Hamme Report vom 27.09.2025

Page 1


Zeit für Herbst Messequartett feiert Einstand auf Bürgerweide Seite 4

Anzeige

Neuer Friseur öffnet

„Hairzstück“ will Ruhe und Entspnnung bieten Seite 7

Beverstedt lockt am Wochenende Warum ein Besuch in der Gemeinde gerade besonders lohnt Seite 6

Regelmäßige Tour auf der B74

SCHARMBECKSTOTEL – Regelmäßig treffen sich Bürger zu einer Fahrradtour auf der B74. Ziel der Aktion ist das Hinweisen auf Missstände, so Dieter Schindler von der BIG SChasto, die die Tour federführend organisiert. Die Treffen finden statt freitags um 15.30 Uhr am Schützenplatz. rom

Abend rund um die Vorsorge

GRASBERG – Beim Bündnis Familienfreundliches Grasberg geht es demnächst um das Thema Vorsorge im Sinne von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und ähnlichem. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 7. Oktober, im Rathaus ab 19 Uhr. hwr

Radfahrer angefahren

GRASBERG – An der Einmündung der Grasdorfer Straße zur Meinershauser Straße übersah am vergangenen Mittwochmittag eine 46-jährige VW-Fahrerin einen 21-Jährigen auf einem Fahrrad. Der Radfahrer verletzte sich infolge des Zusammenpralls leicht. ots

Anzeige

Wasserexperten im Landkreis Osterholz. Foto: Armbrust

Lebensmittel

Nummer Eins

Zur Qualität des Trinkwassers im Landkreis / Bewusster Umgang mit dem kostbaren Nass

FRIEDRICH-W. ARMBRUST

LANDKREIS – Der Wasser- und Abwasserverband Osterholz (WAV) gibt laut Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Heeger 5,7 Millionen Kubikmeter Wasser in seinem Verbandgebiet ab. Angezapft würden dazu 26 Förderbrunnen. Die Abwassermenge betrage 2 Millionen Kubikmeter. „Die Trinkwasserversorgung erfolgt über fünf Wasserwerke und über ein mehr als 1.100 Kilometer langes Trinkwasserleitungsnetz“, nennt der Verbandsgeschäftsführer weitere Zahlen.

Angesprochen auf die Qualität des Lebensmittels sagt Heeger: „Unser Trinkwasser ist einwandfrei.“ Es gebe niedrige Nitratwerte und keine Belastungen durch andere Stoffe. Dementsprechend gebe es monatlich eine chemischphysikalische Untersuchung hinsichtlich von Bakterien. „Das betrifft sämtliche Anlagen, wo Was-

ser gewonnen wird“, so Heeger. Das bestätigt auch die Pressesprecherin des Landkreises, Sabine Schäfer. Ihr zufolge werden im hiesige Trinkwasser-Versorgungsnetz, nach konkreten Untersuchungsplänen in den einzelnen Versorgungsgebieten, im vierwöchigen Rhythmus an unterschiedlichen Entnahmestellen, routinemäßig Proben genommen. „Das Gesundheitsamt betreibt ein eigenes akkreditiertes Wasserlabor“, so Schäfer. Es arbeite im Rahmen dieser Trinkwasserqualitätskontrolle eng mit den Wasserversorgern der Region zusamme.

Wichtig ist Verbandsgeschäftsführer Heeger, dass bewusst mit Trinkwasser umgegangen werde. Sollten tatsächlich Sparappelle ausgesprochen werden müssen, reagiert nach seinen Erfahrungen die Öffentlichkeit darauf: „Das Verhalten ändert sich.“ Wobei sich Heeger generell einen sparsamen Umgang

mit unserem Trinkwasser wünscht.

Deshalb empfiehlt er auch: „Duschen, statt ein Bad zu nehmen.“ Ein Dorn im Auge sind Stefan Giese, technischer Leiter des WAV, in der Toilette entsorgte Feuchttücher. Wegen des Kunststoffanteils würden sie nicht zerreißen. „Deshalb verstopfen sie Pumpen in den Kläranlagen, weil sie Zöpfe bilden. Er wisse um ein Altenpflegeheim, das als Verursacher von Verstopfungen ausgemacht worden sei. „Die mussten dann die entsprechenden Einsätze bezahlen.“ Auch Lösungsmittel, Fette und Farbe gehörten nicht in der Toilette entsorgt. Das betreffe ebenso Arzneimittel und Säurereste, fügt Manuel Paries von Osterholzer Stadtwerken an. „Wir sind hier aber in der Region gut aufgestellt“, versichert Paries. Auch ist die Untere Wasserbehörde des Landkreises rundum mit im Boot. Sie erfüllt ihre Aufgaben auf Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes des Bundes und des Nieder-

sächsischen Wassergesetzes. Im Auge hat die Behörde auch den Trinkwasserschutz. Laut Pressesprecherin Schäfer legt die Untere Wasserbehörde Wasserschutzgebiete fest. Darüber hinaus setze sie Wasser-Schutz-Gebiets-Verordnungen mit ihren „regulativen Vorgaben zum Grundwasserschutz“ durch und wirke bei Wasserschutz-Gebiets-Kooperationen mit. Weiter sei Gewässerschutz eine Aufgabe der Unteren Wasserbehörde, so die Pressesprecherin. Der Gewässerschutz betreffe zum Bespiel Maßnahmen, um Gewässerverunreinigungen zu beseitigen oder zu verhindern. Ölunfälle würden auch über eine Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten bearbeitet. Kontrollfunktionen liegen auch in den Händen der Unteren Wasserbehörde, wie die, dass Abwässer korrekt eingeleitet sowie Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen kontrolliert und überwacht werden.

Kreisweiter Verleih von Wärmebild-Kameras

LANDKREIS – Wärmeerzeugung bildet in Privathaushalten den Hauptteil des Energieverbrauchs. Durch Sanierungen und Optimierung der Gebäudehülle sowie der

Gebäudetechnik kann man das Einsparpotenzial erhöhen. Um die Gebäudehülle genauer zu betrachten, hat der Landkreis Osterholz Wärmebildkameras für die Gebäudethermografie angeschafft und bietet diese zusammen mit den Kommunen kostenfrei zum Verleih an. Die Kameras können in den Rat-

häusern der kreisangehörigen Kommunen ausgeliehen werden. Es wird darum gebeten, die Kameras bei der Kommune vorher telefonisch anzufragen. aeu

Manuel Paries (l.) von den Stadtwerken Osterholz, Technischer Leiter Stefan Giese (M.) und Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Heeger vom Wasser- und Abwasserverband Osterholz gehören zu den

Europa-Union verkauft Lose

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

–Am heutigen Samstag übernehmen Vorstandsmitglieder der „Europa-Union Osterholz“ von 9 bis 14 Uhr die Bauchläden der Klosterholz-Tombola und werden während des Flohmarktes anlässlich des Scharmbecker Herbstmarktes versuchen, möglichst viele Lose für einen guten Zweck zu verkaufen. hwr

Atlas für Generationen

LILIENTHAL – Die Gemeinde Lilienthal hat eine neue Informationsbroschüre herausgegeben: den Generationen-Atlas. Er bietet Bürgerinnen und Bürgern in allen Lebenslagen eine Übersicht über Anlaufstellen, Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote in Lilienthal. Der Generationen-Atlas ist ab sofort online verfügbar und wird zudem an zahlreichen Orten in der Gemeinde ausliegen, wie dem Rathaus, Murkens Hof, Arztpraxen und weiteren öffentlichen Einrichtungen. Die Broschüre ist digital abrufbar unter lilienthal.de/ gleichstellungsbeauftragte hwr

Offene Tür beim Kinderhaus

WORPSWEDE – Für Mittwoch, 8. Oktober, lädt das Kinderhaus Worpswede, Findorffstraße 16, von 15.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Eltern, Großeltern und Kinder können die besondere Atmosphäre des integrativen Kindergartens kennenlernen. Seit über 50 Jahren ist das Kinderhaus ein fester Bestandteil des Ortes. Gegründet als Elterninitiative, steht es für gelebte Gemeinschaft und Inklusion. Von 18 Plätzen sind vier für Kinder mit besonderem Förderbedarf reserviert. hwr

MARIUS ROSKAMP

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Die Scheune, die Hanke Bohlen für die Informationsveranstaltung des Bündnisses B74nie zur Verfügung gestellt hatte, war schnell bis auf den letzten Platz besetzt. Eine Vielzahl der Besucher standen. Die Pläne zur Neugestaltung der Bundesstraße 74 erfüllt offenkundig viele mit Besorgnis. Es wurden unter anderem Pläne mit Entwürfen für die B74neu-Varianten Ost und West gezeigt, Jutta Kemmer von der Biologischen Station Oserholz (Bios) hielt einen Vortrag.

Die beabsichtigten Knotenpunkte, so Kemmer, seien besonders problematisch, da sie viel Landschaft verbrauchen, große Brücken benötigen und Wege abgeschnitten würden. Die West-Variante würde außerdem den Abriss bestehender Häuser nötig machen, die Ost-Variante würde durch ein Vogelschutzgebiet und tiefes Moor in der Hammeniederung führen.

„Betroffene Menschen, politisch engagierte Menschen und auch Anwohner haben sich zum Bündnis B74nie zusammengeschlossen“, erzählte Kemmer. Man stehe dem Verkehrswege-Konzept kritisch gegenüber. Am Abend in der Scheune wolle man Informationen zum allgemeinen Planungsstand und die Konsequenzen beider Varianten vermitteln. Es ging dabei auch um Diskussion. Schließlich könne man nicht einfach sa-

Aus der Zeit gefallen

Die Informationsveranstaltung des Bündnisses B74nie traf auf großes Interesse aus der Bevölkerung. Foto: Roskamp

gen: „Wir wollen keine Straßen.“ Man müsse Alternativen bieten, argumentierte Kemmer. „Die Verkehrsprognosen besagen, dass sich das Verkehrsaufkommen durch beide Varianten nahezu verdoppeln würde“, sagte Kemmer. Ursprünglich sei in den 1980er Jahren eine kleine Ortsumgehung geplant gewesen, mitt-

lerweile gibt es Entwürfe mit drei oder vier Spuren, so Kemmer weiter.

Auch Anwohner entlang der bestehenden B74 waren an dem Abend dabei. „Wir brauchen keine Rennbahn“, sagte ein Anwohner, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte. Es finde mit den Plänen zur B74neu eine „große Verarschung der Leute“ statt, ist er überzeugt.

