Delme Report vom 19.03.2023

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 19. MÄRZ 2023

NR. 3340/33. JAHRGANG

Willenskraft und Ducksch

Heimatverein wird 100

Abstrakt und doch figürlich

2:2 in Gladbach für Werder mehr wert als ein Punkt Seite 13

Engagement mit Projekten und Kooperationen Seite 4/5

Städtische Galerie Delmenhorst stellt zwei Bildhauerinnen vor Seite 3

Anzeige

Wenn

dann Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53 | 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0 | del@schmidt-und-koch.de

Entenrennen: Verkauf startet Der Lions-Club Gräfin Hedwig veranstaltet am 13. Mai das 9. Delmenhorster Entenrennen. Um 12 Uhr werden die Enten beim Amtsgericht ins Wasser gelassen. Bereits am morgigen Montag startet der Verkauf der Quietscheenten. Erhältlich sind sie unter anderem bei den Delmenhorster Buchhandlungen, bei Juwelier Buchholz, Strudthoff Leder + Sport, Rose Optik, Zigarren Berndt und bei der Gemeinde Ganderkesee. Mehr Infos: delmereport.de (bbr)

Blick hinaus auf das Hohenbökener Moor: Erich Düßmann, Björn Vosgerau und Hans-Joachim Wallenhorst (von links) wollen das Gebiet, in dem auch ein Windpark errichtet werden soll, bewahren. Foto: Konczak

„Wie ein Gewerbegebiet“

Bushaltestellen entfallen morgen Aufgrund einer Vollsperrung des Moorweg wird die Delbuslinie 202 morgen in der Zeit von 7 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr umgeleitet. Die Haltestellen „Matthias-Grünewald-Straße“, „Moritz-v.-Schwind-Straße“ und „Liebermannstraße“ entfallen. Die Haltestelle „Berufsschule“ wird im Wiekhorner Heuweg (Linie 206) angefahren. (DR)

Springerbecken geschlossen Das Springerbecken der GraftTherme ist aufgrund eines technischen Defektes geschlossen. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich kommenden Dienstag an. (DR) Anzeige

e • Fenster eschläg • Rollläden b s t i e h Türen • Markisen Sicher er und t s n e F • Wintergärten für n! chrüste • Tischlerei zum Na

• Insektenschutz

GALLAS

rei hle sc

Ti

GmbH

Meisterbetrieb Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 0 42 22 / 94 24-0 27777 Ganderkesee Telefax: 0 42 22 / 94 24-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de

Ortsvereine kritisieren Pläne für eine Stromtrasse, die auch durch Hohenböken führen könnte BR IT TA BUNTEMEY ER GANDERKESEE Im Zuge der Energiewende und dem sicheren Transport von immer mehr Energie aus Windkraftanlagen plant der Übertragungsnetzbetreiber Tennet eine Verstärkung der Stromleitung zwischen der Schaltanlage Elsfleth/West und dem Umspannwerk Ganderkesee. Dafür soll ein Ersatzneubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung her. Umweltschützern und Ortsvereinen ist das ein gehöriger Dorn im Auge, denn geht es nach Tennet, soll die Trasse unter anderem durch Hohenböken und das als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Hohenbökener Moor führen. Auch das Unternehmen WPD hat Teile dieses Areals für einen Winkpark im Visier. „Das Gebiet wäre dann komplett weg“, meint Erich Düßmann, Vorsitzender vom Ortsund Heimatverein BookholzbergGrüppenbühren. Gemeinsam mit Hans-Joachim Wallenhorst, Vorsitzender des Bürgervereins Hohenböken, und Björn Vosgerau vom Verein „Historische Kulturlandschaften im Oldenburger Land“ macht er sich gegen die Tennet-Pläne stark.

Mehrere 100 Seiten an Unter- grafiert beim Landkreis. Auch lagen, die auf der Seite der Bun- darüber hat man sich offenbar Gedanken gemacht“, desnetzagentur einsehbar sind, keine haben die drei gewälzt. „Auf den meint Düßmann. Zudem seien ersten Blick meint man: Das Teile des Hasbruch von der gewird ja vorsichtig gemacht unter planten Stromtrasse betroffen. Viele Menschen in HohenböBerücksichtigung des Naturschutzes und anderer Faktoren. ken würden sowohl die TrassenAber dann zerfällt es, wenn man als auch die Windparkpläne sehr gleichwohl mache sich konkrete Stellen anguckt. bedauern, Das ist so nicht in Ordnung“, sich jeder Gedanken, wie er die Energiewende unterstützen sagt Wallenhorst. Zu wenig Abstand zu Wohnbe- kann, sagt Wallenhorst. Doch es bauung, landschaftliche Teile, könne nicht sein, dass mit einer die es zu schützen gilt, seien „Hauruckaktion“ das zerstört nicht berücksichtigt worden, ge- werde, was eigentlich geschützt werden sollte. nau wie wichti„Das Hohenböge Querungen Infoveranstaltung kener Moor ist über die Huder am nächsten Mittwoch für viele ein Ort Straße und die der Ruhe, die Autobahn A28. in Grüppenbühren Leute unternehDie Hauptmen gern Ausflüvorschlagstrasse führe etwa zu nah am Gut Ho- ge dorthin. Doch nach den Plähenböken vorbei – ein Baudenk- nen wird es wie ein Gewerbegemal, das wie andere nicht ein- biet sein“, befürchtet der Bürgermal erwähnt sei und in dem die vereinvorsitzende. Auf einer Infoveranstaltung meisten Menschen wohnten. Auch die Villa Hohenböken sei am kommenden Mittwoch, 22. außer Acht gelassen worden März, um 19 Uhr im Schützenebenso wie schützenswerte his- haus Grüppenbühren an der torische und landschaftliche Kühlinger Straße wollen der Strukturen wie Wallhecken und Orts- und Heimatverein BookHufendörfer. „Der Hohenböke- holzberg-Grüppenbühren und ner See ist ein Biotop und karto- der Bürgerverein Hohenböken

über den Planungsstand und ihre Kritikpunkte berichten. Die Organisatoren hoffen auf viele Anregungen, dann könnten weitere Schritte überlegt werden. Eventuell werden auch Vertreter von Tennet zugegen sein. „Wir prüfen schon rechtliche Schritte und Widerspruchslösungen“, sagt Düßmann. Tennet wehrt sich unterdessen gegen die oft getätigte Behauptung, die Trasse durch Hohenböken sei die favorisierte des Netzbetreibers. „Wir favorisieren keine Trasse“, stellt Bürgerreferent Maximilian Rühl auf Nachfrage klar. Es handele sich um einen Vorschlagskorridor, der bei der Bundesnetzagentur eingereicht werden müsse. Der Weg durch Hohenböken und Grüppenbühren biete sich aufgrund der Raumordnung besser an als die bestehende Trasse. Beide Möglichkeiten prüfe Tennet aber gleichwertig. „Wir wägen alles ab und agieren nicht im luftleeren Raum. Alles hat seine gesetzliche Grundlage. Wir haben auch nicht das letzte Wort“, betont Rühl. Das mehrstufige Genehmigungsverfahren wird über die Bundesnetzagentur entschieden.

4 Marken unter einem Dach!

Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0

www.wako.de

Ab sofort sind wir auch per WhatsApp unter der Tel. 04221 - 92290 erreichbar!

Autohaus WAKO Seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für Volkswagen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.