Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 28. JANUAR 2024
NR. 3385/34. JAHRGANG
Vielfalt leben
Neuer Bäderchef
50.000 Euro Volumen
Demonstration gegen Rechtsextremismus geplant
Oliver Wilms nimmt Arbeit in Ganderkesee auf
Kooperationspartner unterzeichnen Vertrag für Delmenhorster Kunstpreis
Anzeige
Mehr erfahren!
Die Tanzgruppe Temptation weckt mit ihrem zuckersüßen Auftritt das Verlangen der anwesenden Närrinnen und Narren mitzutanzen. – Und auch sonst hält das bunte Büttenabend- Programm ein Feuerwerk der Gefühle bereit. Weitere Impressionen auf Seite 9. Foto: Martina I. Meyer
Wintergarten dank Förderung – mit RBE-Stuhr! rbe-stuhr.de
Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
Krebs-Selbsthilfegruppe Sich mit Gleichgesinnten austauschen und verstanden fühlen: Christa Würdemann bietet mit ihrer Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene einen Ort zum Austausch. Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 1. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr an. Eine vorherige Anmeldung unter 04221/1 78 02 ist notwendig. Darüber erfahren Interessierte auch genauere Informationen zu den Treffen. (klk)
Hilfe für Thomas Pfautsch Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS organisieren Detlev Garmhausen und Jochen Auffahrth am Donnerstag, 1. Februar, 15 bis 19 Uhr, eine Registrieraktion in der Markthalle. Gesucht wird ein Stammzellenspender für Thomas Pfautsch. Die Delmenhorster Fußballlegende ist an Blutkrebs erkrankt. (DR)
Recycling-Reihe geht weiter Die „Recycling“-Reihe der BallettCompagnie Oldenburg wird fortgesetzt. Lesen Sie online nach, wie es unserer Redakteurin gefiehl (delmereport.de//kreaturen-aus-einermaerchenhaften-fantasiewelt). (DR) – Anzeige – Anzeige
Ausbildungder KlassenB, BE, C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE LAUFENDEN KURSTERMINE
FEBRUAR : 12.02.2024 MÄRZ : 18.03.2024 Lkw-Weiterbildung Modul 26.02.2024 Lkw-Weiterbildung Modul 1 –5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation 04.03.2024 Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Bis zu 20.000 Euro Unterstützung Hochwasser-Soforthilfe des Landes Niedersachsen für Privathaushalte ist gestartet BR IT TA L EHNER Die Delmenhorster Oberbürgermeisterin, Petra Gerlach, nutzte die jüngste Ratssitzung am vergangenen Donnerstag, um den vielen Einsatzkräften und freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung beim „Weihnachtshochwasser“ zu danken. „An Heiligabend und bis um 4 Uhr in der Nacht waren sie unablässig im Einsatz.“ Während die meisten Menschen gemütlich mit ihren Liebsten um den Weihnachtsbaum saßen, ließen die Einsatzkräfte alles stehen und liegen, um anderen zu helfen. „Erste Einsätze gab es bereits an den Tagen vor Weihnachten. Am Annengraben war eine Verwallung gebrochen, die mit Sandsäcken geschlossen werden musste, um das angrenzende Wohngebiet zu schützen. Gerade an Heiligabend wurde die HochwasserLage an einigen Stellen kritisch. Insbesondere an der Welse und am Ordemannsgang waren Häuser vom Hochwasser bedroht“, berichtete Gerlach. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und alle
drei Freiwilligen Feuerwehren, Gerlach. Laut der Delmenhorster Stadtdas Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfallhilfe, der Och- baurätin Bianca Urban steht ab tumverband und der städtische sofort die Soforthilfe für PrivatBaubetrieb. „Der Fachdienst Um- haushalte des Landes Niederwelt sicherte die Deiche in der sachsen bereit, die durch das Graft und entlang der Flüsse“, so Hochwasser in eine akute Notlage Gerlach. Sie lobte darüber hinaus gerieten. Betroffene aus Delmendie Unterstützung durch Delmen- horst müssen ihre Anträge bis horster Unternehmen. „Die Firma zum 22. März 2024 an die Stadt Paul Walter hat Sand bereitgestellt Delmenhorst schicken. Die