Das 74. Erntefest in Steden

STEDEN – Das 74. Stedener Erntefest findet am 4. und 5. Oktober statt. Der 4. Oktober beginnt um 11 Uhr mit Frühschoppen mit Musik und Sup-

pe im Festzelt. Eine Anmeldung unter steden-hellingst.de ist erforderlich. Weiter geht es mit dem Laternenumzug ab 18.30 Uhr und der Zeltfete ab

21 Uhr. Der Eintritt zur Fete kostet 10 Euro. Am nächsten Tag kann man den Umzug bestaunen. Er startet um 12.30 Uhr. rom

„Der Plan ist aus der Zeit gefallen“, ist sich Kemmer sicher. Der Prozess rund um die B74neu wird durch ein Dialogforum begleitet. Mit dabei: Jäger, Fridays for Future und auch das Bündnis B74nie. Kemmer hofft, dass der Ruf aus der Bevölkerung noch lauter werde: „Wir wollen diese Straße nicht.“

Samstag, 27. September

Geest-Apotheke Wallhöfen

Wallhöfener Str. 62

Wallhöfen  04793/953445

Sonntag, 28. September Hamberger Apotheke

Hauptstr. 22 Hambergen  04283/953435

Montag, 29. September

Hemberg Apotheke

Hembergstr. 14

Worpswede  04792 1262

Dienstag, 30. September Alte Apotheke

Hauptstr. 72

Lilienthal  04298 91640

Mittwoch, 1. Oktober

Rats-Apotheke

Hauptstr. 66

Lilienthal  04298/2345

Donnerstag, 2. Oktober

Ritterhuder Apotheke Riesstraße 47 27721 Ritterhude  04292/775

Freitag, 3. Oktober

Koppel-Apotheke

Koppelstr. 35

Osterholz-Scharmbeck  04791 965680

Bücherclub für Kinder

OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Am kommenden Donnerstag von 15.30 bis 16.15 Uhr, findet in der Stadtbibliothek ein Treffen der „Bücherwürmchen“ für alle Kinder von 18 Monaten bis drei Jahren zum Thema „Herbst“ statt. Um Anmeldung per Telefon 04791 / 175 00 wird gebeten. hwr

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Annemarie Utke, Tel. 9 65 69 70, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 29.720 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 351.410 Exemplare

75 Jahre für den Druck

Die Firma Wilbri öffnete zum Jubiläum ihre Türen / Das Unternehmen kann klein und groß

MARIUS ROSKAMP

LILIENTHAL – Passend, dass Wilbri seinen Sitz an der Gutenbergstraße 11 hat, handelt es sich bei dem Unternehmen doch um eine Druckerei für Innen- und Außenwerbung und noch vieles mehr. Am 20. September war es für das Unternehmen so weit, das eigene 75-jährige Bestehen zu feiern. Es gab unter anderem ein Kaffee-und-Kuchen-Büfett, ein Glücksrad und Foodtrucks. Außerdem hatte man die Möglichkeit, die Firma zu besichtigen.

Annika Kuball führt die Firma gemeinsam mit ihrem Vater Holger Brinkmann. Sie ist die mittlerweile dritte Generation der Familie bei Wilbri. Gegründet wurde Wilbri 1950 von Wilhelm Brinkmann in Weener. Der Firmenname leitet sich von den jeweils ersten Buchstaben des Namens und Vornamens Wilhelm Brinkmanns ab.

Unternehmen heute gemeinsam. Fotos:

Wilbri ist in einer großen Halle beheimatet. Eine, in der es erstaunlich wenig hallt, was unter anderem an den Akustikbildern liegen dürfte. Hierbei handelt es sich um eine Entwicklung aus dem Hause. Mit speziellen Materialien werden Bilder auf einen großen Hintergrund gedruckt, wodurch Schall absorbiert wird. Praktisch vor allem für große Geschäfte. Groß seien auch die eigentlichen Druckmaschinen. Neben einer Maschine für Digitaldruck beherbergt die Halle an der Gutenbergstraße 11 auch ältere Siebdruck-Maschinen. Hierei handelt es sich noch um ein eigenes Handwerk, erklärt Kuball. Der Vorteil sei, dass die Farben extra vorher gemischt werden. Brilliantere Farben seien das Ergebnis. Die Firma

Jungheinrich aus Hamburg weiß das zu schätzen und ist einer der großen Auftraggeber Wilbris.

Wilbri kann aber auch kleinere Aufträge, am Tag der offenen Tür sind einige Mitarbeiter dabei, eine Folie auf das Auto einer Kollegin anzubringen. Eine Alternative zur Lackierung. „Kleine Aufträge waren uns nie zu klein“, so Holger Brinkmann. Weiter unterstreicht Brinkmann einen Faktor als besonders wichtig für das Anleiten einer Druckerei: „Pioniergeist braucht es.“ Das lässt sich etwa daran erkennen, dass Wilbri dank des Einsatzes moderner Technik auch in der Lage ist, Folien zum Sonnenschutz herzustellen. Die Entwicklung der Akustikbilder ist ein weiterer Beleg für die Pionierarbeit.

Erntefest und Verlosung

HÜTTENBUSCH – Das Erntefest in Hüttenbusch steht an. Am 3. und 4. Oktober gibt es wieder ein Programm rund um die Feier zur Erntezeit. Der 3. Oktober beginnt mit einem bunten Nachmittag um 14 Uhr. Um 16 Uhr wird der Festplatz eröffnet, dort gibt es für die Kleinen ein Karussell und eine Hüpfburg. Um 19 Uhr

startet der Laternenumzug ab Boga’s im Schützenhof Hüttenbusch. Der Samstag steht im Zeichen des Umzugs. Dieser stellt sich um 15 Uhr auf und beginnt seine Fahrt um 16 Uhr. Ab 17 Uhr ist der Festplatz geöffnet, um 21 Uhr werden Startplätze für die diesjährige EWAP verlost. rom

Wettbewerb in Lilienthal

Anerkennung für Special Olympics Bremen

LILIENTHAL – Am vergangenen Montag fand im Golfclub Lilienthal der Anerkennungswettbewerb Golf von Special Olympics Bremen statt. 18 Athleten aus den Landesverbänden Bremen, Niedersachsen und Hamburg traten im Einzelgeschicklichkeitswettbewerb gegeneinander an. Der Wettbewerb diente der Qualifizierung für die Nationalen Sommerspiele 2026 im Saarland. Die Oberschule an der Ronzelenstraße und die Schule am Klosterplatz schickten engagierte Schülerinnen, die ihr Können auf dem Golfplatz unter Beweis stellten. Gemeinsam mit Athleten aus dem Golfclub Lilienthal, der Golferbande des Eimsbüttler Turnverbands sowie das Teams vom Golfclub Hamburg-Walddörfer zeigte sich eine Mischung aus schulischer Förderung und sportlichem Ehrgeiz. „Es ist schön zu sehen, wie sie beim Golfen Selbstvertrauen gewinnen und gemeinsam Erfolge feiern“, so Susanne Jahn von Special Olympics Bremen. hwr

Die Golfer ließen sich beim Anerkennungswettbewerb gemeinsam vereweigen. Foto: SOHB

Traditionelles Handwerk in der Polsterwerkstatt

DDie Polsterwerkstatt Ottersberg hat sich als Anlaufstelle für die Restaurierung und Neu-gestaltung von Möbeln etabliert. Gegründet hat sie Rocky Michael, der bereits im Alter von acht Jahren seinen ersten Stuhl polsterte - die Leidenschaft für das Handwerk war nämlich von Anfang an in der Familie verankert. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren Polsterer, und sein Sohn Sergio ist kürzlich in das Familienunternehmen eingestiegen. Mit 18 Jahren eröffnete Rocky Michael sein erstes Geschäft, das sich mittlerweile seit acht Jahren in der Bahnhofstraße befindet. Die Lage zwischen Bremen, Oyten und Achim sowie die gute Anbindung nach Hamburg und Hannover tragen zur Kundenzufriedenheit bei – vor allem

ie Pols te rwer ks ta O tter sb erg hat sich als Anlaufstelle fü dieRes taurie ru ng undN eu gestaltung vonM öb el etablier t. Ge gründe t hat si Rock yMichael , de r be reit im A lter von ac ht Jahren seinener sten Stuhl pols te te - die Le idensc haft fü r da Handwer kwar nämlich vo A nfang an in de r Famil ve ranker t. Sowohl sein Va te r als au ch sein Großvate waren Polsterer, und se Sohn S ergio is t kü rzlich das Familie nunte rneh men eing es tiegen Mit 18 Jahreneröf fnete Rock yMic hael sein er stes G eschäf t, das sich mit tle rweile seit ac ht Jahren in de rBah nhofstraße befindet .Die Lage zwischen Bremen , Oy te n und Ac him sowie die gu te Anbindung nac hHambu rg und Han -

jeden Kundenwunsch erfüllen! FOTO: PV

derer, die aus diesen Gegenden kommen. Selbst aus der Schweiz kommen sie angereist. Aufgrund der hohen Nachfrage hat Michael in der Nähe von Celle eine Zweigstelle als Annahmestelle eingerichtet. Auf einer Fläche von ungefähr 1.000 Quadratme-

nove r tr agenzurKundenzufrie denheit bei–vorallem de re r, die ausdiesenGegenden kommen.Se lbst ausderSchweiz kommen sie ange reis t. Aufg ru ndder hohenNachfr agehatMichael in derNähe vonCe lle

tern werden in der Werkstatt alte Möbelstücke, darunter Stühle, Garnituren und sogar Bestuhlung für Gastronomiebetriebe, neu bezogen oder umgestaltet. Viele der Möbel stammen aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren. Selbst antike Stücke, wie etwa aus dem Biedermeier, restaurieren Michael und seine acht Kollegen mit großer Sorgfalt. Ein Beispiel für die handwerkliche Kunst ist ein Büffet aus den 1850er-Jahren, das kürzlich wieder in neuem Glanz erstrahlte. Und wenn es sich nur um einen Hocker handelt? Auch diesen Auftrag nimmt Michael gerne an.

eine Zweigs te lle als Annahmes te lle eing eric htet Auf eine r Fläc he von ung efäh r 1.00 0 Quadratmete rn we rden in de r We rks tatt al te Möbe ls tü cke, dar un te r Stühle , Garnituren u nd sogar Bestu hlung fü r Gas tronomie be trie be , ne u b ezog en oder umgestal te t.

V ie le de r Möbe l stam me n aus de n 1960 er -, 1970 eru nd 1980 er -Jah re n. Se lbst antike Stüc ke wie et wa aus dem Bieder meie r, restaurie re n Michae l und seine ach t Kolleg en mi t großer

S orgfal t. Ein Beispiel fü r diehandwe rk liche Ku ns t is t ein Büffet aus de n 1850 erJah re n, das kü rzlich wieder in ne ue m Glanz er strahlte. Und we nn es sich nur um eine n Ho cker handel t?

Die Polsterwerkstatt legt großen Wert auf individuelle Beratung. Michael plant für jeden Kunden ein einstündiges Gespräch ein, oft vor Ort, um den Stil und die Einrichtung besser zu

Auc h diesen Auftrag nimm t Michael ge rne an

Die Po ls te rwer ks tatt le gt

g ro ße n We rt auf individu elle Be ratung Michae l plan t fü r je de n Ku nden ein ein-

tündig Ge räch ei of t

vor Or t, um de n Stil und die Einric htung besser zu ve rstehen Dabei bringt er eine umfassende Auswahl an Stof fe n mi t, die in ve rschiedene n Farb en , Muster n und Mate rialiener hältlich sind

Au ch historische Stof fe aus de m 18 Jahr hunder t we rden üb er sp ezie lle Kanäle wie beispielsweise

verstehen. Dabei bringt er eine umfassende Auswahl an Stoffen mit, die in verschiedenen Farben, Mustern und Materialien erhältlich sind. Auch historische Stoffe aus dem 18. Jahrhundert werden über spezielle Kanäle wie beispielsweise Versteigerungen bezogen. Es müssen aber nicht immer die eigenen vier Wände sein. Michael und sein Team bearbeiten auch Sitze in Wohnwagen oder in Restaurants und Cafés.

