160 Jahre SPD Bremen
Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Gegenwart und Zukunft
Anzeige
Pathologie-Verkauf beurkundet
Der Verkauf des denkmalgeschützten Gebäudes „Alte Pathologie“ im Neuen Hulsberg-Viertel ist unter Dach und Fach. Käufer ist nach Mitteilung der Grundstücksentwicklung Nord die Firma AP Baustein Alpha des Bremer Kaufmanns Klaus Meier. AP will das Gebäude als „Villa Kunterbunt“ für den Stadtteil öffnen. (rl)
Aktionstag Darmkrebs
Im Fokus zweier Vorträge am 27. März, ab 16 Uhr, im St.-Joseph-Stift stehen die Diagnostik und Therapie von Darmkrebs (Anmeldung: 0421 / 34 73 47). Vorher beantworten Chefärzte bei einer Telefonaktion von 15 bis 16 Uhr unter 0421 / 347 10 05 Fragen zum Thema. (rl)
Umleitungen in Schwachhausen
Noch bis 27. März, etwa 5 Uhr, fahren die Linien 22, 24 und N9 aufgrund des Neubaus der Fernwärmeleitung im Bereich Schwachhausen Umleitungen. Die Haltestellen „H.-H.-MeierAllee“, „Kirchbachstraße“, „Kurfürstenallee“ und „Loignystraße“ entfallen teilweise. (rl)
Anzeige
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SAMSTAG, 23. MÄRZ 2024
Für Shopping-Königinnen
Mode-Geschäfte investieren in Aufenthaltsqualität
NR. 3696/54. JAHRGANG
Auftakt der Jahrmarktsaison
Was es in diesem Jahr auf der Bremer Osterwiese zu erleben gibt
In Pflegeheimen kann inzwischen kaum mehr eine hausärztliche Versorgung sichergestellt werden. Patienten müssen dann vom ärztlichen Notdienst versorgt werden.
Rezepte vom Notdienst
Wie sich der Ärztemangel im Stadtteil Woltmershausen für Pflegeheime zuspitzt
R IKE F ÜLLER
„Es ist eine katastrophale Situation“, beschreibt Sven Krol die hausärztliche Versorgung der Seniorinnen und Senioren im Haus Weserhof in Woltmershausen.
Angefangen hatte alles vor gut einem Jahr, als eine der drei Hausarztpraxen im Stadtteil aus Altersgründen schloss, ohne Nachfolge. „Wir konnten 35 Bewohnerinnen und Bewohner bei einer Praxis in Delmenhorst unterbringen, inzwischen sind 50 dort angenommen worden. Deren Kapazitäten sind aber auch ausgeschöpft“, berichtet der Pflegedienstleiter des Haus Weserhof.
„Es ist jetzt so weit gekommen, dass erst jemand aufgenommen wird, wenn jemand anderes verstirbt. Manchmal muss man so lange warten, bis sogar zwei oder drei Patienten verstorben sind, damit ein anderer nachrücken kann“, schildert Krol die dramatische Situation.
Weder im Umland, noch in anderen Stadtteilen seien Hausärzte noch bereit, neue Patienten aus Pflegeheimen aufzunehmen, sagt
Krol. Schon vor einem Jahr hatte das Haus 20 Praxen angeschrieben – ohne Antworten zu erhalten (WESER REPORT berichtete). Viele Bewohnende von Pflegeeinrichtungen sind nicht mehr mobil und auf die Besuche der Mediziner angewiesen. Auch die Heimaufsicht, die Bremer Ärztekammer sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) wurden von Pflegeheimen schon um Hilfe gebeten. Die KV habe dem Weserhof vorgeschlagen, selber einen Arzt oder eine Ärztin anzustellen. Laut Bundesgesundheitsministerium müssen die Kassenärtzlichen Vereinigungen die medizinische Versorgung in Pflegeheimen sicherstellen. Diese wiederum sind gehalten, Kooperationsverträge mit Ärzten abzuschließen. „Es kommt nicht in Frage, dass unser Personal dann den verwalterischen Aufwand übernimmt. Es müssten mindestens zwei Verwaltungskräfte dafür zuständig sein“, sagt Krol. Eine zusätzliche finanzielle Belastung. Kooperationsverträge gebe es bereits, diese würden allerdings einseitig nicht eingehalten,
berichtet er. Krol sieht das grundlegende Problem auch in der Verteilung der Praxen und darin, dass diese bei Schließung keine Nachfolger finden. „Es ist inzwischen so weit gekommen, dass fünf Bewohnende vom ärztlichen Notdienst versorgt werden müssen – auch wenn es nur um ein Rezept geht. Damit binden wir leider Kapazitäten, die dann anderen fehlen“, sagt Krol. 2023 hatten die Beiräte Woltmershausen, Strom und Seehausen ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Stadtteil gefordert. Damals führte das Gesundheitsressort Gespräche mit Ärzten, die in einem solchen Zentrum als Angestellte arbeiten könnten. „Wir haben die Einrichtung eines ersten MVZ geprüft, die Finanzierung ist aber bei der angespannten Haushaltslage schwierig“, sagt Diana Schlee, Sprecherin des Gesundheitsressorts. Nun würden andere Fördermöglichkeiten geprüft, so Schlee weiter. Dazu habe man auch mit der KV und anderen Stellen Gespräche geführt.
Foto: Pixabay
Die KV in Bremen spielt den Ball indes zurück an die Politik: Seit Jahren werde die ambulante Versorgung vernachlässigt, sagt Sprecher Christoph Fox. „Alle Bundesländer suchen und werben Mediziner. In naher Zukunft wird die Situation in Bremen sich eher noch verschlechtern als verbessern“, prophezeit er. Die Präsidentin der Bremer Ärztekammer, Christina Hillebrecht, mahnt zudem, dass Bremen der Nachwuchs auch wegen fehlender Studienmöglichkeiten fehle: „Die Voraussetzungen für den klinischen Teil des Studiums sind in Bremen vorhanden. Könnten Studierende diesen Teil der Ausbildung hier absolvieren, würden mit Sicherheit viele im Land Bremen bleiben.“
Die KV hat einen Forderungskatalog an die Politik gestellt, in dem sie mehrere Maßnahmen nennt, die Ärzte und Ärztinnen in die Stadt locken und halten sollen. Die KV selbst habe zudem bereits Maßnahmen eingeleitet, darunter Investitionskostenzuschüsse, Umsatzgarantien und die Schaffung einer Praxisbörse.
Blumen Timmermann
Wir sind an Ostern für Sie da: Karfreitag:10 – 13 Uhr
Beiunsgibtesvon8-18UhrBlumen Ihr Floristen Team in Huchting
Ostersamstag: 8– 16 Uhr Ostersonntag: 10 –13 Uhr
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir freuen uns, Sie an den Ostertagen bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Bei uns finden Sie wieder eine große Auswahl an Frühlingsblühern, wie verschiedene Sorten Primeln, Stiefmütterchen, Hornveilchen, Tulpen, Tausendschön, Osterglocken und vieles mehr. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.
HUCHTING/STUHR/BRINKUM NDRBewegungsDoc Dr. Helge Riepenhof im Universum® Das große AOK-Event für Herz- und Rückengesundheit am 4. April. Alle Infos hier: Brehmer Top GmbH | Huchtinger Heerstraße 37 | 28259 Bremen 0421 - 581053 | ✉ info@brehmertop.de | www.brehmertop.de Haarsysteme vom Profi Wir sind spezialisiert auf Zweithaar und werden eine individuelle Lösung für Ihre Haare finden.
Haarverdichtung
Haarsysteme
Perücken ✔ Haarteile ✔ Frontsysteme
✔
✔
✔
Kirchhuchtinger Landstraße 201 • 28259 Bremen • Telefon 0421/56 03 69 • Fax 0421 / 56 03 75
.00 – 18.00 Uhr • Sa. 8.00 – 16.00 Uhr
8
Lieferservice in alle Stadtteile
Schuldfrage irrelevant
R IKE F ÜLLER
Wer gesund ist, darf sich glücklich schätzen. Noch mehr, wer Patient oder Patientin einer hausärztlichen Praxis und so im Fall der Fälle versorgt ist –oder regelmäßiges Vorsorgen in Anspruch nehmen kann. Viele Bremer haben dieses Glück nicht mehr. Sie binden unfreiwillig Kapazitäten der Notdienste, auch wenn es nur um Kleinigkeiten geht. Die zuständigen Stellen beteuern, sich um die Anwerbung von medizinischem Nachwuchs und die Schaffung von Anreizen zu kümmern – trotzdem bleibt der Eindruck, dass nicht gemeinsam an der Lösung des Problems gearbeitet wird. Versäumnisse in der Vergangenheit hin oder her, eine Antwort muss jetzt gefunden werden und sich an aktuellen Bedürfnissen orientieren. Mehr noch: Sie muss vorausschauend erarbeitet werden.
BREMEN KOMPAKT
● Das Open Space Programm auf dem Domshof und das Stadtfest Hoeg werden auch 2024 und 2025 durch das Wirtschaftsressort bezuschusst. Das hat der Senat beschlossen. Für Open Space beträgt der Zuschuss in diesem Jahr 440.000 Euro und im nächsten 300.000 Euro. Für Hoeg stellt der Senat 160.000 Euro in 2024 und 100.000 Euro in 2025 bereit. (rl)
● Der Senat will 251 Millionen Euro für die Kofinanzierung der Dekarbonisierung bei Arcelor-Mittal Bremen über ein kredit finanziertes Sondervermögen bereitstellen. Für die Umsetzung ist auch eine Änderung der Landesverfassung notwendig. Insgesamt will der Stahlkonzern im Zuge des Projektes an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt rund 2,5 Milliarden Euro investieren. Dafür erhält er 1,3 Milliarden Euro Förderung, davon 840 Millionen für das Bremer Werk. (rl)
● Für die Modernisierung der Glocke hat der Senat die nächsten Schritte beschlossen. Der Umfang des Umbaus und der Erweiterung bleibt dabei offen. Die Kosten für eine reine Modernisierung schätzt die Landesregierung auf 53 Millionen Euro. Für die weitestgehende Ausbauvariante würden 83 Millionen Euro fällig. Bremen rechnet mit einer Förderung des Bundes in Höhe der Hälfte der Kosten, maximal 40 Millionen Euro. (rl)
Zwei Generationen SPD Bremen
Zum 160. Gründungstag: Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Partei und Demokratie
MA RCUS S CHMIDT
W ESERREPORT : Glückwunsch zum 160. Gründungstag der Bremer SPD. Der Tischler Gustav Deckwitz hat sie am 6. April 1864 ins Leben gerufen. Wie würden Sie ihm die Lage seiner SPD in drei Sätzen beschreiben?
W ETJEN : Gustav, die Generationen nach dir haben viel geschafft und vieles an Bremen würdest du nicht wiedererkennen. Das allgemeine Wahlrecht ist längst eingeführt, Arbeiterkinder können an die Universität gehen, die wir gegründet haben, und inzwischen lässt das Bürgertum sogar Frauen zum Schaffermahl zu, jedenfalls einzelne.
WAGNER: Wir haben aber auch noch viel zu tun: etwa alte Arbeiterstadtteile zu neuem Glanz bringen, Arbeitsplätze durch den Wandel bringen und Geschlechtergerechtigkeit herstellen.
In Bremen waren die Sozialdemokraten gefühlt schon immer an der Macht. Wie beugen Sie Verschleißerscheinungen vor?
KLIMASCHUTZPOWERPAKET
Wärmepumpe PV-Anlage
Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.
Lassen Sie sich jetzt beraten:
0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt
15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe
Wir erwärmen Ihr Heim, nicht das Klima.
WAGNER: Wir sind stolz auf unsere Historie, auf Wilhelm Kaisen oder Hans Koschnick, aber wir achten auch gezielt auf Erneuerung. Die Bremer SPD hat es über die Jahrzehnte stets verstanden, die nächste Generation an Bremerinnen und Bremern zu erreichen. Denken sie nur an die Mozarttrasse, die seinerzeit von der alten Garde der SPD befürwortet und letztlich von den jungen Rebellen in der Bremer SPD verhindert wurde. Auch heute fördern wir junge Talente etwa mit aussichtsreichen Listenplätzen für die Bürgerschaft, damit die SPD stets auf der Höhe der Zeit bleibt.
