Delme Report vom 07.06.2025

Page 1


Magazin „Starke Partner“

Knapp 100 Seiten Wirtschaftskraft dank starker Unternehmen

Anzeige

SONNTAG, 8. JUNI 2025

Ganztag in Ganderkesee

Die Vorbereitungen laufen, bei den Firmen könnte es eng werden

NR. 3456/35. JAHRGANG

Neubau könnte 5,3 Millionen kosten Ausschuss uneinig über Entscheidung zur Kita an der Wildeshauser Straße

Alle PIZZEN für Abholer

Jeden Montag im Angebot

Müllabfuhr verschiebt sich

Zahlung erwünscht! -

Aufgrund des Feiertages Pfingstmontag am 9. Juni verschieben sich in allen Bezirken die Abfuhrtage für den Rest- und Bioabfall, die Straßensammlung Altglas und die Gelben Tonnen sowie Papiertonnen um einen Werktag. Geleert wird also einen Tag später als gewohnt. Diese Abweichung und alle weiteren Termine sind auch dem Abfallkalender zu entnehmen. DR

Gratis-Beratung für Frauen

Eine Rechtsanwältin bietet speziell für Frauen eine kostenlose Beratung zu den Themen Trennung und Scheidung an. Der Termin findet am Donnerstag, 13. Juni, statt. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte Frauen können sich telefonisch unter 04221 / 96 81 81 oder per E-Mail an frauenhaus@ awo-delmenhorst.de anmelden. eal

Archiv eine Woche geschlossen

Das Stadtarchiv im Wasserturmanbau bleibt von Freitag, 13. Juni, bis Mittwoch, 18. Juni, geschlossen. Normalerweise ist das Archiv von Montag bis Freitag geöffnet, jeweils in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Am Dienstag und Donnerstag ist es zusätzlich auch von 13.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. DR

Anzeige

Gaumenfreuden aus aller Welt

Lea Eichinger (l.) und Victoria Stake von der dwfg laden mit Veranstalter Maik Böse zum dreitägigen Streetfood-Festival auf dem Rathausplatz ein. Foto: Buntemeyer

Streetfood-Festival mit Musik und Kinderaktionen vom 13. bis 15. Juni / Verkaufsoffener Sonntag

BRITTA BUNTEMEYER

für Kinder aus. „Sie sind etwas für die ganze Familie“, betont er. Nachdem es im vergangenen Jahr etwas Kritik an dem „burgerlastigen“ gastronomischen Angebot gegeben habe, achte man nun besonders auf eine ausgewogene Zusammenstellung. Geboten wird etwas für jeden Geschmack, wobei auch vegane und vegetarische Speisen dabei sind. Beliebt seien etwa Spezialitäten aus Russland, Afrika oder Indien.

IN EIGENER SACHE

In den Sommerferien zumFührerschein! (Pkw Klasse B)

 Theorie  Praxis

Eine schmackhafte Mischung aus kulinarischen Gaumenfreuden und Genüssen für die Ohren serviert das Streetfood-Festival am kommenden Wochenende auf dem Rathausplatz. An drei Tagen stehen 20 Food- und Getränke-Trucks bereit, um Besucher mit besonderen Spezialitäten, Finger-Food und Leckereien aus aller Welt zu verwöhnen. Dazu gibt es eine gehörige Portion Musik und am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Veranstaltet wird das Festival erneut von der EventmanagementFirma „Boese Events“ aus Oldenburg in Kooperation mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) und der Stadtwerkegruppe Delmenhorst. „Wir haben einen verlässlichen und guten Partner gefunden“, erklärt Lea Eichinger von der dwfg. Maik Böse veranstaltet mit seiner Eventfirma regelmäßig auch Streetfood-Festivals im gesamten norddeutschen Raum. In Delmenhorst stellt er es nun zum zweiten Mal auf die Beine.

Ab sofort können Sie den DELME REPORT bereits sonnabends und somit einen Tag früher lesen. Die nächste reguläre Ausgabe erscheint am 14. Juni.

Für schlechtes Wetter ist das Streetfood-Festival bestens gerüstet. Die Markthalle bietet Sitzplätze im Trockenen, zudem können die Toiletten genutzt werden.

Die Essenspreise sind laut Böse stabil geblieben. Pro Hauptspeise sollte man mit 8 bis 15 Euro rechnen. Sein Vorschlag, kleinere Portionen anzubieten, sei nicht gut angenommen worden. Böses Tipp: sich mit anderen zusammentun und Speisen teilen.

Der Fokus beim Getränkeangebot liegt auf Bier undWein, aber auch Aperol Spritz, Wildberry Lillet, Hugo und Alkoholfreies sind zu bekommen.

Von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: pv

Jetzt schnell anmelden!

„Wir sind froh, dass wir wieder hier sind. Beim letzten Mal sind wir schon sehr gut angenommen worden“, freut sich der 47-jährige Veranstaltungskaufmann. Die StreetfoodFestivals zeichnen sich laut Böse durch ihre Mischung aus Essen, Entertainment und auch Aktionen

Als besonderes Highlight fährt mit dem „Black Heart BBQ“ ein umgebauter Riesentruck vor, der es wahrhaft in sich hat. Ein eigens designter Smoker ist mit an Bord und sorgt für extra-frische BBQ-Leckereien. „Das ist schon ein echter Hingucker und eine Attraktion,“ meint Böse, der auch von den „unfassbaren Spareribs“ schwärmt.

Eine Premiere gibt es in diesem Jahr mit einem Truck, der Loukoumades anbietet. Die griechischen Teigtaschen kann man sich süß oder herzhaft schmecken lassen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Veranstaltung. „Es wird weniger Lücken zwischen den Trucks geben, damit es auch weniger Angriffsfläche geben wird“, erklärt Böse. Außerdem stellen die Organisatoren wie beim Kramermarkt 1.000-Liter-Wassercontainer auf.

Angereichert wird das Streetfood-Festival mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Am Freitag von 17 bis 21 Uhr legt DJ Criz auf. Livemusik gibt es von John Eid, der schon in der TVCasting-Show „The Voice of Germany“ aufgetreten ist. „Er hat eine starke Energie und ist auch ein echter Entertainer“, weiß Veranstalter Böse. Eid wird drei Auftritte von jeweils

30 Minuten haben. Am Sonnabend von 12 bis 20 Uhr ist erneut DJ Criz zu hören. Livemusik spielen die Band Majanko, die auch bei „Boese Events“ unter Vertrag ist, mit Indie- und Popmusik und „Plug & Play“ mit Pop und Rock Am Sonntag, dem Familien- und Kindertag, legt von 12 bis 18 Uhr DJ Manolo auf. Die kleinen Besucher können sich von Friedrich dem Zauberer unterhalten lassen und auf Hüpfburgen vergnügen. Zudem soll es noch ein paar Überraschungen geben.

Geöffnet ist das Streetfood-Festival am Freitag, 13. Juni, und Sonnabend, 14. Juni, von 12 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 15. Juni, von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt.

Bei uns sind Werkstatttermine kurzfristig verfügbar

Einblicke in das alte Mühlenhandwerk

Die Dörfergemeinschaft Hasbergen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Deutschen Mühlentag, der am morgigen Pfingstmontag, 9. Juni, stattfindet. Die Museumsmühle Hasbergen ist in der Zeit von 10 bis 18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Im Mittelpunkt des Mühlentages stehen die jeweiligen Mühlen mit ihrer Technik, ihrer Geschichte und natürlich auch ihren Problemen.

Den Mühleninteressierten soll ein tieferer Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk gewährt werden.

Am Mühlentag kann die voll funktionsfähige Wassermühle mit stehendem Francis-Turbinen-Antrieb, zwei Mahlgängen und reichhaltiger Ausstattung, wie Elevatoren, Mischer, Aspirateur, Trieur und Transmission besichtigt werden. Lohnend neben der alten Was-

sermühle, die bereits um 1450 erwähnt wurde, ist die Besichtigung der umfangreichen Handmühlensammlung. Zudem gibt es am Mühlentag Ausstellungen zahlreicher alter Handwerkzeuge des Tischlers und des Zimmermanns. Roland Buschmeyer wird zur Verfügung stehen, um Fragen zum Thema Mühle, Müllerhandwerk und Mühlengeschichte zu beantworten. Im Bedarfsfalle werden auch Führungen angeboten. Ab etwa 11 Uhr stehen für Kinder Handmühlen zum Vermahlen von Getreide sowie Getreidesiebe und Mollen bereit. Im Außenbereich werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Außerdem gibt es einen Bratwurststand. Die Museumsmühle Hasbergen, Hasberger Dorfstraße 1, ist über die Delbus-Haltestelle „Am Südfeld“ (Linie 207) zu erreichen. DR

Hasbergen öffnet am morgigen Deutschen Mühlentag von 10 bis 18 Uhr. Foto: Konczak

Neues Gymnasium

Trotz der bereits im Juni 2024 sowie im April 2025 mehrheitlich gefassten Ratsbeschlüsse zum Standort des neuen Gymnasiums wird die Standortentscheidung dem Rat der Stadt Delmenhorst für die kommende Sitzung am Mittwoch, 18. Juni, erneut mit einer konkretisierten Vorlage zur Bestätigung vorgelegt. Die öffentlich zugespitzte Diskussion sowie die Ankündigung der SPD-Fraktion über die Einleitung rechtlicher Schritte werden, laut Timo Frers, Sprecher der Stadt Delmenhorst, in der Folge zu weiteren, nicht tragbaren zeitlichen Verzögerungen führen. Dies führe sowohl für die weiteren Planungsschritte der Bau- und Schulver-

waltung sowie insbesondere auch in der auf den Bau des neuen Gymnasiums angewiesenen Bevölkerung zu Verunsicherung. Die Verwaltung habe, laut Frers, mehrfach und insbesondere auch in der Wahl eines geeigneten Standortes deutlich gemacht, dass eine Fertigstellung des Schulzentrums bis August 2028 angestrebt werden müsse, um eine übergangsweise Beschulung der Jugendlichen in Mobilbauten zeitlich möglichst reduzieren zu können.

„Durch die Infragestellung des Ratsbeschlusses mit dem Ziel, das Projekt weiter verhindern zu wollen, ist bereits jetzt mit einer verzögerten Fertigstellung zu rechnen“, sagt Frers. eal

Sanierung oder Abriss

Noch ist unklar, was mit der Asbest-geplagten Kita an der Wildeshauser Straße

EMRE ALTUG

Im Jugendhilfeausschuss stellte Gutachter Jörg Mertens vom Bremer Umweltinstitut seine Untersuchungsergebnisse zur Kita an der Wildeshauser Straße vor. Nachdem im vergangenen September Schimmel entdeckt worden war, kamen bei den anschließenden Sanierungsarbeiten auch Asbest und andere Schadstoffe ans Tageslicht.

Mertens erklärte, dass keine unmittelbare Gefährdung für die Kinder bestehe, solange bestehende Verkleidungen nicht entfernt werden. Er empfahl jedoch dringend, Schäden in den Decken des Anbaus von 1991 zu beheben, alte Wandverkleidungen zu entfernen, Türen neu zu streichen und Hydrometer zu installieren, um künftige Feuchteschäden schneller zu erkennen. Die geschätzten Kosten dieser Maßnahmen belaufen sich auf etwa 50.000 Euro.

Erster Stadtrat Markus Pragal betonte, dass das Stammgebäude bereits 1956 errichtet wurde und der Anbau 1991 hinzugekommen ist, was altersbedingte Bauschäden erklärt. Ein kompletter Neubau würde nach seiner Schätzung rund 5,3 Millionen Euro kosten. Pragal äußerte Erleichterung darüber, dass nun „Fakten im Vordergrund stehen“ und die monatelange Unsicherheit für die Eltern endlich abklinge.

Im Ausschuss zeigte sich jedoch Uneinigkeit darüber, ob eine Sanierung ausreiche oder

Fahrrad in Brand gesetzt

Nach einem gezielten Brandanschlag auf ein hochwertiges Pedelec in der Delmenhorster Innenstadt sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in einem Durchgang entlang der Delme zwischen Lange Straße und Kirchstraße. Über den Notruf wurde der Feuerwehr ein brennendes Fahrrad gemeldet. Noch vor deren Eintreffen gelang es dem Eigentümer jedoch, das Feuer eigenhändig zu löschen. Kriminaltechnische Spuren deuten darauf hin, dass Unbekannte die am Rad befestigte Gepäcktasche vorsätzlich in Brand setzten. Durch die Flammen und extreme Hitze wurden das Hinterrad, der Gepäckträger sowie die Schaltvorrichtung des Elektrofahrrads schwer beschädigt. Wer Angaben zu Verursachern geben kann, wird gebeten, sich unter 04221 / 1559-0 zu melden. eal

Sicher & Sauber : Die Experten für Tank schutz

Umfassender,professioneller Tankschutz fürdenHeizöltankinIhrem Zuhause voner fahrenenSpezialisten Wir vonREMONDISIndustrieService(ursprünglichHZHeidemann Tankschutz)sorgenfürdensicherenundgesetzeskonformenBetrieb IhrerHeizöl-Tankanlage– fachgerecht, termingenauundprofessionell. Ob Prüfung, ReinigungoderSanierung:MitunseremServiceals Tankschutz-FachbetriebnachWHGsindSieaufdersicherenSeite

Überprüfungund Mängelbeseitigung Demontage

ob das Gebäude abgerissen werden sollte. SPD-Ratsfrau Andrea Lotsios räumte ein, dass der Schimmelbefall und die danach gefundenen Schadstoffe die Eltern verständlicherweise verunsichert hätten. Sie hielt jedoch einen Abriss für überzogen und appellierte an die Verantwortlichen, durch schnelle und transparente Maßnahmen das Vertrauen der Eltern zurückzugewinnen. Ebenso äußerte Heinrich Lau von der Delmenhorster Liste/ Die Linke, dass eine fachgerechte und sorgfältige Sanie-

rung seiner Ansicht nach ausreichend sei, um die Kita langfristig gefahrlos zu betreiben. Demgegenüber argumentierte Uwe Dähne von den Grünen pointiert, die Stadt dürfe sich „nicht zu Tode sanieren“, denn die vom Gutachter benannten 16 Schadstellen im Gebäude würden weiterhin ein Restrisiko bergen. Er forderte deswegen einen Neubau, um jegliche Gefahrenquelle auszuschließen.