Ve rs teig er u ng en bezoge n. Es müssen ab er nich t imme r die eige ne n vier Wände se in Michae l und se in Team bear beiten au ch Si tze in Wohnwage n oder in Restaurants und Cafés.

Die handwerkliche Fertigung hat in der Werkstatt einen hohen Stellenwert. Viele Arbeiten, wie das Polstern von ChesterfieldCouches, werden noch von Hand ausgeführt – Knopf für Knopf. Um zu erfahren, wie es gearbeitet wurde, baut Michael das Möbelstück auch mal auseinander.

Denn früher haben die Hersteller mit Tinte in das Innenleben geschrieben, welches Material und welche Nähtechnik sie verwendet haben. Das ist Liebe zum Detail. Wenn Michael oder einer seiner Mitarbeiter so eine Besonderheit findet, fotografieren sie es und schicken das Bild dem Besitzer.

Die handwe rk liche Fe rtigu ng hat in de r We rkstat t eine n hohe n Stelle nwer t. Viele Ar beiten , wie das Pols te rn von Ches te rf ie ldCouc hes, we rden noch von Hand ausg efüh rt – Knopf fü r Knopf. Um zu er fahren , wie es gear beitet wu rde, baut Michae l das Möbe lstüc k au ch mal auseinande r. De nn fr üher habe n die Hers te ller mi t Tinte in das Inne nleben gesc hrie be n, we lc hes Mate rial und we lche Nähtec hnik sie ve rwende t habe n. Das is t Lieb e zu m De tail We nn Michae l oder eine r seiner Mi tarb eite r so eine Besonder heit findet , fotogr af ie re n sie es und schicken das Bild de m Besi tzer

Die Pols te rwer ks tatt Otte rsbe rg befindet sich

Die Polsterwerkstatt Ottersberg befindet sich in der Bahnhofstraße 16. Weitere Informationen unter 04205 5719948, pwottersberg@gmail.com und unter www.polstereiottersberg. de erhältlich.

LassenSieunsaus ALTNEU machen!

MöchtenSieeineVeränderungIhrer Polstermöbel?

WirlassenIhrePolsterund Antiquitäten durchunserefachmännischeArbeitim neuenGlanz erstrahlen

UnsereArbeitsprichtfürKomfort undQualität.

WirführenauchLederreparaturen jeglicherAr taus! aufalleDienstleistungen, Stoffe,Leder,Mohair! Nurgültigbiszum ausgenommenbereitslaufende Aufträge.

NurwervorOrt mitmirpersönlich spricht,arbeitet auchwirklich mitder Polsterwerkstatt Ottersberg.

Mitgliedder Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade

10.000Stoffe zurAuswahl. GroßeAuswahl an Leder.

Freie Auswahl bei Farben, Muster und Material: Rocky Michael hat eine Vielzahl an Stoffen auf Lager. FOTO: PV
Rocky Michael hat den Überblick und kann (fast)
Annika Kuball und ihr Vater Holger Brinkmann führen das
Roskamp
Die Maschinen bei Wilbri beeindrucken. Hier der Digitaldrucker.

Verkauf und Montage

von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Unser AS O-BA G

fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de

„Herbstzeit“ auf der Bürgerweide

BREMEN – So manche Butenbremerinnen und -bremer werden sich gefragt haben, warum sie in diesem Herbst keine Ankündigungsplakate für die „Hanselife“ in der Stadt und im Speckgürtel sehen. Schließlich war die Verbrauchermesse jahrelang eine feste Größe im Veranstaltungsangebot der Stadt. Der Grund: Messe Bremen hat die „Hanselife“ in den Ruhestand geschickt und startet gleichzeitig mit einem neuen Format.

Vom 3. bis 5. Oktober feiern gleich vier Bremer Herbstmessen ihren Einstand in der ÖVBArena. Das Quartett besteht aus der neu konzipierten „Herbstzeit“ sowie der „Kreativ + Spiel“, der „Trauzeit“ und der „Grillgut“. Messe-Besuchende lösen für alle vier Erlebnisse ein Ticket.

Besuchen Sie uns doch mal: www.bronsbaumschulen.de und aufFacebook

Ritterhude-Ihlpohl ·  (0421) 63 11 71

Alter Postweg 54 (gegenüber Gewerbepark Ihlpohl)

Wer dem typisch norddeutschen Schmuddelwetter mal kurz entfliehen möchte, der ist auf der „Herbstzeit“ an der richtigen Adresse, verspricht Veranstalter Messe Bremen. In Halle 5 entsteht eine abwechslungsreiche Landschaft aus Pagodenzelten, Holzbauten und herbstlicher Dekoration. Anstelle geradliniger Gänge laden geschwungene Wege

Eine Landpartie genießen ohne nasse Füße. Das schafft die neu konzipierte „Herbstzeit“. Foto: M3B GmbH / Stefan Vorbröcker

zum Flanieren und Entdecken ein.

„Wir holen das besondere Landpartie-Flair mitten in die Stadt – mit Ausstellenden, die für Qualität, Originalität und Genuss stehen“, sagt Kerstin

Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B. „So können unsere Gäste unabhängig vom Wetter einen ganzen Tag lang entspannt bummeln, probieren und Schönes entdecken.“

Apropos probieren – die Auswahl ist mannigfaltig: Ob Käse aus den österreichischen Alpen, „kussechter“ Knoblauchspeck oder Wildspezialitäten –bei der Almgold Käsealm kommt echte Almkultur auf den Tisch. Aus Verden reist die Nutqueen an – ein Start-up, das Macadamia-Nüsse knackfrisch anbietet und so zeigt, wie viel Aroma in der „Königin der Nüsse“ steckt. Für eine ungewöhnliche Mischung aus Genuss und Handwerkskunst sorgt derweil das Schuhcafé desenrasco aus Leer: hausgemachte Waffeln, Pasteis de Nata und Bio-Kaffee treffen dort auf handgefertigte portugiesische Lederschuhe. Neben Genuss wird Kreativität groß geschrieben. So schafft etwa die Bremer Künstlerin Rita Rassenhövel mit ihren KIgenerierten StadtmusikantenGrafiken Blickfänge, die auf Papier, Holz oder Textil gedruckt werden. Gemeinsam mit dem Medienhaven bringt sie eine alte Handdruckpresse mit, an der ausgewählte Motive direkt vor Ort entstehen. Besuchende können sich zudem auf ein breites Spektrum an Wohnund Schmuckideen freuen.  Weitere Informationen auf herbstzeit-bremen.de mar

Terrassenüberdachungen · Stegplattendächer Carports · Hobby und mehr!

IhrKfz-Meisterbetrieb

IhrKfz-Meisterbetrieb

OhlenstedterStr.3 27729Hambergen Telefon04793/3734 Telefax04793/3844 autoshop.hambergen@t-online.de

Hambergen

MODERN AUS TRADITION

Die Dörfer entwickeln sich

Programm ermöglicht Restaurierung und Umgestaltung in Teilen der Samtgemeinde

MARIUS ROSKAMP

OhlenstedterStr.3 27729Hambergen Telefon04793/3734 Telefax04793/3844 autoshop.hambergen@t-online.de

OhlenstedterStr.3 27729Hambergen Telefon04793/3734 Telefax04793/3844 autoshop.hambergen@t-online.de

Die Samtgemeinde Hambergen umfasst fünf Mitgliedsgemeinden. Von diesen sind drei – Axstedt, Holste und Lübberstedt – Teil des Dorfentwicklungsprogramms. Auch Privatgebäude können von diesem Programm mit einer bis zu 40-prozentigen Förderung profitieren. Hierzu wenden sich Bürger an Erika Bernau vom betreuenden Dienstleistungsbüro Sweco unter Telefon 0421 / 203 27 24. Für eine Förderung kommen ortsprägende Gebäude in Frage, wie etwa alte Geschäfte oder Bauernhäuser. Laut Sweco können Vorhaben zur Revitalisierung oder Umgestaltung gefördert werden. Vorrangig sei der Erhalt des dörflichen Charakters.

Die Gemeinden indessen verfolgen einige größere Projekte. Axstedt plant etwa, die Gaststätte Brünjes zu erwerben und zu einem Dorfgemeinschaftshaus mit Gastronomiebereich umzubauen. Ebenso strebt die Gemeinde einen Umbau des Gästehauses Brünjes zum Mehrgenerationenhaus an und sichert in einem weiteren Projekt den nachhaltigen Betrieb des dort ebenso angesiedelten Schießstandes.

In der Gemeinde Holste wurde ebenso die Beantragung von Fördermittel für das Areal Am

Auch Privatpersonen können geförderte Projekte für ihr eigenes Zuhause beantragen und bis zu 40 Prozent Zuschuss bekommen. Darüber berät das Dienstleistungsbüro Sweco. Symbolfoto: Pixabay

Sportplatz beschlossen sowie für die Gestaltung des Dorfplatzes Russenpad und die Sanierung der Eckerhofstraße.

Die Gemeinde Lübberstedt hat just die Restaurierung der Mühle in Auftrag gegeben. Gefördert wird diese Maßnahme aus den Mitteln der sogenannten ZILE (Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung) Richtlinie. Aus diesem Fördertopf hat sich die Gemeinde Lübberstedt ebenso vorgenommen, ihre Turnhalle energetisch zu sanieren und mit einem neuen Sportboden auszustatten sowie einen Anbau an das Dorfgemeinschaftshaus zu realisieren. Daneben sind diverse Kleinstvorhaben bereits realisiert oder angestoßen worden. Das Dorfentwicklungsprogramm läuft zunächst bis ins Jahr 2030, sodass weitere Projekte der drei Gemeinden folgen können. Auch gemeinsame Projekte sind laut Verwaltung denkbar.

HERBSTSHOPPING

Der Herbst steht vor der Tür –höchste Zeit für frische Looks!

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober, öffnet der Weserpark von 13 bis 18 Uhr seine Türen und lädt zum entspannten Shopping-Erlebnis ein. Entdeckt werden können die neuesten Fashion-Trends, angesagte Styles und jede Menge andere Lieblingsteile – ganz bequem und mit bester Beratung. Vorbeikommen lohnt sich. Und weil Shopping durstig macht, erwartet Sie im Lichthof vor P&C die stimmungsvolle Weinwelt. Gemeinsam mit dem

EDEKA center Weserpark laden renommierte Winzer und Kellereien zu einer genussvollen Reise in die Welt des Weins ein. Verkostet werden können edle Tropfen, kleine Snacks und die entspannte Atmosphäre wird mit guter Musik begleitet. Wer den Wein ebenso zu Hause genießen möchte, spart beim Kauf einer Mischkiste Wein an diesem Wochenende 20 Prozent Rabatt. Sonntag, den 5. Oktober, vormerken, vorbeikommen und den Sonntag im Weserpark zu einem besonderen Erlebnis machen.