W ETJEN : Auch in schwierigen Zeit – wo alles nach Harmonie strebt – müssen wir mutig bleiben, Streitpunkte ausdiskutieren und gerade die Ideen der jüngeren Menschen sehr ernst nehmen. Die jüngeren Parteimitglieder darin bestärken Verantwortung zu übernehmen und sie dabei unterstützen.
Was ist ihr wichtigstes Thema, das Sie für Bremen anpacken?
ZU DEN PERSONEN
W ETJEN : Oberste Priorität hat der soziale Zusammenhalt. Gerade in Zeiten der Krisen und des Wandels müssen wir allen Menschen soziale Sicherheit geben. Das gilt für bezahlbares Wohnen im Quartier, für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und auch für Gesundheitsversorgung oder Pflege im Alter. Einfach dafür sorgen, dass Bremen und Bremerhaven lebenswert bleiben.
WAGNER: In Zeiten des Wandels Arbeitsplätze sichern, neue zu schaffen und Menschen dabei zu unterstützen, sich zu qualifizieren, egal wie alt sie sind. Hier tut die Politik in Bremen bereits viel und gleichzeitig müssen wir noch mehr tun. Das ist nicht nur wichtig für den Wohlstand in Bremen, sondern auch für die soziale Sicherheit der Menschen, ein tragender Balken unserer Demokratie.
Wie wollen Sie jüngere Wähler begeistern, ohne die Älteren zu verprellen?
WAGNER: Wir stehen für ein Miteinander der Generationen und dagegen, sie gegeneinander auszuspielen. Großeltern wünschen sich gut ausgestattete Kitas und Schulen für ihre Enkel, erwachsene Kinder für ihre Eltern eine gute Pflege. Wichtig ist, dass wir für sie alle einen starken, handlungsfähigen Sozialstaat haben, der gute Bildung und gute Pflege allen zugutekommen lässt und nicht von einem dicken
Reinhold Wetjen (71) ist seit ist Juni 2021 Landesvorsitzender der Bremer SPD. Der Diplom-Betriebswirt ist nach jahrelanger Selbstständigkeit nun in Rente gegangen. Die Förderung und Qualifizierung junger Mitglieder ist ihm wichtig.
Portemonnaie abhängig macht.
W ETJEN : Bei uns Sozis ist klar: Jung und Alt denken an die ganze Bevölkerung, allerdings haben sie unterschiedliche Schwerpunkte. Wenn andere Parteien keine Kredite für Klimainvestitionen aufnehmen wollen, ist das kein generationenübergreifender Ansatz und damit kein Schutz für unsere Kinder und Enkel. Die müssen das dann ausbaden, was wir versäumt haben. Zeit spielt beim Klimaschutz die entscheidende Rolle. Und wenn wir die Infrastruktur nicht auf modernem Niveau halten, haben nachfolgende Generationen ein Problem. Das dürfen wir nicht zulassen.
Haben Sie ein Rezept gegen das Schrumpfen Ihrer Wählerzahlen?
WAGNER: Alle Parteien müssen sich damit abfinden, dass traditionelle Bindungen an Parteien abnehmen und vor allem jüngere Wähler und Wählerinnen bei jeder Wahl ganz neu überzeugt werden wollen.
W ETJEN : Bei der Flut von Informationen vor allem in den sozialen Medien sind wir alle häufig überfordert oder setzen nur noch auf wenige Quellen. Wir setzen daher auf das direkte Gespräch mit den Menschen in Bremen und Bremerhaven. In Gruppengesprächen, auf Veranstaltungen oder auch vor der Haustür. Wir bemühen uns gerade
Falk Wagner (34) ist aktuell Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt. Der Bürgerschaftsabgeordnete ist Sprecher seiner Fraktion für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung. Bei Sitzungen in der Bürgerschaft fallen seine Redekünste auf.
auch dahin zu gehen, wo das Vertrauen in „die da oben“ schmilzt.
Und wie stemmen Sie sich –mit anderen Demokratinnen und Demokraten – gegen Feinde der Verfassung?
W ETJEN : Ich habe tatsächlich großes Vertrauen in die Bevölkerung, die in ihrer großen Mehrheit klug ist, die Gefahren durch Rechtsextreme erkennt und entsprechend handeln wird. Aber die demokratischen Parteien müssen lernen zu liefern, gemeinsam. Denn „BlockadePolitik“ kommt nirgends gut an. Die Menschen honorieren Zusammenarbeit und Entschlusskraft.
WAGNER: Drei Dinge. Erstens: Gesicht zeigen für die Demokratie, so wie auf der Demonstration „Laut gegen rechts“, aber auch im Alltag, im Freundeskreis, in der Familie, auf der Arbeit. Zweitens: Vertrauen in die Problemlösungskompetenz der Demokratie schaffen. Auch in Zeiten der Krise und des Wandels muss die Demokratie ihr Versprechen einlösen, gerechte Aufstiegschancen und soziale Sicherheit zu bieten, für jede Generation neu. Drittens: Verfassungsfeinde beim Namen nennen und auch mit den Mitteln des Rechtsstaats bekämpfen. Dazu muss auch die Prüfung eines Parteienverbots gehören, wie es das Grundgesetz vorsieht.
Das komplette Interview unter: weserreport.de/go/spd160
Geschenk nach Wahl
Maßgeschneiderte Lösungen
Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen:
Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister
Terrassenheizung
Reinigungsset LED-Beleuchtung
Aufmaß- und Montageservice
Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland
Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe
Standardgarantie von 5 – 10 Jahren
Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins
Mehr Inspiration und Information finden
Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner
Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de
Sie unter www.verasol.de
B REMEN 2 Samstag, 23. März 2024 11/2023
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
KOMMENTAR
Zwei Generationen SPD Bremen: Reinhold Wetjen (71, r.), amtierender Landesvorsitzender und Falk Wagner (34), der im Sommer für Wetjens Nachfolge kandidiert. Foto: Marcus Schmidt
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler,
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare
Prost auf die Fashion Lounge: Jens Ristedt ließ dafür sogar einen eigenen Gin kreieren. Foto: KW Schlie
Roter Teppich zur Wiedereröffnung bei Appelrath Cüpper an der Obernstraße: Café-Betreiber Peppino Burgio (links), Geschäftsleiterin Edith Malik und Inhaber Peter Graf. Foto: Marco Meister
Extras für Aufenthaltsqualität
Appelrath Cüpper eröffnet nach Vergrößerung / Modehaus Ristedt jetzt mit Fashion Lounge
R OBERT L ÜRSSEN
Nach vielen negativen Schlagzeilen endlich mal gute Nachrichten aus der Bremer Innenstadt. Gleich zwei Bekleidungsgeschäfte aus dem gehobenen Segment feierten in dieser Woche Eröffnung nach Erweiterung und Umbau. Sowohl das traditionsreiche Bremer Modehaus Ristedt an der Ansgaritorstraße als auch der erst seit 2019 in Bremen ansässige Filialist Appelrath Cüpper setzen auf die Kombination von Mode und Gastronomie um die Aufenthaltsqualität für die Kundinnen zu verbessern.
Bei Appelrath Cüpper lieferte ein Wasserschaden im März 2023 den Anstoß. Statt nur zu renovieren, nutzte das Unternehmen die Gelegenheit zu einer Erweiterung.
„Wir haben den Leerstand gesehen und gedacht ‚machen wir uns interessanter‘“, sagt Geschäftsleiterin Edith Malik. Mit jetzt über 3.000 Quadratmetern Fläche sei das Bremer Appelrath-Haus das größte in Deutschland. Die Investition darf als Bekenntnis zum Standort Bremen aufgefasst werden. „Die Ecke entwickelt sich. Wir versuchen unseren Teil beizutragen“, meint Malik. Auch konzeptionell hat sich bei Appelrath einiges geändert. „Bei uns gibt es keine Shops mehr“, erklärt Malik. „Das sah alles gleich aus. Gestaltete Sortimente sind viel interessanter“, begründet sie. Deshalb habe man auf den drei Ebenen des Geschäftes neue Stilwelten geschaffen. Im Obergeschoss gibt es den absoluten Premiumbereich.
Im Erdgeschoss lautet die Überschrift „Premium Stylisch“, im Untergeschoss ist die Wäscheabteilung rausgeflogen. Stattdessen setzt Appelrath Cüpper dort nun auf „Lifestyle“. Hosen, Strick, Outdoor und Abendmode sind in diesem Bereich angesiedelt. Sowohl in der 1. Etage als auch bei den Abendmoden gibt es jeweils eine kleine Bar für die Kundinnen. „Getränke gab es bei uns schon immer dazu“, so Malik. Im Zuge der Erweiterung ist zudem Raum für eine Gastronomie mit dem Namen Caffé Crastan geschaffen worden, das unter anderem Kaffee aus Ligurien anbietet. Der Betreiber ist auch schon im Appelrathhaus in Mannheim ansässig. Das Kaffeehaus soll auch Gäste anlocken, die nicht bei Appelrath
einkaufen. Im Sommer ist laut Malik auch Außengastronomie geplant. Nur einen Steinwurf entfernt gibt es im Modehaus Ristedt ab sofort eine „Fashion Lounge“ im Obergeschoss. Den Anschub lieferte hier der Wettbewerb „Neu gedacht, neu gemacht – Einzelhandel & Gastronomie innovativ, vielfältig zukunftsfähig“, der im Auftrag der Wirtschaftssenatorin umgesetzt wurde. Inhaber Jens Ristedt durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro freuen, das er als Anschubfinanzierung für die Lounge nutzte. „Wir möchten die Aufenthaltsqualität und Verweildauer der Kundinnen weiter steigern und einen attraktiven Meetingpoint in sympathischer Atmosphäre schaffen“, erklärt Ristedt.
KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter:
KostenloserEnergieausweisbeim Verkauf überdieSparkasseImmobilienBremenGmbH
Telefonischeoderpersönliche Beratung durchIhre Stadtteilmakler:innen:
0421179-4000
P RO
C AROLIN R EUTHER
Geschäftsführerin
City Initiative
Straßenmusiker sind eine Bereicherung für unsere Innenstädte und erfreuen Gäste und Anlieger gleichermaßen. Allerdings nur, wenn ihre Spielzeiten begrenzt und ihre
C ONTRA
M IRIAM S TRUNGE
Kulturpolitische Sprecherin Bürgerschaftsfraktion Die Linke
Die Kunstfreiheit ist ein garantiertes Grundrecht in unserer Verfassung. Straßenmusik fällt ebenso darunter wie ein Stück am Bremer Theater oder ein Konzert im Pier 2.
Sollen Straßenmusiker vorspielen müssen?
Spielorte eingeschränkt werden, ansonsten kann eine ständige Geräuschkulisse schnell belästigend sein, gerade wenn sich die Positionen nicht ändern. Und gleiches gilt auch und insbesondere für die Qualität! Künstler sollten ihre Instrumente beherrschen und eine vielfältige Liederauswahl vorweisen können.
Best Practice Beispiele wie aus München zeigen, wie man durch Vorspielen Qualität, Unterhaltung für alle und auch Fairness für diejenigen, die ihre Instrumente beherrschen, schafft.
Mit einer klugen Lizenzvergabe, wenig Aufwand und ohne hochtrabende Juryverfahren. Das begeistert auch die vor Ort arbeitende Bevölkerung, die den ganzen Tag den Straßenmusikern lauschen darf: Klares Pro fürs Vorspielen! Bremen sollte sich das Konzept als Beispiel nehmen und Etikettieren. Wer würde nicht gerne ein Bremer Stadtmusikant werden?
