Delme Report vom 12.10.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

MITTWOCH, 12. OKTOBER 2022

NR. 3313/32. JAHRGANG

Freude und Respekt

Lernen vom Großmeister

Erinnerungen werden wach

Wahlsieger Deniz Kurku im Interview

Schachprofi Zahar Efimenko leitet neuen VHS-Kurs Seite 3

Key Riebau trifft mit Atlas am Freitag auf seinen Ex-Club SSV Jeddeloh II

Seite 2

–Anzeige Anzeige –

Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

OktOber: NOVeMber: DeZeMber: JANUAr:

17.10.2022 07.11.2022 27.12.2022 23.01.2023

Lkw-Weiterbildung Modul 16.01.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab 01.02.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Radfahrerin schwer verletzt Bei einem Verkehrsunfall an der Bremer Straße in Delmenhorst wurde am Dienstag eine 72-Jährige schwer verletzt. Die Radfahrerin fuhr in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Allee als nach Polizeiangaben eine 32-Jährige am Fahrbahnrand die Tür ihres abgestellten Pkw öffnete. Die Radlerin prallte gegen die Tür, kam zu Fall und verletzte sich so schwer, dass sie notärztlich versorgt werden musste. (rl)

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Bernhard-Rein-Schule nahmen die Fahrradhelme stellvertretend für die Schülerschaft in Empfang. Foto: Konczak

Gewinner fahren mit Helm

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Aktion Schlaue Köpfe tragen Helm an Delmenhorster Grundschulen gestartet R O B E RT L Ü R S S E N

Noch Karten für Avanti! Avanti! Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl und andere stehen am Montag, 17. Oktober, 20 Uhr, in der Komödie „Avanti! Avanti!“ auf der Bühne des Theaters Kleines Haus in Delmenhorst. Die Aufführung der Theatergastspiele Fürth ist gespickt mit Livemusik und den Songs der 1950er und 1960er Jahre. Karten gibt es bei der Konzert- und Theaterdirektion, Telefon 04221 / 1 65 65. (rl)

Gitarren-Nacht abgesagt Eigentlich sollte am 15. Oktober die sechste Gitarren-Nacht stattfinden, voller wohlklingender Akkorde. Sie muss allerdings aufgrund von zu geringer Nachfrage abgesagt werden. Der Lions-Club Delmenhorst-Burggraf entschuldigt sich bei allen, die bereits voller Vorfreude waren. Die Tickets können bei den Verkaufsstellen erstattet werden. (klk)

Neue Öffnungszeiten Die Stadtwerkegruppe Delmenhorst ist an ihrem Standort Fischstraße ab sofort von montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonische Anfragen werden jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 04221 / 1 27 60 entgegengenommen. (DR)

„Der Helm muss sexy sein“, sagt Michaela Paschen. Die Vorsitzende des Kreiselternrates Cloppenburg gehört zu den Initiatoren der Aktion Schlaue Köpfe tragen Helm. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Benutzung von Fahrradhelmen zu werben und kostenlose Helme an Schulen zu verteilen. Der Delmenhorster Stadtelternrat beteiligt sich zum zweiten Mal an der Aktion und darf sich über einen großen Erfolg freuen. Rund 600 Helme werden in diesen Tagen unter 2.500 Schülerinnen und Schülern an 11 von 16 Grund- und Förderschulen

Die Zahl der Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen (Sieben-Tage-Inzidenz) ist in Delmenhorst am Dienstag auf den Wert von 988 geklettert. Nach Angaben der Stadtverwaltung registrierte das Robert-Koch-Institut 210 Neuinfektionen. Das mobile Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist

Niedersachsendamm 16 • 27751 Delmenhorst  04221 97 19 6-0 • info@gartencenter-arkenau.de