Am Samstag und Sonntag kann in die Welt verschiedener Weine und Winzer eingetaucht werden.

Am 5. Wein-WeltOktober mit SAVE THE DATE verkaufso enem Sonntag von 13 – 18 Uhr

Fotos: Weserpark

HIGHLIGHT HEUTE AM SAMSTAG:

Ab 12:30 Uhr startet die große Modenschau auf dem Catwalk auf der Bühne im Lichthof. Stündlich werden hier die neusten Trends und Looks präsentiert. Das große Highlight findet am Samstag um 14:30 Uhr statt - die beliebte Kindermodenschau. Kleine Models mit ganz großen Auftritten und einer beeindruckenden Show. ■ Weitere Informationen unter www.weserpark.de

Eröffnung des neuen G-Star

RAW Stores Die internationale DenimMarke G-Star RAW eröffnet einen neuen Store und bringt damit einen echten ModeHotspot. Gegründet 1989 in den Niederlanden, entwickelte sich G-Star RAW von einem Insidertipp zu einer weltweit bekannten Marke.

Die neue Saison steht in den Startlöchern – und im Weserpark wird sie mit einem echten Mode-Highlight eingeläutet. Heute, 27. September, präsentiert sich das Center als Inspira-

Mit jeder Saison präsentiert G-Star RAW neue Kollektionen, die durch einzigartige Details überraschen. Neben der ikonischen DenimLinie bietet das Label ein Sortiment für Damen und Herren – von hochwertiger Kleidung bis hin zu Accessoires und Schuhen.

Mit der Store-Eröffnung haben Fashionliebhaber nun die Möglichkeit, die neuesten Trends von G-Star RAW direkt vor Ort zu entdecken. Der neue Store befindet sich gegenüber von Stradivarius.

Modenschau im Weserpark

tion der Fashion-Welt: Viele bekannte Marken stellen ihre neuesten Herbst-Winter-Kollektionen auf der großen Modenschau vor. Freuen Sie sich auf die Trends der Saison – von Schu-

Vielfalt wächst im Weserpark

Seafood-Genuss aus aller Welt Frischer Wind für den Weserpark: Mit der Eröffnung des neuen Seafood by Mati zieht wieder maritimes Flair in den Weserpark ein. Besucher erwartet eine große Auswahl an Fisch, Meeresfrüchten und mehr –täglich frisch und in bester Qualität. Ob für den schnellen Genuss vor Ort oder zum Mitnehmen für Zuhause: Hier wird allen Liebhaberinnen und Liebhaber Vielfalt, Frische und Ge-schmack

ben und Accessoires. Zusätzlich laden die Fashion-Cubes im gesamten Center dazu ein, die Looks hautnah zu erleben und direkt nachzushoppen.

von allen Spezialitäten aus dem Meer geboten.

Frisch, würzig, lecker – The Kebab Die Food Lounge begrüßt einen neuen kulinarischen Hotspot: The Kebab hat seine Türen geöffnet und lädt Besucherinnen und Besucher ab sofort zu frisch zubereiteten Spezialitäten ein. Im Mittelpunkt stehen frisches Gemüse, saftig gegrilltes Fleisch und aromatische Saucen, die den beliebten Klassiker in vielfältigen Varianten erlebbar machen.

Gemeinde

 Buslinien  Busanmietungen für Tages- & Mehrtagesfahrten

W. Giese Nachf. Omnibusbetrieb GmbH

Wilhelm-Giese-Straße 1 • 27616 Beverstedt

 04747/74 64 000 •  info@giese-bus.de www.giese-bus.de

Ganzjährig Wildvogelfutter in großer Auswahl

B EVERSTEDT

Geöffnete Geschäfte am Sonntag

Ein Besuch lohnt besonders an diesem Wochenende mit Straßenfest und mehr

MARIUS ROSKAMP

Wir suchen ab sofort: Busfahrer (m/w/d) für den Linienverkehr und für den Reiseverkehr

www.gollys-pfoetchenwelt.de

Lage rp r obl eme?

Lag ercontainer Bürocontainer

Kühlcontainer Tankcontainer

www.CHT-Container.de

Bereits seit dem gestrigen Freitag ist der Herbstmarkt in Beverstedt im vollem Gange. Doch Besucher haben auch heute und am morgigen Sonntag noch Gelegenheit, viel buntes Treiben mitzu-erleben.

Am heutigen Samstag kann man von 13 bis 22 Uhr den mittelalterlichen Markt an der Kirche besuchen. Dort gibt es Schwertkampf, Bogenschießen und Stände mit altem Handwerk für einen waschechten Trip in die Vergan-genheit. Um 19.30 Uhr startet der Laternenumzug am Biberbrunnen. Mit dabei sind die Feuerwehr und der Spielmannszug. Gegen 21 Uhr kann man auf dem Mittelaltermarkt eine Feuershow bewundern.

Handel l Vermietung l Transporte

Tel. 0 47 47 - 82 24 CHT-Container@t-online.de Mail: info@cht-container.de

Der Sonntag startet mit dem Gottesdienst bei Raumge-staltung Neufeld an der WilhelmGiese-Straße 24 um 10 Uhr. Von 11 bis 18 Uhr öffnet der mittelalterliche Markt seine Tore, und um 13 Uhr beginnt das Straßenfest. Zeitgleich öffnen außerdem die Geschäfte, zwischen Karussell und Bratwurst kann man also auch durch die Läden Beverstedts schlendern und die Heimat mit etwas Shopping unterstützen. Um 12 Uhr beginnt der Marktbetrieb auf dem Marktplatz. Von 13 bis 18 Uhr kann man

der Jugendfeuerwehr Wellen in der Logestraße zusehen, sie will in dieser Zeit Übungen absolvieren. Überhaupt überschlagen sich ab 13 Uhr die Programmpunkte. Um diese Zeit beginnt die Seniorenmesse auf dem Feldhofplatz und DJ Timo beginnt, auf der Bühne einzuheizen. Zwischendurch führt die Tanzschmiede

Hip-Hop auf der Bühne vor, die Tanzschule Nowak zeigt Ballett und die SambalegriaTrommler aus Bremervörde sorgen für brasilianisches Flair. Die verschiedenen Programmpunkte wechseln sich auf der Bühne ab, bis es ab 17.30 Uhr heißt: „Jetzt beginnt der Partyspaß mit DJ Timo.“ Überhaupt hat der Gewerbeund Verschönerungsverein Beverstedt ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Auch der Kinderchor „Die Friedas“ zeigen etwa ihr Können, bei vielen Geschäften und Orten gibt es passende Besonderheiten. Der Besuch in Beverstedt dürfte sich damit an diesem Wochenende allemal lohnen.

Auch ein Karussell, Autoscooter und viele weitere Angebote sind in Beverstedt mit dabei. Symbolfoto: Pixabay

Moderne Haarkunst

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– In der Bahnhofstraße 37, unweit des Bahnhofs, richtete die Friseurin Alina Stoll mit ihrem Team einen modernen Friseursalon ein. In der ehemaligen Baguetterie erfolgten in den vergangenen Wochen kleine Umbauarbeiten durch den Vermieter. Neue Bodenbeläge, frische Wandfarbe und topmoderne Ausstattungen zur Haarpflege folgten. So entstand ein Friseursalon mit acht modernen Frisierplätzen. Als Besonderheit sind dort ein separater Waschbereich mit drei bequemen Waschplätzen und Mixecke vorhanden. Im „Hairzstück by Alina“ wird den Kunden moderne Haarkunst mit Wohlfühlatmosphäre geboten, so die Inhaberin, „so kann der Friseurbesuch zu einem Moment der Ruhe und Entspannung werden“.

„Es war schon immer mein Ziel, einen eigenen Friseursalon zu eröffnen“, so Stoll. Allein wollte sie diesen Schritt nicht wagen, aber zusammen mit zwei erfahrenen und vertrau-

Alina Stoll in ihrem neuen Friseursalon „Hairzstück by Alina“. Zu den Besonderheiten zählt ein separater Waschbereich mit bequemen Sesseln.

ten Kolleginnen war alles einfacher. Der Vermieter, Firma Gottfried Stehnke, unterstützte das Projekt und übernahm die Kosten des erforderlichen Umbaus vom Imbissbetrieb zum Friseursalon. Darüber freut sich die 29-jährige Jungunternehmerin. Bereits vor der Eröffnung, die am 1. Oktober erfolgt, können Kundinnen das neue „Hairzstück“ auf einer Fläche von rund 170 Quadratmetern in der Stadt kennenlernen: beim „Pre Opening“ am heutigen Samstag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr bei einem Gläschen Sekt oder Saft und kleinen Snacks. Zu dritt startet das Friseurinnen-Team am 1. Oktober: Die Inhaberin Stoll mit ihrer Lehrmeisterin Rita Brascia und einer weiteren ehemaligen Kollegin. Gemeinsam haben die

Foto: Fricke

drei 13 gemeinsame Jahre in ihrem Handwerk zusammengearbeitet. So startet das vertraute Team nun ins neueröffnete „Hairzstück by Alina“ für Kinder, Damen und Herren mit einzigartiger Wohlfühl-Atmosphäre zur modernen Haarkunst, wie Schnitt, Dauerwelle oder Colorationen mit hochwertigen L’Oréal-Produkten. In der ersten Woche nach der Eröffnung, ab Anfang Oktober, gewährt Stoll ihrer Kundschaft 20 Prozent Rabatt. Zudem können die Kunden ohne Termin kommen. Ausreichend Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe direkt vor dem Friseursalon. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr, Montag geschlossen. Telefonisch ist „Hairzstück by Alina“ unter 04791 / 812 57 67 zu erreichen.

Ateliers öffnen ihre Türen

Kunstinteressierte bekommen besondere Einblicke

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Am Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, insgesamt 23 HobbyKünstler und -künstlerinnen live in drei „Offenen Ateliers“ in der Kreisstadt kennenzulernen. „Es wird vielfältige Kunst präsentiert“, berichtete die

Vorsitzende des Osterholzer Kunstvereins und teilnehmende Künstlerin, Katrin Schütte. Die seit ein paar Jahren bereits traditionelle Aktion „Offene Ateliers“ des Kunstvereins Osterholz bietet den Besuchern die Möglichkeit, den Künstlern in ihren Ateliers über die Schulter zu schauen und ihre Arbeiten und Maltechniken

Das Programm der Aktion des Osterholzer Kunstvereins stellte

Katrin Schütte (rechts) zusammen mit den Teilnehmern Werner Gräbel und Hildegard Ziegler-Gräbel vor. Foto: Fricke

persönlich kennenzulernen. Die Volksbank Osterholz-Bremervörde unterstützt den Aktionstag. Im Atelier F, Am Binnenfeld 1, sind Arbeiten von Marlene Behrens-Jakob, Birte Hölscher, Brunhilde Mangels, Catrin Peemöller, Schütte, Silvia Uster und Dorothea von Rex-Gröning zu sehen. In der Ateliergemeinschaft am Garteler Weg 50 zeigen Gabi Tausendpfund, Ekke Dahle, Kristin Grünewald, Imke Komesker, Sonja Sancken, Sandra Jakobs, Hilke Leu und Petra Tränkner ihre Arbeiten. In der Galerie des Osterholzer Kunstvereins Gut Sandbeck, Sandbeckstraße 13, entstand ein improvisiertes Atelier, in dem sich Nicole Clöer, Holger Dammann, Werner Gräbel, Karina Kögel-Renken, Janina Mau, Gertrud Milthaler, Susanne Siegmund und Hildegard Ziegler-Gräbel präsentieren. Die diesjährige Aktion soll den Besuchern eine bunte Vielfalt präsentieren. fmo

Sonntag,05.10.2025

Kinderprogramm

Anzeige

KÜCHENTESTER GESUCHT

ImRahmenunsererMEGA-AKTION„BESTDEALS“ erhaltendieersten50KüchenkäuferihrefreigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiran unsereKunden weiter.AlsKüchentestermüssenSielediglichbis

zweiWochennachderLieferungIhrerKücheeinen knappgehaltenenFragebogen ausfüllen. Dafür erhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50Küchentesterpro Standortbeschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkaufnichtmöglichsind. RufenSiejetztanundsichernSiesichvorab IhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamte Zurbrüggen-Team,freuenunsaufIhrenAnruf.

