Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 30. OKTOBER 2022
NR. 3318/32. JAHRGANG
Mit Geduld und Füllkrug
Zukunft ungewiss
Villa Lahusen beheimatet Literatur
Werder zeigt gegen Hertha eine reife Leistung Seite 9
Konflikt zwischen Tafel und Stadt hält an Seite 2
Plattdeutsche Bibliothek lädt zum Schmökern ein
Seite 3
Anzeige
Wenn
dann Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53 | 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0 | del@schmidt-und-koch.de
Geldautomat gesprengt
Ganderkesee Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag gegen 4.10 Uhr einen Geldautomaten der LzO am Grünen Weg in Ganderkesee gesprengt. Anwohner wurden durch Knallgeräusche geweckt. Drei Personen flohen beim Eintreffen der Polizei vermutlich in einem SUV und fuhren Richtung Bremen. Auf der A1 verlor die Polizei den Kontakt. Hinweise an 04221/155 90. (bbr)
Das Tempolimit 30 km/h gilt bereits an sensiblen Orten, wie zum Beispiel in der Louisenstraße beim ZOB.
Foto: Konczak
Innerorts bald Tempo 30?
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Grüne wollen im Januar erneut einen Antrag stellen / Einschätzung ADAC und Verkehrswacht Uhr schon zurückgestellt? Haben Sie daran gedacht? In der vergangenen Nacht wurden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Sie wurden um eine Stunde von 3 auf 2 Uhr morgens zurückgedreht. (red)
Morgen kein Luthermahl Das für morgen geplante Luthermahl in der evangelischen Stadtkirche mit Schauspieler Johannes Mitternacht muss krankheitsbedingt ausfallen. Die für kommenden Sonnabend, 5. November, vorgesehene Nörglertour fällt ebenfalls aus. Bereits gekaufte Karten können zu den üblichen Öffnungszeiten im Kirchenbüro, Kirchplatz 20, zurückgegeben werden. (klk) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Bookholzberg, Gandarkesee und Hude
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Schweinenacken ohne Knochen Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 7,89
5,59 Rinderbraten aus dem Bug Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 10,99
7,
59
K I M L AU R A K O N R A D Es ist bereits Realität in einigen Bereichen des Delmenhorster Stadtgebiets: Bei Schulen, Kindergärten, Altenheimen und weiteren sensiblen Einrichtungen ist das Tempolimit von 30 Stundenkilometern gesetzlich geregelt. „Wir bekennen uns zur Notwendigkeit der Mobilitäts- und Verkehrswende mit dem Ziel, die Lebensqualität in unseren Städten zu erhöhen“, erklären die Fraktion und der Vorstand von Bündnis 90 / Die Grünen. Aus diesem Grund fordert die Fraktion der hiesigen Grünen den Beitritt Delmenhorsts zur Städteinitiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten. Dieser Initiative gehören bereits mehr als 300 Städte und Gemeinden an; Tendenz steigend. Der Antrag der Grünenfraktion sieht keine flächendeckende Einführung von Tempo 30 vor, sondern zielt auf eine sinnvolle Verkehrslenkung ab. Das soll zu mehr Sicherheit und Lebensqualität beitragen. Ein Betritt zur Städteinitiative Tempo 30 habe nicht automatisch die generelle
Hackfleisch vom Schwein - ab 3 kg Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 5,49
3,59 Hähnchenschenkel, frisch Herk., KL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 3,89
2,
59
Reduzierung der maximal er- po 30 in der Regel nicht sinnvoll. laubten Geschwindigkeit zur „Die Einrichtung von Tempo 30 Folge. Jedoch könnten die Kom- führt nicht automatisch zu eimunen dadurch leichter Tempo- ner Reduzierung von Lärm und limits auf komplette Hauptver- Schadstoffausstoß“, äußert sich kehrsstraßen ausweiten, statt Nils Linge, Sprecher für den wie bisher zum Beispiel nur vor ADAC Weser-Ems. Vor Schulen und hinter einer Schule. und Kindertagesstätten sei eine Bereits Ende September wurde reduzierte Fahrweise immer anim Delmenhorster Stadtrat über gebracht. „Nachvollziehbar beden Antrag der gründete TempoliGrünen lange dismits auf kurzen kutiert. Eine MehrAutofahrer akzeptieren Streckenabschnitheit fand der Vorten mit etwa nachvollziebare schlag bei den an400 bis 800 Meter Tempolimits deren Fraktionen Länge werden und Parteien nicht. vom Kraftfahrer Einen neuen Verakzeptiert“, erklärt such wollen Bündnis 90 / Die Linge weiter. Grünen Anfang kommenden „GeschwindigkeitsbegrenzunJahres wagen. „Wir werden vorab gen sind in sensiblen Bereichen in einen engen Austausch mit im Hinblick auf die Verkehrssiden Mitgliedern anderer Fraktio- cherheit grundsätzlich positiv zu nen gehen und diese bitten, für bewerten“, bestätigt Hendrik Abmehr kommunale Entschei- ramowski, Geschäftsführer der dungsfreiheit einzutreten“, er- Verkehrswacht Delmenhorst. Bei klärt Nadja Allmers-Plump, Vor- einer generellen Geschwindigstandsmitglied Bündnis 90 / Die keit von maximal 30 StundenkiGrünen. lometer käme der Verkehrsfluss Aus Sicht des Allgemeine auf den Hauptstraßen schneller Deutsche Automobil-Clubs ins Stocken. „Dann würden Au(ADAC) ist eine Geschwindig- tofahrer vermehrt auf Nebenkeitsbeschränkung auf den straßen ausweichen“, kritisiert Hauptverkehrsstraßen auf Tem- der Geschäftsführer der Ver-
Weißkohl Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
kehrswacht, da die Zeitvorteile bei der Nutzung der Hauptverkehrsadern wegfallen würden. Das wäre nachteilig für die vorher gewonnene Sicherheit und nicht zielführend. Bei allen Vor- und Nachteilen bezüglich des Beitritts der Städteinitiative sind die Verkehrswacht Delmenhorst und der ADAC sich einig, dass ein Tempolimit durchaus die Sicherheit auf den Straßen gewährleisten kann. Weiter besteht Konsens darüber, dass eine präventive Geschwindigkeitsverringerung an sensiblen Orten notwendig ist, um beispielsweise Unfällen vorzubeugen sowie die Lärmbelastung in Wohngebieten zu verringern. Eine komplette Ausweitung des Tempolimits innerorts und damit auf die Hauptverkehrsachsen bedürfe jedoch einer komplexeren Diskussion mit verschiedensten Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen, erklärt Abramowski abschließend. In der Straßenverkehrsordnung finden sich bereits Ausnahmeregelungen für die Anpassung der Geschwindigkeit innerorts, die bereits an sensiblen Stellen instrumentalisiert wurde.
Gültig von Mo. 31.10.2022 bis Sa. 05.11.2022*
statt 1,19
0,69 Äpfel "Lobo" Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 1,29
0,
99
DELMENHORST Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325
www.mixmarkt.eu
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 04221 - 8008590
Mo - Fr: Sa:
Mix Markt 136 oHG
Oldenburger Straße 65 27753 Delmenhorst