Delme Report vom 09.10.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 9. OKTOBER 2022

NR. 3312/32. JAHRGANG

Bewegung und Austausch

Tolle Knolle

Den Sieg verschenkt

Projekt lädt ältere Mitbürger zum Spazierengehen ein Seite 3

Delmenhorst lädt heute zum Kartoffelfest ein Seite 5

Atlas 2:0-Führung bis zur 89. Minute reicht nicht gegen Havelse Seite 11

Anzeige

Wenn

dann Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53 | 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0 | del@schmidt-und-koch.de

Großbrand in Gärtnerei Aus bisher ungeklärten Gründen ist am Samstagmorgen um 1.30 Uhr in einer Gärtnerei an der Immelmannstraße ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in der Fahrzeughalle konnte nach mehreren Explosion unter Kontrolle gebracht werden. Die Halle und darin verwahrten Fahrzeuge wurden komplett zerstört. Die Feuerwehr warnte die Anwohner vor möglicher AsbestFreisetzung. (klk)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Tiefe Furchen im Tiergarten zeigen, wo sich früher die Welse entlang schlängelte.

Foto: Landesforsten/Schmidt

Eine Insel für den Tiergarten Landesforsten lassen Altarm der Welse ausbaggern / Fischereiverein legt Kiesbänke an R O B E RT L Ü R S S E N

Zeugen gesucht Nach einer Körperverletzung am Donnerstag, 6. Oktober, sucht die Polizei nach Zeugen. Beim Aldi an der Syker Straße griff gegen 19.05 Uhr ein etwa 30-jähriger Mann auf einem schwarzsilbernem Mountainbike einen 57-jährigen Mann an und floh. Wer Hinweise zur verdächtigen Person hat, soll sich telefonisch bei der Polizei unter 04221 / 1 55 90 melden. (klk)

Aktionstag zur Grundsteuer In ganz Niedersachsen findet am Dienstag, 11. Oktober, ein Aktionstag zur Grundsteuer in den Finanzämtern statt. Die Frist für das Einreichen der Grundsteuererklärung endet am 31. Oktober. Wer noch persönliche Unterstützung bei der Bearbeitung benötigt, kann sich am Dienstag beim Finanzamt Delmenhorst an der Friedrich-Ebert-Allee 15 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr melden. (klk) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE

Zwei Jahre nach dem verheerenden Feuer auf dem ehemaligen Plexi-Möller-Gelände an der Oldenburger Landstraße in Delmenhorst und dem daraus resultierenden Fischsterben hat der Fischbestand der Welse noch längst nicht wieder das Niveau von vor dem Feuer erreicht. Das soll sich ändern. Deshalb nutzt der Fischereiverein Delmenhorst die Gelegenheit, die sich durch eine Renaturierungsmaßnahme der Landesforsten ergibt, und lässt die vor elf Jahren angelegten Kiesbänke reaktivieren. 135 Tonnen Kies werden dafür in der kommenden Woche angeliefert und unter fachkundiger

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

Bevor die Bagger aber im Auftrag des Fischereivereins den Kies verteilen, werden sie im Auftrag der Landesforsten im Tiergarten einen Altarm der Welse ausbaggern. „Die Welse ist ein Tieflandbach. Von Natur aus hat sie einen geschwungenen, mäandrierenden Lauf, mal steile und mal flache Uferbereiche und immer wieder Kiesbänke im Bachbett“, erklärt Jens Meier, Revierleiter der Försterei Hasbruch und zuständig für den Tiergarten. Dass dies auch bei der Welse einmal der Fall war, zeigen die halbrunden Furchen im Wald – die Altarme. Hier floss der Bach, bevor er seinen Lauf änderte. Einer dieser Altarme soll nun wieder an den Bachlauf angeschlossen werden.

Zu diesem Zweck wird jetzt viel Erdreich bewegt. Der Altarm wird auf Sohltiefe der Welse ausgebaggert. Damit das Wasser zukünftig wieder durch die Bachschleife fließt, wird der Weg im bisherigen Bachlauf per Holzwand und Erdmaterial verschlossen. Bei Hochwasserereignissen sorgt ein Überlauf für eine zusätzliche Abflussmöglichkeit ins bisherige Bachbett. Durch die Öffnung des Altarmes wird eine Insel gebildet, die von Spaziergängern nicht mehr betreten werden kann. Hier soll eine Ruhezone für das Wild im Tiergarten entstehen. In der Zeit vom 11. bis 14. Oktober ist der Parkplatz an der Straße Hinter dem Tiergarten gesperrt, weil dort der Kies angeliefert wird.