KURZ NOTIERT

AUTO

Fiat 500 Elektro liegt vorn

Der vollelektrisch angetriebene Fiat 500 Elektro gewann erneut bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“. Bei dem von der Fachzeitschrift Firmenauto jetzt zum 25. Mal durchgeführten Wettbewerb kürte die Fachjury den schicken Südeuropäer zum Sieger in der Kategorie „Minicar“.

Der neue Honda Prelude ist Sieger der Leserwahl „Best of mobility 2025“. Das Sportcoupé konnte den ersten Platz in der Kategorie „Plug-in-Hybrid and Hybrid-Cars“ einfahren. Mit knapp einem Viertel der Stimmen sicherte er sich die Pole-Position.

Neuer Micra nur als Stromer

Das Warten hat ein Ende: Anfang kommenden Jahres rollt der neue Nissan Micra zu den hiesigen Händlern. Den Kleinwagen, der ab 27.990 Euro bestellt werden kann, gibt es nur als Elektroversion. Zwei Batterieoptionen und drei Ausstattungslinien stehen zur Wahl.

Ein Cowboy aus Italien

Die dritte Generation des Jeep Compass kommt noch in diesem Jahr: Das im italienischen Melfi gefertigte Modell, das in Kürze bei den Händlern eintrifft, bleibt dem geschichtsträchtigen Erbe der Marke treu. Merkmale wie der unverwechselbare Kühlergrill mit seinen sieben Schlitzen, die trapezförmigen Radkästen und die robusten Verkleidungen sorgen dafür, dass das Fahrzeug sowohl seine Geländegängigkeit als auch seinen unverwechselbaren Look beibehält. Die Markteinführung wird durch die First Edition eingeläutet. Diese Erstausgabe ist wahlweise mit zwei Antriebssträngen erhältlich — einen 48V e-Hybrid mit 107 kW / 145 PS) oder einer ElektroVariante mit 157 kW / 213 PS. Der Stromer markiert das Debüt dieser Technologie im Jeep Compass, verfügt

über Frontantrieb und hat eine Reichweite von bis zu 500 km. Zurück zur First Edition: Diese zeichnet sich durch markante Merkmale wie 20-Zoll-Räder (Elektro-Version) und LED-MatrixScheinwerfer aus, ohne dabei das unverwechselbare, eher kastenförmige Jeep-Design zu vernachlässigen. Die Leistungsfähigkeit des neuen Jeep zeigt sich in optimierten Offroad-Winkeln und dem Selec-Terrain-System, ergänzt durch ein Schutzmaterial, das den Unterboden rundum vor Kratzern schützen soll – ob in der Stadt oder bei abenteuerlichen Ausflügen. Sicherheit soll ein weiterer Eckpfeiler des neuen Compass sein, der in der First Edition mit Level-2-Fähigkeiten für autonomes Fahren, vorderen und Parksensoren hinten und einer hinteren Einparkkamera ausgestattet ist. Das Angebot umfasst außerdem ein schlan-

kes, optionales Paket mit Komfortmerkmalen wie belüftete Sitze mit Massagefunktion, einem Open-Air-Schiebedach und einem halbautomatischen Spurwechselassistenten. Ach ja — sechs Farben stehen zur Wahl: Von Pazific Blue, über Hawaii Green, Antarctica White, Amazonia Green, Yosemite Grey und Vulcano Black. Da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein. Los geht es ab 42.400 Euro, vollelektrisch wird es rund 8.000 Euro

ë-C3 Elektromotor MAX | Lieferzeit: 3 Monate

Laufzeit: 36 Monate

Laufleistung: 10.000 km p.a. Anschaffungspreis: 25.531,52 € Mietsonderzahlung: 0,- €

Gesamtkreditbetrag: 25.531,52 € Sollzins p. a. gebunden: -6,58% Effektiver Jahreszins: -6,38% Gesamtbetrag: 21.554,60 €

Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Citroën ë-C3 Elektromotor MAX. Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Die Überführungskosten sind in der Leasingrate nicht enthalten und sind gesondert an die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH zu entrichten. Angebot gültig bis zum 30.09.2025 und nur solange Vorrat reicht. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind. Citroën ë-C3: Energieverbrauch nach WLTP: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

einem

So sieht es drinnen aus: Das neue Infotainment-System ist serienmäßig mit einem 10,25-Zoll-Display und einem 16-ZollTouchscreen ausgestattet.

Jetzt Termin zum Räderwechsel vereinbaren

Wechseln Sie lieber in den Feierabend.

Volkswagen Räderwechsel

Widmen Sie sich dem, was Ihnen wichtig ist und überlassen Sie uns Ihren Wechsel auf Winterräder – für einen entspannteren Start in die kältere Jahreszeit.

Autohaus

+

Ihre Volkswagen Service Partner Volkswagen Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen

Tel. 0421/44 95-600

Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH Norderneystraße 2, 28217 Bremen

Tel. 0421/3 89 98-0

Autohaus Neustadt Schmidt + Koch GmbH Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen Tel. 0421/87 10-0

Autohaus Uesen Schmidt + Koch GmbH Obernstraße 153, 28832 Achim Tel. 04202/88 40-0

GmbH Martinsheide 15, 28757 Bremen Tel. 0421/6 60 26-6 Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0

Autohaus Schmidt + Koch GmbH Heidkampstraße 10-16 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791/94 14-0

schmidt-und-koch.de

Honda Prelude ausgezeichnet
Foto: Honda
Fotos: Jeep
Hawaii Green steht dem neuen Jeep Compass richtig gut: In die Prärie geht es jetzt auch elektrisch. Die dritte Generation kommt noch in 2025.
teurer.

Schäden in der Waschstraße

Es kommt regelmäßig vor, dass in Waschboxen und -straßen Autos nicht nur sauber, sondern beschädigt werden. Doch kann der Betreiber einer Waschanlage seine Haftung für Schäden eigentlich mittels Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) vollkommen ausschließen?

3.000 Staus weniger

ADAC: Die Staudauer steigt jedoch an

Der neue Borgward-Kalender ist da Der AUTO Report verlost fünf Exemplare

Meisterwerke des Fahrzeugbaus rollten in den 50er-Jahren vom Band der Borgward-Werke in Bremen. Der Buchautor Peter Kurze erinnert in einem Kalender für das Jahr 2026 an diese Autos.

Auf dem Titelfoto prangt das bekannteste Modell des Bremer Herstellers: die Isabella. Die Oberklasse vertreten der Hansa 2400 S von 1953 sowie der mondäne P 100 von 1961. Beide verfügen über sechs Zylinder-Motoren mit 82 bzw. 100 PS, was Geschwindigkeiten über 150 km/h ermöglichte. Sportlich wirkt das Hansa 1500 Coupé, das 1951 von dem Berliner Stilisten Johannes Beeskow entworfen wurde. Von diesem eleganten Wagen wurden lediglich zwei Exemplare in Handarbeit gefertigt, die heute im gut erhaltenen Zustand einen hohen sechsstelligen Wert erzielen würden. Vermutlich hat kein Coupé dieses Typs überlebt. Das November-Blatt präsentiert den Bremer Autokönig Carl F. W.

Borgward (1890–1963), der am 10. des Monats Geburtstag hatte. In seinem Büro im Werk Sebaldsbrück empfing er zu jener Zeit bekannte Rennfahrer wie Hans Herrmann und Joakim Bonnier (Der schwedische Rennfahrer hieß tatsächlich Joakim, nicht Joachim).

Die Besonderheit des Kalenders sind die Fotos. Die digitale Restaurierung der rund 70 Jahre alten 9x12 cm-Negative macht die hohe Qualität der Aufnahmen wieder sichtbar. Der Borgward-Kalender im DIN-A4-Querformat mit Spiralbindung kostet 14,95 Euro portofrei und ist im Internet unter www.peterkurze. de erhältlich.

Gewinnspiel: Der AUTO Report verlost fünf Kalender – wer teilnehmen möchte, schreibt bis Dienstag, 7. Oktober an autoreport@weserreport.de eine Mail.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Die Antwort von ARAG Experte Jan Kemperdiek: Nein. Ein Haftungsausschluss, der vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Betreibers umfasst, ist nach dem Gesetz insgesamt unwirksam. Aber auch auf einen Haftungsausschluss für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit eingetreten sind, kann sich der Betreiber nicht berufen.

In einem konkreten Fall bezog sich der Haftungsausschluss zwar nur auf besonders gefährdete Außenteile wie Spiegel, Scheibenwischer etc. Das spielte für die Richter aber keine Rolle, sie befanden die entsprechende Klausel für unwirksam. Denn der Kunde darf berechtigterweise darauf vertrauen, dass sein Fahrzeug unbeschädigt aus der Waschanlage kommt und dass er Schadensersatz erhält, sollte doch ein Schaden auftreten, der vom Betreiber – in welcher Form auch immer – verschuldet ist (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen: X ZR 133/03).

Schäden durch die Waschstraße? Mit der AGB kann Haftung nicht ausgeschlossen werden.

Stillstand auf allen Fahrspuren: Laut ADAC Sommerstaubilanz 2025 war Anfang August das staureichste Wochenende des Jahres.

Urlaubende, die zur Hauptreisezeit mit dem Auto in Deutschland unterwegs waren, kamen besser durch. In der Zeit vom 30. Juni bis 14. September 2025 gab es nach Auswertungen des ADAC 116.020 Staus auf den Autobahnen. Das waren rund 3.000 Staus weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich, wie auch 2024, ein leichter Trend zum Rückgang bei den Verkehrsbehinderungen fort.

Anders sieht es bei der Dauer der Staus aus, hier ist eine klare Steigerung (plus 7,6 Prozent) zu erkennen – heißt: etwas weniger und kürzere Staus, aber längere Standzeiten für die Verkehrsteilnehmer.