Fachbereichsleiter Christian Berends berichtete, dass das Kita-Personal bereits vor der

Bewegung im Sitzen

Die AWO Delmenhorst lädt herzlich zum Kurs „Bewegung im Sitzen“ ein, einer idealen Möglichkeit für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, aktiv und fit zu bleiben. Unter Anleitung werden zu motivierender Musik Übungen im Sitzen durchgeführt, die gezielt den gesamten Körper mobilisieren und kräftigen, dabei aber besonders gelenkschonend sind. Dieser Kurs richtet sich speziell an Personen, die ihre Be-

weglichkeit erhalten oder steigern möchten, jedoch aufgrund körperlicher Einschränkungen auf schonende Aktivitäten angewiesen sind. Regelmäßige Termine finden montags um 9.30 Uhr sowie freitags um 14 Uhr im AWO Gemeinschaftszentrum in der Lahusenstraße 5 statt. Für nähere Informationen und zur Anmeldung steht Katrin Mathiszik als Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 05121 / 518 21 gerne zur Verfügung. eal

Malteser bilden aus

Weiterbildung zur Pflegehilfskraft

Die Malteser in Delmenhorst bieten in diesem Jahr wieder die einjährige, zertifizierte Weiterbildung zur Pflegehilfskraft in der kultursensiblen Pflege (TZ, in Hybriden Lernformen) an. Vom 18. August 2025 bis zum 17. August 2026 werden die Teilnehmenden in den Schulungsräumen am Grünen Kamp 1b mit insgesamt 1.015 Unterrichtseinheiten auf die Abschlüsse Pflegehilfskraft in der kultursensiblen Pflege und Betreuungskraft gemäß § 53c SGB XI vorbereitet. Ein Schwerpunkt liegt mit 500 Unterrichtseinheiten beim Deutschunterricht in der Pflegehilfe. Ein Praktikum von 220 Zeitstunden in einer der Kooperations-Pflegeeinrichtungen festigt das Gelernte.

„Die Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Mitmenschen mit Migrationshintergrund“ erklärt die Stadtgeschäftsführerin der Malteser Delmenhorst, Heike Walter. Sie leitet die Weiterbildung in Delmenhorst. „Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter, immer mehr Menschen benötigen Hilfe“, so Walter. „Wir

leben in einer Gesellschaft der kulturellen Vielfalt, was im Zusammenleben eine Herausforderung darstellen kann, aber ebenso eine Bereicherung bedeutet und vielfältige gesellschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet“, betont sie. Hussein (Mitarbeiter im Bereich Integration) ergänzt:

„Die meisten Bedürfnisse und Fragen von Familien mit Migrationshintergrund im Bereich Pflege unterscheiden sich nicht von denen der Familien ohne Migrationshintergrund.“ Dennoch gebe es Unterschiede im Hinblick auf rechtliche Fragen, kulturelle Hintergründe und religiöse Bräuche. Heike Walter: „Für Familien in belastenden Situationen ist es dann wichtig, auf Pflege- und Betreuungskräfte zu treffen, die interkulturelle Kompetenz besitzen.“ Wer Interesse an der Weiterbildung zur Pflegehilfskraft in der kultursensiblen Pflege der Malteser Delmenhorst hat –Ausbildungsstart ist der 18. August – kann eine Beratung per E-Mail an heike.walter@malteser. org vereinbaren. DR

Sitzung über die Schadstoffmessungen informiert worden sei, sodass die Mitarbeiter von Beginn an in die Abläufe eingebunden waren. Bis eine endgültige Entscheidung über Sanierung oder Abriss gefällt ist, werden die 98 Kinder weiter an verschiedenen Ausweichstandorten betreut. Alle Beteiligten machten deutlich, dass die Sicherheit und Gesundheit der Kinder oberste Priorität haben und dass die vorliegenden Untersuchungsergebnisse nun die Grundlage für das weitere Vorgehen bilden.

Naturparadiese öffnen heute

Margret und Rudolf Hoffmann öffnen am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr noch einmal ihren „Garten der Leidenschaft“ an der Weidenstraße 10. Besucher erwartet ein farbenfroher, üppig blühender Staudengarten, der mit seiner Vielfalt an Formen, Farben und Düften begeistert. Zudem öffnet zeitgleich der Skulpturengarten an der Heidkruger Bäke, Tannenbergstraße 98. Der Natur folgend lassen sich verschiedene kleine Biosphären-Einheiten entdecken. Weit über 100 Keramik-Unikate hat die Künstlerin Regina Claussen-Daw eingefügt. bbr

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Die Museumsmühle
Das Abreißen und Neubauen der Kita könnte 5,3 Millionen Euro kosten. Foto: Martina I. Meyer

Inventur im Haus Coburg

Städtische Galerie prüft Zustand und Standort ihrer 2.000 Kunstwerke

Die Städtische Galerie Delmenhorst hat drei Wochen lang eine umfassende Inventur ihrer Kunstsammlung im Haus Coburg durchgeführt – doch dies ist erst der Anfang. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Das Team um Galerieleiterin

Matilda Felix prüfte die angegebenen Standorte der Werke, vermerkt auf Karteikarten, vermaß die Werke und ergänzte fehlende Daten. Im Januar sind weitere drei Wochen für die Inventur geplant. Eine Inventur an einem Stück sei nicht realistisch. Das Haus Coburg müsste dafür voraussichtlich ein Jahr lang schließen, erklärte Felix.

„Als ich 2021 hier anfing, wunderte ich mich über die Sammlungsverwaltung“, sagte Felix beim Presserundgang am Donnerstag. Auf alten Karteikarten findet sich teilweise nur die Angabe HC für das Haus Coburg oder es sind Standorte vermerkt, die heute nicht mehr existieren. Da stelle sich die Frage: Wo sind die Werke geblieben?

Insgesamt listete Jasmin Wollenhaupt, Registrarin im Haus, über 2.000 Werke tabellarisch in einer Excel-Tabelle auf. Die Sammlung reicht zurück bis in die 1950er-Jahre.

Mitglieder des Förderkreises halfen ehrenamtlich bei der Inventur mit. „Sie bekamen Handschuhe und ein Maßband. Dann trugen sie Daten händisch auf Papier ein“, sagte Wollenhaupt. So wollte man Rücksicht auf die älteren Helfenden nehmen. Nun fließen die Angaben in Wollenhaupts Excel-Tabelle.

Die Galerie möchte diese Da-

Marty mag es zu spielen

 Besucht werden kann Marty auf dem Tierschutzhof, Schillbrok 5, freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 04221 / 6 89 01 50. eal TIERE

Marty wartet nun bereits seit zehn Monaten auf dem Tierschutzhof darauf, von seinen Menschen gesehen zu werden. Er ist ein zurückhaltender Kater, der noch Zeit und Geduld benötigt, um uns Vierbeinern komplett zu vertrauen. Der schöne Marty ist neugierig, verspielt und hat ein offenes Wesen. Er würde gerne weiterhin unter Gesellschaft bleiben. Von daher wäre es toll, wenn in seinem neuen Zuhause ein netter Artgenosse auf ihn wartet, oder wenn er einen seiner Kumpel aus dem Katzenhaus mitnehmen dürfte. Er liebt das Außengehege, von daher wäre Freigang oder ein gesicherter Balkon mit Sicherheit sehr spannend. Marty ist nun ein Jahr alt, kastriert, geimpft, gechipt und negativ auf FIV und FelV getestet.

Foto: Martina I. Meyer

An den Tischen halfen viele Ehrenamtliche für drei Wochen bei der Inventur. Im Januar wird es weitergehen.

ten zukünftig in die digitale Plattform „museum-digital“ einpflegen. Dort sollen alle Werke öffentlich einsehbar sein. Auch mit Foto. Besonders bei lokalen Künstlerinnen und Künstlern sei das wichtig, sagte Felix: „Man kann viele Arbeiten bisher nicht gezielt suchen.“ Das sei vor allem ein Problem bei Anfragen für eine Leihgabe. Einige Werke waren jahrzehntelang ausgeliehen. Felix und ihr Team fragten Einrichtungen an, ob die Werke bei Ihnen noch hängen würden und ob die Werke auf eine Inventurnummer überprüft werden könnten. Auch traten Werke im Haus Coburg zum Vorschein, die der Städtischen Galerie nicht gehörten. Auf Anfrage bei der

Künstlerschaft, was damit geschehen soll, lautete die Antwort oft: „Könnt ihr behalten.“ Dann erhielten die Werke eine Inventarnummer und zogen zum Teil auch in die Artothek ein. Der Platz im Haus Coburg reicht allerdings nicht mehr aus. „Ein Umzug wird irgendwann nötig“, sagte Felix. Die Lager, auch Kunstdepot genannt, seien voll, eines davon liegt in der ehemaligen Hausmeisterwohnung. Schwerlastregale helfen zwar beim Sortieren, aber es fehlt eine dauerhafte Lösung. Im Januar folgen weitere drei Wochen Inventur. Für die Sichtung der Hausmeisterwohnung schätzt Felix mehr Zeit als drei Wochen. Eine FSJ-Stelle im Bereich Denkmalpflege

Drei Selbsthilfegruppen gründen sich

Spielsucht, Autismus-Spektrum und Burn-out: Interessierte gesucht

In Delmenhorst bilden sich drei neue Selbsthilfegruppen: Angehörige von Spielsüchtigen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung sowie Personen mit Burn-out, Depression und Erschöpfung treffen sich künftig. Dafür werden Betroffene, Angehörige und Interessierte gesucht, die sich im geschützten Raum austauschen wollen. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Fachdienst Gesundheit der Stadt unterstützt die Initiative von betroffenen Menschen zur Neugründung der drei Selbsthilfegruppen. Wenn sich Symptome wie tiefe Antriebslosigkeit, Hoff-

wird das Team unterstützen. Auch externe Helferinnen und Helfer können sich im Haus Coburg melden – allerdings nur begrenzt. Denn „wir müssen das stark betreuen“, sagte Felix. Mehr als drei Personen pro Tag seien nicht möglich. Ein kleiner Fund sorgte während der Inventur zunächst für Rätsel: Salzteig-Schlüssel der Künstlerin Kosta Kolakovski tauchten in einem der provisorischen Depots auf. Sie werden demnächst in der Artothek ausleihbar sein.

Kuratorin Wiebke Rolfs betonte: „Die Inventur zeigt auch die Sammlungsgeschichte des Hauses.“ Die Galerie will diese Arbeit für Delmenhorsterinnen und Delmenhorster sichtbar machen – offen, nachvollziehbar und gemeinsam.

nungslosigkeit, Schuldgefühle, Schlafstörungen oder Suizidgedanken zeigen, sollte sofort ärztliche oder therapeutische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Telefonseelsorge ist jederzeit unter 0800 / 111 01 11 und der Rettungsdienst im Notfall unter 112 erreichbar. Um genau diesen Menschen einen geschützten Raum zum Austausch und zur Entlastung zu bieten, gründet sich für jedes der genannten Themen eine Selbsthilfegruppe. Darin können Betroffene offen sprechen, verstanden werden und neue Wege finden, mit der persönli-

chen Situation umgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, anonym und unverbindlich.

Selbsthilfegruppen ergänzen die professionellen Hifleleistungen, sollen diese aber nicht ersetzen. Weitere Infos zu diesen und den anderen rund 50 Selbsthilfegruppen in der Stadt Delmenhorst gibt es im Internet unter selbsthilfedelmenhorst.de, telefonisch unter 04221 / 99 26 25 und per E-Mail an selbsthilfekontaktstelle@delmenhorst.de Ist das passende Angebot nicht dabei, unterstützt die städtische Selbsthilfe-Kontaktstelle bei einer Neugründung. eal

Bis zum Juni 2024

Kinder weben Kunstwerke

Beim nächsten „WolleKidZ“Workshop weben und spannen Kinder ab fünf Jahren aus bunter Wolle, Gold- und Silberfäden kleine Kunstwerke wie Puppen oder Untersetzer. Die Textilwerkstatt öffnet am Sonntag, 15. Juni, um 14 Uhr im Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur.

Die gebastelten Objekte können mit nach Hause genommen werden. Wer an dem Workshop teilnehmen möchte, zahlt sechs Euro. Eine telefonische Anmeldung unter 04221/7 99 16 97 ist erforderlich.

Mehr Infos gibt es per E-Mail an nordwollemuseen@ delmenhorst.de . eal

Radfahrerin verletzt

Eine 15-jährige Radfahrerin erlitt jüngst in der Bismarckstraße schwere Verletzungen bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr die Jugendliche den Radweg in Richtung Cramerstraße auf der falschen Seite.

Im Bereich der Einmündung Max-Planck-Straße wechselte die Radfahrerin unvermittelt auf den Fußgängerüberweg, um die Fahrbahn zu queren. Dabei kollidierte sie mit einem Kleinwagen, welcher die Bismarckstraße in Richtung Marktstraße fuhr. eal

Marty ist ein neugieriges Kerlchen Foto: Lena Hollmann

Und vor dem Film was Leckeres

Heraus aus der Isolation

der Einsamkeit

From The World Of John Wick: Ballerina

Na, da ist der Name doch Programm: Es wird wieder geballert in der Welt von „John Wick“ (Keanu Reeves). Nach vier erfolgreichen Kinofilmen und der Prequel-Fernsehserie „The Conti nental“ ist es nun an der Zeit für ein weiblich geprägtes Spin-off. Doch keine Angst, der Meister gibt sich in drei Szenen selbst nochmal die Ehre. Der Kanzler hat es losgetreten! Nein, nicht Merz, sondern einer (Gabriel Byrne), der sich zwar des Titels bedient, aber deutlich Übleres im Schilde führt. Beispielsweise den Vater von Eve (Ana de Armas, Foto) zu ermorden. Zur Frau gereift, hat diese freilich nur noch Rache

im Kopf und von der Verbrecherorganisation Ruska Roma zur als Tänzerin getarnten Auftragskillerin ausgebildet, auch die Eignung dazu. Allerdings liegen ihre privaten Rachegelüste konträr zu den Absichten mancher Auftraggeber, sodass Eve schließlich selbst als Abschussziel freigegeben wird ...

BRITTA BUNTEMEYER

Die einen sind neu zugezogen, die anderen nicht mehr mobil oder auf Pflege angewiesen, manche wünschen sich einfach mehr Austausch und Diskussionen: Einsamkeit hat viele Gesichter, die nicht erst seit der Corona-Pandemie viele Menschen nur zu gut kennen. Der Kreisverband Delmenhorst der Arbeiterwohlfahrt (AWO) will dagegen mit dem Projekt „Gemeinsam gegen einsam“ gezielt vorgehen. Es richtet sich an Menschen, die unter Einsamkeit leiden und soziale Beziehungen aufbauen möchten aber auch jene, die von Einsamkeit bedroht sind.

