Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 11. DEZEMBER 2022
NR. 3326/32. JAHRGANG
Mit 1:1 in die Winterpause
Zukünftige Kuratoren
Delmenhorster Stadtempfang
Atlas geht gegen Phönix Lübeck die Kraft aus Seite 15
Schüler und Haus Coburg planen Ausstellung Seite 2
Oberbürgermeisterin Petra Gerlach begrüßt 180 geladene Gäste Seite 4
Anzeige
60 gesprengte Geldautomaten Besserer Schutz, höhere Strafen geplant
K I M L AU R A K O N R A D
Trunkenheit am Steuer Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am vergangenen Freitag gegen 23 Uhr auf der Bismarckstraße fiel den Polizeibeamten ein offensichtlich betrunkener Mann auf. Bei einem Atemalkoholtest in der Dienststelle bestätigte sich der Verdacht; dem 34-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. (klk)
Unfall mit 15.000 Euro Schaden Sachschäden in Höhe von etwa 15.000 Euro an zwei Fahrzeugen sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am vergangenen Donnerstagabend ereignete. Ein 84-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes auf der Landwehrstraße in Höhe der Schanzenstraße gegen einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten VW. Verletzt wurde niemand. (ble)
Rückblick auf die Testwarnung Die erste große Probewarnung von Cell Broadcast am vergangenen Donnerstag war kein voller Erfolg. Diejenigen mit alten Geräten, veralteter Hardware, keinem Empfang oder im Flugmodus bekamen keine Meldung. Auch bei den neueren Handymodellen der Firma Apple kamen teilweise keine Meldungen an. Neben Cell Broadcast gibt es andere Apps, die bei einer Katastrophe Warnungen ausschicken. (klk) –Anzeige Anzeige –
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
JANUAR: 23.01.2023 MÄRZ: 06.03.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 16.01.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab 01.02.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius. Aus diesem Das war einer zu viel: In diesem Grund sollen nun landesweit vorgenommen Jahr sind Geldautomaten belieb- Anpassungen te Opfer von Sprengern gewor- werden. Ein gutes Vorbild sind den, die diese wie ihr persönli- die Niederlande. „Dort wird die ches Geldschwein ausgenom- mögliche Beute bei einer Sprenmen haben. Das Innenministe- gung durch Verklebungs- oder rium, die Justiz und die Banken Verfärbungstechnik unbrauchhaben jenen Tätern nun den bar gemacht“, erklärt Pistorius. Dies habe für mögliche TäterinKampf angesagt. Erst Ende Oktober, genauer nen und Täter eine abschregesagt am 28. Oktober, wurde ckende Wirkung – die Zahl der der Geldautomat der Lan- Automatensprengungen ging in dessparkasse zu Oldenburg Holland bereits zurück. Bei der Nachrüstung sieht die (LzO) in Ganderkesee im Grünen Weg gesprengt und das Geld Politik vor allem die Banken daraus entwendet. Die Polizei und Sparkassen selber in der Pflicht. Im Rahtraf frühzeitig men der Innenein, sodass es zu m i n i sterkon fe einer VerfolTrauriger Rekord: renz wurde gungsjagd kam, 60 Sprenungen in jüngst beschlosallerdings konnNiedersachsen in 2022 sen, dass die ten die Täter Geldhäuser bis nicht gefasst werApril nächsten den. Zur Zeit wird vermutet, dass die sogenannten Jahres wirksame Maßnahmen Automatenknacker aus den Nie- zur Verbesserung der Sicherheit von Geldautomaten vorlegen derlanden kommen. Als Konsequenz aus den letz- müssen. Die LzO ist hier auf eiten Geldautomatensprengungen nem guten Weg. Auch die Justiz will härter gewird die LzO ab sofort ihre Sicherheitsmaßnahmen Schritt gen die Straftäter vorgehen. für Schritt erweitern. „Wir tref- „Am 1. Dezember hat eine neue fen Sicherheitsvorkehrungen, Zentralstelle bei der Staatsandie den Schutz der Automaten waltschaft Osnabrück ihre Arverbessern sollen“, teilt Andreas beit aufgenommen. Diese ZentRenken, Pressesprecher der ralstelle ist nun landesweit zuLzO, mit. Für den Umbau der ständig für jeden neuen Fall eiGeldautomaten müssen einzel- nes gesprengten Geldautomane Geräte vorübergehend vom ten“, verkündet Justizministerin Netz genommen werden. Außer- Kathrin Wahlmann. „Deshalb dem bleiben die Foyers der ist es unerlässlich, dass nun die Sparkassenfilialen zwischen 23 Banken und Sparkassen prävenund 6 Uhr geschlossen. Diese tiv tätig werden, um die enorMaßnahmen sollen bis März men Gefahren durch die Spren2023 beendet sein. Die Umbau- gungen zu verhindern. Je maßnahmen und die betroffe- schneller, desto besser, bevor nen Geldautomaten werden auf noch jemand ernsthaft zu Schader Webseite lzo.com/ den kommt“, appelliert Wahlmann. geldautomaten aufgelistet. Laut Medienberichten wurden In diesem Jahr wurden allein in Niedersachsen mehr als 60 alleine in diesem Jahr rund 450 Geldautomaten aufgesprengt. Geldautomaten in Deutschland „Die weiterhin unzureichende gesprengt. Obwohl Menschen Sicherungstechnik der meisten durch die Sprengungen verletzt Geldautomaten in Deutschland wurden, sind die Täter noch lockt Kriminelle geradezu an“, nicht abgeschreckt von ihrem bedauert der Niedersächsische potentiell tödlichen Beutezug.