CAFÉ CUBE L e b e rk ä s e

6,90

©pixabay

ÖffnunGszeiten: Mo.–Fr. 9 – 18. Uhr • Sa. 9 – 18 Uhr • So. 14 –17 Uhr 30

(So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Angebote nur solange der Vorrat reicht!

die einzelnen Schulen erfolgt proportional zur Zahl der Schülerinnen und Schüler. Innerhalb der Schule regelt jede Einrichtung die Verteilung individuell. An der Bernhard-Rein-Schule an der Lilienstraße etwa, wo gestern im Beisein von Spendern und Vertretern der Ratspolitik der offizielle Auftakt der diesjährigen Aktion in Delmenhorst gefeiert wurde, werden sie verlost. „Jede Schule hat ein eigenes Konzept. An anderen Schulen gibt es auch Wettbewerbe oder die Helme werden im Rahmen der Verkehrserziehung verteilt“, weiß Fischer. „Das ist kein Sozialprojekt“, betont Paschen. „Wer einen Helm bekommt, ist ein Gewin-

ner. Es geht darum, das Bewusstsein zu wecken, dass es normal ist, einen Helm zu tragen.“ Dass in Delmenhorst nahezu jedes vierte Kind einen Helm bekommt, nötigt ihr Respekt ab. „Bei uns im Kreis gibt es nur 900 Helme für 7.000 Kinder“, berichtet sie. 2023 soll das Projekt in Delmenhorst fortgesetzt werden. Dabei zählt der Stadtelternrat auf einen Zuschuss der Stadt. „Wir sind auch wieder dabei“, signalisiert Angela Pauka vom GUV. „Wenn wir es konsequent machen, hat jedes Kind innerhalb der Grundschule die Chance, einen Helm zu bekommen“, meint Fischer.

Corona-Inzidenz dicht vor der 1.000er Marke

Gartencenter GmbH GARTENCENTER

mit spiegelei und brötchen E --- ab 13.00 uhr ---

der Stadt verteilt. Die anderen Schulen hätten sich nicht beteiligt, bedauert Silke Fischer, Vorsitzende des Stadtelternrates. Dieser warb sehr erfolgreich Geld für das Projekt ein. Zu den Spendern zählen Inkoop, die Dr.Klaus-und-Regine-BohnemannStiftung, die LzO, die OLB und der Gemeinde Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV), der auch Mitinitiator der Aktion ist. Ein fünfstelliger Betrag sei so zusammengekommen, sagt Fischer. Die genaue Zahl will sie nicht verraten. Nur so viel: „Im Laden kostet so ein Helm 60 bis 80 Euro. Wir bekommen sie vom Hersteller zum Einkaufspreis.“ Die Aufteilung der Helme auf

G roße l Auswah

20 %

auf alle G

räser

vom Bismarckplatz in eine ehemalige Praxis an die Bahnhofstraße 10 (Westergang) gezogen. Noch bis zum 31. Oktober (Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr) kann man sich dort ohne terminliche Absprache impfen lassen. Neben Erst- und Zweitimpfung sind dort auch Auffrischungsimpfungen (Dritt- und Viertimpfung) mög-

Winterfeste

Gräser E

0,99

au s regional o rst Delmenh

lich. Zusätzlich zu den bekannten Impfstoffen ist der neue Impfstoff, der an die Omikron-Varianten BA.1, BA.4 und BA.5 angepasst ist, verfügbar. Laut Timo Frers, Leiter Medien und Kommunikation der Delmenhorster Stadtverwaltung, wird derzeit noch verhandelt, ob das Angebot an der Bahnhofstraße über den 31. Oktober hinaus

bestehen bleibt. Eine weitere Impfstelle des DRK befindet sich am Reinersweg 36, dort wird allerdings nur mit Termin geimpft. Seit dem 1. Oktober gilt derjenige als vollständig geimpft, der mindestens drei Impfungen hat oder zwei Impfungen und eine Genesung nachweisen kann. (klk/rl)

Kürbisse

Heide

ab

E

0,49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.