Mit seiner „Underworld“Reihe bewies Regisseur Len Wiseman ein Händchen für Action mit weiblichem Gesicht. Wie damals Kate Beckinsale, überzeugt auch Ana de Armas auf ganzer Linie und verleiht der ex tremen Gewaltdarstellung eine ästhetische Note. Lothar Jentsch

USA 2025; R: Len Wiseman; D: Ana de Armas, Gabriel Byrne, Anjelica Huston; 125 Min; FSK: ab 18; Kinos: Maxx, Cinemaxx, Cinespace, Kristall-Palast Foto: Leonine

www.delmereport.de

15. Juni Dötlinger Gartenkultour von 11-17 Uhr mit Verkauf geöffnet

Hasporter Damm 110-114 27749 Delmenhorst dein-subway.de

Robuste und Pflegeleichte Rosen

Seit Bekanntgabe gegen Ende vergangenen Jahres gab es schon viel Resonanz von Kontaktsuchenden, wie Lilo Lettau, hauptamtliche Kraft in der AWO Stätte der Begegnung und Ansprechpartnerin für das Projekt, bei einem Infotreffen am vergangenen Mittwoch im Nachbarschaftsbüro Deichhorst erklärte. Fast zehn Interessierte mit ganz unterschiedlichen Hintergründen schauten persönlich vorbei. So wollte sich beispielsweise eine zugezogene Teilnehmerin einen neuen Bekanntenkreis aufbauen, eine andere wünscht sich, an Kursen oder Spielekreisen teilzunehmen, ist aber nicht mehr so mobil, wiederum andere wünschen sich mehr Austausch im Alltag, Diskussionen über bestimmte Themen und mal „über den Tellerrand“ hinauszuschauen. Sieben Ehrenamtliche engagieren sich derzeit „Gemeinsam gehen einsam“, laut Lettau können noch weitere gebraucht werden. Bei einem Erstbesuch wird besprochen, welche Art des Kontaktes gewünscht ist. Das können Telefonketten und Rundmails ebenso sein wie Geburtstagsanrufe, gemeinsame Spaziergänge oder Theater-

besuche, Vorlesen aus der Zeitung oder auch Unterstützung im Umgang mit neuen Medien. Auch jüngere Ehrenamtliche zählen zum Team, die gern bei der Handhabung von Smartphones und Co. helfen, damit Kontaktsuchende etwa über Whatsapp-Gruppen schreiben können. „Es gibt immer wieder neue Herausforderungen, jeder hat andere Probleme und andere Interessen“, weiß Lettau. Zu den Menschen, die das Angebot bereits nutzen, zählen auch Bewohner von Seniorenheimen. „Sie sind nicht mehr so mobil, dass sie an gemeinsamen Veranstaltungen teilnehmen können, liegen im Bett und haben wenige Kontakte. Pflegekräfte haben in der Regel keine Zeit für Gespräche“, so Lettau. Künftig will die AWO für das Projekt auch mit dem Nachbarschaftsbüro Deichhorst kooperieren. Als konkrete Idee für regelmäßige Treffen soll es zweimal im Monat ein gemeinsames Frühstück geben. Start ist am 25. Juni, ab Juli dann an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 10 Uhr. „Dabei können wir besprechen, wo Bedarf bei den Teilnehmenden besteht“, sagt Lettau. Hartmut Rutter, neuer Leiter vom Nachbarschaftsbüro Deichhorst am Wiekhorner Heuweg, ermutigt zudem: „Unsere Türen sind werktags immer offen.“ Das Nachbarschaftsbüro biete zudem bereits einige Veranstaltungen an. Da sich gerade vieles im Umbruch

Gemeinsames regelmäßiges Frühstück geplant

befindet, soll auch die Webseite künftig wieder auf Vordermann gebracht und aktualisiert werden.

Wer Interesse am Projekt „Gemeinsam gegen einsam“ hat, Kontakte sucht, sich ehrenamtlich engagieren oder am Frühstück teilnehmen möchte, findet hier weitere Informationen: Telefon 04221/9 81 59 88, mobil 0152/04 82 61 07, E-Mail gemeinsamgegeneinsam@awodelmenhorst.de

Auch das Nachbarschaftsbüro Deichhorst freut sich über Personen, die sich ehrenamtlich einbringen oder sich anderweitig beteiligen möchten. Gerne möchte Hartmut Rutter mehr Menschen für den Stadtteil interessieren und demokratische Strukturen schaffen. Kontakt: Telefon 04221/9 81 12 50, E-Mail nachbarschaftsbuero@awodelmenhorst.de

Ohne Zweifel – die Rose ist eine Königin der Pflanzen. Eine Pflanze mit Zukunft, denn Rosen mögen Hitze und vertragen Trockenheit. Dank neuster Züchtungen gibt es zahlreiche robuste Sorten, die nicht gespritzt werden müssen. Ein Vorteil für uns alle und besonders für unsere Insekten. Besonders angesagt bei Bienen und Menschen ist in diesem Jahr die Sorte „We are family“ – die gibt es 2025 exklusiv im Pflanzenhof Schachtschneider.

Tag des Gartens am 8. Juni 202 5

So blüht der Garten

Tipps für den einfachen Umstieg auf das Gärtnern ohne Torf Klimaschutz

Moore sind echte Klimahelden: Sie speichern enorme Mengen CO 2 , regulieren den Wasserhaushalt und bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum. Doch der Abbau von Torf zerstört diese wertvollen Ökosysteme. Denn für die Herstellung von herkömmlicher Blumenerde werden Moore entwässert, wodurch große Mengen CO 2 freigesetzt werden. Nachhaltige Alternativen wie Holzfasern, Rindenhumus oder Grünschnittkompost ersetzen Torf problemlos. Torffreie Erde lässt sich genauso unkompliziert verwenden wie herkömmliche Blumenerde. Mit ein paar einfachen Kniffen gedeihen die Pflanzen besonders gut: Torffreie Substrate benötigen etwas mehr Nährstoffe. Ein zusätzlicher Stickstoffdünger unterstützt das Pflanzenwachstum. Häufiges Gießen in kleinen Mengen sorgt dafür, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt. Zwischendurch empfiehlt es sich, den Feuchtigkeitsgehalt zu prüfen, das sorgt für optimal versorgte

Wurzeln. So blüht der Garten nachhaltiger auf – ganz ohne Torf. Beim Kauf von Pflanzerde ist hochwertige Qualität entscheidend. Es lohnt sich ein

Blick auf die Verpackung: So ist ein Stickstoffgehalt von 200 bis 350 Milligramm pro Liter ideal für gesundes Pflanzenwachstum. Ein moderater Salzgehalt und ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 schaffen die besten Bedingungen für Pflanzen. Wichtige

Hartmut Rutter und Lilo Lettau freuen sich über neue Kontaktsuchende und Ehrenamtliche. Foto: Martina I. Meyer

Inspiration unter Baumkronen

Am Sonntag, 15. Juni, heißt es wieder: Tore auf für Garten und Kunst. In Dötlingen und den Gemeindeteilen Aschenstedt, Nuttel, Geveshausen, Ostrittrum, Sandhatten, Simmerhausen und Bergedorf laden private Gartenbesitzerinnen und -besitzer, Künstlerinnen und Künstler sowie Gärtnereien und Cafés zum Staunen, Flanieren und Genießen ein. Eintritt zu allen Privatgärten erhalten Gäste mit dem Gartenkultour-Button für 5 Euro.

Ob jahrhundertealte Baumriesen, kreative Gartenanlagen, künstlerische Installationen oder kulinarische Highlights – die Gartenkultour vereint Natur, Kultur und Begegnung auf besondere Weise. Besondere Baumschätze wie die 1.000-jährige Eiche in Dötlingen, die großen Hoflinden in Geveshausen, oder das beeindruckende Ulmen-Denkmal im Garten Krüger erzählen von Geschichte, Charakter und dem stillen Charme alter Landschaften. Wer ganz tief Luft holen will, kann beim Waldbaden im Garten Suhrkamp eine Ruhepause der besonderen Art erleben.

Die Galerie im Heuerhaus zeigt mit „Wege der Versenkung“ Werke der Künstlerin Katrin Behrendt-Schottel und bietet zur Gartenkultour eine Mitmachaktion an: „Innere Landschaft – das Gold der Stille“. In der Müller-vom-SielKate beeindruckt Anke Vos mit experimenteller Mixed-MediaKunst. Auch das Atelier Anne Hollmann in Ostrittrum begeistert mit Beton-Skulpturen – flankiert von zwei Sommerkonzerten um 14 und 15 Uhr.

Auf dem Hof Geveshauser

Blickfänge erwarten die Besucher neben textiler Handwerkskunst von Brigitte Becker auch Keramik, Miniaturen, Metallobjekte und künstlerische Fotografie. Ob im gemütlichen Café „Stauden Oase“ in Bergedorf oder im Dötlinger Hof – regionale Spezialitäten und internationale Akzente sorgen für genussvolle Pausen. Auch das Hotel und Restaurant am Huntepadd lädt mit gehobener Küche und Wohlfühlambiente zum Verweilen ein. Ein besonderes Projekt zeigt das „Immenhuus“ in Dötlingen – eine inklusive Imkerei mit Streuobstwiese, Teich und Wildnispfaden. Führungen durch das Gelände finden zwi-

schen 11.30 und 16 Uhr statt. Der Pflanzenhof Schachtschneider in Aschenstedt präsentiert die robustesten Rosen für den norddeutschen Garten. Wer Nutzgärten liebt, besucht den Garten Logemann, der vom Zier- zum Selbstversorgergarten wurde. In Herb’s Bioland Gärtnerei in Nuttel gibt es Führungen zu Kräutern und Gehölzen – und eine sommerliche Blütenpracht.

Ob das Hasen-Ahlers-Denkmal bei Klattenhof oder der Stein- und Wassergarten Krüger in Simmerhausen – viele kleine Überraschungen warten auf dem Weg.

Der neue Lindenlehr-Fahrradweg bietet eine ideale Ergänzung für aktive Gäste. Ent-

lang der Route lassen sich verschiedene Lindenarten aus Asien, Europa und Nordamerika entdecken – ideal für Naturfreunde und Radfahrende.

Seit 24 Jahren ist die Dötlinger Gartenkultour ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement und lebendige Kultur im Grünen. Was einst als private Initiative begann, ist heute ein überregional geschätztes Event mit großer Besucherresonanz.

Der Verein Dötlinger Gartenkultour, Iserloyer Straße 2, lädt alle ein, das besondere Miteinander von Garten und Kunst zu erleben.

Weitere Informationen auf der Internetseite doetlingergartenkultour.de DR

Grüner wird‘s nicht?

Unsere Leistungen:

Garten Neu- und Umgestaltung

Baumpflege- und Fällung

Garten- und Landschafts-

Jürgen

Kommunaltechnik Mietgeräteservice Verkauf · Reparatur Kundendienst

Jetzt auch Mähroboter von Kress!

Hasporter Damm 183

27755 Delmenhorst  04221 / 6 02 22 heinecke-gartentechnik.eu

Die Gartenlandschaft von Lore und Helmut Schultz in Sandhatten öffnet seine Tore für Besuchende am 15. Juni. Foto: pv

O ener Umgang mit Thema Depression

Für einen offeneren Umgang mit Depression: Der Rathausplatz wurde am vergangenen Freitag zum Treffpunkt für Menschen, die sich über psychische Gesundheit informieren und austauschen wollten. Verschiedene Einrichtungen und Selbsthilfegruppen aus Delmenhorst präsentierten mit Infoständen ihre Beratungsangebote und luden zum Gespräch ein. Das Mut-Tour-Team traf ebenfalls ein. Die deutschlandweite Aktion des Vereins „Mut fördern“ bringt Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammen, um die psychische Gesundheit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und Vorurteile abzubauen. Depression ist eine ernst zu nehmende, aber behandelbare Erkrankung. Anschließend begab sich das Tandem-Team von Mut-Tour auf die nächste Etappe Richtung Bremen.

Über 5.000 Euro für DLRG-Jugendarbeit

Mit der Vortragsveranstaltung „Ocean Change“, bei der der renommierte Polarforscher Arved Fuchs eindrucksvoll über den arktischen Klimawandel berichtet hat, konnte der Lions Club Delmenhorst-Burggraf eine

Spendensumme von mehr als 5.000 Euro erzielen. Übergeben wurde der symbolische Scheck am vergangenen

Donnerstag an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Delmenhorst. Das Geld soll deren Jugendarbeit zugute kommen. „Wir wollen damit die wertvolle Nachwuchsarbeit im regionalen Katastrophen-

schutz unterstützen“, so Sven Dittelbach vom Lions-Club Delmenhorst-Burggraf. Neue Tafel an der Kriegsgräberstätte

Eine Geschichts- und Erinnerungstafel ergänzt nun die Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bungerhof. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-der-HeydeOberschule haben sie erstellt, um damit das Gedenken an die Opfer des Luftangriffs am 8. Oktober 1943 wachzuhalten. Durch Bomben unter anderem auf die damalige Mädchenschule – die heutige Parkschule – verloren insgesamt 29 Menschen ihr Leben, darunter 20 Kinder. Neben einigen allgemeinen Informationen zum Zweiten Weltkrieg von 1939 bis 1945 bietet die Tafel vor allem Texte und Bilder zu dem schwersten Luftangriff in der Geschichte der Stadt und eine vollständige Liste der Opfer –auch einiger, die nicht auf der Kriegsgräberstätte bestattet wurden. Darüber hinaus wird

die damalige Trauerfeier thematisiert, die die Nationalsozialisten für ihre Propaganda missbrauchten. Die Teilnehmenden des Wahlpflichtkurses Geschichte und Erinnerungskultur haben mit ihren Lehrerinnen Laura Heinrich und Sarah Rettich sowie der Bildungsreferentin des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Weser-Ems, Kristina Seibel, seit Schuljahresbeginn zu den Geschehnissen im Oktober 1943 und zu den Opfern recherchiert. Anschließend bereiteten sie ihre Ergebnisse für die Tafel auf. Die Anfertigung hat der Volksbund übernommen. Ein Gestell lieferten die Berufsbildenden Schulen Ammerland. Aufgestellt wurde die Tafel von der Firma Grabmale Walter. Unterstützt wurde

das Projekt außerdem von der Stadt Delmenhorst und dem Baubetrieb der Stadt, vom Bundeswehrstandort Delmenhorst und vom ehemaligen Friedhofsleiter Marco Weiß. Finanzielle Förderung steuerte die Landessparkasse zu Oldenburg bei.

