100g 1 09

1 29

Gulasch gemischt Schwein & Rind 100g 1 09

2 99

Unsere Spezialität zum Wochenende: China-Nudelpfanne herzhaft, küchenfertig 0 89

Sahnebraten mild & saftig, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 1kg

Puten-Gyros mager, würzig, pfannenfertig 100g

Frische Miesmuscheln EXTRA aus dem deutschen Wattenmeer 1kg Schale

4 99

Artikel gültig von Donnerstag, 12.09.24 bis Samstag, 14.09.24 6 90

Behrens Bremer Gekochte frisch aus dem Rauch, prämierte Spitzenqualität 100g 3 69

Suppenhühner schwere Ware 1kg 9 90

RoastbeefAufschnitt mager, würzig, Sous-vide-gegart 100g 0 79

Hausgemachtes Kräuter-Ei ohne Konservierungsstoffe 100g 1 49

Hausmacher Nudelsalat ohne Konservierungsstoffe 100g 1 19

Jetzt probieren: Twuster Tonnato – unsere Interpretation des italienischen Klassikers.

Thomy Reines Sonnenblumenöl reich an Vitamin E, zum Braten, Kochen oder Backen 1l = 3,05 0,75l Flasche

Maggi 5-Minuten-Terrine versch. Sorten Becher

0 89

Reis-Fit Spezialitäten

2 29 1 49

Harry Harry Sammy‘s Super Sandwich oder KörnerBalance versch. Sorten 1kg = 1,99 750g Beutel 1 49

Erasco Fertiggerichte Feinschmeckereintöpfe, versch. Sorten 1kg = 2,24 800g Dose

1 79

00

Dr. Oetker

Pizza Tradizionale, La Mia Pinsa, Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Tradizionale Margherita 350g, La Mia Pinsa Rindersalami 305g, Die Ofenfrische Speciale 415g 1kg = 6,34/7,28/5,35 Packung

GUT&GÜNSTIG

Eisgenuss

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schwarzwälder Kirsch 1l = 2,21 900ml Schale

Coppenrath & Wiese Meistertorten versch. Sorten, gefroren, z.B.: Benjamin Blümchen 500g, Erdbeer-Frischkäse 1100g, Mandel-Bienenstich 800g 1kg = 10,98/4,99/6,86 Packung

5 49 McCain

Longs extra knusprig, gefroren 1kg Beutel 2 99

1 99

Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen 1 49

2 22

*ausgenommen sind die Sorten Classic, Almond, Joghurt Rasberry und Legend

Langnese Magnum* Multipackungen, versch. Sorten, gefroren 6/4/3er Packung 1 99

Costa Lachsfilets ideal für Grill und Pfanne, gefroren 1kg = 28,55 3x140 = 420g Packung 11 99

Bitte lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein.

Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 2,00 500ml Flasche 1 00

Lenor

Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,06/0,05 32/38 Waschanwendungen

1 89

Schöller Multipack-Eis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Family-Box 478ml, Kaktus 405ml, Pirulo Watermelon 365ml, Nui Salted-Caramel-Macadamia 270ml 1l = 4,16/4,91/5,45/7,37 Packung 1 99

Dalli

WC Ente Gel versch. Varianten 1l = 2,52 750ml Flasche 1 89 7 99

EDEKA RecyclingToilettenpapier naturweich und extradick, 4-lagig 10x160Blatt Packung

4 49

GUT&GÜNSTIG

Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,09 100 Waschanwendungen

Lieblingsmenü Hundevollnahrung, Alleinfuttermittel für ausge- wachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 0,80 10kg Beutel

8 49

GUT&GÜNSTIG

GUT&GÜNSTIG Hello my cat Knuspermenü Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 0,92 2kg Beutel 1 83 Sebamed Shampoo versch. Varianten 1l = 14,95 200ml Flasche 2 99

GUT&GÜNSTIG Lieblingsmenü Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 1,20 4kg Beutel 4 79

1kg = 1,70 8x100g = 800g Packung 1 36

Berentzen Traditionskorn, Strothmann Weizenkorn oder Kräuter 1l = 7,84 0,7l Flasche 5 49

Käfer Cocktails Hugo, Sprizz, Wild Berry 1l = 3,99 0,75l Flasche

2 99

Italien Giolano Prosecco Vino Frizzante 1l = 5,32 0,75l Flasche

3 99

Faber oder Light Live Sekt oder Wein, versch. Sorten, teilw. alkoholfrei 1l = 3,59 0,75l Flasche

2 69

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,42 12x1l PET-Flasche 4 99

Vilsa

Capri-Sun Fruchtsaftgetränk, versch. Sorten 1l = 1,65 10x200ml Packung 3 29

Jever Pilsener oder Veltins Helles Pülleken versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche

3 79

Beim Kauf einer Kiste Beck‘s Pilsener erhalten sie einen 6er-Träger San Miguel 6x0,33l im Wert von 5,79€ gratis* dazu.

14.09.2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.