AuflagenstÀrkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 30. OKTOBER 2022
NR. 3621/52. JAHRGANG
Heimspiel fĂŒr Schaffrath
GespĂŒr fĂŒr Mitmenschen
Mit Geduld und FĂŒllkrug
Schauspielerin erstmals in Bremen auf der BĂŒhne
Wie das Achtsamkeits-Team auf dem Freimarkt arbeitet
Warum Trainer Ole Werder den 1:0-Erfolg ĂŒber Hertha BSC erwachsen fand
Anzeige
Wenn
dann Autohaus MĂŒller Schmidt + Koch GmbH Syker StraĂe 49-53 | 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0 | del@schmidt-und-koch.de
HUCHTING/STUHR/BRINKUM
Globale feiert Eröffnung
Offiziell wird die Globale 2022, das Festival fĂŒr grenzĂŒberschreitende Literatur, am Dienstag eröffnet. Schon heute kann die Installation âDĂa de los muertosâ im kleinen Haus im Theater Bremen besucht werden. Das Festival lĂ€uft bis zum 7. November. Weitere Termine und Infos auf globale-literaturfestival.de (WR)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
In den Sportschwimmbecken ist die Wassertemperatur um 2 Grad gesenkt worden, um Energie zu sparen. Dort sind die Sportlerinnen und Sportler bei 26 Grad aktiv. Foto: Schlie
Lehrbecken nur gefĂŒhlt zu kalt? Bremer BĂ€der wehren sich gegen VorwĂŒrfe aus der Politik, am falschen Ende zu sparen K AT H R I N H A R M
Umfrage auf Recyclingstationen Die Bremer Stadtreinigung hat in den vergangenen Monaten im Zuge eines Entwicklungsplans Recyclingstationen umgebaut und Ăffnungszeiten angepasst. Vom 1. bis 11. November fĂŒhrt das Unternehmen auf allen 15 Stationen Kundenbefragungen durch, um zu erfahren, wie die Ănderungen angenommen werden. (WR)
Weniger Einnahmen im Land Das Land Bremen muss fĂŒr das laufende Jahr mit Mindereinnahmen in Höhe von 102 Millionen Euro im Vergleich zur SchĂ€tzung im Mai rechnen. Das gab das Finanzressort nach der Herbst-SteuerschĂ€tzung bekannt. FĂŒr die StĂ€dte Bremen und Bremerhaven hingegen werden Steuermehreinnahmen erwartet. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders â einfach ALDI.
Ăber die Wassertemperatur in den Lehrschwimmbecken der Bremer BĂ€der scheint es derzeit unterschiedliche Wahrnehmungen zu geben. WĂ€hrend CDU-Politiker Marco LĂŒbke von Kindern berichtet, die den Schwimmunterricht abbrechen mussten, weil das Wasser zu kalt war, sind bei der Bremer BĂ€dergesellschaft keine FĂ€lle dieser Art bekannt. Auslöser der Debatte ist die jĂŒngste Sitzung der Sportdeputation. Martina Baden, Chefin der Bremer BĂ€dergesellschaft, teilte dort mit, dass die Temperatur in sĂ€mtlichen Becken gesenkt worden sei â eine von mehreren MaĂnahmen, um Energie zu sparen. Kritik lieĂ nicht lange auf sich warten. So erzĂ€hlt Marco LĂŒbke, sportpolitischer Sprecher der CDU-BĂŒrgerschaftsfraktion, von Kindern, die wĂ€hrend des Schwimmunterrichts blaue Lippen bekommen hĂ€tten und unter die warme Dusche geschickt worden seien. âWir mĂŒssen zum Schutz der vulnerablen Gruppen mit Bedacht vorgehen. Das ist hier offenkundig nicht geschehen.