Spende für den Kinderschutzbund

Der Lions Club Gräfin Hedwig hat in dieser Woche den Kinderschutzbund (KSB) Delmenhorst mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro bedacht. Mit dem Geld möchte der Lions Club für die Aktivitäten, Ferienfreizeiten und Workshops des KSB unterstützen, um Kinder zu stärken.

In dieser Woche wurde die Geschichtsund Erinnerungstafel, die Schüler der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule erstellt haben, auf dem Friedhof Bungerhof enthüllt.

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Urnenbestattung 1.222,–€*

Erdbestattung 1.222,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€* Waldbestattung 1.888,–€**

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

AnonymeBestattung? Freiredneroder Pastor? OrgeloderCD? Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? =

= EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

Die DLRG Delmenhorst freut sich über eine Spende vom Lions Club Delmenhorst-Burggraf für die Jugendarbeit.
Die Mut-Tour hat am vergangenen Freitag Station in Delmenhorst gemacht. Fotos: Martina I. Meyer

Nicht in allen Schulen werden die Bauarbeiten rechtzeitig zum August 2026 abgeschlossen sein. Es geht unter anderem um die Mittagsverpflegung in den sechs Grundschulen.

Foto: Pixabay

Vorbereitungen für den Ganztag laufen

Baustellen und Bauanträge werden vorbereitet / Bei den Firmen könnte es eng werden

BRITTA BUNTEMEYER

GANDERKESEE – Die Planungen für die Ganztagsbetreuung in den sechs Grundschulen der Gemeinde Ganderkesee schreiten zügig voran. Derzeit werden die einzelnen Baustellen an den Schulen vorbereitet und Bauanträge gestellt, wie Bürgermeister Ralf Wessel am Mittwoch im Ausschuss für Schulen, Bildung und Kultur berichtete. Voraussichtlich im Juli soll das Catering feststehen. Wahrscheinlich, so Wessel, wird dann auch ein Totalunternehmer für einen Teilbereich der Schule in Schierbrok gefunden sein. Spätestens im September müsse die Absprache mit dem Landkreis hinsichtlich der Ferienbetreuung und der Schülerbeförderung erfolgen. Mit den Schulkonzepten, die bis

Ende November beim Landesschulamt eingereicht sein müssen, werde Ende Oktober begonnen. Bei der Grundschule Schierbrok steht neben kleineren Umbauarbeiten die Neuerrichtung des Pavillons an. Die Ausschreibung für einen Totalunternehmer, der sowohl die Planung als auch die Ausführung des Bauprojekts übernimmt, sei erstellt. „Trotzdem ist noch immer absehbar, dass es wahrscheinlich nicht bis zum 1. August klappt, sondern etwas später“, so Wessel. Daher sei eine Übergangslösung nötig. Zudem habe man bereits festgestellt, dass das Interesse bei den Firmen, die als Totalunternehmer einsteigen könnten, bislang nicht sehr groß sei. „Der Zeitrahmen bis August nächsten Jahres oder Ende des nächsten Jahres ist sehr kurz“,

erläuterte der Bürgermeister. Zudem sei der Kreis derer, die derartige Baumaßnahmen in Kitas oder Schulen durchführen, eher begrenzt – und das bei vielen Kommunen und Schulen, in denen gewerkelt werden muss. Daher werde die Zahl der Bieter wohl gering sein. Auch bei der Grundschule Bookholzberg sind größere Arbeiten geplant. Eine Hortgruppe muss aufgrund des künftigen Ganztagsbetriebs geschlossen werden. Inzwischen habe sich die Verwaltung einvernehmlich mit der Schulleitung auf einen Standort für die Erweiterung geeinigt. Eine Übergangslösung werde auch hier erforderlich sein – ebenso wie bei der Grundschule Dürerstraße, wo der Bereich für die Mittagsverpflegung –anders als jener für das Lehrer-

kollegium – vermutlich nicht bis zum 1. August fertig werde. Eine weitere Übergangslösung wird wohl auch in Heide nötig sein, da hier ebenfalls größere Arbeiten angesetzt sind.

Bei der Grundschule Lange Straße gehe es vor allem um die Küche und die Verpflegung. Diese Arbeiten werden nach aktuellem Stand wohl rechtzeitig abgeschlossen sein.

Für die Grundschule Habbrügge setze die Verwaltung derzeit die Entwurfsplanung für die Schulverpflegung um. Bis August 2026 werde man vermutlich auch hier fertig sein.

Die Laufzeit für das Catering wird zwei Jahre betragen mit Option auf Verlängerung. Der Schwerpunkt soll auf vollwertiger, ausgewogener, regionaler und saisonaler Kost liegen.

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst

Sichern Sie sich bis Samstag Ihren Tiefstpreis. Ichfreue mich auf unseren DEAL!“

Nur vom 10 bis 14.Juni: Bestimmen Sie den Preis Ihrer Küche!*

„Als Geschäft sführer mache ich Ihre Küche zurChefsache. La ssen Sie sich Ihre neue Küche bis zum 14. Juni bei uns unverbindlich planen *Nennen Sie mir Ihren Preisvorschlag und dann gilt nur noch eins: DEAL ORNO DEAL!

...seit 35 Jahren Ihr kompetenter Partner

Hansering10•27809Lemwerder•Telefon0421675872 info@ohlenbusch-lemwerder.de•www.ohlenbusch-lemwerder.de

Wir gratulieren und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Inh.: F. Kolenda · Feldhusstraße 14 . Delmenhorst

Wir gratulieren zum 35-jährigen Bestehen

RWG Hunte-Weser eG

Raiffeisen-Markt Altenesch

Werner-von-Siemens-Str. 13 27809 Lemwerder

Haustechnik in kompetenten Händen

Die Ohlenbusch GmbH ist seit 35 Jahren der Partner für Heizung, Sanitär und Elektro

Für alle Fragen rund um Heizung, Sanitär und Elektro in der Wesermarsch und Umgebung ist die Ohlenbusch GmbH in Lemwerder seit 35 Jahren der kompetente Ansprechpartner. Der Meisterbetrieb wurde 1990 von Werner und Ingrid Ohlenbusch sowie ihren Söhnen Jens und Rolf gegründet. Im kleinen Rahmen startete das Unternehmen zunächst in der heimischen Garage am Rosenkamp in Bardewisch.

Tel.: 0421 - 670181 Fax: 0421 - 670882 www.rwg-hunte-weser.de

Herzlichen Glückwunsch

zum 35-jährigen Firmenjubiläum und besten Dank für die gute Zusammenarbeit.

www.weishaupt.de Niederlassung Bremen

GRATULIERT IHREM LANGJÄHRIGEN

MITGLIED VON GANZEM HERZEN:

35 Jahre Ohlenbusch

Bad • Heizung Elektro in Lemwerder

Wirgratulierender FirmaOhlenbuschGmbH zum35-jährigen Firmenbestehen!

Der Testsieger bei den Wärmepumpen: VITOCAL 250-A

Zwei Jahre später zog man dann in die Stedinger Straße nach Lemwerder um. Dort wuchs die Firma weiter, bis die Entscheidung für den Bau eines neuen Firmengebäudes im Gewerbegebiet am Hansering 10 fiel. Dieses neue Domizil konnte in Jahr 1997 bezogen werden und

Mit dieser Flotte aus Servicefahrzeugen ist das Team von ausgebildeten

täglich bei den Kunden im Einsatz.

Foto: Picksak

ist bis heute der Standort der Ohlenbusch GmbH. Seit 2013 kann man sich dort zudem in einer erweiterten Hausausstellung direkt vor Ort von den zahlreichen Möglichkeiten der modernen Badgestaltung überzeugen.

Inzwischen wird der Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Elektro von Jens Ohlenbusch und seiner Frau Heike sowie Jannik Raschen geleitet. Er absolvierte 2019 seine Meisterprüfung und ist hauptverantwortlich für den Bereich Planung und Heizungstechnik. Nachdem anfangs ein Viererteam am Start war, beschäftigt die Firma heute 21 Mitarbeiter. Zwei von ihnen feiern in diesem Jahr ihr Arbeitsjubiläum. Die gelernte Kauffrau

für Büromanagement Sabrina Lichtenstein feiert ihr 25. Jubiläum, während die Bürokauffrau Karin Häusler ihr 15-jähriges Jubiläum begeht. Neben den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern im Büro und im Kundenservice setzt sich das Team aus ausgebildeten Fachkräften der Bereiche Heizung, Sanitär und Elektro zusammen. Zudem bildet das Unternehmen auch regelmäßig Nachwuchskräfte aus. So ist unter anderem eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und zum Elektriker möglich. „Wer Interesse hat, diesen wirklich spannenden Beruf zu erlernen, kann sich gerne bei uns bewerben“, so Jannik Raschen. “ kp

35 JahrevollerEinsatzundErfolg WirgratulierenderFirmaOhlenbuschherzlich zumJubiläumundfreuenunsaufvieleweitere gemeinsameJahre!

Hasporter Damm 62 | 27749

Güterkraftverkehr • Containerdienst • Erdarbeiten Abbrucharbeiten • Sand- und Kiesgroßhandell Alles Gute zum 35-jährigen Bestehen!

Fachkräften der Firma Ohlenbusch
Foto: Ohlenbusch
Als TÜV-zertifizierte Fachplanerin berät Heike Ohlenbusch ihre Kunden rund um die moderne Badgestaltung.

Hansering10•27809Lemwerder•Telefon0421675872 info@ohlenbusch-lemwerder.de•www.ohlenbusch-lemwerder.de

35. Geburtstag wird ganz groß gefeiert

Sommerfest am 13. und 14. Juni bietet

Wer ein Haus baut oder saniert, plant ein solches Projekt auf lange Sicht. Dabei ist angesichts steigender Energiekosten das energiebewusste Bauen genauso wichtig, wie der Blick auf eine altersgerechte Ausstattung. Denn schließlich soll das Bad auch in Zukunft trotz eingeschränkter Bewegungsfähigkeit im Alter unkompliziert nutzbar sein.

Für den Neubau oder die Sanierung eines Altbaus bietet die Firma Ohlenbusch mit ihrem Rundum-Service individuelle Lösungen für Heizung, Sanitär und Elektro. Dass das Thema Barrierefreiheit für das Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert hat, zeigt sich in seiner Zertifizierung. Die Ohlenbusch GmbH trägt das TÜV-Siegel als Fachplaner für alters- und behindertengerechte Bäder. Damit wird ein wichtiges Thema bedient, denn die Bevölkerung wird immer älter und das altersgerechte Bauen rückt damit deutlich stärker in den Fokus. Viele Anregungen dafür bietet die Hausausstellung am Hansering 10 in Lemwerder mit ihren vielfältigen Beispielen für moderne Badgestaltung.

Dort finden auch alle Kunden einen Ansprechpartner, die eine kompetente Beratung beim Kauf neuer Hausgeräte benötigen. In der Verkaufsausstellung sind neben Waschmaschinen und Trocknern alle Weißgeräte

Informationen zu moderner Heizungstechnik

einschließlich des Reparaturservice erhältlich. Beim Thema Heizung bietet die Firma Ohlenbusch ihren Kunden stets passgenaue Lösungen. So werden sowohl die Möglichkeiten des Heizens mit Öl und Gas umgesetzt wie auch Wärmepumpen, Brennwertthermen, Blockheizkraftwerke, Pelletheizungen, Solaranlagen oder Fußbodenheizungen. Für alle Bereiche gibt es bei Ohlenbusch zudem einen Reparatur- und Wartungsservice. Neben Kunden aus dem privaten Bereich betreut

Die Badausstellung bietet viele unterschiedliche Inspirationen für eine zeitgemäße und altersgerechte Gestaltung.

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für die sehr gute Zusammenarbeit und Nachbarschaft!

EINRICHTUNGSHAUS

Stedinger Str. 32 27809 Lemwerder

das Unternehmen zudem gewerbliche Kunden und Industrieanlagen.

Anlässlich des 35-jährigen Bestehens findet am 13. und 14. Juni von 10 bis 17 Uhr ein großes Sommerfest mit vielen Aktionen für große und kleine Besucher statt. So wird auf dem Gelände am Hansering 10 die neueste Heizungstechnik namhafter Hersteller wie Viessmann, Weishaupt und Samsung zu sehen sein. Sie sind jeweils mit ihren großen Ausstellungs-Trucks präsent und bieten interessante Einblicke, die

in unserer Gegend einzigartig sind. Ebenfalls vertreten sind die Firmen A&J Solar sowie Schuhmacher Fußboden Frästechnik. Für die kleinen Besucher wird eine Hüpfburg aufgebaut. „Darüber hinaus gibt es Jubiläumsangebote und eine Tombola, bei der es viele ansprechende Preise zu gewinnen gibt, verspricht Heike Ohlenbusch.

Die Sanitärausstellung wird ebenfalls geöffnet sein. „Hier kann man sich Inspirationen holen und auf Wunsch beraten lassen“, so die Badexpertin. kp

Seit 1997 präsentiert sich die Firma Ohlenbusch GmbH an ihrem Standort am Hansering 10 in Lemwerder.

wünschen weiterhin viel Erfolg.

WirgratulierenzumJubiläum...

zuverlässiginallen ThemenrundumSoftwareundITbetreuen zu dürfen.

