Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 26. FEBRUAR 2023
NR. 3337/33. JAHRGANG
Welttag des Hörens
Hilfe aus Ganderkesee
Ohne Weiser gegen Bochum
Experten informieren Leser am Telefon
Bagger der Firma Atlas reist ins Erdbebengebiet Seite 8
Wie Werder die Pflichtaufgabe für den Klassenerhalt gelöst hat Seite 15
Seite 2
Anzeige
HAUSTÜREN
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
Anmelden für den Aufräumtag Bürger, Vereine, Firmen, Familien und Einzelpersonen räumen in diesem Jahr wieder gemeinsam in der Stadt auf. Der Aktionstag „Delmenhorst … putzt sich heraus“ ist für Sonnabend, 25. März, terminiert. Am Mittwoch, 22. März, sind Schüler sowie Kindergärten unterwegs, um ihr Umfeld von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr Infos und den Anmeldebogen gibt es auf delmenhorst.de/macht-sauber im Internet. (bbr)
Die Sporthalle am Stadion wurde in den 70ern gebaut. Das Gebäude ist so marode, dass ein Neubau nötig ist.
„Trauerspiel für die Stadt“
Stickgraser Damm gesperrt In Delmenhorst gibt es ab morgen eine neue Baustelle in der Straße Stickgraser Damm. Ab der Hausnummer 79 ist die gesamte Straße für ingesamt fünf Tage gesperrt. Aufgrund von Wetterbedingungen kann sich die Baustelle unter Umständen verlängern. (klk)
Zulassungsstelle geschlossen Aufgrund von Arbeiten an der Informationstechnik bleibt die Zulassungsstelle für Besucher am Mittwoch, 1. März, geschlossen. Stattdessen ist die Zulassungsstelle telefonisch unter 04221/99 22 80 oder per E-Mail zulassungsbehörde@delmenhorst.de erreichbar. (klk) – Anzeige – Anzeige
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
MÄRZ: 06.03.2023 MÄRZ: 27.03.2023
Lkw-Weiterbildung Modul 20.03.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022
Beschleunigte Grundqualifikation ab 08.05.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Foto: Konczak
Politik soll Druck machen beim Neubau der Stadionsporthalle BR IT TA L EHNER Den Mitgliedern des Ausschusses für Kultur und Sport wurden jüngst die ersten Ergebnisse der Sportstättenent w ick lungsplanung vorgestellt. Demnach müsste die Sporthalle Am Stadtbad mittelfristig saniert werden. Weitere Kandidaten für eine Sanierung sind die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule sowie die Turnhallen Holbeinstraße sowie Deichhorst. Bei den sogenannten Freisportanlagen empfahlen die Gutachter von der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam eine Sanierung der Leichtathletikanlage in Brauenkamp. Teilbereiche der Sportanlage am Bürgerkampweg sowie die Weitsprunganlagen der KnisterGrundschule und der Käthe-Kollwitz-Schule haben ebenfalls Sanierungsbedarf. Den größten Gesprächsbedarf
im Ausschuss beanspruchte eine Sporthalle, die bei der Sportstättenentwicklungsplanung ausgenommen ist, da hier ein Neubau vorgesehen ist. Die Rede ist von der Sporthalle am Stadion, die – gebaut in den 1970er Jahren – bereits so marode ist, dass ein Neubau unausweichlich ist. Bereits 2022 sollte der Bau der Ersatzhalle beginnen. „Bislang liegt Ralf Mehrings noch nicht einmal eine Baugenehmigung vor“, berichtete Richard Schmid, Vorstandsmitglied des Stadtsportbundes (SSB) und beratendes Mitglied im Sportausschuss. Das habe er in einem Telefonat mit dem Inhaber von Ralf Mehrings Komplettbau erfahren. Im Frühjahr 2021 hatte die Stadt Delmenhorst das Unternehmen als Generalunternehmer für den Neubau der Stadionhalle beauftragt. Dem SSB habe Mehrings berichtet, dass er seine Bauunter-
lagen im Frühjahr 2021 bei der Stadt Delmenhorst eingereicht habe. Daraufhin seien immer wieder neue Ansprechpartner aus der Stadtverwaltung mit immer neuen Änderungswünschen an ihn herangetreten. Mehrings will im Februar 2022 vorgeschlagen haben, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen, um zu klären, wie die Anforderungen umgesetzt werden können. Dies sei nicht geschehen. Stattdessen seien weitere Anforderungen an die neue Halle gestellt worden, zuletzt unter anderem eine zusätzliche Nottreppe. Auf DELME REPORTNachfrage teilt der Pressesprecher der Stadt Delmenhorst, Timo Frers, mit: „Das Baugenehmigungsverfahren läuft weiterhin und alle Beteiligten befinden sich im engen Austausch miteinander. Aktuell insbesondere in Bezug auf die Themenfelder Brandschutz und Immissionsschutz.“ Sobald
die zu prüfenden Bauvorlagen und Stellungnahmen externer Behörden vollständig vorliegen und abschließend geprüft wurden, könne die Baugenehmigung erteilt werden. „Der weitere Ablauf wird im direkten Austausch mit dem Auftragnehmer besprochen sowie gegebenenfalls auch Fragen zu Kostenkalkulationen und erwarteten Baukosten thematisiert“, so Frers. Ursprünglich hatte die Stadt für den Neubau insgesamt 6 Millionen Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. Schmid: „Was der Bauunternehmer uns erzählt hat, ist ein Trauerspiel für die Stadt. Die Politik ist gefordert, Druck zu machen.“ Die Politiker folgten Schmids Antrag, Ralf Mehrings zeitnah zu einer gemeinsamen Sondersitzung mit dem Ausschusses für Planen, Bauen und Verkehr einzuladen, um dessen Sicht der Dinge zu hören. Seite 3
Ackerfläche wird zum Klimawald Rotbuchen, Vogelkirschen, Spitzahorn, Stieleichen, Roteichen, Edelkastanien und Winterlinden sollen künftig hinter dem Delme-Klinikum Delmenhorst (DKD) wachsen. Eine etwa
vier Hektar große Ackerfläche zwischen Lehmkuhlenbusch, Braaklands Busch und Dummbäke wird zum Wald aufgeforstet. Die ersten Bäume werden am morgigen Montag auf einer
etwa zwei Hektar umfassenden Teilfläche gepflanzt. Um den Boden zu schützen und den Nutzwert für Kleintiere und Insekten zu erhöhen, wird die Fläche zudem mit einer naturna-
hen Wiesenmischung eingesät und regelmäßig gepflegt. Spätestens im zweiten Jahr wird die Wiese mit reichen Blüten auch Menschen erfreuen, die dort spazieren gehen. (DR)
Autohaus WAKO, seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für Volkswagen! Wir warten und reparieren Ihren VW, Audi, Dodge, RAM, Skoda und Seat – garantiesicher! Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Ihren Opel, Ford, BMW u. s. w.
Service
www.wako.de
Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst | Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0