Delmenhorst bereitet sich auf Flüchtlingswelle vor Die Delmenhorster Stadtverwaltung bereitet sich auf das Eintreffen weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien vor. „Es wird notwendig sein, neue Sammelunterkünfte zu schaffen“, erklärt Hero Mennebäck, Leiter des Fachbereichs Jungend, Sozia-

Außer in Bookholzberg, Gandarkesee und Hude

Aufsicht in die Welse eingebracht. „Wir müssen den Fischen die Möglichkeit geben, dort abzulaichen“, erklärt Detlef Roß, 1. Vorsitzender des Fischereivereins. Nur dann könne das Gewässer wieder so fischreich werden wie vor dem Brand. Die alten Kiesbänke seien über die Jahre etwas zusammengefallen. Etwa 18.000 bis 20.000 Euro werde die Maßnahme kosten. Das Geld stammt einerseits aus den Eigenmitteln des Vereins und andererseits aus Spenden. So hatte die LzO schon kurz nach dem Feuer 5.000 Euro bereitgestellt, damit neue Fische in der Welse angesiedelt werden können. „Wir hoffen, dass wir noch ein paar weitere Spenden bekommen“, sagt Roß.

les und Gesundheit. Aufgrund angekündigter Zuweisungen des Landes müsse man davon ausgehen, dass die bisherigen Unterkünfte am Stubbenweg (198 Personen) und an der Breslauer Straße (35) bei weitem nicht ausreichen würden. Eine genaue Zahl nannte

die Stadtverwaltung mit Hinweis auf eine Vorgabe des Landes nicht. Mennebeck betonte, dass keine weiteren Sporthallen in Anspruch genommen werden sollen. Bislang ist es der Stadtverwaltung gelungen, Geflüchtete innerhalb von zwei bis drei Wochen in

dauerhaften Wohnungen unterzubringen. Damit das so bleiben kann, bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe: Freier Wohnraum kann unter unterbringung@ delmenhorst.de oder telefonisch unter 04221 / 99 16 07 gemeldet werden. (klk)

Jetzt kaufen und sparen – Jubiläumspreise bei WAKO Volkswagen Golf VII Highline 1.5 TSI

RAM Warlock Crew Cab, sofort verfügbar

Nissan Townstar Tekna 1,3 DIG-T L1

Nissan Qashqai 1.5 dCi DPF EU6 Acenta

86.990 km, 150 PS, Ausstattung Highline, Urano-Grau uni, Totwinkelassistent, ACC, Fußgängererkennung, Multifunktionslenkrad, Klima, Innensp. autom. abblendend, Müdigkeitserkennung, Außensp. elektr. anklapp-, verstellbar und beheizbar, Ambiente Beleuchtung, USB, Audiosystem Inkl. 19% MwSt. CD Player, Bluetooth, City Notbremsfunktion, Sonderlackierung, Auto-Hold-Funktion, Abstandtempomat, Einparkhilfe vorne und hinten, Sportsitze, Lordosenstütze, u.v.m.

komb. 14,9 l/100km*, 8-Gang Automatik, 50 km, Verbrauchsangaben: 2 2 Flame RED, Klimaautomatik CO Emissionen komb. 352 g/km*, Co -Effizienzklasse G 2-Zonen, Beh.Multifunktionslederlenkrad, Bluetooth, Apple Car-Play und Android Auto, Alpine Premium-Soundsystem mit 9 Lautsprechern, USB, Navi, Berganfahrassistent, Rückfahrkamera, el. Sitzeinstellung, Sitzh., Abinkl. 19% MwSt. standstempomat, Freisprecheinrichtung, ABS, ESP, 24 Monate Garantie, Benzin (Super 95), DAB-Radio, Touchscreen, AHK, Alu, Allwetterreifen, DAB-Radio, u.v.m.

7.500 km, 130 PS, EZ: 31.01.22, Navi, LED Kamera, 6-Gang Schaltgetriebe, Steel Grey Metallic, Teilleder, Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Verkehrszeichenerkennung, Berganfahrassistent, el. Seitenspiegel, Smartphone Induktionsladen, 360 Grad Kamera, LED Scheinwerfer, el. SeitenspieInkl. 19% MwSt. gel, Totwinkelassistent, schlüssellose ZV, Dachreling, Alu, Sprachsteuerung, Multifunktionslederlenkrad, Car Play, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, u.v.m.

6-Gang Schaltgetriebe, 110 PS, 87.990 km, Ink Blue Metallic, NAVI, AHK, Klimaautomatik 2-Zonen, ZV, Multifunktionslederlenkrad, Leichtmetallfelgen mit Sommerreifen, Touchscreen, Bluetooth, USB, Fernlichtassistent, Berganfahrassistent, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung, Tempomat, Freisprecheinrichtung, Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, u.v.m.

17.490 E

61.990 E

www.wako.de Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst

Service

Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0

27.990 E

Autohaus WAKO, seit 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für Volkswagen! Wir warten und reparieren Ihren VW, Audi, Skoda und Seat – garantiesicher! Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Ihren Opel, Ford, BMW, u. s. w

14.990 E

Inkl. 19% MwSt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.