Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
WEIHNACHTEN 2022
NR. 3328/32. JAHRGANG
Private Märkte als Beginn
Brückentage 2023
Spannung mit Lokalkolorit
Weihnachtsmarkt erst seit 1986 in städtischer Regie Seite 5
Wie Beschäftigte clever planen können Seite 13
Delmenhorster Schriftstellerin Katy Buchholz und ihr neuester Thriller Seite 2
–Anzeige Anzeige –
Wir wünschen allen unseren
Kunden besinnliche
Feiertage
Neues Jahr und ein gesundes Neues Jahr
Neues Jahr
150 Jahre
Ihr Team von Backkultur seit 1872
Rote Ampel missachtet Schock am Donnerstagmorgen um 4.50 Uhr. Eine 57-jährige fuhr mit ihrem Kleinwagen die Berliner Straße in Richtung Lübecker Weg. Kurze Zeit später missachtete sie nach Polizeiangaben die rote Ampel an der Einmüdung zur Syker Straße. Es kam zur Kollision mit einem 32-jährigen Mazdafahrer. Personen wurden nicht verletzt, der Schaden beträgt 6.500 Euro. (klk)
Neue Selbsthilfegruppen Drei Selbsthilfegruppen zu den Themen Long-/ Post-Covid, Hals-/Brustwirbelsäule(HWS/ BWS)-Syndrom und soziale Phobie und Schüchternheit bei jungen Menschen (16-35 Jahre) sind im Aufbau und suchen Gleichgesinnte. Infos: selbsthilfe-delmenhorst.de (klk)
Servicecenter Stadtwerke Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Servicecenter der Stadtwerkegruppe Delmenhorst geschlossen. Ab 2. Januar sind die Mitarbeiter wieder vor Ort. Bis dahin können Kunden sich online stadtwerkegruppe-del.de informieren oder an service@stadtwerkegruppe-del.de mailen. (klk) – Anzeige – Anzeige Anzeige
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
JANUAR: 23.01.2023 MÄRZ: 06.03.2023
Lkw-Weiterbildung Modul 16.01.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022
Beschleunigte Grundqualifikation ab 01.02.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
*Ausgenommen Top- und Werbepreise sowie Ware von Interliving. Nur gültig für Pluskarteninhaber. Nur solange der Vorrat reicht.
www.ohsmer.de
Impfambulanz schließt Türen Positive Bilanz für mobile Impfteams
B R I T TA B U N T E M E Y E R
öffnete die Ständige Impfambulanz an der Grüppenbührener Ganderkesee Nach Schlie- Straße 7 an fünf Tagen in der Woßung der Impfzentren begann che. Für Kinder im Alter von fünf für die damals neuen mobilen Impfteams ab Oktober 2021 ein bis elf Jahren gab es ebenfalls ein regelrechter Marathon. Sie hat- Impfangebot im Gesundheitsten vom Land die Aufgabe be- amt, 2.950 mal wurde bei ihnen kommen, Impfaktionen im seit Oktober 2021 gepiekst. „Wir möchten ein positives SiLandkreis anzubieten und so das Angebot der niedergelassenen gnal geben. Es hat gut funktioArztpraxen zu ergänzen. Am ver- niert“, zeigt sich Landrat Christigangenen Mittwoch endete ihr an Pundt zufrieden. Mit GanderEinsatz im Landkreis Oldenburg, kesee wurde die einwohnerund auch die Ständige Impfam- stärkste Gemeinde als Standort bulanz in Ganderkesee schloss für die Ständige Impfambulanz dauerhaft die Türen. Das Lager gewählt, die Johanniter und Malist schon geräumt. Ein Teil aller teser arbeiteten dort Hand in Utensilien, wie Masken oder Hand. „Es ist schade, dass die Tupfer, ging ans Gesundheits- Einrichtung nicht durch das amt, ein Teil an die Ukrainehilfe Land weiterfinanziert wird“, bedauert Bürgermeister Ralf WesOldenburg. Die Beteiligten ziehen eine po- sel. Der Rückgang der Nutzungssitive Bilanz. Rund 39.000 Imp- zahlen habe wohl eine Rolle bei fungen gegen des Coronavirus der Entscheidung gespielt. Zugab es zwischen Oktober 2021 letzt suchten nur noch vereinzelt Menschen die und Dezember Ständige Impfam2022 durch die bulanz auf. „Wir mobilen Teams. 39.000 Impfungen sind sehr dankbar, Die stärkste Nachdurch mobile Impfteams dass wir diese Liefrage war im Noim Landkreis Oldenburg genschaft gewinvember und Denen konnten“, so zember 2021 sowie Wessel, denn die von Januar bis März diesen Jahres zu verzeich- ehemaligen Räumlichkeiten der Landesbank nen. Im gesamten Zeitraum von Oldenburgischen Januar 2021 bis Mitte Dezember (OLB) im Ärztehaus an der Ecke 2022 wurden 97.000 Immunisie- Grüppenbührener Straße / Raiffrungen durchgeführt. So beläuft eisenstraße befänden sich in eisich die Gesamtzahl der Impfun- ner „Top-Lage“. Zuvor gab es seit gen der Impfteams im Landkreis Dezember 2021 ein Impfzentrum seit Januar vergangenen Jahres in der Turnhalle am Habbrügger auf rund 136.000 – die Hälfte al- Weg, in der täglich bis zu 400 Dosen verimpft wurden. „Zwischen ler verabreichten Dosen. Bis Juni waren vier mobile Weihnachten und Neujahr stanTeams mit Mitarbeitern der Jo- den dort lange Schlangen“, hat hanniter-Unfall-Hilfe und des der Bürgermeister beobachtet. Wer sich künftig gegen das CoMaltester Hilfsdienstes unterwegs, ab Juli zwei Teams. In den rona-Virus impfen lassen will, acht kreisangehörigen Kommu- wendet sich an die Hausarztpranen gab es den Piks in Impfam- xis. Nach Planungen des Landes bulanzen sowie unter anderem sollen vereinzelt auch Apotheken in Pflegeheimen, Einrichtungen Immunisierungen übernehmen. für Menschen mit Behinderung, Leonhard Hamschmidt, ärztliin Kliniken, Schulen, Notunter- cher Leiter des Gesundheitsamkünften für Geflüchtete oder tes des Landkreises, erklärt: „Das auch bei der Freiwilligen Feuer- Virus wird uns nun immer bewehr und der Polizei. Insgesamt gleiten.“ Er meint, dass im komzählte man 575 Einsätze. Anfang menden Jahr die endemische 2021 wurde zusätzlich ein Impf- Phase eintreten und Corona wie truck eingesetzt, Ende Juni 2022 die Grippe behandelt wird.
Liebe Leserinnen und Leser, das DELME REPORT Team wünscht Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle, erholsame Weihnachtszeit! Foto: Konczak
DA GEHT NOCH MEHR.
auf ALLES*
auf WMF
*