TISCHLEREI

Hansering 5 27809 Lemwerder

Tel: Fax: 0421 69760-0 0421 69760-37/80 Email: info@k-rodiek.de www.k-rodiek.de

EINRICHTUNGSHAUS

TISCHLEREI

Stedinger Str. 32 27809 Lemwerder

Hansering 5 27809 Lemwerder

Tel: Fax: 0421 69760-0 0421 69760-37/80 Email: info@k-rodiek.de www.k-rodiek.de

Jannik Raschen, Heike Ohlenbusch und Jens Ohlenbusch (von links) führen ihr Familienunternehmen inzwischen in zweiter beziehungsweise dritter Generation. Fotos: Picksak

Inhaberin: Leya Özcan

Öffnungszeiten

Di. 11.00 - 17.00 Uhr

Mi./Do. 10.00 - 18.00 Uhr

Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Bahnhofstr. 47 · 27777 Schierbrok

Telefon: 0 42 21 - 689 44 00

Unsere Angebote:

Tre punkt Tankstelle mit Rundum-Service

Als Familienbetrieb zeichnet sich seit über 80 Jahren Jan Schweers durch sein vielfältiges Angebot mit Rundum-Service aus: Neben der stets stark frequentierten Kfz-Werkstatt und dem Verkauf von E-Bikes und Rasenmähern einschließlich der für sie nötigen Wartungsarbeiten sind natürlich vor allem die Tankstelle nebst Shop und die dort integrierte Postfiliale für die Einwohner Schierbroks und der Umgebung ein regelmäßiger Treffpunkt. Als freie KfzWerkstatt bietet das Team Reparaturen für alle Fabrikate sowie alle gängigen Serviceleistungen wie Inspektionen, Unfallinstandsetzungen und eine wöchentliche TÜV-Abnahme an. Ende 2017 wurde zudem eine neue Waschanlage eröffnet, deren Bürsten mit textilen Elementen für eine besonders schonende Reinigung der Fahrzeuge sorgen.

30 min.

Die Traditionelle Thaimassage 30,- € 60 min...... 55,- € Thailändische Ölmassage „Nuad Nam Man“

30 min........ 30,- € 60 min...... 55,- €

◆ Thailändische Fußmassage „Nuad Tao“

30 min........ 30,- €

◆ Kräuterstempel Massage „Nuad Pakob Samundpai“

30 min........ 30,- € 60 min...... 55,- €

◆ Hot Stone Massage „Nuad Hin Rorn“

30 min........ 30,- € 60 min...... 55,- €

◆ Paar-Massage „Nuad Kuuh“

60 min..... 110,- €

◆ Die 4 Hände „Nuad See Mue“

60 min..... 110,- € 90 min....170,- €

Termine nach Vereinbarung! Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr

Tel: 01573 5667573 • Bahnhofstraße 39 • Schierbrok • 27777 Ganderkesee

Starkes Team für gute Gesundheit

Für die Urlaubs- und Reisezeit ist das Team der Apotheke Schierbrok bestens vorbereitet. Die professionelle Fachberatung erfolgt hier stets individuell und auf die persönlichen Bedürfnisse der jeweiligen Kundschaft eingehend. Inhaber Christopher Oltmanns freut sich darüber, nun Heike Goletz als PTA im Team begrüßen zu können. Sie ist seit dem 1. Mai dabei und legt wie das gesamte Team Wert auf den direkten Kontakt zum Kunden. Auch die neue Arztpraxis nebenan hat sich gut etabliert. In der Apotheke Schierbrok freuen sich alle, ihre Kunden rundum versorgen zu können. Pflegehilfsmittel, individuell hergestellte Salben, Reiseberatung gehören dabei ebenso zum Angebot wie eine gute Lieferfähigkeit bei Arzneimitteln, die sich herumgesprochen hat. Gern wird auch die Möglichkeit genutzt, E-Rezepte per App vorzubestellen.

45051

Thai-Massagen ganz traditionell

Mit uns kommen Sie gesund durch den Sommer!

Urlaubs-An g ebot bis 30. Juni 20 % Rabatt auf Dr. Böhm Sonnencarotin Dragees!

Jan Schweers

Seit einiger Zeit bietet Inhaberin Mussaya Mientus in ihrem „Gaen Khun“-Studio direkt gegenüber vom Volksbank-Gebäude traditionelle Thaimassagen an. Dort kann man nicht nur die klassische thailändische Massage „Nuad Thai“ als Wellnessbehandlung mit therapeutischer Funktion gegen Blockaden und Verspannungen genießen, sondern auch bei Ölmassagen, Kräuterstempelmassagen, Fußmassagen, Hot Stone-Massagen, einer Paar-Massage oder einer 4-Hände-Massage entspannen oder auch neue Kraft und Energie tanken .

Schierbrok -Ihr Partner für:

Bahnhofstraße 49 · 27777 Ganderkesee-Schierbrok · Telefon 0 42 21 - 8 93 35 info@apotheke-schierbrok.de · www.apotheke-schierbrok.de

Jan Schweers

• Zweiräder Seit 70 Jahren Ihr Zweiradfachgeschäft - Fahrräder und Zubehör in großer Auswahl - Kundendienst schnell u. preiswert

Schierbrok -Ihr Partner für: 0806 45051

• Gartengeräte Fachhandel und Reparatur von Rasenmähern und Gartengeräten, Verleih von Häckslern und vieles mehr

E-Bikes Seit 80 Jahren Ihr Zweiradfachgeschäft – E-Bikes und Zubehör in großer Auswahl – Kundendienst schnell und preiswert

Kfz-Technik Inspektion – Reparatur –Klimaservice – Reifen – Bremsen – TÜV / AU jeden Mittwoch Jan Schweers ...seit über

• Zweiräder Seit 70 Jahren Ihr Zweiradfachgeschäft - Fahrräder und Zubehör in großer Auswahl - Kundendienst schnell u. preiswert

• Kfz-Technik Inspektion - ReparaturKlimaservice - Reifen-BremsenTÜV/AU jeden Mittwoch

• Gartengeräte Fachhandel und Reparatur von Rasenmähern und Gartengeräten, Verleih von Häckslern und vieles mehr •

32 · Tel. 04221 / 4 10 00 · auto-service-schweers@ewe.net

N utzhorner Landstraße 32 · Telefon 04221 / 4 10 00

Neuer Edeka-Markt wird deutlich größer

Beim Edeka-Markt der Familie Boekhoff am Schierbroker Mühlenweg wird inzwischen ordentlich gewerkelt. „Schierbrok wächst und somit wachsen auch wir“, sagt Kaufmann Otto Boekhoff bei einem Blick auf die Baustelle des neuen Marktes (Bild unten). Nachdem die Parkplatzfläche erweitert wurde, folgt nun die Verkaufsfläche. Von knapp über 1.000 Quadratmetern wächst sie in den kommenden Monaten auf etwa 1.400 Quadratmeter. Damit entsteht eine neue, attraktive Einkaufsmöglichkeit (Bild oben). Während der Arbeiten können die Kunden weiter regulär einkaufen. Eine kurze Schließzeit soll es erst gegen Fertigstellung im November geben. Nach abgeschlossenem Umbau stehen 20 Parkplätze mehr zur Verfügung. Ihre Zahl steigt von 59 auf 79. Seit 1998 ist Edeka Boekhoff der zentrale Nahversorger für Schierbrok und Stenum. 2017 wurde der Markt schon einmal erweitert. „Wir bekommen den wachsenden Zustrom zu spüren. Gleich nebenan ist etwa ein neues Wohngebiet entstanden“, berichtet Boekhoff. Auch das Sortiment nehme vor allem durch vegetarische und vegane Produkte einen immer größeren Umfang und brauche entsprechend Platz. Der Lebensmittelmarkt von Boekhoff ist für die Schierbroker weit mehr als nur der Ort, an dem sie ihre Einkäufe erledigen. „Seitdem es andere Treffpunkte bei uns in Schierbrok nicht mehr gibt, sind wir sozusagen der Ortsmittelpunkt. Wenn man sich trifft, dann meistens hier“, weiß Otto Boekhoff aus Erfahrung.

Hier werden viele Küchenträume

wahr

Das Team des inhabergeführten Küchen-Fachgeschäfts DETKEN steht seit über 40 Jahren im Herzen von Schierbrok seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Von der jungen, modernen Küche (Nobilia, Häcker) bis hin zur Vollholzküche (BAX-Küchen) bekommt man hier – visuell ergänzt durch neueste technische Möglichkeiten – genau die gewünschte Küche. Als Inhaber ihres Meister-Handwerksbetriebs legen Andre und Sven Detken größten Wert auf eine stets sehr persönliche Beratung und Planung sowie auf eine solide, gebrauchsfertige Montage der Küchen bei ihren Kunden. Mit Marcel Würdemann, Janina Allermann, Annette Reising und Bernd Timmer ergänzen vier kompetente und mit reichlich Berufserfahrung ausgestattete Küchenspezialisten das Verkaufsteam.

Wir bieten Küchen folgender Hersteller an: · BALLERINA · HÄCKER · NOBILIA · NOLTE Gerätemarken: · BERBEL · BORA · MIELE · BOSCH ·

eigenes Montageteam fotoreale 3D Küchenplanung günstige Finanzierung möglich auf Wunsch 5 Jahresgarantie auf Elektrogeräte Spezialisiert auf Naturstein und Keramikarbeitsplatten Anzeige Wir können Kü che. KÜCHENSTUDIO DETKEN Nutzhorner Landstr. 45 · Schierbrok Tel.: 0 42 23 - 70 75 60 · www.detken.de

KÜCHENSTUDIO DETKEN GMBH Nutzhorner Landstr. 45 · Schierbrok Telefon: 0 42 23 - 70 75 60 · www.detken.de

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Hausarztpraxis

Dr.C.Brockmeyer NutzhornerStraße29, 27753Delmenhorst

Wirsuchenabsofort einekompetente,zuverlässige MFA (m/w/d)inVoll-oder Teilzeit. SchriftlicheBewerbungen erbeten.

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Reinigungskräfte Harpstedt 14,25 €/Std. Mo. bis Sa.: ab 6.00 Uhr, je 1,50 Std. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Hausarztpraxis

Dr. C. Brockmeyer

Nutzhorner Straße 29, 27753 Delmenhorst

Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für unsere Praxis, ca. 10 Std. pro Woche. Schriftliche Bewerbungen erbeten.

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Hude für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Delmenhorst – Oldenburger Straße Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. – Fr. ab 08:00 oder 09:00 Uhr für je ca. 1,5 Std. Bewerbung bitte an rational Gebäudereinigung, Tel.: 04221-600148

Delmenhorst Innenstadt Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte Montags –Freitags von 05:30 bis 07:30 Uhr und Wochenende nach Absprache. Bewerbung bitte an: rational Gebäudereinigung, Tel. 04221-600148

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

OHNETermin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Einen gelernten

BaustoffKaufmann

m|w|d für unseren Verkaufstresen

Gerne auchmit vergleichbarer Ausbildung oderQuereinsteiger Herzlich willkommen sindBewerbermit freundlichem Auftreten die Spaßund FreudeamUmgangmit Kundenhaben. Als familiengeführtesUnternehmen bieten wir ein tolles Kollegenteam,Unternehmensfitness,ein Business-Bike und betrieblicheAltersvorsorge Kommvorbeioderschreib an Wieland Garms (wieland@garms.de)

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C0 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

KraftfahrzeugmarKt

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Ein gutes Zuhause verdient gute Käufer. Wir finden sie. Rohmund Immobilien, 0157 925 739 35 Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

führen kurzfristig für

Kapitalanleger kauft Immobilien in Bremen + Umgebung Häuser / Wohnungen / MFH 0421-67345090 ricardo.ziegel@gmail.com

Mietangebote

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Verkauf

Kleinanzeigen

suchen wir: www.garms.de | Ganderkesee-Schierbrok |

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

AnkAuf

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel.: 05195-972981

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Kaufe Ihre gebrauchten Brillen und Handtaschen H. Winter 0176-37265877

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724 Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Urlaub 2025 für einen Tag

Urlaub Reisen Bustouristik

Preise verstehen sich pro Person im DZ

Oslo 2x HP bei der Fährfahrt Kiel – Oslo – Kiel (Color Line, Innenkabine), 1x HP im Hotel in Oslo, Stadtrundfahrt Oslo, Eintritt Skisprungschanze Holmenkollen, Hafengebühren, ab 20 Pers. U + R Reise begleitung. 01.09. – 04.09.25 € 1.235,-

Prag

Preise pro Person

13.06. + 26.09.Emmen – NL € 44,-

16.06. + 27.07. Timmendorfer Strand, Niendorf oder Travemünde € 42,-

17.06. + 02.07. Greetsiel mit Mittagessen € 69,-

23.06. + 11.09. Celle € 44,-

24.06. + 31.07. Kühlungsborn € 49,-

25.06. + 30.06. Boltenhagen € 41,-

26.06. + 07.07. Helgoland mit MS „Helgoland“ ab/bis Cuxhaven € 78,04.07. + 01.08. Giethoorn – NL mit Mittagessen und Bootsfahrt € 72,08.07. + 21.08. Elbeschiffsfahrt Hamburg – Lauenburg mit Frühstücksbuffet € 125,08.07. + 30.07. Norderney inkl. Fährpassagen u. Gästebeitrag € 79,23.07. + 26.08. Hamburg inkl. Eintritt Tierpark Hagenbeck € 79,-

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 

Kapital- / GeldverKehr

Dienstleistungen

Verschiedenes

Bekanntschaften

Alles Mögliche

Veranstaltungen

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

3x ÜF im 4*-Hotel, 1x Abendessen, Stadtführungen Prager Burgführung und Prager Altstadt & Kleinseite, Fahrt mit hist. Straßenbahn, Eintritte Prager Burg und Loreto-Kirche, Besichtigung Kirche Maria vom Siege, Reiseleitung 1. – 3. Tag. 15.09. – 18.09.25

„Moulin Rouge! Das Musical“ vom 24.09. – 26.09.25 inkl. 2x ÜF im Steigenberger Hotel Köln, Citytax, Transfer zum Musical und zurück, Musicalkarte PK 3 (PK 1 + PK 2 a. A.). € 505,-

Entdecke mit uns die spannende Welt des Weins! Wir sind ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen, das seit 30 Jahren mit internationalen Weinen handelt. Dabei vertreiben wir überwiegend italienische Weine und vertreten exklusiv einige große Marken in Deutschland. In den letzten Jahren haben wir uns stetig erweitert und bieten nun auch hochwertige Feinkostprodukte an. Dieses Jahr möchten wir deshalb auch unser Team erweitern.

Wir suchen zur Verstärkung (m/w/d): 1x Finanz-/Bilanzbuchhalter

1x Verkaufsleiter ital. Feinkost

Vertriebskoordinator / Assistent des Vertriebs

1x Kaufmännischer Allrounder

1x Fachverkäufer Wein/Feinkost (538 €)

mit

| Genuss-Produkte | Firmenevents | Firmenfitness | u.v.m.