Selbstverständlich soll die Kleinkunst trotzdem nicht belastend für Anwohnerinnen und Anwohner, Passantinnen und Passanten oder Gewerbetreibende sein. Dafür gilt es gute Kompromisse zu finden. Die geltende Bremer Regelung, nach der Straßenmusikerinnen und Straßenmusiker alle 30 Minuten den Ort wechseln müssen, zählt aus meiner Sicht dazu. Eine Vorspielpflicht nicht.
In der Praxis in München sah sie nämlich so aus: Eine künstlerisch ungeschulte Person vom Ordnungsdienst hat über die Qualität von Straßenmusik (und -kunst) und damit über die Vergabe der erforderlichen Lizenzen entschieden.
Es gibt aber keine feste Definition von Kunst. Wie soll der Ordnungsdienst also beurteilen, was gespielt werden darf? Was gute Straßenmusik ist und was nicht, darüber urteilt nicht der Staat, sondern die Zuhörerin auf der Straße.
B REMEN Samstag, 23. März 2024 3 Ihre Stadtteilmakler:innenfürBremenundumzu: Martina Schneemann Stefan Kahle Salih Engin Vonder VahrüberHorn, Borgfeld, OberneulandbisOsterholz: Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Berktas VonOslebshausenüberSt.Magnus und VegesackbisBlumenthal: Tim Kulke Christoph Entelmann FürGewerbe undInvestment: Susanne Beck Beratungzur WohnanpassungimAlter: VonHabenhausenüberdieNeustadt undHuchtingbis Woltmershausen: Stephan Freund Edda Landwehr Andreas Marx Malte Hauschild
SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander Reeperbahn2|28217Bremen|spk-immobilien.de Benjamin Rauch Daniel Mazurek VonderStadtmitte überSchwachhausenundFindorffbisWalle:
Immobiliein 2024 verkaufen?
123immocheck.de
PRO & CONTRA
Hanebeck/Die Linke
Ahnert/CI Bremen
Foto:
Foto:
€ € € € € € € € € € € €
€ HOME & GARDEN
Lifestyle
Im MGH Stuhr-Brinkum finden regelmäßig Kurse und Aktivitäten statt. Auch wird an festen Tagen gemeinsam gefrühstückt.
Foto: Daniela Gräf
Handwerken und Gärtnern
Das Mehr-Generationen-Haus Stuhr-Brinkum sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
S TUHR Im Mehr-Generationen-Haus an der Bremer Straße in Brinkum (MGH StuhrBrinkum) ist immer viel los. Die Teilnehmer der Sprachtreffs, der Hobbygruppen oder der vielfältigen Gesprächskreise geben sich an manchen Tagen die Klinke in die Hand.
Auch die Dauerbrenner, wie zum Beispiel der Mittagstisch für Senioren, sorgen für jede Menge Leben.
Gefragt, was das Geheimnis des Erfolgs sei, antwortet Daniela Gräf, Leiterin des Hauses, spontan: „Ganz klar unse-
Straße vollgesperrt
S TUHR Die Fahrbahnoberfläche des Gladiolenwegs wird einer Sanierung unterzogen, die voraussichtlich bis zum 26. April dauern wird.
Die Arbeiten erfordern aufgrund der geringen Fahrbahnbreite eine Vollsperrung der Straße. Diese Maßnahme betrifft sowohl Autofahrer als auch Radfahrer, die alternative Routen finden müssen. Fragen zu den verkehrlichen Maßnahmen werden unter 0421 / 569 51 12 beantwortet. (eal)
Figurentheater im Rathaus Stuhr
S TUHR Die Kulturabteilung der Gemeinde Stuhr präsentiert am Donnerstag, 11. April, um 16 Uhr im Rathaus Stuhr das Figurentheaterstück „Ach du Schreck – das Ei ist weg! Eine Geschichte vom Hühnerhof“ für alle Kinder ab drei Jahren. Gespielt wird das Stück vom Figurentheater Marmelock.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Tickets für die Veranstaltung können unter 0421 / 36 3636 erworben werden. Reservierungen für die Tageskasse werden unter der Nummer 0421 / 569 52 94 oder per Mail an kultur@stuhr.de entgegen genommen. (WR)
Selbstverteidigung für
Mädchen
S TUHR In den Osterferien findet im Jugendtreff Haus am Wall, Bassumer Straße 70, ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen von 11 bis 18 Jahren statt. Mehr Infos unter frese@ hausamwall.de (eal)
re Ehrenamtlichen. Ohne sie wäre all das nicht möglich.“ Damit meint sie nicht nur die Leiter der zahlreichen Freizeitgruppen, sondern auch diejenigen, die im Hintergrund für den reibungslosen Ablauf im Haus sorgen.
Auch um die Pflege und den Erhalt des fast 150 Jahre alten „Schaumlöffelhauses“ kümmern sich Ehrenamtliche. „Das Haus hat viel Charme, wird aber auch stark genutzt und will daher gut gepflegt werden“, weiß Gräf. „Es gibt immer Kleinigkeiten zu repa-
rieren, Bilder aufzuhängen oder Löcher zu bohren.“ Um all das kümmert sich eine Gruppe von ehrenamtlichen Handwerkern.
Freiwillige Gärtner widmen sich im Garten des MGH ihrem Hobby und bepflanzen und pflegen die Blumenkübel, sorgen für den perfekten Rasenschnitt, entfernen Unkraut und haben einen Blick auf das Erscheinungsbild der Außenanlagen.
Wer Zeit und Lust hat, sich als ehrenamtlicher Handwerker oder Handwerkerin zu en-
MPU-Kurs in Stuhr
S TUHR „Es hat sich in Bezug auf die MedizinischPsychologische Untersuchung (MPU) einiges geändert, über das Anwärter informiert sein müssen“, erklärt Sabine Schultz, Leiterin des MPUVorbereitungskurses bei „Release – Netzwerk Psychosozialer Hilfen“.
Am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr an der Bahnhofstraße 29, unterstützt Schultz Betroffene bei der Vorbereitung auf das Bestehen der Prüfung. Die zertifizierte Beraterin fokus-
siert insbesondere auf die aktualisierten Sperrfristen und andere bedeutende Regelungen, die strikt eingehalten werden müssen.
Der Kurs erstreckt sich über acht Wochen und kostet 720 Euro. Derzeit stehen noch zwei Plätze zur Verfügung. Er ist eine anerkannte Maßnahme des TÜV Nord. Betroffene können sich bei Ilona Drescher unter der Telefonnummer 0421 / 89 32 33 anmelden und weitere Informationen erhalten. (WR)
Freiwillige gesucht
S TUHR Die Freiwilligenagentur Stuhr ruft zur Unterstützung in verschiedenen Organisationen auf. Von der Medienwerkstatt bis zum Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz werden freiwillige Helfer gesucht, um Projekte voranzubringen.
Gabriele Parke, Mitarbeiter in der Freiwilligenagentur, betont die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft. Es bietet nicht nur die Möglichkeit zur Mitgestaltung, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Medienwerkstatt Stuhr sucht Dozentinnen oder Dozenten für einen Grundlagenkurs für Filmanfänger. Ehrenamtliche Moderatoren, Kameraleute und Bildregie werden ebenfalls benötigt, um das Team zu erweitern.
Der Verein Löwenherz Ambulant sucht nach ehrenamtlichen Kinder- und Jugendhospizbegleiterinnen und Begleitern. Bewerber werden vorab in einem Vorbereitungskurs qualifiziert. Auch der Sozialverband
Deutschland (SoVD) sucht nach Unterstützung im Vorstandsteam. Insbesondere werden Personen mit kaufmännischen Kenntnissen und PC-Erfahrung gesucht.
Der Sozialverband sucht zusätzlich nach einer Frauenbeauftragten, die Ansprechpartnerin für Frauenprobleme ist und sich für die Interessen der Frauen einsetzt.
Der Aufgabenbereich kann durch eigene Ideen und Impulse erweitert werden. Darüber hinaus wird noch eine Kassenwartin oder ein Kassenwart sowie ein zweiter Schriftführer gesucht.
Freiwillige können sich bei der Freiwilligenagentur Stuhr melden, um mehr über die Möglichkeiten des Engagements zu erfahren. Persönliche Gespräche sind auch auf der Ehrenamtsmesse „Markt der Möglichkeiten“ am 3. April im Weyher Rathaus möglich. Die Sprechstunde der Agentur findet mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Mehr Infos gibt es unter 0421 / 80 60 98 74 und unter info@ freiwilligenagentur-stuhr.de (eal)
TV Stuhr ehrt und wählt
Drei Mitglieder seit 70 Jahren dabei
S TUHR Die Jahreshauptversammlung des TV Stuhr im Vereinsheim an der Pillauer Straße hat jüngst stattgefunden. Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden, Rudi Chairsell, standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf der Tagesordnung. Neben 25, 40 und 50 Jahren wurden in diesem Jahr drei Ehrungen von 70 Jahren Mitgliedschaft ausgesprochen. Einer der Geehrten hielt eine kurze Rede und dankte dem Verein für die Möglichkeiten, die sich für ihn aufgrund seiner sportlichen Leistungen ergaben. Die Anwesenden spendeten allen Geehrten einen herzlichen Applaus.
Nach der Entlastung des Vorstands standen die turnusgemäßen Wahlen an. Für zwei Jahre wiedergewählt wurden der Zweite Vorsitzende Werner Pluta und als Kassenwartin Ulrike Amelsberg. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jennifer Lammers als Schriftwartin. Alle gewählten Kandidatinnen und Kandidaten nahmen die Wahl an. Der neue Vorstand freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben und geplanten Aktivitäten, vor allem auf die Ausrichtung der Feierlichkeiten „50 Jahre Gemeindereform“ des Ortsteils Moordeich am 28. September auf der Sportanlage des TV Stuhr an der Pillauer Straße in Stuhr. (WR)
Verpeilte Diebe
Dieb sperrt versehentlich Komplizen ein
gagieren und mitzuhelfen, ist im MGH herzlich willkommen. Gleiches gilt für Hobbygärtner und -gärtnerinnen, die ihren „grünen Daumen“ auch für das MGH in Bewegung bringen wollen. Die Handwerker und Gärtner des MGH freuen sich jederzeit über motivierte Mitstreiter, die Spaß an ihrem Hobby haben, und die Gruppe verstärken.
Interessenten melden sich unter 0421 / 80 609874, info@ mehr-generationen-haus.de oder direkt im MGH Büro. (WR)
H UCHTING Ein interessanter Fall von Selbstfallenlegung ereignete sich kürzlich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Huchting, als zwei Diebe versuchten, einen VW Tiguan zu knacken. Doch das Unglück nahm seinen Lauf, als ein Täter aufgrund der ausgelösten Alarmanlage die Tür des Tiguan in Panik zuschlug und seinen Komplizen damit im Fahrzeug einsperrte.
Die von einem Zeugen verständigte Polizei fand den eingesperrten 27 Jahre alten Mann im Wagen vor und nahm ihn kurzerhand fest.
Die Geschichte nahm jedoch eine weitere ungewöhnliche Wendung, als einige Zeit später der flüchtige 51-jähri-
ge Komplize mit seinem Auto am Tatort auftauchte, um nach dem Rechten zu schauen und ebenfalls von den Einsatzkräften gestellt wurde. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs fanden die Ermittler eine bunte Mischung von hochwertigen Bekleidungsartikeln, teilweise noch mit Sicherungsetiketten versehen, Taschen, die offensichtlich für den Diebstahl präpariert waren, sowie mutmaßliches Einbruchswerkzeug.
Die weiteren Ermittlungen wegen des versuchten KfzDiebstahls und dem Verdacht des Ladendiebstahls dauern an. Und die Moral von der Geschicht: Diebstahl lohnt sich nicht. (WR)
A USDER R EGION Samstag, 23. März 2024 5 JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN swb.de/energiezukunft
deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb GEHT AUFS HAUS
Senke
Der Schaukelspaß für die ganze Familie Erstmalig auf der Osterwiese!
M ARCUS S CHMIDT
W ESERREPORT : Was sind die Neuheiten auf der Osterwiese 2024?