Tierische Bescherung Tierfreunde sind am kommenden Sonntag, 18. Dezember, ab 14 Uhr auf dem Tierschutzhof Delmenhorst am Schillbrok 5 zur Tierbescherung bei Waffeln und Crêpes sowie Heißgetränken wie Kaffee und Glühwein willkommen. In der großen, festlich geschmückten Diele können die Geschenke für die Hoftiere unter einen Tannenbaum gelegt werden. Auf dem Gelände leben vor allem Katzen und Hunde. Aber auch Kaninchen und Meerschweinchen sind dort untergebracht. Sie alle freuen sich über Futterspenden sowie Dinge
zum Spielen, Kuscheln und Wohnen, wie zum Beispiel Katzenstreu, Nass- und Trockenfutter sowie Baldriankissen und Kleintierstreu. Deren menschliche Betreuer können gut praktische Dinge wie Küchenrollen, Hygienespüler, Allzweckreiniger, Waschpulver, feuchte Allzwecktücher, Müllsäcke und Latexhandschuhe in den Größen M, L und XL gebrauchen. Es wird eine Tombola geben, und ein Basar lädt zum Stöbern ein. Dort sind auch die limitierten Tierschutzkalender erhältlich. (ble)/Foto: TSV / van der Velde
Audi A4 Avant 2.0 TDI S line Exterieur EZ: 07/2015, 140 kW (190 PS), 86.789 km, Diesel, Aluminium-Gussräder 18-Zoll, Anhängerkupplung abnehmbar, Gepäckraumklappe elektrisch, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaautomatik, Leder-/Kunstleder Kombination, MMI® Navigation plus, S line Exterieurpaket, Sitzheizung vorn, Sportsitze vorn, Xenon plus, u.v.m.
4 19.940,-
Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro Automatik EZ: 01/2019, 200 kW (272 PS), 97.100 km, Diesel, Adaptive air suspension, Adaptive cruise control, Anhängevorrichtung schwenkbar, Audi Matrix LED-Scheinwerfer, Gepäckraumklappe elektrisch, Head-up Display, LED-Scheinwerfer, Lederausstattung Valcona, Panorama-Glasdach, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem u.v.m.
4 32.940,-
Volkswagen up! Join
EZ: 07/2018, 44 kW (60 PS), 54.808 km, Benziner, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Fensterheber vorn elektrisch, Klimaanlage, Leichtmetallräder 15-Zoll „Woodstock“, Maps + more dock, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Radio „Composition Phone“, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Telefonschnittstelle Bluetooth, Vordersitze beheizbar, u.v.m.
Volkswagen Golf VII Variant 1.5 TSI DSG Highline
4 9.340,-
EZ: 07/2018, 110 kW (150 PS), 57.740 km, Benziner, Anschluss-Garantie bis 29.07.2023 oder max. 100.000 km, Active Info Display, Automatische Distanzregelung, Dynamische Fernlichtregulierung Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, Navigationssystem, Rückfahrkamera „Rear View“, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Verkehrszeichenerkennung, u.v.m. 4
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de
Service
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
www.ohsmer.de
22.940,-
@autohaus_bartels