finanzielle Unterstütund sein Gelänzung gilt nur für de zum Befüllen Gerlach dankt den Firmen Privatpersonen zur Verfügung Ellermann, Frommberger und nicht für gestellt. Die FirH o c h w a s s e rma Ellermann und Paul Walter Schäden an Gehat den Einsatzbäuden, Infrakräften einen Abrollbehälter für den Transport struktur und auf landwirtschaftvon Sandsäcken und die Firma lichen Flächen. „Es muss eine Frommberger einen Hoflader zur akute Notlage bei der Unterkunft Verfügung gestellt“, berichtete die oder in der Lebensführung beispielsweise durch die BeschaffunOberbürgermeisterin. „Delmenhorst hatte insgesamt gen von Hausrat vorliegen“, beGlück. Das Hochwasser-Rückhal- tonte Urban. Auf der Seite des Niedersächsitebecken hat das Schlimmste verhindert, sodass es nicht erneut zu schen Ministeriums für Umwelt, einem solchen Ausmaß kam wie Energie und Klimaschutz ist 1998. Aber das Umland war stark nachzulesen, dass die Soforthilbetroffen. Delmenhorst leistete fen lediglich Privathaushalte beNachbarschaftshilfe“, betonte antragen können, die im Einzugs-
gebiet der folgenden Flüsse wohnen: Weser (Aller/Leine/Fuhse/ Oker) bis zur Landesgrenze zu Bremen, Wümme (bis zum Lesumsperrwerk), Hunte (bis zum Huntesperrwerk), Soeste, Ems (bis zur Seeschleuse Papenburg), Vechte, Sude (mit Krainke und Rögnitz), Seege, Ilmenau und Jeetzel. Das Einzugsgebiet umfasst auch die Nebenflüsse der genannten Gewässer, wie etwa die Hase. Ist durch das Hochwasser ein Gesamtschaden von voraussichtlich mindestens 5.000 Euro entstanden, wird eine Soforthilfe von mindestens 1.000 Euro und maximal 2.500 Euro je Haushalt gewährt. In besonders akuten Notlagen kann die Soforthilfe auf bis zu 20.000 Euro ansteigen. Darüber hinaus gleicht das Land in besonderen Härtefällen Schäden aus, die weniger als 5.000 Euro pro Haushalt ausmachen. Die Hilfen sind grundsätzlich nicht rückzahlbar. Alle weiteren Infos sind nachzulesen unter umwelt.niedersachsen. de im Internet.
Volkswagen Golf VII Variant 1.5 TSI Comfortline
EZ: 03/2020, 110 kW (150 PS), 51.775 km, Benziner, Kombi, ACC, ABS, Abstandswarner, AHK abnehmbar, Bergfahrassistent, Bluetooth, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Fernlichtassistent, Notbremsassistent, Sitzheizung, Start-/Stopp-Automatik, Bordcomputer, Dachreling, ESP, Freisprecheinrichtung, Müdig€ 20.940,keitswarner, Geschwindigkeitsbegrenzer, u.v.m.
Volkswagen Touran 1,5 TSI DSG Highline
EZ: 11/2023, 110 kW (150 PS), 10 km, Automatik, Benziner, Van/ Minibus, ACC, AHK schwenkbar, R-Line, Android Auto, Apple CarPlay, Abstandstempomat, Bordcomputer, Bluetooth, Fernlichtassistent, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Notrufsystem, Regensensor, Müdigkeitswarner, Navigationssystem, Notbrems€ 39.940,assistent, Sprachsteuerung, Winterpaket, u.v.m.
Volkswagen up! e-up! Max
EZ: 12/2021, 61 kW (83 PS), 7.900 km, Elektro, 4 Türer, Anschlussgarantie bis 12/2026 oder 100.000 km, Digitaler Radioempfang DAB+, Fahrlichtschaltung automatisch, Frontscheibe beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage „Climatronic“, Maps + More Dock, Rückfahrkamera „Rear View“, Vordersitze beheizbar, Reichweite 258 km, u.v.m. 19.740,-
BMW 218i Active Tourer Advantage
EZ: 06/2020, 103 kW (140 PS), 42.671 km, Benziner, Van/Minibus, unfallfrei, ABS, Bluetooth, Bordcomputer, ESP, Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsbegrenzer, Lederlenkrad, Regensensor. Start-/Stopp-Automatik, Sitzheizung, Freisprecheinrichtung, Leichtmetallfelgen, Norrufsystem, Reifendruckkontrolle, Sommerreifen, € 18.940,Winterpaket, Gepäckraumabtrennung, u.v.m.
Ihr Volkswagen Service-Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de
Service
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
TESTEN SIE UNSERE ERSTKLASSIGE AUSWAHL – SOFORT VERFÜGBAR!
@autohaus_bartels