R UDOLF R OBRAHN : In der Gastronomie gibt es Altbewährtes und Bekanntes. Bei den Fahrgeschäften haben wir das neue Rundfahrgeschäft „Escape“, was letztes Jahr auf den Markt gekommen ist. Und wir haben auch den „Pirate Adventure“, ein Laufgeschäft, das immer wieder neu gestaltet wird. Und ansonsten bieten wir Altbewährtes und tolle Geschäfte, die nicht jedes Jahr auf der Osterweise dabei sind.
Worauf freuen Sie sich, falls Sie wider Erwarten Zeit haben, mal privat über die Osterwiese zu gehen?
Ich freue mich auf die Pferdewurst. Die Rossbratwurst. Esse ich unglaublich gern – auch als Kind schon. Für mich gibt es die auch nur auf den Bremer Märkten. Ich freue mich auch darauf, die Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen. Die hat man seit der Winterpause oder seit Jahren nicht getroffen. Man freut sich, wenn es ihnen gut geht.
Wie sieht es mit den Preisen aus in 2024?
Das
Bis(s) zur Osterwiese
„Mister Freimarkt“ Rudolf Robrahn über Neuheiten und eigenes Geschirr
Bis(s) zur Osterwiese: Der Hai des Nachbarn „Pirate Adventure“ statt der Elch am eigenen Tresen begeistert gerade Rudolf Robrahn (55). Er ist der erste Vorsitzende des Schaustellerverbandes Bremen. Einige seiner 200 Mitglieder nennen ihn „Mr. Freimarkt“. Foto: Marcus Schmidt
volkstümlich zu bleiben.
Thema Mehrweg: Kann man seine eigenen Becher und Teller mitbringen? Und was ist das größte Problem der Schausteller mit mehrfach verwendbarem Geschirr?
men sind. Das umgeht man hier in Bremen. Alle anderen Länder wundern sich sehr darüber. Hier gibt es eine Ausschlussklausel, von der man Gebrauch macht. Man will das hier für Pionierarbeit nutzen. Für mich ist das blinder Aktionismus. Denn diese Bremer Märkte sind der Zeit 20 Jahre voraus. Was genau ist Ihre Sorge?
Ich muss Geschirr anbieten, das ich wieder zurücknehmen muss. Geht aber nicht, weil wir die Spülstationen dafür nicht haben. Ich müsste noch einen zweiten oder dritten Mitarbeiter einstellen, der nur mit dem Geschirr zur Spülstation rennt. Die Praxis gibt das nicht her.
Die Bremer Familien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese 2024 präsentiert von Adriano Wegener 1x zahlen und 2x fahren! (gegen Vorlage der Anzeige)
Wir haben das schon recherchiert. Da gibt es dieses Jahr wirklich keine Erhöhung. Das freut uns sehr. Natürlich gibt es einen Appell, bei der Preisgestaltung vernünftig zu kalkulieren. Natürlich macht die Kostenlawine noch keinen Halt. Wir sprechen noch von einer Inflation, denn um uns herum wird wirklich alles teurer. Wir haben letztes Jahr auf den Bremer Volksfesten den teuersten Strom gehabt – mit über 70 Cent netto pro Kilowatt. Das gab es im gesamten Bundesgebiet nicht. Das geht in die Tausende. Wir wollen aber trotzdem versuchen,
Behältnisse kann der Besucher auf jeden Fall mitbringe, vorausgesetzt sie sind sauber. Dann dürfen die auch befüllt werden. Das ist auch an jedem Verkaufsund Imbissgeschäft ausgeschildert. Das Problem beim Mehrweggebot ist, dass es in erster Linie eine Ungleichbehandlung ist gegenüber allen Gewerbertreibenden in Bremen. Die ganze Innenstadt und der Bahnhof: Da zählen die Regeln wieder nicht. Bei den Märkten muss man das mit Gewalt umsetzen. Uns ärgert ganz gewaltig, dass es einen Bundesbeschluss gibt, bei denen Betriebe mit bis zu 80 Quadratmetern Verkaufsfläche und bis zu fünf Mitarbeitern von einem Mehrweggebot ausgenom-
Haben Sie Wünsche an die Stadt?
An die Stadt haben wir immer wieder welche. Wir wünschen uns, dass man sensibel mit diesen Veranstaltungen hier in Bre-
men umgeht. Unsere drei Volksfeste – Weihnachtsmärkte inbegriffen – sind wichtige Veranstaltungen für das Land Bremen. Die Wertschätzung, dass man die nicht immer wieder neu verkennt, sondern weiß, das ist schon ein Pfund für Bremen. Das heißt, dass man damit vernünftig, sachlich und sensibel umgeht, dass man damit nicht ständig rumexperimentiert. Noch ein Satz zum Mehrweggebot: Wir stellen uns gern auf den Prüfstand. Aber es muss eine Zumutbarkeit für uns und unsere Besucher da sein. Welche Wünsche senden Sie Besucherinnen und Besuchern?
Ich wünsche mir, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Und dass sie unterhalten werden, mit oder ohne Familie. Und dass der Besucher sagt: „Die Osterwiese oder der Freimarkt sind immer eine Reise wert. Die besuchen wir öfters.
7. April: Shoppen und über den Jahrmarkt gehen
Osterwiese und Einkaufsbummel lassen sich auch in diesem Jahr wieder kombinieren: Am 7. April laden Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag genießen und fernab von Arbeitsund Familienalltag ausgiebig bummeln.
„Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in der City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: Angebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden zum Bummeln ein. Die City Initiative startet ein Ostergewinnspiel. Die Lloyd Passage bietet Mitmach-Unterhaltung. Und auf dem Ansgarikirchhof können Oldtimer bestaunt werden. (mas)
März
07. April 2024
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22.
–
AUTO-SCOOTER
Osterwiese! Pascher seit 1959 Süße Spezialitäten Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Der Familienfreundliche
auf der
Nervenkitzel und Genuss
Es drehen sich wieder die Karussells, es rollen, schwingen, fallen und rasen andere Fahrgeschäfte auf der Bürgerweide. „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ schallt es aus Losbuden. Das Brutzeln lecker duftender Jahrmarktspeisen klingt durch das Musikgewirr: Die Osterwiese ist seit Freitag für 16 Tage lang wieder die Bremer Party für Alt und Jung.
183 Karussells, Geschäfte, Buden und Imbisse befriedigen fast alle Sehnsüchte nach Spaß und Unterhaltung. Bis einschließlich Sonntag, 7. April, öffnen die
Marktleute ihre Stände und teuren Mega-Maschinen täglich von 14 bis 23 Uhr. Nur am Karfreitag, 29. März, bleibt alles still.
In dieser Saison sorgen 19 Fahrgeschäfte für Nervenkitzel und Überschläge. „Darunter Klassiker wie Happy Sailor, Break Dancer und Commander“, teilt das Wirtschaftsressort mit. „Gruselig wird es in der Geister Villa, mit der Achterbahn Alpen Coaster geht es rasant durch Berg und Tal.“ Zum ersten Mal in Bremen steht Air Power: Das Fahrgeschäft vom Typ „Freakout“ macht sei-
nem Namen alle Ehre und soll für Adrenalin-Schübe sorgen.
Nach der Premiere auf dem Freimarkt 2023 steht Fire and Rescue II auch auf der Osterwiese: Über drei Stockwerke lädt das Belustigungsgeschäft zu Geschicklichkeits-Spielen ein. Auch die Abenteuer-Simulationsanlage Pirates Adventure kommt zur Osterwiese.
„13 Fahrgeschäfte und eine Schienenbahn sind den Kindern vorbehalten. Dazu kommen Losbuden, Ausschankbetriebe und Imbisse, die eine reiche Auswahl an
Party in Karussells, deren Fliehkräfte einen so nach außen schleudern, dass man sich automatisch näherkommt. Discokugeln glitzern im Flackerlicht. Disco, Rock und Techno locken. Foto: KW Schlie
183 Fahrgeschäfte, Buden, Zelte plus „Prinzessinnen“, Dampfmaschinen und „Zeitreisen“
süßen und herzhaften Speisen anbieten“, verspricht Christoph Sonnenberg, Presesprecher der Wirtschaftssenatorin.
Auch in diesem Jahr bieten die Veranstalter ein Rahmenprogramm an: „Beliebte Prinzessinnen“ kommen am Dienstag, 26. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, nach Bremen und wandeln zwischen den Karussells, stehen für Selfies und Autogramme zur Verfügung.
Der Osterhase verteilt am Donnerstag, 28. März, nachmittags Schokolade an die großen und kleinen Gäste. Die beliebten Comic-Helden Mickey und seine Freunde geben sich am Dienstag, 2. April, zwischen 15 und 18 Uhr die Ehre.
Spektakulär soll es am Donnerstag, 4. April, werden: Dann rollt die Steampunk Parade über die Osterwiese. Das niederländische Ensemble des Abacus Theaters will mit ihren fahrenden Zeitmaschinen für Aufsehen sorgen. Zwischen 17 und 22 Uhr verzaubert dann das Straßentheater die Gäste der Osterwiese. Die Dampfmaschinen dürfen auch in den Pausen fotografiert und gefilmt werden.
Während der gesamten Osterwiese laden die Schaustellerinnen und Schausteller zu einer „Zeitreise“ ein. Auf 1.000 Quadratmetern zeigt eine Ausstellung elf Zugfahrzeuge aus den verschiedenen Jahrzehnten. Das älteste stammt aus den 1930er Jahren. Musikalisch röhren zwei Kirmesorgeln durch die Schau. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter osterwiese.com (mas)
Sicherer mit Awareness-Teams
Polizei schaut genauer hin / Waffen, Hunde und Glasflaschen verboten
Alkohol-Exzesse, Rangeleien, Gewalt, sexuelle Übergriffe und Diebstahl: Wie auch beim Freimarkt, wird zusätzlich zur Polizei ein Sicherheitsdienst auf dem Gelände auf soetwas achten. Im Bahnhof ist die Bundespolizei unterwegs, auch um das Waffenverbot durchzusetzen. Auf der Osterwiese werden zu bestimmten Zeiten Awareness-Teams eingesetzt, die ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben sollen. Sie können bei Belästigungen und Übergriffen angesprochen werden und begleiten Betroffene zur
Polizei. Man erkennt sie an hellblauen Westen mit der Aufschrift „AwarenessTeam.“
Gefahr: „Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Schreien auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern“, so die Polizei Bremen. Sobald man sich wieder sicher fühle, verständigt man umgehend die Polizei über den Notruf 110.
Verbote: Auf der Osterwie-
se sind keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände erlaubt. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist verboten.
Diebstahl: Taschendiebe nutzen das Gedränge auf Volksfesten aus und gehen gezielt vor. Erfahrungsgemäß agieren die Diebe in Gruppen. Beispielsweise rempelt der Erste den Betroffenen an, der Zweite greift zu und gibt die Beute an die dritte Person weiter.
Tipps der Polizei: „Nehmen Sie an Bargeld und Bankkarten nur das Notwen-
digste mit. Tragen Sie es am Körper verteilt mit sich, möglichst in Gürteltaschen oder in Brustbeuteln. Die Verschlussseite der Taschen sollte zum Körper getragen werden.“
Kein Alkohol für Kinder und Jugendliche: Bier und Wein dürfen ohne Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person nur an Jugendliche abgegeben und von ihnen verzehrt werden, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Hochprozentige Getränke sind für diese Altersgruppe bis zum 18. Geburtstag verboten. (mas)
Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com 22. MÄRZ 07. APRIL BREMER OSTERWIESE Wir freuen uns auf die Osterwiese!!! Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER WIR FREUEN UNS AUF DIE BREMER OSTERWIESE Besuchen Sie uns auf Facebook oder auf www.pirates-adventure.de Familie Schneider wünscht ihnen viel Spaß! Instagram// piratesadventuree Tiktok// piratesadventure
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22. März – 07. April 2024
Das
Gemüse und Obst, sowie alle anderen frischen Lebensmittel werden einen Tag vor dem Verkauf geerntet, um die Frische beizubehalten. Foto: Schlie
Marktstand vor altem Autohaus
Weil die Marktzeiten nicht mehr passen, versucht es Erzeugergemeinschaft auf eigene Faust
L EA -M ARIE U EBEL
Wer sagt Bio Eier in XL gibt es nicht – der kennt den Marktstand von Martin noch nicht. Etwas einsam, steht der Stand mit frischem Obst und Gemüse jeden Freitag von 8 Uhr bis 15 Uhr an der Georg-BitterStraße 21-23.