Die meisten Staus gab es nach den Auswertungen des Mobilitätsclubs am ersten Wochenende im August: Vom 1. bis 3. Au-

gust verzeichnete der ADAC 4.201 Staus auf 9.498 Kilometern. An diesem Wochenende starteten Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien, während in anderen Bundesländern die schulfreie Zeit endete. Der Wochentag mit den meisten Staus ist der Freitag. Mit etwas über 20.000 Staus gab es hier fast doppelt so viele Behinderungen wie an Samstagen oder Sonntagen. Die schlimmsten Stauautobahnen im Urlauberverkehr – bezogen auf Streckenabschnitte von 100 Kilometern Länge – ist auch in diesem Jahr laut ADAC die A99 (Autobahnring München). Auf den Plätzen zwei und drei folgen die A8 (Karlsruhe - Salzburg) und die A3 (Grenzübergang Elten/NiederlandePassau).

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer

Woltmann Wildeshausen – EU-Neuwagen supergünstig!

Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen

Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de

Woltmann Föhrenstraße

FordMustangMach-EGT:Energieverbrauch(kombiniert)*:21,0kWh/100km;CO2-Emissionen(kombiniert)*:0g/km;CO2-Klasse:A;ElektrischeReichweite**:515km FordPumaGen-E:Energieverbrauch(kombiniert)*:14,5-13,1kWh/100km;CO₂-Emissionen(kombiniert)*:0g/km;CO₂-Klasse:A;ElektrischeReichweite**:347-376 km FordExplorerStyle:Energieverbrauch(kombiniert)*:17,5–16,3kWh/100km;CO₂-Emissionen(kombiniert)*:0g/km;CO₂-Klasse: A;ElektrischeReichweite**:352–378 km

Woltmann GmbH & Co.KG

Woltmann Martinsheide

Föhrenstraße 70-72 • 28207 Bremen T. 0421/ 45808-0 foehrenstrasse@woltmann-gruppe.de www.woltmann-gruppe.de

Martinsheide 22 • 28757 Bremen T. 0421/ 66009-0 martinsheide@woltmann-gruppe.de

Woltmann GmbH & Co.KG Syker Straße 111 • 27751 Delmenhorst Tel.: 0421/9765-0 delmenhorst@woltmann-gruppe.de woltmann-gruppe.de

Ahlhornerstr. 83 • 27793 Wildeshausen T. 04431/ 9490-0 wildeshausen@woltmann-gruppe.de

BeispielfotovonFahrzeugenderBaureihe.DieAusstattungsmerkmalederabgebildetenFahrzeugesindnichtBestandteildesAngebotes.*DieangegebenenWerte wurdennachdemvorgeschriebenenMessverfahrenWLTP(WorldwideharmonisedLight-dutyvehiclesTestProcedures)ermittelt.DieAngabenbeziehensichnicht aufeineinzelnesFahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebotes,sonderndienenalleinVergleichszweckenzwischendenverschiedenenFahrzeugtypen. WeitereInformationenzudenVerbrauchswertenundEnergiekostenfindenSieunter www.ford.de/energie.**GemäßWorldwideHarmonisedLightVehiclesTest Procedure(WLTP)istbeivollaufgeladenerBatterieeineReichweitebiszurgenannten,zertifiziertenelektrischenReichweite–jenachvorhandenerSerien-und Batterie-Konfiguration–möglich.DietatsächlicheReichweitekannaufgrundunterschiedlicherFaktoren(z.B.Wetterbedingungen,Fahrverhalten,Streckenprofil, Fahrzeugzustand,Alter,ZustandundTemperaturderLithium-Ionen-Batterie)variieren. Einkm-Leasing-AngebotfürPrivatkundenderFordBankGmbH,HenryFord-Str.1,50735Köln.DasAngebotgiltfürnochnichtzugelassene,berechtigteFordNeufahrzeuge. 2GiltfüreinenFordPumaGen-E 43kWhBatterieElektromotor 124kw(168PS),1-Gang-Automatikgetriebe,Frontantrieb. GiltfüreinenFordExplorerStyle52kWhBatterieElektromotorStandardRange125kW(170PS), Automatikgetriebe,Heckantrieb. 4SummeausLeasing-Sonderzahlungundmtl.Leasingraten.Zzgl.Überführungskosten€1.089,-sowiebeiVertragsablaufggf. Mehr-oderMinderkilometersowieggf.AusgleichsbeträgefüretwaigenübermäßigenFzg.-Verschleiß;Mehrkilometer0,088€/km,Minderkilometer0,053€/km (5.000Mehr-oderMinderkilometerbleibenberechnungsfrei).ImAngebotsindalleverfügbarenAktionenbereitsberücksichtigt.DetailserfahrenSiebeiuns. SummeausLeasing-Sonderzahlungundmtl.Leasingraten.Zzgl.Überführungskosten€1.089,-sowiebeiVertragsablaufggf.Mehr-oderMinderkilometersowie ggf.AusgleichsbeträgefüretwaigenübermäßigenFzg.-Verschleiß;Mehrkilometer0,088€/km,Minderkilometer0,053€/km(5.000Mehr-oderMinderkilometer bleiben berechnungsfrei). ImAngebot sind alleverfügbarenAktionen bereits berücksichtigt. Details erfahren Sie bei uns.

Foto: Pixabay

So sieht Skodas CityStromer aus

Showcar Epiq zeigt die Richtung an

Für das kommende Jahr hat Skoda die Markteinführung eines neuen vollelektrischen City-SUVs angekündigt. Das entsprechende Showcar präsentierten die Tschechen

„Der Škoda Epiq

überzeugt im Modern Solid Design und bietet bei einer länger von 4,10

Metern bis zu fünf

Personen viel Platz. Mit einer Reichweite von bis zu 425 Kilometern, stellt das SUV-Crossover seine

Alltagstauglichkeit unter Beweis.“

Alexander Pötsch, Verkaufsleiter

Škoda Bremen Schmidt + Koch

KURZ NOTIERT

jetzt auf der IAA Mobility in München. Die Serienversion des Epiq, die in Spanien produziert wird, soll Mitte 2026 ihre Weltpremiere feiern.Der neue Epiq zeichnet sich durch ein markantes, minimalistisches Design und innovative Elemente aus, die praktische Lösungen hervorheben und das Fahrzeug zu einem idealen Begleiter für den Alltag machen sollen, erklärt Skoda dazu. Das 4,10 Meter lange Showcar bietet bequem Platz für fünf Passagiere, verfügt über einen beeindruckenden 475-Liter-Kofferraum und eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern. Damit ist er praktisch für den täglichen Gebrauch und eignet sich auch für längere Fahrten. Typisch Skoda: Im Innenraum bietert der Neuling großzügige Stauraumoptionen und clevere Gepäcklösungen, darunter Taschenhaken, Befestigungsvorrichtungen und versteckte Unter-

Fazit: IAA Mobility 2025 erfolgreich

Knapp 750 Aussteller aus 37 Ländern sandten bei der diesjährigen IAA Mobility unter dem Motto „It’s All About Mobility“ ein starkes Signal des Aufbruchs. Mit deutlich über 500.000 Besuchern stieg der Rekordwert von 2023 noch einmal leicht an. Auf dem IAA Summit

Kra sto preise nahezu stabil

Seit mehreren Wochen stagnieren die Kraftstoffpreise und auch die aktuelle ADAC Auswertung zeigt nur eine minimale Veränderung gegenüber der Vorwoche. So registriert der ADAC einen Rückgang von 0,2 Cent je Liter bei Super E10 und von 0,1 Cent bei Diesel. Damit kostet ein Liter Super E10 im Schnitt derzeit 1,665 Euro, ein Liter Diesel 1,588 Euro.

stieg die Zahl der Fachbesucher um über 13 Prozent im Vergleich zur Vorveranstaltung 2023. Ein Zeichen dafür, dass das Konzept – basierend auf Summit für Fachbesucher und Open Space für das breite Publikum – ankommt, resümieren die Macher.

Cupra gibt es jetzt auch als Drink

Auf der diesjährigen IAA präsentierte die spanische Marke den gemeinsam mit Vichy Catalan entwickelten Cupra Drink, der jetzt auch erhältlich ist. Das alkoholfreie Getränk besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten, betont der Hersteller.

Foto: BMW

BMW verlängert die Partnerschaft mit dem spanischen Weltklasse-Tennisspieler Carlos Alcaraz bis 2028.

BMW verlängert das Match

Seit fast 40 Jahren ist BMW Unterstützer des Tennissports und wird auch künftig ein starker Partner bleiben. Dies unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Nummer eins der Weltrangliste, dem Tennisprofi Carlos Alcaraz, die nun verlängert wurde. Der Spanier triumphierte Anfang September bei den US Open und eroberte damit den ersten

Das Skoda Epiq Showcar gibt einen Vorgeschmack auf das kommende vollelektrische City-SUVCrossover der Marke, dessen Produktion für 2026 geplant ist.

Rang in der Tennis-Weltrangliste zurück, den er als bisher jüngster Spieler der Geschichte im Jahr 2022 erstmalig innehatte. „Ich freue mich sehr, weiterhin Teil der BMW Familie zu sein, deren Werte ich seit dem ersten Tag tief in mir spüre – Ehrlichkeit, Exzellenz, Innovation und Freude. Ich bin BMW dankbar für die Unterstützung.“

flurfächer. Der Einstiegspreis des zukünftigen Serienmodells wird voraussichtlich in vielen Märkten mit dem seines Pendants mit Verbrennungsmotor, der Kamiq (dieser startet 25.300 Euro), vergleichbar sein – damit ist es laut Skoda das günstigste Elektrofahrzeug im wachsenden Portfolio der Marke.

DerneueOutlander.

MitsubishiNextLevel

360-Grad-Umgebungskameras Allradsystem„SuperAllWheelControl“

Nachgefragt bei Dirk Fasse

Bremer Polizeipräsident

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Und wie: Es war ein VW Käfer 1302 in Rot. Den hatte ich damals für 800 D-Mark als Winterfahrzeug gekauft, damit ich das Motorrad stehen lassen konnte. Später habe ich ihn dann mit zwei Jahre TÜV für 1.200 D-Mark wieder verkauft.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Gefahren bin ich natürlich immer korrekt! An einen Strafzettel kann ich mich nur mit Tatort Am Wall an einer Parkuhr wegen Zeitüberschreitung erinnern. Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Natürlich Haube auf. Für den Käfer hatte ich immer einen Hammer dabei. Wenn er nicht ansprang, half ein Schlag auf den Anlasser – wirklich wahr!

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Mein absoluter Traumwagen ist der Jaguar E-Type. In Miniatur steht er schon bei mir Zuhause – als Siku Spielzeugauto (V 294 in Rot).