Details zu uns und unseren freien Stellen finden Sie hier: www.ges-sorrentino.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! GES Sorrentino GmbH & Co. KG

€ 717,Berlin und Potsdam – Friedrichstadt-Palast 2x ÜF im Leonardo Hotel Berlin Mitte, 1x Mittagssnack, Stadtrundfahrten Berlin + Potsdam, Schiffsfahrt auf der Spree, Eintrittskarte FriedrichstadtPalast in der PK3 – FALLING I IN LOVE, Citytax Berlin. 05.10. – 07.10.25

€ 499,-

Reiseveranstalter: U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG

Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 www.u-und-r.de Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Tägl. 10 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18 Uhr außer Mi. 10 – 13 Uhr Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

Freizeit und erholung Camping

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

An- und Verk Auf

Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung.

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu

Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de

Ein alter Bekannter neu interpretiert: Der neue R4 übernimmt die wesentlichen Designmerkmale vom Vorgänger.

KURZ NOTIERT

EV4 feiert Debüt in München

Kias neuer Kompaktwagen EV4 feiert auf der IAA in München (9. - 14. September) die deutsche Publikumspremiere. Der Neuzugang aus Südkorea kommt im vierten Quartal dieses Jahres als Limousine und Schrägheckmodell mit Elektroantrieb.

E-Eclipse Cross kommt 2025

Foto: Kia

Mitsubishi hat die Einführung eines neuen vollelektrischen CSegment-SUVs mit dem Namen „Eclipse Cross“ angekündigt. Die Auslieferung des Modells beginnt Ende 2025. Es ist das erste vollelektrische Fahrzeug, das die Marke seit 2010 in Europa auf den Markt bringt.

Fiat für O road-Abenteurer

Mit dem Konzeptfahrzeug Grande Panda 4x4 belebt Fiat sein ikonisches Fahrzeugmodell aus den 1980er Jahren: Der Panda 4x4 war ein Symbol für Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Freiheit auf vier Rädern. Die Stylingstudie mit Elektromotor an Bord könnte der Nachfolger der Fiat-Legende werden.

AUTO

Stromer im Retro-Look Nummer zwei: Nach dem Renault 5 kommt jetzt der größere Renault 4.

Da ist er wieder

Renault 4: Comeback als geräumiges Stadtauto

aller Hochdachkombis – der Ur-R4

setzte über drei Jahrzehnte (19611994) Trends und wurde mehr als acht Millionen Mal verkauft. Nach dem R5 wurde nun auch der R4 von Renaults Retrowelle erfasst und rollt als Stromer zum Preis ab 29.400 Euro demnächst zu den Händlern. Bestellt werden kann er schon jetzt.

Der Renault 4 E-Tech Electric überträgt die DNA des ersten R 4 auf die Gegenwart. Mit seinem retro-futuristischen Design und seinem vielseitigen Charakter bringt er die besten Voraussetzungen mit, breite Kundengruppen für die Elektromobilität zu gewinnen. Mit seinem modularen Aufbau, einer Ladelänge von 2,20 Metern innen und einem Kofferraumvolumen von 420 Litern passt er sich besser als andere an Bedürfnisse in Beruf, Familie und Freizeit an. Praktisch ist etwa die Heckklappe, die bis zum Stoßfänger

FORD EDGE 2.0 L ECOBLUE BI-TURBO 4X4 AUTOMATIK VIGNALE, Diesel, EZ: 01/2019, 117.500 km, 175 kW (238 PS), ABS, Alarm, Allrad, AHK abn., DR, beh. Front + Leder-MFL, EPH (v., h.,K., selbstl. Sys.), Panorama-SD, TK, USB, ZV, u. v. m. 25.990,- €

FORD FOCUS TURNIER 2.0 L ECOBLUE ST MIT STYLING-PKT., Diesel, EZ: 09/2021, 105.580 km, 140 kW (190 PS), 2-Z-Klima, ABS, Alarm, beh. Front + Leder-MFL, DR, el. HK, EPH (selbstl. Sys., v., h., K.), Navi, Sports. + -FW, ZV, u. v. m. 20.490,-

sind 10 Zentimeter weniger als beim Wettbewerb, betont Renault. Auch die Anhängelast von 750 kg kann sich sehen lassen.

Der Franzose ist vollgepackt mit Fahrerassistenzsystemen für beste Sicherheit, das Multimediasystem OpenR link mit integrierten GoogleDiensten verbessert das Konnektivitäts- und Fahrerlebnis. Inklusive sind mehr als 50 Apps und Dienste, darunter auch der Renault-Avatar Reno als Sprachassistent.

Der neue Renault 4 E-Tech Electric ist in zwei Motor- und Batterievarianten verfügbar. In der „Urban Range“Version bietet er einen Elektromotor mit 90 kW/122 PS sowie eine 40-kWhNMC-Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 305 Kilometern ermöglicht. Als „Comfort Range“ (ab 32.400 Euro ) gibt es einen 110 kW/150 PS starken Elektromotor und eine 52

Ihr starker Partner in

FORD FIESTA 1.0 L ECOBOOST S&S ST-LINE X Benzin, 09/2021, 23.970 km, 74 kW (101 PS), ABS, beh. Front + Leder-MFL, ESP, EPH (h., K.), Navi, Servo, Sport-FW + -Sitze, Start/Stopp, Tempomat, TK, ZV schlüssellos, u. v. m. 16.490,- €

Später im Jahr plant Renault auch eine „Plein Sud“-Version mit einem elektrisch betriebenes Faltdach, damit auch die Passagiere im Fond die frische Luft genießen können.

Millionenseller:

Mit dem rustikalen Renault 4 Savane 4x4 Concept wird außerdem eine traditionsreiche Modellbezeichnung wiederbelebt: Schon in den 50er Jahren wurde der Name Savane als Synonym für Entdeckungsreisen verwendet.

92 kW (125 PS), ABS, Abstandstempomat u. -warner, beh. Front + Leder-MFL, Bluetooth, BC, EPH (v., h., Kamera, selbstl. Systeme), el. WFS + SSp. + FH, Frontantrieb, Gepäckraumabtrennung, LED-Scheinwerfer + Tagfahrlicht, Lichtsensor, Navi, Notruf- +Notbremssystem, Radio DAB, Regensensor, Servo, Sitzhzg., Start/Stopp, TK, WLAN/WfiZV schlüssellos, u. v. m. 18.990,- €

BC, DR, el. HK + Sitz + WFS, EPH (v., h., K.), Sports. + -FW, TK, USB, ZV schlüssellos, u. v. m. 22.990,- € FORD

Foto: Mitsubishi-Motors
Der R4 wurde 33 Jahre gebaut und war im Straßenbild omnipräsent (Foto oben).
Fotos: Renault

Neuer

AUTO

Knüpft an den Urtyp BMW turbo 2002 an: Die Neuauflage des Sondermodells BMW M2 CS bietet Fahrspaß auf höchstem Niveau.

BMW-Sportler M2 CS feiert Premiere

Beim Concorso d‘Eleganza Villa

d‘Este 2025 am Comer See wurde

jetzt das Design des neuen BMW M2 CS vorgestellt. Das neueste exklusive Sondermodell der BMW M GmbH macht mit herausragender Agilität,

deutlich gesteigerter Leistung, einer überragenden Fahrdynamik und besonders sportlichen Designmerkmalen das Fahren zu einem begeisternden Erlebnis, ist das erste Fazit. Der neue BMW M2 CS schreibt damit die

Fotos: 42. Bockhorner Oldtimermarkt 2025

Schönes altes Blech in Bockhorn

Am nächsten Wochenende ist wieder Oldtimermarkt

Am zweiten Juni-Wochenende gibt es für Oldtimer-Freunde nur ein Ziel: Den riesigen Oldtimermarkt im friesischen Bockhorn. In diesem Jahr werden zum 42. Mal mehr als 6.000 Fahrzeuge und mehr als 20.000 Besucher erwartet. Es ist die Duftmischung aus frisch gemähtem Gras und durchgewärmten Motoren sowie Jahrmarkt-Atmosphäre, in der es einfach viel zu gucken gibt, vor allem natürlich die vielen Old- und Youngtimer, mit denen die Teilnehmer direkt auf das Gelände fahren dürfen – vom Mofa bis zum historischen LKW. Zum 42. Bockhorner Oldtimermarkt wird wieder eine Sonderschau gezeigt: „American way of drive“ stellt US Klassiker bis Baujahr 1999 in den Mittelpunkt. Mehr als 1.000 Stände von privaten und gewerblichen Anbietern mit Ersatzteilen und Werkzeug, aber auch Antiquitäten, Dekoration, Spielzeug und Bekleidung kommen hinzu. Bei der „Friesland-Rallye“ (15. Juni ab 9:30 Uhr) sind rund 120 Oldtimer in Aktion zu erleben. Der Markt öffnet Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 8:00 Uhr.  Weitere Infos: www.bockhorneroldtimermarkt.de

Erfolgsstory fort, die mit dem legendären BMW 2002 turbo begann und sich über das BMW 1er M Coupé und den ersten BMW M2 inklusive der 2019 präsentierten ersten CS-Variante fortsetzte.

Mit dem Auto zur Arbeit

Für Millionen Berufspendler in Deutschland ist das Auto als Verkehrsmittel nach wie vor die erste Wahl. Im Jahr 2024 gaben 65 Prozent von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Gegenüber 2020 ist der Anteil derjenigen, die mit dem Pkw zur Arbeit pendelten, zurückgegangen. Damals hatte er noch bei 68 Prozent gelegen.

URTEIL

Vorsicht Betonsockel

Eine Autofahrerin touchierte beim Ausparken in der Tiefgarage einen kniehohen Betonsockel und forderte vom Betreiber Schadensersatz. Zu Unrecht, entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Amtsgericht München. Ein solcher Sockel sei kein ungewöhnliches Hindernis in einer Garage, so der zuständige Richter. Die BMW-Fahrerin hätte einfach besser aufpassen müssen (Aktenzeichen: 231 C 13838/24).

Fünf Sterne gegen Aufpreis

Der zum „World Car of the Year 2025“ gewählte Südkoreaner, der neue Kia EV3, triumphierte vor kurzem auch beim „Red Dot Award: Product Design 2025“. Jetzt reiht sich noch ein weiterer Preis ein. Der Kia EV3 hat beim aktuellen Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sterne bekommen, allerdings mit einer Einschränkung. Kunden, die sich für das optionale Sicherheitspaket entscheiden, fah-

ren mit der vollen Sternenzahl, wer nur die Basisversion des EV3 hat, ist mit einem Vier-Sterne-Auto unterwegs.

Doppelte Wertung für den Kia EV 3: Mit Sicherheitspaket bringt es der Koreaner auf fünf Euro NCAP-Sterne. Ohne gibt es einen Stern weniger.

Marder-Alarm: Jetzt wird zugebissen

Autofahrer mit Straßengarage müssen damit rechnen, dass sich jetzt wieder Marder an den Kabeln ihrer Zündkerzen oder an den Brems- und Kühlwasserschläuchen ihrer Pkw vergehen, warnt die HUK-Coburg.

Ein Marderbiss kann nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Oft bleiben die Schäden unentdeckt, da die spitzen, kleinen Zähne der Raubtiere nur stecknadelgroße Einstiche hinterlassen.

Während der Fahrt kann es recht schnell zu Folgeschäden kommen, zum Beispiel am Motor. Ein Blick auf

die Temperaturanzeige des Kühlwassers hilft: Geht der Zeiger in den roten Bereich, ist ein Blick unter die Motorhaube unerlässlich.

Marderschäden sind oft – aber nicht immer – in der Teilkasko mitversichert. Im Idealfall greift der Versicherungsschutz nicht allein bei Marder-, sondern generell bei Tierbissschäden. Wichtig für den Versicherungsschutz: Er sollte nicht nur die unmittelbaren Schäden, also die zerbissenen Schläuche, abdecken. Denn teuer werden meist die Folgeschäden, wenn Motor oder Bremsen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ein Gespräch mit dem eigenem Kfz-Versicherer bringt Klarheit.

Die Marder sind wieder unterwegs: Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube - mit größtenteils fatalen Folgen.

der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem

Foto: Kia

AUTO

Acht Sitze für den VW Multivan

Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert das Angebot des Multivan um eine achtsitzige Version. Sie ergänzt die fünf-, sechs- und siebensitzigen Konfigurationen. Als Achtsitzer hat der Multivan jeweils drei

Einzelsitze in der zweiten und dritten Reihe an Bord. Da die Fondsitze alle einzeln entnehm- und verschiebbar sind, bleibt die volle Variabilität des Modells, das ab sofort bestellbar ist, erhalten. Angeboten wird der achtsitzige Multivan in allen Ausstattungsvarianten, stets basierend auf der Version mit verlängertem hinteren Überhang. In der Basisversion „Multivan“ (Preis: ab 55.305 Euro) ist der Bulli serienmäßig ein Fünfsitzer mit drei Einzelsitzen in der zweiten Reihe (Aufpreis 8-Sitzer: 1.612 Euro). Antriebseitig stehen ein Turbodiesel-(110 kW/150 PS) und ein Turbobenzinmotor (150 kW / 204 PS) zur Verfügung.

Auf Erfolgskurs

Hyundai baut seinen Wachstumskurs in der Elektromobilität weiter aus. Im Zeitraum Januar bis April 2025 erreichte der Elektroanteil an den Hyundai-Zulassungen 27 Prozent – ein Anstieg um zehn Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr und laut Marke deutlich über dem aktuellen Marktdurchschnitt von rund 17 Prozent. Die Anzahl der im Zeitraum Januar bis April 2025 zugelassenen reinen

KRIMINALSTATISTIK 2024 Zahl der Nötigungen im Straßenverkehr steigt weiter

Die Fälle von Nötigung im Straßenverkehr nehmen zu, warnt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und verweist auf die aktuelle Kriminalstatistik. Demnach haben aggressives Verhalten wie Fluchen, Hupen, andere Bedrängen oder Ausbremsen auf Deutschlands Straßen sehr häufig das Steuer übernommen. Für das Jahr 2024 konnten 37.614 Fälle nachgewiesen werden, eine Zunahme von 3,5 Prozent im Vergleich zu 2023.

„Wir appellieren an alle, partnerschaftlich und rücksichtsvoll miteinander umzugehen“, mahnt DVR-Präsident Manfred Wirsch. Zumal von einer weitaus höheren Dunkelziffer auszugehen sei.