Vor nicht allzu langer Zeit war der Stand noch auf dem Wochenmarkt in Hastedt vertreten. Wegen der verkürzten Öffnungszeiten hat der Stand jedoch den Wochenmarkt verlassen. Martin berichtet: „Wir haben aufgrund der verkürzten Zeit unsere Kunden weitestge-
hend verloren und mussten uns etwas überlegen“. Der Platz vor dem ehemaligen Autohaus Dello – dieser war wie das Gebäude leer und bot sich als Alternative an. Mit dem Mietvertrag in der Tasche kann der Händler seine Ware auf dem Privatgrundstück anbieten. Aufgrund des neuen Standortes hätten sie 98 Prozent ihrer Kunden zurück und noch einige neue Kunden hinzu gewonnen, erzählt Martin. Der Standortwechsel führt außerdem dazu, dass sich die Kunden länger als sonst am Stand aufhalten. Unter anderem sind auch viele Mitarbei-
Die KLARTEXT-Kolumne
ter der umliegenden Geschäfte bei Martin anzutreffen. Um das ganze Beisammensein und Einkaufen zu fördern, gibt es nun ab dem 1. April auch Kaffee zu kaufen. Einige Kunden kommen laut Martin sogar aus weiter entfernten Stadtgebieten, wie Tenever, Schwachhausen, Horn-Lehe, Kattenturm und Habenhausen, um bei ihm einzukaufen.
Der Marktstand ist ein Zusammenschluss von fünf Farmbetrieben, welche die Lebensmittel anbauen, ernten und gemeinsam vermarkten. Martin ist das Gesicht des Standes und ver-
-ANZEIGE -
kauft die Produkte. In den grünen Kisten finden sich Obst, Gemüse, Beeren, sowie Eier und Kartoffeln. Etwa 35 Sorten Äpfel und 40 Sorten Kartoffeln hat er aktuell im Angebot. Wer sich bei der großen Auswahl nicht entscheiden kann, probiert einfach alle dort vorhandenen Sorten und wählt dann seinen Favoriten aus, erzählt er. Alle Produkte stammen von deutschen Betrieben und sind saisonal. Am Ende der Saison erhält der Stand durch Kontakte seine Ware aus anderweitigen Betrieben, die deutschlandweit verteilt sind.
KLIMASCHUTZ
So bleibt der Schimmel draußen
F REDERIK F UCHS
Klimaschutzagentur Energiekonsens
Er kann uns krank machen und beschädigt Gebäude: Schimmelpilz. Er entsteht überall dort, wo zuviel Feuchtigkeit ist – nämlich ein Wert von über 60 Prozent – im Haus oder in der Wohnung. Dagegen hilft, Räume gut zu lüften und ausreichend zu heizen. Das funktioniert auch ohne Energieverluste und steigende Verbräuche, wenn man Kleinigkeiten beachtet. Wichtig ist es, die Zimmertemperatur beim Absenken nie auf unter 18 Grad fallen zu lassen. Je kälter die Luft, desto weniger Feuchte kann sie aufnehmen und es bildet sich Kondensat an Wänden, Fenstern und Übergängen. Deshalb sollte dort, wo viel Wasserdampf entsteht, zum Beispiel durch Kochen, Waschen und Duschen, die Feuchtigkeit sofort ins Freie gelassen und einmal komplett durchgelüftet werden. Dauerkippstellung der Fenster gilt es insbesondere in der Heizperiode zu vermeiden. Wer im Keller oder Souterrain wohnt, sollte übrigens nur lüften, wenn die Außenluft trockener ist als die innen. Noch ein Tipp: Um Schimmelbildung nachhaltig zu verhindern, prüft man am besten regelmäßig die Temperatur und Luftfeuchte in den Räumlichkeiten. Das dafür benötigte Thermo-Hygrometer gibt es schon ab 10 Euro im Handel. Bei weiteren Fragen zu Schimmel und gesundem, klimabewusstem Wohnen hilft die Bremer Umwelt Beratung. Ein persönlicher Beratungstermin kann direkt im Klima Bau Zentrum (Am Brill 15-17) oder unter klimabauzentrum.de gebucht werden.
ARBEITSMARKT
Einstiegsquali zierung nutzen
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
WLiebe Bremer,
Bremer,
es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf
erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf
Flucht nach Rolândia
Piet Leidreiter BIW-Spitzenkandidat ein heute 14-Jähriger Migrant aus Nordafrika, der im Alter von 12 Jahren ohne Eltern nach Deutschland gekommen ist, hat seitdem insgesamt 95 Straftaten begangen. Dazu zählen Raub, Körperverletzung, Diebstahl und Erpressung. Trotz dieser Verbrechen ist der Jugendliche nach wie vor auf freiem Fuß. Einer seiner Komplizen bringt es auf immerhin 23 Gesetzesverstöße. Beide befinden sich in der Obhut des Bremer Jugendamtes. Das hat eine parlamentarische Anfrage meiner Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft ergeben.
Leider handelt es sich nicht um Einzelfälle. Immer öfter begehen sogenannte unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) vornehmlich aus Nordafrika bei uns reihenweise Straftaten. Die Jugendlichen verschleiern nicht nur ihre Herkunft, um ihrer möglichen Abschiebung zu entgehen, sondern sie geben auch ein falsches Alter an, damit sie juristisch nicht belangt werden können. Die Strafmündigkeit beginnt in Deutschland erst mit der Vollendung des 14. Lebensjahres.
Reden wir KLARTEXT: Wenn minderjährige Flüchtlinge in staatlicher Obhut immer wieder Straftaten verüben, dann hat die Jugendhilfe versagt! Auch rächt es sich jetzt, dass der Senat aus SPD, Grünen und Linken doppelt so viele umA aufgenommen hat, wie es der bundesweite Verteilungsschlüssel vorsieht. Das Kriminalitätsproblem wurde also ohne Not ins Land geholt!
Für die Fraktion Bündnis Deutschland ist klar: Kinder und Jugendliche, die über einen längeren Zeitraum zum Teil schwere Straftaten begehen, überfordern die Jugendämter und die ihnen zur Verfügung stehenden Instrumentarien. Zum Schutz der öffentlichen Sicherheit müssen diese Nachwuchs-Gangster deshalb in geschlossenen Heimen untergebracht werden, wo intensivpädagogisch auf sie eingewirkt werden kann. Ziel muss es sein, kriminelle Karrieren rasch zu beenden. Außerdem fordern wir eine obligatorische medizinische Altersfeststellung für vermeintlich minderjährige Straftäter, damit sie von der Justiz adäquat sanktioniert werden können. Beides wird vom linken Bremer Senat verweigert!
Bündnis Deutschland wird zu diesem Thema in Kürze parlamentarische Initiativen starten. Der Staat darf sich von dreisten Jugendlichen nicht länger auf der Nase herumtanzen lassen. Das Verschweigen und das Schönreden dieses brisanten Problems müssen ein Ende haben, meint Ihr Stellv.
Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de, E-Mail: info@buerger-in-wut.de
„Unser Land spie uns aus“ –Gudrun Fischer berichtet für die Böll-Stiftung im Schnoor vom jüdischen Neuanfang in der brasilianischen Siedlung Rolândia. Anhand von Berichten einiger Zeitzeuginnen und ihrer Flucht vor den Nazis, stellt die Journalistin das Leben im südlichen Brasilien dar. In der Ortschaft stand eine Nachbildung des Bremer Rolands. Es gab dort aber auch Nazis und Hakenkreuzflaggen.
Der aus Bremerhaven stammende Reichsminister Erich Koch-Weser, ebenfalls nach Rolândia geflohen, hatte für die Ansiedlung ökonomische Grundlagen geschaffen: Mit einem Dreiecksgeschäft gelang es dem Juristen, dass Geld von jüdischen Sperrkonten über den Umweg einer Eisenbahnfinanzierung für den Landerwerb eingesetzt werden konnte.
Gewölbekeller der Bremer Synagoge, Kolpingstraße 6, 4. April, 19 bis 21 Uhr. (mas)
Beratungszeiten in der DRV
Die Deutsche Rentenversicherung hat am Gründonnerstag, 28. März, bereits ab 16 Uhr für den Besucherverkehr geschlossen. Davon ist jedoch nur die Auskunftsund Beratungsstelle in der Schwachhauser Heerstraße betroffen. Die telefonischen Beratungen, sowie das kostenlose Servicetelefon sind ebenfalls nur bis 16 Uhr zu erreichen. (lmu)
as tun, wenn es nach vielen Bewerbungen mit einem Ausbildungsplatz so gar nicht klappen will? Den Kopf in den Sand stecken und abwarten ist keine gute Strategie. Mit einer Einstiegsqualifizierung (EQ), also einem durch die Agentur für Arbeit geförderten Langzeitpraktikum in einem Betrieb kann man trotzdem einen Fuß in die Ausbildung bekommen. Im betrieblichen Alltag kann man so trotz vielleicht nicht überzeugender Schulnoten zeigen, was man kann. Das führt zu sehr guten Übernahmechancen in ein Ausbildungsverhältnis. Seit Bestehen dieses Förderinstruments haben sehr viele Jugendliche über diesen Weg eine Ausbildung begonnen. Zum 1. April hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten, die ein EQ bietet, weiter verbessert: So kann eine Einstiegsqualifizierung jetzt individuell zwischen vier und zwölf Monate dauern. Einstiegsqualifizierungen sind nun auch in Teilzeitform möglich, was besonders die Chancen von jungen Müttern ohne Berufsabschluss verbessert. Zudem wurde der Kreis der Berufe, in denen eine Einstiegsqualifizierung durchgeführt werden kann, auf Fachpraktikerausbildungen erweitert. Und ein EQ ist jetzt auch nach einem erfolgten Ausbildungsabbruch möglich.
E-Bike rollt nach Findorff
Nach dem ersten Edelmetalldepot und dem ersten Auto hat nun auch der erste Hauptgewinn in Form eines E-Bikes bei der BürgerparkTombola 2024 eine Gewinnerin gefunden: Petra von Lührte aus Bremen Findorff kaufte im Glücksdorf auf dem Liebfrauenkirchhof ein paar bunte Glücksbriefe und angelte dabei den dicken Fisch. Sie ist nun stolze Besitzerin eines E-Bikes „Image C.B. Advance“. Tim Jost, Marketing Mitarbeiter von Hersteller Kalkhoff Werke, überreichte das sonnengelbe Gefährt auf dem Bremer Marktplatz.
Kalkhoff aus Emstek ist seit seiner Gründung im Jahr 1919 zu einer der führenden Fahrradmarken Europas aufgestiegen und feiert in diesem Jahr Premiere bei der Bürgerpark-Tombola.
Die diesjährige Bürgerpark-Tombola läuft noch bis zum 12. Mai. Wer sich auf die Suche nach einem besonderen Osterei machen will: Sowohl an Karfreitag als auch an Ostersonn- und Ostermontag wird das Tombomobil im Bürgerpark Lose verkaufen. Zu finden ist es zwischen der Minigolfanlage und dem Ruderbootverleih. (rl)/Foto: Martin Rospek
B REMEN 8 Samstag, 23. März 2024
Fraktionsvorsitzender
V.i.S.d.P.: Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, Marktstraße 12, 28195 Bremen, Tel.: 0421/33651155, E-Mail: kontakt@bd-fraktion-bremen.de
RB1
Foto: Marcus
Schmidt
Am 1. März kamen in Bremen Küsten-Senatorinnen wie Kristina Vogt (2. v. l.) und Hafen-Entscheidende zu Vorbesprechungen der Nationalen Hafenstrategie zusammen.