Mich haben von zahlreichen Eltern zum Teil sehr kritische Berichte erreichtâ, sagt LĂŒbke. Er forderte, die Temperatur in den Lehrschwimmbecken nicht so stark zu senken. Wichtig sei, dass die Kinder nach der Corona-Pause wieder Unterricht bekommen. Die Bremer BĂ€der bestĂ€tigen auf Anfrage, dass die Wassertemperatur in den Sportschwimmbecken um 2 Grad auf 26 Grad gesenkt worden sein. âDie Temperatur in den Lehrschwimmbecken ist nahezu unverĂ€ndertâ, sagt Susanne Klose, Sprecherin der BĂ€dergesell-
âEH ER ZU WARM ALS ZU KALTâ Die Bremer BĂ€der erklĂ€ren den Zusammenhang von Luft- und Wassertemperatur: âDie Wassertemperatur in den Becken steht immer auch im engen Zusammenhang mit der Raumluft, die ĂŒber die LĂŒftungsanlagen geregelt wird. Diese liegt, damit sich unsere GĂ€ste in den BĂ€dern wohlfĂŒhlen, immer etwa 2 Grad Celsius ĂŒber der Wassertemperatur. Da jedes Bad ĂŒber eine LĂŒftungsanlage verfĂŒgt, ĂŒber die die gesamte Raumluft geregelt wird, hat diese natĂŒrlich auch einen Einfluss auf die Temperatur des Wassers. Habe ich also ein Bad, das verschiedene Becken mit unterschiedlichen Temperaturen hat, dann wird ein Sportbecken, das 26 Grad Wassertemperatur aufweist, auch ĂŒber die LĂŒftung erwĂ€rmt. Die LĂŒftung gibt WĂ€rme ab, so nimmt das Becken die AuĂentemperatur der Luft an. Somit gibt es Schwankungen. Insgesamt ist also eher eine höhere Temperatur zu erwarten, als eine niedrigere.â
Schwester Janita ist seit 10 Jahren Teil unseres OP-Teams. DafĂŒr danken wir von ganzem Herzen.
den Lehrschwimmbecken zu senken.â BĂ€der-Sprecherin Susanne Klose wiederum sagt, dass es schon immer Schwankungen bei den Wassertemperaturen gegeben habe. âDies hĂ€ngt unter anderem mit den AuĂentemperaturen, der Sonneneinstrahlung, im Wesentlichen aber mit der Einstellung der LĂŒftungsanlagen zusammenâ, erklĂ€rt sie. Auch die Technik spiele eine Rolle dabei, wie exakt Temperaturen erreicht werden können. âEs gibt natĂŒrlich technische Unterschiede zwischen dem Horner Bad, das neu gebaut worden ist, und dem Westbad, das bald geschlossen wird.â In der nĂ€chsten Sitzung der Sportdeputation soll es einen Bericht und auch eine Ăbersicht geben, die zeigt, dass es schon immer Temperaturschwankungen gegeben hat, kĂŒndigt Klose an. Sie sagt auch: âWenn es FĂ€lle gibt, in denen Kindern wĂ€hrend des Unterrichts zu kalt geworden ist, sollten diese an uns herangetragen werden. Wir haben uns in den BĂ€dern natĂŒrlich umgehört und keine VorfĂ€lle genannt bekommen.â
In unserem dezentralisierten OP bieten wir strukturierte Einarbeitungen sowie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Eingriffe in 13 SĂ€len. Du hast die Wahl in einem der festen Teams unserer fĂŒnf Fachbereichen durchzustarten â im OP, auf Station oder als Fachfunktionsverantwortliche im chirurgischen OP.
10 Jahre
n i r e t f i t S k c ĂŒ l ita G an
ter J s e w h c S
@stjosephstift
schaft. âMöglicherweise ist das in der Sitzung der Sportdeputation nicht deutlich geworden.â Die Temperaturen in den Lehrschwimmbecken liegen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. Marco LĂŒbke zweifelt daran. âIch habe zwar nicht nachgemessenâ, sagt er, âaber zwischen den Sommer- und Herbstferien ist das Wasser spĂŒrbar kĂ€lter gewesen.â Das sei ihm auch vom Badpersonal bestĂ€tigt worden. âEin Mitarbeiter bei den Bremer BĂ€dern hat mir gesagt, dass das Personal angewiesen worden sei, die Temperatur auch in
Werde auch du GlĂŒckStifter:in und bewirb dich jetzt: www.glueck-stiften.de
UNSER
Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung MĂŒnster und des Vereins fĂŒr das St. Joseph-Stift