OutlanderBASIS

1 monatl.leasen 334

DynamicSound YamahaPremium Warmwasser-Standheizungssystem,elektrisch

Ou tlan derPlug -inH yb rid BA SIS4WD 2. 4100 kW (136 PS), Elek tr om otoren vorn 85 kW (116 PS)/ hinten 100kW(13 6P S),S ys temleis tung 22 5kW(30 6P S) Energiever brauch 23,4 kW h/ 10 0k mStrom &0,8 l/ 10 0kmBenzin; CO2-Emission19g/k m; CO2-K lasseB;gew ichtet kombinier te Werte. BeientladenerB at terie: Energiever brauch 7,1l/100 km Benzin;CO2-K lasse F; kombinier te Werte. Elek tr ischeReichweite(EA ER)85k m.**

1| OutlanderPlug-inHybridBASIS,Hauspreis:49.990€,Leasingbeispiel(gültigbis:30.09.2025).Sonderzahlung4.990,00€,monatlicheRate334,00€,Laufzeit48Monate,Laufleistungp.a.10.000km.Freibleibendes Leasingangebotder MKGBank,ZweigniederlassungderMCEBankGmbH,Schieferstein9,65439Flörsheim, zzgl.berführungskosten.**DienachPKW-EnVKVangegebenenoffiziellenWertezuVerbrauchund CO2-Emissionsowieggf. AngabenzurReichweitewurdennachdemvorgeschriebenenMessverfahrenWLTP ermittelt.WeitereInfosuntermitsubishi-motors.de Ü

MitsubishiHandelspartnerinIhrerNähe:

AutohausBodo Meyer

GmbH & Co. KG

Industries traße 16 . 28832 Achim-Baden Tel. 04202/ 7373

Autohaus H. Schmidtke GmbH

Frit z-Thiele-Str 23 . 2827 9 Bremen Tel. 0421 / 838625 www.schmidtke-bremen.de

Autohaus Pleus GmbH

An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr Tel. 0422 1/ 37 17 www.autohaus-pleus .de

Autohaus Schneider GmbH

Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen Tel. 0421 / 611415 www.mit subishi-bremen.de

Foto: Skoda Auto Deutschland
Foto: Cupra

Insolvenzverkauf

(Bietverfahren)

Aug. Hespenheide

GmbH & Co. KG

Innsbrucker Straße 96 28215 Bremen

Mi., 08. Okt. 2025

10:00 – 17:00 Uhr

Zum Verkauf gelangen ca. 350 Pos. u.a. Putzmaschine Rudolf Strobot mit Kompr., Absauganlage Schwamborn, 5 Airlessgeräte, Hochdruckreiniger, div. Malerequipment, div. E-Geräte, 2 Transporter, 3 Anhänger, 10 Pkw, 4 Bauwagen, 2 Container, kompl. Büromöbel u.v.a.m. Katalog mit Infos + Fotos unter www.valcom.de oder auf Anfrage. valcom oHG - 22085 Hamburg T 040.4412360 – info@valcom.de

An- und Verk Auf

Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeit aller Art mit anschließender Entsorgung. Noch freie Termine  01575-2517745

Herbstchaos? Ich bring Ordnung rein. Tel. 0157/59733358

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

OHNETermin verkaufen

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Dienstleistungen

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

KraftfahrzeugmarKt

Kleinanzeigen

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn

Gold |Silber |Platin| Zinn

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus  0421 / 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10 – 18, Sa. 10 – 16

Kleinanzeigen

Verschiedenes Bekanntschaften

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

Verkauf AnkAuf Freizeit

Camping

Stellenmarkt

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn)

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn)

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Dienstleistungen

Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Bauen & Wohnen

Bildschöne Claudia, 64 J., bin e. ganz liebe, bodenständige Frau mit e. tollen schlanken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, zärtlich, romantisch und treu, da ich leider ganz alleine bin fühle ich mich oft sehr einsam und würde Dich gerne mal zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv Tel. 0160 - 7047289

ja akauftdeinauto

und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Kaminholz, Buche, auf Paletten oder SRM, Pini Kay Hartholzbriketts, 04791905626 www.bodes-holzexpress.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Verkauf Ank Auf

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803 Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zusammen die Zukunft sichern

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Ellen, 74 J., fraul., hübsch, naturverb. u. umzugswillig. Als gute Hausfrau sorge ich gerne für Ordnung u. Gemütlichkeit. Bin auch kochbegeistert u. in meiner Küche wird es nie langweilig. Wenn Sie nicht nur e. Platz an meinem Tisch, sondern auch in meinem Herzen suchen, freue ich mich auf Ihren Anruf üb. PV Tel. 0162-7939564

Helene, 73 J., verwitwet und kinderlos, zierlich, sehr gutaussehend, bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe lange als Sprechstundenhilfe gearbeitet. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, habe ein Auto und würde am liebsten zusammenziehen Tel. 0160 - 97541357

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Sonja, 62 J., natürl. hübsch, super Figur, mobil u. ungebunden. Bin eine Top-Hausfrau, mag Rad fahren, kuschelige Abende bei Kerzenschein, doch wenn ich abends in meine leere Wohnung komme u. für mich alleine koche, bin ich oft ganz traurig. Hoffe, dass Du Dich üb. PV meldest u. wir bald für immer zus. gehören. Tel. 0176-43646934

Alles Mögliche

Moin, Moin, Gärtner hat noch kurzfristig Termine frei. Biete verschiedene Gartenarbeiten an. Rund ums Haus, inkl. Entsor

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964 Wir kaufen Wohnmobile +

Gewerbliche berufe

Die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Borgfeld sucht ab, sofort eine Medizinische Fachangestellt m/w/d in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobb Auszubildende zur MFA m/w/d Büro Angestellte m/w/d in Teilzeit

Wir bieten ein generationenübergreifendes Team, flexible Arbeitszeiten und das Gefühl, einen wichtigen Beitrag für das Allgemeinwohl in unserem Stadtteil zu leisten.

Trauen Sie sich: Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an praxis@hausaerzte-borgfeld.de Wir freuen uns auf Sie !

Janssen

Balkonkra werke voll angesagt

In Deutschland sind immer mehr Steckersolargeräte, sogenannte Balkonkraftwerke in Betrieb. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht auf Basis von Bundesnetzagentur-Daten davon aus, dass die Millionen-Marke inzwischen überschritten wurde.

Thema: Moderne Energien

Ein Ende des Solarbooms auf Balkonien ist nicht in Sicht: Laut einer repräsentativen YougovBevölkerungs-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft von Ende 2024 planen in diesem Jahr 8 Prozent der Befragten die Anschaffung eines Steckersolargerätes. Weitere 9 Prozent können sich dies zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen. Allein zwischen Jahresbeginn und Ende April 2025 wurden rund 135.000 neue Geräte in Betrieb genommen – ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Leistung der in diesem Zeitraum neu installierten Balkonkraftwerke stieg sogar um rund 75 Prozent. Steckersolargeräte sind vor allem für Mieter und Wohnungseigentümer in Mehrfamilienhäusern eine sinnvolle und niederschwellige Möglichkeit, einen Teil ihres Strombedarfs kostengünstig selbst zu decken und damit ihre Stromrechnung spürbar zu entlasten. Die Investition in ein Steckersolargerät amortisiert sich in der Regel schon innerhalb weniger Jahre. Die Bundesregierung hatte in den vergangenen Jahren die Nutzung von Steckersolargeräten deutlich vereinfacht, unter anderem mittels einer Erlaubnispflicht durch Vermieter und Wohnungseigentümer.

„Nachdem Solardächer in Eigenheimsiedlungen längst Stan-

Steckersolargeräte (Balkonsolar) auf Balkonen oder Terrassen werden hierzulande immer beliebter. Foto: BSW-Solar

dard sind, wird der Solarboom auf Balkonien nun zunehmend auch das Bild der Innenstädte

prägen. Immer breitere Bevölkerungsschichten profitieren von der solaren Energiewende“,

TIPPS FÜR VERBRAUCHER

 Steckersolargeräte unterscheiden sich von klassischen Photovoltaikanlagen insbesondere dadurch, dass die Leistung der Solarmodule und die Anschlussleistung des Wechselrichters (AC-Leistung) so begrenzt ist, dass eine Gefährdung der vorhandenen Elektroinstallation und damit

freut sich Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft.

ihrer Betreiber praktisch auszuschließen ist. Die Modulleistung eines Steckersolargeräts darf maximal 2.000 Watt und die Anschlussleistung nach VDE-Normenentwurf maximal 800 Watt Wechselstromleistung betragen.

 Eine Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist innerhalb eines Monats Pflicht.

 Nur Geräte ohne Batteriespeicher gelten als Steckersolargeräte. Systeme mit Speicher müssen hingegen zurzeit noch von einer Elektrofachkraft installiert und zusätzlich auch beim Netzbetreiber angemeldet werden.

Bei Schimmelbefall keine Zeit verlieren

Die Bausachverständigen der Dekra empfehlen, Wohnräume jetzt einem Schimmelcheck zu unterziehen. Schimmelpilz in Wohnräumen ist nicht nur unansehnlich, er bedeutet auch eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Häufig lösen die Sporen Reizungen von Haut und Augen oder Husten aus; bei längerer Belastung können Asthma und chronische Atemwegserkrankungen auftreten oder sich verschlechtern.

„Schimmelsporen gehören zu unserer Umgebung überall ganz normal dazu. Aber sie können

zum Problem werden, wenn wir ihnen zu günstige Bedingungen bieten und sie sich im größeren Maßstab vermehren“, sagt Andreas Kraus, Bausachverständiger bei der Dekra. „Der ausschlaggebende Faktor ist dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit.“ Duschen, Waschen, Kochen, Wäsche trocknen, aber auch Zimmerpflanzen oder Aquarien – all dies kann die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen stark erhöhen. Immer wieder führen auch Lecks oder bauliche Mängel zum Eindringen von Feuchtigkeit, wie zum Beispiel eine defekte Au-

ßenverkleidung, ein Rohrbruch, ein undichtes Dach oder eine Wärmebrücke, die zur Abkühlung der Oberfläche und so zu mehr Feuchtigkeit führt. „Wer den Schaden nur überstreicht, ohne die Ursache zu beseitigen, vertagt das Problem meist nur“, warnt Kraus. Ein geringfügiger, oberflächlicher Befall lässt sich oft noch mit gängigen SchimmelStoppern aus dem Drogerie- oder Baumarkt bekämpfen. Dagegen müssen Profis ran, wenn die Ursache nicht klar ist und größere Flächen von mehr als einem halben Quadratmeter befallen sind.

In einem Drei-PersonenHaushalt gehen jeden Tag rund 6 bis 12 Liter Feuchtigkeit an die Raumluft über. „Daher ist die Feuchtigkeit regelmäßig aus der Raumluft abzuführen“, sagt der Sachverständige. Am effektivsten gelingt dies durch mehrmaliges Stoßlüften täglich, jeweils einige Minuten lang und, wenn möglich, mit Durchzug. Außerdem sollte man größere Feuchtigkeitsmengen, die beim Duschen, Kochen oder Waschen entstehen, nicht in die Wohnung, sondern direkt nach außen ableiten.

Erich Meyer Uhren & Optik GmbH

Hauptstr. 50

28865 Lilienthal

Tel.: 04298-2173

Erich Meyer Uhren & Optik GmbH

Hauptstraße 50 · 28865 Lilienthal

Telefon 0 42 98/21 73 · www.uhren-optik-meyer.de

Lilienthal   Ein Jubiläum ist immer etwas Besonderes – aber 95 Jahre? Das ist eine echte Hausnummer. Seit 1930 steht Erich Meyer Uhren & Optik für Qualität, Handwerkskunst und persönlichen Service mitten in Lilienthal. Pünktlich zum großen Jubiläum hat sich das Traditionshaus jetzt selbst ein Geschenk gemacht: eine komplette Renovierung und einen umfassenden Umbau.

schützen.