Hafenstrategie da, Geld nicht
Nach der Tagung der Küstenländer in Bremen war jetzt Berlin dran
M ARKUS S CHMIDT
Die erste Nationale Hafenstrategie ist beschlossen: Das Bundeskabinett ist größtenteils für das, was Hafensenatorinnen, Minister und Entscheider aus Verbänden und Politik schon am 1. März in Bremen besprochen hatten. Die Küstenländer begrüßen einhellig den Beschluss.
Die Häfen in Europas größter Volkswirtschaft, die wie kaum ein anderes Land der Europäischen Union auf den Außenhandel setzt, liegen im nationalen Interesse des Bundes und aller Bundesländer. Ihr Unterhalt ist nicht alleinige Aufgabe der Länder, in denen die Seehäfen liegen, sondern ein gemeinsames Anliegen. Dazu gehören auch Hafen-Nutzer wie Bayern oder BadenWürttemberg.
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Die Nationale Hafenstrategie ist ein wichtiges Bekenntnis zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der deutschen Häfen.“ Sie be-
tont: „Es darf aber nicht nur bei einem Bekenntnis bleiben. Es ist daher zwingend notwendig, dass jetzt die angekündigten Gespräche zwischen Bund und Ländern zur Lösung der Finanzierungsfragen der Ertüchtigung der Seehäfen führen.“
Doch es geht auch ums
Geld: „Wenn wir die Energiewende schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Seehäfen sichern wollen, dann muss der Bund auch seiner finanziellen Verantwortung im nationalen Interesse nachkommen.“
Dem Beschluss des Bundeskabinetts war ein mehrjähriger intensiver Erarbeitungsprozess vorausgegangen, in den sich die Küstenländer mit konkreten Forderungen eingebracht haben. Die Ministerinnen, Minister und Senatorinnen aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erklären daher gemeinsam: „Eine Nationale Hafenstrategie geht einher mit nationaler Verantwortung! Den begonnenen Dialog mit dem
Bund und den übrigen Bundesländern werden wir auf Grundlage der heute beschlossenen Strategie konstruktiv und verlässlich fortführen.“
In der Nationalen Hafenstrategie werden den Häfen wichtige Zukunftsaufgaben im Bereich der Energiewende, der Transformation der Industrie, der Versorgungsund Produktionssicherheit, der neuen Sicherheitsarchitektur im Rahmen der NatoMitgliedschaft und auch dem Kampf gegen den Schmuggel illegaler Güter wie Drogen und Waffen zugewiesen.
Die Seehäfen garantieren im Verbund mit der See- und Binnenschifffahrt die Versorgungssicherheit in weiten Teilen der Bundesrepublik und auch der benachbarten Staaten. Die Küstenländer begrüßen daher, „dass der Bund angekündigt hat, zeitnah konkrete Vorschläge zur Umsetzung wesentlicher Bausteine der Nationalen Hafenstrategie einschließlich der Finanzierung vorzulegen.“ Es fehlt also noch das
Geld.
Teil der Wirtschaft und die Länder im Norden fordern eine Erhöhung des jährlichen Hafenlastenausgleichs auf mindestens 400 Millionen Euro. „Wir haben zur Finanzierung der Infrastruktur in den Seehäfen deutlich klarere Aussagen und mehr Mut von der Bundespolitik erwartet“, mahnt Bernhard Brons, Vorsitzender der IHK Nord.
Obwohl die Häfen als Teile der kritischen Infrastruktur gelten, sind für ihre Finanzierung derzeit allein die Länder zuständig. Vor dem Hintergrund, dass die Häfen deutschlandweit einen großen ökonomischen Nutzen erzeugen, ist diese Zuordnung nach Ansicht der norddeutschen Kammern nicht mehr sachgerecht. „Im Vergleich zu den europäischen Westhäfen entstehen damit erhebliche Wettbewerbsnachteile für die nationalen Seehäfen. Die Niederlande und Belgien verstehen die Hafenpolitik als nationale Aufgabe und engagieren sich entsprechend finanziell“, betont Brons.
Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen
B REMEN Samstag, 23. März 2024 9 Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 11.990 €* Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie * Basis Space Star Abonniere uns bei WhatsApp: OSTERSONNTAG GEÖFFNET Karfreitag und Ostermontag geschlossen © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Green Solutions Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 3 FÜR 7.50 RANUNKEL verschied. Farben, 12 cm Topf 2.99 3 FÜR 10.–ITALIENISCHE KRÄUTER verschied. Sorten, 14 cm Topf 3.49 3 FÜR 10.–EDELGERANIE verschied. Farben, 12 cm Topf 3.99 3 STÜCK 13.50 MARGERITENBUSCH 15 cm Topf 4.99 6 STÜCK 11.–VIOLA CORNUTA Trio 3 Farben, 12 cm Topf 2.49 1.99 AKTION HORNVEILCHEN WANDHÄNGER 12.99 9.99 6 FÜR 13.50 BIENENSTAUDEN Riesenauswahl, 9 cm Topf 2.49 Energieverbrauch 5,8l/100 km, Benzin; Co2-Emission 131 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de ASX BASIS 1.0 Turbo, 67 kW (91 PS), 6-Gang Sonderaktion ab 19.990 € Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen! Markisentuchneubespannung für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße
BRINKSITZEREI
ZUR
SOMMERGARTEN 5 x 3 m . . . . . € 3.499,TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
ohne Montage, ohne Fundamente MADE IN GERMANY! RB1
GROSSE AUSSTELLUNG!!!
*Preisangaben
Die GlasSchiebe-Dächer
hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas
Auswahl an Terrassendächern! * 5 Jahre Hertstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km,Details unter mitsubishimotors.de/herstellergarantie COLT SELECT 1.0 TURBO, 6-GANG
· RB4:
Schiebeverglasung
Große
Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de NEU 49 kW 0 km ab 16.490.- €* * Colt Basis
Tötungsdelikte: Die Zahl der Tötungsdelikte in der Stadt Bremen ging im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 deutlich zurück. In 2023 bearbeitete die Kriminalpolizei 14 versuchte Tötungsdelikte und vier vollendete Taten.
Vom Einkauf der Rohmaterialien, über die Veredelung bis hin zum Verkauf geht die Arbeit durch erfahrene und fleißige Hände. Fleischerei Behrens setzt sich aus dem Stammhaus in Twistringen und den Filialen in Bassum, Harpstedt, Syke, Weyhe, Bremen und Brinkum zusammen – ein Familienbetrieb seit 1903. Unsere
Raubdelikte: Hier gab es einen steilen Anstieg von 844 Taten in 2022 auf 1.439 Taten in 2023. Die Aufklärungsquote betrug 40 Prozent. Auch in der Untergruppe, dem Raub auf Straßen, Wegen und Plätzen, stiegen die Zahlen erheblich an, nämlich von 360 (in 2022) auf 587 Fälle in 2023.
Foto: Marcus Schmidt
Innensenator Mäurer zur Polizeilichen Kriminalstatistik: „Fakt ist, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung negativ auf die Kriminalitätsentwicklung bundesweit auswirkt.“
Hohe Fallzahlen bei Raub
97.043 Straftaten flossen 2023 in Bremens Polizeiliche Kriminalstatistik ein
M ARCUS S CHMIDT
„Die Zahl der polizeilich abschließend bearbeiteten Straftaten im Land Bremen stieg von 79.713 in 2022 auf 97.043 im vergangenen Jahr. Die Aufklärungsquote stieg von 46 Prozent auf 48 Prozent“, so Innensenator Mäurer bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2023 und ergänzt: „Ein niedriger fünfstelliger Bereich der Fallzahlen ist auf den Abbau von Bearbeitungsrückständen zurückzuführen.“
Mäurer weiß: „Dies darf uns aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir besonders in einigen Bereichen wie Raub, Körperverletzung und Diebstahl hohe Fallzahlen zu bearbeiten hatten, die
uns Sorgen bereiten müssen.“ Mit dieser Tendenz stehe Bremen jedoch nicht allein im Bundesgebiet dar. Neben dem Bevölkerungswachstum führe auch die „Migrationsdynamik“ zu einem Anstieg in der Kriminalitätsbelastung. In einigen Phänomenbereichen, wie zum Beispiel Raub und Diebstahl, fällt dabei der hohe Anteil von nichtdeutschen Tatverdächtigen in der Stadt Bremen ins Auge. Bei Diebstahl liegt der Anteil bei 55 Prozent und bei Raub bei 60 Prozent. Mäurer verwies in dem Zusammenhang auf die Soko „Junge Räuber“ in der Stadt Bremen, die seit September 2023 270 ihrer 410 bearbeiteten Straftaten aufgeklärt hat und 28 Haftbe-
fehle erwirken konnte. Als weiteren Treiber für steigende Fallzahlen hatte BKAChef Holger Münch im vergangenen Herbst zudem die wirtschaftliche Entwicklung, hier vor allem die Inflation, ausgemacht. In ökonomisch schwächeren Regionen fielen nach den Analysen des BKA die Fallzahlen deutlich höher aus.
Besonders augenfällig wäre dies beim Ladendiebstahl oder beim Tankbetrug. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Fälle in der Stadt Bremen, in denen Tatverdächtige ihr Fahrzeug auftankten, aber hierfür nicht bezahlten, mit 850 Fällen mehr als verdoppelt.
Fazit Mäurers: „Fakt ist, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung negativ auf die
Inhabergeführte Unternehmen
Securing what matters
Besuchen Sie uns:
Kriminalitätsentwicklung im Land Bremen als auch bundesweit auswirkt. Der Beitrag der Polizei bei diesen Entwicklungen ist begrenzt, da die Ursachen und Dynamiken, wie etwa bei der ungesteuerten Zuwanderung, oft außenpolitische Ursachen haben.“ Doch auch, wenn die Arbeit der Polizei das Ruder bei den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nicht herumreißen könne, sei sie von enormer Bedeutung für die innere Stabilität, so Mäurer. Wichtig zu wissen: Eine Tat in der Statistik könne bereits 2022 begangen, der Täter aber erst 2023 erwischt und verurteilt worden sein. Es handelt sich also nicht immer um den Zeitpunkt einer Tat.
Körperverletzung: Einen eklatanten Anstieg um 2.842 Fälle gab es auch bei den vorsätzlichen, einfachen sowie gefährlichen und schweren Körperverletzungen. Die Aufklärungsquote im Bereich der gefährlichen und schweren Körperverletzung betrug 67 Prozent. Eine höhere Aufklärungsquote mit rund 85 Prozent weist das Deliktsfeld einfache Körperverletzungen auf. Ein Teil des Anstiegs bei den Körperverletzungsdelikten ist auch auf den starken Abbau von Bearbeitungsrückständen im vergangenen Jahr zurückzuführen.
Auch Diebstähle aus Autos haben enorm zugenommen. Foto: Bilderbox WESER
Die Mitarbeiter der Bädeker & Rux GmbH in Bremen-Huchting bieten seit mehr als 20 Jahren ein breitgefächertes und qualitativ hochwertiges Leistungsspektrum, dass neben allgemeinen Elektroinstallationen und Beleuchtung auch spezielle Dienstleistungen für Gewerbe und Industrie sowie den Gesundheitsbereich umfasst. Handwerkliche Qualitätsarbeit und innovative Ideen gehen dabei eine lösungsorientierte Verbindung ein. Gerne finden wir auch für Sie eine individuelle Lösung.
Ahlden Gold bietet Ihnen viele Möglichkeiten, wie z. B. An- und Verkauf von Edelmetallen, Zahngold, Schmuckhandel, Schließfächer und Trauringe. Neben dem Pfandleihhaus wird auch Grammsparen.de angeboten. Die Familie Ahlden und Team berät Sie gerne.
Fachkompetenz und zuverlässiger Service gehören bei Poppenheger Zaunbau einfach dazu. Unter der findigen Leitung von Inhaberin Tanja Claußen, geborene Poppenheger sorgen individuelle Konzepte für Zaun- und Toranlagen für Zufriedenheit und Sicherheit bei den Kunden. Mit umfassender Beratung und einem flexiblen Netzwerk an Lieferanten bleibt kein Wunsch offen.