Der Straßenverkehr gehört zu den größten Ärgernissen unseres Alltags, ergänzt Wirsch: „Unser Lebensalltag ist geprägt von Stress und Hektik, der zunehmende und komplexer werdende Straßenverkehr verschärft diese Problematik.“ Autofahrende fühlen sich in ihrem Fortkommen behindert, Radfahrende von vermeintlich rücksichtslosen Autofahrenden benachteiligt, Fußgängerinnen und Fußgänger ärgern sich über Radfahrende

Viele Autofahrende verlieren im Straßenverkehr oft die Nerven. Die Folge ist aggressives Verhalten.

oder E-Scooter-Fahrende, die verbotenerweise auf dem Gehweg unterwegs sind.

In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des DVR Ende 2024 waren fast zwei Drittel aller Befragten (63 Prozent) der Meinung, dass härtere Konsequenzen bei aggressionsbedingtem Fehlverhalten, beispielsweise in Form von Bußgeldern, Punkten oder Fahrverboten, dazu beitragen könnten, Aggressionen im Straßenverkehr

abzuschwächen. Jeweils rund ein Drittel der Befragten meinte, dass folgende Maßnahmen hilfreich sein könnten: die Aufnahme eines Zusatzmoduls „Aggression“ in die Fahrausbildung, das über rücksichtsvolles und achtsames Verhalten informiert (33 Prozent) sowie mehr Aufklärung in den Medien und sozialen Netzwerken, um rücksichtsvolles und achtsames Verhalten im Straßenverkehr bewusst zu machen (32 Prozent).

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag: 10.992,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 23.900,– €, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 1.190,– € sind separat an die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH zu entrichten. Ein Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus einer ggf. vereinbarten Leasingsonderzahlung sowie der Summe der monatlichen Leasingraten. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Kombinierte Werte gem. WLTP*: Kraftstoffverbrauch 5 3 l/100 km; CO 2 -Emission 120 g/km; CO 2 -Klasse: D* *Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen.

Stark gefragt: Der elektrische Hyundai Inster kommt gut an.

Elektrofahrzeuge konnte um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Gerade der neue Stromer Inster sei sehr gefagt, sagt Hyundai.

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Patrick Fechner

Konzertveranstalter (Emotional Zone)

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja, ein Renault 11 GTD, dunkelblau mit vielen Schrammen.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

(Lacht laut.) Der Richter nannte es „Tiefflug“. Ich war mit dem GTD zu schnell in der Baustelle.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Bevor ich das Handy raushole, einmal gegen die Motorhaube treten und dann meinen besten Kumpel anrufen. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Gar keins. Ich bin Sharer. Aktuell bin ich im ÖPNV unterwegs, wenn es geht. Wenn es nicht geht, fahren wir im Rudel. Meine Frau braucht auch noch ein Auto, in zwei Jahren geht es weg. Dann machen wir Carsharing.

Großer Gebrauchtwagen-Aktionstag

Diesen Termin sollten sich Gebrauchtwagen-Interessierte vormerken: In zwei Wochen, am Samstag, 21. Juni, findet bei Schmidt+Koch in der Stresemannstraße der Gebrauchtwagen-Aktionstag statt. Hier nehmen das Volkswagen Zentrum, das Audi Zentrum sowie Škoda Bremen teil. Die Häuser haben von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Für alle GebrauchtwagenKäufer gibt es an diesem Tag eine besondere Überraschung. Aggressiv

WIRLADENEIN

Kommvorbei,erlebeFahrspaß purund starteelektrisierend indenSommer! DicherwartenProbefahrten,Premieren,starke AngeboteunddieChanceauf einWochenende mitdem brandneuen MGCyberster,unserem vollelektrischen Roadstermit Flügeltüren! TestedieneuestenMGModelle,spür diePowerund lass dichvomDesign und derTechnikdernächstenGeneration begeistern

Das Highlight: DieexklusiveEnthüllungdes neuenMGS5 –sportlich,innovativ,vollelektrisch Seilivedabei,wennwir dasneueModellzumerstenMalpräsentieren!

20.06.2025 – Bremen Martinsheide Martinsheide22 ·28757Bremen 14:00 – 18:30 Uhr|Enthüllung um14:30 Uhr

27.06.2025 – Bremen Föhrenstraße Föhrenstr.70-72 28207 Bremen 14:00 – 18:30 Uhr | Enthüllungum14:30 Uhr

28.06.2025 – Delmenhorst SykerStr.111 27751Delmenhorst 09:00 – 18:00 Uhr | Enthüllungum 10:00 Uhr

ScannedenQR-Code,umweitereInformationenzuerhaltenund sichzurProbefahrtanzumelden

Foto: Hyundai

Wenn die Allergie nervt

Die Pollensaison fordert die Augen stark heraus – Juckreiz, Brennen und ein Gefühl wie Sand unter den Lidern sind für Millionen Deutsche tägliche Begleiter. Dagegen hilft: Wer abends die Haare wäscht, hält Pollen vom Kopfkissen fern. Ein Luftreiniger mit Feinstaub-

filter zieht zusätzlich Allergene aus der Raumluft. Bei akuten Beschwerden setzen moderne Augentropfen auf eine Dreifach-Wirkung: So kann Ectoin vor Reizungen schützen, Hyaluronsäure Feuchtigkeit spenden und Natriumsalz die Wirkdauer verlängern. (djd)

Geburtshilfe in Bremen punktet

RIKE FÜLLER

Aktuelle Qualitätsdaten des Bremer Krankenhausspiegels liegen vor

UNSERE LEISTUNGEN

nlin e Te rm in ve re inbaren → UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

- Ko st e nl os er Hör te st !

- Ko st e nl os er Hör te st !

- Ko st e nl os er Hör te st !

- Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!

- Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!

- Fi rm en ei ge ne sA npassve rf ahre n!

- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

- Ko mp et e nt eHörakust ik er mi tH er z!

Jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos

kostenlosin fe ir ac Jetzt kostenlos

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!

- Mode rn eH örger ät e in a ll en Te ch ni ks tu fe n!

rIhre H

- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren →

Gleic ho nlin e einen Te rm in ve re inbaren → UNSERE LEISTUNGEN

- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhre H ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

- W ir m ac he nd en Se rvi ce fü rIhreH ör ge rä te , eg al wo Si ed ie se g ek au ft haben!

ho nlin e Te rm in ve re inbaren →

nlin e in ve re inbaren → 

41 xind erRegion! ww w. ho erakustik-schmitz .d e

Werdende Eltern und Neugeborene werden in Bremer Geburtskliniken hervorragend versorgt – das ist das Ergebnis des aktuellen Bremer Krankenhausspiegels, der in diesem Jahr als Schwerpunkt die Geburtshilfe im Land Bremen beleuchtet. „Die Geburtshilfe ist eine besondere Disziplin, die nichts mit Krankheit zu tun hat. Sie hat eine Sonderstellung und ist ein Aushängeschild der Kliniken“, sagt Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Mehr als 8.300 Kinder wurden 2024 in den Bremer Geburtskliniken geboren, 2023 waren es mehr als 8.600. Alle fünf Geburtskliniken im Land Bremen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und übertreffen in vielen Bereichen sogar den Bundesdurchschnitt, so das Fazit der Auswertung von definierten Qualitätskriterien. Eines ist etwa die Zeitspanne bei Notfall-Kaiserschnitten. Hier gilt eine medizinisch begründete Maximalzeit von 20 Minuten zwischen Entscheid und Durchführung. In Bremen und Bremerhaven wurde diese Frist bei keinem der 142 Notfall-Kaiserschnitte im Jahr 2023 überschritten –ein Spitzenwert. Auch die generelle Kaiserschnittrate liegt mit 32,7 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt (33 Prozent). Am Bremer St.-Josph-Stift liegt sie laut Julia Walkenhorst, Leiterin der Geburtshilfe am St.-JosephStift, sogar nur bei 28 Prozent. Hervorragend schneiden die Kliniken auch in der Versor-

gung von Frühgeborenen ab: In 97,5 Prozent der Fälle war eine pädiatrische Fachärztin oder ein Facharzt direkt anwesend. Am Klinikum Bremen-Mitte ist eine Versorgung von Level-I -Kindern (unter 1.250 Gramm Geburtsgewicht), in BremenNord und in Bremerhaven von Level-II-Kindern (ab 1.250 Gramm Geburtsgewicht oder nach der 29. Schwangerschaftswoche) möglich. Bis zu 40 Prozent der Frauen, die in Bremer Kliniken niederkommen, leben im Umland, was auch der Spezialisierung an den Level-I und Level-II-Standorten geschuldet sei, so Judith Borsch, Ge-

schäftsführerin der Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen (HBKG).

Auch der Mangel an Hebammen kann laut Bernhard dank der ersten 20 Absolventen und Absolventinnen des neuen Hochschulstudiengangs inzwischen ausgeglichen werden. Bis auf eine Person arbeiten alle an Bremer Kliniken.

In Sachen Innovationen und Weiterbildung setzen die Bremer Kliniken auf neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. So konnte etwa in einer italienischen Studie nachgewiesen werden, dass die sogenannte Schultergeburt zu deut-

lich weniger hochgradigen Geburtsverletzungen führt. Ein Team des Klinikums Bremen-Nord ließ sich in dieser Technik fortbilden. Der Bremer Krankenhausspiegel, herausgegeben von der HBKG in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Gesundheit, ist unter bremerkrankenhausspiegel.de zu finden. Die Rubrik „Geburtskliniken im Land Bremen“ stellt alle fünf Einrichtungen ausführlich vor. Insgesamt werden 18 Behandlungsbereiche vorgestellt, darunter die Schlaganfallversorgung und Krebsbehandlungen.

In Bremer Geburtskliniken kamen 2024 über 8.300 Kinder zur Welt, auch aus dem Bremer Umland. Foto: Pixabay

LOKALES

Exkursion zum Bienenglück

Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz lädt zum Ausflug ins Bunte ein

GANDERKESEE – Blühflächen bereichern unbestreitbar das Landschaftsbild in landwirtschaftlich genutzten Gebieten – aber bieten sie auch den gewünschten ökologischen Nutzen? Was ist zu beachten, damit die kräuterreichen Ansaaten einen Lebensraum für Vögel, Wildbienen, Libellen, Tagfalter und andere Arten bieten?

Eine in 2019 begonnene, beispielgebende Kooperation zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und der Gemeinde Ganderkesee zeigt, wie solche Blühflächen bestmöglich zur Erhöhung der Artenvielfalt beitra-

gen können. Dr. Klaus Handke, der das Projekt naturschutzfachlich begleitet und auswertet, erläutert die Herangehensweise und führt uns zu verschiedenen Blühflächen, wo wir die Auswirkungen auf die Artenvielfalt anschaulich erfahren können. Die Aktionsgemeinschaft Bremer Schweit lädt Samstag, 14. Juni, 13 Uhr in Bremen-Nord und um 14 Uhr in Ganderkesee zu einer Exkursion zum Bienenglück. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Um Anmeldung bis zum 12. Juni wird gebeten unter sabinemarquardt@posteo.de.fr

Die Aktionsgemeinschaft Bremer Schweiz pflegt eine Kooperation mit der Gemeinde Ganderkesee. Sie lädt zu einem Ausflug zum Bienenglück ein. Symbolfoto: fr

Reparieren statt Wegwerfen

Das Repair-Café in der Schule am Habbrügger Weg öffnet wieder seine Werkstatttüren. Zahlreiche ehrenamtliche Reparateure werden am Dienstag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr, aktiv sein, um defekte Gegenstände zu reparieren und somit zu retten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, bei Kaffee, Tee und Gebäck die Wartezeit in gemütlicher Atmosphäre bei einem Klönschnack zu überbrücken.

Repariert werden Kleingeräte aus den Bereichen Elektrik, Elektronik und Mechanik. Weitere Spezialitäten sind Klebe- und Näharbeiten.

Da nicht alle Reparaturen

Großes Schützenfest in Hude

Buntes Programm, neue Majestäten und jede Menge Spaß für Jung und Alt So sieht das amtierende Königshaus des Schützenvereins Hude aus.

Am Wochenende des 14. und 15. Juni wird in Hude wieder das beliebte Schützenfest, an der Schützenstraße 13, gefeiert. Der Startschuss fällt am Samstag um 14 Uhr mit der feierlichen Eröffnung und dem Bürgerschießen. Ab 20 Uhr lädt eine große Party im Schützenhaus mit DJ Michael zum Tanzen und Feiern ein.

Am Sonntag geht es um 13.30 Uhr mit dem traditionellen Schützenumzug samt Spiel-

Zeit für ein Training

Der Schützenverein Hude bietet regelmäßig Trainingsmöglichkeiten für alle Interessierten an. Die AG Bogenschießen trifft sich montags ab 14 Uhr in der Peter-Ustinov-Schule. Die AG Reservisten trainiert jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab 18 Uhr. Das Bogenschießen für die Jugend findet mittwochs ab 17 Uhr statt, die Erwachsenen trainieren direkt im Anschluss ab 18 Uhr. Am Donnerstag ab 15 Uhr steht das Pistolenschießen auf dem Programm, ab 19 Uhr folgt das BDS-Schießen. Das Jugendschießen startet freitags ab 19 Uhr, direkt gefolgt von den Damen und Herren ab 20 Uhr. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. eal

innerhalb der Öffnungszeiten zu erledigen sind, kann es vorkommen, dass die Fehlersuche oder Reparatur aufgrund der Fülle von Aufträgen nicht am selben Tag beendet werden kann. Gelegentlich müssen auch Ersatzteile beschafft werden, was ebenfalls mehr Zeit und Geduld erfordert. „Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger, die genau wie wir das Reparieren dem Wegwerfen vorziehen“, sagt Organisator Norbert Klüh. Jedes nicht weggeworfene und weitergenutzte Gerät spare Ressourcen und sei gut für die CO2-Bilanz und damit auch für die Umwelt. Mehr Infos unter ganderkesee.de. eal

Schützenfest in Hude

mannszug weiter. Ab 15 Uhr können sich die Besucher auf ein großes Kuchenbüfett und einen gemütlichen After-WalkSchoppen freuen. Für die kleinen Gäste wird im Innenhof ein Kinderparadies geboten: Lichtpunkt- und Bogenschießen, Glitzertattoos, Hüpfburgen –und ab 14 Uhr zusätzlich noch ein Kinder-Autoscooter sowie Bungeejumping sorgen für Spaß und Action.