Wer das Geschäft in der Hauptstraße 50 betritt, erkennt es kaum wieder. Helle, großzügige Räume, moderne Materialien, eine offene Gestaltung – hier wurde wirklich kein Stein auf dem anderen gelassen. Alles wirkt frisch, freundlich und einladend. „Wir wollten nicht einfach nur ein bisschen streichen und neue Möbel kaufen – wir wollten einen echten Neuanfang für unser Geschäft schaffen“, sagt Augenoptikermeister Christoph Meyer. Und seine Frau Rumyana ergänzt: „Das Ergebnis ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne.“

100% solarer UV-Schutz

Mehr Raum für gutes Sehen

Im Mittelpunkt des Umbaus steht die Augenoptik-Abteilung, die nicht nur größer, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist. Damit wurde das Fundament gelegt, um die Kundinnen und Kunden noch individueller und präziser zu betreuen. Gleichzeitig sind die Abteilungen für Uhren und Schmuck natürlich geblieben – und präsentieren sich ebenfalls im neuen Ambiente. Ob zeitlos elegant oder modern und trendig: Hier findet jeder das passende Stück für den eigenen Stil. Eine Stammkundin brachte es kürzlich auf den Punkt: „Das ist ja wie ein ganz neues Geschäft – so modern, so schick, so freundlich. Hier fühlt man sich sofort wohl.“

Hightech mit Zeiss – ein Vorsprung, der sich sehen lässt

Was den Besuch besonders spannend macht: Der Umbau war nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch technisch ein großer Schritt nach vorn. Schon seit Jahren arbeitet Christoph Meyer eng mit Zeiss zusammen – und die Partnerschaft trägt Früchte. So gehört Lilienthal heute zu den ersten Standorten in Deutschland, die das neue Zeiss Visuref 1000 einsetzen. Dieses Hightech-Gerät erstellt gestochen scharfe Aufnahmen von Netzhaut und Sehnervenkopf – ein entscheidender Fortschritt, wenn

es um die Früherkennung von Augenkrankheiten wie Glaukom, diabetischer Retinopathie oder Makuladegeneration geht. Darüber hinaus ist nun auch die Zeiss-Ocumeda-Plattform im Einsatz: ein digitales Netzwerk, das die Ergebnisse direkt mit Augenärzten aus der Region verbindet. So werden Daten sicher übermittelt und ärztlich ausgewertet – schnell, unkompliziert und absolut zuverlässig. „Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zum Augenarzt, sondern als wertvolle Ergänzung“, betont Christoph Meyer.

Erich Meyer Uhren & Optik

und Abprobieren vor dem Spiegel. „Das ist Brillenkauf in einer völlig neuen Dimension“, schwärmt Rumyana Meyer.

Sicherer und

Augenoptiker/ Optometristen/ Auszubildende WIR SUCHEN

Ein Haus mit Herz, Geschichte und Zukunft Trotz aller Technik bleibt eines unverändert: das persönliche Miteinander. Sechs Mitarbeitende, darunter zwei Optikermeisterinnen und -meister, kümmern sich um die Wünsche der Kundinnen und Kunden – mit Erfahrung, Leidenschaft und ehrlichem Interesse. Und weil das Geschäft nach Umbau und Modernisierung weiter wächst, wird Verstärkung gesucht: Eine Augenoptikerin oder ein Augenoptiker hat hier die Möglichkeit, in einem modernen, frisch renovierten Umfeld zu arbeiten – und gleichzeitig Teil einer 95-jährigen Erfolgsgeschichte zu werden.

zur neuen Brille.
Sicherer und hygienisch zur neuen Brille. Mit Abstand. Ohne

AUGENOPTIK • Augeninnendruck-Messung • Augenprüfung • Brillenglasversicherung • computergestützte Brillenanpassung • Führerschein-Sehtest • kostenfreier Brillencheck • Reparatur-Service • Sport- & Sonnenbrillen • vergrößernde Sehhilfen • Verträglichkeitsgarantie KONTAKTLINSEN • individuelle Anpassung • Ortho-K (Dream-Lens) • Pflegemittel • verschiedene Tauschsysteme UHREN • ausgefallener Schmuck • Batteriewechsel • große Auswahl an Uhren • mechanische Uhren • Ohrloch-Stechen • Perlenketten-Service • Reparatur-Service • Schmuck • Werkstatt

Abstand. Ohne Kompromisse.

Kompromisse.

Brillenkauf in 3D – so haben Sie sich noch nie gesehen!

In diesen Zeiten sehnen wir uns alle nach Sicherheit. Um Ihnen auch jetzt mit einem guten Gefühl bestes Sehen zu ermöglichen, haben wir unsere bereits hohen Hygienestandards gezielt erweitert. Ihr großer Vorteil bei uns: Unsere hochmodernen Messsysteme von ZEISS ermöglichen das kontaktlose Messen Ihrer Augen. Das heißt: Die gesamte Beratung und Brillenglasbestimmung erfolgt bei uns mit dem notwendigen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern.

In diesen Zeiten sehnen wir uns alle nach Sicherheit. Um Ihnen auch jetzt mit einem guten Gefühl bestes Sehen zu ermöglichen, haben wir unsere bereits hohen Hygienestandards gezielt erweitert. Ihr großer Vorteil bei uns: Unsere hochmodernen Messsysteme von ZEISS ermöglichen das kontaktlose Messen Ihrer Augen. Das heißt: Die gesamte Beratung und Brillenglasbestimmung erfolgt bei uns mit dem notwendigen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern.

Ein echtes Highlight im neu gestalteten Geschäft ist das Visufit 1000-System. Innerhalb weniger Sekunden scannt es Millionen Messpunkte von Gesicht und Kopf. Das Ergebnis: ein täuschend echter 3DAvatar. Und jetzt kommt der Clou: Mehr als 6.000 verschiedene Brillenfassungen lassen sich virtuell am Bildschirm vergleichen. Man sieht sofort, wie die neue Brille im Gesicht wirkt – ganz ohne ständiges An-

Wir ermitteln Ihren individuellen optischen Fingerabdruck – dank Tablet mit ausreichend Abstand.

Ein Dank an die Kundschaft „Wir sind unglaublich stolz, dass wir nun seit 95 Jahren hier in Lilienthal bestehen dürfen“, sagt Christoph Meyer. „Ohne unsere treuen Kundinnen und Kunden wäre das nicht möglich. Der Umbau ist deshalb auch unser Dankeschön: Wir investieren in die Zukunft, damit wir weiterhin die beste Beratung, modernste Technik und ein schönes Einkaufserlebnis bieten können.“

Fazit: Mit der umfassenden Renovierung und Modernisierung ist Erich Meyer Uhren & Optik bestens für die kommenden Jahre aufgestellt. Ein Traditionshaus, das Geschichte schreibt – und dabei nie stehen bleibt. Seit 95 Jahren Ihr Partner für gutes Sehen, edle Uhren und stilvollen Schmuck – jetzt neu, größer, moderner und schöner denn je!

Erlebe den Unterschied. Befreie deinen Blick.

Exklusiv bei uns: Das PRO für brillantes Sehen

Wir ermitteln Ihren individuellen optischen Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und erhalten Ihre neuen Brillenglaswerte – ebenfalls mit sicherem Abstand.

Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Brille brauchen. Zum Schutz Ihrer Gesundheit verein baren Sie dafür zuerst Ihren persönlichen Termin mit uns.

Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Brillebaren Sie dafür zuerst Ihren persönlichen Termin

Selbstverständlich achten wir in allen Bereichen auf konsequente Hygienemaßnahmen: vom Händedesinfektionsmittel, das für Sie bereitsteht, über den Mund-Nasen-Schutz, den jeder aus unserem Team trägt, bis hin zur regelmäßigen Reinigung und Desinfektion aller Brillen, Hilfsmittel, Verkaufsflächen und verwendeten Geräte.

Selbstverständlich achten wir in allen Bereichen auf konsequente Hygienemaßnahmen: vom Händedesinfektionsmittel, das für Sie bereitsteht, über den Mund-Nasen-Schutz, den jeder aus unserem Team trägt, bis hin zur regelmäßigen Reinigung und Desinfektion aller Brillen, Hilfsmittel, Verkaufsflächen und verwendeten Geräte.

Der Weg zu Ihrer neuen Brille beginnt bei der Bedarfsanalyse. Dabei lernen wir Ihre Sehgewohnheiten und -anforderungen kennen. Mit „Mein

Der Weg zu Ihrer neuen Brille beginnt bei der Bedarfsanalyse. Dabei lernen wir Ihre Sehgewohnheiten und -anforderungen kennen. Mit „Mein

Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und erhalten Ihre neuen Brillenglaswerte – ebenfalls mit sicherem Abstand.

Brillenglaslösung von ZEISS Sie perfekt unterstützt. Kostenlos und unverbindlich. Ihr persönliches Sehprofil können Sie uns dann bequem direkt per E-Mail senden oder Sie bringen es einfach als QR-Code mit zu Ihrem Termin.

Da wir mit ZEISS Messsystemen der neuesten Generation arbeiten, können wir auch alle weiteren Schritte kontaktlos und mit einem Abstand von mindestens 1,5 Metern durchführen – dank der Steuerung über ein Tablet.

Brillenglaslösung von ZEISS Sie perfekt unterstützt. Kostenlos und unverbindlich. Ihr persönliches Sehprofil können Sie uns dann bequem direkt per E-Mail senden oder Sie bringen es einfach als QR-Code mit zu Ihrem Termin. Da wir mit ZEISS Messsystemen der neuesten Generation arbeiten, können wir auch alle weiteren Schritte kontaktlos und mit einem Abstand von mindestens 1,5 Metern durchführen – dank der Steuerung über ein Tablet.

Mit dem ZEISS i.Profiler®plus erstellen wir Ihren individuellen optischen Fingerabdruck. Die Messung erfolgt kontaktlos und in sicherem Abstand.

Mit dem ZEISS i.Profiler®plus erstellen wir Ihren individuellen optischen Fingerabdruck. Die Messung erfolgt kontaktlos und in sicherem Abstand.

Auch die Punkte, an denen Sie durch Ihre neue Brille sehen, bestimmen wir kontaktlos und mit Abstand.

Auch die gemeinsame Auswahl Ihrer passenden Brillenglaslösung findet mit Sicherheitsabstand statt: Über das Tablet zeigen wir Ihnen die Vorteile und Funktionsweisen verschiedener ZEISS Brillen gläser auf einem großen Bildschirm.

Brillengläsern von ZEISS erlebst du den Unterschied: Du siehst mehr durch breite Sichtfelder und besser aus dem Augenwinkel. Präzise für deine Augen und deine Pupillen optimiert sind sie perfekt für das vernetzte Leben von heute. Wann genießt du die neue Freiheit? Jetzt erhältlich bei Ihrem ZEISS Vision Experten:

An der letzten Station ermitteln wir mit ZEISS VISUFIT durch Ihre neue Brille sehen werden – mit einer Genauigkeit von 1/10 mm. Natürlich ebenfalls mit Abstand.

So können Sie auch in besonderen Zeiten Seh komfort und klare Sicht genießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.