Traditonsbetrieb seit 25 Jahren
Elektroinstallation
Krankenhausinstallation
Zugangskontrolle
Lichtwellenleiter u.v.m.
B REMEN 10 Samstag, 23. März 2024
#Fleischerei Behrens Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032
Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt UND ZUSÄTZLICH AB DONNERSTAG: ANGEBOTE MONTAG 25.03.2024 BIS SAMSTAG 30.03.2024 KRÄUTERBRATEN mild & saftig......................................................... 1000 g € 8,90 OSTERLAMMKEULE (bitte vorbestellen!) natur oder in Kräutern, mit Zubereitungstipps unter genuss-info.de 1000 g € 14,90 PUTENFILETBRATEN, PUTENSCHNITZEL & PUTENSTEAK* natur oder gewürzt, ideal für Pfanne & Grill ........... 100 g € 1,29 SCHNITZLETTEN kleine, feine, panierte Schnitzel.............................. 100 g € 1,29 FILETHAPPEN in italienischen Kräutern......................................... 100 g € 1,79 LAMMLACHSE -besonders zart, natur oder in Kräutern.................. 100 g € 3,49 HAUSGEMACHTER KNOCHENSCHINKEN mind. 6 Monate klimagereift................................... 100 g € 2,89 * Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr GmbH GOLD-GRAMM-SPAREN! WIR KÜMMERN UNS UM ALLES: HERSTELLUNG - LAGERUNG - ABRECHNUNG - VERWALTUNG Sie können sich entspannt zurücklehnen und wir füllen Ihre Goldspardose automa sch Monat für Monat. So sparen Sie im Jahr mindestens 12 Gramm Feingold. Keine Mindestlaufzeit, keine versteckten Kosten, volle Flexibilität aus eigener Manufaktur – sprechen für uns. Alter Dorfweg 15a • 28259 Bremen Tel.:0421 5961395 Fax:0421 5961396 E.Mail: info@baedeker-rux.de www.baedeker-rux.de
Highlights www.stadthalle-ohz.de Bernd Stelter Reg´ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ Do., 04.04.2024
in den Mai 90er & 2000er Party mit DJ Kaja Di., 30.04.2024
Projekt „das ist die SEHNSUCHT“ Tour Sa., 25.05.2024
- Open Air Heimspiel Sa., 31.08.2024
Tanz
Rilke
Versengold
FAKTEN
REPORT
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Beschauliches Chalet
Gehobenes Ambiente und ebensolche Preise im Landgut Horn
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Chalet im Atlantic Hotel Landgut Horn Leher Heerstraße 140
Dienstags bis sonntags
12 bis 14 Uhr, dienstags bis samstags 18 bis 21 Uhr geöffnet
04 21 / 258 96 08 atlantic-hotels.de/hotel-landguthorn-bremen/restaurant/
AMBIENTE
Per Definition ist ein Chalet eine Berghütte. Und zu dem Motto passt das angenehmkuschelige und dennoch moderne Ambiente bestens: Holz, rustikale Tische, gemütliche Bänke mit vielen großen Kissen, Hirschbilder, gedämpftes Licht und stilvolle Osterdeko runden das Bild ab. Die Farben sind insgesamt eher dunkel gehalten, dennoch wirkt der Essraum durch die großen Fensterfronten nicht düster. Die Stimmung ist angenehm ruhig, Gäste können wunderbar entspannen.
ESSEN
Das fängt gut an: Vorweg gibt
es erstmal einige Scheiben Baguette mit süßlich-nussiger
Poularde mit mediterranem Gemüse und Fischlasagne mit Röstaromen. Foto: Schlie
Maronencreme. Von der Mittagskarte wählen wir die Fischlasagne für 18 Euro und die gegrillte Maispoularde für 16,50 Euro. Die kleine Hühnerbrust ist schön zart und saftig, mit einem Hauch von Zitrusaroma. Leider ist die Haut weich und nicht –wie gehofft – kross gegrillt. Dazu gibt es ein wenig mediterranes Gemüse, bestehend aus weichen Paprikaund Zucchinischeiben und ebensolchen Kartoffelspalten. Der Kräuterschmandspiegel schmeckt schön frisch, getoppt ist alles mit einigen Büscheln Kresse. Insgesamt ist die Portion sehr klein. Größer dagegen ist die Fischlasagne, die allerdings auch über deutliche Röstaromen auf der Oberseite ver-
fügt. Ob das Gericht tatsächlich mit Grana Padano bestreut war, lässt sich nicht mehr herausschmecken und durchschneiden können wir die Kruste auch nicht. Dafür knuspert sie aber ganz ordentlich. Unter der harten Scha le verbirgt sich ein weicher Kern aus Lasagneplatten, cremiger Bechamelsoße, gewürfelten Fischstücken auf einem Bett aus fruchtiger Tomatensoße. Lachs, Steinbeißer und Zander sind ausreichend vorhanden, durch die zu lange Garzeit aber teilweise etwas trocken.
SERVICE
Sehr aufmerksam nimmt uns das freundliche Personal in
Empfang. Richtig schnell geht’s allerdings nicht, wir warten mehr als eine halbe Stunde auf das Essen.
PREISE
Das gehobene Ambiente hat Auswirkung auf den Preis: 16,50 Euro für die Poularde und 18 Euro für die Fischlasagne sind jedoch stolze Mittagstischpreise und angesichts der servierten Gerichte auch nicht gerechtfertigt. Die Getränke stehen dem nicht nach: Ein Wasser (0,25l) kostet 3,50 Euro, ein Bier (0,3l) 4,50 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 8 Euro.
FAZIT
Schön, aber etwas zu teuer. Bettina Meister
Was macht eigentlich der Bitcoin?
S ASCHA O TTO Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Der Bitcoin markierte am 13. März ein Allzeithoch, erlebte jedoch kurz darauf eine kräftige Korrektur um 16 Prozent. Dieser abrupte Rückgang wurde durch massive Abflüsse aus BitcoinSpot-ETFs ausgelöst, ein Vorgang, der einmal mehr die außergewöhnliche Volatilität dieser Kryptowährung verdeutlicht. Gerade diese Schwankungen klassifizieren den Bitcoin eher als Spekulationsobjekt denn als klassische Investition. Besonders kritisch sehe ich die fortwährende Abwesenheit einer umfassenden Regulierung, die nicht nur für eine anhaltend hohe Volatilität sorgt, sondern auch den Schutz der Anlegerinnen und Anleger vernachlässigt. Hinzu kommt der hohe Energiebedarf, der für das Mining neuer Bitcoins erforderlich ist – ein Aspekt, der sowohl ökologisch als auch ökonomisch bedenklich ist. Angesichts dieser Faktoren sollten interessierte Anlegerinnen und Anleger sich der Möglichkeit eines Totalverlusts bewusst sein und eine Investition in Bitcoin mit größter Vorsicht betrachten.
„Bewegungs-Doc“
lädt ein
AOK-Gesundheitstag im Universum
Fernseh-Experte Helge Riepenhof kommt nach Bremen: Rückenschmerzen und Herzerkrankungen stehen im Mittelpunkt des AOK-Gesundheitstags am 4. April ab 15.30 Uhr im Universum. Die Krankenkasse will mit dem Angebot für Betroffene etwas gegen die Volkskrankheit Rückenschmerzen tun und auch die Herzgesundheit fördern sowie Hilfen und Tipps für mehr Bewegung im Alltag anbieten. Denn regelmäßige, tägliche Bewegung stärkt nicht nur den Rücken, sondern beeinflusst auch das Herz-Kreislauf-System positiv.
Live vor Ort ist der „Bewegungs-Doc“ Helge Riepen-
hof, bekannt aus dem NDRFernsehen. Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ wird Riepenhof über seine Erfahrungen in der Sport- und Rehabilitationsmedizin berichten. Der promovierte Mediziner leitet das Zentrum für Rehabilitationsmedizin und die sportmedizinische Abteilung am BG-Klinikum Hamburg. Er ist Orthopäde, Unfallchirurg und Sportmediziner und war als Mannschaftsarzt bei FußballSpitzenclubs tätig. Besucher melden sich online unter aok.de/bremen an, der Eintritt kostet 8 Euro. Ermäßigte Tickets gibt es auch noch vor Ort. (WR)
0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Bohrhammer Metabo und Bosch; Schleifmaschinen; Multisäge und div. Gartengeräte, Preis VB. 0421-4330330 Einbauküche, Selbstausbau, zu verschenken. 0421-611493
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de
Grundstück, naturbelassen, Vollersode, voll erschlossen, Blockhaus, Nebengebäude, VB. 001/2845
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig.
042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
www.kaufen-bauen-mieten.de
Ladenlokal in Lesum, 1a Lage, 105m2, 7,5m Schaufenster, ab April 24, 156kWh, BJ65/Öl. 0152-31082046
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de
ist,
seit mein Mann ver-
ganz allein,
habe
Bin fit, aktiv, nicht ortsgebunden.
wünsche mir pv wieder e. ordentlichen Mann, Alter egal, für einen schönen gemeinsamen Lebensabend. Würde Sie gern mal besuchen, damit wir alles in Ruhe besprechen können. Tel. 0170 - 7950816
Susanne, 71 J., bin eine bodenständ., attrakt. Frau u. liebe es den Haushalt zu führen. Selbstverständlich bin ich mobil, aber leider als Witwe ganz allein. Es heißt doch immer, nichts passiert ohne Grund u. ich denke es ist Schicksal, dass Sie meine Annonce hier lesen. Rufen Sie üb. PV an, ich warte schon so lange auf Sie. Tel. 0176-34498648
Alte Küche
wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten.
B. Ternieten -Tischlermeister.
04208-916351 Grasberg
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Kleiner Handelsbetrieb abzugeben. Kundenstamm vorhanden.
0151-64435012
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? Bitte melden dich (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder 015170157702
ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich. 0160-94727610
T RENDS Samstag, 23. März 2024 11 AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Die Sanierhelden Sanieren, Renovieren, Modernisieren, Dach-, Fassaden-, Wärmedämmung, Trocken/Innausbau, Maler/Fliesenarbeiten, Fenster+Türen. 04221 - 29 59 805 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei 04241-7143 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650. Fensterputzer frei: 0177-9221451 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Claudia 68 J., bin Witwe, schön u. jung geblieben, ohne Anhang, bin gerne Frau u. sehne mich nach Liebe u. Zärtlichkeit, ich mag alte Schlager u. gemütliche Fernsehabende, ich suche pv einen sympathischen Mann, den ich gerne umsorgen u. verwöhnen möchte, auch bis 80 J. Tel. 0157 - 75069425 Er 62 J., groß, schlank, sucht eine erotisch interessierte Seniorin ab 75 J., gern Omatyp. 0 1 7 8 4 6 2 8 1 8 1 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Suche eine Partnerin zwischen 60 und 70 für gemeinsame Fahrradtouren. 015223626211
Rita,
78
Ich,
bin
Jahre,
storben
bin ich
ich
eine schöne Figur.
Ich
Mann, 51 J. sucht eine nette Frau für eine erot. Freundschaft und gern auch mehr? 0172-4605195 Spont., weibl., schl. Sie mit devoter Neigung um die 40, die nicht alleine zur Osterwiese gehen möchte von M., schl., ges. 01520-8966933
GELDANLAGE
A NZEIGEN
Bremen – August-Bebel-Allee. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Di. + Do. ab 17:00 Uhr für 2,25 Std. (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 04221 – 60 01 48
Bremen - Mühlenfeldstraße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. von 6.00-8.00 Uhr oder ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148.