Höhepunkt des Festes ist die

feierliche Proklamation der neuen Königshäuser um 17 Uhr. Das amtierende Königshaus besteht aus der Königin Christina Bünger und des Königs Olaf Steinemann, der ersten Adjutantin der Jugend Carina Scheitz, der Jugendkönigin Ronja Katz, der zweiten JugendAdjutantin Leni Katz, der ersten Adjutantin Annica Milz, der zweiten Adjutantin Petra Hölsche sowie dem ersten Adjutant und König der Könige Jürgen

Ein vielfältiges Angebot

Der Schützenverein Hude bietet ein breites Spektrum an Schießsportmöglichkeiten: Im vereinseigenen Gebäude steht ein moderner Luftgewehrstand für das Training mit Luftdruckwaffen zur Verfügung. Für das Kleinkaliberschießen stehen Pistolen und Gewehre bereit; trainiert wird sowohl in der Halle als auch am Freiluftstand. Auch Großkaliberschützen kommen auf ihre Kosten: Die Schützenhalle des Vereins ist für das Schießen mit Waffen bis zu 1.500 Joule zugelassen. Nach den Regeln des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) kann ebenfalls geschossen werden – selbstverständlich auf zugelassenen Schießständen. Reservisten trainieren regelmäßig, bereiten sich

Sommer. Andrea Aden-Scheitz ist Königin der Königinnen. Erwin Römer ist der 2. Adjutant. Das bunte Fest wird von kulinarischen Leckerbissen begleitet: Bierwagen, Peet’s Pizza, Imbisswagen und ein Crêpestand sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Der Schützenverein Hude lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mitzufeiern und ein unvergessliches Wochenende zu erleben. eal

auf Wettkämpfe vor und freuen sich stets über neue Kameraden. Seit Herbst 2011 können auch Bogensportfreunde ihrem Hobby im Verein nachgehen. Vereinsbögen stehen zur Verfügung. Wer Lust bekommen hat mitzumachen, kann sich gern melden unter der Telefonnummer 04408 / 80 90 65 oder unter der Mobilnummer 0155 / 66 28 35 11. Informationen zur Mitgliedschaft, wie eine Eintrittserklärung, das SEPA-Lastschriftmandat oder zu den anstehenden Gebühren finden Interessierte unter der Schaltfläche „Mitgliedschaft“ auf der Webseite schuetzenverein-hude.de Der Schützenverein freut sich auf jede Menge neue Gesichter. eal

...wir freuen uns auf Euren Besuch! Ob es draussen kalt ist oder heiss, im Eiscafé Italia gibt es leckeres, frisches Eis! freuen uns auf Euren es draussen im Eiscafé Italia gibt es leckeres, Parkstr. 32 · 27798 Hude · Tel.: 0 44 08 - 64 68 · www.eiscafe-italia-hude.de

Hausgeräteservice und -wartung

Große Hausgeräte-/ Elektrokleingeräteausstellung Elektroinstallation / E-Check Seit 70

ständig unter Strom...

HoheStraße24 +49-4408-93900 info@elektro-voigt.com www.elektro-voigt.com

HoheStraße24 +49-4408-93900 info@elektro-voigt.com www.elektro-voigt.com

Foto: Schützenverein Hude

•bewährte 20 Gang Shimano Schaltung

•schnellund komfortabel: 45 mm SchwalbeG-OneBiteBereifung

Best-Nr.: 132740

SPORT E-BIKE28“

Street CX

•leichtesundleichtfüssiges Trekking E-BikefürjedenEinsatz

•starker85NmBosch CX Sportmotor

•besondersschnellundeinfach abnehmbarer Rahmenakku

•flotte Crossbereifungfür WegeallerArt

•praktischer, stabiler Systemgepäckträger

Best-Nr.: 126643 Trapez,126646 Wave 126649Herren

Direkt anmelden und mit PAYBACK viele Vorteile sichern.

Einfach QR-Code scannen und direkt loslegen.

AUS DER FISCHABTEILUNG:

Kabeljaufilet ohne Haut 1kg = 29,90 100g

AUS DER FLEISCHABTEILUNG:

2 99

AUS DER KÄSEABTEILUNG:

Deutscher Schnittkäse Burlander nussig 30/45% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

Deutschland

Erdbeeren 1kg = 6,23 400g Schale

Lieken Urkorn Feiner Biskuitboden fein & locker 1kg = 7,16

2 49

Stück 1 79

Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten, 1kg = 13,58 500g Packung

6 79

Jules Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 5,05 0,75l Flasche

3 79

0 99

Schlemmernacken „Kräutergarten“ schmackhaftes Steak aus dem Schweinenacken in einer Marniade aus erlesenen Kräutern 100g

1 15

Beck‘s Bier oder Biermischgetränke versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,02 6x0,33l Flasche

3 99

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 3,30 Pfand, 1l = 0,83 12x1l PET-Flasche

9 99

Peru Avocados „Hass“ Stück 0 99

Innocent Immun-Shots, Smoothies oder Säfte aus dem Kühlregal, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 18,63/5,96/4,52 80/250/330ml DPGFlasche

1 49

Spanien Salatgurken Stück 0 99

Spanien Kirschen 1kg

5 90

Emmi Caffè Latte aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 5,61 230ml Becher

1 29

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Das große SOMMER-GEWINNSPIEL

Verschiedene Sorten 180g Packung, (1Kg =xx,xx) Teilnahmekarte im Markt ausfüllen & einwerfen Fatboy Lamzac O Sitzsack gewinnen!

Marinierter Grillkäse & Cremiger Grillkäse versch. Sorten 1kg = 13,83 180g Becher 249

Billie Green Vegane Salami oder Mortadella versch. Sorten 1kg = 18,43/16,13 70/80g Packung

–So viel mehr als Käse

1 29

11 99

„SonnenKartoffeln“ BBQ 1kg = 2,96 1,5kg Beutel

Süßzwiebeln aus Spanien, Kl.I 1kg = 4,98 600g Papierbeutel

Natives Olivenöl extra Picual und Verdial aus Spanien, Kl.I 1l = 23,98 0,5l Flasche 2 99

Kartoffeln aus Spanien!

„Knuspergold“ Airfryer 1kg Beutel

4 44

Milram Gewürzquark oder Veganer Streich versch. Sorten und Fettstufen, 1kg = 6,39/5,35 155/185g Becher

0 99

Exquisa oder Miree Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 6,34/5,55 175/200g Becher

10

Extra°Punkte

1 11

Milkana Schmelzkäsezubereitung versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 19,90/13,27/10,47 100/150/190g Becher/ Runddose

Old Amsterdam Scheiben/Creme versch. Sorten 1kg = 21,65-17,17 115-145g Packung

1 99

3 33

„Erdschätze“ Mikrowelle 1kg = 6,72 400g Beutel

2 69

Landliebe Butter rahmig-frisch, streichzart 1kg = 8,88 250g Stück 2 22

Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 2,79/2,60 140/150g Becher 0 39

Geramont Weichkäse 1kg = 26,85/17,45 130-200g Packung 3 49

Zentis Nusspli oder Belmandel versch. Sorten 1kg = 6,63/4,98 300/400g Glas 1 99 Noa Hummus versch. Sorten 1kg = 11,37 175g Becher 1 99

2 49

Holländischer Schnittkäse

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Landana Jersey mild oder pikant 50% Fett i.Tr., Der Käse wird aus reiner Milch von Jersey-Kühen hergestellt. Die Milch von diesen freundlichen Kühen ist etwas ganz Besonderes. Jersey-Milch ist von Natur aus reich an Proteinen. Weil die Vollmilch nicht entrahmt wird, hat Landana Jersey Gouda einen reichhaltigen und cremigen Geschmack. Landana Jersey-Gouda ist 100% naturbelassen und ohne künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe, 1kg = 11,90 100g

Französischer Weichkäse mit Weißschimmelrinde Fromage Affinois mit Kräutern wird mit Kräutern & Knoblauch verfeinert und reift mindestens 2 Wochen 60% Fett i. Tr., 1kg = 26,69 100g

2 69

Schweinemett laufend frisch, solange der Vorrat reicht 100g

Nur Diensta g! 0 79

1 19

Aus eigener Herstellung: gefüllte Grillkartoffel 1kg = 12,90 100g

Schlemmernacken „Kräutergarten“ schmackhaftes Steak aus dem Schweinenacken in einer Marniade aus erlesenen Kräutern 100g

1 29

Ciabatta* 1kg = 2,10 330g Stück 0 69

Aus eigener Herstellung: Frühlingscreme 1kg = 16,90 100g

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Rotbarsch mit

1 69

Hähnchensteak „Sweet Chili“ aus der Brust geschnitten in einer fruchtigen Marinade, mit dezenter Chilinote 100g

Deutscher Schnittkäse Burlander nussig 30/45% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

Filetspieße vom Schwein die zarten Spieße vom Schwein, versch. Marinaden 100g 1 15

1 39

0 99

Steakhüfte „natur & mariniert“ vakuum gereift als Steak, natur oder mit einer Marinade aus erlesenen Kräutern 100g

Unsere Wiener in bekannter Qualität, frisch aus dem Buchenrauch 100g

Heimatschinken Klassiker, ideal zu Spargel 100g

Lachsfilet „Zitronengras-Spieß“ frisches Lachsfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut, auf einem exotischen Zitronengras-Spieß, mariniert mit einer Marinade aus Ingwer, Paprika und Zwiebelstückchen 1kg = 39,90 100g 3 99

Krakaueraufschnitt frisch aus der Wurstküche 100g

2 79

1 39

3 59

1 39

2 99

Kabeljaufilet ohne Haut 1kg = 29,90 100g

2 99 mit Apfel, Matjesfilethappen nach nordischer Art 1kg = 17,90 100g

Ab Donnerstag! 0 99

1 79

Aus der SB-Theke: Gutsherrn Bratwurst 3er Vakuum-Packung, frisch aus der Wurstküche 100g 1 69

Bauchrippen Rippen aus dem Schweinebauch, slange der Vorrat reicht 100g 1 19

Wiesenhof Bruzzzler

versch. Sorten

1kg = 9,98 400g Packung

3 99

Nordsee Fischspezialitäten aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1kg = 14,65/11,97 170/247g Packung 2 49

Mondamin Milchreis oder Grießbrei 1kg = 8,88 125g Beutel 1 11

Meica Deutschländer Würstchen bester deutscher Art, versch. Sorten 1kg = 10,58/9,69 660/670g Glas 3 49

Diamant Weizenmehl Extra Type 405 1kg Packung 0 99

1 49

Melitta Bella Crema, Barista Crema oder Espresso ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 12 99

Senseo/Jacobs Kaffeepads oder InstantBecherportionen Kaffeespezialitäten, versch. Sorten, z.B.: Senseo Classic 111g, Jacobs Crema 118g, Jacobs Instant 3in1 120g 1kg = 17,93/16,86/16,58 Beutel

Lieken Bauernmild/ Roggenbäcker 1kg = 2,98 500g Packung 1 49

Leibniz Choco-Kekse versch. Sorten 1kg = 11,92 125g Packung 1 49

Mc Vities Cracker versch. Sorten 1kg = 14,45 110g Beutel

1 59

Nestlé Smarties Schokolinsen mit Zuckerüberzug, versch. Sorten 1kg = 12,42/11,46 120/130g Rolle 1 49

1 99

Ferrero Kinder Bueno 10 Waffel-Riegel mit Milch-Haselnuss-Creme gefüllt und mit Milchschokolade überzogen 1kg = 13,91 215g Packung

2 99

Ferrero Kinder Pingui oder Milchschnitte 8/10 Stück, einzeln verpackt 1kg = 8,29/7,11 240/280g Packung

1 99

Dr. Oetker

Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,85/7,51 Packung

1 99

Schöller Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Oreo Stieleis 270ml, Milka Vanilla & Chocolate Swirl 270ml 1l = 7,37 Packung

1 99

Nivea Duschgel versch. Varianten 1l = 7,96 250ml Flasche 1 99

1 79

Rexona Deo versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose 1 99

Blend-a-med plus/ Odol-med3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 18,53/11,12 75/125ml Tube 1 39

Hakle Toilettenpapier

3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99

°Punkten und sparen!

Direkt anmelden und mit PAYBACK viele Vorteile sichern.

Frosta Gemüse-Mix oder Gemüse-Pfanne versch. Sorten, geforen, 1kg = 4,63/3,70 480/600g Beutel

2 22

Schöller Nuii versch. Sorten, gefroren, z.B.: Nui Salted-CaramelMacadamia 270ml 1l = 7,37 Packung

1 99

Coral Feinwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,22/0,19/0,15 16/18/23 Waschanwendungen

Schöller

Multipack-Eis

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Family-Box 478ml, Big Sandwich 840ml 1l = 4,16/2,37 Packung

1 99

Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen

3 49

Nestle Purina Adventuros oder DentaLifeHundesnacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 11,00/8,61/6,97 90/115/142g Beutel

0 99

1 59

Nestlé Purina Felix Crispies oder Knabber-Mix Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 19,78/14,83 45/60g Beutel

0 89

Nordbrand Pfefferminzlikör

18% Vol. 1l = 5,70 0,7l Flasche

3 99

10 99 Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung

1 59

Hendrick‘s Gin 44% Vol. 1l = 38,56 0,7l Flasche 26 99

Voelkel Rhabarber Nektar oder Schorle 1l = 3,99 0,7l Flasche 2 79

Jules Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 5,05 0,75l Flasche

3 79

Rotkäppchen Secconade versch. Sorten, 1l = 5,12 0,33l Flasche

20 Extra°Punkte

1 69

Allgäuer Büble-Bier versch. Sorten, + 4,50 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Bügelflasche

13 99

Licellino Limoncello 28% Vol., oder Solrosa 15% Vol., 1l = 18,56 0,7l Flasche 12 99

2 99

Corona Extra mexikanisches Bier, + 3,10 Pfand 1l = 2,11 20x0,355l Flasche

14 99

100 Extra°Punkte

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 3,30 Pfand 1l = 0,54 12x1l PET-Flasche 6 49

Mio Mio Mate oder Cola koffeinhaltige Erfrischungsgetränke, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 1,33 12x0,5l Flasche 7 99

Hasseröder versch. Sorten, + 3,42 Pfand, 1l = 1,14 24x0,33l Flasche 8 99

Sinalco Cola oder Limonade teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x1l PET-Flasche

7 99

Radeberger Pilsner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,10 20x0,5l Flasche 10 99

Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,76 0,5l DPG-Dose 0 88

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.