Chauffeur / Fahrer (m/w/d) ca. 2-3 x die Woche abends sowie für gelegentliche Fahrten. Ein eigenes Auto ist nicht erforderlich. Praktische Erfahrungen im Fahrdienst und ein gepflegtes Äußeres wird vorausgesetzt. Attraktiver Stundenlohn. Bewerbung bitte an: human-resources@wpd.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen
Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Reinigungkraft Nähe Bahnhof Mo.-Fr. 5.00-7.50h, 13,50/Std., Lst.pfl. 204610
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit für ein Objekt in Bremen Flughafen ab sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr. je 3 Std. von 5.00-8.00 Uhr. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 Achim, 04202-9756-16, Handy 0151-16119188
Reinigungskraftfür Oslebshausen Sa. 3 Std. So. 1,5 Std. Um 06:00 Uhr Zusätzlich 2x Monat 4 Std. 1x Monat 2,5 Std. 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraftfür Stuhr/ Brinkum Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.-Do. ab 16 Uhr, ca. 2,5 Std., 13,50 €/Std., Lst.pfl. 0421-204610
Wenn Du Freude am Verkauf hast, bist Du bei uns als erfahrener Teamplayer ebenso willkommen wie als Quereinsteiger.
DEINE AUFGABEN:
Du trägst maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg des DELME REPORT bei: Du betreust Bestandskunden unterschiedlicher Branchen am Telefon, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgabe im Verbreitungsgebiet Delmenhorst, Ganderkesee, Hude, Bookholzberg und Lemwerder sowie die Bremer Ausgaben (Weser Report).
DEIN PROFIL:
• Kaufmännische Berufsausbildung
• Kommunikativ und begeisternd
• Entscheidungsfreudig, organisiert und eigenverantwortlich
• Versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
• Eine sichere und sympathische Telefonstimme
Technischer Zeichner m/w/d für Dokumentationen von Planungsbüro f. ElektroAnlagenbau, Energieverteilung und Automatisierungstechnik gesucht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.etd-glahr.de
**Hausmesse am 13. + 14. April 2024**
Neue Modelle von FRANKIA, Challenger,
Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten! 01523-7135027 04207-6099490
Email: autobastler3@gmx.de
Fahrzeugankauf aller Art! auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Sanitärräume in Sebaldsbrück gesucht. AZ: Mo. – Fr., 4,25 Std./Tag, ab 05:00 Uhr morgens, oder nach Absprache. Bewerbung ab Montag unter Tel. 0174 - 78 32 439
Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung am Hastedter Osterdeich gesucht.
Der Stellenmarkt jeden Samstag im
WIR BIETEN DIR:
Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team in einer familiären Arbeitsatmosphäre, welches sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit hat. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen pro Woche und klar geregelte Arbeitszeiten, die wir vorab gemeinsam abstimmen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden). Obst und Getränke (Wasser, Tee und Kaffee) stellen wir kostenlos bereit.
Bei Fragen stehe ich Dir gern telefonisch vorab zur Verfügung unter (0 42 21) 91 70 – 11 Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit, gern per E-Mail an claudia.schimanski@delmereport.de
*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de
Putzhilfe gesucht für Treppenhaus in Lesum. 0152-31082046
Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Osterholzer Heerstr., Treppenhausreinigung, 1 x wöchentl. 3 Std. (Schlüsselstelle) 0421-831265
Aufstiegsfortbildung Bilanzbuchhalter:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580
Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht
Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de
Für die Abteilung Service Informations- und Verbreitungssysteme im Thementeam Facility-Mangement am Senderstandorte suchen wir Sie als
Techniker*in / Meister*in im Bereich Elektrotechnik
Aufstiegsfortbildung Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de
Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
WESER REPORT
!Car
DWo: Senderstandort Steinkimmen (Ganderkesee)
Wann: ab sofort
Befristung: unbefristet
Umfang: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)
• au rau / au mann r ro - und
• Fa h ra r agerlogis
• Fa hlagerist
US DU 2 2
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal, Kennziffer 2479:
https://bit.ly/Technikerin-Meisterin-Elektrotechnik
Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Zusteller gesucht!
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.
Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.
A NZEIGEN 12 Samstag, 23. März 2024 FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING VERSCHIEDENES VERANSTALTUNGEN KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 2022 QualityBus RESTPLÄTZE SICHERN! Apfelblüte in Südtirol 29.04.-05.05.24 7 Tg. HP ab 689,- € Lloret de Mar 10.05.-19.05. / 17.05.-26.05. / 24.05.-02.06.24 10 Tg. AI ab 679,- € Zwischen Schwarzwald und Elsass 24.05.-30.05. / 02.08.-08.08.24 7 Tg. HP ab 769,- € Mutter Mosel und Vater Rhein 30.05.-02.06. / 25.07.-28.07.24 4 Tg. HP ab 389,- € 003_Restplaetze_sichern.indd 2 18.03.24 08:44 DIE ERSTEN 25 HÄNDLER Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto im Verkauf in unserer neuen Filiale in Borgfeld! WIR SUCHEN DICH Unser Verkaufsteam freut sich auf deine Unterstützung; Gerne Quereinsteiger. Voll- oder Teilzeit. www.baeckerei-rolf.de 04292-8145-0 | info@baeckerei-rolf.de Claudia Schimanski | Oldenburger Straße 21 | 27753 Delmenhorst Tel. (04221) 91 70 11 | Email: claudia.schimanski@delmereport.de Mediaberater (m/w/d) im Vertriebsinnendienst in Teilzeit WIR SUCHEN
DICH!
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195 Bremen
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 690 55 350 Interesse?
auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 MODELLBAHN -AUTO -SPIELZEUGMARKT Bremen Messe, Foyer Halle 4 am Fr. 29. März von 11-15 Uhr. Tolle Händler - Super Angebote! Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile,
Suche
Wir
Center
kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar 0421-393239
Bremen Wir
Rough and dirty
How much is the fish? Scooter starten ihre nächste große Arenen-Tour: Thirty, Rough And Dirty! Zum 30. Bandjubiläum touren sie mit LiveShows durch die Städte. Getreu der Devise „Rough and Dirty“ wird der unbremsbare Frontmann Baxxter mit seinen tanzenden Vamps, heißen Feuersäulen, Pyroalarm, LED-Zauber und einer Salve Scooter-Hits einheizen. Am 29. März, 21 Uhr, sind Scooter in der ÖVB-Arena zu Gast.
Super Schlager-Sause
Die Schlagernacht der Superlative startet auch 2024 wieder und als Top-Act präsentiert Kerstin Ott die Gäste. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit großen Stars der Szene Duette abgeliefert. Keine Schlager-Party mehr ohne „Wegen Dir“, „Regenbogenfarben“ oder „Nachts sind alle Katzen grau“. Genau das gibt es am 8. November, 19.30 Uhr, in der Glocke live und mit großem technischen Aufwand zu erleben. Und um den Abend rund zu machen, hat sie noch Gäste im Gepäck: das Nachwuchstalent Saiya, das Stimmungsmacher-Trio Playa Rouge und kein Geringerer als der Party-King der Szene schlechthin, Olaf Henning.
Maites Piano Konzert
Ein einzigartiges Konzerterlebnis mit einer außergewöhnlichen Kü nstlerin: Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Nur Liebe“ diesen Monat überrascht Maite Kelly ihre Fans mit einem besonderen Geschenk. Sie spielt vier PianoKonzerte in aus-gewä hlten Locations, darunter am Mittwoch im Metropol Theater.
Sie präsentiert sich in einem „herznahen“ Abend mit großen Gefü hlen, vielen Hits
und natü rlich auch neuen Songs. Maite Kelly steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bü hne und begeistert mit vielfä ltigen Talenten. Sie verzeichnet mehrere erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete und jahrelang in den Charts vertretene Alben, die Gold, unzä hlige Airplay-Hits, Millionen Youtube-Klicks und ausverkaufte Konzerte.
Für die Show von Maite Kelly am Mittwoch, 27. März, 20 Uhr, im Bremer
und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles –präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums
durch die Ränge und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende
Mrs. Robinson ist auch da
Als liebevolle Hommage bringt die gefeierte TributeShow den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und entführt das Publikum mit Welthits wie „The Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine Zeitreise durch die Karriere der Folk-Rock-Stars. Im Zentrum des Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden
EVENT HAMBURG
Metropol Theater, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 25. März, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Große Projektionen mit ausgewähltem Foto- und Videomaterial transportieren dazu die Stimmungen der Zeit und bringen besondere Momente der Erfolgsgeschichte zurück auf die Bühne. The Simon & Garunkel Show startet am 29. März, 19.30 Uhr, im Bremer Metropol Theater.
Wind of Change weht
Nach ihren erfolgreichen Tourneen 2023 in den USA, Südamerika und Europa kommen die legendären Scorpions in diesem Jahr für eine Zugabe mit fünf Konzerten zu ihren deutschen Fans zurück – und treten im Norden am 13. September in der Hamburger Barclays-Arena auf. „Wir werden unseren Fans in Deutschland unsere brandneue Show präsentieren, wir feiern 40 Jahre ‚Love at First Sting‘“, verspricht Leadsänger Klaus Meine. Und: „Der Skorpion wird den Stachel nochmal richtig ausfahren.“
Tickets für das Hamburger Konzert gibt es bei eventim.de
E VENT B REMEN 14 Samstag, 23. März 2024 EVENTS NEXT
Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude –das können die Zuschauer erleben, wenn die „THE SCOTTISH MUSIC PARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Freitag, den 13. Dezember 2024 nach Bremen in die Glocke zurückkehrt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Mit im Gepäck ist diesmal ein Best Of-Programm mit den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln und Arrangements der letzten 10 Jahre. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen
Stille. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Paul McCartney bis Coldplay gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren „voll aufdrehen“ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z. B. zu Paul McCartneys „Mull of Kintyre“, Dire Straits‘ „Going Home“, Rod Stewarts „Sailing“, oder Simple Minds‘ „Belfast Child“ nach und nach mit einstimmt, ist das Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk“ die Halle dann ganz zum Kochen. Nur bis zum 15. April gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15% auf die Ticketpreise Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Bremer KartenKontor unter 0421/67410351, bei KPS-Ticket im Hause Karstadt unter 0421/170232, Nordwest Ticket 0421/363636 und an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de THE SCOTTISH MUSIC PARADE das Original – direkt aus Edinburgh mit BEST OF-Programm in Bremen Freitag 13.12.2024 ** 20 Uhr ** Glocke JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT! JEDEN SAMSTAG EVENTS
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
der Osterwoche haben alle Bedientheken bis 21.00 Uhr geöffnet! Artikel gültig von Montag, 25.03.24 bis Samstag, 30.03.24 Und zuätzlich ab Donnerstag: 1 49 Osterlammkeule - natur oder in Kräutern, mit Zubereitungstipps unter genuss-info.de100g 3 49 Lammlachse - besonders zart, natur oder in Kräutern100g 2 89 Hausgemachter Knochenschinken - mind. 6 Monate klimagereift100g Zubereitungstipps! 8 90 Kräuterbraten - mild & saftig1kg *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. BITTE VORBESTELLEN! 1 79 Filethappen - in italienischen Kräutern100g 1 29 Schnitzletten - kleine, feine, panierte Schnitzel100g 1 29 Putenfiletbraten, Putenschnitzel & Putensteak* - natur oder gewürzt, ideal für Pfanne & Grill100g BIO Mareikes Kräuterkäse versch. Sorten, mit Knoblauch, Kümmel oder Bockshornklee, 50% Fett i. Tr., 1kg = 22,90 100g 2 29 Kabeljauloins 1kg = 39,90 100g 3 99 geräucherte Garnelen 1kg = 39,99 100g 3 99 Nutella Muffin Stück 1 11 Seelachsfilet Tomate & Basilikum 1kg = 22,90 100g 2 29 kaltgeräucherter Frühstückslachs oder gebeizter Graved Frühstückslachs 1kg = 39,90 100g 3 99 Aus eigener Herstellung: Eierlikör-PflaumenCreme oder Walzertraum 60% Fett i. Tr., 1kg = 18,90 100g 1 89 veganer KarottenKürbiskern-Muffin 100g Stück 1 49 Französischer Weichkäse Brie Duo Cranberry 55% Fett i. Tr., 1kg = 29,90 100g 2 99 Schweizer Schnittkäse Appenzeller Rahmkäse 56% Fett i. Tr., 1kg = 26,90 100g 2 69 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
In